WebSocket-Anwendungen in Liberty entwickeln

Sie können Liberty für die Verwendung des WebSocket-Protokolls konfigurieren, damit Anwendungen für die Kommunikation eine Vollduplexverbindung verwenden können.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie einen Liberty-Server für die Ausführung einer Anwendung konfigurieren möchten, die für WebSocket 1.0 aktiviert ist, müssen Sie das Feature websocket-1.0 für WebSocket 1.0 oder das Feature websocket-1.1 für WebSocket 1.1 setzen.

Anmerkung:

Zusätzlich zu der in JSR 356 (Java API for WebSocket version 1.1) definierten WebSocket-API wurde der WebSphere-Implementierung eine API hinzugefügt, durch die ein Servlet oder Filter anfordern kann, dass die aktuelle HTTP-Anforderung (HTTP Request-Element) "aktualisiert" wird, um eine WebSocket-Sitzung zu starten. Informationen zu dieser neuen API finden Sie auf der folgenden Webseite:

Schnittstelle 'WsWsocServerContainer"

Websocket-Endpunkte können mithilfe von Vorlagen einem URI einen Endpunkt zuordnen. URIs, die keinen WebSocket-Endpunkten zugeordnet werden sollen, selbst wenn sie mit einer WebSocket-Vorlage übereinstimmen, können auch von einer Webanwendung verwendet werden. Ob einem URI ein WebSocket-Endpunkt zugeordnet wird oder der URI wie eine HTTP-Anforderung (HTTP Request-Element) ohne WebSocket behandelt wird, wird durch die Anwesenheit bzw. Abwesenheit eines "Upgrade"-Headers mit dem Wert "websocket" im HTTP Request-Element bestimmt.

Weitere Informationen zum Entwickeln von WebSocket-Anwendungen mithilfe von WebSphere Developer Tools finden Sie unter WebSocket-Anwendungen entwickeln.


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-libcore-mp&topic=twlp_websockets_dev
Dateiname: twlp_websockets_dev.html