z/OS Connect-Endpunkt (zosConnectService)

Definiert die Konfigurationseinstellungen für einen Serviceendpunkt.

Attributname Datentyp Standardwert Beschreibung
adminGroup string   Name der Administrationsgruppe, die einem Serviceendpunkt zugeordnet wird. Dies ist der Name der Sicherheitsgruppe, der der Benutzer angehören muss, bevor Verwaltungsfunktionen zugelassen werden. Wenn dieser Name zusammen mit seiner globalen Entsprechung (globalAdminGroup im Element zosConnectManager) konfiguriert wird, wird der für adminGroup definierte Wert verwendet.
dataXformRef Eine Referenz auf das zosConnectDataXform-Element der höchsten Ebene (string)   Referenzname, der den Datentransformationshandler identifiziert, der einem Serviceendpunkt zugeordnet wird. Wenn dieser Name zusammen mit seiner globalen Entsprechung (globalDataXformRef im Element zosConnectManager) konfiguriert wird, wird der für den Serviceendpunkt definierte Datentransformator verwendet.
id string   Eine eindeutige Konfigurations-ID.
invokeGroup string   Name der Aufrufgruppe, die einem Serviceendpunkt zugeordnet wird. Dies ist der Name der Sicherheitsgruppe, der der Benutzer angehören muss, bevor Aufrufe zugelassen werden. Wenn dieser Name zusammen mit seiner globalen Entsprechung (globalInvokeGroup im Element zosConnectManager) konfiguriert wird, wird der für invokeGroup definierte Wert verwendet.
invokeURI string   Die URI oder die Liste mit durch Kommas getrennten URIs, die einem Serviceendpunkt zugeordnet werden soll. Aufruf-URIs können mit einem Platzhalterzeichen in der Form /a/b/* oder x/y* enden, um einen Serviceendpunktaufruf generisch abzugleichen. Die Angabe mehrerer Platzhalterzeichen (z. B. /a/b/**) und die Angabe von Platzhalterzeichen in der Mitte des Anforderungs-URI (z. B. /a/*/c) werden nicht unterstützt. Wenn Serviceendpunkten mit konfigurierten Aufruf-URIs mit Platzhalter überlappenden Aufruf-URIs zugeordnet werden, wird als Übereinstimmung der Serviceendpunkt gewertet, dem der spezifischste Aufruf-URI zugeordnet ist. Wenn beispielsweise eine Serviceendpunktanforderung mit dem https://Host:Port/a/b/c an einen Server mit der Konfiguration service1 -> invokeURI="/a/b/c/*" und service2 -> invokeURI="/a/b/*" abgesetzt wird, ordnet z/OS Connect die Anforderung service1 zu. Konfigurierte invokeURI-Einträge müssen mit dem Zeichen / beginnen. Die Verwendung eines invokeURI-Eintrags entspricht einer Serviceanforderung, bei der der Abfrageparameter action=invoke angegeben ist.
operationsGroup string   Name der Operationsgruppe, die einem Serviceendpunkt zugeordnet wird. Dies ist der Name der Sicherheitsgruppe, der der Benutzer angehören muss, bevor Operationen wie Start-, Stopp- oder Statusoperationen zugelassen werden. Wenn dieser Name zusammen mit seiner globalen Entsprechung (globalOperationsGroup im Element zosConnectManager) konfiguriert wird, wird der für operationsGroup definierte Wert verwendet.
requireAuth boolean   Gibt an, ob Benutzer Sicherheitsberechtigungsnachweise bereitstellen muss, damit z/OS Connect Anforderungen verarbeiten kann, die einem Serviceendpunkt zugeordnet sind. Wenn dieser Name zusammen mit seiner globalen Entsprechung (requireAuth im Element zosConnectManager) konfiguriert wird, wird der für den Serviceendpunkt definierte Wert verwendet.
requireSecure boolean   Gibt an, ob Anforderungen, die einem Serviceendpunkt zugeordnet sind, über den sicheren HTTPS-Kanal gesendet werden müssen. Wenn dieser Name zusammen mit seiner globalen Entsprechung (requireSecure im Element zosConnectManager) konfiguriert wird, wird der für den Serviceendpunkt definierte Wert verwendet.
runGlobalInterceptors boolean true Gibt an, ob globale Interceptors für Anforderungen, die einem Serviceendpunkt zugeordnet sind, ausgeführt werden sollen. Standardmäßig verarbeitet z/OS Connect alle globalen und alle serviceendpunktspezifischen Interceptors.
serviceAsyncRequestTimeout Zeitraum mit Genauigkeit in Millisekunden   Zeitlimitwert, der einem Serviceendpunkt bei der Verarbeitung asynchroner Arbeiten zugeordnet wird. Der Wert gibt die Zeit in Millisekunden an, innerhalb derer Anforderungen ausgeführt werden müssen. Dieser Zeitlimitwert überschreibt den Wert des Attributs "asyncTimeoutDefault" des Web-Containers. Wenn weder "asyncRequestTimeout" noch "asyncTimeoutDefault" konfiguriert ist, ist der verwendete Zeitlimitwert der Standardwert des Attributs "asyncTimeoutDefault" (30 Sekunden). Wenn "asyncRequestTimeout" nicht konfiguriert ist, aber das Attribut "asyncTimeoutDefault", wird der für "asyncTimeoutDefault" konfigurierte Wert verwendet. Wenn dieser Name zusammen mit seiner globalen Entsprechung (asyncRequestTimeout im Element zosConnectManager) konfiguriert wird, wird der für serviceAsyncRequestTimeout definierte Wert verwendet. Eine Zeitlimitüberschreitung kann jederzeit während der Verarbeitung der Anforderung durch z/OS Connect auftreten. Die Anforderung kann auch nach der Erkennung der Zeitlimitüberschreitung weiterhin aktiv sein, und es wird eine Antwort an den Client gesendet. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m), Sekunden (s) und Millisekunden (ms). Geben Sie 500 Millisekunden beispielsweise als 500ms an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1s500ms entspricht beispielsweise 1,5 Sekunden.
serviceDescription string   Beschreibung, die einem Serviceendpunkt zugeordnet wird.
serviceGroupingName string   Der Name, der verwendet werden kann, um mehrere Serviceendpunkte zu gruppieren oder einander zuzuordnen.
Servicename string   Name, der einem Serviceendpunkt zugeordnet wird. Dieser Name identifiziert einen Serviceendpunkt für einen Client.
serviceRef Eine Referenz auf das localAdaptersConnectService-Element der höchsten Ebene (string)   Referenzname, der den bei z/OS Connect registrierten Serviceendpunkt identifiziert.
interceptorsRef
Beschreibung: Referenzname, der die Gruppe konfigurierter Interceptors identifiziert, die einem Serviceendpunkt zugeordnet werden. Wenn dieser Name zusammen mit seiner globalen Entsprechung (globalInterceptorsRef im Element zosConnectManager) konfiguriert wird, verarbeitet z/OS Connect beide Gruppen von Interceptors. Wenn das Attribut runGlobalInterceptors für den Serviceendpunkt auf false gesetzt ist, verarbeitet z/OS Connect nur die Gruppe von Interceptors, die für den Serviceendpunkt konfiguriert sind.
Erforderlich: false
Datentyp: tokenType

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=rwlp_config_zosConnectService
Dateiname: rwlp_config_zosConnectService.html