[16.0.0.4 und höher]

Automatische Featureerkennung anpassen

Steuern Sie, welche Features den einzelnen Projekten hinzugefügt werden und beheben Sie Featurekonflikte.

Informationen zu diesem Vorgang

Die automatische Featureerkennung wählt die Features aus, die eine Anwendung benötigt, und aktiviert sie. Der automatische Prozess kann jedoch auch zu Featurekonflikten führen. Passen Sie die automatische Featureerkennung an Ihre Vorgaben an und beheben Sie Konflikte.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt und wählen Sie Eigenschaften aus.
  2. Blenden Sie Liberty ein und wählen Sie Erforderliche Features aus.
  3. Setzen Sie für jedes Feature die Aktion auf Immer hinzufügen, Systemanfrage vor Hinzufügen oder Nie hinzufügen. Immer hinzufügen ist der Standardwert. Lesen Sie die Informationen unter Automatische Featureerkennung inaktivieren, um den Standardwert für alle Projekte festzulegen oder die automatische Featureerkennung zu inaktivieren.
  4. Beheben oder ignorieren Sie Featurekonflikte über das Dialogfeld "Featurekonflikt".
    1. Bei Featurekonflikten wird das Dialogfeld "Featurekonflikt" angezeigt. Neue Features sind mit "new" gekennzeichnet.
    2. Klicken Sie auf Hinzufügen..., um ein Feature hinzuzufügen, oder wählen Sie ein Feature aus und klicken Sie auf Entfernen, um es zu entfernen.
    3. Klicken Sie auf OK, nachdem Sie die Konflikte behoben haben.
      Anmerkung: Klicken Sie auf Ignorieren, um die Konfliktlösung zu vermeiden. Wenn Konflikte ignoriert werden, funktioniert der Server möglicherweise nicht wie erwartet.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-libcore-mp&topic=t_customize_auto_feat
Dateiname: t_customize_auto_feat.html