WebSphere Application-Server-Nachrichten
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, IBM i, Linux, Solaris, Windows, z/OS


DYNA

DYNA0001E: Der Prioritätswert war keine gültige Zahl für Eintrag {0}. Verwenden Sie anstelle von {1} einen Integer.
Erläuterung Der Benutzer hat einen nicht ganzzahligen oder einen nicht positiven ganzzahligen Wert für die Priorität eingegeben.
Aktion Geben Sie für die Priorität einen positiven ganzzahligen Wert an.
DYNA0002E: Der als Zeitlimit angegebene Wert ist für Eintrag {0} nicht gültig. Verwenden Sie anstelle von {1} einen Integer.
Erläuterung Der Benutzer hat für das Zeitlimit einen nicht ganzzahligen Wert eingegeben.
Aktion Geben Sie als Zeitlimit einen ganzzahligen Wert an.
DYNA0003E: {0} wird nicht zwischengespeichert. Die Konfiguration ist nicht gültig.
Erläuterung Das angegebene Servlet wurde falsch konfiguriert.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass gültige, sich nicht widersprechende Werte angegeben werden und alle erforderlichen Felder spezifiziert sind.
DYNA0004E: Ein Generator für Standardcacheeinträge wurde erstellt, es wurden jedoch keine Konfigurationsdaten angegeben. Dieser Generator verwendet die URI ohne Parameter zur Generierung von Cache-IDs. Diese Angaben müssen in der Datei servletcache.xml definiert werden.
Erläuterung Ein Servlet wurde mit einfachen Konfigurationsdaten konfiguriert. Dies ist zwar zulässig, aber nur für die einfachsten Fälle zutreffend.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass das zwischenzuspeichernde Servlet nur den Aufruf-URI benötigt, um die Eindeutigkeit festzustellen.
DYNA0005E: Doppelte Eingabe von externer Cachegruppe für Adresse {0}.
Erläuterung In der Konfiguration wurde eine ExternalCacheGroup doppelt angegeben.
Aktion Entfernen Sie die doppelt angegebene Gruppe.
DYNA0006E: Externe Cachegruppe {0} wurde nicht ermittelt.
Erläuterung Die externe Cachegruppe, an die die Ausgabe des Servlet weitergeleitet werden sollte, ist nicht in der globalen Cachekonfiguration registriert.
Aktion Überprüfen Sie die Rechtschreibung der externen Cachegruppe. Definieren Sie ggf. die Gruppe in den globalen Cacheeigenschaften.
DYNA0007E: Fehler beim Initialisieren des externen Cacheadapters: {0}
Erläuterung Der angegebene Fehler wurde während der Initialisierung des externen Cacheadapters erstellt.
Aktion Bestimmen Sie die Fehlerursache anhand der in der Nachricht angegebenen fehlerspezifischen Informationen.
DYNA0008E: Cacheeinheit nicht mehr vorhanden.
Erläuterung Es wurde eine Nachricht von einer Cacheeinheit gesendet oder empfangen, die bei keiner Cachegruppe für Replikation mehr registriert ist.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die angegebene Cacheeinheit aktiv ist, und starten Sie dann den Server erneut.
DYNA0009E: Es ist kein Element mit dem Namen {0} in Dokument {1} vorhanden.
Erläuterung Bei der Syntaxanalyse des angegebenen Dokuments wurde ein erwartetes XML-Element nicht gefunden.
Aktion Vergleichen Sie das XML-Dateiformat mit der Produktdokumentation, und suchen Sie nach falsch konfigurierten Werten.
DYNA0010E: Es ist kein Element mit dem Namen {0} in {1} vorhanden.
Erläuterung Bei der Syntaxanalyse der angegebenen XML-Konfigurationsdateien wurde ein erwartetes XML-Element nicht gefunden.
Aktion Vergleichen Sie das XML-Dateiformat mit der Produktdokumentation, und suchen Sie nach falsch konfigurierten Werten.
DYNA0011E: Servlet-Cachedatei {0} nicht ermittelt, Caching ist inaktiviert
Erläuterung Die angegebenen Cacheigenschaften für den Anwendungsserver wurden nicht definiert. Das Caching ist inaktiviert.
Aktion Erstellen Sie eine Cache-XML-Konfigurationsdatei mit dem angegebenen Namen. Suchen Sie in der Produktdokumentation nach Anweisungen zum erstellen einer XML-Datei für die Cachekonfiguration.
DYNA0012I: Das dynamische Servlet-Caching ist aktiviert.
Erläuterung Das dynamische Servlet-Caching ist aktiviert.
Aktion Keine.
DYNA0013I: Das dynamische Servlet-Caching ist inaktiviert.
Erläuterung Das dynamische Servlet-Caching ist inaktiviert.
Aktion Keine.
DYNA0014I: {0} ist ein URI, die zwischengespeichert werden kann
Erläuterung Es wurde eine Servlet- oder eine JSP-Datei initialisiert, für die eine gültige Cacherichtlinie konfiguriert ist.
Aktion Keine.
DYNA0015I: Beim dynamischen Servlet-Caching ist ein Fehler aufgetreten: {0}
Erläuterung Allgemeine Fehlernachricht.
Aktion Beheben Sie den angegebenen Fehler.
DYNA0016I: Statistik zum dynamischen Servlet-Caching wurde in den folgenden Speicherauszug geschrieben: {0}
Erläuterung Die Cachestatistiken wurden in die angegebene Datei geschrieben.
Aktion Keine.
DYNA0017I: Gruppe {0} verbunden
Erläuterung Diese Cacheeinheit wurde erfolgreich mit einer Gruppe kooperierender Caches verbunden.
Aktion Keine.
DYNA0018E: Fehler beim Laden von ID-Generator {0}
Erläuterung Beim Laden des ID-Generators ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Beheben Sie den Fehler anhand der angegebenen Fehlernachricht.
DYNA0019E: Fehler beim Laden des Metadatengenerators {0}
Erläuterung Beim Laden des Metadatengenerators ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Beheben Sie den Fehler anhand der angegebenen Fehlernachricht.
DYNA0020E: {0} kann nicht zwischengespeichert werden. Die Anforderungsattribute können nicht serialisiert werden.
Erläuterung Die Servlet-Ausgabe sollte zwischen den Caches repliziert werden. Dazu müssten aber alle Anforderungsattribute serialisierbar sein.
Aktion Ändern Sie die Cacherichtlinie des Servlet so, dass die Ausgabe nicht repliziert wird, oder ändern Sie die Anwendung so, dass alle Anforderungsattribute serialisierbar sind.
DYNA0021E: Die Cacheeinheit {0} konnte nicht serialisiert werden: {1}
Erläuterung Beim Initialisieren des Cache ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Aktion Beheben Sie den Fehler anhand der angegebenen Fehlernachricht.
DYNA0022E: Fehler beim Verarbeiten der dynamischen Cachekonfiguration: {0}
Erläuterung Beim Verarbeiten der Cachekonfiguration ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Aktion Beheben Sie den Fehler anhand der angegebenen Fehlernachricht.
