WSWS

WSWS2000I: {0}
Erläuterung Diese Informationsnachricht zeigt den Programmstatus an.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2001I: Die Trace-Daten werden im Standardausgabedatenstrom angezeigt.
Erläuterung Die angeforderten Trace-Daten werden im Standardausgabedatenstrom aufgezeichnet.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2002I: Geben Sie den Namen einer vorhandenen Datei ein.
Erläuterung Diese Anweisungen sind für den Endpunkt-Enabler bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2003I: Sicherung der EAR-Datei (Enterprise Archive) in: {0}~
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler erstellt gerade eine Sicherungskopie der EAR-Datei.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2004I: IBM WebSphere Application Server Version 8.0
Erläuterung Diese Informationsnachricht zeigt den Programmstatus an.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2005I: Web Services Enterprise Archive Endpunkt-Enabler.
Erläuterung Diese Informationsnachricht zeigt den Programmstatus an.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2006I: Geben Sie den Namen Ihrer EAR-Datei ein:
Erläuterung Diese Anweisungen sind für den Endpunkt-Enabler bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2007I: (C) COPYRIGHT International Business Machines Corp. 1997, 2010.
Erläuterung IBM Standard-Copyright.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2008E: Für den Parameter -transport wurde kein Wert angegeben.
Erläuterung Der Parameter -transport wurde in der Befehlszeile angegeben, aber es wurde kein zugehöriger Wert angegeben.
Aktion Geben Sie einen Wert für den Parameter -transport ein und wiederholen Sie den Befehl.
WSWS2009E: Für den Parameter -properties wurde kein Wert angegeben.
Erläuterung Der Parameter -properties wurde in der Befehlszeile angegeben, aber der Name der zugehörigen Eigenschaftendatei wurde nicht angegeben.
Aktion Geben Sie den Namen einer Eigenschaftendatei für den Parameter -properties an und wiederholen Sie den Befehl.
WSWS2010I: Eigenschaften aus der Datei lesen: {0}
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler liest die Eigenschaften aus der angegebenen Datei.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2011E: Es wurde ein unbekannter Befehlszeilenparameter gefunden: {0}
Erläuterung Der angegebene Befehlszeilenparameter ist kein gültiger Befehlszeilenparameter.
Aktion Korrigieren Sie den Befehl und wiederholen Sie die Aktion.
WSWS2012I: Der Endpunkt-Enabler verwendet die folgenden Eigenschaften:
Erläuterung Diese Informationsnachricht zeigt den Programmstatus an.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2013E: Es wurde ein unbekannter Transport angegeben: {0}
Erläuterung Es wurde ein unbekannter Transporttyp für den Befehlszeilenparameter -transport oder in einer Eigenschaft <EJB-JAR-Name>.transports angegeben. Gültige Transporttypen sind http und jms.
Aktion Verwenden Sie nur gültige Transporttypen in der Befehlszeile und in der Eigenschaftendatei.
WSWS2014E: Der Parameter 'EAR-Dateiname' fehlt oder er ist leer.
Erläuterung Es wurde ein Nullwert oder eine leere Zeichenfolge als Parameter EAR-Dateiname an die Methode EndpointEnabler.enableEarFile übergeben.
Aktion Stellen Sie sicher, dass ein gültiger EAR-Dateiname übergeben wird.
WSWS2015E: Der Parameter props fehlt.
Erläuterung Es wurde ein Nullwert als Parameter props an die Methode EndpointEnabler.enableEarFile übergeben.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass ein gültiges Objekt Properties für den Parameter props übergeben wird.
WSWS2016I: Die EAR-Datei wird geladen: {0}
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler hat mit dem Laden der angegebenen EAR-Datei in den Speicher begonnen.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2017I: EJB-Modul gefunden: {0}
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler hat die angegebene EJB-JAR-Datei in der EAR-Datei erkannt und verarbeitet jetzt die EJB-JAR-Datei.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2018I: Die Verarbeitung der EAR-Datei {0} ist abgeschlossen.
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler hat die Verarbeitung der angegebenen EAR-Datei beendet.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2019I: EJB-Modul {0} wird aktiviert...
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler hat mit der Verarbeitung des angegebenen EJB-JAR-Moduls begonnen.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2020I: Die Aktivierung des EJB-Moduls {0} ist beendet...
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler hat die Verarbeitung des angegebenen EJB-JAR-Moduls beendet.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2021I: Das EJB-Modul {0} wird übersprungen, weil es keine Web-Services enthält.
Erläuterung Das angegebene EJB-Modul enthält keinen JSR109-Implementierungsdeskriptor. Deshalb darf es keine Web-Services enthalten und muss daher auch nicht aktiviert werden.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2022I: Das Router-Modul {0} für EJB-Modul {1} wird übersprungen, weil das Modul bereits einen Router für diesen Transport enthält.
Erläuterung Das angegebene EJB-Modul enthält bereits eine Router-Modul für den angegebenen Transport.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2023I: Der Router {0} für das EJB-Modul {1} wird übersprungen, weil die Eigenschaft skip angegeben ist.
Erläuterung Das angegebene Router-Modul wird nicht zu der EAR-Datei hinzugefügt, weil der Benutzer eine skip-Eigenschaft für das angegebene EJB-Modul definiert hat.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2024I: Router {0} für EJB-Modul {1} wird hinzugefügt.
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler fügt ein Router-Modul für den angegebenen Transport hinzu.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2025I: Name des Router-Moduls: {0}
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler zeigt den Namen des neuen Router-Moduls an.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2026I: Stammkontext: {0}
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler zeigt den Stammkontext für das neue Router-Modul an.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2027I: Eingabe-Port für Listener: {0}
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler zeigt den Listener-Eingabe-Port für das neue Router-Modul an.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2028I: Destination-Typ: {0}
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler zeigt den Destination-Typ für das neue Router-Modul an.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2029I: Geben Sie den Router-Namen {0} für das EJB-Modul {1} ein [{2}]:
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler fordert einen Namen für das Router-Modul an.
Aktion Folgen Sie den Anweisungen.
WSWS2030I: Geben Sie den Stammkontext {0} für EJB-Modul {1} ein [{2}]:
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler fordert den Stammkontext für ein Router-Modul an.
Aktion Folgen Sie den Anweisungen.
WSWS2031I: Geben Sie den Namen des Eingabe-Port für den {0}-Listener für das EJB-Modul {1} ein [{2}]:
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler fordert den Namen des Listener-Port für ein Router-Modul an.
Aktion Folgen Sie den Anweisungen.
WSWS2032E: Der angegebene Destination-Typ {0} ist nicht gültig.
Erläuterung Die gültigen Typen sind queue und topic.
Aktion Korrigieren Sie den Destination-Typ und wiederholen Sie die Aktion.
WSWS2033I: Geben Sie den Destination-Typ {0} für das EJB-Modul {1} ein [{2}]:
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler fordert den Destination-Typ für das Router-Modul an.
Aktion Folgen Sie den Anweisungen.
WSWS2034I: Verwendung: endptEnabler [Optionen] [Trace-Optionen] [<Name_der_EAR-Datei>]

