WebSphere Extended Deployment Compute Grid unterstützt implizite und explizite Anforderungen für die Jobplanung, die basierend auf Anwendungsnamen mit Endpunkten abgeglichen werden.
Eine implizite Planungsanforderung bestimmt, welche Anwendungen ein Job ausführt. In J2EE-Anwendungen ist der Anwendungsname aller J2EE-Anwendungen, die in der Planungsdomäne installiert sind, über die WebSphere-Konfiguration bekannt, da alle J2EE-Anwendungen über WebSphere-Verwaltungsschnittstellen in dieser Umgebung installiert werden.
Für Grid-Dienstprogrammanwendungen kann diese Information nicht angenommen werden und ist standardmäßig nicht verfügbar, da Grid-Dienstprogrammanwendungen außerhalb der Steuerung von WebSphere-Verwaltungsschnittstellen installiert werden. Für diese Anwendungen kann der Grid-Administrator optional die auf dem Anwendungsnamen basierte Endpunktauswahl für bestimmte Knoten aktivieren, indem er die angepasste Knoteneigenschaft "grid.apps" definiert.
if any node published grid.apps then attempt to match job using app names if there is a match then if job has required-capabilities then candidate-nodes= $(apply required-capabilities to the set of nodes that have matching apps) else candidate-nodes= $(nodes that have matching apps) endif else (no match based on grid.apps) if job has required-capabilities then candidate-nodes= $(apply required-capabilities to all nodes) else candidate-nodes= $(all nodes) endif endif else (no nodes publish grid.apps) if job has required-capabilities then candidate-nodes= $(apply required-capabilities to all nodes) else candidate-nodes= $(all nodes) endif endifJ2EE-Anwendungen verwenden bei der Endpunktauswahl immer den Abgleich auf der Basis des Anwendungsnamens.
Zur Bestimmung auswählbarer Endpunkte werden der Abgleich impliziter Anforderungen und der Abgleich expliziter Anforderungen verwendet. Für J2EE-Jobs wird die implizite Anforderung "Anwendungsname" einfach als zusätzlich erforderliches Leistungsmerkmal behandelt. Sie wird logisch an alle explizit angegebenen Anforderungen angefügt.
Für Grid-Dienstprogrammjobs ist ein Anwendungsname eine bedingte Anforderung, die nur für Grid-Dienstprogrammknoten gilt, die ihre installierten Anwendungen über die Eigenschaft "grid.apps" zugänglich machen. Grid-Dienstprogrammjobs, für die kein passender Anwendungsname vorhanden ist und die keine expliziten Anforderungen definieren, können jedem Grid-Dienstprogrammknoten zugeteilt werden, der seine Anwendungen nicht zugänglich macht.