Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das wsadmin-Startprogramm wurde mit der Option "-c" aufgerufen. Mit dieser Option muss eine Zeichenfolge angegeben werden, die als wasadmin-Befehl interpretiert wird. |
Aktion | Führen Sie den wsadmin-Befehl erneut aus, und geben Sie dieses Mal mit der Option "-c" eine Befehlszeichenfolge an. |
Erläuterung | Das wsadmin-Startprogramm wurde mit einer Option aufgerufen, die den Namen einer Datei erfordert. Ein solches Argument wurde aber nicht gefunden. Die Optionen sind -f, -p und -profile. |
Aktion | Führen Sie den wsadmin-Befehl erneut aus, und geben Sie dieses Mal mit der Option einen Dateinamen an. |
Erläuterung | Das wsadmin-Startprogramm wurde mit der Option -host aufgerufen, aber es wurde kein Argument Hostname gefunden. |
Aktion | Geben Sie einen Hostnamen für die Option "-host" an, und setzen Sie den wsadmin-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Das wsadmin-Startprogramm wurde mit der Option -port aufgerufen, aber es wurde kein Argument Portnummer gefunden. |
Aktion | Geben Sie eine Portnummer für die Option "-port" an, und setzen Sie den wsadmin-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Das wsadmin-Startprogramm wurde mit der Option "-lang" aufgerufen, aber es wurde kein Argument "Sprache" gefunden. |
Aktion | Geben Sie eine unterstützte Scripting-Sprache für die Option "-lang" an, und setzen Sie den wsadmin-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Das wsadmin-Startprogramm wurde mit der Option "-conntype" aufgerufen, aber es wurde kein Argument "Verbindungstyp" gefunden. |
Aktion | Geben Sie einen Verbindungstyp für die Option "-conntype" an, und setzen Sie den wsadmin-Befehl erneut ab. Die gültigen Werte für die Option "-conntype" sind SOAP, RMI und NONE. |
Erläuterung | Das wsadmin-Startprogramm wurde mit der Option "-port" aufgerufen, aber die mit "-port" angegebene Zeichenfolge ist keine Ganzzahl. |
Aktion | Geben Sie eine ganzzahlige Portnummer für die Option "-port" an, und setzen Sie den wsadmin-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Das wsadmin-Startprogramm kann nicht feststellen, welche Portnummer beim Erstellen eines Connector verwendet werden soll. |
Aktion | Geben Sie in der wsadmin-Befehlszeile die Option "-port" an, oder definieren Sie in der Datei "wsadmin.properties" die Eigenschaft "com.ws.scripting.port". |
Erläuterung | Mit der Befehlszeilenoption "-conntype" oder mit der Eigenschaft "com.ws.scripting.connectionType" in der Datei "wsadmin.properties" wurde ein ungültiger Verbindungstyp angegeben. |
Aktion | Korrigieren Sie den Verbindungstyp in der Befehlszeile bzw. in der Eigenschaftendatei. Geben Sie "SOAP," "RMI" oder "NONE" an. |
Erläuterung | Das wsadmin-Startprogramm wurde mit einer Option aufgerufen, die den Namen einer Datei erfordert. Die Datei wurde aber nicht gefunden. |
Aktion | Korrigieren Sie den Namen der Datei, die mit der Option "-p", "-f" oder "-profile" bzw. in der Datei "wsadmin.properties" angegeben wurde. |
Erläuterung | Während der wsadmin-Initialisierung konnte eine Eigenschaftendatei nicht geladen werden. |
Aktion | Untersuchen Sie zur Fehlerbestimmung die Protokolldatei wsadmin.traceout. Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz im Dateisystem verfügbar ist und keine Dateiberechtigungsprobleme vorliegen. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann die für die angegebene Datei zu verwendende Scripting-Sprache nicht bestimmen. |
Aktion | Geben Sie in der wsadmin-Befehlszeile einen Wert für die Option "-lang" oder in der Datei "wsadmin.properties" einen Wert für die Eigenschaft "com.ibm.ws.scripting.defaultLang" an. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann die für eine interaktive Sitzung zu verwendende Scripting-Sprache nicht bestimmen. |
Aktion | Geben Sie in der wsadmin-Befehlszeile einen Wert für die Option "-lang" oder in der Datei "wsadmin.properties" einen Wert für die Eigenschaft "com.ibm.ws.scripting.defaultLang" an. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann für den angegebenen Befehl nicht im Dialogmodus ausgeführt werden. |
Aktion | Untersuchen Sie die Begleitinformationen zur Ausnahme, um die zu ergreifenden Maßnahmen zu ermitteln. |
Erläuterung | Beim Lesen eines Script oder Profils ist eine E/A-Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Untersuchen Sie zur Fehlerbestimmung die Protokolldatei wsadmin.traceout. Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz im Dateisystem verfügbar ist und keine Dateiberechtigungsprobleme vorliegen. |
Erläuterung | Das Script bzw. Profil kann nicht ausgeführt werden. Das Tool "wsadmin" hat eine Ausnahme erstellt. |
Aktion | Untersuchen Sie zur Fehlerbestimmung die Protokolldatei "wsadmin.traceout". |
Erläuterung | Es wurde eine nicht unterstützte Scripting-Sprache angegeben. |
Aktion | Geben Sie mit der Option "-lang" oder mit der Eigenschaft "com.ibm.ws.scripting.defaultLang" eine unterstützte Scripting-Sprache an. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" benötigt Informationen zum Verbindungstyp. Geben Sie den Verbindungstyp mit der Option "-conntype" in der Befehlszeile oder mit der Eigenschaft "com.ibm.ws.scripting.connectionType" in der Datei "wsadmin.properties" an. |
Aktion | Geben Sie mit der Befehlszeilenoption "-conntype" oder mit der Eigenschaft "com.ibm.ws.scripting.connectionType" in der Datei "wsadmin.properties" einen gültigen Verbindungstyp an. |
Erläuterung | Es muss ein Host für den Verbindungstyp angegeben werden. |
Aktion | Geben Sie mit der Befehlszeilenoption "-host" oder mit der Eigenschaft "com.ibm.ws.scripting.host" in der Datei "wsadmin.properties" einen gültigen Host an. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann nicht feststellen, welche Scripting-Sprache mit der Option "-c" verwendet werden soll. |
Aktion | Geben Sie mit der wsadmin-Befehlszeilenoption "-lang" oder mit der Eigenschaft "com.ibm.ws.scripting.defaultLang" in der Datei "wsadmin.properties" eine unterstützte Scripting-Sprache an. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat beim Ausführen des Befehls eine Ausnahme erstellt. |
Aktion | Untersuchen Sie die in der Nachricht bereitgestellten Informationen zur Ausnahme, um die zu ergreifenden Maßnahmen zu ermitteln. |
Erläuterung | Der Connector hat keine Verbindung zum Host hergestellt. |
Aktion | Untersuchen Sie die Begleitinformationen zur Ausnahme und die Informationen in der Datei "wsadmin.traceout", um die Fehlerursache zu ermitteln. |
Erläuterung | Der Connector hat keine Verbindung zum Host hergestellt. |
Aktion | Untersuchen Sie die Begleitinformationen zur Ausnahme und die Informationen in der Datei "wsadmin.traceout", um die Fehlerursache zu ermitteln. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat das ObjectName-Objekt nicht erstellt, weil eine Zeichenfolge nicht ordnungsgemäß formatiert war. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Zeichenfolge nicht leer ist und das für eine ObjectName-Zeichenfolge erforderliche Format hat. |
Erläuterung | Der AdminControl-Befehl "getConfigId" oder "completeObjectName" kann nicht ausgeführt werden, weil die angegebene ObjectName-Schablone mindestens zwei aktiven MBeans entspricht. Diese Informationsnachricht zeigt an, dass die erste übereinstimmende MBean verwendet wird. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die erste übereinstimmende MBean korrekt ist. Wenn nicht, geben Sie die gewünschte MBean an, und setzen Sie den Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der Connector hat keine Verbindung zum Server hergestellt. |
Aktion | Untersuchen Sie die Begleitinformationen zur Ausnahme und die Informationen in der Datei "wsadmin.traceout", um die Fehlerursache zu ermitteln. Der Server ist möglicherweise nicht aktiv. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der AdminConfig-Befehl wurde nicht ausgeführt, weil der wsadmin-Prozess nicht mit einem Server mit aktiven Konfigurationsservice verbunden ist. |
