WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

ObjectGrid-Beispiel-Cluster in der WebSphere-Umgebung starten

Verwenden Sie diese Task, um einen einfachen ObjectGrid-Cluster zu starten, um die Funktionalität der verteilten ObjectGrid-Anwendung in der Umgebung von WebSphere Application Server zu testen.

Vorbereitungen

WebSphere Extended Deployment muss installiert sein. Die Datei ObjectGridSample.ear muss im Anwendungsserver installiert sein. Weitere Informationen zum Installieren der Datei ObjectGridSample.ear finden Sie im Artikel ObjectGrid-Beispielanwendung in WebSphere Extended Deployment laden und ausführen.

Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task

Verwenden Sie diese Task, um einen Anwendungsserver für einen ObjectGrid-Server einzurichten, der auf den Dateien cluster-config-1.xml und cluster-objectgrid-definition.xml basiert.

Die Datei cluster-config-1.xml enthält nur eine ObjectGrid-Serverdefinition. Dieser ObjectGrid-Server stellt den ObjectGrid-Beispiel-Cluster dar. Sie können einen eigenständigen Anwendungsserver oder einen Cluster mit einem Cluster-Member für den ObjectGrid-Beispielserver verwenden.

  1. Extrahieren Sie die Dateien META-INF/cluster-config-1.xml und META-INF/cluster-objectgrid-definition.xml aus der Datei /optionalLibraries/ObjectGrid/objectgridSamples.jar in das Verzeichnis /optionalLibraries/ObjectGrid.
  2. Definieren Sie die erforderlichen generischen JVM-Argumente.
    1. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Anwendungsserver > Servername > Prozessdefinition > Java Virtual Machine.
    2. Geben Sie in der Anzeige "Generische JVM-Argumente" folgenden Text ein:
      -Dobjectgrid.server.name=server1 
      -Dobjectgrid.xml.url=file:///<Installationsstammverzeichnis>\optionalLibraries\ObjectGrid\
      	META-INF\cluster-objectgrid-definition.xml 
      -Dobjectgrid.cluster.xml.url=file:///<Installationsstammverzeichnis>\optionalLibraries\
      	ObjectGrid\META-INF\cluster-config-1.xml 
      Installationsstammverzeichnis steht für das Installationsstammverzeichnis Ihres WebSphere Application Server.
    3. Klicken Sie auf Speichern.
    4. Klicken Sie auf In Master-Konfiguration speichern.
    5. Wählen Sie die Option Änderungen mit Knoten synchronisieren aus. Klicken Sie auf Speichern.
  3. Kopieren Sie die Datei /optionalLibraries/ObjectGrid/objectgridSamples.jar in das Verzeichnis /classes oder lib/ext. Die Datei objectgridSamples.jar enthält Klassen, die der ObjectGrid-Beispielserver für die Plug-in-Implementierungen benötigt, die in der Datei cluster-objectgrid-definition.xml definiert sind. Diese JAR-Datei wird auch für die Serialisierung und Entserialisierung der Objekte verwendet, die in Maps gespeichert sind.
  4. Starten Sie den Server erneut, damit die Änderung wirksam wird.

Nächster Artikel

Weitere Einzelheiten zum Starten und Stoppen von ObjectGrid-Servern in Anwendungsservern finden Sie im Artikel ObjectGrid-Server in einem Anwendungsserver starten.



Related tasks
ObjectGrid-Server in einem Anwendungsserver starten

Task-Topic    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 10:01:13 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/objectgrid/tobgobgclusterweb.html

© Copyright IBM 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)