WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Dynamische Diagrammerstellung

In der Umgebung von WebSphere Extended Deployment können Sie anhand von angepassten Diagrammen feststellen, ob die definierten Ziele erreicht werden. Um die Vorteile einer virtuellen Umgebung nutzen zu können, müssen Sie sich mit der Leistung Ihrer Anwendungen vertraut machen. Mit der dynamischen Diagrammerstellung haben Sie die Möglichkeit, die Leistung Ihrer Anwendungen grafisch darzustellen. Es sind beispielsweise Statistiken zu Verfügbarkeit Antwortzeiten, Datenverkehr und Durchsatz verfügbar. Außerdem können Sie aus einer Vielzahl von Optionen für die Erstellung Ihrer Diagramme wählen.

Die Diagrammfunktionen von WebSphere Extended Deployment ermöglichen eine interaktive Darstellung von Laufzeitdaten in der Umgebung von WebSphere Extended Deployment. Die Ansicht wird in demselben konfigurierbaren Intervall aktualisiert wie die Ansicht mit der Laufzeittopologie. WebSphere Extended Deployment unterstützt die Darstellung einer Vielzahl von Statistiken in einer Vielzahl von Diagrammformen. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die unterstützten Statistiken:

Über Navigations-Links und Ansichten können Daten aus verschiedenen Perspektiven dargestellt werden. Zu den weiteren Diagrammfunktionen gehören Diagrammregister, die verwendet werden, um Fenster zu trennen, und von denen mehrere gleichzeitig angezeigt werden können, sowie Tabellenansichten der Diagramme. Die Kurzinfo liefert Informationen im Überblick. Die Diagrammfunktionen stellen jetzt Einstellungen bereit, die über einen entsprechenden Link oben rechts im Diagramm ausgewählt werden können. Mit diesen Optionen können Sie die Standardgröße und den Diagrammtyp ändern sowie Zeilen mit Service-Policy-Zielen und Formen für Dateien anzeigen.

Die Diagrammfunktionen werden für verschiedene Datenbereiche wie Perspektiven von Zellen, Knotengruppen, dynamischen Cluster, Serviceklassen, generischen Server-Clustern, Transaktionsklassen, J2EE-Modulen und On Demand Routern unterstützt. Zum Anzeigen eines Diagramms können Sie auf Bereich ändern klicken und den gewünschten Bereich auswählen. Anschließend klicken Sie auf Daten hinzufügen. Wenn Sie auf Daten hinzufügen klicken, ohne einen Bereich für ein neues Diagramm auszuwählen, werden automatisch die Menüs für Bereichsauswahl angezeigt.




Related concepts
Laufzeittopologie konfigurieren

Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:56:15 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/xadmin/cxadmdyn.html

© Copyright IBM 2004, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)