Aktion | Geben Sie einen Server mit einem aktiven Konfigurationsservice an, und setzen Sie den wsadmin-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" wurde initialisiert, kann aber keine Verbindung zu einem Server herstellen. |
Aktion | Setzen Sie den Befehl "wsadmin" erneut ab, um eine Serververbindung zu erstellen. |
Erläuterung | Der AdminControl-Befehl "reconnect" hat die Verbindung zum Server nicht wiederhergestellt. |
Aktion | Untersuchen Sie die Begleitinformationen zur Ausnahme und die Informationen in der Datei "wsadmin.traceout", um die Fehlerursache zu ermitteln. Der Server ist möglicherweise nicht aktiv. |
Erläuterung | Der AdminControl-Befehl "reconnect" wurde erfolgreich ausgeführt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat die Konfigurations-ID, die für einen AdminConfig-Befehl angegeben wurde, nicht erkannt. Es wurde keine rechte runde Klammer gefunden. |
Aktion | Geben Sie eine gültige Konfigurations-ID in einem der folgenden beiden Formate an: name(uri) oder (uri). |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat die Konfigurations-ID, die für einen AdminConfig-Befehl angegeben wurde, nicht erkannt. Es wurde keine linke runde Klammer gefunden. |
Aktion | Geben Sie eine gültige Konfigurations-ID in einem der folgenden beiden Formate an: name(uri) oder (uri). |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann ein Attribut, das in einem AdminConfig-Befehl angegeben wurde, nicht verarbeiten. |
Aktion | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Erläuterung | Ein Attributname, der für den angegebenen Typ angegeben wurde, ist nicht gültig. |
Aktion | Geben Sie einen gültigen Attributnamen an. Führen Sie den AdminConfig-Befehl "attributes" aus, um eine Liste der gültigen Attributnamen anzuzeigen. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" konnte ein enum-Attribut nicht initialisieren. |
Aktion | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Erläuterung | Wenn Sie mit AdminConfig ein Objekt erstellen, stellt "wsadmin" fest, welcher Attributname für das neue Objekt im Elternobjekt verwendet werden soll. In bestimmten Fällen kann das Tool "wsadmin" diese Informationen nicht bestimmen, wenn das übergeordnete Objekt mehr als ein Attribut des zu erstellenden Typs enthält. |
Aktion | Verwenden Sie den AdminConfig-Befehl "create". Mit diesem Parameter müssen vier Parameter angegeben werden. Geben Sie als vierten Parameter eines der in der Nachricht angegebenen Attribute an. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" findet das in einem AdminConfig-Befehl angegebene Konfigurationsobjekt nicht. |
Aktion | Geben Sie ein gültiges Konfigurationsobjekt an. |
Erläuterung | Es ist keine Hilfe für das Argument verfügbar, das mit dem Befehl "help <Argument>" angegeben wurde. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das Argumet ein gültiges Argument für "help" ist. Setzen Sie den Befehl "help" ohne Argument ab, um eine Liste der gültigen Optionen anzuzeigen. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" konnte den AdminConfig-Befehl "parents" nicht ausführen. |
Aktion | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Erläuterung | Der Wert, der für ein Attribut mit dem Typ ENUM des AdminConfig-Befehls "create" oder "modify" angegeben wurde, ist nicht gültig. |
Aktion | Geben Sie für ENUM-Attribute nur einen der gültigen Werte an. Eine Liste der möglichen Werte finden Sie in der Fehlernachricht "WASX7087E". |
Erläuterung | Ein Attribut, das mit einem AdminConfig-Befehl "create" oder "modify" angegeben wurde, erfordert einen numerischen Datentyp. |
Aktion | Geben Sie für das Attribut einen numerischen Wert an. |
Erläuterung | Diese Informationsnachricht weist darauf hin, dass der Befehl aufgerufen wurde. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Informationsnachricht weist darauf hin, dass das Script aufgerufen wurde. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Informationsnachricht wird anstelle der Nachricht WASX7090I ausgegeben, wenn der Befehl ein Kennwort zu enthalten scheint. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Informationsnachricht wird aufgezeichnet, wenn die betreffende Nachricht angezeigt wird. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" zeigt diese Informationsnachricht als Reaktion auf einen AdminApp-Befehl "options" an. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der Befehl AdminApp wurde im lokalen Modus aufgerufen, aber wsadmin kann das Installationsstammverzeichnis für WebSphere nicht feststellen. |
Aktion | Das Startprogramm "wsadmin.bat" bzw. "wsadmin.sh" muss die Eigenschaft "server.root" definieren. Wenn Sie dieses Startprogramm geändert haben, korrigieren Sie Ihre Änderungen. . |
Erläuterung | Es wurde mindestens eine ungültige Option für einen AdminApp- oder AdminConfig-Befehl angegeben. |
Aktion | Überprüfen Sie die Rechtschreibung der Optionen. Korrigieren oder entfernen Sie alle ungültigen Optionen und führen Sie dann den Befehl erneut aus. |
Erläuterung | Die Daten sind für einen AdminApp-Befehl "install" für die angegebene Task nicht gültig. |
Aktion | Untersuchen Sie die für die Task gemeldeten Fehler, und korrigieren Sie den install-Befehl. |
Erläuterung | Die Daten sind für einen AdminApp-Befehl "install" für die angegebene Task nicht vollständig. |
Aktion | Rufen Sie den AdminApp-Befehl "taskInfo" für die Datei und die Task auf, um festzustellen, welche Informationen für die Task angegeben werden müssen. |
Erläuterung | Die Daten sind für einen AdminApp-Befehl "install" für die angegebene Task nicht gültig. Die Task setzt sich aus einer bestimmten Anzahl von Elementen zusammen, aber die Anzahl der angegebenen Dokumente weicht davon ab. |
Aktion | Rufen Sie den AdminApp-Befehl "taskInfo" für die Datei und die Task auf, um festzustellen, welche Informationen für die Task angegeben werden müssen. |
Erläuterung | Die Daten sind für einen AdminApp-Befehl "install" für die angegebene Task nicht gültig. Die Task setzt sich aus einer bestimmten Anzahl von Elementen zusammen, von denen einige nicht geändert werden können. Die nicht änderbaren Elemente sind ein Schlüssel die Daten und müssen mit den Informationen, die in einem Befehl "install" für diese Task angegeben werden, exakt übereinstimmen. |
Aktion | Rufen Sie den AdminApp-Befehl "taskInfo" für die Datei und die Task auf, um festzustellen, welche Informationen für die Task angegeben werden müssen. |
Erläuterung | Diese Informationsnachricht wird als Reaktion auf einen AdminApp-Befehl "options" angezeigt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der Task-Name ist für den AdminApp-Befehl "taskInfo", der aufgerufen wurde, nicht gültig. |
Aktion | Geben Sie einen gültigen Task-Namen an. Die gültigen Task-Namen können Sie der Nachrichtenausgabe "WAS7113E" entnehmen. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann die EAR-Datei für die AdminApp-Verarbeitung nicht an eine temporäre Position kopieren. |
Aktion | Untersuchen Sie zur Fehlerbestimmung die Protokolldatei wsadmin.traceout. Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz im Dateisystem verfügbar ist und keine Dateiberechtigungsprobleme vorliegen. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" konnte die EAR-Datei nicht lesen, die zur AdminApp-Verarbeitung an eine temporäre Position kopiert werden sollte. |
Aktion | Untersuchen Sie zur Fehlerbestimmung die Protokolldatei wsadmin.traceout. Stellen Sie sicher, dass der Dateipfad korrekt ist und keine Dateiberechtigungsprobleme vorliegen. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann die EAR-Datei für die AdminApp-Verarbeitung nicht an eine temporäre Position kopieren. |
Aktion | Untersuchen Sie zur Fehlerbestimmung die Protokolldatei wsadmin.traceout. Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz im Dateisystem verfügbar ist und keine Dateiberechtigungsprobleme vorliegen. |
Erläuterung | Der Benutzer hat die Beendigung einer interaktiven Scripting-Sitzung angefordert, aber die Konfigurationsänderungen wurden noch nicht gespeichert. Schreiben Sie die nicht gespeicherten Änderungen fest. |
Aktion | Wenn Sie die Scripting-Sitzung beenden möchten, ohne Ihre Änderungen zu speichern, antworten Sie mit "quit" oder "exit." Wenn Sie andere Antworten verwenden, bleibt die Sitzung aktiv. Verwenden Sie den AdminConfig-Befehl "save", um alle nicht gespeicherten Änderungen festzuschreiben. |
Erläuterung | Der mit dem AdminConfig-Befehl "setSaveMode" angegebene Modus ist nicht gültig. |
Aktion | Geben Sie einen gültigen Speichermodus an. Die gültigen Optionen sind "overwriteOnConflict" und "rollbackOnConflict". |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat eine Ausnahme erstellt. |
Aktion | Untersuchen Sie die Ausnahmeinformationen in der Protokolldatei, um die Fehlerquelle festzustellen. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat die angegebene Zeichenfolge gefunden, obwohl '{' im Eingabedatenstrom erwartet wurde. |
Aktion | Korrigieren Sie den Befehl, und setzen Sie ihn erneut ab. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat die angegebene Zeichenfolge nicht an der erwarteten Position im Eingabedatenstrom gefunden. |
Aktion | Korrigieren Sie den Befehl, und setzen Sie ihn erneut ab. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat das angegebene Zeichen an einer unerwarteten Position im Eingabedatenstrom gefunden. |
Aktion | Korrigieren Sie den Befehl, und setzen Sie ihn erneut ab. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das mit dem AdminConfig-Befehl "create" angegebene übergeordnete Objekt ist nicht gültig. |
Aktion | Geben Sie ein gültiges übergeordnetes Objekt für das zu erstellende Objekt an, und setzen Sie den Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat eine Ausnahme vom Typ "UnsupportedOperationException" in einer MBean erstellt. Diese Ausnahme kann das Ergebnis eines AdminControl-Befehls "invoke" sein. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Operation korrekt angegeben wurde. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat eine Ausnahme des Typs "RuntimeMBeanException" in einer MBean erstellt. |
Aktion | Untersuchen Sie die Ausnahmeinformationen, und ändern Sie den Befehl. |
Erläuterung | Der AdminApp-Befehl "install" wurde nicht ausgeführt. |
Aktion | Nähere Einzelheiten finden Sie in den vorausgegangenen Nachrichten. |
Erläuterung | Der AdminApp-Befehl "uninstall" wurde nicht ausgeführt. |
Aktion | Nähere Einzelheiten finden Sie in den vorausgegangenen Nachrichten. |
Erläuterung | Die Option "-contextroot" muss für den AdminApp-Befehl "install" angegeben werden, wenn eine WAR-Datei aufgerufen werden soll. |
Aktion | Geben Sie einen gültigen Wert für die Option "-contextroot" an. |
Erläuterung | Es wurde keine Operation für den AdminControl-Befehl "invoke" definiert, der für eine MBean-Operation übergeben wurde. Die MBean akzeptiert dieselbe Anzahl von Parametern, die im AdminControl-Befehl "invoke" angegeben wurde. |
Aktion | Geben Sie die richtige Anzahl an Parametern an, und setzen Sie den Befehl "invoke" erneut ab. Verwenden Sie den Befehl "operations" für das Help-Objekt, um mehr über die für diese Operation verfügbaren Signaturen zu erfahren. |
Erläuterung | Die Anzahl der angegebenen Parameter und die Anzahl der angegebenen Signaturelemente für einen AdminControl-Befehl "invoke" sind nicht identisch. Für jeden Parameter darf nur ein Signaturelement angegeben werden. |
Aktion | Geben Sie für jeden Parameter genau ein Signaturelement an, und setzen Sie den Befehl "invoke" erneut ab. Alternativ können Sie den Befehl ohne Signaturelemente absetzen. |
Erläuterung | Die für einen AdminControl-Befehl "trace" angegebene Trace-Zeichenfolge ist nicht gültig. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Trace-Zeichenfolge korrekt angegeben wird. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat den AdminConfig-Befehl nicht verarbeitet, weil eine angegebene Konfigurations-ID keinem vorhandenen Konfigurationsobjekt entspricht. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die ID korrekt angegeben wurde. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" zeigt diese Informationsnachricht als Reaktion auf den AdminConfig-Befehl "queryChanges" an. Der Befehl listet die Dateien auf, die vom Scripting-Client seit dem letzten Befehl "save" oder "reset" aktualisiert wurden. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der für einen AdminConfig-Befehl angegebene Wert ist nicht gültig. |
Aktion | Geben Sie einen gültigen Wert für den AdminConfig-Befehl an. |
Erläuterung | Diese Informationsnachricht wird als Antwort auf den Aufruf von AdminConfig setCrossDocumentValidationEnabled ausgegeben. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Informationsnachricht wird als Antwort auf den Aufruf von AdminConfig setValidationLevel ausgegeben. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" schreibt diese Informationsnachricht jedes Mal in die Ausgabedatei für die Validierung, wenn eine Zeitvalidierung angefordert wird. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Validierung ist abgeschlossen. |
Aktion | (Optional) Prüfen Sie anhand der in der angegebenen Datei protokollierten Nachrichten, ob eine Korrekturmaßnahme erforderlich ist. |
Erläuterung | Diese Nachricht enthält eine Zusammenfassung der Nachrichten, die während der Konfigurationsvalidierung generiert wurden. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der Benutzer hat eine Validierung angefordert. Standardmäßig hat diese Datei den Namen "wsadmin.valout" und wird im Verzeichnis "logs" gespeichert. |
Aktion | Beheben Sie alle in der vorherigen Nachricht angegebenen Fehler. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann eine Ausgabedatei für die Validierungsergebnisse nicht öffnen. Die Datei ist zwar im System vorhanden, aber das Tool "wsadmin" kann nicht in diese Datei schreiben. |
Aktion | Untersuchen Sie zur Fehlerbestimmung die Protokolldatei wsadmin.traceout. Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz im Dateisystem verfügbar ist und keine Dateiberechtigungsprobleme vorliegen. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann eine Ausgabedatei für die Validierungsergebnisse nicht öffnen. Das Tool "wsadmin" kann diese Datei nicht erstellen. |
Aktion | Untersuchen Sie zur Fehlerbestimmung die Protokolldatei wsadmin.traceout. Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz im Dateisystem verfügbar ist und keine Dateiberechtigungsprobleme vorliegen. |
Erläuterung | Es wurde keine Verbindung zum Konfigurationsservice hergestellt. |
Aktion | Starten Sie das Tool "wsadmin" erneut, um eine Serververbindung abzurufen. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Es wurde keine Verbindung zum Anwendungsverwaltungsservice hergestellt. |
Aktion | Starten Sie das Tool "wsadmin" erneut, um eine Serverbindung abzurufen, oder verwenden Sie die Option "-conntype NONE", um im lokalen Modus zu arbeiten. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" ist initialisiert, oder die Validierungseinstellungen wurden geändert. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat während der Initialisierung eine Verbindung zu einem Server hergestellt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann den Typ des Zielservers für die Verbindung nicht bestimmen. |
