WebSphere Virtual Enterprise, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Angepasste Protokolle konfigurieren

Sie können angepasste Protokolle über das Tool "wsadmin" mit den Verwaltungs-Tasks des Regelsatzes konfigurieren. Sie können angepasste Protokolle über die Konfigurationsobjekte des Regelsatzes konfigurieren. Die Validierung ist auf die Typenüberprüfung begrenzt. Eine gründlichere Validierung erfolgt beim Start eines On Demand Routers (ODR) durch die Ausgabe von Laufzeitausnahmebedingungen in SystemOut.

Informationen zu dieser Task

Sie können angepasste Protokolle mit den folgenden Befehlen erstellen. Sie haben auch die Möglichkeit, das Script manageODR.py zur Erstellung angepasster Protokolle zu verwenden.

Prozedur

  1. Gehen Sie wie folgt vor, um einen neuen Regelsatz zu erstellen:
    wsadmin>$AdminTask createRuleset {-odrname odr1 -nodename myNode01 -rulesetName myRuleset -rulesetType HTTP -defaultContinue true}    
  2. Fügen Sie eine Regel zum gerade erstellten Regelsatz hinzu, und geben Sie an, dass eine Übereinstimmung vorliegen soll, wenn der virtuelle Host NICHT badvhost ist.
    wsadmin>$AdminTask addRuleToRuleset {-odrname odr1 -nodename myNode01 -rulesetName myRuleset -ruleName myRule -rulePriority 0 -expression "virtualhost <> 'badvhost'"}    
  3. Fügen Sie eine Aktion für das angepasste Protokoll hinzu. Beachten das Symbol @, das im Argument "actionValue" verwendet wird. Im folgenden Beispiel sehen Sie den wsadmin-Befehl zum Auflisten der konfigurierbaren Attribute für die Aktion und die entsprechenden Ergebnisse:
    wsadmin>$AdminTask addActionToRule {-odrname odr1 -nodename myNode01 -rulesetName myRuleset -ruleName myRule -actionName myCustomLogAction -actionType log -actionValue "Custom1.log %r %B %h %z %Z@Custom2.log %t %r %s" -actionContinue true}    
  4. Speichern Sie Ihre Änderungen.
    wsadmin>$AdminConfig save

Beispiel

Es folgen zwei Beispiel für die Ausgabe angepasster Protokolle. Diese Beispiele basieren auf den in den vorherigen Aktionen angegebenen Formaten und zeigen die Ergebnisse nach der Ausführung mehrerer HTTP-Anforderungen.

"GET /BADAPP HTTP/1.1" 70 myremotehost.mycompany.com - -
"GET /A/ServerInfo HTTP/1.1" 422 myremotehost.mycompany.com 9.44.111.191 myCell01/myNode01/MyClusterA_myNode01
"GET /A/ServerInfo HTTP/1.1" 90 myremotehost.mycompany.com - -
"GET /favicon.ico HTTP/1.1" 70 myremotehost.mycompany.com - -
"GET /favicon.ico HTTP/1.1" 70 myremotehost.mycompany.com - -
"GET /A/ServerInfo HTTP/1.1" 422 myremotehost.mycompany.com 9.44.111.191 myCell01/myNode01/MyClusterA_myNode01
"GET /A/ServerInfo HTTP/1.1" 422 myremotehost.mycompany.com 9.44.111.191 myCell01/myNode01/MyClusterA_myNode01
01/Jul/2009:20:35:35 EDT "GET /BADAPP HTTP/1.1" 404
01/Jul/2009:20:35:43 EDT "GET /A/ServerInfo HTTP/1.1" 200
01/Jul/2009:20:37:21 EDT "GET /A/ServerInfo HTTP/1.1" 503
01/Jul/2009:20:37:21 EDT "GET /favicon.ico HTTP/1.1" 404
01/Jul/2009:20:37:24 EDT "GET /favicon.ico HTTP/1.1" 404
01/Jul/2009:20:42:55 EDT "GET /A/ServerInfo HTTP/1.1" 200
01/Jul/2009:20:42:59 EDT "GET /A/ServerInfo HTTP/1.1" 200



Zugehörige Konzepte
Übersicht über angepasste Protokolle
Zugehörige Verweise
Task-Artikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.37 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.ops.doc/info/odoe_task/txdcustomlog.html