CONM

CONM0000E: Die APIs des Verbindungsmanagers wurden entfernt. Verwenden Sie die APIs für Verbindung-Pooling.
Erläuterung Die aufgerufenen Methoden werden entfernt.
Aktion Verwenden Sie die neue API für Verbindungs-Pooling.
CONM1000E: Der Wert "{0}" ist für die Eigenschaft ({1}) der Datenquelle ({2}) nicht gültig.
Erläuterung Eine Eigenschaft der Datenquelle hat ein unerwartetes Format.
Aktion Stellen Sie sicher, dass alle Eigenschaften der Datenquelle korrekt sind.
CONM1001E: Die erforderliche Eigenschaft ({0}) für Datenquelle ({1}) ist nicht vorhanden.
Erläuterung Eine erforderliche Eigenschaft fehlt.
Aktion Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Eigenschaften für die Datenquelle konfiguriert sind.
CONM1002E: Beim Entschlüsseln des Standardkennworts ist ein Fehler aufgetreten: {0}
Erläuterung Beim Entschlüsseln eines Kennworts ist eine Ausnahme eingetreten. Entweder ist das verschlüsselte Kennwort beschädigt oder es wurde mit einem nicht unterstützten Verschlüsselungsmechanismus verschlüsselt.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass das verschlüsselte Kennwort korrekt ist und mit einem unterstützten Verschlüsselungsalgorithmus verschlüsselt ist.
CONM1003E: Beim Verschlüsseln des Standardkennnworts ist ein Fehler aufgetreten: {0}
Erläuterung Bei der Verschlüsselung eines Kennworts ist eine Ausnahme eingetreten. Die Kennwortdaten sind beschädigt.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die Kennwortdaten nicht beschädigt sind.
CONM1004W: Die Benutzer-ID für das angegebene Kennwort für die Datenquelle ({0}) fehlt.
Erläuterung Das Kennwort für die DataSource wurde angegeben, aber die Benutzer-ID nicht. Das Kennwort wird ignoriert.
Aktion Geben Sie die zum Kennwort passende Benutzer-ID an, oder entfernen Sie das Kennwort.
CONM1005W: Das Kennwort für die angegebene Benutzer-ID "{0}" für die DataSource ({1}) fehlt.
Erläuterung Die Benutzer-ID für die DataSource wurde angegeben, aber das Kennwort nicht. Die Benutzer-ID wird ignoriert.
Aktion Geben Sie das zur Benutzer-ID passende Kennwort an, oder entfernen Sie die Benutzer-ID.
CONM1006E: Der Name der DataSource-Klasse "{0}" für die DataSource ({1}) wurde nicht gefunden.
Erläuterung Der angegebene Name der DataSource-Klasse wurde nicht gefunden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die JAR-Datei (Java Archive) mit der angegebenen Klasse installiert ist. Wenn der Zugriff auf die DataSource über eine direkte JNDI-Lookup-Operation (Java Naming and Directory Interface) und nicht durch eine Ressourcenreferenz oder eine CMP-Enterprise-Bean, müssen Sie die JAR-Datei der JVM-Eigenschaft ws.ext.dirs im Application Server hinzufügen.
CONM2000E: Der Verbindungsmanager kann keine Portierbarkeitsschicht für die DataSource ({0}) abrufen.
Erläuterung Das System kann diesen Treiber keiner Portierbarkeitsschicht, auch nicht der generischen Portierbarkeitsschicht zuordnen.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Datei cm.jar im Klassenpfad vorhanden und zugänglich ist.
CONM6000W: Eine Ressource kann die 2-PC-Anforderung (Two-Phase Commit, zweiphasige Festschreibung) 'prepare' nicht verarbeiten, weil sie nur das 1-PC-Protokoll unterstützt. Die DataSource ist {0}.
Erläuterung Das System versucht, 'prepare' für eine einphasige Ressource aufzurufen.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
CONM6001W: Das System kann den Verbindungspool nicht vergrößern. Es wird auf eine freie Verbindung gewartet.
Erläuterung Es kann keine Verbindung erstellt werden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Datenbank so viele Verbindungen wie der Verbindungspool erstellen kann.
CONM6002W: Das System kann keine XA-Ressource {0} abrufen.
Erläuterung Das System ist nicht in der Lage, beim Löschen einer Verbindung eine XA-Ressource abzurufen. Sie müssen die Verbindung schließen und aus dem Pool verfügbarer Verbindungen entfernen.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
CONM6004E: Die erforderliche Standardbenutzer-ID für das angegebene Standardkennwort für die DataSource ({0}) fehlt.
Erläuterung Es wurde ein Kennwort, aber keine Benutzer-ID angegeben.
Aktion Geben Sie eine gültige Benutzer-ID und ein gültiges Kennwort an, oder entfernen Sie das Kennwort.
CONM6006E: Das erforderliche Standardkennwort für die angegebene Standardbenutzer-ID "{0}" für die DataSource ({1}) fehlt.
Erläuterung Das Standardkennwort fehlt.
Aktion Geben Sie ein gültiges Kennwort für den Standardbenutzer an.
CONM6007I: Der Verbindungspool für die DataSource ({0}) wurde gelöscht.
Erläuterung Diese Nachricht wird ordnungsgemäß beim Beenden eines Application Server ausgegeben.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
CONM6008W: Beim Warten auf eine Verbindung von der DataSsource ({2}) wurde das zulässige Zeitlimit überschritten. Nähere Informationen zu den aktiven Verbindungen erhalten Sie, wenn Sie die DataSource-Eigenschaft "{0}" für die DataSource "{2}" auf {1} setzen.
Erläuterung Alle Verbindungen im Pool waren im connectionTimeOut-Zeitraum im Gebrauch.
Aktion 1) Erhöhen Sie den Wert von connectionTimeout. 2) Erhöhen Sie die maximale Anzahl von Verbindungen, und stellen Sie sicher, dass die Datenbank die erhöhte Verbindungslast bewältigen kann.
CONM6009E: Die Datenbank kann von der DataSource ({0}) aus keine Verbindung zur Datenbank herstellen.
Erläuterung Die Datenbank kann eine Anforderung einer neuen Verbindung nicht bearbeiten.
Aktion Überprüfen Sie den SQL-Statuscode der Datenbank, um die genaue Fehlerursache zu bestimmen.
CONM6010W: Es ist ein Fehler vom Typ StaleConnectionException aufgetreten. Der vollständige Verbindungspool für die DataSource ({0}) wird gelöscht.
Erläuterung Das System hat einen Fehler vom Typ StaleConnectionException ausgegeben.
Aktion Überprüfen Sie den SQL-Statuscode der Datenbank, um die genaue Fehlerursache zu bestimmen.
CONM6011E: Es ist ein interner Fehler beim Verbindungs-Pooling aufgetreten. Es wurde ein ungültiger ConnectO-Status ("{0}") für die DataSource ({1}) gefunden.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
CONM6012E: Beim Festlegen des AutoCommit-Wertes für DataSource ({0}) ist ein Datenbankfehler aufgetreten.
Erläuterung Die Datenbank kann die Anforderung nicht bedienen.
Aktion Überprüfen Sie den SQL-Statuscode der Datenbank, um die genaue Fehlerursache zu bestimmen.
CONM6013E: Es stehen noch Arbeitsvorgänge in der Verbindung an. Deshalb kann die Verbindung nicht für eine globale Transaktion für die DataSource ({0}) verwendet werden.
Erläuterung In der Verbindung sind Arbeitsvorgänge vorhanden, die noch nicht festgeschrieben bzw. noch nicht rückgängig gemacht wurden.
Aktion Die ausstehenden Arbeitsvorgänge müssen festgeschrieben oder rückgängig gemacht werden, bevor die Verbindung in einer globalen Transaktion verwendet werden kann.
CONM6014I: Das System hat eine Ausnahme ({0}) in der Methode ({1}) empfangen und gibt eine neue Ausnahme ({2}) aus. Der Stack-Trace zur ursprünglichen Ausnahme ist: {3}
Erläuterung Diese Informationsnachricht zeigt an, dass eine Art von Ausnahme empfangen und daraufhin eine andere Art von Ausnahme ausgelöst wurde.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
CONM6015E: Das System kann die XAResourceFactory in Methode ({0}) nicht laden, weil die Klasse ({1}) nicht gefunden wurde. Die neue Ausnahme ({2}) wird ausgelöst.
Erläuterung Eine erforderliche Klasse wurde nicht gefunden. Die Java Virtual Machine (JVM) oder der Klassenlader kann die Klasse nicht finden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Klasse im Klassenpfad vorhanden und für den Benutzer zugänglich ist.
CONM6016E: Das System kann die Registrierung bei der Transaktion nicht durchführen. Die neue Ausnahme ({0}) wird ausgelöst.
Erläuterung Der Aufruf für die Registrierung bei der Transaktion konnte nicht durchgeführt werden oder er hat eine Ausnahme ausgelöst.
Aktion Suchen Sie in den Protokollen von WebSphere Application Server und in den Datenbankprotokollen nach Nachrichten, die auf die Fehlerursache hinweisen.
CONM6017E: In der Registrierungsmethode wurde festgestellt, dass die Verbindung bereits einer anderen Transaktion zugeordnet ist.
Erläuterung Diese Verbindung kann nicht bei einer Transaktion registriert werden, wenn sie bereits einer anderen Transaktion zugeordnet ist.
Aktion Vermeiden Sie es, Verbindungen zur Verwendung durch mehrere Threads in mehreren gleichzeitig ausgeführten Transaktionen im Cache bereitzustellen.
CONM6018E: Der Aufruf von unilateralCommit wird in JTAEnabled-Verbindungen in globalen Transaktionen nicht unterstützt.
Erläuterung unilateralCommit wurde für eine JTAEnabled-Verbindung in einer globalen Transaktion aufgerufen.
Aktion Verwenden Sie unilateralCommit im Anwendungsmodus nicht in einer JTAEnabled-Verbindung. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
CONM6019W: Es ist eine SQLException beim Validieren der Verbindung für DataSource {0} eingetreten. Die Ausnahme ist {1}.
Erläuterung Beim Validieren der Verbindung ist eine SQLException eingetreten. Der Verbindungspool wird gelöscht, und es wird eine neue Verbindung aus dem Pool bereitgestellt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
CONM6020W: Eine Verbindung ist verwaist und wird an den Pool {0} zurückgegeben.
{1}
Erläuterung Eine von einer Anwendung verwendete Verbindung wird trotz Ablauf des orphanTimeout gehalten, wird aber nicht genutzt oder geschlossen.
Aktion Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen in der Anwendung nach jeder Verwendung geschlossen werden.
CONM6021W: Das JDBC-Providereigenschaft "TransactionBranchesLooselyCoupled" wurde in Oracle definiert. Vor dem Definieren dieser Eigenschaft muss der Oracle-Patch-Code 2511780 angewendet werden.
Erläuterung Beim Erstellen des JDBC-Providers auf einem Oracle-System wurde eine angepasste Eigenschaft definiert. Diese Eigenschaft setzt den Oracle-Patch-Code 2511780 voraus.
Aktion Wenn der Patch-Code installiert ist, ist keine Benutzeraktion erforderlich. Sollte der Code nicht installiert sein, fordern Sie ihn beim Oracle-Support an.
CONM6024W: Es wurde eine Ausnahme ({0}) in der Methode createConnection abgefangen.
Erläuterung Diese Warnung zeigt an, dass beim Erstellen einer Verbindung eine Ausnahme eingetreten ist, die keine SQL-Ausnahme ist.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
CONM6025I: Die folgenden Connection-Manager-Diagnoseoptionen wurden für die DataSource {0} aktiviert: {1}
Erläuterung Diese Informationsnachricht zeigt an, welche Diagnoseoptionen derzeit für den Verbindungsmanager gesetzt sind.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
CONM6026W: Zeitlimitüberschreitung beim Warten auf eine Verbindung von DataSource {0}.
{1}
Erläuterung Diese Warnung zeigt alle aktiven Verbindungs-Tracer an, wenn das zulässige Verbindungszeitlimit überschritten wird.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
CONM6027W: Eine Verbindung ist verwaist und wurde an den Pool {2} zurückgegeben. Nähere Informationen zu dem Codepfad mit den verwaisten Verbindungen erhalten sie, wenn Sie die DataSource-Eigenschaft "{0}" auf {1} setzen (DataSource "{2}").
Erläuterung Diese Warnung beschreibt, wie Sie die Diagnoseinformationen aktivieren, um Codepfade mit verwaisten Verbindungen zu ermitteln.
Aktion Setzen Sie die Diagnoseoptionen auf den in der Nachricht angegebenen Wert.
CONM7000W: Es wurde eine unbekannte Datenbank oder ein unbekannter Treiber ({0}) gefunden. Es werden die generischen Einstellungen verwendet.
Erläuterung Die ID des Datenbankprodukts oder der Treiberklassenname wurde nicht in der Liste der bekannten Datenbanken gefunden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die ID bzw. der name korrekt eingegeben wurde und dass die Datenbank unterstützt wird.
CONM7001E: Die folgende Ausnahme ist beim Untersuchen der Klasse {0} eingetreten: {1}
Erläuterung Beim Überprüfen der Klasse DataSource ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Suchen Sie in der zugehörigen Ausnahme nach näheren Einzelheiten. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
CONM7002W: Das System kann die Eigenschaft {0} nicht in der Klasse {1} finden.
Erläuterung Die zu definierende Eigenschaft ist nicht in der Klasse vorhanden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der angegebene Eigenschaftsname korrekt ist.
CONM7003W: Das System findet die Methode nicht, um die Eigenschaft {0} in die Klasse {1} zu schreiben.
Erläuterung Es ist keine Methode vorhanden, um die Eigenschaft in die Klasse zu schreiben.
Aktion Die angegebene Eigenschaft ist zwar vorhanden, aber keine zugehörige Schreibmethode. Stellen Sie sicher, dass die angegebene Eigenschaft in die Klasse DataSource geschrieben werden kann.
CONM7004W: Beim Definieren der Eigenschaft {0} in der Klasse {1} ist eine Ausnahme eingetreten: {2}
Erläuterung Es ist eine Ausnahme eingetreten, als versucht wurde, die angegebene Eigenschaft in der Klasse DataSource zu definieren.
Aktion Suchen Sie in der zugehörigen Ausnahme nach näheren Einzelheiten.
CONM7005E: Die Klasse ({0}) implementiert weder das Interface javax.sql.ConnectionPoolDataSource noch das Interface javax.sql.XADataSource.
Erläuterung Die angegebene DataSource-Klasse muss das Interface javax.sql.ConnectionPoolDataSource oder das Interface javax.sql.XADataSource implementieren.
Aktion Ziehen Sie die Dokumentation zu Ihrer Datenbank zu Rate, und geben Sie den Namen einer Klasse an, die eines der genannten Interfaces implementiert.
CONM7006E: Beim Instanzieren der Klasse ({0}) für DataSource ({1}) ist eine Ausnahme eingetreten: {2}
Erläuterung Beim Instanzieren der angegebenen DataSource ist eine Ausnahme eingetreten.
Aktion Suchen Sie in der zugehörigen Ausnahme nach näheren Einzelheiten.
CONM7007I: Folgende SQLException mit ErrorCode {0} und SQLState {1} wird einer StaleConnectionException zugeordnet: {2}
Erläuterung Die Ausnahmen werden einander zugeordnet.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
CONM7008W: Sie müssen mindestens die Isolationsstufe Wiederholbares Lesen angeben, um zu verhindern, dass Aktualisierungen für die Bean {0} verloren gehen, falls diese von mehreren Transaktionen gleichzeitig aktualisiert wird.
Erläuterung Eine Transaktion speichert gerade eine Aktualisierung in einer CMP-Entity-Bean. Wenn eine andere derzeit aktive Transaktion dieselbe CMP-Entity-Bean zum Speichern verwendet, können die Aktualisierungen der einen Transaktion die Aktualisierungen der anderen Transaktion überschreiben.
Aktion Prüfen Sie, ob die Anwendung sicherstellt, dass parallel ausgeführte Transaktionen nicht dieselbe CMP-Bean aktualisiert. Falls die Aktion nicht ausgeführt werden kann, muss die CMP-Entity-Bean mit der JDBC-Isolationsstufe Repeatable Read oder Serializable erneut implementiert werden.Für alle anderen Beans, die von der Transaktion aufgerufen werden, muss ebenfalls ein erneutes Deployment mit derselben Isolationsstufe durchgeführt werden.
CONM7009W: Für die Aktualisierung der Bean {0} wird ein Access Intent vom Typ "read only" verwendet. Es ist ein Access Intent vom Typ "Update" erforderlich, um zu verhindern, dass Aktualisierungen für die Bean {0} verloren gehen, wenn diese von mehreren Transaktionen gleichzeitig verwendet wird.
