WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

Weitere Methoden der Servlet-API HttpPartitionManager

Zusätzlich zum Registrieren und Aufheben von Registrierungen für Benachrichtigungen und zum Erstellen von Anforderungsausdrücken unterstützt HttpPartitionManager eine Reihe weiterer nützlichen Funktionen für Servlets:
 /**
	     * Die Liste (Vektor von Zeichenfolgen) aktiver Partitionen abrufen.
	     */ 
	    public Vector getActivePartitions(String appName);    
	    
	    /**
	     * Eine Partition hinzufügen.
	     */ 
	    public void addPartition(String appName, String partitionName);

	    /**
	     * Eine Partition entfernen.
	     */ 
	    public void removePartition(String appName, String partitionName) 
      throws UnknownPartitionException;
Die Methode getActivePartitions() gibt den Vektor von Zeichenfolgen für die Partitionen zurück, die der HttpPartitionManager zu einer bestimmten Zeit als aktiv einstuft. Mit den Methoden addPartition() und removePartition() kann ein Servlet (oder eine EJB) neue Partitionsnamen für die HTTP-Partitionierung registrieren. Bei addPartition führt dies zur Aktivierung der Partition in mehreren Anwendungsinstanzen im Cluster.



Related concepts
HTTP-Programmierschnittstellen

Referenzartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:57:42 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/WPF51/rwpfservletmethods.html

© Copyright IBM 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)