Explanation | Der angegebene Benutzer hat nicht die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf die angegebene Verwaltungsoperation. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der angegebene Eintrag ist bereits für die angegebene Rollenbindung definiert. Doppelte Einträge werden nicht unterstützt. |
Action | Entfernen Sie den doppelten Eintrag. |
Explanation | Benachrichtigungsclients müssen innerhalb der zulässigen Zeit Anforderungen senden, um Zeitlimitüberschreitungen zu verhindern. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Server weiterhin HTTP-Anforderungen akzeptiert. |
Explanation | Die Anzahl gleichzeitig aktiver Clients, die sich für Benachrichtigungen registrieren können, ist begrenzt. |
Action | Stellen Sie sicher, dass Benachrichtigungsclients authentisch und erforderlich sind. Wenn Sie den Server erneut starten, werden alle Benachrichtigungsclients zurückgesetzt. |
Explanation | Der JMX-REST-Connector ist jetzt unter der angegebenen Service-URL zugänglich. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Benachrichtigungsclient hat die maximal zulässige Anzahl gleichzeitiger MBean-Listener-Registrierungen erreicht. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die aktuellen MBean-Listener-Registrierungen eindeutig und erforderlich sind. Entfernen Sie die nicht erforderlichen MBean-Listener-Registrierungen oder erstellen Sie einen neuen Benachrichtigungsclient. |
Explanation | Es wurde versucht, auf einen Pfad außerhalb der konfigurierten Lese-/Schreibregion zuzugreifen. |
Action | Ändern Sie den Pfad in einen Pfad in der konfigurierten zu lesenden/zu beschreibenden Region. |
Explanation | Dieser interne Serverfehler wurde ausgelöst, weil der angegeben Service nicht verfügbar ist. |
Action | Starten Sie den Server mit der Option "clean" erneut. |
Explanation | Die Anforderung zum Herunterladen der angegebenen Datei wurde erfolgreich ausgeführt. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Anforderung zum Hochladen der angegebenen Datei wurde erfolgreich ausgeführt. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Anforderung zum Löschen der angegebenen Datei wurde erfolgreich ausgeführt. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Anforderung zum Löschen der angegebenen Datei wurde nicht erfolgreich ausgeführt. Möglicherweise wird die Datei von einem anderen Prozess verwendet. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Datei von keinem anderen Prozess verwendet wird und die erforderlichen Berechtigungen zum Löschen der Datei erteilt wurden. |
Explanation | Der angegebene Pfad ist nicht gültig und wurde nicht gefunden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass ein Pfad angegeben ist, der keine ungültigen Zeichen oder Werte enthält. |
Explanation | Im Routing-Server sind keine beschreibbaren Positionen konfiguriert. |
Action | Stellen Sie sicher, dass mindestens eine beschreibbare Position im Routing-Server konfiguriert ist. |
Explanation | Die Erweiterung für das angegebene hochgeladene Archiv konnte nicht durchgeführt werden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das Archiv nicht beschädigt ist. |
Explanation | Das erforderliche Expander-Dienstprogramm für Archive wurde nicht gefunden. |
Action | Stellen Sie sicher, ass das Liberty-Installationsverzeichnis nicht beschädigt ist. |
Explanation | Die angegebene ID stimmt mit keiner der Tasks überein, die momentan in der Task-Registry enthalten sind. |
Action | Fragen Sie eine gültige ID ab, die noch nicht verwendet wurde. |
Explanation | Die Optionen für die Aktion nach der Übertragung müssen n null, leer oder eine durch Kommas getrennte Liste sein, die dieselbe Länge hat wie die Aktionsliste. |
Action | Die Optionen für die Aktion nach der Übertragung gültig sind. |
Explanation | Im REST-Client von WebSphere Java Management Extensions ist beim Vorbereiten einer Anforderung für den Server ein Fehler aufgetreten. |
Action | Suchen Sie in den Serverprotokollen nach weiteren Informationen. |
Explanation | Der REST-Client von WebSphere Java Management Extensions konnte eine Antwort des Servers nicht verarbeiten. |
Action | Suchen Sie in den Serverprotokollen nach weiteren Informationen. |
Explanation | Der REST-Client von WebSphere Java Management Extensions hat einen unerwarteten Antwortcode vom Server empfangen. |
Action | Suchen Sie in den Serverprotokollen nach weiteren Informationen. |
Explanation | Der Server hat bei der Verarbeitung der Clientanforderung eine Ausnahme ausgelöst, aber der Client konnte ein Throwable-Objekt aus dem Fehlerdatenstrom des Servers nicht parsen. Die Klasse des Throwable-Objekts steht dem Client möglicherweise nicht zur Verfügung. |
Action | Suchen Sie in den Serverprotokollen nach weiteren Informationen. |
Explanation | Die Verbindung zum Server wurde geschlossen oder ist fehlgeschlagen. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass das REST-Connector-Feature im Server aktiviert ist, und fordern Sie eine neue Verbindung zum Server an. |
Explanation | Der Client hat möglicherweise Informationen, die nicht auf dem neuesten Stand sind, oder das REST-Connector-Feature im Server wurde aktiviert. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass das REST-Connector-Feature im Server aktiviert ist, und fordern Sie eine neue Verbindung zum Server an. |
Explanation | Das Argument für den Klassennamen darf nicht null sein. |
Action | Geben Sie einen Klassennamen ungleich null beim Aufruf der Methode an. |
Explanation | Das Argument für den Attributnamen darf nicht null sein. |
Action | Geben Sie einen Attributnamen ungleich null beim Aufruf der Methode an. |
Explanation | Das Argument, das ein Array von Attributnamen enthält, darf nicht null sein. |
Action | Geben Sie ein Array mit Attributnamen ungleich null beim Aufruf der Methode an. |
Explanation | Das Argument Attribute darf nicht null sein. |
Action | Geben Sie ein Argument Attribute ungleich null beim Aufruf der Methode an. |
Explanation | Das Argument AttributeList darf nicht null sein. |
Action | Geben Sie ein Argument AttributeList ungleich null beim Aufruf der Methode an. |
Explanation | Das Argument ObjectName darf nicht null sein. |
Action | Geben Sie ein Argument ObjectName ungleich null beim Aufruf der Methode an. |
Explanation | Die Ausnahme schließt ein vom Server zurückgegebenes Throwable-Objekt ein, das für diese Operation normalerweise nicht erwartet wird. |
Action | Suchen Sie in den Serverprotokollen nach weiteren Informationen. |
Explanation | Die beim Anfordern der Verbindung angegebenen Berechtigungsnachweise sind nicht gültig. Möglicherweise ist der Benutzer nicht vorhanden, oder er hat keine Berechtigung für den Zugriff auf den Server, oder das Kennwort ist ungültig. |
Action | Korrigieren Sie den Benutzernamen bzw. das Kennwort, und fordern Sie dann eine neue Verbindung an. |
Explanation | Das ObjectName-Argument ist ein Muster, aber die Methode erfordert ein ObjectName-Argument, das einer einzigen MBean entspricht. |
Action | Geben Sie ein ObjectName-Argument ohne Platzhalterzeichen ein, das einer einzigen MBean entspricht. |
Explanation | Die Operation erfordert eine registrierte MBean, aber es wurde keine MBean mit dem angegebenen ObjectName registriert. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die MBean registriert ist, bevor Sie versuchen, Verwaltungsoperationen für die MBean auszuführen. |
Explanation | Die MBean hat kein Attribut mit dem angegebenen Namen. |
Action | Fordern Sie die MBean-Informationen an, um festzustellen, welche Attribute die MBean enthält. |
Explanation | Die MBean hat keine Operation mit dem angegebenen Namen. |
Action | Fordern Sie die MBean-Informationen an, um festzustellen, welche Operationen die MBean enthält. |
Explanation | Der NotificationListener wurde nicht hinzugefügt oder bereits entfernt und ist momentan nicht für den Empfang von Benachrichtigungen von der angegebenen MBean registriert. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der aufrufende Code überwacht, welche NotificationListener hinzugefügt und entfernt werden, bzw. die Ausnahme abfängt und behandelt. |
Explanation | Eine Benachrichtigung konnte mindestens einem NotificationListener nicht zugestellt werden, weil der registrierte NotificationListener nicht gefunden wurde oder weil während der Zustellung der Benachrichtigung eine Ausnahme eingetreten ist. |
Action | Wenn die Benachrichtigung einem registrierten NotificationListener hätte zugestellt werden müssen, suchen Sie in den Protokollen nach Ausnahmen. |
Explanation | Der Server war nicht verfügbar und wurde auch nicht innerhalb des konfigurierten maximal zulässigen Zeitraums wiederhergestellt. |
Action | Überprüfen Sie die Netzverbindung, und stellen Sie sicher, dass der Server mit aktiviertem REST-Connector-Feature aktiv ist. |
Explanation | Der Server ist nicht verfügbar, aber der Client versucht, die Verbindung innerhalb der konfigurierten maximal zulässigen Zeit wiederherzustellen. |
Action | Wenn der Server absichtlich erneut gestartet wird, ist keine Aktion erforderlich. War der Neustart nicht beabsichtigt, überprüfen Sie die Netzverbindung, und stellen Sie sicher, dass der Server mit aktiviertem REST-Connector-Feature aktiv ist. |
Explanation | Die Verbindung zum Server war vorübergehend nicht mehr vorhanden, wurde aber erfolgreich wiederhergestellt. Beim Hinzufügen der NotificationListeners sind Ausnahmen eingetreten, und deshalb wurden möglicherweise einige Benachrichtigungen nicht empfangen. |
Action | Überprüfen Sie die Ausnahmen, die in der Benachrichtigung enthalten sind, und registrieren Sie die NotificationListener erneut, nachdem Sie die Probleme behoben haben. |
Explanation | Die Verbindung zum Server war vorübergehend nicht mehr vorhanden, wurde aber erfolgreich wiederhergestellt. Alle registrierten NotificationListener empfangen wieder Benachrichtigungen. |
Action | Keine. |
Explanation | Der Wert für den Parameter 'serviceURL' darf nicht null sein. |
Action | Wiederholen Sie die Herstellung der Verbindung zum JMX-REST-Connector mit einem JMXServiceURL-Wert ungleich null. |
Explanation | Der angegebene Endpunktwert ist nicht gültig. |
Action | Wiederholen Sie die Herstellung der Verbindung zum JMX-REST-Connector mit einem gültigen Endpunktwert, der den Datentyp String und das Format "Host:Port" hat. |
Explanation | Keiner der angegebenen Endpunkte war während der Initialisierung des JMX-REST-Connectors verfügbar. |
Action | Wiederholen Sie die Herstellung der Verbindung zum JMX-REST-Connector mit mindestens einem verfügbaren Endpunkt. |
Explanation | Die angegebenen Berechtigungsnachweise sind falsch, abgelaufen, unvollständig oder die Berechtigung wurde verweigert. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Benutzerberechtigungsnachweise die ordnungsgemäße Authentifizierung und Berechtigung haben, und stellen Sie anschließend eine neue Verbindung her. |
Explanation | Das Member hat eine Verbindung zum Controller hergestellt. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Member hat die Verbindung zum Controller getrennt. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der angegebene OSGi-Service ist nicht verfügbar. |
Action | Starten Sie den Server mit der Option "clean" erneut. |
Explanation | Der angegebene Knoten ist nicht im Repository vorhanden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der angegebene Host beim Verbund registriert ist. |
Explanation | Der Dateisystempfad wurde nicht in der entsprechenden weißen Liste (Whitelist) für Dateioperationen aufgelistet. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der angegebene Dateisystempfad in der weißen Liste (Whitelist) für Dateioperationen aufgelistet ist. |
Explanation | Die Archiverweiterung konnte wegen des angegebenen Fehler nicht auf dem angegebenen Host ausgeführt werden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Host, einschließlich seines Java-Ausgangsverzeichnisses und seiner Listen für Lese- und Schreiboperationen, ordnungsgemäß registriert wurde. |
Explanation | Der angegebene Befehl wurde nicht innerhalb des zulässigen Zeitlimits ausgeführt. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Host verfügbar und der Befehl für diesen Host gültig ist. |
Explanation | Der angegebene Befehl wurde nicht wie erwartet ausgeführt und hat einen nicht erwarteten Code zurückgegeben. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Befehl für den Host gültig ist. |
Explanation | Das angegebene Archiv enthält kein Stammverzeichnis, das wlp/bin entspricht. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die angegebene Datei ein gültiges WebSphere Application Server Liberty Profile-Archiv ist. |
Explanation | Das Produkt hat das angegebene Java-Archiv (JAR) nicht im Controllerverzeichnis wlp/lib gefunden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das Controllerverzeichnis wlp/lib nicht beschädigt ist. |
Explanation | Der angegebene Fehler hat die Aktion nach der Übertragung gestoppt. |
Action | Beheben Sie den angegebenen Fehler und implementieren Sie das Archiv erneut. |
Explanation | Die Aktion nach der Übertragung muss eine der unterstützten Aktionen sein. |
Action | Korrigieren Sie die angeforderte Aktion in eine der unterstützten Aktionen, die in der Dokumentation beschrieben sind. |
Explanation | Der angegebene Aktion nach der Übertragung wurde erfolgreich ausgeführt. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht, und es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Verbundcontroller hat mit dem Hochladen der angegebenen Datei an die angegebene Hostposition begonnen. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht, und es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Verbundcontroller hat die angegebene Datei erfolgreich an die angegebene Hostposition hochgeladen. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht, und es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die hochgeladene Archivdatei wird gerade an der angegebenen Hostposition dekomprimiert. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht, und es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die hochgeladene Archivdatei wurde an der angegebenen Hostposition dekomprimiert. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht, und es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Produkt löscht gerade die hochgeladene Archivdatei. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht, und es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Produkt hat die hochgeladene Archivdatei vom Host gelöscht. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht, und es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die angegebene Aktion nach der Übertragung ist jetzt aktiv. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht, und es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Verbundcontroller kann die Aktionen nicht ausführen, weil die Verbundcontrollerkonfiguration angepasste Aktionen nicht unterstützt. |
