Veröffentlichung von Stapeljobereignissen ermöglichen

Mit Java Messaging System (JMS) kann der Stapelserver jobbezogene Ereignisse für externe Clients veröffentlichen.

Informationen zu diesem Vorgang

Durch die Fähigkeit des Stapelservers, jobbezogene Ereignisse für externe Clients zu veröffentlichen, kann ein Monitor jobbezogene Ereignisse anzeigen und Fehler melden. Der als Stapeldispatcher fungierende Server kann Ereignisse für einen Job in der Zuteilungsphase veröffentlichen. Der als Stapelsteuerprogramm fungierende Server kann Ereignisse für Jobs beim Durchlaufen verschiedener Ausführungsphasen veröffentlichen. Diese Ereignisse werden in einer Topicbaumstruktur in den folgenden Strukturen veröffentlicht:

Tabelle 1. Dateistrukturen von Topicbaumstrukturen für die Ereignisveröffentlichung
Struktur Beschreibung
batch Das Stammelement der Topicbaumstruktur.
batch/jobs Die Topicbaumstruktur für alle jobbezogenen Ereignisse.
   
batch/jobs/instance Die Topicbaumstruktur für alle Ereignisse für eine Jobinstanz.
batch/jobs/instance/submitted Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn der Stapelserver eine Jobinstanz für die Übergabe eines neuen Jobs erstellt.
batch/jobs/instance/jms_queued Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn die Jobübergabe vom JMS-Dispatcher in die Jobübergabewarteschlange eingereiht wird.
batch/jobs/instance/jms_consumed Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn das Stapelsteuerprogramm die Jobübergabe aus der Jobübergabewarteschlange empfängt.
batch/jobs/instance/dispatched Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn das Stapelsteuerprogramm eine Jobinstanz für die Ausführung akzeptiert.
batch/jobs/instance/completed Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn die Ausführung der Jobinstanz abgeschlossen wurde.
batch/jobs/instance/stopped Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn die Jobinstanz gestoppt wurde.
batch/jobs/instance/stopping Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn die Jobinstanz gestoppt wird.
batch/jobs/instance/failed Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn die Ausführung der Jobinstanz fehlgeschlagen ist.
batch/jobs/instance/purged Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn eine Jobinstanz erfolgreich gelöscht wurde.
   
batch/jobs/execution Die Topicbaumstruktur für alle Ereignisse für eine Jobausführung.
   
batch/jobs/execution/restarting Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn das Stapelsteuerprogramm eine Ausführung erneut startet.
batch/jobs/execution/starting Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn eine Jobausführung gestartet wird.
   
batch/jobs/execution/completed Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn eine Jobausführung erfolgreich beendet wurde.
batch/jobs/execution/failed Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn eine Jobausführung aufgrund eines Fehlers beendet wurde.
batch/jobs/execution/stopped Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn eine Jobausführung gestoppt wurde.
batch/jobs/execution/jobLogPart Ein Topicbaumstrukturknoten. Es wird eine Nachricht veröffentlicht, wenn ein neuer Jobprotokollabschnitt erstellt, ein Job gestoppt oder ein Job beendet wird.
   
batch/jobs/execution/step/started Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn eine Schrittausführung gestartet wurde.
batch/jobs/execution/step/completed Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn eine Schrittausführung erfolgreich abgeschlossen wurde.
batch/jobs/execution/step/failed Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn eine Schrittausführung fehlgeschlagen ist.
batch/jobs/execution/step/stopped Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn eine Schrittausführung gestoppt wurde.
batch/jobs/execution/step/checkpoint Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn ein Prüfpunkt erstellt wurde.
   
batch/jobs/execution/partition/started Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn eine Partition gestartet wurde.
batch/jobs/execution/partition/completed Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn die Ausführung einer Partition erfolgreich abgeschlossen wurde.
batch/jobs/execution/partition/failed Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn die Ausführung einer Partition fehlgeschlagen ist.
batch/jobs/execution/partition/stopped Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn eine Partition gestoppt wurde.
   
batch/jobs/execution/split-flow/started Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn ein aufgeteilter Datenfluss gestartet wurde.
batch/jobs/execution/split-flow/ended Ein Topicbaumstrukturknoten. Eine Nachricht wird veröffentlicht, wenn die Ausführung eines aufgeteilten Datenflusses abgeschlossen wurde.
Die veröffentlichte Nachricht für jedes Topic ist eine JMS-Textnachricht. Der Inhalt dieser Nachricht ist eine Zeichenfolge im JSON-Format, die das Objekt des Topics darstellt, wie z. B. eine Jobinstanz, Jobausführung, Schrittausführung oder Partition. Diese Nachricht enthält außerdem die folgenden definierten JMS-Nachrichteneigenschaften:
  • com_ibm_ws_batch_internal_jobInstanceId: Die Jobinstanz-ID, sofern verfügbar.
  • com_ibm_ws_batch_internal_jobExecutionId: Die Jobausführungs-ID, sofern verfügbar.
  • com_ibm_ws_batch_internal_stepExecutionId: Die Jobschrittausführungs-ID, sofern verfügbar.

