WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: , Linux, Windows

Konfigurationsmerkmale für Tivoli Intelligent Orchestrator

Tivoli Intelligent Orchestrator kann der aktiven Gruppe von Servern, die WebSphere Extended Deployment verwendet, Server hinzufügen und aus dieser entfernen. Der WAS-XD-Einheitentreiber für TIO stellt Workflows und ein Einheitenmodell für die TIO-Integration in WebSphere Extended Deployment bereit. Die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Merkmale werden von den Workflows für die Interaktion mit WebSphere Extended Deployment verwendet. Passen Sie diese Merkmale für Ihre Implementierung an.

Setzen Sie die folgenden Merkmale, bevor Sie Workloads in Tivoli Intelligent Orchestrator implementieren.

Merkmalname Enthält Objekteinstellungen für Tivoli Intelligent Orchestrator
wip.WAS.host Der vollständig qualifizierte Hostname des Systems. Knoten mit WebSphere Application Server und On Demand Router (ODR).
wip.WAS.baselocation Die Installationsposition von WebSphere Extended Deployment Knoten mit WebSphere Application Server, On Demand Router und Deployment Manager
wip.WASND.nodeGroupName Der Name der Knotengruppe von WebSphere Extended Deployment, die mit dem Cluster verbunden sind.
RememberColonSymbol Listen Sie die Knotengruppe DefaultNodeGroup nicht als Wert für dieses Merkmal auf. Dynamische Cluster können nicht von der Knotengruppe DefaultNodeGroup gestützt werden. Somit kann diese Knotengruppe nicht von Tivoli Intelligent Orchestrator verwaltet werden. Sie müssen andere Knotengruppen erstellen oder verwenden. Jeder Knoten muss zu mindestens einer Knotengruppe gehören. Nähere Informationen finden Sie im Artikel Tivoli Intelligent Orchestrator für Extended Deployment konfigurieren.
Knoten-Cluster mit Tivoli Intelligent Orchestrator und WebSphere Application Server
wip.WASND.cellName Der Name der Zelle mit WebSphere Application Server Network Deployment, die von diesem Deployment Manager verwaltet wird. Deployment Manager
wip.WASND.soapPort Der Port von WebSphere Application Server Network Deployment. Der Standardwert ist 8879. Deployment Manager
wip.WAS.nodeName Der Name des Knotens mit WebSphere Application Server. Knoten mit WebSphere Application Server und On Demand Router
packagepath Der Pfad des Pakets von WebSphere Extended Deployment. Installierbare Software (wird von Installation-Workflows verwendet)
wasxd.responsefile Die Antwortdatei für WebSphere Extended Deployment. Installierbare Software (wird von Installation-Workflows verwendet)
wip.WAS.ODR.clusterName Der TIO-Name des On Demand Router-Cluster. Knoten-Cluster von WebSphere Application Server (wird von der Objektanalysefunktion verwendet)
tmpDir Verzeichnis für temporäre Dateien. Die Standardeinstellung ist /var/tmp. Knoten und ODRs von WebSphere Application Server (werden von Installations-Workflows verwendet)
Dateiname (Merkmal) Der Dateiname des Installations-Image. Installierbare Software (wird von Installation-Workflows verwendet)
Stammverzeichnispfad (Merkmal) Der Stammverzeichnispfad des Datei-Repository Datei-Repository (wird von den Installations-Workflows verwendet)
prereq Der Name der vorausgesetzten installierbaren Software. Installierbare Software
installType Der Typ der installierbaren Software, z. B. "full", "updi" oder "ifix". Installierbare Software
wasxd.responsefile.uninstall Gibt für installierbare Software in einem Service-Pack oder vorläufigen Fix den Namen der Antwortdatei an. Geben Sie den Namen der vorhandenen Antwortdatei an. Installierbare Software (wird von Installation-Workflows verwendet)



Related tasks
Tivoli Intelligent Orchestrator für Extended Deployment konfigurieren

Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:53:15 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/odoe_task/ttioproperties.html

© Copyright IBM 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)