Dynamic Routing (dynamicRouting)

Definiert die speziellen Konfigurationsoptionen für Dynamic Routing.

Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
connectorClusterName string   Der Name des Connector-Clusters.
maxRetries int

Minimum: -1

-1 Die maximale Anzahl an Wiederholungsversuchen. Mit dem Wert -1 (Standard) können Sie den Grenzwert inaktivieren.
retryInterval Ein Zeitraum mit Sekundengenauigkeit. 60s Die Dauer des Wiederholungsintervalls. Der Standardwert ist 60 Sekunden. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m) und Sekunden (s). Geben Sie 30 Sekunden beispielsweise als 30s an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1m30s entspricht beispielsweise 90 Sekunden.
pluginProperty
Beschreibung: Eine angepasste Eigenschaft für die WebSphere-Plug-in-Konfiguration. Diese Eigenschaft wird direkt in die generierte WebSphere-Plug-in-Konfigurationsdatei eingefügt.
Erforderlich: false
Datentyp:
Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
id string   Eine eindeutige Konfigurations-ID.
name string   Der Name der angepassten Eigenschaft. Dieser Name wird direkt in die generierte WebSphere-Plug-in-Konfigurationsdatei eingefügt.
scope
  • connectorCluster
  • intelligentManagement
intelligentManagement Der Geltungsbereich der angepassten Eigenschaft. Der Geltungsbereich bestimmt, nach welcher generierten Zeilengruppe in der WebSphere-Plug-in-Konfigurationsdatei die Verschachteltung erfolgt.
connectorCluster
ConnectorCluster
intelligentManagement
IntelligentManagement
value string   Der Wert der angepassten Eigenschaft. Dieser Wert wird direkt in die generierte WebSphere-Plug-in-Konfigurationsdatei eingefügt.
routingRules
Beschreibung: Satz von Routing-Regeln.
Erforderlich: false
Datentyp:
Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
id string   Eine eindeutige Konfigurations-ID.
overrideAffinity boolean false Auswählen, wenn Regeln Vorrang über Affinität haben sollen, wenn ein Server für die Weiterleitung ausgewählt wird.
webServers string * Web-Server, für die die Routing-Regeln erstellt werden müssen.
routingRules > routingRule
Beschreibung: Zum Satz von Routing-Regeln gehörende Routing-Regel.
Erforderlich: false
Datentyp:
Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
id string   Eine eindeutige Konfigurations-ID.
matchExpression string false Zuzuordnender Ausdruck.
order string   Reihenfolge.
routingRules > routingRule > permitAction
Beschreibung: Berechtigungsaktion.
Erforderlich: false
Datentyp:
Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
allowMaintenanceModeServers boolean false Wird dieses Attribut auf "true" gesetzt, können Anforderungen an Server im Wartungsmodus getätigt werden.
routingRules > routingRule > permitAction > loadBalanceEndPoints
Beschreibung: Zielendpunkte, zwischen denen ein Lastausgleich der Anforderungen stattfinden muss.
Erforderlich: false
Datentyp:
Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
id string   Eine eindeutige Konfigurations-ID.
routingRules > routingRule > permitAction > loadBalanceEndPoints > endPoint
Beschreibung: Ziel für die Routing-Regel.
Erforderlich: false
Datentyp:
Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
destination string * Das Ziel.
id string   Eine eindeutige Konfigurations-ID.
routingRules > routingRule > redirectAction
Beschreibung: Umleitungsaktion.
Erforderlich: false
Datentyp:
Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
redirectAction.location string   URL, an die umgeleitet werden soll.
routingRules > routingRule > rejectAction
Beschreibung: Zurückweisungsaktion.
Erforderlich: false
Datentyp:
Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
rejectAction.code string   Der bei einer Zurückweisung zurückzugebende Statuscode.
traceSpecification
Beschreibung: Eine angepasste Tracespezifikation für die WebSphere-Plug-in-Konfiguration. Diese Eigenschaft wird direkt in die generierte WebSphere-Plug-in-Konfigurationsdatei eingefügt.
Erforderlich: false
Datentyp:
Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
condition string   Wenn eine Anforderung diese Bedingung erfüllt, wird die angegebene Tracespezifikation für die Anforderung aktiviert. Dieser Wert darf für vom Standard abweichende Spezifikationen nicht leer sein. Die Tracespezifikation wird direkt in die generierte WebSphere-Plug-in-Konfigurationsdatei eingefügt.
id string   Eine eindeutige Konfigurations-ID.
name string   Der Name der Tracespezifikationseigenschaft. Tracespezifikationen für denselben Web-Server müssen eindeutige Namen haben. Nur die spezifischste, neueste Spezifikation dieses Namens wird in die generierte WebSphere-Plug-in-Konfigurationsdatei eingefügt.
specification string   Der Wert der Tracespezifikationseigenschaft. Dieser Wert wird direkt in die generierte WebSphere-Plug-in-Konfigurationsdatei eingefügt.
webservers string * Die Web-Server, für die die Tracespezifikation gilt. Eine durch Kommas getrennte Liste mit Web-Server-Namen, für die die Spezifikation in die generierte WebSphere-Plug-in-Konfigurationsdatei eingefügt werden soll. Geben Sie "*" (Standardwert) an, wenn die Spezifikation für alle Web-Server eingefügt werden soll.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rwlp_config_dynamicRouting
Dateiname: rwlp_config_dynamicRouting.html