WebSphere Extended Deployment basiert auf einer virtuellen Infrastruktur, die die traditionellen Konzepte von J2EE-Ressourcen und -Anwendungen und ihre Beziehung untereinander neu definiert. Diese neue Infrastruktur unterstützt die Funktionalität von WebSphere Extended Deployment, mit der Operationen optimal automatisiert werden können. Durch die Einführung einer automatisierten Betriebsumgebung ermöglicht Ihnen WebSphere Extended Deployment, die Gesamtbetriebskosten für ein höheres Arbeitsaufkommen mit weniger Hardware zu reduzieren.
Immer mehr ist der Erfolg von Geschäften von der Verfügbarkeit und Geschwindigkeit der Anwendungen angewiesen, die Kunden wichtige Services liefern. Der Verlust von Verfügbarkeit führt direkt zu einem Verlust von Geschäften, d. h. verpassten Gelegenheiten und Umsatzeinbußen. Mit den dynamischen Operationen von WebSphere können Sie eine reibungslos funktionierende und dynamische Umgebung schaffen, die eine ständige Verfügbarkeit von Anwendungen gewährleistet. Erreicht wird dies durch die Virtualisierung der WebSphere-Ressourcen, die Bereitstellung von WebSphere-Anwendungen, die Priorisierung und Planung von WebSphere-Anwendungen und die Integration in das Infrastrukturmanagement für dynamische WebSphere-Operationen.
Die dynamischen WebSphere-Operationen umfassen autonome Manager, deren Aufgabe es ist, unter Verwendung von benutzerdefinierten Business-Zielen einen maximalen Nutzen zu erzielen. Diese autonomen Manager überwachen die Leistungsmessdaten, analysieren die überwachten Daten, bieten einen Plan für die Ausführung von Aktionen an und haben die Möglichkeit, diese Aktionen entsprechend des Arbeitsablaufs auszuführen.
Related concepts
Dynamische Operationen
Virtualisierung von WebSphere-Ressourcen