CWSPX

CWSPX0001W: Beim Erstellen der Fehlerprotokolle sind Fehler aufgetreten.
Erläuterung Wegen des unbehandelten Ereignisses werden keine Nachrichten protokolliert.
Aktion Vergewissern Sie sich, das die angegebenen Protokolldateinamen gültig und zugänglich sind.
CWSPX0002W: Es wurde eine unbehandelte Ausnahme von initFilterConfig in SipClusterSelectorRequestFilter empfangen. Ausnahme={0}
Erläuterung Der Filter "SipClusterSelectorRequestFilter" konnte nicht mit "ProxyConfig" initialisiert werden.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die Konfiguration für die Routing-Regeln des Clusters korrekt ist.
CWSPX0003W: Es wurde eine unbehandelte Ausnahme von doFilter in SipClusterSelectorRequestFilter empfangen. Ausnahme={0}
Erläuterung Der Filter "SipClusterSelectorRequestFilter" ist möglicherweise nicht ordnungsgemäß konfiguriert.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die Konfiguration für die Routing-Regeln des Clusters korrekt ist.
CWSPX0004W: Der Server mit der geringsten Auslastung im Cluster {0} für die Anforderung kann nicht ermittelt werden.
Erläuterung Es sind keine verfügbaren Server im Cluster vorhanden.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass Server im Cluster aktiv sind.
CWSPX0005W: Die Partitions-ID {0} wurde nicht in den Clustern {1} gefunden. Die Aufruf-ID für die Nachricht ist [{2}].
Erläuterung Die Partitions-ID ist in den verfügbaren Clustern nicht verfügbar.
Aktion Keine.
CWSPX0006W: Es wurde eine ungültige SIP-Nachricht empfangen. Fraglicher Header [{0}] für Aufruf-ID [{1}].
Erläuterung Es wurde eine SIP-Nachricht (Session Initiation Protocol) empfangen, die nicht gültig ist. In der Nachricht fehlt der erforderliche Header.
Aktion Keine.
CWSPX0007W: Es können keine Konfigurationsdaten abgerufen werden.
Erläuterung Konfigurationsfehler. SipViaHeaderRequestFilter kann die Konfigurationsdaten nicht abrufen.
Aktion Keine.
CWSPX0008W: Ungültiger VIA-Header in SIP-Antwortnachricht.
Erläuterung Der VIA-Ausgangs-Header in der SIP-Antwortnachricht ist nicht gültig.
Aktion Keine.
CWSPX0009W: Die Nachricht kann wegen eines ungültigen VIA-Header in der SIP-Antwortnachricht nicht weitergeleitet werden.
Erläuterung Die Adresse im VIA-Header ist ungültig.
Aktion Keine.
CWSPX0010W: Der Server mit der geringsten Auslastung für die Anforderung im Cluster {0} wurde nicht gefunden. Wiederholungen: {1}, Letzter Fehler: {2}
Erläuterung Es sind keine verfügbaren Server im Cluster vorhanden.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass Server im Cluster aktiv sind.
CWSPX0011W: Die Partitions-ID {3} wurde nicht im Cluster {0} gefunden. Wiederholungen: {1}, Letzter Fehler: {2}
Erläuterung Die Partitions-ID ist in den verfügbaren Clustern nicht verfügbar.
Aktion Ohne
CWSPX0012I: Der SIP-Proxy hat festgestellt, dass der Server {0} im Cluster {1} gestoppt wurde.
Erläuterung Der Proxy hat festgestellt, dass ein Server in einem vom Proxy verwendete Cluster gestoppt wurde.
Aktion Ohne
CWSPX0013I: Der SIP-Proxy hat festgestellt, dass der Server {0} im Cluster {1} aktiv ist.
Erläuterung Der Proxy hat festgestellt, dass ein Server in einem vom Proxy verwendete Cluster gestartet wurde.
Aktion Ohne
CWSPX0014I: Der SIP-Proxy hat festgestellt, dass die Partitions-ID {0} dem Server {1} hinzugefügt wurde.
Erläuterung Der Proxy hat festgestellt, dass einem Server eine Partition hinzugefügt wurde.
Aktion Ohne
CWSPX0015I: Der SIP-Proxy hat festgestellt, dass die Partitions-ID {0} vom Server {1} entfernt wurde.
Erläuterung Der Proxy hat festgestellt, dass eine Partition von einem Server entfernt wurde.
Aktion Ohne
CWSPX0016W: Der SIP-Proxy hat festgestellt, dass der Server {1} für die Anforderung im Cluster {0} überlastet ist.
Erläuterung Der ausgewählte Server ist überlastet.
Aktion Suchen Sie in den Serverprotokollen nach der Ursache für die Überlastung des Servers.
