Server-Management-Umgebung für Liberty mithilfe von Verbünden einrichten
Wenn Sie die Server-Management-Umgebung für Liberty mithilfe von Verbünden konfigurieren möchten, definieren Sie die entsprechenden Features in der Datei server.xml und führen Sie die entsprechenden Befehlszeilentasks für den Verbund aus, um die Sicherheitskonfiguration für die Verwaltungsdomäne zu erstellen.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können Verbünde verwenden, um mehrere Server aus einer einzigen Verwaltungsdomäne zu verwalten. Zwecks Hochverfügbarkeit können Sie Verbundreplikatgruppen, Cluster oder Skalierung konfigurieren. Allgemeine Informationen zu Verbünden finden Sie unter Verbundarchitektur.
Liberty stellt Verwaltungsfunktionalität mit mehreren Servern in den folgenden Features bereit:
- collectiveController-1.0
Das Feature collectiveController-1.0 aktiviert die Controllerfunktionalität für einen Verwaltungsverbund und enthält MBeans für Verbund- und Clusterverwaltung, auf die über den REST-JMX-Connector zugegriffen werden kann, der mit dem Feature restConnector-1.0 bereitgestellt wird. Der Verbundcontroller fungiert als Speicher- und Collaborationmechanismus, zu dem Verbundmember eine Verbindung herstellen können. Die Sicherheitskonfiguration für die Verwaltungsdomäne für das Feature collectiveController-1.0 wird durch Ausführung der Befehlszeilentasks create und replicate mit dem Befehl collective erstellt. Einzelheiten zu dem Feature finden Sie unter Collective Controller.
Das Feature collectiveController-1.0 und die zugehörige Funktionalität sind nur in Produkten mit mehreren Servern, wie z. B. WebSphere Application Server Liberty Network Deployment und WebSphere Application Server Liberty for z/OS, verfügbar. Das Feature ist in Einzelserverprodukten wie WebSphere Application Server Liberty und WebSphere Application Server Liberty Core nicht verfügbar. Wenn Sie eine Produktinstallation mit mehreren Servern haben, können Sie das zugehörige Feature collectiveController-1.0 verwenden, um mit Verbundmembern aus Einzelserverprodukten zu arbeiten.
- collectiveMember-1.0Das Feature collectiveMember-1.0 ermöglicht einem Server, als Member eines Verwaltungsverbunds zu fungieren und von einem Verbundcontroller verwaltet zu werden. Die Sicherheitskonfiguration für die Verwaltungsdomäne für das Feature collectiveMember-1.0 wird durch Ausführung der Befehlszeilentask join mit dem Befehl collective erstellt. Einzelheiten zu dem Feature finden Sie unter Collective Member.Tipp: Alle mit dem Feature collectiveController-1.0 aktivierten Server werden verwaltet. Sie müssen daher das Feature collectiveMember-1.0 nicht angeben, wenn Sie das Feature collectiveController-1.0 bereits auf dem Server aktiviert haben.
- clusterMember-1.0
Das Cluster-Member-Feature ermöglicht einem Verbundmember, an einem statischen Cluster teilzuhaben. Einzelheiten zu dem Feature finden Sie unter Static Cluster Member.