Assets mit dem Befehl "installUtility" herunterladen
Sie können den Befehl installUtility verwenden, um Assets in Ihr lokales Dateisystem herunterzuladen.
Informationen zu diesem Vorgang
Standardmäßig ist der Befehl installUtility so konfiguriert, dass er nur Assets aus dem öffentlichen IBM WebSphere Liberty Repository herunterlädt. Wenn Sie Assets aus einem lokalen verzeichnisbasierten Repository oder aus einer Instanz von Liberty Asset Repository Service herunterladen möchten, müssen Sie diese Repositorys in der Datei repositories.properties konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Repositorys und Proxy-Einstellungen für den Befehl installUtility konfigurieren.
Eine Liste der Aktionen und Optionen für den Befehl installUtility finden Sie unter Liberty: Befehl installUtility.
Tipp: Anstatt einzelne Assets herunterzuladen, können Sie die Datei
wlp-featureRepo-<Version>.zip von
IBM Fix Central herunterladen.
Die .zip-Datei enthält ein verzeichnisbasiertes Repository mit allen Features und Add-ons
für das betreffende Fixpack von Liberty, das Sie von IBM Fix Central herunterladen.
Entpacken Sie die Archivdatei, um ein lokales verzeichnisbasiertes Repository oder
eine Instanz von Liberty Asset Repository Service mit den Feature- und Add-on-ESA-Dateien zu füllen, oder installieren Sie Assets
direkt aus dem komprimierten Archiv.
Assets, die nicht in der
.zip-Datei enthalten sind, müssen mit dem Befehl
installUtility heruntergeladen werden.