Aktion | Suchen Sie in der Datei "wsadmin.traceout" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" konnte mit den in der Befehlszeile angegebenen und in der Datei "wsadmin.properties" enthaltenen Optionen keine Verbindung zu einem Server herstellen. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich, wenn keine Verbindung benötigt wird. Geben Sie die Option "-conntype NONE" an, um anzugeben, dass keine Verbindung gewünscht wird. Diese Option unterdrückt die Nachricht "WASX7213I". Wenn eine Verbindung erforderlich ist, starten Sie das Tool "wsadmin" erneut, und geben Sie Verbindungsinformationen an, die eine Verbindungsherstellung zu einem aktiven Server ermöglichen. Stellen Sie alternativ sicher, dass die Host- und Portinformationen korrekt sind. |
Erläuterung | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Aktion | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" benötigt die MBean "DataSourceCfgHelper" für die Ausführung der Funktion 2testConnection". Die MBean muss in einem Server ausgeführt werden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der wsadmin-Prozess mit einem Server verbunden und der Server aktiv ist. . |
Erläuterung | Der AdminControl-Befehl "testConnection" wurde erfolgreich ausgeführt. Der Code des Datenbankadapters hat keine Fehler und keine Warnungen gemeldet. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Es existiert eine Einschränkung für das angegebene Attribut. |
Aktion | Geben Sie das fehlende Attribut an. |
Erläuterung | Die Option "-local" ist für AdminApp-Funktionen nicht zulässig, wenn der Scriptclient mit einem Server verbunden ist. |
Aktion | Entfernen Sie die Option "-local", oder verwenden Sie die Option "-conntype NONE", um die Verbindungsherstellung zu einem Server zu verhindern. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann das angegebene Profil nicht ausführen, weil die Scripting-Sprache des Profils nicht mit der Scripting-Sitzung übereinstimmt. |
Aktion | Entfernen Sie das Profil aus der Datei "wsadmin.properties" oder aus den wsadmin-Befehlszeilenoptionen. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der AdminControl-Befehl "setAttribute" enthält einen Attributtyp, der vom Befehl "setAttribute" nicht unterstützt wird. |
Aktion | Verwenden Sie den Befehl "setAttribute_jmx", um dieses Attribut zu setzen. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat den AdminConfig-Befehl "modify" oder "create" nicht aufgerufen. |
Aktion | Suchen Sie im Protokoll "wsadmin.traceout" nach weiteren Informationen. |
Erläuterung | Wenn eine Scriptsitzung gestartet wird und der Arbeitsbereich nicht gespeicherte Änderungen enthält, wird der Arbeitsbereich zurückgesetzt. Dabei gehen die nicht gespeicherten Änderungen verloren. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Dieser Scripting-Prozess hat seit dem letzten AdminConfig-Befehl "save" oder "reset" hat keine Änderungen an der Konfiguration vorgenommen. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat keine Verbindung zu einem Serverprozess hergestellt, weil er sich nicht beim Server authentifizieren konnte. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Benutzername und das Kennwort in der Befehlszeile bzw. in einer Eigenschaftendatei korrekt angegeben wurden. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das wsadmin-Startprogramm wurde mit der Option "-user" aufgerufen, aber es wurde kein Argument "Benutzername" gefunden. |
Aktion | Geben Sie einen Benutzernamen für die Option "-user" an, und setzen Sie den wsadmin-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Das wsadmin-Startprogramm wurde mit der Option "-password" aufgerufen, aber es wurde kein Argument "Kennwort" gefunden. |
Aktion | Geben Sie ein Kennwort für die Option "-password" an, und setzen Sie den wsadmin-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Der AdminControl-Befehl "stopServer" wurde nicht ausgeführt, weil kein aktiver Server des angegebenen Namens gefunden wurde. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Servername korrekt angegeben wurde. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" ist mit einem Prozess verbunden, der nicht den richtigen Typ hat. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das Tool "wsadmin" mit dem richtigen Prozess verbunden ist. |
Erläuterung | Der AdminControl-Befehl "startServer" wurde nicht ausgeführt, weil der angegebene Server nicht vorhanden ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Servername korrekt angegeben wurde. |
Erläuterung | Der Aufruf des AdminControl-Befehls "startServer" wurde nicht ausgeführt, weil das Tool "wsadmin" das Objekt "NodeSync" nicht auf den angegebenen Knoten gefunden hat. |
Aktion | Überprüfen Sie die Protokolle des Knotes, um festzustellen, ob das Objekt "NodeSync" aktiv ist. |
Erläuterung | Der AdminControl-Befehl "startServer" wurde nicht ausgeführt, weil der Node Agent auf dem Serverknoten nicht aktiv ist. |
Aktion | Starten Sie den Node-Agent-Prozess auf der richtigen Maschine. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der angegebene Server wurde auf dem angegebenen Knoten gestartet. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der angegebene Serverprozess kann nicht gestartet werden. Die Anforderung hat das zulässige Zeitlimit überschritten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist. |
Erläuterung | Der angegebene Server wurde auf dem angegebenen Knoten gestoppt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der angegebene Serverprozess kann nicht gestoppt werden. Die Anforderung hat das zulässige Zeitlimit überschritten. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Server gestoppt ist. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Die AdminApp-Befehle "installInteractive" und "editInteractive" geben die vorherige Zeichenfolge zurück, die geändert und in ein Script kopiert werden können, das mit den Befehlen "install" und "edit" verwendet werden kann. |
Aktion | Verwenden Sie bei Bedarf die Befehlszeichenfolge in einem Script. |
Erläuterung | Der AdminApp-Befehl "install" wurde nicht ausgeführt, weil der angegebene Anwendungsname bereits vorhanden ist. |
Aktion | Verwenden Sie die Option "-appname", um einen anderen Anwendungsnamen anzugeben. |
Erläuterung | Der AdminApp-Befehl wurde nicht ausgeführt, weil die angegebene Anwendung nicht vorhanden ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Anwendungsname korrekt angegeben wurde. |
Erläuterung | Der AdminApp-Befehl wurde nicht ausgeführt, weil die angegebene Datei nicht verwendet werden kann. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass diese Datei vorhanden und lesbar ist. |
Erläuterung | Der AdminApp-Befehl "edit" oder "editInteractive" wurde nicht ausgeführt, weil die angegebene Anwendung keine gültigen Tasks zum Bearbeiten enthält. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Ein AdminConfig-Befehl wurde nicht ausgeführt, weil ein erforderliches Objekt einen bestimmten Typ haben muss. |
Aktion | Geben Sie ein Objekt des richtigen Typs an, und rufen Sie den Befehl erneut auf. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der AdminConfig-Befehl "extract" wurde nicht ausgeführt, weil der angegebene Dateiname eine vorhandene Entität im Dateisystem beschreibt, die keine Datei ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der angegebene Name kein Verzeichnisname ist. Geben Sie einen gültigen Dateinamen an, und setzen Sie den Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Der AdminConfig-Befehl "extract" hat keine Dokumentdaten in die angegebene Datei geschrieben. |
Aktion | Untersuchen Sie zur Fehlerbestimmung die Protokolldatei "wsadmin.traceout". Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz im Dateisystem verfügbar ist und keine Dateiberechtigungsprobleme vorliegen. |
Erläuterung | Der AdminConfig-Befehl erfordert eine Verbindung zu einem Deployment-Manager-Server. |
Aktion | Stellen Sie eine Verbindung zu einem Deployment-Manager-Server her, oder rufen Sie diesen AdminConfig-Befehl nicht auf. |
Erläuterung | Das wsadmin-Startprogramm wurde mit der Option "-wsadmin_class" aufgerufen, aber es wurde kein Argument "Klassenpfad" gefunden. |
