WebSphere Extended Deployment Compute Grid, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Jobklassen

Jobklassen legen die Grenzwerte für die Ressourcenauslastung durch Grid-Jobs fest. Eine Jobklasse definiert eine Richtlinie für die Ressourcennutzung durch eine Gruppe von Grid-Jobs. Über diese Richtlinie können die Ausführungszeit, die Anzahl gleichzeitig ausgeführter Jobs, das Jobprotokoll sowie der Speicher der Jobausgabewarteschlange gesteuert werden. Die von den Jobklassen festgelegten Begrenzungen werden in diesem Artikel aufgelistet.

Jobklassen können über die Administrationskonsole konfiguriert und in einer XML-Datei mit dem Namen "jobclass.xml" im Verzeichnis <Installationsstammverzeichnis>/profiles/Dmgr/config/cells/<Zellenname>/gridjobclasses/ gespeichert werden. Jeder Job wird einer Jobklasse zugeordnet.

Eine Jobklasse definiert eine Richtlinie für Folgendes:

  1. Ausführungszeit: Gibt an, wie lange ein Job maximal ausgeführt werden kann, bevor er automatisch vom System abgebrochen wird.
  2. Gleichzeitig ausgeführte Jobs: Gibt die maximale Anzahl gleichzeitig zugeteilter Jobs einer bestimmten Jobklasse an.
  3. Aufbewahrung des Jobprotokolls: Legt die Regel zum Löschen alter Jobprotokolle fest. Die Aufbewahrung kann entweder als Zeit oder als Speicherplatz ausgedrückt werden.
    • Zeit: Gibt eine Integralzahl von Tagen an. Jobprotokolle der angegebenen Klasse, die älter sind als N Tage, werden automatisch vom System gelöscht.
    • Speicherbereich - angegeben in Megabyte. Die Jobprotokolle der angegebenen Klasse werden aufsteigend vom ältesten bis hin zum neuesten gelöscht, wenn der insgesamt von diesen Jobprotokollen belegte Speicherplatz den angegebenen Maximalwert überschreitet.
  4. Jobausgabewarteschlange: Legt die Regel zum Löschen von Jobs aus der Jobausgabewarteschlange fest. Ein Job wird in die Ausgabewarteschlange gestellt, nachdem er beendet, gestoppt oder abgebrochen wurde. Die Richtlinie für die Ausgabewarteschlange ermöglicht die automatische Bereinigung der Ausgabewarteschlange nach folgenden Kriterien:
    • Zeit: Gibt eine Integralzahl von Tagen an. Jobprotokolle der angegebenen Klasse, die älter sind als N Tage, werden automatisch vom System gelöscht.
    • Zahl: Gibt eine Integralzahl von Jobs an. Wenn Jobs in der Ausgabewarteschlange der angegebenen Klasse diesen Wert überschreiten, werden die Jobs, angefangen beim ältesten bis hin zum neuesten, gelöscht, bis die Gesamtanzahl der Jobs niedriger ist als die angegebene Zahl.

Nachfolgend sind die Begrenzungen aufgeführt, die von den Jobklassen festgelegt werden:




Zugehörige Konzepte
Jobklassifikation in Compute Grid
Compute-Grid-Anwendungen, Jobs und Jobdefinitionen
Servicerichtlinien für Compute-Grid-Jobs definieren
Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.46 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.gridmgr.doc/info/scheduler/ccgjobclasses.html