WebSphere Load Balancer for IPv4 and IPv6
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

             Inhaltsverzeichnis und Suchergebnisse personalisieren

Problem: Beim Festlegen von Aliasnamen für mehrere Cluster auf der Loopback-Einheit von Linux-Systemen nicht den Befehl "IP address add" verwenden

Bei Verwendung von Servern mit dem Linux-Kernel 2.4.x sind mehrere Punkte zu beachten. Wenn der Server mit dem Befehl ip address add eine Clusteradresse auf der Loopback-Einheit konfiguriert hat, kann nur für eine Clusteradresse ein Aliasname festgelegt werden.

Wenn Sie auf der Loopback-Einheit Aliasnamen für mehrere Cluster festlegen möchten, verwenden den Befehl ifconfig. Beispiel:
ifconfig lo:Nummer Clusteradresse netmask 255.255.255.255 up 

Zusätzlich ist zu beachten, dass die Konfigurationsmethode "ifconfig" für Schnittstellen nicht vollständig mit der Konfigurationsmethode "ip" für Schnittstellen kompatibel ist. Deshalb sollte für einen Standort eine Methode ausgewählt und dann ausschließlich angewendet werden.



Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 31. Juli 2008 3:18:06 PM EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v7r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.edge.doc/lb/info/ae/ttrb_multalias.html