Diese Task beschreibt, wie Sie WebSphere Extended Deployment for
z/OS zu einem vorhandenen Application-Server-Profil hinzufügen.
Vorbereitungen
Wenn Sie WebSphere Extended Deployment for z/OS einem Anwendungsserverknoten in einer Zelle mit WebSphere
Application Network Deployment hinzufügen möchten, müssen Sie WebSphere Extended
Deployment zuerst zum Deployment-Manager-Knoten hinzufügen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Deployment Manager konfigurieren.
Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task
Folgen Sie diesen Schritten, um WebSphere Extended Deployment for z/OS
einem vorhandenen Anwendungsserverprofil hinzuzufügen.
Schritte für diese Task
- Starten Sie mit dem folgenden Befehl den Anpassungsdialog in TSO:
ex '<was-hlq>.sbboclib(bbowstrt)' 'prod(eex) prodhlq(<xd-hlq>)'
Für diesen Befehl gilt Folgendes:
<was-hlq> ist der
Datei-HLQ (High-Level Qualifier) für Produktdateien von WebSphere Application Server for
z/OS.
Anmerkung: Verwenden Sie die Version von
WebSphere Application Server, die im Program Directory von WebSphere Extended Deployment
for z/OS Version 6.0.1 angegeben ist.
<xd-hlq> ist der
Datei-HLQ (High-Level Qualifier) für Produktdateien von WebSphere Extended Deployment for
z/OS.
- Wählen Sie im Anpassungsdialog die Option 5, WebSphere Application
Server-based add-on products, aus. Wählen Sie anschließend WebSphere Extended Deployment aus.
- Führen Sie die Schritte a bis d (Optionen 1-4 im Anpassungsdialog)
für WebSphere Extended Deployment aus:
- Ordnen Sie Dateien für die Anpassungsjobs und -daten von WebSphere Extended Deployment zu.
- Definieren Sie Variablen für das Ausgangsverzeichnis von WebSphere Extended Deployment SMP/E
und das Ausgangsverzeichnis von WebSphere Application Server. Das Ausgangsverzeichnis von WebSphere
Extended Deployment SMP/E ist das Verzeichnis, in dem WebSphere
Extended Deployment installiert ist. Beispiel:
/usr/lpp/zWebSphereXD/V6R0
Das Ausgangsverzeichnis
von WebSphere Application Server ist das Verzeichnis der Instanz von WebSphere
Application Server, der Sie WebSphere Extended Deployment hinzufügen möchten.
Beispiel:
/WebSphere/V6R0/ApplicationServer
Wenn in der WebSphere-Zelle, der Sie WebSphere Extended
Deployment hinzufügen möchten, die Sicherheit aktiviert ist, müssen Sie Y angeben, um anzuzeigen, dass die Sicherheit aktiviert ist,
und die Benutzer-ID und das Kennwort Ihrer WebSphere-Administrator-ID angeben.
Diese ID muss für die Anmeldung an der WebSphere-Konsole berechtigt und dem Aufgabenbereich
Administrator zugeordnet sein.
- Generieren Sie die Anpassungsjobs für diese WebSphere-Instanz.
- Lesen Sie die Anpassungsanweisungen und führen Sie sie aus. Sie finden die Anweisungen
im Member EEXINS der Datei <hlq>.CNTL, die Sie in Schritt 1
der zuvor beschriebenen Anpassungsschritte für WebSphere Extended Deployment zugeordnet haben.
- Vergewissern Sie sich, dass der Deployment Manager aktiv ist. Stellen Sie sicher, dass die Anwendungsserver
auf dem Knoten, den Sie anpassen, gestoppt sind.
- Die Anpassungsanweisungen legen die Ausführung der Jobs in der folgenden Reihenfolge fest:
EEXSTEP1, EEXSTEP2 und EEXSTEP3. Jeder Job muss mit dem Rückkehrcode null enden.
Sie finden diese Jobs in der Datei <hlq>.CNTL, die Sie in Schritt der zuvor beschriebenen Anpassungsschritte
für WebSphere Extended Deployment zugeordnet haben.
- Sie können die Anwendungsserver auf diesem Knoten jetzt starten.
Ergebnis
Nachdem Sie die Anwendungsserverknoten in der Zelle, denen Sie WebSphere Extended Deployment hinzufügen möchten,
angepasst haben, ist die Anpassung dieser Zelle abgeschlossen.