WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Betriebsmodus auswählen

WebSphere Extended Deployment unterstützt drei Betriebsmodi, wenn die Umgebung ordnungsgemäß konfiguriert ist. Der manuelle Modus unterstützt keine Anwendungsverteilung und keine Empfehlungen zu Laufzeit-Tasks. Autonomic Request Flow Manager (ARFM) und Dynamic Workload Management (DWLM) werden jedoch unterstützt. Der kontrollierte Modus ist ein spezieller Betriebsmodus, der zwischen dem manuellen und dem Automatikmodus anzusiedeln ist. In diesem Modus ist die Umgebung von WebSphere Extended Deployment vollständig automatisiert und nutzt die gesamte dynamische Funktionalität des Produkts. Dieser Artikel beschreibt die verschiedenen Betriebsmodi und unterstützt Sie bei der Auswahl des für Sie richtigen.

Vorbereitungen

Bevor Sie den Betriebsmodus für WebSphere Extended Deployment festlegen, lesen Sie den Artikel Hostumgebung für dynamische Operationen vorbereiten, der Sie durch die Erstellung einer Basisumgebung mit WebSphere Extended Deployment führt. Diese Schritte sind erforderlich, damit Sie die dynamischen Features des Produkts aktivieren können.

Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task

Sie müssen den für Sie richtigen Betriebsmodus bestimmen. Die folgenden Tasks beschreiben, wie Sie die richtige Konfiguration für den ausgewählten Betriebsmodus generieren.

Ergebnis

Sie haben den Betriebsmodus ausgewählt und konfiguriert.



Related tasks
Hostumgebung für dynamische Operationen vorbereiten

Task-Topic    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:51:53 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/odoe_task/todoemode.html

© Copyright IBM 2004, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)