Action | Setzen Sie enableCustomActions in der Konfiguration des Verbundcontrollers auf true. |
Explanation | Der angegebene Knoten ist nicht im Repository vorhanden. Wahrscheinlich ist der Host nicht beim Verbundcontroller registriert. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der angegebene Host beim Verbundcontroller registriert ist. Führen Sie den Verbundbefehl registerHost aus, um die Registrierung durchzuführen. |
Explanation | Die angegebene Aktion vor der Übertragung ist jetzt aktiv. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht, und es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Verbundcontroller hat mit dem Löschen der angegebenen Datei begonnen. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht, und es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Verbundcontroller hat das Löschen der angegebenen Datei abgeschlossen. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht, und es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der angegebene Fehler hat die Ausführung der Aktion vor der Übertragung gestoppt. |
Action | Beheben Sie den angegebenen Fehler und wiederholen Sie die Operation. |
Explanation | Der angegebene Aktion vor der Übertragung wurde erfolgreich ausgeführt. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht, und es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der referenzierte httpEndpoint wurde nicht gefunden. |
Action | Ändern Sie das Attribut httpEndpointRef so, dass es auf ein vorhandenes Element httpEndpoint verweist, oder erstellen Sie ein neues Attribut httpEndpoint mit der Referenz-ID. |
Explanation | Das Element httpEndpoint wurde mit host="*" konfiguriert, aber es wurde kein verwendbarer Hostname für die Netzschnittstellen gefunden. Ein HTTP-Endpunkt setzt einen Hostwert voraus, der in eine aktive Netzschnittstelle aufgelöst werden kann. |
Action | Geben Sie einen Hostnamen für das Element httpEndpoint an oder stellen Sie sicher, dass ein verwendbarer Hostname für eine der Netzschnittstellen vorhanden ist. |
Explanation | Das Element httpEndpoint wurde ohne httpPort und ohne httpsPort konfiguriert. |
Action | Konfigurieren Sie httpPort und/oder httpsPort für das Element httpEndpoint. |
Explanation | Das Attribut enable wurde für das Element httpEndpoint auf false gesetzt. |
Action | Definieren Sie enable="true" für das Element httpEndpoint. |
Explanation | Das angegebene Element httpOptions ist nicht in der Konfiguration verfügbar. |
Action | Erstellen Sie das angegebene Element httpOptions in der Konfiguration. |
Explanation | Eine EndpointRoutingInfoMBean wurde für jedes Verbundmember erstellt. Die MBean enthält Informationen zu den HTTP-Endpunkten des Members. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Eine EndpointRoutingInfoMBean wurde für jedes Verbundmember erstellt. Die MBean wird inaktiviert, wenn der Server gestoppt wird. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Es wurde eine ApplicationRoutingInfoMBean für jede Anwendung in einem Verbundmember erstellt. Die MBean wird registriert, wenn die Anwendung zum ersten Mal gestartet wird. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Es wurde eine ApplicationRoutingInfoMBean für jede Anwendung in einem Verbundmember erstellt. Die Registrierung der MBean wird aufgehoben, wenn die Anwendung aus dem Verbundmember entfernt wird. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Die ApplicationRoutingInfoMBean für eine Anwendung wird aktualisiert, wenn die Routing-Informationen für eine Anwendung aktualisiert werden. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Eine Anwendung wurde nicht erfolgreich gestartet. Es wird erst dann eine ApplicationRoutingInfoMBean erstellt, wenn eine Anwendung erfolgreich gestartet wird. |
Action | Beheben Sie das Problem, das den Start der Anwendung verhindert. |
Explanation | Es wurden Routing-Informationen erstellt, da der Verbundcontroller neue Artefakte erkannt hat. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Die Routing-Informationen werden entfernt, wenn Artefakte aus der Verbundkonfiguration entfernt werden. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Die Routing-Informationen wurden aktualisiert, weil Artefakte im Verbund geändert wurden. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Verbundmember veröffentlichen ApplicationRoutingInfoMBean-Informationen im Verbundcontroller. Die veröffentlichten Informationen sind unbrauchbar. |
Action | Überprüfen Sie die Fehler für das Verbundmember. |
Explanation | Die MBean RoutingInfoManager wurde erfolgreich gestartet und ist für die Verarbeitung von Anforderungen verfügbar. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Ein Speicherauszug des Status des RoutingInfoManger. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Die Speicherauszugsoperation hat den erforderlichen OSGi-Service für die Auflösung der Symbole im Dateinamen nicht gefunden und schreibt den Speicherauszug stattdessen in das Serverprotokoll. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich, wenn das Schreiben eines Speicherauszugs in das Serverprotokoll zulässig ist. Wenn nicht, starten Sie den Server mit der Option "clean" erneut, und wiederholen Sie dann die Operation. |
Explanation | Die Speicherauszugsoperation konnte wegen eines Fehlers nicht auf die angegebene Datei zugreifen und schreibt den Speicherauszug stattdessen in das Serverprotokoll. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich, wenn das Schreiben eines Speicherauszugs in das Serverprotokoll zulässig ist. Wenn nicht, prüfen Sie, ob der Zugriff auf die angegebene Datei möglich ist. Korrigieren Sie das Problem ggf., und wiederholen Sie dann die Operation. |
Explanation | Die Beziehungen zwischen Artefakten werden hinzugefügt, sobald der Verbundcontroller neue Informationen erkennt. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Die Beziehungen zwischen Artefakten werden entfernt, sobald der Verbundcontroller neue Informationen erkennt. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Anhand der Informationen in der Datei server.xml wurde ein mailSession-Objekt erstellt. |
Action | Es ist momentan keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Standardkatalog wurde geladen, weil noch kein Katalog erstellt wurde. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die MBean SingletonMessenger wurde erfolgreich gestartet und ist für die Verarbeitung von Anforderungen verfügbar. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Katalog enthält kein Tool mit der angegebenen Tool-ID. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die MBean SingletonMessenger wurde erfolgreich inaktiviert. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Produkt kann den Admin Center-Kataloginhalt, der auf der zugrunde liegenden Persistenzebene gespeichert ist, nicht parsen. Die Syntax der Daten scheint beschädigt zu sein. Dieser Fehler ist nicht behebbar. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Der Server hat einen neuen Singleton-Service erstellt. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der auf der zugrunde liegenden Persistenzebene für den Admin Center-Katalog gespeicherte Inhalt stimmt nicht mit dem erwarteten Typ überein. Dieser Fehler ist nicht behebbar. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Der Server hat den Singleton-Service erstellt. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Während des Zugriffs auf die zugrunde liegende Persistenzebene ist beim Laden des Admin Center-Katalogs ein Problem aufgetreten. Dieser Fehler ist nicht behebbar. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Die Messenger-Verbindung zum Zielserver wurde erfolgreich hergestellt. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der persistent gespeicherte Admin Center-Katalog ist unvollständig. Dieser Fehler ist nicht behebbar. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Die Messenger-Verbindung zum Zielserver wurde erfolgreich getrennt. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Admin Center-Katalog wurde aus dem persistenten Speicher geladen. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Messenger-Verbindung zum Server wurde getrennt. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Katalog enthält bereits ein Tool mit der angegebenen Tool-ID. |
Action | Es ist bereits ein Tool mit dem angegebenen Namen und der angegebenen Version im Katalog enthalten. Geben Sie einen anderen Toolnamen (oder eine andere Toolversion) an und wiederholen Sie die Operation. |
Explanation | Der Kandidat wurde registriert. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das dem Katalog hinzuzufügende Toolobjekt entspricht mindestens einer Validierungsregel nicht. Die Nachricht enthält Informationen zur ersten Regel, der das Objekt nicht entspricht. |
Action | Ergreifen Sie entsprechende Korrekturmaßnahmen, um das Problem mit der angegebenen Regel zu beheben, und übergeben Sie dann die Anforderung erneut. |
Explanation | Die Registrierung des Kandidaten wurde aufgehoben. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Produkt kann die Datei nicht parsen, weil der Dateiinhalt keine gültige JSON-Syntax hat. |
Action | Stellen Sie die Datei mithilfe einer Sicherung wieder her. Die Datei wird mit einer gültigen Kopie überschrieben, wenn Änderungen im Admin Center vorgenommen werden. |
Explanation | Das Produkt kann die Operation der MBean SingletonServiceMessenger nicht ausführen, weil SingletonAuthorizer nicht erreichbar ist. SingletonAuthorizer wird möglicherweise gerade gestoppt oder der Server wird gerade heruntergefahren. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist, und wiederholen Sie die Operation. |
Explanation | Der Dateiinhalt enthält zwar eine gültige JavaScript Object Notation (JSON), aber der Versuch, das JSON-Objekt der angegebenen Klasse zuzuordnen, ist fehlgeschlagen. |
Action | Stellen Sie die Datei mithilfe einer Sicherung wieder her. Die Datei wird mit einer gültigen Kopie überschrieben, wenn Änderungen im Admin Center vorgenommen werden. |
Explanation | Das Produkt kann nicht auf die Datei zugreifen. |
Action | Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen, vergewissern Sie sich, dass die Datei nicht gesperrt ist, und stellen Sie sicher, dass das zugrunde liegende Dateisystem und die Hardware ordnungsgemäß funktionieren. |
Explanation | Die angegebene Service-ID wurde als Führungskandidat im Singleton-Service registriert. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Produkt kann die neuesten Änderungen nicht im Admin Center-Katalog speichern. Das Produkt versucht, künftige Änderungen im Admin Center-Katalog zu speichern. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Die Registrierung der angegebenen Service-ID als Hauptkandidat im Singleton-Service wurde aufgehoben. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Produkt kann die neuesten Änderungen nicht im Admin Center-Katalog speichern. Das Produkt versucht, künftige Änderungen im Admin Center-Katalog zu speichern. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Die angegebene Service-ID wurde als Hauptkandidat im Singleton-Service registriert. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Produkt hat das Tool im persistenten Speicher aus dem Katalog entfernt, weil die Tooldaten nicht gültig oder nicht vollständig sind. |
Action | Stellen Sie den Katalog mithilfe einer Sicherung wieder her. Die Katalogdatei wird mit einer gültigen Kopie überschrieben, wenn Änderungen im Admin Center vorgenommen werden. |
Explanation | Das Produkt kann nicht auf die Datei zugreifen. |
Action | Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen, vergewissern Sie sich, dass die Datei nicht gesperrt ist, und stellen Sie sicher, dass das zugrunde liegende Dateisystem und die Hardware ordnungsgemäß funktionieren. |
Explanation | Die Registrierung der angegebenen Service-ID als Hauptkandidat im Singleton-Service wurde aufgehoben. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die angegebene Service-ID wurde als Teilnehmer im Singleton-Service registriert. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Produkt hat die Admin Center-Persistenzebene initialisiert. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Server hat versucht, den Anzeigenamen des Benutzers zu ermitteln, aber dieser Versuch ist fehlgeschlagen. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der angegebene Benutzer existiert. Wenn der Benutzer existiert, überprüfen Sie die Trace- und FFDC-Nachrichten auf mögliche Korrekturmaßnahmen hin. |
Explanation | Die Registrierung der angegebenen Service-ID als Teilnehmer im Singleton-Service wurde aufgehoben. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Operation erfordert, dass der Anforderungsparameter "url" eine URL enthält. |
Action | Übergeben Sie die Anforderung mit einer gültigen URL erneut. |
Explanation | Die angegebene Service-ID wurde als Teilnehmer im Singleton-Service registriert. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der angegebene URL-Parameter ist keine gültige URL. |
Action | Übergeben Sie die Anforderung mit einer gültigen URL erneut. |
Explanation | Die Registrierung der angegebenen Service-ID als Teilnehmer im Singleton-Service wurde aufgehoben. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Operation hat keinen Nutzdateninhalt. Die Operation setzt Nutzdaten mit einer gültigen JSON-Syntax des entsprechenden Typs voraus. |
Action | Übergeben Sie die Anforderung mit Nutzdaten erneut, die eine gültige Syntax des entsprechenden Typs haben. |
Explanation | Die angegebene Service-ID wurde als Leader des Singleton-Service ausgewählt. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Nutzdateninhalt der Operation hat keine gültige JSON-Syntax. |
Action | Übergeben Sie die Anforderung mit Nutzdaten erneut, die eine gültige Syntax des entsprechenden Typs haben. |
Explanation | Die angegebene lokale Service-ID ist nicht mehr Leader des Singleton-Service. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Gemäß Interpretation des Produkts haben die Nutzdateninhalt nicht den erforderlichen Typ. |
Action | Übergeben Sie die Anforderung mit Nutzdaten erneut, die eine gültige Syntax des entsprechenden Typs haben. |
