IBM Welcome Page Version 1.1 erfordert IBM HTTP Server Version 6.0 (powered by Apache 2.0). Verwenden Sie IBM Welcome Page Version 1.1, um die für Apache 2.0 HTTP Server und die Anwendung IBM Telephone Directory Version 5.2 erforderliche Konfiguration zu erstellen und zu verwalten. Die Anwendung erstellt eine gesonderte Konfigurationsdatei mit den erforderlichen Anweisungen für Apache 2.0 HTTP Server. Im Anschluss muss Apache 2.0 HTTP Server erneut mit allen weiteren Anweisungen konfiguriert werden.
Die Position der Apache-2.0-Konfigurationsdatei ist vom Namen und von der verwendeten Edition von WebSphere Application Server abhängig. Das folgende Beispiel illustriert die Position der Konfigurationsdateien, die beim Deployment der Anwendung IBM Welcome Page Version 1.1 erstellt werden. Dieses Beispiel geht davon aus, dass die Anwendung auf einem Windows-System mit dem Standardprofil von WebSphere Application Server implementiert wurde.
Ihr_Server\profiles\default\ibs\server1\apache20.inc
Hier steht Ihr_Server für das Installationsverzeichnis von WebSphere Application Server für Express. Nachdem die Anwendung IBM Welcome Page Version 1.1 die oben angegebene Apache-2.0-Konfigurationsdatei erstellt hat, muss der HTTP Server erneut mit den neuen Anweisungen konfiguriert werden. Das folgende Beispiel zeigt die erforderlichen Anweisungen:
Hier steht Ihr_Server für die Position Ihres Servers mit WebSphere Application Server - Express Version 6.
Ihr_Apache-Server steht für die Position Ihres Apache-Webservers.
Der Server muss konfiguriert werden, damit die Anwendung von den zusätzlichen Leistungsmerkmalen, die HTTP Server bereitstellt, profitieren kann.
Nachdem Sie HTTP Server konfiguriert und neu gestartet haben, werden mit dem Plug-in-Modul für LDAP Benutzer authentifiziert, die Anforderungen an die Anwendung IBM Telephone Directory Version 5.2 weiterleiten. Diese Anforderungen zielen auf das Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Einträgen im Verzeichnis ab oder sind an die Verwaltungsschnittstellen der Anwendung IBM Telephone Directory Version 5.2 gerichtet.
Wenn Benutzer authentifiziert wurden, können ihre Berechtigungsnachweise (IDs und Kennwörter) mit den Anforderungen übergeben werden, die über das HTTP-Server-Plug-in für WebSphere Application Server an die Anwendung weitergeleitet werden, und von der Anwendung nach Bedarf verwendet werden. Anforderungen, für die keine Authentifizierung erforderlich ist, werden vom Plug-in ohne Berechtigungsnachweise an die Anwendung weitergeleitet.
Zur Unterstützung und zum Schutz des Zugriffs auf die Anwendung stehen weitere Features von HTTP Server zur Verfügung. Sie können HTTP Server beispielsweise so konfigurieren, dass SSL-Ports verwendet werden müssen, um das vertrauliche Senden von Informationen zu gewährleisten. Sie können HTTP Server aber auch so konfigurieren, dass Benutzeraktivitäten protokolliert werden oder bestimmte Benutzer bzw. Systeme nicht auf die Anwendung zugreifen dürfen.
Weitere Informationen zu den Einträgen, die zum Erstellen der Datei apache20.inc verwendet werden (Name, Standort von Benutzern und Gruppen, Benennung, Objektklassen, Administratornamen und -gruppen usw.) finden Sie im Artikel IBM Welcome Page Version 1.1 verwalten.