Erläuterung | Das Steuer-Servlet der Benutzerkonsole wird gestartet. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Das Steuer-Servlet der Benutzerkonsole wurde gestartet. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Das Steuer-Servlet der Benutzerkonsole hat begonnen, externe Parameter in seiner init-Methode zu lesen. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Das Steuer-Servlet der Benutzerkonsole hat aufgehört, externe Parameter in seiner init-Methode zu lesen. Diese Nachricht zeigt an, dass die Benutzerkonsole bereit ist, Clientanforderungen zu akzeptieren. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Diese Fehlernachricht zeigt an, dass ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist. Die <Message> beschreibt den Fehler, der aufgetreten ist, <Throwable> den Typ des abgefangenen Fehlers. <Additional information> enthält, falls verfügbar, möglicherweise weitere Informationen. |
Aktion | Es wird ein Trace für die GUI-Komponente empfohlen. Wenden Sie sich mit den Trace-Informationen an den IBM Support. |
Erläuterung | Bei der Ausführung einer Datenbankoperation ist ein Fehler aufgetreten. Die <Message> beschreibt den Fehler, der aufgetreten ist, <Throwable> den Typ des abgefangenen Fehlers. <Additional information> enthält, falls verfügbar, möglicherweise weitere Informationen. |
Aktion | Überprüfen Sie die Datenbankverbindungen und den Datenbankstatus. Wenden Sie sich mit Trace-Informationen zur GUI- und Persistenzkomponente an den IBM Support. |
Erläuterung | Bei einer Operation, für die eine Authentifizierung durchgeführt werden muss, stimmt die angegebene Benutzer-ID nicht mit der erforderlichen oder erwarteten Benutzer-ID überein. Die <Message> beschreibt den Fehler, der aufgetreten ist, <Throwable> den Typ des abgefangenen Fehlers. <Additional information> enthält, falls verfügbar, möglicherweise weitere Informationen. |
Aktion | Prüfen Sie den Benutzer, der die Berechtigung für die angeforderte Operation besitzt. Wenden Sie sich an den IBM Support und nennen Sie die Aktionen, mit denen das Problem reproduziert werden kann. |
Erläuterung | Mit der angeforderten Operation wird versucht, Informationen zu einer Einheit mit einem ungültigen Schlüssel abzurufen. Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Einheit von einer anderen Sitzung gelöscht wurde. Die <Message> beschreibt den Fehler, der aufgetreten ist, <Throwable> den Typ des abgefangenen Fehlers. <Additional information> enthält, falls verfügbar, möglicherweise weitere Informationen. |
Aktion | Veranlassen Sie den Client, vorhandene Sitzungen zu schließen, und versuchen Sie, die Operation in einer neuen Browser-Sitzung erneut auszuführen. Kann der Fehler nicht behoben werden, wenden Sie sich an den IBM Support. Halten Sie Trace-Informationen zur GUI- und API-Komponente bereit. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiger Wert an einen API-Aufruf übergeben. Die <Message> beschreibt den Fehler, der aufgetreten ist, <Throwable> den Typ des abgefangenen Fehlers. <Additional information> enthält, falls verfügbar, möglicherweise weitere Informationen. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Support und halten Sie Trace-Informationen zur GUI- und API-Komponente bereit. |
Erläuterung | Zeichenfolgemerkmale eines Formularobjekts konnten nicht geprüft werden, d. h., dass der Formularinhalt nicht auf ungültige Zeichen überprüft werden kann. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Support und halten Sie Einzeldaten zur Ausnahme und einen Trace der GUI-Komponente bereit. |
Erläuterung | Die deklarierte öffentliche Methode eine Formularobjekts zum Setzen oder Abrufen eines Zeichenfolgewertes konnte nicht aufgerufen werden. Diese Methode ist erforderlich, um eine Überprüfung auf ungültige Zeichen durchzuführen. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Support und halten Sie Einzeldaten zur Ausnahme und einen Trace der GUI-Komponente bereit. |
Erläuterung | Während der Initialisierung der Benutzerkonsole konnte keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden. Die angegebene Ausnahme wurde ausgelöst. |
Aktion | Prüfen Sie die Verbindung zur UDDI-Datenbank. Die beinhaltete Ausnahmenachricht enthält möglicherweise Hinweise zur Lösung des Problems. Kann der Fehler nicht behoben werden, wenden Sie sich an den IBM Support. Halten Sie Trace-Informationen, die während des Startvorgangs der GUI-Komponente erstellt wurden, bereit. |
Erläuterung | Zeigt an, dass während der Initialisierung von ActionServlet, insbesondere beim Lesen der tModels (Aufrufen der init-Methode in der Klasse TModelNames) ein Fehler aufgetreten ist. |
Aktion | Prüfen Sie den Status der UDDI-Datenbank. Überprüfen Sie die TMODEL-Tabelle optisch, und vergewissern Sie sich, dass sie gültige Daten enthält. Die beinhaltete Ausnahmenachricht enthält möglicherweise Hinweise zur Lösung des Problems. Kann der Fehler nicht behoben werden, wenden Sie sich an den IBM Support. Halten Sie Trace-Informationen, die während des Startvorgangs der GUI-Komponente erstellt wurden, bereit. |
Erläuterung | Zeigt an, dass während der Initialisierung von ActionServlet, insbesondere beim Lesen der Taxonomiedaten (Aufrufen der init-Methode von CategoryTaxonomyTree) ein Fehler aufgetreten ist. |
Aktion | Prüfen Sie den Status der UDDI-Datenbank. Die beinhaltete Ausnahmenachricht enthält möglicherweise Hinweise zur Lösung des Problems. Kann der Fehler nicht behoben werden, wenden Sie sich an den IBM Support. Halten Sie Trace-Informationen, die während des Startvorgangs der GUI-Komponente erstellt wurden, bereit. |
Erläuterung | Bei der Verarbeitung der angegebenen UddiNode-MBean-Operation ist ein interner Fehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Datenbankkonnektivität und die Installationskonfiguration der UDDI-Anwendung. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Die aktuelle Transaktion konnte nicht festgeschrieben oder rückgängig gemacht werden. |
Aktion | Überprüfen Sie die Datenbankkonnektivität und die Installationskonfiguration der UDDI-Anwendung. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Die Methode begin für UserTransaction nicht aufgerufen werden. |
Aktion | Überprüfen Sie die Datenbankkonnektivität und die Installationskonfiguration der UDDI-Anwendung. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Die Verbindung konnte nach dem Festschreiben oder Rückgängigmachen der Transaktion nicht freigegeben werden. |
Aktion | Überprüfen Sie die Datenbankkonnektivität und die Installationskonfiguration der UDDI-Anwendung. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist selbsterklärend. |
Aktion | Überprüfen Sie die Datenbankkonnektivität und die Installationskonfiguration der UDDI-Anwendung. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist selbsterklärend. |
Aktion | Überprüfen Sie die Datenquellenkonfiguration. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Die Registrierung der UddiNode-MBean für die UDDI-Anwendung im MBeanServer konnte nicht aufgehoben werden. |
Aktion | Starten Sie die UDDI-Anwendung oder den Anwendungsserver. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center und geben Sie den in der Nachricht angegebenen Objektnamen (sofern vorhanden) an. |
Erläuterung | Diese Nachricht ist selbsterklärend. |
Aktion | Überprüfen Sie die Datenbankkonnektivität und die Installationskonfiguration der UDDI-Anwendung. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Es ist bereits eine UddiNode-MBean in derselben Zelle, demselben Knoten und Server registriert. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass nur eine UDDI-Anwendung im Server implementiert ist. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Es ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Datenbankkonnektivität und die Installationskonfiguration der UDDI-Anwendung. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Es ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Datenbankkonnektivität und die Installationskonfiguration der UDDI-Anwendung. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Es ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Datenbankkonnektivität und die Installationskonfiguration der UDDI-Anwendung. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Es ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Datenbankkonnektivität und die Installationskonfiguration der UDDI-Anwendung. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Beim Aktivieren des UDDI-Knotens ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie den Status der UDDI-Anwendung. Starten Sie die Anwendung gegebenenfalls erneut. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Der UDDI-Knoten muss initialisiert (und inaktiviert) sein, damit er aktiviert werden kann. |
Aktion | Falls der UDDI-Knoten für die Initialisierung bereit ist, rufen Sie die Initialisierungsoperation auf. |
