Edge Components mit der grafische Benutzeroberfläche von IBM Installation Manager installieren

Verwenden Sie die grafische Benutzeroberfläche von Installation Manager, um die Produkte von Edge Components zu installieren.

Anmerkung:
Beachten Sie bei der Installation dieses Produkts die folgenden Bedingungen:

  1. IBM Installation Manager installieren. Diese Anweisungen enthalten außerdem Schritte zum Hinzufügen von Repositoryinformationen für die Produkte von Edge Components.
  2. Starten Sie Installation Manager.
  3. Klicken Sie auf Installieren.
    Anmerkung:
    Wenn Sie zur Authentifizierung aufgefordert werden, verwenden Sie die Berechtigungsnachweise von Passport Advantage, mit der Sie sich bei der Website des Programms registriert haben. Installation Manager durchsucht seine definierten Repositorys nach verfügbaren Paketen.
  4. Wählen Sie das zu installierende Produkt aus. Wählen Sie beispielsweise IBM WebSphere Edge Components: Caching Proxy oder IBM WebSphere Edge Components: Load Balancer for IPv4 aus.

    Wenn das Produkt bereits auf Ihrem System installiert ist, wird dies in einer entsprechenden Nachricht angezeigt.

  5. Klicken Sie auf Weiter.
    Anmerkung:
    Wenn Sie versuchen, eine neuere Version des Produkts mit einer früheren Version von Installation Manager zu installieren, fordert Installation Manager Sie bei der Verbindungsherstellung zum Repository möglicherweise dazu auf, eine Aktualisierung auf die neueste Version von Installation Manager durchzuführen. Führen Sie die Aktualisierung auf die Anforderung hin durch, bevor Sie fortfahren. Informationen zu automatischen Aktualisierungen finden Sie im Information Center von Installation Manager.
  6. Akzeptieren Sie die Bedingungen der Lizenzvereinbarungen, und klicken Sie auf Weiter.
  7. Geben Sie das Installationsstammverzeichnis für die Binärdateien des Produkts an, die auch als Basisproduktdateien oder Systemdateien bezeichnet werden.

    In dieser Anzeige werden auch das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen und Informationen zum Plattenspeicherplatz angezeigt.

    Anmerkung:
    Wenn Sie zum ersten Mal ein Paket mit Installation Manager installieren, geben Sie das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen an. Bei dem Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen handelt es sich um das Verzeichnis mit den Installationsartefakten, die von mehreren Paketgruppen genutzt werden können. Verwenden Sie für diese Installation das größte verfügbare Laufwerk. Die Verzeichnisposition kann nur nach Deinstallation aller Pakete geändert werden.

    Einschränkungen:

  8. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Wählen Sie die Sprachen aus, für die der übersetzte Inhalt installiert werden soll. Standardmäßig ist Englisch ausgewählt.
  10. Klicken Sie auf Weiter.
  11. Wählen Sie die Features aus, die Sie installieren möchten.
  12. Klicken Sie auf Weiter.
  13. Überprüfen Sie die Übersichtsdaten, und klicken Sie auf Installieren.
  14. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  15. Klicken Sie auf Datei > Beenden, um Installation Manager zu schließen.
  16. [Windows] Optional: Wenn Sie eine Migration von einer früheren Version von Caching Proxy durchführen, geben Sie in den Konfigurationsdateien das neue Installationsverzeichnis an. Die Standardpfade für Caching Proxy Version 7 und früher unterscheiden sich von den Standardpfaden der aktuellen Version.

Tipp: Installation Manager kann optional nach eigenen Aktualisierungen suchen, wenn die Seiten "Pakete installieren", "Pakete ändern" oder "Pakete aktualisieren" über die Startseite aufgerufen werden bzw. wenn Sie auf der Seite "Pakete installieren" auf Nach anderen Versionen und Erweiterungen suchen klicken. Zum Aktivieren dieser Option führen Sie die folgenden Aktionen aus:

  1. Starten Sie Installation Manager.
  2. Klicken Sie im Ausgangsmenü auf Datei > Benutzervorgaben.
  3. Wählen Sie Updates aus.
  4. Wählen Sie Nach Installation-Manager-Updates suchen aus.
  5. Klicken Sie auf Anwenden.
  6. Klicken Sie auf OK.

Wählen Sie diese Option nicht aus, wenn Sie keinen Zugriff auf das Servicerepository haben.