JMS-Anwendung für die Herstellung einer Verbindung zum Service Integration Bus in WebSphere Application Server Traditional implementieren

Um die Messaging-Anwendungen zu implementieren, die über den Java™ Messaging Service (JMS) eine Verbindung zur Messaging-Engine herstellen, die in WebSphere Application Server Traditional ausgeführt wird, müssen Sie der Datei server.xml die Features wasJmsClient-2.0 und jndi-1.0 hinzufügen. Wenn Sie eine JNDI-Suche durchführen möchten, müssen Sie das Feature jndi-1.0 hinzufügen. Außerdem müssen Sie die Verbindungsfactory- und Zieleigenschaften definieren.

Vorbereitende Schritte

Stellen Sie sicher, dass Sie einen Liberty-Server erstellt haben, in dem Sie die Messaging-Anwendung implementieren möchten, die JMS verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Liberty-Server manuell erstellen.

Wichtig: Das Feature wasJmsClient-2.0 unterstützt die Features der Spezifikationen JMS 1.1 und JMS 2.0. Sie können jedoch das Feature wasJmsClient-1.1 verwenden, wenn Sie nur die Features nutzen möchten, die mit der Spezifikation JMS 1.1 kompatibel sind.

Informationen zu diesem Vorgang

Das Feature wasJmsClient-2.0 bietet Unterstützung für Anwendungen, die die Spezifikation "Java Messaging Service 1.1" verwenden.

Vorgehensweise


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twlp_dep_msg_sibus
Dateiname: twlp_dep_msg_sibus.html