Video: Installing Liberty from a ZIP file

Das folgende Transkript bezieht sich auf das Video "Installing Liberty from a ZIP file", in dem gezeigt wird, wie Sie Liberty schnell aus einer ZIP-Archivdatei installieren, den Server starten und Anwendungen hinzufügen und ein Upgrade auf eine unterstützte Installation durchführen können. Dieses Transkript ist das Storyboard des Videos. "Audio" beschreibt den Filmkommentar und die Überschriften, die "Bildschirmaktion" beschreibt den im Video gezeigten Inhalt.

Video Installing Liberty from a ZIP file

Tabelle 1. Installation und Upgrade von Liberty. Dieses Video zeigt, wie Sie IBM® WebSphere Application Server Liberty einfach aus einer ZIP-Archivdatei installieren, den Server starten und Anwendungen hinzufügen und ein Upgrade auf eine unterstützte Installation durchführen können.
Szene Audio Bildschirmaktion
1 Die Installation von WebSphere Application Server Liberty ist so einfach wie das Entpacken einer ZIP-Datei! Folgender Text wird angezeigt: "Installing Liberty from a ZIP file"
2 Zunächst laden Sie eine der Liberty-Laufzeit-ZIP-Dateien von IBM Fix Central oder WASdev.net herunter. Sie können je nach Bedarf zwischen verschiedenen vorgepackten Archiven auswählen, angefangen von Paketen, die nur Liberty-Kernel enthalten (mit einer Dowloadgröße von weniger als 15 MB), bis hin zu Paketen mit Java™ EE 7-Plattform oder Java EE 7 Web Profile, die Sie wahlweise mit IBM Java 8 herunterladen können. Die ZIP-Dateien auf IBM Fix Central und WASdev.net werden gezeigt.
Anmerkung: Bei der Betaversion ist die Laufzeitumgebung in zwei Liberty-ZIP-Dateien enthalten: wlp-beta-<version>.zip und wlp-beta-osgi-<version>.zip. Die Methode für die Installation dieser Dateien ist dieselbe.
3 Wenn Sie eine ZIP-Datei heruntergeladen haben, entpacken Sie sie für die Installation von Liberty in ein lokales Verzeichnis. Das Entpacken der ZIP-Archivdatei wlp-webProfile7-8.5.5.6 in das Verzeichnis C:\wlp-webProfile7-8.5.5.6 wird gezeigt.
4 Dieses Beispiel zeigt die Java EE 7 Web Profile-ZIP-Datei mit vorkonfigurierten Liberty-Features, die die Java EE 7 Web Profile-Spezifikation unterstützen. Die Ausführung des Befehls productInfo featureInfo in der Befehlszeile wird gezeigt. Eine Liste installierter Features wird angezeigt.
5 Mithilfe des Befehls installUtility können Sie zusätzliche Features und andere Inhalte installieren. Die Option "find" zeigt eine Liste mit installierbaren Inhalten. Die Ausführung des Befehls installUtility find in der Befehlszeile wird gezeigt. Eine Liste mit installierbaren Features, Add-ons, Beispielen und anderen Inhalten wird angezeigt.
  Starten Sie den Liberty-Server mit dem Befehl server start. Die Ausführung des Befehls server start in der Befehlszeile wird gezeigt. Der Standardserver defaultServer wird gestartet.
  Sie können jederzeit eine Anwendung hinzufügen, indem Sie die WAR-Datei der Anwendung in das Verzeichnis dropins einfügen - ein Neustart ist nicht erforderlich!

Der Liberty-Server startet die Anwendung automatisch, wenn Sie sie zu dem Verzeichnis hinzufügen.

Standardserverausgaben und -fehler werden in der Datei console.log aufgezeichnet. Diese Anwendung gibt beispielsweise die URL der Webanwendung aus, die dann in den Browser eingefügt werden kann.

Es wird gezeigt, wie die Beispielanwendung planningpoker-1.0-SNAPSHOT.war in das Verzeichnis wlp\usr\servers\defaultServer\dropins kopiert wird.

Dann wird gezeigt, wie die Datei console.log im Verzeichnis wlp\usr\servers\defaultServer\logs geöffnet wird, um die URL der Webanwendung zu kopieren und im Browser einzufügen. Die Webanwendung wird erfolgreich geladen.

  Wenn Sie Liberty mit den ZIP-Dateien installieren, können Sie Liberty in Entwicklungsumgebungen gebührenfrei und ohne Unterstützung uneingeschränkt verwenden. In kleinen Test- und Produktionsumgebungen können Sie Liberty ohne Unterstützung mit Einschränkungen verwenden. Die Ausführung des Befehls productInfo version in der Befehlszeile wird gezeigt. Produktname, -version und -edition werden angezeigt. Da die Installation eine nicht unterstütze Version ist, steht für Edition BASE_ILAN.
  Um Zugang zu garantierten Servicelevels und IBM Support zu erhalten, können Sie zu einem späteren Zeitpunkt ein Upgrade Ihrer installierten Version auf eine unterstützte Edition durchführen. Wenn Sie WebSphere Application Server erworben haben, laden Sie einfach die selbstentpackende JAR-Lizenzdatei von Passport Advantage herunter.

Falls Sie bereits WebSphere Application Server-Kunde sind, zum Beispiel wenn Sie Network Deployment Traditional verwenden, beachten Sie, dass Sie nichts zusätzlich kaufen müssen: Das Nutzungsrecht für Liberty ist inbegriffen.

Es wird gezeigt, wie die Datei wlp-nd-license.jar in das Verzeichnis C:\wlp-webProfile7-8.5.5.6 kopiert wird.

Dann wird die Ausführung des Befehls java -jar wlp-nd-license.jar in der Befehlszeile, um die selbstentpackende JAR-Datei zu rufen, gezeigt. Der Befehl aktualisiert die Lizenz.

Die Ausführung des Befehls productInfo version, der nun die Network Deployment-Edition anzeigt, wird gezeigt.

  Weitere Informationen zu Installation und Upgrade von Liberty finden Sie in der Dokumentation im IBM Knowledge Center oder auf WASdev.net. Folgender Text wird angezeigt: "For more information about installing and upgrading Liberty, see:"
  • IBM Knowledge Center
  • WASdev.net

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Liberty mithilfe heruntergeladener Archive installieren.


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-libcore-mp&topic=video_transcript_installzip
Dateiname: video_transcript_installzip.html