CWSPX0017W: Der SIP-Proxy hat festgestellt, dass der für die Anforderung ausgewählte Server {3} im Cluster {0} überlastet ist. Wiederholungen: {1}, Letzter Fehler: {2}
Erläuterung Der ausgewählte Server ist überlastet.
Aktion Suchen Sie in den Serverprotokollen nach der Ursache für die Überlastung des Servers.
CWSPX0018I: Der SIP-Proxy hat festgestellt, dass der zuvor überlastete Server {0} wieder in Ordnung ist.
Erläuterung Der zuvor überlastete Server ist jetzt nicht mehr überlastet.
Aktion Ohne
CWSPX0019I: Der SIP-Proxy hat den Server {0} gefunden, der den MMAP-Wert {1}, den AP-Wert {2} und den berechneten MMAP-Wert {3} hat.
Erläuterung Dies ist die maximale Nachrichtenanzahl pro Intervall für die Durchschnittsermittlung für diese Serverinstanz.
Aktion Keine.
CWSPX0035I: Die angepasste Eigenschaft {0} mit dem Wert {1} hat die Serverkonfigurationseigenschaft mit dem Wert {2} überschrieben.
Erläuterung Eine angepasste Eigenschaft hat eine Serverkonfigurationseigenschaft überschrieben.
Aktion Der Administrator muss die Konfiguration prüfen, um sicherzustellen, dass die Eigenschaft ordnungsgemäß konfiguriert ist.
CWSPX0050I: Der SIP-Proxy hat festgestellt, dass ein Server im Cluster {4} gestartet wurde. Neuberechnung für den Server {0} mit dem MMAP-Wert {1}, dem AP-Wert {2} und dem berechneten MMAP-Wert {3}.
Erläuterung Dies ist die maximale Nachrichtenanzahl pro Intervall für die Durchschnittsermittlung für diese Serverinstanz.
Aktion Ohne
CWSPX0051I: Der SIP-Proxy hat festgestellt, dass ein Server im Cluster {4} gestoppt wurde. Neuberechnung für den Server {0} mit dem MMAP-Wert {1}, dem AP-Wert {2} und dem berechneten MMAP-Wert {3}.
Erläuterung Dies ist die maximale Nachrichtenanzahl pro Intervall für die Durchschnittsermittlung für diese Serverinstanz.
Aktion Ohne
CWSPX0052W: Der SIP-Proxy hat festgestellt, dass der für die Anforderung ausgewählte Server {1} aufgrund des MMAP-Werts im Cluster {0} überlastet ist.
Erläuterung Der ausgewählte Server ist überlastet.
Aktion Ohne
CWSPX0053W: Der SIP-Proxy hat festgestellt, dass der für die Anforderung ausgewählte Server {3} wegen des MMAP-Werts im Cluster {0} überlastet ist. Wiederholungen: {1}, Letzter Fehler: {2}
Erläuterung Der ausgewählte Server ist überlastet.
Aktion Ohne
CWSPX0054W: Der SIP-Proxy hat einen SIP-Überwachungssignalfehler für den Server {0} festgestellt.
Erläuterung Dieser Server reagiert nicht auf die SIP-Überwachungssignale.
Aktion Suchen Sie in den Serverprotokollen nach Hinweisen darauf, ob der Server gestartet wurde.
CWSPX0055I: Der SIP-Proxy hat festgestellt, dass der zuvor gestoppte Server {0} wieder auf SIP-Überwachungssignale reagiert.
Erläuterung Dieser Server reagiert wieder auf SIP-Überwachungssignale.
Aktion Ohne
CWSPX0056I: Der SIP-Proxy hat die Lastausgleichsfunktion über seine Bereitschaft informiert.
Erläuterung Der Proxy reagiert erfolgreich auf die Rückfragen der Lastausgleichsfunktion.
Aktion Ohne
CWSPX0057W: In der SIP-Logik (Session Initiation Protocol) der Steuerregion ist ein Fehler aufgetreten, als versucht wurde, den SIP-Container zum Starten des Failover-Prozesses zu kontaktieren.
Erläuterung Die SIP-Logik der Steuerregion hat versucht, den Container anzuweisen, den Failover-Prozess zu starten. Der Container antwortet jedoch nicht.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSPX0058W: Im letzten SIP-Container (Session Initiation Protocol) ist ein Fehler aufgetreten. Der Failover-Prozess wurde abgebrochen.
Erläuterung Ein SIP-Container ist ausgefallen. Die SIP-Logik der Steuerregion hat versucht, einen vorhandenen Container anzuweisen, den Failover-Prozess zu bearbeiten, aber es sind keine Container aktiv.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSPX0059I: Die SIP-Logik (Session Initiation Protocol) der Steuerregion startet die Weiterleitung neuer Anforderungen an einen neuen logischen Server mit dem Namen {0}.
