WebSphere Extended Deployment, Version 6.0.x     Betriebssysteme: AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Statustabelle für Jobs mit langer Laufzeit

Während der Scheduler für lange Laufzeit und die Ausführungsumgebung einen Stapeljob mit langer Laufzeit verarbeiten, wird der Status des Jobs in der Datenbank des Scheduler für lange Laufzeit aktualisiert. Das folgende Diagramm zeigt die Beziehung zwischen den Status. In der folgenden Tabelle sind die Status, die ein Stapeljob annehmen kann, und die Ereignisse aufgelistet, die den Übergang von einem Status in einen anderen auslösen. Der aktuelle Status eines Stapeljobs kann in den Jobverwaltungsanzeigen in der Administrationskonsole überprüft oder in der Befehlszeilenschnittstelle, der EJB- oder der Web-Services-Schnittstelle des Scheduler für lange Laufzeit abgerufen werden. Wenn vor der Initialisierung eines Stapelabschnitts ein Fehler auftritt, wechselt der Stapeljob in den Status für fehlgeschlagene Ausführung, andernfall in einen wiederanlauffähigen Status.

Status für den Lebenszyklus eines Stapeljobs
Table 1. Status von Stapeljobs
Anfangsstatus Clientbefehl LREE-Aktion Sonderbedingung Endestatus
non-existent (delayed submit) Übergeben     pending submit
non-existent Übergeben     submitted
submitted   Verteilen   executing
submitted Abbrechen     restartable
executing Abbrechen     cancel_pending
executing   Anwendungsfehler abgefangen*   restartable
executing     Fehler in der Infrastruktur** restartable
executing Aussetzen     suspend_pending
executing   Job abgeschlossen   ended
executing     Problem der Infrastruktur im Jobabschnitt*** execution_failed
suspend_pending   Prüfpunkt aufheben   suspended
suspend_pending     Fehler in der Infrastruktur** restartable
suspended Wieder aufnehmen     resume_pending
suspended Abbrechen     cancel_pending
suspended     Fehler in der Infrastruktur** restartable
resume_pending   Job wieder aufnehmen   executing
resume_pending     Fehler in der Infrastruktur** restartable
restartable Erneut starten     submitted
cancel_pending   Job abgebrochen   restartable
cancel_pending     Fehler in der Infrastruktur** restartable
restartable Löschen     non-existent
execution_failed Löschen     non-existent
ended Löschen     non-existent
Table 2. Schlüssel

* Anwendungsfehler

Die Stapelanwendung hat während der Ausführung eine Ausnahme ausgelöst, die von der Ausführungsumgebung für lange Laufzeit abgefangen wurde.

**Fehler in der Infrastruktur

Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten, z. B. ein Stromausfall.

*** Problem der Infrastruktur im Jobabschnitt

Ein unerwarteter Fehler, der eintritt, wenn ein Stapeljob zum ersten Mal von der Ausführungsumgebung für lange Laufzeit eingerichtet wird. Wenn beispielsweise ein unerwarteter Datenbankfehler auftritt, wird der Job in den Status execution_failed versetzt.

Beachten Sie, dass dieser Fall nur gilt, wenn der Stapeljob zum ersten Mal ausgeführt wurde und noch keine Abschnitte abgearbeitet wurden. Stapeljobs wechseln bei den meisten Fehlern into einen wieder anlauffähigen Status. In diesem Status können die Jobs an Prüfpunktpositionen wieder aufgenommen werden, sofern der Fehler behoben werden kann. Dies ist jedoch ein Fehler, bei dem ein Stapeljob in den Status execution_failed wechselt. In diesem Status kann der Job nicht wieder aufgenommen werden. Da sich dieses Szenario auf die Jobvorbereitung bezieht, in der der Stapeljob noch keine Aktivitäten aufgenommen hat, gehen keine Verarbeitungsschritte wegen des Fehlers verloren.




Related concepts
Statustabelle für rechenintensive Jobs

Konzeptartikel    

Nutzungsbedingungen | Feedback Letzte Aktualisierung: Mar 23, 2006 9:54:23 AM EST
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wxdinfo/v6r0/index.jsp?topic=?topic=/com.ibm.websphere.xd.doc/info/scheduler/cxdbgstate.html

© Copyright IBM 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center beruht auf der Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)