Erläuterung | Beim Inaktivieren des UDDI-Knotens ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie den Status der UDDI-Anwendung. Starten Sie die Anwendung gegebenenfalls erneut. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Der UDDI-Knoten muss initialisiert (und aktiviert) sein, damit er inaktiviert werden kann. |
Aktion | Falls der UDDI-Knoten für die Initialisierung bereit ist, rufen Sie die Initialisierungsoperation auf. |
Erläuterung | Beim Initialisieren des UDDI-Knotens ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Installation der UDDI-Anwendung und die Einstellungen der Datenquelle. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Ein Konfigurationsmerkmal, das für die Initialisierung des UDDI-Knotens erforderlich ist, wurde nicht angegeben. |
Aktion | Geben Sie einen Wert für das erforderliche Merkmal an. |
Erläuterung | Ein UDDI-Knoten kann nur einmal initialisiert werden. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Ein UDDI-Knoten kann nur einmal initialisiert werden. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Beim Registrieren des UDDI-Publisher ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Beim Registrieren des UDDI-Publisher ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Beim Aktualisieren des UDDI-Publisher ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Beim Ausführen der Operation ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Beim Ausführen der Operation ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Möglicherweise ist kein UDDI-Publisher mit dem angegebenen Benutzernamen vorhanden, oder es ist ein Datenbankfehler beim Ausführen der Operation aufgetreten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass der UDDI-Publisher vorhanden ist. Falls der Publisher vorhanden ist, überprüfen Sie die Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Beim Ausführen der Operation ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Beim Ausführen der Operation ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Möglicherweise ist keine Schicht mit der angegebenen ID vorhanden, oder es ist ein Datenbankfehler beim Ausführen der Operation aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Schicht-ID. Falls die Schicht vorhanden ist, überprüfen Sie die Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Möglicherweise ist die angegebene Schicht-ID keine ganze Zahl, keine Schicht mit der angegebenen ID vorhanden, oder es ist ein Datenbankfehler beim Ausführen der Operation aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die ID der Schicht und vergewissern Sie sich, dass die Schicht vorhanden ist. Falls die Schicht vorhanden ist, überprüfen Sie die Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Beim Ausführen der Operation ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Möglicherweise ist keine Schicht mit der angegebenen ID vorhanden, oder es ist ein Datenbankfehler beim Ausführen der Operation aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Schicht-ID. Falls die Schicht vorhanden ist, überprüfen Sie die Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Möglicherweise ist keine Schicht mit der angegebenen ID vorhanden, oder es ist ein Datenbankfehler beim Ausführen der Operation aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Schicht-ID. Falls die Schicht vorhanden ist, überprüfen Sie die Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Möglicherweise ist keine Schicht mit der angegebenen ID vorhanden, oder es ist ein Datenbankfehler beim Ausführen der Operation aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Schicht-ID. Falls die Schicht vorhanden ist, überprüfen Sie die Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Beim Ausführen der Operation ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Beim Ausführen der Operation ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Es muss stets eine Schicht vorhanden sein, die als Schicht für UDDI-Publisher deklariert ist, wenn die automatische Registrierung von UDDI-Publishern aktiviert ist. