Erläuterung | Der Client ist so konfiguriert, dass er die Richtlinie des Providerservice, der in der Nachricht angegeben ist, über eine HTTP-GET-Anforderung abrufen soll. Diese Anforderung hat eine Ausnahme ausgelöst. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Endpunktadresse korrekt ist und dass der Endpunkt HTTP GET unterstützt. Die Ausnahmenachricht enthält möglicherweise Informationen, die bei der Diagnose des Fehlers hilfreich sind. |
Erläuterung | Der Client ist so konfiguriert, dass der die Richtlinie des Providerservice über eine HTTP-GET-Anforderung mit eine Richtlinie auf Transportebene abruft, aber entweder ist der Richtliniensatz oder die Bindung, der bzw. die zum Sichern der Anforderung angegeben wurde, nicht gültig. |
Aktion | Rekonfigurieren Sie den Client, und geben Sie einen gültigen Richtliniensatz und eine gültige Bindung für die HTTP-GET-Anforderung an. |
Erläuterung | Der Client ist so konfiguriert, dass er die Richtlinie des Providerservice, der in der Nachricht angegeben ist, über eine WS-MetadataExchange-Anforderung abrufen soll. Diese Anforderung hat eine Ausnahme ausgelöst. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Endpunktadresse korrekt ist, dass der Endpunkt WS-MetadataExchange unterstützt und dass Endpunkt und Client kompatible Sicherheitskonfigurationen haben. Die Ausnahmenachricht enthält möglicherweise Informationen, die bei der Diagnose des Fehlers hilfreich sind. |
Erläuterung | Der Client ist so konfiguriert, dass er die Richtlinie des Providerservice, der in der Nachricht angegeben ist, über eine WS-MetadataExchange-GetMetadata-Anforderung abrufen soll, aber der Providerendpunkt unterstützt diese Anforderung nicht. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Providerservice verfügbar ist und dass er WS-MetadataExchange Version 1.1 unterstützt. Wenn der Provider WS-MetadataExchange nicht unterstützt, können Sie den Client alternativ so konfigurieren, dass er die Providerrichtlinie über eine HTTP-GET-Anforderung abruft. |
Erläuterung | Der Client ist so konfiguriert, dass er die Richtlinie des Providerservice, der in der Nachricht angegeben ist, über eine WS-MetadataExchange-Getmetadata-Anforderung abrufen soll, wobei die WSDL in die Antwort selbst integriert wird. Die vom Client empfangene Antwort hat nicht das erwartete Format. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Providerservice seine Metadaten in der GetMetadata-Antwort zurückgibt. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie den Client alternativ so konfigurieren, dass er die Providerrichtlinie über eine HTTP-GET-Anforderung abruft. |
Erläuterung | Der Client hat die WSDL des Serviceproviders erfolgreich abgerufen. Die WSDL-Datei ist entweder nicht gültig, oder sie hat nicht das Format der WSDL Version 1.0. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die WSDL des Serviceproviders gültig und das Format der WSDL Version 1.1 hat. |
Erläuterung | Der Client hat die WSDL des Serviceproviders erfolgreich abgerufen. Die empfangene WSDL ist jedoch für den Clientservice nicht gültig, weil sie nicht der Struktur (Operation, Service, Ports) entspricht, die der Client erwartet. |
Aktion | Überprüfen Sie die WSDL des Providerservice. Wenn die WSDL ungültig ist, wenden Sie sich an den Administrator des Providerservice. Ist die WSDL des Providers korrekt, muss die JAX-WS-Clientanwendung neu generiert werden, so dass sie dem Providerservice entspricht, und anschließend erneut installiert und rekonfiguriert werden. |
Erläuterung | Der Client hat die WSDL des Serviceproviders zwar erfolgreich abgerufen, aber es sind keine Richtlinieninformationen in dieser WSDL enthalten. Der Client geht davon aus, dass keine Providerrichtlinie auf den Clientservice angewendet werden muss. |
Aktion | Wenn der Client Richtlinieninformationen aus der WSDL des Providerservice abrufen muss, müssen Sie sicherstellen, dass der Providerservice so konfiguriert ist, dass er seine Richtlinienkonfiguration in der zugehörigen WSDL veröffentlicht. |
Erläuterung | Der Client hat die WSDL des Serviceproviders erfolgreich abgerufen. Die empfangene WSDL ist für den Clientservice nicht gültig, weil sie dem vom Client erwarteten Namespace nicht entspricht. |
