Für den Einsatz von Tivoli Intelligent Orchestrator Version 3.1 mit WebSphere
Extended Deployment müssen Sie im Data-Center-Modell von Tivoli Intelligent Orchestrator ein Extended-Deployment-Modell
konfigurieren.
Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task
Im Data-Center-Modell wird eine Application-Server-Zelle als
Cluster-Domäne eines Verwaltungsservers definiert. Eine Cluster-Domäne eines Verwaltungsservers
ist ein Typ von Cluster-Domäne, die sich aus einem oder mehreren Verwaltungsknoten zusammensetzt, die für die Verwaltung eines oder mehrerer
Redundanzknoten verwendet werden.
Jeder Cluster-Domäne eines Verwaltungsservers wird mindestens eine
Anwendungsschicht zugeordnet.
Eine Anwendungsschicht ist eine Gruppe von Anwendungsservern, die zum Zweck des Lastausgleichs und Failover zusammenarbeiten.
Knotengruppen werden implizit als Merkmale in den Anwendungsschichten definiert.
Nähere Informationen zum Definieren von Knotengruppen finden Sie im Artikel
Konfigurationsmerkmale für
Tivoli Intelligent Orchestrator.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Modell für WebSphere
Extended Deployment in Tivoli Intelligent Orchestrator zu konfigurieren.
- Bereiten Sie die Cluster-Domäne in der Webschnittstelle von Tivoli Intelligent Orchestrator
vor.
- Erstellen Sie eine neue Cluster-Domäne. Die Domäne stellt die Grenzen der
Extended-Deployment-Zelle dar. Wählen Sie Management-Serverdomäne als Typ für die Cluster-Domäne aus.
- Ordnen Sie der neuen Cluster-Domäne den Einheitentreiber zu.
Wählen Sie IBM WebSphere XD ClusterDomain als Einheitentreiber für die Cluster-Domäne aus.
- Fügen Sie der Cluster-Domäne den Deployment-Manager-Server hinzu.
Wählen Sie den Knoten aus, auf dem der Deployment Manager konfiguriert ist, und wählen Sie anschließend
Ist Managementknoten aus.
- Erstellen und bereiten Sie die Anwendungsschicht in der Webschnittstelle von Tivoli Intelligent
Orchestrator vor.
- Erstellen Sie einen neuen Kunden.
- Fügen Sie dem Kunden eine neue Anwendung hinzu. Setzen Sie Ländereinstellung auf de_DE.
- Erstellen Sie eine neue Anwendungsschicht.
Setzen Sie Ländereinstellung auf de_DE.
Ordnen Sie der Cluster-Domäne die Anwendungsschicht zu.
AttentionColonSymbol Wenn Sie das Zielanalyseprogramm
verwenden, muss in jeder Anwendungsschicht mindestens ein Server vorhanden sein.
Um zu verhindern, dass nie weniger als ein Server verfügbar ist,
passen Sie die Werte in den Feldern für die Mindest- und Maximalanzahl der Server
in der Konfigurationsanzeige für Anwendungsschichten an.
Stellen Sie das Feld für die Mindestanzahl der Server auf mindestens 1 ein.
- Starten Sie die Anwendung. Sie können eine Anwendung online setzen, indem Sie den Wartungsmodus aufheben.
- Bereiten Sie das Softwareprodukt in der Webschnittstelle von Tivoli Intelligent Orchestrator
vor.
- Wählen Sie im Softwarekatalog die Softwaredefinition WAS_XD aus.
- Geben Sie im Feld Paketpfad
den Pfad des installierbaren Image von WebSphere Extended Deployment an.
Der Standardwert IBM-WASXD linux installable ist vordefiniert, wenn Sie den Treiber
was-xd.tcdriver installieren.
Sie können installierbare Dateien für andere Plattformen erstellen.
- Kopieren Sie die Antwortdatei für die unbeaufsichtigte Installation von WebSphere Extended Deployment
auf den TIO-Server in das Verzeichnis <TIO-Ausgangsverzeichnis>\repository\IBM\WebSphere.
Ergebnis
Sie haben in der Webschnittstelle von Tivoli Intelligent Orchestrator ein Data-Center-Modell für
WebSphere Extended Deployment erstellt.
Nächster Artikel
Erstellen Sie einen Ressourcenpool in Tivoli Intelligent Orchestrator und ordnen Sie ihn
dem Softwarestapel WAS_XD zu.
Definieren Sie die erforderlichen Konfigurationsmerkmale.
Nähere Informationen finden Sie im Artikel
Konfigurationsmerkmale für Tivoli Intelligent
Orchestrator.