CWPKI

CWPKI0532E: Ungültiger Eingabeparameter.
Erläuterung Der an die Methode übergebene Parameter ist null.
Aktion Führen Sie den Befehl erneut mit einem gültigen Parameter aus.
CWPKI0600E: {0} ist nicht im Verwaltungsbereich {1} vorhanden.
Erläuterung Das angegebene Objekt ist nicht im Verwaltungsbereich vorhanden.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem gültigen Objektnamen erneut aus.
CWPKI0601E: {0} ist bereits im Verwaltungsbereich {1} enthalten.
Erläuterung Das angegebene Objekt ist bereits vorhanden. Es kann kein weiteres erstellt werden.
Aktion Erstellen Sie ein Objekt mit einem eindeutigen Namen.
CWPKI0603E: Geben Sie Provider/Algorithmus oder eine Key-Manager-Klasse an.
Erläuterung Sie müssen entweder eine Provider/Algorithmus-Kombination oder eine Key-Manager-Klasse angeben. Beide Angaben sind nicht zulässig.
Aktion Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie dieses Mal eine Provider/Algorithmus-Kombination oder eine Key-Manager-Klasse an.
CWPKI0604E: Der folgende Verwaltungsbereich ist nicht gültig: {0}
Erläuterung Der angegebene Verwaltungsbereich hat entweder nicht das richtige Format, oder er enthält ungültige Informationen.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem gültigen Verwaltungsbereich erneut aus.
CWPKI0605E: Der Keystore ist nicht im Verwaltungsbereich des Schlüsselsatzes enthalten.
Erläuterung Der angegebene Keystore ist nicht in demselben Verwaltungsbereich wie der Schlüsselsatz enthalten.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem Keystore, der im Verwaltungsbereich des Schlüsselsatzes enthalten ist, erneut aus.
CWPKI0606E: Der folgende Objektname für den Schlüsselsatz ist nicht gültig: {0}
Erläuterung Der angegebene Objektname für den Schlüsselsatz ist nicht vorhanden.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem gültigen Schlüsselsatzobjekt erneut aus.
CWPKI0607E: Der folgende Verwaltungsbereichstyp ist nicht gültig: {0}
Erläuterung Der angegebene Verwaltungsbereichstyp ist nicht gültig.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem gültigen Verwaltungsbereichstyp erneut aus. Die gültigen Typen sind cell, nodegroup, node, cluster, server und endpoint.
CWPKI0608E: Der Verwaltungsbereich {0} hat nicht den Typ {1}.
Erläuterung Der angegebene Verwaltungsbereich stimmt nicht mit dem angegebenen Verwaltungsbereichstyp überein.
Aktion Führen Sie den Befehl mit dem korrekten Verwaltungsbereichstyp für den angegebenen Verwaltungsbereich erneut aus.
CWPKI0609E: Der Verwaltungsbereich {0} ist bereits vorhanden.
Erläuterung Der angegebene Verwaltungsbereich ist bereits in der Sicherheitskonfiguration vorhanden.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem eindeutigen Verwaltungsbereichsnamen aus, der noch nicht vorhanden ist.
CWPKI0610E: Der SSL-Typ ist nicht gültig. Die gültigen Typen sind SSSL und JSSE.
Erläuterung Der angegebene SSL-Typ ist nicht gültig.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem gültigen SSL-Typ erneut aus: SSSL oder JSSE.
CWPKI0611E: Die SSL-Sicherheitsstufe ist nicht gültig. Die gültigen Stufen sind HIGH, MEDIUM, LOW und CUSTOM.
Erläuterung Die angegebene SSL-Sicherheitsstufe ist nicht gültig.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einer gültigen SSL-Sicherheitsstufe erneut aus: HIGH, MEDIUM, LOW oder CUSTOM.
CWPKI0612E: Das SSL-Protokoll ist nicht gültig. Die gültigen Protokolle sind SSL_TLS, SSL, SSLv2, SSLv3, TLS und TLSv1.
Erläuterung Das angegebene SSL-Protokoll ist nicht gültig.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem gültigen SSL-Protokoll erneut aus: SSL_TLS, SSL, SSLv2, SSLv3, TLS oder TLSv1.
CWPKI0613E: Der folgende Objektname für den Trust Manager ist nicht gültig: {0}
Erläuterung Der angegebene Objektname für den Trust Manager ist nicht gültig.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem gültigen Objektnamen für den Trust Manager erneut aus.
CWPKI0614E: Die Richtung ist nicht gültig. Die gültigen Richtungen sind "inbound" und "outbound".
Erläuterung Die angegebene Richtung für die SSL-Konfiguration ist nicht gültig.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einer gültigen Richtung für die SSL-Konfiguration erneut aus.
CWPKI0615E: Die SSL-Konfigurationsgruppe {0} mit Richtung {1} und Verwaltungsbereich {2} ist bereits vorhanden.
Erläuterung Die SSL-Konfigurationsgruppe ist bereits vorhanden.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem eindeutigen Namen für die SSL-Konfigurationsgruppe erneut aus.
CWPKI0616E: Die SSL-Konfiguration {0} ist nicht in demselben Verwaltungsbereich wie die SSL-Konfigurationsgruppe enthalten.
Erläuterung Die angegebene SSL-Konfiguration muss in demselben Verwaltungsbereich wie die zu erstellende SSL-Konfigurationsgruppe enthalten sein.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einer SSL-Konfiguration, die sich in demselben Verwaltungsbereich wie die zu erstellende SSL-Konfigurationsgruppe befindet, erneut aus.
CWPKI0617E: Das Zertifikat {0} ist nicht in der SSL-Konfiguration {1} enthalten.
Erläuterung Der angegebene Zertifikatalias wurde nicht in der SSL-Konfiguration gefunden.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem in der Konfiguration enthaltenen Zertifikatalias erneut aus.
CWPKI0618E: Der Schlüsselalias {0} ist bereits im Schlüsselsatz {1} vorhanden.
Erläuterung Der angegebene Schlüsselalias ist bereits im Schlüsselsatz enthalten.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem Schlüsselalias, der noch nicht im Schlüsselsatz enthalten ist, erneut aus.
CWPKI0619E: Die Kennwörter stimmen nicht überein.
Erläuterung Das Kennwort und das zur Bestätigung erneut eingegebene Kennwort stimmen nicht überein.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem Kennwort, dass dem Prüfkennwort entspricht, erneut aus.
