 |
Dokumentation zu WebSphere Virtual Enterprise |
 |
Inhalt dieser Informationen...
ibm.com und zugehörige Ressourcen
Navigation im Information Center über die Tastatur
Verwenden Sie die folgenden Tastenkombinationen, um im Hilfesystem zu navigieren:
- Mit der Tabulatortaste können Sie zum nächsten Link, zur nächsten Schaltfläche oder zum nächsten Artikelknoten in einem Rahmen (Seite) navigieren.
- Mit den Tasten mit dem Linkspfeil und Rechtspfeil können Sie einen Knoten in der Struktur ein- und ausblenden.
- Mit der Taste mit dem Abwärtspfeil oder der Tabulatortaste können Sie zum nächsten Artikelknoten navigieren.
- Mit der Taste mit dem Aufwärtspfeil oder der Tastenkombination Umschalttaste+Tabulatortaste können Sie zum vorherigen Artikelknoten navigieren.
- Mit den Tasten Pos1 und Ende können Sie an den Anfang bzw. das Ende einer Seite blättern.
- Mit den Tastenkombinationen Alt+Taste mit Linkspfeil und Alt+Taste mit Rechtspfeil können Sie vor- und zurücknavigieren.
- Mit der Tastenkombination Strg+Tabulatortaste können Sie zum nächsten Rahmen navigieren.
- Mit der Tastenkombination Umschalttaste+Strg+Tabulatortaste können Sie zum vorherigen Rahmen navigieren.
- Mit der Tastenkombination Strg+P können Sie das aktive Teilfenster drucken.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Suche auf eine Untergruppe von Artikeln einzugrenzen.
- Klicken Sie auf den Link Suchbereich: am Rand des Information Centers.
- Klicken Sie auf Neu..., um einen Dialog zu öffnen, in dem Sie die Untergruppe der Artikel angeben können.
- Verwenden Sie die Baumstruktursicht, um die Untergruppe der zu suchenden Artikel auszuwählen.
- Geben Sie Ihrer Auswahl einen Listennamen.
- Klicken Sie auf OK, um zum Dialog für die Aktivierung einer Suchliste zurückzukehren.
- Klicken Sie auf Nur die folgenden Themen durchsuchen.
- Wählen Sie eine Suchliste aus. Klicken Sie auf OK.
- Führen Sie Ihre Suche aus wie gewöhnlich. Die Ergebnisse werden auf Ihre Suchliste eingegrenzt.
Dialog zum Aktivieren einer Suchliste
Klicken Sie auf diese Schaltfläche am Rand des Information Centers, um die Navigationssicht so zu filtern, dass nur die für Sie
interessanten Informationen, z. B. ein bestimmtes Betriebssystem, angezeigt werden.
Nehmen Sie an, Sie lesen einen Artikel und möchten seine Position in der Navigationsstruktur bestimmen. Klicken Sie auf die Schaltfläche
am Rand des Information Centers, um die Position eines Artikels, den Sie bei einem Suchvorgang lokalisiert haben, zu bestimmen.
Das folgende Verfahren wird von den meisten Web-Browsern unterstützt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Artikel, für den Sie ein Lesezeichen setzen möchten, um ein Web-Browser-Menü anzuzeigen.
- Wählen Sie die Option Zu Favoriten hinzufügen, Lesezeichen hinzufügen oder eine entsprechende Option Ihres Browsers aus.
- Verwenden Sie Favoriten oder ein entsprechendes Menü in Ihrem Web-Browser, um den Artikel abzurufen.
Am Rand des Information Center befindet sich eine Schaltfläche
,
mit der Sie denselben Vorgang ausführen können.
Klicken Sie auf einen Artikel im Inhaltsverzeichnis, um Optionen, einschließlich der Option für das Drucken eines gesamten Abschnitts des Inhaltsverzeichnisses, anzuzeigen.
Neuheiten
Release-Informationen
Neues Feature: Eine Anmerkung wie diese weist Sie auf ein neues Feature oder neues Verhalten hin.
Wenn Sie alle Anmerkungen dieser Art suchen möchten, verwenden Sie
newfeat als Suchbegriff.
Je mehr Anmerkungen mit der Zeit hinzukommen, desto länger wird die in den Suchergebnissen zurückgegebene Liste mit Anmerkungen.
Hinweis zur Umstellung: Eine solche Anmerkung beschreibt Konzept- oder Verhaltensänderungen, um Ihnen die Umstellung von früheren Releases zu erleichtern.
Wenn Sie alle Anmerkungen dieser Art suchen möchten, verwenden Sie
trns als Suchbegriff.
Je mehr Anmerkungen mit der Zeit hinzukommen, desto länger wird die in den Suchergebnissen zurückgegebene Liste mit Anmerkungen.
Empfohlene Methode: Eine solche Anmerkung weist Sie auf eine empfohlene bzw. eine nicht empfohlene Methode hin.
Sie müssen im Abschnitt für die Anwendungsentwicklung
die Suchergebnisse eingrenzen und nach dem Ausdruck
bprac suchen.
Veraltetes Feature: Eine Anmerkung wie diese weist Sie auf ein veraltetes Feature hin.
Wenn Sie alle Anmerkungen dieser Art suchen möchten, verwenden Sie
depfeat als Suchbegriff.
Je mehr Anmerkungen mit der Zeit hinzukommen, desto länger wird die in den Suchergebnissen zurückgegebene Liste mit Anmerkungen.
Ausgangspunkte für die Lokalisierung von Referenzinformationen
Abschnitt mit Referenzinformationen
Der Abschnitt mit den Referenzinformationen im Inhaltsverzeichnis ist die zentrale Stelle für die Lokalisierung von Referenzinformationen im Information Center. Alle Referenzinformationen einschließlich der Programmierschnittstellen und Scripting-Schnittstellen befinden sich hier.
Ausgangspunkte für die Bestätigung unterstützter Konfigurationen
Unterstützte Software
Release-Informationen
Unterstützte Konfigurationen: Eine Anmerkung wie diese beschreibt, ob ein Ansatz unterstützt wird oder nicht.
Wenn Sie alle Anmerkungen dieser Art suchen möchten, verwenden Sie
sptcfg als Suchbegriff.
Je mehr Anmerkungen mit der Zeit hinzukommen, desto länger wird die in den Suchergebnissen zurückgegebene Liste mit Anmerkungen.
Heterogene Umgebung: Eine Anmerkung wie diese weist Sie auf Funktionen hin, die Anwendungen früherer Versionen unterstützen.
Wenn Sie alle Anmerkungen dieser Art suchen möchten, verwenden Sie
mixv als Suchbegriff.
Je mehr Anmerkungen mit der Zeit hinzukommen, desto länger wird die in den Suchergebnissen zurückgegebene Liste mit Anmerkungen.
Veraltetes Feature: Eine Anmerkung wie diese weist Sie auf ein veraltetes Feature hin.
Wenn Sie alle Anmerkungen dieser Art suchen möchten, verwenden Sie
depfeat als Suchbegriff.
Je mehr Anmerkungen mit der Zeit hinzukommen, desto länger wird die in den Suchergebnissen zurückgegebene Liste mit Anmerkungen.