PLGC

PLGC0001E: Es wurde kein Zellenname angegeben.
Erläuterung Der Zellenname ist ein erforderlicher Wert.
Aktion Sie müssen einen Zellennamen angeben.
PLGC0002E: Es wurde ein Servername ohne Knotenname angegeben.
Erläuterung Servername und Knotenname sind erforderlich, um ein Einzelserver-Plug-in zu generieren.
Aktion Wenn Sie einen Servernamen angeben, müssen Sie auch einen Knotennamen angeben.
PLGC0003E: Unbekannter Parameter:
Erläuterung Es wurde ein unbekannter Parameter gefunden.
Aktion Im Verwendungshinweis zum Dienstprogramm GenPluginCfg finden Sie eine Beschreibung der gültigen Parameter.
PLGC0004E: Beim Ausführen des Dienstprogramms GenPluginCfg ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Es ist ein Fehler beim Ausführen des Dienstprogramms aufgetreten.
Aktion Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option "-debug" auf "yes", amit die Trace-Details angezeigt werden. Führen Sie beispielsweise "GenPluginCfg -debug yes" aus. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0005I: Plug-in-Konfigurationsdatei =
Erläuterung Diese Informationsnachricht gibt den Namen der Plug-in-Konfigurationsdatei an.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0006E: Bei der Ausgabe des Dokuments ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Es ist ein Fehler beim Generieren der Plug-in-Konfigurationsdatei aufgetreten.
Aktion Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option "-debug" auf "yes", amit die Trace-Details angezeigt werden. Führen Sie beispielsweise "GenPluginCfg -debug yes" aus. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0007E: Beim Generieren eines Plug-in-Konfigurationsdokuments ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Es ist ein Fehler beim Generieren der Plug-in-Konfigurationsdatei aufgetreten.
Aktion Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option "-debug" auf "yes", amit die Trace-Details angezeigt werden. Führen Sie beispielsweise "GenPluginCfg -debug yes" aus. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0008I: Das Plug-in generiert eine Plug-in-Konfigurationsdatei für einen Server in der Zelle.
Erläuterung Diese Informationsnachricht zeigt an, dass die Konfigurationsdatei für die Zelle generiert wird.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0009I: Das Plug-in generiert eine Plug-in-Konfigurationsdatei für alle Server in der Zelle.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0010E: Es wurde kein Zellenname angegeben. Die Generierung wird gestoppt.
Erläuterung Es muss ein Zellenname angegeben werden.
Aktion Geben Sie einen Zellennamen an. Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsdaten im Repository gespeichert sind. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0012I: Das Plug-in generiert anhand der Clusterdefinition eine Server-Plug-in-Konfigurationsdatei.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0013I: Das Plug-in generiert eine Server-Plug-in-Konfigurationsdatei für alle Server in der Zelle.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0014E: Es sind keine Cluster und Knoten definiert. Der Prozess wird beendet.
Erläuterung Es sind keine Knoten oder Cluster in der vorhandenen Konfiguration definiert. Es sind keine Server verfügbar, für die eine Plug-in-Konfiguration generiert werden könnte.
Aktion Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool "wsadmin.sh", um Knoten und Cluster mit Servern zu erstellen.
PLGC0015E: Es wurde keine Serverdefinitionen für die Zelle gefunden.
Erläuterung Es sind keine Server in der angegebenen Zelle definiert. Es sind keine Server verfügbar, für die eine Plug-in-Konfiguration generiert werden könnte.
Aktion Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um Server auf den Knoten und in den Clustern zu erstellen, bevor Sie das Tool ausführen.
PLGC0016E: Für einen Member-Server im Cluster ist kein Servername definiert.
Erläuterung Mindestens eines der Cluster-Member hat keinen Servernamen.
Aktion Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um den Fehler zu beheben.
PLGC0017E: Das Plug-in kann die Servercluster-Konfiguration für den Cluster nicht syntaktisch analysieren.
Erläuterung Dieser Fehler ist aufgetreten, weil eine Clusterkonfigurationsdatei beschädigt ist.
Aktion Verwenden Sie die Administrationskonsole, um die Clusterbildung für die Server zu wiederholen. Falls diese Aktion fehlgeschlägt, löschen Sie alle vorhandenen Clusterkonfigurationen und wiederholen Sie den Vorgang. Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsdaten im Repository gespeichert sind. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0018E: Beim Lesen der Servercluster-Konfiguration für einen Cluster ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Dieser Fehler ist aufgetreten, weil eine Clusterkonfigurationsdatei beschädigt ist.