CWPKI0620E: Die Keystore-Datei {0} ist bereits vorhanden.
Erläuterung Die angegebene Keystore-Datei ist bereits vorhanden.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einer noch nicht vorhandenen Keystore-Datei erneut aus.
CWPKI0621E: {0} ist bereits vorhanden.
Erläuterung Das angegebene Objekt ist bereits vorhanden und kann nicht erneut erstellt werden.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem eindeutigen Namen, der noch nicht vorhanden ist, erneut aus.
CWPKI0622E: Das geplante Intervall ist keine positive ganze Zahl.
Erläuterung Das angegebene Intervall ist keine positive ganze Zahl.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einer positiven ganzen Zahl für das Intervall erneut aus.
CWPKI0623E: Der Wert für Minuten liegt außerhalb des gültigen Bereichs. Sie müssen einen Wert zwischen 0 und 59 eingeben.
Erläuterung Der angegebene Minutenwert liegt nicht innerhalb des zulässigen Minutenbereichs.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem Minutenwert zwischen 0 und 59 erneut aus.
CWPKI0624E: Der Wert für den Wochentag liegt außerhalb des gültigen Bereichs. Sie müssen einen Wert zwischen 1 und 7 eingeben.
Erläuterung Der angegebene Wert für den Wochentag liegt außerhalb des gültigen Bereichs.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem Wert zwischen 1 und 7 für den Wochentag erneut aus.
CWPKI0625E: Der Wert für Stunden liegt außerhalb des gültigen Bereichs. Sie müssen einen Wert zwischen 0 und 23 eingeben.
Erläuterung Der Stundenwert liegt außerhalb des gültigen Bereichs.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem Stundenwert zwischen 0 und 23 erneut aus.
CWPKI0626E: Für das nächste Startdatum wurde ein Datum angegeben, das nicht in der Zukunft liegt.
Erläuterung Für das nächste Startdatum wurde ein Datum angegeben, das bereits vergangen ist. Sie müssen ein Datum in der Zukunft angeben.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem nächsten Startdatum, das in der Zukunft liegt, erneut aus.
CWPKI0627E: Es ist nur ein wsCertExpMonitor-Eintrag in der Datei security.xml zulässig.
Erläuterung Es kann kein wsCertExpMonitor-Eintrag erstellt werden, weil bereits einer vorhanden ist. Es ist jeweils nur ein solcher Eintrag in der Datei security.xml zulässig.
Aktion Löschen Sie den vorhandenen wsCertExpMonitor-Eintrag und erstellen Sie einen neuen, wenn Sie einen anderen wsCertExpMonitor-Eintrag wünschen.
CWPKI0628E: Der Wert für den Parameter "days" liegt außerhalb des gültigen Bereichs. Sie müssen einen Wert zwischen 1 und 7300 Tagen eingeben.
Erläuterung Der Parameter für den Gültigkeitszeitraum in Tagen liegt außerhalb des gültigen Bereichs. Sie müssen einen Wert zwischen 1 und 7300 Tagen eingeben.
Aktion Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen gültigen Wert zwischen 1 und 7300 an.
CWPKI0629E: Der Trust-Manager wird noch von {0} referenziert.
Erläuterung Der Trust-Manager kann nicht gelöscht werden, weil er noch von anderen Objekten referenziert wird.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass der Trust-Manager nicht von anderen Objekten referenziert wird, bevor Sie versuchen, ihn zu löschen.
CWPKI0630E: Der Alias "{0}" ist bereits im Keystore "{1}" vorhanden.
Erläuterung Das Zertifikat kann dem Keystore nicht hinzugefügt werden, weil der Keystore bereits ein Zertifikat mit dem angegebenen Alias enthält.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem eindeutigen Aliasnamen für das Zertifikat erneut aus.
CWPKI0633E: {0} ist nicht im Verwaltungsbereich {1} enthalten.
Erläuterung Das Objekt ist nicht im Verwaltungsbereich enthalten.
Aktion Führen Sie den Befehl mit dem korrekten Verwaltungsbereich erneut aus.
CWPKI0634E: Der Schlüssel wird noch von {0} referenziert.
Erläuterung Der Schlüsselsatz kann nicht gelöscht werden, weil er noch von anderen Objekten referenziert wird.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass der Schlüsselsatz nicht von anderen Objekten referenziert wird, bevor Sie versuchen, ihn zu löschen.
CWPKI0635E: Es können keine Schlüssel generiert werden, weil die Schlüsselgeneratorklasse nicht konfiguriert ist.
Erläuterung Es können keine Schlüssel generiert werden, weil keine Schlüsselgeneratorklasse konfiguriert ist.
Aktion Konfigurieren Sie eine Schlüsselgeneratorklasse für den Schlüsselsatz, damit Schlüssel generiert werden können.
CWPKI0636E: Es wurde ein ungültiger Objektname für den Schlüsselsatz eingegeben: {0}
Erläuterung Eines der eingegebenen Objekte ist kein gültiges Schlüsselsatzobjekt.
Aktion Führen Sie den Befehl erneut aus, und stellen Sie sicher, dass der angegebene Schlüsselsdatzobjektname gültig ist.
CWPKI0637E: Der Verwaltungsbereich wird noch von {0} referenziert.
Erläuterung Der Verwaltungsbereich kann nicht gelöscht werden, weil er noch von anderen Objekten referenziert wird.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass der Verwaltungsbereich nicht von anderen Objekten referenziert wird, bevor Sie versuchen, ihn zu löschen.
CWPKI0638E: Der Datentyp des übergeordneten Objekts fehlt oder er ist leer.
Erläuterung Die beschreibende Eigenschaft kann nicht erstellt werden, wenn keine gültigen Informationen zum übergeordneten Objekt vorhanden sind.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem gültigen Wert für den übergeordneten Datentyp erneut aus.
CWPKI0639E: Der Klassenname des übergeordneten Objekts fehlt oder er ist leer.
Erläuterung Die beschreibende Eigenschaft kann ohne den richtigen Klassennamen nicht erstellt werden.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem gültigen Klassennamen erneut aus.
CWPKI0640E: Der Name der beschreibenden Eigenschaft fehlt, oder er ist leer.
Erläuterung Die beschreibende Eigenschaft kann ohne den richtigen Eigenschaftsnamen nicht erstellt werden.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem korrekten Wert für die beschreibende Eigenschaft erneut aus.
