Sie können Darstellungen nicht verwalteter Webanwendungen erstellen, damit der On Demand Router
(ODR) Anforderungen für Anwendungen, die außerhalb der Produktumgebung installiert sind,
an Middleware-Server mit unterstütztem Life-Cycle-Management
weiterleiten kann.
Vorbereitungen
- Erstellen und konfigurieren Sie Ihre Middleware-Server und dynamischen Cluster.
Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln Konfigurationen Middleware-Server hinzufügen
und Dynamische Cluster erstellen
.
- Implementieren Sie die Anwendung auf den Middleware-Servern mit unterstütztem Life-Cycle-Management.
Führen Sie dazu die für die Software, die auf den Middleware-Servern ausgeführt wird, angegebenen Schritte aus.
Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf die Implementierungsinformationen für die Anwendung haben, einschließlich des Modulnamens, des
Kontextstammverzeichnisses, des Namens des virtuellen Hosts und der Server- oder Clusternamen, auf denen Sie die Anwendung implementieren möchten.
Informationen zu dieser Task
Wenn Sie HTTP-Anforderungen an Anwendungen, die auf anderen Middleware-Servern installiert sind, weiterleiten und
diese Anforderungen nach Servicerichtlinien klassifizieren möchten, benötigt die Laufzeitumgebung
Informationen zur Anwendung. Indem Sie eine nicht verwaltete
Webanwendung erstellen, erstellen Sie eine Darstellung der Anwendung, die auf dem Middleware-Server, der diese Informationen enthält, installiert wird.
Der Lebenszyklus der Anwendung wird von WebSphere Virtual Enterprise
nicht verwaltet. WebSphere Extended Deployment kann jedoch Anforderungen an die Anwendung weiterleiten.
Der Status nicht verwalteter Webanwendung ist direkt mit dem Status des Servers verbunden, auf dem die nicht verwalteten Webanwendungen implementiert sind.
Der ODR kann nur HTTP-Anforderungen an diese Anwendungen weiterleiten.
Eine nicht verwaltete Anwendung für
WebSphere Application Server Community Edition ist eine Darstellung einer Anwendung, die in
der Konsole von
WebSphere Application Server Community Edition Version 1 installiert wurde.
Durch Middleware-Erkennung kann eine nicht verwaltete
Anwendung von WebSphere Application Server Community Edition
auch eine Darstellung einer erkannten Anwendung sein.
Die Middleware-Erkennung
sucht vorhandene Installationen von Servern von WebSphere Application Server Community Edition und die zugehörigen installierten Anwendungen und erstellt
die entsprechende Konfiguration, um die Server und Anwendungen in die Zelle von WebSphere Virtual Enterprise
einzuschließen.
Prozedur
-
Navigieren Sie zum Installationsassistenten für nicht verwaltete Webanwendungen.
Klicken Sie in der Administrationskonsole
auf .
-
Geben Sie die allgemeinen Eigenschaften für die Anwendung ein.
Geben Sie einen Namen für die Anwendung, der in der Zelle eindeutig ist,
sowie Editionsinformationen zur Anwendung an.
Informationen zu Anwendungseditionen für die nicht verwaltete Webanwendungen:
Da die Anwendung nicht verwaltet ist, können Sie keine Editionssteuerbefehle, z. B. Rollout oder Validierung neuer Editionen, ausführen.
Wenn Sie jedoch eine weitere Edition auf extern erstellten Servern installieren, können Sie über die Administrationskonsole eine neue Edition der Anwendung
erstellen, indem Sie eine neue Darstellung der nicht verwalteten Webanwendung mit einem anderen Editionsnamen erstellen.
Anschließend können Sie Routing-Richtlinien festlegen, um zu steuern, wie die Anforderungen an die Editionen weitergeleitet werden.
-
Definieren Sie die Implementierungseigenschaften der Anwendung.
Geben Sie das Modul, das Kontextstammverzeichnis und Informationen zum virtuellen Host für die Anwendung an.
Wählen Sie durch Auswahl der Implementierungsziele die Server und Cluster aus, in denen die Anwendung implementiert werden soll.
Sie können die Liste der Implementierungsziele so filtern, dass nur Cluster oder nur Server angezeigt werden, oder Sie können einen Namen eingeben.
Klicken Sie auf Hinzufügen oder Entfernen, um die Server und Cluster anzugeben, auf denen die Anwendung ausgeführt wird.
Klicken Sie auf Anwenden,um das Modul und die Implementierungsziele der Modulliste hinzuzufügen.
Der dynamische Cluster, in dem Sie eine nicht verwaltete Webanwendung implementieren, muss homogen sein, d. h., dieselbe Anwendung
muss auf allen Membern des dynamischen Clusters implementiert sein, und auf allen Membern muss dieselbe Middleware-Software (auch dieselbe Version) ausgeführt werden.
Wenn Sie ein Cluster-Member hinzufügen, das nicht dieselbe Anwendung wie der Cluster enthält, erhält die Anwendung den Status
"Teilweise implementiert".
Dies bedeutet, dass die Anwendung nicht automatisch auf dem neu hinzugefügten Cluster-Member implementiert wird.
-
Bestätigen Sie die Darstellung der neuen nicht verwalteten Webanwendung, und speichern Sie die Änderungen.
-
Starten Sie die Anwendung.
Middleware-Anwendungen werden in der Administrationskonsole als gestartet angezeigt, wenn der Middleware-Server, auf denen sie ausgeführt werden,
gestartet ist.
Informationen zum Starten von Middleware-Servern über die Administrationskonsole finden Sie im Artikel Operationen für Middleware-Server konfigurieren
.
Achtung: Wenn der Server oder Middleware-Agent gestoppt wird, kann die Anwendung in der Administrationskonsole trotzdem als gestartet oder teilweise
implementiert angezeigt werden.
Nächste Schritte
Definieren Sie Servicerichtlinien und Routing-Richtlinien für die Anwendung.