<Name_der_EAR-Datei> steht für den Namen der zu verarbeitenden EAR-Datei (Enterprise-Archiv).
Wenn kein Name angegeben ist, wird der Benutzer zur Eingabe dieses Wertes aufgefordert.

Optionen:
-help, -h, -?
     Diese Nachricht ausgeben und den Befehl beenden.
-verbose, -v
     Detaillierte Statusnachrichten während der Verarbeitung
     der EAR-Datei ausgeben.
-quiet, -q
     Keine Statusnachrichten während der Verarbeitung der
     EAR-Datei ausgeben.
-properties <Name_der_Eigenschaftendatei>
-p <Name_der_Eigenschaftendatei>
     Die angegebene Eigenschaftendatei laden
     und verwenden.
-transport <Transportliste>
-t <Transportliste>
     Die Standardliste der Transporte mit Kommas als Trennzeichen,
     für die Router-Module erstellt werden sollen.
     Zu den derzeit unterstützten gehören http und jms.
-classpath <Klassenpfad>
-cp <Klassenpfad>
     Weitere Verzeichnisse, ZIP- und JAR-Dateien im Suchpfad festlegen.
     Mehrere Einträge durch das spezielle Dateitrennzeichen für
     das jeweilige Betriebssystem trennen.
-enableHttpRouterSecurity
     Jedes vom endptEnabler erstellte HTTP-Router-Modul wird geschützt,
     wenn die EJBs in der entsprechenden EJB-JAR-Datei ebenfalls geschützt sind.
     Wenn diese Option nicht angegeben wird, werden dem HTTP-Router-Modul keine
     Sicherheitsinformationen hinzugefügt, selbst wenn die entsprechende EJB-JAR-Datei
     Sicherheitsinformationen enthält.