CWPKI0641E: Der Typ der beschreibenden Eigenschaft fehlt oder er ist leer.
Erläuterung Die beschreibende Eigenschaft kann ohne den korrekten Typ nicht erstellt werden.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem korrekten Typ für die beschreibende Eigenschaft erneut aus.
CWPKI0642I: Der Unterzeichnerzertifikatsalias "{0}" im Keystore "{1}" verfällt am {2}.
Erläuterung Diese Nachricht enthält Informationen zum Verfallsdatum des Zertifikats.
Aktion Keine.
CWPKI0643I: Der persönliche Zertifikatsalias "{0}" in Keystore "{1}" verfällt am {2}.
Erläuterung Diese Nachricht enthält Informationen zum Verfallsdatum des Zertifikats.
Aktion Keine.
CWPKI0644I: Der Unterzeichnerzertifikatsalias "{0}" im Keystore "{1}" wurde ersetzt.
Erläuterung Diese Nachricht zeigt an, dass das Zertifikat ersetzt wurde.
Aktion Keine.
CWPKI0645I: Der persönliche Zertifikatsalias "{0}" in Keystore "{1}" wurder ersetzt.
Erläuterung Diese Nachricht zeigt an, dass das Zertifikat ersetzt wurde.
Aktion Keine.
CWPKI0646I: Der Unterzeichnerzertifikatsalias "{0}" wurde aus dem Keystore "{1}" gelöscht.
Erläuterung Diese Nachricht zeigt an, dass das Zertifikat gelöscht wurde.
Aktion Keine.
CWPKI0647I: Der persönliche Zertifikatsalias "{0}" wurde aus dem Keystore "{1}" gelöscht.
Erläuterung Diese Nachricht zeigt an, dass das Zertifikat gelöscht wurde.
Aktion Keine.
CWPKI0648I: Verfallsbericht (Zertifikate, die in "{0}" Tagen verfallen).
Erläuterung Informationen zum Verfall von Zertifikaten.
Aktion Keine.
CWPKI0649I: Ergriffene Maßnahme (automatisch ersetzen: "{0}", alte Schlüssel löschen: "{1}").
Erläuterung Informationen zu den Maßnahmen, die während der Überwachung des Zertifikatverfalls ergriffen wurden.
Aktion Keine.
CWPKI0650E: Der Unterzeichnerzertifikatalias "{0}" ist nicht im Keystore "{1}" enthalten.
Erläuterung Die Operation für den angegebenen Alias kann nicht ausgeführt werden, weil der Alias nicht im Keystore enthalten ist.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem im Keystore vorhandenen Zertifikatalias erneut aus.
CWPKI0651E: Der Zertifikatsalias "{0}" ist keine Zertifikatsanforderung.
Erläuterung Die Operation für den angegebenen Alias kann nicht ausgeführt werden, weil der Alias keine Zertifikatanforderung ist.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einer Zertifikatsanforderung erneut aus.
CWPKI0652E: Die Zertifikatdatei "{0}" ist nicht vorhanden.
Erläuterung Die Operation kann nicht ausgeführt werden, weil die Zertifikatdatei nicht vorhanden ist.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einer gültigen Zertifikatsdatei erneut aus.
CWPKI0653E: Der Schlüssel für den Alias "{0}" kann nicht aus dem Keystore abgerufen werden.
Erläuterung Die Operation kann nicht ausgeführt werden, weil kein Schlüssel für den angegebenen Alias vorhanden ist.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem gültigen Zertifikatsalias, der einen Schlüssel enthält, erneut aus.
CWPKI0654E: Der öffentliche Schlüssel des Zertifikatsalias "{0}" und der öffentliche Schlüssel der Zertifizierungsstelle stimmen nicht überein.
Erläuterung Das Zertifikat kann nicht von der Zertifizierungsstelle empfangen werden, weil die öffentlichen Schlüssel nicht übereinstimmen.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem von einer Zertifizierungsstelle angeforderten Zertifikat erneut aus, das mit der Zertifikatanforderung generiert wurde, die von dem angegebenen Alias in diesen Keystore stammt.
CWPKI0655E: Der Zertifikatsalias "{0}" ist nicht im Keystore "{1}" enthalten.
Erläuterung Das Zertifikat kann nicht von der Zertifizierungsstelle empfangen werden, weil die öffentlichen Schlüssel nicht übereinstimmen.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem von einer Zertifizierungsstelle angeforderten Zertifikat erneut aus, das mit der Zertifikatanforderung generiert wurde, die von dem angegebenen Alias in diesen Keystore stammt.
CWPKI0656E: Es wird ein schreibgeschütztes Keystore-Objekt erstellt. Die Datei "{0}" muss bereits vorhanden sein. Überprüfen Sie Kennwort und Typ des Keystores.
Erläuterung Die Keystore-Datei wurde nicht gefunden. Die Datei ist möglicherweise nicht vorhanden, oder Typ oder Kennwort der Schlüsseldatei ist nicht korrekt.
Aktion Führen Sie den Befehl erneut aus. Geben Sie einen Keystore an, der vorhanden ist, und stellen Sie sicher, dass Typ und Kennwort des Keystores gültig sind.
CWPKI0657E: Der Verwaltungsbereich der SSL-Konfiguration ist nicht im Verwaltungsbereich der dynamischen SSL-Konfigurationsoption enthalten.
Erläuterung Die SSL-Konfiguration muss im Verwaltungsbereich der dynamischen SSL-Konfigurationsoption enthalten sein.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einer SSL-Konfiguration, die in demselben Verwaltungsbereich wie die dynamische SSL-Konfigurationsoption enthalten ist, erneut aus.
CWPKI0658E: Die gültigen Keystore-Typen für Hardwareeinheiten sind "{0}".
Erläuterung Der zu erstellende Keystore ist ein Hardware-Keystore, und deshalb muss ein Keystore-Typ für Hardwareverschlüsselung angegeben werden.
Aktion Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen gültigen Typ für den Keystore für Hardwareverschlüsselung an.
CWPKI0659E: Die Hardwaresteckplatznummer ist keine positive ganze Zahl.
Erläuterung Es können nur positive ganze Zahlen als Hardwaresteckplatznummern verwendet werden.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einer positiven ganzen Zahl für die Hardwaresteckplatznummer erneut aus.
CWPKI0660E: Das nächste Startdatum muss eine positive Zahl sein.
