CWSIC

CWSIC0001E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es kann kein Objekt der Klasse ServerTransportFactory erstellt werden, weil eine Ausnahme eingetreten ist: {0}.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC0002E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es kann kein Objekt der Klasse "ClientConnectionFactoryImpl" erstellt werden, weil eine Ausnahme eingetreten ist: {0}.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC0003E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es kann kein Objekt der Klasse "MEConnectionFactoryImpl" erstellt werden, weil eine Ausnahme eingetreten ist: {0}.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC0004E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein leerer Endpunkt als Argument übergeben.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC0005E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein leerer Kettenname als Argument übergeben.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC0006E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde die falsche Methode für diesen Objekttyp aufgerufen.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC0065E: Es wurde versucht, eine Operation in einer bereits geschlossenen Verbindung durchzuführen.
Erläuterung Es wurde versucht, eine Operaton für eine Verbindungsressource durchzuführen, die bereits geschlossen wurde. Dieses Problem kann auf einen Fehler bei der Anwendungsprogrammierung oder darauf zurückzuführen sein, dass das System die Verbindungsressource als Folge eines Fehlers geschlossen hat.
Aktion Stellen Sie anhand der Protokolldateien zu Ihrem Anwendungsserver fest, warum die Verbindung geschlossen wurde. Suchen Sie in den Begleitnachrichten nach weiteren Informationen. Beheben Sie den Fehler.
CWSIC0068E: Es wurde versucht, eine Operation in einer bereits geschlossenen Verbindung durchzuführen.
Erläuterung Es wurde versucht, eine Operaton für eine Verbindungsressource durchzuführen, die bereits geschlossen wurde. Dieses Problem kann auf einen Fehler bei der Anwendungsprogrammierung oder darauf zurückzuführen sein, dass das System die Verbindungsressource als Folge eines Fehlers geschlossen hat.
Aktion Stellen Sie anhand der Protokolldateien zu Ihrem Anwendungsserver fest, warum die Verbindung geschlossen wurde. Suchen Sie in den Begleitnachrichten nach weiteren Informationen. Beheben Sie den Fehler.
CWSIC0101E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Der versuchte Aufruf ist auf FAP-Ebene {0} nicht gültig.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1001E: Ein Client hat versucht, eine Verbindung zu einer fernen Messaging-Steuerkomponente ({1}) herzustellen, aber die Verbindung kann nicht aufgebaut werden. Stellen Sie sicher, dass die Messaging-Steuerkomponente gestartet ist. Ausnahme: {0}.
Erläuterung Die Verbindung zur fernen Messaging-Steuerkomponente ist fehlgeschlagen. Möglicherweise ist die Messaging-Steuerkomponente nicht gestartet oder der angegebene Port- oder Hostname ungültig.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Messaging-Steuerkomponente aktiv ist und die Verbindungseigenschaften korrekt sind, und wiederholen Sie dann die Operation.
CWSIC1003E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es kann kein Objekt der Klasse "JsMessage" erstellt werden, weil die Ausnahme {0} eingetreten ist.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1004E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es kann kein Objekt der Klasse "DestinationConfigurationFactory" erstellt werden, weil die Ausnahme {0} eingetreten ist.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1005E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es kann kein Objekt der Klasse "CompHandshake" erstellt werden, weil die Ausnahme {0} eingetreten ist.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1006E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Die unerwartete Antwort {1} wurde empfangen. Erwartet wurde die Antwort {0}.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1008E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es ist kein Dialog verfügbar.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1009E: Es wurde versucht, einen asynchronen Konsumentenrückruf mit einem Nullwert zu registrieren.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1010E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Ein Protokollfehler ist aufgetreten. Es wurden unerwartete Daten vom Server ({1}) empfangen. Die Daten-ID ist {0}.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1011E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Die Proxy-Dialoggruppe kann nicht abgerufen werden.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1012E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Die Proxy-Warteschlange, in der die empfangene asynchrone Nachricht abgelegt werden sollte, wurde nicht gefunden.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1013E: Es wurde versucht, ein geschlossenes Sitzungsobjekt zu verwenden.
Erläuterung Es wurde eine Methode für eine Konsumenten-, Browser- oder Erzeugersitzung aufgerufen, die bereits geschlossen ist.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Methodenaufruf vor dem Schließen der Sitzung durchgeführt wird.
CWSIC1014E: Es wurde versucht, ein geschlossenes Verbindungsobjekt zu verwenden.
Erläuterung Es wurde eine Methode für ein Verbindungsobjekt aufgerufen, das bereits geschlossen ist.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Methodenaufruf vor dem Schließen der Verbindung durchgeführt wird.
CWSIC1015E: Es wurde versucht, die Registrierung eines asynchronen Konsumentenrückrufs für eine bereits gestartete Konsumentensitzung durchzuführen bzw. aufzuheben.
Erläuterung Es wurde versucht, die Registrierung eines asynchronen Konsumentenrückrufs für eine bereits gestartete Konsumentensitzung durchzuführen bzw. aufzuheben.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Konsumentensitzung gestoppt ist, bevor Sie versuchen, die Registrierung eines asynchronen Konsumentenrückrufs durchzuführen bzw. aufzuheben.
CWSIC1016E: Es wurde versucht, einen asynchronen Konsumentenrückruf mit einem Nullwert zu registrieren.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1017E: Es wurde versucht, eine falsche Nachricht freizugeben.
Erläuterung Es wurde versucht, eine falsche Nachricht in einer gesperrten Nachrichtenauflistung freizugeben.
Aktion Stellen Sie vor dem Aufruf der Freigabemethode sicher, dass der Cursor für die gesperrte Nachrichtenauflistung auf einer Nachricht platziert ist, die freigegeben werden kann.
CWSIC1018E: Es wurde versucht, eine falsche Nachricht zu löschen.
Erläuterung Es wurde versucht, eine falsche Nachricht in einer gesperrten Nachrichtenauflistung zu löschen.
Aktion Stellen Sie vor dem Aufruf der Löschmethode sicher, dass der Cursor für die gesperrte Nachrichtenauflistung auf einer Nachricht platziert ist, die gelöscht werden kann.
CWSIC1019E: Die maximal zulässige Anzahl geöffneter Sitzungen ist erreicht. Es können maximal {0} Sitzungen geöffnet werden.
Erläuterung Die maximal zulässige Anzahl von Sitzungen für eine Verbindung war bereits geöffnet, als versucht wurde, eine weitere Sitzung zu öffnen.
Aktion Schließen Sie alle nicht erforderlichen Sitzungen, und wiederholen Sie dann die Operation.
CWSIC1020E: Es wurde versucht, eine synchrone Methode aufzurufen, obwohl ein asynchroner Konsument registriert ist.
Erläuterung Es wurde eine synchrone Konsumentensitzung aufgerufen, aber für die Sitzung ist ein asynchroner Konsumentenrückruf registriert.
Aktion Nehmen Sie die Registrierung des asynchronen Konsumentenrückrufs zurück, bevor Sie in einer Konsumentensitzung synchrone Methoden aufrufen.
CWSIC1021E: Es wurde versucht, die Methode {0} aufzurufen, die im Client nicht gültig ist.
Erläuterung Die aufgerufene Methode ist nur für prozessinterne Clients zulässig und kann nicht in einem fernen Client aufgerufen werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1022E: Es wurde versucht, eine Methode in einem Transaktionsobjekt aufzurufen, obwohl die Transaktion bereits festgeschrieben oder rückgängig gemacht wurde.
Erläuterung Eine Transaktion ist abgeschlossen, sobald für die Transaktion eine Commit- oder Rollback-Operation aufgerufen wurde.
Aktion Stellen Sie sicher, dass Commit- oder Rollback-Operationen nicht mehrfach für dasselbe Transaktionsobjekt aufgerufen werden.
CWSIC1023E: Die Clientverbindung kann nicht hergestellt werden, weil der ferne Server ({0}) diesen Client nicht unterstützt.
Erläuterung Die Verbindung zu einer fernen Messaging-Steuerkomponente konnte zwar hergestellt werden, aber die Verbindungswerte von Client und Server sind nicht vereinbar.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Client gültige Verbindungswerte für den Zielserver besitzt, und wiederholen Sie anschließend die Operation.
CWSIC1024E: Die bereitgestellten Benutzerinformationen wurden bei der Authentifizierung vom Server zurückgewiesen. Ausnahme: {0}.
Erläuterung Beim Anmeldeversuch hat der Server die angegebenen Benutzerinformationen zurückgewiesen.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Benutzerinformationen korrekt sind, und wiederholen Sie dann die Operation.
CWSIC1025E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Beim Schließen einer Dialoggruppe für die Proxy-Warteschlange ist ein Fehler aufgetreten. Erste Ausnahme: {0}
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1026E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Der Server hat dem Client mitgeteilt, den Multicast-Modus für die Konsumentensitzung zu verwenden, aber dieser Modus wurde nicht angefordert.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1029E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1030E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1031E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1032E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1033E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1034E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1035E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1036E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1037E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1038E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1039E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1040E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1041E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1042E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1043E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1044E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1045E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1046E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1048E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1049E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1050E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1051E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1052E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1053E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1054E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1055E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1056E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1057E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1058E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1059E: Es wurde versucht, ein geschlossenes Verbindungsobjekt zu verwenden.
Erläuterung Es wurde eine Methode für eine Verbindung aufgerufen, das bereits geschlossen ist.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Methodenaufruf vor dem Schließen der Verbindung durchgeführt wird.
CWSIC1060E: Es wurde versucht, eine Methode "receive()" aufzurufen, obwohl noch eine andere Methode "receive()" aktiv ist.
Erläuterung Es kann jeweils nur eine Methode "receive()" pro Konsumentensitzung aktiv sein.
Aktion Stellen Sie sicher, dass jeweils nur eine Methode "receive" in einer Konsumentensitzung aufgerufen wird.
CWSIC1061E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1062E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1063E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC1066E: Es wurde versucht, eine Methode in einem Transaktionsobjekt aufzurufen, obwohl die Transaktion bereits festgeschrieben oder rückgängig gemacht wurde.
Erläuterung Eine Transaktion ist abgeschlossen, sobald für die Transaktion eine Commit- oder Rollback-Operation aufgerufen wurde.
Aktion Stellen Sie sicher, dass Commit- oder Rollback-Operationen nicht mehrfach für dasselbe Transaktionsobjekt aufgerufen werden.
CWSIC1067E: Es wurde versucht, eine Methode in einem Transaktionsobjekt aufzurufen, obwohl die Transaktion bereits festgeschrieben oder rückgängig gemacht wurde.
Erläuterung Eine Transaktion ist abgeschlossen, sobald für die Transaktion eine Commit- oder Rollback-Operation aufgerufen wurde.
Aktion Stellen Sie sicher, dass Commit- oder Rollback-Operationen nicht mehrfach für dasselbe Transaktionsobjekt aufgerufen werden.
CWSIC2001I: Es werden Messaging-Verbindungen akzeptiert.
Erläuterung Der Anwendungsserver akzeptiert jetzt Messaging-Verbindungsanforderungen von Clients und anderen Messaging-Steuerkomponenten.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC2002E: Der Server kann derzeit gesperrte Nachrichten nicht für den fernen Client freigeben. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte den Befehl "unlockSet()" für den fernen Client nicht ausführen.
Aktion Suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokollen nach Hinweisen auf die Fehlerursache.
