Ein stillgelegter Server hat die Wertigkeit 0. Diesen Wert hat auch ein Server, der vom Advisor als inaktiv erkannt wird. Wenn Sie einen Unquice-Befehl (Stilllegung aufheben) für einen stillgelegten Server ausführen, speichert die Executor-Funktion den Wert 0 für die Wertigkeit, die bestimmt, ob sich der Status des Servers geändert hat. Wenn die Stilllegung des Servers aufgehoben wird, kann das Script "serverUp" wegen dieses gespeicherten Werts ausgeführt werden.
dscontrol manager quiesce Server
dscontrol manager unquiesce ServerWenn der Befehl "unquiesce" direkt nach dem Abruf der Wertigkeiten durch den Manager erfolgt, überschreibt die Executor-Funktion die verwendete Wertigkeit, um festzustellen, ob sich der Serverstatus geändert hat. Dieser Prozess hat keine Nebeneffekte, sofern der Server nicht auch stillgelegt wurde.
Das Risiko, dass dieses Problem auftritt, steigt bei größeren Konfigurationen, weil die Ausführung des Managerzyklus länger dauert. Außerdem besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass der Managerzyklus immer noch aktiv ist, wenn der Befehl "unquiesce" abgesetzt wird.