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Beim Ausführen der Operation ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Beim Ausführen der Operation ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Dieser Fehler kann auftreten, wenn bei der Validierung festgestellt wird, dass eines der aktualisierten Merkmalobjekte ungültig ist. Suchen Sie in den Ausnahmen nach zusätzlichen Informationen. Möglicherweise ist auch bei der Ausführung der Operation ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Dieser Fehler kann auftreten, wenn bei der Validierung festgestellt wird, dass das aktualisierte Merkmalobjekt ungültig ist. Suchen Sie in den Ausnahmen nach zusätzlichen Informationen. Möglicherweise ist auch bei der Ausführung der Operation ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Dieser Fehler weist auf einen Datenbankfehler beim Initialisieren eines UDDI-Knotens hin. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Beim Ausführen der Operation ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Beim Ausführen der Operation ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Beim Ausführen der Operation ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Dieser Fehler kann auftreten, wenn bei der Validierung festgestellt wird, dass eines der aktualisierten Policy-Objekte ungültig ist. Suchen Sie in den Ausnahmen nach zusätzlichen Informationen. Möglicherweise ist auch bei der Ausführung der Operation ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass alle Policy-IDs und Werte gültig sind. Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Dieser Fehler kann auftreten, wenn bei der Validierung festgestellt wird, dass das aktualisierte Policy-Objekt ungültig ist, oder die ID nicht erkannt wird. Suchen Sie in den Ausnahmen nach zusätzlichen Informationen. Möglicherweise ist auch bei der Ausführung der Operation ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass die Policy-ID und der Wert gültig sind. Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Die Policy mit der angegebenen ID ist nicht vorhanden. |
Aktion | Verwenden Sie eine gültige Policy-ID. Sie finden diese im Interface PolicyConstants. |
Erläuterung | Beim Abrufen der Wertegruppendetails ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Die ID des Wertegruppenmerkmals oder der tModel-Schlüssel wurde nicht erkannt. |
Aktion | Geben Sie eine gültige ID für ein Wertegruppenmerkmal und einen gültigen tModel-Schlüssel an. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Möglicherweise ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Der angegebene tModel-Schlüssel ist nicht gültig, oder es ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass das tModel vorhanden ist. Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Der tModel-Schlüssel wurde nicht erkannt, die Datei enthält keine gültige Daten für die Wertegruppe, oder es ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass das tModel vorhanden und das Datenobjekt für die Wertegruppe gefüllt ist. Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Der tModel-Schlüssel wurde nicht erkannt, oder es ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass das tModel vorhanden und das Datenobjekt für die Wertegruppe gefüllt ist. Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Das Statusobjekt für die Wertegruppe ist null, oder der tModel-Schlüssel ist nicht bekannt. |
Aktion | Geben Sie ein gültiges Statusobjekt für die Wertegruppe mit einem vorhandenen tModel-Schlüssel an. Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Beim Aktualisieren des Wertegruppenstatus ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Eines der angegebenen Statusobjekte für die Wertegruppe in einem tModel-Schlüssel wurde nicht erkannt. |
Aktion | Geben Sie tModel-Schlüssel für vorhandene Wertegruppen-tModels an. Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Beim Aktualisieren des eines Statusobjekts für eine Wertegruppe ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Der tModel-Schlüssel wurde nicht erkannt, oder es ist ein Datenbankfehler aufgetreten. |
Aktion | Vergewissern Sie sich, dass das tModel vorhanden ist. Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung und die Datenbankkonnektivität. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Die Digester-Konfiguration konnte nicht geladen werden. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Die Digester-Konfigurationsdatei hat nicht das richtige Format. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Die Konfigurationsdatei enthält ein ungültiges Datumsformat. |
