[AIX HP-UX Linux Solaris Windows]

dscontrol file

Sie können Ihre Konfigurationsdateien mit dem Befehl "dscontrol file" verwalten.

Syntax

>>-dscontrol--file--+-appendload--Datei[.erw]------+-----------><
                    +-delete--Datei[.erw]----------+   
                    +-newload--Datei[.erw]---------+   
                    +-report-----------------------+   
                    '-save--Datei[.erw]--+-------+-'   
                                         '-force-'     

Parameter

appendload
Zum Aktualisieren der aktuellen Konfiguration führt der Befehl appendload die Befehle in Ihrer Scriptdatei aus.
  • Datei[.erw]

    Eine Konfigurationsdatei mit dscontrol-Befehlen. Die Dateierweiterung (.erw) kann vom Benutzer festgelegt oder übergangen werden.

delete
Die Datei löschen.
newload
Eine neue Konfigurationsdatei in Load Balancer laden und ausführen. Die neue Konfigurationsdatei ersetzt die aktuelle Konfiguration.
report
Bericht über die verfügbare(n) Datei(en).
save
Die aktuelle Konfiguration für Load Balancer in der Datei speichern.
Anmerkung: Dateien werden im Verzeichnis Installationsstammverzeichnis/servers/configurations/dispatcher gespeichert und aus diesem Verzeichnis geladen.
  • force

    Wenn Sie Ihre Datei in einer vorhandenen Datei mit demselben Namen speichern möchten, verwenden Sie "force", um die vorhandene Datei vor dem Speichern der neuen Datei zu löschen. Bei Nichtverwendung der Option force wird die vorhandene Datei nicht überschrieben.

Beispiele




Zugehörige Verweise
Befehle
Referenzartikel Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

last-updated-altLetzte Aktualisierung: Jul 5, 2011 11:00:34 AM EDT
Dateiname: rcmd_dscontrolfile.html