Aktion Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um die Clusterbildung für die Server zu wiederholen. Falls diese Aktion fehlgeschlägt, löschen Sie alle vorhandenen Clusterkonfigurationen und wiederholen Sie den Vorgang.
PLGC0019E: Es wurden keine Zellendefinitionen gefunden.
Erläuterung In der vorhandenen Konfiguration wurden keine Zellen gefunden.
Aktion Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um die Zellen zu erstellen.
PLGC0020E: Es wurden keine gültigen Serverdefinitionen für den Servercluster gefunden.
Erläuterung Im angegebenen Cluster wurden keine Server gefunden.
Aktion Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin, um die Server im Cluster zu konfigurieren.
PLGC0021E: Es wurden keine gültigen Serverdefinitionen für Cluster gefunden. Das Dokument plugin-cfg.xml wurde nicht erstellt.
Erläuterung Es wurden keine Server gefunden. Damit sind auch keine Server verfügbar, für die eine Plug-in-Konfiguration generiert werden könnte.
Aktion Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um die Server im Cluster zu konfigurieren.
PLGC0022W: Es wurde keine Definition für den angegebenen Server gefunden.
Erläuterung Für mindestens einen der von Ihnen angegebenen Server wurden keine Konfigurationsdaten gefunden.
Aktion Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um Ihre Server zu konfigurieren.
PLGC0023E: Beim Lesen der Serverkonfiguration ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Für mindestens einen der von Ihnen angegebenen Server wurden keine Konfigurationsdaten gefunden.
Aktion Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um Ihre Server zu konfigurieren.
PLGC0024E: Beim Abrufen der Webcontainerkonfiguration für den angegebenen Server ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Es sind keine Konfigurationsdaten für die Webcontainerkomponente von mindestens einem der angegebenen Server verfügbar.
Aktion Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um die Webcontainer erneut zu konfigurieren.
PLGC0025E: Das Plug-in kann die Webcontainerkonfiguration für den angegebenen Server nicht abrufen.
Erläuterung Es sind keine Konfigurationsdaten für die Webcontainerkomponente von mindestens einem der angegebenen Server verfügbar.
Aktion Verwenden Sie die Administrationskonsole oder das Tool wsadmin.sh, um die Webcontainer erneut zu konfigurieren.
PLGC0026E: Beim Lesen des Serverindex für den Server ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Die derzeitige Konfiguration enthält keine Serverindexdatei. Die fehlende Datei kann die Folge einer beschädigten Konfiguration sein.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Datei "serverindex.xml" vorhanden ist. Wenn die Datei nicht vorhanden ist, erstellen Sie sie.
PLGC0028E: Beim Lesen der implementierten Anwendungen für den angegebenen Server ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Mindestens eine der Anwendungen, die in den angegebenen Servern implementiert sind, kann nicht gelesen werden.
Aktion Untersuchen Sie die Ausnahmeinformationen. Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option "-debug" auf "yes", amit die Trace-Details angezeigt werden. Führen Sie beispielsweise "GenPluginCfg -debug yes" aus. Falls der Fehler erneut auftritt, implementieren Sie die Anwendung erneut. Prüfen Sie, ob die EAR-Datei (Enterprise Archive) und die WAR-Datei (Web Archive) gültig sind. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0029E: Beim Lesen der EAR-Datei (Enterprise Archive) ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Mindestens eine der Anwendungen, die in den angegebenen Servern implementiert sind, kann nicht gelesen werden.
Aktion Untersuchen Sie die Ausnahme. Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option "-debug" auf "yes", amit die Trace-Details angezeigt werden. Führen Sie beispielsweise "GenPluginCfg -debug yes" aus. Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsdaten im Repository gespeichert sind. Falls der Fehler erneut auftritt, implementieren Sie die Anwendung erneut. Prüfen Sie, ob die EAR-Datei (Enterprise Archive) und die WAR-Datei (Web Archive) gültig sind. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0030E: Es sind keine Knoten in der Zelle definiert.
Erläuterung In der vorhandenen Konfiguration sind keine Knoten definiert. Dieser Fehler kann die Folge einer beschädigten Konfiguration sein.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsdaten im Repository gespeichert sind. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0031E: Beim Lesen der Knoten in einer Zelle ist ein Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahme ist unerwartet. Die Ursache ist nicht direkt bekannt.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsdaten im Repository gespeichert sind. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0032E: Beim Generieren der Plug-in-Konfiguration ist eine Ausnahme eingetreten:
Erläuterung Es ist ein Fehler beim Generieren der Plug-in-Konfigurationsdatei aufgetreten.