Aktion | Überprüfen Sie Konfiguration der UDDI-Anwendung. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Der UDDI-Knoten ist bereit, UDDI-API-Anforderungen zu akzeptieren. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der UDDI-Knoten ist so konfiguriert, dass er keine UDDI-API-Anforderungen akzeptiert. Dieser Fehler tritt in der Regel auf, wenn Konfigurationseinstellungen durch Verwaltungs-Tasks aktualisiert werden. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der UDDI-Knoten ist bereit, UDDI-API-Anforderungen zu akzeptieren. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Es wurde ein neuer UDDI-Publisher erstellt. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Ein UDDI-Publisher wurde aktualisiert. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Ein UDDI-Publisher wurde gelöscht. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Es wurde eine neue UDDI-Schicht erstellt. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine UDDI-Schicht wurde aktualisiert. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine UDDI-Schicht wurde gelöscht. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Diese Nachricht zeigt an, dass die Verwaltungsoperation ordnungsgemäß durchgeführt wurde. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Diese Nachricht zeigt an, dass die Verwaltungsoperation ordnungsgemäß durchgeführt wurde. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Diese Nachricht zeigt an, dass die Verwaltungsoperation ordnungsgemäß durchgeführt wurde. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Diese Nachricht zeigt an, dass die Verwaltungsoperation ordnungsgemäß durchgeführt wurde. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Diese Nachricht zeigt an, dass die Verwaltungsoperation ordnungsgemäß durchgeführt wurde. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Diese Nachricht zeigt an, dass die Verwaltungsoperation ordnungsgemäß durchgeführt wurde. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Diese Nachricht zeigt an, dass die Verwaltungsoperation ordnungsgemäß durchgeführt wurde. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Diese Nachricht zeigt an, dass die Verwaltungsoperation ordnungsgemäß durchgeführt wurde. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der Status des UDDI-Registry-Knotens wurde wie angegeben geändert. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiger Status für den UDDI-Registry-Knoten angefordert. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Die Konfiguration des UDDI-Registry-Knotens wurde persistent gespeichert. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der UDDI Node Manager konnte nicht auf die UDDI-Datenbank zugreifen. |
Aktion | Starten Sie die UDDI-Registry erneut. Tritt der Fehler weiterhin auf, prüfen Sie die WebSphere-Protokolle auf Informationen zur Fehlerursache. Kann der Fehler immer noch nicht behoben werden, wenden Sie sich an den IBM Kundendienst. |
Erläuterung | Während der Initialisierung des UDDI Node Manager ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Starten Sie die UDDI-Registry erneut. Tritt der Fehler weiterhin auf, prüfen Sie die WebSphere-Protokolle auf Informationen zur Fehlerursache. Kann der Fehler immer noch nicht behoben werden, wenden Sie sich an den IBM Kundendienst. |
Erläuterung | Während der Initialisierung des UDDI Node Manager ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Starten Sie die UDDI-Registry erneut. Tritt der Fehler weiterhin auf, prüfen Sie die WebSphere-Protokolle auf Informationen zur Fehlerursache. Kann der Fehler immer noch nicht behoben werden, wenden Sie sich an den IBM Kundendienst. |
Erläuterung | Während der Initialisierung des UDDI Node Manager ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Starten Sie die UDDI-Registry erneut. Tritt der Fehler weiterhin auf, prüfen Sie die WebSphere-Protokolle auf Informationen zur Fehlerursache. Kann der Fehler immer noch nicht behoben werden, wenden Sie sich an den IBM Kundendienst. |
Erläuterung | Während der Initialisierung des UDDI Node Manager ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Starten Sie die UDDI-Registry erneut. Tritt der Fehler weiterhin auf, prüfen Sie die WebSphere-Protokolle auf Informationen zur Fehlerursache. Kann der Fehler immer noch nicht behoben werden, wenden Sie sich an den IBM Kundendienst. |
Erläuterung | Während der Initialisierung des UDDI Node Manager ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Starten Sie die UDDI-Registry erneut. Tritt der Fehler weiterhin auf, prüfen Sie die WebSphere-Protokolle auf Informationen zur Fehlerursache. Kann der Fehler immer noch nicht behoben werden, wenden Sie sich an den IBM Kundendienst. |