DYNA0023E: Fehler beim Erstellen der Cacherichtlinie {0}. Für das Servlet {1} wurden keine Servlet-Zuordnungen definiert.
Erläuterung Es wurde keine Servlet-Zuordnung für das Cache-Servlet oder die JSP-Datei gefunden.
Aktion Beheben Sie den Konfigurationsfehler mit AAT.
DYNA0024E: Fehler beim Erstellen der Cacherichtlinie {0}. Ausschlussvariablen für die Cachevariable {1} wurden doppelt oder falsch definiert.
Erläuterung Ausschlussvariablen sind doppelt vorhanden.
Aktion Entfernen Sie die doppelt vorhandenen oder falsch definierten Ausschlussvariablen, die angegeben wurden.
DYNA0025E: Beim externen Caching von Servlets werden automatisch nur die Anforderungsparameter für die Erstellung von Cache-IDs verwendet. Anforderungsparameter können nur für externes Caching definiert werden, wenn sie mit den Funktionen exclude, invalidate, und dataid verwendet werden.
Erläuterung Ein Eintrag wurde als extern zwischenspeicherbar markiert und enthält zusätzliche Regeln für die ID-Generierung.
Aktion Entfernen Sie die zusätzlichen Regeln.
DYNA0026E: Es ist ein Fehler beim Lesen von Element {0} aufgetreten. Beim Verarbeiten von Wert {1} ist die Ausnahme {2} eingetreten.
Erläuterung Beim Lesen der Cachekonfigurationsdatei ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Beheben Sie den Fehler anhand der in der Fehlernachricht enthaltenen Informationen.
DYNA0027E: Die Replikationsrichtlinie wurde nicht erkannt: {0}.
Erläuterung Es wurde eine unbekannte Replikationsrichtlinie angegeben.
Aktion Die gültigen Replikationsrichtlinien sind "not-shared", "shared-push", "shared-pull" und "shared-push-pull".
DYNA0028E: Die Verwendung von Komponente {0} ist ungültig, wenn idgenerator {1} bereits definiert ist.
Erläuterung Eine Cacherichtlinie hat sowohl eine Komponente als auch einen idgenerator für dieselbe Cache-ID-Regel angegeben.
Aktion Verwenden Sie nur Komponenten-Tags oder nur einen ID-Generator, aber nicht beides gleichzeitig.
DYNA0029E: Die Verwendung von idgenerator {0} ist ungültig, wenn Komponente {1} bereits definiert ist.
Erläuterung Eine Cacherichtlinie hat sowohl eine Komponente als auch einen idgenerator für dieselbe Cache-ID-Regel angegeben.
Aktion Verwenden Sie nur Komponenten-Tags oder nur einen ID-Generator, aber nicht beides gleichzeitig.
DYNA0030E: Für das Element {0} fehlt das erforderliche Attribut "{1}".
Erläuterung In der Cachekonfiguration fehlt ein erforderliches Attribut.
Aktion Fügen Sie der Cachekonfigurationsdatei das erforderliche Attribut hinzu.
DYNA0031E: Die Verwendung von Element {0} mit ID {1} ist ungültig. Das Feld- oder Methodenelement ist bereits vorhanden.
Erläuterung In der Konfigurationsdatei sind mehrere Methoden- oder Feld-Flags für dieselbe Komponente angegeben.
Aktion Entfernen Sie die doppelt vorhandenen Methoden- und/oder Feldelemente für die Komponente aus der Konfigurationsdatei.
DYNA0032E: Das Element oder Attribut "{0}" muss auf "true" oder "false" gesetzt werden. Der angegebene Wert ist {0}.
Erläuterung Das angegebene Element muss den Wert true oder false haben, aber es wurde ein anderer Wert angegeben.
Aktion Ändern Sie den Wert des Elements in "true" oder "false".
DYNA0033E: Die Methode {0} aus der Klasse {1} kann nicht untersucht werden. Ausnahme: {2}
Erläuterung Beim Versuch, die in der Cachekonfigurationsdatei angegebene Methode zu lokalisieren, ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass die in der Konfigurationsdatei des Cache angegebene Methode im aufgerufenen Objekt vorhanden ist und dass die Methode öffentlich (public) ist.
DYNA0034E: Beim Abruf der Methode {0} in Klasse {1} ist eine Ausnahme eingetreten. Ausnahme: {2}
Erläuterung Beim Aufrufen der angegebenen Methode für die Generierung der Cache-ID ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Beheben Sie den Fehler anhand der in der Fehlernachricht enthaltenen Informationen.
DYNA0035E: Das Feld {0} aus der Klasse {1} kann nicht untersucht werden. Ausnahme: {2}
Erläuterung Beim Versuch, das in der Cachekonfigurationsdatei angegebene Feld zu lokalisieren, ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass das in der Konfigurationsdatei des Cache angegebene Feld im aufgerufenen Objekt vorhanden ist und dass das Feld öffentlich (public) ist.
DYNA0036E: Beim Abrufen des Feldes {0} aus Klasse {1} ist eine Ausnahme eingetreten. Ausnahme: {2}
Erläuterung Beim Abrufen des angegebenen Feldes für die Generierung einer Cache-ID ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Beheben Sie den Fehler anhand der in der Fehlernachricht enthaltenen Informationen.
DYNA0037E: Das Element {0} wurde bei der Verarbeitung von Element {1} nicht erkannt.
Erläuterung Bei der Syntaxanalyse der Cachekonfigurationsdatei wurde ein unbekanntes Element festgestellt.
Aktion Korrigieren Sie das Dokument so, dass es der Datei "cachespec.dtd" entspricht.
DYNA0038E: Der Komponententyp {0} für Befehl {1} wurde nicht erkannt.
Erläuterung Der angegebene Komponententyp ist für den Befehlscache nicht gültig.
Aktion Die gültigen Komponententypen für Befehle sind "method" und "field".
DYNA0039E: Die Befehle unterstützen keine angepassten Metadaten, die Klassen generieren. Sie müssen die Methode prepareMetaData() außer Kraft setzen.
Erläuterung In der Konfigurationsdatei des Cache wurde ein Generator für angepasste Metadaten für einen Befehl angegeben, aber dieser Generator wird nicht unterstützt.
Aktion Suchen Sie in der Produktdokumentation nach Informationen zur Implementierung der Methode "CacheableCommand.prepareMetaData".
DYNA0040E: Der Komponententyp {0} für {1} ist ungültig.
Erläuterung Beim Verarbeiten des angegebenen Objekts wurde ein nicht unterstützter Komponententyp festgestellt.
Aktion Korrigieren Sie die Richtlinie für die Cachekonfiguration so, dass sie nur gültige Komponententypen für das angegebene Objekt enthält.
DYNA0041E: Der Komponententyp {0} für Edge-fähiges Fragment {1} ist ungültig.
Erläuterung Ein Servlet oder eine JSP ist als Edge-fähig markiert, aber die Cacherichtlinie enthält Komponentenregeln, die in einem IBM Edge Server nicht gültig sind.