Aktion Untersuchen Sie die Ausnahme auf verschachtelte Ausnahmen und Fehlercodes. Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option "-debug" auf "yes", amit die Trace-Details angezeigt werden. Führen Sie beispielsweise "GenPluginCfg -debug yes" aus. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0033E: Beim Generieren der Plug-in-Konfiguration ist eine Laufzeitausnahme eingetreten:
Erläuterung Es ist ein Fehler beim Generieren der Konfigurationsdatei aufgetreten.
Aktion Untersuchen Sie die Ausnahme auf verschachtelte Ausnahmen und Fehlercodes. Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option "-debug" auf "yes", amit die Trace-Details angezeigt werden. Führen Sie beispielsweise "GenPluginCfg -debug yes" aus. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0034E: Eigentliche Ausnahme:
Erläuterung Diese Informationsnachricht weist auf die eigentliche Ursache hin.
Aktion Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option "-debug" auf "yes", amit die Trace-Details angezeigt werden. Führen Sie beispielsweise "GenPluginCfg -debug yes" aus. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0035E: Beim Abrufen des zugeordneten Router-Moduls ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option "-debug" auf "yes", amit die Trace-Details angezeigt werden. Führen Sie beispielsweise "GenPluginCfg -debug yes" aus. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0036E: Beim Abrufen der dynamisch generierten Servlet-URL-Muster für ein WAR-Modul mit Unterstützung für Web-Services ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Führen Sie das Script GenPluginCfg erneut aus. Setzen Sie dabei die Option "-debug" auf "yes", amit die Trace-Details angezeigt werden. Führen Sie beispielsweise "GenPluginCfg -debug yes" aus. Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0037E: Das Plug-in kann die Helper-Klasse com.ibm.ws.webservices.deploy.PluginCfgHelper nicht laden.
Erläuterung Die Datei webservices.jar ist möglicherweise nicht im Klassenpfad enthalten.
Aktion Überprüfen Sie den Klassenpfad und nehmen Sie gegebenenfalls die JAR-Datei auf.
PLGC0038E: Mit der Methode generate muss das Stammverzeichnis des Anwendungsservers angegeben werden.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0039I: Das Plug-in generiert anhand der Clusterdefinition eine Server-Plug-in-Konfigurationsdatei.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0040I: In der Liste sind mehrere Knoten angegeben. Es wird nur der erste Knoten ausgewählt.
Erläuterung Wenn mehrere Server als Parameter übergeben werden, kann nur ein Knoten angegeben werden.
Aktion Geben Sie in der Administrationskonsole oder mit dem Tool wsadmin.sh nur einen Knoten an.
PLGC0041W: Das Plug-in kann die Helper-Klasse com.ibm.wkplc.generator.LotusCfgHelper nicht laden.
Erläuterung Die Helper-Klasse für den Lotus-Workplace-Server wurde nicht geladen.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich, wenn keine Lotus-Workplace-Server definiert sind. Wenn Sie Lotus-Workplace-Server definieren, müssen Sie sicherstellen, dass der Klassenpfad die Datei "cfplugin.jar" enthält.
PLGC0042W: Beim Abrufen der Lotus-Workplace-Cluster ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0043W: Beim Abrufen der Transporte für Lotus-Workplace-Server ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0044W: Beim Abrufen der URI-Listen für Lotus-Workplace-Cluster ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0045W: Das Plug-in kann die Helper-Klasse com.ibm.ws.httptunnel.channel.WSHttpTunnelPluginConfigHelper nicht laden.
Erläuterung Die Helper-Klasse für die HTTP-Tunnelkonfiguration wurde nicht geladen.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich, wenn die Server, die den HTTP-Tunnel verwenden, nicht definiert sind. Wenn die Server, die den HTTP-Tunnel verwenden, definiert sind, müssen Sie sicherstellen, dass die Datei cfplugin.jar im Klassenpfad enthalten ist.
PLGC0046W: Beim Abrufen der URI-Listen für Tunnelcluster ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0047I: Die Knotensynchronisation wurde gestartet, um die Plug-ion-Konfigurationsdatei, die auf dem verwalteten Knoten definiert ist, weiterzugeben.
