Überblick über die API für Caching Proxy
Die API ist eine Schnittstelle zu
Caching Proxy, mit deren Hilfe die Basisfunktionen des
Proxy-Servers erweitert werden können.
Sie können Erweiterungen oder Plug-ins schreiben, um die Verarbeitung anzupassen. Beispiele:
- Basisauthentifizierungsroutine erweitern oder durch einen sitespezifischen Prozess ersetzen.
- Fehlerbehandlungsroutinen hinzufügen, um Fehler zu verfolgen oder bei schwerwiegenden Fehlerzuständen zu warnen.
- Informationen, die vom Anforderungsclient eingehen, auffinden und verfolgen, z. B. Serververweise und Benutzeragentencodes.
Die API von Caching Proxy bietet folgende Vorteile:
- Effizienz
- Die API wurde speziell für das von Caching Proxy verwendete
Thread-Verarbeitungssystem entwickelt.
- Flexibilität
- Die API enthält umfassende und vielseitige Funktionen.
- Die API ist plattformunabhängig und sprachenneutral.
Sie kann auf allen Caching-Proxy-Plattformen
ausgeführt werden, und es können Plug-in-Anwendungen
in den meisten von diesen Plattformen unterstützten Programmiersprachen
geschrieben werden.
- Benutzerfreundlichkeit
- Anstelle von Werten werden einfache Datentypen per Referenz übergeben (z. B.
long *, char *).
- Jede Funktion hat eine feste Anzahl Parameter.
- Enthält Bindungen für die Programmiersprache C.
- Plug-ins haben keine Auswirkungen auf die Reservierung von Speicherplatz.
Plug-in-Anwendungen können Speicherplatz unabhängig von anderen Caching-Proxy-Prozessen reservieren und freigeben.