Gelegentlich beobachten Sie möglicherweise Verhalten in der Komponente "Compute Grid" von WebSphere Extended
Deployment, das Sie nicht erwarten.
Fehlerbehebung
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um Lösungen für Probleme zu suchen, wenn
WebSphere Extended Deployment Compute Grid nicht funktioniert oder nicht wie erwartet funktioniert.
Jobübergabe scheitert aufgrund von Fehlern in der Derby-Standarddatenbank
- Prüfen Sie, ob die LRSCHED-Datenbank im Verzeichnis "<Installationsstammverzeichnis_des_Benutzers>/gridDatabase" ordnungsgemäß erstellt wurde.
- Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen der Datenbank.
- Derby wird nur in einer Konfiguration mit einem einzigen Scheduler unterstützt.
Zellen, in denen mehrere Scheduler konfiguriert sind, müssen ein gemeinsam genutztes Verwaltungssystem für relationale Datenbanken verwenden, z. B.
DB2.
Jobübergabe scheitert mit der folgenden Nachricht: Unable to
submit the job definition <xJCL file> because the application that it runs
has not been deployed to an endpoint
- Stellen Sie sicher, dass die Anwendung in einem Endpunktserver installiert ist.
- Stellen Sie sicher, dass der Jobname oder Anwendungsname, der in der XJCL angegeben ist, mit dem Namen der
Anwendung übereinstimmt.
- Suchen Sie in den Protokollen nach ODC-Ausnahmen im Job-Scheduler und in den Endpunktservern.
Jobs werden nur langsam zugeteilt, wenn die Anzahl der übergebenen Jobs hoch ist (Hunderte oder Tausende)
Erhöhen Sie die Anzahl der Dispatcher-Threads, indem Sie in der Administrationskonsole in der Anzeige mit den
angepassten Eigenschaften für den Job-Scheduler die angepasste Eigenschaft "MaxConcurrentDispatchers"
setzen.
Jobausführung scheitert aufgrund von Fehlern in der Derby-Standarddatenbank
- Prüfen Sie, ob die LREE-Datenbank im Verzeichnis "<Installationsstammverzeichnis_des_Benutzers>/gridDatabase" ordnungsgemäß erstellt wurde.
- Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen der Datenbank.
Datenbankfehler bei der Ausführung von Stapeljobs mit DB2
- Prüfen Sie, ob die LREE-Datenbank erfolgreich erstellt wurde.
- Der JNDI-Name der Derby-Standarddatenquelle (jdbc/lree) darf für DB2 nicht verwendet werden.
Erstellen Sie eine neue Datenquelle für andere Datenbanken als Derby.
Übergabe des Jobs für native Ausführung scheitert unter z/OS
Jobs für native Ausführung
werden unter z/OS nicht unterstützt.
Jobs erstellen Dateien mit der Serveridentität
Setzen Sie die
WebSphere-Variable "RUN_JOBS_UNDER_USER_CREDENTIAL", um Jobs unter den Berechtigungsnachweisen des übergebenden Benutzers auszuführen.
Obwohl Jobs auf verteilten Systemen und unter z/OS unter den Berechtigungsnachweisen des Benutzers ausgeführt werden können,
funktionieren sie in diesem Fall unterschiedlich. Auf verteilten Systemen werden Dateien mit der
Serveridentität auch dann erstellt, wenn der Thread die Berechtigungsnachweise des Benutzers hat.
Unter z/OS wird der Java-Thread mit dem Betriebssystem-Thread synchronisiert, und die Dateien werden mit der Identität des Benutzers erstellt.
Stapelanwendungen funktionieren nicht bei aktivierter Java-2-Sicherheit
Setzen Sie die
WebSphere-Variable "RUN_JOBS_UNDER_USER_CREDENTIAL", um Jobs unter den Berechtigungsnachweisen des übergebenden Benutzers auszuführen.
Obwohl Jobs auf verteilten Systemen und unter z/OS unter den Berechtigungsnachweisen des Benutzers ausgeführt werden können,
funktionieren sie in diesem Fall unterschiedlich. Auf verteilten Systemen werden Dateien mit der
Serveridentität auch dann erstellt, wenn der Thread die Berechtigungsnachweise des Benutzers hat.
Unter z/OS wird der Java-Thread mit dem Betriebssystem-Thread synchronisiert, und die Dateien werden mit der Identität des Benutzers erstellt.
- Stellen Sie sicher, dass die Anwendungssicherheit aktiviert ist.
- Erteilen Sie in der Richtliniendatei der Anwendung die Berechtigungen "SecOwnCredentials" und "ContextManager.getServerCredential".