Für die Suche bestimmter Instanzen stehen verschiedene Suchoptionen bereit.
Sobald ein Parameter an die Suchoperation übergeben wird, werden alle Suchergebnisse im Laufzeitabbild
hervorgehoben.
Die folgenden Suchoptionen stehen
zur Verfügung:
Basissuche - Bei der Basissuche können Sie durch Auswahl eines bestimmten Typs in der Dropdown-Liste "Typ" nach verschiedenen Kriterien suchen.
Geben Sie im Feld "Name" den Suchbegriff ein, wählen Sie einen Typ aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Suchen", um den Suchvorgang zu starten.
Sie können nach den folgenden Elementtypen suchen:
- Zelle
- Knotengruppe
- Implementierungsziel
- Serverinstanz
- J2EE-Modul
- Anwendung
- Modulinstanz
- Service-Policy
- Transaktionsklasse
- Partition
Niedrigste - Bei dieser Suchoption können Sie eine Metrik und einen Suchtyp auswählen.
Die verfügbaren Metrikoptionen sind "Durchschnittl. Antwortzeit" und "Anzahl paralleler Anforderungen".
Der Suchtyp kann ebenfalls ausgewählt werden. Die gültigen Optionen hierfür sind "Niedrigste", "5, 10 oder 25 niedrigsten".
Diese Suchoperation ermittelt das System mit dem niedrigsten Wert für die durchschnittliche Antwortzeit bzw.
dem niedrigsten Wert für die Anzahl paralleler Anforderungen.
Mit dieser Art von Suche können Sie feststellen, welche
Server in der Umgebung die niedrigste Auslastungsrate haben und welche die beste Leistung liefern.
Höchste - Bei dieser Suchoption können Sie eine Metrik und einen Suchtyp auswählen.
Die verfügbaren Metrikoptionen sind "Durchschnittl. Antwortzeit" und "Anzahl paralleler Anforderungen".
Der Suchtyp kann ebenfalls ausgewählt werden. Die gültigen Optionen hierfür sind "Höchste", "5, 10 oder 25 höchsten".
Diese Suchoperation ermittelt das System mit dem höchsten Wert für die durchschnittliche Antwortzeit bzw.
dem niedrigsten Wert für die Anzahl paralleler Anforderungen.
Mit dieser Art von Suche können Sie feststellen, welche
Server in der Umgebung die höchste Auslastungsrate haben und welche die schlechteste Leistung liefern.
Erweiterte Suche - Wenn Sie diese Option verwenden, können Sie für die Suche bestimmte
Suchkriterien angeben.
Sie können ein einzelnes Suchkriterium wie Typ=Dynamischer Cluster
oder mehrere Suchkriterien angeben, wie z. B. Durchschnittl. Antwortzeit=10
Name=B. Wenn Sie die Option "Erweiterte Suche" verwenden,
müssen Sie die Suchparameter in separaten Zeilen
angeben.
Informationen zu den verfügbaren Suchparametern erhalten Sie, wenn Sie im Abbild die Kurzinfofunktion verwenden.
Alle Daten, die in der Kurzinfo im Laufzeitabbild angezeigt werden, können als
Parameter für die erweiterte Suche verwendet werden.
NoteColonSymbol Für die erweiterte Suche wird eine Literalzeichenfolge verwendet. Leerzeichen, Großschreibung, Interpunktion und Schreibweise sind
hier von entscheidender Bedeutung. Sollten diese Punkte nicht berücksichtigt werden, schlägt die Suche fehl.