Explanation | Die Serverkonfiguration konnte nicht gelesen werden, weil in einer der Konfigurationsdateien ein Fehler gefunden wurde. |
Action | Beheben Sie den Fehler in der Konfigurationsdatei und starten Sie dann den Server erneut. |
Explanation | Beim Parsing der angegebenen Konfiguration ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Beheben Sie den Konfigurationsfehler und wiederholen Sie dann die Aktion. |
Explanation | Eine erwartete Konfigurationseigenschaft fehlt oder wurde nicht angegeben und wird deshalb ignoriert. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die angegebene API wird nicht unterstützt. |
Action | Verwenden Sie eine unterstützte API. |
Explanation | Eine optionale Konfigurationsdatei wurde nicht gefunden und wird ignoriert. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die angegebene Ressource ist nicht gültig und wurde ignoriert. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Ressource gültig ist, wenn sie nicht ignoriert werden soll. |
Explanation | Es war nicht möglich, die angegebene Ressource zu löschen. |
Action | Beheben Sie alle Probleme, die das Löschen der Ressource verhindern, und wiederholen Sie dann die Aktion. |
Explanation | Es war nicht möglich, die angegebenen Verzeichnisse zu erstellen. |
Action | Beheben Sie alle Probleme, die das Erstellen der Verzeichnisse verhindern, und wiederholen Sie dann die Aktion. |
Explanation | Die angegebene Factory-Konfiguration hat keine ID. |
Action | Geben Sie eine ID für die Factory-Konfiguration an. |
Explanation | Ein vorheriger Initialisierungsfehler hat bewirkt, dass der Server beendet wird. |
Action | Beheben Sie den Initialisierungsfehler und starten Sie dann den Server erneut. |
Explanation | Die Konfiguration ist aufgrund der angegebenen Probleme nicht gültig. |
Action | Korrigieren Sie die Konfiguration. |
Explanation | Die Konfiguration wurde aus dem Service ConfigurationAdmin entfernt. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die angegebene Konfiguration konnte nicht aus dem Service ConfigurationAdmin entfernt werden, weil mehrere übereinstimmende Konfigurationen gefunden wurden. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Serverkonfiguration konnte nicht gelesen werden, weil eine der Konfigurationsdateien einen XML-Syntaxfehler enthält. |
Action | Beheben Sie den XML-Syntaxfehler im Konfigurationsdokument und starten Sie anschließend den Server erneut. |
Explanation | Mindestens eine Konfiguration konnte nicht im Service ConfigurationAdmin aktualisiert werden. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Serverkonfigurationsdateien wurden geändert und das System versucht, die Serverkonfiguration mit den neuen Informationen zu aktualisieren. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das System hat Änderungen an den Serverkonfigurationsdateien erkannt und die Serverkonfiguration mit den neuen Informationen aktualisiert. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Serverkonfigurationsdateien wurden geändert, aber es wurden keine funktionalen Konfigurationsänderungen erkannt. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Metatyperweiterungen müssen aktiviert werden, damit verschachtelte Konfigurationen zugelassen werden. |
Action | Fügen Sie der Datei metatype.xml den Eintrag ibm:supportExtensions="true" hinzu. |
Explanation | Die im Attribut ibm:parentPid angegebene übergeordnete Konfiguration ist nicht vorhanden. |
Action | Korrigieren Sie das Attribut ibm:parentPid in der Datei metatype.xml. |
Explanation | Die Konfiguration der Attribute pid und factoryPid muss eindeutig sein. |
Action | Bearbeiten Sie die Datei metatype.xml so, dass alle Attribute pid und factoryPid eindeutig sind. |
Explanation | Die verschachtelte Konfiguration hat keinen Konfigurationsalias. |
Action | Konfigurieren Sie ein Attribut config.alias in der Datei metatype.xml. |
Explanation | Die Konfiguration muss eine Factory-Konfiguration sein. |
