WebSphere Load Balancer
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

             Inhaltsverzeichnis und Suchergebnisse personalisieren

Problem: Load Balancer kann Rahmen nicht verarbeiten und weiterleiten

Unter Solaris haben alle Netzadapter standardmäßig dieselbe MAC-Adresse. Wenn sich jeder Adapter in einem anderen IP-Teilnetz befindet, verursacht dies keine Probleme. In einer Switch-Umgebung, in der mehrere NICs mit derselben MAC-Adresse und derselben IP-Teilnetzadresse mit einem Switch kommunizieren, sendet der Switch den gesamten für die eine MAC-Adresse (und beide IP-Adressen) bestimmten Datenverkehr über eine Leitung. Nur der Adapter, der als letzter einen Rahmen über die Leitung gesendet hat, sieht die für beide Adapter bestimmten IP-Pakete. Solaris löscht unter Umständen Pakete für eine gültige IP-Adresse, die an der "falschen" Schnittstelle ankommen.

Wenn in ibmlb.conf nicht alle Netzschnittstellen für Load Balancer konfiguriert sind und die nicht in ibmlb.conf definierte NIC einen Rahmen empfängt, kann Load Balancer den Rahmen nicht verarbeiten und weiterleiten.

Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie die Standardeinstellung überschreiben und für jede Schnittstelle eine eindeutige MAC-Adresse definieren. Verwenden Sie den folgenden Befehl:
ifconfig Schnittstelle ether MAC-Adresse
Beispiel:
ifconfig eri0 ether 01:02:03:04:05:06


Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 19. Mai 2008 12:33:35 PM EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v7r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.lb70kf.doc/info/ae/ttrb_nicmac.html