WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Dem Deployment Manager Knoten hinzufügen

Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task

In einer Umgebung mit WebSphere Extended Deployment muss jeder Knoten der Verwaltungsdomäne des Deployment Manager hinzugefügt werden. Diesbezügliche Anweisungen finden sie im Artikel Befehl addNode im WebSphere Application Server Network Deployment Information Center. Auf diese Weise kann der Deployment Manager den Anwendungsserver eines bestimmten Servers der Deployment-Manager-Zelle hinzufügen. Der folgende Aufruf fügt den Knoten dem aktuellem Deployment Manager hinzu:

cd <WAS-Stammverzeichnis>\bin
addnode <Hostname_des_Deployment_Manager>

Die Befehlsausgabe ist ähnlich der folgenden:
ADMU0116I: Toolinformationen werden in der Datei
           C:\was\base51\logs\addNode.log protokolliert.
ADMU0001I: Die Einbindung von Knoten KnotenA in Deployment Manager auf
           xxxxxx:8879 wird gestartet.
...

ADMU0305I: Installieren Sie Anwendungen mit wsadmin $AdminApp oder mit der
Administrationskonsole in der Zelle "Zelle".
ADMU9990I:
ADMU0003I: Der Knoten KnotenA wurde eingebunden.



Related concepts
Schnelleinstieg in die Konfiguration

Task-Topic    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:57:42 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/WPF51/twpfaddnodes_pdf.html

© Copyright IBM 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)