Explanation | Beim Schließen der Ressource wurde eine Ausnahme ausgelöst. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Beim Schließen des Eingabedatenstroms für die Ressource wurde eine Ausnahme ausgelöst. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Beim Öffnen eines Eingabedatenstroms für die Ressource wurde eine Ausnahme ausgelöst. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Die Datei konnte nicht in das neue Typobjekt konvertiert werden. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion verfügbar. |
Explanation | Beim Öffnen eines Eingabedatenstroms für die Ressource wurde eine Ausnahme ausgelöst. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Die Ressource wurde nicht im Stammcontainer gefunden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Ressourcenpfad für die Klasse im Container vorhanden ist. |
Explanation | Beim Versuch, den Eingabedatenstrom für die Klasse zu schließen, wurde eine Ausnahme ausgelöst. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Für das Zielverzeichnis wurde Annotationsscanning aufgerufen, aber in dem Zielverzeichnis wurden keine Klassendateien gefunden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass das Verzeichnis auch wirklich Klassen enthalten muss. Entfernen Sie leere Verzeichnisse aus der Anwendung. |
Explanation | Als Ressource wurde eine Datei erwartet, aber die Ressource ist ein Verzeichnis. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion verfügbar. |
Explanation | Beim Versuch, einen Eingabedatenstrom für die Datei zu öffnen, ist eine Ausnahme eingetreten. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Beim Schließen des Eingabedatenstroms für die Ressource wurde eine Ausnahme ausgelöst. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Die Datei wurde als JAR-Datei geöffnet, und diese Aktion hat eine Ausnahme ausgelöst. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Die Anzahl aktiver Benutzer für die JAR-Datei stimmt nicht mit dem Status der JAR-Datei überein. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Beim Versuch, das JarFile-Objekt zu schließen, ist eine Ausnahme eingetreten. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Es wurde ein Eintrag für die Klasse in der JAR-Datei gefunden, aber bei der Erstellung eines Eingabedatenstroms für die Klasse wurde eine Ausnahme ausgelöst. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Beim Schließen eines Eingabedatenstroms für die Ressource wurde eine Ausnahme ausgelöst. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Für einen Parameter in einer codierten Annotation wurde keine übereinstimmende Methode gefunden. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion verfügbar. |
Explanation | Es ist bereits ein Klasseninfoobjekt für die Klasse im Cache vorhanden. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion verfügbar. |
Explanation | Es ist bereits ein Klasseninfoobjekt für die Klasse im Cache vorhanden. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion verfügbar. |
Explanation | Es ist bereits ein Klasseninfoobjekt für die Klasse im Cache vorhanden. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion verfügbar. |
Explanation | Es ist bereits ein Klasseninformationsobjekt für die Klasse im Cache vorhanden. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion verfügbar. |
Explanation | Beim Scannen einer Klasse nach Annotationen wurde eine Ausnahme ausgelöst. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Es ist bereits ein Methodenobjekt für die Klasse im Cache vorhanden. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Es ist bereits ein Feldobjekt für die Klasse im Cache vorhanden. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Der Annotationsscanprozess konnte die Klasse nicht auflösen. Möglicherweise kann die Klasse in einem späteren Versuch aufgelöst werden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Klasse in der Anwendung bzw. im Klassenpfad der Anwendung enthalten ist. |
Explanation | Beim Öffnen einer Klassenquelle wurde eine Ausnahme ausgelöst. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Beim Schließen einer Klassenquelle wurde eine Ausnahme ausgelöst. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Es ist eine Ausnahme eingetreten, als beim Scannen nach Annotationen versucht wurde, einen Eingabedatenstrom für die Klasse zu öffnen. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Es ist eine Ausnahme eingetreten, als beim Scannen nach Annotationen versucht wurde, einen Eingabedatenstrom für die Klasse zu schließen. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Es wurde eine Ausnahme ausgelöst, als beim Scannen nach Annotationen versucht wurde, ein ClassReader-Objekt für die Verarbeitung des Eingabedatenstroms für die Ressource zu erstellen. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Bei der Verarbeitung einer Annotation ist ein Fehler aufgetreten, weil das visitor-Objekt ungültig ist. |
