JavaMail in Liberty verwalten

Sie können JavaMail in Liberty konfigurieren, indem Sie Elemente zur Datei server.xml hinzufügen und konfigurieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie einen externen Mail-Server haben, können Sie die API JavaMail verwenden, um in Anwendungen, die in einem Liberty-Server ausgeführt werden, E-Mails zu senden und zu empfangen. Über die API können Anwendungen mit dem externen Mail-Server interagieren, indem Sie allgemeine Speicher- und Transportprotokolle wie POP3, IMAP und SMTP bereitstellen.

Liberty unterstützt JavaMail 1.5. Weitere Informationen zu JavaMail 1.5 finden Sie in der Dokumentation zur API JavaMail.

Informationen zu den Elementen und Attributen, mit denen JavaMail in Liberty konfiguriert wird, finden Sie unter JavaMail 1.5.

Vorgehensweise

  1. Fügen Sie zur Datei server.xml das Feature javaMail-1.5 hinzu. Anschließend können Sie die JavaMail-Bibliotheken in jeder auf dem Server ausgeführten Anwendung aufrufen.
    <featureManager>
            <feature>javaMail-1.5</feature>
    </featureManager>
  2. Optional: Wenn Sie ein javax.mail.Session-Objekt erstellen möchten, fügen Sie ein Element mailSession hinzu und konfigurieren Sie es. Wenn die Mailsitzung konfiguriert ist, wird sie erstellt und über JNDI (Java™ Naming and Directory Interface) injiziert.
    Anmerkung: Wenn Sie den JNDI-Standardkontext, java:comp/env/mail/exampleMailSession, verwenden, konfigurieren Sie das Attribut jndiName als jndiName="mail/exampleMailSession".
    <mailSession 	mailSessionID="examplePop3MailSession"  
    		jndiName="ExampleApp/POP3Servlet/exampleMailSession"
    		description="POP3 javax.mail.Session"
    		storeProtocol="pop3"
    		transportProtocol="smtp"
    		host="exampleserver.com"
    		user="iamanexample@example.com"
    		password="example"
    		from="smtp@testserver.com">
    	 <property name="mail.pop3.host" value="pop3.example.com" />
    	 <property name="mail.pop3.port" value="3110" />
    </mailSession>

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-libcore-mp&topic=twlp_admin_javamail
Dateiname: twlp_admin_javamail.html