WebSphere Load Balancer for IPv4 and IPv6
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

             Inhaltsverzeichnis und Suchergebnisse personalisieren

Lastausgleich in einem privaten Netz

Sie können den Dispatcher und die TCP-Servermaschinen für ein privates Netz konfigurieren. Durch diese Konfiguration können Konkurrenzsituationen im öffentlichen oder externen Netz, die sich auf die Leistung auswirken, verringert werden.

Vorbereitungen

Zum Einrichten eines privaten Netzes muss jede Maschine mindestens zwei LAN-Karten enthalten, von denen eine mit dem privaten Netz verbunden ist. Außerdem müssen Sie die zweite LAN-Karte in einem anderen Teilnetz konfigurieren.


Beispiel für ein privates Netz mit dem Dispatcher

Informationen zu dieser Task

Wenn Sie ein privates Netz konfigurieren, sendet die Load-Balancer-Maschine die Clientanforderungen über dieses Netz an die TCP-Servermaschinen.

[AIX] Auf AIX-Systemen hat diese Konfiguration auch den Vorteil, dass der schnelle SP High Performance Switch genutzt werden kann, wenn der Dispatcher und die TCP-Servermaschinen auf Knoten in einem SP Frame ausgeführt werden.

Prozedur

Die über den Befehl dscontrol server add hinzugefügten Server müssen mit den Adressen des privaten Netzes hinzugefügt werden. Ein Befehl könnte beispielsweise wie folgt codiert werden:
dscontrol server add Clusteradresse@80@10.0.0.1
und nicht wie folgt:
dscontrol server add Clusteradresse@80@9.67.131.18



Task    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 31. Juli 2008 3:18:06 PM EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v7r0/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.edge.doc/lb/info/ae/tadm_pnconfig.html