Verwenden Sie die Manifestdatei des Liberty-Features, um die Pakete zu deklarieren,
die als API oder SPI mit anderen Anwendungen und
Features in der Liberty-Laufzeitumgebung gemeinsam genutzt werden sollen.
Informationen zu diesem Vorgang
Ein Paket kann nur als API oder SPI exportiert werden, wenn es
von einem Bundle in dem Liberty-Feature exportiert wird, indem es in
dem Header "Export-Package" in der Bundle-Manifestdatei aufgelistet ist.
Vorgehensweise
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um API- und SPI-Pakete
für ein Liberty-Featureprojekt anzugeben:
- Öffnen Sie in der Ansicht Projektexplorer
die Manifestdatei für das Liberty-Featureprojekt, indem Sie doppelt auf den Knoten Manifest,
der in der Projekthierarchie durch das Manifestsymbol (
) dargestellt wird, klicken.
- Klicken Sie im Fenster IBM API-Pakete auf Hinzufügen,
um OSGi-Anwendungen ein oder mehr API-Pakete zur Verfügung zu stellen.
- Wenn Sie ein eigenes Liberty-Feature erstellen, installieren Sie es
in das benutzerspezifischen Produkterweiterungsverzeichnis, damit alle Pakete in Ihrem Feature
für alle anderen Features in dem Produkterweiterungsverzeichnis verfügbar sind. Klicken Sie im Fenster IBM SPI-Pakete auf Hinzufügen,
um den Features in anderen Produkterweiterungen ein oder mehr SPI-Pakete zur Verfügung zu stellen.
- (Optional) Geben Sie die Paketversion an, indem Sie das Paket
auswählen, auf Eigenschaften klicken, und den
erforderlichen Wert in das Feld Version eingeben.
- (Optional) Wählen Sie in dem Dialogfenster Eigenschaften für ein API-Paket den Pakettyp
aus der Liste Typ aus. Der Typ hat einen der folgenden Werte:
- spec - Gibt eine von einem Standardelement
bereitgestellte API an, z. B. javax.servlet oder org.osgi.framework.
- ibm-api - Gibt eine von
IBM® bereitgestellte API an, die einen Mehrwert liefert.
- api - Gibt eine benutzerdefinierte API an. Dies ist der Standardwert.
- third-party - Gibt eine API an, die zwar sichtbar ist, aber nicht von
IBM gesteuert wird.
Gewöhnlich handelt es sich hierbei um Open-Source-Pakete.
- internal - Gibt Pakete an, die keine API-Pakete sind, aber bereitgestellt werden müssen, damit Anwendungen
funktionieren.
Diese Pakete können verwendet werden, wenn Java™-Bytecode
erweitert oder eingebunden wird, um zur Laufzeit Referenzen auf internen Code hinzuzufügen.
Ergebnisse
Die Paketnamen werden den Headern IBM-API-Package und IBM-SPI-Package in der Manifestdatei des Features hinzugefügt. Weitere Informationen zu den Headern in der Manifestdatei für ein Liberty-Feature finden Sie unter Manifestdateien für Liberty-Features.