Interaktion mit HTTP Server

IBM Telephone Directory Version 5.2 erfordert IBM HTTP Server Version 6.0. Sie können nicht den internen HTTP Server von WebSphere Application Server verwenden. Der interne HTTP Server von WebSphere Application Server ist nicht für den Produktionseinsatz gedacht und bietet nicht das für Produktionsanwendungen erforderliche Maß an Sicherheit, Funktionalität und Leistung. IBM Telephone Directory funktioniert nicht zusammen mit dem internen HTTP Server.

IBM HTTP Server muss für die Verwendung eines IBM HTTP-Server-Plug-in-Moduls (für WebSphere) konfiguriert werden, bevor das Produkt Anforderungen an die Anwendung weiterleiten kann. Dieses Plug-in ermöglicht dem Anwendungsserver eine Anbindung an IBM HTTP Server und eine Nutzung der Services, die IBM HTTP Server bereitstellt. Ist diese Zuordnung konfiguriert, können Sie Anwendungsanforderungen an IBM HTTP Server senden. Das Plug-in erkennt Anwendungsanforderungen und leitet sie an den Anwendungsserver weiter, von wo aus sie dann an die Anwendung weitergeleitet werden. IBM HTTP Server muss außerdem für die Verwendung eines IBM HTTP-Server-Plug-in-Moduls für LDAP (mod_ibm_ldap) konfiguriert werden. Dieses Plug-in-Modul ermöglicht die Authentifizierung des Anfordernden, bevor bestimmte Anwendungsanforderungen an den Anwendungsserver weitergeleitet werden. Die LDAP-Authentifizierung wird vom Plug-in-Modul durchgeführt und verwendet denselben Verzeichnisserver wie die Anwendung. Der Anwendungsserver profitiert von dieser Zuordnung, da ihm für die Verarbeitung von Anforderungen der IBM HTTP Server auf Produktionsniveau und dessen zusätzliche Funktionalität zur Verfügung steht. Für die Anwendung IBM Telephone Directory ergibt sich aus der zusätzlichen Serverfunktion der Vorteil, dass sie die vom IBM HTTP-Server-Plug-in für LDAP bereitgestellten LDAP-Authentifizierungsdienste nutzen kann.