Zum Konfigurieren von WebSphere Extended Deployment mit WebSphere Commerce
Server müssen Sie den On Demand Router (ODR) erstellen und konfigurieren, virtuelle Hosts erstellen, das Geschäft
veröffentlichen, dynamische Operationen konfigurieren, Datenbankressourcen konfigurieren,
Knoten mit WebSphere Commerce Server hinzufügen, Standardarbeitsklassen erstellen und die Features
von WebSphere Extended Deployment für Erweiterungen von WebSphere Commerce Server konfigurieren.
Vorbereitungen
Zu diesem Zeitpunkt muss der Deployment Manager gestartet und mindestens ein
Knoten mit WebSphere Commerce Server eingebunden sein.
Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task
Gehen Sie wie folgt vor, um Extended Deployment mit WebSphere
Commerce Server zu konfigurieren:
- Gehen Sie zum Erstellen und Konfigurieren des ODR wie folgt vor:
- Starten Sie die Administrationskonsole des Deployment Manager.
- Wählen Sie Server > On Demand Router aus.
- Erstellen Sie einen neuen ODR und wählen Sie den spezifischen ODR-Knoten als Ziel aus.
- Speichern Sie die Änderungen im Master-Repository.
- Wählen Sie Server > On Demand Router aus.
- Wählen Sie den neu erstellten ODR > Einstellungen für On Demand Router aus.
- Geben Sie im Feld "Anerkannte Sicherheits-Proxys" den Hostnamen oder die IP-Adresse des Webserver-Knotens ein.
- Setzen Sie das Feld Plug-in-Konfiguration generieren für die
Konfigurations-Policy für Plug-in-Proxys auf All. Die Datei plugin-cfg.xml
wird auf dem ODR-Knoten im Verzeichnis ${WAS_ROOT}/profiles/AppServer/etc generiert.
- Geben Sie für das Änderungs-Script den Pfad eines benutzerdefinierten Script an, das die Datei
plugin-cfg.xml vom ODR-Knoten in das entsprechende Verzeichnis auf dem Webserver-Knoten kopiert.
Dieses Script wird jedes Mal ausführt, wenn der ODR die Datei plugin-cfg.xml ändert.
- Speichern Sie die Änderungen im Master-Repository.
- Gehen Sie zum Erstellen virtueller Hosts wie folgt vor:
- Starten Sie die Administrationskonsole des Deployment Manager.
- Wählen Sie Umgebung > Virtuelle Hosts aus.
- Wählen Sie default_host > Hostaliasnamen aus.
- Fügen Sie die folgenden Einträge hinzu und speichern Sie die Änderungen:
- Hostname: *, Port: 443
- Hostname: *, Port: 8000
- Hostname: *, Port: 8002
- Hostname: *, Port: 8004
- Veröffentlichen Sie das WebSphere-Commerce-Geschäft. Weitere Informationen hierzu finden sie im Artikel
Ein WebSphere-Commerce-Geschäft veröffentlichen.
- Konfigurieren Sie dynamische Operationen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel
Dynamische Operationen konfigurieren.
- Konfigurieren Sie Datenquellen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Datenbankquellen konfigurieren.
- Fügen Sie WebSphere-Commerce-Serverknoten hinzu. Weitere Informationen finden Sie im Artikel
WebSphere-Commerce-Serverknoten hinzufügen.
- Erstellen Sie die Standardarbeitsklasse. Diese Arbeitsklasse wird für die Service-Policy benötigt.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Standardarbeitsklasse erstellen.
- Konfigurieren Sie die Features von WebSphere Extended Deployment für funktionale Erweiterungen von WebSphere
Commerce Server. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Features von WebSphere Extended Deployment für funktionale Erweiterungen
von WebSphere Commerce Server konfigurieren.