Standardprüfdateihandler (auditFileHandler)
Die Standardimplementierung des Prüfdateihandlers, der Prüfereignisse in eine Textdatei ausgibt.
Attributname | Datentyp | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|
compact | boolean | false | Wenn dieser Wert auf "true" gesetzt ist, wird der gesamte Prüfdatensatz (im JSON-Format) innerhalb des Prüfprotokolls in einer einzigen Zeile ausgegeben. |
eventsRef | Liste mit Referenzen auf auditEvent-Elemente der höchsten Ebene (string, Elemente müssen durch Kommas getrennt werden). | Eine Definition eines Prüfereignisses und eines Prüfergebnisses, für die ein Prüfdatensatz in einem Prüfprotokoll ausgegeben werden sollen. Wenn keine Ereignisse angegeben werden, werden alle Ereignisse und Ergebnisse in das Prüfprotokoll ausgegeben. | |
id | string | Eine eindeutige Konfigurations-ID. | |
logDirectory | Pfad zu einem Verzeichnis | ${server.output.dir}/logs | Position, an die die Prüfdateiprotokolle geschrieben werden. Ohne Angabe einer Position werden die Prüfprotokolle an die Standardprotokollposition des Servers, WLP_OUTPUT_DIR/serverName/logs, geschrieben. |
maxFileSize | int Minimum: 0 |
20 | Die maximale Größe in MB für jedes Prüfdateiprotokoll. |
maxFiles | int Minimum: 0 |
100 | Maximale Anzahl von Prüfdateiprotokollen, die gespeichert werden sollen, bevor das älteste Prüfdateiprotokoll eingeschlossen wird. Wenn eine maximal zulässige Dateigröße festgelegt ist, wird diese Einstellung verwendet, um zu bestimmen, wie viele Protokolldateien beibehalten werden. |
- events
Beschreibung: Eine Definition eines Prüfereignisses und eines Prüfergebnisses, für die ein Prüfdatensatz in einem Prüfprotokoll ausgegeben werden sollen. Wenn keine Ereignisse angegeben werden, werden alle Ereignisse und Ergebnisse in das Prüfprotokoll ausgegeben.Erforderlich: falseDatentyp: Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung eventName - SECURITY_RESOURCE_ACCESS
- CONFIG_SNAPSHOT
- SECURITY_AUTHN_DELEGATION
- JMX_MBEANS
- JMS
- SECURITY_SESSION_EXPIRY
- SECURITY_SESSION_LOGOUT
- SECURITY_SIGNING
- SECURITY_RUNTIME_KEY
- SECURITY_AUDIT_MGMT
- SECURITY_AUTHZ
- JMX_NOTIFICATION
- SECURITY_ENCRYPTION
- SECURITY_SESSION_LOGIN
- SECURITY_MGMT_KEY
- SECURITY_MEMBER_MGMT
- SECURITY_ROLE_MAPPING
- SECURITY_AUTHN
Der eindeutige Name des Prüfereignisses. Beispiel: SECURITY_AUTHN oder SECURITY_AUTHZ. - SECURITY_RESOURCE_ACCESS
- securityResourceAccess
- CONFIG_SNAPSHOT
- configSnapshot
- SECURITY_AUTHN_DELEGATION
- securityAuthnDelegation
- JMX_MBEANS
- jmxMbeans
- JMS
- jms
- SECURITY_SESSION_EXPIRY
- securitySessionExpiry
- SECURITY_SESSION_LOGOUT
- securitySessionLogout
- SECURITY_SIGNING
- securitySigning
- SECURITY_RUNTIME_KEY
- securityRuntimeKey
- SECURITY_AUDIT_MGMT
- securityMemberMgmt
- SECURITY_AUTHZ
- securityAuthz
- JMX_NOTIFICATION
- jmxNotification
- SECURITY_ENCRYPTION
- securityEncyption
- SECURITY_SESSION_LOGIN
- securitySessionLogin
- SECURITY_MGMT_KEY
- securityMgmtKey
- SECURITY_MEMBER_MGMT
- securityMemberMgmt
- SECURITY_ROLE_MAPPING
- securityRoleMapping
- SECURITY_AUTHN
- securityAuthn
id string Eine eindeutige Konfigurations-ID. outcome - SUCCESS
- DENIED
- WARNING
- REDIRECT
- ERROR
- INFO
- FAILURE
Definiert das Ergebnis, das für ein Prüfereignis zusammengestellt und berichtet werden soll. Beispiel: SUCCESS, FAILURE oder DENIED. Wenn kein Ergebnis angegeben wird, werden alle Ergebnisse für das bestimmte Prüfereigenis an die Datei audit.log ausgegeben. - SUCCESS
- success
- DENIED
- denied
- WARNING
- warning
- REDIRECT
- redirect
- ERROR
- error
- INFO
- info
- FAILURE
- failure