Erläuterung Es können nur positive Zahlen für das nächste Startdatum verwendet werden.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einer positiven Zahl für das nächste Startdatum erneut aus.
CWPKI0661E: Es können keine Informationen zum Zertifikatunterzeichner von Host "{0}" und Port "{1}" abgerufen werden. Vergewissern Sie sich, dass Hostname und Port korrekt sind.
Erläuterung Das Unterzeichnerzertifikat wurde nicht abgerufen. Vergewissern Sie sich, dass Hostname und Port korrekt sind.
Aktion Führen Sie den Befehl erneut aus, nachdem Sie sichergestellt haben, dass der Hostname gültig und der Port ein sicherer Port ist.
CWPKI0662E: Es wurde kein Zertifikat mit einem öffentlichen Schlüssel, der dem öffentlichen Schlüssel im Zertifikat der Zertifizierungsstelle entspricht, im Keystore "{0}" gefunden.
Erläuterung Damit Sie ein Zertifikat in einem Keystore empfangen können, muss der öffentliche Schlüssel des Zertifikats mit dem öffentlichen Schlüssel eines Zertifikats im Keystore übereinstimmen.
Aktion Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie ein Zertifikat an, das einen öffentlichen Schlüssel hat, der mit dem öffentlichen Schlüssel eines Zertifikats im Keystore übereinstimmt.
CWPKI0663E: Die Keystore-Datei {0} wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass die Datei bzw. der Schlüsselring vorhanden ist, und überprüfen Sie Keystore-Typ und Kennwort.
Erläuterung Wenn Sie ein Keystore-Objekt mit einer vorhandenen Keystore-Datei erstellen, muss die Datei bzw. der Schlüsselring vorhanden ein. Außerdem müssen ein gültiges Kennwort und ein gültiger Keystore-Typ angegeben werden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Keystore-Datei bzw. der Schlüsselring vorhanden ist und ein gültiges Kennwort und ein gültiger Keystore-Typ angegeben werden. Führen Sie anschließend den Befehl erneut aus.
CWPKI0664E: Die Konfigurationsdatei für Verschlüsselungsoperationen "{0}" ist nicht vorhanden.
Erläuterung Wenn Sie einen Keystore für Hardwarebeschleunigung erstellen, muss die Konfigurationsdatei vorhanden sein.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die Konfigurationsdatei für Hardwarebeschleunigung vorhandenen ist, und führen Sie anschließend den Befehl erneut aus.
CWPKI0665E: Die Datei "{0}" ist nicht vorhanden. Wenn der Keystore nicht dateibasiert ist, muss der angegebene Pfad vorhanden sein.
Erläuterung Wenn Sie einen Keystore erstellen, der nicht dateibasiert ist, muss der angegebene Dateipfad vorhanden sein.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die angegebene Datei vorhanden ist, und führen Sie den Befehl erneut aus.
CWPKI0666E: Das Zertifikat "{0}" ist kein persönliches Zertifikat.
Erläuterung Das angegebene Zertifikat ist kein persönliches Zertifikat.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem persönlichen Zertifikataliasnamen erneut aus.
CWPKI0667E: Die Eigenschaft "{0}" ist bereits in der SSL-Konfiguration vorhanden.
Erläuterung Es ist bereits eine Eigenschaft mit dem angegebenen Namen in der SSL-Konfiguration vorhanden.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einer Eigenschaft erneut aus, das noch nicht in der SSL-Konfiguration vorhanden ist.
CWPKI0668E: "{0}" hat nicht den Typ "{1}".
Erläuterung Der Wert ist nicht der angegebene Typ.
Aktion Führen Sie den Befehl erneut aus, und stellen Sie sicher, dass der Wert dem angegebenen Typ entspricht.
CWPKI0669E: Keystores und Zertifikate können nicht über Remote-Zugriff von einem Basisanwendungsserver verwaltet werden.
Erläuterung Keystores können über Remote-Zugriff nur in einem Deployment Manager verwaltet werden.
Aktion In einem Basisanwendungsserver können nur lokal verwaltete Keystores verwaltet werden.
CWPKI0670E: Das Keystore-Kennwort kann nicht geändert werden. Der Keystore ist entweder schreibgeschützt oder kein dateibasierter Keystore.
Erläuterung Keystores, die schreibgeschützt sind oder nicht dateibasiert sind, können nicht geändert werden.
Aktion Für schreibgeschützte Keystores und Keystores, die nicht dateibasiert sind, kann keine Kennwortänderungsoperation durchgeführt werden.
CWPKI0671E: Der Keystore konnte nicht bestätigt werden. Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden ist, und überprüfen Sie Typ und Kennwort der Schlüsseldatei.
Erläuterung Die Keystore-Datei wurde nicht gefunden. Die Datei ist möglicherweise nicht vorhanden, oder Typ oder Kennwort der Schlüsseldatei ist nicht korrekt.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem vorhandenen Keystore erneut aus, und stellen Sie sicher, dass Typ und Kennwort gültig sind.
CWPKI0672E: Der Alias "{0}" ist kein persönliches Zertifikat im Keystore "{1}".
Erläuterung Der Alias ist entweder nicht im Keystore oder kein persönliches Zertifikat im Keystore.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem persönlichen Zertifikat aus dem Keystore erneut aus.
CWPKI0673E: Es wird ein schreibgeschütztes Keystore-Objekt erstellt. Die Datei "{0}" muss bereits vorhanden sein.
Erläuterung Wenn Sie ein Hardware-Keystore-Objekt erstellen, muss die Datei im angegebenen Pfad bereits vorhanden sein.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einer bereits vorhandenen Datei erneut aus.
CWPKI0674E: Die Werte "{0}" und "{1}" müssen unterschiedliche Alias angeben.
Erläuterung Die beiden angegebenen Aliaswerte sind identisch. Der Aliaswert muss anders sein.
Aktion Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie unterschiedliche Aliaswerte an.
CWPKI0675E: "{0}" ist ein ungültiger Konfigurationsobjektname.
Erläuterung Der angegebene Wert ist kein gültiger Konfigurationsobjektname.
Aktion Führen Sie den Befehl erneut mit einem gültigen Konfigurationsobjektnamen aus.
CWPKI0676E: Der Parameter "{0}" muss für SSSL-Konfigurationstypen (System SSL) angegeben werden.
Erläuterung Der Task fehlt zur Ausführung ein Parameter.
Aktion Führen Sie den Befehl mit korrekten Parametern und Werten erneut aus.
CWPKI0677E: Die Parameter "{1}" und "{1}" sind für JSSE-SSL-Konfigurationstypen erforderlich.
Erläuterung Der Task fehlen Parameter zur Ausführung.
Aktion Führen Sie den Befehl mit korrekten Parametern und Werten erneut aus.
CWPKI0678E: Der Zertifikatanforderungsalias "{0}" ist nicht im Keystore "{1}" vorhanden.
Erläuterung Die Operation für den angegebenen Alias kann nicht ausgeführt werden, weil der Alias nicht im Keystore enthalten ist.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem im Keystore vorhandenen Zertifikatalias erneut aus.
CWPKI0679I: Der Unterzeichnerzertifikatsalias "{0}" im Keystore "{1}" verfällt am {2}.
Erläuterung Informationen zum Verfallsdatum des Zertifikats.
Aktion Keine.
CWPKI0680I: Der persönliche Zertifikatsalias "{0}" in Keystore "{1}" verfällt am {2}.
Erläuterung Informationen zum Verfallsdatum des Zertifikats.
Aktion Keine.
CWPKI0681E: Der Informationsparameter für die Auswahl einer dynamischen SSL-Konfiguration hat kein gültiges Format. Das gültige Format ist 'Protokoll,Host,Port'.
Erläuterung Der Informationsparameter ist nicht ordnungsgemäß formatiert. Er muss das Format 'Protokoll,Host,Port' haben.
Aktion Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie den Informationsparameter im richtigen Format für die dynamische Auswahl der SSL-Konfiguration an.
CWPKI0682E: {0} ist nicht vorhanden.
Erläuterung Der angegebene Alias ist nicht vorhanden.
Aktion Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen gültigen Aliasnamen an.
CWPKI0683E: Der Bereich für das V3-Zeitlimit ist 1 bis 86400.
Erläuterung Der gültige Wertebereich für das Zeitlimit ist 1 bis 86400.
Aktion Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen gültigen Wert zwischen 1 und 86400 an.
CWPKI0684E: Der sendEmail-Wert ist "true". Der Anwendungsserver kann jedoch keine E-Mail-Liste finden.
Erläuterung Wenn die Option "sendEmail" den Wert "true" hat, muss ein Liste mit E-Mail-Adressen angegeben werden.
Aktion Geben Sie eine Liste mit E-Mail-Adressen an, wenn die Option "sendEmail" auf "true" gesetzt ist, und führen Sie anschließend den Befehl erneut aus.
CWPKI0685E: Wenn die Option "emailFormat" angegeben ist, müssen Sie "html" oder "text" angeben.
Erläuterung Wenn die Option "emailFormat" angegeben ist, müssen Sie "html" oder "text" angeben.
Aktion Geben Sie "html" oder "text" als E-Mail-Format an, und führen Sie anschließend den Befehl erneut aus.
CWPKI0686E: Der Anwendungsserver kann keinen certificateCommonName-Wert finden, der erforderlich ist, um ein Zertifikat ohne vorhandene Zertifikatsanforderung anzufordern.
Erläuterung Wenn Sie ein neues Zertifikat anfordern, muss zumindest ein definierter Name angegeben werden.
Aktion Geben Sie mit dem Parameter "certificateCommonName" einen Wert an, und führen Sie anschließend den Befehl erneut aus.
CWPKI0687E: Der CA-Client {0} wird noch von {1} referenziert.
Erläuterung Der CA-Client wird noch in mindestens einem Zertifikat referenziert.
Aktion Entfernen Sie zuerst alle Zertifikate, die auf den CA-Client verweisen. Entfernen Sie anschließend den CA-Client.
CWPKI0688E: Der Alias {0} wird nicht als CA-Zertifikat erkannt.
Erläuterung Zum Widerrufen eines Zertifikats muss das Zertifikat ein Referenzobjekt in der Sicherheitskonfiguration enthalten.
Aktion Führen Sie den Widerruf nur für Zertifikate durch, die CA-Zertifikate sind und ein Referenzobjekt in der Sicherheitskonfiguration enthalten.
CWPKI0689E: Da das Zertifikat {0} nicht vorhanden ist, kann es nicht widerrufen werden.
Erläuterung Das Zertifikat muss vorhanden sein, um widerrufen werden zu können.
Aktion Führen Sie die Task zum Widerrufen eines Zertifikats für ein vorhandenes CA-Zertifikat aus.
CWPKI0690E: Die Zertifikatsanforderung {0} ist nicht vorhanden. Der Anwendungsserver kann kein Zertifikat anfordern.
Erläuterung Die Zertifikatsanforderung muss vorhanden sein, um ein Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle anfordern zu können.
Aktion Führen Sie die Task zum Anfordern eines Zertifikats mit einer vordefinierten Zertifikatsanforderung aus, oder lassen Sie vom Befehl eine Zertifikatsanforderung erstellen.
CWPKI0691E: Die Zertifikatsanforderung {0} ist bereits vorhanden. Es wurden DN-Informationen zum Erstellen einer neuen Zertifikatsanforderung angegeben. Geben Sie für ein vorhandenes Zertifikat keinen allgemeinen Zertifikatsnamen an, wie es bei der Anforderung eines neuen Zertifikats erforderlich ist.
Erläuterung Es ist bereits eine Zertifikatsanforderung vorhanden, und es wurden Informationen zum Erstellen einer neuen Anforderung angegeben.
Aktion Führen Sie den Befehl mit der vorhandenen Zertifikatsanforderung erneut aus, oder verwenden Sie einen eindeutigen Alias mit DN-Informationen.
CWPKI0692E: Die Zertifikatsreferenz befindet sich im Status {0}. Das Zertifikat muss den Status "PENDING" haben, um ein fertig gestelltes Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle abzufragen.
Erläuterung Das Zertifikat muss den Status "PENDING" haben, um ein fertig gestelltes Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle anzufordern.
Aktion Führen Sie den Befehl für Zertifikate im Status "PENDING" aus.
CWPKI0693E: Die Keystore-Datei {0} ist nicht vorhanden.
Erläuterung Die Keystore-Datei ist nicht vorhanden, muss aber vorhanden sein.
Aktion Der Befehl muss mit einer vorhandenen Keystore-Datei ausgeführt werden.
CWPKI0694E: Der Wert {0} ist kein gültiger Keystore-Typ.
Erläuterung Es muss ein gültiger Keystore-Typ angegeben werden, damit der Keystore geladen werden kann. Der angegebene Keystore-Typ ist für diese Konfiguration nicht gültig.
Aktion Führen Sie den Befehl erneut aus, und geben Sie einen gültigen Keystore-Typ für diese Konfiguration an.
CWPKI0695E: Der Anwendungsserver kann die Keystore-Datei {0} nicht laden. Stellen Sie sicher, dass das Keystore-Kennwort gültig ist und dass der Typ der Keystore-Datei entspricht.
Erläuterung Es ist ein Fehler aufgetreten, als der Anwendungsserver versucht hat, den Keystore zu laden. Überprüfen Sie das Kennwort, und stellen Sie sicher, dass der richtige Keystore-Typ für den Keystore angegeben ist.
Aktion Führen Sie den Befehl mit den korrekten Informationen erneut aus, damit der Keystore geladen werden kann.
CWPKI0696E: Der Zertifikatsalias {0} ist nicht vorhanden, oder er ist kein persönliches Zertifikat.
Erläuterung Der angegebene Aliasname ist nicht im Keystore vorhanden, oder er ist kein persönliches Zertifikat.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem persönliches Zertifikatsalias, der im Keystore vorhanden ist, erneut aus.
CWPKI0697E: Der Wert des Parameters {0} muss eine positive ganze Zahl sein.
Erläuterung Der Parameterwert ist keine positive ganze Zahl.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einer positiven ganzen Zahl erneut aus.
CWPKI0698E: Sie müssen "keyStoreLocation", "keyStoreType" und "keyStorePassword" angeben, um die Informationen der Keystore-Datei in der Konfiguration zu ändern.
Erläuterung Zum Ändern der Keystore-Referenz im Keystore-Objekt müssen eine Position, ein Typ und ein Kennwort angegeben werden.
Aktion Führen Sie den Befehl mit den Parametern "keyStoreLocation", "keyStoreType" und "keyStorePassword" erneut aus.
CWPKI0699E: Der Keystore {0} ist als schreibgeschützt gekennzeichnet. Der Anwendungsserver kann keine Daten in diese Keystore-Datei schreiben.
Erläuterung Der Keystore ist als schreibgeschützt gekennzeichnet. Der Anwendungsserver kann keine Operationen ausführen, die in die Keystore-Datei schreiben.
Aktion Führen Sie den Befehl nur für einen Keystore aus, der nicht schreibgeschützt ist.
CWPKI0700E: Die Portnummer {0} ist als CA-Serverport nicht gültig.
Erläuterung Der angegebene Portwert ist nicht gültig.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einer gültigen Portnummer erneut aus.
CWPKI0701E: Das als Alias {0} angegebene Zertifikat kann keine anderen Zertifikate signieren, weil es die Basisvorgaben nicht erfüllt.
Erläuterung Ein Zertifikat kann nur dann für die Signatur anderer Zertifikate verwendet werden, wenn das Flag für Basisvorgaben im Zertifikat auf "true" gesetzt ist.
Aktion Stellen Sie sicher, dass das angegebene Zertifikat ein CA-Zertifikat ist, dass es vorhanden ist und dass es im Standardstamm-Keystore erstellt wurde. Das Flag für Basisvorgaben wird nur in selbst signierten Zertifikaten im Standardstamm-Keystore auf "true" gesetzt.
CWPKI0702E: Das als Alias {0} angegebene Zertifikat ist ein CA-Zertifikat, das manuell erneuert werden muss.
Erläuterung CA-Zertifikate müssen über die Verwaltungs-Tasks gelöscht und manuell erneut angefordert werden.
Aktion Zum Anfordern eines neuen CA-Zertifikats müssen Sie das alte Zertifikat manuell löschen und ein neues Zertifikat von der Zertifizierungsstelle anfordern.
CWPKI0703E: Das als Alias {0} angegebene Zertifikat wurde nicht vom Produkt ausgestellt und kann nicht erneut werden.
Erläuterung Nicht vom Produkt ausgestellte Zertifikate können nicht erneuert werden. Dieses Zertifikate müssen manuell erneuert werden.
Aktion Zum Anfordern eines neuen Zertifikats, das nicht von einem Knoten im Produkt ausgestellt wurde, muss das alte Zertifikat manuell gelöscht werden. Ein neues Zertifikat muss manuell von der externen Quelle angefordert werden, von der das ursprüngliche Zertifikat stammt.
CWPKI0704I: Das persönliche Zertifikat mit dem Alias {0} im Keystore {1} wurde erneuert.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Keine.
CWPKI0705E: Das Stammzertifikat, das zum Signieren des Zertifikats mit der Seriennummer {0} verwendet wurde, wurde nicht im Keystore {1} gefunden.
Erläuterung Das Stammzertifikat, das zum Signieren des Zertifikats verwendet wurde, ist nicht vorhanden. Möglicherweise wurde das Zertifikat aus dem Keystore gelöscht.
Aktion Prüfen Sie, ob das Zertifikat versehentlich aus dem Keystore gelöscht wurde. Wenn das Zertifikat versehentlich gelöscht wurde, können Sie es mit einem Import- oder Exportbefehl wiederherstellen.
CWPKI0706E: Der Anwendungsserver hat einen Keystore-Objektnamen und einen Schlüsseldateipfad gefunden.
Erläuterung Die Task muss entweder mit einem Keystore-Objekt oder mit einem nicht verwalteten Keystore ausgeführt werden. Wenn beide Optionen angegeben sind, kann die Task nicht ausgeführt werden.
Aktion Geben Sie einen Keystore-Objektnamen oder einen Schlüsseldateipfad an, und führen Sie den Befehl erneut aus.
CWPKI0707E: Der Anwendungsserver kann das letzte Zertifikat nicht aus dem Keystore {0} entfernen.
Erläuterung Der angegebene Keystore muss mindestens ein persönliches Zertifikat enthalten.
Aktion Das letzte persönliche Zertifikat kann nicht aus dem Keystore entfernt werden.
CWPKI0708I: Das Zertifikat {0} hat den Status "COMPLETE".
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWPKI0709I: Das Zertifikat {0} hat den Status "PENDING".
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWPKI0710E: Der Verwendungstyp für den Keystore ist nicht gültig.
Erläuterung Der angegebene Verwendungswert ist nicht gültig.