Explanation | Die angegebene ferne Service-ID wurde als Leader des Singleton-Service ausgewählt. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Toolbox für den angegebenen Benutzer enthält das angeforderte Tool nicht. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die angegebene ferne lokale Service-ID ist nicht mehr Leader des Singleton-Service. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Produkt hat den speicherinternen Katalog wiederhergestellt und den persistent gespeicherten Status auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Katalog unterstützt eine Zurücksetzungsoperation mit der HTTP-Methode DELETE. Um sicherzustellen, dass Kataloge nicht unbeabsichtigt gelöscht werden, geben Sie außerdem einen Parameter zur Bestätigung der Anforderung an. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Toolbox enthält bereits ein Tool mit der angegebenen Tool-ID. |
Action | Es ist bereits ein Tool mit dem angegebenen Namen und der angegebenen Version in der Toolbox enthalten. Geben Sie einen anderen Toolnamen (oder eine andere Toolversion) an und wiederholen Sie die Operation. |
Explanation | Das der Toolbox hinzuzufügende Toolobjekt entspricht mindestens einer Validierungsregel nicht. Die Nachricht enthält Informationen zur ersten Regel, der das Objekt nicht entspricht. |
Action | Ergreifen Sie entsprechende Korrekturmaßnahmen, um das Problem mit der angegebenen Regel zu beheben, und übergeben Sie dann die Anforderung erneut. |
Explanation | Das Produkt hat die speicherinterne Toolbox wiederhergestellt und den persistent gespeicherten Status auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Toolbox unterstützt eine Zurücksetzungsoperation mit der HTTP-Methode DELETE. Um sicherzustellen, dass die Toolbox nicht unbeabsichtigt gelöscht werden, geben Sie außerdem einen Parameter zur Bestätigung der Anforderung an. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Standardtoolbox wurde geladen, weil der angegebene Benutzer noch keine Toolbox hat. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Produkt kann den Admin Center-Toolboxinhalt, der auf der zugrunde liegenden Persistenzebene gespeichert ist, nicht parsen. Die Syntax der Daten scheint beschädigt zu sein. Dieser Fehler ist nicht behebbar. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Der auf der zugrunde liegenden Persistenzebene für die Admin Center-Toolbox gespeicherte Inhalt stimmt nicht mit dem erwarteten Typ überein. Dieser Fehler ist nicht behebbar. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Während des Zugriffs auf die zugrunde liegende Persistenzebene ist beim Laden der Admin Center-Toolbox ein Problem aufgetreten. Dieser Fehler ist nicht behebbar. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Der persistent gespeicherte Admin Center-Toolbox ist unvollständig. Dieser Fehler ist nicht behebbar. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Die Admin Center-Toolbox für den angegebenen Benutzer wurde aus dem persistenten Speicher geladen. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Produkt hat das Tool im persistenten Speicher aus der Toolbox entfernt, weil die Tooldaten nicht gültig oder nicht vollständig sind. |
Action | Stellen Sie die Toolbox mithilfe einer Sicherung wieder her. Die Toolboxdatei wird mit einer gültigen Kopie überschrieben, wenn der Benutzer die Toolbox ändert. |
Explanation | Das Produkt kann die neuesten Änderungen nicht in der Admin Center-Toolbox speichern. Das Produkt versucht, künftige Änderungen in der Admin Center-Toolbox zu speichern. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Das Produkt hat das Tool im persistenten Speicher aus der Toolbox entfernt, weil das Tool nicht mehr im Katalog verfügbar ist. |
Action | Das Tool wurde aus der Toolbox entfernt, weil es nicht mehr im Katalog verfügbar ist. Zum Wiederherstellen des Tools installieren Sie es wieder im Katalog. |
Explanation | Das Produkt hat den Admin Center-Katalog von der vorherigen Persistenzebene geladen und eine Kopie auf der neuen Persistenzebene gespeichert. Die Kopie auf der neuen Persistenzebene wird bei nachfolgenden Zugriffen auf den persistenten Speicher geladen. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Produkt hat die Admin Center-Toolbox von der vorherigen Persistenzebene geladen und eine Kopie auf der neuen Persistenzebene gespeichert. Die Kopie auf der neuen Persistenzebene wird bei nachfolgenden Zugriffen auf den persistenten Speicher geladen. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Produkt kann die JSON-Nutzdaten nicht parsen, weil diese die maximal zulässige Größe für die Operation überschreiten. |
Action | Verringern Sie die Größe der JSON-Nutzdaten. |
Explanation | Der Katalog enthält kein Tool mit der angegebenen Tool-ID und mit dem angegebenen Typ. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Produkt hat das Tool-Feature deinstalliert und das Tool aus dem Katalog entfernt. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Liste der zu aktualisierenden Tools stimmt nicht mit der Liste der Tools in der aktuellen Toolbox überein. |
Action | Korrigieren Sie die Liste der Toolbox-Tools und übergeben Sie die Anforderung erneut. |
Explanation | In der Liste der zu aktualisierenden Tools ist ein Tool mit der angegebenen Tool-ID enthalten. |
Action | Es ist bereits ein Tool mit dem angegebenen Namen und der angegebenen Version in der Liste enthalten. Geben Sie einen eindeutigen Toolnamen (oder eine Toolversion) an und wiederholen Sie die Operation. |
Explanation | Die Toolbox enthält kein Tool mit der angegebenen Tool-ID und dem angegebenen Typ. |
Action | Fügen Sie das Tool hinzu oder korrigieren Sie die Tool-ID und den Tooltyp und übergeben Sie dann die Anforderung erneut. |
Explanation | Das Produkt hat die speicherinterne Toolbox und den persistenten Status in den neuen Einstellungen gespeichert. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Bei der Validierung des Anmeldekennworts ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Suchen Sie im Protokoll nach Details. Beheben Sie das im Fehler angegebene Problem und wiederholen Sie dann die Operation. |
Explanation | Die Tooldaten für den angegebenen Benutzer und das Tool wurden aus dem persistenten Speicher geladen. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der auf der zugrundeliegenden Persistenzebene für das Tool gespeicherte Inhalt entspricht nicht dem erwarteten Typ. Dieser Fehler ist nicht behebbar. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Das Produkt kann den auf der zugrundeliegenden Persistenzebene gespeicherten Tooldateninhalt nicht parsen. Die Syntax der Daten ist möglicherweise beschädigt. Dieser Fehler ist nicht behebbar. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Beim Zugriff auf die zugrundeliegende Persistenzebene ist beim Laden der Tooldaten ein Problem aufgetreten. Dieser Fehler ist nicht behebbar. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Die Tooldaten wurden erfolgreich in den Speicher übertragen. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Tool-ID hat kein Format, das vom Tool geparst werden kann. |
Action | Wenden Sie sich wegen möglicher Korrekturmaßnahmen an den Toolanbieter. |
Explanation | Das Produkt kann die Nutzdaten nicht lesen, weil diese die maximal zulässige Größe für die Operation überschreiten. |
Action | Verringern Sie die Größe der Nutzdaten. |
Explanation | Das Produkt kann die Nutzdaten nicht lesen, weil sie leer sind. |
Action | Fügen Sie der Anforderung Nutzdaten hinzu. |
Explanation | Die Tooldaten wurden erfolgreich auf der Persistenzebene gelöscht. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Die Datei mit den Tooldaten wurde durch einen anderen Prozess gesperrt, was zu einem Fehler führt, wenn das Produkt versucht, Tooldaten von der Persistenzebene zu löschen. |
Action | Sorgen Sie dafür, dass die Tooldatendatei nicht mehr durch andere Programme verwendet wird, und wiederholen Sie dann die Löschanforderung. Wenn das Problem dadurch nicht behoben werden kann, suchen Sie in den Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Der angegebene Ordner kann nicht gelöscht werden. |
Action | Wenn der Ordner von anderen Programmen verwendet wird, sorgen Sie dafür, dass die Programme den Ordner nicht mehr verwenden, und wiederholen Sie dann die Löschanforderung. |
Explanation | Die Tooldaten für den angegebenen Benutzer und das Tool wurden aus dem persistenten Speicher gelöscht. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Beim Zugriff auf die zugrundeliegende Persistenzebene ist beim Löschen der Tooldaten ein Problem aufgetreten. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Beim Zugriff auf die zugrundeliegende Persistenzebene ist beim Speichern der Tooldaten ein Problem aufgetreten. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Die Tooldaten aus dem persistenten Speicher wurde nach dem letzten GET-Aufruf des Clients geändert. |
Action | Setzen Sie einen GET-Aufruf ab, um die neueste Version der Tooldaten abzurufen, und führen Sie dann die PUT-Operation aus. |
Explanation | Ein JSON-Marshalling-Fehler verhindert, dass das Produkt beim Speichern der Tooldaten auf die zugrundeliegende Persistenzebene zugreifen kann. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Das Produkt hat die Persistenzebene für das Tooldatenladeprogramm im Admin Center initialisiert. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Beim Zugriff auf die zugrundeliegende Persistenzebene ist beim Hochstufen der Tooldaten von Dateipersistenz auf Verbundpersistenz ein Problem aufgetreten. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Es wurde keine SSLSocketFactory-Implementierungsklasse gefunden. |
Action | Verwenden Sie eine JVM, die Liberty Profile-Produkte und SSL unterstützt, aus Installation Manager-Angeboten oder von developerWorks. Alternativ können Sie die Eigenschaft ssl.SocketFactory.provider in der JVM-Datei java.security überprüfen. |
Explanation | Dieser interne Serverfehler ist aufgetreten, weil der angegebene Service nicht verfügbar ist. |
Action | Starten Sie den Server mit der Option clean erneut. |
Explanation | Beim Zugriff auf die zugrundeliegende Persistenzebene ist beim Hochstufen der Tooldaten von Dateipersistenz auf Verbundpersistenz ein Problem aufgetreten. |
Action | Suchen Sie in früheren Protokollnachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Das Produkt kann nicht auf das Verbundrepository zugreifen. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Verbundcontroller aktiv ist. Vergewissern Sie sich, dass der Verbundcontroller aktiv ist. Dieser Fehler kann auftreten, wenn der Verbundcontroller gerade gestoppt wird. |
Explanation | Das Produkt kann die im Repository gespeicherten Daten nicht parsen, weil der Inhalt keine gültige JSON-Syntax hat. |
Action | Stellen Sie den Repository-Inhalt mithilfe einer Sicherung wieder her. Der Repository-Inhalt wird mit einer gültigen Kopie überschrieben, wenn Änderungen im Admin Center vorgenommen werden. |
Explanation | Der Repository-Inhalt enthält zwar gültige JSON-Syntax, aber der Versuch, das JSON-Objekt der angegebenen Klasse zuzuordnen, ist fehlgeschlagen. |
Action | Stellen Sie den Repository-Inhalt mithilfe einer Sicherung wieder her. Der Repository-Inhalt wird mit einer gültigen Kopie überschrieben, wenn Änderungen im Admin Center vorgenommen werden. |
Explanation | Beim Zugriff auf das Verbundrepository ist ein Fehler im Produkt aufgetreten. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zum Verbundcontroller ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie sicher, dass keine Fehler vorliegen, die verhindern, dass der Verbundcontroller auf den Repository-Zugriff reagiert. |
Explanation | Beim Zugriff auf das Verbundrepository ist ein Fehler im Produkt aufgetreten. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zum Verbundcontroller ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie sicher, dass keine Fehler vorliegen, die verhindern, dass der Verbundcontroller auf den Repository-Zugriff reagiert. |
Explanation | Dieser interne Serverfehler wird ausgelöst, weil der angegebene Service nicht verfügbar ist. |
Action | Starten Sie den Server mit der Option clean erneut. |
Explanation | Das Produkt ist in Bezug auf den Cache der Verbund-REST-API in einem inkonsistenten Zustand. Das Produkt wird wiederhergestellt. Die vollständigen Details der Bedingung, die zu diesem inkonsistenten Zustand geführt hat, ist als FFDC protokolliert. |
Action | Es ist keine sofortige Aktion erforderlich. Wenn diese Nachricht häufig ausgegeben wird, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Explanation | Der angegebene Service ist nicht verfügbar. Dies ist ein interner Serverfehler. |
Action | Starten Sie den Server mit der Option "--clean" erneut. |
Explanation | Beim Aufruf des CollectiveFileService-REST-Endpunkts muss ein Routing-Kontext in den HTTP-Headern oder in den HTTP-Abfrageparametern definiert sein. |
Action | Definieren Sie den entsprechenden Routing-Kontext und wiederholen Sie dann den Aufruf. |
Explanation | Beim Aufruf des CollectiveSchemaGenerator-REST-Endpunkts muss eine registrierte Schreibliste für den Zielhost vorhanden sein. |
Action | Legen Sie eine Schreibliste für den registrierten Host fest, indem Sie dessen Verbundregistrierung aktualisieren. |
Explanation | Die ferne Dateiposition muss in der registrierten Whitelist des Zielservers enthalten sein. |
Action | Aktualisieren Sie die Whitelist des Zielservers und wiederholen Sie dann die Operation. |
Explanation | Die angegebene Server-ID muss einem registrierten Verbundmember im Verbundrepository entsprechen. |
Action | Korrigieren Sie die Server-ID und wiederholen Sie dann die Operation. |
Explanation | Die angegebene Laufzeit-ID muss einer registrierten Laufzeit im Verbundrepository entsprechen. |
Action | Korrigieren Sie die Laufzeit-ID und wiederholen Sie dann die Operation. |
Explanation | Der Verbundcontroller hat während des Starts seinen Status von der Platte wiederhergestellt. Einige Dateien waren fehlerhaft, aber der Verbundcontroller wurde wiederhergestellt, und das Problem ist behoben. |
Action | Es ist keine sofortige Aktion erforderlich. Beschädigte Dateien können auf eine ungültige Speichereinheit hinweisen. Prüfen Sie, ob sich die Speichereinheit in einem einwandfreiem Zustand befindet. |
Explanation | Der Verbundcontroller konnte keine Verbindung zum angegebenen Replikat herstellen oder mit diesem kommunizieren. Das angegebene Replikat ist möglicherweise inaktiv, oder es können Probleme mit der Netzverbindung vorliegen. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Host und der Port des Replikats in der replicaSet-Konfiguration für <collectiveController> korrekt sind, dass das entsprechende Replikat aktiv ist und dass keine Probleme mit der Netzkommunikation vorliegen. |