Aktion Korrigieren Sie die Cacherichtlinie, und schließen Sie die Regeln aus, die nicht in IBM Edge Server gestartet werden, oder kennzeichnen Sie das Servlet bzw. die JSP-Datei als nicht Edge-fähig.
DYNA0042E: Der Komponententyp {0} für Servlet/JSP-Fragment {1} ist ungültig.
Erläuterung Bei der Verarbeitung des angegebenen Servlet oder der angegebenen JSP-Datei wurde ein nicht unterstützter Komponententyp festgestellt.
Aktion Korrigieren Sie die Richtlinie für die Cachekonfiguration so, dass sie nur gültige Komponententypen für das angegebene Objekt enthält.
DYNA0043E: Die Konfigurationsdatei {0} enthält Fehler und wird nicht verwendet.
Erläuterung Die angegebene Konfigurationsdatei enthält kritische Fehler und kann nicht verwendet werden.
Aktion Korrigieren Sie die angegebenen Fehler in der Konfigurationsdatei.
DYNA0044E: Warnung zur XML-Syntaxanalyse: Der Fehler {0} ist bei der Syntaxanalyse von Datei {1} in Zeile {2}, Spalte {3} aufgetreten.
Erläuterung Beim Verarbeiten einer Cachekonfigurationsdatei ist eine XML-Syntaxwarnung aufgetreten.
Aktion Beheben Sie den in der Nachricht angegebenen Fehler.
DYNA0045E: Fehler bei der XML-Syntaxanalyse: Der Fehler {0} ist bei der Syntaxanalyse von Datei {1} in Zeile {2}, Spalte {3} aufgetreten.
Erläuterung Beim Verarbeiten einer Cachekonfigurationsdatei ist eine XML-Syntaxwarnung aufgetreten.
Aktion Beheben Sie den in der Nachricht angegebenen Fehler.
DYNA0046E: Die E/A-Ausnahme {0} ist bei der Verarbeitung der Konfigurationsdatei {1} eingetreten.
Erläuterung Beim Lesen der Cachekonfigurationsdatei ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion Beheben Sie den in der Nachricht angegebenen Fehler.
DYNA0047I: Die Cacheeinträge wurden erfolgreich über die Cachekonfigurationsdatei {0} geladen.
Erläuterung Eine Cachekonfigurationsdatei wurde erfolgreich verarbeitet, und die Cacheeinträge wurden erfolgreich von der angegebenen Position geladen.
Aktion Keine.
DYNA0048I: WebSphere Dynamic Cache wurde initialisiert.
Erläuterung Die dynamischen Cacheservices wurden erfolgreich initialisiert.
Aktion Keine.
DYNA0049E: Der Komponententyp {0} wird nicht erkannt.
Erläuterung Der angegebene Komponententyp ist zwar in der Cachekonfigurationsdatei vorhanden, wird aber vom Cache nicht erkannt.
Aktion Entfernen Sie den nicht erkannten Komponententyp aus der Konfigurationsdatei des Cache.
DYNA0050E: Der Wert {0} für Element {1} wird nicht erkannt.
Erläuterung Das in der Konfigurationsdatei des Cache angegebene Element enthält einen nicht erkannten Wert.
Aktion Suchen Sie in der Produktdokumentation nach Informationen zu gültigen Werten für das angegebene Element.
DYNA0051E: Ein CacheableCommand konnte nicht zwischengespeichert werden, weil das dynamische Caching in WebSphere inaktiviert ist.
Erläuterung Es wurde versucht, einen CacheableCommand zu verwenden, aber das Servlet-Caching in den Einstellungen des Webcontainers ist inaktiviert.
Aktion Aktivieren Sie über die Administrationskonsole das Servlet-Caching in den Einstellungen des Webcontainers.
DYNA0052E: Das zwischengespeicherte Objekt kann nicht repliziert oder auf der Platte gespeichert werden. Cache-ID: {0} Klassenname: {1} Typ: {2} Exception={3}
Erläuterung Das Objekt wurde für die Replikation zwischen Caches oder für die Speicherung auf der Platte gekennzeichnet. Dies erfordert, dass das Objekt und alle referenzierten Objekte im Objekt serialisierbar sind. "Cache-ID" gibt die ID des Cacheeintrags an, der nicht serialisiert werden kann. "Klassenname" gibt den Klassennamen des zwischengespeicherten Objekts an, das nicht serialisiert werden kann. "Typ" gibt den Datentyp an, der anzeigt, welche Daten serialisiert werden. "Ausnahme" steht für die Ausnahme, die beim Versuch der Serialisierung ausgelöst wurde.
Aktion Ändern Sie die Cacherichtlinie des Objekts so, dass es nicht repliziert oder auf der Platte gespeichert wird, oder ändern Sie die Anwendung so, dass das Objekt und alle referenzierten Objekte serialisiert werden können.
DYNA0053I: Die Auslagerung auf die Platte ist für den Cache "{0}" im Verzeichnis "{1}" aktiviert.
Erläuterung Das Feature für die Auslagerung auf die Platte ist für den angegebenen Cache aktiviert. Der Plattencache wird im angegebenen Verzeichnis gespeichert.
Aktion Keine.
DYNA0054W: Die Auslagerung auf die Platte ist für den Cache "{0}" aktiviert. Das Verzeichnis "{1}" kann nicht erstellt werden. Es wird stattdessen das alternative Standardverzeichnis "{2}" verwendet.
Erläuterung Das Feature für die Auslagerung auf die Platte ist für den angegebenen Cache aktiviert. Der Plattencache wird an der alternativen Position gespeichert, weil das angegebene Verzeichnis nicht erstellt werden kann.
Aktion Keine.
DYNA0055E: Die Auslagerung auf die Platte ist für den Cache "{0}" inaktiviert, weil das Verzeichnis "{1}" oder "{2}" nicht erstellt werden kann.
Erläuterung Das Feature für die Auslagerung auf die Platte ist für den angegebenen Cache inaktiviert, weil die Position für die Auslagerung auf die Platte und die alternative Standardposition nicht erstellt werden können.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Zugriffsberechtigungen des Plattenauslagerungsverzeichnisses ausreichend sind.
DYNA0056W: Die Dateien des Plattencaches wurden erneut initialisiert, weil Daten beschädigt waren.
Erläuterung Die Plattencachedateien wurden reinitialisiert, als der Server wegen beschädigter Daten erneut gestartet wurde. Möglicherweise wurde eine Java Virtual Machine (JVM) unerwartet beendet, oder es ist eine Plattenausnahme eingetreten. Der gesamte alte Inhalt des Plattencaches ist verloren.
Aktion Keine.
DYNA0057I: Die Bereinigung des Plattencaches für den Cache "{0}" wurde gestartet. Statistiken: {1}
Erläuterung Die Bereinigung des Plattencaches wurde gestartet, um die verfallenen Cacheeinträge zu entfernen.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
DYNA0058I: Die Bereinigung des Plattencaches für den Cache "{0}" ist abgeschlossen. Statistiken: {1}
Erläuterung Die Plattencachebereinigung ist abgeschlossen.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
DYNA0059I: Die Plattencachekonfiguration für den Cache "{0}" ist {1}.