Aktion | Geben Sie einen Klassenpfad für die Option "-wsadmin_classpath" an, und setzen Sie den wsadmin-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der AdminApp-Befehl "taskInfo" hat keine Task-Informationen aus der angegebenen EAR-Datei abgerufen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden und lesbar ist und dass der Task-Name korrekt angegeben wurde. |
Erläuterung | Der AdminApp-Befehl "options" hat keine Task-Optionen aus der angegebenen EAR-Datei abgerufen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass diese Datei vorhanden und lesbar ist. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat einige Argumente nicht als Befehlszeilenparameter erkannt. Das Tool "wsadmin" speichert diese Argumente in der Variablen "argv" und stellt sie dem Script zur Verfügung. Die Variable "argc" enthält die Anzahl der Argumente, die in der Variablen "argv" verfügbar sind. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die nicht erkannten Argumente von Scripts und Befehlen verwendet werden können. Bei Bedarf können Sie die nicht erkannten Optionen korrigieren oder löschen. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann die Konfiguration vor dem Start nicht synchronisieren, weil gerade ein Node-Agent-Prozess gestartet wird. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann den Knoten für die DataSource, die mit dem AdminControl-Befehl "testConnection" angegeben wurde, nicht bestimmen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die DataSource ordnungsgemäß konfiguriert ist. |
Erläuterung | Der AdminConfig-Befehl "create" kann kein Objekt dieses Typs erstellen. |
Aktion | Ändern Sie den Befehl "create". |
Erläuterung | Die von einem abgeschlossenen Script aufgerufenen Änderungen wurden nicht gespeichert. Es wurden keine Konfigurationsänderungen gespeichert. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das Script den AdminConfig-Befehl "save" verwendet. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" initialisiert gerade die dynamischen Scripting-Objekte. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" initialisiert die dynamischen Scripting-Objekte. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Ein dynamisches Scripting-Objekt wurde nicht initialisiert. |
Aktion | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Erläuterung | Die dynamischen Scripting-Objekte wurden nicht initialisiert. |
Aktion | Verwenden Sie die AdminControl-Befehle "invoke" und "get/setAttribute(s)", um mit Managed Beans anstelle der Unterstützung für dynamisches Scripting zu interagieren. |
Erläuterung | Während der Initialisierung der von wsadmin verwendeten Objekte ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" verwendet den Befehl "startServer", um einen Server zu starten. Die vom startenden Server verwendete Konfiguration ist möglicherweise nicht die aktuelle Konfiguration, weil die Konfiguration für diesen Knoten nicht synchronisiert wurde. |
Aktion | Wenn die Konfiguration falsch ist, stoppen Sie den Server, und drufen Sie eine Konfigurationssynchronisation für diesen Knoten auf. |
Erläuterung | Der AdminControl-Befehl "startServer" wurde nicht ausgeführt, weil der Server bereits gestartet ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der richtige Servername angegeben wurde. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann kein temporäres Verzeichnis für die AdminApp-Verarbeitung erstellen. |
Aktion | Untersuchen Sie zur Fehlerbestimmung die Protokolldatei "wsadmin.traceout". Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz im Dateisystem verfügbar ist und keine Dateiberechtigungsprobleme vorliegen. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann ein erweiterte EAR-Verzeichnis nicht für die AdminApp-Verarbeitung an eine temporäre Position kopieren. |
Aktion | Untersuchen Sie zur Fehlerbestimmung die Protokolldatei "wsadmin.traceout". Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz im Dateisystem verfügbar ist und keine Dateiberechtigungsprobleme vorliegen. |
Erläuterung | Während der Initialisierung eines Scripting-Prozesses können mehrere Eigenschaften geladen werden. Verwenden Sie diese Nachricht, um zu bestimmen, welche Eigenschaftendateien verwendet werden. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | In der Liste wird die Sicherheitsrichtliniendatei "was.policy" angezeigt, die dieser Anwendung zugeordnet ist. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der AdminConfig-Befehl "showAttribute" zeigt nur den Wert eines einzigen Attributs an, aber es wurden mehrere Attributnamen angegeben. |
Aktion | Geben Sie einen einzigen Attributnamen an. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat eine Ausnahme erstellt, weil es nicht feststellen konnte, ob während der Sitzung Konfigurationsänderungen vorgenommen wurden. Die Verbindung zum Serverprozess wurde möglicherweise unterbrochen, bevor die Scripting-Sitzung gestoppt wurde. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Eine erforderliche Option für den AdminApp-Befehl "install" fehlt. |
Aktion | Geben Sie die erforderlichen Optionen an, und rufen Sie den Befehl erneut auf. |
Erläuterung | Es wurde eine Anforderung zum Stoppen des angegebenen Serverprozesses abgesetzt. Der Scriptprozess wartet, bis der Server gestoppt wurde oder das zulässige Aktionszeitlimit abgelaufen ist. Im ersten Fall wird die Nachricht WASX7264I, im zweiten Fall die Nachricht WASX7265W ausgegeben. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der AdminControl-Befehl "stopServer" wurde nicht ausgeführt. |
Aktion | Untersuchen Sie die Datei "wsadmin.traceout" und die Protokolldateien des Servers, um die Fehlerquelle festzustellen. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Eine interaktive Scriptsitzung wurde ohne Speichern der Konfigurationsänderungen geschlossen. Es wurden keine Konfigurationsänderungen gespeichert. |
Aktion | Rufen Sie den AdminConfig-Befehl "save" auf, um Ihre Konfigurationsänderungen zu speichern. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann den AdminControl-Befehl "startServer" nicht ausführen, weil der angegebene Knotenname nicht mit dem Namen des Knotens übereinstimmt, mit dem das Tool derzeit über den Node Agent verbunden ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Knotennamen korrekt angegeben wurde. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann den AdminControl-Befehl "startServer" nicht ausführen, weil der Knotenname nicht angegeben wurde. |
Aktion | Geben Sie mit dem Befehl "startServer" den Knotennamen an, um den Server zu lokalisieren. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann den AdminControl-Befehl "startServer" nicht ausführen, weil kein Knoten mit dem angegebenen Namen in der Konfiguration vorhanden ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Knotennamen korrekt angegeben wurde. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann den AdminControl-Befehl "stopServer" nicht ausführen, weil der Node Agent für den angegebenen Server nicht in der Konfiguration gefunden wurde. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Client mit einem Prozess des richtigen Typs verbunden ist. |
Erläuterung | Die angegebene Option erfordert ein Argument. Wenn Sie beispielsweise die Option "-node" angeben, müssen Sie hinter der Option "-node" den Namen eines Knotens angeben, z. B. "-node mynode". |
Aktion | Geben Sie ein Argument für die angezeigte Option an, oder entfernen Sie die Option aus dem Befehl. |
Erläuterung | Die vorherigen Informationen stammen von einem AdminApp-Befehl "taskInfo" und enthalten Details zu den angeforderten Task-Informationen. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Es wurde kein Wert im Ressourcenberechtigungsfeld angegeben. |
Aktion | Geben Sie "Container" oder "Pro Verbindungs-Factory" als Wert für die Ressourcenberechtigung an. |
