WebSocket

WebSocket ist ein Standardprotokoll, das einem Web-Browser oder einer Clientanwendung ermöglicht, über eine Vollduplexverbindung mit einer Web-Server-Anwendung zu kommunizieren.

HTTP wurde nicht für eine langlebige Vollduplexkommunikation in Echtzeit zwischen zwei Anwendungen konzipiert. In vielen Fällen soll die Web-Server-Anwendung eines Benutzers oder ein Servlet lange und in Echtzeit über eine Vollduplexverbindung mit einem Client-Browser oder einer Anwendung kommunizieren. Mit anderen Worten, die zwei Anwendungen sollen Daten frei lesen und schreiben können. Ein Beispiel für diesen Anwendungstyp ist eine Anwendung, die regelmäßig sich ändernde Wechselkurse auf dem Web-Browser eines Aktienhändlers anzeigt. Aktuelle Lösungen, die die bestehende HTTP-Technologie einbeziehen, um diese Art von Kommunikation zu ermöglichen, sind umständlich und ineffizient. HTTP-Lösungen für die konstante wechselseitige Kommunikation zwischen einem Browser und einem Server besteht zumeist aus Polling-Verbindungen und/oder zwei offenen HTTP-Verbindungen, die jeweils Datenverkehr in nur eine Richtung abwickeln.

WebSocket verwendet eine Standardfolge von HTTP-Anforderungen und -Antworten, um eine Verbindung herzustellen. Wenn die Verbindung hergestellt ist, stellt die WebSocket-API eine Schnittstelle bereit, mit der Daten über dien hergestellte Verbindung in einem asynchronen Vollduplexverfahren gelesen und geschrieben werden können. WebSocket stellt auch eine Schnittstelle bereit, mit der die Verbindung beiderseitig asynchron geschlossen werden kann.

Weil WebSocket eine Standardfolge von HTTP-Anforderungen und -Antworten verwendet, um eine Verbindung zu erstellen, wird die Verbindung über Firewalls und Proxys in der gleichen Weise wie eine HTTP-Verbindung initiiert. WebSocket setzt eine Vollduplexübertragung voraus, einschließlich simultaner Lese- und Schreibvorgänge über dieselbe Verbindung. Das WebSphere-Web-Server-Plug-in unterstützt die Vollduplexübertragung, doch möglicherweise müssen andere Firewalls und Proxys geändert werden, damit diese Unterstützung aktiviert werden kann. WebSocket kann auch SSL für sichere Verbindungen und Datenübertragungen verwenden. Dieses Protokoll verwendet SSL genauso, wie das HTTP-Protokoll SSL verwendet.

Das Liberty-WebSocket-Feature implementiert die folgenden Spezifikationen:

Liberty unterstützt die Spezifikationen von WebSocket 1.0 und WebSocket 1.1. Verglichen mit WebSocket 1.0 unterstützt WebSocket 1.1 einen stabileren Ansatz zur Angabe von Nachrichtenhandlern.

Sie können Beispielprogramme herunterladen, die das WebSocket-Protokoll von WASdev.net implementieren. Die WebSocket-Beispielanwendung auf WASdev.net bietet einen Walkthrough zur Verwendung von WebSocket in Liberty.


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-libcore-mp&topic=cwlp_websockets
Dateiname: cwlp_websockets.html