WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Lesezeichen für Artikel in dieser Dokumentation setzen

Mit Lesezeichen können Sie Artikel kennzeichnen, damit Sie sie später wiederfinden. Ein Artikel ist eine Informationseinheit, d. h. ein Eintrag im Inhaltsverzeichnis.

Browser-Lesezeichen hinzufügen Verwenden Sie die Funktionen Ihres Webbrowser.
  1. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis oder in der Suchergebnisliste auf einen Artikel, um diesen anzuzeigen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dem Artikel, um den Fokus auf den Inhaltsbereich zu verschieben, in dem der Artikel angezeigt wird.
  3. Fügen Sie das Lesezeichen hinzu. Normalerweise müssen Sie eine dieser Optionen auswählen:
    • Lesezeichen hinzufügen (Netscape Navigator)
    • Zu Favoriten hinzufügen (Microsoft Internet Explorer)
Sie können den Artikel später aus Ihrer Favoriten- bzw. Lesezeichenliste abrufen.
Ein Lesezeichen im Information Center hinzufügen In einem Information Center, das auf einem Server implementiert ist und über ein Intranet oder über das Internet angezeigt wird, können Sie Lesezeichen für Artikel setzen, wenn Sie Internet Explorer verwenden. Die Lesezeichen werden im Menü "Favoriten" von Internet Explorer gespeichert. Wenn Sie das Information Center lokal auf Ihrer Maschine installieren und dort anzeigen, werden die Lesezeichen auf der linken Seite der Benutzerschnittstelle gespeichert.

Zum Setzen eines Lesezeichens für den derzeit im Teilfenster "Artikel" angezeigten Artikels klicken Sie auf das Symbol Lesezeichen () oben auf der rechten Seite der Schnittstelle. Wenn Sie in Internet Explorer ein Information Center auf einer fernen Maschine aufrufen, wird das Fenster "Favoriten" geöffnet, und Sie können den Artikel in einem Ihrer Ordner unter "Favoriten" speichern. Das Lesezeichen wird in der Ansicht "Lesezeichen" des Information Center gespeichert, wenn Sie ein Information Center lokal auf Ihrer Maschine ausführen.

Nach Artikelnamen suchen Unten in jedem Artikel steht die Webadresse mit dem Artikelnamen. Geben Sie in der Suchfunktion des Information Center den Artikelnamen ohne Dateierweiterung ein, um den Artikel später wiederzufinden. Sie müssen sich weder die Artikelüberschrift noch die Position des Artikels im Inhaltsverzeichnis merken. Der Name des Artikels, den Sie sich gerade ansehen, ist beispielsweise:
Lesezeichen
Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:48:56 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/info/bookmark.html

© Copyright IBM 2004, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)