WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Algorithmus für Rollout von Anwendungseditionen

Dieser Artikel beschreibt die wesentlichen Verhaltensmerkmale des Algorithmus für das Anwendungs-Rollout, damit Sie seine Auswirkungen auf den Betrieb der Umgebung von WebSphere Extended Deployment besser verstehen. Die Installation und Verteilung einer Anwendungsedition unterscheiden sich von der Aktivierung der Anwendungsedition.

Es gibt zwei Basismuster für eine störungsfreie Ersetzung von Editionen. Die folgenden Schritte werden ausgeführt, wenn Sie in der Administrationskonsole die Rollout-Option "Gruppe" oder "Atomar" auswählen:

  1. Gruppen-Rollout. Die folgenden Schritte werden für jeden Knoten mit einem Anwendungsserver aus dem Anwendungsserver-Cluster, in dem die Anwendung implementiert wird, ausgeführt:
    1. Der Knoten wird in den Wartungsmodus gesetzt.
    2. Die Weiterleitung von Anforderungen an die Anwendung auf diesem Knoten wird ausgesetzt.
    3. Die Anwendung wird auf diesem Knoten gestoppt.
    4. Die Serverkonfiguration auf diesem Knoten wird geändert, um anzuzeigen, dass die Ersatzedition aktiv ist und die vorherige Edition inaktiv.
    5. Die Anwendung wird auf diesem Knoten erneut gestartet.
    6. Der Knoten wird wieder in den normalen Modus versetzt.
  2. Atomares Rollout
    1. Die Hälfte der Knoten mit den Anwendungsservern des Anwendungsserver-Cluster, in dem die Anwendung implementiert ist, wird in den Wartungsmodus versetzt. Es werden keine neuen Anforderungen an diese Anwendungsserver gesendet. Wenn die Anzahl der Knoten ungerade ist, wird die Anzahl aufgerundet, ist aber mindestens um eins kleiner als die Gesamtanzahl der Knoten des Anwendungsserver-Cluster.
    2. Die Weiterleitung von Anforderungen an die Anwendung auf diesen Knoten wird ausgesetzt.
    3. Die Anwendung wird auf diesen Knoten gestoppt.
    4. Die Serverkonfiguration auf diesen Knoten wird geändert, um anzuzeigen, dass die Ersatzedition aktiv ist und die vorherige Edition inaktiv.
    5. Die Anwendung wird auf den Knoten erneut gestartet.
    6. Schritt a wird auf den verbleibenden Knoten ausgeführt.
    7. Schritt b wird auf den verbleibenden Knoten ausgeführt. Es sind keine Anwendungsserver verfügbar, die Anforderungen für die eine oder die andere Edition der Anwendung verarbeiten könnten. Anforderungen für die Anwendungen werden in eine Warteschlange des On Demand Router (ODR) eingereiht, um sicherzustellen, dass sie nicht verloren gehen.
    8. Die erste Gruppe von Knoten wird in den Normalmodus versetzt. Neue Anforderungen für die neue Edition können jetzt verarbeitet werden, und die in der Warteschlange des ODR eingereihten Anforderungen werden freigegeben.
    9. Die Schritte c, d und e werden auf den verbleibenden Knoten ausgeführt.
    10. Die verbleibenden Knoten werden in den Normalmodus versetzt.
Die Rollout-Optionen "Gruppe" und "Atomar" in der Administrationskonsole bieten eine voreingestellte Auswahl von Rollout-Optionen. Die Scripting-Schnittstelle können diese Optionen flexibler gesteuert werden. Die Scripting-Optionen sind im Folgenden beschrieben:
Die folgenden Optionen sind für die Rollout-Optionen in der Administrationskonsole voreingestellt:



Related concepts
Application Edition Manager

Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:55:30 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/appedition/cxdappedalg.html

© Copyright IBM 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)