Explanation | Es wurde versucht, einen Puffer mit einer Größe kleiner als null auszugeben. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Es können nur Puffer mit einer Größe von mehr als null geschrieben werden. |
Explanation | Es wurde versucht, einen Puffer mit einer Größe kleiner als null auszugeben. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Es können nur Puffer mit einer Größe von mehr als null geschrieben werden. |
Explanation | In der Servletmethode "service" wurde eine nicht abgefangene Ausnahme erstellt. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Hängt von der eigentlichen Fehlerursache ab. |
Explanation | In der Servletmethode "service" wurde eine nicht abgefangene Ausnahme erstellt. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Hängt von der eigentlichen Fehlerursache ab. |
Explanation | Die in der Nachricht angegebene Webanwendung konnte nicht initialisiert werden. Suchen Sie im Fehlerprotokoll nach näheren Einzelheiten. |
Action | Suchen Sie im Fehlerprotokoll nach Informationen, um die Fehlerursache zu bestimmen. |
Explanation | Die in der Nachricht angegebene Webanwendung konnte nicht initialisiert werden. Suchen Sie im Fehlerprotokoll nach näheren Einzelheiten. |
Action | Suchen Sie im Fehlerprotokoll nach Informationen, um die Fehlerursache zu bestimmen. |
Explanation | Das für einen Anforderungsheader gefundene Format ist nicht gültig. |
Action | Überprüfen Sie die Erstellung von Client-Headern. |
Explanation | Das für einen Anforderungsheader gefundene Format ist nicht gültig. |
Action | Überprüfen Sie die Erstellung von Client-Headern. |
Explanation | Das angegebene Servlet wurde entladen, nachdem die Methode "destroy" aufgerufen wurde. |
Action | Keine. |
Explanation | Das angegebene Servlet wurde entladen, nachdem die Methode "destroy" aufgerufen wurde. |
Action | Keine. |
Explanation | Der angegebene Pfad ist kein Verzeichnis. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass das Verzeichnis vorhanden ist und dass Sie das richtige Verzeichnis anfordern. |
Explanation | Der angegebene Pfad ist kein Verzeichnis. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass das Verzeichnis vorhanden ist und dass Sie das richtige Verzeichnis anfordern. |
Explanation | WebAppSecurityCollaborator. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | WebAppSecurityCollaborator. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Das Datumsformat ist nicht gültig. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Das Datumsformat ist nicht gültig. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Das Servlet wird nach Ablauf der Wartezeit gelöscht. |
Action | Keine. |
Explanation | Das Servlet wird nach Ablauf der Wartezeit gelöscht. |
Action | Keine. |
Explanation | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Das angegebene Servlet konnte nicht gelöscht werden. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Das angegebene Servlet konnte nicht gelöscht werden. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Der angegebene Hostname konnte nicht an den angegebenen Servlet-Host gebunden werden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Hostname korrekt angegebenen wurde und dass der Servlet-Host in der Datei virtualhosts.xml definiert ist. |
Explanation | Der angegebene Hostname konnte nicht an den angegebenen Servlet-Host gebunden werden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Hostname korrekt angegebenen wurde und dass der Servlet-Host in der Datei virtualhosts.xml definiert ist. |
Explanation | Das angegebene Verzeichnis ist nicht gültig. |
Action | Überprüfen Sie die Verzeichnisangaben auf Fehler. |
Explanation | Das angegebene Verzeichnis ist nicht gültig. |
Action | Überprüfen Sie die Verzeichnisangaben auf Fehler. |
Explanation | Das Servlet bearbeitet die Anforderung noch. Die Bearbeitung der Anforderung wird abgewartet, bevor destroy aufgerufen wird. |
Action | Keine. |
Explanation | Das Servlet bearbeitet die Anforderung noch. Die Bearbeitung der Anforderung wird abgewartet, bevor destroy aufgerufen wird. |
Action | Keine. |
Explanation | Es wurde eine Ausnahme von einer der Servicemethoden des Servlets ausgelöst. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Es wurde eine Ausnahme abgefangen, die in einer der Servicemethoden des Servlet erstellt wurde. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Interner Fehler im Web-Container. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Interner Fehler im Web-Container. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Interner Serverfehler. Möglicherweise Ursachen: Es liegen Netzoptimierungsprobleme vor, der angegebene "content-length"-Wert ist ungültig, oder die Länge oder Größe eines Anhangs ist ungültig. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Stellen Sie die Protokolle zusammen und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Interner Serverfehler. Möglicherweise Ursachen: Es liegen Netzoptimierungsprobleme vor, der angegebene "content-length"-Wert ist ungültig, oder die Länge oder Größe eines Anhangs ist ungültig. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Stellen Sie die Protokolle zusammen und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Interner Serverfehler. |
Action | Stellen Sie die Protokolle zusammen und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Interner Serverfehler. |
Action | Stellen Sie die Protokolle zusammen und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Das angegebene Servlet ist vorübergehend nicht verfügbar. |
Action | Warten Sie und wiederholen Sie die Operation. Das Servlet wurde möglicherweise vom Serviceadministrator entfernt. |
Explanation | Das angegebene Servlet ist vorübergehend nicht verfügbar. |
Action | Warten Sie und wiederholen Sie die Operation. Das Servlet wurde möglicherweise vom Serviceadministrator entfernt. |
Explanation | Der Zugriff auf eine Sitzung ist nicht möglich. Das Feature-Set des Sitzungsmanagers wurde nicht gestartet. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Serverkonfiguration vom festgelegten Feature-Set für Sitzungen abhängig ist. |
Explanation | Der Zugriff auf eine Sitzung ist nicht möglich. Das Feature-Set des Sitzungsmanagers wurde nicht gestartet. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Serverkonfiguration vom festgelegten Sitzungs-Feature-Set abhängig ist. |
Explanation | Das angegebene Servlet wird aus dem Service entladen. |
Action | Keine. |
Explanation | Das angegebene Servlet wird aus dem Service entladen. |
Action | Keine. |
Explanation | Es konnte keine Klasse für den Objektpool instanziiert werden. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Klasse vorhanden und im Klassenpfad der Anwendung sichtbar ist. |
Explanation | Es konnte keine Klasse für den Objektpool instanziiert werden. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Klasse vorhanden und im Klassenpfad der Anwendung sichtbar ist. |
Explanation | Das angegebene Servlet konnte nicht initialisiert werden. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Klassendatei des Servlet im Klassenpfad der Anwendung verfügbar ist. |
Explanation | Das angegebene Servlet konnte nicht initialisiert werden. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Klassendatei des Servlet im Klassenpfad der Anwendung verfügbar ist. |
Explanation | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Beim Freigeben einer Sitzung ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Beim Freigeben einer Sitzung ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Ein Flag-Wert fehlt. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Ein Flag-Wert fehlt. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Beim Aufrufen des angegebenen Fehlerberichtsprogramms ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Beim Aufrufen des angegebenen Fehlerberichtsprogramms ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Es wurde ein E/A-Fehler festgestellt. |
Action | Ist von der gemeldeten Ursache abhängig. |
Explanation | Es wurde ein E/A-Fehler festgestellt. |
Action | Ist von der gemeldeten Ursache abhängig. |
Explanation | Es wurde versucht, einen Puffer mit einer Größe kleiner als null auszugeben. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Es können nur Puffer mit einer Größe von mehr als null geschrieben werden. |
Explanation | Es wurde versucht, einen Puffer mit einer Größe kleiner als null auszugeben. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Es können nur Puffer mit einer Größe von mehr als null geschrieben werden. |
Explanation | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Es handelt sich um einen internen Systemfehler, der wahrscheinlich auf einen früheren Fehler zurückzuführen ist. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Bei der Syntaxanalyse der Servletparameter ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Client die vollständige Anforderung sendet. |
Explanation | Bei der Syntaxanalyse der Servletparameter ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Client die vollständige Anforderung sendet. |
Explanation | Während der Anforderungsverarbeitung ist ein Sicherheitsfehler aufgetreten. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Während der Anforderungsverarbeitung ist ein Sicherheitsfehler aufgetreten. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Während der Anforderungsverarbeitung ist ein Sicherheitsfehler aufgetreten. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Ist von der gemeldeten Ursache abhängig. |
