Die Installation einer Anwendungsedition verläuft ähnlich wie die Installation
einer Anwendung.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie während des Prozesses die Edition und eine Editionsbeschreibung angeben.
Vorbereitungen
Bevor Sie Ihre Anwendungsedition installieren, müssen Sie ein Implementierungsziel für Ihre Anwendung erstellen.
Wenn Sie ein Benutzer mit der Rolle
"Überwachung" (Monitor) oder "Bedienung" (Operator) sind, können Sie lediglich die Informationen zum Application Edition Manager anzeigen.
Gehören Sie zur Rolle "Konfiguration" (Configurator) oder "Verwaltung" (Administrator), haben Sie alle Konfigurationsberechtigungen für den
Application Edition Manager.
Informationen zu dieser Task
Es können mehrere Versionen derselben gemeinsam genutzten Bibliothek installiert werden, wenn
ihnen während der Erstellung unterschiedliche Namen zugewiesen werden.
Verwenden Sie ein Namensschema, das dem Namen der gemeinsam genutzten Bibliothek eine Versionsnummer
hinzufügt, z. B. Produktionsbibliothek 1.0 oder Produktionsbibliothek
2.0. Jede Edition einer Anwendung kann so aktualisiert werden, dass eine bestimmte
Version der gemeinsam genutzten Bibliothek verwendet wird. Hierfür muss die Edition an die entsprechende
Bibliothek gebunden werden.
Sie können eine vorhandene Edition auch klonen.
Prozedur
-
Beginnen Sie mit den Schritten zur Installation der Anwendung.
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf
Anwendungen > Neue Anwendung installieren oder auf Anwendungen
> Neue Middleware-Anwendung installieren . Geben Sie in den Anzeigen des Assistenten folgende Informationen ein:
-
Geben Sie den Typ der Anwendung an.
-
Geben Sie das
EAR-, WAR-, JAR- oder SAR-Modul an, das hochladen und installiert werden soll.
- Optional:
Für Unternehmensanwendungen: Wenn Arbeitsklassen aus einer andere Edition der Anwendung geklont werden sollen,
wählen Sie Alle Installationsoptionen und -parameter anzeigen aus.
-
Geben Sie im Feld Anwendungsedition Ihre Editionsinformationen an.
Geben Sie z. B. 1.0 ein.
Die Editionskennung muss nicht
numerisch und kann eine beliebige Kombination von Buchstaben, Zahlen und bestimmten Sonderzeichen, z. B.
~!@#$%.-, sein.
SIP-Anwendungen (Session Initiation Protocol),
Java-EE-5-Anwendungen
(Java Enterprise Edition 5):
Die Editions-ID wird in den Namen eines Verzeichnisses aufgenommen, in dem die Anwendung installiert wird.
Jedes Zeichen, das in einem Dateinamen auf Ihrem System verwendet wird,
kann auch in der Editionskennung verwendet werden.
PHP-Anwendungen, WebSphere Application Server Community EditionAnwendungen von WebSphere Application Server Community Edition und nicht verwaltete
Webanwendungen: Die Editions-ID wird als Konfigurationsattribut im Repository verwendet und kann beliebige Zeichen enthalten.
-
Geben Sie die Installationsoptionen an. Geben Sie im Feld Anwendungsbeschreibung den Typ der Edition an, die Sie installieren.
Geben Sie z. B. Erste Edition ein.
-
Geben Sie die Implementierungsziele für die Anwendung an.
- Unternehmensanwendungen, SIP-Anwendungen (Session Intiation
Protocol): Wenn Sie eine Unternehmensanwendung
installieren, können
Sie eine aufgeteilte Implementierung verwenden. Bei der aufgeteilten Implementierung implementieren Sie ein Modul in einem
einzigen J2EE-Anwendungsarchiv und teilen das Modul anschließend auf mehrere Implementierungsziele auf.
Sie können beispielsweise eine EAR-Datei (Enterprise Archive) implementieren, die ein Webanwendungsmodul enthält,
und das Enterprise-Bean-Modul wird in einer Umgebung mit WebSphere Virtual Enterprise installiert.
Das Webanwendungsmodul wird folglich auf einem Server
und das Enterprise-Bean-Modul in einem Cluster implementiert.
- Nicht verwaltete Webanwendungen: Definieren Sie die Implementierungseigenschaften der Anwendung.
Geben Sie das Modul, das Kontextstammverzeichnis und den virtuellen Host für die Anwendung an.
Wählen Sie durch Auswahl der Implementierungsziele die Server und Cluster aus, in denen die Anwendung implementiert werden soll.
- PHP-Anwendungen, Anwendungen von
WebSphere Application Server Community Edition: Wählen Sie durch Auswahl der Implementierungsziele die Server und Cluster aus, in denen die Anwendung ausgeführt werden soll.
Wählen Sie für PHP-Anwendungen PHP-Server oder dynamische PHP-Cluster aus. Wählen Sie für Anwendungen von
WebSphere Application Server Community Edition
Server mit WebSphere Application Server Community Edition oder dynamische Cluster aus.
- Optional:
Installation einer Unternehmensanwendung: Wenn Sie Zeit einsparen und Arbeitsklassen wiederverwenden möchten, können
Sie eine vorhandene Edition der Anwendung auswählen und diese klonen.
Bei der Anwendungsinstallation müssen Sie
auf der ersten Anzeige der Administrationskonsole die Option
Alle Installationsoptionen und -parameter anzeigen aus, damit die
Option für geklonte Arbeitsklassen angezeigt wird.
Wählen Sie in der Liste Vorhandene Arbeitsklassen aus dieser Anwendungsedition klonen die Arbeitsklasse aus, und klicken Sie anschließend auf
Weiter.
Die Arbeitsklasse legt die Standard-Routing-Regeln für die Anwendungsedition fest.
Die Arbeitsklassen einer Anwendung bilden die Routing-Richtlinie dieser Anwendung.
Wenn Sie eine vorhandene Edition auswählen, werden alle Arbeitsklassen dieser Edition
mit den Standardeinstellungen geklont, die dem neuen Editionsnamen entsprechend umbenannt werden.
Wenn Sie keine Edition auswählen, werden die Standardeinstellungen erstellt.
-
Geben Sie die Position des virtuellen Hosts für die Webmodule an, und ändern Sie das Kontextstammverzeichnis, das in der
Implementierungsdeskriptordatei definiert ist.
-
Klicken Sie auf Speichern, um die Knoten zu synchronisieren.
-
Starten Sie die Anwendung.
- Unternehmensanwendungen: Klicken Sie in der Administrationskonsole auf
Anwendungen > Unternehmensanwendungen. Wählen Sie die Anwendung aus, und klicken Sie auf
Starten.
- PHP-Anwendungen: Klicken Sie in der Administrationskonsole auf
Alle Anwendungen. Wählen Sie die PHP-Anwendung aus, die Sie starten möchten.
Wählen Sie die Aktion Starten aus, und klicken Sie anschließend auf Übergeben. Diese Aktion startet alle
PHP-Server, die dieser Anwendung zugeordnet sind.
Wenn Sie die Server einzeln starten möchten, klicken Sie auf Server > Andere Middleware-Server
> PHP-Server.
- Nicht verwaltete Webanwendungen: Die Anwendung wird als gestartet angezeigt, wenn der Server, in dem die Anwendung
implementiert ist, gestartet wird.
- Anwendungen von WebSphere Application Server Community Edition: Starten Sie die Anwendungseditionen einzeln.
Klicken Sie in der Administrationskonsole
auf Anwendungen > Edition Control Center > Anwendungsname >
Aktivieren.
Nächste Schritte
Da die Edition jetzt installiert ist, können Sie ein Rollout durchführen, die Edition zurücksetzen,
Editionen gleichzeitig aktivieren oder Editionen validieren.