Erläuterung | Die Konfigurationsdaten wurden möglicherweise entfernt, oder die ID der Konfiguration ist nicht gültig. |
Aktion | Setzen Sie einen Abfragebefehl ab, um festzustellen, ob die Konfigurationsdaten noch vorhanden sind. |
Erläuterung | Das angegebene Dokument wurde nicht gefunden. Es wurde möglicherweise entfernt, oder der URI des Dokuments ist nicht gültig. |
Aktion | Setzen Sie einen Abfragebefehl ab, um festzustellen, ob der Dokument-URI mit dem URI übereinstimmt, den der Abfragebefehl zurückgibt. |
Erläuterung | Das Dokument konnte entweder nicht aus dem Konfigurations-Repository abgerufen werden, oder das Dokument ist kein gültiges XMI-Dokument. Suchen Sie in der verschachtelten Ausnahme nach Einzelheiten. |
Aktion | Lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebsite von WebSphere Application Server unter der Adresse 'http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/'. |
Erläuterung | Es wurde eine Inkonsistenz im Dokumentinhalt gefunden, oder das Dokument kann nicht im Konfigurations-Repository gespeichert werden. Suchen Sie in der verschachtelten Ausnahme nach Einzelheiten. |
Aktion | Verwerfen Sie die Änderung, und wiederholen Sie die Operation. |
Erläuterung | Der angegebene Attributname ist nicht gültig. |
Aktion | Rufen Sie die Metadaten für das Objekt ab, und überprüfen Sie die Rechtschreibung des Attributnamens. In Attributnamen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. |
Erläuterung | Der angegebene Attributpfad ist nicht gültig. |
Aktion | Rufen Sie die Metadaten für das Objekt ab, und überprüfen Sie die Rechtschreibung des Attributnamens. In Attributnamen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. |
Erläuterung | Der angegebene Typ ist nicht gültig. |
Aktion | Rufen Sie die Liste der unterstützten Datentypen ab, und überprüfen Sie den Namen des Datentyps. In Namen von Datentypen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Der Typ des angegebenen Attributwerts stimmt nicht mit dem Typ des Attributs überein. |
Aktion | Rufen Sie die Metadaten des Attributs ab, und überprüfen Sie, ob die Typen übereinstimmen. |
Erläuterung | Der Typ des angegebenen Attributwerts stimmt nicht mit dem Typ des Attributs überein. |
Aktion | Rufen Sie die Metadaten des Attributs ab, und überprüfen Sie, ob die Typen übereinstimmen. |
Erläuterung | Sie können das angegebene Attribut nicht ändern. |
Aktion | Versuchen Sie nicht, schreibgeschützte Attribute zu ändern, oder ändern Sie die Attributberechtigungen. |
Erläuterung | Der Attributpfad kann nicht geändert werden. |
Aktion | Versuchen Sie nicht, schreibgeschützte Attributpfade zu ändern, oder ändern Sie die Berechtigungen für den Attributpfad. |
Erläuterung | Beim Abrufen eines Validation Manager für die Sitzung ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Suchen Sie in der verschachtelten Ausnahme nach Informationen. |
Erläuterung | Die Validierungsoperation für die angegebene Sitzung und den angegebenen Geltungsbereich ist fehlgeschlagen. |
Aktion | Suchen Sie in der verschachtelten Ausnahme nach weiteren Einzelheiten. |
Erläuterung | Der Knotenattributwert der WASQueue-Instanz ist nicht gültig. |
Aktion | Geben Sie mit dem Knotenattribut im WASQueue-Objekt einen gültigen Knotennamen an. |
Erläuterung | Es sind mehrere JMS-Serverwerte auf dem angegebenen Knoten definiert. |
Aktion | Entfernen Sie den ungültigen Wert für den JMS-Server aus der Konfiguration. |
Erläuterung | Ein erforderliches Attribut wurde nicht angegeben. |
Aktion | Geben Sie das erforderliche Attribut an. |
Erläuterung | Der angegebene Schablonentyp weicht von dem zu Typ des zu erstellenden Objekts ab. |
Aktion | Überprüfen Sie die Eingabeparameter, und vergewissern Sie sich, dass Schablonen- und Objekttyp übereinstimmen. |
Erläuterung | Das Dokument 'serverindex.xml' kann nicht aktualisiert werden. Es können Inkonsistenzen zwischen dem Dokument 'serverindex.xml' und dem Rest der Konfiguration vorliegen. |
Aktion | Aktualisieren Sie das Dokument 'serverindex.xml' manuell, um die Konsistenz mit der Konfiguration wiederherzustellen. |
Erläuterung | Die Operation wird unterstützt. |
Aktion | Verwenden Sie das Befehlszeilendienstprogramm 'addNode', um einen Knoten in eine Zelle einzubinden. |
Erläuterung | Der angegebene Parameter entspricht nicht der in der API-Dokumentation beschriebenen Syntax. |
Aktion | Sie können die Syntax für Containment-Pfade in der Dokumentation zur Methode 'ConfigService#resolve' nachschlagen. |
Erläuterung | Der Server wurde zwar erfolgreich erstellt, aber das Erstellen der Zuordnung der Variablen SERVER_LOG_ROOT im neu erstellten Serverbereich ist fehlgeschlagen. |
Aktion | Definieren Sie die Zuordnung der Variablen SERVER_LOG_ROOT-Wert in der Datei 'variables.xml' im Serverbereich als '${LOG_ROOT}/serverName'. |
Erläuterung | Wenn Sie ein neues Cluster-Member zu einem Servercluster hinzufügen, werden die in den Clustern implementierten Anwendungen automatisch im neuen Cluster-Member implementiert. In diesem Fall wurde die Definition eines vorhandenen Cluster-Member nicht gefunden. Deshalb können die Implementierungsinformationen für die Anwendung für das neue Cluster-Member nicht ordnungsgemäß aktualisiert werden. |