Explanation | Während der Anforderungsverarbeitung ist ein Sicherheitsfehler aufgetreten. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Ist von der gemeldeten Ursache abhängig. |
Explanation | Interner Serverfehler. |
Action | Stellen Sie die Protokolle zusammen und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Interner Serverfehler. |
Action | Stellen Sie die Protokolle zusammen und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Die angegebene Datei konnte nicht geladen werden. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die angegebene Datei vorhanden ist und das mit "java.utils.Properties" definierte Format hat. |
Explanation | Die angegebene Datei konnte nicht geladen werden. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die angegebene Datei vorhanden ist und das mit "java.utils.Properties" definierte Format hat. |
Explanation | Die angegebene Datei konnte nicht geladen werden. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die angegebene Datei vorhanden ist und das mit "java.utils.Properties" definierte Format hat. |
Explanation | Die angegebene Datei konnte nicht geladen werden. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die angegebene Datei vorhanden ist und das mit "java.utils.Properties" definierte Format hat. |
Explanation | Es wurde versucht, die Größe des Antwortpuffers zu definieren, nachdem die Antwort bereits festgeschrieben war. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Entfernen Sie den Aufruf von setBufferSize() oder verschieben Sie ihn an eine Position, die vor dem Festschreiben der Antwort liegt. |
Explanation | Es wurde versucht, die Größe des Antwortpuffers zu definieren, nachdem die Antwort bereits festgeschrieben war. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Entfernen Sie den Aufruf von setBufferSize() oder verschieben Sie ihn an eine Position, die vor dem Festschreiben der Antwort liegt. |
Explanation | Bei der Rollback-Operation für die angegebene Benutzertransaktion ist ein Fehler aufgetreten. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Bei der Rollback-Operation für die angegebene Benutzertransaktion ist ein Fehler aufgetreten. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. Sollten keine zugehörigen Nachrichten vorhanden sein oder der Fehler mit Hilfe zugehöriger Nachrichten nicht ermittelt werden können, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | ID des Anwendungsservers. |
Action | Keine. |
Explanation | ID des Anwendungsservers. |
Action | Keine. |
Explanation | Die vom Anwendungsserver unterstützte Spezifikationsstufe für Servlets. |
Action | Keine. |
Explanation | Die vom Anwendungsserver unterstützte Spezifikationsstufe für Servlets. |
Action | Keine. |
Explanation | Die vom Anwendungsserver unterstützte Spezifikationsstufe für JSPs. |
Action | Keine. |
Explanation | Die vom Anwendungsserver unterstützte Spezifikationsstufe für JSPs. |
Action | Keine. |
Explanation | Zwei Webanwendungen auf einem virtuellen Host benutzen einen gemeinsamen Stammkontext. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Ändern Sie entweder den Stammkontext einer der Webanwendungen oder verschieben Sie eine Anwendung auf einen anderen virtuellen Host. |
Explanation | Zwei Webanwendungen auf einem virtuellen Host benutzen einen gemeinsamen Stammkontext. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Ändern Sie entweder den Stammkontext einer der Webanwendungen oder verschieben Sie eine Anwendung auf einen anderen virtuellen Host. |
Explanation | Das Webmodul wird gestartet und für den Service verfügbar gemacht. |
Action | Keine. |
Explanation | Das Webmodul wird gestartet und für den Service verfügbar gemacht. |
Action | Keine. |
Explanation | Informationsnachricht {2}, die in der Datei "ServletContext.log" von der Anwendung {0} mit dem Kontextstamm {1} protokolliert wurde. |
Action | Keine. |
Explanation | Informationsnachricht, , die in der Datei ServletContext.log von einer Anwendung protokolliert wurde. |
Action | Keine. |
Explanation | Informationsnachricht {2}, die in der Datei "ServletContext.log" von der Anwendung {0} mit dem Kontextstamm {1} und dem Stack-Trace {3} protokolliert wurde. |
Action | Keine. |
Explanation | Informationsnachricht und Stack-Trace, die in der Datei ServletContext.log von einer Anwendung protokolliert wurden. |
Action | Keine. |
Explanation | Bei der Verarbeitung der Anforderung ist die angegebene Ausnahme eingetreten. |
Action | Untersuchen Sie die Nachricht, um die Fehlerursache zu bestimmen. |
Explanation | Bei der Verarbeitung der Anforderung ist die angegebene Ausnahme eingetreten. |
Action | Untersuchen Sie die Nachricht, um die Fehlerursache zu bestimmen. |
Explanation | Es wurden bereits einige Daten in den Datenstrom geschrieben. Deshalb kann die Puffergröße nicht mehr gesteuert werden. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Legen Sie die Puffergröße fest, bevor Daten geschrieben werden, oder setzen Sie den Puffer zurück, um die Größe festzulegen. |
Explanation | Es wurden bereits einige Daten in den Datenstrom geschrieben. Deshalb kann die Puffergröße nicht mehr gesteuert werden. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Legen Sie die Puffergröße fest, bevor Daten geschrieben werden, oder setzen Sie den Puffer zurück, um die Größe festzulegen. |
Explanation | Eine erforderliche Klasse wurde nicht gefunden. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Stellen Sie sicher, dass Ihr Klassenpfad alle Klassen enthält, auf die Sie möglicherweise zugreifen müssen. |
Explanation | Eine erforderliche Klasse wurde nicht gefunden. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Stellen Sie sicher, dass Ihr Klassenpfad alle Klassen enthält, auf die Sie möglicherweise zugreifen müssen. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Die angegebene Klasse muss "javax.servlet.Servlet" implementieren bzw. "javax.servlet.GenericServlet" oder "javax.servlet.http.HttpServlet" erweitern. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Die angegebene Klasse muss "javax.servlet.Servlet" implementieren bzw. "javax.servlet.GenericServlet" oder "javax.servlet.http.HttpServlet" erweitern. |
Explanation | Dieser Fehler tritt beim Abschluss der Anforderungsverarbeitung auf. Möglicherweise ist ein Übertragungsfehler im Application Server aufgetreten. Allerdings sollte dies keine Auswirkung mehr auf die Verarbeitung der Anforderung haben. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Keine. |
Explanation | Dieser Fehler tritt beim Abschluss der Anforderungsverarbeitung auf. Möglicherweise ist ein Übertragungsfehler im Application Server aufgetreten. Allerdings sollte dies keine Auswirkung mehr auf die Verarbeitung der Anforderung haben. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Keine. |
Explanation | Die angegebene Datei wurde nicht gefunden. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die angegebene Datei vorhanden ist. |
Explanation | Die angegebene Datei wurde nicht gefunden. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die angegebene Datei vorhanden ist. |
Explanation | Die beabsichtigte Operation kann nicht in einem eingeschlossenen Servlet bzw. einer eingeschlossenen JSP-Datei ausgeführt werden. (Siehe Servletspezifikation.) Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Ändern Sie das fehlerhafte bzw. die fehlerhafte JSP-Datei. |
Explanation | Die beabsichtigte Operation kann nicht in einem eingeschlossenen Servlet bzw. einer eingeschlossenen JSP-Datei ausgeführt werden. (Siehe Servletspezifikation.) Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Ändern Sie das fehlerhafte bzw. die fehlerhafte JSP-Datei. |
Explanation | Der Parameter mit dem angegebenen Namen hat keinen Wert. Dies ist ein erforderlicher Parameter. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Geben Sie einen gültigen Wert für den angegebenen Parameter an. |
Explanation | Der Parameter mit dem angegebenen Namen hat keinen Wert. Dies ist ein erforderlicher Parameter. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Geben Sie einen gültigen Wert für den angegebenen Parameter an. |
Explanation | Die Anwendung hat ein PrintWriter angefordert, obwohl bereits ein OutputStream für die ServletResponse abgerufen wurde. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Anwendung, um festzustellen, ob PrintWriter und OutputStream abgerufen wurden. Ändern Sie das fehlerhafte Servlet bzw. die fehlerhafte JSP-Datei, um ein neues Servlet bzw. eine neue JSP-Datei abzurufen. |
Explanation | Die Anwendung hat ein PrintWriter angefordert, obwohl bereits ein OutputStream für die ServletResponse abgerufen wurde. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Anwendung, um festzustellen, ob PrintWriter und OutputStream abgerufen wurden. Ändern Sie das fehlerhafte Servlet bzw. die fehlerhafte JSP-Datei, um ein neues Servlet bzw. eine neue JSP-Datei abzurufen. |
Explanation | Das Servlet konnte eine Klasse nicht gefunden, die für die Bearbeitung der Anforderung erforderlich ist. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Stelle Sie sicher, dass die Klasse in der Anwendung vorhanden ist. |
Explanation | Das Servlet konnte eine Klasse nicht gefunden, die für die Bearbeitung der Anforderung erforderlich ist. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Stelle Sie sicher, dass die Klasse in der Anwendung vorhanden ist. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Ändern Sie die fehlerhafte Klasse und implementieren Sie "javax.servlet.Servlet" oder erweitern Sie "javax.servlet.GenericServlet" oder "javax.servlet.http.HttpServlet". |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Ändern Sie die fehlerhafte Klasse und implementieren Sie "javax.servlet.Servlet" oder erweitern Sie "javax.servlet.GenericServlet" oder "javax.servlet.http.HttpServlet". |
Explanation | Die Servletklasse ist beschädigt. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Kompilieren Sie die Klasse erneut und wiederholen Sie den Vorgang. |
Explanation | Die Servletklasse ist beschädigt. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Kompilieren Sie die Klasse erneut und wiederholen Sie den Vorgang. |
Explanation | Eine erforderliche Klasse wurde nicht gefunden. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Klassen in die Ordner/JAR-Dateien, die den Klassenpfad darstellen, gestellt werden. |
Explanation | Eine erforderliche Klasse wurde nicht gefunden. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Klassen in die Ordner/JAR-Dateien, die den Klassenpfad darstellen, gestellt werden. |
Explanation | Der virtuelle Host wurde nicht gefunden. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Überprüfen Sie die Konfiguration für virtuelles Hosts in der Datei "virtualhosts.xml" oder über die Administrationskonsole. |
Explanation | Der virtuelle Host wurde nicht gefunden. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Überprüfen Sie die Konfiguration für virtuelles Hosts in der Datei "virtualhosts.xml" oder über die Administrationskonsole. |
Explanation | Der für die Bearbeitung dieses Anforderungs-URI definierte virtuelle Host wurde nicht gefunden. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Überprüfen Sie die Konfiguration für virtuelles Hosts in der Datei "virtualhosts.xml" oder über die Administrationskonsole. |
Explanation | Der für die Bearbeitung dieses Anforderungs-URI definierte virtuelle Host wurde nicht gefunden. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Überprüfen Sie die Konfiguration für virtuelles Hosts in der Datei "virtualhosts.xml" oder über die Administrationskonsole. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Kopieren Sie alle erforderlichen Komponenten in den Klassenpfad und kompilieren Sie anschließend das Servlet erneut. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Kopieren Sie alle erforderlichen Komponenten in den Klassenpfad und kompilieren Sie anschließend das Servlet erneut. |
Explanation | Die Zieladresse hat während der Initialisierung eine Ausnahme ausgelöst, die vom Benutzercode nicht abgefangen wurde. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Berücksichtigen Sie die Ausnahme im Zielcode. |
Explanation | Die Zieladresse hat während der Initialisierung eine Ausnahme ausgelöst, die vom Benutzercode nicht abgefangen wurde. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Berücksichtigen Sie die Ausnahme im Zielcode. |
Explanation | Der Code hat versucht, eine unzulässige Konvertierung eines Headerwertes durchzuführen, z. B. von int in Data. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Ändern Sie das fehlerhafte bzw. die fehlerhafte JSP-Datei. |
Explanation | Der Code hat versucht, eine unzulässige Konvertierung eines Headerwertes durchzuführen, z. B. von int in Data. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Ändern Sie das fehlerhafte bzw. die fehlerhafte JSP-Datei. |
Explanation | Das Ausgabeprogramm für diese Antwort wurde bereits abgerufen. Verwenden Sie das vorhandene Ausgabeprogramm. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Anwendung, um festzustellen, ob PrintWriter und OutputStream abgerufen wurden. Ändern Sie das fehlerhafte Servlet bzw. die fehlerhafte JSP-Datei, um ein neues Servlet bzw. eine neue JSP-Datei abzurufen. |
Explanation | Das Ausgabeprogramm für diese Antwort wurde bereits abgerufen. Verwenden Sie das vorhandene Ausgabeprogramm. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Anwendung, um festzustellen, ob PrintWriter und OutputStream abgerufen wurden. Ändern Sie das fehlerhafte Servlet bzw. die fehlerhafte JSP-Datei, um ein neues Servlet bzw. eine neue JSP-Datei abzurufen. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Kompilieren Sie das Servlet erneut und verwenden Sie dabei nur die Klassen im Laufzeitklassenpfad der Anwendung. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Kompilieren Sie das Servlet erneut und verwenden Sie dabei nur die Klassen im Laufzeitklassenpfad der Anwendung. |
Explanation | Interne Ausnahme. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Interne Ausnahme. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Interne Ausnahme. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Interne Ausnahme. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Interne Ausnahme. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Interne Ausnahme. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Interne Ausnahme. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Interne Ausnahme. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Die definierte Servletkette kann nur HTTP-Anforderungen bearbeiten. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Keine. |
Explanation | Die definierte Servletkette kann nur HTTP-Anforderungen bearbeiten. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Keine. |
Explanation | Die eingehende Anforderung könnte falsch formatiert oder aufgrund eines Fehlers in der clientseitigen Anwendung oder eines Netzfehlers beschädigt sein. |
Action | Überprüfen Sie die clientseitige Anwendung oder das Netz, um festzustellen, warum die Anforderung abgeschnitten wurde. |
Explanation | Die eingehende Anforderung ist möglicherweise beschädigt. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Keine. |
Explanation | Die eingehende Anforderung ist möglicherweise beschädigt. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Keine. |
Explanation | Dieser Fehler tritt auf, wenn der Webcontainer versucht, eine interne Implementierungsklasse zu laden. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der ursprüngliche WAS-Klassenpfad nicht geändert wurde. |
Explanation | Dieser Fehler tritt auf, wenn der Web-Container versucht, eine interne Implementierungsklasse zu laden. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der ursprüngliche Produktklassenpfad nicht geändert wurde. |
Explanation | Die Anforderung hat versucht, auf eine geschützte Ressource zuzugreifen. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die anfordernde Entität die erforderlichen Berechtigungen besitzt. |
Explanation | Die Anforderung hat versucht, auf eine geschützte Ressource zuzugreifen. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die anfordernde Entität die erforderlichen Berechtigungen besitzt. |
Explanation | DefaultErrorReport wurde aufgerufen, aber es wurde kein Fehler gefunden. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Anwendung, um die Fehlerursache zu bestimmen. |
Explanation | DefaultErrorReport wurde aufgerufen, aber es wurde kein Fehler gefunden. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Anwendung, um die Fehlerursache zu bestimmen. |
Explanation | Fehler, der das Problem verursacht hat. |
Action | Keine. |
Explanation | Fehler, der das Problem verursacht hat. |
Action | Keine. |
Explanation | Der Inhalt einer JSP-Datei kann nicht bereitgestellt werden. |
Action | Keine. |
Explanation | Der Inhalt einer JSP-Datei kann nicht bereitgestellt werden. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Der Paketname der Ressource stimmt nicht mit dem Paket der kompilierten Klassendatei überein. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Klasse im Verzeichnis des richtigen Pakets enthalten ist. |
Explanation | Der Paketname der Ressource stimmt nicht mit dem Paket der kompilierten Klassendatei überein. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Klasse im Verzeichnis des richtigen Pakets enthalten ist. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Klassenname im Server mit korrekter Groß-/Kleinschreibung und vollständig qualifiziertem Paket definiert ist. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Klassenname im Server mit korrekter Groß-/Kleinschreibung und vollständig qualifiziertem Paket definiert ist. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Klasse im binären Übertragungsmodus an das Dateisystem übertragen wird. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Klasse im binären Übertragungsmodus an das Dateisystem übertragen wird. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Klasse mit der korrekten Groß-/Kleinschreibung (wie in der Klassendefinition angegeben) kompiliert wird. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Klasse mit der korrekten Groß-/Kleinschreibung (wie in der Klassendefinition angegeben) kompiliert wird. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Klassendatei nach der Kompilierung nicht umbenannt wird. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Klassendatei nach der Kompilierung nicht umbenannt wird. |
