IBM Telephone Directory Version 5.2 im Überblick

Mit IBM Telephone Directory Version 5.2 können Sie Einträge in einem LDAP-Verzeichnis durchsuchen, anzeigen und verwalten. Das Verzeichnis kann als Adressbuch mit persönlichen Angaben zu Personen in Ihrer Organisation oder zu Ihren Geschäftspartnern verwendet werden. Dieses Verzeichnis kann auch verwendet werden, um Benutzer und Kennwörter für alle Webanwendungen und Computersysteme Ihrer Organisation zentral zu definieren und zu steuern. Mit dem Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) des Verzeichnisservers werden die Informationen sicher gespeichert. In der Anwendung IBM Telephone Directory Version 5.2 können Sie die Informationen dann anzeigen und verwalten. Falls Sie bereits ein Verzeichnis haben, kann die Anwendung dieses nutzen. Sie können aber auch ein neues Verzeichnis anlegen.

IBM Telephone Directory Version 5.2 erfordert IBM Tivoli Directory Server 5.2 (LDAP). Dieses Produkt befindet sich auf der CD-ROM mit Business Solutions.

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Anwendung im Überblick:

Die Workstation sendet eine Browseranforderung an IBM HTTP Server. Ein HTTP-Server-Plug-in sendet die Anforderung dann zum Verzeichnisserver. Ein anderes HTTP-Server-Plug-in sendet eine Anforderung an den Anwendungsserver und an IBM Telephone Directory.

Die Anwendung IBM Telephone Directory Version 5.2 wird auf Ihrem Server installiert und kann in der Laufzeitumgebung der folgenden Editionen von WebSphere Application Server implementiert werden:

Detaillierte Informationen zur Verwendung verschiedener Server- und Softwarekomponenten durch IBM Telephone Directory Version 5.2 finden Sie in den folgenden Artikeln: