Verwenden Sie diese Task, um das J2EE-ObjectGrid-Beispiel (Java 2
Platform Enterprise Edition) in WebSphere Extended Deployment zu laden und auszuführen.
Vorbereitungen
WebSphere Application Server und WebSphere Extended Deployment müssen installiert sein.
Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task
Verwenden Sie diese Task, um die Integration von ObjectGrid
mit WebSphere Extended Deployment zu verstehen und zu testen.
- Installieren Sie die Datei ObjectGridSample.ear. Sie können die
EAR-Datei (Enterprise Archive) in einem einzelnen Anwendungsserver oder Cluster
installieren.
Wenn Sie die Datei ObjectGridSample.ear in der Administrationskonsole installieren
möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Anwendungen >
Neue Anwendung installieren.
- Geben Sie auf der Seite Anwendungsinstallation vorbereiten die
Position der ObjectGrid-Beispielanwendung an. Navigieren Sie z. B. zu
<Installationsstammverzeichnis>/installableApps/ObjectGridSample.ear.
Klicken Sie auf Weiter.
- Übernehmen Sie auf der zweiten Seite für die Vorbereitung der
Anwendungsinstallation die Standardeinstellungen, und klicken Sie
anschließend auf Weiter.
- Übernehmen Sie auf der Seite Installationsoptionen auswählen die
Standardeinstellungen, und klicken Sie dann auf Weiter.
- Geben Sie in der Anzeige Servern Module zuordnen die
Implementierungsziele an, in denen Sie die in der Anwendung enthaltenen Module installieren möchten.
Wählen Sie für jedes Modul einen Zielserver oder -Cluster aus der Liste Cluster
und Server aus. Wählen Sie das Markierungsfeld Modul aus, um alle oder einzelne
Anwendungsmodule auszuwählen.
- Übernehmen Sie auf den folgenden Seiten die Standardeinstellungen, und
klicken Sie auf Fertig stellen.
- Klicken Sie, nachdem Sie die Anwendungsinstallation abgeschlossen
haben, auf In Master-Konfiguration speichern.
- Klicken Sie auf die Option Änderungen mit Knoten synchronisieren. Klicken
Sie auf der Seite Enterprise-Anwendungen > Speichern auf Speichern.
- Klicken Sie auf OK.
- Den HTTP-Port von default_host der Server überprüfen und
einen Hostaliasnamen hinzufügen. Standardmäßig sind Webmodule an den virtuellen
Host default_host gebunden, es sei denn, Sie ändern den Hostnamen während
der Installation. Wenn Sie die Anwendung in einem Cluster installieren möchten, müssen
für jedes
Cluster-Member mindestens einen Hostaliasnamen für den HTTP-Port von default_host
konfigurieren. Außerdem müssen Sie für jedes Cluster-Member den HTTP-Port des
default_host überprüfen und den entsprechenden Hostaliasnamen zur Liste
"Hostaliasnamen" in der Administrationskonsole hinzufügen. Gehen Sie wie folgt vor, um den HTTP-Port des default_host eines Servers zu prüfen:
- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Anwendungsserver
> Servername.
- Erweitern Sie die Ports im Abschnitt "Kommunikation". Der Port
WC_defaulthost ist der Port des virtuellen Standardhosts.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen
Hostaliasnamen hinzuzufügen:
- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Umgebung >
Virtuelle hosts > default_host > Hostaliasnamen > Neu.
- Verwenden Sie den Standardwert für den Hostnamen, und geben Sie den Port an.
- Klicken Sie auf OK.
- Die ObjectGrid-Beispielanwendung starten.
- Klicken Sie zum Starten der Anwendung in einem Server auf Server >
Anwendungsserver. Wählen Sie den Server aus, auf dem die Datei ObjectGridSample.ear
installiert ist. Klicken Sie auf Starten.
- Klicken Sie zum Starten der Anwendung in einem Cluster auf Server > Cluster.
Wählen Sie den Cluster aus, in dem die Datei ObjectGridSample.ear installiert
ist. Klicken Sie auf Starten.
Nachdem Sie die Anwendung in einem Server oder Cluster
gestartet haben, können Sie sie unabhängig vom Hostserver oder Cluster stoppen und
starten. Gehen Sie wie folgt vor, um die ObjectGrid-Beispielanwendung zu stoppen bzw.
zu starten:
- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Anwendungen >
Enterprise-Anwendungen.
- Wählen Sie die ObjectGrid-Beispielanwendung aus.
- Klicken Sie auf Starten bzw. Stoppen.
- Auf das ObjectGrid-Beispiel zugreifen. Nachdem Sie die Datei
ObjectGridSample.ear in einem einzelnen Server oder Cluster installiert und
die Anwendung gestartet haben, können Sie unter der folgenden Webadresse auf das
ObjectGrid-Beispiel zugreifen:
http://Hostname:Port/ObjectGridSample
Beispiel:
Wenn der Hostname localhost lautet und der Port-Wert 9080 ist,
verwenden Sie die Webadresse http://localhost:9080/ObjectGridSample.
Testen Sie die Funktionalität der verteilten ObjectGrid-Anwendung
in der Umgebung von WebSphere Application Server. Die Datei ObjectGridSample.ear
enthält auch das Servlet DistributedObjectGridServlet, das die Verwendung einer verteilten
ObjectGrid-Anwendung in der Umgebung von WebSphere Application Server demonstriert.
Der Anwendungsserver, in dem das Servlet DistributedObjectGridServlet ausgeführt wird, muss auch den
ObjectGrid-Server enthalten, der Member des erforderlichen ObjectGrid-Cluster ist.
Wenn der Anwendungsserver mit der installierten Datei ObjectGridSample.ear
auch den erforderlichen ObjectGrid-Server enthält, verhält sich das Servlet DistributedObjectGridServlet
wie andere Servlets. Mit der folgenden Webadresse können Sie auf das Servlet zugreifen:
http://hostname:port/ObjectGridSample/DistributedObjectGridServlet.
Wenn der Hostname localhost lautet und Port 9080 verwendet wird,
verwenden Sie die Webadresse http://localhost:9080/ObjectGridSample/DistributedObjectGridServlet.
Sie können den ObjectGrid-Trace mit der folgenden Trace-Zeichenfolge aktivieren:
ObjectGrid*=all=enabled.
Ergebnis
Sie haben die ObjectGrid-Beispielanwendung und die verteilte
ObjectGrid-Beispielanwendung in einem Server von WebSphere
Extended Deployment installiert.
Nächster Artikel
Nachdem Sie die Anwendung in einem einzelnen Server oder Cluster
installiert und die Anwendung gestartet haben, können Sie mit der folgenden Webadresse
auf die Dokumentation zum Beispiel zugreifen:
http://Hostname:Port/ObjectGridSample/docs/introduction.html
Beispiel: Wenn der Hostname
localhost lautet und der Port-Wert
9080
ist, verwenden Sie die Webadresse
http://localhost:9080/ObjectGridSample/docs/introduction.html.