WebSphere Application-Server-Nachrichten
             Betriebssysteme: AIX, HP-UX, IBM i, Linux, Solaris, Windows, z/OS


CWSOM

CWSOM0001I: Es wurde ein Kaltstart für den ObjectManager durchgeführt, der die Protokolldatei {0} verwendet.
Erläuterung Es wurde eine leere Protokolldatei an den ObjectManager übergeben. Deshalb wurde ein Kaltstart durchgeführt.
Aktion Keine, sofern Sie keinen Warmstart des ObjectManager erwartet haben. In diesem Fall müssen Sie untersuchen, warum die Protokolldatei leer war.
CWSOM0002I: Es wurde ein Warmstart für den ObjectManager durchgeführt, der die Protokolldatei {0} verwendet. Typ der Protokolldatei: {1}
Erläuterung Es wurde eine gültige Protokolldatei an den ObjectManager übergeben, mit der ein Warmstart durchgeführt werden konnte.
Aktion Keine, sofern Sie keinen Kaltstart des ObjectManager erwartet haben. In diesem Fall müssen Sie untersuchen, warum die Protokolldatei nicht leer war.
CWSOM0003I: Der ObjectManager, der die Protokolldatei {0} verwendet, wurde beendet.
Erläuterung Die Beendigung des ObjectManager wurde angefordert.
Aktion Keine, sofern Sie die Beendigung des ObjectManager nicht erwartet haben.
CWSOM0004I: Der ObjectManager, der die Protokolldatei {0} verwendet, wurde beendet, ohne einen letzten Prüfpunkt auszuführen.
Erläuterung Die Beendigung des ObjectManager wurde angefordert, ohne einen letzten Prüfpunkt auszuführen.
Aktion Keine, sofern Sie die Beendigung des ObjectManager ohne letzten Prüfpunkt nicht erwartet haben.
CWSOM0005W: Der ObjectManager hat festgestellt, dass die Protokolldatei zu voll ist, und setzt deshalb die Transaktion {0} zurück.
Erläuterung Der ObjectManager hat nach der Ausführung eines Prüfpunkts festgestellt, dass der Platz in der Protokolldatei nicht ausreicht, und deshalb die größte Transaktion im Protokoll zurückgesetzt, um Platz freizugeben.
Aktion Der Umfang der Transaktionen ist für die konfigurierte Protokolldateigröße zu groß. Stellen Sie fest, ob Ihre Transaktionen zu viele Aktualisierungen durchführen, ob Sie zu viele große Objekte aktualisieren, ob Sie zu viele Transaktionen gleichzeitig ausführen oder ob Ihre Protokolldatei einfach nur zu klein ist und vergrößert werden sollte.
CWSOM0100W: Während der Garbage-Collection wurde die Transaktion {0} aufgespürt. Diese Transaktion wird zurückgesetzt.
Erläuterung Die Anwendung hat die Referenz auf eine Transaktion verloren und kann diese Transaktion nicht mehr ausführen. Deshalb setzt der ObjectManager die Transaktion zurück, um Ressourcen freizugeben.
Aktion Die Anwendung hat die Referenz auf eine Transaktion verloren. Wenn die Anwendung abnormal beendet wird, sind keine weiteren Aktionen erforderlich. Falls die Anwendung die Referenz jedoch ohne abnormale Beendigung verloren hat, könnten dies ein Hinweis auf einen Logikfehler in der Anwendung sein.
CWSOM0200W: Der ObjectStore {0} mit der Strategie STRATEGY_SAVE_ONLY_ON_SHUTDOWN konnte nicht ordnungsgemäß geschlossen werden.
Erläuterung Wenn während der Beendigung aktive Transaktionen vorhanden sind, können Objektspeicher mit der Strategie STRATEGY_SAVE_ONLY_ON_SHUTDOWN nicht ordnungsgemäß geschlossen werden, weil dies dazu führen kann, dass inkonsistente Daten gespeichert werden. Der Objektspeicher bleibt unverändert.