Erläuterung Eine Transaktion speichert eine Aktualisierung an einer CMP-Entity-Bean, und die Bean wurde mit einem Read-Only-Access-Intent implementiert.Falls eine andere Transaktion dieselbe CMP-Entity-Bean speichert, können die Aktualisierungen der einen Transaktion die Aktualisierungen der anderen Transaktion überlagern.
Aktion Die Anwendung muss sicherstellen, dass parallel ausgeführte Transaktionen niemals dieselbe CMP-Entity-Bean aktualisieren. Falls die Aktion nicht ausgeführt werden kann, muss die CMP-Entity-Bean mit einem Access Intent vom Typ "Update" erneut implementiert werden, damit die Datenkonsistenz gewährleistet ist.
CONM7010W: Ein gegenseitiges Sperren (oder Deadlock) kann auftreten, wenn die CMP-Entity-Bean {0} gespeichert wird und mehrere mehrere Clients mit demselben Schlüssel auf die Bean zugreifen. Einer Methode mit Lesezugriff folgt eine Datenbankaktualisierung. Möglicherweise müssen Sie den Access Intent der Methode mit Lesezugriff von "read" (Lesen) in "update" (Aktualisieren) ändern, um ein potenzielles gegenseitiges Sperren zu vermeiden.
Erläuterung Eine Transaktion speichert gerade eine Aktualisierung in einer CMP-Entity-Bean. Die Bean ist mit dem Access Intent "read-only" und der JDBC-Isolationsstufe (Java Database Connectivity) "repeatable read" oder "JDBC serializable" implementiert.Wenn eine andere Transaktion dieselbe CMP-Entity-Bean speichert, kann ein gegenseitiges Sperren in der Datenbank auftreten, weil die Lese- oder Freigabesperre auf eine exklusive Schreibsperre hochgestuft wurde.
Aktion Die Anwendung muss sicherstellen, dass parallel ausgeführte Transaktionen niemals dieselbe CMP-Entity-Bean aktualisieren. Sollte diese Aktion nicht ausgeführt werden können, muss die CMP-Entity-Bean mit dem Access Intent "update" anstelle des Access Intent "read-only" erneut implementiert werden.
CONM7011W: Der Verbindungsmanager kann die JAR- (Java Archive) oder ZIP-Datei für die DataSource-Klasse {0} nicht im Bibliothekspfad des Providers für die DataSource {1} finden. Der Code prüft den Klassenpfad für die JAR-Datei.
Erläuterung Der Code muss die Klasse für die JDBC DataSource laden, aber die JAR- bzw. ZIP-Datei für die DataSource-Klasse wurde nicht im Bibliothekspfad des Providers für die DataSource gefunden.
Aktion Korrigieren Sie die Installation von WebSphere Application Server so. Stellen Sie entweder sicher, dass die DataSource-Klasse im Bibliothekspfad des Providers gefunden wird, oder fügen Sie dem Klassenpfad die JAR- oder ZIP-Datei der DataSource-Klasse hinzu.
CONM7012E: Der Verbindungsmanager kann die JAR- (Java Archive) bzw. ZIP-Datei für die DataSource-Klasse {0} weder im Bibliothekspfad des Providers für die DataSource {1} noch im Klassenpfad finden.
Erläuterung Der Code muss die Klasse für die JDBC-DataSource laden, aber die JAR- bzw. ZIP-Datei für die DataSource-Klasse wurde weder im Bibliothekspfad des Providers für die DataSource noch im Klassenpfad gefunden.
Aktion Korrigieren Sie die Installation von WebSphere Application Server so. Stellen Sie entweder sicher, dass die DataSource-Klasse im Bibliothekspfad des Providers gefunden wird, oder fügen Sie dem Klassenpfad die JAR- oder ZIP-Datei der DataSource-Klasse hinzu.
CONM7013W: Damit die Verbindung getestet werden kann, müssen die Benutzer-ID und das Kennwort angegeben sein.
Erläuterung In der Anforderung zum Testen der Verbindung wurde entweder die Benutzer-ID oder das Kennwort angegeben. Eine der Angaben fehlt jedoch.
Aktion Geben Sie Benutzer-ID und Kennwort an oder lassen Sie beide Angaben weg.