Explanation | Der Verbundcontroller kann die Datei nicht aus dem Dateisystem löschen. |
Action | Überprüfen Sie die Berechtigungen der angegebenen Datei, stellen Sie sicher, dass der Verbundcontroller Löschberechtigungen besitzt und dass die Datei nicht gesperrt ist. Vergewissern Sie sich, dass die Speichereinheit ordnungsgemäß funktioniert. |
Explanation | Im normalen Betrieb schreibt der Verbundcontroller seinen Status in ein dediziertes Verzeichnis auf der Platte. Das Verzeichnis kann nicht erstellt werden. |
Action | Überprüfen Sie die Berechtigungen des angegebenen Verzeichnisses, und stellen Sie sicher, dass der Verbundcontroller Schreib- und Änderungsberechtigungen besitzt. Überprüfen Sie, ob auf der Speichereinheit genügend freier Plattenspeicherplatz vorhanden ist. Vergewissern Sie sich, dass die Speichereinheit ordnungsgemäß funktioniert. |
Explanation | Beim Start versucht der Verbundcontroller, seinen Status von der Platte wiederherzustellen. Dabei wurden Dateien gefunden, die eine Version angeben, die nicht unterstützt wird. |
Action | Lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support). |
Explanation | Im normalen Betrieb schreibt der Verbundcontroller seinen Status in ein dediziertes Verzeichnis auf der Platte. Der angegebene Wert ist kein Verzeichnis. |
Action | Ändern Sie den Wert des Konfigurationsparameters in ein Verzeichnis. |
Explanation | Die Kommunikation zwischen den Verbundcontroller-Servern ist inkonsistent. Möglicherweise ist dies ein vorübergehende Zustand aufgrund hoher Auslastung des Netzes oder des Hosts. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Hosts, auf denen der Verbundcontroller ausgeführt wird, stabil sind und über ausreichend CPU-Leistung verfügen. Messen Sie mit dem Ping-Dienstprogramm die Umlaufzeit zwischen den Hosts. Große Unterschiede in der Umlaufzeit weisen daraufhin, dass das System stark ausgelastet ist und die Netz- oder CPU-Ressourcen nicht ausreichen. |
Explanation | Der Verbundcontroller hat eine Nachricht empfangen, die er nicht versteht. Wahrscheinlich stimmen die Versionen der Verbundcontrollerreplikate nicht überein. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Verbundcontrollerreplikate kompatible Versionen haben. |
Explanation | Der Verbundcontroller konnte den Status auf den meisten Replikaten nicht replizieren. Wahrscheinlich sind Netzprobleme oder nicht verfügbare Replikate die Ursache. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die meisten Replikate ausgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass die Netzverbindungen zwischen den Replikaten ordnungsgemäß funktionieren. |
Explanation | Der Verbundcontroller hat eine Verbindung zum angegebenen Replikat geöffnet. Diese Information weist auf einen einwandfreien Zustand hin. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Der Verbundcontroller hat die Verbindung zu einem Replikat erfolgreich geschlossen. Dies geschieht normalerweise, wenn eine geplante Replikatgruppenänderung durchgeführt oder ein Replikat ordnungsgemäß gestoppt wurde. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Der Verbundcontroller ist für den Empfang von Anforderungen bereit. Konsistenz, hohe Verfügbarkeit und Lastausgleich sind verfügbar. Diese Nachricht wird nach der Initialisierung angezeigt, und kann auch angezeigt werden, wenn sich die Replikatgruppe ändert (durch Administratoraktionen oder durch den Ausfall eines Replikats). |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Der Verbundcontroller kann vorübergehend keine Anforderungen empfangen, wird aber voraussichtlich in ein paar Sekunden wieder bereit sein. Diese Nachricht wird nach der Initialisierung angezeigt, und kann auch angezeigt werden, wenn sich die Replikatgruppe ändert (durch Administratoraktionen oder durch den Ausfall eines Replikats). Das System passt sich automatisch an die neue Replikatgruppe an. Wenn nicht genügend Replikate verfügbar sind, um die Konsistenz und die hohe Verfügbarkeit wiederherzustellen, wird eine Nachricht mit einer höheren Dringlichkeit in das Protokoll geschrieben. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Dies ist ein periodischer Statusbericht. Sie können diesn Bericht für potenziell auftretende Probleme verwenden. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Das Verbundcontrollerreplikat hat sich mit den anderen Replikaten synchronisiert. Dieses Replikat war mit den anderen Replikaten nicht mehr synchron. Dies passiert normalerweise, wenn das Replikat gerade gestartet wurde und mit einem aktiven Repository verknüpft wird oder wenn ein Replikat erneut gestartet wurde oder die Verbindung zu den anderen Replikaten für eine gewisse Zeit unterbrochen war. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Der Administrator hat eine Änderung der Replikatgruppe im Verbundcontroller angefordert. Die Änderungsanforderung wird verarbeitet. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Die aktive Replikatgruppe des Verbundcontrollers wurde erfolgreich geändert. Die neue Gruppe bietet jetzt hohe Verfügbarkeit und Konsistenz. Replikate, die nicht zur aktuellen Gruppe gehören, können beendet werden. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Beim Start versucht der Verbundcontroller, seinen Status von der Platte wiederherzustellen. Er sucht relevante Dateien im angegebenen Verzeichnis. |
Action | Überprüfen Sie die Berechtigungen. |
Explanation | Der Verbundcontroller kann keine Daten aus der angegebenen Datei lesen. Das Problem kann ein Berechtigungsproblem oder ein Fehler bei der Speichereinheit sein. |
Action | Überprüfen Sie die Berechtigungen der angegebenen Datei, und stellen Sie sicher, dass der Verbundcontroller Schreibberechtigungen besitzt. Vergewissern Sie sich, dass die Speichereinheit ordnungsgemäß funktioniert. |
Explanation | Der Verbundcontroller kann keine Daten in die angegebene Datei schreiben. Das Problem kann ein Berechtigungsproblem, ein Mangel an Plattenspeicherplatz oder ein Fehler bei der Speichereinheit sein. |
Action | Überprüfen Sie, ob auf der Speichereinheit genügend freier Plattenspeicherplatz vorhanden ist. Überprüfen Sie die Berechtigungen der angegebenen Datei, und stellen Sie sicher, dass der Verbundcontroller Schreibberechtigungen besitzt. Vergewissern Sie sich, dass die Speichereinheit ordnungsgemäß funktioniert. |
Explanation | Es ist ein unerwartetes internes Problem aufgetreten, und das Replikat musste beendet werden. |
Action | Starten Sie das Replikat erneut. Sollte der Fehler erneut auftreten, verwenden Sie die Fehlerdetails, und lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Website von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support). |
Explanation | Der Verbundcontroller lässt Änderungen in der Replikatgruppe zu, wenn mindestens ein Replikat sowohl in der neuen Gruppe als auch in der alten Gruppe enthalten ist. |
Action | Wenn Sie die Replikatgruppe vollständig ändern möchten, verwenden Sie einen schrittweisen Ansatz, bei dem jeder Schritt mindestens ein Replikat in beiden Gruppen enthält (vor und nach der Rekonfiguration). Wenn Sie beispielsweise {A,B,C} in {D,E,F} ändern möchten, wobei A, B, C, D, E, F jeweils ein Verbundcontrollerreplikat darstellen, ändern Sie zunächst {A,B,C} in {A,D,E,F} und dann {A,D,E,F} in {D,E,F}. Oder ändern Sie {A,B,C} in {C,D,E} und dann {C,D,E} in {D,E,F}. |
Explanation | Der angegebene Konfigurationsparameter des Verbundcontrollers muss eine durch Leerzeichen getrennte Liste mit Host:Port-Paaren sein, z. B. "10.0.0.11:10010 10.0.0.21:10010 10.0.0.31:10010". Der angegebene Wert stimmt nicht mit diesem Muster überein. Dies kann auch auf einen Fehler in der Hostumsetzung aufgrund eines Fehlers im Hostnamen oder in der Hostadresse hinweisen. |
Action | Korrigieren Sie den Wert des Konfigurationsparameters. Stellen Sie sicher, dass der Wert für das erforderliche Muster gültig ist und die richtigen Hostnamen und Ports enthält. |
Explanation | Der in der Nachricht angegebene Konfigurationsparameter des Verbundcontrollers muss ein Hostname oder eine IP-Adresse sein. Der angegebene Wert hat nicht das richtige Format für einen Hostnamen oder eine IP-Adresse. |
Action | Korrigieren Sie den Wert des Konfigurationsparameters. Stellen Sie sicher, dass der Wert für das erforderliche Muster gültig ist und den richtigen Hostnamen bzw. die richtige IP-Adresse enthält. |
Explanation | Der in der Nachricht angegebene Konfigurationsparameter des Verbundcontrollers muss ein boolescher Wert (true oder false) sein. Der angegebene Wert ist kein boolescher Wert. |
Action | Setzen Sie den Konfigurationsparameter auf den Wert true oder false. |
Explanation | Der angegebene Konfigurationsparameter des Verbundcontrollers fehlt. |
Action | Prüfen Sie, ob der Standardwert Ihren Anforderungen entspricht. Wenn nicht, fügen Sie den fehlenden Konfigurationsparameter hinzu. |
Explanation | Der angegebene Konfigurationsparameter des Verbundcontrollers fehlt. Das Verbundrepository kann nicht gestartet werden. |
Action | Fügen Sie den fehlenden Konfigurationsparameter des Verbundcontrollers hinzu. |
Explanation | Die Operation zum Binden des Sockets war nicht erfolgreich. Gewöhnlich ist dieser Fehler darauf zurückzuführen, dass die Portnummer bereits im Gebrauch ist oder der konfigurierte Host nicht mit der Systemkonfiguration übereinstimmt. |
Action | Stellen Sie sicher, dass eine verfügbare Portnummer für den Verbundcontroller konfiguriert ist. Vergewissern Sie sich, dass der Host mit der Systemkonfiguration übereinstimmt. |
Explanation | Der in der Nachricht angegebene Konfigurationsparameter des Verbundcontrollers muss einen gültigen Portwert haben. Der angegebene Wert ist keine ganze Zahl. |
Action | Korrigieren Sie den Wert des Konfigurationsparameters, und stellen Sie sicher, dass eine ganze Zahl als Portwert angegeben wird. |
Explanation | Der in der Nachricht angegebene Konfigurationsparameter des Verbundcontrollers muss eine ganze Zahl aus dem angegebenen Bereich sein. Der angegebene Wert ist keine ganze Zahl aus dem gültigen Bereich. |
Action | Korrigieren Sie den Wert des Konfigurationsparameters, und stellen Sie sicher, dass er dem genannten Muster entspricht. |
Explanation | Der in der Nachricht angegebene Konfigurationsparameter des Verbundcontrollers muss eine in doppelte Anführungszeichen eingeschlossene Zeichenfolge sein. Der angegebene Wert wurde nicht als Zeichenfolge identifiziert. |
Action | Korrigieren Sie den Wert des Konfigurationsparameters in eine in doppelte Anführungszeichen eingeschlossene Zeichenfolge. |
Explanation | Der in der Nachricht angegebene Konfigurationsparameter des Verbundcontrollers muss aus der Liste vordefinierter Werte stammen. Der angegebene Wert entspricht keinem dieser Werte. |
Action | Korrigieren Sie den Wert des Konfigurationsparameters, und stellen Sie sicher, dass er einen der vordefinierten Werte hat. |
Explanation | Ein Replikat kann zu einer Anfangsreplikatgruppe gehören oder in eine aktive Replikatgruppe eingebunden werden und die vorhandenen Daten von den bereits aktiven Replikaten replizieren. Der Verbundcontroller hat festgestellt, dass keines der aktiven Replikate zu einer aktiven Replikatgruppe des Verbundcontrollers gehört hat und dass keine Anfangsgruppe definiert wurde. |
Action | Korrigieren Sie die Konfiguration, und definieren Sie eine Anfangsgruppe von Replikaten. |
Explanation | Der Verbundcontroller setzt voraus, dass die meisten Replikate aktiv und erreichbar sind. Wenn Sie die Replikatgruppe ändern, wird der Verbundcontroller gestoppt, und es ist keine ordnungsgemäße Replikation mehr möglich. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Replikate aktiv und verfügbar sind. Möglicherweise müssen Sie sich vergewissern, ob das Netz ordnungsgemäß funktioniert. |
Explanation | Gemäß Konfiguration des angegebenen Replikats gehört das Replikat zu einer anderen Replikatgruppe, und deshalb kann das Replikat keine Verbindung zu dieser Replikatgruppe herstellen. |
Action | Korrigieren Sie die Konfiguration des angegebenen Replikats so, dass der Replikatgruppenwert keine Replikate aus einer anderen Replikatgruppe enthält, oder ändern Sie den angegebenen Konfigurationsparameter so, dass er auf diese Replikatgruppe verweist. |
Explanation | Sie können diese Eigenschaften nur ändern, wenn dieses Replikat das einzige Replikat der Gruppe ist oder wenn es ein Ausweichreplikat ist. |
Action | Sie müssen dieses Replikat aus der Replikatgruppe entfernen (es zu einem Ausweichreplikat machen), die Eigenschaften in der Datei server.xml aktualisieren und es anschließend zu dieser Replikatgruppe wieder hinzufügen. |
Explanation | Diese Eigenschaften können nach dem ersten Start des Verbundcontrollers nicht geändert werden. |
Action | Stellen Sie die ursprünglichen Werte dieser Eigenschaften in der Datei server.xml wieder her, so dass der Controller nach dem nächsten Neustart wieder ordnungsgemäß funktioniert. |
Explanation | Die Serverkonfigurationaktualisierung war erfolgreich. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Die Verbundcontrollerinstanzen haben eine inkonsistente Konfiguration festgestellt. |
Action | Weitere Informationen zur Konfiguration eines Verbundcontrollers finden Sie im Information Center von WebSphere Application Server. |
Explanation | Der Verbundcontroller kann nur ein neues Replikat zur Replikatgruppe hinzufügen, wenn es mit einem anderen Replikat in der Replikatgruppe verbunden ist. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Konfiguration der Replikatgruppe in der Datei server.xml des neuen Replikats richtig ist, und starten Sie es, bevor Sie es zur Replikatgruppe hinzufügen. |
Explanation | Diese Eigenschaften können nicht mehr geändert werden, sobald die Replikatgruppe des Verbundcontrollers mit diesem Replikat mehr als ein Replikat enthält. |
Action | Entfernen Sie dieses Replikat aus der Replikatgruppe, aktualisieren Sie die Eigenschaften, und fügen Sie es dann wieder der Replikatgruppe hinzu. |
Explanation | Beim Start versucht der Verbundcontroller, seinen Status von der Platte wiederherzustellen. Der gefundene Status zeigt an, dass der Verbundcontroller eine nicht unterstützte Version verwendet. |
Action | Lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung im Abschnitt Upgrade/Downgrade auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support) an. |
