Name | Beschreibung | Standardeinstellung | Gültige Werte |
---|---|---|---|
arfmMode | Gibt den Betriebsmodus des Autonomic Request Flow Manager an. Im Automatikmodus setzt der ARFM einen autonomen Controller ein, der die Priorität für die Zuteilung von Anforderungen von den On Demand Routern an die Anwendungsserver anpasst und dem Verteilungscontroller Informationen zu den erforderlichen Rechenleistungen für die verschiedenen dynamischen Cluster sendet. Im manuellen Modus können Sie die Vorgaben des autonomen Controllers durch Verwaltungseinstellungen überschreiben. | Automatisch | Manuell, Automatisch |
magicNMode | Wenn ARFM für eine bestimmte Knotengruppe im Automatikmodus ausgeführt wird, wird die Beschränkung des gemeinsamen Zugriffs auf der Basis von zwei Kriterien vorgenommen, je nachdem, ob der Modus "Magic N" für die Knotengruppe aktiviert ist oder nicht. Wenn der Modus "Magic N" aktiviert ist, wird die Gesamtanzahl der Anforderungen, die gleichzeitig in der Knotengruppe ausgeführt werden können, auf einen bestimmten Gesamtwert beschränkt. Im normalen Modus richtet sich die Gesamtanzahl der Anforderungen nach der Nutzung der CPU-Kapazität auf den Knoten. | false | true, false |
magicN | Wenn der ARFM im Modus "Magic N" für eine bestimmte Knotengruppe ausgeführt wird, können Sie mit diesem
Merkmal die Gesamtanzahl gleichzeitig verarbeiteter Anforderungen beschränken.
Sollte dieses Merkmal nicht definiert sein, wird ein angemessener Grenzwert auf der Basis anderer Daten geschätzt.
Wenn Sie diesen angemessenen Grenzwert verwenden, entspricht der Grenzwert für die Gesamtanzahl gleichzeitig verarbeiteter Anforderungen für eine Zelle der Summe aus den Teilbeiträgen jedes Knotens in der Zelle. Der Beitrag eines Knotens ist der über die aktiven Anwendungsserver auf diesem Knoten gemessene Durchschnittswert für die maximale Größe des Thread-Pools des Webcontainers in diesem Anwendungsserver. |
-1 | Eine positive ganze Zahl definiert die Anzahl gleichzeitig verarbeiteter Anforderungen. Zur Verwendung des Schätzwertes müssen Sie eine negative Zahl für das Merkmal festlegen oder das benutzerdefinierte Merkmal löschen. |
node.speed | Mit diesem Merkmal definieren Sie die Knotengeschwindigkeit in MHz. Auf einem Multiprozessorknoten müssen Sie die Prozessorgeschwindigkeit mit der Anzahl der Prozessoren multiplizieren. Definieren Sie dieses benutzerdefinierte Merkmal für den Knoten. | Nicht verfügbar | Eine Gleitkommazahl, die die Anzahl der MHz für den Referenzinstruktionssatz darstellt. |
node.memory | Der verfügbare Arbeitsspeicher (RAM) in MB. Definieren Sie dieses benutzerdefinierte Merkmal für den Knoten. Dieser Wert wird zwar automatisch bestimmt, kann aber überschrieben werden. | Nicht verfügbar | Anzahl MB |
node.numCPUs | Die Anzahl der Prozessoren auf einem Multiprozessorknoten. Dieser Wert wird zwar automatisch bestimmt, kann aber überschrieben werden. | Nicht verfügbar | Ganze Zahl, die die Anzahl der Prozessoren angibt. |
useODRs | Gibt an, ob sich der Work Profiler und der Verteilungscontroller auf die Services der ODR-Server verlassen. | true | true und false |
useProcessCPU | Wenn Sie dieses Merkmal auf true setzen, können der ARFM-Controller und der Controller für die Verteilung von Anwendungen bei der Berechnung der erforderlichen Ressourcen Hintergrundarbeiten berücksichtigen. Definieren Sie dieses Merkmal für den Knoten. | false | true und false |
Related tasks
Autonomic Request Flow Manager konfigurieren