Die dynamische Verteilung von Anwendungen für IIOP und JMS wird in WebSphere Extended Deployment durch die Kooperation von Knotengruppen, dynamischen Clustern und dem autonomen Manager für die Anwendungsverteilung erreicht. Schwankungen im Anforderungsaufkommen für Anwendungen wird auf der Seite des Anwendungsservers mit der Funktion für die Verteilung von Anwendungen entgegengetreten, die die Integrität der definierten Business-Ziele sicherstellt.
Die Verteilung von Anwendungen ist eine natürliche Erweiterung der Funktion für die Priorisierung von Anforderungsflüssen, die im Artikel Übersicht über die Priorisierung von Anforderungsflüssen für IIOP und JMS beschrieben ist. Während die autonomen Manager sicherstellen, dass die Workloads der definierten Policy entsprechen, sorgt die Funktion für die Verteilung von Anwendungen dafür, dass stets genügend Anwendungen und Knoten, auf denen die Anwendungen ausgeführt werden, für die eingehenden Anforderungen vorgehalten werden. Bei weniger Workload werden nur wenig Instanzen im Ressourcenpool vorgehalten. Sobald die Workload zunimmt, wird die Anzahl der aktiven Anwendungsinstanzen entsprechend erhöht.
Die Funktion für die Verteilung von Anwendungen muss in Zeiten mit hoher Workload sicherstellen, dass die für die Anwendungen erstellten Business-Ziele erfüllt werden. Deshalb müssen die autonomen Manager für dynamische Operationen gemeinsam für eine gleichmäßige Auslastung der Umgebung sorgen. Workload-Schwankungen werden abgefangen, indem die Anzahl der auf den verfügbaren Knoten ausgeführten Anwendungsinstanzen erhöht wird und gleichzeitig die Last gemäß den Service-Policy-Definitionen gleichmäßig verteilt wird. Sobald die Workload nachlässt, reduziert die Funktion für die Verteilung von Anwendungen die Anzahl aktiver Anwendungsinstanzen entsprechend.
Die dynamische Verteilung von Anwendungen setzt den Einsatz der Basisfunktionen von WebSphere Extended Deployment voraus, d. h. Knotengruppen, dynamische Cluster und Service-Policys. Knotengruppen sind Ressourcenpools mit Knoten, die ein ähnliches Leistungsspektrum haben. Dynamische Cluster sind Ziele für die Anwendungsimplementierung, die einer Knotengruppe zugeordnet sind. Die Service-Policy ist ein Leistungsziel, das bestimmten IIOP- und JMS-Anwendungen zugeordnet wird. Durch die Integration dieser Komponenten in die autonomen Manager ist eine dynamische Verteilung von Anwendungen möglich.
Related tasks
Eine Service-Policy definieren
Eine Enterprise-Anwendung mit definierten Service-Levels implementieren