Erläuterung Ein SIP-Container hat einen neuen logischen Servernamen registriert. Die SIP-Logik der Steuerregion fügt diesen Namen der Liste für den Lastausgleich hinzu.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSPX0060I: Die SIP-Logik (Session Initiation Protocol) der Steuerregion stoppt die Weiterleitung neuer Anforderungen an den logischen Server mit dem Namen {0}.
Erläuterung Die Registrierung eines logischen Servers beim SIP-Container wird gerade aufgehoben. Der SIP-Router entfernt den Namen aus seiner Liste für den Lastausgleich.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSPX0061I: Netzüberwachungssignal vom neuen Proxy {0}, Zeitlimit {1}, Grenzwert {2}
Erläuterung Die SIP-Logik (Session Initiation Protocol) der Steuerregion hat einen neuen SIP-Proxy in Cluster gefunden, und die SIP-Erkennung von Netzausfällen ist aktiviert.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSPX0062W: Zeitlimitüberschreitung bei den Netzüberwachungssignalen im SIP-Proxy (Session Initiation Protocol) {0} wurde überschritten. {1} Überwachungssignale verpasst.
Erläuterung Die SIP-Logik der Steuerregion hat innerhalb des vorkonfigurierten Zeitlimits keine Überwachungssignalnachrichten vom Font-End-Proxy empfangen.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass der SIP-Proxy noch aktiv ist und dass die SIP-Netzleitung zwischen dem Proxy und dem Container in Ordnung ist.
CWSPX0063E: Der SIP-Container (Session Initiation Protocol) konnte nicht erneut gestartet werden.
Erläuterung Der SIP-Container hat nach einem Netzausfall einen Neustart versucht, aber diese Aktion ist fehlgeschlagen.
Aktion Starten Sie den Anwendungsserver manuell.
CWSPX0064E: Die SIP-Logik (Session Initiation Protocol) der Steuerregion hat einen Netzausfall festgestellt und startet sich erneut.
Erläuterung Die SIP-Logik der Steuerregion hat die Verbindung zu allen Front-End-Proxys im Cluster verloren. Er startet sich gerade erneut. Aktive Sitzungen werden in einen Sicherungscontainer migriert, sofern ein solcher in der Replikationsdomäne vorhanden ist.
Aktion Bestimmen Sie die Ursache für den SIP-Netzausfall. Konzentrieren Sie sich auf die Netzleitung zwischen dem Proxy und dem Anwendungsserver. Sie können einen Netz-Sniffer verwenden, um die SIP-KEEPALIVE-Nachrichten zwischen dem Proxy und dem Container verfolgen.
CWSPX0065I: Die SIP-Proxy-Startverzögerung ist für {0} Millisekunden aktiviert.
Erläuterung Die SIP-Proxy-Startverzögerung wird verwendet, um die Replikation aller Daten aus allen konfigurierten Clustern zuzulassen, bevor Nachrichten verarbeitet werden.
Aktion Keine.
CWSPX0066I: Die SIP-Proxy-Startverzögerung ist beendet.
Erläuterung Die SIP-Proxy-Startverzögerung ist beendet, und der SIP-Proxy verarbeitet jetzt SIP-Nachrichten.
Aktion Keine.
CWSPX0067I: Der SIP-Proxy (Session Initiation Protocol) hat festgestellt, dass der Server {0} stillgelegt wird.
Erläuterung Der SIP-Proxy wurde darüber benachrichtigt, dass der Server seine Quiesce-Sequenz gestartet hat.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSPX0068I: Der SIP-Proxy (Session Initiation Protocol) hat festgestellt, dass der Server {0} wieder aktiviert wird.
Erläuterung Der SIP-Proxy wurde darüber benachrichtigt, dass der stillgelegte Server wieder aktiviert wird.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSPX0070I: Der SIP-Proxy kommuniziert mit der Lastausgleichsfunktion (Load Balancer) an der Adresse {0}.
Erläuterung Der SIP-Proxy hat eine Nachricht von der Lastausgleichsfunktion (Load Balancer) empfangen.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSPX0071W: Der SIP-Proxy kommuniziert nicht mehr mit der Lastausgleichsfunktion (Load Balancer) an der Adresse {0}.
Erläuterung Der SIP-Proxy hat in letzter Zeit keine Nachricht von der Lastausgleichsfunktion (Load Balancer) empfangen.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: Jan 2, 2018 8:46:59 AM CST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v8r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.messages.doc/com.ibm.ws.proxy.filter.sip.resources.sipfilters.html

© Copyright IBM Corporation 2006, 2011. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center ist powered by Eclipse Technology (http://www.eclipse.org).