CWSIC2003E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Aufruf an die Hauptkonsumentenklasse übergeben.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2004E: Die Messaging-Steuerkomponente kann keine fernen Verbindungen empfangen. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Servertransport konnte nicht initialisiert werden. Möglicherweise kann die Messaging-Steuerkomponente keine fernen Verbindungen entgegennehmen.
Aktion Suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokollen nach Hinweisen auf die Fehlerursache.
CWSIC2005E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2006E: Der Server kann keine Nachrichten freigeben, die derzeit für den fernen Client gesperrt wurden. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte den Befehl "unlockSet()" für den fernen Client nicht ausführen.
Aktion Suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokollen nach Hinweisen auf die Fehlerursache.
CWSIC2007E: Der Server kann derzeit gesperrte Nachrichten nicht für den fernen Client löschen. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte den Befehl "deleteSet()" oder "deleteAll()" für den fernen Client nicht ausführen.
Aktion Suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokollen nach Hinweisen auf die Fehlerursache.
CWSIC2008E: Diese Transaktion kann nicht festgeschrieben werden, weil eine innerhalb der Transaktion durchgeführt Operation fehlgeschlagen ist. Die erste fehlgeschlagene Operation hat die folgende Ausnahme generiert: {0}
Erläuterung Eine innerhalb der Transaktion durchgeführte Operation ist fehlgeschlagen. Deshalb wurde diese Transaktion rückgängig gemacht, um die Datenintegrität sicherzustellen. Der Fehler wurde in den Systemprotokollen aufgezeichnet, und es wurde ein FFDC-Datensatz generiert, mit dem Sie die Fehlerursache ermitteln können.
Aktion Suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokollen nach Hinweisen auf die Fehlerursache.
CWSIC2009E: Es ist ein Fehler beim Senden einer Nachricht aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Eine bearbeitete oder nicht zuverlässige Nachricht konnte aufgrund der angegebenen Ausnahme nicht gesendet werden.
Aktion Suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokollen nach Hinweisen auf die Fehlerursache.
CWSIC2010E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Ein Objekt kann nicht im Objektspeicher gespeichert werden: Ausnahme {0}.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2011E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Die Steuerung kann nicht an einen untergeordneten Listener für Datenaustausch übergeben werden.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2012E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2013E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2014E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2015E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2016E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2017E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2018E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2019E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2020E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2021E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2022E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2023E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2024E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2025E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2026E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2027E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2028E: Der Server kann derzeit gesperrte Nachrichten nicht für den fernen Client löschen. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte den Befehl "deleteSet()" oder "deleteAll()" für den fernen Client nicht ausführen.
Aktion Suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokollen nach Hinweisen auf die Fehlerursache.
CWSIC2029E: Diese Transaktion kann nicht festgeschrieben werden, weil eine innerhalb der Transaktion durchgeführt Operation fehlgeschlagen ist. Die erste fehlgeschlagene Operation hat die folgende Ausnahme generiert: {0}
Erläuterung Eine innerhalb der Transaktion durchgeführte Operation ist fehlgeschlagen. Deshalb wurde diese Transaktion rückgängig gemacht, um die Datenintegrität sicherzustellen. Der Fehler wurde in den Systemprotokollen aufgezeichnet, und es wurde ein FFDC-Datensatz generiert, mit dem Sie die Fehlerursache ermitteln können.
Aktion Suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokollen nach Hinweisen auf die Fehlerursache.
CWSIC2030W: Die Verbindung der Messaging-Steuerkomponente zu Host {0} an Port {1} über die Transportkette {2} wurde geschlossen.
Erläuterung Die ferne Messaging-Steuerkomponente hat die Verbindung kontrolliert geschlossen. Möglicherweise wird die Steuerkomponente beendet, oder es liegt ein Netzfehler vor.
Aktion Falls die ferne Messaging-Steuerkomponente nicht beendet wird, überprüfen Sie, ob das Netz ordnungsgemäß funktioniert. Suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokollen nach Hinweisen auf die Fehlerursache.
CWSIC2032E: Der Server kann derzeit gesperrte Nachrichten nicht für den fernen Client freigeben. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte den Befehl "unlockSet()" für den fernen Client nicht ausführen.
Aktion Suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokollen nach Hinweisen auf die Fehlerursache.
CWSIC2033E: Beim Senden oder oder Empfangen von Daten eines fernen Clients ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte keine Daten an einen fernen Client senden bzw. von diesem empfangen. Möglicherweise wurde der ferne Client beendet, oder es ist ein Netzfehler aufgetreten.
Aktion Falls der Client verfügbar ist und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokolle nach Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache.
CWSIC2034E: Der Server kann derzeit gesperrte Nachrichten nicht für den fernen Client löschen. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der Server konnte den Befehl "deleteSet()" oder "deleteAll()" für den fernen Client nicht ausführen.
Aktion Suchen Sie in den Fehler- und FFDC-Protokollen nach Hinweisen auf die Fehlerursache.
CWSIC2035E: Die Authentifizierung einer Clientverbindung von Host {0} in der Transportkette {1} mit der angegebenen Benutzer-ID {2} ist fehlgeschlagen.
Erläuterung Die Sicherheitsprüfung für die in der Nachricht angegebene Clientverbindung ist fehlgeschlagen.
Aktion Suchen Sie in den Fehlerprotokollen Hinweise darauf, warum der angegebene Clientprozess über die verwendete Benutzer-ID keine Verbindung herstellen kann.
CWSIC2036E: Der Verbindungsversuch von Host {0} in der Transportkette {1} ist fehlgeschlagen, weil die angeforderte Messaging-Steuerkomponente {2} in Bus {3} keiner aktiven Messaging-Steuerkomponente entspricht, die diesem Anwendungsserver zur Verfügung steht.
Erläuterung Die in der Nachricht beschriebene Verbindung ist fehlgeschlagen, weil sie auf eine Messaging-Steuerkomponente verweist, die nicht verfügbar ist.
Aktion Suchen Sie in den Fehlerprotokollen nach Hinweisen darauf, warum die Messaging-Steuerkomponente nicht verfügbar ist.
CWSIC2041E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2042E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2043E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2044E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2045E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2046E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2047E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2048E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2049E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2050E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2051E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2052E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2053E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2054E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2055E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2056E: Ein Client hat ein Nachrichtenschema angefordert, aber das Schema wurde nicht gefunden.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2057E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2058E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde versucht, ein Objekt in der Zuordnung (ID {0}) zu speichern, aber es ist bereits ein Eintrag mit diesem Schlüssel in der Zuordnung vorhanden.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2059E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde versucht, ein Objekt aus der Zuordnung (ID {0}) abzurufen, aber es ist kein Eintrag mit diesem Schlüssel in der Zuordnung vorhanden.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2060E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Der Versuch, eine Transaktion zu verwenden, wurde wahrscheinlich verhindert, weil sie nicht ordnungsgemäß erstellt wurde.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2161E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2162E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2163E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC2164E: Es wurde versucht, eine Operation in einer bereits geschlossenen Verbindung durchzuführen.
Erläuterung Es wurde versucht, eine Operaton für eine Verbindungsressource durchzuführen, die bereits geschlossen wurde. Dieses Problem kann auf einen internen Fehler oder darauf zurückzuführen sein, dass das System die Verbindungsressource als Folge eines Fehlers geschlossen hat.
Aktion Stellen Sie anhand der Protokolldateien zu Ihrem Anwendungsserver fest, warum die Verbindung geschlossen wurde. Suchen Sie in den begleitenden Fehlernachrichten nach weiteren Informationen, und beheben Sie das Problem, sofern dies möglich ist.
CWSIC2165E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3001I: Der WebSphere-MQ-Link {0} wurde ordnungsgemäß beendet.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3002I: Der WebSphere-MQ-Link {0} wurde gestartet.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3005E: Der WebSphere-MQ-Link {0} wurde auf Anforderung des Kanal-Exits auf dem fernen System {1} beendet.
Erläuterung Ein im fernen WebSphere-MQ-Warteschlangenmanager ausgeführter Kanal-Exit hat die Beendigung des Kanals angefordert.
Aktion Suchen Sie in den Fehlerprotokollen auf der fernen Seite des Links nach Hinweisen darauf, warum der ferne Exit den Link beendet hat.
CWSIC3006E: Der WebSphere-MQ-Link {0} wurde beendet, weil der Kanal {1} derzeit nicht auf dem fernen System verfügbar ist.
Erläuterung Der WebSphere-MQ-Link wurde möglicherweise mit einem ungültigen Namen oder einer ungültigen Portnummer definiert, oder die Kanaldefinition auf dem fernen System fehlt.
Aktion Stellen Sie sicher, dass in der Konfiguration des WebSphere-MQ-Links das richtige Zielsystem angegeben ist und dass eine gültige Kanaldefinition mit dem richtigen Namen definiert wurde.
CWSIC3007E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Während der Kommunikation über die Übertragung {0} hat das Kanalprogramm des fernen Warteschlangenmanagers einen Protokollfehler festgestellt. Fehlertyp: {1}, zugehörige Daten: {2}
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3008E: Der WebSphere-MQ-Link {0} kann nicht gestartet werden, weil der ferne Warteschlangenmanager derzeit nicht verfügbar ist.
Erläuterung Der ferne Warteschlangenmanager ist derzeit nicht aktiv.
Aktion Starten Sie den fernen Warteschlangenmanager, oder wiederholen Sie die Operation zu einem späteren Zeitpunkt.
CWSIC3009I: Der WebSphere-MQ-Link {0} wird geschlossen, weil der ferne Warteschlangenmanager beendet wird.
Erläuterung Der ferne Warteschlangenmanager wird beendet und beendet deshalb alle geöffneten Verbindungen.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3010E: Der Umlaufwert für die Folgenummern des WebSphere-MQ-Links {0} ist {1}, aber der auf dem fernen System angegebene Wert ist {2}. Die beiden Werte müssen identisch sein, damit der Kanal gestartet werden kann.
Erläuterung Die Umlaufwerte für die Folgenummern müssen auf den beiden Seiten des Links identisch sein, damit der Link gestartet werden kann.
Aktion Ändern Sie den Umlaufwert für die Folgenummern auf einer Seite des Links, damit die Werte identisch sind, und starten Sie dann den Link erneut.
CWSIC3011E: Der WebSphere-MQ-Link {0} und der ferne Warteschlangenmanager stimmen in Bezug auf die nächste Nachrichtenfolgenummer nicht überein. Eine Nachricht mit der Folgenummer {1} wurde gesendet, aber es wurde eine Nachricht mit der Folgenummer {2} erwartet.
Erläuterung Möglicherweise wurden die Synchronisationsdaten beschädigt oder auf eine ältere Version zurückgesetzt. Falls sich die Situation nicht aufklärt, kann die Folgenummer manuell von der Senderseite des Links aus zurückgesetzt werden.
Aktion Stellen Sie fest, ob eine der beiden Link-Seiten aus einer früheren Sicherung wiederhergestellt oder gelöscht und neu definiert wurde. Setzen Sie gegebenenfalls einen RESET-Befehl auf der Senderseite ab, um die Nachrichtenfolge an einem bestimmten Punkt zu starten.
CWSIC3012I: Der WebSphere-MQ-Link {0} wird auf Anforderung des Benutzers geschlossen.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3013I: Der Sender des WebSphere-MQ-Links {0} wurde beendet, weil innerhalb des Intervalls für Verbindungsabbruch keine zu übertragenden Daten empfangen wurden.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3014E: Der WebSphere-MQ-Link {0} wird beendet, weil der Kanal {1} auf der fernen Maschine keinen geeigneten Typ hat.
