Trace für einen SIP-Container in Liberty erstellen

Sie können einen Trace für einen SIP-Container (Session Initiation Protocol) umgehend oder nach dem nächsten Serverstart erstellen. Die Tracefunktion schreibt einen Datensatz von SIP-Ereignissen in eine Protokolldatei.

Vorgehensweise

Fügen Sie in der Datei server.xml ein logging-Element hinzu und geben Sie an, dass ein Trace für den SIP-Container erstellt werden soll, indem Sie traceSpecification="*=info:com.ibm.ws.sip=all" festlegen.
<logging logDirectory="${server.config.dir}/logs" traceFileName="trace.log" traceSpecification="*=info:com.ibm.ws.sip=all"/>

Ergebnisse

Tracenachrichten auf SIP-Ebene sind in der Datei Servername/logs/trace.log enthalten, wobei "Servername" der Name der Instanz des Anwendungsservers ist, auf dem der SIP-Container ausgeführt wird, für den ein Trace erstellt werden soll. Diese Nachrichten enthalten Anwendungsladeereignisse sowie das Parsing von SIP-Anforderungen und -Antworten und den SIP-Servletaufruf.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-libcore-mp&topic=twlp_sip_tracesipcont
Dateiname: twlp_sip_tracesipcont.html