Ordner 'dropins' für Serverkonfiguration angeben

Sie können zusätzliche Konfigurationsdateien im Verzeichnis configDropins angeben, ohne include-Elemente in der Datei server.xml anzugeben.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie ein Verzeichnis configDropins als Unterverzeichnis von usr/servers/Servername.
    • usr/servers/Servername/configDropins/overrides

      Wenn Sie Konfigurationsdateien hinzufügen möchten, um Angaben in der Datei server.xml des Servers zu ersetzen, erstellen Sie ein Verzeichnis configDropins/overrides. Wenn Sie beispielsweise die Ports ändern möchten, die in der Datei server.xml definiert sind, verwenden Sie ein Verzeichnis configDropins/overrides.

    • usr/servers/Servername/configDropins/defaults

      Wenn die Datei server.xml als Masterkonfiguration verwendet werden soll, Sie aber für Elemente, die nicht in der Datei server.xml definiert sind, Standardwerte angeben möchten, erstellen Sie ein Verzeichnis configDropins/defaults. Wenn Entwickler beispielsweise in der Lage sein sollen, Konfigurationsdaten bereitzustellen, Sie aber server.xml als Masterkonfiguration verwenden und nicht ändern möchten, verwenden Sie ein Verzeichnis configDropins/defaults.

  2. Stellen Sie die Serverkonfigurationsdateien in das Verzeichnis configDropins/overrides oder configDropins/defaults.

    Beide Verzeichnisse werden auf Updates überwacht, sodass die Laufzeitkonfiguration dynamisch aktualisiert wird, wenn Sie Konfigurationsdateien hinzufügen, entfernen oder aktualisieren.

    Falls Konflikte auftreten, gelten folgende Regeln für die Rangfolge:

    • Die im Verzeichnis configDropins/overrides angegebene Konfiguration hat Vorrang vor der Konfiguration in der Datei server.xml. Die in der Datei server.xml angegebene Konfiguration hat Vorrang vor der Konfiguration im Verzeichnis configDropins/defaults.
    • Konfigurationen in den Dateien, die sich in den Verzeichnissen configDropins/defaults und configDropins/overrides befinden, haben Vorrang vor allen von einem Feature angegebenen Standardkonfigurationen.
    • Die Konfigurationsdateien im Verzeichnis "dropins" werden in alphabetischer Reihenfolge verarbeitet. Eine spätere Konfiguration überschreibt eine frühere Konfiguration. Wenn configDropins/defaults beispielsweise die Dateien a.xml, b.xml und c.xml enthält, hat die Konfiguration in c.xml Vorrang vor b.xml und die Konfiguration in b.xml Vorrang vor a.xml.
    Anmerkung: Um die Konsistenz plattformübergreifend zu wahren, werden Dateinamen vor ihrer alphabetischen Sortierung in Kleinbuchstaben konvertiert. Wenn daher in einem Verzeichnis "dropins" zwei Dateien abgesehen von der Groß-/Kleinschreibung den gleichen Namen haben (z. B. extraConfig.xml und ExtraConfig.xml), ist das Sortierverhalten unbestimmt.
  3. Optional: Inaktivieren Sie die Konfigurationsüberwachung. Informationen hierzu finden Sie unter Dynamische Aktualisierungen steuern.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twlp_setup_dropins
Dateiname: twlp_setup_dropins.html