WebSphere Extended Deployment bietet Unterstützung in der Umgebung von WebSphere
Commerce Server. Dieser Artikel beschreibt, wie WebSphere Extended
Deployment mit WebSphere Commerce Server installiert wird. Neben einer Beispieltopologie von WebSphere
Commerce in einer Extended-Deployment-Umgebung werden die Installation von Extended
Deployment und WebSphere Commerce und die Konfiguration von Extended Deployment
zur Erweiterung von WebSphere Commerce beschrieben.
Vorbereitungen
Stellen Sie Folgendes sicher, bevor Sie mit der Prozedur beginnen:
- Verwenden Sie einheitliche Installationspfade auf den Knoten, um die Konfiguration zu vereinfachen.
- Erstellen Sie die erforderlichen Systembenutzer-IDs für WebSphere Commerce.
- Verwenden Sie Datenbankbenutzer-IDs einheitlich. Dies gilt insbesondere für das Betriebssystem AIX.
- AIX: Berücksichtigen Sie die Anforderung bezüglich der wasuser/wasgroup-Benutzerberechtigungen. Eigner des Profilverzeichnisses muss
wasuser/wasgroup sein. Mit dem bereitgestellten Script wcnonroot.sh können die Berechtigungen korrigiert werden.
- Stoppen Sie vor der Installation einer Komponente oder eines Fixpacks alle Java-Prozesse.
- Wenn Sie eine andere Edition als Express installieren, müssen Sie den Fixpack WebSphere Application
Server 6.0.2 installieren, bevor Sie eine Commerce-Instanz erstellen.
- Für das Einbinden eines Knotens in eine Zelle kann der Befehl addNode eine nicht unerhebliche JVM-Heap-Speichergröße voraussetzen.
Möglicherweise muss die Größe des JVM-Heap-Speichers auf dem Deployment-Manager- oder Anwendungsserverknoten erhöht werden.
- Wenn Sie ein Geschäft veröffentlichen, wird das Verzeichnis WC_demo.ear, das die Anwendung
WebSphere Commerce enthält, mit den Konfigurationsdateien für das Geschäft aktualisiert.
Diese Dateien müssen manuell auf den Webserver-Knoten kopiert werden.
- Installieren Sie den DB2-Verwaltungsclient im Deployment Manager, wenn
Sie DB2-Verbindungen in der Administrationskonsole testen oder
die Datenbankverwaltung von der Maschine aus ausführen möchten. Außerdem müssen Sie die Datenbank katalogisieren.
Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task
Gehen Sie zum Installieren von Extended Deployment mit WebSphere Commerce
Server wie folgt vor:
- Führen Sie zum Installieren des Deployment Manager von WebSphere Application Server die folgenden Schritte aus:
- Installieren Sie den Deployment Manager auf einer von den anderen Servern und Knoten getrennten Maschine.
- Installieren Sie WebSphere Application Server Network Deployment.
- Wenn Sie zum Erstellen eines Profils aufgefordert werden, wählen Sie das Profil Deployment Manager aus.
- Installieren Sie alle erforderlichen Fixpacks für WebSphere Application Server.
- Installieren Sie WebSphere Application Server Extended Deployment.
- Installieren Sie alle erforderlichen Fixpacks für WebSphere Application Server Extended Deployment.
- Installieren Sie den DB2-Verwaltungsclient.
- Führen Sie zum Installieren des ODR-Knotens die folgenden Schritte aus:
- Aus Leistungs- und Sicherheitsgründen muss der ODR auf einer von den anderen Servern und Knoten getrennten Maschine installiert werden.
- Installieren Sie WebSphere Application Server Network Deployment.
- Wenn Sie zum Erstellen eines Profils aufgefordert werden, wählen Sie das Profil Anwendungsserver aus.
- Installieren Sie alle erforderlichen Fixpacks für WebSphere Application Server.
- Installieren Sie WebSphere Application Server Extended Deployment.
- Installieren Sie alle erforderlichen Fixpacks für WebSphere Application Server Extended Deployment.
- Starten Sie den Deployment Manager.
- Binden Sie den ODR-Knoten in den Deployment Manager ein.
- Führen Sie zum Installieren des Webserver-Knotens die folgenden Schritte aus:
- Gewöhnlich wird IBM HTTP Server als Webserver für WebSphere
Commerce installiert.
- Aus Leistungs- und Sicherheitsgründen muss der Webserver-Knoten auf einer von den anderen Servern und Knoten getrennten Maschine installiert werden.
- Installieren Sie IBM HTTP Server 6.0. Dieses Produkt ist im Lieferumfang von WebSphere Application
Server enthalten.
- Installieren Sie alle erforderlichen Fixpacks für IBM HTTP Server.
- Installieren Sie das WAS-Plug-in für IBM HTTP Server 6.0. Dieses Plug-in ist im Lieferumfang von WebSphere Application
Server enthalten.
- Installieren Sie alle erforderlichen Fixpacks für das WAS-Plug-in für IBM HTTP Server.
- IBM HTTP Server muss jetzt für die Cluster-Umgebung konfiguriert werden.
- Installieren Sie WebSphere Extended Deployment für heterogene Serverumgebungen, um die Überwachung
des Webserver-Knotens zu aktivieren.
- Führen Sie zum Installieren des Datenbankserverknotens die folgenden Schritte aus:
- Gewöhnlich wird DB2 als Datenbank für WebSphere Commerce installiert.
- Der Datenbankknoten kann mehrfach mit einem Knoten von WebSphere Commerce
Server gestartet werden, aber dies wird nicht empfohlen.
- Installieren Sie DB2 Enterprise Server Edition.
- Installieren Sie alle erforderlichen Fixpacks für DB2.
- Installieren Sie WebSphere Extended Deployment für heterogene Serverumgebungen, um die Überwachung
des Datenbankknotens zu aktivieren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der DB2-Dokumentation.
- Führen Sie zum Installieren des Knotens für WebSphere Commerce Server die folgenden Schritte aus:
- Jeder Knoten von WebSphere Commerce Server verarbeitet Anforderungen, die der ODR an ihn weiterleitet.
- Bei Bedarf können mehrere Instanzen von Knoten mit WebSphere Commerce Server gestartet werden.
- Installieren Sie WebSphere Application Server Network Deployment.
- Wenn Sie zum Erstellen eines Profils aufgefordert werden, wählen Sie das Profil Anwendungsserver aus.
- Installieren Sie alle erforderlichen Fixpacks für WebSphere Application Server.
- Installieren Sie WebSphere Application Server Extended Deployment.
- Installieren Sie alle erforderlichen Fixpacks für WebSphere Application Server Extended Deployment.
- Installieren Sie den DB2-Verwaltungsclient. Katalogisieren Sie den Datenbankserverknoten.
- Installieren Sie WebSphere Commerce. Der folgende Befehl muss ausgeführt werden: setup.exe
-W override.enableWAS6=true .
- Wählen Sie die Option für angepasste Installation aus und installieren Sie WebSphere Commerce.
- Starten Sie den Konfigurationsmanager von WebSphere Commerce. Erstellen Sie eine Demoinstanz.
Wählen Sie die Option für manuelle Konfiguration des Webservers aus.
- Starten Sie den Deployment Manager.
- Binden Sie den Knoten von WebSphere Commerce Server mit der Option -includeapps in den Deployment Manager ein.
- AIX: Starten Sie die Konsole des WebSphere Deployment Manager.
- Ändern Sie den Node-Agent-Prozess von WebSphere Commerce Server so, dass er mit
wasuser/wasgroup gestartet wird.
- Ändern Sie den Prozess WC_demo von WebSphere Commerce Server so, dass er mit
wasuser/wasgroup gestartet wird.
- Fügen Sie den JVM-Argumenten für den Prozess WC_demo von WebSphere Commerce Server das Argument -Xss5m hinzu.
Die Veröffentlichung des Geschäfts scheitert, wenn Sie diesen Schritt nicht ausführen.
- Der Artikel Weitere Knoten von WebSphere Commerce Server hinzufügen beschreibt,
wie Sie weitere Knoten von WebSphere Commerce Server hinzufügen.