Sie können ein angepasstes Installationspaket (CIP, Customized Installation Package) für WebSphere Extended Deployment unbeaufsichtigt mit einer
vollständig qualifizierten Antwortdatei, die Sie Ihren Anforderungen entsprechend konfigurieren, oder mit Parametern, die Sie über die Befehlszeile übergeben,
installieren.
Mit einer unbeaufsichtigten Installation können Sie den Installationsassistenten umgehen. Dies ist in manchen Umgebungen hilfreich.
Vorbereitungen
Damit Sie eine unbeaufsichtigte Installation durchführen können, müssen Sie dafür
berechtigt sein.
Für Linux- und UNIX-Betriebssysteme müssen Sie als Root berechtigt sein.
Auf einer Windows-Plattform muss Ihre Benutzer-ID zur Administratorgruppe gehören und die folgenden
erweiterten Benutzerrechte besitzen:
- Einsetzen als Teil des Betriebssystems
- Als Dienst anmelden
Wenn Sie auf einem Windows-Betriebssystem eine neue Benutzer-ID erstellen, müssen Sie das System erneut starten, bevor Sie
eine unbeaufsichtigte Installation durchführen.
Vor der unbeaufsichtigten Installation eines CIP müssen Sie die Build-Definitionsdatei und das CIP erstellen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Eine Build-Definitionsdatei
zum Generieren eines CIP für WebSphere Extended Deployment erstellen.
Wenn Sie ein CIP mit IBM Installation Factory for WebSphere Extended Deployment 6.0.1 erstellen möchten,
müssen Sie IBM Installation Factory for WebSphere Application Server 6.0.2 zuerst installieren.
Wenn Sie ein CIP mit IBM Installation Factory for WebSphere Extended Deployment 6.0.2 erstellen möchten,
müssen Sie IBM Installation Factory for WebSphere Application Server 6.0.2 zuerst installieren.
Weitere Informationen
finden Sie im Artikel Angepasste Installationspakete für WebSphere Extended Deployment entwickeln und installieren.
Gründe und Szenarios für die Ausführung dieser Task
Bei einer Hintergrundinstallation wird der Installationsassistent im unbeaufsichtigten Modus ausgeführt.
Die unbeaufsichtigte Installation ruft jedoch nicht die Schnittstelle des Installationsassistenten auf, sondern liest
alle Ihre Antworten aus einer Datei, die Sie anpassen müssen, oder aus Parametern, die Sie über die Befehlszeile übergeben.
Für die unbeaufsichtigte Installation und die Installation über die Befehlszeile können verschiedene Parameter angegeben werden.
Nähere Informationen zu den Parametern finden Sie im Abschnitt
Installationsargumente.
Schritte für diese Task
- Entscheiden Sie, ob Sie für die unbeaufsichtigte Installation die Parameter über die Befehlszeile übergeben oder eine angepasste Antwortdatei
verwenden möchten.
- Wenn Sie eine Antwortdatei für die unbeaufsichtigte Installation des CIP verwenden möchten, müssen sie die Antwortdatei anpassen.
Tipp:
Kopieren Sie die Datei xdsetup.response aus dem Stammverzeichnis des CIP.
Es kann sinnvoll sein, die Optionsdatei umzubenennen, z. B. in meineoptionsdatei. Die Datei
xdsetup.response ist nur vorhanden, wenn Extended Deployment im Paket enthalten. Die Antwortdatei
xd_mixedserver.response ist nur vorhanden, wenn Features für heterogene Serverumgebungen im Paket enthalten sind.
- Passen Sie die Antwortdatei an und speichern Sie sie. Öffnen Sie die Antwortdatei in einem Texteditor.
Die Datei enthält Kommentare, die Sie bei der Konfiguration unterstützen, und muss die folgenden drei Parameter enthalten:
- die Lizenzvereinbarung,
- die Position der WebSphere Extended Deployment-Installation,
- die Profilliste für die Erweiterung.
Anhand der Position, die Sie für Ihre Installation auswählen, stellt das
Installationsprogramm fest, wo sich die frühere Instanz von WebSphere Application Server befindet.
Wenn Sie das Produkt auf einem Knoten mit mehreren Instanzen von WebSphere Application Server installieren, müssen Sie
sicherstellen, dass die Position ordnungsgemäß definiert ist.
- Führen Sie den Befehl zum Starten der angepassten Antwortdatei aus.
Falls Sie die Datei umbenannt haben, geben Sie Namen und richtigen Pfad der Antwortdatei an:
install.bat -options Laufwerk:Pfad/xdsetup.response -silent
Der Name der Protokolldatei lautet WAS.XD.install.log.
./install -options /absoluter_Pfad/xdsetup.response -silent
Der Name der Protokolldatei lautet WAS.XD.install.log.
- Wenn Sie die Installation des CIP unbeaufsichtigt über die Befehlszeile ausführen möchten,
starten Sie die Installation in der Befehlszeile und übergeben Sie die erforderlichen Parameter.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die
Installation zu starten:
install.bat -silent -P installLocation="Installationspfad" -W
silentInstallLicenseAcceptance.value="true"
Die Variable
Installationspfad
steht für ein vorhandenes WAS-Installationsverzeichnis.
Sie können die folgenden optionalen Parameter verwenden, um bestimmte Profile anzugeben, die erweitert werden sollen:
-W profileaugmentinputInstallWizardBean.profileNameList=
"Liste_von_Profilen_mit_Kommata_als_Trennzeichen"
/install -silent -P silentInstallLicenseAcceptance.value="true"
installLocation= Installationspfad -W
Die Variable
Installationspfad
steht für ein vorhandenes WAS-Installationsverzeichnis.
Sie können die folgenden optionalen Parameter verwenden, um bestimmte Profile anzugeben, die erweitert werden sollen:
-W profileaugmentinputInstallWizardBean.profileNameList=
Liste_von_Profilen_mit_Kommata_als_Trennzeichen
Ergebnis
Sie haben das CIP im unbeaufsichtigten Modus installiert.
Es wurden vollständige und genaue Protokolldaten erstellt, um alle wichtigen Ereignisse, die während der Installation aufgetreten sind,
einschließlich der Ereignisse in Bezug auf die Anpassung, zu protokollieren.
Nächster Artikel
Nach der Installation von WebSphere Extended Deployment erstellen Sie ein neues Profil oder erweitern ein vorhandenes
Profil mit dem Profilassistenten von WebSphere Extended Deployment.
Sie können diese Task auslassen, wenn Sie das Profil bereits mit dem Installationsassistenten erweitert haben.