Überwachung von Webanwendungen

Sie können eine Servlet-MXBean für die Webanwendungsüberwachung von Liberty verwenden.

Es sind Leistungsdaten für jedes Servlet in der Webanwendung verfügbar. Jedes Servlet hat eine eigene MXBean.

Der ObjectName-Wert für die Identifizierung der Servlet-MXBean ist folgender:
WebSphere:type=ServletStats,name=<AppName>.<ServletName>
Beispiel:
WebSphere:type=ServletStats,name=snoop.Alpine Snoop Servlet
WebSphere:type=ServletStats,name=MyApp.MyServlet
Mit dieser MXBean werden ServletStats (Servletstatistiken) für jedes Servlet berichtet. Die folgenden Schlüsseldaten sind für die ServletStats-MXBean verfügbar:
  • Anforderungszähler
  • Antwortzeit
  • Servletname
  • Anwendungsname
Zählerdefinitionen (Attribute für MXBean)
  • AppName: Name der Anwendung
  • ServletName: Name des Servlets
  • RequestCount: Anzahl der Aufrufe für dieses Servlet
  • ResponseTime: Durchschnittliche Antwortzeit (Nanosekunden)
  • Description: Beschreibung des Zählers
  • RequestCountDetails: RequestCount-Details, einschließlich der letzten Zeitmarke.
  • ResponseTimeDetails: ResponseTime-Details, einschließlich der Anzahl der erstellten Momentaufnahmen, der Mindestwerte und der Maximalwerte.
.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-libcore-mp&topic=rwlp_mon_webapp
Dateiname: rwlp_mon_webapp.html