WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Eine Edition installieren

Dieser Artikel beschreibt, wie eine Edition installiert wird. Die Installation einer Anwendungsedition verläuft ähnlich wie die Installation einer Anwendung. Beide sind J2EE-Anwendungen (Java 2 Platform, Enterprise Edition) und werden mit den Anwendungsinstallationsprozessen von WebSphere Application Server und WebSphere Extended Deployment installiert. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie während des Prozesses die Edition und eine Editionsbeschreibung angeben. Es können mehrere Versionen derselben gemeinsam genutzten Bibliothek installiert werden, wenn ihnen während der Erstellung unterschiedliche Namen zugewiesen werden. Es wird empfohlen, ein Namensschema zu verwenden, das dem Namen der gemeinsam genutzten Bibliothek eine Versionsnummer hinzufügt, z. B. Produktionsbibliothek 1.0 oder Produktionsbibliothek 2.0. Jede Edition einer Anwendung kann so aktualisiert werden, dass eine bestimmte Version der gemeinsam genutzten Bibliothek verwendet wird. Hierfür muss die Edition an die entsprechende Bibliothek gebunden werden. Sie können eine vorhandene Edition auch klonen.

Vorbereitungen

Bevor Sie Ihre Anwendungsedition installieren, müssen Sie ein Implementierungsziel für Ihre Anwendung erstellen.

Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task

Gehen Sie zum Installieren einer ersten Edition wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf Anwendungen > Neue Anwendung installieren.
  2. Geben Sie die zu installierende EAR-Datei an und klicken Sie auf Weiter.
  3. Geben Sie im Feld Anwendungsedition Ihre Editionsinformationen ein. Geben Sie z. B. 1.0 ein. Die Editionskennung muss nicht numerisch und kann jede Kombination von Buchstaben, Zahlen und bestimmten Sonderzeichen, z. B. ~!@#$%.- sein. Die Editionskennung wird in den Namen eines Verzeichnisses übernommen, in dem die Anwendung installiert wird. Jedes Zeichen, das in einem Dateinamen auf Ihrem System verwendet werden kann, kann auch in der Editionskennung verwendet werden.
  4. Geben Sie im Feld Anwendungsbeschreibung den Typ der Edition an, die Sie installieren. Geben Sie z. B. Erste Edition ein.
  5. Füllen Sie die verbleibenden Felder aus und klicken Sie auf Weiter. Weitere Informationen zur Verwendung des Assistenten für Anwendungsinstallation finden Sie im WebSphere Application Server Information Center.
  6. Wählen Sie auf der Seite Servern Module zuordnen in der Liste Cluster und Server ein Implementierungsziel aus. Getrennte Implementierung bezieht sich auf den Fall, in dem die in einem einzigen J2EE-Anwendungsarchiv enthaltenen Module auf mehrere Implementierungsziele verteilt werden. Beispiel: Eine EAR-Datei, die ein Webanwendungsmodul und ein EJB-Modul (Enterprise JavaBeans) enthält, ist in der Umgebung von WebSphere Extended Deployment installiert. Das Anwendungsmodul ist auf einem Server und das EJB-Modul in einem Cluster installiert. Für dieses Lernprogramm klicken Sie auf den dynamischen Cluster BTDC1.
  7. OptionalColonSymbol Wenn Sie Zeit einsparen und Arbeitsklassen wiederverwenden möchten, können Sie eine vorhandene Edition der Anwendung auswählen und diese klonen. Wenn Sie eine vorhandene Edition auswählen, werden alle Arbeitsklassen dieser Edition mit den Standardeinstellungen geklont, die dem neuen Editionsnamen entsprechend umbenannt werden. Wenn Sie keine Edition auswählen, werden die Standardeinstellungen erstellt.
  8. Bearbeiten Sie die Anzeigen des Installationsassistenten.
  9. Speichern und synchronisieren Sie Ihre Knoten.
  10. Klicken Sie auf Anwendungen > Enterprise-Anwendungen.
  11. Wählen Sie die neue Edition aus und klicken Sie auf Starten.

Ergebnis

Die Anwendungsinstalliert ist jetzt installiert und gestartet.

Nächster Artikel

Nachdem Sie eine Edition installiert haben, können Sie jetzt ein Rollout durchführen, die Edition zurücksetzen, Editionen gleichzeitig aktivieren oder Editionen validieren.



Related tasks
Rollout einer Edition durchführen

Task-Topic    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:55:30 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/appedition/tappedinst.html

© Copyright IBM 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)