Interaktion mit WebSphere Application Server

IBM Telephone Directory Version 5.2 enthält eine Webanwendung, die in einer EAR-Datei (Enterprise Archiv) gepackt ist und in einer Laufzeitumgebung von WebSphere Application Server implementiert wird. Nach dem Deployment bearbeitet die Anwendung Anforderungen, die vom Anwendungsserver an sie weitergeleitet werden. Der Anwendungsserver kann verschiedene Zugriffspfade bereitstellen und für den Server bzw. insbesondere für die Anwendung mehrere Sicherheitsfeatures aktiviert haben. Anforderungen, die an die Anwendung IBM Telephone Directory Version 5.2 weitergeleitet werden sollen, müssen zunächst den Server passiert haben. Wenn die Anwendung Anforderungen empfängt, bearbeitet sie die erforderlichen LDAP-Interaktionen.

Die Anwendung ist nach Java(R)-Standards geschrieben und gepackt. WebSphere Application Server stellt die Laufzeitumgebung für die Anwendung bereit. Zu dieser Laufzeitumgebung gehört auch Unterstützung für Java-Laufzeit-APIs. Nachfolgend sind die Komponenten aufgelistet, die die Anwendung verwendet: