WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Fehlerbehebung für die erweiterte Verwaltung

Manchmal ist bei der Verwendung der Features für erweiterte Verwaltbarkeit ein unerwartetes Verhalten zu beobachten. Dieser Artikel beschreibt, was Sie tun können, wenn Funktionen gar nicht oder nicht wie erwartet funktionieren.

Bei der Verwendung von Mozilla-Software auf Linux-Systemen funktioniert die Visualisierung nicht

Damit die Visualisierung ordnungsgemäß funktioniert, sind zum Anzeigen des Laufzeitdiagramms einige Linux-Bibliotheken erforderlich. Wenn diese Bibliotheken nicht installiert sind, stehen Ihrer Umgebung die Visualisierungserweiterungen von WebSphere Extended Deployment, die in der Administrationskonsole bereitgestellt werden, nicht zur Verfügung.
Falls die Laufzeitdiagramme nicht angezeigt werden können, prüfen Sie, ob die folgende gemeinsam genutzte Bibliothek installiert ist:

/usr/lib/libstdc++-libc6.2-2.so.3

Diese Bibliothek wird für RedHat Enterprise Linux 3.0 standardmäßig nicht installiert. Diese Datei ist in dem folgenden Paket enthalten:

compat-libstdc++-7.3-2.96.122.i386.rpm

Bei der Verwendung von Mozilla-Software auf dem Windows-Betriebssystem funktioniert das Laufzeitabbild nicht

Damit das Laufzeitabbild ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie die folgenden Adobe-SVG-Plug-in-Dateien (Scalable Vector Graphics, skalierbare Vektorgrafiken) in den Plug-in-Ordner Ihres Browsers kopieren:
  • NPSVG3.dll
  • NPSVG3.zip
Normalerweise sind diese Dateien im Verzeichnis Laufwerk:\Programme\Common Files\Adobe\SVG Viewer 3.0\Plug-ins gespeichert.



Related concepts
Die Diagramme entsprechen nicht den Erwartungen

Related tasks
WebSphere Extended Deployment verwalten

Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:56:15 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/xadmin/rxadmfail.html

© Copyright IBM 2004, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)