Die Überwachung der Serveraktivität (Server Activity Monitor) von Caching Proxy zeigt Statistiken zu Server- und Netzleistung, den Server- und Netzstatus sowie die Zugriffsprotokolleinträge an. Diese Überwachungsfunktion kann fern genutzt werden und muss nicht auf derselben Maschine installiert sein, auf der der Server ausgeführt wird. Die Überwachung der Serveraktivität ist standardmäßig aktiviert und erfordert keine Konfiguration.
Die Funktion zur Überwachung der Serveraktivität (Server Activity Monitor) kann auf zwei Arten aufgerufen werden:
http://Name.Ihres.Servers/Usage/Initial
Anders als bei anderen Formularen im Konfigurationsclient werden mit den Formularen dieser Kategorie keine Konfigurationen für den Server festgelegt, sondern Daten zur Serverauslastung angezeigt. Diese Formulare enthalten wesentlich mehr Informationen, als in einem Konsolfenster angezeigt werden können.
In den folgenden Abschnitten werden die Informationen erläutert, die die Überwachung der Serveraktivität liefert. Außerdem werden Empfehlungen gegeben, wie Sie diese Informationen zur Leistungsoptimierung nutzen können.
Unter Überwachung der Serveraktivität sind mehrere Seiten verfügbar:
Auf jeder dieser Seiten wird die Schaltfläche Aktualisieren angezeigt. Wenn Sie diese Schaltfläche anklicken, werden die Informationen aktualisiert.
Aktivitätsstatistik
Tabelle 4 zeigt ein Beispiel der Seite Aktivitätsstatistik.
Aktivitätsstatistik | |
---|---|
Verbindungen | 1 aktiv, 431 maximal |
Antwortzeit | Nicht verfügbar |
Durchsatz | 0 Verbindungen/Sekunde |
Heute verarbeitete Anforderungen | 0 |
Summe verarbeiteter Anforderungen | 114 |
Anforderungsfehler | 3 |
Mit diesen Statistiken zur Serveraktivität kann der Datenverkehr auf dem Server unter den Aspekten Anzahl der Zugriffsanforderungen, Antwortzeit, Durchsatz, Anzahl Anforderungen, die heute verarbeitet wurden, Gesamtzahl der verarbeiteten Anforderungen und Fehler überwacht werden. Die folgenden Konfigurationsänderungen haben Auswirkungen auf die Seite Aktivität.
Netzstatistik
Tabelle 5 zeigt ein Beispiel der Seite Netzstatistik.
Netzstatistik | |
---|---|
Abgehende Daten: | 1KB/Sekunde |
Ankommende Daten: | 1KB/Sekunde |
Eingesparte Bandbreite | 3 KB (0KB/Sekunde) |
Heute eingesparte Bandbreite: | 0 KB (0 KB/Sekunde) |
Das Formular Netzstatistik enthält Informationen zu dem Netz, in dem der Proxy-Server läuft, einschließlich der Datenübertragungsgeschwindigkeiten für gesendete und empfangene Bytes.
Zugriffsstatistik
Auf der Seite Zugriffsstatistik werden die letzten 20 Einträge aus den Zugriffsprotokollen angezeigt. Die Seite zeigt die aktuellen Einträge aus dem Zugriffsprotokoll des Proxy-Servers (in schwarzer Schrift) und aus dem Cache-Zugriffsprotokoll (in blauer Schrift) an. Sie können die Anzeige anpassen, indem Sie die zu protokollierenden Objekte festlegen. Nähere Informationen zu den Zugriffsprotokollstatistiken finden Sie im Abschnitt Filter für Zugriffsprotokolle.
Statistik über Proxyzugriff
Das Formular Statistik über Proxyzugriff enthält Informationen zur Aktivität des Proxy-Servers, z. B. welche URLs angefordert wurden und ob diese aus dem Cache bereitgestellt wurden. Nach den URLs werden die an die Clients zurückgegebenen Rückkehrcodes sowie die Dateigröße in Byte angezeigt. Die folgenden Einstellungen können die Proxy-Zugriffsstatistik verbessern:
Cache-Statistik
Ist das Caching aktiviert, zeigt die Seite Cache-Statistik aktuelle Informationen zu den Cache-Zugriffen an. Unter anderem werden die folgenden Informationen zu Cache und Index angezeigt:
Viele Cache-Konfigurationsoptionen wirken sich auf die Ergebnisse der Cache-Statistik aus (siehe Proxy-Server-Caching konfigurieren).
Übersicht über die Cache-Aktualisierung
Wurde der Cache-Agent so konfiguriert, dass Dateien vorab in den Cache geladen werden, zeigt die Seite Übersicht über die Cache-Aktualisierung Informationen zur letzten Ausführung des Cache-Agenten an. Der Cache-Agent muss mindestens einmal ausgeführt werden, damit Informationen angezeigt werden können. Wenn Sie die Arbeitsweise des Cache-Aktualisierungsagenten ändern möchten, müssen Sie Folgendes berücksichtigen: