WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Verzögerten Start von Anwendungen konfigurieren

Bei einem verzögerten Start wird die erste Anwendungsserverinstanz eines inaktivierten dynamischen Cluster beim Ankommen einer Anwendungsanforderung aktiviert. Sie entscheiden, welche Anwendungen inaktiviert und nachfolgend im verzögerten Modus gestartet werden sollen. Der verzögerte Start ist hilfreich, wenn Sie in einer Umgebung arbeiten, in der es im Verhältnis wesentlich mehr dynamische Cluster als Knoten gibt und in der auf viele dynamische Cluster nur selten zugegriffen wird.

Der verzögerte Start von Anwendungen ist für Anforderungen verfügbar, die über den On Demand Router (ODR) weitergeleitet werden. IIOP- (Internet Inter-ORB Protocol) und JMS-Anforderungen (Java Message Service) können nicht verwendet werden, weil sie nicht über den ODR weitergeleitet werden.

In einer solchen Umgebung ist es hilfreich, inaktive dynamische Cluster vorübergehend zu inaktivieren, alle Serverinstanzen zu stoppen und wertvolle Ressourcen für andere aktive Cluster freizugeben. Wenn eine Anforderung für einen der inaktivierten Cluster ankommt, wird der Cluster aktiviert und mindestens eine Serverinstanz gestartet. In der Zwischenzeit wird der HTTP-Fehlercode 503 (Server nicht verfügbar) generiert. Auf der Fehlerseite werden Sie darüber informiert, dass die angeforderte Anwendung gestartet wird und die erneute Übergabe der Anforderung in Kürze erfolgt. Wenn Sie eine eigene spezielle Fehlerseite konfigurieren möchten, können Sie hierfür die ODR-Funktion für benutzerdefinierte Fehlerseiten verwenden. Die Fehlerseite kann ein HTTP-Meta-Tag "Refresh" enthalten, das bewirkt, dass der Browser die Anforderung nach einer gewissen Wartezeit automatisch erneut sendet.

Ein Controller für verzögerten Start überwacht die Anforderungsaktivitäten für dynamische Cluster, die bei Leerlauf inaktiviert und beim Ankommen einer Anforderung gestartet werden können. Wenn eine Anforderung für einen inaktiven dynamischen Cluster beim ODR ankommt, weist der Controller für verzögerten Start den Verteilungscontroller an, außerhalb des normalen Zyklus eine Instanz für diesen Cluster zu starten. Außerdem gibt der Controller dem Verteilungscontroller Empfehlungen bezüglich des Zeitpunkts für das Inaktivieren solcher Cluster.

Wenn Sie einen dynamischen Cluster für die Inaktivierung und den anschließenden verzögerten Start konfigurieren möchten, klicken Sie in der Administrationskonsole auf Server > Dynamische Cluster > Name_des_dynamischen_Cluster > Mindestanzahl der Cluster-Instanzen. Definieren Sie die Merkmale. Klicken Sie dazu auf Alle Instanzen bei Inaktivität stoppen. Legen Sie anschließend fest, wie lange (in Minuten) gewartet werden soll, bis alle Instanzen gestoppt werden.

Die folgende Abbildung zeigt den Ablauf der Aktivitäten beim Controller für verzögerten Start und beim Verteilungscontroller.




Related concepts
Controller für verzögerten Start

Related tasks
Dynamische Cluster erstellen und konfigurieren

Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:51:53 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/odoe_task/codoelazy.html

© Copyright IBM 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)