Aktion Prüfen Sie, warum aktive Transaktionen vorhanden sind. Ein Grund hierfür könnte sein, dass Sie einen externen Transaktionsmanager verwenden. Sollten Sie nicht verhindern können, dass bei der Beendigung aktive Transaktionen vorhanden sind, verwenden Sie einen ObjectStore mit einer anderen Speicherstrategie.
CWSOM0201W: Der Objektspeicher hat {0} Bytes Speicher angefordert, der derzeit {1} Bytes beträgt. Dabei wurde eine Ausnahme ausgegeben: {2}
Erläuterung Das Dateisystem kann den angeforderten Speicherplatz nicht zuordnen.Versuche, Objekte im Objektspeicher zuzuordnen, scheitern.
Aktion Untersuchen Sie die Ausnahme und stellen Sie fest, warum der Speicherplatz im Dateisystem nicht zugeordnet werden konnte.
CWSOM1001E: Der ObjectManager hat beim Entserialisieren eines verwalteten Objekts die Ausnahme ClassNotFoundException={0}(java.lang.ClassNotFoundException) abgefangen.
Erläuterung Beim Entserialisieren eines verwalteten Objekts wurde eine Ausnahme des Typs java.lang.ClassNotFoundException abgefangen.
Aktion Sehen Sie sich die Klasse an, die nicht gefunden wurde, und stellen Sie sie dem Klassenlader des ObjectManager zur Verfügung.
CWSOM1002E: Es wurde versucht, einen Objektspeicher mit dem Namen {0}(Zeichenfolge) zu erstellen, der jedoch schon von Objektspeicher {1} verwendet wird.
Erläuterung Die Namen von Objektspeichern müssen in einem ObjectManager eindeutig sein.
Aktion Verwenden Sie einen anderen Namen für den Objektspeicher.
CWSOM1003E: Das Objekt {0} ist jetzt im Fehlerstatus. Vorheriger ungültiger Status: {1} (Integer) {2} (Zeichenfolge).
Erläuterung Es wurde eine Operation für ein Objekt mit ungültigen Status angefordert. Wenn die Operation fehlschlägt, wird das Objekt in einen Fehlerstatus versetzt.
Aktion Dies ist ein interner Logikfehler im ObjectManager. Es können keine weiteren Operation für das Objekt ausgeführt werden. Wenden Sie sich an den IBM Support.
CWSOM1004E: Der ObjectManager hat die Ausnahme IOException={0}(java.io.IOException) abgefangen.
Erläuterung Es wurde eine Ausnahme des Typs IOException vom ObjectManager abgefangen. Die E/A-Operation konnte nicht wiederholt werden und wurde deshalb abgebrochen.
Aktion Ermitteln und beheben Sie die Ursache für die Ausnahme.
CWSOM1005E: Der ObjectManager hat die Ausnahme IOException={0}(java.io.IOException) abgefangen.
Erläuterung Es wurde eine Ausnahme des Typs IOException vom ObjectManager abgefangen. Die E/A-Operation wurde abgebrochen, aber sie kann von der API des ObjectManager wiederholt werden, sobald die Fehlerursache behoben ist.
Aktion Ermitteln und beheben Sie die Ursache für die Ausnahme und wiederholen Sie anschließend die Operation.
CWSOM1006E: An den ObjectStore {0} wurde ein ungültiger Name {1} übergeben.
Erläuterung Es wurde versucht, einen ObjectStore mit einem ungültigen Namen zu erstellen. Der ObjectStore wurde nicht erstellt.
Aktion Überprüfen Sie den Namen und stellen Sie fest, warum er nicht gültig ist.
CWSOM1007E: Die Statistiken {0} sind nicht bekannt.
Erläuterung Es wurde eine Gruppe von Statistiken angefordert, die nicht bekannt sind.
Aktion Korrigieren Sie den Namen der angeforderten Statistikgruppe.
CWSOM1008E: Der ObjectStore {0} wurde aufgefordert, das ungültige ManagedObject {1} zu speichern.
Erläuterung Ein ObjectStore wurde aufgefordert ein ungültiges ManagedObject zu speichern. Das ManagedObject wurde nicht gespeichert.
Aktion Untersuchen Sie das ManagedObject und stellen fest, warum es ungültig ist.Das Objekt kann beispielsweise nicht vorhanden sein.
