Für verteilte Plattformen

Dienstprogrammprojekt als gemeinsam genutzte Bibliothek definieren

Sie können ein Dienstprogrammprojekt als gemeinsam genutzte Bibliothek definieren, und gemeinsam genutzten Bibliotheken einer Anwendung oder einem Webprojekt zuordnen.

Vorbereitende Schritte

Damit Sie die Funktion der gemeinsam genutzten Bibliothek in der Workbench verwenden können, müssen Sie ein Dienstprogrammprojekt erstellen und dieses als gemeinsam genutzte Bibliothek definieren. Das Dienstprogrammprojekt ist der einzige Projekttyp, der als gemeinsam genutzte Bibliothek verwendet werden kann.

Informationen zu diesem Vorgang

Eine gemeinsam genutzte Bibliothek ist eine externe Java™-Archivdatei (JAR), die von einer oder mehreren Anwendungen verwendet wird. Wenn Sie gemeinsam genutzte Bibliotheken verwenden, können mehrere auf einem Server veröffentlichte Anwendungen eine gemeinsame Bibliothek verwenden, anstatt jeweils eine eigene Kopie derselben Bibliothek. Nachdem Sie gemeinsam genutzte Bibliotheken einer Anwendung oder einem Projekt zugeordnet haben, lädt die Anwendung bzw. der Modulklassenlader Klassen in die gemeinsam genutzten Bibliotheken, und stellt diese Klassen der Anwendung bzw. dem Modul zur Verfügung.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Dienstprogrammprojekt als gemeinsam genutzte Bibliothek zu definieren:

  1. Erstellen Sie wie folgt ein Dienstprogrammprojekt:
    1. Wählen Sie in der Symbolleiste Datei > Neu > Projekt aus.
    2. Blenden Sie die Einträge unter Java EE ein und wählen Sie Dienstprogrammprojekt aus. Klicken Sie auf Weiter.
    3. Geben Sie im Feld Projektname einen Namen für das Hilfsprojekt an.
    4. Entfernen Sie im Abschnitt EAR-Mitgliedschaft die Auswahl des Kontrollkästchens Projekt einer EAR hinzufügen.
    5. Vergewissern Sie sich, dass WebSphere Application Server Liberty im Abschnitt Ziellaufzeit ausgewählt ist.
    6. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  2. Definieren Sie die Artefakte im neu erstellten Dienstprogrammprojekt. Beispielsweise können Sie dem Dienstprogrammprojekt Java-Klassen hinzufügen.
  3. Definieren Sie das Dienstprogrammprojekt als gemeinsam genutzte Bibliothek:
    1. Klicken Sie in der Ansicht Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf das Dienstprogrammprojekt und wählen Sie Eigenschaften > Liberty > Gemeinsam genutzte Bibliothek aus.
    2. Geben Sie im Feld ID der gemeinsam genutzten Bibliothek eine Zeichenfolge als ID für die gemeinsam genutzte Bibliothek an.
    3. Geben Sie im Feld Archivverzeichnis das Verzeichnis an, in dem die komprimierte Kopie Ihres Dienstprogrammprojekts als JAR-Datei gespeichert werden soll bzw. navigieren Sie zu diesem Verzeichnis. Die Dateinamenskonvention für die JAR-Datei ist utilityProjectName.jar, wobei utilityProjectName der Name des Dienstprogrammprojekts ist.
    4. Klicken Sie auf der Seite Gemeinsam genutzte Bibliothek für Liberty auf Anwenden, um Ihre Änderungen zu bestätigen. Klicken Sie auf OK, um das Fenster Eigenschaften zu schließen.
  4. Optional: [16.0.0.4 und höher]Legen Sie die API-Sichtbarkeit fest.
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Dienstprogrammprojekt.
    2. Wählen Sie Liberty > Gemeinsam genutzte Bibliotheken aus.
    3. Wählen Sie zum Festlegen der API-Sichtbarkeit die entsprechenden Kontrollkästchen aus: API, IBM API, Spec und Third party. Die Standardsichtbarkeit wird für API, IBM API und Spec festgelegt.
  5. Fügen Sie das Dienstprogrammprojekt dem Server hinzu. Für verteilte PlattformenNähere Informationen finden Sie im Abschnitt Anwendungen in Liberty-Servern mit Entwicklertools implementieren.

Ergebnisse

Nachfolgend ist ein Beispieleintrag aufgeführt, der in die Serverkonfigurationsdatei (server.xml) aufgenommen wurde:
<library id="libid">
    <fileset dir="C:\temp" includes="Util.jar"/>
</library>
Außerdem wird die JAR-Datei dem angegebenen Archivverzeichnis hinzugefügt. Im Beispiel oben wurde die Datei Util.jar dem Verzeichnis C:\temp hinzugefügt.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=t_shared_library
Dateiname: t_shared_library.html