Erläuterung Diese Nachricht zeigt die Plattencachekonfiguration an.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
DYNA0060I: Das Zurückschreiben der Daten auf die Platte bei einer Stoppanforderung ist für den Cache "{0}" aktiviert.
Erläuterung Das Feature für das Zurückschreiben der Daten auf die Platte bei einer Stoppanforderung für den angegebenen Cache ist aktiviert.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
DYNA0061I: Das Zurückschreiben der Daten auf die Platte bei einer Stoppanforderung ist für den Cache "{0}" inaktiviert.
Erläuterung Das Feature für das Zurückschreiben der Daten auf die Platte bei einer Stoppanforderung für den angegebenen Cache ist inaktiviert.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
DYNA0062I: Die Cacheinstanzen wurden ordnungsgemäß aus der Konfigurationsdatei {0} geladen.
Erläuterung Eine Cachekonfigurationsdatei wurde erfolgreich verarbeitet, und die Cacheinstanzen wurden erfolgreich von der angegebenen Position geladen.
Aktion Keine.
DYNA0063W: Die Größe des Plattencaches hat den Grenzwert von {0} GB für den Cache "{1}" erreicht. {2} Cacheeinträge wurden aus dem Hauptspeicher entfernt, aber nicht auf die Platte ausgelagert.
Erläuterung Das zwischengespeicherte Objekt wird nicht auf die Platte ausgelagert, weil es den GB-Grenzwert für die Größe des Plattencaches überschreitet.
Aktion Geben Sie mit der angepassten Eigenschaft "diskCacheSizeInGB" einen größeren Wert an, damit mehr Caches auf der Platte gespeichert werden können.
DYNA0064W: Die Größe des Cacheeintrags überschreitet den Grenzwert von {0} MB für den Cache "{1}". {2} Cacheeinträge wurden aus dem Hauptspeicher entfernt, aber nicht auf die Platte ausgelagert.
Erläuterung Das zwischengespeicherte Objekt wird nicht auf die Platte ausgelagert, weil es den MB-Grenzwert für die Größe des Plattencaches überschreitet.
Aktion Geben Sie mit der angepassten Eigenschaft "diskCacheEntrySizeInMB" einen größeren Wert an, damit mehr Caches auf der Platte gespeichert werden können.
DYNA0065W: Die Größe des Plattencaches überschreitet den Grenzwert {0} für den Cache "{1}". {2} Cacheeinträge wurden aus dem Hauptspeicher entfernt, aber nicht auf die Platte ausgelagert.
Erläuterung Das zwischengespeicherte Objekt wird nicht auf die Platte ausgelagert, weil es den Grenzwert für die Größe des Plattencaches überschreitet.
Aktion Geben Sie mit der angepassten Eigenschaft "diskCacheSize" einen größeren Wert an, damit mehr Caches auf der Platte gespeichert werden können.
DYNA0066W: Das Feature für die Begrenzung der Größe des Plattencaches in GB ist für den Cache "{0}" inaktiviert. Die angepasste Eigenschaft "diskCacheSizeInGB" ist auf 0 gesetzt. Löschen Sie alle Plattencachedateien im Verzeichnis "{1}", bevor Sie dieses Feature aktivieren.
Erläuterung Die Plattendateien auf dem System haben ein altes Format, und das Feature für die Begrenzung der Plattencache-Größe in GB verwendet ein neues Plattenformat. Bevor Sie dieses Feature aktivieren, müssen Sie alle Plattencachedateien auf dem System löschen.
Aktion Löschen Sie alle Plattencachedateien und starten Sie anschließend den Server erneut.
DYNA0067W: Der Garbage-Collector für Plattencaches ist inaktiviert, und die Bereinigungsrichtlinie ist für den Cache "{0}" auf "NONE" gesetzt. Löschen Sie alle Plattencachedateien im Verzeichnis "{1}", bevor Sie dieses Feature aktivieren.
Erläuterung Die Plattendateien auf dem System haben ein altes Format, und der Garbage-Collector für Plattencaches verwendet ein neues Plattenformat. Bevor Sie dieses Feature aktivieren, müssen Sie alle Plattencachedateien auf dem System löschen.
Aktion Löschen Sie alle Plattencachedateien, und starten Sie anschließend den Server erneut.
DYNA0068W: Es wurde ein ungültige Plattenschwellenwert für den Cache "{0}" definiert. Es werden die Standardwerte von 80 % und 70 % für den oberen bzw. unteren Grenzwert verwendet.
Erläuterung Der Schwellenwert für den Plattencache wurde mit einem Wert kleiner als 0, oder der obere Schwellenwert ist kleiner als der untere Schwellenwert.
Aktion Der Schwellenwert für den Plattencache muss größer als 0 und der obere Schwellenwert muss größer als der untere Schwellenwert sein.
DYNA0069W: Ungültiger Wert "{0}" für die angepasste Eigenschaft "{1}" im Cache "{2}". Der gültige Wertebereich liegt zwischen "{3}" und "{4}". Die angepasste Eigenschaft wird auf "{5}" gesetzt.
Erläuterung Der Wert für die angepasste Eigenschaft ist nicht gültig. Korrigieren Sie den Wert auf der Basis der in der Warnung enthaltenen Angaben für den oberen und unteren Schwellenwert.
Aktion Korrigieren Sie den Wert auf der Basis der in der Warnung enthaltenen Angaben für den oberen und unteren Schwellenwert.
DYNA0070W: Der Garbage-Collector für Plattencaches ist inaktiviert, und die Bereinigungsrichtlinie ist für den Cache "{0}" auf "NONE" gesetzt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Plattencache-Größe bzw. der Grenzwert für den Plattencache in GB nicht gesetzt ist.
Erläuterung Die angepasste Eigenschaft "diskCacheSize" oder "diskCacheSizeInGB" muss gesetzt sein, damit der Garbage-Collector für Plattencaches verwendet werden kann.
Aktion Definieren Sie die angepasste Eigenschaft "diskCacheSize" oder "diskCacheSizeInGB", und starten Sie den Server erneut.
DYNA0071W: Die angepasste Eigenschaft "diskCacheSizeInGB" für den Cache "{0}" wird auf den größeren Wert "{1}" gesetzt, da die Gesamtgröße der Plattencachedateien einen größeren Wert hat. Wenn Sie "diskCacheSizeInGB" auf einen kleineren Wert setzen möchten, müssen Sie alle Plattencachedateien im Verzeichnis "{2}" löschen.
Erläuterung Die Plattencachedateien können nicht verkleinert werden.
Aktion Wenn Sie die angepasste Eigenschaft "diskCacheSizeInGB" auf einen kleineren Wert setzen möchten, müssen Sie alle Plattencachedateien löschen und den Server erneut starten.
