WebSphere Extended Deployment Compute Grid, Version 6.1.1
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows


Eine Build-Definitionsdatei erstellen und ein angepasstes Integrationspaket generieren

Das Plug-in für IBM Installation Factory for WebSphere Extended Deployment generiert ein integriertes Installationspaket (IIP, Integrated Installation Package) basierend auf den in der Build-Definitionsdatei enthaltenen Eigenschaften, z. B. die in das integrierte Installationspaket einzuschließenden Installationspakete, die Reihenfolge, in der Installation Factory die Pakete installiert, und die Position des integrierten Installationspakets.

Informationen zu dieser Task

Geben Sie mit dem Assistenten für Build-Definition die Details eines integrierten Installationspakets in der Build-Definitionsdatei an, die anschließend verwendet wird, um das angepasste Paket zu generieren.

Prozedur

  1. Führen Sie das folgende Script im Verzeichnis IF-Ausgangsverzeichnis/bin/ aus, um Installation Factory zu starten:
    • [For Linux operating system] [For Unix operating system] ifgui.sh
    • [For Windows operating system] ifgui.bat
  2. Klicken Sie auf das Symbol Neues integriertes Installationspaket erstellen, um den Assistenten für Build-Definition zu starten.
  3. Folgen Sie den Anweisungen, um den Prozess auszuführen.
    1. Wählen Sie in der Anzeige "Integriertes Installationspaket erstellen" ein unterstütztes Installationspaket aus der Liste aus, und klicken Sie auf Installationsprogramm hinzufügen, um das Installationspaket dem integrierten Installationspaket hinzuzufügen. Eine Anzeige, in der der Paketname, die Paketkennung und die Paketeigenschaften angezeigt werden. Wenn Sie bestimmte Informationen zum ausgewählten Paket anzeigen möchten, klicken Sie auf Informationen zum Installationspaket anzeigen. Klicken Sie auf Ändern, um den Verzeichnispfad zum Installationspaket für jedes Betriebssystem einzugeben. Wenn Sie ein Installationspaket für WebSphere Extended Deployment hinzufügen, wählen Sie das Kontrollkästchen aus, das Ihnen die Möglichkeit gibt, dasselbe Paket für alle unterstützten Betriebssysteme zu verwenden. Klicken Sie auf OK, und kehren Sie in die Anzeige "Integriertes Installationspaket erstellen" zurück. Es wird standardmäßig ein Aufruf erstellt.
      • Wenn Sie den Verzeichnispfad zu einem Installationspaket ändern möchten, wählen Sie das Paket aus der Liste "In diesem integrierten Installationspaket verwendete Installationspakete" aus, und klicken Sie auf Ändern.
      • Wenn Sie einen Aufruf ändern möchten, wählen Sie den Aufruf aus, und klicken Sie auf Ändern. Geben Sie die Standardinstallationsposition für den Aufruf auf jedem Betriebssystem an. Geben Sie die Position zur Antwortdatei an, wenn Sie eine unbeaufsichtigte Installation als Standardinstallationsmodus auswählen.
      • Klicken Sie auf Aufruf hinzufügen, um dem Installationspaket einen Aufrufbeitrag hinzuzufügen. Es erscheint eine Anzeige, in der Sie die Eigenschaften für den Aufruf eingeben können.
      • Klicken Sie auf Entfernen, um Installationspakete oder Aufrufe zu entfernen.
  4. Sehen Sie sich die Zusammenfassung der von Ihnen ausgewählten Optionen an, wählen Sie die Option Build-Definitionsdatei speichern und integriertes Installationspaket generieren aus, und klicken Sie anschließend auf Fertig stellen.

    Alternativ können Sie die Build-Definitionsdatei auch ohne Generierung des integrierten Installationspakets speichern. Wenn Sie diese Option wählen, generieren Sie das integrierte Installationspaket außerhalb des Assistenten, indem Sie das Script ifcli.sh|bat im Verzeichnis IF-Ausgangsverzeichnis/bin ausführen.

Ergebnisse

Sie haben die Build-Definitionsdatei für ein integriertes Installationspaket erstellt und angepasst.

Nächste Schritte

Installieren Sie das integrierte Installationspaket.




Zugehörige Konzepte
Build-Definitionsdatei
Zugehörige Tasks
Angepasstes oder integriertes Installationspaket im unbeaufsichtigten Modus installieren
Task-Artikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: 24.09.2009 16.44 Uhr EDT
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r1m1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.gridmgr.doc/info/install/tifiipbuild.html