Interaktion mit IBM Tivoli Directory Server (LDAP)

Ein LDAP-Verzeichnis (Lightweight Directory Access Protocol) ist eine Liste mit detaillierten Informationen zu Objekten, die in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind. Verzeichnisse sind vornehmlich dadurch gekennzeichnet, dass sie viel häufiger gelesen oder durchsucht werden, als Update- oder Schreiboperationen ausgeführt werden. Hunderte von Benutzern können die Telefonnummer einer Personen suchen. Die Telefonnummer selbst ändert sich jedoch nur selten.

LDAP-Konfiguration

Sie müssen die Suffixe angeben, wenn Sie den LDAP-Server konfigurieren. Wenn der LDAP-Server automatisch für einen Server mit dem TCP/IP-Hostnamen meinhost.meinefirma.com konfiguriert wird, lautet das Standardsuffix beispielsweise dc=meinhost,dc=meinefirma,dc=com. Objekte in einem Verzeichnis werden nach einem DN-Attribut (definierter Name) referenziert. Sie müssen einen Pfad (übergeordneten DN) angeben, unter dem die Informationen von IBM Telephone Directory abgelegt werden sollen. Der übergeordnete Standard-DN cn=users wird dem TCP/IP-Hostnamen vorangestellt. Beispiel: cn=user,dc=meinhost,dc=meinefirma,dc=com.

Bestimmte Anwendungen verwenden IBM Welcome Page Version 1.1 für die Konfiguration. IBM Welcome Page Version 1.1 wird beispielsweise für die Erstkonfiguration von LDAP für IBM Telephone Directory Version 5.2 verwendet. Wenn die Anwendung installiert wird, stellt sie den Standardwert cn=users dem Hostnamen voran. Sie können den Standardwert überschreiben, indem Sie angeben, welcher übergeordnete DN während der Installation verwendet werden soll. Die Informationen von IBM Telephone Directory können in einem vorhanden Verzeichnis abgelegt werden, das bereits Angaben zur Organisation enthält. Sie können aber auch ein neues Verzeichnis verwenden.

Wenn es beispielsweise eine Organisation o=firma mit vorhandenen inetOrgPerson-Einträgen gibt, können Sie IBM Telephone Directory so konfigurieren, dass die Anwendung diesen übergeordneten DN verwendet und auf die vorhandenen Informationen zugreift. Die Objektklasse inetOrgPerson ist eine Klasse nach Industrienorm, die im Allgemeinen zum Präsentieren und Speichern von Angaben zu Personen (z. B. von Vor- und Nachnamen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen) verwendet wird. Bei der Installation der Anwendung werden unter dem übergeordneten DN zusätzliche Einträge erstellt, die IBM Telephone Directory verwenden kann. Folgende Einträge werden erstellt: