Erläuterung | Mit den Parametern für die Prozesserstellung wurde ein ungültiger Benutzername angegeben. Der Benutzer scheint nicht auf dem System vorhanden zu sein. |
Aktion | Es muss ein gültiger Benutzername mit den Parametern für die Prozesserstellung übergeben werden. |
Erläuterung | Mit den Parametern für die Prozesserstellung wurde ein ungültiger Gruppenname angegeben. Die Gruppe scheint nicht auf dem System vorhanden zu sein. |
Aktion | Es muss ein gültiger Gruppenname mit den Parametern für die Prozesserstellung übergeben werden. |
Erläuterung | Es wurde ein ungültiges Arbeitsverzeichnis mit den Parametern für die Prozesserstellung übergeben. Das Arbeitsverzeichnis scheint nicht auf dem System vorhanden zu sein, oder die Benutzer-ID, unter der der Prozess ausgeführt wird, hat keinen Zugriff auf das Verzeichnis. |
Aktion | Es muss ein gültiges Arbeitsverzeichnis mit den Parametern für die Prozesserstellung übergeben werden. |
Erläuterung | Es wurde eine ungültige ausführbare Datei mit den Parametern für die Prozesserstellung übergeben. Die ausführbare Datei ist entweder nicht vorhanden oder vom aktuellen Benutzer nicht ausführbar. |
Aktion | Es muss eine gültige ausführbare Datei mit den Parametern für die Prozesserstellung übergeben werden. Überprüfen Sie die ausführbare Datei und die Ausführungsberechtigungen. |
Erläuterung | Es wurde eine ungültige Priorität mit den Parametern für die Prozesserstellung übergeben. Der Wert wird vom Betriebssystem nicht akzeptiert. |
Aktion | Es muss eine gültige Priorität mit den Parametern für die Prozesserstellung übergeben werden. |
Erläuterung | Es wurde eine ungültige Prozessgruppe mit den Parametern für die Prozesserstellung übergeben. Der Wert wird vom Betriebssystem nicht akzeptiert. |
Aktion | Es muss eine gültige Prozessgruppe mit den Parametern für die Prozesserstellung übergeben werden. |
Erläuterung | Der Prozess konnte auf eine der für die Ausführung erforderlichen Dateien nicht zugreifen. In der Regel handelt es sich um Protokolldateien (Umleitungen oder Verzeichnisse der Standardausgabe oder Standardfehlerdateien), für die der Benutzer, der den Prozess ausgeführt, der auf diese Dateien zugreift, keine Lese- oder Schreibberechtigung hat. |
Aktion | Überprüfen Sie die Umleitungen für die Standardausgabe- und Standardfehlerdateien und die zugehörigen Verzeichnisse, um sicherzustellen, dass der Benutzer, der den Prozess ausführt, lese- und schreibberechtigt ist. |
Erläuterung | Das Betriebssystem weist die Erstellung eines neuen Prozesses zurück, weil bereits zu viele Dateikennungen geöffnet sind. |
Aktion | Erhöhen Sie die maximal zulässige Anzahl der Dateikennungen oder verringern Sie die Anzahl der aktiven Prozesse auf dem System. |
Erläuterung | Das Betriebssystem weist die Erstellung eines neuen Prozesses zurück, weil der verfügbare Hauptspeicher für den neuen Prozess nicht ausreicht. |
Aktion | Verringern Sie die Belastung des Hauptspeichers. |
Erläuterung | Die an den Prozesscode übergebene zu überwachende PID ist nicht vorhanden. |
Aktion | Es muss eine gültige PID an den Bindungsaufruf übergeben werden. |
Erläuterung | Es ist ein Fehler bei der Beendigung aufgetreten. |
Aktion | Beenden Sie den Prozess manuell mit den verfügbaren Betriebssystemverfahren und einer Benutzer-ID, der entsprechende Berechtigungen besitzt. |
Erläuterung | Die für das Beenden des Prozesses übergebenen Parameter scheinen ungültig oder null zu sein. Deshalb kann der Prozess nicht beendet werden. |
Aktion | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Erläuterung | Es ist ein Fehler bei der Beendigung aufgetreten. |
Aktion | Beenden Sie den Prozess manuell mit den verfügbaren Betriebssystemverfahren. |
Erläuterung | Es ist ein Fehler bei der Beendigung aufgetreten. |
Aktion | Beenden Sie den Prozess manuell mit den verfügbaren Betriebssystemverfahren. |
Erläuterung | Einige Dateien, die der Prozess für die Ausführung benötigt, sind nicht verfügbar. Es handelt sich in der Regel um Protokolldateien, auf die die Benutzer-ID, die den Prozess ausführt, keinen Lese-/Schreibzugriff hat. |
Aktion | Überprüfen Sie die Umleitungsdateien für Standardausgabe und Standardfehler sowie die übergeordneten Verzeichnisse, um sicherzustellen, dass die Benutzer-ID, die den Prozess ausführt, lese- und schreibberechtigt ist. |
Erläuterung | Einige Dateien, die der Prozess für die Ausführung benötigt, sind nicht verfügbar. Es handelt sich in der Regel um Protokolldateien, auf die die Benutzer-ID, die den Prozess ausführt, keinen Lese-/Schreibzugriff hat. |
Aktion | Überprüfen Sie die Umleitungsdateien für Standardausgabe und Standardfehler sowie die übergeordneten Verzeichnisse, um sicherzustellen, dass die Benutzer-ID, die den Prozess ausführt, lese- und schreibberechtigt ist. |
Erläuterung | Der an den Aufruf zur Prozessbindung übergebebene Wert ist keine gültige PID, weil sie nicht numerische Zeichen enthält. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der von der PID repräsentierte Prozess konnte nicht zur Überwachung geöffnet werden. Der aktuelle Prozess besitzt nicht die erforderlichen Berechtigungen, um diesen Prozess zu öffnen. |
Aktion | Keine. |
