WebSphere Extended Deployment Compute Grid, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Weitere Hinweise zur Ausführung paralleler Jobs

Die folgenden Hinweise helfen Ihnen, zu verstehen, wie Sie den Manager für parallele Jobs optimal nutzen können.

Transaktionszeitlimits

Sie können den Standardwert für die Eigenschaft "TransactionTimeOut" in der xJCL des Jobs der Ausgangsebene beibehalten oder je nach Transaktionszeitlimit des Unterjobs anpassen.

Jobprotokolle

Sie können Jobprotokolle für einen Unterjob über die Konsole für Jobverwaltung anzeigen. Der PJM ruft Protokolle von Unterjobs für seinen logischen Job ab und fasst sie im Protokoll des Jobs der Ausgangsebene zusammen.

Überbrückungsszenarios

Wenn der Job der Ausgangsebene und die Unterjobs einen Status haben, der einen Neustart zulässt, sollte nur der Job der Ausgangsebene erneut gestartet werden. Wenn Unterjobs manuell gestartet werden, verarbeitet der Job der Ausgangsebene die logische Transaktion nicht ordnungsgemäß.

Wiederherstellung

Wenn ein primärer Standort die Übernahme durch einen sekundären Standort nicht zulässt, können Sie das Script "jobrecovery" verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Script jobrecovery.bat|.sh .




Zugehörige Konzepte
Compute-Grid-Jobs und ihre Umgebung verwalten
Zugehörige Tasks
Beispielanwendung für den Manager für parallele Jobs
Zugehörige Verweise
System Programming Interfaces (SPI) und Eigenschaften
Script parallelJobManager.py
Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.46 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.gridmgr.doc/info/scheduler/ccgpjmother.html