Repository-Prüfpunkte sind gespeicherte Images des Repository, die vor
Konfigurationsänderungen erstellt werden. Mit diesen Prüfpunkten kann das
Konfigurations-Repository in einem früheren Zustand wiederhergestellt werden. Prüfpunkte
können vollständige oder Delta-Images sein. Ein vollständiger Prüfpunkt wird manuell vom
Administrator erstellt und ist eine Kopie des vollständigen Konfigurations-Repository.
Diese enthält Anwendungen und Connector. Deltaprüfpunkte sind optional und standardmäßig nicht aktiviert. Ein Deltaprüfpunkt wird automatisch erstellt,
sobald Konfigurationsänderungen vorgenommen werden. Beim Deltaprüfpunkt wird
eine Kopie der von der Konfigurationsänderung betroffenen Konfigurationsdokumente
erstellt, bevor die Änderungen tatsächlich angewendet werden.
Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task
Klicken Sie zum Erstellen eines vollständigen Prüfpunkts in der
Administrationskonsole auf Systemverwaltung > Erweiterter Repository-Service >
Weitere Merkmale > Repository-Prüfpunkte. Auf dieser Seite können Sie Prüfpunkte erstellen,
löschen und
wiederherstellen.
- Wählen Sie Neu aus. Sie werden aufgefordert, das Fortsetzen der
Operation zu bestätigen. Während der Erstellung des Prüfpunkts ist das
Repository gesperrt. Solange der Erstellungsprozess nicht abgeschlossen ist, haben Sie
nur Lesezugriff auf die Konfigurationsdaten.
Jeder Versuch, zu diesem Zeitpunkt eine Konfigurationsänderung durchzuführen, schlägt fehl.
- Legen Sie einen Namen für den Prüfpunkt fest.
- Geben Sie eine Beschreibung für den Prüfpunkt ein.
- Klicken Sie auf OK, um einen vollständigen Prüfpunkt zu erstellen.
- Klicken Sie auf Erweiterter Repository-Service, um zur Konfigurationsseite zurückzukehren.
- Wenn Sie einen Deltaprüfpunkt erstellen möchten, wählen Sie das Feld
Automatische Repository-Prüfpunkte aktivieren aus und definieren Sie im Feld
Verschachtelungstiefe für automatische Prüfpunkte die gewünschte Anzahl der Deltaprüfpunkte.
- Klicken Sie auf Anwenden oder OK.
Nächster Artikel