Die angepasste Eigenschaft "cpuLimitForCappedVMs" definiert einen Prozentsatz für die Auslastung des Zielprozessors für
Prozesse von WebSphere Virtual Enterprise, die auf virtuellen Maschinen ausgeführt werden. Der Wert dieser
angepassten Eigenschaft wird für virtuelle Maschinen verwaltet, die einen definierten Grenzwert für Prozessorauslastung haben.
Sie können die angepasste Eigenschaft "cpuLimitForCappedVMs" für die Zelle mit einem Prozentsatz zwischen 0 und 95 % angeben. Wenn Sie 100 % angeben,
ist der Grenzwert gleich dem Grenzwert, der für die virtuelle Maschine in der Software VMware angegeben ist.
Der Wert der angepassten Eigenschaft ist die Zielauslastung, die WebSphere Virtual Enterprise für virtuelle Maschinen
mit Grenzwerten für die Prozessorauslastung verwendet. Dieser Wert muss der höchste Wert sein, der die Stabilität der virtuellen Maschine und des Systems
aufrechterhält.
Wenn die virtuellen Maschinen konstant überlastet sind, setzen Sie den Wert für "cpuLimitForCappedVMs" herab. Um zu bestimmen, ob eine virtuelle Maschine
überlastet ist, suchen Sie nach den folgenden Bedingungen in Ihrer Umgebung:
- Die virtuelle Maschine läuft über einen langen Zeitraum bei 100 % ihrer Prozessorauslastung.
- Die durchschnittliche Servicezeit der Anforderungen steigt und gibt an, dass Anforderungen im Anwendungsserver in die Warteschlange gestellt werden.