Diese Artikel beschreibt, wie Sie einen On Demand Router so konfigurieren, dass er die Konfiguration für Webserver-Plug-ins dynamisch
aktualisiert, wenn der Webserver Anforderungen an einen oder mehrere ODRs weiterleitet.
Obwohl es nicht erforderlich ist, einem ODR einen Webserver voranzustellen, gibt es Umgebungen, in denen eine solche
Topologie empfehlenswert ist.
WebSphere Extended Deployment bietet dieses Feature an, damit Sie die Datei
plugin-cfg.xml nicht jedes Mal manuell aktualisieren müssen, wenn eine Verwaltungsaktion Auswirkungen auf diese Datei hat.
Vorbereitungen
Zuerst müssen Sie entscheiden, welcher ODR eine Datei
plugin-cfg.xml generiert.
Diese Entscheidung richtet sich danach, wie viele eindeutige Dateien
plugin-cfg.xml generiert werden müssen.
Jeder ODR kann eine Datei
plugin-cfg.xml generieren, die ein Webserver-Plug-in dazu veranlasst, Anforderungen
- an alle ODRs,
- an alle ODRs in der eigenen Zelle,
- alle ODRs auf dem eigenen Knoten oder
- nur an sich selbst weiterzuleiten.
Wenn alle Webserver-Plug-ins Anforderungen an alle ODRs weiterleiten, wählen Sie einen ODR aus, der eine
Datei
plugin-cfg.xml generieren soll. Sollten Sie jedoch jedem ODR einen Webserver voranstellen wollen, müssen Sie jeden ODR so konfigurieren, dass
er eine eigene Datei
plugin-cfg.xml generiert.
Der ODR verwendet die Proxy-Konfigurations-Policy für Plug-ins, um festzulegen, wie die
Datei
plugin-cfg.xml generiert wird.
Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task
Da der ODR die Datei
plugin-cfg.xml generiert, wird die Datei
plugin-cfg.xml auf der ODR-Maschine erstellt.
Der ODR, der für die Generierung der Dateien
plugin-cfg.xml konfiguriert ist, muss aktiv sein, damit die
dynamischen Aktualisierungen vorgenommen werden können.
Außerdem muss eine Anwendung gestartet sein, damit eine entsprechende Aktualisierung an der Datei
plugin-cfg.xml vorgenommen wird.
Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie die Unterstützung für einen dem ODR vorgeschalteten
Webserver konfigurieren.
- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > On Demand Router und
wählen Sie den ODR aus, dem Sie einen Webserver voranstellen möchten.
- Klicken Sie auf einen ODR und anschließend auf Merkmale für On Demand Router > Einstellungen für On Demand Router.
- Wählen Sie in der Liste Plug-in-Konfiguration generieren die gewünschte Option aus.
Die Auswahl richtet sich danach, wie vielen ODRs ein einzelner Webserver vorgeschaltet wird.
Auf Zellenebene generiert der ODR eine Plug-in-Konfiguration, die alle URIs umfasst, die
von allen ODRs in der Zelle bearbeitet werden.
Die Plug-in-Konfiguration auf Knotenebene enthält alle für den Knoten konfigurierten URIs. Auf Serverebene wird nur
eine Plug-in-Konfigurationsdatei für den ODR generiert, der derzeit konfiguriert wird.
Die Auswahl bewirkt, dass die Datei plugin-cfg.xml automatisch neu generiert wird, sobald eine Änderung vorgenommen wird,
die die Ausführung des Plug-in betrifft.
Die Datei plugin-cfg.xml befindet sich auf der ODR-Maschine
im ersten definierten Verzeichnis WASHOME/profiles/profile/etc/.
- Starten Sie den On Demand Router erneut, um das Plug-in zu generieren. Das Plug-in
wird bei jeder ODR-Änderung generiert, z. B. wenn die Anwendung gestartet oder gestoppt oder eine neue Anwendung
installiert wird.
- Wenn sich der Webserver und der ODR auf unterschiedlichen Maschinen befinden, setzen Sie den Pfad
für das Script für die Änderung der Plug-in-Konfiguration.
Sie müssen dieses Script erstellen, um die generierte Datei
plugin-cfg.xml auf den fernen Webserver zu kopieren. Das Script wird bei jeder Aktualisierung der Datei
plugin-cfg.xml ausgeführt.
- Je nach Position der Datei plugin-cfg.xml auf dem Webserver müssen Sie unter Umständen auch
die Webserver-Konfiguration ändern, damit sie auf die korrekte Position der Datei verweist, und anschließend den Webserver
erneut starten.
Wenn Sie IBM HTTP Server verwenden, ändern Sie die Datei httpd.conf
im Verzeichnis /conf der Installation von IBM HTTP Server.
Nächster Artikel
Sie können diese Task auch manuell in der WebSphere-Administrationskonsole ausführen.
Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Webserver > Plug-in generieren, um die Datei
plugin-cfg.xml zu konfigurieren.