Erläuterung Kanalverbindungen müssen in übereinstimmenden Paaren definiert werden. Beispielsweise muss ein Sender eine Verbindung zu einem Empfänger oder Requester-Kanal herstellen.
Aktion Überprüfen Sie den Hostnamen und den Port für den WebSphere-MQ-Link, um sicherzustellen, dass die Link-Konfiguration den richtigen fernen Warteschlangenmanager angibt. Vergewissern Sie sich, dass eine geeignete Kanaldefinition auf dem fernen System vorhanden ist.
CWSIC3015E: Der WebSphere-MQ-Link {0} und der ferne Warteschlangenmanager stimmen in Bezug auf die nächste Nachrichtenfolgenummer nicht überein. Eine Nachricht mit der Folgenummer {1} wurde empfangen, aber es wurde eine Nachricht mit der Folgenummer {2} erwartet.
Erläuterung Möglicherweise wurden die Synchronisationsdaten beschädigt oder auf eine ältere Version zurückgesetzt. Falls sich die Situation nicht aufklärt, kann die Folgenummer manuell von der Senderseite des Links aus zurückgesetzt werden.
Aktion Stellen Sie fest, ob eine der beiden Link-Seiten aus einer früheren Sicherung wiederhergestellt oder gelöscht und neu definiert wurde. Setzen Sie gegebenenfalls einen RESET-Befehl ab, um die Nachrichtenfolge an einem bestimmten Punkt zu starten.
CWSIC3062E: Die Kanalvereinbarung für den Sender {0}, der im MQ-Link {1} definiert ist, ist fehlgeschlagen. Der Sender des MQ-Links wird gestoppt.
Erläuterung Der angegebene Senderkanal des MQ-Links konnte keine Vereinbarung treffen und keine Verbindung zum Partnerempfängerkanal von WebSphere MQ herstellen. Der Senderkanal des MQ-Links wird gestoppt.
Aktion Suchen Sie in den begleitenden Fehlernachrichten nach Informationen zur Fehlerbestimmung und Fehlerbehebung. Sie können auch die erforderlichen Diagnosedaten zusammenstellen und sich an Ihr lokales IBM Support Center wenden.
CWSIC3065E: Der WebSphere-MQ-Link {0} kann nicht gestartet werden, weil der Status des Kanals {1} mit Warteschlangenmanager {2} derzeit unbestätigt ist.
Erläuterung Ein Link bzw. Kanal kann keine Verbindung herstellen und keine Nachrichten an das ferne System übertragen, wenn der Status bezüglich eines anderen Systems unbestätigt ist.
Aktion Starten Sie den Link zum ursprünglichen System erneut, oder setzen Sie den RESOLVE-Befehl ab, um den unbestätigten Status zu klären.
CWSIC3080E: Der WebSphere-MQ-Link {0} wurde beendet, weil der ferne Warteschlangenmanager {1} keine Nachrichten empfangen kann.
Erläuterung Das ferne System hat mindestens eine Nachricht abgelehnt. Deshalb wurde der Link beendet.
Aktion Suchen Sie in den Fehlerdateien und -protokollen des fernen Systems nach Erklärungen, warum die Nachricht nicht empfangen werden konnte, und starten Sie anschließend den Link erneut.
CWSIC3096I: Beim Senden von Nachrichten an den Warteschlangenmanager {1} über den WebSphere-MQ-Link {0} wurde mindestens eine Nachricht an die Ausnahme-Destination gesendet.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Sehen Sie sich den Nachrichteninhalt der Nachrichten an der Ausnahme-Destination an, um festzustellen, warum die Nachrichten dorthin gesendet wurden. Verwenden Sie diese Informationen zur Fehlerbehebung.
CWSIC3097I: Beim Senden von Nachrichten an den Warteschlangenmanager {0} über den WebSphere-MQ-Link {1} wurde mindestens eine Nachricht an die Ausnahme-Destination gesendet.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Suchen Sie in den Protokollen nach zugehörigen Fehlernachrichten, die möglicherweise Details zur Ausnahme-Destination enthalten, an die die nicht zugestellte Nachrichten gesendet wurden. Überprüfen Sie den Inhalt dieser Nachrichten, um festzustellen, warum sie an die Ausnahme-Destination gesendet wurden. Verwenden Sie diese Informationen zur Fehlerbehebung.
CWSIC3098I: Beim Empfangen von Nachrichten vom Warteschlangenmanager {1} über den WebSphere-MQ-Link {0} wurde mindestens eine Nachricht an die Ausnahme-Destination gesendet.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Sehen Sie sich den Nachrichteninhalt der Nachrichten an der Ausnahme-Destination an, um festzustellen, warum die Nachrichten dorthin gesendet wurden. Verwenden Sie diese Informationen zur Fehlerbehebung.
CWSIC3099I: Beim Empfangen von Nachrichten vom Warteschlangenmanager {0} über den WebSphere-MQ-Link {1} wurde mindestens eine Nachricht an die Ausnahme-Destination gesendet.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Suchen Sie in den Protokollen nach zugehörigen Fehlernachrichten, die möglicherweise Details zur Ausnahme-Destination enthalten, an die die nicht zugestellte Nachrichten gesendet wurden. Überprüfen Sie den Inhalt dieser Nachrichten, um festzustellen, warum sie an die Ausnahme-Destination gesendet wurden. Verwenden Sie diese Informationen zur Fehlerbehebung.
CWSIC3108E: Der WebSphere-MQ-Link {0} wurde beendet, weil der Kanal {1} derzeit nicht auf dem fernen System verfügbar ist.
Erläuterung Möglicherweise ist der Kanal gestoppt, oder es sind nicht genügend Ressourcen auf dem fernen System verfügbar, um einen weiteren Kanal auszuführen.
Aktion Überprüfen Sie, ob die Ressourcen des fernen Systems für die Ausführung des Kanals ausreichen, und wiederholen Sie dann die Operation.
CWSIC3109I: Der Senderkanal {0} für den WebSphere-MQ-Link {1} wurde gestartet.
Erläuterung Der in der Nachricht angegebene Senderkanal für den WebSphere-MQ-Link wurde gestartet.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3110I: Der Senderkanal {0} für den WebSphere-MQ-Link {1} wurde gestoppt.
Erläuterung Der in der Nachricht angegebene Senderkanal für den WebSphere-MQ-Link gestoppt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3111I: Der Empfängerkanal {0} für den WebSphere-MQ-Link {1} wurde gestartet.
Erläuterung Der in der Nachricht angegebene Empfängerkanal für den WebSphere-MQ-Link wurde gestartet.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3112I: Der Empfängerkanal {0} für den WebSphere-MQ-Link {1} wurde gestoppt.
Erläuterung Der in der Nachricht angegebene Empfängerkanal für den WebSphere-MQ-Link wurde gestoppt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3115I: Der WebSphere-MQ-Senderkanal {0} von Host {1} hat eine Verbindung in der Transportkette {2} hergestellt.
Erläuterung Ein WebSphere-MQ-Senderkanal hat vom angegebenen Host aus mit dem angegebenen Kanal und der angegebenen Transportkette eine Verbindung zu diesem Anwendungsserver hergestellt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3116I: Der WebSphere-MQ-Senderkanal {0} von Host {1} in der Transportkette {2} hat die Verbindung getrennt.
Erläuterung Der WebSphere-MQ-Senderkanal hat die Verbindung zu diesem Anwendungsserver getrennt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3117E: Es wurde versucht, über den MQ-Client-Link {0} eine Verbindung zu WebSphere Messaging herzustellen, aber diese Operation konnte nicht ausgeführt werden, weil die Transportkette {1} gemäß Sicherheitskonfiguration des Busses {2} nicht zulässig ist.
Erläuterung Die Konfiguration des Busses lässt nur Verbindungen über bestimmte Transportketten zu, und diese Verbindung konnte nicht hergestellt werden, weil eine nicht zulässige Transportkette verwendet wurde.
Aktion Stellen Sie die Verbindung über eine andere Transportkette her, oder ändern Sie die Konfiguration des Busses so, dass die angegebene Transportkette zugelassen wird.
CWSIC3118E: Es wurde versucht, über den MQ-Link {0} eine Verbindung zu WebSphere Messaging herzustellen, aber diese Operation konnte nicht ausgeführt werden, weil die Transportkette {1} gemäß Sicherheitskonfiguration des Busses {2} nicht zulässig ist.
Erläuterung Die Konfiguration des Busses lässt nur Verbindungen über bestimmte Transportketten zu, und diese Verbindung konnte nicht hergestellt werden, weil eine nicht zulässige Transportkette verwendet wurde.
Aktion Stellen Sie die Verbindung über eine andere Transportkette her, oder ändern Sie die Konfiguration des Busses so, dass die angegebene Transportkette zugelassen wird.
CWSIC3119E: Es wurde versucht, über den MQ-Link {0} eine Verbindung zu WebSphere MQ herzustellen, aber diese Operation konnte nicht ausgeführt werden, weil die Transportkette {1} gemäß Sicherheitskonfiguration des Busses {2} nicht zulässig ist.
Erläuterung Die Konfiguration des Busses lässt nur Verbindungen über bestimmte Transportketten zu, und diese Verbindung konnte nicht hergestellt werden, weil eine nicht zulässige Transportkette verwendet wurde.
Aktion Stellen Sie die Verbindung über eine andere Transportkette her, oder ändern Sie die Konfiguration des Busses so, dass die angegebene Transportkette zugelassen wird.
CWSIC3200E: Der WebSphere-MQ-Link {0} konnte eine Nachricht nicht übertragen, weil sie nicht das gültige Format für WebSphere MQ hat.
Erläuterung Wahrscheinlich überschreitet der Name der Ziel-Destination für die Nachricht das 48-Zeichen-Limit von WebSphere MQ.
Aktion Die Nachricht wurde an die Ausnahme-Destination gesendet. Überprüfen Sie den Nachrichteninhalt, um das Problem zu beheben.
CWSIC3201I: Das Starten des Senderkanals {0} für den WebSphere-MQ-Link {1} wurde angefordert.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3202I: Die Senderseite des WebSphere-MQ-Links {0} wurde zum Stoppen aufgefordert.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3205E: Die verschlüsselte Nachricht ist zu groß und kann nicht über den WebSphere-MQ-Link {0} gesendet werden. Die Nachricht hat die Länge {1}, aber die maximale Nachrichtenlänge ist {2}. Es wird versucht, die Nachricht an die Ausnahme-Destination zu schreiben.
Erläuterung Der WebSphere-MQ-Link hat mit dem fernen Partner eine maximale Größe für Nachrichten vereinbart. Wenn eine Nachricht diese Größe überschreitet, wird versucht, die Nachricht an die Ausnahme-Destination zu schreiben.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die auf beiden Seiten des Links definierten maximalen Nachrichtenlängen für die konfigurierten Anwendungen ausreichend sind.
CWSIC3206E: Die verschlüsselte Nachricht ist zu groß und kann nicht über den WebSphere-MQ-Link {0} gesendet werden. Die Nachricht hat die Länge {1}, aber die maximale Nachrichtenlänge ist {2}. Es wird versucht, die Nachricht an die Ausnahme-Destination zu senden.
Erläuterung Der WebSphere-MQ-Link hat mit dem fernen Partner eine maximale Größe für Nachrichten vereinbart. Wenn eine Nachricht diese maximale Größe überschreitet, wird versucht, die Nachricht an die Ausnahme-Destination zu senden.