Action | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Explanation | Interner Fehler. Während der Zurücksetzung des Visitor-Objekts wurde festgestellt, dass vorhandene Daten existieren. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Interner Fehler. Während der Zurücksetzung des Visitor-Objekts wurde festgestellt, dass vorhandene Daten existieren. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Interner Fehler. Während der Zurücksetzung des Visitor-Objekts wurde festgestellt, dass vorhandene Daten existieren. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Interner Fehler. Während der Zurücksetzung des Visitor-Objekts wurde festgestellt, dass vorhandene Daten existieren. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Interner Fehler. Während der Zurücksetzung des Visitor-Objekts wurde festgestellt, dass vorhandene Daten existieren. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Interner Fehler. Während der Zurücksetzung des Visitor-Objekts wurde festgestellt, dass vorhandene Daten existieren. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Interner Fehler. Beim Scannen nach Annotationen konnte ein Objekt nicht erstellt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Interner Fehler. Beim Scannen nach Annotationen konnte ein Objekt nicht erstellt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Interner Fehler. Beim Scannen nach Annotationen konnte ein Objekt nicht erstellt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Beim Scannen nach Klassen- und Annotationsdaten ist ein Fehler aufgetreten. Das zugeordnete Modul funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Beim Abschließen des Schreibens der Klassen- und Annotationsdaten ist ein Problem aufgetreten. Der Cache mit den Klassen- und Annotationsdaten ist möglicherweise unvollständig und sollte gelöscht werden. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Beim Lesen der Klassen- und Annotationsdaten ist ein Problem aufgetreten. Eine weitere Verarbeitung kann zu ungültigen Ergebnissen führen, weil die Daten nicht vollständig gelesen wurden. Der Cache mit den Klassen- und Annotationsdaten sollte gelöscht werden. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Beim Schreiben der Klassen- und Annotationsdaten ist ein Problem aufgetreten. Die angezeigte Zeile wurde nicht erfolgreich in die Klassen- und Annotationsdaten geschrieben. Der Cache mit den Klassen- und Annotationsdaten ist möglicherweise unvollständig und sollte gelöscht werden. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Beim Versuch, eine Klasse nach Klassen- und Annotationsdaten zu scannen, ist ein Problem aufgetreten. Überprüfen Sie die angezeigte Klasse, um sicherzustellen, dass sie lesbar ist und gültige Klassenbytes enthält. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Beim Vorbereiten eines Klassenbytecodelesers ist ein Problem aufgetreten. Die Bytecodewerte für diese Klasse sind möglicherweise nicht gültig, oder die Klassendatei ist nicht lesbar. Deshalb sind die Klassen- und Annotationsdaten für diese Klasse nicht verfügbar, und das Modul, das diese Klasse verwendet, funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. |
Action | Überprüfen Sie den Inhalt der Klassendatei, die den Fehler verursacht. Ersetzen Sie die Klassendatei gegebenenfalls durch eine Klassendatei mit gültigen Bytecodes. Suchen Sie außerdem in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Der Wert hat einen ungültigen Inhalt für die erwartete Verwendung. Der Wert wird möglicherweise nicht ordnungsgemäß verarbeitet. Das zugeordnete Modul funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. |
Action | Die Daten des Moduls müssen geprüft werden, um sicherzustellen, dass der angegebene Wert gültig ist. |
Explanation | Der Wert hat einen ungültigen Inhalt für die erwartete Verwendung. Der Wert wird möglicherweise nicht ordnungsgemäß verarbeitet. Das zugeordnete Modul funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. |
Action | Die Daten des Moduls müssen geprüft werden, um sicherzustellen, dass der angegebene Wert gültig ist. |
Explanation | Der Wert hat einen ungültigen Inhalt für die erwartete Verwendung. Der Wert wird möglicherweise nicht ordnungsgemäß verarbeitet. Das zugeordnete Modul funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. |
