WebSphere Virtual Enterprise, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Script healthpolicy.py

Mit dem Script healthpolicy.py können Sie Member von Vitalitätsrichtlinien erstellen, entfernen und hinzufügen.

Zweck

Mit dem Script healthpolicy.py können Sie die folgenden Aktionen ausführen:
Veraltetes Feature: Dieses Script war gültig für Releases der Version 6.0. Zum Konfigurieren der neuen Features der Vitalitätsrichtlinie verwenden Sie Verwaltungs-Tasks für Vitalitätsrichtlinien .depfeat

Position

Das Script healthpolicy.py ist im Verzeichnis Installationsstammverzeichnis\bin enthalten.

Verwendung

Setzen Sie zum Ausführen des Scripts healthpolicy.py den folgenden Befehl ab:
./wsadmin.sh -lang jython -f healthpolicy.py <Operation> [Optionen]

Ersetzen Sie die Variablen <Operation> [Optionen] durch die entsprechende Operation und die entsprechenden Optionen für Ihre Task.

Wenn Sie Änderungen an Vitalitätsrichtlinien vornehmen möchten, müssen Sie der Rolle "Konfiguration" (Configurator) oder "Verwaltung" (Administrator) angehören.

Operationen

Sie können mit dem Script healthpolicy.py die folgenden Operationen angeben:
  • createHealthPolicy: Erstellt eine neue Vitalitätsrichtlinie ohne Member. Mit der Operation addMember können der Richtlinie später Member hinzugefügt werden.
    Tabelle 1. Optionen für createHealthPolicy
    Option Beschreibung
    --hpname Gibt einen Namen für die Vitalitätsrichtlinie an, der in der Zelle eindeutig ist.
    --hcond Gibt eine ganze Zahl an, die für einen der folgenden Typen von Vitalitätsbedingungen steht:
    • 0 = Alter
    • 1 = Workload
    • 2 = unangemessene Antwortzeit
    • 3 = übermäßig Speicherbelegung
    • 4 = Speicherverlust
    • 5 = blockierte Anforderung
    • 6 = Eskalation
    --hrs
    Gibt eine ganze Zahl an, die die Reaktion (je nach Typ) darstellt. Wenn Sie mehrere Reaktionen angeben, müssen Sie diese durch Kommas voneinander trennen.
    • 0 = Neustart [Standardeinstellung]
    • 1 = Thread-Speicherauszug
    • 2 = Heap-Speicherauszug
    --hrmode
    Gibt eine ganze Zahl an, die den Reaktionsmodus darstellt.
    • 2 = kontrolliert [Standardeinstellung]
    • 3 = automatisch
    --hpd Gibt eine optionale Beschreibung für die Vitalitätsrichtlinie an.
    Tabelle 2. Bedingungsspezifische Optionen
    Option Beschreibung
    Parameter für altersbasierte Bedingung
    --tt Gibt das maximale Alter an.
    --tunits
    Gibt eine ganze Zahl an, die für eine der folgenden Zeiteinheiten steht:
    • 0 = Millisekunden
    • 1 = Sekunden
    • 2 = Minuten
    • 3 = Stunden
    • 4 = Tage
    --hrmode
    Gibt eine ganze Zahl an, die den Reaktionsmodus darstellt.
    • 2 = kontrolliert [Standardeinstellung]
    • 3 = automatisch
    Parameter für Workload-basierte Bedingung
    --reqs Gibt eine Anzahl von Anforderungen für die Workload-Richtlinie an.
    --hrmode
    Gibt eine ganze Zahl an, die den Reaktionsmodus darstellt.
    • 2 = kontrolliert [Standardeinstellung]
    • 3 = automatisch
    Parameter für antwortzeitbasierte Bedingung
    --tt Gibt die maximale Antwortzeit an.
    --tunits
    Gibt eine ganze Zahl an, die für eine der folgenden Zeiteinheiten steht:
    • 0 = Millisekunden
    • 1 = Sekunden
    • 2 = Minuten
    • 3 = Stunden
    • 4 = Tage
    --hrmode
    Gibt eine ganze Zahl an, die den Reaktionsmodus darstellt.
    • 2 = kontrolliert [Standardeinstellung]
    • 3 = automatisch
    Parameter für speicherbasierte Bedingung
    --perc Definiert einen Prozentsatz der Größe des Heap-Speichers für die Richtlinie für übermäßige Speicherbelegung.
    --tt Gibt die zeitliche Überschreitung des Schwellenwertes für die speicherbasierte Richtlinie an.
    --tunits
    Gibt eine ganze Zahl an, die für eine der folgenden Zeiteinheiten steht:
