Erläuterung | Erste Zeile der Antwort auf einen Befehl zur Ausgabe einer detaillierten Registrierungsliste. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Zweite Zeile der Antwort auf einen Befehl zur Ausgabe einer detaillierten Registrierungsliste. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Dritte Zeile der Antwort auf einen Befehl zur Ausgabe einer detaillierten Registrierungsliste. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Antwort-Header auf einen Befehl zur Ausgabe einer tabellarischen Registrierungsliste. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | RGE-Antwortzeile des Befehls mit tabellarischer Ausgabe: MODIFY,DISPLAY,ADAPTER,RGE,* |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Antwort auf den Befehl: MODIFY DISPLAY,ADAPTER,STATUS |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Antwort auf den Befehl: MODIFY DISPLAY,ADAPTER,REGISTRATIONS |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Antwort auf den Befehl: MODIFY DISPLAY,ADAPTER,DAEMONRGES |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Antwort auf einen unbekannten Befehl ADAPTER oder Befehl HELP |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Zeigt eine Befehls- oder Suchoption und die zugehörige Beschreibung an. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Zeigt eine Fehlernachricht für eine ungültige Option oder Token an. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Zeigt einen Fehler für einen ungültigen booleschen Wert an. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Zeigt einen Fehler für einen ungültigen numerischen Wert an. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Zeigt einen Fehler für einen ungültigen Attributnamen bei einer Suche an. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Zeigt einen Fehler für eine Suchoption an, die mehr als ein Gleichheitszeichen (=) verwendet. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Zeigt einen Header für die Liste gültiger Suchoptionen und zugehöriger Typen an. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Zeigt eine Suchoption und den zugehörigen Typ an. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine Beschreibung für den Befehl STATUS. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine Beschreibung für den Befehl STATUS. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine Beschreibung für den Befehl STATUS. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine Beschreibung für den Befehl STATUS. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine Beschreibung für den Befehl STATUS. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine Fehlernachricht für den Befehl DISPLAY,ADAPTER,REGISTRATIONS,Name_des_Servers |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine Nachricht, die zu einer detaillierten RGE-Sicht ohne Verbindungskennungen angezeigt wird. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Ein Header für die tabellarische Anzeige von Verbindungskennungen. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine Zeile, in der Verbindungskennungen für eine Registrierung angezeigt werden. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine Beschreibung des Befehls DETAILS |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Mit diesem Service-Pack wurde eine aktualisierte RAR-Datei für das OLA-Feature (OLA, Optimized Local Adapters) von WebSphere Application Server for z/OS bereitgestellt. Die derzeit installierte Version ist möglicherweise nicht mit diesem Service-Pack kompatibel. |
Aktion | Ersetzen Sie die in dieser Serverinstanz installierte OLA-RAR-Datei durch eine über den derzeit installierten Service-Level von WebSphere Application Server for z/OS bereitgestellte Datei. Installationsanweisungen hierzu finden Sie im Information Center von WebSphere Applicatin Server for z/OS. |
Erläuterung | WebSphere Application Server for z/OS erfordert eine Transaktionsresynchronisation mit dem in der Nachricht angegebenen OLA-Registrierungsnamen. Die Resynchronisationsverarbeitung wurde aufgrund einer Ausnahme nicht abgeschlossen. |
Aktion | Wenn Sie mit CICS resynchronisieren, stellen Sie sicher, dass der OLA-Link-Server, der dem Registrierungsnamen entspricht, gestartet ist. Suchen Sie in den Protokollen von WebSphere Application Server for z/OS und FFDC nach einer Ausnahme im Zusammenhang mit dieser Reynchronisationsoperation. Sollte der Fehler weiterhin auftreten, wenden Sie sich an Ihre nächste Unterstützungsstufe. |
