Befehlsname: |
Beschreibung: |
Zielobjekt: |
Parameter und Rückgabewerte: |
Beispiele:
|
activateEdition |
Aktiviert eine Edition. |
Keine |
- Parameter:
- appName
- Name der Anwendung. Erforderlich.
- Edition
- Name der Anwendungsedition. Erforderlich.
- Rückgabewerte:
- true: Erfolg
- false: Fehler
|
Verwendungsbeispiel für Stapelbetrieb:
-
Mit Jython: AdminTask.activateEdition('[-appName
BeenThere -edition 1.0] ' )
Verwendungsbeispiel für Dialogmodus:
Mit Jacl: $AdminTask activateEdition {-interactive}
Mit Jython: AdminTask.activateEdition('[-interactive] ' )
|
deactivateEdition |
Inaktiviert eine Edition.
|
Keine |
- Parameter:
- appName
- Name der Anwendung. Erforderlich.
- Edition
- Name der Anwendungsedition. Erforderlich.
- Rückgabewerte:
- true: Erfolg
- false: Fehler
|
Verwendungsbeispiel für Stapelbetrieb:
Verwendungsbeispiel für Dialogmodus:
Mit Jacl: $AdminTask deactivateEdition {-interactive}
Mit Jython: AdminTask.deactivateEdition('[-interactive]')
|
rolloutEdition |
Führt ein Rollout einer Edition durch und gibt die Gruppengröße an. |
Keine |
- Parameter:
- Name
- Der Name des zu erstellenden benutzerdefinierten Merkmals. Erforderlich.
- Wert
- Der Wert des benutzerdefinierten Merkmals. Optional.
- Beschreibung
- Die Beschreibung des benutzerdefinierten Merkmals. Optional.
- Parameter
- Gibt optionale Rollout-Konfigurationswerte für das Rollout an.
- Rollout-Strategie
- group: Aktiviert die angegebene Anwendung anstelle der aktuellen Edition
derselben Anwendung in dem Cluster, in dem die Anwendung implementiert ist, gemäß Definition des Schlüsselworts
groupSize auf N Servern gleichzeitig. Der Standardwert für die Gruppengröße ist
1. Während des Rollout können beide Editionen der Anwendung Anforderungen bedienen.
- atomic: Aktiviert ide angegebene Anwendung anstelle der aktuellen Edition derselben
Anwendung in dem Cluster in dem der Anwendungs-Cluster implementiert ist,
zunächst auf der einen Hälfte der Cluster-Server und dann auf der anderen Hälfte, so dass jeweils nur eine Edition
der Anwendung die Anforderungen bearbeitet.
- Neustartstrategie: Gibt an, wie eine Anwendungseditionsinstanz während der Rollout-Operation
erneut gestartet wird:
- hard: Stoppt oder startet den Anwendungsserver erneut.
- soft: Stoppt oder startet die Anwendungsinstanz erneut, aber der Anwendungsserver bleibt aktiv.
- Gruppengröße für Gruppen-Rollout: Gibt an, wie viele Server
aktualisiert werden sollen, wenn rolloutStrategy den Wert grouped hat.
- Integer
- Ausräumintervall: Gibt an, wie viele Sekunden während des Rollout mit dem
Stoppen einer Anwendungseditionsinstanz gewartet werden soll, damit die Sitzungen beendet werden können.
Der Standardwert sind 30 Sekunden.
- Integer
- Rückgabewerte:
- true: Erfolg
- false: Fehler
|
Verwendungsbeispiel für Stapelbetrieb:
Mit Jacl: $AdminTask rolloutEdition {-appName
BeenThere -edition 1.0 -params "
{rolloutStrategy
[grouped|atomic]}{resetStrategy
[soft|hard]}{groupSize [int]}{
drainageInterval [int]}"}
Mit Jython: AdminTask.rolloutEdition('[-appName
BeenThere -edition 1.0 -params "
{rolloutStrategy
[grouped|atomic]}{resetStrategy [soft|hard]}
{groupSize
[int]}{drainageInterval [int]]')
Verwendungsbeispiel für Dialogmodus:
Mit Jacl: $AdminTask rolloutEdition {-interactive}
Mit Jython: AdminTask.rolloutEdition('[-interactive]')
|
validateEdition |
Validiert eine Edition. |
Keine |
- Parameter:
- appName
- Name der Anwendung. Erforderlich.
- Edition
- Name der Anwendungsedition. Erforderlich.
- params
- Parameter für maximale, minimale und statische Grö0e des dynamischen Cluster.
- Rückgabewerte:
- true: Erfolg
- false: Fehler
|
Verwendungsbeispiel für Stapelbetrieb:
Verwendungsbeispiel für Dialogmodus:
Mit Jacl: $AdminTask validateEdition {-interactive}
Mit Jython: AdminTask.validateEdition('[-interactive]')
|