CWSOM1009E: Der ObjectStore {0} hat die Folgenummer {1}(Long) generiert, das bereits von {2}(ManagedObject) verwendet wird.
Erläuterung Es ist ein interner Fehler im ObjectStore aufgetreten.
Aktion Melden Sie dieses Problem dem IBM Service.
CWSOM1010E: Der ObjectStore {0} wurde aufgefordert, das verwaltete Objekt {1} zu ersetzen, das von Token {2} referenziert wird, obwohl bereits ein anderes Token {3} im Speicher vorhanden ist.
Erläuterung Es kann kann jeweils nur ein Token jeder ID (objectStoreIdentifier und storedObjectIdentifier) im Speicher vorhanden sein, aber das neue Token und ein bereits vorhandenes Token verwenden dieselbe ID.
Aktion Der ObjectStore ist möglicherweise beschädigt. Wenden Sie sich an den IBM Support.
CWSOM1011E: Es wurde versucht, eine ungültige Operation für das Objekt {0} mit dem Status {1}(int) {2}(String) auszuführen.
Erläuterung Es wurde eine ungültige Operation für das Objekt im derzeitigen Status versucht. Die Operation wird zurückgewiesen, und das Objekt bleibt unverändert.
Aktion Überprüfen Sie den Status des Objekts und stellen Sie fest, warum versucht wurde, die ungültige Operation auszuführen.
CWSOM1012E: ObjectManagerState {0} hat versucht, eine neue Transaktion {1} (intern Transaktion) zu registrieren, die dieselbe LogicalUnitOfWork-ID hat wie die Transaktion {2} (interne Transaktion).
Erläuterung Der ObjectManager hat eine neue und eine vorhandene Transaktion mit derselben LUWID gefunden. Es handelt sich hierbei um einen internen Fehler, der eigentlich nicht auftreten dürfte.
Aktion Stellen Sie die verfügbaren Informationen zusammen und wenden Sie sich an den IBM Support.
CWSOM1013E: Es wurde versucht, die Registrierung einer Transaktion {0} (interne Transaktion) aufzuheben, die nicht registriert ist.
Erläuterung Es handelt sich hierbei um einen Fehler im ObjectManager, der eigentlich nicht auftreten dürfte. Es können keien weiteren Aktionen in der Transaktion ausgeführt werden.
Aktion Stellen Sie alle FFDC- und anderen zugehörigen Informationen zusammen und wenden Sie sich an den IBM Support.
CWSOM1015E: Der ObjectManager hat die unerwartete Ausnahme {0}(Exception) abgefangen.
Erläuterung Es wurde eine Ausnahme ausgelöst und vom ObjectManager abgefangen. Der ObjectManager war nicht in der Lage, eine angemessene Aktion als Reaktion auf die Ausnahme auszuführen.
Aktion Gehen Sie der Ursache für die Ausnahme auf den Grund.
CWSOM1016E: Es wurde versucht, ein ManagedObject {0} mit InternalTransaction {1} freizugeben oder zu ersetzen, aber das Objekt war bereits unter transactionLock {2} gesperrt.
Erläuterung Es wurde versucht, ein ManagedObject in einer anderen Transaktion als der freizugeben oder zu ersetzen, in der das Objekt gesperrt wurde. Der Versuch wurde zurückgewiesen.
Aktion Überprüfen Sie die Logik der Anwendung mit dem ObjectManager-Interface Transaction.unlock(ManagedObject) und stellen Sie fest, warum die beiden Transaktionen unterschiedlich sind.
CWSOM1017E: ObjectManagerState {0} hat die Ausnahme {1} beim Suchen oder Erstellen der Protokolldatei {2} abgefangen.
Erläuterung Beim Öffnen der angegebenen Protokolldatei wurde eine Ausnahme abgefangen. Der ObjectManager wird nicht gestartet.
Aktion Vergewissern Sie sich, dass der Name der Protokolldatei gültig ist und dass der ObjectManager die erforderlichen Berechtigungen für das Schreiben in die Datei hat.
CWSOM1018E: Das Objekt {0} hat das Ende der Eingabeprotokolldatei aufgrund einer Ausnahme {1} einer untergeordneten Komponente erkannt.