Erläuterung Mit der Knotensynchronisation wird die Plug-in-Konfigurationsdatei auf den verwalteten Knoten verschoben.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0048I: Die Weitergabe der Plug-in-Konfigurationsdatei für den Webserver ist abgeschlossen.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0049E: Die Weitergabe der Plug-in-Konfigurationsdatei für den Webserver ist fehlgeschlagen.
Erläuterung Der Anwendungsserver kann die Plug-in-Konfigurationsdatei nicht übertragen.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass der Verwaltungsserver für IBM HTTP Server ordnungsgemäß konfiguriert ist.
PLGC0050W: Die Weitergabe der Plug-in-Konfigurationsdatei wird für den fernen Webserver nicht unterstützt.
Erläuterung Die Weitergabe der Plug-in-Konfigurationsdatei an den fernen Webserver wird nur für den Webserver IBM HTTP Server unterstützt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0051I: Die Generierung der Plug-in-Konfigurationsdatei für den Webserver wurde gestartet.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0052I: Die Generierung der Plug-in-Konfigurationsdatei für den Webserver ist abgeschlossen.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0053E: Die Plug-in-Konfigurationsdatei für den Webserver wurde nicht erstellt.
Erläuterung Der Anwendungsserver kann die Plug-in-Konfigurationsdatei nicht generieren.
Aktion Aktivieren Sie den Trace für die Klassen "com.ibm.websphere.plugincfg.generator.*". Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0054E: Das Plug-in kann den Servertyp des Servers nicht abrufen.
Erläuterung Der Anwendungsserver kann den Typ des Servers nicht bestimmen.
Aktion Aktivieren Sie den Trace für die Klassen "com.ibm.websphere.plugincfg.generator.*". Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0055E: Das Plug-in kann die Liste der Webserver, die auf dem Knoten definiert sind, nicht abrufen.
Erläuterung Der Anwendungsserver kann die Liste der Webserver nicht abrufen.
Aktion Aktivieren Sie den Trace für die Klassen "com.ibm.websphere.plugincfg.generator.*". Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0056E: Das Plug-in kann die Plug-in-Eigenschaften für den Webserver nicht abrufen.
Erläuterung Der Anwendungsserver kann die Plug-in-Eigenschaften nicht abrufen.
Aktion Aktivieren Sie den Trace für die Klassen "com.ibm.websphere.plugincfg.generator.*". Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0057I: Der Plug-in-Konfigurationsservice wurde ordnungsgemäß gestartet.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0058E: Das Plug-in kann den Plug-in-Konfigurationsservice nicht initialisieren.
Erläuterung Der Anwendungsserver kann den Plug-in-Konfigurationsservice nicht starten.
Aktion Aktivieren Sie den Trace für die Klassen "com.ibm.websphere.plugincfg.generator.*". Falls der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/".
PLGC0059I: Der Plug-in-Konfigurationsservice wurde nicht gestartet.
Erläuterung Der Plug-in-Konfigurationsservice wird nur gestartet, wenn er aktiviert ist. Er wird im Deployment-Manager-Server oder im eigenständigen Anwendungsserver ausgeführt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0060E: Dem Webserver sind keine Anwendungen zugeordnet.
Erläuterung Die Plug-in-Konfigurationsdatei für den Webserver wird basierend den Anwendungen generiert, die dem Webserver zugeordnet sind. Dem Webserver sind keine Anwendungen zugeordnet.
Aktion Sie können den Assistenten für die Installation von Anwendungen verwenden, um dem Webserver Module zuzuordnen.
PLGC0061I: Debug-Protokolldatei =
Erläuterung Diese Informationsnachricht gibt den Namen der Debug-Protokolldatei an.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0062I: Die Plug-in-Konfigurationsdatei wird von {0} an {1} auf dem Computer mit dem Webserver weitergegeben.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0063E: Die Weitergabe der Plug-in-Konfigurationsdatei von {0} an {1} auf dem Computer mit dem Webserver ist fehlgeschlagen.
Erläuterung Der Anwendungsserver kann die Plug-in-Konfigurationsdatei nicht übertragen.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Verwaltungsserver für IBM HTTP Server ordnungsgemäß konfiguriert ist.
PLGC0064I: Die Schlüsselringdatei des Plug-in wird von {0} an {1} auf dem Computer mit dem Webserver weitergegeben.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0065E: Die Weitergabe der Schlüsselringdatei des Plug-in von {0} an {1} auf dem Computer mit dem Webserver ist fehlgeschlagen.
