JavaMail in Liberty verwalten
Sie können JavaMail in Liberty konfigurieren, indem Sie Elemente zur Datei server.xml hinzufügen und konfigurieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Sie einen externen Mail-Server haben, können Sie die API JavaMail verwenden, um in Anwendungen, die in einem Liberty-Server ausgeführt werden, E-Mails zu senden und zu empfangen. Über die API können Anwendungen mit dem externen Mail-Server interagieren, indem Sie allgemeine Speicher- und Transportprotokolle wie POP3, IMAP und SMTP bereitstellen.
Liberty unterstützt JavaMail 1.5. Weitere Informationen zu JavaMail 1.5 finden Sie in der Dokumentation zur API JavaMail.
Informationen zu den Elementen und Attributen, mit denen JavaMail in Liberty konfiguriert wird, finden Sie unter JavaMail 1.5.