HTTP-Zugriffsprotokollierung
Sie können Zugriffsprotokolleinstellungen für HTTP-Endpunkte konfigurieren.
Einstellungen für HTTP-Zugriffsprotokoll
- Gemeinsames Protokoll verwenden
Wenn Sie die Protokollierung für mehrere Endpunkte mit gemeinsamen Einstellungen aktivieren möchten, fügen Sie das Element httpAccessLogging als Element der höchsten Ebene Ihrer Datei "server.xml" hinzu und referenzieren Sie es dann in mehreren Elementen vom Typ "httpEndpoint":
<httpAccessLogging id="accessLogging"/> <httpEndpoint id="defaulHttpEndpoint" accessLoggingRef="accessLogging"/> <httpEndpoint id="otherHttpEndpoint" accessLoggingRef="accessLogging" httpPort="9081" httpsPort="9444"/>
- Eigenständige Protokolle für jeden Endpunkt verwenden
Wenn Sie die Protokollierung für einzelne Endpunkte aktivieren möchten, verwenden Sie das untergeordnete Element accessLogging und geben Sie einen Dateipfad an, der nicht im Konflikt zu anderen Protokollen steht:
<httpEndpoint id="defaultHttpEndpoint"> <accessLogging filepath="${server.output.dir}/logs/http_defaultEndpoint_access.log"/> </httpEndpoint>
- Protokolle für den HTTP-Server verwenden
Eine Liste der verfügbaren Eigenschaften für den HTTP-Server und die zugehörigen Beschreibungen finden Sie unter Apache Module mod_log_config.
HTTP-Zugriffsprotokollformat
Eine Liste der verfügbaren Protokollformateigenschaften und die zugehörigen Beschreibungen finden Sie im Abschnitt zur accessLogFormat-Konfiguration für WebSphere Application Server Traditional unter Angepasste Eigenschaften für HTTP-Transportkanal. Die Zeichenfolge für das Protokollformat wird mit dem Attribut logFormat im Element "httpAcccessLogging" bzw. "accessLogging" in der Datei "server.xml" angegeben:
<httpAccessLogging logFormat='%h %u %{t}W "%r" %s %b'/>
oder
<httpEndpoint id="defaultHttpEndpoint">
<accessLogging filepath="${server.output.dir}/logs/http_defaultEndpoint_access.log"
logFormat='%h %i %u %t "%r" %s %b' />
</httpEndpoint>