Action | Die Daten des Moduls müssen geprüft werden, um sicherzustellen, dass der angegebene Wert gültig ist. |
Explanation | Der Wert hat einen ungültigen Inhalt für die erwartete Verwendung. Der Wert wird möglicherweise nicht ordnungsgemäß verarbeitet. Das zugeordnete Modul funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. |
Action | Die Daten des Moduls müssen geprüft werden, um sicherzustellen, dass der angegebene Wert gültig ist. |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Beim Versuch, die Ressource zu schließen, ist eine Ausnahme eingetreten. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme und der zugehörigen FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Als versucht wurde, eine Klassendatei zu lesen, um festzustellen, ob relevante Annotationen vorhanden sind, ist ein Problem aufgetreten. Die Klasse ist wahrscheinlich ungültig. Deshalb werden Annotationen aus dieser Klasse nicht erkannt. |
Action | Die Klasse kann ersetzt oder entfernt werden. Möglicherweise kann die Nachricht je nach nachdem, wie wichtig die Klasse für das Funktionieren der Anwendung ist, auch ignoriert werden. |
Explanation | Es ist eine nicht erkannte Eigenschaft in einem Kontextservice konfiguriert. |
Action | Entfernen oder korrigieren Sie die nicht erkannte Eigenschaft. |
Explanation | Der Anwendungsserver findet keine Provider mit dem angegebenen Threadkontexttyp. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Provider des angeforderten Threadkontextes aktiviert sind. |
Explanation | Es darf nur ein einziges Element jedes Typs von Kontextprovider in einem Kontextservice konfiguriert werden. |
Action | Entfernen Sie doppelte Kontextproviderelemente aus der Konfiguration des Kontextservice. |
Explanation | Für die Serialisierung muss ein Kontextservice anhand eines ID- oder JNDI-Namensattributs eindeutig identifizierbar sein. |
Action | Fügen Sie der Konfiguration des Kontextservice ein Attribut id oder ein Attribut jndiName hinzu. |
Explanation | Der Anwendungsserver findet ekinen Provider des angegebenen Typs von Threadkontext. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das Feature, das den angegebenen Typ von Threadkontext bereitstellt, aktiviert ist. |
Explanation | Es wurde kein Kontextservice mit der angegebenen ID oder dem angegebenen JNDI-Namen in der Konfiguration gefunden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass ein gültiger Kontextservice mit der angegebenen ID bzw. dem angegebenen JNDI-Namen in der Konfiguration vorhanden ist. |
Explanation | Die Anwendung, die eine Task übergeben hat, muss verfügbar sein, damit die Task gestartet werden kann. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Anwendung gestartet ist, und übergeben Sie dann die Task erneut. |
Explanation | Das Modul, das eine Task übergeben hat, muss verfügbar sein, damit die Task gestartet werden kann. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das Modul gestartet ist, und übergeben Sie dann die Task erneut. |
Explanation | Die Anwendungskomponente, die eine Task übergeben hat, muss verfügbar sein, damit die Task gestartet werden kann. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Anwendungskomponente gestartet ist, und übergeben Sie dann die Task erneut. |
Explanation | Es ist eine endlose Kette von Abhängigkeiten vorhanden, weil das Attribut baseContextRef direkt oder indirekt auf dieselbe Kontextserviceinstanz zurückverweist. |
Action | Aktualisieren Sie die Konfiguration des Kontextservice, um die endlose Kette von Abhängigkeiten zu unterbrechen. |
Explanation | Wenn eine Ressource nicht mehr verfügbar ist, kann dies darauf zurückzuführen sein, dass der Server heruntergefahren wird oder eine Konfigurationsänderung an der Ressource selbst oder an einem anderen Service, von dem die Ressource abhängig ist, vorgenommen wurde. |
Action | Überprüfen Sie die Konfiguration der Ressource selbst und aller anderen Ressourcen, von denen die Ressource abhängig ist. |
Explanation | Die an das Steuerprogramm übergebene Aufgabe ist fehlgeschlagen. Suchen Sie in der Ausnahmenachricht nach der Ursache. |
Action | Beheben Sie die Fehlerursache und übergeben Sie dann die Task erneut. |
Explanation | Eine Operation des Listeners für verwaltete Tasks ist fehlgeschlagen. Suchen Sie in der Ausnahmenachricht nach der Ursache. |
Action | Beheben Sie die Fehlerursache und entscheiden Sie dann, ob Sie die Task erneut übergeben. |
Explanation | Die Operation skipRun für den Auslöser ist fehlgeschlagen, was dazu geführt hat, dass der aktuelle Ausführungsversuch für die Task übersprungen wird. |
