Liberty-Verbund mit Entwicklertools konfigurieren

Mit dem Liberty-Dienstprogrammmenü in den Entwicklertools können Sie einen Verbundcontroller erstellen oder einen Verbund einbinden.

Vorbereitende Schritte

Wenn Sie Entwicklertools verwenden, können Sie ohne großen Aufwand einen Liberty-Verbund mithilfe der bereitgestellten, praktischen Dienstprogramme zum Erstellen von Verbundcontrollern oder zum Verknüpfen von Verbünden. Weitere Informationen zu Liberty-Verbünden finden Sie unter Liberty-Verbund konfigurieren.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie wie folgt einen Verbundcontroller:
    Anmerkung: Zum Erstellen eines Verbundcontrollers können Sie nur die folgenden Editionen verwenden:
    • WebSphere Application Server Liberty Network Deployment
    • WebSphere Application Server Liberty for z/OS
    1. Klicken Sie in der Ansicht "Server" mit der rechten Maustaste auf Ihren Liberty-Server und wählen Sie Dienstprogramme > Verbundcontroller erstellen aus.
    2. Geben Sie im Feld Keystorekennwort ein Kennwort für Ihren Verbund ein.
    3. Klicken Sie auf Fertigstellen.
    Ergebnisse:

    Ein Informationsdialogfenster erscheint, nachdem die Konfiguration des Verbund abgeschlossen ist. In diesem Dialogfenster werden Sie darüber informiert, dass die Datei server.xml bereits aktualisiert wurde, um die generierte Konfigurationsdatei einzuschließen. Anweisungen, die Konfigurationszeilen der Datei server.xml in der Konsolenausgabe hinzuzufügen, können Sie ignorieren. Es ist jedoch möglich, dass Verwaltungssicherheitseinstellungen und weitere Einstellungen in der eingeschlossenen Konfigurationsdatei noch konfiguriert werden müssen, bevor Verbundmember eingebunden werden können.

  2. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Server in einen Verbundcontroller einzubinden:
    Anmerkung: Bevor ein Server einem Verbund hinzugefügt werden kann, muss bereits ein Verbundcontroller vorhanden sein. Sie können die folgenden Editionen verwenden, um einen Server in einen Verbund einzubinden:
    • WebSphere Application Server Liberty
    • WebSphere Application Server Liberty Core
    1. Klicken Sie in der Ansicht "Server" mit der rechten Maustaste auf Ihren Liberty-Server und wählen Sie Dienstprogramme > Verbund verknüpfen.
    2. Geben Sie auf der Seite Verbund verknüpfen die Informationen zu dem Verbundcontroller ein, dem Sie verknüpfen möchten.
    3. Geben Sie im Feld Host den Hostnamen für den Verbundcontroller ein.
    4. Geben Sie im Feld Port die Portnummer für den Verbundcontroller ein.
    5. Geben Sie im Feld Benutzer den Benutzernamen für den Verbundcontroller ein.
    6. Geben Sie im Feld Kennwort das Kennwort für den Verbundcontroller ein.
    7. Geben Sie im Feld Keystorekennwort das Keystorekennwort für den Verbundcontroller ein, falls Verschlüsselung verwendet wurde.
    8. Klicken Sie auf Fertigstellen.
    Ergebnisse:

    Ein Informationsdialogfenster erscheint, nachdem die Konfiguration des Verbund abgeschlossen ist. In diesem Dialogfenster werden Sie darüber informiert, dass die Datei server.xml bereits aktualisiert wurde, um die generierte Konfigurationsdatei einzuschließen. Anweisungen, die Konfigurationszeilen der Datei server.xml in der Konsolenausgabe hinzuzufügen, können Sie ignorieren.


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-libcore-mp&topic=t_configurecollective
Dateiname: t_configurecollective.html