Sie können für die Datenbankverbindungen eine Standarddatenquelle konfigurieren, der andere JDBC-Provider zugeordnet sind. Die
JDBC-Provider stellen die Treiberimplementierungsklassen bereit,
die für die JDBC-Konnektivität mit Ihrer speziellen Anbieterdatenbank erforderlich sind.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Sie über Ihre Anwendung auf eine Datenbank zugreifen möchten, müssen Sie eine Datenquelle konfigurieren.
Vorgehensweise
- Konfigurieren Sie das Element datasource mit der ID DefaultDataSource in der Datei server.xml.
<dataSource id="DefaultDataSource">
<jdbcDriver libraryRef="MyJDBCLib"/>
<properties.derby.embedded databaseName="myDB" createDatabase="create"/>
<containerAuthData user="user1" password="{xor}Oz0vKDtu" />
</dataSource>
<library id="MyJDBCLib">
<file name="C:/derby/derby.jar"/>
</library>
Anmerkung: Der Server muss mit Java Enterprise Edition 7 (Plattformebene) ausgeführt werden. Diese Plattformebene wird aktiviert, wenn eine oder mehrere
Java Enterprise Edition 7-Features in der Datei server.xml aktiviert werden.
- Wenn Sie DefaultDataSource in einer Webanwendung verwenden möchten, können Sie eine Referenz mithilfe der Abhängigkeitsinjektion abrufen:
@Resource
DataSource defaultDataSource;
Oder alternativ über eine JNDI-Suche:
DataSource defaultDataSource = (DataSource) new InitialContext().lookup("java:comp/DefaultDataSource");