WebSphere Extended Deployment Compute Grid, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Worker-Threads verwalten

In diesem Artikel werden die erweiterten Einstellungen des ORB-Service (Object Request Broker) beschrieben. Das Auslastungsprofil spezifiziert das Auslastungsprofil des Servers. Die gültigen Werte sind ISOLATE, IOBOUND, CPUBOUND und LONGWAIT.

Informationen zu dieser Task

Das Workload-Management (WLM) teilt Arbeit an Servants nicht nur gemäß der definierten Servicerichtlinie zu, sondern tut dies auch nur so lange, wie Worker-Threads verfügbar sind. WLM-Worker-Threads sind reguläre Threads, die speziell als Arbeitsempfänger bei WLM registriert werden. In der Implementierung von WebSphere Application Server for z/OS ist dieser Thread-Pool statisch. Der Pool in einem Adressraum bleibt immer gleich, d. h., er wird weder größer noch kleiner. Die Anzahl der Worker-Threads steuert die maximale Anzahl gleichzeitiger Anforderungen, die WLM in einem Servant akzeptiert. Dies gilt jedoch nur für HTTP-, IIOP- und JMS-Anforderungen. Dieser Thread-Pool kann keine asynchronen Beans verarbeiten. Die Anzahl der Threads, die diesem Pool zugeordnet werden, wird durch ein externes Element, das so genannte ORB-Auslastungsprofil gesteuert.

Prozedur

  1. Zum Konfigurieren des Auslastungsprofils klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Anwendungsserver > Servername > Containerservices > ORB-Service > Weitere z/OS-Einstellungen.
    • ISOLATE: Die Anzahl der Threads ist 1. Gibt an, dass die Servants auf einen einzigen Anwendungs-Thread beschränkt sind. Verwenden Sie die Einstellung "ISOLATE", um sicherzustellen, dass gleichzeitig zugeteilte Anwendungen nicht in demselben Servant ausgeführt werden. Zwei Anforderungen, die in demselben Servant ausgeführt werden, können einander beschädigen.
    • IOBOUND: Standardeinstellung. Die Anzahl der Threads ist 3 * Anzahl der CPUs. Gibt weitere Anwendungs-Threads an, die eine E/A-intensive Verarbeitung unter dem Betriebssystem z/OS durchführen. Die Berechnung der Thread-Anzahl basiert auf der Anzahl der CPUs. Die Einstellung "IOBOUND" wird von den meisten Anwendungen verwendet, in denen ein Gleichgewicht zwischen CPU-intensiven und Remote-Operationsaufrufen herrscht. Das Profil "IOBOUND" wird beispielsweise von einem Stapeljob verwendet.
    • CPUBOUND: Die Anzahl der Threads entspricht der Anzahl der CPUs. Gibt an, dass die Anwendung prozessorintensive Operationen unter dem Betriebssystem z/OS ausführt und deshalb von einem Thread-Pool, in dem die Anzahl der Threads die Anzahl der CPUs überschreitet, nicht profitieren würde. Die Berechnung der Thread-Anzahl basiert auf der Anzahl der CPUs. Verwenden Sie die Profileinstellung "CPUBOUND" in CPU-intensiven Anwendungen, wie z. B. CI-Jobs, XML-Parsing und XML-Dokumenterstellung, in denen der Großteil der Antwortzeit der Anwendung in der CPU verbracht wird.
    • LONGWAIT: Die Anzahl der Threads ist 40. Gibt an, dass mehr Threads als bei "IOBOUND" für die Anwendungsverarbeitung verwendet werden. Bei der Profileinstellung "LONGWAIT" wird die meiste Zeit mit dem Warten auf den Abschluss Netz- oder Remote-Operationen verbracht. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn die Anwendung häufig Aufrufe an ein anderes Anwendungssystem absetzt, wie z. B. CICS-Screen-Scraper-Anwendungen (Customer Information Control System), aber selbst nicht viel Verarbeitungsoperationen ausführt.
  2. Wenn Sie die Mindest- und Maximalanzahl der Servant-Instanzen von WebSphere Application Server ändern möchten, wählen Sie in der Administrationskonsole Server > Servername aus. Klicken Sie auf Serverinfrastruktur > Java- und Prozessverwaltung > Serverinstanz. Wählen Sie das Feld Mehrere Instanzen aktiviert aus, und geben Sie die Mindest- und die Maximalanzahl der Servant-Instanzen ein.
    1. Mindestanzahl an Servants <= Anzahl möglicher Servicerichtlinien <= Maximale Anzahl der Servants

Ergebnisse

Die Anzahl der CPUs ist die Anzahl der CPUs, die online sind, wenn der Controller gestartet wird. Wenn Sie die Anzahl der Worker-Threads überprüfen möchten, sehen Sie sich die Nachricht BBOO0234I im Jobprotokoll des Controllers an.



Zugehörige Informationen
Erweiterte Einstellungen der ORB-Services auf der Plattform z/OS
Task-Artikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.46 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.gridmgr.doc/info/scheduler/tzosthreads.html