WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

Migrationsschritte

In diesem Artikel werden die Schritte erläutert, die Sie ausführen müssen, um Konfigurationseinstellungen von WebSphere Extended Deployment Version 5.1 nach WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 zu migrieren.

Vorbereitungen

Damit die Migration erfolgreich verlaufen kann, müssen die Zellen- und Knotennamen von WebSphere Application Server Version 5.1 und WebSphere Extended Deployment Version 5.1 bzw. WebSphere Application Server Version 6.0.2 und WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 übereinstimmen. Da WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 keine gemischte Umgebung aus WebSphere Extended Deployment Version 5.1 und Version 6.0.1 unterstützt, müssen alle Knoten von WebSphere Extended Deployment zusammen migriert werden. Daher muss auf allen Knoten ein Upgrade der Laufzeit auf WebSphere Application Server Version 6.0.2 und WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 durchgeführt werden. Der Migrationsprozess für WebSphere Application Server muss auf dem Deployment-Manager-Knoten und allen Anwendungsserverknoten von WebSphere Extended Deployment ausgeführt werden. Schließlich wird der Migrationsprozess für WebSphere Extended Deployment im Deployment Manager ausgeführt.

Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task

Gehen Sie wie beschrieben vor, um ein Upgrade der vorhandenen Umgebung von WebSphere Extended Deployment Version 5.1 auf WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 durchzuführen.

Die Migrationsschritte sind im Folgenden beschrieben:

  1. Installieren Sie WebSphere Application Server Version 6.0.2 auf dem System, auf dem sich der Deployment Manager befindet.
  2. Erstellen Sie ein Deployment-Manager-Profil der Version 6.0.2.
  3. Führen Sie im Deployment Manager die Migration auf Version 6.0.2 durch. Verwenden Sie dazu die Dienstprogramme WASPreUpgrade/WASPostUpgrade. Informationen hierzu enthält der Artikel Migrationstools von WebSphere Application Server Version 6.0 im Information Center von WebSphere Application Server.
  4. Installieren Sie WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 auf dem System, auf dem der Deployment Manager der Version 5.1 installiert ist. Siehe hierzu Artikel Vollständige Installation von WebSphere Extended Deployment.
  5. Führen Sie die Erweiterung mit WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 gegen das Deployment-Manager-Profil von WebSphere Application Server Version 6.0.2 aus.
  6. Installieren Sie WebSphere Application Server Version 6.0.2 auf dem System, auf dem sich der erste Anwendungsserverknoten von WebSphere Extended Deployment 5.1 befindet.
  7. Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Profil für WebSphere Application Server Version 6.0.2.
  8. Migrieren Sie die Basiskonfiguration des Anwendungsserverknotens mit den Dienstprogrammen WASPreUpgrade/WASPostUpgrade zum benutzerdefinierten Profil von WebSphere Application Server Version 6.0.2.
  9. Installieren Sie WebSphere Extended Edition Version 6.0.1 auf dem System, auf dem sich der erste Anwendungsserverknoten von WebSphere Extended Deployment 5.1 befindet.
  10. Führen Sie die Erweiterung mit WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 gegen das verwaltete Profil von WebSphere Application Server Version 6.0.2, das Sie in Schritt 7 erstellt haben, aus.
  11. Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 10 für jeden Anwendungsserverknoten von WebSphere Extended Deployment 5.1.
  12. Stoppen Sie alle WebSphere-Prozesse in der Zelle.
  13. Führen Sie im Deployment Manager die Migration für WebSphere Extended Deployment durch. Sie können den Befehl XDUpgrade oder den Migrationsassistenten verwenden. Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln Migrationsdienstprogramm XDUpgrade und txdmigwizard.html.
  14. Starten Sie die restlichen Server erneut.
  15. Dieser Schritt setzt sich aus manuellen Tasks zum Ausführen der Migration zusammen. Führen Sie, falls erforderlich, diese manuellen Schritte aus.
    1. Möglicherweise müssen Sie die Datei mit den manuellen ARFM-Einstellungen (Autonomic Request Flow Manager) migrieren. Lesen Sie hierzu den Artikel Datei mit manuellen ARFM-Einstellungen migrieren.
    2. Die Migrationskomponente von WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 migriert Knotengruppen und dynamische Cluster für die vorhandene Konfiguration von WebSphere Extended Deployment Version 5.1. Die benutzerdefinierte Konfiguration von Ressourcen und Variablen, die auf die Member des dynamischen Clusters angewendet wurden, wird jedoch nicht migriert. Die Konfiguration von Ressourcen und Variablen wurde in Version 6.0.1 auf die Cluster-Ebene versetzt. Daher müssen Sie alle benutzerdefinierten Einstellungen in der Umgebung der Version 6.0.1 manuell rekonfigurieren.
    3. Routing-Regeln für generische Server-Cluster. Diese Routing-Regeln sind zwischen WebSphere Extended Deployment Version 5.1 und WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 nicht kompatibel. Die Einstellungen müssen im Deployment Manager von WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 manuell eingegeben werden.

Ergebnis

Alle Konfigurationsdaten von WebSphere Extended Deployment Version 5.1 werden, von zwei Ausnahmen abgesehen, in die Umgebung von WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 übertragen.
  1. Routing-Regeln für generische Server - Die Routing-Regeln für generische Server, die von WebSphere Extended Deployment Version 5.1 und WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 verwendet werden, sind inkompatibel. Wenn Sie in der Konfiguration von WebSphere Extended Deployment Version 5.1 Routing-Regeln für generische Server verwenden, prüfen Sie sie und definieren Sie neue Routing-Regeln für generische Server für WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 gemäß Ihren Anforderungen. Anweisungen hierzu enthält der Artikel Routing-Anforderungen an externe Knoten mit generischen Server-Clustern.
  2. Manuelle ARFM-Einstellungen - Die manuellen ARFM-Einstellungen, die von WebSphere Extended Deployment Version 5.1 und WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 verwendet werden, sind inkompatibel. Wenn Sie in der Konfiguration von WebSphere Extended Deployment Version 5.1 manuelle ARFM-Einstellungen verwenden, prüfen Sie sie, und definieren Sie neue manuelle ARFM-Einstellungen in Übereinstimmung mit Ihren Anforderungen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Datei mit manuellen ARFM-Einstellungen migrieren.
  3. Die Migrationskomponente von WebSphere Extended Deployment Version 6.0.1 migriert Knotengruppen und dynamische Cluster für die vorhandene Konfiguration von WebSphere Extended Deployment Version 5.1. Die benutzerdefinierte Konfiguration von Ressourcen und Variablen, die auf die Member des dynamischen Clusters angewendet wurden, wird jedoch nicht migriert. Die Konfiguration von Ressourcen und Variablen wurde in Version 6.0.1 auf die Cluster-Ebene versetzt. Daher müssen Sie alle benutzerdefinierten Einstellungen in der Umgebung der Version 6.0.1 manuell rekonfigurieren.



Related concepts
Wo Migrationsschritte ausgeführt werden

Related tasks
Migration von WebSphere Extended Deployment Version 5.1
Migrationsassistenten verwenden

Task-Topic    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:50:09 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/migration/txdmigsteps.html

© Copyright IBM 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)