Integration von OSGi-Anwendungsservices aktivieren
Wenn Sie das Feature osgiAppIntegration-1.0 verwenden, können OSGi-Anwendungen, die in derselben JVM (Java Virtual Machine) verfügbar sind, ihre Services gemeinsam nutzen. Wenn Sie die Kommunikation zwischen den OSGi-Anwendungen aktivieren möchten, müssen Sie die entsprechenden Service-Header in der Anwendungsmanifestdatei META-INF/APPLICATION.MF deklarieren. Eine Anwendung, die Services aus anderen Anwendungen importieren können soll, muss den Header Application-ImportService enthalten, während eine Anwendung, die Services an andere Anwendungen exportieren können soll, den Header Application-ExportService enthalten muss. Wenn eine Anwendung Services exportieren und importieren können soll, müssen beide Header verwendet werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Sie das Feature osgiAppIntegration-1.0 aktivieren möchten, müssen Sie das Feature in der Datei server.xml angeben. Um das Feature zu verwenden, müssen Sie die entsprechenden Header, z. B. Application-ImportService und Application-ExportService angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Anwendungsmanifestdateien. Sie müssen in den Headern die Anweisung binding:=local hinzufügen, um die Integration der Anwendungen anzugeben, die sich in derselben JVM befinden. Die Bindungsanweisung ist nur für das Liberty-Feature osgiAppIntegration-1.0 bestimmt.