Action | Beheben Sie die Fehlerursache und entscheiden Sie dann, ob Sie die Task erneut übergeben. |
Explanation | Die Ausführung der Task wurde abgebrochen. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Task kann nicht übergeben werden, weil sie nicht gültig ist. |
Action | Aktualisieren Sie die Anwendung so, dass sie eine gültige Task an den ExecutorService übergibt. |
Explanation | Alle Tasks wurden abgebrochen, bevor eine Task aufgerufen werden konnte. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die ManagedTaskListener-Methoden taskSubmitted und taskStarting werden in dem Thread ausgeführt, der die Task übergibt bzw. startet. Deshalb darf die an diese Methoden übergebene Klasse Future nicht zum Warten auf die Task verwendet werden. |
Action | Aktualisieren Sie die Anwendung so, dass der Aufruf von Get für die an taskSubmitted und taskStarting übergebene Klasse Future vermieden wird. |
Explanation | Einige Ausführungseigenschaftswerte sind für verwaltete Steuerprogramme nicht gültig, können aber für andere Ressourcentypen wie Kontextservices und verwaltete Thread-Factorys gültig sein. |
Action | Aktualisieren Sie die Anwendung und lassen Sie die Ausführungseigenschaft weg oder setzen Sie die Eigenschaft auf einen gültigen Wert. |
Explanation | Die Taskausführung wurde für die Durchführung einer Rollback-Operation markiert. Die Task wird nach Ablauf der angegebenen Anzahl von Sekunden wiederholt. |
Action | Warten Sie die Wiederholung der Task ab. |
Explanation | Die Taskausführung ist fehlgeschlagen und wurde rückgängig gemacht. Die Task wird nach Ablauf der angegebenen Anzahl von Sekunden wiederholt. |
Action | Wenn es sich um einen temporäre Fehler handelt, warten Sie die Wiederholung der Task ab. Wenn es sich um einen unerwarteten Fehler handelt, beheben Sie die Fehlerursache. |
Explanation | Die Taskausführung wurde für die Durchführung einer Rollback-Operation markiert. |
Action | Wenn die Rollback-Operation unerwartet ist, planen Sie die Task erneut. |
Explanation | Die Taskausführung ist fehlgeschlagen und wurde rückgängig gemacht. |
Action | Beheben Sie die Fehlerursache, wenn der Fehler nicht erwartet wurde, und planen Sie die Task erneut. |
Explanation | Die Task hat die maximal zulässige Anzahl fortlaufender Neuversuche erreicht und wird nicht mehr ausgeführt. |
Action | Wenn die Rollbacks oder Fehler nicht erwartet sind, bestimmen Sie die Ursache und planen Sie die Task erneut. Wenn die Rollbacks und Fehler temporär sind, sollten Sie das Wiederholungslimit erhöhen. |
Explanation | Die Task hat die maximal zulässige Anzahl fortlaufender Neuversuche erreicht und wird nicht mehr ausgeführt. |
Action | Wenn die Rollbacks oder Fehler nicht erwartet sind, bestimmen Sie die Ursache und planen Sie die Task erneut. Wenn die Rollbacks und Fehler temporär sind, sollten Sie das Wiederholungslimit erhöhen. |
Explanation | Terminieren Sie persistente Tasks nur über einen Thread, der einer Anwendung oder einem Feature mit einer serialisierbaren Klasselader-ID zugeordnet ist. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Kontext für die Anwendung oder das Feature im Thread vorhanden ist, wenn Sie Tasks terminieren. |
Explanation | TaskStatus ist ein unveränderlicher Snapshot eines Taskstatus. Alle von der Methode isDone oder isCancelled vor dem Ende der Task zurückgegebenen Werte werden sonst ungültig, sobald die Task endet. Es wird ein Fehler ausgegeben, wenn dies versucht wird, bevor die Task endet, um zu vermeiden, dass ein unzuverlässiger Wert zurückgegeben wird. |
Action | Verwenden Sie die Methode getNextExecutionTime, um zu bestimmen, ob eine Task beendet wurde. Verwenden Sie die Methoden isDone und isCancelled nur, wenn die Task beendet wurde. |
Explanation | TaskStatus ist ein unveränderlicher Snapshot eines Taskstatus. Alle von der Methode get vor dem Ende der Task zurückgegebenen Werte werden sonst ungültig, sobald ein weiterer Ausführungsversuch ausgeführt wird oder die Task endet. Es wird ein Fehler ausgegeben, wenn dies versucht wird, bevor die Task endet, um zu vermeiden, dass ein unzuverlässiger Wert zurückgegeben wird. |
Action | Verwenden Sie die Methode getResult, um das Ergebnis des Ausführungsversuchs abzurufen, der zum Zeitpunkt des Abrufens der TaskStatus-Instanz der aktuellste Versuch war. |
Explanation | TaskStatus ist ein unveränderlicher Snapshot eines Taskstatus. Alle von der Methode getDelay vor dem Ende der Task zurückgegebenen Werte werden sonst ungültig, sobald ein weiterer Ausführungsversuch ausgeführt wird. Es wird ein Fehler ausgegeben, wenn dies versucht wird, bevor die Task endet, um zu vermeiden, dass ein unzuverlässiger Wert zurückgegeben wird. |