Der Stapelserver muss so konfiguriert werden, dass jobbezogene Ereignisse veröffentlicht werden können. Der Stapeldispatcher und das Stapelsteuerprogramm haben dieselbe Konfiguration. Durch Ausführung der folgenden Schritte können jobbezogene Ereignisse für einen Stapelserver veröffentlicht werden.

Vorgehensweise

  1. Aktivieren Sie die JMS-Unterstützung, indem Sie das entsprechende JMS-Feature dem Feature-Manager in der Datei server.xml hinzufügen. Wenn Sie den WebSphere Application Server Liberty-Standard-Messaging-Provider verwenden, fügen Sie das Feature wasJmsClient-2.0 und zugehörige JMS-Konfigurationen für die Nachrichtenengine hinzu. Wenn Sie den WebSphere MQ-Messaging-Provider verwenden, fügen Sie das Feature wmqJmsClient-2.0 hinzu.
  2. Fügen Sie der Datei server.xml das Element batchJmsEvents hinzu.
    <batchJmsEvents connectionFactoryRef="batchConnectionFactory" />
    Anmerkung: Wenn Sie das Attribut connectionFactoryRef nicht angeben, ist batchConnectionFactory der Standardwert für connectionFactoryRef. Sie müssen die JMS-Verbindungsfactory batchConnectionFactory in der Datei server.xml trotzdem konfigurieren.
  3. Fügen Sie der Serverkonfiguration die entsprechende JMS-Verbindungsfactory hinzu. Dies ist nicht spezifisch für die Stapelkonfiguration.
    Das folgende Beispiel zeigt die Konfiguration von Stapelereignissen und die zugehörige JMS-Konfiguration mit dem WebSphere MQ-Messaging-Provider.
    <!-- WMQ-Ressourcenadapter -->
    <variable name="wmqJmsClient.rar.location" value="${server.config.dir}/wmq.wlp.rar"/>
    <!-- erforderlich für Bindungsmodus -->
    <wmqJmsClient nativeLibraryPath="/mqm/jms/java/lib" />
    
    <batchJmsEvents connectionFactoryRef="batchConnectionFactory" />
    
    <jmsConnectionFactory id="batchConnectionFactory" jndiName="jms/batch/connectionFactory">
      <properties.wmq.Jms
        transportType="BINDINGS"
        queueManager="WMQX" />
    </jmsConnectionFactory>
    Das folgende Beispiel zeigt die Konfiguration von Stapelereignissen und die zugehörige JMS-Konfiguration mit dem WebSphere Liberty-Standard-Messaging-Provider.
    <batchJmsEvents connectionFactoryRef="batchConnectionFactory" />
    <jmsConnectionFactory id="batchConnectionFactory" jndiName="jms/batch/connectionFactory">
      <properties.wasJms></properties.wasJms>
    </jmsConnectionFactory>

Beispiel

Die folgenden Beispiele zeigen die Reihenfolge von Ereignissen für Basisausführungsabläufe.
  • Einzelschrittjob mit Prüfpunkten übergeben und ausführen
    batch/jobs/instance/submitted
    batch/jobs/instance/jms_queued
    batch/jobs/instance/jms_consumed
    batch/jobs/execution/starting
    batch/jobs/instance/dispatched
    batch/jobs/execution/started
    batch/jobs/execution/step/started
    batch/jobs/execution/step/checkpoint
    batch/jobs/execution/step/checkpoint
    ...
    batch/jobs/execution/step/checkpoint
    batch/jobs/execution/step/completed
    batch/jobs/execution/completed
    batch/jobs/instance/completed
  • Einzelschrittjob mit Partition übergeben und ausführen
    batch/jobs/instance/submitted
    batch/jobs/instance/jms_queued
    batch/jobs/instance/jms_consumed
    batch/jobs/execution/starting
    batch/jobs/instance/dispatched
    batch/jobs/execution/started
    batch/jobs/execution/step/started
    batch/jobs/execution/partition/started
    batch/jobs/execution/partition/started
    batch/jobs/execution/partition/started
    batch/jobs/execution/partition/completed
    batch/jobs/execution/partition/completed
    batch/jobs/execution/partition/completed
    batch/jobs/execution/step/completed
    batch/jobs/execution/completed
    batch/jobs/instance/completed

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twlp_batch_monitoring
Dateiname: twlp_batch_monitoring.html