In diesem Abschnitt werden der Proxy-Cache und dessen Konfiguration beschrieben. Der Cache kann so konfiguriert werden, dass Dateien im Hauptspeicher (Speicher-Cache) oder auf einer oder mehreren Speichereinheiten (Platten-Cache) gespeichert werden. Sie können einen Agenten für die Cache-Aktualisierung konfigurieren, der häufig angeforderte Dateien vorab in den Cache lädt. Darüber hinaus sind verschiedene URL-Filter für das Caching verfügbar. In diesem Teil wird ferner beschrieben, wie der Cache über fernen Cache-Zugriff oder das Plug-in ICP (Internet Caching Protocol) gemeinsam genutzt werden kann, wie veraltete Dateien mit der Garbage-Collection aus dem Cache gelöscht und wie dynamisch generierte Dateien im Cache gespeichert werden können.
Dieser Teil enthält die folgenden Kapitel: