Wenn Sie eine frühere Version der Produkte von Edge Components installiert haben, müssen Sie die natives Installationsprogramme oder die betriebssysteminternen Tools für die Deinstallation verwenden. Dieser Abschnitt enthält die folgenden Informationen:
installp -u wses
installp -u ibmlbSetzen Sie bei Version 6.0 oder früher den folgenden Befehl ab:
installp -u ibmnd
swremove Paketname
Entfernen Sie Pakete in umgekehrter Installationsreihenfolge. Nachfolgend werden die Namen der Pakete und die empfohlene Reihenfolge für die Deinstallation genannt:
Die Variable Sprache muss durch einen der folgenden sprachenspezifischen Codes ersetzt werden: de_DE, en_US, es_ES, fr_FR, it_IT, ja_JP, ko_KR, zh_CN, zh_TW. HP-UX bietet keine Unterstützung für brasilianisches Portugiesisch (pt_BR).
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um herauszufinden, welche Pakete mit Caching Proxy noch installiert sind:
swlist | grep WSES
swremove ibmlb
rpm -e PaketnameEntfernen Sie die Pakete in umgekehrter Installationsreihenfolge. Nachfolgend werden die Namen der Pakete und die empfohlene Reihenfolge für die Deinstallation genannt:
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um herauszufinden, welche Pakete mit Caching Proxy noch installiert sind:
rpm -qa |grep -i wses
rpm -e PaketnameVerwenden Sie bei der Deinstallation der Pakete die umgekehrte Installationsreihenfolge. Nachfolgend werden die Namen der Pakete und die empfohlene Reihenfolge für die Deinstallation genannt:
Für diese Angaben gilt Folgendes:
pkgrm PaketnameEntfernen Sie die Pakete in umgekehrter Installationsreihenfolge. Nachfolgend werden die Namen der Pakete und die empfohlene Reihenfolge für die Deinstallation genannt:
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um herauszufinden, welche Pakete mit Caching Proxy noch installiert sind:
pkginfo | grep WSES
pkgrm PaketnameVerwenden Sie bei der Deinstallation der Pakete die umgekehrte Installationsreihenfolge. Nachfolgend werden die Namen der Pakete und die empfohlene Reihenfolge für die Deinstallation genannt: