JAX-RS 2.0-Integration mit Atom
JAX-RS 2.0 kann Apache Abdera verwenden, um Atom-Unterstützung hinzuzufügen.
Sie können die folgenden auf Apache Abdera basierenden Provider bei einem JAX-RS-Endpunkt registrieren und Ressourcenmethoden verwenden,
um Abdera-Feed- oder -Entry-Klassen explizit zu bearbeiten:
- Auf Apache Abdera basierender Feed-Provider: net.wasdev.wlp.sample.abdera.jaxrs.atom.AtomFeedProvider
- Auf Apache Abdera basierender Entry-Provider: net.wasdev.wlp.sample.abdera.jaxrs.atom.AtomEntryProvider
Anmerkung: AtomFeedProvider und AtomEntryProvider unterstützen eine formatierte Ausgabeeigenschaft.
Das JAX-RS 2.0-Beispiel in GitHub unterstützt jetzt Maven und Gradle. Die Onlineanweisungen für GitHub enthalten Informationen zur Verwendung von Befehlen oder WebSphere Development Tools (WDT) for Eclipse zum Erstellen oder Testen des Liberty-Beispiels. Weitere Informationen finden Sie im Artikel https://github.com/WASdev/sample.abdera.jaxrs.
Anmerkung: Apache CXF bietet weitere Möglichkeiten für die Integration von JAX-RS 2.0 mit Atom. Weitere Informationen finden Sie unter
https://cxf.apache.org/docs/jax-rs-data-bindings.html#JAX-RSDataBindings-Atom.