WebSphere Load Balancer for IPv4 and IPv6
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

             Inhaltsverzeichnis und Suchergebnisse personalisieren

Scripts für die Ausführung mit hoher Verfügbarkeit

Das folgende Beispielscript kann verwendet werden:

Unter Linux für s/390: Der Dispatcher setzt unaufgefordert ein ARP ab (gratuitous ARP), um IP-Adressen von einem Dispatcher auf einen anderen Dispatcher zu versetzen. Dieser Mechanismus ist somit an den Typ des zugrundeliegenden Netzes gebunden. Wenn Sie Linux für s/390 verwenden, kann Load Balancer seine native Funktion für eine vollständig Funktionsübernahme für hohe Verfügbarkeit mit Verschiebung der IP-Adressen nur für Schnittstellen ausführen, die unaufgefordert ein ARP absetzen und die Adresse auf der lokalen Schnittstelle konfigurieren können. Auf Punkt-zu-Punkt-Schnittstellen wie IUCV und CTC sowie in bestimmten Konfigurationen von qeth/QDIO kann dieser Mechanismus nicht ordnungsgemäß funktionieren.




Zugehörige Tasks
Hohe Verfügbarkeit konfigurieren
Serverausfälle durch Überwachungssignale und Erreichbarkeitsziele erkennen
Zugehörige Referenzen
Wiederherstellungsstrategie für hohe Verfügbarkeit bei Serverausfällen
Referenz    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 31. Juli 2008 3:18:06 PM EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v7r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.edge.doc/lb/info/ae/rprf_highscripts.html