Explanation | Der Server hat die Anwendung erfolgreich gestartet. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Server konnte die Anwendung nicht starten. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahmenachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Der Server hat die Anwendung erfolgreich aktualisiert. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Server konnte die Anwendung nicht aktualisieren. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahmenachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Der Server ist momentan nicht mit allen erforderlichen Features für Ressourcen dieses Typs konfiguriert, und deshalb konnte die Ressource nicht gestartet werden. |
Action | Ändern Sie die Serverkonfiguration, um alle Features einzufügen, die für die Unterstützung dieses Typs von Ressource erforderlich sind. |
Explanation | Beim Versuch, eine zu installierende Anwendung herunterzuladen, konnte der Server das Downloadverzeichnis nicht erstellen. |
Action | Stellen Sie sicher, dass ausreichender Plattenspeicherplatz für den Download verfügbar ist. |
Explanation | Der Server konnte die Anwendung nicht herunterladen. |
Action | Wenn Sie geplant haben, dass der Server die Anwendung herunterlädt, vergewissern Sie sich, dass die Datei zum Download verfügbar ist. |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Der Server hat die Anwendung erfolgreich gestoppt. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Server konnte die Anwendung nicht stoppen. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Anwendung einen Zustand hat, in dem sie gestoppt werden kann. |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Die Anwendung konnte wegen früherer Fehler nicht gestartet werden. |
Action | Überprüfen Sie die Anwendungskonfiguration, und suchen Sie in den Protokollen nach Fehlern, die während des Anwendungsstarts aufgetreten sind. |
Explanation | Der Anwendungsname muss eindeutig sein. Möglicherweise wurden zwei Anwendungen mit demselben Namen konfiguriert, oder eine einzelne Anwendung wurde durch Konfiguration in der Datei server.xml und durch Speichern der Anwendung im Verzeichnis dropins implementiert. |
Action | Wenn zwei Anwendungen denselben Namen haben, entfernen oder benennen Sie eine der Anwendungen um. Wenn eine einzelne Anwendung auf zwei verschiedene Arten implementiert wurde, ändern Sie die Konfiguration so, dass nur eine einzige Implementierungsmethode verwendet wird. |
Explanation | Beim Versuch, die Anwendung zu starten, konnte der Server die Anwendung nicht an der angegebenen Position finden (oder an relativen Positionen, falls es sich um einen relativen Pfad handelt). |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die definierte Position für die Anwendung korrekt ist. |
Explanation | Es wurde eine Anwendung konfiguriert, ohne eine Position oder einen Namen anzugeben. |
Action | Aktualisieren Sie die Konfiguration, und fügen Sie eine Position hinzu. |
Explanation | Es wurde eine Anwendung konfiguriert, ohne eine Position anzugeben. |
Action | Aktualisieren Sie die Konfiguration, und fügen Sie eine Position hinzu. |
Explanation | Es wurde eine Anwendung konfiguriert, ohne einen Typ anzugeben. Der Typ konnte über die Position nicht ermittelt werden. |
Action | Aktualisieren Sie die Konfiguration, und fügen Sie einen Typ hinzu. |
Explanation | Die Anwendung wird gerade gestartet. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die gesamte Anwendung konnte nicht gestartet werden. Dieser Fall kann eintreten, wenn eine EAR-DAtei zwei WAR-Dateien enthält, von denen nur eine WAR-Datei startet. |
Action | Beheben Sie das Problem in dem Teil der Anwendung, der nicht starten konnte, und implementieren Sie die Anwendung erneut. |
Explanation | Die Anwendung konnte wegen früherer Fehler nicht gestartet werden. |
Action | Überprüfen Sie die Anwendungskonfiguration, und suchen Sie in den Protokollen nach Fehlern, die während des Anwendungsstarts aufgetreten sind. |
Explanation | Der Server ist momentan nicht mit allen erforderlichen Features für Ressourcen dieses Typs konfiguriert, und deshalb konnte die Ressource nicht gestartet werden. |
