Angepassten TAI als Liberty-Feature entwickeln

Sie können einen angepassten TAI (Trust-Association-Interceptor) als Liberty-Feature entwickeln, indem Sie die im Liberty-Server bereitgestellte Schnittstelle com.ibm.wsspi.security.tai.TrustAssociationInterceptor implementieren und als Produkterweiterung erstellen.

Informationen zu diesem Vorgang

Eine allgemeine Beschreibung eines angepassten TAI finden Sie unter Angepassten TAI für Liberty entwickeln.

Weitere Informationen zu Produkterweiterungen finden Sie unter Produkterweiterung.

Fehler vermeiden: Wenn mehrere TAIs vorhanden sind, können Sie das Benutzerfeature oder die gemeinsam genutzte Bibliothek verwenden, um alle TAIs zu konfigurieren. Die beiden TAI-Konfigurationen dürfen nicht vermischt werden.

Vorgehensweise

  1. Implementieren Sie den angepassten TAI. Weitere Informationen finden Sie unter Angepassten TAI für Liberty entwickeln.
  2. Wandeln Sie die Implementierungsklasse in einen OSGi-Service um. Sie können die Konvertierung mit einer der folgenden Methoden durchführen:
    • Wandeln Sie Ihre angepasste TAI-Klasse in eine DS-Komponente (Declarative Service) um. Weitere Informationen finden Sie unter Services in OSGi Declarative Services deklarieren.
    • Stellen Sie sicher, dass der TAI bei der Aktivierung des Service initialisiert wird, weil die Initialisierungsmethode bei der Implementierung als Feature nicht explizit aufgerufen wird.
    • Schreiben Sie eine angepasste TAI-Klasse, die eine DS-Komponente ist, und delegieren Sie sie an Ihre angepasste TAI-Klasse.
    • Registrieren Sie Ihre angepasste TAI-Klasse mithilfe von OSGi-Core-APIs direkt in der Service-Registry (SR). Weitere Informationen finden Sie unter Mit der OSGi-Service-Registry arbeiten.
  3. Packen Sie den angepassten TAI als OSGi-Bundle, und exportieren Sie den angepassten TAI-Service. Informationen zum Erstellen eines OSGi-Bundles finden Sie im Artikel OSGi-Service-Bundle erstellen.
  4. Erstellen Sie ein Featuremanifest, um das OSGi-Bundle einzuschließen. Weitere Informationen zur Featuremanifestdatei finden Sie unter Manifestdateien für Liberty-Features.
  5. Nachdem das Feature im Verzeichnis der benutzerspezifischen Produkterweiterung installiert ist, konfigurieren Sie die Datei server.xml mit dem Featurenamen. Beispiel:
    <featureManager>
       ...
      <feature>usr:customTaiSample-1.0</feature>
    </featureManager>

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-libcore-mp&topic=twlp_feat_tai
Dateiname: twlp_feat_tai.html