WebSphere Load Balancer for IPv4 and IPv6
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

             Inhaltsverzeichnis und Suchergebnisse personalisieren

dscontrol port

Sie können Ports und Porteinstellungen mit dem Befehl "dscontrol port" konfigurieren.

Syntax

>>-dscontrol--port--+-add--+-crossport--other_port--------------+-+-><
                    |      +-stickytime--value------------------+ |
                    |      +-staletimeout--value----------------+ |
                    |      +-weightbound--value-----------------+ |
                    |      '-selectionalgorithm--+-connection-+-' |
                    |                            +-affinity---+   |
                    |                            '-conn+affin-'   |
                    +-set--+-stickytime--value---+----------------+
                    |      +-staletimeout--value-+                |
                    |      '-weightbound--value--'                |
                    +-remove--Cluster@Port------------------------+
                    +-report--Cluster@Port------------------------+
                    '-status--Cluster@Port------------------------'

Parameter

add
Hinzufügen eines Ports zu einem Cluster. Sie müssen einen Port zu einem Cluster hinzufügen, bevor Sie Server zu diesem Port hinzufügen können. Sind keine Ports für einen Cluster vorhanden, werden alle Clientanforderungen lokal verarbeitet. Mit diesem Befehl können Sie mehrere Ports auf einmal hinzufügen.
  • crossport

    Mit Crossport-Affinität können Sie die Affinität auf mehrere Ports ausdehnen, so dass künftige Anforderungen von Clients, deren Anforderungen an verschiedenen Ports empfangen werden, dennoch an einen Server gesendet werden können. Geben Sie als Wert für crossport die Nummer des anderen Ports an, der in die Crossport-Affinität einbezogen werden soll.

    Die Ports müssen die folgenden Bedingungen erfüllen, um diese Funktion verwenden zu können:
    • Sie müssen dieselbe Clusteradresse gemeinsam nutzen.
    • Sie müssen dieselben Server gemeinsam nutzen.
    • Sie müssen den Auswahlalgorithmus "affinity" oder "conn+aff" verwenden.
    • Sie müssen dieselbe Haltezeit verwenden, die nicht gleich null sein darf.
    Wenn Sie die Crossport-Affinität aufheben möchten, setzen Sie den Wert für "crossport" auf seine eigene Portnummer zurück.
    • anderer_Port: Gibt den Wert für "crossport" an. Der Standardwert entspricht der eigenen Portnummer.
  • stickytime Wert
    Das Intervall zwischen dem Schließen einer Verbindung und dem Öffnen einer neuen Verbindung. Innerhalb dieses Intervalls wird der Client an denselben Server wie bei der ersten Verbindung vermittelt. Nach Ablauf der Haltezeit kann der Client an einen anderen Server vermittelt werden.
    Probleme vermeiden: Der stickytime-Wert ist nur für den Auswahlalgorithmus "conn+aff" gültig. Für andere Auswahlalgorithmen wird der stickytime-Wert auf den Wert von "staletimeout" gesetzt.gotcha
    • Die gültigen Optionen für Wert sind:
      • yes
      • no
  • staletimeout

    Die Zeit der Inaktivität einer Verbindung in Sekunden, bevor die Verbindung entfernt wird. Für die Komponente Dispatcher lautet der Standardwert 900 für Port 21 (FTP) und 32.000.000 für Port 23 (Telnet). Für alle anderen Dispatcher-Ports ist der Standardwert 300. Das Inaktivitätszeitlimit kann auch auf Executor- oder Clusterebene gesetzt werden.

    • Wert

      Der Wert von staletimeout in Sekunden.

weightbound
Legt die maximale Wertigkeit von Servern an diesem Port fest. Mit diesem Wert wird die Differenz festgelegt, die hinsichtlich der Anzahl der Anforderungen, die der Executor den einzelnen Servern zuordnet, gelten soll. Der Standardwert ist 20.
  • Wertigkeit

    Eine Zahl zwischen 1 und 100, der die maximale Gewichtungsgrenze darstellt.

selectionalgorithm
Definiert die Methode für die Auswahl des nächsten Servers.
  • affinity

    Gibt an, dass die Serverauswahl auf der Clientaffinität basiert.

  • connection

    Gibt an, dass die Serverauswahl auf einer einfachen Round-Robin-Auswahl basiert (Standardeinstellung).

  • conn+affin
    Neues Feature: Gibt an, dass die Serverauswahl auf einer vorhandenen Verbindung basiert. Für neue Verbindungen basiert die Serverauswahl auf Affinität.newfeat
set
Festlegen der Felder eines Ports.
remove
Entfernen dieses Ports.
report
Bericht zu diesem Port.
status
Anzeigen des Status für den Server an diesem Port. Wenn Sie den Status für alle Ports sehen möchten, geben Sie diesen Befehl ohne Port, aber mit dem Symbol @ an.

Beispiel




Zugehörige Referenzen
Befehle
Referenz    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 28. Juli 2008 2:53:47 PM EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v7r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.edge.doc/lb/info/ae/rcmd_dscontrolport.html