Erläuterung Der ObjectManager hat das Ende der Eingabeprotokolldatei erkannt.
Aktion Keine, falls diese Ausnahme darauf zurückzuführen ist, dass das Protokoll aufgrund eines Neustart des ObjectManager bis zum Ende gelesen wurde.
CWSOM1019E: Es wurde ein ungültiger Protokollsatztyp {0}(int) aus dem Transaktionsprotokoll gelesen.
Erläuterung Der ObjectManager hat die Wiederherstellung durchgeführt und dabei einen Protokollsatz mit einem unbekannten Typ gefunden. Der ObjectManager wird nicht instanziert.
Aktion Überprüfen Sie die vom ObjectManager verwendete Protokolldatei und stellen Sie fest, ob diese beschädigt ist. Falls die Datei nicht beschädigt ist, wenden Sie sich an den IBM Support.
CWSOM1020E: Es wurde versucht, einen ObjectStore zu finden, der nicht registriert ist: storeName {0}(String).
Erläuterung Der ObjectManager wurde aufgefordert, einen ObjectStore zu suchen, der nicht bei ihm registriert ist.
Aktion Der ObjectStore wurde möglicherweise aus dem ObjectManager entfernt. Erstellen Sie den ObjectStore erneut.
CWSOM1021E: Es wurde eine ungültige Bedingung von {0}(Object) gefunden. Die Variable {1} enthält den Wert {2}.
Erläuterung Es ist ein interner Fehler aufgetreten, und es wurde eine ungültige Bedingung gefunden.
Aktion Die Aktion wurde beendet. Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Stellen Sie die verfügbaren Daten zusammen und melden Sie den Fehler dem IBM Service.
CWSOM1022E: Die Protokolldatei {0}(String) ist bereits im Gebrauch.
Erläuterung Der ObjectManager hat versucht, eine exklusive Sperre für die Protokolldatei zu erhalten, aber diese Protokolldatei ist bereits im Gebrauch.
Aktion Prüfen Sie, ob ein anderer ObjectManager oder ein anderes Programm versucht, dieselbe Protokolldatei zu verwenden.
CWSOM1023E: Die Protokolldatei hat keinen gültigen Header.
Erläuterung Die Transaktionsprotokolldatei enthält Daten, die der ObjectManager nicht interpretieren kann.
Aktion Prüfen Sie, ob die richtige Protokolldatei verwendet wird. Wenn die Protokolldatei korrekt ist, wenden Sie sich an den IBM Support.
CWSOM1024E: Es wurde versucht, eine Transaktions-ID zu setzen, die bereits gesetzt ist. Vorhandene XID={0} ([]Byte) zurückgewiesene XID={1} ([]Byte).
Erläuterung Eine Transaktion kann nur eine XID haben, die nach dem Setzen nicht mehr geändert werden kann.
Aktion Untersuchen Sie die Logik der Anwendung und stellen Sie fest, warum sie versucht, die XID einer Transaktion zu setzen, die bereits eine XID hat.
CWSOM1025E: Es wurde versucht, eine Transaktions-ID zu setzen, die zu lang ist: XID-Länge={0}(int).
Erläuterung Eine XID kann maximal eine Länge von java.lang.Short.MAX_VALUE haben.
Aktion Verwenden Sie eine kürzere XID.
CWSOM1026E: Es wurde versucht, die inaktivierte Methode methodName={1}(String) in Quelle {0}(Object) zu verwenden.
Erläuterung Es wurde versucht, eine inaktivierte Schnittstelle zu verwenden.
Aktion Verwenden Sie die Schnittstelle nicht mehr oder stellen Sie auf eine Version des ObjectManager um, die dies unterstützt.
CWSOM1027E: Die Kapazität der Protokolldatei reicht nicht aus, um {0}(long) Bytes, checkedBytesInLogBuffer={1}(long) Bytes, flushSetReserved={2}(long) Bytes, flushSetAllocated={3}(long) Bytes aufzunehmen.