Erläuterung Der Anwendungsserver kann die Plug-in-Schlüsselringdatei nicht übertragen.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Verwaltungsserver für IBM HTTP Server ordnungsgemäß konfiguriert ist.
PLGC0066I: Die Stash-Datei des Plug-ins wird von {0} an {1} auf dem Computer mit dem Webserver weitergegeben.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Ihrer Information bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0067E: Die Weitergabe der Stash-Datei des Plug-ins von {0} an {1} auf dem Computer mit dem Webserver ist fehlgeschlagen.
Erläuterung Der Anwendungsserver kann die Stash-Datei des Plug-ins nicht übertragen.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Verwaltungsserver für IBM HTTP Server ordnungsgemäß konfiguriert ist.
PLGC0068I: Die Knotensynchronisation wurde gestartet, um den Schlüsselring und die Stash-Datei des Plug-ins, die auf dem verwalteten Knoten definiert sind, weitergegeben werden.
Erläuterung Mit der Knotensynchronisation werden Schlüsselring und Stash-Datei des Plug-in auf den verwalteten Knoten verschoben.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0069I: Die Weitergabe des Plug-in-Schlüsselrings für den Webserver ist abgeschlossen.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0070E: Die Weitergabe des Plug-in-Schlüsselrings für den Webserver ist fehlgeschlagen.
Erläuterung Der Anwendungsserver kann die Plug-in-Schlüsselringdatei nicht übertragen.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Verwaltungsserver für IBM HTTP Server ordnungsgemäß konfiguriert ist.
PLGC0071I: Die Weitergabe der Stash-Datei des Plug-ins für den Webserver ist abgeschlossen.
Erläuterung Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0072E: Die Weitergabe der Stash-Datei des Plug-in an den Webserver ist fehlgeschlagen.
Erläuterung Der Anwendungsserver kann die Stash-Datei des Plug-ins nicht übertragen.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Verwaltungsserver für IBM HTTP Server ordnungsgemäß konfiguriert ist.
PLGC0073W: Es wurde keine Definition für Request Metrics gefunden.
Erläuterung Diese Informationsnachricht zeigt den Programmstatus an.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0074I: Der Knoten wurde bereits synchronisiert und die Plug-in-Konfigurationsdatei bereits weitergegeben.
Erläuterung Bei der Knotensynchronisation wurde die Plug-in-Konfigurationsdatei bereits an den verwalteten Knoten weitergegeben.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0075I: Der Knoten wurde bereits synchronisiert und die Stash-Datei bereits weitergegeben.
Erläuterung Bei der Knotensynchronisation wurde die Stash-Datei bereits an den verwalteten Knoten weitergegeben.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0076E: Der Konfigurationsservice ist nicht verfügbar.
Erläuterung Das angegebene Konfigurationsstammverzeichnis ist ungültig. Der Plug-in-Konfigurationsgenerator kann nicht auf das Repository zugreifen.
Aktion Stellen Sie sicher, dass das Konfigurationsstammverzeichnis ordnungsgemäß an den Plug-in-Konfigurationsgenerator übergeben wird.
PLGC0077I: Es sind keine Webserver in der Zelle {0} definiert.
Erläuterung Es sind keine Webserver in der angegebenen Zelle definiert.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0078I: Für die Kommunikation zwischen dem Webserver {0} und dem Anwendungsserver {1} ist nur der HTTP-Transport definiert. Die Kommunikation zwischen dem Webserver und dem Anwendungsserver findet über HTTP, d. h. unverschlüsselt und im Klartext, statt.
Erläuterung Es ist nur der HTTP-Transport konfiguriert. Die gesamte Kommunikation zwischen dem Webserver und dem Anwendungsserver findet im Klartext statt.
Aktion Stellen Sie fest, ob der HTTP-Transport für Ihre Umgebung erforderlich ist. Wenn sensible Daten zwischen dem Webserver und dem Anwendungsserver übertragen werden, wird empfohlen, HTTPS-(SSL-)Transporte zwischen dem Webserver und dem Anwendungsserver zu verwenden.
PLGC0079I: Für die Kommunikation zwischen dem Webserver {0} und dem Anwendungsserver {1} ist der HTTPS-Transport definiert. Die Kommunikation zwischen dem Webserver und dem Anwendungsserver findet über HTTPS, d. h. verschlüsselt und sicher, statt.