DYNA0072E: Die Auslagerung auf die Platte ist für den Cache "{0}" inaktiviert, weil eine Plattenausnahme eingetreten ist. Die Position für die Auslagerung auf die Platte ist "{1}". Ausnahme: "{2}".
Erläuterung Das Feature für die Auslagerung auf die Platte wurde für den angegebenen Cache inaktiviert, weil eine Plattenausnahme eingetreten ist.
Aktion Die Plattencachedateien für diese Cacheinstanz werden gelöscht, wenn der Server erneut gestartet wird.
DYNA0073I: Das Zurückschreiben der Daten auf die Platte bei einer Stoppanforderung für den Cache "{0}" ist abgeschlossen. Statistiken: {1}
Erläuterung Die Operation für das Zurückschreiben der Daten auf die Platte bei einer Stoppanforderung mit den angegebenen Statistiken wurde beendet.
Aktion Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
DYNA1001I: Die Instanz von WebSphere Dynamic Cache mit dem Namen {0} wurde ordnungsgemäß initialisiert.
Erläuterung Die angegebene Dynamic-Cache-Instanz wurde erfolgreich initialisiert.
Aktion Keine.
DYNA1002E: Es können keine Instanzen des WebSphere Dynamic Cache initialisiert werden, weil der Fehler {0} eingetreten ist.
Erläuterung Die dynamischen Cacheinstanzen können nicht initialisiert werden. Es sind keine Cacheinstanzen verfügbar.
Aktion Beheben Sie den Fehler anhand der in der Fehlernachricht {0} enthaltenen Informationen. Die Anwendungsserverprotokolle enthalten weitere Informationen.
DYNA1003E: Die Instanz des WebSphere Dynamic Cache mit dem Namen {0} kann nicht initialisiert werden, weil der Fehler {1} eingetreten ist.
Erläuterung Die angegebene dynamische Cacheinstanz kann nicht initialisiert werden. Die angegebene Instanz ist nicht verfügbar.
Aktion Beheben Sie den Fehler anhand der in der Fehlernachricht {1} enthaltenen Informationen. Die Anwendungsserverprotokolle enthalten weitere Informationen.
DYNA1004E: Die Instanz des WebSphere Dynamic Cache mit dem Namen {0} kann nicht initialisiert werden, weil sie nicht konfiguriert ist.
Erläuterung Die angegebene dynamische Cacheinstanz kann nicht initialisiert werden. Dynamisches Caching ist für die angegebene Instanz inaktiviert.
Aktion Verwenden Sie die Administrationskonsole, um eine Cacheinstanzressource mit dem Namen {0} zu konfigurieren.
DYNA1005E: Die Instanz von WebSphere Dynamic Cache mit dem Namen {0} kann nicht aufgerufen werden, weil sie den falschen Typ hat.
Erläuterung Die angegebene dynamische Cacheinstanz kann nicht verwendet werden. Das dynamische Caching ist für die angegebene Instanz inaktiviert.
Aktion Verwenden Sie die Administrationskonsole, um eine Cacheinstanzressource mit dem Namen {0} und dem richtigen Typ zu konfigurieren.
DYNA1006E: Die Methode {0} hat die Ausnahme {1} abgefangen.
Erläuterung Es wurde eine Ausnahme in der angegebenen Methode abgefangen.
Aktion Keine.
DYNA1007I: Der Service {0} wurde ordnungsgemäß initialisiert.
Erläuterung Der z/OS-Controllerservice für den dynamischen Cacheservice wurde erfolgreich initialisiert.
Aktion Keine.
DYNA1008E: Methode {0}: Proxy ist null.
Erläuterung Die angegebene Methode konnte keinen Servant-Proxy für DRS anfordern.
Aktion Keine.
DYNA1009E: Methode {0}: Das Token ist null.
Erläuterung Es wurde ein Servant-Token mit Nullwert an die angegebene Methode übergeben.
Aktion Keine.
DYNA1010E: Methode {0}: Parameterfehler: entryKey ist null.
Erläuterung Es wurde ein entryKey-Parameter mit Nullwert an die angegebene Methode übergeben.
Aktion Keine.
DYNA1011E: Methode {0}: tokenBytes ist null: token = {1} tokenBytes = {2}
Erläuterung Die angegebene Methode kann den Proxy-Server nicht aufrufen, weil tokenBytes null ist.
Aktion Keine.
DYNA1012E: Methode {0}: eventBytes ist null: event = {1} eventBytes = {2}
Erläuterung Die angegebene Methode kann den Proxy-Server nicht aufrufen, weil eventBytes null ist.
Aktion Keine.
DYNA1013E: Methode {0}: entryKeyBytes ist null: entryKey = {1} entryKeyBytes = {2}
Erläuterung Die angegebene Methode kann den Proxy-Server nicht aufrufen, weil entryKeyBytes null ist.
Aktion Keine.
DYNA1014E: Methode {0}: Der Eintrag hätte in der Push/Pull-Tabelle enthalten sein müssen, aber das Servant-Token ist null. entryKey = {1}
Erläuterung Die angegebene Methode konnte den Cacheeintrag nicht aus der Push/Pull-Tabelle abrufen, weil das Token für den Servant-Eigner null ist.
Aktion Keine.
DYNA1015E: Methode {0}: propKeyBytes ist null: propKey = {1} propKeyBytes = {2}
Erläuterung Die angegebene Methode kann den Proxy-Server nicht aufrufen, weil propKeyBytes null ist.
Aktion Keine.
DYNA1016E: Methode {0}: dbmBytes ist null: dbm = {1} dbmBytes = {2}
Erläuterung Die angegebene Methode kann den Proxy nicht aufrufen, weil die Konvertierung von DRSBootstrapMsg in Bytes null ergibt.
Aktion Keine.
DYNA1017E: Methode {0}: Parameterfehler: dbm ist null.
Erläuterung Es wurde ein dbm-Objekt mit Nullwert an die angegebene Methode übergeben.
Aktion Keine.
DYNA1018E: Methode {0}: Von proxy.handleBootstrapRequest zurückgegebener tmp-Wert ist null: tmp = {1}, token = {2}
Erläuterung Der von proxy.handleBootstrapRequest für die angegebene Methode zurückgegebene Wert ist null.
Aktion Keine.
DYNA1019E: Methode {0}: Parameterfehler: propKey ist null.
Erläuterung Es wurde ein propKey-Parameter mit Nullwert an die angegebene Methode übergeben.
Aktion Keine.
DYNA1020E: Methode {0}: Parameterfehler: value ist null.
Erläuterung Es wurde ein Nullwert für den value-Parameter an die angegebene Methode übergeben.
Aktion Keine.
DYNA1021E: Methode {0}: Der value-Parameter kann nicht in Bytes konvertiert werden.
Erläuterung Die angegebene Methode kann den value-Parameter nicht in Bytes konvertieren.
Aktion Keine.
DYNA1022E: Methode {0}: Parameterfehler: DRSJvmId ist null.
Erläuterung Es wurde ein Nullwert für den Routing-Parameter DRSJvmId an die Methode übergeben.
