WebSphere Load Balancer for IPv4 and IPv6
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

             Inhaltsverzeichnis und Suchergebnisse personalisieren

Load Balancer die Betriebssysteme AIX, HP-UX, Linux und Solaris aktualisieren

Verwenden Sie diese Anweisungen, um Aktualisierungen für Installationen von Load Balancer for IPv4 and IPv6 unter dem Betriebssystem AIX, HP-UX, Linux oder Solaris abzurufen und zu installieren.

Vorbereitungen

Bevor Sie das Refresh- bzw. Fixpack installieren, müssen Sie alle vorhandenen Versionen von Load Balancer, die älter sind als Version 7.0, stoppen und deinstallieren. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Load Balancer deinstallieren.

Prozedur

  1. Stellen Sie sicher, dass das Lizenzpaket von der CD installiert wurde. Es muss nicht das vollständige Produkt installiert sein. Die Lizenz reicht aus. Das Lizenzpaket wird nur auf der CD bereitgestellt. Deshalb benötigen Sie zum Installieren des Lizenzpakets die CD.
  2. Rufen Sie eine Eingabeaufforderung mit Root-Berechtigung auf.
  3. Laden Sie das Refresh-Pack bzw. Fixpack für Load Balancer in ein temporäres Verzeichnis herunter.
  4. Dekomprimieren und entpacken Sie das Build-Paket. Daraufhin werden verschiedene einzelne Dateien entpackt.
  5. Installieren Sie die Software mit den systemspezifischen Befehlen, die in der folgenden Tabelle aufgelistet sind. In der folgenden Tabelle finden Sie den Befehl, den Sie für Ihr Betriebssystem verwenden müssen:
    Betriebssystem Aktualisierungsbefehle
    AIX
    1. Wenn noch keine Datei mit der Erweiterung ".toc" vorhanden ist, generieren Sie eine solche Datei mit dem folgenden Befehl:
      inutoc
    2. Installieren Sie die Pakete für Load Balancer. Setzen Sie beispielsweise den folgenden Befehl ab, um das Basispaket aus dem aktuellen Verzeichnis zu installieren:
      installp -acXd . Paketname
    HP-UX
    swinstall -s /Quelle Paketname
    Quelle steht für das Verzeichnis mit dem Paket und Paketname für den Namen des Pakets.
    Setzen Sie beispielsweise den folgenden Befehl ab, um das Basispaket aus dem aktuellen Verzeichnis zu installieren:
    swinstall -s /lb Paketname
    Linux
    rpm -iv Paketname
    Paketname steht für den Namen des Pakets.
    Der folgende Befehl installiert beispielsweise alle Pakete für Load Balancer, wenn sich die Pakete im aktuellen Verzeichnis befinden:
    rpm -iv ibmulb*.rpm
    Unterstützte Konfigurationen: Sie können die Option "nodeps" verwenden, um alle Pakete in beliebiger Reihenfolge erfolgreich zu installieren.sptcfg
    Solaris
    pkgadd -d Quelle Paketname
    Quelle steht für das Verzeichnis mit dem Paket und Paketname für den Namen des Pakets.
    Setzen Sie beispielsweise den folgenden Befehl ab, um das Verwaltungspaket aus dem aktuellen Verzeichnis zu installieren:
    pkgadd -d . ibmulbadm
  6. Stellen Sie alle Konfigurationsdateien und Startscripts wieder her, die Sie während einer vorherigen Deinstallation gespeichert oder geändert haben.

Nächste Schritte

Wenn Sie eine Aktualisierung für Edge Components installieren, wird die vorherige Konfiguration von Edge Components beibehalten. Werden mit einem Refresh-Pack oder Fixpack neue Funktionen oder Erweiterungen geliefert, müssen den Konfigurationsdateien möglicherweise Anweisungen hinzugefügt werden, um die Features zu aktivieren.
Probleme vermeiden: Wenn Sie die Komponente Load Balancer aktualisieren, müssen Sie die Konfigurationsdateien manuell speichern und wiederherstellen, um die vorherige Konfiguration von Load Balancer beizubehalten. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Load Balancer installieren.gotcha
Aktualisierung zurückweisen
  • Unter den Betriebssystemen HP-UX, Linux und Solaris müssen Sie zum Entfernen eines Refresh-Packs oder Fixpacks und zum Wiederherstellen des vor der Installation des Patch-Codes gültigen Zustands das Produkt deinstallieren und die vorherige Version erneut installieren.
  • Der Mechanismus, den das Betriebssystem AIX für das Zurückweisen eines Patch-Codes bereitstellt, erfordert, dass der Patch-Code im Refresh- bzw. Fixpack-Format erzeugt wird. Das Edge-Components-Refresh- bzw. -Fixpacks wird nur im Produktformat und nicht im Refresh- bzw. Fixpackformat bereitgestellt. Deshalb können Sie zum Installieren und Entfernen von Patch-Codes nicht die SMIT-Mechanismen des Betriebssystems AIX Verwenden. Wenn Sie einen Patch-Code auf einem AIX-System zurückweisen möchten, müssen Sie die Dateien deinstallieren und anschließend die frühere Version erneut installieren.



Zugehörige Tasks
Load Balancer für das Betriebssystem Windows aktualisieren
Task    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 31. Juli 2008 3:18:06 PM EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v7r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.edge.doc/lb/info/ae/tins_updateaix.html