Explanation | Es ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. Die Einzelheiten wurden auf der zugehörigen Fehlerseite angezeigt. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Suchen Sie in den Protokollen System.out und System.err nach näheren Einzelheiten zu der generierten Ausnahme. |
Explanation | Es ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. Die Einzelheiten wurden auf der zugehörigen Fehlerseite angezeigt. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Suchen Sie in den Protokollen System.out und System.err nach näheren Einzelheiten zu der generierten Ausnahme. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Untersuchen Sie den berichteten Fehler. |
Action | Keine. |
Explanation | Untersuchen Sie den berichteten Fehler. |
Action | Keine. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Suchen Sie in den FFDC-Protokollen nach näheren Einzelheiten zu dem Fehler. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Suchen Sie in den FFDC-Protokollen nach näheren Einzelheiten zu dem Fehler. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Suchen Sie in den FFDC-Protokollen nach näheren Einzelheiten zu dem Fehler. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Suchen Sie in den FFDC-Protokollen nach näheren Einzelheiten zu dem Fehler. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Geben Sie vor dem Pfad einen Schrägstrich an und wiederholen Sie dann den Vorgang. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Geben Sie vor dem Pfad einen Schrägstrich an und wiederholen Sie dann den Vorgang. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Die Methode init() der Zielressource wurde ordnungsgemäß ausgeführt, und das Ziel wurde in den Service aufgenommen. |
Action | Keine. |
Explanation | Die Methode init() der Zielressource wurde ordnungsgemäß ausgeführt, und das Ziel wurde in den Service aufgenommen. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Der Reaper-Thread entfernt Servlets, deren Inaktivitätsdauer das Inaktivitätslimit des Reaper überschreitet. |
Action | Keine. |
Explanation | Der Reaper-Thread entfernt Servlets, deren Inaktivitätsdauer das Inaktivitätslimit des Reaper überschreitet. |
Action | Keine. |
Explanation | Der Reaper-Thread entfernt die Zuordnungen für JSPs und andere Erweiterungen, deren Inaktivitätsdauer das Inaktivitätslimit des Reaper überschreitet. |
Action | Keine. |
Explanation | Der Reaper-Thread entfernt die Zuordnungen für JSPs und andere Erweiterungen, deren Inaktivitätsdauer das Inaktivitätslimit des Reaper überschreitet. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Bei der Verarbeitung des Reaper-Thread ist eine Ausnahme eingetreten. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Die Reaper-Verarbeitung ist eine Form der Garbage-Collection. |
Explanation | Bei der Verarbeitung des Reaper-Thread ist eine Ausnahme eingetreten. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Die Reaper-Verarbeitung ist eine Form der Garbage-Collection. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | SyncToOSThread synchronisiert die ID der Java-EE-Rolle mit dem Betriebssystemthread, d. h. die ID des Betriebssystemthreads wird für die Dauer der Anforderung mit der ID der Java-EE-Rolle gleichgesetzt. Diese Nachricht zeigt an, dass in der Konfiguration einer Anwendung die Verwendung der Funktion SyncToOSThread aktiviert ist, aber der Server, in dem die Anwendung installiert ist, keine Unterstützung für SyncToOSThread-Funktionen bietet. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Wenn Sie die SyncToOSThread-Funktionen für den fraglichen Server verwenden möchten, können Sie im Information Center nachlesen, wie SyncToOSThread für einen Server aktiviert wird. |
Explanation | SyncToOSThread synchronisiert die ID der Java-EE-Rolle mit dem Betriebssystemthread, d. h. die ID des Betriebssystemthreads wird für die Dauer der Anforderung mit der ID der Java-EE-Rolle gleichgesetzt. Diese Nachricht zeigt an, dass in der Konfiguration einer Anwendung die Verwendung der Funktion SyncToOSThread aktiviert ist, aber der Server, in dem die Anwendung installiert ist, keine Unterstützung für SyncToOSThread-Funktionen bietet. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Wenn Sie die SyncToOSThread-Funktionen für den fraglichen Server verwenden möchten, können Sie im Information Center nachlesen, wie SyncToOSThread für einen Server aktiviert wird. |
Explanation | Das angegebene Webmodul wurde dem angegebenen virtuellen Host zugeordnet und ist über jede der für diesen virtuellen Host definierten Host/Port-Kombinationen zugänglich. |
Action | Keine. |
Explanation | Das angegebene Webmodul wurde dem angegebenen virtuellen Host zugeordnet und ist über jede der für diesen virtuellen Host definierten Host/Port-Kombinationen zugänglich. |
Action | Keine. |
Explanation | Für den Webcontainer ist ein Thread-Pool konfiguriert. Alle Änderungen, die an diesem Konfigurationseintrag vorgenommen werden, haben keine Auswirkung auf das System. |
Action | Keine. |
Explanation | Es ist eine Thread-Poolkonfiguration unter dem Web-Container vorhanden. Alle Änderungen, die an diesem Konfigurationseintrag vorgenommen werden, haben keine Auswirkung auf das System. |
Action | Keine. |
Explanation | Die Transporte wurde so geändert, dass sie Transportketten verwenden. Lesen Sie im Information Center die Informationen zu Kanalketten und zur Migration vorhandener Transporte auf Kanalketten. Die Thread-Pool-Konfiguration für den Web-Container wird für diese Transporte nicht verwendet. |
Action | Verwenden Sie die Migrationsdienstprogramme, um Ihr Konfigurationsmodell von Transporten auf die neuen Kanalketten zu migrieren. |
Explanation | Die Transporte wurde so geändert, dass sie Transportketten verwenden. Lesen Sie im Information Center die Informationen zu Kanalketten und zur Migration vorhandener Transporte auf Kanalketten. Die Thread-Pool-Konfiguration für den Webcontainer wird für diese Transporte nicht verwendet. |
Action | Verwenden Sie die Migrationsdienstprogramme, um Ihr Konfigurationsmodell von Transporten auf die neuen Kanalketten zu migrieren. |
Explanation | Die Methode destroy() der Zielressource wurde ordnungsgemäß ausgeführt, und das Ziel wurde aus dem Service entfernt. |
Action | Keine. |
Explanation | Die Methode destroy() der Zielressource wurde ordnungsgemäß ausgeführt, und das Ziel wurde aus dem Service entfernt. |
Action | Keine. |
Explanation | Die in der Anforderung angegebene Anforderungscodierung ist nicht gültig. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Untersuchen Sie die Protokoll, um festzustellen, ob die angegebene Codierung gültig ist. |
Explanation | Die in der Anforderung angegebene Anforderungscodierung ist nicht gültig. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Untersuchen Sie die Protokoll, um festzustellen, ob die angegebene Codierung gültig ist. |
Explanation | Es wurde keine Webgruppe (Webmodul) und kein virtueller Host für die Bearbeitung der Anforderung gefunden. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Webgruppe und ein virtueller Host definiert und implementiert sind. |
Explanation | Es wurde keine Webgruppe (Webmodul) und kein virtueller Host für die Bearbeitung der Anforderung gefunden. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Webgruppe und ein virtueller Host definiert und implementiert sind. |
Explanation | Der Webcontainer wird erst initialisiert, wenn eine Anwendung installiert ist. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Installieren Sie eine Anwendung, um den Webcontainer zu initialisieren. |
Explanation | Der Web-Container wird erst initialisiert, wenn eine Anwendung installiert ist. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Installieren Sie eine Anwendung, um den Web-Container zu initialisieren. |
Explanation | Ein Thread ist nicht mehr an eine einzige Verbindung gebunden. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Suchen Sie im Information Center nach weiteren Details. |
Explanation | Ein Thread ist nicht mehr an eine einzige Verbindung gebunden. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Suchen Sie im Information Center nach weiteren Details. |
Explanation | Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Konfigurieren Sie diese Eigenschaft im Protokollierungsservice. Suchen Sie im Information Center nach weiteren Details zu HTTP Access Logger. |
Explanation | Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Konfigurieren Sie diese Eigenschaft im Protokollierungsservice. Suchen Sie im Information Center nach weiteren Details zu HTTP Access Logger. |
Explanation | Die Eigenschaft {0} kann nicht mehr auf Transportebene konfiguriert werden und muss jetzt auf Webcontainerebene konfiguriert werden. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Konfigurieren Sie diese Eigenschaft auf Webcontainerebene. |
Explanation | Die Eigenschaft kann nicht mehr auf Transportebene konfiguriert werden und muss jetzt auf Web-Container-Ebene konfiguriert werden. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Konfigurieren Sie diese Eigenschaft auf Web-Container-Ebene. |
Explanation | Keine. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme zur Fehlerseite nach einer Beschreibung des Problems mit der angegebenen Fehlerseite. |
