WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Arbeitsvorgänge mit langer Laufzeit und transaktionsorientierte Arbeitsvorgänge integrieren

Wenn Sie die Aktivitätsmatrix optimal an Ihre Business-Ziele anpassen möchten, müssen Sie wissen, wie WebSphere Extended Deployment Anwendungen mit langer Laufzeit und Transaktionsanwendungen integriert.

Für jeden dynamischen Cluster, den Sie definieren, ermittelt WebSphere Extended Deployment, ob der dynamische Cluster für Arbeitsvorgänge mit langer Laufzeit oder für transaktionsorientierte Arbeitsvorgänge verwendet wird. Dazu prüft das Produkt, ob die Anwendung LREE.ear (Long-Running Execution Environment) im dynamischen Cluster vorhanden ist.

Zwar besteht die Möglichkeit, Transaktionsanwendungen in einem dynamischen Cluster, der für Arbeitsvorgänge mit langer Laufzeit vorgesehen ist, zu implementieren, es wird jedoch empfohlen, dies nicht zu tun. Anwendungen mit langer Laufzeit benötigen oft große Speicher- und CPU-Kapazitäten, und die Transaktionsanwendung würde wahrscheinlich mit schwacher Leistung ausgeführt werden. Umgekehrt besteht auch die Möglichkeit, eine Anwendung mit langer Laufzeit in einem dynamischen Cluster, der für transaktionsorientierte Arbeitsvorgänge vorgesehen ist, zu implementieren. In diesem Fall verhindert das Nicht-Vorhandensein der Ausführungsumgebung für lange Laufzeit, dass die Anwendung mit langer Laufzeit Jobs vom Scheduler für lange Laufzeit empfängt.

Die Ausgleichskomponente ermittelt für jeden Knoten in einer Knotengruppe, ob der Knoten dynamische Cluster, die Anwendungen mit langer Laufzeit enthalten, oder dynamische Cluster, die Transaktionsanwendungen enthalten, ausführen soll. Die Ausgleichskomponente entscheidet gemäß den entsprechenden Service-Policys, die Sie für Anwendungen mit langer Laufzeit und Transaktionsanwendungen definiert haben, wie Knoten zugeordnet werden sollen. Kann das System die Arbeitsmenge nicht bewältigen, orientiert sich die Ausgleichskomponente an der Bewertung der Service-Policys, um zu bestimmen, welche Service-Policys als vorrangig zu behandeln sind.

Die Ausgleichskomponente gibt dem Controller für die Verteilung von Anwendungen die Steuerung von Knoten, die dynamische Cluster für Transaktionsanwendungen ausführen sollen. Der Controller für die Verteilung von Anwendungen bestimmt, welche dynamischen Cluster für Transaktionsanwendungen mit welchen Knoten gestartet werden sollen. Knoten, die für dynamische Cluster für lange Laufzeit verwendet werden sollen, werden der Verteilungslogik für lange Laufzeit (Teil des Scheduler für lange Laufzeit) zugeordnet. Die Verteilungslogik für lange Laufzeit bestimmt, welche dynamischen Cluster für lange Laufzeit auf diesen Knoten gestartet werden sollen. Die Ausgleichskomponente kann zwischen Arbeitsvorgängen mit langer Laufzeit und transaktionsorientierten Arbeitsvorgängen wechseln, WebSphere Extended Deployment wird jedoch nie versuchen, gleichzeitig Arbeitsvorgänge beider Typen auf dem Knoten zu starten. Wenn ein Knoten bei der Initialisierung der Ausgleichskomponente bereits aktiv ist, versucht die Ausgleichskomponente zu bestimmen, wie der Knoten zugeordnet werden soll. Dabei orientiert sie sich an den dynamischen Clustern, die im Knoten ausgeführt werden. Wenn keine dynamischen Cluster im Knoten gestartet werden, wird der Knoten standardmäßig dem Controller für die Verteilung von Anwendungen (transaktionsorientierte Arbeitsvorgänge) zugeordnet.

Achtung: Es wird dringend davon abgeraten, dynamische Cluster, die Arbeitsvorgänge mit langer Laufzeit auf Knoten ausführen, die gegenwärtig für transaktionsorientierte Arbeitsvorgänge vorgesehen sind, manuell zu starten. Dies gilt auch umgekehrt. Es wäre zwar möglich, dies zu tun, die Reaktionen des Systems sind für diesen Fall jedoch nicht vorhersehbar.




Related tasks
Aktivitätsmatrixanwendungen entwickeln und implementieren
Service-Policys definieren

Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:54:23 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/scheduler/cxdbatchint.html

© Copyright IBM 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)