Automatisch erstellte persistente EJB-Zeitgeber verwalten
Anwendungen und Module verwenden die Annotation javax.ejb.Schedule oder das Element "schedule" im XML-Implementierungsdeskriptor, um den Anwendungsserver anzuweisen, automatisch EJB-Zeitgeber zu erstellen. Es wird eine MBean bereitgestellt, mit der die automatische Erstellung der persistenten EJB-Zeitgeber zu verwalten.
Informationen zu diesem Vorgang
Der Liberty-Server erstellt die automatischen persistenten EJB-Zeitgeber für eine Anwendung, wenn die Anwendung im Serverprozess zum ersten Mal gestartet wird. Die Zeitgeber und eine Meldung über deren Erstellung werden in der Datenbank gespeichert, die dem Element PersistentExecutor zugeordnet ist, das für den EJB-Zeitgeberservice konfiguriert wurde. Nachdem die automatisch erstellten persistenten Zeitgeber für eine Anwendung erstellt wurden, werden sie nicht erneut erstellt, bis eine Aktion ausgeführt wird, mit der die Meldung über die Erstellung der Zeitgeber aus der Datenbank explizit gelöscht wird. Selbst wenn alle automatisch erstellten Zeitgeber für eine Anwendung entfernt wurden, erstellt das Liberty-Server keinen der Zeitgeber erneut, bis auch die Meldung über die Erstellung der Zeitgeber entfernt wird.
Die Meldung über die Erstellung automatisch erstellter Zeitgeber kann manuell oder mit der MBean für den EJB-Zeitgeberservice aus der Zeitgeberdatenbank gelöscht werden. Die MBean für den EJB-Zeitgeberservice kann über das Programm oder ein Tool wie JConsole verwendet werden. Die Schnittstelle für die MBean für den EJB-Zeitgeberservice ist com.ibm.websphere.ejbcontainer.mbean.EJBPersistentTimerServiceMXBean.