WebSphere Load Balancer for IPv4 and IPv6
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

             Inhaltsverzeichnis und Suchergebnisse personalisieren

Advisor

Advisor-Funktionen öffnen regelmäßig eine TCP-Verbindung zu jedem Server und senden eine Anforderungsnachricht an den Server. Der Inhalt der Nachricht ist spezifisch für das Protokoll, das auf dem Server ausgeführt wird. Die HTTP-Advisor-Funktion sendet beispielsweise eine HTTP-Anfrage des Typs "HEAD" an den Server.

Die Advisor-Funktionen warten dann auf den Empfang einer Antwort vom Server. Nach Empfang der Antwort beurteilt die Advisor-Funktion den Server. Um diesen Lastwert zu ermitteln, messen die meisten Advisor-Funktionen die Zeit, bis der Server antwortet, und verwenden dann diesen Wert (in Millisekunden) als Lastwert.

Die Advisor-Funktionen übergeben dann den Lastwert an die Managerfunktion, die ihn im Managerbericht in der Spalte "Port" angibt. Der Manager addiert anschließend die Wertigkeiten für alle Quellen entsprechend ihren Proportionen und übergibt diese Werte an die Executor-Funktion. Der Executor nutzt diese Wertigkeiten dann für den Lastausgleich neuer ankommender Clientverbindungen.

Stellt die Advisor-Funktion fest, dass ein Server aktiv ist und ordnungsgemäß funktioniert, meldet er einen positiven Lastwert ungleich null an den Manager. Stellt die Advisor-Funktion fest, dass ein Server inaktiv ist, gibt er den speziellen Lastwert -1 zurück. Der Manager und der Executor leiten daraufhin keine Verbindungen an diesen Server weiter, solange dieser inaktiv ist.
Anmerkung: Vor dem Senden der ersten Anforderungsnachricht sendet die Advisor-Funktion ein ping an den Server. Auf diese Weise steht schnell ein Status zur Verfügung, mit dem festgestellt werden kann, ob die Maschine online ist. Antwortet der Server auf das ping, werden keine weiteren Ping-Signale gesendet. Wenn Sie die Ping-Signale inaktivieren möchten, fügen Sie zur Startscriptdatei von Load Balancer -DLB_ADV_NB_PING hinzu.



Zugehörige Informationen
Advisor-Funktionen für die Verwaltung des Lastausgleichs aktivieren
Konzept    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 31. Juli 2008 3:18:06 PM EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v7r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.edge.doc/lb/info/ae/cprf_advisors.html