Action | Ändern Sie die Serverkonfiguration, um alle Features einzufügen, die für die Unterstützung dieses Typs von Ressource erforderlich sind. |
Explanation | Die Anwendung ist in der erwarteten Zeit nicht gestartet. Das kann an einer Serverüberlastung liegen oder daran, dass die Anwendung groß ist. Wenn die Anwendung als Teil eines Serverstarts startet, wird der Serverstart abgeschlossen, ohne auf den Anwendungsstart zu warten. |
Action | Wenn die Anwendung lange zum Starten benötigt, ist keine Aktion erforderlich. Andernfalls suchen Sie in den Serverprotokollen, ob andere Nachrichten die Ursache für das Problem angeben. |
Explanation | Der Anwendungsmonitor konnte die Anwendung, die im Server ausgeführt wird, nicht finden. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Anwendungsüberwachungsservice verwendet den Dateinamen ohne die Erweiterung, um den Anwendungsnamen zu generieren. Der Anwendungsüberwachungsservice konnte einen Anwendungsnamen nicht bestimmen, nachdem die Erweiterung aus dem Dateinamen entfernt wurde. |
Action | Stelle Sie sicher, dass der Dateiname für die Anwendung nicht mit einem Punkt (.) beginnt und einen Namen vor der Dateierweiterung hat. |
Explanation | Der Anwendungsüberwachungsservice konnte den Typ der Anwendung weder anhand ihrer Dateierweiterung noch anhand des übergeordneten Verzeichnisses bestimmen. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Datei für die Anwendung eine Dateierweiterung hat, die den Anwendungstyp angibt, bzw. dass die Datei in einem Verzeichnis enthalten ist, dessen Name den Anwendungstyp angibt. |
Explanation | Der Anwendungsmonitor konnte die Anwendung nicht starten. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Anwendungsmonitor konnte die Liste der gestarteten Anwendungen nicht lesen. |
Action | Starten Sie den Server mit einem Kaltstart. |
Explanation | Der Server überwacht ein Verzeichnis im Hinblick auf zu implementierende Anwendungen. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Eine momentan in der Datei server.xml konfigurierte Anwendung wurde gelöscht. |
Action | Wenn das Löschen der Anwendung beabsichtigt war, entfernen Sie die Anwendungskonfiguration aus der Datei server.xml. |
Explanation | Das alte Verzeichnis konnte nicht entfernt werden, obwohl es nicht mehr verwendet wird. |
Action | Wenn das alte Verzeichnis nicht mehr benötigt wird, entfernen Sie es. Wird das Verzeichnis noch benötigt, ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Es wurde eine Anwendung installiert, die Überwachung wurde jedoch nicht gestartet. Daher wird die Änderung einer Datei, die in der Anwendung aktualisiert wird, vom Server nicht festgestellt. |
Action | Wenn Dateien in dieser Anwendung aktualisiert werden, muss die Anwendung deinstalliert und im Server erneut installiert werden. |
Explanation | Ein Anwendungselement in der Serverkonfiguration hat eine Position für die Anwendung definiert, die sich in dem Verzeichnis befindet, das auf Anwendungen hin überwacht wird. Deshalb wird das Anwendungselement ignoriert, und die Anwendung wird mit dem Inhalt des überwachten Verzeichnisses gestartet, wenn die Anwendung in diesem überwachten Verzeichnis enthalten ist. |
Action | Korrigieren Sie das Anwendungselement, oder ändern Sie die Position des überwachten Verzeichnisses. |
Explanation | Es wurde eine geringfügige Änderung an der angegebenen Anwendung vorgenommen, die als so geringfügig eingestuft wurde, dass die Anwendung nicht erneut gestartet werden muss. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Vor dem Starten der Anwendung wird die Anwendungsdatei an eine neue Position kopiert. Die Operation zum Kopieren der Datei war nicht erfolgreich. Deshalb wurde die Anwendung nicht gestartet. |
Action | Überprüfen Sie die Quellen- und Zielpositionen, um festzustellen, ob das Problem behoben werden kann. |
Explanation | Der Server konnte nicht Anwendung nicht starten, weil die EAR-Datei nicht extrahiert werden konnte. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahmenachricht nach weiteren Informationen. Im Ausnahmeprotokoll können weitere Details verfügbar sein. |
Explanation | Der Server konnte nicht Anwendung nicht starten, weil die EAR-Datei nicht extrahiert werden konnte. |
Action | Überprüfen Sie die EAR-Datei, um sicherzustellen, dass sie ein gültiges Archiv ist. |
Explanation | Vor dem Starten der Anwendung wird ein Verzeichnis erstellt. Die Operation zum Erstellen des Verzeichnisses war nicht erfolgreich. Deshalb wurde die Anwendung nicht gestartet. |
Action | Überprüfen Sie die Verzeichnisposition, um festzustellen, ob das Problem behoben werden kann. |
Explanation | Der Server konnte die Anwendung nicht starten. Dies kann ein interner Fehler sein. |
Action | Suchen Sie in den Nachrichten- und Ausnahmeprotokollen nach zugehörigen Fehlern. |
Explanation | Ein früherer Fehler hat die Installation der Anwendung verhindert. |
Action | Überprüfen Sie die Position in der Anwendungskonfiguration. |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Während der Installation eines Connectormoduls ist ein interner Fehler aufgetreten. Die Modulinformationen wurden dem Cache nicht hinzugefügt. |
Action | Lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support). |
Explanation | Beim Zugriff auf den Inhalt der Bibliothek ist ein interner Fehler aufgetreten. Diese Bibliothek steht nicht zur Verfügung. |
Action | Überprüfen Sie den Inhalt der Anwendung, um sicherzustellen, dass ein Archiv für die Bibliothek vorhanden ist. |
Explanation | Beim Auflisten der Anwendungsbibliotheken ist ein Fehler aufgetreten. Die Liste der Anwendungsbibliotheken ist unvollständig. |
Action | Suchen Sie in den Ausnahmeinformationen nach weiteren Einzelheiten. |
Explanation | Beim Parsing des Anwendungsdeskriptors ist ein Fehler aufgetreten. Es sind keine Module für die Anwendung verfügbar. |
Action | Suchen Sie in den Ausnahmeinformationen nach weiteren Einzelheiten. Überprüfen Sie den Inhalt des Anwendungsdeskriptors, um sicherzustellen, dass der Inhalt aus gültigen XML-Daten besteht. |
Explanation | Beim Parsing des Anwendungsdeskriptors ist ein Fehler aufgetreten. Es sind keine Module für die Anwendung verfügbar. |
Action | Suchen Sie in den Ausnahmeinformationen nach weiteren Einzelheiten. Überprüfen Sie den Inhalt des Anwendungsdeskriptors, um sicherzustellen, dass der Inhalt aus gültigen XML-Daten besteht. |
Explanation | Beim Zugriff auf den Inhalt des Moduls ist ein interner Fehler aufgetreten. Das Modul steht nicht zur Verfügung. |
Action | Suchen Sie in den Ausnahmeinformationen nach weiteren Einzelheiten. |
Explanation | Beim Zugriff auf den Inhalt eines Moduls ist ein interner Fehler aufgetreten. In der Anwendung fehlt möglicherweise ein Archiv für das Modul. Das Modul steht nicht zur Verfügung. |
Action | Überprüfen Sie den Inhalt der Anwendung, um sicherzustellen, dass ein Archiv für das Modul vorhanden ist. |
Explanation | Beim Abschließen der Erstellung eines Moduls ist ein interner Fehler aufgetreten. Das Modul steht nicht zur Verfügung. |
Action | Suchen Sie in den Ausnahmeinformationen nach weiteren Einzelheiten. |
Explanation | Es ist kein Archiv für ein im Anwendungsdeskriptor aufgelistetes Modul verfügbar. Das Modul steht nicht zur Verfügung. |
Action | Suchen Sie in den Ausnahmeinformationen nach weiteren Einzelheiten. Überprüfen Sie den Inhalt der Anwendung, um sicherzustellen, dass ein Archiv für das Modul vorhanden ist. |
Explanation | Beim Parsing des Modulimplementierungsdeskriptors ist ein Fehler aufgetreten. Das Modul steht nicht zur Verfügung. |
Action | Suchen Sie in den Ausnahmeinformationen nach weiteren Einzelheiten. Überprüfen Sie den Inhalt des Anwendungsdeskriptors, um sicherzustellen, dass der Inhalt aus gültigen XML-Daten besteht. |
Explanation | Beim Scannen einer JAR-Datei nach EJB-Annotationen ist ein interner Fehler aufgetreten. Die JAR-Datei ist nicht als EJB-JAR-Datei verfügbar. |
Action | Suchen Sie in den Ausnahmeinformationen nach weiteren Einzelheiten. |
Explanation | Beim Scannen einer JAR-Datei nach EJB-Annotationen ist ein interner Fehler aufgetreten. Die JAR-Datei ist nicht als EJB-JAR-Datei verfügbar. |
Action | Suchen Sie in den Ausnahmeinformationen nach weiteren Einzelheiten. |
Explanation | Mehrere Module verweisen auf dasselbe Archiv. Es wird nur ein einziges Modul zur Verfügung gestellt. |
Action | Überprüfen Sie den Inhalt des Anwendungsdeskriptors, um sicherzustellen, dass jedes Modul auf ein eindeutiges Archiv verweist. |