Erläuterung | Der Aufruf zum Generieren eines Java-Thread-Speicherauszugs (javacore) ist fehlgeschlagen. Dieser Fehler ist aufgetreten, weil die interne Diagnoseklasse nicht geladen werden konnte. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Support und erkundigen Sie sich, ob diese Operation von der von Ihnen verwendeten JVM-Version und von Ihrem JVM-Anbieter unterstützt wird. |
Erläuterung | Der Aufruf zum Generieren eines Java-Thread-Speicherauszugs (javacore) ist fehlgeschlagen. Dieser Fehler ist aufgetreten, weil die interne Diagnoseklasse nicht initialisiert werden konnte. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Support und erkundigen Sie sich, ob diese Operation von der von Ihnen verwendeten JVM-Version und von Ihrem JVM-Anbieter unterstützt wird. |
Erläuterung | Der Aufruf zum Generieren eines Java-Thread-Speicherauszugs (javacore) ist fehlgeschlagen. Dieser Fehler ist aufgetreten, weil die interne Diagnoseklasse nicht in der virtuellen Maschine verlinkt werden konnte. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Support und erkundigen Sie sich, ob diese Operation von der von Ihnen verwendeten JVM-Version und von Ihrem JVM-Anbieter unterstützt wird. |
Erläuterung | Der Aufruf zum Generieren eines Java-Thread-Speicherauszugs (javacore) ist fehlgeschlagen. Dieser Fehler ist aufgetreten, weil die interne Diagnoseklasse und -methode für die Generierung der javacore nicht ausgeführt werden konnten. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Support und erkundigen Sie sich, ob diese Operation von der von Ihnen verwendeten JVM-Version und von Ihrem JVM-Anbieter unterstützt wird. |
Erläuterung | Der Aufruf zum Generieren eines Java-Thread-Speicherauszugs (javacore) ist fehlgeschlagen. Dieser Fehler ist aufgetreten, weil die interne Diagnoseklasse und -methode für die Generierung der javacore nicht ausgeführt werden konnten. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Support und erkundigen Sie sich, ob diese Operation von der von Ihnen verwendeten JVM-Version und von Ihrem JVM-Anbieter unterstützt wird. |
Erläuterung | Der Aufruf zum Generieren eines Java-Thread-Speicherauszugs (javacore) ist fehlgeschlagen. Dieser Fehler ist aufgetreten, weil die interne Diagnoseklasse und -methode für die Generierung der javacore nicht ausgeführt werden konnten. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Support und erkundigen Sie sich, ob diese Operation von der von Ihnen verwendeten JVM-Version und von Ihrem JVM-Anbieter unterstützt wird. |
Erläuterung | Der Aufruf zum Generieren eines Java-Thread-Speicherauszugs (javacore) ist fehlgeschlagen. Dieser Fehler ist aufgetreten, weil die interne Diagnoseklasse und -methode für die Generierung der javacore nicht ausgeführt werden konnten. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Support und erkundigen Sie sich, ob diese Operation von der von Ihnen verwendeten JVM-Version und von Ihrem JVM-Anbieter unterstützt wird. |
Erläuterung | Der Aufruf zum Generieren eines Java-Thread-Speicherauszugs (javacore) ist fehlgeschlagen. Dieser Fehler ist aufgetreten, weil die Speicherauszugsmethode der internen Diagnoseklasse nicht initialisiert werden konnte. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Support und erkundigen Sie sich, ob diese Operation von der von Ihnen verwendeten JVM-Version und von Ihrem JVM-Anbieter unterstützt wird. |
Erläuterung | Der Aufruf zum Generieren eines Java-Thread-Speicherauszugs (javacore) ist fehlgeschlagen. Dieser Fehler ist aufgetreten, weil die interne Diagnoseklasse und -methode für die Generierung der javacore nicht ausgeführt werden konnten. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Support und erkundigen Sie sich, ob diese Operation von der von Ihnen verwendeten JVM-Version und von Ihrem JVM-Anbieter unterstützt wird. |
Erläuterung | Der Aufruf zum Generieren eines Java-Thread-Speicherauszugs (javacore) ist fehlgeschlagen. Dieser Fehler ist aufgetreten, weil die interne Diagnoseklasse und -methode für die Generierung der javacore nicht ausgeführt werden konnten. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Support und erkundigen Sie sich, ob diese Operation von der von Ihnen verwendeten JVM-Version und von Ihrem JVM-Anbieter unterstützt wird. |
Erläuterung | Der Aufruf zum Generieren eines Java-Thread-Speicherauszugs (javacore) ist fehlgeschlagen. Dieser Fehler ist aufgetreten, weil die interne Diagnoseklasse und -methode für die Generierung der javacore nicht ausgeführt werden konnten. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Support und erkundigen Sie sich, ob diese Operation von der von Ihnen verwendeten JVM-Version und von Ihrem JVM-Anbieter unterstützt wird. |
Erläuterung | Der Aufruf zum Generieren eines Java-Thread-Speicherauszugs (javacore) ist fehlgeschlagen. Dieser Aufruf ist fehlgeschlagen, weil nicht bekannt ist, wie die Java Virtual Machine angewiesen werden kann, den Thread-Speicherauszug für die angegebene Version und den angegebenen Anbieter zu erstellen. |
Aktion | Wenden Sie sich an den IBM Support und erkundigen Sie sich, wie diese Operation von der referenzierten Java Virtual Machine unterstützt werden kann. |