JavaScript Object Notation for Java
Dieses Feature ermöglicht den Zugriff auf die Bibliothek von JavaScript Object Notation (JSON4J). Die JSON4J-Bibliothek ist ein einfaches Java-Modell für die Erstellung und Bearbeitung von Daten, die als JSON-Daten wiedergegeben werden sollen.
Dieses Feature aktivieren
Zum Aktivieren des Features "JavaScript Object Notation for Java" fügen Sie die folgende Elementdeklaration im Element "featureManager" in Ihrer Datei server.xml hinzu:
<feature>json-1.0</feature>
Unterstützte Java™-Versionen
- JavaSE-1.6
- JavaSE-1.7
- JavaSE-1.8
Feature entwickeln, das von diesem Feature abhängig ist
Wenn Sie ein Feature entwickeln, das vom Feature "JavaScript Object Notation for Java" abhängig ist, schließen Sie das folgende Element in den Header "Subsystem-Content" in der Featuremanifestdatei für Ihr neues Feature ein:
com.ibm.websphere.appserver.json-1.0; type="osgi.subsystem.feature"
Features, die dieses Feature aktivieren
- adminCenter-1.0 - Admin Center
- apiDiscovery-1.0 - API Discovery 1.0
- batchManagement-1.0 - Batch Management
- jaxrs-1.1 - Java RESTful Services 1.1
- jaxrs-2.0 - Java RESTful Services 2.0
- jaxrsClient-2.0 - Java RESTful Services Client 2.0
- oauth-2.0 - OAuth
- restConnector-1.0 - JMX REST Connector 1.0
- restConnector-2.0 - JMX REST Connector 2.0
- rtcomm-1.0 - Real-Time Communications
- scim-1.0 - System for Cross-domain Identity Management