WebSphere Extended Deployment Compute Grid, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows


Framework und Muster für Stapeldatenströme

Compute Grid stellt ein Framework für Stapeldatenströme bereit, das vordefinierten Code für gängige Datenströme wie Text, Byte, Datenbank, Datensätze usw. beinhaltet. Sie können eine Schnittstelle implementieren, in der die Logik für die Verarbeitung des Datenstroms hinzugefügt wird. Der vordefinierte Code steuert, wie Prüfpunkte geöffnet, geschlossen, nach außen bzw. innen verlagert werden usw.

Sie können dieses Feature verwenden, wenn Version 6.1.0.3 oder höher installiert ist.

BDS-Framework-Muster

Ein BDS-Framework-Muster ist eine einfache Java-TM-Schnittstelle für einen bestimmten Datenstromtyp, den ein Benutzer implementiert, um Geschäftslogik einzufügen. Das BDS-Framework hat verschiedene Unterstützungsklassen für jedes Muster, die die meisten Routine-Tasks im Zusammenhang mit Datenstromverwaltung ausführen. Die folgende Tabelle zeigt die Muster, die von Compute Grid bereitgestellt werden:

Tabelle 1. BDS-Framework-Muster und Unterstützungsklassen
Mustername Beschreibung Unterstützungsklassen

JDBCReaderPattern

Wird verwendet, um über eine JDBC-Verbindung Daten von einer Datenbank abzurufen.

  • LocalJDBCReader
  • JDBCReader
  • CursorHoldableJDBCReader

JDBCWriterPattern

Wird verwendet, um über eine JDBC-Verbindung Daten in eine Datenbank zu schreiben.

  • LocalJDBCWriter
  • JDBCWriter

ByteReaderPattern

Wird verwendet, um Bytedaten aus einer Datei zu lesen.

FileByteReader

ByteWriterPattern

Wird verwendet, um Bytedaten in eine Datei zu schreiben.

FileByteWriter

FileReaderPattern

Wird verwendet, um eine Textdatei zu lesen.

TextFileReader

FileWriterPattern

Wird verwendet, um Daten in eine Textdatei zu schreiben.

TextFileWriter

 

Wird verwendet, um eine z/OS-Datei zu lesen.

  • ZFileStreamOrientedTextReader
  • ZFileStreamOrientedByteReader
  • ZFileRecordOrientedDataReader
 

Wird verwendet, um Daten in eine z/OS-Datei zu schreiben.

  • ZFileStreamOrientedTextWriter
  • ZFileStreamOrientedByteWriter
  • ZFileRecordOrientedDataReader

JPAReaderPattern

Wird verwendet, um über OpenJPA Daten von einer Datenbank abzurufen.

JPAReader

JPAWriterPattern

Wird verwendet, um über eine JPA-Verbindung (Java Persistence API) Daten in eine Datenbank zu schreiben.

JPAWriter

BDS-Frameworkabschnitte

BDS-Frameworkabschnitte reduzieren die Anzahl der Arbeitsschritte, die erforderlich sind, um einen neuen Stapelabschnitt zu erstellen. Dazu werden die Abrechnungs-Tasks hinsichtlich der Abschnittsverwaltung ausgeführt, und die Geschäftslogik wird an eine vom Benutzer implementierte Klasse delegiert.

Tabelle 2. BDS-Frameworkabschnitte und Beschreibungen
Abschnitt Beschreibung

Generischer Stapelschritt (GenericXDBatchStep)

Ein einfacher Abschnitt, der einen Eingabe- und einen Ausgabedatenstrom verwendet.

Fehlertoleranter Abschnitt

Ein einfacher Abschnitt, der einen Eingabe-, einen Ausgabe- und einen Fehlerdatenstrom verwendet.

=

ThresholdPolicies

Tabelle 3. Schwellenwertrichtlinien
Abschnitt Beschreibung

RecordBasedThresholdPolicy

Diese Richtlinie stellt eine Compute-Grid-Implementierung der Schnittstelle ThresholdPolicy bereit.

PercentageBasedThresholdPolicy

Diese Richtlinie stellt eine Compute-Grid-Implementierung der Schnittstelle ThresholdPolicy bereit.




Zugehörige Tasks
Anwendungen für Compute Grid entwickeln
Framework für Stapeldatenströme ((BDS)) verwenden
Generischer Stapelschritt (GenericXDBatchStep)
Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.46 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.gridmgr.doc/info/scheduler/cbtchpttrnover.html