Erläuterung | Der Befehl "parents" unterstützt den angegebenen Objekttyp nicht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Anzahl der für den angezeigten Befehl angegebenen Argumente ist nicht korrekt. |
Aktion | Lesen Sie den Hilfetext, und setzen Sie den Befehl erneut mit der richtigen Anzahl an Argumenten ab. |
Erläuterung | Geben Sie Attributwerte, die Sammlungen von Objekten sind, als Liste von Name/Wert-Paaren an. Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für eine Sammlung mit zwei Objekten: {{{Attr1 Wert1a} {Attr2 Wert2a}} {Attr1 Wert1b} {Attr2 Wert2b}}}. |
Aktion | Korrigieren Sie die Syntax des Befehls, um das Attribut als Sammlung zu kennzeichnen. |
Erläuterung | Geben Sie Attributwerte, die eingebettete Objekte sind, als Liste von Name/Wert-Paaren an. Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für ein eingebettetes Objekt mit zwei Attributen: {{Attr1 Wert1a} {Attr2 Wert2a}}. |
Aktion | Korrigieren Sie die Syntax des Befehls so, dass das eingebettete Objekt als Liste von Name/Wert-Paaren formatiert ist. |
Erläuterung | Der für das Attribut angegebene Wert ist nicht gültig. |
Aktion | Korrigieren Sie die Syntax, und setzen Sie den Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Das an den Befehl "startServer" übergebene Argument ist nicht gültig. |
Aktion | Führen Sie den Befehl erneut mit dem richtigen Wert für das Argument aus. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" ist nicht mit einem Serverprozess verbunden. Es wurde eine Anforderung mit der Option "-conntype NONE" über die Befehlszeile abgesetzt oder mit der Eigenschaft com.ws.scripting.connectionType" und dem Wert "NONE" in der Datei "wsadmin.properties" angegeben. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat mindestens eine Option gefunden, die nicht gültig ist. |
Aktion | Überprüfen Sie die Rechtschreibung der Optionen. Korrigieren oder entfernen Sie alle ungültigen Optionen, und setzen Sie den Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Der für die Option "-reloadInterval" angegebene Wert ist keine ganze Zahl. |
Aktion | Geben Sie für die Option "-reloadInterval" ein ganzzahliges Argument an, und setzen Sie den AdminApp-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Es wurden keine erforderlichen Attribute für den angegebenen Typ gefunden. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der Help-Befehl "message" hat keine Nachrichteninformationen für die angegebene Nachrichten-ID gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die angegebene Nachrichten-ID korrekt ist. |
Erläuterung | Das Verzeichnis mit den Hilfetexten ist nicht vorhanden. |
Aktion | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das System kann den Bean-Provider, der in der XML-Erweiterungsdatei angegeben ist, nicht bei BSF registrieren. |
Aktion | Sehen Sie sich die Ausnahme im Trace-Protokoll an, und beheben Sie den Fehler. . |
Erläuterung | Das System kann die in der XML-Erweiterungsdatei angegebene Implementierungsklasse nicht finden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Implementierungsklasse in der XML-Erweiterungsdatei korrekt und im Klassenpfad enthalten ist. |
Erläuterung | Das System kann die in der XML-Erweiterungsdatei angegebene Implementierungsklasse nicht instanzieren. |
Aktion | Sehen Sie sich die Ausnahme im Trace-Protokoll an, und beheben Sie den Fehler. Stellen Sie sicher, dass die Klasse einen Konstruktor ohne Argument angibt. |
Erläuterung | Dieselbe Implementierungsklasse ist mehrfach in der XML-Erweiterungsdatei enthalten. |
Aktion | Entfernen Sie das Duplikat der Implementierungsklasse aus der XML-Erweiterungsdatei. |
Erläuterung | In der XML-Erweiterungsdatei fehlt der in der Warnung angegebene erforderliche Elementtyp. |
Aktion | Fügen Sie den in dieser Nachricht angegebenen fehlenden Elementtyp der XML-Erweiterungsdatei hinzu. |
Erläuterung | In der XML-Erweiterungsdatei wird ein Elementtyp mehrfach verwendet. |
Aktion | Entfernen Sie den zusätzlichen Elementtyp aus der XML-Erweiterungsdatei. |
Erläuterung | Das angegebene Element-Tag in der XML-Erweiterungsdatei wird nicht unterstützt. |
Aktion | Entfernen Sie das nicht unterstützte Element-Tag aus der XML-Erweiterungsdatei. |
Erläuterung | In der XML-Erweiterungsdatei ist eine Typ-Handler für eine Typklasse mehrfach angegeben. |
Aktion | Entfernen Sie das Duplikat des Typ-Handlers aus der XML-Erweiterungsdatei. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Es wurde eine nicht unterstützte Scripting-Sprache angegeben. |
Aktion | Geben Sie mit der Option "-lang" oder mit der Eigenschaft "com.ibm.ws.scripting.defaultLang" eine unterstützte Scripting-Sprache an. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Beim Abrufen der Scripting-Erweiterung ist eine Parser-Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Sehen Sie sich die Ausnahme im Trace-Protokoll an, und beheben Sie den Fehler. |
Erläuterung | Der Befehl "testConnection" wird in Version 5.1 und höher unterstützt. |
Aktion | Verwenden Sie die Methode "testConnectionToDataSource" in der Managed Bean "DataSourceCfgHelper", um die Verbindung einer Datenquelle in einem Server der Version 5.0 zu testen. |
Erläuterung | Beim Aufrufen einer Testverbindung zur angegebenen Datenquelle ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Sehen Sie sich die Ausnahme im Trace-Protokoll an, und beheben Sie den Fehler. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" unterstützt diesen Befehl nicht. |
Aktion | Verwenden Sie diesen Befehl nicht. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" unterstützt diesen Befehl nicht. |
Aktion | Verwenden Sie diesen Befehl nicht. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver versucht zu verhindern, dass Anwendungen sicherheitsrelevante Operationen, wie z. B. den Aufruf der Methode "System.exit()", durchführen, indem er den Java-2-Sicherheitsmanager und die Java-2-Sicherheitsrichtlinie ersetzt. Wenn der Anwendung die Berechtigung "all" (java.security.AllPermission) erteilt wird, sind die Berechtigungsprüfungen der Java-2-Sicherheit inaktiviert. Dies gefährdet die Integrität des Systems. |
Aktion | Überprüfen Sie die Anwendungsrichtlinie in der Datei "EAR/META-INF/was.policy". Entfernen Sie die sicherheitsrelevanten Berechtigungen, und erteilen Sie der Anwendung lediglich die erforderlichen Berechtigungen. |
Erläuterung | Der Anwendungsserver versucht zu verhindern, dass Anwendungen sicherheitsrelevante Operationen, wie z. B. den Aufruf der Methode "System.exit()", durchführen, indem er den Java-2-Sicherheitsmanager und die Java-2-Sicherheitsrichtlinie ersetzt. Wenn der Anwendung die Berechtigung "all" (java.security.AllPermission) erteilt wird, sind die Berechtigungsprüfungen der Java-2-Sicherheit inaktiviert. Dies gefährdet die Integrität des Systems. |
Aktion | Überprüfen Sie die Anwendungsrichtlinie in der Datei "EAR/META-INF/was.policy". Entfernen Sie die sicherheitsrelevanten Berechtigungen, und erteilen Sie der Anwendung lediglich die erforderlichen Berechtigungen. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Es wurden die Optionen "-lang" und "-internalLang" angegeben. Die Werte der beiden Optionen stimmen jedoch nicht überein. |
Aktion | Geben Sie die Option "-lang" oder die Option "-internalLang" an. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der mit dem Befehl "uninstallResourceAdapter" angegebene Ressourcenadapter wird derzeit von Anwendungen verwendet. |
Aktion | Deinstallieren Sie die in der Fehlernachricht angegebenen Anwendungen, bevor Sie den Ressourcenadapter deinstallieren. Wenn Sie die Deinstallation des Ressourcenadapters ohne vorherige Deinstallation der Anwendungen erzwingen möchten, müssen Sie mit dem Befehl uninstallResourceAdapter die Option -force angeben. |
Erläuterung | Der mit dem Befehl "uninstallResourceAdapter" angegebene Ressourcenadapter wird derzeit von J2CResourceAdapter-Objekten verwendet. |
Aktion | Deinstallieren Sie die in der Fehlernachricht angegebenen Ressourcenadapter, bevor Sie den angegebenen Ressourcenadapter deinstallieren. Wenn Sie die Deinstallation des Ressourcenadapters ohne vorherige Deinstallation der anderen Ressourcenadapter erzwingen möchten, müssen Sie mit dem Befehl uninstallResourceAdapter die Option -force angeben. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Wenn die Sicherheitsrichtlinie so definiert ist, dass nur anerkannte FIPS-Verschlüsselungsalgorithmen verwendet werden dürfen, können SSL-Konfigurationen den von FIPS anerkannten JSSE-Provider nicht verwenden. |
Aktion | Sehen Sie sich die Ausnahme im Trace-Protokoll an, und beheben Sie den Fehler. |
Erläuterung | Anerkannte FIPS-Verschlüsselungsalgorithmen können nicht verwendet werden, wenn ein anderer SSL-Provider als IBMJSSEFIPS angegeben ist. |
Aktion | Sehen Sie sich die Ausnahme im Trace-Protokoll an, und beheben Sie den Fehler. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der AdminApp-Befehl "view" wurde nicht ausgeführt, weil die Anwendung keine gültigen Tasks zum Anzeigen hat. |
Aktion | Diese Anwendung kann nicht bearbeitet werden. |
Erläuterung | Der AdminApp-Befehl "view" wurde nicht ausgeführt, weil die anzeigbaren Tasks der Anwendung nicht gültig sind. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Tasks korrekt angegeben wurden. Zum Auflisten der Task-Namen verwenden Sie die Option "-tasknames". |
Erläuterung | Wenn Sie den Knoten aus der Konfiguration entfernen, wird die Konfiguration beschädigt. |
Aktion | Wenn Sie die Änderung nicht festgeschrieben haben, führen Sie den AdminConfig-Befehl "reset" aus, um die Konfiguration in Ihrem Anfangszustand wiederherzustellen. |
Erläuterung | Um den Knoten aus der Konfiguration zu entfernen, müssen verschiedenene manuelle Schritte ausgeführt werden. Diese Operation wird nicht empfohlen. Verwenden Sie alternativ das Dienstprogrammscript "removeNode". |
Aktion | Wenn Sie die Änderung nicht festgeschrieben haben, führen Sie den AdminConfig-Befehl "reset" aus, um die Konfiguration in Ihrem Anfangszustand wiederherzustellen. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" erkennt einige Optionen nicht, die im AdminApp-Befehl angegeben wurden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die in der Nachricht angegebenen Optionen gültig sind. Setzen Sie bei Bedarf den AdminApp-Befehl erneut ab. Andernfalls ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der Wert für den Inhaltstyp ist nicht gültig. Gültige Werte für diesen Parameter sind "add", "addupdate", "delete" und "update". |
Aktion | Setzen Sie den Befehl "update" erneut mit dem richtigen Wert für den Inhaltstyp ab. |
Erläuterung | Der Wert für die Operation ist nicht gültig. Die gültigen Werte für diesen Parameter sind "app", "file", "modulefile" und "partialapp". |
Aktion | Setzen Sie den Befehl "update" erneut mit dem richtigen Wert für die Operation ab. |
Erläuterung | Die in dieser Nachricht angegebene Option ist nicht erforderlich, wenn der angegebene Inhaltstyp im Befehl "update" angegeben ist. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Die in dieser Nachricht angegebene Option ist nicht erforderlich, wenn die angegebene Operation im Befehl "update" angegeben ist. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Die fehlende Option ist erforderlich, wenn mit dem Befehl "update" der angegebene Inhaltstyp verwendet wird. |
Aktion | Geben Sie die fehlende Option an, und setzen Sie den Befehl "update" erneut ab. |
Erläuterung | Die fehlende Option ist eine erforderliche Option, wenn mit dem Befehl "update" der angegebene Inhaltstyp und die angegebene Operation verwendet werden. |
Aktion | Geben Sie die fehlende Option an, und setzen Sie den Befehl "update" erneut ab. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat den AdminApp-Befehl "update" nicht ausgeführt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Verwenden Sie die Option "contextroot" mit dem Befehl "update", dem Inhaltstyp "modulefile" und der Operation "update" oder "addupdate". |
Aktion | Für eine Operation "update" mit dem Inhaltstyp "modulefile" ignoriert das Tool "wsadmin" die Option "contextroot". Für eine Operation "addupdate" mit dem Inhaltstyp "modulefile" ignoriert das Tool "wsadmin" die Option "contextroot", falls das Modul vorhanden ist. Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Die Suche nach JNDI-Referenzen kann je nach den auf dem System installierten Anwendungen länger dauern. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Die in dieser Nachricht aufgelisteten Optionen sind für den AdminApp-Befehl veraltet. Die Unterstützung für diese Optionen wird in einem der künftigen Releases entfernt. |
Aktion | Stellen Sie fest, ob es eine Ersatzoption für diese veraltete Option gibt. Wenn ja, verwenden Sie die Ersatzoption. Wenn es keine Ersatzoption gibt, können Sie die veraltete Option ausschließen. |
Erläuterung | Der eingegebene Zeichenfolgewert entspricht nicht den Booleschen Werten "true" oder "false". |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Zeichenfolgewert korrekt ist, und setzen Sie den Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Wenn Sie Standardbindungsoptionen verwenden möchten, geben Sie die Option "usedefaultbindings" an. |
Aktion | Geben Sie mit dem AdminApp-Befehl "install", "installInteractive", "update" oder "updateInteractive" in der Optionszeichenfolge die Option "usedefaultbindings" an. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" ist im lokalen Modus verbunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Scripting-Client mit einem Server verbunden und dass der Server aktiv ist. |
Erläuterung | Verwenden Sie das Flag "terminate" nur, um Server des Typs "verwalteter Prozess" zu stoppen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der zu stoppende Server ein verwalteter Prozess ist. |
Erläuterung | Geben Sie den Knotennamen als eines der Argumente an. |
Aktion | Geben Sie den Knotennamen für den Server in den Argumenten an. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat eine Anforderung zum Stoppen des angegebenen Serverprozesses abgesetzt. Der Scripting-Prozess wartet die erfolgreiche Ausführung der Anforderung nicht ab. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Server gestoppt ist, bevor Sie die Operation fortsetzen. |
Erläuterung | Ein Parameterwert ist nicht gültig. Geben Sie keine Nullwerte und keine leeren Zeichenfolgen als Parameterwerte an. |
Aktion | Setzen Sie den AdminConfig-Befehl erneut mit einem korrekten Parameterwert ab. |
Erläuterung | Das wsadmin-Startprogramm wurde nicht ausgeführt, weil keine Job-ID für die Option "-jobid" gefunden wurde. |
Aktion | Geben Sie einen Wert für die Option "-jobid" an, und setzen Sie den wsadmin-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Das wsadmin-Startprogramm wurde nicht ausgeführt, weil keine Protokolldatei für die Option "-tracefile" gefunden wurde. |
Aktion | Geben Sie einen Dateipfad für die Option "-tracefile" an, und setzen Sie den wsadmin-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Das wsadmin-Startprogramm wurde nicht ausgeführt, weil kein Argument für die Option "-appendtrace" gefunden wurde. |
Aktion | Geben Sie einen Zeichenfolgewert für die Option "-appendtrace" an, und setzen Sie den wsadmin-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Das wsadmin-Startprogramm wurde nicht gestartet, weil die angegebene Position nicht beschreibbar ist. |
Aktion | Geben Sie eine andere Position für die Option "-tracefile" an, und setzen Sie den wsadmin-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der Parameterwert für die Dateiberechtigung ist nicht gültig. |
Aktion | Geben Sie eine Dateiberechtigung mit einer gültigen Zeichenfolge an. |