Action | Verwenden Sie zum Definieren einer Factory-Konfiguration ein Attribut factoryPid anstelle eines Attributs pid. |
Explanation | Die Serverkonfigurationsdaten wurden nicht erfolgreich auf der Platte gespeichert. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Aktualisierungsereignisse zur Serverkonfiguration wurden nicht ausgegeben. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Es sind mehrere Metatypdefinitionen vorhanden, die denselben Aliaswert verwenden. Dies kann zu einem unvorhersehbaren Laufzeitverhalten führen. |
Action | Melden Sie das Problem dem IBM Service. |
Explanation | Das System hat beim Warten auf die Verarbeitung der neuen Serverkonfiguration durch Komponenten das zulässige Zeitlimit überschritten. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Inhalt der angegebenen Ressource wird in die Serverkonfiguration eingeschlossen. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Erweiterung ibm:reference ist für Attribute erforderlich, die mit ibm:type=pid definiert wurden. |
Action | Bearbeiten Sie die Datei metatype.xml und fügen Sie die Erweiterung ibm:reference extension hinzu oder korrigieren Sie sie. |
Explanation | Die angegebene pid-Referenz in der Erweiterung ibm:reference ist nicht vorhanden oder ungültig. |
Action | Bearbeiten Sie die entsprechende Datei metatype.xml und korrigieren Sie den pid-Namen in der Erweiterung ibm:reference. |
Explanation | Der Wert für das angegebene Attribut muss eindeutig sein, es wird jedoch bereits verwendet. |
Action | Ändern Sie den Attributwert in einen eindeutigen Wert. |
Explanation | Der für die Eigenschaft angegebene Wert kann nicht verwendet werden. |
Action | Korrigieren Sie den Wert der Eigenschaft so, dass ein erwarteter Wert verwendet wird. |
Explanation | Der angegebene Wert muss ein Element in der Konfiguration sein. |
Action | Ändern Sie den Attributwert so, dass ein gültiges Konfigurationselement referenziert wird. |
Explanation | Die Zieldatei muss in der Befehlszeile angegeben werden. |
Action | Wiederholen Sie den Befehl und geben Sie eine Zieldatei an. Mit --help können Sie eine Liste der gültigen Optionen anzeigen. |
Explanation | Die angegebene Option ist nicht bekannt. |
Action | Wiederholen Sie den Befehl mit gültigen Optionen. Mit --help können Sie eine Liste der gültigen Optionen anzeigen. |
Explanation | Während der Schemagenerierung ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Untersuchen Sie die Ausnahme. |
Explanation | Die Position der Konfigurations-JAR-Datei ist ungültig. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Konfigurations-JAR-Datei in wlp/lib vorhanden ist. |
Explanation | Eine Objektklasse kann nicht ein zweites Mal registriert werden. |
Action | Entfernen Sie die doppelte Objektklasse. |
Explanation | Eine designierte Klasse kann nicht ein zweites Mal registriert werden. |
Action | Entfernen Sie die doppelte designierte Klasse. |
Explanation | Die Datei, die die Liste der auszuschließenden PIDs enthält, wurde nicht gefunden. |
Action | Korrigieren Sie den Dateinamen und wiederholen Sie den Befehl. |
Explanation | Es wurde kein Wert für das Argument gefunden. |
Action | Wiederholen Sie den Befehl mit angegebenem Wert. |
Explanation | Mindestens ein Konfigurationsinclude erstellt eine Schleifenabhängigkeit. |
Action | Entfernen Sie die Include-Dateien, die die Schleifenabhängigkeit verursachen. |
Explanation | Die angegebene Klasse wird zum Validieren der Konfiguration verwendet. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das angegebene konfigurationsdokument enthält keine gültige Signatur oder ein Teil des Dokuments, der durch die Signatur geschützt ist, wurde geändert. Dieser Nachricht geht eine Fehlernachricht voraus, die mehr Informationen zu dem Fehler im Dokument enthält. |
Action | Beheben Sie den Fehler im Konfigurationsdokument, der in der vorausgehenden Fehlernachricht angegeben ist. |
Explanation | Beim Parsen des angegebenen Konfigurationsdokuments wurde eine Ausnahme ausgelöst. |
