WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

Fassaden-Interface für eine Partitioned Stateless Session Bean

PSSBs und PRSBs können ein Interface für ferne Methodenaufrufe an eine ferne Serverinfrastruktur (oder lokal in derselben Server-JVM) direkt bereitstellen. Häufig möchten Programmierer jedoch eine einheitliche Fassade für diese Bean-Typen des WPF-Framework verwenden, und die Serverimplementierung würde die Funktionen der PSSBs und PRSBs ausführen. Dies gilt nicht nur für EJB-Programmierer, sondern beispielsweise auch für Benutzer, die Servlets implementieren. Hierfür wird ein einfaches Beispiel mit dem Namen WPFFacadePartitionSample bereitgestellt.

Dieses Beispiel stellt das ferne Home-Interface einer Beispiel-PSSB im Cache und stellt eine Methodenimplementierung ohne Routing bereit, die die PSSB-Methode in der Server-JVM ausführt. Der Quellcode ist in der Datei WPFFacadePartitionSample.ear enthalten.

Dieser Ansatz hat einen Vorteil. Wenn der Client nur ein Fassaden-Interface verwendet und der Teil der PSSB/PRSB für das Client-Routing in der Serverinfrastruktur ausgeführt wird, sind die allgemeinen Routing-Funktionen schneller, weil die Statusinformationen für Client-Routing nicht heruntergeladen und in der Client-JVM, die die Anforderung stellt, zwischengespeichert werden müssen. Der Beispielclient WPFKeyBasedPartitionSample.ear (WPFKeyBasedPartitionClient.java) verwendet beispielsweise JNDI und instanziert die Home-Instanz der PSSB direkt und erstellt daraus eine Instanz. Jeder ferne Methodenaufruf in der Instanz setzt voraus, dass die Client-JVM die Routing-Informationen anfordert, herunterlädt und zwischenspeichert. Der Download-Schritt kann sich auf die Leistung der Clientimplementierung auswirken. Die Routing-Informationen werden in beiden Fällen in den Cache und in den Hauptspeicher geschrieben, so dass keine Einsparungen beim Speicherbedarf erzielt werden. In einer Benutzerlösung mit Tausenden von Partitionen und vielen Clients in separaten Client-JVMs können Engpässe bei der Übertragung einer solch großen Menge von Informationen auftreten, die, sofern möglich, vermieden werden sollten.

Es werden jedoch beide Methoden (mit Fassade und ohne) unterstützt.




Related concepts
Übersicht über partitionierte EJBs

Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:57:42 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/WPF51/cwpffacade.html

© Copyright IBM 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)