WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

ObjectGrid-Pakete

Sie können auf zwei Arten auf die ObjectGrid-Pakete zugreifen. Sie können WebSphere Extended Deployment oder die heterogene Serverumgebung installieren.

ObjectGrid-Paket für WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1

Wenn Sie WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 oder höher installieren, werden die folgenden Laufzeitdateien installiert:

Table 1. ObjectGrid-Laufzeitdateien für WebSphere Extended Deployment
Dateiname Laufzeitumgebung Beschreibung
/lib/asm.jar

/lib/cglib.jar

Lokal, Client und Server Diese JAR-Dateien sind für die Dienstprogrammfunktion cglib bestimmt, wenn der Kopiermodus "Kopieren beim Schreiben" (copy on write) verwendet wird.
/lib/wsobjectgrid.jar Lokal, Client und Server Diese JAR-Datei enthält die lokale, die Client- und die Serverlaufzeitumgebung von ObjectGrid für die Verwendung in WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 und höher.

ObjectGrid-Paket für WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 für heterogene Serverumgebungen

Wenn Sie WebSphere Extended Deployment für heterogene Serverumgebungen installieren, werden die folgenden Laufzeitdateien installiert:

Table 2. ObjectGrid-Laufzeitdateien für WebSphere Extended Deployment für heterogene Serverumgebungen
Dateiname Laufzeitumgebung Beschreibung
/ObjectGrid/lib/asm.jar

/ObjectGrid/lib/cglib.jar

Lokal, Client und Server Diese JAR-Dateien sind für die Dienstprogrammfunktion cglib bestimmt, wenn der Kopiermodus "Kopieren beim Schreiben" (copy on write) verwendet wird. Fügen Sie diese JAR-Dateien in die Umgebungsvariable CLASSPATH ein, wenn Sie den Kopiermodus "Kopieren beim Schreiben" (copy on write) verwenden und die Proxy-Funktion cglib verwenden möchten. Diese JAR-Dateien werden automatisch in die Serverlaufzeitumgebung eingeschlossen. Fügen Sie diese Dateien der Client- oder lokalen Laufzeitumgebung von ObjectGrid hinzu.
/ObjectGrid/lib/mx4j.jar

/ObjectGrid/lib/mx4j-remote.jar

/ObjectGrid/lib/mx4j-tools.jar

Management-Gateway-Client und -Server Diese JAR-Dateien sind für die Dienstprogrammfunktion mx4j bestimmt, die vom ObjectGrid-Management-Gateway-Server und den Management-Gateway-Clientprogrammen verwendet werden. Fügen Sie diese JAR-Dateien der Umgebungsvariablen CLASSPATH für den Management-Gateway-Client hinzu, wenn Sie eine Verbindung zum Management-Gateway-Server herstellen.
/ObjectGrid/lib/objectgrid.jar Lokal, Client und Server Diese JAR-Datei wird von der eigenständigen Serverlaufzeitumgebung für Java 2 Platform, Standard Edition (J2SE) Version 1.4.2 und höher verwendet. Sie können diese JAR-Datei auch für die Client- und die lokale Laufzeitumgebung für J2SE Version 1.3 und höher verwenden.
/ObjectGrid/lib/ogclient.jar Lokal und Client Diese JAR-Datei enthält nur die lokale und die Clientlaufzeitumgebung für ObjectGrid, wenn die Anwendung außerhalb eines WebSphere-Prozesses ausgeführt wird. Wegen des geringeren Speicherbedarfs ist diese JAR-Datei der Datei objectgrid.jar vorzuziehen. Sie können diese JAR-Datei für J2SE Version 1.3 und höher verwenden.
/ObjectGrid/lib/wsobjectgrid.jar Lokal, Client und Server Verwenden Sie diese JAR-Datei in WebSphere Application Server Version 6.0.2 und höher. Diese JAR-Datei ist mit der JAR-Datei identisch, die mit WebSphere Extended Deployment installiert wird.
/ObjectGrid/lib/wsogclient.jar Lokal und Client Verwenden Sie diese JAR-Datei für WebSphere Application Server Version 5.0.2 und höher. Diese JAR-Datei enthält nur die lokale und die Clientlaufzeitumgebung für ObjectGrid.

Hinweise zur Verwendung von ObjectGrid mit J2SE Version 1.3

Wenn Sie die Datei ogclient.jar oder objectgrid.jar in einer Umgebung mit J2SE Version 1.3.x verwenden, müssen Sie der Umgebung mit J2SE 1.3.x Folgendes hinzufügen, damit ObjectGrid ausgeführt werden kann: Wenn Ihre lokale oder Clientlaufzeitumgebung von ObjectGrid in einer mit J2SE Version 1.3 kompatiblen Umgebung enthalten ist, die J2SE Version 1.3 verwendet, sind alle diese Anforderungen erfüllt, weil alle erforderlichen Spezifikationsimplementierungen für J2EE Version 1.3 erforderlich sind.



Related tasks
ObjectGrid-Beispielanwendung in der Befehlszeile ausführen
ObjectGrid-Beispielanwendung mit WebSphere Extended Deployment laden und ausführen
ObjectGrid-Beispielanwendung in die Eclipse-Umgebung importieren und verwenden

Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 10:01:13 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/objectgrid/robgpackaging.html

© Copyright IBM 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)