Erläuterung | Während der Initialisierung des UDDI Node Manager ist beim Freigeben einer Verbindung eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Starten Sie die UDDI-Registry erneut. Tritt der Fehler weiterhin auf, prüfen Sie die WebSphere-Protokolle auf Informationen zur Fehlerursache. Kann der Fehler immer noch nicht behoben werden, wenden Sie sich an den IBM Kundendienst. |
Erläuterung | Bei UDDI Node Manager destroy ist eine Ausnahme eingetreten. Dieser Fehler hat keine Auswirkung auf nachfolgende UDDI-Neustarts. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Bei UDDI Node Manager destroy ist eine Ausnahme eingetreten. Dieser Fehler hat keine Auswirkung auf nachfolgende UDDI-Neustarts. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Bei UDDI Node Manager destroy ist eine Ausnahme eingetreten. Dieser Fehler hat keine Auswirkung auf nachfolgende UDDI-Neustarts. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Bei UDDI Node Manager destroy ist eine Ausnahme eingetreten. Dieser Fehler hat keine Auswirkung auf nachfolgende UDDI-Neustarts. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Die Datenquelle (datasource) für die UDDI-Migration wird beim Starten von UDDI definiert. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der Migrationsprozess für die UDDI-Datenbank wurde gestartet. Die Dauer dieses Prozesses richtet sich nach der Größe Ihrer Datenbank. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der Migrationsprozess für die UDDI-Datenbank ist abgeschlossen. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Die UDDI-Registry wurde nicht aktiviert, weil bei der Migration Fehler aufgetreten sind. |
Aktion | Überprüfen Sie die Nachrichten, die während des Migrationsprozesses erzeugt wurden. Stellen Sie fest, ob Sie den Fehler selbst beheben können, ob die Datenbank der Version 2 im Wartemodus ausgeführt wird usw. Wenn Sie den Fehler beheben können, erstellen Sie die UDDI-Datenbank der Version 3 erneut und starten Sie die UDDI-Anwendung. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Eine Informationsnachricht, die die Anzahl der Datenbankzeilen anzeigt, die für eine UDDI-Tabelle konvertiert wurden. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Eine Zeile konnte nicht in eine Datenbanktabelle eingefügt werden. |
Aktion | Suchen Sie in der Nachricht mit der ID CWUDQ1003E nach Einzelheiten zur SQL-Ausnahme. |
Erläuterung | Diese Nachricht gibt die fehlerhafte Tabelle und die relevanten Schlüsselwerte der zu migrierenden Zeile an. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Während des Migrationsprozesses ist eine SQL-Ausnahme eingetreten. Die Einzelheiten zur SQL-Ausnahme sind in der Nachricht enthalten. |
Aktion | Suchen Sie in der SQL-Ausnahme nach Hinweisen auf die Fehlerursache. Die Nachricht CWUDQ1002E enthält Einzelheiten zur Tabelle und relevante Schlüsselwerte. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Diese Nachricht gibt die Anzahl der Datenbankzeilen an, die für eine bestimmte UDDI-Tabelle nicht konvertiert wurden. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Beim Erzeugen der Nachricht CWUDQ1002E ist eine Ausnahme eingetreten. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Während des Migrationsprozesses ist eine Ausnahme eingetreten. Die Einzelheiten zur Ausnahme sind in der Nachricht enthalten. |
Aktion | Versuchen Sie, die Fehlerursache anhand der Informationen in der Ausnahme zu bestimmen. Die Nachricht CWUDQ1002E enthält Einzelheiten zur Tabelle und relevante Schlüsselwerte. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Eine SOAP-Anforderung wurde empfangen, konnte jedoch nicht bearbeitet werden, da keine freien Parser im ParserPool vorhanden waren. |
Aktion | Ziehen Sie in Betracht, die Anzahl von Parsern im ParserPool zu erhöhen, indem Sie den Init-Parameter für die SOAP-Servlets ändern. |
Erläuterung | Das SOAP-Servlet konnte die Schemata, die es zur Verarbeitung von SOAP-Anforderungen benötigt, nicht lokalisieren. Ohne diese Schemata kann das Servlet SOAP-Anforderungen nicht bearbeiten. |
Aktion | Prüfen Sie, ob die UDDI-Installation ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Tritt der Fehler weiterhin auf, prüfen Sie die WebSphere-Protokolle auf Informationen zur Fehlerursache. Kann der Fehler immer noch nicht behoben werden, wenden Sie sich an den IBM Kundendienst. |
