[AIX HP-UX Linux Solaris Windows]

dscontrol metric

Sie können Systemmesswerte mit dem Befehl dscontrol metric konfigurieren.

Syntax

>>-dscontrol--metric--+-add--Cluster1--+--Cluster2--+--C3...CN--@--Messwert1--+--Messwert2--+--MesswertN---------+-><
                      +-remove--Cluster1--+--Cluster2--+--C3...CN--@--Messwert1--+--Messwert2--+--MesswertN------+   
                      +-proportions--Cluster1--+--Cluster2--+--C3...CN--@--Proportion1--+--Proportion2--+--PropN-+   
                      '-status--Cluster1--+--Cluster2--+--C3...CN--@--Messwert1--+--Messwert2--+--MesswertN------'   

Parameter

add
Hinzufügen des angegebenen Messwerts.
  • Cluster

    Die Adresse, zu der die Clients eine Verbindung herstellen. Die Adresse kann der Hostname der Maschine oder die IP-Adresse im IP-Adressenformat sein. Zusätzliche Cluster werden durch ein Pluszeichen (+) getrennt.

  • Messwert

    Name des Systemmesswerts. Es muss sich um den Namen einer ausführbaren Datei oder Scriptdatei im Scriptverzeichnis von Metric Server handeln.

remove
Entfernen des angegebenen Messwerts.
proportions
Festlegen der Proportionen für alle diesem Objekt zugeordneten Messwerte.
status
Anzeigen des aktuellen Messwerts.

Beispiele




Zugehörige Verweise
rcmd_reference.html
Referenzartikel Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

last-updated-altLetzte Aktualisierung: Jul 5, 2011 11:00:34 AM EDT
Dateiname: rcmd_dscontrolmet.html