WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Übersicht über die erweiterte Verwaltbarkeit

Die erweiterte Verwaltbarkeit ermöglicht die einfache Verwaltung komplexer Systemoperationen mit echtzeitorientierten und aussagekräftigen Visualisierungstools. Durch die schrittweise gesteuerte Implementierung von Autonomic-Computing-Funktionen können Sie die Kosten für die Verwaltung Ihrer Ressourcen senken.

Visualisierung

Die Visualisierung umfasst transiente Laufzeitkonfigurationsdaten und Leistungsstatistiken. Beides wird für verschiedene Perspektiven oder Stufen bereitgestellt. Beispielsweise können Sie die aktuelle Maschinenzugehörigkeit in einem Ressourcenpool, die aktuellen WAS-Installationen auf einer bestimmten Maschine oder die aktuellen Anwendungsinstallationen in einer bestimmten WAS-Instanz anzeigen. Auslastungs- und Leistungsstatistiken können auf den folgenden Ebenen angezeigt werden: Ressourcenpool, Maschinen, WAS-Instanz und Anwendung.

Verwaltbarkeit

Zusätzlich zur Visualisierung werden auf der Seite "Laufzeitoperationen" verschiedene Verwaltungsfunktionen bereitgestellt. Mit diesem Modul können Sie eine Ansicht der tatsächlichen Verteilung von Anwendungen auf die Server sowie anderer Szenarios anfordern, die von Bereitstellungsentscheidungen zur Laufzeit gesteuert werden. Der Administrator kann nicht nur den aktuellen Status der Umgebung anzeigen, sondern auch Verwaltungsaktionen durchführen. Beispielsweise kann er Entscheidungen aufheben, die die Bereitstellungsfunktion getroffen hat, oder in der Betriebskonsole die Anwendungspriorität ändern.

Angepasste Diagrammerstellung und Visualisierung von Topologien

Damit Sie die Vorteile einer virtuellen Umgebung wie der von WebSphere Extended Deployment nutzen können, müssen Sie sich mit der Leistung Ihrer Anwendungen vertraut machen. In WebSphere Extended Deployment haben Sie die Möglichkeit, die Leistung Ihrer Anwendungen grafisch darzustellen. Insbesondere Statistiken, z. B. zu Antwortzeiten, Datenverkehr und Durchsatz, sind für Administratoren und Anwendungseigner von Interesse. Sie können zwischen verschiedenen Optionen wählen, um Diagramme mit präzisen Daten zu erstellen. Sie können den Visualization Data Service auch so konfigurieren, dass Protokolle dieser Daten erstellt werden.

Knotengruppen und dynamische Cluster

Die erweiterte Verwaltbarkeit in WebSphere Extended Deployment unterstützt auch Knotengruppen und dynamische Cluster. Eine Knotengruppe ist eine benutzerdefinierte Sammlung von Knoten mit einem gemeinsamen Merkmal. Ein dynamischer Cluster ist ein Containerkonstrukt, das sein statisches Gegenstück, den statischen Cluster, in WebSphere Application Server Network Deployment ergänzt. Dynamische Cluster sind einer einzelnen Knotengruppe zugeordnet. Ein dynamischer Cluster ist ein Ziel für die Anwendungsimplementierung, das bei Bedarf von der Umgebung für dynamische WebSphere-Operationen vergrößert und verkleinert werden kann. Außerdem kann ein dynamischer Cluster über die Grenzen von Knoten in einer Knotengruppe hinausgehen.




Related concepts
System visualisieren

Related tasks
WebSphere Extended Deployment verwalten
Visualization Data Service konfigurieren

Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:56:15 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/xadmin/cxadm.html

© Copyright IBM 2004, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)