Aktion Suchen Sie in den Protokollen nach zugehörigen Fehlernachrichten, die möglicherweise Details zur Ausnahme-Destination enthalten, an die die nicht zugestellte Nachrichten gesendet wurden. Überprüfen Sie bei Bedarf die nicht zugestellte Nachricht, und vergewissern Sie sich, dass die auf beiden Seiten des Links definierten maximalen Nachrichtenlängen für die konfigurierten Anwendungen ausreichend sind.
CWSIC3209E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Während der Verarbeitung des WebSphere-MQ-Links {0} wurde eine Anforderung zum Festlegen des ungültigen Status {1} empfangen.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3212E: Die Senderseite des WebSphere-MQ-Links {0} hat ungültige Daten empfangen und wird beendet. Der ungültige Datenpuffer ist {1}.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3213E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Während der Verarbeitung des WebSphere-MQ-Links {0} wurde der ungültige Versuch unternommen, den Status {1} in Status {2} zu ändern.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3214E: Der Senderkanal {0} des WebSphere-MQ-Links {1} hat eine ungültige Verbindungsnamensliste ({2}).
Erläuterung Die Verbindungsinformationen in der Verbindungsnamensliste werden verwendet, um eine Verbindung zum WebSphere-MQ-Warteschlangenmanager herzustellen. Die angegebene Verbindungsnamensliste ist nicht gültig.
Aktion Stellen Sie sicher, dass eine gültige Verbindungsnamensliste bereitgestellt wird. Die gültige Syntax für eine Verbindungsnamensliste können Sie dem Information Center von WebSphere Application Server entnehmen.
CWSIC3220I: Das Starten des Empfängerkanals {0} für den WebSphere-MQ-Link {1} wurde angefordert.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3221I: Die Empfangsseite des WebSphere-MQ-Links {0} wurde zum Stoppen aufgefordert.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3222I: Der WebSphere-MQ-Link {0} von Adresse {1} wurde übernommen.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3223E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Bei der Verarbeitung auf der Empfangsseite des WebSphere-MQ-Links {0} wurde ein ungültiger Statusübergang von {1} in {2} versucht.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3228E: Die Ziel-Destination {0} für die Publish/Subscribe-Brücke ist nicht tdefiniert. Es ist möglich, dass eine Nachricht für eine alte Subskriptionsanforderung empfangen wurde und eine Bereinigung erforderlich ist.
Erläuterung Die Nachricht war wahrscheinlich für eine Subskriptionsanforderung bestimmt, die bereits beendet wurde. Deshalb ist die Ziel-Destination nicht mehr verfügbar, und die wiederherstellbare Nachricht kann nicht zugestellt werden.
Aktion Suchen Sie im Information Center von WebSphere Application Server nach Einzelheiten zur Bereinigung alter Subskriptionen.
CWSIC3229I: Die Ziel-Destination {0} für die Publish/Subscribe-Brücke ist nicht tdefiniert. Es ist möglich, dass eine Nachricht für eine alte Subskriptionsanforderung empfangen wurde und eine Bereinigung erforderlich ist. Nicht wiederherstellbare Nachrichten für diese Destination wurden verworfen.
Erläuterung Die Nachricht war wahrscheinlich für eine Subskriptionsanforderung bestimmt, die bereits beendet wurde. Deshalb ist die Ziel-Destination nicht mehr verfügbar. Nicht wiederherstellbare Nachrichten können nicht zugestellt werden und wurden verworfen.
Aktion Suchen Sie im Information Center von WebSphere Application Server nach Einzelheiten zur Bereinigung alter Subskriptionen.
CWSIC3230E: Beim Senden einer Nachricht an eine Ausnahme-Destination ist ein Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3231E: Beim Senden einer Nachricht an die Ausnahme-Destination ist ein Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3232I: Der WebSphere-MQ-Link {0} wurde ordnungsgemäß beendet.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3233I: Der WebSphere-MQ-Link {0} wurde auf Benutzeranforderung manuell für Festschreiben aufgelöst.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3234I: Der WebSphere-MQ-Link {0} wurde auf Benutzeranforderung manuell für Zurücksetzen aufgelöst.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3236E: Der WebSphere-MQ-Link weist eine Verbindung zurück, weil keine Link-Definition für den Kanal {0} vorhanden ist.
Erläuterung Die Anforderung für eine eingehende Verbindung enthält einen Kanalnamen, der derzeit nicht konfiguriert ist.
Aktion Stellen Sie sicher, dass in den WebSphere-MQ-Link-Definitionen die richtigen Empfängerkanalnamen verwendet werden und dass der ferne Partner in seiner Kanaldefinition den richtigen Namen enthält.
CWSIC3237E: Es ist ein Fehler im WebSphere-MQ-Link aufgetreten: {0}
Erläuterung Diese Nachricht gibt entweder den Namen des fehlerhaften Senderkanals des angegebenen MQ-Links an oder beschreibt die Ursache für den Fehler im WebSphere-MQ-Link.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3239E: Ungültiger Segmenttyp. Fehler: {0}
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3240I: Der WebSphere-MQ-Link {0} wurde auf Benutzeranforderung zurückgesetzt.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3242I: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Unbekannter Parameter {0} für den MQ-Client-Link mit Wert {1}.
Erläuterung Beim Initialisieren der Definition eines WebSphere-MQ-Links wurde ein unbekannter Parameter gefunden. Der unbekannte Parameter wird ignoriert, und die Initialisierung wird fortgesetzt.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3243I: Der Senderkanal {0} ist bereits im MQ-Link {1} aktiv.
Erläuterung Es wurde versucht, einen Senderkanal zu starten, aber der angegebene Senderkanal ist bereits im angegebenen MQ-Link aktiv.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3244E: Eine Verbindung zur Messaging-Steuerkomponente {0} wurde abgebaut.
Erläuterung Der Versuch, eine zuvor reservierte Verbindung zu einer Messaging-Steuerkomponente zu verwenden, ist fehlgeschlagen, weil die Verbindung abgebaut ist. Möglicherweise wurde ein MQ-Link oder die Messaging-Steuerkomponente beendet.
Aktion Suchen Sie in den Fehlerprotokollen nach Hinweisen darauf, warum die Verbindung abgebaut wurde.
CWSIC3245E: Eine Verbindung zur Messaging-Steuerkomponente {0} wurde unterbrochen.
Erläuterung Der Versuch, eine zuvor reservierte Verbindung zu einer Messaging-Steuerkomponente zu verwenden, ist fehlgeschlagen, weil die Verbindung unterbrochen wurde. Möglicherweise wurde ein MQ-Link oder die Messaging-Steuerkomponente beendet.
Aktion Suchen Sie in den Fehlerprotokollen nach Hinweisen darauf, warum die Verbindung unterbrochen wurde.
CWSIC3246E: Im MQ-Link {0} ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3247E: Ein Senderkanal des MQ-Links kann eine Nachricht für die Warteschlange {0} im Warteschlangenmanager {1} nicht verschlüsseln und zustellen. Der lokale Bus ist {2} und der fremde Bus {3}. Die zugeordnete Ausnahme ist {4}.
Erläuterung Ein Senderkanal des MQ-Links konnte eine Nachricht nicht verschlüsseln, die für die angegebene Warteschlange und den angegebenen Warteschlangenmanager bestimmt ist. Deshalb kann die Nachricht der Ziel-Destination nicht zugestellt werden. Die Namen des lokalen Busses und des fremden Busses sowie die zugeordnete Ausnahme sind in der Nachricht angegeben. Möglicherweise ist ein interner Fehler aufgetreten. Da die Nachricht nicht formatiert werden kann, sind möglicherweise einige Namen nicht verfügbar. In diesem Fall erscheint der Wert '<unbekannt>' im Nachrichtentext.
Aktion Untersuchen Sie alle anderen Nachrichten, die zusätzlich zu dieser ausgegeben werden, um die Fehlerursache zu bestimmen und zu beheben. Andernfalls sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support" an.
CWSIC3248I: Der Senderkanal {0}, der im MQ-Link {1} definiert ist, hat einen Fehlerfluss vom Partnerempfängerkanal empfangen.
Erläuterung Der angegebene Senderkanal, der im MQ-Link definiert ist, hat einen Fehlerfluss vom Partnerempfängerkanal empfangen. Der Senderkanal des MQ-Links wird möglicherweise gestoppt.
Aktion Es ist möglich, dass der Partnerempfängerkanal gestoppt wurde. In diesem Fall ist das Verhalten ganz normal. Suchen Sie in den Anwendungsserverprotokollen oder in den WebSphere-MQ-Protokolldateien AMQERR* nach Nachrichten, die einen Hinweise darauf geben, ob ein Fehler vorliegt, und beheben Sie die Fehlerursache. Andernfalls sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support" an.
CWSIC3249E: Der Senderkanal {0}, der im MQ-Link {1} definiert ist, hat einen unerwarteten Fehler empfangen. Der Fehlercode ist {2}.
Erläuterung Der angegebene Senderkanal, der im MQ-Link definiert ist, hat einen unerwarteten Fehler vom Partnerempfängerkanal empfangen. Der Senderkanal des MQ-Links wird möglicherweise gestoppt.
Aktion Weitere Informationen zur Behebung dieses Fehlers finden Sie in den Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support".
CWSIC3250E: Nicht unterstützte CCSID. Der Senderkanal {0}, der im MQ-Link {1} definiert ist, wird mit CCSID {2} ausgeführt, aber der Partnerempfängerkanal hat die CSSID {3}.
Erläuterung Der angegebene Senderkanal, der im MQ-Link definiert ist, wird mit der angegebenen CCSID ausgeführt und kann nicht auf die CCSID des Partners umgestellt werden. Der Partnerempfängerkanal wird mit der angegebenen CCSID ausgeführt und kann nicht auf die CCSID des Senders des MQ-Links umgestellt werden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass Sender und Empfänger mit unterstützten CCSIDs ausgeführt werden. Andernfalls sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support" an.
CWSIC3251E: Sicherheitsfehler. Der Senderkanal {0}, der im MQ-Link {1} definiert ist, hat eine Fehlerfolge von seinem Partner empfangen, die darauf hinweist, dass ein Berechtigungsfehler aufgetreten ist.
Erläuterung Der Senderkanal, der im MQ-Link definiert ist, hat eine Fehlerfolge von seinem Partner empfangen, die darauf hinweist, dass ein Berechtigungsfehler aufgetreten ist.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der angegebene Senderkanal des MQ-Links und sein WebSphere-MQ-Zielempfängerkanal übereinstimmende Sicherheitskonfigurationsparameter haben. Suchen Sie auch in den Protokollen auf beiden Seiten des Kanals nach Hinweise auf die Fehlerursache. Andernfalls sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support" an.
CWSIC3252E: Sicherheitsfehler. Der Senderkanal {0}, der im MQ-Link {1} definiert ist, hat eine Fehlerfolge von seinem Partner empfangen, die darauf hinweist, dass ein Sicherheitsfehler aufgetreten ist, weil die angegebenen CipherSpec-Werte auf den beiden Seiten des Kanals nicht übereinstimmen oder ein ungültiger CipherSpec-Wert angegeben wurde.
Erläuterung Der angegebene Senderkanal, der im MQ-Link definiert ist, hat einen Fehlerfluss empfangen (der anzeigt, dass ein Sicherheitsfehler aufgetreten ist), weil die auf den beiden Seiten des Kanals angegebenen CipherSpec-Werte nicht übereinstimmen oder weil ein ungültiger CipherSpec-Wert angegeben wurde.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der angegebene Senderkanal des MQ-Links und sein WebSphere-MQ-Zielempfängerkanal übereinstimmende Sicherheitskonfigurationsparameter haben. Suchen Sie auch in den Protokollen auf beiden Seiten des Kanals nach Hinweise auf die Fehlerursache. Andernfalls sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support" an.
