WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Datenbankschicht konfigurieren

Verwenden Sie diesen Artikel, um die Datenbankschicht für die Leistungsüberwachung zu konfigurieren. Durch die Leistungsüberwachung der Datenbankschicht können Sie Engpässe erkennen und verhindern.

Vorbereitungen

Es ist eine DB2- oder Oracle-Datenbank auf dem Knoten installiert, und Extended Deployment ist mit einem erweiterten Profil installiert.

Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task

Mit den folgenden Tasks können Sie die Überwachung der Datenbankschicht konfigurieren.
  1. Erstellen Sie einen Datenbankserver in der Konfiguration von WebSphere Application Server.
    1. Erstellen Sie einen neuen generischen Server und geben Sie ihm einen Namen, z. B. DB2Instance1. Wählen Sie in der Liste den Datenbankknoten aus.
    2. Klicken Sie auf Generische Server > DB2Instance1.
    3. Klicken Sie unter Weitere Merkmale auf Prozessdefinition > Java Virtual Machine > Benutzerdefinierte Merkmale.
    4. Fügen Sie die folgenden Einträge hinzu:
      GENERIC_SERVER_TYPE = DBSERVER
      GENERIC_SERVER_SUB_TYPE = DB2 (für DB2) oder ORACLE (für Oracle)
      INSTANCE_NAME = Name der Datenbankinstanz (DB2) oder SID (Oracle)
  2. Konfigurieren Sie Datenquellen für die JDBC-Überwachung:
    1. Klicken Sie auf Ressourcen > JMS-Provider > JDBC-Provider > Name_des_Datenbankservers> Datenquellen > Name_der_Datenquelle > Benutzerdefinierte Merkmale. Fügen Sie das Merkmal dbServerName = Name_des_generischen_Servers hinzu, z. B. DB2Instance1.
    2. Weitere Schritte je nach Datenbanktyp und JDBC-Treibertyp:
      • Führen Sie für DB2-Datenquellen des Typs 2 die folgenden Schritte aus, wenn der Datenbankname auf dem Server anders ist als der auf dem lokalen DB2-Client verwendete Datenbankalias:
        1. Geben Sie in der Konfigurationsanzeige für die Datenquelle im Feld Datenbankname den Aliasnamen ein.
        2. Klicken Sie unter Weitere Merkmale auf Benutzerdefiniertes Merkmal.
        3. Fügen Sie ein benutzerdefiniertes Merkmal remoteDatabaseName mit dem Namen der Datenbank auf dem Datenbankserver als Wert hinzu.
      • Führen Sie für Oracle-Datenquellen die folgenden Schritte aus, wenn der Datenbankname nicht im Verbindungs-URL enthalten ist:
        1. Klicken Sie unter Weitere Merkmale auf Benutzerdefiniertes Merkmal.
        2. Setzen Sie das Merkmal databaseName auf den Namen der Oracle-Datenbank.
  3. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Performance Monitoring Infrastructure (PMI) für die Erfassung von JDBC-Statistiken zu aktivieren:
    1. Klicken Sie auf Überwachung und Optimierung > Performance Monitoring Infrastructure (PMI). Es wird eine Liste mit den Servern in der Zelle angezeigt.
    2. Führen Sie für jeden Server in der Liste, der eine Datenquelle hat, die folgenden Schritte aus:
      1. Klicken Sie auf den Servernamen.
      2. Führen Sie in der Anzeige Konfiguration die folgenden Aktionen aus:
        1. Wählen Sie das Feld Performance Monitoring Infrastructure (PMI) aktivieren aus.
        2. Setzen Sie das Feld Derzeit überwachte Statistikgruppe auf Erweitert oder Alle. Wenn das Feld Derzeit überwachte Statistikgruppe auf Benutzerdefiniert eingestellt ist und wenn Sie eine höhere Leistung erzielen möchten, aktivieren Sie die JDBC-Zähler auf der benutzerdefinierten Ebene.

Nächster Artikel

Die erweiterte Überwachung der Komponenten von WebSphere Extended Deployment, einschließlich JDBC ist aktiviert.



Related tasks
Datenbankschicht überwachen

Task-Topic    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:53:15 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/odoe_task/tdbtierconfigure.html

© Copyright IBM 2004, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)