Erläuterung | Wenn das Tag "targetObject" zulässig ist, muss das Tag "targetObjectType" in der Klasse "CommandMetadata" definiert sein. Wenn das Tag "targetObject" nicht zulässig ist, muss der Befehlsprovider das Flag "targetObjectAllowed" in der Datei "admin-command-def.xml" auf "false" setzen. |
Aktion | Setzen Sie das Tag "targetObjectType" in der Klasse "CommandMetadata" in der Datei "admin-command-def.xml". |
Erläuterung | Mindestens einer der erforderlichen Parameter für den Befehl fehlt. |
Aktion | Setzen Sie alle erforderlichen Parameter. |
Erläuterung | Der Parameterwert ist nicht gültig. |
Aktion | Es muss ein gültiger Wert für den Parameter angegeben werden. |
Erläuterung | Der angegebene Parametername ist nicht gültig. |
Aktion | Verwenden Sie das Information Center, um den richtigen Parameternamen zu bestimmen. |
Erläuterung | Der angegebene Befehls- bzw. Befehlsgruppenname ist nicht gültig. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der angegebene Befehls- bzw. Befehlsgruppenname korrekt ist. |
Erläuterung | Der Schrittname ist für den angegebenen Befehl nicht gültig. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der angegebene Befehls- bzw. Befehlsgruppenname korrekt ist. |
Erläuterung | Dieser Befehl erfordert ein Zielobjekt. |
Aktion | Geben Sie das Zielobjekt für den Befehl an. |
Erläuterung | Das Befehls-Framework konnte nicht initialisiert werden oder den CommandMgr nicht im Client-, Server- oder lokalen Modus erstellen. |
Aktion | Suchen Sie im Aufruf-Stack nach der eigentlichen Ursache. |
Erläuterung | Der Parameterwert ist nicht gültig. |
Aktion | Es muss ein gültiger Wert für den Parameter angegeben werden. |
Erläuterung | Der Benutzer hat nicht die erforderlichen Berechtigungen für die Ausführung des Befehls. |
Aktion | Stellen Sie sicher, dass der Benutzer die erforderlichen Berechtigungen oder eine Sicherheitsrolle hat, um den Befehl auszuführen. |