Aktion | Überprüfen Sie die Konfiguration des Servercluster auf Inkonsistenzen und Fehler. |
Erläuterung | Die Serverkonfiguration und das zugehörige Dokument 'serverindex.xml' sind nicht konsistent. |
Aktion | Editieren Sie das Dokument mit dem Serverindex manuell so, dass es mit der Serverkonfiguration konsistent ist. |
Erläuterung | Das Cluster-Member wurde aus einem Servercluster entfernt, aber die Serverdefinition des Cluster-Member kann nicht entfernt werden. |
Aktion | Entfernen Sie die Serverdefinition manuell aus der Clusterkonfiguration. |
Erläuterung | Ein Server kann nicht in einen Servercluster konvertiert werden, wenn er bereits zu einem vorhandenen Cluster gehört. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Wenn eine Benutzer-ID angegeben ist, muss auch ein Kennwort angegeben werden, wenn der defaultPrincipalMapping-Wert definiert ist. |
Aktion | Geben Sie ein Kennwort für die angegebene Benutzer-ID an. |
Erläuterung | Wenn in einer defaultPrincipalMapping für eine J2CConnectionFactory keine Benutzer-ID/Kennwort-Kombination angegeben wird, geht IBM davon aus, dass Sie einen vorhandenen JAASAuthData-Eintrag verwenden möchten. |
Aktion | Geben Sie eine Benutzer-ID/Kennwort-Kombination ein, oder verwenden Sie einen Alias, der einem vorhandenen JAASAuthData-Eintrag entspricht. |
Erläuterung | Wenn eine Benutzer-ID und ein Kennwort angegeben sind, wird automatisch ein JAASAuthData-Eintrag erstellt, falls ein defaultPrincipalMapping-Wert definiert ist. Das Erstellen des JAASAuthData-Eintrags ist fehlgeschlagen, weil bereits ein Alias mit dem angegebenen Namen vorhanden ist. |
Aktion | Geben Sie keine Benutzer-ID/Kennwort-Kombination an, wenn Sie den vorhandenen JAASAuthData-Eintrag verwenden möchten, oder verwenden Sie einen anderen Alias, wenn ein neuer JAASAuthData-Eintrag erstellt werden soll. |
Erläuterung | Wenn ein Server vor der Deinstallation installierter Anwendungen gelöscht wird, werden diese Anwendung inkonsistent und können möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß ausgeführt werden. |
Aktion | Deinstallieren Sie die Anwendungen des Servers, bevor Sie den Server löschen. |
Erläuterung | Der Wert des Eingabeparameters ist kein gültiger Knotenname. In Knotennamen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. |
Aktion | Korrigieren Sie den Eingabewert. |
Erläuterung | Zum Ändern des angegebenen Attributs ist die Rolle 'Administrator' erforderlich. |
Aktion | Melden Sie sich mit einem Benutzernamen an, dem die Rolle 'Administrator' zugewiesen ist, und wiederholen Sie dann den Befehl. |
Erläuterung | Diese Operation wird nicht unterstützt, wenn wsadmin oder der Konfigurationsservice im lokalen Modus ohne aktive Verbindung zum Server ausgeführt wird. |
Aktion | Starten Sie den Server, und wiederholen Sie den Befehl im Fernmodus. |
Erläuterung | Bestimmte Arten von Konfigurationsobjekten erfordern, dass eines ihrer Attribute einen eindeutigen Wert hat. Der Wert des Attributs 'name' des Konfigurationsobjekts 'VirtualHost' beispielsweise muss eindeutig sein. |
Aktion | Geben Sie einen anderen Attributwert an, um die vorausgesetzte Eindeutigkeit zu erfüllen. |
Erläuterung | Dieses J2CResourceAdapter-Objekt ist in der Datei 'resources.xml' einer Verwaltungsebene definiert, die höher ist als die angegebene Ebene. Deshalb führt das Entfernen des Objekts auf der angegebenen Ebene zu Inkonsistenzen im gesamten definierten Verwaltungsbereich. |
Aktion | Deinstallieren Sie den J2CResourceAdapter auf der höheren Verwaltungsebene, um die Konsistenz im gesamten Verwaltungsbereich zu gewährleisten. |
Erläuterung | Ein unerwarteter Fehler ist beim Abrufen des angegebenen Attributs des angegebenen J2CResourceAdapter-Objekts aufgetreten. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Der Befehl '$AdminConfig uninstallJ2CResourceAdapter' akzeptiert die Managed Bean 'J2CResourceAdapter' nur auf Knotenebene. |
Aktion | Geben Sie für den Befehl '$AdminConfig uninstallResourceAdapter' die Managed Bean 'J2CResourceAdapter' auf Knotenebene an. Entfernen Sie mit dem Befehl '$AdminConfig remove' den J2CResourceAdapter auf Zellenebene oder Serverebene. |
Erläuterung | Dieses J2CResourceAdapter-Objekt ist in der Datei 'resources.xml' einer Verwaltungsebene definiert, die höher ist als die angegebene Ebene. Deshalb führt das Entfernen des Objekts auf der angegebenen Ebene zu Inkonsistenzen im gesamten definierten Verwaltungsbereich. |
Aktion | Deinstallieren Sie den J2CResourceAdapter auf der höheren Verwaltungsebene, um die Konsistenz im gesamten Verwaltungsbereich zu gewährleisten. |
Erläuterung | Der Befehl 'renameCell' kann nicht ausgeführt werden, wenn der Verwaltungsclient mit einem aktiven Server verbunden ist. Dieser Befehl ändert den Zellennamen und muss deshalb ausgeführt werden, wenn der Server heruntergefahren ist. |
Aktion | Stoppen Sie den Server mit dem Script 'stopServer' bzw. 'stopManager', bevor Sie diesen Befehl ausführen. |