Action | Verwenden Sie die Methode getNextExecutionTime, um die erwartete nächste Ausführungszeit abzurufen, die der Zeit entspricht, zu der der TaskStatus abgerufen wurde. |
Explanation | Das Taskergebnis konnte aufgrund eines Fehlers nicht abgerufen werden. |
Action | Suchen Sie in der Ursachenausnahme nach Informationen, um das Problem zu lösen und terminieren Sie anschließend die Task erneut. |
Explanation | Die Task konnte aufgrund der angegebenen Ausnahme nicht ausgeführt werden. |
Action | Suchen Sie in der Ursachenausnahme nach Informationen, um das Problem zu lösen und terminieren Sie anschließend die Task erneut. |
Explanation | Die Task hat die maximal zulässige Anzahl fortlaufender Neuversuche erreicht und wird nicht mehr ausgeführt. |
Action | Suchen Sie in der Ursachenausnahme nach Informationen, um das Problem zu lösen und terminieren Sie anschließend die Task erneut. Wenn das Problem intermittierend auftritt, sollten Sie das Wiederholungslimit erhöhen. |
Explanation | Die Anwendung und das Modul, die eine Task geplant haben, müssen verfügbar sein, damit die Task ausgeführt werden kann. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Anwendung und das Modul, die die Task geplant haben, verfügbar sind. Alternativ können Sie die Task abbrechen, falls sie nicht mehr benötigt wird. |
Explanation | Beim Ausführen der angeforderten Operation ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Suchen Sie in den Serverprotokollen nach Einzelheiten zu dem Operationsfehler. |
Explanation | Ein erforderliches Attribut fehlt im angegebenen Element. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor, indem Sie das fehlende Attribut hinzufügen. |
Explanation | Das Stammelement ist falsch. |
Action | Überprüfen Sie die XML-Datei, und stellen Sie sicher, dass das Stammelement korrekt ist. |
Explanation | Das Stammelement fehlt im Implementierungsdeskriptor. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor. |
Explanation | Der Implementierungsdeskriptor scheint keine gültige XML zu sein. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor. |
Explanation | Die Namespaces der Elemente und Attribute im Implementierungsdeskriptor sind nicht konsistent. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor. |
Explanation | Es wurde ein Attribut gefunden, das nicht im Implementierungsdeskriptor definiert ist. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor. |
Explanation | Es wurde Textinhalt gefunden, der nicht im Implementierungsdeskriptor definiert ist. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor. |
Explanation | Die Namespaces der Elemente und Attribute im Implementierungsdeskriptor sind nicht konsistent. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor. |
Explanation | Es wurde ein Element gefunden, das nicht im Implementierungsdeskriptor definiert ist. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor. |
Explanation | Ein href-Attribut muss mit dem richtigen Pfad zum referenzierten Deskriptor beginnen. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor. |
Explanation | Die Version oder der Namespace ist ungültig oder nicht im Stammelement des Implementierungsdeskriptors angegeben. |
Action | Überprüfen und korrigieren Sie die Version oder den Namespace im Stammelement des Implementierungsdeskriptors. |
Explanation | Entweder sind die angegebene Version und der angegebene Namespace nicht gültig oder die Serverkonfiguration hat kein Feature, das die Version und den Namespace verarbeiten kann. |
Action | Überprüfen und korrigieren Sie die Version oder den Namespace im Stammelement des Implementierungsdeskriptors oder überprüfen und korrigieren Sie die Features in der Serverkonfiguration. |
Explanation | Es wurde eine ungültige Version im Stammelement des Implementierungsdeskriptors angegeben. |
Action | Überprüfen und korrigieren Sie die Versionsnummer im Stammelement des Implementierungsdeskriptors. |
Explanation | Es wurde ein ungültiger Namespace im Stammelement des Implementierungsdeskriptors angegeben. |
Action | Überprüfen und korrigieren Sie den Namespace im Stammelement des Implementierungsdeskriptors. |
Explanation | Es wurde keine Version im Stammelement des Implementierungsdeskriptors angegeben. |
Action | Überprüfen und korrigieren Sie die Version im Stammelement des Implementierungsdeskriptors. |
Explanation | Einige Elemente im Implementierungsdeskriptor dürfen nur ein einziges mal vorkommen. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor. |
