Entfernungsmitteilungen
Eine Entfernungsmitteilung bedeutet, dass das Element entfernt werden kann. In der Regel nicht vor Ablauf eines Zeitraums von zwei Jahren nach Herausgabe der Mitteilung. Features und andere Funktionen, die sich auf die Liberty-Richtlinie ohne Migration auswirken, werden nie entfernt.
Fixpack, in dem das Element wahrscheinlich entfernt wird | Kategorie | Zu entfernendes Element | Strategische Alternative |
---|---|---|---|
17.0.0.1 | Betriebssysteme | Unterstützung für alle Versionen von Inspur K-UX. | Wechseln Sie zu einem unterstützten Betriebssystem gemäß der Liste auf der Seite mit den ausführlichen Systemvoraussetzungen für WebSphere Application Server. |
17.0.0.3 | Java™ | Java SE 6 Das Entfernen der Java 6-Unterstützung ist am angekündigten Ende des Servicezeitraums für das IBM® SDK und die JRE für Java 6 ausgerichtet. Weitere Informationen finden Sie unter IBM developer kits lifecycle dates. In diesem Fixpack wird der Liberty-Kernel erneut kompiliert und kann danach nicht mehr mit Java SE 6 ausgeführt werden. |
Verwenden Sie ein neueres Java Software Development Kit (SDK) oder eine neuere
Java Runtime Environment (JRE). Liberty kann mit jedem unterstützten und kompatiblen Java SDK bzw. jeder unterstützten und kompatiblen JRE, einschließlich IBM Java SDKs, ausgeführt werden. Informationen zum Installieren von Liberty mithilfe einer ZIP-Datei mit Java finden Sie unter Liberty durch Entpacken eines ZIP-Archivs installieren. Informationen zum Installieren von IBM Java SDKs mit IBM Installation Manager finden Sie unter IBM SDK, Java Technology Edition installieren, aktualisieren und deinstallieren für verteilte Betriebssysteme bzw. unter IBM SDK Java Technology Edition unter z/OS installieren. |
18.0.0.2 | Installation | Packen für die Liberty-Laufzeitumgebung, erweiterte Programmiermodelle und Extras in den folgenden JAR-Dateien (Java-Archive):
Mit Installation Manager installierbarer integrierbarer EJB-Container und JPA-Clientfeature (embeddablecontainer). Das Feature für den integrierbaren Container entspricht dem Packen der Datei wlp-<Edition>-extras-<Fixpack>.jar in Installation Manager. |
Installieren Sie anstelle der JAR-Dateien für die Laufzeitumgebung und die erweiterten Programmiermodelle
Liberty aus den JAR-Dateien, die die Laufzeitumgebung und alle Features, die für die Edition gültig sind, enthalten. Die Namen dieser JAR-Dateien haben das folgende Format: wlp-<Edition>-all-<Fixpack>.jar Beispiel: wlp-nd-all-16.0.0.2.jar Weitere Informationen zur Installation von JAR-Dateien finden Sie unter Liberty:Liste der Java-Archivdateien für die Installation. Es gibt keine Alternativen für das Feature für integrierbare Installation Manager-Container und JAR-Dateien mit zusätzlichen Features. |
18.0.0.3 | Betriebssysteme | Unterstützung für alle Versionen der folgenden Betriebssysteme:
|
Wechseln Sie zu einem unterstützten Betriebssystem gemäß der Liste auf der Seite mit den ausführlichen Systemvoraussetzungen für WebSphere Application Server. |
19.0.0.3 | Java | Java SE 7 Das Entfernen der Java 7-Unterstützung ist am angekündigten Ende des Servicezeitraums für das IBM SDK und die JRE für Java 7 ausgerichtet. Weitere Informationen finden Sie unter IBM developer kits lifecycle dates. In diesem Fixpack wird der Liberty-Kernel erneut kompiliert und kann danach nicht mehr mit Java SE 7 ausgeführt werden. |
Verwenden Sie ein neueres Java Software Development Kit (SDK) oder eine neuere
Java Runtime Environment (JRE). Liberty kann mit jedem unterstützten und kompatiblen Java SDK bzw. jeder unterstützten und kompatiblen JRE, einschließlich IBM Java SDKs, ausgeführt werden. Informationen zum Installieren von Liberty mithilfe einer ZIP-Datei mit Java finden Sie unter Liberty durch Entpacken eines ZIP-Archivs installieren. Informationen zum Installieren von IBM Java SDKs mit IBM Installation Manager finden Sie unter IBM SDK, Java Technology Edition installieren, aktualisieren und deinstallieren für verteilte Betriebssysteme bzw. unter IBM SDK Java Technology Edition unter z/OS installieren. |