Explanation | Bei dem Versuch festzustellen, ob es sich bei dem Modul um ein EJB- oder ein Anwendungsclientmodul handelt, ist beim Lesen der Datei META-INF/MANIFEST.MF ein Fehler aufgetreten. Dieses Modul wird nicht als Anwendungsclientmodul behandelt. |
Action | Suchen Sie in den Ausnahmeinformationen nach weiteren Einzelheiten. Überprüfen Sie den Inhalt der Anwendung, um sicherzustellen, dass der Pfad der Datei META-INF/MANIFEST.MF eine Datei und kein Verzeichnis ist und dass die Datei MANIFEST.MF gültig ist. |
Explanation | Die Anwendung deklariert keine Module in der Datei application.xml und enthält auch keine Modularchive. |
Action | Fügen Sie der Anwendung ein Modularchiv hinzu und starten Sie die Anwendung erneut. |
Explanation | Die Datei META-INF/MANIFEST.MF im Modul ist nicht vorhanden oder enthält kein Attribut Main-Class. Dieses Modul wird nicht als Anwendungsclientmodul behandelt. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Datei META-INF/MANIFEST.MF für die Anwendung das Attribut Main-Class enthält. |
Explanation | Die Eigenschaft context-root ist für eine Unternehmensanwendung nicht gültig. Der Wert wird für die Webmodule in der Unternehmensanwendung nicht verwendet. |
Action | Entfernen Sie die Eigenschaft context-root aus dem Anwendungselement in der Serverkonfiguration. |
Explanation | Wenn die Anwendung mehrere Clientmodulpakete enthält, geben Sie den Namen des Clientmoduls an, das ausgeführt werden soll. |
Action | Geben Sie das auszuführende Clientmodul an, indem Sie den zugehörigen Namen mit dem Attribut defaultClientModule in <enterpriseApplication/> angeben. |
Explanation | Es gibt mehrere Clientmodule und einige verwenden denselben Namen. |
Action | Geben Sie für die Clientmodule in der Anwendung eindeutige Namen an. |
Explanation | Das angegebene Clientmodul ist nicht in der Anwendung vorhanden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das Clientmodul in der Anwendung vorhanden ist. |
Explanation | Ein früherer Fehler hat die Installation der Anwendung verhindert. |
Action | Überprüfen Sie die Position in der Anwendungskonfiguration. |
Explanation | Die Anwendung konnte nicht in einem temporären Verzeichnis entpackt werden. Die Ausführung der Anwendung wird fortgesetzt, aber das Verhalten bestimmter Methoden, die auf Anwendungsdateien zugreifen, könnte beeinträchtigt sein. |
Action | Versuchen Sie, dass in der Ausnahmenachricht angegebene Problem zu beheben, und starten Sie dann den Server erneut oder aktualisieren Sie die Anwendung. |
Explanation | Der Server konnte das WAB-Installationsprogramm (Web Application Bundle) nicht initialisieren. Deshalb wurden keine Webanwendungsbundles installiert. |
Action | Suchen Sie in den Protokoll- und FFDC-Dateien nach weiteren Informationen. |
Explanation | Der Server konnte das Webanwendungsbundle (WAB, Web Application Bundle) nicht im Web-Container installiert werden. |
Action | Suchen Sie in den Protokoll- und FFDC-Dateien nach weiteren Informationen. |
Explanation | Der Server konnte das Webanwendungsbundle (WAB, Web Application Bundle) nicht im Web-Container installiert werden. |
Action | Suchen Sie in den Protokoll- und FFDC-Dateien nach weiteren Informationen. |
Explanation | Der Server konnte das Webanwendungsbundle (WAB, Web Application Bundle) nicht im Web-Container installiert werden. |
Action | Suchen Sie in den Protokoll- und FFDC-Dateien nach weiteren Informationen. |
Explanation | Der Server konnte das Webanwendungsbundle (WAB, Web Application Bundle) nicht im Web-Container installiert werden. |
Action | Suchen Sie in den Protokoll- und FFDC-Dateien nach weiteren Informationen. |
Explanation | Der Server konnte das Webanwendungsbundle (WAB, Web Application Bundle) nicht im Web-Container installiert werden. |
Action | Suchen Sie in den Protokoll- und FFDC-Dateien nach weiteren Informationen. |
Explanation | Der Server konnte das Webanwendungsbundle (WAB, Web Application Bundle) nicht im Web-Container installiert werden. |
Action | Suchen Sie in den Protokoll- und FFDC-Dateien nach weiteren Informationen. |