    • 0 = Millisekunden
    • 1 = Sekunden
    • 2 = Minuten
    • 3 = Stunden
    • 4 = Tage
    --hrmode
    Gibt eine ganze Zahl an, die den Reaktionsmodus darstellt.
    • 2 = kontrolliert [Standardeinstellung]
    • 3 = automatisch
    Parameter für speicherverlustbasierte Bedingung
    --level Eine ganze Zahl, die die Stufe für die Erkennung von Speicherverlusten darstellt.
    • 0 = aggressiv
    • 1 = normal [Standardeinstellung]
    • 2 = konservativ
    --hrs Gibt eine ganze Zahl an, die die Reaktion (je nach Typ) darstellt. Wenn Sie mehrere Reaktionen angeben, müssen Sie diese durch Kommas voneinander trennen.
    • 0 = Neustart [Standardeinstellung]
    • 2 = Heap-Speicherauszug
    --hrmode
    Gibt eine ganze Zahl an, die den Reaktionsmodus darstellt.
    • 2 = kontrolliert [Standardeinstellung]
    • 3 = automatisch
    Parameter für Bedingungen für blockierte Anforderungen
    --perc Ein in Prozent angegebenes Zeitlimit für die Richtlinie für blockierte Anforderungen.
    --hrs Gibt eine ganze Zahl an, die die Reaktion (je nach Typ) darstellt. Wenn Sie mehrere Reaktionen angeben, müssen Sie diese durch Kommas voneinander trennen.
    • 0 = Neustart [Standardeinstellung]
    • 1 = Thread-Speicherauszug
    --hrmode
    Gibt eine ganze Zahl an, die den Reaktionsmodus darstellt.
    • 2 = kontrolliert [Standardeinstellung]
    • 3 = automatisch
    Parameter für Eskalationsbedingungen
    --level Eine ganze Zahl, die die Stufe für die Erkennung von Eskalationen darstellt.
    • 1 = normal [Standardeinstellung]
    • 2 = konservativ
    --hrmode
    Gibt eine ganze Zahl an, die den Reaktionsmodus darstellt.
    • 2 = kontrolliert [Standardeinstellung]
    • 3 = automatisch
  • removeHealthPolicy: Löscht eine vorhandene Vitalitätsrichtlinie und unterstützt die folgenden Option:
    Tabelle 3. Optionen für removeHealthPolicy
    Option Beschreibung
    --hpname Gibt den eindeutigen Namen der zu entfernenden Vitalitätsrichtlinie an.
  • addMember: Fügt einer vorhandenen Vitalitätsrichtlinie ein neues Member hinzu und unterstützt die folgenden Optionen:
    Tabelle 4. Optionen für addMember
    Option Beschreibung
    --hpname Gibt den in der Zelle eindeutigen Namen einer vorhandenen Vitalitätsrichtlinie an.
    --mname Gibt den Namen des zu erstellenden Member an.
    --mtype Gibt einen der folgenden Member-Typen an:
    • 1 = Anwendungsserver
    • 2 = Cluster
    • 3 = dynamischer Cluster
    • 4 = Zelle
  • removeMember: Entfernt ein Member aus einer vorhandenen Vitalitätsrichtlinie und unterstützt die folgenden Optionen:
    Tabelle 5. Optionen für removeMember
    Option Beschreibung
    --hpname Gibt den in der Zelle eindeutigen Namen einer vorhandenen Vitalitätsrichtlinie an. Die Vitalitätsrichtlinie muss das zu entfernende Member enthalten.
    --mname Gibt den Namen des zu entfernenden Member an.

Beispiel

Verwenden Sie die folgenden Beispiele als Leitfaden für die Verwaltung Ihrer Vitalitätsrichtlinien mit Scripting.

Eine Vitalitätsrichtlinie erstellen

Eine Vitalitätsrichtlinie entfernen

./wsadmin.sh -lang jython -f healthpolicy.py removeHealthPolicy --hpname Daily

Einer Vitalitätsrichtlinie ein Member hinzufügen

./wsadmin.sh -lang jython -f healthpolicy.py addMember --hpname Daily --mtype 3 --mname TestClusterA

Ein Member aus einer Vitalitätsrichtlinie entfernen

./wsadmin.sh -lang jython -f healthpolicy.py removeMember --hpname Daily --mname TestClusterA




Zugehörige Konzepte
Vitalitätsüberwachung
Zugehörige Tasks
Vitalitätsrichtlinien erstellen
Zugehörige Verweise
Verwaltungsrollen und Berechtigungen
Verwaltungs-Tasks für Vitalitätsrichtlinien
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.40 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ops.doc/info/reference/rhealthpolicyscript.html