WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Extended Deployment für zellenübergreifende Kommunikation konfigurieren

Wenn Sie eine WebSphere-Administrationszelle eingerichtet haben, die WebSphere-Server mit On Demand Routern enthält, die Anforderungen an eine oder mehrere WebSphere-Administrationszellen mit den WebSphere-Servern, auf denen Kundenanwendungen ausgeführt werden, weiterleiten, müssen die Extended-Deployment-Komponenten in jeder Zelle, die Kundenanwendungen enthält, mit den Extended-Deployment-Komponenten kommunizieren, die in den ODR-Prozessen ausgeführt werden. Hierfür müssen Sie eine zellenübergreifende Kommunikation konfigurieren.

Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task

  1. Starten Sie alle Knoten in der Zelle, die an der zellenübergreifenden Kommunikation teilnehmen sollen (dmgr, Node Agents). Stellen Sie sicher, dass die Dateien XD-CGB-EXPORTS erstellt wurden und, sofern eine Firewall verwendet wird, die Firewall für die Ports geöffnet ist, die in den Dateien XD-CGB-EXPORT aufgelistet sind, damit eine Kommunikation mit hoher Verfügbarkeit möglich ist.
  2. Führen Sie crossCellCGBCfg in jeder Zelle aus:
    1. Führen Sie an einer Eingabeaufforderung den folgenden Befehl im Deployment-Manager-Prozess des ODR für jede Backend-Zelle aus, an die die ODR-Zelle Anforderungen weiterleiten soll: crossCellCGBCfg create <dmgr-Host> <SOAP-Port_des_dmgr> <Pfad_zur_fernen_Zelle XD-CGB-EXPORT>.

      Dieser Befehl weist den On Demand Router auf die fremde Zelle hin, die die Datei XD-CGB-EXPORT darstellt. Die Datei XD-CGB-EXPORT ist eine Teilmenge der Datei serverindex.xml, die die Endpoints für die zellenübergreifende Kommunikation mit HA Manager isoliert, die für die Unterstützung der zellenübergreifenden Kommunikation in einer Laufzeitumgebung erforderlich sind. Wenn Sie den Inhalt der Datei serverindex.xml direkt oder mit dem Endpoint-Manager für einen Node Agent in der Administrationskonsole überprüft haben, ist der von der Funktion für zellenübergreifende Kommunikation verwendete Endpoint DCS_CGBS_UNICAST_ADDRESS. Alle Firewalls zwischen der ODR-Zelle und der Backend-Zelle müssen den Datenfluss über die Ports dieses Endpoint auf jedem Knoten in den ODR- und Backend-Zellen zulassen.

    2. Derselbe Befehl wird in jeder Backend-Zelle für den Deployment-Manager-Prozess dieser Zelle ausgeführt, um die Datei XD-CGB-EXPORT der ODR-Zelle zu importieren. Der Import der Dateien XD-CGB-EXPORT zwischen zwei Backend-Zellen ist weder erforderlich, noch wird er unterstützt.
  3. Beenden Sie die Zellen (alle Prozesse).
  4. Starten Sie die Zellen wieder.

Nächster Artikel

Wenn Sie vorherige Importaktionen rückgängig machen und von Neuem beginnen möchten, geben Sie den Befehl crossCellCGBCfg clear <dmgr-Host> <SOAP-Port_des dmgr> ein. Falls Sie für die zellenübergreifende Kommunikation SSL verwenden möchten, setzen Sie das Systemmerkmal CGBS_USE_SSL für jeden Server in den ODR- und Backend-Zellen auf einen Wert ungleich null.



Related tasks
On Demand Router erstellen und konfigurieren

Task-Topic    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:51:53 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/odoe_task/todoecrosscell.html

© Copyright IBM 2004, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)