CONM7014W: Das Testen der Verbindung zur DataSource ist fehlgeschlagen: {0}
Erläuterung In der Administrationskonsole wurde eine Anforderung zum Testen der Verbindung abgesetzt. Diese Operation ist mit der angegebenen Ausnahme fehlgeschlagen.
Aktion Suchen Sie in der Ausnahme nach einer Erklärung für das Fehlschlagen des Verbindungsaufbaus.
CONM7015E: Die Eigenschaft "was.install.library" ist nicht gesetzt.
Erläuterung Die Eigenschaft "was.install.library" ist erforderlich und muss gesetzt werden.
Aktion Setzen Sie die Eigenschaft "was.install.library".
CONM7016W: Die Methode ConnectO.destroy ist beim Entfernen des Prozesses aus der lokalen Transaktion fehlgeschlagen: {0}
Erläuterung Dies ist eine JDBC-spezifische Transaktion.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
CONM7017E: Es ist eine Ausnahme in der Methode delistResource für die lokale Transaktion aufgetreten: {0}
Erläuterung Beim Entfernen des Prozesses aus der lokalen Transaktion ist die angegebene Ausnahme eingetreten.
Aktion Untersuchen Sie die Ausnahme, um die eigentliche Fehlerursache zu bestimmen. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
CONM7018E: Der Verbindungsmanager hat versucht, eine DataSource der Version 4.0 in einer ungültigen Enterprise-Bean zu verwenden. Das aktuelle EJB-Modul ist {0}.
Erläuterung Für eine DataSource der Version 4.ß können nur Enterprise-Beans in Modulen der Version 1.1 verwendet werden.
Aktion Rekonfigurieren Sie die Enterprise-Bean im Modul der Version 1.1. oder konfigurieren Sie die Enterprise-Bean so, dass sie eine DataSource der Version 5.0 verwendet.
CONM7019E: Der Verbindungsmanager hat versucht, eine DataSource der Version 4.0 in eimem Servlet der Version 2.3 oder höher zu verwenden. Diese Konfiguration ist nicht gültig.
Erläuterung Für eine DataSource der Version 4.0 können nur Servlets mit einer früheren Version als 2.3 verwendet werden.
Aktion Ändern Sie die Konfiguration so, dass eine frühere Servlet-Version verwendet wird, oder konfigurieren Sie das Servlet so, dass es eine DataSource der Version 5.0 verwendet.
CONM7020W: Der Verbindungsmanager kann den Typ der Back-End-Datenbank nicht bestimmen. Die DB2/390-Semantik wird nicht verwendet.
Erläuterung Zur Laufzeit kann nicht festgestellt werden, ob es sich bei dem DB2ConnectBackend um eine Datenbank vom Typ DB2/390 handelt.
Aktion Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
CONM8000E: Die Methode {0} wird in einer JDBC-2.0-konformen DataSource nicht unterstützt.
Erläuterung Die aufgerufene Methode entspricht JDBC Version 3.0 und wird in diesem JDBC-2.0-konformen Verbindungsmanager nicht unterstützt.
Aktion Rufen Sie die Methode nicht auf oder verwenden Sie ein Verfahren für das Verbindungs-Pooling, das mit JDBC 3.0 kompatibel ist.
CONM8001E: Die Methode {0} wird in einer JDBC-2.0-konformen DataSource nicht unterstützt.
Erläuterung Die aufgerufene Methode entspricht JDBC Version 4.0 und wird in diesem JDBC-2.0-konformen Verbindungsmanager nicht unterstützt.
Aktion Rufen Sie die Methode nicht auf, oder verwenden Sie ein Verfahren für das Verbindungs-Pooling, das mit JDBC Version 4.0 kompatibel ist.
CONM8002E: Die aufgerufene Methode wird nicht unterstützt.
Erläuterung Die aufgerufene Methode wird in diesem Verbindungsmanager, der mit JDBC Version 2.0 kompatibel ist, nicht unterstützt.
Aktion Rufen Sie diese Methode nicht auf.
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: Jan 2, 2018 8:46:59 AM CST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v8r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.messages.doc/com.ibm.ejs.resources.CONMMessages.html

© Copyright IBM Corporation 2006, 2011. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center ist powered by Eclipse Technology (http://www.eclipse.org).