Erläuterung | Der angegebene Anwendungsname oder Dateipfad enthält ein ungültiges Zeichen. Die Namen von Anwendungen dürfen nicht mit einem Punkt beginnen, keine führenden oder abschließenden Leerzeichen haben und keines der folgenden Zeichen enthalten: Backslash (\), Schrägstrich (/), Nummernzeichen (#), Dollar ($), At-Zeichen (@), Doppelpunkt (:), Stern (*), Fragezeichen (?), Anführungszeichen ("), Größer-als-Zeichen (>), Kleiner-als-Zeichen (<), Pipe-Zeichen (|), Semikolon (;) oder Komma (,), Gleichheitszeichen (=), Pluszeichen (+), Prozentzeichen (%), Et-Zeichen (&), einfache Anführungszeichen (') eckige Klammern (]]). |
Aktion | Geben Sie einen Anwendungsnamen oder Dateipfad an, der keine unzulässigen Zeichen enthält. Verwenden Sie die Verwaltungsanwendung oder das Scripting-Tool für die Befehlszeile, um den Teil der Konfiguration zu aktualisieren, der den Fehler enthält. |
Erläuterung | Wenn eine Webmodulimplementierung einen Klassenlader enthält, hat dieser Klassenlader Vorrang vor dem veralteten Klassenladermodus des Webmoduls selbst. |
Aktion | Die Konfiguration ist verwendbar. Wenn Sie diese Nachricht nicht mehr empfangen möchten, müssen Sie den Klassenlademodus des Webmoduls so aktualisieren, dass er mit dem Klassenlademodus des enthaltenen Klassenladers übereinstimmt. Beachten Sie auch den veralteten Klassenlademoduls der Webmodulimplementierung. |
Erläuterung | Gemäß Konfigurationsmodell ist es zulässig, dass auch andere Modulimplementierungen als Webmodulimplementierungen einen Klassenlader enthalten. Klassenlader, die in anderen Modulimplementierungen als Webmodulimplementierungen enthalten sind, haben keine Wirkung. |
Aktion | Die Konfiguration ist verwendbar. Es ist keine Konfigurationsaktualisierung erforderlich. Wenn Sie diese Nachricht nicht mehr empfangen möchten, müssen Sie den Klassenlader entfernen, der in der angegebenen Modulimplementierung enthalten ist. |