Aktion Keine.
DYNA1023E: Methode {0}: Parameterfehler: entryKeyList ist null.
Erläuterung Es wurde ein Nullwert für entryKeyList an die Methode übergeben.
Aktion Keine.
DYNA1024E: Methode {0}: entryKeyList kann nicht in Bytes konvertiert werden: entryKeyList = {1} entryKeyListBytes = {2}
Erläuterung Die angegebene Methode kann den Parameter entryKeyList nicht in einen Byte-Array konvertieren.
Aktion Keine.
DYNA1025E: Methode {0}: DRSJvmId kann nicht in Bytes konvertiert werden. jvmId = {1} jvmIdBytes = {2}
Erläuterung Die angegebene Methode kann den Parameter DRSJvmID nicht in einen Byte-Array konvertieren.
Aktion Keine.
DYNA1026I: DynacacheDRSController-DRS-Instanz {0} hat das Ereignis REPLICATION_UP empfangen.
Erläuterung Die angegebene DynacacheDRSController-DRS-Instanz hat das Ereignis REPLICATION_UP empfangen.
Aktion Keine.
DYNA1027I: DynacacheDRSController-DRS-Instanz {0} hat das Ereignis REPLICATION_DOWN empfangen.
Erläuterung Die angegebene DynacacheDRSController-DRS-Instanz hat das Ereignis REPLICATION_DOWN empfangen.
Aktion Keine.
DYNA1028I: Die DynacacheDRSController-DRS-Instanz {0} hat das Ereignis IS_CONGESTED empfangen.
Erläuterung Die angegebene DynacacheDRSController-DRS-Instanz hat das Ereignis IS_CONGESTED empfangen.
Aktion Keine.
DYNA1029I: Die DynacacheDRSController-DRS-Instanz {0} hat das Ereignis NOT_CONGESTED empfangen.
Erläuterung Die angegebene DynacacheDRSController-DRS-Instanz hat das Ereignis NOT_CONGESTED empfangen.
Aktion Keine.
DYNA1030E: Die Bereichswerte sind ungültig. Unterer Grenzwert: {0}, oberer Grenzwert: {1}. Die Attribute müssen ganze Zahlen sein.
Erläuterung In der Cachekonfiguration fehlt ein erforderliches Attribut.
Aktion Fügen Sie der Cachekonfigurationsdatei das erforderliche Attribut hinzu.
DYNA1031E: Ungültiger Bereich: Der untere Grenzwert {0} ist größer als der obere Grenzwert {1}.
Erläuterung Die für den Bereich angegebenen Grenzwerte sind nicht gültig.
Aktion Korrigieren Sie die Bereichsangaben so, dass der untere Grenzwert kleiner ist als der obere.
DYNA1032E: Die Eigenschaft mit dem Namen "primary-storage" muss den Wert "memory" oder "disk" haben. Der angegebene Wert ist {0}.
Erläuterung Das angegebene Element muss den Wert memory oder disk haben, aber es wurde ein anderer Wert angegeben.
Aktion Korrigieren Sie das Element, und geben Sie den Wert "memory" oder "disk" an.
DYNA1033W: Die angepasste Eigenschaft "disableDependencyId" ist auf {0} gesetzt. Dies stimmt nicht mit dem aktuellen Zustand der Plattendateien für den Cache "{1}" überein. Die angepasste Eigenschaft "disableDependencyId" ist auf {2} gesetzt.
Erläuterung Die Einstellung der angepassten Eigenschaft "disableDependencyId" stimmt nicht mit dem aktuellen Zustand der Plattendateien überein.
Aktion Wenn Sie die angepasste Eigenschaft "disableDependencyId" auf die gewünschte Einstellung setzen möchten, müssen Sie alle Plattencachedateien löschen und den Server erneut starten.
DYNA1034W: Die angepasste Eigenschaft "disableTemplatesSupport" ist auf {0} gesetzt. Dies stimmt nicht mit dem aktuellen Zustand der Plattendateien für den Cache "{1}" überein. Die angepasste Eigenschaft "disableTemplatesSupport" ist auf {2} gesetzt.
Erläuterung Die Einstellung der angepassten Eigenschaft "disableTemplatesSupport" stimmt nicht mit dem aktuellen Zustand der Plattendateien überein.
Aktion Wenn Sie die angepasste Eigenschaft "disableTemplatesSupport" auf die gewünschte Einstellung setzen möchten, müssen Sie alle Plattencachedateien löschen und den Server erneut starten.
DYNA1035I: Liste mit {0} Cacheschlüsseln und ihren Hash-Codes im Speichercache für den Cache "{1}": {2}
Erläuterung Zeigt die einzelnen Cacheschlüssel und die zugehörigen Hash-Codes im Speichercache an.
Aktion Keine.
DYNA1036I: Liste mit {0} Cacheschlüsseln und ihren Hash-Codes im Plattencache für den Cache "{1}": {2}
Erläuterung Zeigt die einzelnen Cacheschlüssel und die zugehörigen Hash-Codes im Plattencache an.
Aktion Keine.
DYNA1037I: Liste mit {0} Cacheschlüsseln und ihren Hash-Codes in der PushPullTable für den Cache "{1}": {2}
Erläuterung Zeigt die einzelnen Cacheschlüssel und die zugehörigen Hash-Codes in der PushPullTable an.
Aktion Keine.
DYNA1038I: Insgesamt {0} Cacheeinträge im Speichercache für den Cache "{1}".
Erläuterung Zeigt die Gesamtzahl der Einträge im Speichercache an.
Aktion Keine.
DYNA1039I: Insgesamt {0} Cacheeinträge im Plattencache für den Cache "{1}".
Erläuterung Zeigt die Gesamtzahl der Einträge im Plattencache an.
Aktion Keine.
DYNA1040I: Insgesamt {0} Cache-IDs in der PushPullTable für den Cache "{1}".
Erläuterung Zeigt die Gesamtzahl der Cache-IDs in der PushPullTable an.
Aktion Keine.
DYNA1041W: Cachevergleich zwischen server1 "{0}" und server2 "{1}" für Cache "{2}" fehlgeschlagen.
Erläuterung Der Fehler beim Cachevergleich kann folgende Ursachen haben: (1) Die Auslagerung auf die Platte ist aktiviert. Wenn die Cacheinstanzen beim Serverstart Bootstrap-Operationen miteinander ausführen, werden die Plattencacheeinträge nicht repliziert. (2) Ein Engpass im Datenreplikationsservice kann zum Verlust einiger Cacheaktualisierungen führen. (3) Einige Cacheeinträge sind in der Replikationsdomäne nicht gemeinsam nutzbar. (4) Der Befehl "compareCaches()" funktioniert nicht bei der Pull/Push-Richtlinie für gemeinsame Nutzung. Verwenden Sie den Befehl "compareCacheKeys".
Aktion Keine.
DYNA1042E: Die Eingabecacheinstanz "{0}" ist ungültig oder nicht konfiguriert.