Erläuterung Es wurde versucht, mehr Daten in das Protokoll zu schreiben, als der verfügbare Speicherplatz erlaubt. Der Versuch wird zurückgewiesen, und der Transaktionsstatus bleibt unverändert.
Aktion Verringern Sie die Anzahl der Objekte, die Sie in Ihrer Transaktion aktualisieren, verringern Sie die Anzahl der Transaktionen, die gleichzeitig aktiv sind, verringern Sie die Größe der verwalteten Objekte, die Sie aktualisieren, oder erhöhen Sie den Wert für die Größe der Protokolldatei.
CWSOM1028E: Typ des Protokollsatzabschnitts ungültig: {0} (Byte).
Erläuterung Ein Typattribut im Protokollsatzabschnitt wurde nicht erkannt.
Aktion Falls die Protokolldatei nicht beschädigt ist, wenden Sie sich an den IBM Support.
CWSOM1029E: Es wurde kein CheckpointEndLogRecord in der Protokolldatei {0}(String) gefunden.
Erläuterung Die Protokolldatei wurde beendet, bevor ein Endedatensatz für den Prüfpunkt gefunden wurde. Protokolldateien müssen mindestens einen Anfangsdatensatz und mindestens einen Endedatensatz für Prüfpunkte enthalten.
Aktion Falls die Protokolldatei nicht beschädigt ist, wenden Sie sich an den IBM Support.
CWSOM1030E: Ein speicherbasierter ObjectStore {0} wurde aufgefordert, ein ManagedObject für Token {0}(Token) abzurufen, das nicht im Speicher enthalten ist.
Erläuterung Der ObjectManager wurde aufgefordert, ein ManagedObject aus dem Hauptspeicher abzurufen, aber das Objekt ist nicht vorhanden.
Aktion Wenden Sie sich an den IBM Support.
CWSOM1031E: Die Größe für die vereinfachte Serialisierung überschreitet die maximale Größe {0} (long). Die tatsächliche Größe ist {1} (long).
Erläuterung Die Größe eines serialisierten ManagedObject überschreitet die erwartete maximale Größe.
Aktion Dieser Fehler darf nicht auftreten. Stellen Sie alle verfügbaren Informationen zusammen und wenden Sie sich an den IBM Support.
CWSOM1032E: Die Größe der Protokolldatei ist zu niedrig: aktuelle Größe={0} (long) angeforderte Größe={1} (long) verfügbarer Speicherplatz={2} (long) voraussichtlicher Speicherplatz={3} (float) Schwellenwert für Speicherplatz ={4} (float).
Erläuterung Der ObjectManager wurde aufgefordert, die Größe seines Transaktionsprotokolls zu reduzieren. Die angeforderte Größe ist zu klein für die vorhandenen Protokolldaten. Die neue Größe ist kleiner als der Grenzwert. Dies führt dazu, dass der ObjectManager ohne fortlaufendes Prüfpunktverfahren ausgeführt wird.
Aktion Fordern Sie mehr Platz für die Protokolldatei an oder reduzieren Sie die Last für das Protokoll, indem Sie weniger oder kleinere verwaltete Objekte schreiben.
CWSOM1033E: Die Sammlung {0} ist nicht leer: vorläufige Größe={1} (long), Transaktion={2} (Transaktion).
Erläuterung Der ObjectManager wurde aufgefordert, eine Sammlung (Tabelle oder Liste) zu löschen, die nicht leer ist. Die Sammlung enthält einige Einträge, die nicht gelöscht wurden oder von einer anderen Transaktion gelöscht wurden als der, mit der versucht wird, die Sammlung zu löschen.
Aktion Überprüfen Sie die Logik der Anwendung und stellen Sie fest, warum versucht wird, die Sammlung zu löschen, obwohl sie nicht leer ist.
CWSOM1034E: Eine Anwendung hat versucht, mehr als die maximale Anzahl von {0} (long) Transaktionen zu starten.
Erläuterung Der ObjectManager wurde aufgefordert, mehr Transaktionen zu starten, als für ihn konfiguriert sind. Die neue Transaktion wird nicht gestartet.