Action | Beheben Sie den Fehler im Konfigurationsdokument, der die Ausnahme auslöst, und starten Sie dann den Server erneut. |
Explanation | Beim Unmarshalling des angegebenen Konfigurationsdokuments wurde eine Ausnahme ausgelöst. |
Action | Beheben Sie den Fehler im Konfigurationsdokument, der die Ausnahme auslöst, und starten Sie dann den Server erneut. |
Explanation | Es wurde eine Ausnahme ausgelöst, als geprüft wurde, ob das angegebene Konfigurationsdokument eine gültige Signatur enthält. |
Action | Beheben Sie den Fehler im Konfigurationsdokument, der die Ausnahme auslöst, und starten Sie dann den Server erneut. |
Explanation | Ein angegebenes Konfigurationsdokument enthält keine Signatur. |
Action | Ersetzen Sie das angegebene Konfigurationsdokument durch eine Version des Dokuments, die eine gültige Signatur enthält, und starten Sie den Server anschließend erneut. |
Explanation | Die Signatur im angegebenen Konfigurationsdokument enthält kein KeyInfo-Element. |
Action | Ersetzen Sie das angegebene Konfigurationsdokument durch eine Version des Dokuments, die eine gültige Signatur enthält, und starten Sie den Server anschließend erneut. |
Explanation | Die Signatur im angegebenen Konfigurationsdokument enthält ein nicht berechtigtes Zertifikat. |
Action | Ersetzen Sie das angegebene Konfigurationsdokument durch eine Version des Dokuments, die eine gültige Signatur enthält, und starten Sie den Server anschließend erneut. |
Explanation | Die Signatur im angegebenen Konfigurationsdokument enthält kein X509Data-Element. |
Action | Ersetzen Sie das angegebene Konfigurationsdokument durch eine Version des Dokuments, die eine gültige Signatur enthält, und starten Sie den Server anschließend erneut. |
Explanation | Die Signatur im angegebenen Konfigurationsdokument enthält kein X509Certificate-Element. |
Action | Ersetzen Sie das angegebene Konfigurationsdokument durch eine Version des Dokuments, die eine gültige Signatur enthält, und starten Sie den Server anschließend erneut. |
Explanation | Der geschützte Abschnitt im angegebenen Konfigurationsdokument wurde aktualisiert. |
Action | Machen Sie die Aktualisierung des geschützten Abschnitts im angegebenen Konfigurationsdokument rückgängig und starten Sie dann den Server erneut. |
Explanation | Die Signatur im angegebenen Konfigurationsdokument ist nicht gültig. |
Action | Ersetzen Sie das angegebene Konfigurationsdokument durch eine Version des Dokuments, die eine gültige Signatur enthält, und starten Sie den Server anschließend erneut. |
Explanation | Das angegebene Konfigurationsdokument enthält eine gültige Signatur. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die zum Starten eines integrierten Servers verwendeten Konfigurationsdokumente enthalten kein applicationMonitor-Element oder sie enthalten ein applicationMonitor-Element, das Drop-ins nicht inaktiviert. |
Action | Geben Sie "dropinsEnabled=false" in einem applicationMonitor-Element in einem der Konfigurationsdokumente an. |
Explanation | Das neue Konfigurationsdokument enthält keine gültige Signatur. Deshalb wird die Konfiguration nicht geändert. |
Action | Ersetzen Sie das aktualisierte Konfigurationsdokument durch eine Version des Dokuments, die eine gültige Signatur enthält, und wiederholen Sie dann die Aktualisierung. |
Explanation | Das fehlende Attribut ist in der Konfigurationsdatei server.xml oder einer der zugehörigen referenzierten Konfigurationsdateien erforderlich. |
Action | Fügen Sie der Konfigurationsdatei server.xml oder einer der referenzierten Konfigurationsdateien das Attribut hinzu. |
Explanation | Die Konfiguration der angegebenen persistent definierten ID ist mit einem internen Fehler fehlgeschlagen, weil sie eine andere persistent definierte ID erweitert, die nicht verfügbar ist. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das Feature bzw. Bundle, das die fehlende persistent definierte ID bereitstellt, in der Laufzeitumgebung verfügbar ist. Dies ist ein interner Fehler. Folgen Sie den Standardprozeduren für die Problembestimmung in WebSphere. |
Explanation | Das Attribut ist mit final deklariert. Alle Rekonfigurationsversuche werden ignoriert. |
Action | Versuchen Sie nicht, Attribute zu rekonfigurieren, die mit final gekennzeichnet sind. Dies ist ein interner Fehler. Folgen Sie den Standardprozeduren für die Problembestimmung in WebSphere. |
Explanation | Das Attribut ibm:extends ist nur für persistent definierte Factory-IDs gültig. |
Action | Ändern Sie die Konfiguration der persistent definierten ID so, dass eine persistent definierte Factory-ID verwendet wird, oder entfernen Sie das Attribut ibm:extends aus der Objektkomponentendefinition. Dies ist ein interner Fehler. Folgen Sie den Standardprozeduren für die Problembestimmung in WebSphere. |
Explanation | Das Attribut ibm:extends ist nur für persistent definierte Factory-IDs gültig. |
Action | Ändern Sie die Konfiguration der persistent definierten ID so, dass eine persistent definierte Factory-ID verwendet wird, oder entfernen Sie das Attribut ibm:extends aus der Objektkomponentendefinition. Dies ist ein interner Fehler. Folgen Sie den Standardprozeduren für die Problembestimmung in WebSphere. |
Explanation | Ein Attribut in einem erweiternden Metatyp versucht, ein nicht vorhandenes Attribut umzubenennen. |
Action | Korrigieren Sie die Umbenennungserweiterung und geben Sie ein vorhandenes Attribut an. Dies ist ein interner Fehler. Folgen Sie den Standardprozeduren für die Problembestimmung in WebSphere. |
Explanation | Ein Attribut versucht, den Typ eines erweiterten Attributs zu überschreiben, aber Attributtypen können nicht von Erweiterungsattributen geändert werden. |
Action | Der Attributtyp wird automatisch auf den ursprünglichen Typ gesetzt. Um zu verhindern, dass dieser Fehler erneut auftritt, korrigieren Sie den Typwert in dem Attribut mit der rename-Erweiterung. Dies ist ein interner Fehler. Folgen Sie den Standardprozeduren für die Problembestimmung in WebSphere. |
Explanation | Eine nicht aus der Factory stammende persistent definierte ID versucht, einen anderen Metatyp zu erweitern. Erweiterungen können nur von persistent definierten IDs, die aus der Factory stammen, verwendet werden. |
Action | Ändern Sie den Metatyp in factory oder entfernen Sie die Erweiterungen aus der Metatypdefinition. Dies ist ein interner Fehler. Folgen Sie den Standardprozeduren für die Problembestimmung in WebSphere. |
Explanation | Der Metatyp versucht, einen anderen Metatyp zu erweitern, der nicht vorhanden ist. |
Action | Ändern Sie die Metatyperweiterung und geben Sie eine vorhandene persistent definierte ID an. Dies ist ein interner Fehler. Folgen Sie den Standardprozeduren für die Problembestimmung in WebSphere. |
Explanation | Ein Attribut in einem erweiternden Metatyp versucht, ein nicht vorhandenes Attribut umzubenennen. |
Action | Korrigieren Sie den in der Umbenennungserweiterung angegebenen Attributnamen und geben Sie ein vorhandenes Attribut an. Dies ist ein interner Fehler. Folgen Sie den Standardprozeduren für die Problembestimmung in WebSphere. |
Explanation | Der aktuelle Metatyp hat ein Attribut ibm:rename, das auf eine Attributdefinitions-ID verweist, die bereits von einem erweiterten Metatyp umbenannt wurde. |
Action | Ändern Sie das Attribut ibm:rename und geben Sie eine gültige Attributdefinitions-ID an. Dies ist ein interner Fehler. Folgen Sie den Standardprozeduren für die Problembestimmung in WebSphere. |
Explanation | Ein Attribut im Metatyp hat eine lokalisierte Beschreibung, aber die Nachricht kann nicht aufgelöst werden. Deshalb wird das Attribut nicht in der Nachricht angezeigt. |
Action | Verwenden Sie eine nicht lokalisierte Metatypbeschreibung oder stellen Sie sicher, dass die Lokalisierungsdatei die lokalisierte Beschreibung enthält. |
Explanation | Ein Attribut im Metatyp hat einen lokalisierten Namen, aber die Nachricht kann nicht aufgelöst werden. |
Action | Verwenden Sie einen nicht lokalisierten Metatypnamen oder stellen Sie sicher, dass die Lokalisierungsdatei den lokalisierten Namen enthält. |
Explanation | Ein Attribut im Metatyp hat keine Beschreibung. |
Action | Geben Sie eine Beschreibung für das Metatypattribut an. |
Explanation | Ein Attribut im Metatyp hat keinen Namen. |
Action | Geben Sie einen Namen für das Metatypattribut an. |
Explanation | Die angegebene JAR-Datei enthält die erforderlichen Lokalisierungsdateien für den Metatyp nicht. |
Action | Fordern Sie beim Bundleautor ein Bundle mit den erforderlichen Lokalisierungsdateien an. |
Explanation | Beim Versuch, die Konfiguration zu aktualisieren, ist eine Ausnahme eingetreten. |
Action | Prüfen Sie, ob die Konfiguration Fehler enthält, und wiederholen Sie dann die Aktualisierung. |
Explanation | Die Validierung des Attributs ist fehlgeschlagen. |
Action | Aktualisieren Sie die Konfiguration so, dass ein gültiger Wert für das Attribut verwendet wird. |
Explanation | Die Aktualisierung des Konfigurationselements ist fehlgeschlagen, aber der vorherige Wert wird weiterhin verwendet. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Dies ist ein interner Fehler. Das Attribut childAlias ist nur gültig, wenn auch ein Attribut parentPID angegeben ist. |
Action | Definieren Sie das Attribut parentPID in der Metatypdefinition. Dies ist ein interner Fehler. Folgen Sie den Problembestimmungsprozeduren für WebSphere. |
Explanation | Die Featuremanifestdateien für die angegebene Produkterweiterung wurden nicht gefunden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass das Verzeichnis, in dem sich die Featuremanifeste befinden, gültig ist. |
Explanation | Die Produkterweiterung wurde nicht an der angegebenen Position gefunden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Produktinstallationsposition in der Eigenschaftendatei für die Produktinstallation ordnungsgemäß definiert ist. |
Explanation | Die Produkterweiterung mit dem angegebenen Namen ist nicht vorhanden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der angegebene Produkterweiterungsname gültig ist. |
Explanation | Die Validierung des Attributs ist fehlgeschlagen. |
Action | Aktualisieren Sie die Konfiguration so, dass ein gültiger Wert für das Attribut verwendet wird. |
Explanation | Die Validierung des Attributs ist fehlgeschlagen. |
Action | Aktualisieren Sie die Konfiguration so, dass ein gültiger Wert für das Attribut verwendet wird. |
Explanation | Der angegebene Wert für die Eigenschaft ist nicht gültig und kann nicht verwendet werden. Es wird stattdessen der Standardwert verwendet. |
Action | Das System verwendet den Standardwert. Alternativ können Sie den Wert der Eigenschaft so korrigieren, dass ein gültiger Wert verwendet wird. |
Explanation | Die angegebene Konfigurationsdatei ist nicht gültig. Gewöhnlich weist dieser Fehler darauf hin, dass die URL nicht ordnungsgemäß formatiert ist oder ein unbekanntes Protokoll enthält. |
Action | Überprüfen Sie die URL, um sicherzustellen, dass sie gültig ist und ein bekanntes Protokoll wie file, http oder https verwendet. |
Explanation | Ein server-Element ist im server-Element der Ausgangsebene im XML-Konfigurationsdokument verschachtelt. Der Inhalt im verschachtelten server-Element wird ignoriert. |
Action | Aktualisieren Sie das Serverkonfigurationsdokument, um das verschachtelte server-Element zu entfernen. |
Explanation | Dies ist ein interner Fehler. Der in der Attributdefinition angegebene Referenzfilter hat eine ungültige Syntax. |
Action | Der Autor der Metatypdefinition muss einen gültigen Referenzfilter angeben. Dies ist ein interner Fehler. |
Explanation | Mehrere Elemente in der Konfiguration verwenden dasselbe ID-Attribut. Der Server kann nicht bestimmen, welches Element der Referenz entsprechen soll. |
Action | Aktualisieren Sie die Konfiguration so, dass jedes Element ein anderes ID-Attribut verwendet. |
