Der High Availability (HA) Deployment Manager kann so konfiguriert werden, dass er Single Points of Failure für Verwaltungsfunktionen in einer Network-Deployment-Zelle ausschließt. Dieser Artikel beschreibt, wie die Funktion für den HA-Deployment-Manager in einer neuen oder einer vorhandenen Network-Deployment-Zelle konfiguriert werden kann. Dieses Feature wird nur auf verteilten Plattformen unterstützt und ist unter z/OS nicht verfügbar.
Alle Deployment Manager müssen dasselbe Master-Konfigurations-Repository und denselben Arbeitsbereich nutzen, die demzufolge in einem gemeinsam genutzten Dateisystem gespeichert sein müssen. Jeder Deployment Manager muss Lese- und Schreibberechtigung für das gemeinsam genutzte Master-Konfigurations-Repository und den Arbeitsbereich haben. Die Standardpositionen für das Master-Konfigurations-Repository und den Arbeitsbereich sind WebSphere-Installationsstammverzeichnis/profiles/Deployment Manager/config und WebSphere-Installationsstammverzeichnis/profiles/Deployment Manager/wstemp/.
Die gemeinsame Nutzung von Dateien wird normalerweise dadurch ermöglicht, dass WebSphere Extended Deployment für den Deployment Manager im gemeinsam genutzten Dateisystem installiert wird. Die gemeinsame Nutzung der gesamten Installation ist nicht obligatorisch. Eine Alternative dazu wäre, lediglich die Deployment-Manager-Profile im gemeinsam genutzten Dateisystem zu speichern. Die in diesem Artikel beschriebenen Szenarios setzen voraus, dass WebSphere Extended Deployment in dem gemeinsam genutzten Dateisystem installiert ist.
Maschinenname | Prozesse |
A | Deployment Manager |
B | Standby-Deployment-Manager |
C | Node Agent und On Demand Router |
Related concepts
High Availability Deployment Manager