Messaging-Provider des Service Integration Bus

Ein Service Integration Bus ist eine Gruppe mit mindestens einem Anwendungsserver oder Server-Cluster in einer WebSphere Application Server-Zelle. Diese Anwendungsserver oder Server-Cluster arbeiten zusammen, um synchrone Messaging-Services bereitzustellen. Die Anwendungsserver oder Server-Cluster in einem Bus werden als Busmember bezeichnet. Im einfachsten Fall besteht ein Service Integration Bus aus einem einzelnen Busmember, bei dem es sich um einen Anwendungsserver handelt.

Der Messaging-Provider des Service Integration Bus verwendet Serviceintegrationsfunktionen und ist Teil der Laufzeitumgebung von WebSphere Application Server. Zur Verwendung des Standard-Messaging-Providers müssen die Anwendungen eine Verbindung zum Service Integration Bus herstellen. Als Ziele im Service Integration Bus können JMS-Warteschlangen (für Punkt-zu-Punkt-Messaging) oder JMS-Topics (für Publish/Subscribe-Messaging) zugeordnet werden.

Der Standard-Messaging-Provider weist folgende Merkmale auf:
  • Ein Service Integration Bus besteht aus Messaging-Engines, die in Prozessen von WebSphere Application Server (WAS) ausgeführt werden und mittels dynamischer Erkennung zueinander dynamisch Verbindungen herstellen. Eine Messaging-Anwendung wird über eine Messaging-Engine mit dem Bus verbunden.
  • Messaging-Engines verwenden WAS-Clustering, um hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit bereitzustellen, und sie verwenden dasselbe Management-Framework wie die übrigen Komponenten von WebSphere Application Server.
  • Die Busclientanwendungen können in WebSphere Application Server (JMS) ausgeführt werden oder als eigenständige Java™-Clients (über den J2SE-Client für JMS) bzw. als Clients, die nicht auf Java basieren (XMS).

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-libcore-mp&topic=cwlp_msg_sibus
Dateiname: cwlp_msg_sibus.html