Aktion Führen Sie den Befehl mit einem gültigen Syntaxwert erneut aus.
CWPKI0711I: Der Unterzeichnerzertifikatsalias "{0}" wurde dem Keystore "{1}" hinzugefügt.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
CWPKI0712I: Der persönliche Zertifikatsalias "{0}" wurde dem Keystore "{1}" hinzugefügt.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWPKI0713E: Die Position {0} für den SAF-Schlüsselring (System Authorization Facility) ist nicht gültig.
Erläuterung Die Position des SAF-Schlüsselrings ist nicht gültig. Geben Sie die Position im folgenden Format an: "safkeyring://BENUTZER-ID/Name_des_Schlüsselrings" oder "safkeyring:///Name_des_Schlüsselrings".
Aktion Ändern Sie den Parameter für die Keystore-Position so, dass auf eine gültige Position verwiesen wird.
CWPKI0714I: Der Zertifikatsverfallsmonitor wurde vor Kurzem ausgeführt und hat festgestellt, dass die in den zugehörigen Nachrichten aufgelisteten Zertifikate in den nächsten {0} Tagen ersetzt werden.Diese Ersetzung basiert auf der konfigurierten Richtlinie, nach der verfallende selbst signierte Zertifikate {1} Tage vor ihrem Verfallsdatum automatisch ersetzt werden.Diese Benachrichtigung informiert Sie darüber, dass bei der automatischen Ersetzung der Zertifikate Probleme auftreten können.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWPKI0715I: Manchmal kann die automatische Ersetzung von Zertifikaten zu Ausfällen bei Webserver-Plug-ins führen, die auf nicht verwalteten Knoten ausgeführt werden.In einer solchen Situation kann das Plug-in keine Verbindung zu Anwendungsservern über HTTPS herstellen, weil es Unterzeichner für Zertifikate verwendet, die während des automatischen Ersetzungsprozesses ausgetauscht wurden.Um schwer wiegende Ausfälle zu verhindern, sollten Sie vor dem geplanten Ersetzungsdatum entsprechende Maßnahmen ergreifen und die verfallenden Zertifikate manuell ersetzen und die Schlüsseldatenbank der Plug-ins mit den neuen Unterzeichnern aktualisieren.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWPKI0716I:      Der neue Alias für das Zertifikat "{0}" ist "{1}".
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWPKI0717I: Der Stammzertifikatsalias "{0}" im Keystore "{1}" wurde ersetzt.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWPKI0718I: Der persönliche Zertifikatsalias "{0}" im Keystore "{1}" wurde durch ein neues Stammzertifikat erneuert.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWPKI0719I: Das persönliche Zertifikat {0} im Keystore "{1}" verfällt am {2} und kann nach dem Schwellenwertdatum {3} ersetzt werden.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWPKI0720I: Das Unterzeichnerzertifikat {0} im Keystore "{1}" verfällt am {2} und kann nach dem Schwellenwertdatum {3} ersetzt werden.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWPKI0721E: Sie müssen beide Parameter, {0} und {1}, angeben.
Erläuterung Der Task fehlt ein erforderlicher Parameter.
Aktion Geben Sie den richtigen Parameter und den richtigen Wert an, und führen Sie den Befehl erneut aus.
CWPKI0722E: Im Verwaltungsagenten ist die Verwaltungssicherheit aktiviert, aber im Jobmanager ist die Verwaltungssicherheit inaktiviert. Stellen Sie sicher, dass diese Attribute vor der Einbindungen angeglichen werden.
Erläuterung Der Verwaltungsagent und der Jobmanager haben getrennte Sicherheitskonfigurationen. Die Aktivierungsstatus für die Sicherheit müssen angeglichen werden, damit die Einbindung stattfinden und die Sicherheit ordnungsgemäß angewendet werden kann.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Aktivierungsstatus der beiden Profile übereinstimmen.
CWPKI0723E: Im Verwaltungsagenten ist die Verwaltungssicherheit inaktiviert, aber im Jobmanager ist die Verwaltungssicherheit aktiviert. Stellen Sie sicher, dass diese Attribute vor der Einbindungen angeglichen werden.
Erläuterung Der Verwaltungsagent und der Jobmanager haben getrennte Sicherheitskonfigurationen. Die Aktivierungsstatus für die Sicherheit müssen angeglichen werden, damit die Einbindung stattfinden und die Sicherheit ordnungsgemäß angewendet werden kann.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Aktivierungsstatus der beiden Profile übereinstimmen.
CWPKI0724E: Im Verwaltungsagenten ist die Verwaltungssicherheit aktiviert, aber im Basisprofil ist die Verwaltungssicherheit inaktiviert. Stellen Sie sicher, dass diese Attribute vor der Einbindungen angeglichen werden.
Erläuterung Der Verwaltungsagent und das Basisprofil haben getrennte Sicherheitskonfigurationen. Die Aktivierungsstatus für die Sicherheit müssen angeglichen werden, damit die Einbindung stattfinden und die Sicherheit ordnungsgemäß angewendet werden kann.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Aktivierungsstatus der beiden Profile übereinstimmen.
CWPKI0725E: Im Verwaltungsagenten ist die Verwaltungssicherheit inaktiviert, aber im Basisprofil ist die Verwaltungssicherheit aktiviert. Stellen Sie sicher, dass diese Attribute vor der Einbindungen angeglichen werden.
Erläuterung Der Verwaltungsagent und das Basisprofil haben getrennte Sicherheitskonfigurationen. Die Aktivierungsstatus für die Sicherheit müssen angeglichen werden, damit die Einbindung stattfinden und die Sicherheit ordnungsgemäß angewendet werden kann.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Aktivierungsstatus der beiden Profile übereinstimmen.
CWPKI0726E: Die Keystore-Position ist nicht mit einem Benutzer qualifiziert und muss deshalb als schreibgeschützt gekennzeichnet werden. Der Anwendungsserver kann nicht an diese Keystore-Position schreiben.
Erläuterung Der Keystore muss als schreibgeschützt gekennzeichnet werden. Der Anwendungsserver kann keine Operationen ausführen, die an diese Keystore-Datei schreiben.
Aktion Führen Sie den Befehl für einen Keystore mit einer Schlüsselringposition aus, die mit einem gültigen RACF-Benutzer qualifiziert ist.
CWPKI0727E: Der Keystore {0} wurde bereits als beschreibbarer Schlüsselring aktiviert.