Explanation | Der Verbundcontroller kann der Replikatgruppe ein neues Replikat nur hinzufügen, wenn er die momentan von der Replikatgruppe verwendete Version ausführen kann. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das neue Replikat eine von der Replikatgruppe unterstützte Version verwendet. |
Explanation | Der Verbundcontroller setzt voraus, dass der Replikatspeicher nicht gelöscht wird. Wenn ein Replikat seine Daten verliert, besteht die einzige Möglichkeit, dem neue Replikat wieder Daten hinzuzufügen, darin, die vorherige Instanz aus der Replikatgruppe zu entfernen. Nachdem Sie das Replikat entfernt haben, können Sie das Replikat der Replikatgruppe erneut hinzufügen, woraufhin der Verbundcontroller die Daten wiederherstellt. |
Action | Verwenden Sie die entsprechenden Scripts, um das Replikat aus der Replikatgruppe zu entfernen und dann wieder hinzuzufügen. |
Explanation | Wahrscheinlich wurde ein Upgrade- oder Downgradeprozess nicht vollständig durchgeführt, was zu Replikaten geführt hat, die in verschiedenen Versionen ausgeführt werden. Dieser Zustand kann zu einer Split-Brain-Situation führen. Deshalb werden die Replikate, die in einer früheren Version ausgeführt werden, beendet, um diese Situation zu vermeiden. |
Action | Wenn dieses Problem während eines Upgradeprozesses auftritt, führen Sie ein Upgrade des Replikats durch. Wenn dieses Problem während eines Downgradeprozesses auftritt, führen Sie ein Downgrade des fernen Replikats durch. Lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung im Abschnitt Upgrade/Downgrade auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support) an. |
Explanation | Vor dem Durchführen des Upgradeprozesses hatten di Replikate verschiedene Versionen. Der Upgradeprozess ist noch aktiv. |
Action | Beenden Sie das Upgrade aller Replikate und starten Sie die Replikate dann erneut. |
Explanation | Der Verbundcontroller hat festgestellt, dass alle Replikate in der momentan aktiven Replikatgruppe in der Lage sind, eine neuere Version ihres Protokolls auszuführen. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Das Upgrade des aktiven Replikatprotokolls des Verbundcontrollers war erfolgreich. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Der Verbundcontroller hat festgestellt, dass der Konnektivitätsgraph der Replikate nicht transient ist. |
Action | Stellen Sie sicher, dass keine Netzkommunikationsprobleme vorliegen. |
Explanation | Im Verbundcontroller treten regelmäßig Konnektivitätsprobleme auf. |
Action | Stellen Sie sicher, dass beide Replikate aktiv und stabil sind und eine fehlerfreie Verbindung zwischen den beiden Replikaten besteht. |
Explanation | Die Konnektivitätsprobleme des Verbundcontrollers gleichen den Problemen, die durch eine Firewall verursacht werden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen zwischen Replikaten nicht durch eine Firewall blockiert werden. |
Explanation | Die Zeit, die zum Schreiben von Repository-Daten auf eine Platte benötigt wird, überschreitet einen Grenzwert. |
Action | Wenn Repository-Fehler auftreten, überprüfen Sie die Platten-E/A-Leistung. |
Explanation | Die MBean ServerCommands wurde erfolgreich gestartet und ist für die Verarbeitung von Anforderungen verfügbar. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Es ist ein allgemeiner interner Fehler aufgetreten. |
Action | Lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support). |
Explanation | Die Zeit zum Ausführen des Befehls hat den Zeitlimitwert überschritten. Möglicherweise ist das Netz ausgelastet oder die Hostmaschine war zu langsam. |
Action | Optimieren Sie das Netz und die Zielmaschine, oder geben Sie einen höheren Zeitlimitwert in der Serverkonfiguration an. |
Explanation | Die Installation des Liberty-Profils wurde nicht im angegebenen Verzeichnis gefunden. |
Action | Überprüfen Sie das Installationsverzeichnis von Liberty-Profil und wiederholen Sie die Operation. |
Explanation | Beim Verbinden mit dem angegebenen Host ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Überprüfen Sie den angegebenen Host, und stellen Sie sicher, dass die Berechtigungsnachweise korrekt sind. |
Explanation | Beim Verbinden mit dem angegebenen Host ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Überprüfen Sie den angegebenen Host, und stellen Sie sicher, dass die Berechtigungsnachweise korrekt sind. |
Explanation | sudo wird auf dem angegebenen Host nicht unterstützt. |
Action | Geben Sie beim Verbinden mit dem Host nicht useSudo, sudoUsername oder sudoPassword an. |
Explanation | sudo wird bei der SSH-Authentifizierung mit privaten und öffentlichen Schlüsseln nicht unterstützt. |
Action | Geben Sie bei der Verwendung der SSH-Schlüsselauthentifizierung nicht Host useSudo, sudoUsername oder sudoPassword an. |
Explanation | Beim Abgleich des Musters ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Führen Sie den Befehl erneut aus. |
Explanation | Der Controller konnte den Befehl auf dem Zielhost wegen eines Fehlers nicht ausführen. |
Action | Sehen Sie sich die Fehlernachricht an, beheben Sie den Fehler, und führen Sie den Befehl manuell auf dem Zielhost aus. |
Explanation | Die Eingabeparameter sind obligatorisch. |
Action | Führen Sie den Befehl mit allen obligatorischen Parametern erneut aus. |
Explanation | An der angegebenen Position können keine neuen Verzeichnisse erstellt werden. |
Action | Überprüfen Sie die Berechtigungen des angegebenen Verzeichnisses, und erteilen Sie die entsprechenden Lese- und Schreibberechtigungen. |
Explanation | An der angegebenen Position können keine Dateien erstellt werden. |
Action | Überprüfen Sie die Berechtigungen des angegebenen Verzeichnisses, und erteilen Sie die entsprechenden Lese- und Schreibberechtigungen. |
Explanation | Beim Festlegen der Umgebung auf dem Zielhost ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Überprüfen Sie die Betriebssystemshell auf dem Zielhost. |
Explanation | Beim Löschen des angegebenen Verzeichnisses auf dem angegebenen fernen Host ist ein Problem aufgetreten. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der ferne Host verfügbar und das Verzeichnis beschreibbar ist. |
Explanation | Beim Öffnen der angegebenen Protokolldatei ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Überprüfen Sie die Fehlernachrichten. Beheben Sie die Fehler, und führen Sie den Job erneut aus. |
Explanation | Beim Festlegen der gewünschten Berechtigungen der angegebenen Datei ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Überprüfen Sie die Benutzerberechtigungen, und führen Sie die Operation erneut aus. |
Explanation | Die angegebene Position ist kein Verzeichnis auf dem fernen Host. |
Action | Überprüfen Sie die angegebene Position, und stellen Sie sicher, dass es ein Verzeichnis und keine Datei auf dem fernen Host ist. |
Explanation | Beim Erstellen des angegebenen Verzeichnisses auf dem fernen Host ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Überprüfen Sie die Berechtigungen der Elterndatei, und stellen Sie sicher, dass die Datei änderbar ist. |
Explanation | Die angegebene Datei ist nicht vorhanden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden ist. |
Explanation | Das angegebene Verzeichnis ist kein gültiges Verzeichnis. Sofern das Verzeichnis nicht vorhanden ist, schlägt die Erstellung des Verzeichnisses fehl. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das angegebene Verzeichnis keine Datei ist und der Server über die Berechtigung verfügt, das Verzeichnis zu erstellen, wenn es nicht vorhanden ist. |
Explanation | Die angegebene Datei ist nicht auf dem fernen Host vorhanden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Datei im angegebenen Verzeichnis auf dem fernen Host vorhanden ist. |
Explanation | Beim Lesen des Repositorys im Verbundcontroller ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Beheben Sie die Fehlerbedingung, und versuchen Sie es erneut. |
Explanation | Die Operation der MBean ServerCommands kann nicht ausgeführt werden, weil die erforderlichen Sicherheitsservices zur Durchführung der Berechtigungsprüfung nicht verfügbar sind. |
Action | Dieser Fall kann dann eintreten, wenn der Server heruntergefahren oder die Konfiguration zum Zeitpunkt der Anforderung geändert wird. |
Explanation | Eine Anforderung zum Aktivieren des Wartungsmodus für einen Host wird momentan verarbeitet. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Eine Anforderung zum Aktivieren des Wartungsmodus für einen Server wird momentan verarbeitet. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Eine Anforderung zum Ändern des Wartungsmodus für einen Host oder Server wird gerade zur Verarbeitung an einen anderen Controller gesendet. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Der Wartungsmodus wurde für einen Host aktiviert. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Der Wartungsmodus wurde für einen Server aktiviert. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Eine Anforderung zum Inaktivieren des Wartungsmodus für einen Host wird momentan verarbeitet. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Eine Anforderung zum Inaktivieren des Wartungsmodus für einen Server wird momentan verarbeitet. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Der Wartungsmodus wurde für einen Host inaktiviert. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Der Wartungsmodus wurde für einen Server inaktiviert. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Eine Anforderung zum Ändern des Wartungsmodus für einen Host konnte nicht verarbeitet werden, weil der Hostname nicht erkannt wird. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Hostname ordnungsgemäß angegeben wurde. |
Explanation | Eine Anforderung zum Ändern des Wartungsmodus für einen Server konnte nicht verarbeitet werden, weil der Hostname, das Benutzerverzeichnis oder der Servername nicht erkannt wird. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Hostname, das Benutzerverzeichnis und der Servername ordnungsgemäß angegeben wurden. |
Explanation | Ein Anforderung zum Aktivieren des Wartungsmodus für einen Server ist fehlgeschlagen, weil der Skalierungscontroller keinen alternativen Server findet, der den angegebenen Server ersetzen kann. |
Action | Sie können die Anforderung erneut absetzen und bei dem Aufruf die Option angeben, mit der durchgesetzt wird, dass die Anforderung auch dann verarbeitet wird, wenn sie einen Verstoß gegen die Richtlinie für automatische Skalierung verursacht. |
Explanation | Die MaintenanceModeMBean-Operation kann nicht ausgeführt werden, weil die erforderlichen Sicherheitsservices zur Durchführung der Berechtigungsprüfung nicht verfügbar sind. |
Action | Dieser Fall kann dann eintreten, wenn der Server heruntergefahren oder die Konfiguration zum Zeitpunkt der Anforderung geändert wird. |
Explanation | Der Verbundcontroller wird gerade gestoppt und kann die angeforderte Funktion für den Wartungsmodus nicht ausführen. |
Action | Wiederholen Sie die Anforderung auf einem anderen aktiven Verbundcontroller. |
Explanation | Der Server ist für die Verwendung von Hostberechtigungsnachweisen konfiguriert, aber es sind keine Authentifizierungsnachweise für den Zielhost-Computer definiert. |
Action | Inaktivieren Sie useHostCredentials für den Server oder führen Sie den Befehl updateHost aus, um gültige Berechtigungsnachweise für den Host festzulegen. |
Explanation | Der Verbundcontroller verwaltet die letzten 100 Implementierungsergebnisse, wenn ältere Implementierungen zugunsten neuer entfernt werden. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Der DeployService wurde erfolgreich gestartet und ist für die Verarbeitung von Anforderungen verfügbar. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Der DeployService führt die Implementierung auf einem Host nur eine einziges Mal in jeder Implementierungsanforderung durch. Für eine erneute Implementierung auf demselben Host muss eine weitere Implementierungsanforderung erstellt werden. |
Action | Erstellen Sie für jede Implementierung auf demselben Host eine eigene Implementierungsanforderung. |
Explanation | Es ist ein Fehler aufgetreten, der das Schreiben eines Implementierungsbefehls in das Repository verhindert. Möglicherweise müssen Sie die mit diesen Befehlen implementierten Verbundmember manuell starten und stoppen. |
Action | Entfernen Sie das betroffene Member aus dem Verbund, stoppen Sie den Member-Server, löschen Sie ihn von seinem Host und wiederholen Sie dann die Implementierung. |
Explanation | Die MBean ClusterMember wurde erfolgreich gestartet und ist für die Verarbeitung von Anforderungen verfügbar. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Beim Erstellen des Knotens im Verbundcontrollerrepository durch die MBean ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. |
Action | Untersuchen Sie die Ausnahme und beheben Sie das Problem. |
Explanation | Beim Löschen des Knotens im Verbundcontrollerrepository durch die MBean ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. |
Action | Untersuchen Sie die Ausnahme und beheben Sie das Problem. |
Explanation | Beim Lesen des Knotens im Verbundcontrollerrepository durch die MBean ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. |
Action | Untersuchen Sie die Ausnahme und beheben Sie das Problem. |
Explanation | Mit dem SSL-Zertifikat des Servers konnte kein SSL-Kontext erstellt werden. |
Action | Überprüfen Sie die SSL-Konfiguration des Servers, und registrieren Sie den Server erneut beim Verbundcontroller. |
Explanation | Die JMX-Authentifizierungsinformationen werden benötigt, um eine JMX-Verbindung zum angegebenen Zielserver herzustellen. |
Action | Überprüfen Sie, ob das Bootstrapping des Zielservers beim Verbundcontroller erfolgreich war. |
Explanation | Die Hostnamenseigenschaft der JMX-Authentifizierungsinformationen wird benötigt, um eine JMX-Verbindung zum angegebenen Zielserver herzustellen. |
Action | Überprüfen Sie, ob das Bootstrapping des Zielservers beim Verbundcontroller erfolgreich war. |
Explanation | Die Portnummer der JMX-Authentifizierungsinformationen wird benötigt, um eine JMX-Verbindung zum angegebenen Zielserver herzustellen. |
Action | Überprüfen Sie, ob das Bootstrapping des Zielservers beim Verbundcontroller erfolgreich war. |
Explanation | Der erforderliche Keystore für das JMX-Routing ist nicht konfiguriert. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Keystore in der Datei server.xml angegeben ist. |
Explanation | Das erforderliche Eingabeprogramm für das Verbundcontroller-Repository ist nicht gestartet. |