{0}

Beispiele:
     endptEnabler
     endptEnabler meineeardatei.ear
     endptEnabler -v meineeardatei.ear
     endptEnabler -v -transports jms meineeardatei.ear
     endptEnabler -q -p meinenabler.props -t http meineeardatei.ear
Erläuterung Diese Nachricht erläutert, wie der Befehl endptEnabler aufgerufen wird.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2035E: Fehler beim Laden des JSR-109-Implementierungsdeskriptors {0} für EJB-Modul {1}.
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler kann die angegebene Implementierungsdeskriptordatei nicht lesen.
Aktion Überprüfen Sie die angegebene Datei auf Fehler und beheben Sie diese gegebenenfalls.
WSWS2036I: Die EAR-Datei {0} wird gespeichert...
Erläuterung Das Endpunkt-Enabler Tool speichert die EAR-Datei auf der Platte.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2037I: Das Speichern der EAR-Datei ist beendet.
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler hat die EAR-Datei auf der Platte gespeichert.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2038I: Der Trace wurde für die folgenden Komponenten aktiviert: {0}
Erläuterung Diese Informationsnachricht zeigt den Programmstatus an.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2039I: Die Trace-Daten werden in der folgenden Datei aufgezeichnet: {0}
Erläuterung Die angeforderten Trace-Daten werden in der angegebenen Datei aufgezeichnet.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2040W: Das EJB-Modul {0} enthält geschützte Enterprise-Beans.
Allerdings wurde die Option -enableHttpRouterSecurity nicht angegeben, und deshalb enthält
das erstellte HTTP-Router-Modul {1} auch keine Sicherheitsinformationen.
Erläuterung Dies ist einfach eine Warnung, die Sie darauf hinweist, dass dem HTTP-Router-Modul keine Sicherheitsinformationen hinzugefügt werden, weil die Option -enableHttpRouterSecurity nicht in der Befehlszeile angegeben wurde. Wenn das HTTP-Router-Modul geschützt werden soll, müssen Sie einfach die Option -enableHttpRouterSecurity angeben.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2041W: Die Option -enableHttpRouterSecurity wurde zwar angegeben,
aber das EJB-Modul {0} enthält mindestens eine ungeschützte Enterprise-Bean, oder die vorhandenen
Sicherheitsinformationen sind unvollständig. Deshalb werden dem HTTP-Router-Modul
{1} keine Sicherheitsinformationen hinzugefügt.
Erläuterung Diese ist einfach eine Warnung, die Sie darauf hinweist, dass dem HTTP-Router-Modul keine Sicherheitsinformationen hinzugefügt werden, weil das EJB-Modul unvollständige Sicherheitsinformationen enthält. Wenn das HTTP-Router-Modul geschützt werden soll, müssen Sie sicherstellen, dass das EJB-Modul vollständige Sicherheitsinformationen enthält.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2042E: Der Listener-Eingabe-Port {0} ist bereits für das JMS-Router-Modul {1} konfiguriert.
Erläuterung Ein Listener-Eingabe-Port, der für eine Warteschlange konfiguriert ist, kann jeweils nur für ein JMS-Router-Modul verwendet werden. Die Web-Service-Implementierungen in einem bestimmten EJB-Modul verwenden einen gemeinsamen Listener-Eingabe-Port und die zugeordnete Warteschlange, aber der Listener-Eingabe-Port kann nicht von anderen EJB-Modulen verwendet werden.
Aktion Erstellen Sie einen neuen Listener-Eingabe-Port und ordnen Sie ihn einem der JMS-Router-Module zu.
WSWS2043I: JNDI-Name der Aktivierungsspezifikation: {0}
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler zeigt den JNDI-Namen der Aktivierungsspezifikation für das neue Router-Modul an.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2044I: Geben Sie den JNDI-Namen für die Aktivierungsspezifikation {0} für das EJB-Modul {1} ein [{2}]:
Erläuterung Der Endpunkt-Enabler fordert den JNDI-Namen der Aktivierungsspezifikation für ein Router-Modul an.
Aktion Folgen Sie den Anweisungen.
WSWS2045I: EndpointEnabler mit Fehler:
{0}
Erläuterung Im Endpunkt-Enabler ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Beheben Sie den Fehler und rufen Sie den Endpunkt-Enabler-Befehl erneut auf.
WSWS2046W: Das vom EndpointEnabler generierte WAR-Modul {0} enthält mehrere Servlets mit demselben URL-Muster.Dieser Fehler muss vor der Installation der Anwendung behoben werden.
Erläuterung Das Tool EndpointEnabler hat ein WAR-Modul generiert, das mehrere Servlets enthält, die demselben URL-Muster zugeordnet sind.Die anwendung kann erst erfolgreich installiert werden, wenn dieser Fehler behoben ist.
Aktion Aktualisieren Sie die Datei "web.xml" im WAR-Modul, oder führen Sie das Tool EndpointEnabler mit einer Eigenschaftendatei aus, die für jeden Port ein angepasstes URL-Muster enthält.
WSWS2047I: URL-Muster für Port {0}: {1}
Erläuterung Das Tool EndpointEnabler hat das angegebene URL-Muster für den angegebenen WSDL-Port im generierten HTTP-Router-Modul definiert.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
WSWS2048I: Wert für den Parameter -classpath fehlt.
Erläuterung Der Parameter -classpath wurde in der Befehlszeile angegeben, aber ohne Wert.
Aktion Geben Sie mit dem Parameter -classpath einen Wert an, und wiederholen Sie den Befehl.
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: Jan 2, 2018 8:46:59 AM CST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v8r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.messages.doc/com.ibm.ws.webservices.enabler.resources.enablerMessages.html

© Copyright IBM Corporation 2006, 2011. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center ist powered by Eclipse Technology (http://www.eclipse.org).