Erläuterung Die Eingabecacheinstanz ist ungültig. Konfigurieren Sie die Cacheinstanz über die Administrationskonsole oder die Datei "cacheinstances.properties".
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Cacheinstanz ordnungsgemäß konfiguriert und dass der Name der Cacheinstanz korrekt ist.
DYNA1043E: Das Eingabemuster "{0}" ist kein gültiger regulärer Ausdruck. Ausnahme: {1}
Erläuterung Das Eingabemuster ist kein gültiger regulärer Ausdruck.
Aktion Überprüfen Sie die Klasse "java.util.regex.Pattern".
DYNA1044E: Interner Fehler beim Erstellen des MessageDigest für den MD5-Algorithmus. Ausnahme: {0}
Erläuterung Interner Fehler beim Erstellen des MessageDigest für den MD5-Algorithmus.
Aktion Wenden Sie sich zur Behebung dieses Fehlers an den IBM Service.
DYNA1045E: Der eingegebene Knoten "{0}" ist kein gültiger Knotenname.
Erläuterung Der eingegebene Knotenname ist nicht gültig.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Knoten vorhanden und der Name korrekt ist.
DYNA1046E: Der eingegebene Server "{0}" ist kein gültiger Servername.
Erläuterung Der eingegebene Servername ist nicht gültig.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Server vorhanden und der Name korrekt ist.
DYNA1047E: Interner Fehler beim Erstellen des AdminService-Objekts. Ausnahme: {0}
Erläuterung Interner Fehler beim Erstellen des AdminService-Objekts.
Aktion Wenden Sie sich zur Behebung dieses Fehlers an den IBM Service.
DYNA1048E: Der MBean-Befehl "{0}" kann nur im Deployment Manager ausgeführt werden.
Erläuterung Der MBean-Befehl "CompareCaches" kann nur im Deployment Manager ausgeführt werden.
Aktion Führen Sie den Befehl "CompareCaches" über die Deployment-Manager-Bean "Dynacache" aus.
DYNA1049E: Die MBean "DynaCache" wurde nicht auf dem Knoten "{0}" gefunden, auf dem sich der Server "{1}" befindet.
Erläuterung Die MBean "DynaCache" wurde nicht auf dem Knoten gefunden, auf dem sich der Server befindet.
Aktion Überprüfen Sie den Abfrageausdruck für die MBean. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Knotenname und der angegebene Servername vorhanden sind.
DYNA1050E: Beim Aufrufen des MBean-Befehls "{0}" auf dem Server "{1}" ist eine Ausnahme eingetreten. Ausnahme: {2}
Erläuterung Beim Aufrufen des MBean-Befehls ist eine Ausnahme eingetreten.
Aktion Suchen Sie in der Datei "SystemOut.log" nach der Erläuterung der Ausnahme.
DYNA1051E: Der MBean-Befehl "{0}" kann nicht ausgeführt werden, weil das Feature für die Auslagerung auf die Platte für die angegebene Cacheinstanz "{1}" nicht aktiviert ist.
Erläuterung Der MBean-Befehl kann nicht aufgerufen werden, weil das Feature für die Auslagerung auf die Platte für die angegebene Cacheinstanz nicht aktiviert ist.
Aktion Stellen Sie sicher, dass das Feature für die Auslagerung auf die Platte für die angegebene Cacheinstanz aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Konfigurieren der Auslagerung des dynamischen Caches auf die Platte in der Produktkonfiguration.
DYNA1052E: Der Eingabename "{0}" ist nicht der Name einer gültigen Cachestatistik.
Erläuterung Der eingegebene Cachestatistikname ist nicht gültig.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Name der Cachestatistik gültig ist.
DYNA1053E: Beim Aufrufen des MBean-Befehls "{0}" ist eine Ausnahme eingetreten. Ausnahme: {1}
Erläuterung Beim Aufrufen des MBean-Befehls ist eine Ausnahme eingetreten.
Aktion Sehen Sie sich die Erläuterung der Ausnahme in der Fehlernachricht an.
DYNA1054I: Dynamic Cache (Kerncache) wurde erfolgreich initialisiert.
Erläuterung Dynamic Cache (Kerncache) wurde erfolgreich initialisiert.
Aktion Keine.
DYNA1055I: Dynamic Cache (Servlet-Cache) wurde erfolgreich initialisiert.
Erläuterung Dynamic Cache (Servlet-Cache) wurde erfolgreich initialisiert.
Aktion Keine.
DYNA1056I: Dynamic Cache (Objektcache) wurde erfolgreich initialisiert.
Erläuterung Dynamic Cache (Objektcache) wurde erfolgreich initialisiert.
Aktion Keine.
DYNA1057W: Die Cacheinstanz "{0}", die in "{1}" definiert ist, wurde nicht hinzugefügt, weil bereits ein Cache mit diesem Namen vorhanden ist.
Erläuterung Die Cacheinstanz wurde nicht hinzugefügt, weil bereits eine Cacheinstanz mit diesem Namen vorhanden ist.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Cacheinstanz in der Eigenschaftendatei nur einmal definiert ist.
DYNA1058W: Die Cachereplikation für die Cacheinstanz "{0}" wurde inaktiviert, weil der Service für dynamischen Cache in einem eigenständigen Server ausgeführt wird.
Erläuterung Die Cachereplikation für die Cacheinstanz wurde inaktiviert, weil der dynamische Cacheservice in einem eigenständigen Server ausgeführt wird.
Aktion Keine.
DYNA1059W: WebSphere-Dynamic-Cache-Instanz mit dem Namen {0} kann nicht verwendet werden, weil der Dynamic-Servlet-Cacheservice nicht gestartet wurde.
Erläuterung Der angegebene Dynamic-Servlet-Cacheservice wurde nicht gestartet. Die Servlet-Cacheinstanzen können nicht verwendet werden.
Aktion Stellen Sie sicher, dass das dynamische Servlet-Caching über die Administrationskonsole aktiviert wurde.
DYNA1060W: Die Dynamic-Cache-Instanz mit dem Namen {0} kann nicht verwendet werden, weil der Dynamic-Object-Cacheservice nicht gestartet wurde.
Erläuterung Der angegebene Dynamic-Object-Cacheservice wurde nicht gestartet. Die Objektcacheinstanzen können nicht verwendet werden.
Aktion Keine.
DYNA1061E: Es ist weder der Servlet-Cache noch das Objekt-Caching aktiviert.
Erläuterung Es ist weder der Servlet-Cache noch das Objekt-Caching aktiviert.
Aktion Stellen Sie sicher, dass das dynamische Servlet-Caching über die Administrationskonsole aktiviert wurde.
DYNA1062E: Dynamic Cache (Kerncache) konnte nicht initialisiert werden. Ausnahme: {0}
Erläuterung Dynamic Cache (Kerncache) konnte nicht initialisiert werden.
Aktion Beheben Sie den Fehler anhand der angegebenen Fehlernachricht.
DYNA1063E: Die Operation "{0}" für den Cache "{1}" kann nicht ausgeführt werden, weil der Cacheprovider "{2}" das Aliasfeature nicht unterstützt.