Action | Überprüfen Sie die Serverkonfiguration, und stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Features für das JMX-Routing vorhanden sind. |
Explanation | Es wurde versucht, auf einen Pfad außerhalb der konfigurierten Lese-/Schreibregion zuzugreifen. |
Action | Stellen Sie sicher, dass sich der Pfad innerhalb der konfigurierten Lese-/Schreibregion befindet. |
Explanation | Der angegebene Dateisystempfad kann nicht aufgelöst werden. |
Action | Geben Sie einen gültigen Dateisystempfad an. |
Explanation | Es wurde versucht, Informationen aus einem Pfad außerhalb der konfigurierten Leseregion zu lesen. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Es wurde versucht, Informationen in einen Pfad außerhalb der konfigurierten Schreibregion zu schreiben. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Archiv wurde erfolgreich erstellt. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Anforderung zum Erstellen des Archivs ist fehlgeschlagen. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Es wurde versucht, Informationen aus einem Pfad außerhalb der konfigurierten Leseregion zu lesen. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Es wurde versucht, Informationen in einen Pfad außerhalb der konfigurierten Schreibregion zu schreiben. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Archiv wurde vollständig erweitert. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Anforderung zum Erweitern des Archivs ist fehlgeschlagen. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Zugriff auf die angegebene MBean-Operation ist nur verfügbar, wenn der Zugriff über den IBM JMX-REST-Connector erfolgt. |
Action | Greifen Sie über den IBM JMX-REST-Connector auf diese MBean zu. |
Explanation | Dieser interne Serverfehler wurde ausgegeben, weil der angegebene Service nicht verfügbar ist. |
Action | Starten Sie den Server mit der Option "clean" erneut. |
Explanation | Das angegebene FileServiceMXBean-Attribut wurde erfolgreich aktualisiert. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Ein neuer Dateiübertragungsclient hat eine Verbindung mit der angegebenen Verbindungs-ID hergestellt. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Auf der Clientseite des JMX-REST-Connectors ist ein Fehler aufgetreten, und es wurde die angegebene Nachricht generiert. |
Action | Verwenden Sie die generierte Fehlernachricht, um das Problem, das diesen Fehler verursacht, zu identifizieren und zu beheben, und führen Sie anschließend die Operation erneut aus. |
Explanation | Auf der Serverseite des JMX-REST-Connectors ist ein Fehler aufgetreten, und es wurde die angegebene Nachricht generiert. |
Action | Verwenden Sie die generierte Fehlernachricht, um das Problem, das diesen Fehler verursacht, zu identifizieren und zu beheben, und führen Sie anschließend die Operation erneut aus. |
Explanation | Die beim Anfordern der Verbindung angegebenen Berechtigungsnachweise sind nicht gültig. Möglicherweise ist der Benutzer nicht vorhanden, oder er hat keine Berechtigung für den Zugriff auf den Server, oder das Kennwort ist ungültig. |
Action | Korrigieren Sie den Benutzernamen bzw. das Kennwort, und fordern Sie dann eine neue Verbindung an. |
Explanation | Der Dateiübertragungsclient hat einen unerwarteten Antwortcode vom Server empfangen. |
Action | Verwenden Sie den Antwortcode des Clients, um die Ursache für dieses Problem zu identifizieren und zu beheben, und führen Sie anschließend die Operation erneut aus. |
Explanation | Die Downloadanforderung für die angegebene Datei war erfolgreich. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die angegebene Operation wird vom Dateiübertragungsclient nicht unterstützt. |
Action | Fordern Sie eine Operation an, die vom Dateiübertragungsclient unterstützt wird. |
Explanation | Die Uploadanforderung für die angegebene Datei war erfolgreich. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Anforderung zum Löschen der angegebenen Datei war erfolgreich. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Löschanforderung für die angegebene Sammlung war erfolgreich. |
Action | Dies ist eine Informationsnachricht. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Verbundfeature stellt die Implementierung für den RepositoryClient bereit, aber eine solche Implementierung wurde nicht gefunden. |
Action | Geben Sie ein Verbundfeature wie collectiveMember-1.0 oder collectiveController-1.0 an, und definieren Sie alle erforderlichen Konfigurationsdaten, um dieses Problem zu beheben. |
Explanation | Die RepositoryConnectionFactory setzt die Verwendung einer bestimmten RepositoryClientDelegate-Implementierung voraus, und es wurde eine zusätzliche Implementierung als OSGi-Service registriert. Es ist nur eine einzige Implementierung zulässig. |
Action | Entfernen Sie alle Features anderer Anbieter und alle angepassten Features, die das angegebene Bundle enthalten. |
Explanation | Das Verbundfeature stellt die Implementierung für RepositoryMember bereit, aber eine solche Implementierung wurde nicht gefunden. |
Action | Geben Sie ein Verbundfeature wie collectiveMember-1.0 oder collectiveController-1.0 an, und definieren Sie alle erforderlichen Konfigurationsdaten, um dieses Problem zu beheben. |
Explanation | Die RepositoryConnectionFactory setzt die Verwendung einer bestimmten RepositoryMemberDelegate-Implementierung voraus, und es wurde eine zusätzliche Implementierung als OSGi-Service registriert. Es ist nur eine einzige Implementierung zulässig. |
Action | Entfernen Sie alle Features anderer Anbieter und alle angepassten Features, die das angegebene Bundle enthalten. |
Explanation | Das Element <collectiveMember> enthält keine Werte für erforderliche Konfigurationsattribute. |
Action | Geben Sie die Werte für die fehlenden Attribute an. |
Explanation | Das angegebene <failoverController>-Element ist nicht in der Konfiguration enthalten. |
Action | Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support). |
Explanation | Eines der <failoverController>-Elements in der Konfiguration ist unvollständig. Die unvollständige Adresse wird ignoriert. |
Action | Geben Sie das fehlende Konfigurationsattribut an. |
Explanation | Dieselbe Host/Port-Kombination wurde zwei Mal in den Elementen <collectiveMember> und/oder <failoverController> definiert. |
Action | Entfernen Sie die duplizierte Adresse. |
Explanation | Dieser Fehler kann auftreten, wenn der Server heruntergefahren wird, wenn das Feature entfernt wurde oder wenn die Konfiguration entfernt wurde. |
Action | Lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support). |
Explanation | Es wurde eine Verbindung zum Verbundcontroller aufgebaut. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Explanation | Die Verbindung zum Verbundcontroller ist unterbrochen. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Explanation | Keiner der konfigurierten Verbundcontroller ist erreichbar. |
Action | Stellen Sie sicher, dass mindestens einer der konfigurierten Verbundcontroller verfügbar ist. |
Explanation | Die konfigurierte Dauer für das Attribut 'heartBeatInterval' liegt unter der erforderlichen Mindestdauer. Das Heartbeatintervall wurde auf den Standardwert gesetzt. |
Action | Setzen Sie den Wert für das Attribut 'heartBeatInterval' in der Datei 'server.xml' mindestens auf die Mindestdauer. |
Explanation | Die konfigurierte Dauer für das Attribut controllerReadTimeout liegt unterhalb der erforderlichen Mindestdauer. Das Controllerlesezeitlimit wurde auf den Standardwert gesetzt. |
Action | Setzen Sie den Wert für das Attribut controllerReadTimeout in der Datei server.xml mindestens auf die Mindestdauer. |
Explanation | Das Überwachungssignalintervall des Members ist die Anzahl der Sekunden zwischen den einzelnen Überwachungssignalen des Members. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Server wurde als führender Host mit dem angegebenen Port ausgewählt. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Server wurde als nachgeschalteter Host mit dem angegebenen Port ausgewählt. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Server ist nicht mehr der führende Host am angegebenen Port. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Server ist nicht mehr der nachgeschaltete Host am angegebenen Port. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der konfigurierte Auswahlport für den führenden Host hat sich geändert. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der führende Host wurde inaktiviert, oder der konfigurierte Port des Hosts wurde geändert, und der Netzport für die Auswahl des führenden Hosts konnte nicht geschlossen werden. Der Netzport ist in einem unbestimmten Status. |
Action | Wenn die Auswahl des führenden Hosts für diesen Host und den angegebenen Port scheitert, muss die Schnittstelle möglicherweise zurückgesetzt oder ein anderer Port verwendet werden. Suchen Sie in den FFDC-Protokollen nach weiteren Informationen zu dem Fehler. |
Explanation | Die IP-Adresse oder der Hostname des Servers konnte nicht bestimmt werden. |
Action | Überprüfen Sie die Netzkonfiguration des Servers. |
Explanation | Das angegebene Kennwort kann nicht ordnungsgemäß codiert werden. |
Action | Suchen Sie im FFDC-Protokoll nach der eigentlichen (Fehler-)Ursache. |
Explanation | Diese Nachricht zeigt an, dass die SSH-Schlüssel gerade generiert werden. Diese Aktion kann eine gewisse Zeit dauern. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Diese Nachricht zeigt an, dass die SSH-Schlüssel erfolgreich generiert wurden. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Bei der Verarbeitung oder Generierung der SSH-Schlüssel ist ein Fehler aufgetreten. Der aktuelle Benutzer hat möglicherweise keine Schreib- oder Leseberechtigung für eine bestimmte Datei oder ein bestimmtes Verzeichnis. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Benutzer, der den Server gestartet hat, die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf die SSH-Dateien hat. |
Explanation | Der angegebene Algorithmus ist für die Generierung der SSH-Schlüssel erforderlich. |
Action | Ändern Sie die Datei server.xml so, dass das vom Benutzer generierte SSH-Schlüsselpaar oder Kennwortauthentifizierung verwendet wird. |
Explanation | Die Hostinformationen des Servers wurden erfolgreich im Verbundrepository veröffentlicht. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Hostinformationen des Servers können nicht im Verbundrepository veröffentlicht werden. |
Action | Diese Nachricht zeigt den Fehler an, der den Veröffentlichungsfehler verursacht hat. |
Explanation | Die Pfade des Servers wurden erfolgreich im Verbundrepository veröffentlicht. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Pfade des Servers können nicht im Verbundrepository veröffentlicht werden. |
Action | Diese Nachricht zeigt den Fehler an, der den Veröffentlichungsfehler verursacht hat. |
Explanation | Der Status des Servers wurde erfolgreich im Verbundrepository veröffentlicht. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Server kann möglicherweise nicht über Fernzugriff verwaltet werden. |
Action | Diese Nachricht zeigt den Fehler an, der den Veröffentlichungsfehler verursacht hat. |
Explanation | sshPrivateKey und userPassword wurden angegeben. Definieren Sie sshPrivateKey oder userPassword, aber nicht beide Eigenschaften. Das Attribut userPassword wird ignoriert, und die schlüsselbasierte Authentifizierung wird verwendet. |
Action | Definieren Sie sshPrivateKey oder userPassword, aber nicht beide Eigenschaften. |
Explanation | Die Eigenschaft sshPublicKeyPath wurde ohne eine entsprechende Eigenschaft sshPrivateKey definiert. |
Action | Entfernen Sie die Eigenschaft sshPublicKeyPath, oder geben Sie die entsprechende Eigenschaft sshPrivateKey an. |
Explanation | Der private Schlüssel ist für die schlüsselbasierte Authentifizierung erforderlich. |
Action | Entfernen Sie die Eigenschaft sshPrivateKeyPassword, oder geben Sie die entsprechende Eigenschaft sshPrivateKey an. |
Explanation | Das Attribut useSudo für das Element <hostAuthInfo> ist auf false gesetzt, aber es sind andere sudo-Optionen definiert. sudo wird nicht verwendet, und die anderen Optionen werden ignoriert. |
Action | Setzen Sie useSudo auf true, oder entfernen Sie die anderen sudo-Optionen. |
Explanation | Es wurden keine Berechtigungsnachweise für die <hostAuthInfo>-Konfiguration definiert. Es wird die SSH-Standardschlüsselkonfiguration verwendet. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Explanation | die Authentifizierung des fernen Hosts wurde erfolgreich konfiguriert. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Explanation | Die angegebene Datei mit dem öffentlichen SSH-Schlüssel ist nicht vorhanden oder keine reguläre Datei. Vergewissern Sie sich, dass der Pfad korrekt und die Datei vorhanden ist. Die Datei mit dem privaten Schlüssel ist vorhanden und wird für die Authentifizierung verwendet. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Pfad korrekt und die Datei vorhanden ist. |
Explanation | Die angegebene Datei mit dem privaten SSH-Schlüssel ist nicht vorhanden oder keine reguläre Datei. Vergewissern Sie sich, dass der Pfad korrekt und die Datei vorhanden ist. Die schlüsselbasierte Authentifizierung kann ohne privaten Schlüssel nicht durchgeführt werden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Pfad korrekt und die Datei vorhanden ist. |
Explanation | Das angegebene Schlüsselpaar ist unvollständig. Der private SSH-Schlüssel ist nicht vorhanden oder keine reguläre Datei. Vergewissern Sie sich, dass der Pfad korrekt und die Datei vorhanden ist. Die schlüsselbasierte Authentifizierung kann ohne privaten Schlüssel nicht durchgeführt werden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Pfad korrekt und die Datei vorhanden ist. |
Explanation | Die JMX-Endpunktinformationen für diesen Server können nicht veröffentlicht werden. Die MBeans dieses Servers können nicht über den Verbund verwaltet werden. Es wurde eine Konfigurationswarnung oder ein Konfigurationsfehler oder ein anderer Typ von Warnung bzw. Fehler ausgegeben. |
Action | Es wurde eine Konfigurationswarnung oder ein Konfigurationsfehler oder ein anderer Typ von Warnung bzw. Fehler ausgegeben. Suchen Sie in den vorherigen Warnungen bzw. Fehlernachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Es ist ein interner Fehler aufgetreten. |
Action | Lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support). |
Explanation | Innerhalb der erwarteten Zeit wurde keine HTTP-Endpunktkonfiguration für den virtuellen Host default_host gefunden. |
Action | Konfigurieren Sie einen HTTP-Endpunkt für den virtuellen Host default_host. Sobald der HTTP-Endpunkt verfügbar ist, werden die JMX-Endpunktinformationen veröffentlicht. |