CWSIC3253E: Sicherheitsfehler. Der Senderkanal {0}, der im MQ-Link {1} definiert ist, hat eine Fehlerfolge von seinem Partner empfangen, die darauf hinweist, dass ein Sicherheitsfehler aufgetreten ist, weil der in der Kanaldefinition angegebene Peer-Name nicht mit dem definierten Namen im bereitgestellten Zertifikat übereinstimmt oder dieser Peer-Name ungültig ist.
Erläuterung Der Senderkanal, der im MQ-Link definiert ist, hat eine Fehlerfolge von seinem Partner empfangen, die darauf hinweist, dass der in der Kanaldefinition angegebene Peer-Name nicht mit dem definierten Namen im bereitgestellten Zertifikat übereinstimmt oder dass dieser Peer-Name ungültig ist.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der angegebene Senderkanal des MQ-Links und sein WebSphere-MQ-Zielempfängerkanal übereinstimmende Sicherheitskonfigurationsparameter haben. Suchen Sie auch in den Protokollen auf beiden Seiten des Kanals nach Hinweise auf die Fehlerursache. Andernfalls sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support" an.
CWSIC3254E: Sicherheitsfehler. Der Senderkanal {0}, der im MQ-Link {1} definiert ist, hat eine Fehlerfolge von seinem Partner empfangen, die darauf hinweist, dass ein Sicherheitsfehler aufgetreten ist, weil kein Zertifikat bereitgestellt wurde, obwohl eines erwartet wurde, weil SSL aktiviert ist.
Erläuterung Der Senderkanal, der in im MQ-Link definiert ist, hat eine Fehlerfolge von seinem Partner empfangen, die darauf hinweist, dass kein Zertifikat bereitgestellt wurde, obwohl eines erwartet wurde, weil SSL aktiviert ist.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der angegebene Senderkanal des MQ-Links und sein WebSphere-MQ-Zielempfängerkanal übereinstimmende Sicherheitskonfigurationsparameter haben. Suchen Sie auch in den Protokollen auf beiden Seiten des Kanals nach Hinweise auf die Fehlerursache. Andernfalls sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support" an.
CWSIC3260W: Der Senderkanal {0}, der im MQ-Link {1} definiert ist, konnte eine Nachricht nicht an die Standardausnahme-Destination senden.
Erläuterung Der angegebene Senderkanal, der im MQ-Link definiert ist, konnte eine Nachricht nicht an die Standardausnahme-Destination senden.
Aktion Überprüfen Sie, ob eine eine Standardausnahme-Destination konfiguriert wurde. Wenn nicht, konfigurieren Sie sie, wenn dies erwünscht ist. Andernfalls sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support" an.
CWSIC3261W: Der Senderkanal {0}, der im MQ-Link {1} definiert ist, konnte eine Nachricht nicht an eine Ausnahme-Destination senden.
Erläuterung Der angegebene Senderkanal, der im MQ-Link definiert ist, konnte eine Nachricht nicht an eine Ausnahme-Destination senden.
Aktion Suchen Sie in den Protokollen nach zugehörigen Fehlernachrichten, die möglicherweise Details zur Ausnahme-Destination enthalten, an die die Nachrichten nicht gesendet werden konnten. Stellen Sie sicher, dass eine Standard- oder eine verbindungsspezifische Ausnahme-Destination konfiguriert ist. Wenn bereits eine Ausnahme-Destination konfiguriert ist, stellen Sie sicher, dass sie nicht voll oder für Sendeoperationen inaktiviert ist. Andernfalls sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support" an.
CWSIC3300I: Der MQ-Link {0} im Bus {1} wurde gestartet.
Erläuterung Der angegebene MQ-Link wurde im angegebenen Bus wurde gestartet.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3301I: Der MQ-Link {0} im Bus {1} wurde gestoppt.
Erläuterung Der angegebene MQ-Link wurde im angegebenen Bus wurde gestoppt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3302I: Der Senderkanal {0} des MQ-Links {1} im Bus {2} wurde gestartet.
Erläuterung Der angegebene Senderkanal des angegebenen MQ-Links wurde im angegebenen Bus gestartet.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3303I: Der Senderkanal {0} des MQ-Links {1} im Bus {2} wurde gestoppt.
Erläuterung Der angegebene Senderkanal des angegebenen MQ-Links wurde im angegebenen Bus gestoppt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3304I: Der Senderkanal {0} des MQ-Links {1} im Bus {2} zum Warteschlangenmanager {3} wurde gestartet.
Erläuterung Der angegebene Senderkanal des angegebenen MQ-Links wurde im angegebenen Bus gestartet. Es wurde eine Sitzung mit einem Partnerempfängerkanal im angegebenen fernen Warteschlangenmanager eingerichtet.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3305I: Der Senderkanal {0} des MQ-Links {1} im Bus {2} zum Warteschlangenmanager {3} wurde gestoppt.
Erläuterung Der angegebene Senderkanal des angegebenen MQ-Links im angegebenen Bus wurde gestoppt. Die Sitzung mit dem Partnerempfängerkanal im angegebenen fernen Warteschlangenmanager wurde beendet.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3306I: Der Empfängerkanal {0} des MQ-Links {1} im Bus {2} wurde gestartet.
Erläuterung Der angegebene Empfängerkanal des MQ-Links wurde im angegebenen Bus gestartet.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3307I: Der Empfängerkanal {0} des MQ-Links {1} im Bus {2} wurde gestoppt.
Erläuterung Der angegebene Empfängerkanal der MQ-Links im angegebenen Bus wurde gestoppt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3308I: Der Empfängerkanal {0} des MQ-Links {1} im Bus {2} vom Warteschlangenmanager {3} wurde gestartet.
Erläuterung Der angegebene Empfängerkanal des MQ-Links wurde im angegebenen Bus gestartet. Es wurde eine Sitzung mit einem Partnersenderkanal im angegebenen fernen Warteschlangenmanager eingerichtet.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3309I: Der Empfängerkanal {0} des MQ-Links {1} im Bus {2} vom Warteschlangenmanager {3} wurde gestoppt.
Erläuterung Der angegebene Empfängerkanal der MQ-Links im angegebenen Bus wurde gestoppt. Die Sitzung mit dem Partnersenderkanal im angegebenen fernen Warteschlangenmanager wurde beendet.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3310I: Es wurde eine Clientverbindung mit der Benutzer-ID {0} an {1} gestartet.
Erläuterung Es wurde eine Clientverbindung mit der angegebenen Benutzer-ID an der angegebenen Netzadresse gestartet.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3311I: Die Clientverbindung {0} wurde getrennt.
Erläuterung Eine Clientverbindung mit der angegebenen Benutzer-ID wurde beendet.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3312I: Der MQ-Link-Empfänger {0} konnte eine Nachricht nicht an die Zielwarteschlange {1} in der Messaging-Steuerkomponente {2} senden. Sehen Sie sich die zugeordnete Nachricht {3} an.
Erläuterung Der angegebene MQ-Link-Empfänger konnte eine Nachricht nicht an die angegebene Zielwarteschlange senden. Die Zielwarteschlange ist möglicherweise voll, für Sendeoperationen nicht aktiviert, nicht definiert, oder der Versuch, eine Erzeugersitzung für die Warteschlange zu erstellen, ist fehlgeschlagen.
Aktion Verarbeiten Sie Nachrichten in der Warteschlange, falls diese voll ist. Wenn die Konfiguration der Warteschlange nicht erlaubt, dass Nachrichten an die Warteschlange gesendet werden, rekonfigurieren bzw. definieren Sie sie. Andernfalls sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support" an.
CWSIC3313I: Der MQ-Link-Sender {0} konnte nicht gestartet werden, weil der zugeordnete fremde Bus {1} mit der UUID {2} nicht gefunden wurde.
Erläuterung Der angegebene MQ-Link-Sender konnte nicht gestartet werden, weil der zugeordnete fremde Bus nicht gefunden wurde. Der MQ-Link wird nicht gestartet.
Aktion Überprüfen Sie die Konfiguration des MQ-Link-Senders, und stellen Sie sicher, dass ihm ein gültiger fremder Bus zugeordnet ist.
CWSIC3314E: Die nicht unterstützte CCSID {0} wurde in einer eingehenden Verbindungsanforderung von einem WebSphere-MQ-Senderkanal oder einem Client gefunden.
Erläuterung Die angegebene CCSID, die in einer eingehenden Verbindungsanforderung von einem WebSphere-MQ-Senderkanal oder einem Client angegeben ist, wird nicht unterstützt.
Aktion Führen Sie die Operation mit einer unterstützten CCSID aus. Möglicherweise unterstützt die verwendete JVM die angegebene CCSID nicht.
CWSIC3350I: Der Systemadministrator hat die Konfiguration des WebSphere-MQ-Links {0} geändert.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3351I: Der Systemadministrator hat das Löschen des WebSphere-MQ-Links {0} eingeleitet.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3352I: Das Löschen des WebSphere-MQ-Links {0} wurde erfolgreich abgeschlossen.
Erläuterung Dies ist eine Informationsnachricht.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3353I: Die {0} aktiven Instanzen des Empfängerkanals {1} des WebSphere-MQ-Links wurden gestoppt, weil der Systemadministrator die Konfiguration des WebSphere-MQ-Links {2} geändert hat.
Erläuterung Der Systemadministrator hat entweder den Namen des Empfängerkanals des WebSphere-MQ-Links geändert oder den Empfängerkanal des WebSphere-MQ-Links gelöscht. Deshalb wurden die aktiven Instanzen des Empfängerkanals des WebSphere-MQ-Links gestoppt.
Aktion Möglicherweise ist keine Aktion erforderlich. Die zugeordneten WebSphere-MQ-Partnersenderkanäle befinden sich jetzt jedoch unter Umständen in einem unbestätigten Status. Lösen Sie deshalb diese unbestätigten Kanäle auf.
CWSIC3354I: Die {0} aktiven Instanzen des Empfängerkanals {1} des WebSphere-MQ-Links wurden gestoppt, weil der Systemadministrator die Konfiguration des WebSphere-MQ-Links {2} geändert hat.
Erläuterung Der Systemadministrator hat entweder den Namen des Empfängerkanals des WebSphere-MQ-Links geändert oder den Empfängerkanal des WebSphere-MQ-Links gelöscht. Deshalb wurden die aktiven Instanzen des Empfängerkanals des WebSphere-MQ-Links gestoppt.
Aktion Möglicherweise ist keine Aktion erforderlich. Die zugeordneten WebSphere-MQ-Partnersenderkanäle befinden sich jetzt jedoch unter Umständen in einem unbestätigten Status. Lösen Sie deshalb diese unbestätigten Kanäle auf.
CWSIC3355I: Der Systemadministrator hat die Konfiguration des WebSphere-MQ-Links {0} geändert, aber die {1} aktiven Instanzen des Empfängerkanals des WebSphere-MQ-Links sind von dieser Änderung nicht betroffen.
Erläuterung Die Instanzen des Empfängerkanals des WebSphere-MQ-Links übernehmen ihre Konfigurationseinstellungen erst beim Starten. Deshalb haben alle Konfigurationsänderungen, die an einem aktiven WeWebSphere-MQ-Link vorgenommen werden, keine Auswirkung auf aktive Instanzen des Empfängerkanals des WebSphere-MQ-Links.
Aktion Wenn Sie möchten, dass die aktiven Instanzen des Empfängerkanals des WebSphere-MQ-Links die aktuellen Konfigurationsänderungen übernehmen, müssen Sie alle Instanzen stoppen, bevor Sie die Änderungen vornehmen, oder die Instanzen stoppen und erneut starten, damit sie die geänderte Konfiguration übernehmen.
CWSIC3356I: Der Systemadministrator hat die Konfiguration des WebSphere-MQ-Links {0} geändert. Dies hat Auswirkungen auf den Senderkanal {1} des WebSphere-MQ-Links. Die Änderungen werden nur übernommen, wenn der Senderkanal gerade gestartet oder wenn er explizit gestoppt und erneut gestartet wird.
Erläuterung Die Senderkanäle des WebSphere-MQ-Links übernehmen die meisten Konfigurationseinstellungen beim Starten. Wenn Sie Konfigurationsänderungen vornehmen, werden diese Änderungen nur dann übernommen, wenn der Senderkanal des WebSphere-MQ-Links gestartet wird. Dies kann erreicht werden, indem der Senderkanal des WebSphere-MQ-Links über die Verwaltung gestoppt und gestartet wird. Andernfalls werden die Änderungen erst übernommen, wenn der Senderkanal des WebSphere-MQ-Links das nächste Mal gestartet wird, möglicherweise bei Wiederholungen oder beim Erreichen des Intervalls für Verbindungstrennung.
Aktion Wenn Sie möchten, dass der Senderkanal des WebSphere-MQ-Links die aktuellen Konfigurationsänderungen verwendet, müssen Sie den Senderkanal des WebSphere-MQ-Links stoppen, bevor Sie die Änderungen vornehmen, oder den gestarteten Senderkanal des WebSphere-MQ-Links stoppen und erneut starten, damit er die neue Konfiguration übernimmt.
CWSIC3357I: Der aktive Senderkanal {0} des WebSphere-MQ-Links wurde gestoppt, weil der Systemadministrator die Konfiguration des WebSphere-MQ-Links {1} geändert hat.
Erläuterung Der Systemadministrator hat entweder den Namen des Senderkanals des WebSphere-MQ-Links geändert oder den Senderkanal des WebSphere-MQ-Links gelöscht. Deshalb wurde der aktive Senderkanal des WebSphere-MQ-Links gestoppt.
Aktion Möglicherweise ist keine Aktion erforderlich. Der gelöschte Senderkanal des WebSphere-MQ-Links befindet sich jetzt jedoch unter Umständen in einem unbestätigten Status und muss aufgelöst werden.
CWSIC3358W: Das Löschen des WebSphere-MQ-Links {0} war nicht erfolgreich, weil sich der Senderkanal {1} des WebSphere-MQ-Links in einem unbestätigten Status befindet.
Erläuterung Die Konfiguration des angegebenen Senderkanals des WebSphere-MQ-Links wurde gelöscht, aber der Senderkanal befindet sich immer noch in einem unbestätigten Status. Die Löschoperation kann erst dann vollständig abgeschlossen werden, wenn der unbestätigte Status aufgelöst ist.
Aktion Verwenden Sie die Verwaltungstools, um den unbestätigten Status aufzulösen, damit das Löschen des angegebenen WebSphere-MQ-Links abgeschlossen werden kann.
CWSIC3500E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Wert für die Anfangsgröße des Objektspeichers angegeben. Die Anfangsgröße ist {0}.
Erläuterung Es wurde versucht, einen Objektspeicher mit einer negativen Anfangsgröße zu erstellen.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3501E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Wert für die maximale Größe des Objektspeichers angegeben. Die maximale Größe ist {0}.
Erläuterung Es wurde versucht, einen Objektspeicher mit einer negativen maximalen Größe zu erstellen.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3502E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Wert für die Anfangsgröße des Objektspeichers angegeben. Die Anfangsgröße ist {0}. Der ursprüngliche Objektspeicher ist {1}.
Erläuterung Es wurde versucht, einen Objektspeicher mit einer Anfangsgröße zu erstellen, die kleiner als die des ursprünglichen Objektspeichers ist.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3503E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Wert für die Anfangsgröße des Objektspeichers angegeben. Die Anfangsgröße ist {0}. Die maximale Größe ist {1}.
Erläuterung Es wurde versucht, einen Objektspeicher mit einer Anfangsgröße zu erstellen, die die maximale Größe überschreitet.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3504E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Das angegebene Objekt hat eine andere Version als das Objekt, das im Objektspeicher abgelegt ist. Die Version des angegebenen Objekts ist {0}. Die Version des Objekts im Objektspeicher ist {1}.
Erläuterung Es wurde versucht, ein Objekt aus dem Objektspeicher abzurufen, aber es wurde festgestellt, dass die Objektversionen voneinander abweichen.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3505E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Das angegebene Objekt hat eine andere Version als das Objekt, das im Objektspeicher abgelegt ist. Die Version des angegebenen Objekts ist {0}. Die Version des Objekts im Objektspeicher ist {1}.
Erläuterung Es wurde versucht, ein Objekt aus dem Objektspeicher zu entfernen, aber es wurde festgestellt, dass die Objektversionen voneinander abweichen.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3506E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Wert für den Index eines Objekts im Objektspeicher angegeben. Der angegebene Index ist {0}. Der ursprüngliche Objektspeicher ist {1}.
Erläuterung Es wurde ein Objekt im Objektspeicher gesucht, aber der angegebene Objektindex ist kleiner als der des Objekts im Objektspeicher.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3507E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Wert für den Index eines Objekts im Objektspeicher angegeben. Der angegebene Index ist {0}.
Erläuterung Es wurde ein Objekt im Objektspeicher gesucht, aber es wurde kein passendes Objekt für den angegebenen Objektindex gefunden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3508E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Wert für den Index eines Objekts im Objektspeicher angegeben. Der angegebene Index ist {0}. Der ursprüngliche Objektspeicher ist {1}.
Erläuterung Es wurde versucht, ein Objekt im Objektspeicher zu entfernen, aber der angegebene Objektindex ist kleiner als der des Objekts im Objektspeicher.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3509E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Wert für den Index eines Objekts im Objektspeicher angegeben. Der angegebene Index ist {0}.
Erläuterung Es wurde versucht, ein Objekt im Objektspeicher zu entfernen, aber es wurde kein passendes Objekt für den angegebenen Objektindex gefunden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3510E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Wert für die Anzahl der aus dem Objektspeicher auszugebenden Einträge angegeben. Die angegebene Eintragsanzahl ist {0}.
Erläuterung Es wurde versucht, Einträge aus dem Objektspeicher auszugeben, aber die angegebene Anzahl von Einträgen ist negativ.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3620I: Ein unbestätigter Nachrichtenstapel für den WebSphere-MQ-Link {0} konnte nicht rückgängig gemacht werden, weil der Senderkanal des WebSphere-MQ-Links mit dem Namen {1} nicht gestoppt ist.
Erläuterung Es wurde versucht, einen unbestätigten Nachrichtenstapel rückgängig zu machen, obwohl der angegebene Senderkanal des WebSphere-MQ-Links noch aktiv ist.
Aktion Stoppen Sie den angegebenen Senderkanal des WebSphere-MQ-Links, und wiederholen Sie die Aktion.
CWSIC3621I: Ein unbestätigter Nachrichtenstapel für den WebSphere-MQ-Link {0} konnte nicht festgeschrieben werden, weil der Senderkanal des WebSphere-MQ-Links mit dem Namen {1} nicht gestoppt ist.
Erläuterung Es wurde versucht, einen unbestätigten Nachrichtenstapel festzuschreiben, obwohl der angegebene Senderkanal des WebSphere-MQ-Links noch aktiv ist.
Aktion Stoppen Sie den angegebenen Senderkanal des WebSphere-MQ-Links, und wiederholen Sie die Aktion.
CWSIC3622I: Es ist kein festzuschreibender unbestätigter Stapel für den Senderkanal des WebSphere-MQ-Links mit dem Namen {1}, der im WebSphere-MQ-Link {0} definiert ist, vorhanden.
Erläuterung Es wurde versucht, einen unbestätigten Nachrichtenstapel festzuschreiben, obwohl kein unbestätigter Nachrichtenstapel vorhanden ist.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3623I: Es ist kein rückgängig zu machender unbestätigter Stapel für den Senderkanal des WebSphere-MQ-Links mit dem Namen {1}, der im WebSphere-MQ-Link {0} definiert ist, vorhanden.
Erläuterung Es wurde versucht, einen unbestätigten Nachrichtenstapel rückgängig zu machen, obwohl kein unbestätigter Nachrichtenstapel vorhanden ist.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3630I: Die Nachricht mit der ID {0} konnte nicht verschoben oder gelöscht werden, weil sie zu einem unbestätigten Nachrichtenstapel gehört.
Erläuterung Es wurde versucht, eine Nachricht mit der angegebenen ID zu verschieben oder zu löschen, aber diese Operation konnte nicht ausgeführt werden, weil die Nachricht zu einem unbestätigten Stapel gehört.
Aktion Sie können den Nachrichtenstapel rückgängig machen, wenn die Nachricht verschoben oder gelöscht werden muss. Andernfalls ist keine Aktion erforderlich, sofern der Stapel nicht für einen längeren Zeitraum unbestätigt bleibt.
CWSIC3631I: Die Nachricht mit der ID {0} konnte nicht verschoben oder gelöscht werden, weil der WebSphere-MQ-Link {1} einen Senderkanal mit dem Namen {2} hat, der nicht gestoppt ist.
Erläuterung Es wurde versucht, eine Nachricht mit der angegebenen ID zu verschieben oder zu löschen, aber diese Operation konnte nicht ausgeführt werden, weil der angegebene Senderkanal des WebSphere-MQ-Links nicht gestoppt ist.
Aktion Sie können den Senderkanal des WebSphere-MQ-Links stoppen, wenn die Nachricht verschoben oder gelöscht werden muss. Andernfalls ist keine Benutzeraktion erforderlich.
CWSIC3632I: Die Nachrichten mit den IDs {0} konnte nicht verschoben oder gelöscht werden, weil sie zu einem unbestätigten Nachrichtenstapel gehören.
Erläuterung Es wurde versucht, die Nachrichten mit den angegebenen IDs zu verschieben oder zu löschen, aber diese Operation konnte nicht ausgeführt werden, weil die Nachrichten zu einem unbestätigten Stapel gehören.
Aktion Sie können den Nachrichtenstapel rückgängig machen, wenn die Nachrichten verschoben oder gelöscht werden müssen. Andernfalls ist keine Aktion erforderlich, sofern der Stapel nicht für einen längeren Zeitraum unbestätigt bleibt.
CWSIC3633I: Nachrichten konnten nicht verschoben oder gelöscht werden, weil der WebSphere-MQ-Link {0} einen Senderkanal mit dem Namen {1} hat, der nicht gestoppt ist.
Erläuterung Es wurde versucht, Nachrichten verschieben oder zu löschen, aber diese Operation konnte nicht ausgeführt werden, weil der angegebene Senderkanal des WebSphere-MQ-Links nicht gestoppt ist.
Aktion Sie können den Senderkanal des WebSphere-MQ-Links stoppen, wenn die Nachrichten verschoben oder gelöscht werden müssen. Andernfalls ist keine Benutzeraktion erforderlich.
CWSIC3640E: Der Senderkanal {0}, der im WebSphere-MQ-Link {1} definiert ist, ist nicht gestoppt.
