Die gültigen Laufzeitstatus für Anwendungen sind "running" (aktiv) und "stopped" (gestoppt). Der Übergang in diese und aus diesen Status erfolgt bei Start- und Stoppoperationen. Alle Anwendungen können außerdem die Konfigurationsstatus "non-existent" oder "existent" haben. Der Übergang in diese und aus diesen Status erfolgt beim Installieren oder Deinstallieren einer Anwendung. Anwendungseditionen in WebSphere Extended Deployment können neben den Status von Anwendungen in WebSphere Application Server noch weitere konfigurierte Status annehmen. Diese zusätzlichen Konfigurationsstatus können als Unterstatus des vorhandenen Status betrachtet werden.
Dieser Artikel beschreibt die Editionsstatus des Application Edition Manager und die Statusübergänge.
Die Anwendungsstatus
von WebSphere Extended Deployment sind im folgenden Statusübergangsdiagramm dargestellt:
Ausgangsstatus | Zielstatus | Übergangsaktion | Anmerkungen |
---|---|---|---|
Non-existent | Inactive | Anwendungsedition installieren | |
Inactive | Validation | Validieren* | Das Implementierungsziel für die Validierung wird erstellt. |
Inactive | Active | Aktivieren* oder Rollout* | Beim Rollout wird die alte Edition inaktiviert. |
Validation | Active | Rollout * | Das Implementierungsziel für die Validierung wird gelöscht. |
Active | Inactive | Inaktivieren* | |
Active | Non-existent | Anwendungsedition deinstallieren | |
Validation | Non-existent | Anwendungsedition deinstallieren | Das Implementierungsziel für die Validierung wird gelöscht. |
Inactive | Non-existent | Anwendungsedition deinstallieren |
Related concepts
Betriebsumgebung des Edition Manager
Application Edition Manager