WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Controller für die Verteilung von Anwendungen überwachen und optimieren

Die Verteilung von Anwendungen ist so konzipiert, dass sie mit den Standardeinstellungen funktioniert. In bestimmten Situationen kann es jedoch erforderlich sein, den Controller für die Verteilung von Anwendungen zu optimieren, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Vorbereitungen

Damit Sie die Verteilung von Anwendungen optimieren können, muss die dynamische Verteilung von Anwendungen aktiv sein. Lesen Sie die Informationen im Artikel Verteilung von Anwendungen konfigurieren, um die dynamische Verteilung von Anwendungen zu aktivieren.

Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task

Optimieren Sie den Controller für die Verteilung von Anwendungen, wenn Ihre Umgebung für dynamische Operationen nicht die erwartete Leistung bringt.
  1. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Betriebsbedinge Policys > Autonome Controller > Controller für die Verteilung von Anwendungen.
  2. Bestimmen Sie, ob Sie die persistenten Einstellungen auf der Registerkarte "Konfiguration" ändern oder die Laufzeiteinstellungen testen möchten, die für die Ausführungsdauer des Controllers für die Verteilung von Anwendungen gelten. Möglicherweise ändern Sie auch die Laufzeiteinstellungen und stellen dann fest, dass Sie diese als permanente Einstellungen übernehmen möchten. Sie können Laufzeiteinstellungen persistent festschreiben, indem Sie In Repository speichern anklicken.
  3. Ändern Sie die Einstellungen für den Controller für die Verteilung von Anwendungen bei Bedarf. Im Folgenden sind die allgemeinen Konfigurationseinstellungen beschrieben:
    Aktivieren Aktiviert oder inaktiviert den Controller für die Verteilung von Anwendungen. Wenn Sie den Controller für die Verteilung von Anwendungen inaktivieren, werden alle autonomen Operationen für die dynamischen Cluster inaktiviert. Sobald der Verteilungscontroller inaktiviert ist, werden keine dynamischen Änderungen bezüglich Größe und Verteilung von Anwendungen im dynamischen Cluster mehr vorgenommen. Sie erzielen damit den gleichen Effekt, als würden Sie alle dynamischen Cluster in statische Cluster umwandeln.
    Zeitlimit für Genehmigung Dieser Parameter steuert, wie lange die Laufzeit-Task in der Warteschlange gehalten wird, bevor sie verfällt. Zulässige Werte sind 1 bis 60 Minuten. Diese Einstellung ist speziell für den Betriebsmodus "Kontrolliert" bestimmt. Wenn die Betriebsumgebung auf die Ausführung im kontrollierten Modus eingestellt wird, erstellt der Controller für die Verteilung von Anwendungen Tasks, muss aber auf die Bestätigung des Administrators warten, bevor er Änderungen vornehmen kann.

    Verfallene Laufzeit-Tasks werden vom Controller für die Verteilung von Anwendungen wie Tasks behandelt, die vom Benutzer zurückgewiesen werden.

    Zeitlimit für Serveroperation Der Wert in diesem Feld gibt an, wie lange (in Minuten) der Verteilungscontroller auf eine Start- oder Stoppoperation wartet, bevor die Operation als fehlgeschlagen eingestuft wird. Die zulässigen Werte liegen zwischen 1 und 60 Minuten.

    Geben Sie die im ungünstigsten Fall für das Starten und Stoppen eines Servers zu erwartende Zeit ein.

    Zeitlicher Mindestabstand zwischen Verteilungsänderungen In diesem Feld geben Sie an, wie lange der Controller für die Verteilung von Anwendungen warten soll, bevor er einen neuen Stapel mit Änderungen ausführt. Der Controller für die Verteilung von Anwendungen wartet, bis entweder die vorherigen Änderungen abgeschlossen sind oder das zulässige Zeitlimit abgelaufen ist. Die zulässigen Werte liegen zwischen 1 Minute und 24 Stunden.

    Berücksichtigen Sie beim Einstellen dieses Wertes den für das Starten und Stoppen der Server anfallenden Systemaufwand. Das Starten und Stoppen von Servern kann einige Minuten dauern und eine zusätzliche Belastung für die Knoten bedeuten.

    Wenn Sie den Verteilungscontrollern erlauben, die Anwendungsverteilung zu häufig anzupassen, macht der zusätzliche Systemaufwand die durch die Anpassung der Größe dynamischer Cluster erzielten Leistungsgewinne zunichte. Wenn der Start eines Servers beispielsweise eine Minute dauert und der zeitliche Mindestabstand zwischen den Verteilungsänderungen zwanzig Minuten beträgt, beeinträchtigen die Verteilungsänderungen die Leistung um ungefähr 5 %.

    Es wird empfohlen, diesen Wert auf das mindestens 20- bis 30-fache der Zeit einzustellen, die für das Starten eines Servers benötigt wird. Wenn Sie einen Wert von mehr als ein paar Stunden für diese Einstellung wählen, verhindern Sie damit, dass Verteilungsänderungen für die Anwendung mehrmals pro Tag durchgeführt werden. Falls Sie Anlass zu der Vermutung haben, dass sich das Datenverkehrsaufkommen und der Bedarf mehrmals täglich ändert, empfiehlt es sich, mehrere Verteilungsänderungen am Tag zuzulassen.

  4. Definieren Sie benutzerdefinierte Merkmale, um das Verteilungsverhalten zu ändern.

    [Version 6.0.1 and later] Mit den benutzerdefinierten Merkmalen reservedMemoryFixed und reservedMemoryPercent können Sie definieren, wie viel Hauptspeicher eines Knotens für Prozesse reserviert werden soll, die sich nicht auf WebSphere Application Server oder WebSphere Extended Deployment beziehen.

    Nähere Informationen zu benutzerdefinierten Merkmale, die Sie für den Controller für die Verteilung von Anwendungen definieren können, finden Sie im Artikel Benutzerdefinierte Merkmale für die Verteilung von Anwendungen.
  5. Klicken Sie auf Anwenden oder OK. Speichern Sie Ihre Änderungen.
  6. Überprüfen Sie die Einstellungen und ändern Sie sie bei Bedarf. Ändern Sie die Einstellungen so lange, bis Sie die bestmögliche Konfiguration für Ihre Umgebung gefunden haben.

Ergebnis

Sie haben den Controller für die Verteilung von Anwendungen optimiert.



Related tasks
Dynamische Verteilung von Anwendungen konfigurieren

Task-Topic    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:53:15 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/odoe_task/todmonitorapc.html

© Copyright IBM 2004, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)