Erläuterung Es wurde versucht, eine fremde Busverbindung zu testen, obwohl der angegebene Senderkanal des WebSphere-MQ-Links aktiv ist.
Aktion Stoppen Sie den angegebenen Senderkanal des WebSphere-MQ-Links, und wiederholen Sie anschließend die Anforderung zum Testen der Verbindung.
CWSIC3641E: Es ist kein Senderkanal im WebSphere-MQ-Link {0} definiert.
Erläuterung Es wurde versucht, eine fremde Busverbindung zu testen, aber es ist kein Senderkanal für den angegebenen WebSphere-MQ-Link konfiguriert.
Aktion Konfigurieren Sie einen Senderkanal für den angegebenen WebSphere-MQ-Link, und wiederholen Sie anschließend die Anforderung zum Testen der Verbindung.
CWSIC3642E: Der Senderkanal {0}, der im WebSphere-MQ-Link {1} definiert ist, konnte keinen Datenfluss für den fernen Host {2} erstellen bzw. an diesen senden.
Erläuterung Es wurde versucht, eine fremde Busverbindung zu testen, aber der angegebene Senderkanal des WebSphere-MQ-Links konnte keinen Datenfluss für die anschließende Übertragung an den Partnerempfängerkanal auf dem angegebenen fernen Host erstellen.
Aktion Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Weitere Informationen zur Behebung dieses Fehlers finden Sie in den Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support".
CWSIC3643E: Es kann keine Verbindung zum fernen Host {0} am Port {1} hergestellt werden.
Erläuterung Es wurde versucht, eine fremde Busverbindung zu testen, aber es konnte derzeit keine Verbindung zum angegebenen Host am angegebenen Port hergestellt werden. Möglicherweise ist dieses Problem auf einen vorübergehenden Ressourcenengpass zurückzuführen.
Aktion Wiederholen Sie die Aktion zu einem späteren Zeitpunkt. Weitere Informationen zur Behebung dieses Fehlers finden Sie in den Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support".
CWSIC3644E: Die vom Partnerempfängerkanal empfangenen Daten {0} zum Überprüfen des Kanals mit Ping stimmen nicht mit den ursprünglichen Daten {1} überein, die der Senderkanal {2}, der im WebSphere-MQ-Link {3} definiert ist, gesendet hat.
Erläuterung Die Funktion zum Überprüfen des Kanals mit Ping wird verwendet, wenn eine fremde Busverbindung getestet wird. Wenn diese Funktion verwendet wird, werden Daten an den Partnerempfängerkanal gesendet. Der Partnerempfängerkanal muss die Daten, die er empfängt, zurückgeben, aber dies hat er nicht getan.
Aktion Wiederholen Sie die Anforderung zum Testen der Verbindung. Weitere Informationen zur Behebung dieses Fehlers finden Sie in den Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support".
CWSIC3645E: Es wurde keine Antwort vom fernen Host {0} an Port {1} empfangen.
Erläuterung Es wurde versucht, eine fremde Busverbindung zu testen, aber der Partnerempfängerkanal hat nicht in dem intern festgelegten zulässigen Zeitlimit geantwortet. Möglicherweise ist der ferne Host nicht verfügbar, oder der ferne Host kann aufgrund von Verzögerungen bei der Netzübertragung nicht erreicht werden.
Aktion Stellen Sie fest, warum der ferne Host nicht verfügbar ist. Wiederholen Sie die Aktion, wenn der ferne Host verfügbar und am angegebenen Port empfangsbereit ist.
CWSIC3646E: Der Partnerempfängerkanal hat den Senderkanal {0}, der im WebSphere-MQ-Link {1} definiert ist, zur Schließung aufgefordert.
Erläuterung Es wurde versucht, eine fremde Busverbindung zu testen, aber der Partnerempfängerkanal hat eine Schließung des Kanals angefordert.
Aktion Stellen Sie fest, warum der Partnerempfängerkanal die Schließung angefordert hat. Beheben Sie das Problem, und wiederholen Sie anschließend die Anforderung zum Testen der Verbindung.
CWSIC3647E: Der Senderkanal {0}, der im WebSphere-MQ-Link {1} definiert ist, hat einen Übertragungsfehler festgestellt.
Erläuterung Es wurde versucht, eine fremde Busverbindung zu testen, aber der Senderkanal des WebSphere-MQ-Links hat einen nicht behebbaren Übertragungsfehler festgestellt.
Aktion Es kann sich um einen vorübergehenden Fehler handeln. Wiederholen Sie die Anforderung zum Testen der Verbindung. Weitere Informationen zur Behebung dieses Fehlers finden Sie in den Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support".
CWSIC3648E: Der Partnerempfängerkanal hat nicht die ursprünglichen Daten zum Überprüfen des Kanals mit Ping zurückgesendet, die der Senderkanal {0}, der im WebSphere-MQ-Link {1} definiert ist, gesendet hat.
Erläuterung Die Funktion zum Überprüfen des Kanals mit Ping wird verwendet, wenn eine fremde Busverbindung getestet wird. Wenn diese Funktion verwendet wird, werden Daten an den Partner gesendet. Der Partner muss die Daten, die er empfängt, zurückgeben, aber dies hat er nicht getan.
Aktion Wiederholen Sie die Anforderung zum Testen der Verbindung. Weitere Informationen zur Behebung dieses Fehlers finden Sie in den Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support".
CWSIC3649E: Beim Konvertieren der Daten zum Überprüfen des Kanals mit Ping in die Codierung {0} ist ein Problem aufgetreten.
Erläuterung Die Funktion zum Überprüfen des Kanals mit Ping wird verwendet, wenn eine fremde Busverbindung getestet wird. Wenn diese Funktion ausgeführt wird, werden Daten zum Überprüfen des Kanals mit Ping an den Partner gesendet, der die Daten wieder zurückgibt. Beim Konvertieren der Daten zum Überprüfen des Kanals mit Ping in die angegebene Codierung ist ein Problem aufgetreten.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die JVM (Java Virtual Machine), die Sie verwenden, die angegebene Codierung unterstützt. Weitere Informationen zur Behebung dieses Fehlers finden Sie in den Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support".
CWSIC3650I: Der WebSphere-MQ-Link {0} wurde inaktiviert, weil alle WebSphere-MQ-Funktionen in diesem Server inaktiviert wurden.
Erläuterung Alle WebSphere-MQ-Funktionen in diesem Server wurden aufgrund der Auswahl des Kontrollkästchens 'WebSphere-MQ-Funktionen inaktivieren' in der Anzeige für den WebSphere-MQ-Messaging-Provider auf der entsprechenden Ebene inaktiviert. Alternativ kann der Verwaltungsbefehl manageWMQ verwendet worden sein, um die WebSphere-MQ-Funktionen zu inaktivieren. Deshalb wurden alle WebSphere-MQ-Link-Funktionen inaktiviert.
Aktion Keine, sofern die WebSphere-MQ-Link-Funktionen nicht benötigt werden. Wenn die WebSphere-MQ-Link-Funktionen benötigt werden, müssen Sie das Kontrollkästchen 'WebSphere-MQ-Funktionen inaktivieren' in der entsprechenden Anzeige für den WebSphere-MQ-Messaging-Provider abwählen oder den Verwaltungsbefehl manageWMQ verwenden.
CWSIC3651I: Es ist nicht möglich, die Verbindung zwischen dem WebSphere-MQ-Link {0} und seinem Partnerwarteschlangenmanager zu testen, da alle WebSphere-MQ-Funktionen in dem Server, in dem dieser WebSphere-MQ-Link momentan ausgeführt wird, inaktiviert wurden.
Erläuterung Alle WebSphere-MQ-Funktionen in dem Server, in dem der angegebene WebSphere-MQ-Link ausgeführt wird, wurden aufgrund der Auswahl des Kontrollkästchens 'WebSphere-MQ-Funktionen inaktivieren' in der Anzeige für den WebSphere-MQ-Messaging-Provider auf der entsprechenden Ebene inaktiviert. Alternativ kann der Verwaltungsbefehl manageWMQ verwendet worden sein, um die WebSphere-MQ-Funktionen zu inaktivieren. Deshalb wurden alle WebSphere-MQ-Link-Funktionen inaktiviert.
Aktion Keine, sofern die WebSphere-MQ-Link-Funktionen nicht benötigt werden. Wenn die WebSphere-MQ-Link-Funktionen benötigt werden, müssen Sie das Kontrollkästchen 'WebSphere-MQ-Funktionen inaktivieren' in der entsprechenden Anzeige für den WebSphere-MQ-Messaging-Provider abwählen oder den Verwaltungsbefehl manageWMQ verwenden.
CWSIC3700I: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Unbekannter Parameter {0} für MQ-Client-Link mit Wert {1}.
Erläuterung Beim Initialisieren eines MQClientLink-Objekts wurde ein unbekannter Parameter gefunden. Der unbekannte Parameter wird ignoriert, und die Initialisierung wird fortgesetzt.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3701E: Die Authentifizierung einer WebSphere-MQ-Verbindung von Host {0} in der Transportkette {1} mit der Benutzer-ID {2} ist fehlgeschlagen.
Erläuterung Die Sicherheitsprüfung für die in der Nachricht angegebene WebSphere-MQ-Verbindung ist fehlgeschlagen.
Aktion Suchen Sie in den Fehlerprotokollen Hinweise darauf, warum der angegebene WebSphere-MQ-Prozess über die verwendete Benutzer-ID keine Verbindung herstellen kann.
CWSIC3702E: Der WebSphere-MQ-Verbindungsversuch von Host {0} in der Transportkette {1} ist fehlgeschlagen, weil der Warteschlangenmanager {2}, auf den verwiesen wurde, keinem aktiven MQ-Client-Link entspricht, die für diesen Anwendungsserver definiert ist.
Erläuterung Der in der Nachricht beschriebene WebSphere-MQ-Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, weil auf einen Warteschlangenmanager verwiesen wurde, der keinem aktiven MQ-Client-Link entspricht.
Aktion Suchen Sie in den Fehlerprotokollen nach Hinweisen darauf, warum der WebSphere-MQ-Link nicht verfügbar ist.
CWSIC3703E: Ein WebSphere-MQ-Verbindungsversuch von Host {0} in der Transportkette {1} ist fehlgeschlagen, weil der Kanal {2}, auf den verwiesen wurde, nicht dem Kanalnamen im MQ-Client-Link {3} entspricht.
Erläuterung Die in der Nachricht beschriebene WebSphere-MQ-Verbindung ist fehlgeschlagen, weil sie auf einen Kanalnamen verweist, der dem Kanalparameter im angegebenen MQ-Client-Link nicht entspricht.
Aktion Suchen Sie in den Fehlerprotokollen nach Hinweisen auf den korrekten Kanalnamen.
CWSIC3704I: Eine WebSphere-MQ-Clientanwendung hat von Host {0} aus in der Transportkette {1} eine Verbindung hergestellt.
Erläuterung Eine WebSphere-MQ-Clientanwendung hat vom angegebenen Server aus mit der angegebenen Transportkette eine Verbindung zu diesem Anwendungsserver hergestellt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3705I: Die Verbindung des WebSphere-MQ-Clients von Host {0} in der Transportkette {1} wurde getrennt.
Erläuterung Ein WebSphere-MQ-Client hat die Verbindung zu diesem Anwendungsserver getrennt.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC3706E: Die Messaging-Steuerkomponente für die angegebene Verbindung wurde nicht gefunden. Die gesuchte Messaging-Steuerkomponente ist {0}.