Erläuterung | WebSphere Application Server for z/OS hat versucht, eine zweiphasige Commit-Transaktion abzuschließen, wobei während der Kommunikation mit einer OLA-Registrierung ein Fehler aufgetreten ist. Diese Nachricht kann unterdrückt werden, wenn bei derselben Registrierung wiederholt Fehler auftreten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die in der Nachricht genannte OLA-Registrierung gestartet wurde. Während der Resynchronisation beim Serverstart gibt diese Nachricht nicht notwendigerweise an, dass ein Fehler aufgetreten ist aufgrund der Besonderheit des zweiphasigen Commit und den verwendeten Abbruchprotokollen. Suchen Sie in den Protokollen von WebSphere Application Server for z/OS und FFDC nach Details zur Ausnahme, die diese Nachricht ausgelöst hat. Diese Ausnahme enthält möglicherweise eine Transaktions-XID, die angibt, welche Transaktion und Operation fehlgeschlagen ist. Sollte der Fehler weiterhin auftreten, wenden Sie sich an Ihre nächste Unterstützungsstufe. |
Erläuterung | Zeigt die XCF-Gruppen-ID und den XCF-Servernamen an, der von OTMA für ein IMS-System verwendet wird, mit dem WebSphere Application Server for z/OS verbunden ist. Einzelne Clientnamen werden in der Nachricht BBOA0032I genannt. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Zeigt den Servernamen von WebSphere Application Server for z/OS und den OTMA-Clientnamen an, die für die Herstellung einer Verbindung zu dem in der vorherigen Nachricht BBOA0031 angegebenen IMS-System verwendet werden. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der OTMA-Namens-Pool wurde für dieses System noch nicht erstellt und kann vom Befehl display nicht angezeigt werden. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine Beschreibung für den Befehl OTMANAMES. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Zeigt die maximal zulässige Anzahl von OTMA-Clientnamen an, die WebSphere Application Server for z/OS verwenden kann, um zu jedem IMS-System eine Verbindung herzustellen. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Zeigt den Namen der Dämongruppe von WebSphere Application Server for z/OS an, in der die maximal zulässige Anzahl von OTMA-Clientnamen definiert ist. Die OTMA-Clientnamen können verwendet werden, um festzustellen, zu welchen IMS-Systemen eine Instanz von WebSphere Application Server for z/OS eine Verbindung hergestellt hat. Es wird auch die Zeit, zu der die maximal zulässige Anzahl von OTMA-Clientnamen gesetzt wurde, im STCK-Format angezeigt. Die maximal zulässige Anzahl von OTMA-Clientnamen wurde mit der Nachricht BBOA0035I angezeigt. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Wenn die OLA-RAR-Datei (Optimized Local Adapters, optimierte lokale Adapter) auf einer anderen Plattform als z/OS installiert ist, arbeitet sie im Proxymodus und kommuniziert mit einem Server von WebSphere Application Server for z/OS, in dem die Proxy-EJB installiert ist. In diesem Modus werden keine Transaktionen unterstützt. Der Ressourcenadapter ignoriert alle Transaktionsprotokollnachrichten, die er empfängt. |
Aktion | Keine. Diese Nachricht wird erstmalig ausgegeben, wenn der Ressourcenadapter versucht, sich im Proxy-Modus bei einer Transaktion zu registrieren. |
Erläuterung | Beim Versuch, eine ferne WOLA-Verarbeitungsanforderung (WebSphere Optimized Local Adapter) in dem fernen EJB-Ziel zu verarbeiten, ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der richtige JNDI-Name angegeben wurde. Stellen Sie sicher, dass das EJB-Ziel in dem Bereich liegt, den der Aufrufende sehen und erreichen kann. Suchen Sie in den Protokollen von WebSphere Application Server for z/OS sowie im FFDC-Protokoll (First Failure Data Capture) nach einer Ausnahme, die dem fernen EJB-Aufruf zugeordnet ist. |
Erläuterung | WebSphere Application Server for z/OS hat in der Nachricht BBOA0030E eine fehlgeschlagene WOLA-Transaktionsauflösungsanforderung (WebSphere Optimized Local Adapters) berichtet. Diese Nachricht enthält die Transaktions-ID für die fehlgeschlagene Anforderung. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. Die in dieser Nachricht enthaltenen Informationen können beim Beheben des in der Nachricht BBOA0030E gemeldeten Fehlers hilfreich sein. |
Erläuterung | Eine Anwendung hat eine Verbindung zu der in der Nachricht angegebenen WOLA-Registrierung angefordert. Die Anwendung hat versucht, den in der Nachricht angegebenen Servicenamen aufzurufen. Der Service wurde jedoch nicht von der Registrierung gehostet. |
Aktion | Überprüfen Sie, dass die in der Nachricht angegebenen Namen für die Registrierung und für den Service richtig sind. Überprüfen Sie, dass das Clientprogramm, das die Registrierung eingerichtet hat, auch den Service mit dem angegebenen Namen hostet. Wenn Sie den CICS-Link-Server verwenden, überprüfen Sie, dass der Link-Server gestartet ist und genügend Verbindungen konfiguriert sind, um das Arbeitsvolumen zu verarbeiten, das von der WebSphere Application Server for z/OS-Serverinstanz gesendet wird. |