JNDI-Bindung für Konstanten aus den Serverkonfigurationsdateien

Mit dem Element <jndiEntry> im Liberty-Server können Sie Konstanten aus den Serverkonfigurationsdateien an den JNDI-Standardnamespace binden.

Informationen zu diesem Vorgang

Der JNDI-Standardnamespace ist in Liberty verfügbar und stellt Bindungen für verschiedene Objekte bereit, die von Anwendungen benötigt werden. Alle in den Serverkonfigurationsdateien deklarierten Datenquellen sind im JNDI-Standardnamespace verfügbar. Außerdem können Sie Java™-Zeichenfolgen und primitive Datentypen aus der Konfigurationsdatei an den JNDI-Namespace binden. Diese Konstanten werden einer Anwendung dann zur Laufzeit zur Verfügung gestellt, und sie bieten eine einfache und portierbare Methode für die Übergabe von Konfigurationswerten an die Anwendung.

Weitere Informationen zur Nutzung von JNDI-Namen unter Benennung.

Vorgehensweise

  1. Wenn Sie eine Konstante im JNDI-Standardnamespace hinzufügen möchten, muss das Liberty-Feature jndi-1.0 in der Datei server.xml des Liberty-Servers angegeben werden.
    <featureManager>
       <feature>jndi-1.0</feature>
    </featureManager>
  2. Wenn Sie Konstanten an den JNDI-Namespace binden möchten, fügen Sie <jndiEntry>-Elemente in der Datei server.xml hinzu, indem Sie die Attribute jndiName und value angeben.
    <jndiEntry jndiName="schoolOfAthens/defaultAdminUserName" value='"plato"' />
    <jndiEntry jndiName="schoolOfAthens/defaultAdminPassword" value='"republic"' />
    Wenn Sie eine Instanz von java.net.URL an den JNDI-Namespace binden möchten, verwenden Sie die Konfiguration für jndiURLEntry:
    <jndiURLEntry jndiName="urls/IBMKnowledgeCenter" value="http://www-01.ibm.com/support/knowledgecenter/" />
    <jndiURLEntry jndiName="urls/WASDevNet" value="http://wasdev.net" />
  3. Verwenden Sie den folgenden Code, um die Konstanten aus einer Anwendung über einen JNDI-Kontext zu suchen:
      Object jndiConstant = new InitialContext().lookup("schoolOfAthens/defaultAdminUserName");
      String defaultAdmin = (String) jndiConstant;
    Anmerkung:
    Sehen Sie sich die folgenden Beispiele für Java-Literale an:
    • Die Zeichenfolge "Hello, world", gefolgt von einem Zeilenumbruch:
      <jndiEntry jndiName="a" value='"Hello, world.\n"' />
    • Ganze Zahl mit dem Binärwert 1010101:
        <jndiEntry jndiName="b" value="0b1010101" />
    • Einzelnes Zeichen 'X':
         <jndiEntry jndiName="c" value="'X'" />
    • Gleitkommazahl 1.0 mit doppelter Genauigkeit:
       <jndiEntry jndiName="d" value="1.0D" />

    Weitere Informationen zum Element <jndiEntry> finden Sie unter Java Naming and Directory Interface.


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-libcore-mp&topic=twlp_dep_jndi
Dateiname: twlp_dep_jndi.html