Liberty-Installationen über das Launchpad starten

Die Launchpadkonsole ist der Ausgangspunkt für die Installation von IBM® WebSphere Application Server Liberty .

Vorbereitende Schritte

  • Das Launchpad ist eine Webanwendung. Für die Verwendung des Launchpad benötigen Sie einen unterstützten Web-Browser. Das Launchpad unterstützt die folgenden Browser:
    • Für AIX-PlattformenFür HP-UNIX-PlattformenFür LINUX-PlattformenFür Solaris-PlattformenMozilla Firefox Version 3.5 oder höher
    • Für Windows-PlattformenInternet Explorer Version 6.0 Service Pack 2 oder höher
  • Installieren Sie einen unterstützten Web-Browser, sofern noch keiner installiert ist.
  • Für AIX-PlattformenFür HP-UNIX-PlattformenFür LINUX-PlattformenFür Solaris-PlattformenSie müssen das Paket für die Bash-Shell installieren, um die Launchpad-Anwendung zu verwenden. Obwohl die Bash-Shell installiert sein muss, muss sie nicht für die Ausführung des Befehl launchpad.sh verwendet werden. Falls Sie versuchen, die Launchpad-Anwendung unter einem HP-UX-, Linux- oder Solaris-Betriebssystem ohne installierte Bash-Shell von einer DVD auszuführen, hat dies einen Launchpad-Fehler zur Folge und eine Fehlernachricht, die angibt, dass der Bash-Interpreter nicht gefunden wurde. Der Versuch, das Launchpad von einem Image unter AIX auszuführen, führt zu einem Launchpad-Fehler und einer Fehlernachricht, die angibt, dass der aktuelle Browser nicht unterstützt wird. Das Bash-Paket für das Betriebssystem AIX ist in der IBM AIX Toolbox enthalten.
Beispiele für Aktionen, die mit dem Launchpad ausgeführt werden können:
  • Das Launchpad unterstützt die Installation von Installation Manager im Verwaltungs- bzw. Nichtverwaltungsmodus.
  • Das Launchpad unterstützt die Aktualisierung einer älteren Version von Installation Manager im Verwaltungs- bzw. Nichtverwaltungsmodus.
Beispiele für Aktionen, die mit dem Launchpad nicht ausgeführt werden können:
  • Das Launchpad unterstützt nicht die Installation im Gruppenmodus.
  • Das Launchpad unterstützt nicht die Installation oder Aktualisierung in einer angepassten Position für Anwendungsdaten.
Einschränkung: Zum Installieren eines Produkts kann das Launchpad nicht über Fernzugriff ausgeführt werden. Es wird nur die lokale Verwendung des Launchpad unterstützt.

Informationen zu diesem Vorgang

Das Launchpad gibt die Komponenten auf dem Produktdatenträger an, die Sie installieren (starten) können.