Erläuterung | Der Zellenname darf keine führenden Leerzeichen, abschließenden Leerzeichen und keines der folgenden Zeichen enthalten: \ / , # $ @ : ; " * ? < > | = + & % ' [ ] |
Aktion | Geben Sie einen anderen Zellennamen an, der den Regeln für Zellennamen entspricht. |
Erläuterung | Das System fährt mit der Erstellung des neuen Servers fort. Während der Erstellung des Servers kann der Server nicht der angegebenen Stammgruppe hinzugefügt werden. |
Aktion | Überprüfen Sie die Konfiguration, um festzustellen, ob die Stammgruppe vorhanden ist. |
Erläuterung | Die angegebene Stammgruppe wurde nicht gefunden. Das System fährt mit der Konfiguration fort. |
Aktion | Überprüfen Sie die Konfiguration, um festzustellen, ob die Stammgruppe vorhanden ist. |
Erläuterung | Der Knoten wurde in der Konfiguration auf diesem Server nicht gefunden. Das System fährt mit der Konfiguration fort. |
Aktion | Prüfen Sie, ob ein Knoten in der Konfiguration versehentlich gelöscht wurde. |
Erläuterung | Beim Löschen des angegebenen Servers hat das System versucht, den Server aus der Stammgruppe zu entfernen, aber es ist eine Ausnahme eingetreten. Das System fährt mit dem Löschen des Servers fort. |
Aktion | Werten Sie die Ausnahme aus, um die Fehlerursache zu bestimmen. Prüfen Sie, ob eine Stammgruppe in der Konfiguration versehentlich gelöscht wurde. |
Erläuterung | Beim Durchführen einer Löschoperation hat das System die Stammgruppe nicht gefunden. Das System fährt mit der Löschoperation fort. |
Aktion | Prüfen Sie, ob eine Stammgruppe in der Konfiguration versehentlich gelöscht wurde. |
Erläuterung | Das Cluster-Member kann entweder mit der Objekt-ID des Members oder mit dem Namen, dem Knotennamen und dem Clusternamen des Members angegeben werden. |
Aktion | Geben Sie die ID eines Cluster-Objekts als Zielobjekt für den Befehl an, ohne die Parameter 'clusterName', 'memberNode' und 'memberName' anzugeben. Alternativ geben Sie alle drei Parameter an, ohne die ID des Zielobjekts anzugeben. |
Erläuterung | Das angegebene ConfigService-Attribut ist erst ab der angegebenen Version gültig. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Das angegebene ConfigService-Attribut wurde in der angegebenen Version als veraltet gekennzeichnet. Dieses Attribut ist zwar noch gültig, wird aber in einer der späteren Versionen entfernt. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Das angegebene ConfigService-Attribut wurde in der angegebenen Version entfernt. Das Attribut ist in der angegebenen Version nicht gültig. |
Aktion | Verwenden Sie ein gültiges ConfigService-Attribut. Die gültigen Attribute können Sie in der API-Dokumentation nachschlagen. |
Erläuterung | Die Anforderung der Managed Bean zum Installieren des Ressourcenadapters ist fehlgeschlagen. Vergewissern Sie sich, dass die Version des Zielknotens mit der Version des Ressourcenadapters übereinstimmt. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Version des Zielknotens mit der Version des Ressourcenadapters übereinstimmt. Eine RAR-Datei der Version 1.5 kann nicht in WebSphere Application Server Version 5 oder früher installiert werden. |
Erläuterung | Wenn mehrere vorhandene J2C-Ressourcenadapter denselben Archivpfad verwenden sollen, muss der Wert für das Attribut 'Isolierter Klassenlader' konsistent sein. |
Aktion | Inkonsistente J2C-Ressourcenadapter sind nicht zulässig. Löschen Sie den älteren J2C-Ressourcenadapter mit dem abweichenden isolatedClassLoader-Wert, oder erstellen Sie einen neuen Ressourcenadapter, der denselben Attributwert hat. |
Erläuterung | Es kann kein J2C-Ressourcenadapter mit dem IsolatedClassLoader-Wert 'true' erstellt werden, wenn der NativePath-Wert nicht null ist. |
Aktion | Definieren Sie 'nativepath' nicht, oder setzen Sie 'IsolatedClassLoader' auf 'false'. |
Erläuterung | This exception is unexpected. The cause is not immediately known. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Der angegebene Knoten kann nicht als Member für die angegebene Knotengruppe verwendet werden, weil die Knotengruppe eine Knotengruppe auf der verteilten Plattform ist. |
Aktion | Wählen Sie einen anderen Knoten oder eine andere Knotengruppe aus, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Die angegebene Knotengruppe ist eine Sysplex-Knotengruppe in einem anderen Sysplex. |
Aktion | Wählen Sie einen anderen Knoten oder eine andere Knotengruppe aus, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Der angegebene Knoten gehört zu keiner Knotengruppe. |
Aktion | Wählen Sie einen anderen Knoten oder eine andere Knotengruppe aus, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Der angegebene Knoten gehört zu keiner Knotengruppe. |
Aktion | Wählen Sie einen anderen Knoten aus, oder fügen Sie den Knoten zur Knotengruppe hinzu, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Ein Knoten kann nicht aus einer Knotengruppe entfernt werden, weil er Cluster-Member in dieser Knotengruppe enthält. |
Aktion | Fügen Sie den Knoten mit den Cluster-Membern einer anderen Knotengruppe hinzu, bevor Sie diesen Knoten aus der ursprünglichen Knotengruppe entfernen. |