Explanation | Keine. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahme zur Fehlerseite nach einer Beschreibung des Problems mit der angegebenen Fehlerseite. |
Explanation | Der angegebene Annotations-Helper ist nicht definiert. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Definition des angegebenen Annotations-Helpers und fügen Sie ihn gegebenenfalls hinzu. |
Explanation | Der angegebene Annotations-Helper ist nicht definiert. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Definition des angegebenen Annotations-Helpers und fügen Sie ihn gegebenenfalls hinzu. |
Explanation | Der angegebene Annotations-Helper hat nicht den erwarteten Typ. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Implementierungsklasse des Annotations-Helpers und korrigieren Sie sie. |
Explanation | Der angegebene Annotations-Helper hat nicht den erwarteten Typ. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Implementierungsklasse des Annotations-Helpers und korrigieren Sie sie. |
Explanation | Der angegebene Annotations-Helper konnte nicht instanziiert werden. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Suchen Sie in den Ausnahmeprotokollen nach Informationen dazu, warum der Annotations-Helper nicht instanziiert werden konnte. |
Explanation | Der angegebene Annotations-Helper konnte nicht instanziiert werden. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Suchen Sie in den Ausnahmeprotokollen nach Informationen dazu, warum der Annotations-Helper nicht instanziiert werden konnte. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Es konnte kein gültiger Sitzungskontext für die Webanwendung abgerufen werden. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Prüfen Sie, ob der Sitzungsmanager ordnungsgemäß konfiguriert ist. |
Explanation | Es konnte kein gültiger Sitzungskontext für die Webanwendung abgerufen werden. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Prüfen Sie, ob der Sitzungsmanager ordnungsgemäß konfiguriert ist. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Die in der Datei "webconfig.xml" angegebene Servletzuordnung ist nicht gültig. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Überprüfen Sie die Servletzuordnungen in der Datei "webconfig.xml" und nehmen Sie die entsprechenden Änderungen vor. |
Explanation | Die in der Datei "webconfig.xml" angegebene Servletzuordnung ist nicht gültig. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Überprüfen Sie die Servletzuordnungen in der Datei "webconfig.xml" und nehmen Sie die entsprechenden Änderungen vor. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Keine. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Keine. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Suchen Sie nach einer Zuordnungsüberschneidung in der Datei "webconfig.xml". |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Suchen Sie nach einer Zuordnungsüberschneidung in der Datei "webconfig.xml". |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Zuordnung gültig ist. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Zuordnung gültig ist. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Entfernen Sie die duplizierte Zuordnung. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Entfernen Sie die duplizierte Zuordnung. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Setzen Sie "fileServingEnabled" in der Datei "ibm-web-ext.xmi" im Ordner "WEB-INF" auf "false". |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Setzen Sie "fileServingEnabled" in der Datei "ibm-web-ext.xmi" im Ordner "WEB-INF" auf "false". |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Keine. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Keine. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Keine. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Keine. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Keine. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Keine. |
Explanation | Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Überprüfen Sie den Status des Verzeichnisses (auch die Existenz), die Zugriffsberechtigungen und den verfügbaren Speicherplatz. |
Explanation | Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Überprüfen Sie den Status des Verzeichnisses (auch die Existenz), die Zugriffsberechtigungen und den verfügbaren Speicherplatz. |
Explanation | Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Überprüfen Sie den Status des Verzeichnisses (auch die Existenz), die Zugriffsberechtigungen und den verfügbaren Speicherplatz. |
Explanation | Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Überprüfen Sie den Status des Verzeichnisses (auch die Existenz), die Zugriffsberechtigungen und den verfügbaren Speicherplatz. |
Explanation | Informationsnachricht, die für ein Servlet über den ServletContext protokolliert wurde. |
Action | Keine. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Fehlerausnahme, die für ein Servlet über den ServletContext protokolliert wurde. |
Action | Sehen Sie sich die Ausnahme an, um die Fehlerursache zu bestimmen und die erforderliche Aktion auszuführen. In den Serverprotokollen können weitere Informationen verfügbar sein. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Fehlernachricht und Ausnahme, die für ein Servlet über den ServletContext protokolliert wurden. |
Action | Sehen Sie sich die Nachricht und die Ausnahme an, um die Fehlerursache zu bestimmen und die erforderliche Aktion auszuführen. In den Serverprotokollen können weitere Informationen verfügbar sein. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | HttpServletResponse.sendError wurde mit einem Statuscode, aber ohne Erläuterung aufgerufen. |
Action | Untersuchen Sie die Protokolle, um den Statuscode des Fehlers zu bestimmen. |
Explanation | HttpServletResponse.sendError wurde mit einem Statuscode, aber ohne Erläuterung aufgerufen. |
Action | Untersuchen Sie die Protokolle, um den Statuscode des Fehlers zu bestimmen. |
Explanation | Keine. |
Action | Keine. |
Explanation | Informationsnachricht und Ausnahme, die für ein Servlet über den ServletContext protokolliert wurden. |
Action | Sehen Sie sich die Nachricht und die Ausnahme an, um festzustellen, ob eine Aktion erforderlich ist. In den Serverprotokollen können weitere Informationen verfügbar sein. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Der gewünschte Pfad ist bereits in einer Servletzuordnung zugeordnet. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Ändern oder entfernen Sie die Zuordnung in Ihrer Anwendungskonfiguration. |
Explanation | Der gewünschte Pfad ist bereits in einer Servletzuordnung zugeordnet. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Ändern oder entfernen Sie die Zuordnung in Ihrer Anwendungskonfiguration. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Es ist keine Servletdefinition für die Servletzuordnung vorhanden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Datei "web.xml" eine Servletdefinition für diese Servletzuordnung enthält. |
Explanation | Es ist keine Servletdefinition für die Servletzuordnung vorhanden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Datei "web.xml" eine Servletdefinition für diese Servletzuordnung enthält. |
Explanation | Der Webcontainer erwartet, dass ein eingeschlossenes Anforderungsobjekt eine Instanz einer Klasse ist, aber dies ist nicht der Fall. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Ändern Sie den Code und implementieren Sie die erwartete Schnittstelle. |
Explanation | Der Web-Container erwartet, dass ein eingeschlossenes Anforderungsobjekt eine Instanz einer Klasse ist, aber dies ist nicht der Fall. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Ändern Sie den Code und implementieren Sie die erwartete Schnittstelle. |
Explanation | Der Objektpoolservice verbessert die Leistung des Webcontainers, aber der Service ist inaktiviert. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Es wird empfohlen, den Objektpoolservice zu aktivieren. |
Explanation | Der Objektpoolservice verbessert die Leistung des Web-Containers, aber der Service ist inaktiviert. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Es wird empfohlen, den Objektpoolservice zu aktivieren. |
Explanation | ARD ist nicht ordnungsgemäß aktiviert. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Stellen Sie sicher, dass ARD in den Einstellungen des Web-Containers aktiviert und der Zustellungstyp "CLIENT_SIDE" oder "SERVER_SIDE" in den Anwendungseinstellung angegeben ist. |
Explanation | ARD ist nicht ordnungsgemäß aktiviert. Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Stellen Sie sicher, dass ARD in den Einstellungen des Webcontainers aktiviert und der Zustellungstyp "CLIENT_SIDE" oder "SERVER_SIDE" in den Anwendungseinstellung angegeben ist. |
Explanation | Es ist keine Servletzuordnung für den Filter vorhanden. Deshalb kann der Filter nicht hinzugefügt werden. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Ändern Sie die Anwendungsdeskriptoren auf den Stand der Version 2.5, wenn Sie eine Zuordnung vom Typ "*" verwenden. |
Explanation | Es ist keine Servletzuordnung für den Filter vorhanden. Deshalb kann der Filter nicht hinzugefügt werden. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Ändern Sie die Anwendungsdeskriptoren auf den Stand der Version 2.5, wenn Sie eine Zuordnung vom Typ "*" verwenden. |
