Verwenden Sie die folgende Java-Klasse für Befehlszeilen, um die Laufzeittopologie zum Protokollieren von Daten, die dann in externen Programmen wiederverwendet werden können, zu konfigurieren.
Die Klasse DataReaderWrapper befindet sich in WebSphere-Ausgangsverzeichnis\appserver\lib\visualization.cacheservice.jar.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Klasse DataReaderWrapper in einer Befehlszeile auszuführen:
java DataReaderWrapper
Die folgenden Parameter sind verfügbar:
Typ des Protokolls. Sie können den Parameter Protokolltyp allein verwenden, um eine Hilfetextliste mit Merkmalen und Beschreibung für das angegebene Protokoll abzurufen. Diese Merkmale können für den Parameter Merkmalfilter verwendet werden.
Beispiel: java DataReaderWrapper ServerStatsCache
Verzeichnis der Protokolldatei.
Beispiel: java DataReaderWrapper ServerStatsCache log
Gibt den Namen der Ausgabedatei an.
Beispiel: java DataReaderWrapper ServerStatsCache log data.log
Die Anfangszeit des Protokollintervalls in der Langform und im Zeichenfolgeformat.
Die Endzeit des Protokollintervalls in der Langform und im Zeichenfolgeformat.
Merkmalwertpaare.
Beispiel: java DataReaderWrapper ServerStatsCache log data.log 1113189469300 1113189472500 name server1 node dabtcNode01
Zeigt Syntaxhilfe an.
Beispiel: java DataReaderWrapper ?
Im folgenden Beispiel liest DataReaderWrapper die ServerStatsCache-Protokolldateien im Protokollverzeichnis von 1113189469300 bis 1113189472500 im System server1 und im Knoten dabtcNode01:
java DataReaderWrapper ServerStatsCache log data.out 1113189469300 1113189472500 name server1 node dabtcNode01
Related tasks
Laufzeittopologie konfigurieren