Das Launchpad ist ein einzelner Referenzpunkt für die Installation der Anwendungsserverumgebung. Wenn Sie auf einen Link klicken, der auf ein Produktrepository auf einem anderen Datenträger oder in einem anderen Image verweist, werden Sie aufgefordert, diesen Datenträger einzulegen bzw. das Image anzuzeigen.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie das Launchpad.
    Das Programm "Launchpad" ist im Stammverzeichnis des Produktdatenträgers verfügbar. Sie können das Launchpad manuell starten. Geben Sie dazu den vollständig qualifizierten Befehl ein, anstatt auf dem Datenträger das entsprechende Verzeichnis aufzurufen und den Befehl lokal im Stammverzeichnis auszuführen:
    • Für AIX-PlattformenFür HP-UNIX-PlattformenFür LINUX-PlattformenFür Solaris-PlattformenHängen Sie das Datenträgerlaufwerk gegebenenfalls an.
    • Öffnen Sie ein Shellfenster, und setzen Sie den vollständig qualifizierten Befehl launchpad ab, um das Launchpad zu starten.
      Für Windows-PlattformenTipp: Wenn Sie mit der Tastatur navigieren möchten, verwenden Sie Mozilla Firefox als Web-Browser, und starten Sie das Launchpad mit dem folgenden Befehl:
      launchpad_a11y.exe
    Für Windows-PlattformenAnmerkung: In einigen Windows-Betriebssystemen wie Windows 2003, Windows Vista, Windows Server 2008 und Windows 7 ist eine restriktivere Sicherheitsrichtlinie implementiert, die den Zugriff auf anerkannte Dateien durch nicht anerkannte Dateien oder Anwendungen zurückweist. Wenn die Launchpad-Anwendung als nicht anerkanntes Programm ausgeführt wird, werden JavaScript-Fehler vom Typ "Zugriff verweigert" angezeigt, die zu einer nachfolgenden Blockierung der Anwendung führen. Da heruntergeladene Images automatisch blockiert werden, müssen Sie die Blockierung der Dateien aufheben, sodass das Launchpad erfolgreich auf die Dateien zugreifen kann. Bevor Sie das Image entpacken, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Imagedatei und wählen Sie anschließend Eigenschaften aus, um die Anzeige "Eigenschaften" zu öffnen. Suchen Sie den Abschnitt mit den Sicherheitseinstellungen, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche zum Aufheben der Blockierung. Jetzt können Sie das Image extrahieren und die Launchpad-Anwendung ausführen.
    Das Launchpad wird in der Sprache geöffnet, die der Ländereinstellung Ihrer Maschine entspricht.
  2. Führen Sie mit dem Launchpad die folgenden Tasks für Liberty aus.
    • Rufen Sie die Einführungsseite auf und greifen Sie auf die Links zur Produktdokumentation von IBM WebSphere Application Server und zu IBM Education Assistant zu.
    • Starten Sie die Installation von IBM Installation Manager und rufen Sie die Produktdokumentation von IBM Installation Manager auf.
    • Starten Sie die Installation von IBM Packaging Utility, und rufen Sie die Informationen zu Packaging Utility in der Produktdokumentation von IBM Installation Manager auf.
    • Starten Sie Installation Manager, um WebSphere Application Server Liberty zu installieren und auf die Installationsanweisungen in der Produktdokumentation zuzugreifen.
    • Starten Sie Installation Manager, um IBM HTTP Server zu installieren, und rufen Sie die Installationsanweisungen in der Produktdokumentation auf.
    • Starten Sie Installation Manager, um Web Server Plug-ins for IBM WebSphere Application Server zu installieren, und rufen Sie die Installationsanweisungen in der Produktdokumentation auf.
    • Starten Sie Installation Manager, um WebSphere Customization Toolbox zu installieren, und rufen Sie die Installationsanweisungen in der Produktdokumentation auf.
    • Rufen Sie die neueste Version von IBM Support Assistant ab.
    • Starten Sie Installation Manager, um IBM WebSphere Adapters zu installieren.

Ergebnisse

Wenn Sie diese Prozedur ausführen, können Sie mit dem Launchpad die Installation starten und über einen Browser auf Informationen zugreifen.

Fehlerbehebung

Falls Sie das Launchpad starten können, beim Klicken auf einen Link jedoch keine Seite des Launchpad angezeigt wird, haben Sie möglicherweise den Datenträger für das falsche Betriebssystem in das Datenträgerlaufwerk eingelegt. Überprüfen Sie die Gültigkeit des Datenträgers.

Gehen Sie wie folgt vor, um Fehler zu beheben, die die Anzeige des Launchpad verhindern. Versuchen Sie anschließend, das Launchpad erneut zu starten.
  1. Wenn der Produktdatenträger nicht in das Laufwerk eingelegt ist, legen Sie sie jetzt ein.
  2. Für AIX-PlattformenFür HP-UNIX-PlattformenFür LINUX-PlattformenFür Solaris-PlattformenAuf AIX- oder Linux-Plattformen hängen Sie das Laufwerk an.
  3. Aktivieren Sie die JavaScript-Funktion in Ihrem Browser.
    Mozilla Firefox: Klicken Sie auf Extras > Einstellungen > Inhalt:
    • Wählen Sie Java aktivieren aus.
    • Wählen Sie JavaScript aktivieren aus.
    • Klicken Sie auf Erweitert. Wählen Sie alle Optionen für Scripts aus.

    Für Windows-PlattformenInternet Explorer: Klicken Sie auf Extras > Internetoptionen > Sicherheit > Stufe anpassen (für Internet) > Scripting > Active Scripting > Aktivieren.

  4. Starten Sie das Launchpad erneut, indem Sie den Befehl launchpad absetzen.

Wenn die Launchpad-Links nach der Ausführung dieser Prozedur immer noch nicht funktionieren, starten Sie Installation Manager, indem Sie auf die entsprechenden Repositorys für die Installation der Angebote verweisen.

Für verteilte Plattformen

Nächste Schritte

Rufen Sie den Artikel Liberty unter verteilten Betriebssystemen installieren und deinstallieren auf, um die Installation Ihrer Anwendungsserverumgebung fortzusetzen.


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel



Symbol für Zeitmarke Letzte Aktualisierung: 01.12.2016
http://www14.software.ibm.com/webapp/wsbroker/redirect?version=cord&product=was-nd-mp&topic=twlp_ins_launch
Dateiname: twlp_ins_launch.html