Liberty-Konfiguration mit Dropins-Dateien über Entwicklertools festlegen
Sie können die Liberty-Serverkonfiguration festlegen, indem Sie Dropins-Konfigurationsdateien erstellen und diese im Verzeichnis configDropins platzieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Mit den Dropins-Dateien können Sie eine Standardkonfiguration festlegen oder Konfigurationen, die in der Datei server.xml oder darin enthaltenen Dateien festgelegt sind, überschreiben. Der Serverkonfigurationsvalidator enthält Dropins-Konfigurationsdateien als Teil der Gesamtvalidierung der Serverkonfiguration. Der Serverkonfigurationseditor zeigt Variablen und Referenzen, die in den Dropins-Dateien definiert sind, in der entsprechenden Inhaltshilfe und den Dropdown-Listen an.
Dropins-Konfigurationsdateien können entweder im Verzeichnis ${server.config.dir}/configDropins/defaults oder im Verzeichnis ${server.config.dir}/configDropins/overrides platziert werden.
- Wenn Sie diese Dateien im Verzeichnis defaults platzieren, wird die Konfiguration vor der Serverkonfiguration angewendet. In diesem Fall stellen die Dateien die Standardwerte bereit, die Sie in der Hauptdatei server.xml oder in den darin enthaltenen Dateien überschreiben können.
- Wenn Sie die Dropins-Konfigurationsdateien im Verzeichnis overrides platzieren, wird die Konfiguration nach der Serverkonfiguration angewendet. In diesem Fall überschreiben die Dateien die Hauptdatei server.xml bzw. die darin enthaltenen Dateien:
Weitere Informationen zu Dropins-Konfigurationsdateien finden Sie unter Ordner 'dropins' für Serverkonfiguration angeben.