Aktion | Die JAX-WS-Clientanwendung muss mit dem richtigen Namespace für den Providerservice neu generiert und anschließend erneut installiert und rekonfiguriert werden. |
Erläuterung | Der Client ist so konfiguriert, dass er die Richtlinie des Providerservice über eine WS-MetadataExchange-GetMetadata-Anforderung mit Sicherheit auf Nachrichtenebene abruft, aber der für die Sicherung der Anforderung angegebene Richtliniensatz ist nicht vorhanden. |
Aktion | Rekonfigurieren Sie den Client, und geben Sie einen gültigen Richtliniensatz für die WS-Metadata-Anforderung an. |
Erläuterung | Der Client ist so konfiguriert, dass er die Richtlinie des Providerservice über eine WS-MetadataExchange-GetMetadata-Anforderung mit Sicherheit auf Nachrichtenebene abruft, aber die für die Sicherung der Anforderung angegebene Richtliniensatzbindung ist nicht vorhanden. |
Aktion | Rekonfigurieren Sie den Client, und geben Sie eine gültige Richtliniensatzbindung für die WS-Metadata-Anforderung an. |
Erläuterung | Der Client ist so konfiguriert, dass er die Richtlinie des Providerservice über eine WS-MetadataExchange-GetMetadata-Anforderung mit Sicherheit auf Nachrichtenebene abruft, aber der für die Sicherung der Anforderung angegebene Richtliniensatz oder die Richtliniensatzbindung ist nicht gültig. |
Aktion | Rekonfigurieren Sie den Client, und geben Sie einen gültigen Richtliniensatz und eine gültige Richtliniensatzbindung für die WS-Metadata-Anforderung an. |
Erläuterung | Der Client ist so konfiguriert, dass er die Richtlinie des Providerservice über eine WS-MetadataExchange-GetMetadata-Anforderung mit Sicherheit auf Nachrichtenebene abruft, aber der für die Sicherung der Anforderung angegebene Richtliniensatz enthält keine Sicherheitsrichtlinie. |
Aktion | Wenn die Sicherheit auf Nachrichtenebene für die WS-MetadataExchange-Anforderung erforderlich ist, rekonfigurieren Sie den Client, und geben Sie einen Richtliniensatz an, der eine Sicherheitsrichtlinie für die WS-MetadataExchange-Anforderung enthält. |
Erläuterung | Der Client kann die Konfigurationsdatei nicht lesen, die definiert, wie die Richtlinie konfiguriert ist. Gewöhnlich wird diese Datei automatisch von der Verwaltung des Anwendungsservers oder Tools von Rational Application Development generiert. |
Aktion | Wenn die Konfigurationsdatei direkt editiert wurde, löschen Sie die Datei, und verwenden Sie anschließend die Administrationskonsole oder die Befehlszeilenschnittstellen, um die Richtlinieneinstellungen zu konfigurieren. Wiederholen Sie anschließend die Anwendung. Wenn Sie das Problem nicht beheben können oder die Konfigurationsdatei nicht direkt editiert wurde, sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbehebung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" an. |
Erläuterung | Bei der Verarbeitung des WSDL-Dokuments, das dem JAX-WS-Service zugeordnet ist, ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die WSDL des Service. Wenn die WSDL ungültig ist, wenden Sie sich an den Administrator des Service. |
Erläuterung | Der Client ist so konfiguriert, dass er die Richtlinie des in der Nachricht angegebenen Providerservice abruft. Der Client hat die WSDL des Providers zwar erfolgreich abgerufen, aber die Syntax der Richtlinie in der WSDL entspricht nicht der Spezifikation "WS-Policy". |
Aktion | Wenn die Anwendung für die Aktualisierung der Providerrichtlinie programmiert ist, kann das Problem möglicherweise durch eine Aktualisierung behoben werden. Alternativ können Sie den Client erneut starten, um die vom Client abgerufene Providerrichtlinie zu aktualisieren. Wenn das Problem damit nicht behoben wird, konfigurieren Sie den Client so, dass er die Providerrichtlinie nicht verwendet, oder wenden Sie sich an den Administrator des Richtlinienproviderservice, und bitten Sie ihn, die Richtlinie in der WSDL des Providers zu korrigieren. |
Erläuterung | Der Client ist so konfiguriert, dass er die Richtlinie des in der Nachricht angegebenen Providerservice abruft. Der Client hat die WSDL des Providers zwar erfolgreich abgerufen, aber die WSDL enthält eine Richtlinienreferenz, die von der Laufzeitumgebung nicht aufgelöst werden kann. |
Aktion | Wenn die Anwendung für die Aktualisierung der Providerrichtlinie programmiert ist, kann das Problem möglicherweise durch eine Aktualisierung behoben werden. Alternativ können Sie den Client erneut starten, um die vom Client abgerufene Providerrichtlinie zu aktualisieren. Wenn das Problem damit nicht behoben wird, konfigurieren Sie den Client so, dass er die Providerrichtlinie nicht verwendet, oder wenden Sie sich an den Administrator des Richtlinienproviderservice, und bitten Sie ihn, die Richtlinienreferenz aus der WSDL des Providers zu entfernen. |
Erläuterung | Der Client ist so konfiguriert, dass er die Richtlinie des in der Nachricht angegebenen Providerservice abruft. Die Laufzeitumgebung des Clients kann nicht alle importierten Abschnitte der WSDL des Providers auflösen. |
Aktion | Wenn die Anwendung für die Aktualisierung der Providerrichtlinie programmiert ist, kann das Problem möglicherweise durch eine Aktualisierung behoben werden. Alternativ können Sie den Client erneut starten, um die vom Client abgerufene Providerrichtlinie zu aktualisieren. Wenn das Problem damit nicht behoben wird, konfigurieren Sie den Client so, dass er die Providerrichtlinie nicht verwendet, oder wenden Sie sich an den Administrator des Richtlinienproviderservice, und bitten Sie ihn, die Richtlinie in der WSDL des Providers zu korrigieren. |
Erläuterung | Der Client ist so konfiguriert, dass er die Richtlinie des in der Nachricht angegebenen Providerservice abruft. Der Client hat die WSDL des Providers zwar erfolgreich abgerufen, aber der Client unterstützt nicht alle Richtlinienzusicherungen in dieser WSDL. |
Aktion | Wenn die Anwendung für die Aktualisierung der Providerrichtlinie programmiert ist, kann das Problem möglicherweise durch eine Aktualisierung behoben werden. Alternativ können Sie den Client erneut starten, um die vom Client abgerufene Providerrichtlinie zu aktualisieren. Wenn das Problem damit nicht behoben ist, prüfen Sie, ob die providerseitigen Richtlinienanforderungen geändert werden können. Wenn dies nicht möglich sein, kann der Client nicht mit dem Provider kommunizieren. |
Erläuterung | Der Client ist so konfiguriert, dass er den Clientrichtliniensatz und die Richtlinie des in der Nachricht angegebenen Providerservice abruft. Der Client hat die WSDL des Providers zwar erfolgreich abgerufen, aber der Client unterstützt nicht alle Richtlinienzusicherungen in dieser WSDL, und der Provider unterstützt nicht alle Richtlinienzusicherungen aus dem Clientrichtliniensatz. |
Aktion | Wenn die Anwendung für die Aktualisierung der Providerrichtlinie programmiert ist, kann das Problem möglicherweise durch eine Aktualisierung behoben werden. Alternativ können Sie den Client erneut starten, um die vom Client abgerufene Providerrichtlinie zu aktualisieren. Wenn das Problem damit nicht behoben ist, prüfen Sie, ob die providerseitigen Richtlinienanforderungen und der Clientrichtliniensatz geändert werden können. Wenn dies nicht möglich sein, kann der Client nicht mit dem Provider kommunizieren. |
Erläuterung | Der Client ist so konfiguriert, dass er die Richtlinie des in der Nachricht angegebenen Providerservice abruft. Der Client hat die WSDL des Providers zwar erfolgreich abgerufen, aber der Namespace der Richtlinie in der WSDL stimmt nicht mit dem Namespace überein, der vom Anwendungsserver unterstützt wird. |
Aktion | Wenn die Anwendung für die Aktualisierung der Providerrichtlinie programmiert ist, kann das Problem möglicherweise durch eine Aktualisierung behoben werden. Alternativ können Sie den Client erneut starten, um die vom Client abgerufene Providerrichtlinie zu aktualisieren. Wenn das Problem damit nicht behoben ist, wenden Sie sich an den Administrator des Providerservice, und bitten Sie ihn sicherzustellen, dass die Richtlinie in der WSDL des Providers die richtige Version hat. |
Erläuterung | Der Client hat die WSDL des Providers zwar erfolgreich abgerufen, aber diese WSDL enthält keine WS-Policy-Richtlinienzusicherungen. Die Laufzeitumgebung des Clients hat versucht, den Clientrichtliniensatz zu verwenden, aber sie kann diese Richtlinie nicht verarbeiten. |
