Explanation | Die eingehende Anforderung könnte falsch formatiert oder aufgrund eines Fehlers in der clientseitigen Anwendung oder eines Netzfehlers beschädigt sein. |
Action | Überprüfen Sie die clientseitige Anwendung oder das Netz, um festzustellen, warum die Anforderung abgeschnitten wurde. |
Explanation | Die angeforderte Schreiboperation mit Blockierung kann nicht ausgeführt werden, weil bereits eine nicht blockierende Ein-/Ausgabe gestartet wurde. |
Action | Überprüfen Sie die Anwendung, um festzustellen, wo die Schreiboperation mit Blockierung ausgeführt wurde. Sie könnte beispielsweise von einem Servlet nach der Registrierung des WriteListener oder von einem WriteListener, der nach dem Aufruf der API isReady() eine zweite Schreiboperation durchgeführt, stammen. Ändern Sie nach der Bestimmung der Schreiboperation mit Blockierung die Anwendung, um sicherzustellen, dass diese im Rahmen des WriteListener und/oder nach dem Aufruf von isReady() ausgeführt wird. |
Explanation | Während der Ausführung der API onError() des WriteListener ist eine Ausnahme eingetreten. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle, um die von der Anwendungsimplementierung der API onError() ausgelöste Ausnahme und die Problembehebung zu bestimmen. Beachten Sie, dass die API onError() beim Eintreten einer E/-A-Ausnahme keine Ausgabe schreiben kann. |
Explanation | Das Erstellen des HttpUpgradeHandler ist fehlgeschlagen. |
Action | Suchen Sie in den FFDC-Protokollen nach näheren Einzelheiten zu dem Fehler. |
Explanation | Das Feature servlet-3.1 ist nicht im Gebrauch. Es ist möglich, dass bereits eine frühere Version des Servlets verwendet wird. |
Action | Fügen Sie Ihrer Datei server.xml das Feature servlet-3.1 hinzu. |
Explanation | Bestimmte Operationen können nicht über einen programmgesteuert hinzugefügten Listener gestartet werden, weil keine Konfigurationsoption vorhanden ist, um den Start dieser Operationen einzuschränken, wenn sie in einem Tag Library Descriptor (TLD) definiert sind. |
Action | Fügen Sie den Listener mit einer Annotation oder in der Datei web.xml hinzu, um das Starten dieser Methode zu ermöglichen. |
Explanation | Das an die API setReadListener übergebene Variablenargument muss ein gültiges readListener-Objekt sein. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Das an die API WriteListener übergebene Variablenargument muss ein gültiges WriteListener-Objekt sein. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Sie können ReadListener nur dann in der Anforderung definieren, wenn die asynchrone Verarbeitung gestartet ist oder wenn die Methode init eines UpgradeHandler aufgerufen wird. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Sie können WriteListener nur dann in der Anforderung definieren, wenn die asynchrone Verarbeitung gestartet ist oder wenn die Methode init eines UpgradeHandler aufgerufen wird. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | ReadListener kann nur ein einziges Mal definiert werden. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | WriteListener kann nur ein einziges Mal definiert werden. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Wenn isReady false zurückgibt, ist es nicht zulässig, eine Methode zum Lesen aufzurufen. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Das an die API zum Lesen oder Schreiben von Daten übergebene Variablenargumentbyte[] darf nicht null sein. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Das Offset für die Variablenargumente ist negativ, die Länge ist negativ oder die Länge ist größer als byte[]-Länge - Offset. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode und vergewissern Sie sich, dass der an die API zum Lesen oder Schreiben übergebene Offsetwert nicht negativ ist. Stellen Sie sicher, dass der an die API zum Lesen übergebene Längenwert nicht negativ ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass der angegebene Längenwert größer ist als byte[]-Länge minus angegebenem Offsetwert. |
Explanation | Beim Definieren des ReadListener hat der Listener versucht, Daten zu lesen, aber dies ist fehlgeschlagen. |
Action | Suchen Sie in den JVM-Protokollen nach der Ausnahme. |
Explanation | Wenn Sie die Sitzungs-ID für eine Anforderung ändern möchten, stellen Sie zunächst sicher, dass der verwendeten Anforderung eine Sitzung zugeordnet ist. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Gemäß Servlet 3.1 muss die Methode AsyncContext.getRequest() bzw. AsyncContext.getResponse() eine Ausnahme des Typs IllegalStateException auslösen, wenn complete() oder eine der dispatch()-Methoden im asynchronen Zyklus aufgerufen wurde. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Die API für Schreiboperationen im Objekt OutputStream und die API für Leseoperationen im Objekt InputStream geben an, dass eine Ausnahme des Typs IOException ausgelöst wird, wenn der Datenstrom geschlossen wurde. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |