Serverkonfigurationsdateien in Admin Center bearbeiten

Mit dem Serverkonfigurationstool können Sie Serverkonfigurationsdateien in der Liberty-Topologie anzeigen und bearbeiten. Im Serverkonfigurationstool werden Konfigurationsdateien, wie z. B. die Datei server.xml, in zwei Modi angezeigt. Im Modus "Entwurf" wird der Inhalt von Konfigurationsdateien mithilfe grafischer Steuerelemente mit integrierter Dokumentation angezeigt. Der Modus "Quelle" ermöglicht direkten Zugriff auf den Dateitext und enthält Content-Assist-Funktionen. Sie können die Modi anpassen, um beispielsweise im Modus "Entwurf" Parameterbeschreibungen hinzuzufügen oder zu entfernen oder um Zeilennummern im Modus "Quelle" hinzuzufügen oder zu entfernen. Bevor Sie Dateien bearbeiten können, müssen Sie der Serverkonfigurationsdatei ein Element remoteFileAccess hinzufügen. Andernfalls werden Dateien im schreibgeschützten Modus angezeigt.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können die Konfigurationsdateien für Liberty-Server, die das Feature adminCenter-1.0 verwenden, und für Liberty-Verbundmember, die nicht in Docker-Containern enthalten sind, anzeigen und bearbeiten. Konfigurationsdateien für Liberty-Verbundmember in Docker-Containern oder für Node.js-Verbundmember können nicht angezeigt und bearbeitet werden.

Multimedia Hinweis: Im Video Getting started with the Server Configuration Tool for WebSphere Liberty wird gezeigt, wie das Tool aktiviert und verwendet wird.

Sie können das Serverkonfigurationstool probeweise in einer Sandbox verwenden, das Video öffnen und weitere Informationen zum Tool unter http://serverconfig.mybluemix.net/ abrufen.

Vorgehensweise

  1. Gehen Sie wie folgt vor, um das Bearbeiten von Dateien im Serverkonfigurationsverzeichnis zu aktivieren.
    1. Öffnen Sie die Serverkonfigurationsdatei in einem Editor.

      Die Konfigurationsdatei für einen Server befindet sich in der Regel in einem Verzeichnis ähnlich dem folgenden Beispielverzeichnis: wlp/usr/servers/Servername/server.xml.

    2. Fügen Sie das folgende Element remoteFileAccess der Serverkonfigurationsdatei hinzu.
      <remoteFileAccess>
          <writeDir>${server.config.dir}</writeDir>
      </remoteFileAccess>
    3. Speichern Sie die Dateiänderungen.

    Wenn Sie die Bearbeitung aktivieren, sind Serverkonfigurationsdateien wie die Datei server.xml und enthaltene Dateien im Serverkonfigurationstool nicht mehr schreibgeschützt. Sie können Element- und Parametereinstellungen ändern und die Dateien auch anderweitig bearbeiten.

  2. Zeigen Sie im Serverkonfigurationstool eine Konfigurationsdatei an oder bearbeiten Sie sie.
    1. Wählen Sie in der Toolbox Symbol für Serverkonfiguration aus.
    2. Wenn Admin Center auf einem Verbundcontroller ausgeführt wird, wählen Sie den Server aus, der die anzuzeigende oder zu bearbeitende Konfigurationsdatei enthält.
    3. Wenn eine Datei für die Bearbeitung geöffnet ist, können Sie zwischen den Modi Entwurf und Quelle wechseln.

      Im Modus "Entwurf" können Sie Elemente in der Konfiguration auswählen, um aktivierte Features und Parametereinstellungen anzuzeigen.

      Im Modus "Quelle" können Sie den Cursor über Elemente und Parameter bewegen, um ihre Dokumentation anzuzeigen. Sie können die Tastenkombination "Strg+Leertaste" drücken, um Content-Assist zu verwenden. Content-Assist unterstützt Sie beim Hinzufügen neuer Elemente, Parameter und Werte.

    4. Nachdem Sie die Bearbeitung einer Datei abgeschlossen haben, wählen Sie Speichern aus, um die Dateiänderungen zu speichern, und wählen Sie anschließend Schließen aus, um zur Hauptseite des Tools zurückzukehren. Wenn Sie die Dateiänderungen verwerfen möchten, wählen Sie Schließen aus und bestätigen Sie, dass die Änderungen nicht gespeichert werden sollen.
  3. Optional: Passen Sie die Standardeinstellungen für den Modus "Entwurf" oder "Quelle" an.

    Standardmäßig werden im Modus "Entwurf" erweiterte Bezeichnungen für Dateielemente verwendet. Erweiterte Bezeichnungen zeigen Elementnamen wie z. b. featureManager als Feature Manager an. Im Modus "Entwurf" werden außerdem standardmäßig Parameterbeschreibungen angezeigt. Im Modus "Quelle" werden standardmäßig Zeilennummern angezeigt. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Standardeinstellung zu ändern:

    1. Wählen Sie Einstellungssymbol aus.
    2. Aktivieren oder inaktivieren Sie eine oder mehrere Standardeinstellungen.
    3. Wählen Sie Schließen aus.

    Serverkonfigurationstool in einer Datei server.xml im Modus 'Entwurf' geöffnet

Nächste Schritte

Wenn Sie zur Toolbox zurückkehren möchten, wählen Sie Symbol für Toolbox aus.


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twlp_ui_config
Dateiname: twlp_ui_config.html