Explanation | Die eingeschlossene Konfigurationsressource wurde so konfiguriert, dass Konflikte in Konfigurationselementen so gelöst werden, dass der Server entweder heruntergefahren wird oder die Durchführung einer Konfigurationsaktualisierung nicht zugelassen wird. |
Action | Aktualisieren Sie die eingeschlossene Konfigurationsressource, um das widersprüchliche Element zu entfernen, oder ändern Sie das Verhalten für die Konfliktlösung in merge, replace oder ignore anstelle von break. |
Explanation | Es ist ein Konfigurationselement include in der Serverkonfiguration angegeben, aber das Element enthält keine Position. |
Action | Fügen Sie dem Konfigurationselement ein Positionsattribut hinzu. |
Explanation | Die Ressource an der angegebenen Position ist nicht verfügbar. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass das Positionsattribut korrekt angegeben ist, und stellen Sie sicher, dass die Ressource verfügbar ist. |
Explanation | Die Serverkonfiguration enthält ein Variablenkonfigurationselement, das kein Namensattribut hat. |
Action | Fügen Sie der Variablen ein Namensattribut hinzu. |
Explanation | Die Serverkonfiguration enthält ein Variablenkonfigurationselement, das ein Wertattribut hat. |
Action | Fügen Sie der Variablen ein Wertattribut hinzu. |
Explanation | Der Inhalt der angegebenen Ressource wird in die Serverkonfiguration eingeschlossen. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Das Konfigurationselement include gibt einen Wert an, der nicht gültig ist. Die gültigen Werte sind merge, replace und ignore. |
Action | Aktualisieren Sie die Serverkonfiguration und korrigieren Sie das Zusammenführungsverhalten. |
Explanation | Das fehlende Attribut ist in der Konfigurationsdatei server.xml oder einer der zugehörigen referenzierten Konfigurationsdateien erforderlich. |
Action | Fügen Sie der Konfigurationsdatei server.xml oder einer der referenzierten Konfigurationsdateien das Attribut hinzu. |
Explanation | Das Attribut ibm:extendsAlias ist nur für persistent definierte Factory-IDs gültig, die eine andere persistent definierte Factory-ID erweitern. |
Action | Ändern Sie die Konfiguration der persistent definierten ID so, dass eine persistent definierte Factory-ID verwendet wird, oder entfernen Sie das Attribut ibm:extendsAlias aus der persistent definierten ID. |
Explanation | Wenn Sie das Attribut ibm:extendsAlias angeben, müssen Sie auch das Attribut ibm:extends angeben. |
Action | Geben Sie das Attribut ibm:extends an. |
Explanation | Der Metatyp gibt an, dass ein verschachteltes Element des Typs child-first nur teilweise angegeben wurde. Verschachtelte Elemente des Typs child-first müssen sowohl das Attribut ibm:parentPid als auch das Attribut ibm:childAlias angeben. |
Action | Wenn diese Metatyp für ein verschachteltes Element des Typs child-first bestimmt ist, geben Sie das fehlende Attribut an. Andernfalls entfernen Sie das angegebene Attribut. |
Explanation | Das ibm:extendsAlias-Attribut muss in einer extends-Hierarchie eindeutig sein. |
Action | Verwenden Sie in der extends-Hierarchie nur eindeutige ibm:extendsAlias-Attribute. |
Explanation | Der im Befehl serverSchemaGen angegebene Server wurde nicht gefunden. Die erwartete Position des Verzeichnisses für die Serverkonfiguration ist in der Nachricht angegeben. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Serverkonfiguration in dem in der Nachricht angegebenen Verzeichnis vorhanden ist. Ändern Sie gegebenenfalls die Variable WLP_USER_DIR oder WLP_INSTALL_DIR so, dass der richtige Pfad zum Auffinden der Serverkonfigurationsdateien verwendet wird. |
Explanation | Der mit dem Befehl serverSchemaGen angegebene Server ist nicht für die Annahme lokaler JMX-Anforderungen konfiguriert. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Serverkonfiguration das Feature localConnector enthält und dass der Server gestartet ist. Die für den Aufbau einer lokalen JMX-Verbindung zu diesem Server erforderliche URL ist in der Datei WLP_USER_DIR/logs/state/com.ibm.ws.jmx.local.address enthalten. |
