Video: Getting started with the Server Configuration Tool for WebSphere Liberty

Das folgende Transkript bezieht sich auf das Video "Getting started with the Server Configuration Tool for WebSphere Liberty", in dem gezeigt wird, wie das Liberty Admin Center-Serverkonfigurationstool aktiviert und verwendet wird. Dieses Transkript ist das Storyboard des Videos. "Audio" beschreibt den Filmkommentar und die Überschriften, die "Bildschirmaktion" beschreibt den im Video gezeigten Inhalt.

Video "Getting started with the Server Configuration Tool for WebSphere Liberty"

Tabelle 1. Titelseite. Der Titel wird angezeigt und der Videoinhalt wird beschrieben.
Szene Audio Bildschirmaktion
1 In diesem Video wird die Verwendung des neuen webbasierten WebSphere Liberty-Serverkonfigurationstools veranschaulicht. Mit diesem Tool können Serverkonfigurationsdateien in einem Web-Browser angezeigt und bearbeitet werden. Der Titel "Getting started with the Server Configuration Tool for WebSphere Liberty" wird angezeigt.
Tabelle 2. Veranschaulichung der Aktivierung von Server Configuration Tool. Es wird gezeigt, wie Server Configuration Tool aktiviert wird.
Szene Audio Bildschirmaktion
2 Fügen Sie Ihrer Datei vom Typ server.xml ganz einfach das Feature adminCenter-1.0 sowie die Elemente keyStore und quickStartSecurity hinzu, um das Tool zu aktivieren.

(Optional) Wenn Sie beabsichtigen, das Tool zum Vornehmen von Änderungen an der Serverkonfiguration zu verwenden, fügen Sie das Element "remoteFileAccess" hinzu.

Die Datei server.xml wird mit Elementen angezeigt, die zum Aktivieren von Server Configuration Tool und für die Bearbeitung erforderlich sind:
<server>
   <featureManager> 
      <feature>adminCenter-1.0</feature>
   </featureManager> 

   <keyStore password="samplePassword"/>

   <quickStartSecurity userName="sampleUser" userPassword="samplePassword"/>

   <remoteFileAccess>
      <writeDir>$[server.config.dir}</writeDir>
   </remoteFileAccess>
</server>
3 Nach dem Speichern dieser Änderungen wird eine URL in der Serverkonsole angezeigt.

Öffnen Sie diese URL in Ihrem bevorzugten Web-Browser.

Es wird eine Konsolennachricht angezeigt und die URL für das Tool ausgewählt:
Die Aktualisierung der Serverkonfiguration wird gestartet.
Webanwendung verfügbar: http://localhost:9080/ibm/adminCener/serverConfig-1.0/
Der Server ist bereit. 
4 Melden Sie sich mit den quickStartSecurity-Berechtigungsnachweisen an. Es wird gezeigt, wie sampleUser und samplePassword auf der Anmeldeseite von Admin Center eingegeben werden.
Tabelle 3. Veranschaulichung der Verwendung von Server Configuration Tool. Es wird gezeigt, wie Serverkonfigurationsdateien mit Server Configuration Tool angezeigt und bearbeitet werden.
Szene Audio Bildschirmaktion
5 In der Dateiauswahlanzeige werden alle auf dem Server verfügbaren Konfigurationsdateien angezeigt. Wenn verschachtelte Include-Dateien gefunden werden, werden diese hierarchisch in einer Baumstruktur angezeigt. Die Seite Konfigurationsdateien von Server Configuration Tool wird angezeigt.

Die primäre Liste der Dateien unter server.xml wird eingeblendet.

6 Klicken Sie zum Bearbeiten einer Datei einfach auf ihren Namen. Daraufhin wird die Haupteditieranzeige geöffnet.

In der Baumstruktur werden alle Konfigurationselemente im Dokument angezeigt. Durch Klicken auf einen Baumknoten werden alle zugeordneten Werte angezeigt.

Werte können durch Eingabe in den Textfeldern oder durch Verwenden der Auswahlschaltflächen bearbeitet werden. Wird ein Fehler gemacht, wird dieser von der automatischen Validierung umgehend gemeldet.

server.xml wird ausgewählt, sodass der Inhalt der Datei server.xml im Modus Entwurf angezeigt wird.

Das Element HTTP Endpoint wird ausgewählt, sodass die zugehörigen Werte angezeigt werden.

Es wird ein neuer Wert ausgewählt, eine Warnnachricht angezeigt und x ausgewählt, um die Wertänderung zu verwerfen.

7 Neue Elemente können ohne großen Aufwand hinzugefügt werden. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Untergeordnetes Element hinzufügen und wählen Sie das hinzuzufügende Element aus. Untergeordnetes Element hinzufügen, ein Element und Hinzufügen wird ausgewählt.
8 Elemente können ebenso einfach entfernt werden. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Entfernen und bestätigen Sie den Vorgang. Es wird Entfernen und anschließend Entfernen ausgewählt, um das Entfernen zu bestätigen.
9 Die Reihenfolge der Elemente kann jederzeit per Drag-and-drop geändert werden. Ein Element wird an eine andere Position in der Baumstruktur gezogen.
10 Auf die Quelle des Dokuments kann durch Klicken auf das Register Quelle zugegriffen werden. Das Register Quelle wird ausgewählt, sodass die Quelle server.xml angezeigt wird.
11 Syntaxhervorhebung, Quickinfo und Content-Assist sind verfügbar. Der Cursor wird über einen Elementwert in der Quelle bewegt, sodass Informationen zum Wert angezeigt werden.
12 Nachdem Sie alle gewünschten Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um die Änderungen persistent auf dem Server zu speichern. Speichern wird ausgewählt.
Tabelle 4. Zusammenfassung. Es wird angemerkt, dass das Video jetzt zu Ende ist.
Szene Audio Bildschirmaktion
13 Damit ist das Video für WebSphere Liberty Server Configuration Tool abgeschlossen. Danke fürs Zusehen! Copyright 2015 IBM Corporation. Voice over provided by Colleen Anderson und Thanks for watching! wird angezeigt.

Weitere Informationen finden Sie unter Serverkonfigurationsdateien in Admin Center bearbeiten.


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-libcore-mp&topic=video_transcript_ui_server_config
Dateiname: video_transcript_ui_server_config.html