Sie können die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) AuthDataProvider verwenden, um Authentifizierungsdaten
von Ihrer Anwendung abzurufen.
Informationen zu diesem Vorgang
Ihre Anwendung kann die API AuthDataProvider verwenden, um ein
AuthData-Objekt abzurufen, das die für ein authData-Element konfigurierte Benutzername/Kennwort-Kombination enthält.
Vorgehensweise
- Fügen Sie das Feature passwordUtilities-1.0 in der Datei server.xml hinzu, z. B.:
<featureManager>
<feature>passwordUtilities-1.0</feature>
</featureManager>
- Konfigurieren Sie ein Element des Typs authData in der Datei server.xml. Beispiel:
<authData id="myAuthData" user="myUser" password="myPassword"/> <!-- Das Kennwort kann auch codiert werden -->
Verschlüsseln Sie das Kennwort in der Konfiguration. Sie können den verschlüsselten Wert mit dem Befehl
securityUtility encode abrufen.
- Verwenden Sie die API AuthDataProvider aus Ihrem Anwendungsservlet oder Ihrer Enterprise-Bean wie folgt und ersetzen Sie dabei den Alias
authData durch den von Ihnen benötigten Alias. Beispiel:
AuthData authData = AuthDataProvider.getAuthData("myAuthData"); // Wert durch eigenen Alias ersetzen
Anmerkung: Der Einfachheit halber wird die Fehlerbehandlung nicht angezeigt. Es tritt eine Ausnahme des Typs
javax.security.auth.login.LoginException ein, wenn der angeforderte Authentifizierungsalias
nicht vorhanden oder fehlerhaft ist.
- Rufen Sie den Benutzernamen und das Kennwort aus dem AuthData-Objekt ab. Beispiel:
String userName = authData.getUserName();
char[] password = authData.getPassword();
// Benutzername und Kennwort verwenden.