Erläuterung | Ein Knoten kann nicht aus einer Knotengruppe entfernt werden. Ein Knoten muss stets zu mindestens einer Knotengruppe gehören. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Knotengruppe mindestens ein Member enthält. |
Erläuterung | Die angegebene Knotengruppe wurde nicht im Konfigurations-Repository gefunden. |
Aktion | Stellen Sie fest, ob die angegebene Knotengruppe vorhanden und der richtige Knotengruppenname angegeben wurde. Geben Sie einen gültigen Knotengruppennamen an, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Das Knoten-Member kann der Knotengruppe nicht hinzugefügt werden, weil bereits ein Member mit diesem Namen in der Knotengruppe enthalten ist. |
Aktion | Stellen Sie fest, ob der angegebene Knoten bereits in der Knotengruppe vorhanden ist und der richtige Knotenname angegeben wurde. Geben Sie einen gültigen Knotennamen an, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Der angegebene Knoten ist als Member für die angegebene Knotengruppe nicht geeeignet, weil die Knotengruppe eine Sysplex-Knotengruppe ist, die es nur unter dem Betriebssystem z/OS gibt. |
Aktion | Wählen Sie einen anderen Knoten oder eine andere Knotengruppe aus, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Eine Knotengruppe kann nicht entfernt werden, wenn sie Member enthält. |
Aktion | Entfernen Sie zuerst die Knotengruppen-Member, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Die Standardknotengruppe kann nicht gelöscht werden, weil eine Standardknotengruppe für die Verwaltung von Knotengruppen erforderlich ist. |
Aktion | Versuchen Sie nicht, die Standardknotengruppe zu löschen. |
Erläuterung | Es ist bereits eine Knotengruppeneigenschaft mit dem angegebenen Namen vorhanden. |
Aktion | Wählen Sie einen anderen Namen für die Knotengruppeneigenschaft aus, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Knoten, die zu einer Sysplex-Knotengruppe gehören, dürfen nicht entfernt werden, weil die Zugehörigkeit zu einer Sysplex-Knotengruppe erforderlich ist. |
Aktion | Verwenden Sie den Befehl 'addNodeGroupMember', um einen Knoten in eine andere Sysplex-Knotengruppe zu verschieben. |
Erläuterung | Der Kurzname muss innerhalb eines Sysplex eindeutig sein. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Kurzname innerhalb des Sysplex eindeutig ist. |
Erläuterung | Der Knoten ist kein geeignetes Member für die Sysplex-Knotengruppe, weil z/OS-Knoten der Version 5 nur in die Sysplex-Standardknotengruppe aufgenommen werden können. |
Aktion | Versuchen Sie nicht, Knoten der Version 5 auf der Plattform z/OS einer Sysplex-Knotengruppe hinzuzufügen. |
Erläuterung | Die angegebene Knotengruppe ist keine Sysplex-Knotengruppe. |
Aktion | Wählen Sie einen anderen Knoten oder eine andere Knotengruppe aus, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Der nicht verwaltete Knoten kann der Knotengruppe nicht hinzugefügt werden, weil eine Knotengruppe nur verwaltete Knoten enthalten darf. |
Aktion | Überprüfen Sie, ob der angegebene Knoten ein verwalteter Knoten ist und der richtige Knotenname angegeben wurde. Wählen Sie einen verwalteten Knoten aus, und wiederholen Sie die Operation. |
Erläuterung | Die angegebene Knotengruppe ist bereits im Konfigurations-Repository enthalten. |
Aktion | Geben Sie einen anderen Knotengruppennamen an, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Die Konfiguration von Clusterressourcen und Variablen wird erst in Version 6 eingeführt. |
Aktion | Konfigurieren Sie die Ressource oder Variable auf Server- oder Knotenebene. Damit erzielen Sie denselben Effekt. |
Erläuterung | Die Konfiguration von Anwendungsressourcen und Variablen wird erst in Version 6 eingeführt. |
Aktion | Konfigurieren Sie die Ressource oder Variable auf Server- oder Knotenebene. Damit erzielen Sie denselben Effekt. |
Erläuterung | Es ist bereits ein VariableMap-Objekt im angegebenen Geltungsbereich vorhanden. In einem Geltungsbereich kann nur ein VariableMap-Objekt verwendet werden. |
Aktion | Erstellen Sie pro Geltungsbereich nur ein VariableMap-Objekt. Konfigurieren Sie die Variablen für einen Geltungsbereich nur in einem VariableMap-Objekt. |
Erläuterung | Das Cluster-Member konnte nicht für den Cluster erstellt werden, weil kein Cluster-Member mit der für das neue Cluster-Member angegebenen Produktversion vorhanden ist. |
Aktion | Erstellen Sie ein neues Cluster-Member, das dieselbe Produktversion wie ein vorhandenes Member des Clusters hat. Migrieren Sie beispielsweise einen der Knoten eines vorhandenen Cluster-Members auf dieselbe Produktversion wie das Cluster-Member, das Sie für den Cluster erstellen möchten. Die Version des Cluster-Members wird geändert, wenn Sie den zugehörigen Knoten auf die neue Version migrieren. Erstellen Sie anschließend das neue Cluster-Member. |
Erläuterung | Es kann keine Serverschablone unter Verwendung eines Servers auf dem angegebenen Knoten erstellt werden, weil das Betriebssystem für den Knoten nicht angegeben ist. Der Knoten ist möglicherweise ein Knoten der Version 5 in einer heterogenen Zelle und ist möglicherweise nicht gestartet. |
