[AIX HP-UX Linux Solaris Windows]

Liste der Advisor

Advisor sind Agenten in Load Balancer. Ihr Zweck ist es, den Zustand und die Arbeitslast der Servermaschinen zu beurteilen. Die folgenden Advisor werden mit Load Balancer bereitgestellt, aber Sie können auch eigene Advisor schreiben, die an Ihre Anforderungen angepasst sind.

Tabelle 1. Liste der Advisor
Advisorname Beschreibung
connect Der Advisor connect tauscht keine protokollspezifischen Daten mit dem Server aus. Er misst nur die Zeit, die benötigt wird, um eine TCP-Verbindung zum Server zu öffnen und zu schließen. Dieser Advisor ist für Serveranwendungen nützlich, die TCP verwenden, jedoch mit einem Protokoll höherer Ebene, für das kein von IBM gelieferter oder anpassbarer Advisor verfügbar ist.
Angepasste Advisor Der Dispatcher bietet einem Kunden die Möglichkeit, einen angepassten (anpassbaren) Advisor zu schreiben. Damit werden persönliche Protokolle unterstützt (zusätzlich zu TCP), für die IBM keinen spezifischen Advisor entwickelt hat. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Einen angepassten Advisor erstellen.
db2 Der DB2-Advisor arbeitet mit den DB2-Servern zusammen. Der Dispatcher verfügt über die Fähigkeit, den Status von DB2-Servern zu überprüfen, ohne dass Kunden eigene angepasste Advisor schreiben müssen. Der DB2-Advisor kommuniziert nur mit dem Port für DB2-Verbindungen, nicht mit dem Port für Java-Verbindungen.
dns Der DNS-Advisor öffnet eine Verbindung, sendet eine Zeigeranfrage für DNS, wartet auf eine Antwort, beendet die Verbindung und gibt die verstrichene Zeit als Arbeitslast zurück.
ftp Der FTP-Advisor öffnet eine Verbindung, sendet eine SYST-Anfrage, wartet auf eine Antwort, beendet die Verbindung und gibt die verstrichene Zeit als Arbeitslast zurück.
http Der HTTP-Advisor öffnet eine Verbindung, sendet standardmäßig eine HEAD-Anfrage, wartet auf eine Antwortverbindung und gibt die verstrichene Zeit als Arbeitslast zurück. Im Artikel Servicespezifische Empfehlungen mit der Option "advisorrequest" bzw. "advisorresponse" abrufen können Sie nachlesen, wie Sie die Art der Anfrage ändern können, die von dem HTTP-Advisor gesendet wird.
https Der HTTPS-Advisor ist ein komplexer Advisor für SSL-Verbindungen. Er stellt eine reine SSL-Socket-Verbindung zum Server her. Der HTTPS-Advisor öffnet eine SSL-Verbindung, sendet eine HTTPS-Anfrage, wartet auf eine Antwort, beendet die Verbindung und gibt die verstrichene Zeit als Arbeitslast zurück. (Sehen Sie sich auch den SSL-Advisor an, der ein schlanker Advisor für SSL-Verbindungen ist.)
Anmerkung: Der HTTPS-Advisor ist nicht vom Serverschlüssel oder vom Inhalt des Serverzertifikats abhängig. Beide dürfen jedoch nicht abgelaufen sein.
imap Der IMAP-Advisor öffnet eine Verbindung, wartet auf die erste Nachricht vom Server, sendet einen quit-Befehl, beendet die Verbindung und gibt die verstrichene Zeit als Arbeitslast zurück.
ldap Der LDAP-Advisor öffnet eine Verbindung, sendet eine anonyme BIND-Anfrage, wartet auf eine Antwort, beendet die Verbindung und gibt die verstrichene Zeit als Arbeitslast zurück.
ldapuri
Neues Feature Neues Feature: Der LDAP-URI-Advisor ermöglicht Ihnen eine bessere Messung der LDAP-Verfügbarkeit, indem eine vollständige Anforderung für den LDAP-Server verarbeitet wird.
Der Advisor führt folgende Operationen aus:
  1. Er öffnet eine Verbindung.
  2. Er sendet eine Bindeanforderung, die auf dem Feld "advisorrequest" basiert, das Sie im Serverobjekt definieren.
  3. Er wartet auf eine Antwort.
  4. Er schließt die Verbindung.
  5. Er gibt die abgelaufene Zeit als Lastwert zurück.
Weitere Informationen zum Konfigurieren dieses Advisors finden Sie im Artikel LDAP-URI-Advisor konfigurieren.
newfeat
nntp Der NNTP-Advisor öffnet eine Verbindung, wartet auf die erste Nachricht vom Server, sendet einen quit-Befehl, beendet die Verbindung und gibt die verstrichene Zeit als Arbeitslast zurück.
ping Der Ping-Advisor öffnet keine TCP-Verbindung zu Servern und meldet stattdessen, ob der Server auf einen Pingbefehl antwortet. Der Ping-Advisor kann für jeden Port verwendet werden, ist jedoch speziell für Konfigurationen mit einem Platzhalterport konzipiert, über den Datenverkehr mit verschiedenen Protokollen fließen kann. Er ist außerdem für Konfigurationen mit Servern nützlich, die andere als die TCP-Protokolle verwenden.
pop3 Der POP3-Advisor öffnet eine Verbindung, wartet auf die erste Nachricht vom Server, sendet einen quit-Befehl, beendet die Verbindung und gibt die verstrichene Zeit als Arbeitslast zurück.
reach Der Advisor reach sendet einen Pingbefehl an die zugehörigen Zielmaschinen. Dieser Advisor wurde für die Komponente Dispatcher für hohe Verfügbarkeit entwickelt, um die Erreichbarkeit der Erreichbarkeitsziele zu bestimmen. Die Ergebnisse werden an die Komponente für hohe Verfügbarkeit übergeben und erscheinen nicht im Managerbericht. Im Gegensatz zu anderen Advisor wird reach automatisch von der Managerfunktion der Komponente Dispatcher gestartet.
sip Der SIP-Advisor öffnet eine Verbindung, sendet eine OPTIONS-Anfrage, wartet auf eine Antwort, beendet die Verbindung und gibt die verstrichene Zeit als Arbeitslast zurück. Der unterstützte SIP-Advisor funktioniert nur mit TCP und erfordert eine auf einem Server installierte Anwendung, die auf eine OPTIONS-Anfrage antwortet.
smtp Der SMTP-Advisor öffnet eine Verbindung, wartet auf die erste Nachricht vom Server, sendet einen quit-Befehl, beendet die Verbindung und gibt die verstrichene Zeit als Arbeitslast zurück.
ssl Der SSL-Advisor ist ein schlanker Advisor für SSL-Verbindungen. Er stellt keine reine SSL-Socket-Verbindung zum Server her. Der SSL-Advisor öffnet eine Verbindung, sendet die Anfrage SSL CLIENT_HELLO, wartet auf eine Antwort, beendet die Verbindung und gibt die verstrichene Zeit als Arbeitslast zurück. (Sehen Sie sich auch den HTTPS-Advisor an, der ein komplexer Advisor für SSL-Verbindungen ist.)
Anmerkung: Beachten Sie die folgenden Hinweise:
  • Der SSL-Advisor ist nicht von der Schlüsselverwaltung oder von Zertifikaten abhängig.
  • Sie sollten den TLS-Advisor verwenden, wenn Sie feststellen, dass der SSL-Advisor die Server als inaktiv kennzeichnet, obwohl Sie wissen, dass der Server weiterhin aktiv ist, und wenn Nachrichten mit dem Hinweis "No ciphers found" angezeigt werden.
ssl2http Der Advisor ssl2http wird für die unter Port 443 aufgelisteten Server gestartet und ausgeführt, öffnet jedoch einen Socket zum mapport für HTTP-Anforderungen.
self Der Advisor self sammelt Informationen zum Auslastungsstatus von Back-End-Servern. Sie können den Advisor self anwenden, wenn Sie den Dispatcher in einer Client/Server-Konfiguration verwenden, so dass der Dispatcher Informationen vom Advisor self an den übergeordneten Load Balancer liefert. Der Advisor self misst insbesondere die Verbindungen pro Sekunde für die Back-End-Server des Dispatchers auf Executor-Ebene. Nähere Informationen finden Sie im Artikel rprf_selfadv2tier.html.
telnet Der Telnet-Advisor öffnet eine Verbindung, wartet auf die erste Nachricht vom Server, beendet die Verbindung und gibt die verstrichene Zeit als Arbeitslast zurück.
tls Transport Layer Security (TLS) ist der Nachfolger des SSL-Protokolls. TLS 1.0 war der Nachfolger von SSLv3.

Sie sollten den TLS-Advisor verwenden, wenn Sie feststellen, dass der SSL-Advisor die Server als inaktiv kennzeichnet, obwohl Sie wissen, dass der Server weiterhin aktiv ist, und wenn Nachrichten mit dem Hinweis "No ciphers found" angezeigt werden.

was Der WAS-Advisor arbeitet WebSphere Application Server zusammen. Anpassbare Beispieldateien für den Advisor finden Sie im Installationsverzeichnis. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Beispiel: Advisor "was" implementieren.
wlm Der WLM-Advisor (Workload Manager) ist für Server auf OS/390-Großrechnern bestimmt, die die Komponente MVS Workload Manager (WLM) ausführen. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel WLM-Advisor.



Zugehörige Tasks
Advisor für die Verwaltung des Lastausgleichs aktivieren
LDAP-URI-Advisor konfigurieren
Referenzartikel Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

last-updated-altLetzte Aktualisierung: Jul 5, 2011 11:00:34 AM EDT
Dateiname: rprf_advlist.html