JMS-Warteschlange (jmsQueue)
Definiert eine Konfiguration für eine JMS-Warteschlange.
Attributname | Datentyp | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|
id | string | Eine eindeutige Konfigurations-ID. | |
jndiName | string | Der JNDI-Name für eine Ressource. |
- properties.wasJms
Beschreibung: Der Name der Warteschlange, der diese JMS-Warteschlange zugewiesen ist.Erforderlich: falseDatentyp: Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung deliveryMode - NonPersistent
- Application
- Persistent
Application Der Zustellmodus für Nachrichten, die an dieses Ziel gesendet werden. Damit wird die Persistenz von Nachrichten in diesem Ziel gesteuert. - NonPersistent
- NonPersistent
- Application
- Application
- Persistent
- Persistent
priority int Minimum: 0
Maximum: 9
Die relative Priorität für Nachrichten, die an dieses Ziel gesendet werden, mit einem Wert zwischen 0 und 9, wobei 0 die geringste und 9 die höchste Priorität darstellt. queueName string Default.Queue Der Name der zugeordneten Warteschlange readAhead - AlwaysOff
- AsConnection
- AlwaysOn
AsConnection Vorauslesen (Read Ahead) ist ein Optimierungsverfahren, das Nachrichten präventiv Konsumenten zuordnet. Damit werden die Konsumentenanforderungen schneller verarbeitet. - AlwaysOff
- AlwaysOff
- AsConnection
- AsConnection
- AlwaysOn
- AlwaysOn
timeToLive Ein Zeitraum mit Sekundengenauigkeit. 0s Gibt an, wie lange (in Millisekunden) das System nach der Übermittlung Nachrichten am Ziel aufbewahren muss. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m) und Sekunden (s). Geben Sie 30 Sekunden beispielsweise als 30s an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1m30s entspricht beispielsweise 90 Sekunden.
- properties.wmqJms
Beschreibung: WebSphere MQ-JMS-WarteschlangeErforderlich: falseDatentyp: Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung CCSID int Minimum: 1
1208 Die ID des codierten Zeichensatzes, der für eine Verbindung oder ein Ziel verwendet werden soll. arbitraryProperties string In diesem Feld können Sie Eigenschaften angeben, die an keiner anderen Stelle definiert sind. baseQueueManagerName string Der Name des Warteschlangenmanagers, in dem diese Warteschlange definiert ist. baseQueueName string Der Name der Warteschlange im Warteschlangenmanager. codieren string NATIVE Gibt an, wie numerische Daten im Hauptteil einer Nachricht dargestellt werden, wenn die Nachricht an das Ziel gesendet wird. Die Eigenschaft gibt die Darstellung von binären Ganzzahlen, gepackten Dezimalganzzahlen und Gleitkommazahlen an. expiry string APP Der Zeitraum, nach dem Nachrichten an einem Ziel verfallen. failIfQuiesce boolean true Gibt an, ob Aufrufe bestimmter Methoden fehlschlagen, wenn der Warteschlangenmanager gerade stillgelegt wird. persistence - APP
- QDEF
- HIGH
- NON
- PERS
APP Die Persistenz von Nachrichten, die an ein Ziel gesendet werden. - APP
- APP
- QDEF
- QDEF
- HIGH
- HIGH
- NON
- NON
- PERS
- PERS
priority - 3
- 2
- 1
- APP
- 0
- 7
- 6
- 5
- QDEF
- 4
- 9
- 8
APP Die Priorität für Nachrichten, die an ein Ziel gesendet werden. - 3
- 3
- 2
- 2
- 1
- 1
- APP
- APP
- 0
- 0
- 7
- 7
- 6
- 6
- 5
- 5
- QDEF
- QDEF
- 4
- 4
- 9
- 9
- 8
- 8
putAsyncAllowed - ENABLED
- DESTINATION
- DISABLED
DESTINATION Gibt an, ob Nachrichtenerzeuger asynchrone Put-Operationen verwenden dürfen, um Nachrichten an dieses Ziel zu senden. - ENABLED
- ENABLED
- DESTINATION
- DESTINATION
- DISABLED
- DISABLED
readAheadAllowed - ENABLED
- DESTINATION
- DISABLED
DESTINATION Gibt an, ob die MDB Vorauslesen verwenden darf, um nicht persistente Nachrichten des Ziels vor dem Empfang in einen internen Puffer zu schreiben. - ENABLED
- ENABLED
- DESTINATION
- DESTINATION
- DISABLED
- DISABLED
readAheadClosePolicy - CURRENT
- ALL
ALL Gibt an, wie mit Nachrichten im internen Vorauslesepuffer verfahren wird, wenn die MDB vom Administrator gestoppt wird. - CURRENT
- CURRENT
- ALL
- ALL
receiveCCSID int Minimum: 0
Zieleigenschaft, die die ID des gewünschten codierten Zeichensatzes für die Konvertierung von Nachrichten des Warteschlangenmanagers festlegt. Der Wert wird ignoriert, sofern die Konvertierung nicht auf WMQ_RECEIVE_CONVERSION_QMG gesetzt ist. receiveConversion - QMGR
- CLIENT_MSG
CLIENT_MSG Die Zieleigenschaft, die bestimmt, ob die Datenkonvertierung vom Warteschlangenmanager durchgeführt wird. - QMGR
- QMGR
- CLIENT_MSG
- CLIENT_MSG
targetClient - JMS
- MQ
JMS Gibt an, ob das WebSphere MQ-RFH2-Format verwendet wird, um Informationen mit den Zielanwendungen auszutauschen. - JMS
- JMS
- MQ
- MQ