Aktion | Starten Sie den Node Agent für den angegebenen Knoten. Stellen Sie sicher, dass der Deployment Manager aktiv ist. Erstellen Sie anschließend die Serverschablone, indem Sie einen Server auf dem angegebenen Knoten verwenden. |
Erläuterung | Der aktuelle Benutzer ist nicht berechtigt, die beabsichtigte Operation für die angegebenen Konfigurationsdaten auszuführen. |
Aktion | Melden Sie sich mit einem anderen Benutzernamen an, der Zugriff auf diese Konfigurationsdaten hat. |
Erläuterung | Die beabsichtigten Konfigurationsänderungen widersprichen den gültigen Lizenzbeschränkungen, beispielsweise der maximalen Anzahl von Clustern oder Membern in einem Cluster. |
Aktion | Nehmen Sie nur Konfigurationsänderungen vor, die den Lizenzbeschränkungen entsprechen. |
Erläuterung | Die Lizenzbeschränkungen für die beabsichtigte Konfigurationsänderung konnten nicht geprüft werden. Möglicherweise sind die Lizenzbeschränkungsdaten beschädigt. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Die verwendete Schablone ist veraltet. Sie funktioniert zwar noch, wird aber in einem der künftigen Releases nicht mehr verfügbar sein. |
Aktion | Beginnen Sie so früh wie möglich, die neue Schablone zu verwenden. |
Erläuterung | Es ist bereits ein Cluster mit dem angegebenen Namen konfiguriert. |
Aktion | Wählen Sie einen anderen Namen für den Cluster, und wiederholen Sie dann die Operation. |
Erläuterung | Es ist bereits eine Replikationsdomäne für den angegebenen Cluster konfiguriert. |
Aktion | Wenn die angegebene Replikationsdomäne nicht mehr benötigt wird, löschen Sie sie aus der Konfiguration. Wird die Replikationsdomäne noch benötigt, wählen Sie einen anderen Namen für den Cluster. Wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Es ist kein Server mit dem angegebenen Namen auf dem angegebenen Knoten konfiguriert. |
Aktion | Überprüfen Sie, ob die Namen von Server und Knoten korrekt angegeben wurden. Geben Sie die Server- und Knotennamen eines konfigurierten Servers an. Wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Der Server ist bereits ein Member des angegebenen Clusters. Er kann keinem weiteren Cluster zugeordnet werden. |
Aktion | Wählen Sie einen anderen Server für den Cluster aus, oder nehmen Sie keinen Server in den Cluster auf. Wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Wenn Sie einen vorhandenen Server als erstes Member eines Clusters festlegen möchten, müssen Sie den Namen des Servers und den Namen des Knotens, auf dem sich der Server befindet, angeben. |
Aktion | Geben Sie beide Parameter an, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Die angegebene Wertigkeit für das Cluster-Member ist nicht gültig. Sie müssen einen Wert aus dem in der Nachricht angegebenen Wertebereich angeben. |
Aktion | Geben Sie einen gültigen Wert für die Wertigkeit des Cluster-Member an, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Wenn Sie einen Cluster erstellen, kann die Wertigkeit für ein Cluster-Member nur angegeben werden, wenn ein vorhandener Server als erstes Member des Clusters definiert wird. |
Aktion | Beim Erstellen eines Clusters dürfen Sie den Parameter 'memberWeight' nicht angebeben, sofern Sie nicht vorhaben, einen vorhandenen Server zu konvertieren. Wenn Sie einen vorhandenen Server konvertieren möchten, müssen Sie die Parameter 'serverNode' und 'serverName' angeben. Wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Wenn Sie einen Cluster erstellen, kann ein Replikatoreintrag für das Member nur dann erstellt werden, wenn ein vorhandener Server als erstes Member des Clusters definiert wird. |
Aktion | Beim Erstellen eines Clusters dürfen Sie den Parameter 'replicatorEntry' nicht angebeben, sofern Sie nicht vorhaben, einen vorhandenen Server zu konvertieren. Wenn Sie einen vorhandenen Server konvertieren möchten, müssen Sie die Parameter 'serverNode' und 'serverName' angeben. Wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Wenn Sie einen Server als erstes Member eines Clusters festlegen, kann ein Replikatoreintrag nur erstellt werden, wenn auch eine Replikationsdomäne für den Cluster erstellt wird. |
Aktion | Geben Sie beim Ausführen des Schritts 'convertServer' des Befehls 'createCluster' den Parameter 'replicatorEntry' nur dann an, wenn Sie auch den Befehlsschritt 'replicatorDomain' ausführen. |
Erläuterung | Bei der Validierung des Befehls wurde eine Ausnahme abgefangen. |
Aktion | Werten Sie die in der Nachricht angegebene Ausnahme aus, um den Fehler zu bestimmen. Wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Der Befehl wurde nicht ausgeführt, weil die Validierung des Befehls fehlgeschlagen ist. |
Aktion | Werten Sie den in der Nachricht angegebenen Grund aus, um den Fehler zu bestimmen. In der Regel liegt ein Fehler bei den Befehlsparametern vor. Beheben Sie den Fehler, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Das Zellenobjekt wurde nicht im Konfigurations-Repository gefunden. |
Aktion | If the problem persists, additional information might be available if you search for the message ID on the following Web sites: WebSphere Application Server Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ WebSphere Application Server for z/OS Support page: http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/ . |