Aktion Untersuchen Sie die Logik der Anwendung und stellen Sie fest, warum sie versucht, zu viele Transaktionen zu starten. Möglicherweise werden die Transaktionen gestartet, aber sie werden nicht festgeschrieben und nicht rückgängig gemacht.
CWSOM1035E: Die maximale Anzahl aktiver Transaktionen wurde vorübergehend auf die Anzahl derzeit aktiver Transaktionen ({0} (long)) verringert. Aktuelle Kapazität={1} (long).
Erläuterung Der ObjectManager wurde aufgefordert, mehr Transaktionen zu starten, als er unterstützt. Normalerweise ist die Anzahl so beschränkt, dass Prüfpunkte abgeschlossen werden können, bevor sich die Protokolldatei füllt. Die neue Transaktion wird nicht gestartet.
Aktion Setzen Sie die Größe der Protokolldatei herauf oder starten Sie weniger Transaktionen.
CWSOM1036E: Der ObjectStore {0} mit dem Namen {1}(String) ist bereits im Gebrauch.
Erläuterung Der ObjectManager hat beim Anfordern einer exklusiven Sperre festgestellt, dass der ObjectStore bereits gesperrt ist.
Aktion Prüfen Sie, ob der ObjectStore von einem anderen ObjectManager oder seine Dateien von einem anderen Programm verwendet werden.
CWSOM1037E: Die physische Größe der Protokolldatei {0}(String) ist kleiner als die erwartete Größe {1} (long). Dies wurde beim Versuch, auf Byte {2} (long) zuzugreifen, festgestellt.
Erläuterung Die Protokolldatei wurde nicht normal beendet, und die physische Datei scheint abgeschnitten zu sein.
Aktion Stellen Sie fest, ob die Protokolldatei beschädigt ist, und stellen Sie die unbeschädigte ursprüngliche Datei wieder her.
CWSOM1038E: Der ObjectManager {0} hat festgestellt, dass keine wieder anlauffähigen ObjectStore verfügbar sind.
Erläuterung Der ObjectManager wurde aufgefordert, eine Referenz auf ein benanntes ManagedObject zu speichern, aber es sind keine wieder anlauffähigen ObjectStore verfügbar, in denen die Referenz gespeichert werden kann.
Aktion Falls Sie wirklich ein benanntes ManagedObject verwenden müssen, erstellen Sie einen wieder anlauffähigen ObjectStore.
CWSOM1039E: Der doppelte Schlüssel {0} (Object) steht mit dem vorhandenen Eintrag {1} (Map.Entry) in Konflikt, der durch die Transaktion {3} (interne Transaktion) gesperrt wurde.
Erläuterung Es wurde versucht, einen eindeutigen Schlüssel hinzuzufügen, der bereits in der Zuordnung vorhanden ist und keinen passenden Status für Ersetzung hat.
Aktion Fordern Sie das Hinzufügen des doppelten Schlüssels an oder stellen Sie fest, warum die Anwendung versucht, einen vorhandenen Schlüssel zu ersetzen.
CWSOM1040E: Die Dateigröße für den ObjectStore ist zu klein: angeforderte Größe={0} (long), vorhandene Größe={1} (long) verwendete Größe={2} (long).
Erläuterung Der ObjectManager wurde aufgefordert, die Größe einer Speicherdatei auf eine Größe zu reduzieren, die für die vorhandenen verwalteten Objekte in der Datei nicht ausreicht.
Aktion Fordern Sie mehr Speicherplatz an, als derzeit verwendet wird.
CWSOM1041E: Der ObjectManager hat die Ausnahme {0}(java.nio.XXX Exception) abgefangen.
Erläuterung Es wurde eine Ausnahme des Typs nio vom ObjectManager abgefangen. Die E/A-Operation konnte nicht wiederholt werden und wurde deshalb abgebrochen.
Aktion Ermitteln und beheben Sie die Ursache für die Ausnahme.
CWSOM1042E: Der ObjectStore {0} wurde aufgefordert, Speicherplatz für das ManagedObject {1} zu reservieren, aber er ist voll.
Erläuterung Der ObjectStore war bereits voll, als die neue Reservierungsanforderung gestellt wurde. Die Reservierung wurde nicht vorgenommen.
