Diese Protokolldatei enthält Informationen zum Cache für die Transaktionsklassenmodule.
Position
Diese Datei ist im Verzeichnis Protokollstammverzeichnis/visualization gespeichert.
Verwendungshinweise
- tcmodname: Der Name des Transaktionsklassenmoduls.
- dtname: Der Name des Deployment-Ziels.
gwid: Die Gateway-ID.
- j2eemodname: Der Name des J2EE-Moduls.
- appname: Der Anwendungsname.
- tcname: Der Name der Transaktionsklasse.
- scname: Der Name der Service-Policy.
- nodegroup: Der Name der Knotengruppe.
- cell: Der Zellenname.
- proxy: Der Name des Proxy oder On Demand Router.
- arrivals: Anzahl der Anforderungen, die im Berichtsintervall eingegangen sind.
- executingInt: Integral der Anzahl der Anforderungen über jeder Millisekunde im Berichtsintervall, die beim Intervallbeginn ausgeführt wurden,
in der Einheit Millisekunden * Anforderungen.
- lengthInt: Integral der Anzahl der Anforderungen über jeder Millisekunde im Berichtsintervall, die beim Intervallbeginn
in der Warteschlange enthalten waren, in der Einheit Millisekunden * Anforderungen.
- currentLen: Länge der Warteschlange am Ende des Berichtsintervalls: Anzahl der Anforderungen, die dem Server zugestellt wurden.
- dropped: Anzahl der Anforderungen, die aufgrund eines Warteschlangenüberlaufs gelöscht wurden.
- waittm: Gesamtwartezeit in der Warteschlange für alle Anforderungen im Intervall.
- resptm: Gesamtantwortzeit für Anforderungen (einschließlich Wartezeit und Servicezeit).
- servicetm: Gesamtservicezeit für verarbeitete Anforderungen: Anzahl der verarbeiteten Anforderungen.
- begintm: Beginn des Statistikintervalls.
- endtm: Ende des Statistikintervalls.
- qlen: Gesamtwarteschlangenlänge über das Intervall.
- abvgoal: Anzahl der im Berichtsintervall
zurückgegebenen Anforderungen mit einer Antwortzeit über dem Schwellenwert ihrer Serviceklasse.
- workFactors: Arbeitskoeffizient.