Fehlerbehebung für IBM Welcome Page Version 1.1

Bevor Sie versuchen, Fehler der Anwendung IBM(R) Welcome Page Version 1.1 zu beheben, sollten Sie die folgenden Fragen beantworten. Diese Antworten können helfen, häufige Probleme bei der Ausführung der Anwendung zu lösen.

Sollten dennoch Probleme mit der Anwendung auftreten, lesen Sie die folgenden Informationen:

Konfigurationsfehler beheben
Problem Ursache Lösung
Ihre Installation ist mit der folgenden Nachricht gescheitert: ldap_search: Insufficient access. Sie haben das falsche LDAP-Administratorkennwort eingegeben. Korrigieren Sie das Kennwort oder setzen Sie es zurück.
Ihr Setup ist mit der folgenden Nachricht gescheitert:

ldap_search: No such object Error 32 verifying LDAP settings
Möglicherweise gibt es auf dem LDAP-Server keinen Basis-DN. Es liegt ein Fehler bei der Basiskonfiguration des LDAP-Servers vor. Lesen Sie hierzu die Informationen zu Directory Server im Artikel Verzeichnisserver (LDAP).

Authentifizierungsfehler beheben
Problem Ursache Lösung
Die Anmeldung scheitert. Benutzer-IDs und Kennwörter der Anwendung müssen für den LDAP-Server korrekte Zeichen enthalten. Andernfalls ist keine Authentifizierung möglich. Vergewissern Sie sich, dass die Benutzer-IDs dem Zeichensatz des LDAP-Servers entsprechen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Bemerkungen und Einschränkungen unter IBM Telephone Directory Version 5.2.
Der URL funktioniert nicht oder die Anwendung wird nicht angezeigt. Wenn Sie die Anwendung IBM Welcome Page nicht gestartet haben, funktioniert der URL nicht (http://Name.Ihres.Servers:Port/ibm-bizApps/welcome/home.do oder http://Name.Ihres.Servers:Port/ibm-bizApps/welcome/admin.do). Starten Sie die Anwendung IBM Welcome Page. Wenn Sie mit Apache auf die Business Solutions zugreifen, überprüfen Sie die Einträge in der Datei plugin-cfg.xml, die URL-Anforderungen an WebSphere Application Server für Express Version 6.0 umleiten.

Verwendungsfehler beheben
Welche Benutzer-ID muss für die Verwaltung verwendet werden? Möglicherweise sind Sie unsicher, welche Benutzer-ID Sie eingeben müssen, um von der Anwendung authentifiziert zu werden, wenn Sie (als Administrator) in einer Umgebung mit geschlossener Registrierung einen Benutzereintrag aktualisieren oder registrieren müssen. Die Standardbenutzer-ID ist Administrator und das Kennwort wurde während der Installation festgelegt. Geben Sie nicht Ihre persönliche Benutzer-ID mit Kennwort ein. Die IDs von Anwendungsbenutzern können von jedem eingesehen werden. Falls Sie die Benutzer-ID für einen Eintrag nicht kennen, verwenden Sie die Suchseite der Anwendung, um den Eintrag zu finden. Die Benutzer-ID wird unter dem Bild angezeigt.
Sonderzeichen (wie ", &, < oder >) werden nicht richtig verarbeitet. Die Anwendung IBM Welcome Page Version 1.1 wurde so geschrieben, dass sie alle Zeichen richtig verarbeiten kann. Dazu gehören auch Zeichen, die in HTML-, JavaScript(TM)- und LDAP-Filtern sowie Attributwerten als Sonderzeichen (oder Metazeichen) gelten.

Es ist getestet und erwiesen, dass die Anwendung IBM Welcome Page Version 1.1 Sonderzeichen für LDAP-Attributwerte ordnungsgemäß nach Standard RFC 2253 verarbeitet. Dieser Standard wird jedoch vom Verzeichnisserver für Directory Services (LDAP) nicht voll unterstützt. Tritt ein solcher Fehler auf, können Sie nichts anderes tun, als die entsprechenden Zeichen zu vermeiden.

Anführungszeichen (") sind ein Beispiel für dieses Problem. Der Standard RFC 2253 gibt an, dass dem Zeichen ein umgekehrter Schrägstrich (\) vorangestellt werden muss, wenn es in einem LDAP-Attributwert als Literal akzeptiert werden soll. Da die aktuelle Version der Directory Services (LDAP) keine vollständige Unterstützung für RFC 2253 bietet, speichert der Server sowohl den umgekehrten Schrägstrich als auch das Anführungszeichen.

Fehlerprotokollierung und Debug