Aktion | Wenn die Richtliniensatzdatei direkt editiert wurde, löschen Sie die Datei, und verwenden Sie anschließend die Administrationskonsole oder die Befehlszeilenschnittstellen, um die Richtlinieneinstellungen zu konfigurieren. Wiederholen Sie anschließend die Anwendung. Wenn Sie das Problem nicht beheben können oder die Richtliniensatzdatei nicht direkt editiert wurde, sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbehebung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" an. |
Erläuterung | Der Client ist so konfiguriert, dass der seine Richtlinie dynamisch über ws-policy-Austausch vom Provider anfordert. Der Client hat die WSDL des Providers erfolgreich empfangen, aber die WSDL gibt andere effektive Richtlinien für eine oder mehrere Operationen an. Die Clientlaufzeitumgebung kann die für die Anforderung zu verwendende Richtlinie nicht festlegen, weil sie nicht in der Lage ist, den Operationsnamen der Anforderung zur Laufzeit zu bestimmen. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass der Client ein JAX-WS-DII-Client ist. |
Aktion | Die Providerrichtlinie muss für alle Operationen des Service identisch sein. Wenn die Anwendung für die Aktualisierung der Providerrichtlinie programmiert ist, kann das Problem möglicherweise durch eine Aktualisierung behoben werden. Alternativ können Sie den Client erneut starten, um die vom Client abgerufene Providerrichtlinie zu aktualisieren. Wenn das Problem damit nicht behoben ist, prüfen Sie, ob die providerseitigen Richtlinienanforderungen geändert werden können. so dass die Richtlinie für alle Operationen des Service identisch ist. Wenn dies nicht möglich ist, kann der Client keine effektive Richtlinie mit dem Provider über dynamischen ws-policy-Austausch einrichten, so dass die Richtlinie des Clients statisch konfiguriert werden muss. |
Erläuterung | Der Client kann über die Richtlinien des Clients und des Providers keine wirksame Richtlinie bestimmen, weil bei der Umsetzung des Clientrichtliniensatzes ein Problem aufgetreten ist. |
Aktion | Suchen Sie in den begleitenden Fehlernachrichten nach Informationen zur Fehlerbehebung. |
Erläuterung | Der Client kann über die Richtlinie des Providers keine wirksame Richtlinie bestimmen, weil ein Problem mit den Clientbindungsinformationen aufgetreten ist. |
Aktion | Suchen Sie in den begleitenden Fehlernachrichten nach Informationen zur Fehlerbehebung. |
Erläuterung | Der Client kann die dem Client zugeordnete Richtlinie nicht einrichten, weil ein Problem mit den Clientbindungsinformationen vorliegt. |
Aktion | Suchen Sie in den begleitenden Fehlernachrichten nach Informationen zur Fehlerbehebung. |
Erläuterung | Der in der Nachricht angegebene Serviceprovider ist so konfiguriert, dass er WS-MetadataExchange-GetMetadata-Anforderungen mit Sicherheit auf Nachrichtenebene akzeptiert, aber der für die Sicherung dieser Anforderungen angegebene Richtliniensatz ist nicht vorhanden. |
Aktion | Rekonfigurieren Sie den Providerservice, und geben Sie einen gültigen Richtliniensatz für die WS-MetadataExchange-Anforderung an. |
Erläuterung | Der in der Nachricht angegebene Serviceprovider ist so konfiguriert, dass er WS-MetadataExchange-GetMetadata-Anforderungen mit Sicherheit auf Nachrichtenebene akzeptiert, aber die für die Sicherung dieser Anforderungen angegebene Richtliniensatzbindung ist nicht vorhanden. |
Aktion | Rekonfigurieren Sie den Serviceproviders, und geben Sie eine gültige Richtliniensatzbindung für die WS-MetadataExchange-Anforderung an. |
Erläuterung | Der in der Nachricht angegebene Serviceprovider ist so konfiguriert, dass er WS-MetadataExchange-GetMetadata-Anforderungen mit Sicherheit auf Nachrichtenebene akzeptiert, aber der angegebene Richtliniensatz oder die angegebene Bindung für die Sicherung dieser Anforderung ist nicht gültig. |
Aktion | Rekonfigurieren Sie den Serviceprovider, und geben Sie einen gültigen Richtliniensatz bzw. eine gültige Bindung für die WS-MetadataExchange-Anforderung an. |
Erläuterung | Der in der Nachricht angegebene Serviceprovider ist so konfiguriert, dass er WS-MetadataExchange-GetMetadata-Anforderungen mit Sicherheit auf Nachrichtenebene akzeptiert, aber der für die Sicherung dieser Anforderungen angegebene Richtliniensatz oder die Bindung enthält keine Sicherheitsrichtlinie. |
Aktion | Wenn die Sicherheit auf Nachrichtenebene für die WS-MetadataExchange-Anforderung erforderlich ist, rekonfigurieren Sie den Serviceprovider, und geben Sie einen Richtliniensatz an, der eine Sicherheitsrichtlinie für die WS-MetadataExchange-Anforderung enthält. |
Erläuterung | Der Serviceprovider kann die Konfigurationsdatei nicht lesen, die definiert, wie die Richtlinie gemeinsam genutzt wird. Gewöhnlich wird diese Datei automatisch von der Verwaltung des Anwendungsservers oder Tools von Rational Application Development generiert. |
Aktion | Wenn die Konfigurationsdatei direkt editiert wurde, löschen Sie die Datei, und verwenden Sie anschließend die Administrationskonsole oder die Befehlszeilenschnittstellen, um die Richtlinieneinstellungen zu konfigurieren. Wiederholen Sie anschließend die Anwendung. Wenn Sie das Problem nicht beheben können oder die Konfigurationsdatei nicht direkt editiert wurde, sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbehebung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" an. |
Erläuterung | Die Richtlinie des Providerservice ist nicht in einer WSDL definiert, die der Spezifikation WS-PolicyAttachments entspricht. Es ist möglich, eine Richtlinie in einem Richtliniensatz zu konfigurieren, die nicht über WS-Policy-Richtlinienanhänge in der WSDL veröffentlicht werden können. |
Aktion | Sehen Sie sich die Dokumentation zum Anwendungsserver an. |
Erläuterung | Der Serviceprovider kann seine Richtlinie nicht freigeben, weil bei der Umsetzung der Providerrichtlinienkonfiguration ein Problem aufgetreten ist. |
Aktion | Wenden Sie sich an den Administrator des Richtlinienproviderservice, und bitten Sie ihn, die Richtlinie in der WSDL des Providers zu korrigieren. |
Erläuterung | Der Serviceprovider kann seine Richtlinie nicht freigeben, weil ein Problem mit dem Format der Richtlinienkonfiguration vorliegt. |
Aktion | Wenden Sie sich an den Administrator des Richtlinienproviderservice, und bitten Sie ihn, die Richtlinie in der WSDL des Providers zu korrigieren. |
Erläuterung | Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten, als der Anwendungsserver eine WS-MetadataExchange-GetMetadata-Anforderung verarbeitet hat. |
Aktion | Suchen Sie in den begleitenden Fehlernachrichten nach Informationen zur Fehlerbehebung. Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" an. |
Erläuterung | Der Serviceprovider kann seine Richtlinie wegen eines internen Fehlers nicht freigeben. |
Aktion | Suchen Sie in den begleitenden Fehlernachrichten nach Informationen zur Fehlerbehebung. Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" an. |
Erläuterung | Die Systemlaufzeitumgebung konnte keine wirksame SSL-Konfiguration mit dem angegebenen Endpunkt ermitteln. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die SSL-Konfiguration für diesen Endpunkt korrekt ist.Informationen zu den Regeln für sichere Übertragungen mit SSL finden Sie im Information Center. |
Erläuterung | Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten, als der Anwendungsserver die Klasse laden wollte, die zum Abrufen der Richtlinie vom Provider verwendet werden soll. |
Aktion | Wenn die Datei direkt editiert wurde, löschen Sie die Datei, und verwenden Sie anschließend die Administrationskonsole oder die Befehlszeilenschnittstellen, um die Richtlinieneinstellungen zu konfigurieren. Wiederholen Sie anschließend die Anwendung. Wenn Sie das Problem nicht beheben können oder die Datei nicht direkt editiert wurde, sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbehebung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" an. |
Erläuterung | Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten, als der Anwendungsserver die WS-Policy-Informationen verarbeitet hat. |
Aktion | Lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebsite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/". |