Vorbereitungen
Die Partitioned Stateless Session Bean (PSSB) ist das zentrale Element einer WPF-Anwendung.
Mit der PSSB kann der Anwendungsserver die Anwendung beim Start abfragen, um die für die Anwendung
erforderlichen Partitionen zu bestimmen.
Außerdem verwendet der Anwendungsserver die PSSB, um die Anwendung über die Aktivierung oder Inaktivierung
einer Partition zu informieren.
Aktiviert bedeutet, dass der HA Manager dem Cluster-Member eine Partition zugewiesen hat.
(Der Abschnitt über die HA-Manager-Policys beschreibt, wie der HA Manager einem Cluster-Member Partitionen zuordnet.)
Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task
Für diese Aktivität fügen Sie dem Enterprise-Bean-Modul, das Sie im vorherigen Schritt erstellt haben, eine PSSB hinzu.
- Klicken Sie in WSAD Version 5.1 mit der rechten Maustaste auf das Enterprise-Bean-Projekt und klicken
Sie anschließend auf Neu. Es erscheint das Fenster "Neu", in dem Sie eine Enterprise-Bean erstellen können.
- Klicken Sie im linken Rahmen des Fensters auf EJB und anschließend auf der rechten Seite
auf Enterprise-Bean.
Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie das EJB-Modul aus, dem Sie die PSSB hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Weiter.
Das ausgewählte Modul müsste bereits das richtige sein, weil Sie dieses Modul angeklickt haben, um in diese Dialoge zu gelangen.
- Erstellen Sie die Session-Bean. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Wählen Sie die Session-Bean mit den Markierungsfeldern aus.
- Geben Sie einen Bean-Namen ein.
- Geben Sie die Pfadinformationen für den Quellenordner ein.
- Geben Sie die Informationen für die Standardkonfektionierung ein.
- Definieren Sie das lokale Interface und das lokale Home-Interface für die PSSB.
- Klicken Sie neben dem lokalen Home-Interface auf die Schaltfläche Klasse....
- Blättern Sie vor und wählen Sie das Interface PartitionHandlerLocalHome aus.
Sie sehen den Paketnamen com.ibm.websphere.wpf aus der Datei
wpf.jar, die Sie zuvor dem Build-Pfad hinzugefügt haben. Dieser Dialog zeigt nur die Interfaces an, die als lokale
Home-Interfaces verwendet werden können.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie neben dem lokalen Interface auf die Schaltfläche Klasse....
- Blättern Sie vor und wählen Sie das Interface PartitionHandlerLocalHome aus.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Fertig stellen. Sie haben die PSSB erstellt und dem
Enterprise-Bean-Modul hinzugefügt.
Jetzt müssen Sie die Methoden aus dem PartitionHandler der Implementierungs-Bean für die Enterprise-Bean
hinzufügen.
Für diese Aktion ist kein integrierter Mechanismus verfügbar, aber es gibt einen Trick, mit dem Sie WSAD dazu bringen können,
die Methoden hinzuzufügen.
- Suchen Sie die Bean, die Sie soeben hinzugefügt haben, in Ihrem Projekt und klicken Sie doppelt auf den
Namen der PSSB.
- Ändern Sie den Namen der PSSB, um das Interface PartitionHandlerLocal zu implementieren, und klicken Sie anschließend
auf Speichern.
- Klicken Sie in der Übersicht mit der rechten Maustaste auf den Klassennamen
und generieren Sie die fehlenden Methoden in den Interfaces. Wählen Sie hierfür
Quelle > Methoden überschreiben/implementieren aus.
- Wählen Sie im daraufhin angezeigten Fenster "Methoden überschreiben/implementieren" das Markierungsfeld
für das EJBLocalObject ab und klicken Sie anschließend auf OK. Damit werden die Methoden aus dem lokalen Interface
in einem Schritt hinzugefügt.
- Entfernen Sie das Interface PartitionHandlerLocal aus dem Namen der PSSB und klicken Sie auf
Speichern.
Ergebnis
Sie können Ihre PSSB jetzt anpassen.