Erläuterung | Das SOAP-Servlet konnte den init-Parameter, der die Standardgröße des ParserPool festlegt, nicht lokalisieren. Es wird auf einen internen Standardwert zurückgesetzt. |
Aktion | Wenn diese Nachricht erscheint, nachdem versucht wurde, den init-Parameter defaultPoolSize zu ändern, müssen Sie sich vergewissern, dass die Änderungen richtig durchgeführt wurden. Wenn diese Nachricht nach der Installation erscheint, vergewissern Sie sich, dass die Installation richtig durchgeführt wurde. |
Erläuterung | Das SOAP-Servlet konnte den init-Parameter, der die Standardgröße des ParserPool festlegt, nicht syntaktisch analysieren. Es wird auf einen internen Standardwert zurückgesetzt. |
Aktion | Wenn diese Nachricht erscheint, nachdem versucht wurde, den init-Parameter defaultPoolSize zu ändern, müssen Sie sich vergewissern, dass die Änderungen richtig durchgeführt wurden. Wenn diese Nachricht nach der Installation erscheint, vergewissern Sie sich, dass die Installation richtig durchgeführt wurde. |
Erläuterung | Bei der Erstellung eines SOAP-Parser ist ein nicht angegebener Fehler aufgetreten. |
Aktion | Starten Sie die UDDI-Registry erneut. Tritt der Fehler weiterhin auf, prüfen Sie die WebSphere-Protokolle auf Informationen zur Fehlerursache. Kann der Fehler immer noch nicht behoben werden, wenden Sie sich an den IBM Kundendienst. |
Erläuterung | Dieser Fehler kann auftreten, wenn bei der Erstellung eines Parser ein Fehler aufgetreten ist und die Begleitnachricht CWUDS0005 angezeigt wurde. Der Fehler kann auch auftreten, wenn beim Abrufen der Persistenzschicht ein Fehler aufgetreten ist. |
Aktion | Starten Sie die UDDI-Registry erneut. Tritt der Fehler weiterhin auf, prüfen Sie die WebSphere-Protokolle auf Informationen zur Fehlerursache. Kann der Fehler immer noch nicht behoben werden, wenden Sie sich an den IBM Kundendienst. |
Erläuterung | Das SOAP-Servlet konnte die Persistenzschicht, die das Servlet für die Kommunikation mit der UDDI-Datenquelle benötigt, nicht abrufen. |
Aktion | Starten Sie die UDDI-Registry erneut. Tritt der Fehler weiterhin auf, prüfen Sie die WebSphere-Protokolle auf Informationen zur Fehlerursache. Kann der Fehler immer noch nicht behoben werden, wenden Sie sich an den IBM Kundendienst. |
Erläuterung | Beim Versuch des SOAP-Servlet, die Persistenzschicht freizugeben, ist ein Fehler aufgetreten. |
Aktion | Starten Sie die UDDI-Registry erneut. Tritt der Fehler weiterhin auf, prüfen Sie die WebSphere-Protokolle auf Informationen zur Fehlerursache. Kann der Fehler immer noch nicht behoben werden, wenden Sie sich an den IBM Kundendienst. |
Erläuterung | Beim Rücksenden einer SOAP-Antwortnachricht an einen Client ist ein Fehler aufgetreten. Der Client hat die Antwort möglicherweise nicht empfangen. |
Aktion | Dieser Fehler wird erfasst, um fehlgeschlagene Antworten an Clients zu protokollieren. Der Fehler ist möglicherweise darauf zurückzuführen, dass der Client die Verbindung abgebrochen hat, bevor die Antwort gesendet wurde. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass ein Netzfehler vorliegt. Überprüfen Sie die WebSphere-Protokolle auf weitere Informationen zur Fehlerursache. |
Erläuterung | Während der Verarbeitung einer SOAP-Anforderung für UDDI Version 1 oder Version 2 ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Gültigkeit der SOAP-Anforderung für UDDI Version 1 oder Version 2. |
Erläuterung | Es wurde eine unvollständige oder ungültige GET-Anforderung für UDDI Version 3 empfangen. |
Aktion | Überprüfen Sie die Gültigkeit des URL der GET-Anforderung für UDDI Version 3. |
Erläuterung | Während der Verarbeitung einer GET-Anforderung für UDDI Version 3 ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Gültigkeit des URL der GET-Anforderung für UDDI Version 3. |
Erläuterung | Während der Verarbeitung einer SOAP-Anforderung für UDDI Version 3 ist ein schwerwiegender interner Fehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Konfiguration der UDDI-Enterprise-Anwendung. Falls Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an das IBM Customer Service Center. |
Erläuterung | Während der Verarbeitung einer SOAP-Anforderung für UDDI Version 3 ist ein schwerwiegender UDDI-Fehler aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Gültigkeit der UDDI-Anforderung. |
Erläuterung | Während der Verarbeitung einer SOAP-Anforderung für UDDI Version 3 ist ein schwerwiegender Fehler (kein UDDI-Fehler) aufgetreten. |
Aktion | Überprüfen Sie die Gültigkeit der UDDI-Anforderung. |