ADML

ADML0000I: Die Serverinitialisierung ist abgeschlossen. Die Prozess-ID ist {0}, der Servername ist {1}.
Erläuterung Der Serverprozess wurde erfolgreich gestartet.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
ADML0003E: Konfigurationsfehler in der Umask-Eigenschaft {0} der ProcessDef.
Erläuterung Der Wert der Umask-Eigenschaft ist keine gültige ganze Zahl. Das gültige Format ist eine Zeichenfolge, die eine Integer-Darstellung enthält.
Aktion Editieren Sie die Konfiguration, und ändern Sie den Wert der Prozesseigenschaft "Umask".
ADML0004E: Beim Erweitern der Variablen {0} {1} ist eine Ausnahme eingetreten.
Erläuterung Die Variable in den Konfigurationsdaten kann nicht aufgelöst werden. Die Variable ist entweder nicht vorhanden, oder sie hat einen ungültigen Wert.
Aktion Überprüfen Sie die Datei "variable.xml" in der WebSphere-Konfiguration, und stellen Sie sicher, dass die Variable vorhanden ist und den richtigen Wert hat. Editieren Sie die Konfiguration, und geben Sie mit der Eigenschaft eine Variable an, die aufgelöst werden kann.
ADML0005I: Die Variable ${USER_INSTALL_ROOT} fehlt. Das Tool verwendet ${WAS_INSTALL_ROOT} als Standardeinstellung.
Erläuterung Die Variable ${USER_INSTALL_ROOT} ist nicht in den Konfigurationsdateien gesetzt.
Aktion Öffnen Sie die Konfigurationsdatei, und definieren Sie die Variable ${USER_INSTALL_ROOT}.
ADML0006E: Die Variable ${WAS_INSTALL_ROOT} fehlt.
Erläuterung Die Variableneinstellung für ${WAS_INSTALL_ROOT} fehlt. Diese Variable ist erforderlich.
Aktion Öffnen Sie die Konfigurationsdatei, und definieren Sie die Variable ${WAS_INSTALL_ROOT}.
ADML0008W: Es wurde ein nicht unterstützter Plattformtyp gefunden: {0} {1}
Erläuterung Das Programm wird in einer Betriebsumgebung gestartet, die nicht unterstützt wird.
Aktion Führen Sie das Programm nicht auf dieser Plattform aus.
ADML0009E: Beim Warten auf die Serverinitialisierung ist eine Ausnahme eingetreten: {0}
Erläuterung Beim Warten auf die Initialisierung des Servers ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise wurde das zulässige Zeitlimit am Server-Socket überschritten.
Aktion Verwenden Sie zur Fehlerbestimmung die in der Nachricht angegebene Ausnahme. Suchen Sie in den Protokollen, Traces und im FFDC-Fehlerprotokoll (First Failure Data Capture) nach der Hauptfehlerursache für den Fehler.
ADML0011E: Der Server wurde zwar gestartet, konnte aber nicht initialisiert werden. Informationen zu dem Fehler finden Sie in den Protokolldateien des Servers.
Erläuterung Der Server konnte nicht ausgeführt werden.
Aktion Suchen Sie in den Protokollen, Traces und im FFDC-Fehlerprotokoll (First Failure Data Capture) nach der Hauptfehlerursache für den Fehler.
ADML0012E: Beim Anfordern eines freien Port für den Status-Socket ist eine Ausnahme eingetreten: {0}
Erläuterung Der Serverstatus konnte nicht abgerufen werden, weil der Versuch, einen Socket zu binden, fehlgeschlagen ist. Möglicherweise ist der Socket im Gebrauch.
Aktion Verwenden Sie zur Fehlerbestimmung die in der Nachricht angegebene Ausnahme. Suchen Sie in den Protokollen, Traces und im FFDC-Fehlerprotokoll (First Failure Data Capture) nach der Hauptfehlerursache für den Fehler. Wenn das Problem durch den verwendeten Socket verursacht wird, stellen Sie zusammen mit Ihrem Netzadministrator fest, wie das Problem behoben werden kann.
ADML0018I: Das Protokoll wird generiert.
Erläuterung Das Programmablaufprotokoll wurde generiert.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
ADML0019E: Beim Warten auf das Stoppen des Servers ist eine Ausnahme eingetreten: {0}
Erläuterung Der Server konnte nicht gestoppt werden.
Aktion Verwenden Sie zur Fehlerbestimmung die in der Nachricht angegebene Ausnahme. Suchen Sie in den Protokollen, Traces und im FFDC-Fehlerprotokoll (First Failure Data Capture) nach der Hauptfehlerursache für den Fehler.
ADML0029E: Es ist keine Konfiguration für den Server definiert: {0}
Erläuterung Es wurde versucht, einen Server zu starten, der keine Konfiguration hat.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Servername korrekt ist.
ADML0031E: Der in der ExecutableTargetKind-Eigenschaft {0} angegebene Wert ist nicht gültig.
Erläuterung Der Wert der Eigenschaft "ExecutableTargetKind" ist nicht gültig.