Erläuterung Es ist nur HTTPS-Transport konfiguriert. Zwischen dem Webserver und dem Anwendungsserver kann eine sichere Kommunikation stattfinden.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
PLGC0080W: Es sind keine Transporte zwischen dem Webserver {0} und dem Anwendungsserver {1} definiert. Es ist derzeit keine Kommunikation zwischen dem Webserver und dem Anwendungsserver möglich.
Erläuterung Es sind weder HTTP- noch HTTPS-Transporte zwischen dem Webserver und dem Anwendungsserver definiert.
Aktion Konfigurieren Sie HTTPS-(SSL-)Transporte zwischen dem Webserver und dem Anwendungsserver, damit die Kommunikation zwischen dem Webserver und dem Anwendungsserver verschlüsselt stattfindet.
PLGC0081W: In der Datei "virtualhosts.xml" sind Filter vorhanden, die auf Hostnamen basieren. Die Anforderungen werden nach bestimmten Hostnamen in der Datei "virtualhosts.xml" gefiltert. Wenn der im Host-Header angegebene Wert dem Filter nicht entspricht, übergibt das Webserver-Plug-in die Steuerung an den Webserver und zeigt damit an, dass der Anwendungsserver die Anforderung nicht verarbeitet. Der Webserver könnte die JSP-Quelle aus dem IHS-Dokumentstammverzeichnis bereitstellen.
Erläuterung Der Webserver verhindert, dass eine HTTP-Anforderung an den Anwendungsserver gesendet wird, wenn der im Host-Header angegebene Wert nicht im Filter vorhanden ist. In diesem Fall wird die Anforderung vom Webserver verarbeitet.
Aktion Stellen Sie sicher, dass das Dokumentstammverzeichnis des Webservers nicht auf die Quellendateien des Anwendungsservers verweist, und ändern Sie den Namen des virtuellen Hosts in der Datei "virtualhosts.xml", um generische Anforderungen zu filtern, z. B. *:9080.
PLGC0082I: In der Datei "virtualhosts.xml" sind keine Filter vorhanden, die auf Hostnamen basieren. Die Anforderungen werden nicht nach bestimmten Hostnamen in der Datei "virtualhosts.xml" gefiltert. Dies ist ein Schutz gegen das Sicherheitsrisiko in dem vom Webserver angezeigten JSP-Quellcode.
Erläuterung Anforderungen werden nicht gefiltert. Das Webserver-Plug-in verarbeitet alle Anforderungen und leitet sie an einen Anwendungsserver weiter, in dem die angeforderte Anwendung ausgeführt wird.
Aktion Stellen Sie außerdem sicher, dass das Dokumentstammverzeichnis des Webserver nicht auf die Quellendateien des Anwendungsservers zeigt.
PLGC0083E: Die Datei {0} kann nicht syntaktisch analysiert werden. Die Konfigurationsdatei ist nicht vorhanden, oder ihr Inhalt ist beschädigt.
Erläuterung Der Anwendungsserver kann die angegebene Konfigurationsdatei nicht syntaktisch analysieren.
Aktion Überprüfen Sie die Position der Datei, und stellen Sie sicher, dass ihr Inhalt gültig ist.
PLGC0084W: Es sind keine Server-Tags in der Datei {0} vorhanden. Die Konfigurationsdatei enthält keine Anwendungsserverdefinition.
Erläuterung In der Konfiguration sind keine Anwendungsserver definiert.
Aktion Stellen Sie sicher, dass einige Anwendungsserver definiert sind und vom Webserver verwendet werden.
PLGC0085W: Es sind keine Transport-Tags für den Anwendungsserver {0} in der Datei {1} enthalten.
Erläuterung In der Plug-in-Konfiguration sind keine Transporte für den Anwendungsserver definiert.
Aktion Konfigurieren Sie HTTPS-(SSL-)Transporte zwischen dem Webserver und dem Anwendungsserver, damit die Kommunikation zwischen dem Webserver und dem Anwendungsserver verschlüsselt stattfindet.
PLGC0086W: Es sind keine Alias-Tags in der Datei {0} vorhanden. Es sind keine Alias für die virtuellen Hostgruppen definiert.
Erläuterung Es sind keine Hostaliasnamen für virtuelle Hostgruppen definiert.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Definitionen virtuelle Hostgruppen einige Hostaliasnamen enthalten.
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: Jan 2, 2018 8:46:59 AM CST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v8r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.messages.doc/com.ibm.websphere.plugincfg.generator.PluginConfigGeneratorNLS.html

© Copyright IBM Corporation 2006, 2011. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center ist powered by Eclipse Technology (http://www.eclipse.org).