In WebSphere Extended Deployment basiert der Standardknoten, der während der Installation erstellt wird, auf dem Hostnamen.
Wenn Sie einen Knoten erstellen, können Sie als Namen die IP-Hostadresse dieses Computers angeben.
Die Beziehung zwischen Anwendungen und den Knoten, auf denen die Anwendungen ausgeführt werden,
in Form eines temporären Konstrukts, einer so genannten Knotengruppe, ausgedrückt.
Ein Knoten kann jeweils nur Member einer Knotengruppe sein.
Vorbereitungen
WebSphere
Extended Deployment muss installiert sein, und Sie müssen Zugriff auf die Administrationskonsole haben.
- Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Systemverwaltung
> Knoten. Wählen Sie einen vorhandenen Knoten zur Bearbeitung aus.
- Klicken Sie auf Knoten hinzufügen, um einen Knoten zu einer Zelle hinzuzufügen.
- Geben Sie den Netznamen des Knotens an, den Sie der Zelle hinzufügen möchten. Auf dieser
Maschine muss eine Instanz von WebSphere Application Server ausgeführt werden.
- Füllen Sie die erforderlichen Felder aus und klicken Sie anschließend auf Speichern.
- Wenn Sie einen Knoten bearbeiten möchten, haben Sie mehrere Alternativen:
- Knoten entfernen: Wählen Sie einen Knoten aus, den Sie entfernen möchten, und klicken Sie anschließend auf
Knoten entfernen.
Sie können einen Knoten nicht aus einer Knotengruppe entfernen, wenn auf diesem Knoten eine aktive Instanz eines
dynamischen Cluster vorhanden ist.
In diesem Fall müssen Sie zuerst die Instanzen des dynamischen Cluster stoppen.
- Löschen erzwingen: Wählen Sie einen Knoten aus, den Sie löschen möchten, und klicken Sie anschließend auf
Löschen erzwingen.
- Synchronisieren: Diese Operation stellt sicher, dass alle Knoten in einer Zelle
synchronisiert und die Konfiguration und Einstellungen für Server, Knotengruppen,
dynamische Cluster usw. identisch sind. Wenn Sie in der Administrationskonsole eine Änderung vornehmen,
wird die Änderung nur im Deployment Manager gespeichert, sofern Sie das Feld für die Synchronisation der Knoten
nicht auswählen.
- Vollständige Synchronisation: Diese Operation führt einen vollständigen Neuvergleich
der Konfiguration von Knoten und Deployment Manager und nicht nur ein Vergleich der dem System bekannten
Konfigurationsordner durch.
Synchronisationsoperationen erkennen nur Konfigurationsänderungen, die mit Verwaltungstools, wie z. B. der
Administrationskonsole oder dem Scripting-Dienstprogramm wsadmin, vorgenommen werden.
Wenn Sie Dateien in der Konfigurationsstruktur direkt bearbeiten oder hinzufügen, verwenden Sie die Konsoloperation,
um dem System diese Änderungen bekannt zu machen.
- Stoppen: Diese Operation stoppt einen Knoten. Zum erneuten Starten des Knotens können Sie
nicht die Administrationskonsole verwenden.
Verwenden Sie stattdessen den Befehl reStart.
- Wartungsmodus festlegen, Sofort stoppen: Diese Operation setzt einen Knoten offline. Bei dieser Operation
werden alle Knotenprozesse für die Wartung, Fehlerbehebung bzw. das Einrichten eines Ausweichknotens gestoppt.
- Wartungsmodus festlegen: Diese Operation setzt einen Knoten offline. Bei dieser Operation
werden die Knotenprozesse für die Wartung, Fehlerbehebung bzw. das Einrichten eines Ausweichknotens nicht gestoppt.
- Wartungsmodus aufheben: Wählen Sie diese Operation aus, um einen Knoten online zu setzen.
Wenn der Node Agent
gestoppt ist, müssen Sie den Node Agent manuell erneut starten.
Ergebnis
Sie haben einen Knoten konfiguriert.