Erläuterung Diese spezielle Operation kann nicht ausgeführt werden, weil der Cacheprovider das Aliasfeature nicht unterstützt.
Aktion Keine.
DYNA1064E: Die Operation "{0}" für den Cache "{1}" kann nicht ausgeführt werden, weil der Cacheprovider "{2}" das Feature für die Auslagerung des Plattencaches nicht unterstützt.
Erläuterung Diese spezielle Operation kann nicht ausgeführt werden, weil der Cacheprovider das Feature für die Auslagerung des Plattencaches nicht unterstützt.
Aktion Keine.
DYNA1065E: Die Operation "{0}" für den Cache "{1}" kann nicht ausgeführt werden, weil der Cacheprovider "{2}" das Feature für die Replikation mit dem Datenreplikationsservice nicht unterstützt.
Erläuterung Diese spezielle Operation kann nicht ausgeführt werden, weil der Cacheprovider das Feature für die Replikation über den Datenreplikationsservice nicht unterstützt.
Aktion Keine.
DYNA1066E: Der Cacheprovider "{0}" kann nicht initialisiert werden. Der dynamische Cache wird anstelle des konfigurierten Cacheproviders verwendet, um die Cacheinstanz "{1}" zu erstellen.
Erläuterung Beim Initialisieren des konfigurierten Cacheproviders ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Der dynamische Cache wird anstelle des konfigurierten Providers für die Erstellung der Cacheinstanz verwendet.
Aktion Stellen Sie sicher, dass der Cacheprovider als Laufzeitpaket von WebSphere Application Server oder als Bibliothek im Verzeichnis "lib" von WebSphere Application Server angegeben wird.
DYNA1067E: Das Feature für die Festlegung der Cachegröße in MB wird inaktiviert, weil das zwischengespeicherte Objekt in der Größe nicht verändert werden kann. Klassenname: {0} Typ: {1}
Erläuterung Das Feature für die Festlegung der Cachegröße in MB wird inaktiviert, weil das zwischengespeicherte Objekt gemäß Implementierung in der Größe nicht verändert werden kann.
Aktion Stellen Sie sicher, dass die Klasse des zwischengespeicherten Objekts die Schnittstelle "com.ibm.websphere.cache.Sizable" implementiert.
DYNA1068E: Das Feature für die Festlegung der Cachegröße in MB wird inaktiviert, weil der konfigurierte Cacheprovider "{0}" dieses Feature für die Cacheinstanz "{1}" nicht unterstützt.
Erläuterung Das Feature für die Festlegung der Cachegröße in MB wird inaktiviert, weil der konfigurierte Cacheprovider dieses Feature nicht unterstützt.
Aktion Keine.
DYNA1069I: Die angepasste Eigenschaft "lruToDiskTriggerTime" wird auf "{0}" gesetzt, um eine bessere Leistung zu erzielen.
Erläuterung Da das Feature für die Festlegung der Speichercachegröße in MB oder das Feature für den LRU-Auslöster in Prozent aktiviert ist, wird die angepasste Eigenschaft "lruToDiskTriggerTime" in einen geeigneteren Wert geändert, um eine bessere Leistung zu erzielen.
Aktion Keine.
DYNA1070I: Die Cacheinstanz "{0}" ist voll und hat die konfigurierte Maximalgröße von {1} Einträgen erreicht. Es wird jetzt Platz im JVM-Heap-Speicher für neue Einträge geschaffen, indem vorhandene Cacheeinträge über den LRU-Algorithmus gelöscht werden. Aktivieren Sie das Feature für die Auslagerung auf die Platte für die Cacheinstanz, um das Löschen von Cacheeinträgen aus dem Speicher zu verhindern.
Erläuterung Da das Feature für die Auslagerung auf die Platte inaktiviert ist und die Cacheinstanz voll ist, wird Platz im JVM-Heap-Speicher geschaffen, indem Cacheeinträge über den LRU-Algorithmus gelöscht werden.
Aktion Aktivieren Sie das Feature für die Auslagerung auf die Platte für die Cacheinstanz, um das Löschen von Cacheeinträgen aus dem Speicher zu verhindern.
DYNA1071I: Der Cacheprovider "{0}" wird verwendet.
Erläuterung Diese Nachricht enthält den Namen des verwendeten Cacheproviders.
Aktion Keine.
DYNA1072W: Die Cache-ID "{0}" wird nicht auf anderen Servern repliziert, weil "skipMemoryWriteToDisk" auf "true" gesetzt ist. Die Richtlinie für gemeinsame Nutzung wird auf "not-shared" gesetzt.
Erläuterung Die angegebene Cache-ID wird nicht auf anderen Servern repliziert, weil "skipMemoryWriteToDisk" auf "true" gesetzt ist.
Aktion Keine.
DYNA1073E: Die externe Cachegruppe "RemoteJMSInvalidator" ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Die folgende Adresse wurde für das externe Cachegruppen-Member angegeben: "{0}"
Erläuterung Sie müssen den Konfigurationsfehler beheben, damit die externe Cachegruppe ordnungsgemäß funktioniert.
Aktion Keine.
DYNA1074W: Die externe Cachegruppe "RemoteJMSInvalidator" ist nicht mehr verbunden. Der konfigurierte JNDI-Name der Warteschlangenverbindungs-Factory ist "{0}", und der JNDI-Name der Ziel-Destination ist "{1}".
Erläuterung Die SIB-Server in der angegebenen Warteschlangenverbindungs-Factory sind nicht mehr verfügbar.
Aktion Keine.
DYNA1075I: Die externe Cachegruppe "RemoteJMSInvalidator" ist verbunden. Der konfigurierte JNDI-Name der Warteschlangenverbindungs-Factory ist "{0}", und der JNDI-Name der Ziel-Destination ist "{1}".
Erläuterung Die externe Cachegruppe ist jetzt mit den SIB-Servern verbunden, die in der Warteschlangenverbindungs-Factory definiert sind.
Aktion Keine.
DYNA1076W: Die externe Cachegruppe "RemoteJMSInvalidator" kann keine Verbindung herstellen. Der konfigurierte JNDI-Name der Warteschlangenverbindungs-Factory ist "{0}", und der JNDI-Name der Ziel-Destination ist "{1}".
Erläuterung Die externe Cachegruppe kann keine Verbindung zu den SIB-Servern herstellen, die in der Warteschlangenverbindungs-Factory definiert sind.
Aktion Möglicherweise müssen Sie die Ziel-SIB-Server erneut starten.
DYNA1077I: Die angepasste Eigenschaft mit dem Namen "{0}" und dem Wert "{1}" wurde erkannt.
Erläuterung Der Name und der Wert einer definierten angepassten Eigenschaft.
Aktion Keine.
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: Mar 30, 2011 6:43:31 PM CST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v7r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.messages.doc/com.ibm.ws.cache.resources.dynacache.html

© Copyright IBM Corporation 2006, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center ist powered by Eclipse Technology (http://www.eclipse.org).