Explanation | Das Kontextstammverzeichnis jedes Webanwendungsbundles (WAB, Web Application Bundle) im Web-Container muss eindeutig sein. Der Server kann das WAB nicht im Web-Container installieren, weil dessen Kontextstammverzeichnis mit dem eines anderen bereits implementierten Bundles identisch ist. |
Action | Verwenden Sie ein anderes Kontextstammverzeichnis. |
Explanation | Für mindestens ein Bundle in der Anwendung ist eine Anforderung in der Bundlemanifestdatei (META-INF/MANIFEST.MF) angegeben, die nicht erfüllt werden kann. |
Action | Suchen Sie in der Fehlernachricht nach Informationen dazu, welche Anforderung in welchem Bundle nicht aufgelöst werden kann, und stellen Sie dann der Anwendung eine Funktion zur Verfügung, die die Anforderung auflösen kann. Gewöhnlich wird hierzu entweder ein zusätzliches Bundle in die Anwendung eingeschlossen oder (falls es sich um ein fehlendes Laufzeitpaket wie javax.servlet.jsp handelt) das erforderliche Feature der Serverkonfiguration hinzugefügt wird. Suchen Sie in den Protokoll- und FFDC-Dateien nach weiteren Informationen. |
Explanation | Eines der Bundles kann nicht installiert werden. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahmenachricht nach Informationen des OSGi-Framework, die auf das fehlerhafte Bundle und den Typ des aufgetretenen Fehlers hinweisen. Suchen Sie in den Protokoll- und FFDC-Dateien nach weiteren Informationen. |
Explanation | Das OSGi-Framework ist für die Installation von Anwendungen nicht bereit, oder es wird gerade heruntergefahren. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass das Framework verfügbar ist, und versuchen Sie dann erneut, die Anwendung zu installieren. Suchen Sie in den Protokoll- und FFDC-Dateien nach weiteren Informationen. |
Explanation | Beim Installieren der OSGi-Anwendung im OSGi-Framework wurde eine Ausnahme bezüglich der Auflösung generiert. Dieser Fehler kann darauf zurückzuführen sein, dass eines der in der Datei APPLICATION.MF aufgelisteten Bundles nicht im EBA gefunden wurde oder weil eines der Bundles eine Anforderung in seiner Bundlemanifestdatei (META-INF/MANIFEST.MF) hat, die nicht erfüllt werden kann. |
Action | Prüfen Sie, warum Bundles in der Datei APPLICATION.MF weder in einem Bundle-Repository oder im EBA selbst enthalten sind, und fügen Sie sie hinzu. Suchen Sie in der Fehlernachricht nach Informationen dazu, welches Bundle oder welche Anforderung nicht aufgelöst werden kann, und stellen Sie dann der Anwendung dieses Bundle oder eine Funktion zur Verfügung, die die Anforderung auflösen kann. Gewöhnlich wird hierzu entweder ein zusätzliches Bundle in die Anwendung eingeschlossen oder (falls es sich um ein fehlendes Laufzeitpaket wie javax.servlet.jsp handelt) das erforderliche Feature der Serverkonfiguration hinzugefügt wird. |
Explanation | Es wurde versucht, eine Anwendung zu installieren, die denselben symbolischen Namen und dieselbe Version wie eine vorhandene Anwendung hat. |
Action | Wählen Sie einen eindeutigen symbolischen Namen oder eine andere Version aus. |
Explanation | Die Anwendung enthält ein Bundle, das ein Paket erfordert, das nicht in allen Profilen von WebSphere Application Server verfügbar ist. Die Anwendung kann deshalb nicht in Profilen von WebSphere Application Server ausgeführt werden, in denen das erforderliche Paket nicht verfügbar ist. |
Action | Falls die Anwendung in einem vollständigen Profil ausgeführt werden muss, bitten Sie den Anwendungsprovider, die Paketanforderung zu entfernen oder die Anforderung in eine Paketversion zu ändern, die in allen Profilen von WebSphere Application Server verfügbar ist. |
Explanation | Beim Parsing des Anwendungsdeskriptors ist ein Fehler aufgetreten. Es sind keine Module für die Anwendung verfügbar. |
Action | Suchen Sie in den Ausnahmeinformationen nach weiteren Einzelheiten. Überprüfen Sie den Inhalt des Anwendungsdeskriptors, um sicherzustellen, dass der Inhalt aus gültigen XML-Daten besteht. |
Explanation | Beim Parsing des Anwendungsdeskriptors ist ein Fehler aufgetreten. Es sind keine Module für die Anwendung verfügbar. |
Action | Suchen Sie in den Ausnahmeinformationen nach weiteren Einzelheiten. Überprüfen Sie den Inhalt des Anwendungsdeskriptors, um sicherzustellen, dass der Inhalt aus gültigen XML-Daten besteht. |