Load Balancer

Mit Load Balancer werden Systeme an der Grenze (Edge) des Netzes erstellt, die die Datenübertragungen auf dem Netz steuern. Auf diese Weise kann eine Überlastung des Netzes weitgehend vermieden und die Arbeitslast auf verschiedene andere Services und Systeme verteilt werden. Load Balancer unterstützt Site-Auswahl, Laststeuerung (WLM, Workload Management), Sitzungsaffinität und transparente Übernahme von Arbeitslasten.

Load Balancer wird zwischen dem Internet und den Back-End-Servern des Unternehmens installiert, bei denen es sich um Inhaltshosts oder Caching-Proxy-Maschinen handeln kann. Load Balancer fungiert als zentraler POP-Knoten (Point-of-Presence, Zugangspunkt) des Unternehmens im Internet, selbst wenn das Unternehmen auf Grund hoher Nachfrage oder großer Inhaltsmengen mehrere Back-End-Server verwendet. Eine hohe Verfügbarkeit ist garantiert, wenn Sie einen Load Balancer als Backup installieren, der bei temporärem Ausfall des primären Load Balancer dessen Aufgaben übernimmt.

Load Balancer fängt Datenanforderungen von Clients ab und leitet jede Anforderung an den Server weiter, der zum gegebenen Zeitpunkt am besten für die Bearbeitung der Anforderung geeignet ist. Anders ausgedrückt, die Last eingehender Anforderungen wird auf eine definierte Menge von Maschinen aufgeteilt, die dieselbe Art von Anforderungen bearbeiten. Load Balancer kann Anforderungen auf viele Servertypen verteilen, darunter WebSphere Application Server und Caching-Proxy-Maschinen. Der Lastausgleich kann für eine bestimmte Anwendung oder Plattform mit angepassten Advisor angepasst werden. Es werden spezielle Advisor bereitgestellt, mit denen Informationen für den Lastausgleich in WebSphere Application Server abgerufen werden können.

Wird die Komponente Content Based Routing zusammen mit Caching Proxy installiert, können HTTP- und HTTPS-Anforderungen sogar auf der Grundlage der URLs oder anderer, vom Administrator festgelegter Merkmale verteilt werden. Dadurch entfällt das Speichern identischer Inhalte auf allen Back-End-Servern. Die Komponente Dispatcher kann dieselbe Funktion auch für HTTP-Anforderungen bereitstellen.

Der Lastausgleich verbessert die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit Ihrer Website, indem Inhaltsserver, einschließlich HTTP-Server, Anwendungsserver und Proxyserver, die stellvertretend für die Inhaltsserver auftreten, transparent zusammengefasst werden. Durch Parallelschaltung, Lastausgleich und Lastübernahme wird eine hohe Verfügbarkeit sichergestellt. Der Ausfall eines Servers hat keine Unterbrechung von Geschäftsaktivitäten zur Folge. Die Skalierbarkeit einer Infrastruktur verbessert sich erheblich, weil Back-End-Verarbeitungsleistung transparent hinzugefügt werden kann.

Load Balancer umfasst folgende Komponenten:

Dispatcher

Die Komponente Dispatcher führt den Lastausgleich für alle Internet-Services, wie z. B. HTTP, FTP, HTTPS und Telnet, auf den Servern eines lokalen Netzes (LAN) oder eines Weitverkehrsnetzes (WAN) durch. Für HTTP-Services kann Dispatcher den Lastausgleich zwischen den Servern basierend auf dem URL-Inhalt der Clientanforderung durchführen.

Die Komponente Dispatcher erlaubt eine stabile, effiziente Verwaltung eines großen skalierbaren Servernetzes. Mit Hilfe von Dispatcher können Sie viele einzelne Server so miteinander verknüpfen, dass sie als einzelner virtueller Server erscheinen. Den Besuchern stellt sich Ihre Site daher als eine einzelne IP-Adresse dar.

Content Based Routing

Die Komponente Content Based Routing führt den Lastausgleich zwischen den Servern für die Services HTTP und HTTPS basierend auf dem Inhalt der Clientanforderung durch. Die Komponente Content Based Routing arbeitet mit der Komponente Application Server Caching Proxy zusammen.

Wichtig: Die CBR-Komponente (Content Based Routing) ist auf allen unterstützten Plattformen verfügbar, mit den folgenden Ausnahmen:

Site Selector

Die Komponente Site Selector erweitert ein Lastausgleichsystem, indem sie ihm erlaubt, als POP-Knoten (Point-of-Presence, Zugangspunkt) für ein Netz zu fungieren und ankommende Anforderungen durch Zuordnung von DNS-Namen zu IP-Adressen zu verteilen. Zusammen mit Metric Server kann Site Selector die Aktivitäten eines Servers überwachen, erkennen, wann auf einem Server der niedrigste Datenaustausch im Netz stattfindet, und einen ausgefallenen Server erkennen.

Diese Komponente wird mit folgender Ausnahme in allen Edge-Components-Installationen unterstützt:

Cisco CSS Controller

Anmerkung:
Die Komponente Cisco CSS Controller wird mit Load Balancer for IPv4 geliefert, aber diese Komponente unterstützt möglicherweise keine neuere Hardware. Informationen zur unterstützten Hardware finden Sie auf der folgenden Seite, auf der die Voraussetzungen beschrieben sind: http://www.ibm.com/support/docview.wss?rs=180&uid=swg27006921

Die Komponente Cisco CSS Controller generiert Metrikangaben für die Servergewichtung, die zwecks Serverauswahl, Lastoptimierung und Fehlertoleranz an einen Cisco CSS Switch weitergeleitet werden.

Diese Komponente wird mit folgender Ausnahme in allen Edge-Components-Installationen unterstützt:

Nortel Alteon Controller

Anmerkung:
Die Komponente Nortel Alteon Controller wird mit Load Balancer for IPv4 geliefert, aber diese Komponente unterstützt möglicherweise keine neuere Hardware. Informationen zur unterstützten Hardware finden Sie auf der folgenden Seite, auf der die Voraussetzungen beschrieben sind: http://www.ibm.com/support/docview.wss?rs=180&uid=swg27006921

Die Komponente Nortel Alteon Controller generiert Metrikangaben für die Servergewichtung, die zwecks Serverauswahl, Lastoptimierung und Fehlertoleranz an einen Nortel Alteon Switch weitergeleitet werden.

Diese Komponente wird mit folgender Ausnahme in allen Edge-Components-Installationen unterstützt:

Metric Server

Die Komponente Metric Server wird als Dämon auf einem Server mit Lastausgleich ausgeführt und liefert der Komponente Load Balancer Informationen über die Systembelastung.