Der Parameter subscribeWPFPMI subskribiert das asynchrone PMI-Modul für das Partitionierungs-Feature (WPF).
Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung dieses Parameters:
./wpfadmin subscribeWPFPMI [active|cumulative]
[TransactionCount|ResponseTime|FailedTransactionCount]
<Anwendungsname><EJB-Name><Partitionsanzahl>
<Aggregatorintervall>
--c <Cluster-Name>
<Anwendungsname> und <EJB-Name> stehen für die Anwendung und die EJB, für die die Statistiken verwaltet werden.
<Partitionsanzahl> gibt an, für wie viele Partitionen PMI-Statistiken verwaltet werden. Wenn beispielsweise 10.000 Partitionen im Cluster vorhanden sind und für <Partitionsanzahl> 20 angegeben wird, werden nur die in Bezug auf die Transaktionsanzahl oder Antwortzeit Top 20 Partitionen gespeichert.
<Aggregatorintervall> gibt das Intervall (in Sekunden) für die Aggregationsdurchgänge an. Der Standardwert sind 15000 Millisekunden.
<Cluster-Name> gibt den Cluster an, in dem die Anwendung ausgeführt wird. Wenn ein anderer Wert als H für die PMI-Spezifikationsstufe des wpfModule in einem der Server des Cluster angegeben ist, schlägt subscribeWPFPMI fehl.
Der Parameter subscribeWPFPMI gibt eine ganzzahlige ID an den Benutzer zurück. Der Benutzer verwendet diese ID in nachfolgenden Befehlen für das Anfordern und Aktualisieren von Subskriptionsoptionen. Diese Optionen können auch gesondert definiert werden.
[root@wpfsample3 bin]# ./wpfadmin subscribeWPFPMI cumulative TransactionCount WPFKeyBasedPartitionSample WPFKeyBasedPartition 3 15000 --c cluster1 WASX7209I: Mit Prozess "Deployment Manager" auf Knoten wpfsample3Manager über SOAP-Connector verbunden. Typ des Prozesses: DeploymentManager WPFC0065I: Cluster wurde auf cluster1 gesetzt. WPFC0040I: WPF-PMI wurde mit den Optionen range=cumulative, type=TransactionCount, application name=WPFKeyBasedPartitionSample, ejb name=WPFKeyBasedPartition, partition count=3, interval=15000 abonniert. WPFC0041I: Ihre Client-ID ist 2. Verwenden Sie diese ID für zukünftige Aufrufe von wpfadmin pmi.
Related concepts
Verwendung des Verwaltungs-Script wpfadmin