Explanation | Der mit dem Befehl serverSchemaGen angegebene Server ist nicht für die Annahme lokaler JMX-Anforderungen konfiguriert. Die Datei, die die zum Erstellen einer JMX-Verbindung zum Server verwendete URL enthält, ist leer. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Serverkonfiguration das Feature localConnector enthält und dass der Server gestartet ist. Die für den Aufbau einer lokalen JMX-Verbindung zu diesem Server erforderliche URL ist in der Datei WLP_USER_DIR/logs/state/com.ibm.ws.jmx.local.address enthalten. |
Explanation | Die MBean, die das Serverschema generiert, wurde aufgerufen, aber es wurden keine Ergebnisse zurückgegeben. Das angeforderte Schema wurde möglicherweise nicht generiert. |
Action | Suchen Sie in den Serverprotokollen und im FFDC-Verzeichnis nach einer möglichen Fehlernachricht oder Ausnahme. Wenn das Problem weiterhin auftritt, sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Webseite von WebSphere Application Server mit der Adresse http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ an. |
Explanation | Die MBean, die das Serverschema generiert, wurde aufgerufen, aber während der Schemagenerierung wurde ein Fehler gemeldet. Das angeforderte Schema wurde möglicherweise nicht generiert. |
Action | Suchen Sie in den Serverprotokollen und im FFDC-Verzeichnis nach einer Fehlernachricht oder Ausnahme. Wenn das Problem weiterhin auftritt, sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Webseite von WebSphere Application Server mit der Adresse http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ an. |
Explanation | Die MBean, die das Serverschema generiert, wurde aufgerufen, aber im Ergebnis wurde kein Antwortcode zurückgegeben. Das angeforderte Schema wurde möglicherweise nicht generiert. |
Action | Suchen Sie in den Serverprotokollen und im FFDC-Verzeichnis nach einer möglichen Fehlernachricht oder Ausnahme. Wenn das Problem weiterhin auftritt, sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Webseite von WebSphere Application Server mit der Adresse http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ an. |
Explanation | Die MBean, die das Serverschema generiert, wurde aufgerufen, aber das zum Schreiben des Schemas verwendete Ausgabeverzeichnis wurde nicht in der Antwort angegeben. Das angeforderte Schema wurde möglicherweise nicht generiert. |
Action | Suchen Sie im Ausgabeverzeichnis des Zielservers nach dem generierten Schema. Das Ausgabeverzeichnis wird im Serverprozess mit der Variablen WLP_OUTPUT_DIR angegeben. Das Schema wird in einem schemagen-Verzeichnis im Ausgabeverzeichnis generiert. Wenn das Problem weiterhin auftritt, sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Webseite von WebSphere Application Server mit der Adresse http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ an. |
Explanation | Das angeforderte Serverschema wurde generiert und befindet sich in dem in der Nachricht angegebenen Verzeichnis. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Es wurde eine JMX-Verbindung zum Zielserver aufgebaut, aber die MBean für Generierung des Serverschemas wurde nicht gefunden. |
Action | Suchen Sie in den Serverprotokollen und im FFDC-Verzeichnis nach einer möglichen Fehlernachricht oder Ausnahme. Wenn das Problem weiterhin auftritt, sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Webseite von WebSphere Application Server mit der Adresse http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ an. |
Explanation | Es wurde eine unerwartete Ausnahme vom Befehl für die Generierung des Serverschemas ausgelöst. Der Ausnahme-Stack-Trace wurde in der Standardfehlerprotokolldatei ausgegeben. Das Dienstprogramm stellt die Verarbeitung ein. |
Action | Wenn das Problem weiterhin auftritt, sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Webseite von WebSphere Application Server mit der Adresse http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ an. |