[16.0.0.4 und höher]

Liberty-Server-Plug-in-Konfigurationsdatei mit dem Befehl "pluginUtility" generieren

Sie können die Plug-in-Konfigurationsdatei für einen Liberty-Server generieren, indem Sie den Befehl "pluginUtility" ausführen. Sie können den Befehl für einen Zielserver ausführen, der entweder ein lokaler oder ein ferner Server ist.

Vorbereitende Schritte

Führen Sie die folgenden Schritte aus:
  • Stellen Sie für den Zielserver sicher, dass das Feature "restConnector-1.0" aktiviert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass der Zielserver aktiv ist.
  • Setzen Sie die JVM-Eigenschaft "com.ibm.webserver.plugin.utility.autoAcceptCertificates" für einen fernen Server auf true, damit SSL-Zertifikatsketten automatisch akzeptiert werden.
  • Stellen Sie sicher, dass für den Zielserver das servlet-3.0-Feature oder das servlet-3.1servlet-Feature aktiviert ist.

Informationen zu diesem Vorgang

Wählen Sie zum Erstellen der Plug-in-Konfigurationsdatei die entsprechenden Schritte der Prozedur aus, je nachdem, ob es sich um einen lokalen oder einen fernen Server handelt.

Vorgehensweise


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Dateiname: twlp_generate_plugin_cfg_xml_util.html