Erläuterung Während der Verarbeitung einer Verbindungsanforderung eines Clients wurde die Messaging-Steuerkomponente, die einem SICoreConnection-Objekt zugeordnet ist, nicht gefunden. Möglicherweise wurde die Messaging-Steuerkomponente beendet oder sie gehört nicht mehr zum Bus, und deshalb wurde die Verbindung beendet.
Aktion Suchen Sie in den Fehlerprotokollen nach Hinweisen darauf, warum die Messaging-Steuerkomponente nicht mehr verfügbar ist.
CWSIC3707E: Eine Verbindung zur Messaging-Steuerkomponente {0} wurde abgebaut.
Erläuterung Der Versuch, eine zuvor reservierte Verbindung zu einer Messaging-Steuerkomponente zu verwenden, ist fehlgeschlagen, weil die Verbindung abgebaut ist. Möglicherweise wurde der Client oder die Messaging-Steuerkomponente beendet.
Aktion Starten Sie den Client bzw. die Messaging-Steuerkomponente bei Bedarf erneut. Alternativ suchen Sie in den Fehlerprotokollen nach Hinweisen darauf, warum die Verbindung abgebaut wurde.
CWSIC3708E: Eine Verbindung zur Messaging-Steuerkomponente {0} wurde unterbrochen.
Erläuterung Der Versuch, eine zuvor reservierte Verbindung zu einer Messaging-Steuerkomponente zu verwenden, ist fehlgeschlagen, weil die Verbindung unterbrochen wurde. Möglicherweise wurde der Client oder die Messaging-Steuerkomponente beendet.
Aktion Starten Sie den Client bzw. die Messaging-Steuerkomponente bei Bedarf erneut. Alternativ suchen Sie in den Fehlerprotokollen nach Hinweisen darauf, warum die Verbindung unterbrochen wurde.
CWSIC3709E: Im MQ-Client-Link {0} ist ein interner Fehler aufgetreten.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC3710E: Der WebSphere-MQ-Verbindungsversuch von Host {0} in der Transportkette {1} ist fehlgeschlagen, weil kein geeignetes MQClientLink-Objekt für den Zielwarteschlangenmanager definiert ist.
Erläuterung Der in der Nachricht beschriebene WebSphere-MQ-Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, weil auf einen Warteschlangenmanager verwiesen wurde, der keinem aktiven MQ-Client-Link entspricht.
Aktion Stellen Sie fest, warum kein MQClientLink-Objekt für den angegebenen Warteschlangenmanager vorhanden ist. Definieren Sie ein solches Objekt, wenn dies erforderlich ist.
CWSIC3711E: Der WebSphere-MQ-Verbindungsversuch von Host {0} in der Transportkette {1} ist fehlgeschlagen, weil der referenzierte Kanal {2} keinem aktiven MQClienLink-Objekt entspricht, das für diesen Anwendungsserver definiert ist.
Erläuterung Die Herstellung der in der Nachricht beschriebenen WebSphere-MQ-Verbindung ist fehlgeschlagen, weil auf einen Kanalnamen verwiesen wurde, der keinem aktiven MQ-Client-Link entspricht.
Aktion Stellen Sie fest, warum kein MQClientLink-Objekt für den angegebenen Kanal vorhanden ist. Definieren Sie ein solches Objekt, wenn dies erforderlich ist.
CWSIC3712E: Eine WebSphere-MQ-Clientverbindung von Host {0} in der Transportkette {1} wurde getrennt, weil die folgende Ausnahme eingetreten ist: {2}
Erläuterung Eine WebSphere-MQ-Clientverbindung wurde unterbrochen. Möglicherweise liegt ein Kommunikationsfehler vor. Es kann sein, dass die WebSphere-MQ-Clientanwendung beendet wurde.
Aktion Starten Sie den WebSphere-MQ-Client bei Bedarf erneut. Andernfalls fragen Sie bei Ihrem Systemadministrator nach, warum die Verbindung abgebaut wurde.
CWSIC3713I: Der WebSphere-MQ-Client-Link {0} wurde inaktiviert, weil alle WebSphere-MQ-Funktionen in diesem Server inaktiviert wurden.
Erläuterung Alle WebSphere-MQ-Funktionen in diesem Server wurden aufgrund der Auswahl des Kontrollkästchens 'WebSphere-MQ-Funktionen inaktivieren' in der Anzeige für den WebSphere-MQ-Messaging-Provider auf der entsprechenden Ebene inaktiviert. Alternativ kann der Verwaltungsbefehl manageWMQ verwendet worden sein, um die WebSphere-MQ-Funktionen zu inaktivieren. Deshalb wurden alle WebSphere-MQ-Client-Link-Funktionen inaktiviert.
Aktion Keine, sofern die WebSphere-MQ-Client-Link-Funktionen nicht benötigt werden. Wenn die WebSphere-MQ-Link-Funktionen benötigt werden, müssen Sie das Kontrollkästchen 'WebSphere-MQ-Funktionen inaktivieren' in der entsprechenden Anzeige für den WebSphere-MQ-Messaging-Provider abwählen oder den Verwaltungsbefehl manageWMQ verwenden.
CWSIC8002E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Die Haupt-API hat eine unbekannte oder unerwartete Ausnahme ausgelöst. Ausnahme: {0}
Erläuterung Es wurde ein ferner Aufruf an die Haupt-API abgesetzt, die daraufhin eine Ausnahme generiert hat. Diese Ausnahme wurde jedoch nicht erkannt oder zu diesem Zeitpunkt nicht erwartet.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC8003E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Der Aufruf der Methode {0} für den Client ist nicht zulässig.
Erläuterung Es wurde eine Methode im Client aufgerufen, die nur im Server aufgerufen werden darf.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC8004E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Wert als Zeitlimit angegeben. Der angegebene Wert ist {0}.
Erläuterung Es wurde versucht, eine Eigenschaft zu definieren, aber der angegebene Wert ist für diese Eigenschaft nicht gültig.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC8005E: Es ist nicht möglich, eine Zeichenfolge mit der Verschlüsselung {0} zu verschlüsseln, weil die Ausnahme {1} eingetreten ist.
Erläuterung Es wurde versucht, eine Zeichenfolge mit der angegebenen Verschlüsselung zu verschlüsseln, aber diese Operation ist fehlgeschlagen, weil die Verschlüsselung nicht unterstützt wird.
Aktion Korrigieren Sie den Verschlüsselungswert, und wiederholen Sie anschließend die Operation.
CWSIC8006E: Es wurde versucht, eine Zeichenfolge zu übertragen, aber die Zeichenfolge ist zu lang (Länge = {0}, maximale Länge = {1}).
Erläuterung Die Zeichenfolge kann nicht über das Netz gesendet werden, weil sie die zulässige Länge für Zeichenfolgen, die über die Messaging-Protokolle gesendet werden, überschreitet.
Aktion Verkleinern Sie die Zeichenfolge, und wiederholen Sie anschließend die Operation.
CWSIC8007E: Es wurde eine Ausnahme vom fernen Server mit Sonden-ID {1} empfangen. Ausnahme: {0}
Erläuterung Der ferne Server hat eine Ausnahme generiert, die einen FFDC-Fehler verursacht hat.
Aktion Bestimmen Sie anhand der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Datei auf dem Server die Fehlerursache, und wiederholen Sie anschließend die Operation.
CWSIC8008E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Wert für den Verbindungstyp angegeben. Der angegebene Wert ist {0}.
Erläuterung Es wurde versucht, eine Eigenschaft zu definieren, aber der angegebene Wert ist für diese Eigenschaft nicht gültig.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC8009E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Wert für den Handshake-Parameter angegeben. Der angegebene Wert ist {0}.
Erläuterung Es wurden Handshake-Informationen empfangene, die aber nicht interpretiert werden konnten.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC8010E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Die Messaging-Steuerkomponenten konnten sich nicht über die Anfangsparameter für die Kommunikation einigen.
Erläuterung Der Handshake zwischen den Messaging-Steuerkomponenten ist wegen einer ungültigen Eigenschaft fehlgeschlagen.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC8011E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Segmentwert an die Messaging-Steuerkomponente übergeben. Der angegebene Wert ist {0}.
Erläuterung Es wurde versucht, eine Eigenschaft zu definieren, aber der angegebene Wert ist für diese Eigenschaft nicht gültig.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC8012E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Der Client und die Messaging-Steuerkomponente konnten sich nicht über die Anfangsparameter für die Kommunikation einigen.
Erläuterung Der Handshake zwischen Client und Messaging-Steuerkomponente ist wegen einer ungültigen Eigenschaft fehlgeschlagen.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC8013E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Wert für die Konsumenten-Flags angegeben. Der angegebene Wert ist {0}.
Erläuterung Es wurde versucht, eine Eigenschaft zu definieren, aber der angegebene Wert ist für diese Eigenschaft nicht gültig.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC8014E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Wert für die Konsumenten-Flags angegeben. Der angegebene Wert ist {0}.
Erläuterung Es wurde versucht, eine Eigenschaft zu definieren, aber der angegebene Wert ist für diese Eigenschaft nicht gültig.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC8015I: Es wurde eine Clientverbindung mit der Benutzer-ID {0} an {1} gestartet.
Erläuterung Es wurde eine Clientverbindung mit der angegebenen Benutzer-ID an der angegebenen Netzadresse gestartet.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC8016I: Die Clientverbindung {0} wurde getrennt.
Erläuterung Eine Clientverbindung mit der angegebenen Benutzer-ID wurde beendet.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
CWSIC8017E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Wert für die Browser-Flags angegeben. Der angegebene Wert ist {0}.
Erläuterung Es wurde versucht, eine Eigenschaft zu definieren, aber der angegebene Wert ist für diese Eigenschaft nicht gültig.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC8018E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Wert für die Erzeuger-Flags angegeben. Der angegebene Wert ist {0}.
Erläuterung Es wurde versucht, eine Eigenschaft zu definieren, aber der angegebene Wert ist für diese Eigenschaft nicht gültig.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC8019E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Die vom Client empfangene Destination-Listener-ID {0} wurde nicht gefunden.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC8020E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. ProxyQueueConversationGroup ist null.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC8021E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Das proxyQueue-Objekt ist keine Instanz von "AsynchConsumerProxyQueue", sondern eine Instanz von {0}.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC8022E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Das asynchConsumerCallback-Objekt ist keine Instanz von "StoppableAsynchConsumerCallback", sondern eine Instanz von {0}.
Erläuterung Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden.
Aktion Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/".
CWSIC8023E: Die Konvertierung einer Zeichenfolge unter Verwendung der Codierung {0} ist nicht möglich. Ausnahme: {1}
Erläuterung Es wurde versucht, eine Zeichenfolge mit der angegebenen Verschlüsselung zu verschlüsseln, aber diese Operation ist fehlgeschlagen, weil die Verschlüsselung nicht unterstützt wird.
Aktion Korrigieren Sie den Verschlüsselungswert, und wiederholen Sie anschließend die Operation.
CWSIC9999E: {0}
Erläuterung Falls die in der Nachricht enthaltenen Informationen nicht ausreichen, suchen Sie in den vorherigen Nachrichten nach weiteren Informationen.
Aktion Weitere Informationen zur Behebung dieses Fehlers finden Sie in den Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support".
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: Jan 2, 2018 8:46:59 AM CST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v8r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.messages.doc/com.ibm.ws.sib.comms.CWSICMessages.html

© Copyright IBM Corporation 2006, 2011. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center ist powered by Eclipse Technology (http://www.eclipse.org).