WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

setTraceSpec

Der Befehl setTraceSpec wird während der Fehlerbestimmung verwendet und legt die Trace-Spezifikation fest. Mit der Option temp funktioniert der neue Befehl specification nur, wenn die Server aktiv sind. Werden die Server neu gestartet, ist die Trace-Spezifikation nicht mehr verfügbar. Mit der neuen Option perm kann die neue Trace-Spezifikation permanent festgelegt werden. Falls die Server bereits gestartet sind, wird die neue Trace-Spezifikation jedoch erst bei einem Neustart wirksam.

Optionen:

<temp|perm> Aktiviert den Trace bei aktivem Server so lange, bis der Server neu gestartet oder
permanent gestartet wird.
<Trace-Spezifikation> gibt die Trace-Spezifikation an.
--s <Servername> definiert den Trace für den angegebenen Server.
--c <Cluster-Name> definiert den Trace für alle Server im Cluster.

Verwendung: ./wpfadmin setTraceSpec perm com.ibm.ws.wpf.*=all=enabled --c cluster1




Related concepts
Verwendung des Verwaltungs-Script wpfadmin

Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:57:42 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/WPF51/rwpfsetTraceSpec.html

© Copyright IBM 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)