Aktion Wählen Sie einen gültigen ExecutableTargetKind aus, z. B. eine Java-Klasse oder eine JAR-Datei. Verwenden Sie zur Fehlerbestimmung die in der Nachricht angegebene Ausnahme. Suchen Sie auch in den Protokollen, Traces und im FFDC-Fehlerprotokoll (First Failure Data Capture) nach der Hauptfehlerursache für den Fehler.
ADML0040E: Der Prozess hat beim Warten auf die Initialisierung des Servers "{0}" das zulässige Zeitlimit überschritten: {1} Sekunden
Erläuterung Der Prozess für die Serverinitialisierung hat das zulässige Zeitlimit überschritten.
Aktion Verwenden Sie zur Fehlerbestimmung die in der Nachricht angegebene Ausnahme. Suchen Sie in den Protokollen, Traces und im FFDC-Fehlerprotokoll (First Failure Data Capture) nach der Hauptfehlerursache für den Fehler.
ADML0056E: Das Tool kann die Überwachung für den Prozess {0} mit der PID {1} nicht einleiten, weil die Ausnahme {2} eingetreten ist.
Erläuterung Der Node Agent konnte keine Verbindung zu dem gestarteten Prozess herstellen.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Node Agent aktiv ist, und suchen Sie in den Protokollen, Traces und im FFDC-Fehlerprotokoll (First Failure Data Capture) nach der Hauptfehlerursache für den Fehler.
ADML0057E: Beim Durchführen der Dateisynchronisation ist ein Fehler aufgetreten.
Erläuterung Der Node Agent konnte die Dateisynchronisation nicht durchführen.
Aktion Suchen Sie in den Protokoll- und Tracedateien nach der detaillierten Fehlernachricht.
ADML0058E: Beim Stoppen des Knotens ist ein Fehler aufgetreten.
Erläuterung Der Node Agent konnte die lokalen Anwendungsserver oder sich selbst nicht stoppen.
Aktion Verwenden Sie zur Fehlerbestimmung die in der Nachricht angegebene Ausnahme. Suchen Sie in den Protokollen, Traces und im FFDC-Fehlerprotokoll (First Failure Data Capture) nach der Hauptfehlerursache für den Fehler.
ADML0059E: Beim erneuten Starten des Node Agent ist ein Fehler aufgetreten: {0}
Erläuterung Der Node Agent konnte sich nicht erneut starten.
Aktion Verwenden Sie die über die Befehlszeile auszuführenden Dienstprogrammscripts "startNode" und "stopNode", um den Node Agent zu starten und zu stoppen.
ADML0060W: Das Tool kann keinen Kontakt zum Server "{0}" herstellen. Der Server wird nicht erneut gestartet, da der automatische Neustart inaktiviert ist.
Erläuterung Der Node Agent konnte keine Verbindung zum Server herstellen. Der Server funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Der angegebene Server wird erneut gestartet, wenn das Attribut "autoRestart" in der Überwachungsrichtlinie des Servers, die in der Datei server.xml definiert ist, auf "true" gesetzt ist. Für diesen Server ist das Attribut "autoRestart" auf 'false' gesetzt.
Aktion Suchen Sie in den Protokoll- und Tracedateien des Servers nach Informationen. Normalerweise geben die Protokolldateien Aufschluss darüber, warum der angegebene Server nicht auf den Node Agent reagiert.
ADML0061E: Es ist ein Fehler während der Synchronisation aufgetreten. Setzen Sie "synchOnServerStartup" auf "false", wenn Sie den Vorgang ohne Synchronisation fortsetzen möchten.
Erläuterung Der Node Agent hat versucht, vor dem Starten des Prozesses eine Dateisynchronisation durchzuführen. Dieser Versuch ist fehlgeschlagen.
Aktion Prüfen Sie mit Hilfe der Node-Agent-Protokolle, ob der Node Agent fehlerfrei gestartet wurde. Setzen Sie "synchOnServerStartup" auf false, wenn Sie den Vorgang ohne Synchronisation fortsetzen möchten.
ADML0062W: Das Tool kann die Datei "server.xml" für den Server {0} nicht laden.
Erläuterung Der Node Agent konnte die Datei "server.xml" nicht laden, um die Überwachungsrichtlinie für einen angegebenen Server zu lesen.
Aktion Öffnen Sie die fehlerhafte Datei "server.xml", und überprüfen Sie sie auf XML-Syntaxfehler.
ADML0063W: Das Tool kann keinen Kontakt zu Server "{0}" herstellen. Erzwingen Sie das Stoppen des Servers, wenn dieser noch aktiv ist.
Erläuterung Der Node Agent konnte keine Verbindung zum angegebenen Server herstellen. Der Server funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Der angegebene Server wird erneut gestartet, wenn das Attribut "autoRestart" in der Überwachungsrichtlinie des Servers, die in der Datei server.xml definiert ist, auf "true" gesetzt ist. Vor dem Neustart des Servers muss der Node Agent versuchen, den Server durch Aufrufen der Methode stop im Prozess zu stoppen. Wenn der Stoppvorgang nicht ausgeführt werden kann, kann der Node Agent auch die Methode terminate im Prozess aufrufen.