Aktion Entscheiden Sie, ob Sie den ObjectStore vergrößern oder vorhandene Objekte entfernen möchten. Stellen Sie auch fest, ob Sie versuchen, mehr oder größere Objekte als geplant zu speichern.
CWSOM1043E: An den ObjectManager wurde ein ungültiger Protokolldateityp {0}(int) übergeben.
Erläuterung Es wurde ein Protokolldateityp an den Konstruktor des ObjectManager übergeben, der keiner der bekannten Typen LOG_FILE_TYPE_XXXX ist. Der ObjectManager wird nicht instanziert.
Aktion Ändern Sie den Konstrukturaufruf und verwenden Sie einen bekannten Protokolldateityp.
CWSOM1044E: Die Liste {0} wurde aufgefordert, eine durch den Listeneintrag {1} begrenzte Teilliste zu erstellen, die die die Liste nicht enthält.
Erläuterung Eine Liste wurde aufgefordert, eine durch Einträge begrenzte Teilliste zu erstellen, die nicht in der Liste enthalten sind. Die Teilliste wurde nicht erstellt.
Aktion Überprüfen Sie den Anwendungscode, um festzustellen, warum der Eintrag nicht in der Liste enthalten ist.
CWSOM1045E: Der ObjectManager hat versucht, ein ManagedObject mit der Signatur {0}(int) zu entserialisieren, aber die Signatur wurde nicht erkannt.
Erläuterung Es wurde eine unbekannte Signatur in einem ManagedObject gefunden. Deshalb wurde die Entserialisierung abgebrochen.
Aktion Wenden Sie sich an den IBM Support.
CWSOM1046E: Der ObjectStore {0} wurde mit der ungültigen Speicherstrategie {1}(int) erstellt.
Erläuterung ObjectStores können nur mit gültigen Speicherstrategien erstellt werden.
Aktion Verwenden Sie zum Erstellen des ObjectStore eine gültige Speicherstrategie.
CWSOM1047E: Es wurde versucht, einen ObjectStore mit dem Namen {0}(String) und der ID {1} zu erstellen, die jedoch schon vom ObjectStore {2} verwendet wird.
Erläuterung Die IDs von ObjectStores müssen in einem ObjectManager eindeutig sein.
Aktion Fügen Sie dem ObjectManager vorhandene ObjectStore hinzu, bevor Sie neue erstellen. Auf diese Weise kann der ObjectManager die Wiederverwendung von IDs verhindern.
CWSOM1048E: Das Objekt {0} hat potenziell beschädigte Daten im Objekt {1} gefunden.
Erläuterung Es wurde ein Wertabweichung in den Wächterbytes für Daten gefunden, die durch Wächterbytes geschützt sind.
Aktion Wenden Sie sich an den IBM Support.
CWSOM1049E: Der ObjectStore {0} hat eine beschädigte Signatur {1}(String) anstelle der korrekten Signatur {2}(String) gefunden.
Erläuterung Der ObjectStore hat einen beschädigten Header und kann nicht verarbeitet werden.
Aktion Stellen Sie fest, wie die Datei beschädigt wurde und schreiben Sie die Datei aus einer Sicherung zurück.
CWSOM1050E: Es wurde die beschädigte Signatur {0}(String) anstelle der korrekten Signatur {1}(String) in der Protokolldatei gefunden.
Erläuterung Die Protokolldatei hat einen beschädigten Header und kann nicht verarbeitet werden.
Aktion Stellen Sie fest, wie die Datei beschädigt wurde und schreiben Sie die Datei aus einer Sicherung zurück.
CWSOM9999E: {0}
Erläuterung Falls die in der Nachricht enthaltenen Informationen nicht ausreichen, suchen Sie in den vorausgegangenen Nachrichten nach weiteren Informationen.
Aktion Nähere Informationen finden Sie in den vorausgegangenen Nachrichten.
Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback

Letzte Aktualisierung: Feb 18, 2011 4:41:09 PM CST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v6r1/index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.messages.doc/com.ibm.ws.objectManager.utils.CWSOMMessages.html

© Copyright IBM Corporation 2006, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center ist powered by Eclipse Technology (http://www.eclipse.org).