Explanation | Es ist ein Konfigurationsfehler aufgetreten. Der HTTPS-Port des HTTP-Endpunkts für den virtuellen Host default_host in der Serverkonfiguration ist nicht gültig, oder er ist inaktiviert. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass für den HTTP-Endpunkt für den virtuellen Host default_host ein HTTPS-Port konfiguriert und dass der Wert gültig ist. |
Explanation | Das zur Authentifizierung bereitgestellte X509-Zertifikat ist kein Zertifikat, das von einem Verbund von WebSphere Application Server ausgestellt wurde. Das Zertifikat ist für die Authentifizierung als Verbundmember beim Verbund nicht gültig. |
Action | Das Zertifikat wurde nicht als Verbundzertifikat von WebSphere Application Server erkannt. Überprüfen Sie das vom authentifizierenden Caller verwendete Zertifikat. |
Explanation | Das zur Authentifizierung bereitgestellte X509-Zertifikat ist kein Verbundcontrollerzertifikat, das von einem Verbundcontroller von WebSphere Application Server ausgestellt wurde. Das Zertifikat ist für die Authentifizierung als Verbundmember beim Verbundmember nicht gültig. |
Action | Das Zertifikat wurde nicht als Verbundcontrollerzertifikat von WebSphere Application Server erkannt. Überprüfen Sie das vom authentifizierenden Caller verwendete Zertifikat. |
Explanation | Die Serverkonfiguration wurde möglicherweise auf einen neuen Host kopiert oder der Hostname oder die Hostnetzkonfiguration wurde möglicherweise geändert. Wenn die Serverkonfiguration kopiert wurde, muss eine neue Serveridentität für diesen Server generiert werden. Bei beabsichtigter Änderung des Hostnamens muss die Serveridentität erneut generiert werden. |
Action | Wenn die Serveridentität erneut generiert werden muss, entfernen Sie das Unterverzeichnis collective aus dem Verzeichnis resource des Servers und fügen Sie den Server über den Befehl bin/collective join zum Verbund hinzu. |
Explanation | Die Serverkonfiguration wurde möglicherweise in ein neues Benutzerverzeichnis kopiert oder das Benutzerverzeichnis wurde möglicherweise geändert. Wenn die Serverkonfiguration kopiert oder das Benutzerverzeichnis geändert wurde, muss eine neue Serveridentität für diesen Server generiert werden. |
Action | Wenn die Serveridentität erneut generiert werden muss, entfernen Sie das Unterverzeichnis collective aus dem Verzeichnis resource des Servers und fügen Sie den Server über den Befehl bin/collective join zum Verbund hinzu. |
Explanation | Der Name des Servers stimmt nicht mit dem in der Verbundtransaktion create, join oder addReplica angegebenen Namen überein. Möglicherweise wurde die Serverkonfiguration in ein neues Serververzeichnis mit einem anderen Namen kopiert, möglicherweise wurde der Serververzeichnisname geändert oder möglicherweise stimmen der im Befehl server create angegebene Servername und der im Befehl collective create oder collective join angegebene Servername nicht überein. Diese Nachricht erscheint im Protokoll des betroffenen Servers nach dessen Start. |
Action | Wenn dieser Zustand eintritt, weil der Name des Serververzeichnisses geändert wurde, kann das Problem dadurch behoben werden, dass der Verzeichnisname auf den ursprünglichen Namen zurückgesetzt wird. In allen anderen Fällen muss die Serveridentität neu generiert werden. Dazu muss die Verbundoperation wiederholt werden. Machen Sie zuerst die Verbundoperation rückgängig. Für ein Member führen Sie den Befehl collective remove aus. Für ein Controllerreplikat führen Sie den Befehl collective removeReplica aus. Wenn es nur einen einzigen Controller gibt, ist kein Befehl erforderlich. Entfernen Sie als Nächstes das Verzeichnis resources/collective für den Server und führen Sie dann die Verbundoperation erneut aus. |
Explanation | Das Produkt kann die Serveridentität nicht validieren. Während der Validierungssequenz ist möglicherweise ein unerwarteter Fehler aufgetreten. |
Action | Zu den wahrscheinlichen Ursachen gehört, dass der erforderliche Keystore nicht vorhanden, das erforderliche Zertifikat im Keystore nicht definiert oder der registrierte Name des Zertifikatsinhabers falsch ist. |
Explanation | Die Authentifizierung des fernen Hosts wurde erfolgreich konfiguriert. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Explanation | Die Verwaltungsmetadatendatei konnte wegen eines Fehlers nicht geparst werden. Die Datei könnte beispielsweise einen Syntaxfehler enthalten. Der Fehler ist in der Ausnahme angegeben. |
Action | Geben Sie die richtigen Metadaten in der Datei admin-metadata.xml an. |
Explanation | Der Inhalt der Verwaltungsmetadaten hat sich geändert. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Verwaltungsmetadaten wurden erfolgreich im Verbundrepository veröffentlicht. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | In der Datei admin-metadata.xml müssen die Verwaltungsmetadaten ordnungsgemäß angegeben sein, damit die Metadaten erfolgreich im Verbundrepository veröffentlicht werden können. Die Metadaten sind möglicherweise nicht korrekt. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Verwaltungsmetadaten korrekt sind. |
Explanation | Bei der Implementierung der Verwaltungsmetadaten im Verbundrepository ist ein interner Fehler aufgetreten. |
Action | Wiederholen Sie die Operation. |
Explanation | Die Veröffentlichung der Metadaten für die Verwaltungslaufzeitumgebung war erfolgreich. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Produkt kann die Verwaltungsmetadaten nicht veröffentlichen, weil sich die AdminMetadataManager-MBean-Operation in einem nicht kompatiblen Verbundcontroller befindet. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das Member eine Verbindung zu einem Verbundcontroller mit einer kompatiblen Version herstellt. |
Explanation | Die Anwendung {0} kann nicht veröffentlicht werden, weil das Produkt sie nicht im Verbundrepository findet. Möglicherweise ist die Anwendung nicht im Server oder Cluster installiert. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die angegebene Anwendung im Server bzw. Cluster installiert ist. |
Explanation | Die Serverkonfiguration wurde geändert und der Inhalt der Verwaltungsmetadaten hat sich geändert. Das Verbundrepository enthält die Verwaltungsmetadatenänderungen. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Produkt kann die Verwaltungsmetadaten nicht veröffentlichen, weil sie an der falschen Position in der Datei admin-metadata.xml angegeben wurden. |
Action | Prüfen Sie, ob die Datei admin-metadata.xml die richtigen Metadatenressourcen enthält. |
Explanation | Die Verwaltungsmetadatenressource wurde bereits veröffentlicht. Sie wird nicht erneut veröffentlicht. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Ressource kann nicht veröffentlicht werden, weil das Produkt sie nicht im Verbundrepository findet. Die Ressource ist möglicherweise nicht installiert oder konfiguriert. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die angegebene Ressource auf dem Server installiert und konfiguriert ist. |
Explanation | Die MBean CollectiveRepository wurde erfolgreich gestartet und ist für die Verarbeitung von Anforderungen verfügbar. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der angegebene Parameter nodeName ist nicht gültig. Der Parameter nodeName darf weder null noch eine leere Zeichenfolge sein. |
Action | Geben Sie einen gültigen Parameter nodeName an. |
Explanation | Der angegebene Parameter memberId ist nicht gültig. Der Parameter memberId muss aus einer registerMember-Operation stammen und darf weder null noch eine leere Zeichenfolge sein. |
Action | Geben Sie einen gültigen Parameter memberId an. |
Explanation | Die MBean für die Serverregistrierung wurde erfolgreich gestartet und ist für die Verarbeitung von Anforderungen verfügbar. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Verbundrepository-Service ist nicht für die Verarbeitung von Anforderungen verfügbar. |
Action | Aktivieren Sie das Feature collectiveController-1.0 und wiederholen Sie die Operation. |
Explanation | Ein Server wird eindeutig mit seinem Servernamen, Hostnamen und Benutzerverzeichnis angegeben. Der angegebene Server wurde bereits registriert. Der Server darf noch nicht im Repository vorhanden sein. |
Action | Geben Sie einen Server an, der noch nicht registriert wurde. |
Explanation | Der angegebene Server ist nicht im Repository vorhanden. |
Action | Geben Sie einen Server an, der im Repository vorhanden ist. |
Explanation | Der angegebene Servername ist nicht gültig. Der Servername darf weder null noch eine leere Zeichenfolge sein. |
Action | Geben Sie einen gültigen Servernamen an. |
Explanation | Der angegebene Hostname ist nicht gültig. Der Hostname darf weder null noch eine leere Zeichenfolge sein. |
Action | Geben Sie einen gültigen Hostnamen an. |
Explanation | Das angegebene Installationsverzeichnis ist nicht gültig. Das Installationsverzeichnis darf weder leer noch eine leere Zeichenfolge sein. |
Action | Geben Sie ein gültiges Installationsverzeichnis an. |
Explanation | Das angegebene Benutzerverzeichnis ist nicht gültig. Das Benutzerverzeichnis darf weder leer noch eine leere Zeichenfolge sein. |
Action | Geben Sie ein gültiges Benutzerverzeichnis an. |
Explanation | Die Eigenschaftenmap darf nicht null sein. |
Action | Geben Sie eine Eigenschaftenmap an, die nicht null ist. |
Explanation | Die angegebene Eigenschaft wurde nicht erkannt. |
Action | Geben Sie eine unterstützte Eigenschaft an. |
Explanation | Der für eine Eigenschaft angegebene Wert ist nicht gültig. |
Action | Geben Sie einen gültigen Wert für die Eigenschaft an. |
Explanation | Die erforderliche Eigenschaft userId fehlt. Die Eigenschaft muss angegeben werden. |
Action | Geben Sie einen Wert für die Eigenschaft userId an. |
Explanation | Sie müssen die Eigenschaft userPassword oder die Eigenschaft sshPrivateKey angegeben. |
Action | Geben Sie einen gültigen Wert für die Eigenschaft userPassword oder die Eigenschaft sshPrivateKey an. |
Explanation | Sie haben sshPrivateKey und userPassword angegeben. |
Action | Definieren Sie sshPrivateKey oder userPassword, aber nicht beide Eigenschaften. |
Explanation | Die Eigenschaft sshPrivateKeyPassword wurde ohne eine entsprechende Eigenschaft sshPrivateKey definiert. |
Action | Entfernen Sie die Eigenschaft sshPrivateKeyPassword oder geben Sie die entsprechende Eigenschaft sshPrivateKey an. |
Explanation | Die angegebene Kombination von useSudo-Wert und sudo-Optionen ist nicht gültig. |
Action | Entfernen Sie die anderen sudo-Optionen oder setzen Sie useSudo auf true. |
Explanation | Der Host muss eindeutig und darf noch nicht registriert sein oder er muss im Repository vorhanden sein. |
Action | Geben Sie einen Host an, der noch nicht registriert ist. |
Explanation | Der angegebene Host ist nicht im Repository vorhanden. |
Action | Geben Sie einen Host an, der bereits registriert wurde. |
Explanation | Die Bootstrapoperation der MBean CollectiveRepository konnte mit den vorhandenen Konfigurationsdaten nicht ausgeführt werden. Der erforderliche Bootstrapendpunkt konnte nicht bestimmt werden. Es wurde eine Konfigurationswarnung oder ein Konfigurationsfehler oder ein anderer Typ von Warnung bzw. Fehler ausgegeben. |
Action | Es wurde eine Konfigurationswarnung oder ein Konfigurationsfehler oder ein anderer Typ von Warnung bzw. Fehler ausgegeben. Suchen Sie in den vorherigen Warnungen bzw. Fehlernachrichten nach möglichen Korrekturmaßnahmen. |
Explanation | Der angegebene interne Fehler ist aufgetreten. Verwenden Sie die Fehlerinformationen, um die Ursache für das Problem zu identifizieren. |
Action | Verwenden Sie die in der Nachricht enthaltenen Informationen, um die wahrscheinliche Fehlerlösung zu identifizieren und die empfohlenen Lösungen zu bestimmen. |
Explanation | Das angegebene Keystore-Kennwort ist nicht gültig. Das Keystore-Kennwort darf weder null noch eine leere Zeichenfolge sein. |
Action | Geben Sie ein gültiges Keystore-Kennwort an. |
Explanation | Es konnte keine Verbindung zum zugrunde liegenden Repository-Server hergestellt werden. |
Action | Überprüfen Sie den Zustand und den Status der Verbundcontroller-Services. |
Explanation | Der Zugriff auf die angegebene MBean-Operation ist nur verfügbar, wenn der Zugriff über den IBM JMX-REST-Connector erfolgt. |
Action | Greifen Sie über den IBM JMX-REST-Connector auf diese MBean zu. |
Explanation | Die Operation der CollectiveRepository-MBean kann nicht ausgeführt werden, weil die erforderlichen Sicherheitsservices zur Durchführung der Berechtigungsprüfung nicht verfügbar sind. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Server ordnungsgemäß konfiguriert ist und dass zum Zeitpunkt der Anforderung keine Beendigungs- oder Konfigurationsänderungsoperation für den Server aktiv war. |
Explanation | Ein Speicherauszug des Inhalts des Verbundrepositorys. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Speicherauszugsoperation hat den erforderlichen OSGi-Service für die Auflösung der Symbole im Dateinamen nicht gefunden und schreibt den Speicherauszug stattdessen in das Serverprotokoll. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich, wenn das Schreiben eines Speicherauszugs in das Serverprotokoll zulässig ist. Wenn nicht, starten Sie den Server mit der Option "clean" erneut und wiederholen Sie dann die Operation. |
Explanation | Die Speicherauszugsoperation konnte wegen eines Fehlers nicht auf die angegebene Datei zugreifen und schreibt den Speicherauszug stattdessen in das Serverprotokoll. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich, wenn das Schreiben eines Speicherauszugs in das Serverprotokoll zulässig ist. Wenn nicht, prüfen Sie, ob der Zugriff auf die angegebene Datei möglich ist. Korrigieren Sie das Problem ggf. und wiederholen Sie dann die Operation. |
Explanation | Die MBean ClusterManager wurde erfolgreich gestartet und ist für die Verarbeitung von Anforderungen verfügbar. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die MBean ClusterManager konnte den Pfad nicht aus dem Verbundrepository lesen. |
Action | Verwenden Sie die in der Ursache enthaltenen Informationen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben. |
Explanation | Die MBean ClusterManager konnte den Pfad nicht im Verbundrepository erstellen. |
Action | Verwenden Sie die in der Ursache enthaltenen Informationen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben. |
Explanation | Die MBean ClusterManager konnte den Pfad nicht aus dem Verbundrepository löschen. |
Action | Verwenden Sie die in der Ursache enthaltenen Informationen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben. |