Aktion Suchen Sie in den Protokoll- und Tracedateien des Servers nach Informationen. Normalerweise geben die Protokolldateien Aufschluss darüber, warum der angegebene Server nicht auf den Node Agent reagiert. Wenn autoRestart auf true gesetzt ist, stellen Sie fest, ob der Server vom Node Agent erneut gestartet wird.
ADML0064I: Der nicht erreichbare Server "{0}" wird erneut gestartet.
Erläuterung Diese Informationsnachricht zeigt den Programmstatus an.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
ADML0065W: Eine Synchronisationsoperation vor dem Starten eines Anwendungsservers ist fehlgeschlagen.
Erläuterung Der Node Agent hat den Anwendungsserver gestartet, konnte aber die Konfigurationsdaten des Knotens vorher nicht mit der Masterkopie der Konfigurationsdaten im Deployment Manager synchronisieren. Der Deployment Manager ist möglicherweise nicht aktiv oder nicht verfügbar.
Aktion Wenn die Synchronisation für Ihre Serverkonfiguration erforderlich ist, müssen Sie sicherstellen, dass der Deployment Manager aktiv ist, bevor eine weitere Synchronisation stattfindet.
ADML0066I: Der Stoppvorgang wurde nicht abgeschlossen. Der Node Agent versucht, den Server "{0}" zu beenden.
Erläuterung Der Node Agent hat vergeblich versucht, einen Anwendungsserver zu stoppen. Der Node Agent versucht, die Methode terminate auszuführen, um die Beendigung des Serverprozesses zu erzwingen.
Aktion Suchen Sie in den Protokoll- und Tracedateien des Servers nach Informationen. Normalerweise geben die Protokolldateien Aufschluss darüber, warum der angegebene Server nicht auf den Node Agent reagiert. Prüfen Sie, ob der Node Agent den Prozess beenden konnte, und starten Sie den Server erneut.
ADML0067I: Die Anfangsgröße des Heap-Speichers von {0} MB ist höher als die maximale Größe des Heap-Speichers von {1} MB. Der Server verwendet eine maximale Größe, die der Anfangsgröße des Heap-Speichers entspricht.
Erläuterung Der Server kann mit einer Anfangsgröße des Heap-Speichers, die höher ist als die maximale Größe des Heap-Speichers, nicht gestartet werden.
Aktion Es ist keine Aktion erforderlich.
ADML0111E: Eine Anforderung zum Stoppen des Servers konnte nicht ausgeführt werden.
Erläuterung Der Server hat als Antwort auf eine Stoppanforderung keine Statusnachricht über die erfolgreichen Beendigung zurückgegeben.
Aktion Untersuchen Sie die Protokoll- und Tracedateien des Servers, um festzustellen, ob in der Stopplogik eine Ausnahme eingetreten ist, die ein erfolgreiches Herunterfahren verhindert.
ADML0115I: Der Trace ist aktiviert. Die Trace-Ausgabe wird in {0} geleitet.
Erläuterung Die Trace-Daten sind in einer Datei gespeichert.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
ADML0220I: Die Laufzeit des Basisservers wurde initialisiert. Das Tool wartet auf die Initialisierung der Anwendung.
Erläuterung Diese Informationsnachricht zeigt den Ausführungsstatus des Programms an.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
ADML0523E: Beim Abrufen des Objektnamens von Server {0} ist ein Fehler aufgetreten: {1}
Erläuterung Die MBean des Servers konnte nicht abgefragt werden. Der Servername wurde nicht richtig angegeben, oder die MBean des Servers ist nicht aktiv.
Aktion Überprüfen Sie die Rechtschreibung des Servernamens. Verwenden Sie zur Fehlerbestimmung die in der Nachricht angegebene Ausnahme. Suchen Sie in den Protokollen, Traces und im FFDC-Fehlerprotokoll (First Failure Data Capture) nach der Hauptfehlerursache für den Fehler.
ADML3000E: Das Tool kann die Datei "systemlaunch.properties" nicht finden: {0}
Erläuterung Die Datei "systemlaunch.properties" enthält die Standardeinstellungen für die wichtigen Systemeigenschaften. Diese Datei ist zum Starten des Servers erforderlich.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Datei verfügbar ist und gelesen werden kann.
ADML3001W: Die Eigenschaft {0} ist nicht in der Datei "systemlaunch.properties" angegeben.
Erläuterung Eine erforderliche Eigenschaft wurde nicht in der Datei "system.properties" gefunden.
Aktion Öffnen Sie die Datei in einem Editor, und definieren Sie die Eigenschaft zusammen mit einem Wert.
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: Sep 19, 2011 6:29:26 PM CDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v8r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.messages.doc/com.ibm.ws.management.resources.launcher.html

© Copyright IBM Corporation 2006, 2011. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center ist powered by Eclipse Technology (http://www.eclipse.org).