Erläuterung | Beim Ausführen des Befehls ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Werten Sie die in der Nachricht angegebene Ausnahme aus, um den Fehler zu bestimmen. Möglicherweise wurden vorgenommene Konfigurationsänderungen nicht festgeschrieben. Verwerfen Sie zur Sicherheit alle in dieser Sitzung vorgenommenen Konfigurationsänderungen. Wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Verwenden Sie zur Angabe des Clusters die ID oder den Namen eines Konfigurationsobjekts, aber nicht beides. |
Aktion | Geben Sie die ID eines Clusterobjekts als Zielobjekt des Befehls an, oder geben Sie mit dem Parameter 'clusterName' des Befehls einen Clusternamen an. Wiederholen Sie die Operation. |
Erläuterung | Das von der angegebenen Objekt-ID repräsentierte Konfigurationsobjekt wurde nicht im Konfigurations-Repository gefunden, oder es ist nicht die Objekt-ID eines Clusters. |
Aktion | Überprüfen Sie die Objekt-ID, und wie diese abgerufen wurde, um festzustellen, ob sie ein gültiges Clusterobjekt im Konfigurations-Repository darstellt. Geben Sie eine gültige Clusterobjekt-ID an, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Sie müssen für einen Cluster eine Konfigurationsobjekt-ID oder einen Namen angeben. |
Aktion | Geben Sie die ID eines Clusterobjekts als Zielobjekt des Befehls an, oder geben Sie mit dem Parameter 'clusterName' des Befehls einen Clusternamen an. Wiederholen Sie die Operation. |
Erläuterung | Der angegebene Cluster wurde nicht im Konfigurations-Repository gefunden. |
Aktion | Stellen Sie fest, ob der angegebene Cluster erstellt und ob der richtige Clustername angegeben wurde. Geben Sie einen gültigen Clusternamen an, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Es kann kein Cluster-Member erstellt werden, weil bereits ein Server mit dem angegebenen Namen auf dem angegebenen Knoten konfiguriert ist. |
Aktion | Stellen Sie fest, ob der Name des Cluster-Members und der Knoten des Members korrekt angegeben wurden. Geben Sie einen anderen Namen oder Knoten an, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Der angegebene Knoten wurde nicht im Konfigurations-Repository gefunden. |
Aktion | Stellen Sie fest, ob der angegebene Knoten erstellt und ob der richtige Knotenname angegeben wurde. Geben Sie einen gültigen Knotennamen an, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Zum Erstellen des ersten Member des Clusters muss ein Schablonenname oder der Name und der Knoten eines vorhandenen Servers als Schablone angegeben werden. |
Aktion | Geben Sie den Parameter 'templateName' oder die Parameter 'templateServerNode' und 'templateServerName' an, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Zum Erstellen des ersten Member des Clusters muss entweder ein Schablonenname oder der Name und der Knoten eines vorhandenen Servers als Schablone angegeben werden. |
Aktion | Geben Sie den Parameter 'templateName' oder die Parameter 'templateServerNode' und 'templateServerName' an, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Wenn Sie einen vorhandenen Server als Schablone verwenden möchten, um das erste Member eines Clusters zu erstellen, müssen Sie den Namen und den Knoten des Servers angeben. |
Aktion | Geben Sie die Parameter 'templateServerNode' und 'templateServerName' an, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Der Befehlsschritt 'firstMember' kann nur ausgeführt werden, wenn das erste Member eines Clusters erstellt wird. Falls Sie weitere Cluster-Member erstellen, sind die in diesem Schritt angegebenen Informationen nicht gültig. |
Aktion | Überprüfen Sie den Clusternamen, und stellen Sie sicher, dass Sie das Cluster-Member im gewünschten Cluster erstellen. Wiederholen Sie anschließend die Operation, ohne den Befehlsschritt 'firstMember' und die zugehörigen Parameter anzugeben. |
Erläuterung | Die angegebene Schablone wurde nicht im Konfigurations-Repository gefunden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Schablonenname korrekt angegeben wurde, dass die Schablone vorhanden ist und die Schablone für ein Konfigurationsobjekt vom Typ Server bestimmt ist. Geben Sie eine gültige Serverschablone an, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Der Server des ersten Cluster-Members, der als Schablone für die Erstellung weiterer Cluster-Member verwendet werden soll, wurde nicht gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass das erste Cluster-Member bereits erstellt und im Konfigurations-Repository gespeichert wurde. Das erste Cluster-Member muss erstellt worden sein, bevor weitere Cluster-Member hinzugefügt werden. Geben Sie einen Schablonennamen oder einen Schablonenserver und einen Knoten an, um das erste Cluster-Member zu erstellen. |
Erläuterung | Es kann kein Replikatoreintrag für das neue Cluster-Member erstellt werden, weil keine Replikationsdomäne gefunden wurde, die den Namen des angegebenen Cluster hat. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass bereits eine Replikationsdomäne für den Cluster erstellt worden ist. Sollte dies noch nicht geschehen sein, erstellen Sie die Replikationsdomäne, und wiederholen Sie anschließend die Operation. Sie können die Erstellung eines Replikationseintrags für das Cluster-Member auch überspringen, indem Sie 'false' als Wert für den Parameter 'replicatorEntry' angeben. |
Erläuterung | Es kann kein Replikatoreintrag für das neue Cluster-Member erstellt werden, weil bereits ein Replikatoreintrag mit diesem Namen in der Replikationsdomäne vorhanden ist. |
Aktion | Prüfen Sie, ob der Replikatoreintrag für ein anderes Cluster-Member vorhanden ist. Wenn ja, wählen Sie einen anderen Namen für das neue Cluster-Member aus, oder fordern Sie die Erstellung eines Replikatoreintrags für das Cluster-Member nicht an. |
Erläuterung | Die Replikationsdomäne für den angegebenen Cluster kann nicht gelöscht werden, weil keine Replikationsdomäne mit diesem Clusternamen im Konfigurations-Repository gefunden wurde. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Clustername korrekt angegeben wurde und eine Replikationsdomäne für diesen Cluster vorhanden ist. Sollte keine Replikationsdomäne vorhanden sein, geben Sie 'false' als Wert für den Parameter 'deleteRepDomain' an, um das Löschen der Replikationsdomäne zu überspringen. |
Erläuterung | Der angegebene Cluster wurde ordnungsgemäß aus dem Konfigurations-Repository gelöscht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Sie müssen für ein Cluster-Member entweder eine Konfigurationsobjekt-ID oder den Member-Namen und den Namen des Knotens, auf dem sich das Member befindet, und den Namen des Clusters angeben, zu dem das Member gehört. |
Aktion | Geben Sie die ID eines Cluster-Member-Objekts als Zielobjekt des Befehls an, oder geben Sie gültige Namen für die Parameter 'clusterName', 'memberNode' und 'memberName' des Befehls an. Wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Beim Validieren der Objekt-ID des Cluster-Member konnten der Name und der Knoten des Members nicht abgerufen werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Objekt-ID eine gültige ID für ein Cluster-Member ist und nicht auf eine andere Art von Konfigurationsobjekt verweist. Wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Das übergeordnete Clusterobjekt des angegebenen Cluster-Member wurde nicht im Konfiguration-Repository gefunden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass das richtige Cluster-Member angegeben wurde und der Cluster selbst nicht gelöscht wurde. Wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Während der Validierung der ID des Cluster-Member-Objekts konnte der Clustername des übergeordneten Clusters für das Cluster-Member nicht abgerufen werden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass das Cluster-Member nicht gelöscht wurde. Wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Zur Identifizierung eines Cluster-Member müssen Sie Namen, Knotennamen und Clusternamen des Members angeben. |
Aktion | Geben Sie die Parameter 'clusterName', 'memberNode' und 'memberName' an. Wiederholen Sie die Operation. |
Erläuterung | Das angegebene Cluster-Member wurde nicht im Konfigurations-Repository gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Name des Cluster-Members und der Knotenname korrekt angegeben wurden und ein vorhandenes Cluster-Member darstellen. Stellen Sie sicher, dass das Member zum angegebenen Cluster gehört. Korrigieren Sie bei Bedarf die Angaben, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Der Server für das angegebene Cluster-Member wurde nicht im Konfigurations-Repository gefunden. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass Server nicht gelöscht wurde, ohne das Cluster-Member zu löschen. Wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Der Replikatoreintrag für das angegebene Cluster-Member wurde nicht gefunden, weil keine Replikationsdomäne für den angegebenen Cluster vorhanden ist. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass eine Replikationsdomäne für den angegebenen Cluster vorhanden ist. Ohne Replikationsdomäne gibt es keinen Replikatoreintrag. Wenn Sie ein Cluster-Member löschen, das keinen Replikatoreintrag hat, geben Sie für den Parameter 'deleteRepEntry' den Wert 'false' an. |
Erläuterung | Der Replikatoreintrag für das angegebene Cluster-Member wurde nicht im Konfigurations-Repository gefunden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Name und der Knoten des Cluster-Members korrekt angegeben wurde und ein Replikatoreintrag für das Cluster-Member erstellt wurde. Wenn Sie ein Cluster-Member löschen, das keinen Replikatoreintrag hat, geben Sie für den Parameter 'deleteRepEntry' den Wert 'false' an. |
Erläuterung | Das Cluster-Member wurde aus dem Cluster gelöscht. |
Aktion | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Erläuterung | Die AppManagement-Instanz, die J2EE-Anwendungen (Java 2 Platform, Enterprise Edition) verwaltet, konnte nicht abgerufen werden. |
Aktion | Werten Sie die Ausnahme aus, um die Fehlerursache zu bestimmen. |
Erläuterung | Der Knoten, auf dem sich der Server befindet, wurde nicht im Konfigurations-Repository gefunden. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der Server oder der Knoten, auf dem sich der Server befindet, nicht gelöscht wurden. |
