Zum Ausführen des verteilten ObjectGrid-Beispiels müssen Sie einen ObjectGrid-Cluster starten, in dem
das erforderliche ObjectGrid installiert ist.
Vorbereitungen
Vergewissern Sie sich, dass WebSphere Extended Deployment für heterogene Serverumgebungen
Version 6.0.x installiert ist.
- Suchen Sie die Datei objectgridSamples.jar im Verzeichnis
Installationsstammverzeichnis/ObjectGrid/samples.
Installationsstammverzeichnis steht für das Installationsstammverzeichnis der heterogenen Serverumgebung.
- Extrahieren Sie die Datei META-INF/cluster-config-1.xml und die Datei
META-INF/cluster-objectgrid-definition.xml aus der Datei
objectgridSamples.jar in das Verzeichnis Installationsstammverzeichnis/ObjectGrid/samples.
Installationsstammverzeichnis steht für das Installationsstammverzeichnis der heterogenen Serverumgebung.
- Vergewissern Sie sich, dass die Umgebungsvariable JAVA_HOME gesetzt ist und dass die Java-Version die Voraussetzungen erfüllt.
Der ObjectGrid-Server erfordert eine
Java 2 Platform, Standard Edition (J2SE) Version 1.4.2 oder höher.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Java-Umgebung zu prüfen:
- Überprüfen Sie die Umgebungsvariable JAVA_HOME. Setzen Sie in einer
Befehlszeile den folgenden Befehl ab:
echo %JAVA_HOME%
Dieser Befehl zeigt den Pfad zur Java-Version an.
Wenn Sie die Umgebungsvariable JAVA_HOME setzen müssen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
set JAVA_HOME=JDK-Installationsstammverzeichnis
Setzen Sie JDK-Installationsstammverzeichnis auf Ihr Java-Installationsstammverzeichnis, z. B.
c:\java.
- Überprüfen Sie Ihre Java-Version. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
java -version
Vergewissern Sie sich, dass Sie
Java 2 Platform, Standard Edition (J2SE) Version 1.4.2
oder höher haben.
- Starten Sie den ObjectGrid-Server. Setzen Sie an einer Eingabeaufforderung die folgenden Befehle
ab. Installationsstammverzeichnis steht in diesen Befehlen für das Installationsstammverzeichnis der heterogenen Serverumgebung.
cd Installationsstammverzeichnis/ObjectGrid/bin
startOgServer.bat server1 -objectgridfile Installationsstammverzeichnis/ObjectGrid/
samples/META-INF/cluster-objectgrid-definition.xml
-clusterfile Installationsstammverzeichnis/ObjectGrid/samples/META-INF/
cluster-config-1.xml
-jvmargs -cp Installationsstammverzeichnis/ObjectGrid/samples/objectgridSamples.jar
ImportantColonSymbol Sie müssen die Datei objectgridSamples.jar im Klassenpfad mit der Option
-jvmargs angeben.
Die Datei objectgridSamples.jar enthält Klassen, die
der ObjectGrid-Beispielserver für die Plug-in-Implementierungen benötigt, die in der Datei
cluster-objectgrid-definition.xml definiert sind.
Diese JAR-Datei wird auch für die Serialisierung und Entserialisierung der Objekte verwendet, die in Maps
gespeichert sind.
Das System erzeugt eine Ausgabe wie die folgende. Diese Ausgabe
wurde aus Veröffentlichungsgründen gekürzt:
************ Start Display Current Environment ************
[1/17/06 14:04:34:144 CST] 7daee176 Launcher
I CWOBJ2501I: ObjectGrid-Server server1 wird gestartet.
:
[1/17/06 14:04:37:719 CST] 7daee176 ServerRuntime
I CWOBJ1001I: Der ObjectGrid-Server server1 ist für die Verarbeitung von Anforderungen bereit.