Explanation | Die MBean ClusterManager konnte die untergeordneten Elemente des Pfads nicht aus dem Verbundrepository abrufen. |
Action | Verwenden Sie die in der Ursache enthaltenen Informationen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben. |
Explanation | Der erforderliche Parameter Clustername ist nicht gültig oder null. |
Action | Geben Sie einen gültigen Clusternamen an, um das Problem zu beheben. |
Explanation | Die MBean ClusterManager ist nicht aktiv. Deshalb konnte die angeforderte Operation nicht ausgeführt werden. |
Action | Sehen Sie sich die Fehlernachricht an und beheben Sie das Problem. |
Explanation | Diese Operation setzt voraus, dass alle Member gestartet sind. |
Action | Starten Sie alle Cluster-Member und wiederholen Sie die Operation. |
Explanation | Diese Operation setzt voraus, dass mindestens zwei Member aktiv sind. |
Action | Starten Sie alle Cluster-Member und wiederholen Sie die Operation. |
Explanation | Der angegebene Cluster ist nicht vorhanden. |
Action | Sehen Sie sich die Fehlernachricht an und beheben Sie das Problem. |
Explanation | Die jmxauth-Informationen sind für diese Operation erforderlich. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das Feature collectiveMember in der Datei server.xml aktiviert ist. Das Feature collectiveMember veröffentlicht die jmxauth-Informationen des Server automatisch im Server des Verbundcontrollers. |
Explanation | Die jmxPort-Informationen sind für diese Operation erforderlich. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das Feature collectiveMember in der Datei server.xml aktiviert ist und ordnungsgemäß funktioniert. Das Feature collectiveMember veröffentlicht die jmxPort-Informationen des Server automatisch im Server des Verbundcontrollers. |
Explanation | Der angegebene Knoten ist im Verbundrepository enthalten, aber es wurden Nulldaten zurückgegeben. |
Action | Lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support). |
Explanation | Das angegebene Verzeichnis konnte nicht erstellt werden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das Zielverzeichnis vorhanden ist und die entsprechenden Berechtigungen besitzt. |
Explanation | Die Konfiguration für abgehende SSL-Anforderungen vom Verbundcontroller an das Verbundmember ist nicht gütig. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die SSL-Konfiguration in der Datei server.xml korrekt ist. |
Explanation | Die SSL-Factory konnte nicht aus der Konfiguration für abgehende SSL-Anforderungen abgerufen werden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die SSL-Konfiguration in der Datei server.xml korrekt ist. |
Explanation | CollectivePlugin ist nicht verfügbar, für die Ausführung dieser Operation aber erforderlich. |
Action | Lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support). |
Explanation | Die Operation der CollectiveRegistration kann nicht ausgeführt werden, weil die erforderlichen Sicherheitsservices zur Durchführung der Berechtigungsprüfung nicht verfügbar sind. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Server ordnungsgemäß konfiguriert ist und dass zum Zeitpunkt der Anforderung keine Beendigungs- oder Konfigurationsänderungsoperation für den Server aktiv war. |
Explanation | Die Operation der MBean ClusterManager kann nicht ausgeführt werden, weil die erforderlichen Sicherheitsservices zur Durchführung der Berechtigungsprüfung nicht verfügbar sind. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Server ordnungsgemäß konfiguriert ist und dass zum Zeitpunkt der Anforderung keine Beendigungs- oder Konfigurationsänderungsoperation für den Server aktiv war. |
Explanation | Die MBean RepositoryConfiguration wurde erfolgreich gestartet und ist für die Verarbeitung von Anforderungen verfügbar. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Operation der MBean RepositoryConfiguration kann nicht ausgeführt werden, weil die erforderlichen Sicherheitsservices zur Durchführung der Berechtigungsprüfung nicht verfügbar sind. |
Action | Dieser Fall kann eintreten, wenn der Server zum Zeitpunkt der Anforderung heruntergefahren wird oder eine Konfigurationsänderungsoperation aktiv ist. |
Explanation | Der für eine Eigenschaft angegebene Parameterwert ist nicht gültig. |
Action | Geben Sie einen gültigen Parametertyp für die Eigenschaft an. |
Explanation | Dies ist eine Informationsnachricht, um anzugeben, dass ein Server einem Cluster hinzugefügt wurde. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Dies ist eine Informationsnachricht, um anzugeben, dass ein Server aus einem Cluster entfernt wurde. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Dies ist eine Informationsnachricht, um anzugeben, dass eine Clusterdefinition im Verbund erstellt wurde. Dies geschieht, sobald das erste Member einem Cluster hinzugefügt wird. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Dies ist eine Informationsnachricht, um anzugeben, dass eine Clusterdefinition aus dem Verbund gelöscht wurde. Dies geschieht, sobald das letzte Member aus einem Cluster entfernt wird. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | In der hostPaths-Map ist eine Eigenschaft angegeben, die nicht erkannt wurde. |
Action | Geben Sie eine unterstützte Eigenschaft für die hostPaths-Map an. |
Explanation | Die Konsumenten von Lebenszyklusereignissen können wegen des Fehlers in der lifeCycleEventPublisher-Komponente einige Ereignisse verpassen. |
Action | Lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support). |
Explanation | Zur Ausführung der Operation muss der Host registriert werden bzw. bereits im Repository vorhanden sein. |
Action | Registrieren Sie den Host zuerst. |
Explanation | Das Installationsverzeichnis kann momentan nicht registriert werden oder es ist bereits im Repository vorhanden. |
Action | Geben Sie ein nicht registriertes Installationsverzeichnis an. |
Explanation | Das Installationsverzeichnis muss registriert oder bereits im Repository vorhanden sein. |
Action | Geben Sie ein registriertes Installationsverzeichnis an. |
Explanation | Das Benutzerverzeichnis muss im Repository vorhanden sein. |
Action | Geben Sie ein Benutzerverzeichnis an, das im Repository vorhanden ist. |
Explanation | Der angegebene Parameter type ist nicht gültig. Die gültigen Typen für installierbare Komponenten sind wlp, jre und other. |
Action | Geben Sie einen gültigen Typ für installierbare Komponenten an. |
Explanation | Sie müssen den Befehl join ausführen, um das Java-Ausgangsverzeichnis im Repository zu registrieren. |
Action | Führen Sie den Befehl join aus. |
Explanation | Der ReplicaMonitor-Singleton-Service hat das angegebene Replikat als Führungsserver ausgewählt. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Explanation | Die active.replicas-Liste im Verbundrepository ist wegen des Fehlers in der ReplicaMonitor-Komponente möglicherweise nicht korrekt. |
Action | Lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support). |
Explanation | Die MBean ControllerConfig wurde erfolgreich gestartet und ist für die Verarbeitung von Anforderungen verfügbar. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Ressourcentyp bzw. die Identität müssen ordnungsgemäß angegeben werden, damit die Metadaten aus dem Verbundrepository entfernt werden können. Der Ressourcentyp oder die Identität wurde möglicherweise nicht ordnungsgemäß angegeben. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Ressourcentyp bzw. die Identitätsinformationen korrekt sind. |
Explanation | Bei der Deimplementierung der Verwaltungsmetadaten aus dem Verbundrepository ist ein interner Fehler aufgetreten. |
Action | Wiederholen Sie die Operation. |
Explanation | Die Veröffentlichung des Inhalts der Verwaltungsmetadaten wurde rückgängig gemacht. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die MBean AdminMetadataManager wurde erfolgreich gestartet und ist für die Verarbeitung der Anforderungen verfügbar. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | --useHostCredentials kann erst verwendet werden, wenn Berechtigungsnachweise definiert wurden. |
Action | Registrieren oder aktualisieren Sie zum Bereitstellen der Berechtigungsnachweise zuerst den Host. |
Explanation | Das Member kann nicht registriert werden, weil das Repository die maximale Anzahl verbundener Member erreicht hat. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. Das Member versucht weiter, eine Verbindung herzustellen, bis sie erfolgreich hergestellt werden konnte. |
Explanation | Im Repository wurde ein unerwarteter Wert gespeichert. |
Action | Dieser Wert muss mit der Methode CollectiveRepositoryMBean manuell entfernt werden. |
Explanation | Im Repository wurde ein unerwartetes Konfigurationsobjekt gespeichert. |
Action | Dieser Wert muss mit der Methode CollectiveRepositoryMBean manuell entfernt werden. |
Explanation | Beim Zugriff auf die Repository-Pfade ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Wiederholen Sie die Operation. |
Explanation | Die angegebene Implementierungsvariable ist nicht in der Datei server.xml des Controllers definiert. |
Action | Definieren Sie die Implementierungsvariable in der Datei server.xml des Controllers. |
Explanation | Es wurde eine Implementierungsvariablenkonfiguration registriert, die durch eine frühere Konfiguration ersetzt wurde und einige Werte für die Variable geändert hat. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Cluster enthält Member, die keine Liberty-Member sind. Die versuchte Operation ist nur für Liberty-Member verfügbar. |
Action | Stellen Sie sicher, dass alle Member im Cluster Liberty-Member sind. |
Explanation | Das mit dem Controller verbundene Member. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. Das Member hat erfolgreich eine Verbindung zum Controller hergestellt. |
Explanation | Das Member hat die Verbindung zum Controller getrennt. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. Das Member hat die Verbindung zum Controller erfolgreich getrennt. |
Explanation | Das Member hat 3 Überwachungssignale verpasst, sodass das Aufheben der Registrierung erzwungen wurde. |
Action | Überprüfen Sie den Zustand des Members und stellen Sie ggf. die Verbindung wieder her. |
Explanation | Die Datei collective.uuid wurde nicht gefunden. |
Action | Führen Sie den Befehl WLP_INSTALLATIONSVERZEICHNIS/bin/collective create aus, damit der Server als Verbundcontroller initialisiert wird. |
Explanation | Die Datei collective.uuid ist keine reguläre Datei, möglicherweise ist sie eine vom Standard abweichende Datei oder ein Verzeichnis. |
Action | Führen Sie den Befehl WLP_INSTALLATIONSVERZEICHNIS/bin/collective create aus, damit der Server als Verbundcontroller initialisiert wird. |
Explanation | Die Datei collective.uuid hat nicht das erwartete Format. |
Action | Führen Sie den Befehl WLP_INSTALLATIONSVERZEICHNIS/bin/collective create aus, damit der Server als Verbundcontroller initialisiert wird. |
Explanation | Der Inhalt der Datei collective.uuid hat nicht das erwartete Format. |
Action | Führen Sie den Befehl WLP_INSTALLATIONSVERZEICHNIS/bin/collective create aus, damit der Server als Verbundcontroller initialisiert wird. |
Explanation | Das zur Authentifizierung bereitgestellte X509-Zertifikat ist kein Zertifikat, das von einem Verbund von WebSphere Application Server ausgestellt wurde. Das Zertifikat ist für die Authentifizierung als Verbundmember beim Verbund nicht gültig. |
Action | Das Zertifikat wurde nicht als Verbundzertifikat von WebSphere Application Server erkannt. Überprüfen Sie das vom authentifizierenden Caller verwendete Zertifikat. |
Explanation | Das zur Authentifizierung bereitgestellte X509-Zertifikat ist kein Zertifikat, das von diesem Verbund von WebSphere Application Server ausgestellt wurde. Das Zertifikat ist für die Authentifizierung bei diesem Verbund nicht gültig. |
Action | Das Zertifikat wurde nicht als ein von diesem Verbund ausgestelltes Verbundzertifikat von WebSphere Application Server erkannt. Überprüfen Sie das vom authentifizierenden Caller verwendete Zertifikat. |
Explanation | Das für die Authentifizierung bereitgestellte Verbundzertifikat ist für ein Verbundmember bestimmt, das momentan mit NOLOGIN markiert ist. |
Action | Wenn Sie dem Member die Anmeldung ermöglichen möchten, entfernen Sie das Flag NOLOGIN für das Member. |
Explanation | Das identifizierte Verbundmember hat versucht, auf eine Ressource zuzugreifen, die für den Zugriff nicht berechtigt ist. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das Verbundmember den richtigen Hostnamen, das richtige Benutzerverzeichnis und den richtigen Servernamen hat. Wenn der Hostname, das Benutzerverzeichnis und der Servername nicht korrekt sind, wurde die Konfiguration des Servers mögicherweise geändert, und das Member muss eine neue Verbundsicherheitskonfiguration anfordern. |
Explanation | Das identifizierte Verbundmember hat versucht, eine Operation auszuführen, für die er nicht berechtigt ist. |
Action | Die versuchte Operation ist für Verbundmember nicht zulässig. |
Explanation | Das identifizierte Verbundmember hat versucht, eine Operation auszuführen, für die er nicht berechtigt ist. |
Action | Die versuchte Operation ist für Verbundmember nicht zulässig. |
Explanation | Die Datei collective.name ist leer oder keine Datei. |
Action | Geben Sie die Option --collectiveName für WLP_INSTALL_DIR/bin/collective create an, um beim Erstellen eines Verbunds einen Verbundnamen zu erstellen. Wenn der Verbund vorhanden ist, erstellen Sie die Datei server/resources/collective/collective.name und setzen Sie den Inhalt auf den gewünschten UTF-8-codierten Namen. |
Explanation | Die in collective.name gespeicherten Daten sind länger als zulässig. Der Verbundname muss kürzer als 2048 Bytes sein. |
Action | Verwenden Sie einen kürzeren Namen für den Verbund. |
Explanation | Der Server hat eine Änderung des Verbundnamens erkannt. Diese Änderung war möglicherweise nicht beabsichtigt. |
Action | Wenn die Änderung des Verbundnamens beabsichtigt war, ist keine Aktion erforderlich. Andernfalls können Sie den Namen ändern, indem Sie den Wert der Datei server/resources/collective/collective.name ändern. |
Explanation | Der Server kann den Verbundnamen nicht im Repository speichern. Der Server versucht, den Namen beim nächsten Serverstart zu speichern. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Operationen der MBean SingletonServiceMessenger auf Hostebene können nur auf einem einzigen Hostsystem, nicht hostsystemübergreifend ausgeführt werden. |
Action | Die versuchte Operation ist nicht zulässig. |