Erläuterung Der angegebene Keystore ist bereits als beschreibbarer Schlüsselring aktiviert.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Keystore noch kein beschreibbarer Schlüsselring ist, bevor Sie den Befehl ausführen.
CWPKI0728E: Die gültigen Ersetzungsoptionen sind ALL_CERTIFICATES, DEFAULT_CERTIFICATES und KEYSTORE_CERTIFICATES.
Erläuterung Es muss eine gültige Option für die Ersetzung angegeben werden.
Aktion Geben Sie einen gültigen Wert für die Ersetzungsoption an, und führen Sie den Befehl erneut aus.
CWPKI0729I: Das selbst signierte Zertifikat {0} in {1} wurde in ein verkettetes Zertifikat konvertiert.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWPKI0730E: Der Anwendungsserver kann den Keystore {0} nicht erstellen. Erweiterte Nachricht: {1}
Erläuterung Es ist ein Fehler aufgetreten, als der Anwendungsserver versucht hat, den Keystore zu erstellen.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Typ, das Kennwort und die Datei- bzw. Schlüsselringsposition gültig sind. Führen Sie den Befehl mit korrekten Parametern und Werten erneut aus.
CWPKI0731E: Zum Importieren oder Exportieren von Zertifikaten über einen Prüf-Keystore muss der Benutzer die erforderliche Prüfrollenberechtigung haben.
Erläuterung Zum Importieren oder Exportieren von Zertifikaten über einen Prüf-Keystore muss der Benutzer die erforderliche Prüfrollenberechtigung haben.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Benutzer die erforderliche Rollenberechtigung hat.
CWPKI0732E: Im Deployment Manager ist die Verwaltungssicherheit aktiviert, aber im Jobmanager ist die Verwaltungssicherheit inaktiviert. Stellen Sie sicher, dass diese Attribute vor der Einbindungen angeglichen werden.
Erläuterung Der Deployment Manager und der Jobmanager haben getrennte Sicherheitskonfigurationen. Die Aktivierungsstatus für die Sicherheit müssen angeglichen werden, damit die Einbindung stattfinden und die Sicherheit ordnungsgemäß angewendet werden kann.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Aktivierungsstatus der beiden Profile übereinstimmen.
CWPKI0733E: Im Deployment Manager ist die Verwaltungssicherheit inaktiviert, aber im Jobmanager ist die Verwaltungssicherheit aktiviert. Stellen Sie sicher, dass diese Attribute vor der Einbindungen angeglichen werden.
Erläuterung Der Deployment Manager und der Jobmanager haben getrennte Sicherheitskonfigurationen. Die Aktivierungsstatus für die Sicherheit müssen angeglichen werden, damit die Einbindung stattfinden und die Sicherheit ordnungsgemäß angewendet werden kann.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Aktivierungsstatus der beiden Profile übereinstimmen.
CWPKI0734E: Es konnte keine Verbindung zum Jobmanager hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass der Jobmanager aktiv ist. Wenn der Jobmanager aktiv ist, liegt möglicherweise eine Diskrepanz in Bezug auf die Aktivierung der Sicherheit im Jobmanager vor, oder der Benutzername, das Kennwort, die Portnummer oder der Hostname ist ungültig. Ausnahme: {0}
Erläuterung Beim Herstellen der Verbindung zum Jobmanager ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass der Jobmanager aktiv ist. Möglicherweise ist die Sicherheit im Jobmanager, aber nicht im registrierenden Server aktiviert, oder der Benutzername, das Kennwort, die Portnummer oder der Hostname ist ungültig.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Jobmanager aktiv ist, die Aktivierungsstatus der beiden Profile übereinstimmen und dass Benutzername, Kennwort, Portnummer und Hostname korrekt sind.
CWPKI0735I: Alle Zertifikate wurden durchsucht, und es wurden keine Probleme mit dem Ablaufdatum gefunden.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWPKI0736I: Die SSL-Konfiguration des Servers wurde konvertiert. Damit Clientbefehle auf den neu konvertierten Server zugreifen können, müssen Sie die Dateien soap.client.props für die Knoten bearbeiten. com.ibm.ssl.keyStore, com.ibm.ws.trustStore, com.ibm.ssl.keyStorePassword, com.ibm.ssl.trustStorePassword und com.ibm.ssl.contextProvider müssen entfernt werden. Die Eigenschaft com.ibm.ssl.alias muss auf den SSL-Standardkonfigurationsalias in der Datei ssl.client.props gesetzt werden.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWPKI0737E: Der Jobmanager und der Knoten, der versucht, sich beim Jobmanager zu registrieren, haben verschiedene Produktversionen. Die Version des Jobmanagers muss größer-gleich der Version des Knotens sein. Die Registrierung ist nicht zulässig.
Erläuterung Es ist nicht möglich, einen Knoten oder Deployment Manager bei einem Jobmanager zu registrieren, der eine ältere Version hat.
Aktion Führen Sie ein Upgrade des Jobmanagers auf eine Version durch, die größer-gleich der Version des zu registrierenden Knotens ist, und wiederholen Sie anschließend den Registrierungsprozess.
CWPKI0738E: Das persönliche Zertifikat {0} ist nicht im Keystore {1} vorhanden.
Erläuterung Das angegebene persönliche Zertifikat ist nicht im Keystore vorhanden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass das Zertifikat vorhanden und ein persönliches Zertifikat ist.
CWPKI0739E: Der Konfigurationsservice ist nicht verfügbar. Der Befehl {0} kann nicht ausgeführt werden.
Erläuterung Der Konfigurationsservice ist nicht verfügbar, und die Task kann nicht ausgeführt werden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Task in einem Prozess ausgeführt wird, in dem der Konfigurationsservice verfügbar ist.
CWPKI0740E: Der Name des Keystores muss in einem Managementbereich eindeutig sein. Es ist bereits ein Keystore mit dem Namen {0} in diesem Managementbereich vorhanden.
Erläuterung Die Namen von Keystores müssen in einem Managementbereich eindeutig sein.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Keystore einen eindeutigen Namen im Managementbereich hat.
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: Jan 2, 2018 8:46:59 AM CST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v8r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.messages.doc/com.ibm.ws.ssl.resources.sslCommandTask.html

© Copyright IBM Corporation 2006, 2011. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center ist powered by Eclipse Technology (http://www.eclipse.org).