Erläuterung | Der vorhandene Server konnte nicht in ein Member des neuen Clusters konvertiert werden. |
Aktion | Werten Sie die Ausnahme aus, um die Fehlerursache zu bestimmen. |
Erläuterung | Es konnte kein Server als neues Cluster-Member erstellt werden. |
Aktion | Werten Sie die Ausnahme aus, um die Fehlerursache zu bestimmen. |
Erläuterung | Der DNS-Hostname des angegebenen Knotens wurde nicht gefunden. |
Aktion | Überprüfen Sie die IP-Netzkonfiguration des Systems, auf dem der Knoten definiert ist, und den Knoten, auf dem die Operation aufgerufen wurde. Stellen Sie sicher, dass der Knotenname korrekt angegeben und der Knoten nicht aus der Konfiguration gelöscht wurde. |
Erläuterung | Es konnte kein neuer Replikatoreintrag für das Cluster-Member in der Clusterreplikationsdomäne erstellt werden. |
Aktion | Werten Sie die Ausnahme aus, um die Fehlerursache zu bestimmen. |
Erläuterung | Es konnte nicht geprüft werden, ob das Cluster-Member für den angegebenen Cluster geeignet ist. |
Aktion | Werten Sie die Ausnahme aus, um die Fehlerursache zu bestimmen. |
Erläuterung | Auf dem Knoten und im Deployment Manager sind unterschiedliche Produktversionen installiert. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass auf dem Knoten und im Deployment Manager die richtigen Produktversionen installiert sind. Möglicherweise muss das auf dem Knoten installierte Produkt auf eine neuere Version aktualisiert werden. In der Dokumentation finden Sie Informationen zu den unterstützten Konfigurationen und Operationen einer Zelle, die Knoten mit unterschiedlichen Produktversionen enthält. |
Erläuterung | Die auf dem Knoten installierte Produktversion ist nicht kompatibel mit der Produktversion, die auf dem Deployment-Manager-Knoten oder den Knoten anderer Cluster-Member installiert ist. |
Aktion | Werten Sie das in der Nachricht angegebene Problem aus. Stellen Sie sicher, dass auf diesem Knoten, dem Deployment-Manager-Knoten und auf den anderen Knoten mit Membern des Clusters die korrekten Produktversionen installiert sind. Möglicherweise muss ein Upgrade des auf dem Knoten installierten Produkts auf eine neuere Version durchgeführt werden. In der Dokumentation finden Sie Informationen zu den unterstützten Konfigurationen und Operationen einer Zelle, die Knoten mit unterschiedlichen Produktversionen enthält. |
Erläuterung | Der angegebene Schritt des angegebenen Task-Befehls konnte nicht validiert werden. |
Aktion | Werten Sie die in der Nachricht angegebene Ausnahme aus, um den Fehler zu bestimmen. Wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Der angegebene Schritt des angegebenen Befehls konnte nicht validiert werden. |
Aktion | Werten Sie den in der Nachricht angegebenen Grund aus, um den Fehler zu bestimmen. In der Regel liegt ein Fehler bei den Befehlsparametern vor. Beheben Sie den Fehler, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Erläuterung | Weil das Ziel für den Befehlsschritt den Wert 'false' hat, wurde dieser Schritt nicht ausgeführt. Die für den Schritt angegebenen Parameter weisen jedoch darauf hin, dass beabsichtigt wurde, den Schritt auszuführen. |
Aktion | Zum Ausführen des Befehlsschritts geben Sie 'true' für das Ziel des Befehlsschritts an. Wenn Sie den Befehlsschritt nicht ausführen möchten, geben Sie kein Ziel an. |
Erläuterung | Die mit dem Befehlsschritt 'firstMember' angegebenen Informationen sind erforderlich, um das erste Cluster-Member zu erstellen. Der Befehlsschritt muss ausgeführt werden. |
Aktion | Überprüfen Sie den Clusternamen, und stellen Sie sicher, dass Sie das Cluster-Member im gewünschten Cluster erstellen. Wiederholen Sie anschließend die Operation, und geben Sie den Befehlsschritt 'firstMember' zusammen mit den erforderlichen Parametern an. |
Erläuterung | Es kann kein neues Cluster-Member erstellt werden, weil das angegebene Cluster-Member bereits für die angegebene Version/Knoten-Kombination vorhanden ist. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass die richtige Produktversion auf allen Knoten und im Deployment Manager installiert ist. Möglicherweise muss ein Upgrade des auf dem Knoten installierten Produkts auf eine neuere Version durchgeführt werden. In der Dokumentation finden Sie Informationen zu den unterstützten Konfigurationen und Operationen einer Zelle, die Knoten mit unterschiedlichen Produktversionen enthält. |
Erläuterung | Der Typ des Servers, der als erstes Member des Clusters definiert werden soll, muss für den Typ des erstellten Clusters geeignet sein. Es können nur Proxy-Server in einen Proxy-Servercluster und nur Anwendungsserver in einen Anwendungsservercluster konvertiert werden. |
Aktion | Ändern Sie den Parameter 'clusterType' des Schritts 'clusterConfig', oder ändern Sie den Server im Schritt 'convertServer' in den entsprechenden Typ. |
Erläuterung | Eine Replikationsdomäne kann nur für den Clustertyp 'APPLICATION_SERVER' erstellt werden. |
Aktion | Ändern Sie den Parameter 'clusterType' im Schritt 'clusterConfig', oder entfernen Sie den Schritt 'replicationDomain'. |