WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Mit Scripts den Status des On Demand Router ausgeben

Verwenden Sie das folgende Jacl-Script, um den Status des On Demand Router (ODR) auszugeben. Das Script wird für die Fehlerdiagnose und das Debugging verwendet. Zurückgegeben werden der ausführliche Status der Warteschlangen und Regulierungen jedes im ODR ausgeführten Gateway sowie andere globale Zähler.

Zweck

Mit diesem Script können Sie den ODR-Status ausgeben.

Position

Das Script dumpOdrState.jacl ist im Verzeichnis Installationsstammverzeichnis\bin gespeichert.

Verwendung

Verwenden Sie zum Ausführen des Script dumpOdrState.jacl mit wsadmin den folgenden Befehl:

wsadmin.sh -profile dumpOdrState.jacl  

Je nach Betriebsumgebung müssen Sie anstelle von wsadmin den Befehl wsadmin.bat verwenden.

Prozeduren

Das Script dumpOdrState.jacl akzeptiert keine Argumente und gibt den ODR-Status durch Aufruf von WsmmProxyMBean aus.

Dieses Script gibt eine Zeichenfolge zurück, die eine Beschreibung des Status jedes ARFM-Gateway im ODR in lesbarer Form enthält. In der Beschreibung sind die in der Warteschlange enthaltenen und derzeit ausgeführten Anforderungen sowie der Regulierungsstatus jeder Warteschlange aufgelistet. Die Beschreibung enthält neben Debug-Informationen auch leicht verständliche Informationen.




Related tasks
On Demand Router erstellen und konfigurieren

Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:51:53 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/odoe_task/todrdump.html

© Copyright IBM 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)