Erläuterung | Das AdminConfig-Objekt wurde angegeben, aber der wsadmin-Prozess ist nicht mit einem Server mit einem aktiven Konfigurationsservice verbunden. |
Aktion | Wenn der Node Agent des Zielknotens nicht aktiv ist, starten Sie ihn, und setzen Sie den wsadmin-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der Scripting-Client ist mit dem Verwaltungssubsystem verbunden und versucht, den Server des Verwaltungsagenten zu stoppen. Dies wird nicht unterstützt. |
Aktion | Wenn Sie den Server des Verwaltungsagenten stoppen möchten, müssen Sie diese Aktion über das Verzeichnis "bin" des Verwaltungsagenten ausführen. Wenn Sie versuchen, das Verwaltungssubsystem zu stoppen, müssen Sie eine direkte Verbindung zum Server des Verwaltungsagenten herstellen und anschließend mit der Managed Bean "AdminAgent" die Operation "stopProfile" aufrufen. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der AdminControl-Befehl "testConnection" wurde erfolgreich ausgeführt. Der Code des Datenbankadapters hat keine Fehler und keine Warnungen gemeldet. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der AdminControl-Befehl "testConnection" ist fehlgeschlagen. Stelle Sie anhand der Ausnahmenachricht und der Datei "wsadmin.traceout" fest, welcher Fehler aufgetreten ist. |
Aktion | Suchen Sie den Fehler im Protokoll, und versuchen Sie, den Fehler zu beheben. Setzen Sie anschließend den Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Das zurückzusetzende Attribut wurde nicht angegeben. |
Aktion | Geben Sie das Attribut an, das zurückgesetzt werden soll. |
Erläuterung | Der Name des Attributs, dessen Definition aufgehoben werden soll, wurde nicht angegeben. |
Aktion | Geben Sie den Namen des Attributs an, dessen Definition aufgehoben werden soll. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Eine Datei mit demselben Namen wie die im Befehl exportFile angegebene Ausgabedatei ist bereits im lokales Verzeichnis vorhanden. |
Aktion | Führen Sie den Befehl exportFile erneut aus, und geben Sie dabei einen Ausgabedateinamen an, der noch nicht existiert. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" hat die angegebene Zeichenfolge gefunden, obwohl '[' im Eingabedatenstrom erwartet wurde. |
Aktion | Korrigieren Sie den Befehl, und setzen Sie ihn erneut ab. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Es wurden Eigenschaften im Befehl doppelt angegeben. Der letztere Eigenschaftswert wird gesetzt. |
Aktion | Geben Sie Eigenschaftsnamen und -wert erneut an. |
Erläuterung | Der AdminApp-Befehl "edit" wurde nicht ausgeführt. |
Aktion | Nähere Einzelheiten finden Sie in den vorausgegangenen Nachrichten. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der Befehlsname ist kein gültiger Verwaltungsbefehl. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Befehlsname korrekt ist. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann den AdminTask-Befehl "help" nicht ausführen. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Argumente, der Befehlsname bzw. der Name der Befehlsgruppe korrekt ist. Verwenden Sie den AdminTask-Befehl "help", um eine Liste der gültigen Befehle für die help-Option anzuzeigen. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur zu Informationszwecken bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Der Befehl enthält keinen Abschnitt. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Abschnittsname korrekt angegeben ist, oder verwenden Sie den Befehl "help", um die detaillierte Hilfe für den Befehl anzuzeigen. |
Erläuterung | Der Befehl enthält den angegebenen Parameter nicht. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Parametername korrekt angegeben ist, oder verwenden Sie den Befehl "help", um die detaillierte Hilfe für den Befehl anzuzeigen. |
Erläuterung | Die angegebene Sprache wird nicht unterstützt. |
Aktion | Geben Sie eine unterstützte Scripting-Sprache an. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann keine Verbindung zu einem Server herstellen. |
Aktion | Setzen Sie den Befehl "wsadmin" erneut ab, um eine Serververbindung zu erstellen. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" kann die Daten im angegebenen Abschnitt nicht ändern. Der Abschnitt ist für die Task nicht aktiviert. |
Aktion | Setzen Sie den Befehl AdminTask erneut ohne die in der Fehlernachricht angegebene Schrittangabe ab. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Es wurden mehrere Sätze von Datenwerten für den Abschnitt angegeben, und der Abschnitt ist keine Tabelle. |
Aktion | Geben Sie einen Satz von Datenwerten für den in der Fehlernachricht angegebenen Abschnitt an, und setzen Sie anschließend den AdminTask-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Der für den angegebenen Schritt übergebene Optionswert ist nicht gültig. |
Aktion | Setzen Sie den Befehl AdminTask mit dem richten Optionswert für den Schritt erneut ab. |
Erläuterung | Der AdminTask-Befehl enthält einen internen Fehler. |
Aktion | Wiederholen Sie die Operation mit aktiviertem Scripting-Trace, und sehen Sie sich anschließend die Datei "wsadmin.traceout" an. . |
Erläuterung | Der AdminTask-Befehl enthält einen internen Fehler. |
Aktion | Wiederholen Sie die Operation mit aktiviertem Scripting-Trace, und sehen Sie sich anschließend die Datei "wsadmin.traceout" an. . |
Erläuterung | Die Optionswerte für den angegebenen Abschnitt stimmen nicht mit den vorhandenen Daten überein. |
Aktion | Geben Sie die richtigen Optionswerte für den Abschnitt an, und setzen Sie den AdminTask-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Die für den angegebenen Abschnitt angegebenen Optionswerte sind nicht vollständig. |
Aktion | Geben Sie die richtige Anzahl an Schlüsselfeldern für den Abschnitt an, und setzen Sie den AdminTask-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Der angegebene Parameter erfordert ein Argument. Wenn Sie beispielsweise "-node" angeben, müssen Sie hinter "-node" den Namen eines Knotens angeben, z. B. "-node meinKnoten". |
Aktion | Geben Sie ein Argument für den angezeigten Parameter an. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" stellt eine Verbindung zu einer inkompatiblen Version des Server- oder Deployment-Manager-Knotens her. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Server- bzw. Deployment-Manager-Knoten mindestens die Version des Tools "wsadmin" hat. Stellen Sie eine Verbindung zu einem kompatiblen Server- bzw. Deployment-Manager-Knoten her. |
Erläuterung | Das Tool "wsadmin" stellt eine Verbindung zu einem inkompatiblen Server- oder Deployment-Manager-Knoten her. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das Tool "wsadmin" eine Verbindung zu einem Server- bzw. Deployment-Manager-Knoten herstellt, der mindestens dieselbe Version hat. |
Erläuterung | Die Datei wurde nicht für die Installation hochgeladen. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Datei vorhanden und lesbar ist. |
Erläuterung | Das angegebene Befehlsmuster wurde nicht gefunden. Verwenden Sie ein anderes Muster. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das Suchmuster korrekt ist. |
Erläuterung | Der AdminConfig-Befehl kann nicht ausgeführt werden, weil der Konfigurationsservice nicht verfügbar ist. |
Aktion | Geben Sie einen Server mit einem aktiven Konfigurationsservice an, und setzen Sie den wsadmin-Befehl erneut ab. |
Erläuterung | Eine Zeichenfolge in einer Attributliste enthält einen Syntaxfehler. |
Aktion | Korrigieren Sie die Syntax der Attributliste. |
Erläuterung | Eine Zeichenfolge in einer Attributliste enthält einen Syntaxfehler. |
Aktion | Korrigieren Sie die Syntax der Attributliste. |
Erläuterung | Eine Zeichenfolge in einer Attributliste enthält einen Syntaxfehler. |
Aktion | Korrigieren Sie die Syntax der Attributliste. |
Erläuterung | Eine Zeichenfolge in einer Attributliste enthält einen Syntaxfehler. |
Aktion | Korrigieren Sie die Syntax der Attributliste. |