Anwendungen mit langer Laufzeit werden als J2EE-EAR-Dateien gepackt und implementiert.
Mit Ausnahme der im Artikel Anwendungen mit langer Laufzeit implementieren beschriebenen Sonderschritte gleicht die Implementierung einer Anwendung mit langer Laufzeit der Implementierung einer transaktionsorientierten J2EE-Anwendung. Anwendungen mit langer Laufzeit werden in einer Ausführungsumgebung für lange Laufzeit ausgeführt. WebSphere Extended Deployment unterstützt zwei Ausführungsumgebungen, eine für rechenintensive Anwendungen und eine weitere für transaktionsorientierte Stapelanwendungen. Die Logik für diese Ausführungsumgebungen wird als J2EE-Anwendung (LREE.ear) gepackt. Wenn Sie diese J2EE-Anwendung in einem dynamischen Cluster implementieren, können in diesem dynamischen Cluster Anwendungen mit langer Laufzeit ausgeführt werden, die im dynamischen Cluster implementiert werden.
Zwar besteht die Möglichkeit, Transaktionsanwendungen in einem dynamischen Cluster, der
für Arbeitsvorgänge mit langer Laufzeit vorgesehen ist, zu implementieren, es wird jedoch
empfohlen, dies nicht zu tun. Anwendungen mit langer Laufzeit verbrauchen häufig viel Speicher- und/oder CPU-Kapazität, was dazu führt, dass die Leistung der
transaktionsorientierten Anwendung nur unzufriedenstellend ist.
Ebenso ist es möglich, eine Anwendung mit langer Laufzeit in einem für transaktionsorientierte Arbeitsvorgänge bestimmten
dynamischen Cluster zu implementieren.
In diesem
Fall verhindert das Nicht-Vorhandensein der Ausführungsumgebung für lange
Laufzeit, dass die Anwendung mit langer Laufzeit Jobs vom Scheduler für lange Laufzeit
empfängt.
Sie können Ihre Ausführungsumgebung für lange Laufzeit mit
der Administrationskonsole oder mit Scripting konfigurieren.
Related concepts
Anwendungen mit langer Laufzeit verwalten