WebSphere Extended Deployment Compute Grid, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows,


Compute-Grid-Endpunkte

Compute-Grid-Anwendungen werden in WebSphere Extended Deployment als J2EE-EAR-Dateien gepackt und implementiert.

Die Implementierung einer Compute-Grid-Anwendung verläuft ähnlich wie die Implementierung einer transaktionsorientierten J2EE-Anwendung. Compute-Grid-Anwendungen werden in Compute-Grid-Endpunkten ausgeführt.

Das Implementierungsziel wird in den Compute-Grid-Endpunkten automatisch aktiviert, wenn Sie eine Compute-Grid-Anwendung installieren oder implementieren, unabhängig davon, ob es sich um eine rechenintensive oder eine Stapelanwendung handelt. Wenn Sie beispielsweise einen dynamischen Cluster für eine Grid-Anwendung erstellen, dann installieren Sie die Grid-Anwendung im dynamischen Cluster (oder im statischen Cluster). Die Grid-Anwendung wird während ihrer Installation automatisch erkannt. Die Produktanwendung (Grid-Ausführungsumgebung) wird automatisch in demselben dynamischen Cluster ausgeführt. Verwenden Sie das Script "removeGEE.py", um die Grid-Ausführungsumgebung aus diesem dynamischen Cluster zu entfernen.




Zugehörige Konzepte
Compute-Grid-Jobs und ihre Umgebung verwalten
Informationen zum Verständnis der Compute-Grid-Umgebung
Zugehörige Tasks
Anwendungen für Compute Grid entwickeln
Grid-Endpunkte konfigurieren
Datenbank für den Grid-Endpunkt erstellen
Zugehörige Verweise
removeGEE.py
Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.45 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.gridmgr.doc/info/prodovr/cbglrexenv.html