Sie können die Webserver-Plug-in-Konfiguration festlegen, die in einer Hochverfügbarkeitsumgebung generiert werden soll, um sicherzustellen, dass die Konfiguration immer von einem Prozess in der Zelle generiert wird, unabhängig von anderen Prozessen, die möglicherweise nicht verfügbar sind.
Etablieren Sie die Hochverfügbarkeitsumgebung. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Umgebung mit hoher Verfügbarkeit einrichten.
Konfigurieren Sie Stammgruppen, die sich in derselben Zelle befinden und WLM-Informationen (Workload-Management) gemeinsam nutzen müssen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Kommunikation zwischen Stammgruppen innerhalb einer Zelle konfigurieren .
Die Verwendung des hoch verfügbaren Service für die Generierung von Plug-in-Konfigurationen (plugin-cfg) führt nicht automatisch dazu, dass die Generierung von ODR-Plug-in-Konfigurationen, falls aktiviert, inaktiviert wird. Die beiden Services sind unabhängig. Das Aktivieren beider Services ist redundant, d. h., jede konfigurierte Generierung von ODR-Plug-in-Konfigurationen muss beim Aktivieren des hoch verfügbaren Service für die Generierung von Plug-in-Konfigurationen inaktiviert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel On Demand Router (ODR) für die dynamische Aktualisierung der Webserver-Plug-in-Konfiguration konfigurieren .
Eigenschaftsname | Eigenschaftswert | Beschreibung |
---|---|---|
ODCPluginCfgOdrList_1 |
myCell:*.* |
Generieren Sie ein Plug-in, das an alle ODR in der Zelle "myCell" Anforderungen weiterleitet. |
ODCPluginCfgOutputPath_1 |
/tmp/plugin-cfg1.xml |
Schreiben Sie das generierte Plug-in in die Datei "/tmp/plugin-cfg1.xml". |
ODCPluginCfgUpdateScript_1 |
/root/bin/pluginCfgUpdate1 |
Pfad des Scripts, das bei jeder Aktualisierung von "/tmp/plugin-cfg1.xml" ausgeführt wird. |
ODCPluginCfgDisable_1 |
true |
Aktivieren bzw. inaktivieren Sie die Generierung von "/tmp/plugin-cfg1.xml" und die Ausführung von "/root/bin/pluginCfgUpdate1". Der Standardwert ist "true", wenn die Eigenschaft nicht gesetzt wird. |
Eigenschaftsname | Eigenschaftswert | Beschreibung |
---|---|---|
ODCPluginCfgOdrClusterList_2 |
myCell:myOdrCluster |
Generieren Sie ein Plug-in, das an alle ODR im Cluster "myODRCluster" in der Zelle "myCell" Anforderungen weiterleitet. |
ODCPluginCfgOutputPath_2 |
/tmp/plugin-cfg2.xml |
Schreiben Sie das generierte Plug-in in die Datei "/tmp/plugin-cfg2.xml". |
ODCPluginCfgUpdateScript_2 |
/root/bin/pluginCfgUpdate2 |
Pfad des Scripts, das bei jeder Aktualisierung von "/tmp/plugin-cfg2.xml" ausgeführt wird. |
ODCPluginCfgDisable_2 |
true |
Aktivieren bzw. inaktivieren Sie die Generierung von "/tmp/plugin-cfg2.xml" und die Ausführung von "/root/bin/pluginCfgUpdate2". Der Standardwert ist "true", wenn die Eigenschaft nicht gesetzt wird. |
ODCPluginCfgODRIncludeStopped_2 |
true oderfalse |
Gibt an, ob der Einschluss gestoppter ODR zugelassen werden soll. |
Weil die Datei plugin-cfg.xml auf jedem Knoten in der Zelle generiert werden kann, können Sie die bestimmte Position, in der der Generierungsservice ausgeführt wird, auf eine von zwei Arten ermitteln:
wsadmin.sh -f checkODCPluginGenLocation.jacl