Persistente EJB-Zeitgeberanwendungen (Enterprise JavaBeans) entwickeln

Persistente EJB-Zeitgeber werden entweder automatisch vom Container oder programmgesteuert von einer Anwendung erstellt. Beide Typen persistenter Zeitgeber werden in Tabellen in der Datenbank gespeichert, die für den EJB-Zeitgeberservice in der Datei server.xml konfiguriert ist.

Informationen zu diesem Vorgang

Nachdem der persistente Zeitgeber erstellt wurde, verbleibt er in der Datenbank, bis eine der folgenden Situationen eintritt:

  • Für den Zeitgeber sind keine weiteren Abläufe geplant, z. B. wenn ein Zeitgeber mit einer einzelnen Aktion abläuft und erfolgreich ausgeführt wurde.
  • Der Zeitgeber wird von der Anwendung abgebrochen.
  • Der Zeitgeber wird von einer MBean des EJB-Zeitgeberservice abgebrochen (EJBPersistentTimerServiceMXBean).
  • Der Zeitgeber wird manuell aus der Datenbank entfernt. Zum Beispiel wenn die Datenbank des Zeitgeberservice bereinigt oder entfernt wird.

Beachten Sie außerdem, dass persistente EJB-Zeitgeber basierend auf Anwendungs-, Modul- und Bean-Namen einer Enterprise JavaBean zugeordnet sind. Wenn eine Anwendung aktualisiert wird und einer dieser Namen geändert wird, befindet sich der Zeitgeber weiterhin in der Datenbank. Allerdings ist es, als ob es ihn nicht mehr gäbe, da er weder abläuft noch ausgeführt wird.

In der EJB-Spezifikation ist angegeben, dass automatische Zeitgeber vom Container erstellt werden, wenn eine Anwendung implementiert wird. In Liberty geschieht dies erst, wenn eine Anwendung in einem Serverprozess gestartet wird. Während des ersten Starts der Anwendung werden die automatisch erstellten persistenten Zeitgeber in der persistenten Zeitgeberdatenbank zusammen mit einer Meldung, die besagt, dass die Anwendung implementiert wurde, gespeichert. Der Container erstellt die automatischen persistenten Zeitgeber erst wieder, wenn sowohl die Zeitgeber als auch die Meldung, die besagt, dass die Anwendung implementiert wurde, aus der Datenbank mit den persistenten EJB-Zeitgebern entfernt wurden.

Vorgehensweise

Aktivieren Sie das persistente EJB-Zeitgeberfeature in der Datei server.xml. Beispiel:
<featureManager>      <feature>ejbPersistentTimer-3.2</feature>
</featureManager>

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twlp_ejb_perstimer
Dateiname: twlp_ejb_perstimer.html