Explanation | Im angegebenen übergeordneten Element fehlt ein erforderliches untergeordnetes Element. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor, indem Sie das erforderliche untergeordnete Element hinzufügen. |
Explanation | Das untergeordnete Element <specified-identity> für das Element <run-as-mode>, dessen Modus auf SPECIFIED_IDENTITY gesetzt ist, fehlt. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor, indem Sie das erforderliche untergeordnete Element hinzufügen, oder ändern Sie den Modus. |
Explanation | Die Namen aller Session-Beans und Message-driven Beans müssen eindeutig sein. Der angegebene Bean-Name wird mehrfach verwendet. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor, indem Sie eines der Vorkommen des doppelten Bean-Namens umbenennen. |
Explanation | Der Wert des angegebenen Attributs muss in allen Elementen desselben Typs eindeutig sein. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor, indem Sie eines der Vorkommen des doppelten Attributwerts umbenennen. |
Explanation | Der Service BeanValidationService kann keine ValidatorFactory erstellen, weil beim Parsen der Datei validation.xml mithilfe der Schemadatei validation-configuration-1.0.xsd ein Fehler aufgetreten ist. Dieser Fehler kann ein Hinweis darauf sein, dass die Datei validation.xml nicht für die Bean-Validation-Laufzeitumgebung bestimmt ist. Deshalb wird die Datei ignoriert. |
Action | Wenn die Datei validation.xml nicht für die Erstellung einer ValidatorFactory-Instanz bestimmt ist, ignorieren Sie die Nachricht. Ist die Datei validation.xml jedoch für die Erstellung einer ValidatorFactory-Instanz bestimmt, liegt ein Problem vor. Aktivieren Sie die Traceerstellung für die Bean-Validation-Laufzeitumgebung im Anwendungsserver, stoppen Sie die Anwendung, starten Sie die Anwendung erneut, und suchen Sie dann in der Traceausgabedatei nach einem Traceereignis wie dem folgenden: Unexpected exception when trying to unmarshall the validation.xml file (Unerwartete Ausnahme beim Unmarshaling der Datei validation.xml). Verwenden Sie den Ausnahme-Stack-Trace zur Debugunterstützung. |
Explanation | Beim Parsing des XML-Implementierungsdeskriptors ist ein Fehler aufgetreten. Suchen Sie in der Fehlernachricht nach weiteren Erläuterungen. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor, um den Fehler zu beheben. |
Explanation | Im Implementierungsdeskriptor ist ein nicht gültiger Wert angegeben. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor und geben Sie einen der erwarteten Werte an. |
Explanation | Im Implementierungsdeskriptor ist ein Wert angegeben, der nicht im Bereich -2147483648 bis 2147483647 liegt. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor und geben Sie eine gülige ganze Zahl an. |
Explanation | Im Implementierungsdeskriptor ist ein Wert angegeben, der nicht im Bereich -9223372036854775808 bis 9223372036854775807 liegt. |
Action | Korrigieren Sie den Implementierungsdeskriptor und geben Sie eine gülige Langzahl an. |
Explanation | Die Bindungs- und Erweiterungskonfiguration für EJB- und Webmodule muss ein moduleName-Attribut enthalten, das das Modul für die entsprechende Konfiguration angibt. |
Action | Fügen Sie dem Element web-bnd, web-ext, ejb-bnd oder ejb-ext ein moduleName-Attribut hinzu. |
Explanation | Die Bindungs- und Erweiterungskonfiguration für Webmodule muss ein gültiges moduleName-Attribut angeben. Mindestens eine Konfguration enthält einen ungültigen Modulnamen. Der Modulname muss der Name der Archivdatei sein, der die Web- oder EJB-Anwendung enthält. |
Action | Korrigieren Sie das Attribut moduleName in der Bindungs- oder Erweiterungskonfiguration. |
Explanation | Die Klasse muss einen Konstruktor ohne Argumente haben und die Schnittstelle javax.security.auth.callback.CallbackHandler implementieren. |
Action | Fügen Sie der Callback-Handler-Klasse einen Konstruktor ohne Argumente hinzu. |
Explanation | Eine Ausnahme wird ausgelöst, wenn der Container die Methode PostConstruct aufruft. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Methode PostConstruct im Deploymentdeskriptor ordnungsgemäß definiert oder in der Klasse ordnungsgemäß annotiert ist. |
Explanation | Beim Aufruf der Methode "PreDestroy" durch den Container tritt ein Fehler auf. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Methode "PreDestroy" im Implementierungsdeskriptor ordnungsgemäß definiert bzw. in der Klasse ordnungsgemäß mit Annotationen versehen ist. |
Explanation | In der Klasse sind mehr als nur eine PostConstruct-Methode oder PreDestroy-Methode deklariert. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. Der Container ruft die erste Methode auf, die er findet. |