Proxy-Server-Unterstützung für den Befehl featureManager in Liberty konfigurieren
Sie können über einen Proxy-Server auf das Liberty-Repository zugreifen.
Vorbereitende Schritte
- public.dhe.ibm.com an Port 443
- asset-websphere.ibm.com an Port 443
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können den Befehl featureManager ausführen, um über einen benutzerdefinierten Proxy-Server eine Verbindung zum Repository von IBM WebSphere Liberty herzustellen.
- Der Befehl featureManager unterstützt nur Proxy-Server mit HTTP/HTTPS-Protokoll.
- Der Proxy-Server wird nur für die Optionen install und find des Befehls featureManager unterstützt.
Sowohl der Befehl featureManager als auch der Befehl installUtility verwenden dieselbe Konfigurationseigenschaftendatei, repositories.properties. Die Proxy-Einstellungen werden gemeinsam genutzt, aber die Repository-Einstellungen werden nur vom Befehl installUtility verwendet. Es wird empfohlen, den Befehl installUtility anstelle des Befehls featureManager zu verwenden, weil er Ihnen ermöglicht, mit mehr Assettypen und mehreren Repositorys zu arbeiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Repositorys und Proxy-Einstellungen für den Befehl installUtility konfigurieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um für den Befehl featureManager Proxy-Server-Unterstützung zu konfigurieren.