Explanation | Eine Filterung mit Stern ist nicht zulässig, weil die Inaktivierung der Bereitstellung aller Servlets nach Klassenname über die angepasste Eigenschaft "com.ibm.ws.webcontainer.disallowserveservletsbyclassname" behandelt wird. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Setzen Sie "com.ibm.ws.webcontainer.disallowserveservletsbyclassname" auf "true", um die Bereitstellung aller Klassen nach Klassenname zu blockieren. |
Explanation | Eine Filterung mit Stern ist nicht zulässig, weil die Inaktivierung der Bereitstellung aller Servlets nach Klassenname über die angepasste Eigenschaft "com.ibm.ws.webcontainer.disallowserveservletsbyclassname" behandelt wird. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Setzen Sie "com.ibm.ws.webcontainer.disallowserveservletsbyclassname" auf "true", um die Bereitstellung aller Klassen nach Klassenname zu blockieren. |
Explanation | Das angeforderte Servlet ist in der Blockierungsliste enthalten, die mit der angepassten Eigenschaft "com.ibm.ws.webcontainer.donotservebyclassname" festgelegt wurde. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Wenn dieses Verhalten nicht gewünscht ist, aktualisieren Sie die Eigenschaft "com.ibm.ws.webcontainer.donotservebyclassname". |
Explanation | Das angeforderte Servlet ist in der Blockierungsliste enthalten, die mit der angepassten Eigenschaft "com.ibm.ws.webcontainer.donotservebyclassname" festgelegt wurde. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Wenn dieses Verhalten nicht gewünscht ist, aktualisieren Sie die Eigenschaft "com.ibm.ws.webcontainer.donotservebyclassname". |
Explanation | Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die angepasste Eigenschaft korrekt ist. |
Explanation | Es ist eine Systemaktion erforderlich. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die angepasste Eigenschaft korrekt ist. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Es ist eine Ausnahme eingetreten. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Es ist eine Ausnahme eingetreten. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle. |
Explanation | Der Anforderungspfad entspricht einem Kontextstammverzeichnis eines nicht passenden virtuellen Hosts. |
Action | Prüfen Sie, ob ein weiterer virtueller Hostalias hinzugefügt werden muss. |
Explanation | Der Anforderungspfad entspricht einem Kontextstammverzeichnis eines nicht passenden virtuellen Hosts. |
Action | Prüfen Sie, ob ein weiterer virtueller Hostalias hinzugefügt werden muss. |
Explanation | Der Anforderungspfad entspricht einem Kontextstammverzeichnis eines nicht passenden virtuellen Hosts. |
Action | Folgen Sie den Anweisungen im Information Center, um einen neuen virtuellen Hostalias hinzuzufügen. |
Explanation | Der Anforderungspfad entspricht einem Kontextstammverzeichnis eines nicht passenden virtuellen Hosts. |
Action | Folgen Sie den Anweisungen im Information Center, um einen neuen virtuellen Hostalias hinzuzufügen. |
Explanation | Die Abfragezeichenfolge enthält ein ungültiges Zeichen, das ignoriert wurde. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Die Abfragezeichenfolge enthält ein ungültiges Zeichen, das ignoriert wurde. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Das Servlet konnte nicht initialisiert werden, weil bei der Injektion einer Ressource ein Fehler aufgetreten ist. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die injizierte Ressource vorhanden und für das Servlet zugänglich ist. |
Explanation | Eine Klasse im Webmodul konnte nicht instanziiert und deshalb nicht nach Annotationen gescannt werden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Klasse vorhanden ist und alle Abhängigkeiten dieser Klasse im Klassenpfad enthalten sind. |
Explanation | Der Filter konnte nicht initialisiert werden, weil bei der Injektion einer Ressource ein Fehler aufgetreten ist. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die injizierte Ressource vorhanden und für den Filter zugänglich ist. |
Explanation | Servlets und Filter können nur dynamisch in der contextInitalized-Phase des Anwendungsstarts hinzugefügt werden. |
Action | Verschieben Sie den Code, der die aktuelle Methode aufruft, in eine Methode contextInitalized des ServletContextInitalizer. |
Explanation | Der Filter wurde während des Starts nicht geladen. |
Action | Untersuchen Sie die Serverprotokolle, um die eigentliche Ursache des Fehlers zu ermitteln. |
Explanation | Der Listener konnte nicht initialisiert werden, weil bei der Injektion einer Ressource ein Fehler aufgetreten ist. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die injizierte Ressource vorhanden und für den Listener zugänglich ist. Zum reinitialisieren des Listeners starten Sie die Listener-Anwendung erneut. |
Explanation | Die über die Kette HttpQueueInboundDefault oder HttpQueueInboundDefaultSecure gesendeten Anforderungen werden möglicherweise nicht ordnungsgemäß verarbeitet, wenn Asynchronous Request Dispatcher nicht auf Serverebene aktiviert ist. |
Action | Wenn Asynchronous Request Dispatcher nicht auf Serverebene aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass die Kette WCInboundDefault oder WCInboundDefaultSecure aktiviert und betriebsbereit ist. Ist keine dieser Ketten aktiv, müssen Sie Asynchronous Request Dispatcher aktivieren, sofern dieser nicht aktiviert ist, weil der Server die Anforderungen entweder über die Kette HttpQueueInboundDefault oder die Kette HttpQueueInboundDefaultSecure sendet. |
Explanation | Ihre Anforderungen sind in der Kette HttpQueueInboundDefault oder HttpQueueInboundDefaultSecure enthalten, aber Asynchronous Request Dispatcher ist nicht auf Serverebene aktiviert. Deshalb verarbeiten die Ketten HttpQueueInboundDefault und HttpQueueInboundDefaultSecure diese Anforderungen möglicherweise nicht ordnungsgemäß. |
Action | Aktivieren Sie Asynchronous Request Dispatcher auf Serverebene, oder aktivieren Sie die Kette WCInboundDefault oder die Kette WCInboundDefaultSecure, und stellen Sie sicher, dass die jeweilige Kette betriebsbereit ist. |
Explanation | Die Anzahl von Parametern in der eingehenden Anforderung überschreitet die maximale Anzahl von Parametern, die in einer eingehenden Anforderung enthalten sein können. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass alle Parameter in der eingehenden Anforderung gültig sind und die Gesamtzahl von Parametern nicht die maximal zulässige Anzahl überschreitet. |
Explanation | Die Anzahl von Hash-Code-Kollisionen der Schlüsselwerte der Parameter überschreitet die maximal zulässige Anzahl von Hash-Code-Kollisionen der Schlüsselwerte der Parameter pro eingehender Anforderung. Die Schlüsselwerte der Parameter, die doppelte Hash-Codes generieren, wurden möglicherweise aufgrund eines Fehlers der Anforderung hinzugefügt und haben so zu der großen Anzahl von Hash-Code-Kollisionen der Schlüsselwerte der Parameter geführt. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Parameter in der eingehenden Anforderung gültig sind. |
Explanation | Der Anwendungscode hat eine unerwartete Ausnahme ausgelöst. |
Action | Bestimmen Sie die eigentliche Ursache des Problems mithilfe des Stack-Trace. |
Explanation | Es wurde versucht, einen InputStream für diese Antwort abzurufen oder anzupassen, aber es wurde bereits ein BufferedReader abgerufen. |
Action | Ändern Sie das fehlgeschlagene Servlet oder die fehlgeschlagene JSP so, dass eine BufferedReader-Instanz oder eine InputStream-Instanz verwendet wird, aber nicht beides. |
Explanation | Es wurde versucht, einen BufferedReader für diese Antwort abzurufen, aber es wurde bereits ein InputStream abgerufen. |
Action | Ändern Sie das fehlgeschlagene Servlet oder die fehlgeschlagene JSP so, dass eine BufferedReader-Instanz oder eine InputStream-Instanz verwendet wird, aber nicht beides. |
Explanation | Die angeforderte Schreiboperation mit Blockierung kann nicht ausgeführt werden, weil bereits eine nicht blockierende Ein-/Ausgabe gestartet wurde. |
Action | Überprüfen Sie die Anwendung, um festzustellen, wo die Schreiboperation mit Blockierung ausgeführt wurde. Sie könnte beispielsweise von einem Servlet nach der Registrierung des WriteListener oder von einem WriteListener, der nach dem Aufruf der API isReady() eine zweite Schreiboperation durchgeführt, stammen. Ändern Sie nach der Bestimmung der Schreiboperation mit Blockierung die Anwendung, um sicherzustellen, dass diese im Rahmen des WriteListener und/oder nach dem Aufruf von isReady() ausgeführt wird. |
Explanation | Während der Ausführung der API onError() des WriteListener ist eine Ausnahme eingetreten. |
Action | Überprüfen Sie die Protokolle, um die von der Anwendungsimplementierung der API onError() ausgelöste Ausnahme und die Problembehebung zu bestimmen. Beachten Sie, dass die API onError() beim Eintreten einer E/-A-Ausnahme keine Ausgabe schreiben kann. |
Explanation | Eine Klasse im Webmodul konnte nicht initialisiert und deshalb nicht nach Annotationen gescannt werden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Klasse vorhanden ist und alle Abhängigkeiten dieser Klasse im Klassenpfad enthalten sind. |
Explanation | Servlets können nur vor der ServletContext-Initialisierung dynamisch hinzugefügt werden. |
Action | Verschieben Sie den Code, der die aktuelle Methode aufruft, in eine Methode onStartup von ServletContainerInitalizer oder in eine Methode contextInitialized von ServletContextListener. |
Explanation | Filter können nur vor der ServletContext-Initialisierung dynamisch hinzugefügt werden. |
Action | Verschieben Sie den Code, der die aktuelle Methode aufruft, in eine Methode onStartup von ServletContainerInitalizer oder in eine Methode contextInitialized von ServletContextListener. |
Explanation | Der variable Argumentparameter url-pattern, der an ServletRegistration.addMapping übergeben wird, darf nicht null und nicht leer sein. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Der variable Argumentparameter url-pattern, der an ServletRegistration.addMapping übergeben wird, darf nicht null und nicht leer sein. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Der variable Argumentparameter url-pattern, der an FilterRegistration.addMappingForUrlPatterns übergeben wird, darf nicht null und nicht leer sein. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Der variable Argumentparameter url-pattern, der an FilterRegistration.addMappingForUrlPatterns übergeben wird, darf nicht null und nicht leer sein. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Der variable Argumentparameter servlet name, der an FilterRegistration.addMappingForServletNames übergeben wird, darf nicht null und nicht leer sein. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Der variable Argumentparameter servlet name, der an FilterRegistration.addMappingForServletNames übergeben wird, darf nicht null und nicht leer sein. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Es ist ein unerwarteter Serverfehler bei der Initialisierung der Zielzuordnungen aufgetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Mindestens eines der Servlets oder einer der Filter in der Anforderung unterstützt keine asynchronen Servlets. |
Action | Verwenden Sie keine asynchronen Servlets, oder aktivieren Sie die asynchrone Verarbeitung für alle Servlets und Filter in der Kette, indem Sie den Komponentendefinitionen das Element async-supported hinzufügen. |
Explanation | Bestimmte Operationen können nicht über einen programmgesteuert hinzugefügten Listener ausgeführt werden, weil es keine Konfigurationsoption gibt, ihre Ausführung zu beschränken, wenn sie in einem Tag-Bibliotheksdeskriptor (TLD, Tag Library Descriptor) definiert sind. |
Action | Fügen Sie den Listener über eine Annotation oder die Datei web.xml hinzu, um die Ausführung dieser Methode zu aktivieren. |
Explanation | Ein ServletContextListener kann nicht über einen anderen ServletContextListener hinzugefügt werden. |
Action | Fügen Sie den ServletContextListener der Datei web.xml oder der Datei web-fragment.xml hinzu, annotieren Sie ihn mit der Annotation @WebListener, oder fügen Sie ihn programmgesteuert über ServletContainerInitializer#onStartup hinzu. |
Explanation | Der Listener, der programmgesteuert hinzugefügt wird, implementiert keinen gültigen Listener-Typ. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode, um einen Listener mit gültigem Typ hinzuzufügen. |
Explanation | Beim Erstellen der Listener-Instanz ist eine Ausnahme eingetreten. |
Action | Beim Erstellen der Listener-Instanz ist eine Ausnahme eingetreten. |
Explanation | Beim Hinzufügen eines Listeners ist eine Ausnahme eingetreten. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Listener einen gültigen Typ hat und für die Anwendung verfügbar ist. |
Explanation | Einige Annotationen können nur auf Klassen angewendet werden, die den richtigen Typ erweitern. |
Action | Ändern Sie die Klasse so, dass die richtige Superklasse erweitert wird. |
Explanation | Die Klasse kann nicht urlPatterns und value in derselben Annotation angeben. |
Action | Ändern Sie die Klasse so, dass entweder nur das Attribut urlPatterns oder nur das Attribut value angegeben wird. |
Explanation | Die Klasse muss über das Attribut urlPatterns oder das Attribut value Muster in der Annotation angeben. |
Action | Ändern Sie die Klasse, und fügen Sie das Attribut urlPatterns oder das Attribut value hinzu. |
Explanation | Die Klasse muss einen gültigen Namen in der Annotation angeben. |
Action | Ändern Sie die Klasse, und geben Sie einen gültigen Namen in der Annotation an. |
Explanation | Das Servlet akzeptiert keine mehrteiligen Anforderungen. |
Action | Fügen Sie dem Servlet eine Annotation @MultipartConfig hinzu, oder fügen Sie dem Servlet in der Datei web.xml ein Element multipart-config hinzu. |
Explanation | Die über die Anforderung multipart/form-data hochzuladende Datei überschreitet die maximal konfigurierte Größe. |
Action | Erhöhen Sie den Wert des Dateigrößenattributs in der multipart-Konfiguration für das angegebene Servlet. |
Explanation | Die multipart/form-data-Anforderung überschreitet die maximal konfigurierte Größe. |
Action | Erhöhen Sie den Wert des Anforderungsgrößenattributs in der multipart-Konfiguration für das angegebene Servlet. |
Explanation | Beim Hochladen der Datei ist eine Ausnahme eingetreten. |
Action | Untersuchen Sie die verschachtelte Ausnahme, und führen Sie die entsprechende Aktion aus. |
Explanation | Die Anforderung muss den Typ multipart/form-data haben, damit sie von dieser Methode verarbeitet werden kann. |
Action | Ändern Sie die Servlets, die die vorherigen Anforderungen stellen, so, dass die aktuelle Anforderung den Typ multipart/form-data hat. |
Explanation | Wenn bei einer asynchronen Zuteilung ein Fehler oder eine Zeitlimitüberschreitung auftritt, wird ein beliebiger registrierter asynchroner Listener und, falls kein Listener zugeteilt oder ausgeführt werden, der Mechanismus für Fehlerseiten aufgerufen. |
Action | Beheben Sie die Fehlerursache, indem Sie sich die Ausnahme ansehen und den Anwendungscode ändern oder einen AsyncListener bzw. eine Fehlerseite bereitstellen, damit die Fehlersituation ordnungsgemäß behandelt werden kann. |
Explanation | Diese Ausnahme dürfte nie eintreten, da die Arbeiten in die Thread-Pool eingereiht werden. |
Action | Wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion, wenn diese Ausnahme eintritt. |
Explanation | E/A-Fehler können beim Aufruf eines AsyncListener auftreten, wenn dieser gleichzeitig mit einem anderen Thread in die Antwort schreibt oder wenn die Antwort geschlossen wurde. |
Action | Der AsyncListener sollte nur complete oder dispatch aufrufen, aber nicht in die Antwort schreiben. Andernfalls ist der Kunde für die selbstständige Synchronisation verantwortlich, um eine Ausnahme des Typs IOException zu verhindern. |
Explanation | Wenn zwei Anforderungen zum ersten Mal an dieselbe Ressource gestellt werden, kann es beim Hinzufügen der Zuordnung zur Webanwendung zu einer Konkurrenzsituation kommen. |
Action | Dies ist normalerweise eine unkritische Bedingung, die ignoriert werden kann. Melden Sie diesen Vorfall nur, wenn es Probleme bei der Verarbeitung von Anforderungen an die fraglichen Ressourcen gibt. |
Explanation | Da die Erstellung des Suchpfads den Zugriff auf das Dateisystem umfasst, können Ausnahmen des Typs IOExceptions eintreten. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Pfad korrekt ist und keine Hardwareprobleme vorliegen. |
Explanation | Beim dynamischen Hinzufügen eines Servlets ist eine Ausnahme des Typs ServletException eingetreten. Diese Ausnahme kann beispielsweise eintreten, wenn die MBean-Namen der beiden Servlets kollidieren. |
Action | Sehen Sie sich die Protokolle an, und fordern Sie Unterstützung an. |
Explanation | Die Klasse wurde bei der Verarbeitung der ServletContainerInitializer-Annotation HandlesTypes nicht im Klassenlader gefunden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Klasse im Klassenlader des Webmoduls vorhanden ist. |
Explanation | Die Klasse wurde bei der Verarbeitung der ServletContainerInitializer-Annotation HandlesTypes nicht im Klassenlader gefunden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Klasse im Klassenlader des Webmoduls vorhanden ist. |
Explanation | Bei der Initialisierung der ServletContainerInitializer der Anwendung ist ein Problem aufgetreten. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der ServletContainerInitializer ordnungsgemäß konfiguriert ist. |
Explanation | Für eine Ausnahme des Typs IOException kann es verschiedene Gründe geben, die mit der Ein-/Ausgabe in Zusammenhang stehen. |
Action | Prüfen Sie, ob die Klasse entfernt wurde. |
Explanation | Beim Aufrufen von newInstance im Servlet ist eine Ausnahme des Typs IllegalAccessException eingetreten. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass ein öffentlicher Konstruktor ohne Argumente im Servlet vorhanden ist. |
Explanation | Eine Ausnahme des Typs InstantiationException tritt ein, wenn versucht wird, eine neue Instanz einer Schnittstelle oder einer abstrakten Klasse zu erstellen. |
Action | Ändern Sie die zu instanziierende Klasse in eine konkrete Klasse, oder entfernen Sie die Definition als Servlet. |
Explanation | Während der Verarbeitung der Referenzdaten ist eine Ausnahme eingetreten. Es wird trotzdem versucht, die Anwendung zu starten. |
Action | Untersuchen Sie die Ursache für die Ausnahme, und stellen Sie fest, ob die Anwendung trotz der Fehler ordnungsgemäß funktioniert. |
Explanation | Die Methode startAsync kann laut Servletspezifikation nicht nach einem complete aufgerufen werden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass keine Fehler in der Codelogik oder Taktungsprobleme vorliegen, auf die dieses unzulässige Verhalten zurückzuführen ist. |
Explanation | Die Methode startAsync muss im Kontext einer Containerzuteilung (Zuteilung der ursprünglichen Anforderung oder nachfolgende asynchrone Zuteilung) aufgerufen werden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass keine Fehler in der Codelogik oder Taktungsprobleme vorliegen, auf die dieses unzulässige Verhalten zurückzuführen ist. |
Explanation | Die Methode startAsync darf nicht mehrfach über dieselbe Zuteilung (dispatch) aufgerufen werden. Mit einem Aufruf von AsyncContext.dispatch könnte startAsync erneut aufgerufen werden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass keine Fehler in der Codelogik oder Taktungsprobleme vorliegen, auf die dieses unzulässige Verhalten zurückzuführen ist. |
Explanation | Laut Servletspezifikation kann eine Zuteilung (dispatch) nur ein einziges Mal pro startAsync-Aufruf aufgerufen werden. |
Action | Entfernen Sie den zusätzlichen Aufruf der Zuteilung (dispatch). |
Explanation | Ein interner Fehler hat dazu geführt, dass der Referenzkontext, der die Injektion aktiviert, nicht ordnungsgemäß initialisiert wird. |
Action | Suchen Sie in den Protokollen nach früheren Fehlern, die für das Scheitern der Initialisierung verantwortlich sein könnten. |
Explanation | Ausnahmen des Typs IOException beim Durchsuchen von JAR-Dateien auftreten, wenn die Datei während der Traversierung geändert oder geschlossen wird. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die JAR-Datei gültig ist und nicht während der Traversierung aktualisiert wird. |
Explanation | Der Kontext wurde bereits initialisiert. Es sind keine Aktualisierungen der Sitzungskonfiguration zulässig. |
Action | Die Sitzungskonfiguration kann nur vor der Initialisierung der Anwendung geändert werden. |
Explanation | Die programmgesteuerte Sitzungskonfiguration wurde in diesem Server inaktiviert. |
Action | Aktivieren Sie die programmgesteuerte Sitzungskonfiguration. |
Explanation | Beim Aufrufen von AsyncContext dispatch ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Untersuchen Sie die Ursache der Ausnahme. |
Explanation | Das Dateiserviceattribut com.ibm.ws.webcontainer.optimizefileservingsize konnte nicht geparst werden. |
Action | Ändern Sie den Wert des Attributs in einen gültigen ganzzahligen Wert. |
Explanation | Dasselbe Muster wurde zweimal zur Verweigerung des Dateiservice für die URL-Muster angegeben. |
Action | Überprüfen Sie die Dateiserviceattribute in den Dateien ibm-web-ext.xmi und ibm-web-ext.xml. |
Explanation | Beim Löschen des Servlets ist ein interner Serverfehler aufgetreten. |
Action | Untersuchen Sie die Ursache der Ausnahme. |
Explanation | Beim Bereitstellen des Servlets sind Klassenpfadfehler aufgetreten. |
Action | Legen Sie die Klasse Ihres Servlets im Klassenpfad des Anwendungsservers ab. |
Explanation | Beim Entladen des Servlets ist ein interner Serverfehler aufgetreten. |
Action | Untersuchen Sie die Ursache der Ausnahme. |
Explanation | Das Servlet konnte eine Klasse nicht gefunden, die für die Bearbeitung der Anforderung erforderlich ist. Dies ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Stelle Sie sicher, dass die Klasse in der Anwendung vorhanden ist. |
Explanation | Beim Festlegen der maximalen Poolgröße für das Einzel-Thread-Modell ist eine Ausnahme des Typs NumberFormatException eingetreten. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass als Poolgröße für das Einzel-Thread-Modell eine gültige ganze Zahl angegeben wird. |
Explanation | Beim Festlegen der maximalen Leerlaufzeit für das Einzel-Thread-Modell ist eine Ausnahme des Typs NumberFormatException eingetreten. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass als maximale Leerlaufzeit für das Einzel-Thread-Modell eine gültige ganze Zahl angegeben wird. |
Explanation | Bei der Auslagerung der restlichen Antwortdaten ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Beim Schließen des Ausgabedatenstroms ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Bei der Initialisierung des Ausgabedatenstroms ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Die Java-2-Sicherheitsrichtlinie verhindert das Löschen des temporären Verzeichnisses. |
Action | Überprüfen Sie die Java-2-Sicherheitsrichtlinie, um festzustellen, ob dieser Zugriff zugelassen werden sollte. |
Explanation | Beim Abrufen des Sitzungskontextes ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Während der Ressourceninjektion ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Problem beim Aufrufen von postConstruct oder preDestroy. |
Action | Untersuchen Sie die Fehlerursache. |
Explanation | Bei der Initialisierung des Sicherheits-Collaborators ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Bei der Initialisierung des Anmeldeprozessors ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Bei der Initialisierung des Abmeldeprozessors ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten, der sich auf die Konfiguration des Web-Containers bezieht. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Beim Hinzufügen des WebContainerService ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Bei der Verarbeitung des Erweiterungspunkts ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Beim Entfernen des Webmoduls ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Die Sitzungsregistry ist null, weil der SessionManager wahrscheinlich nicht ordnungsgemäß gestartet wurde. Webanwendungen schlagen fehl. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Beim Starten der Kanalketten des Web-Containers ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Es ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Es ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Es ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Es ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Es ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Es ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Es ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Es ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Es ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Unerwartete isUserInRole-Ausnahme. Der Rückgabewert für isUserInRole ist false. |
Action | Unerwartete isUserInRole-Ausnahme. Der Rückgabewert für isUserInRole ist false. |
Explanation | Beim Hinzufügen eines Webanwendungs-Collaborators ist ein unerwarteter interner Serverfehler aufgetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Beim Hinzufügen des statischen Dateiprozessors ist ein unerwarteter interner Serverfehler aufgetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Bei der Registrierung der MBean des Webmoduls ist ein unerwarteter interner Serverfehler aufgetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Beim Füllen des Namespace ist ein unerwarteter interner Serverfehler aufgetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Es wurde eine Ausnahme des Typs IOException von der Methode handleRequest des Web-Containers ausgelöst. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Beim Abrufen des Peerzertifikats ist eine Ausnahme eingetreten. |
Action | Untersuchen Sie die Fehlerursache. |
Explanation | Fehler beim Erstellen der PMI-Statistikinstanz. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Fehler beim Entfernen der PMI-Statistikinstanz. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Fehler beim Erstellen der PMI-Statistikgruppe. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Bei der Vorbereitung des Servlet-Wrappers für die Initialisierung ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Untersuchen Sie die Fehlerursache. |
Explanation | Es wurde eine Ausnahme des Typs UnavailableException vom Servlet ausgelöst. |
Action | Untersuchen Sie die Fehlerursache. |
Explanation | Beim Aufruf des asynchronen Fehlermechanismus ist eine Ausnahme eingetreten. |
Action | Untersuchen Sie die Fehlerursache. |
Explanation | Der Servletklassenname ist null, und deshalb kann die Anforderung nicht verarbeitet werden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass eine gültige Servletklasse für das Servlet angegeben wurde. |
Explanation | Sobald eine Antwort festgeschrieben ist, können keine Antwortheader mehr gesetzt werden. |
Action | Prüfen Sie, ob dieser Aufruf erforderlich ist. Wenn der Header wirklich gesendet werden muss, muss er vor dem Festschreiben der Antwort gesetzt werden. |
Explanation | Bei der Planung eines Arbeitsschritts mit einem asynchronen Bean-Work-Manager kann workRejected aufgerufen werden, wenn beim Starten des Arbeitsschritts ein Fehler auftritt. |
Action | Untersuchen Sie die Fehlerursache. |
Explanation | Bei der Planung eines Arbeitsschritts mit einem asynchronen Bean-Work-Manager kann eine Ausnahme ausgelöst werden, wenn die Arbeitswarteschlange voll ist und "Fehler" als Aktion bei voller Arbeitswarteschlange konfiguriert ist. |
Action | Stellen Sie fest, ob die Aktion bei voller Arbeitswarteschlange Anforderungen so lange blockieren soll, bis die Warteschlange nicht mehr voll ist, oder ob diese Ausnahme im Anwendungscode behandelt werden muss. |
Explanation | Eine Filterzuordnung ist ohne zuzuordnendes URL-Muster oder zuzuordnenden Servletnamen unvollständig. |
Action | Fügen Sie der Filterzuordnung ein URL-Muster oder einen Servletnamen hinzu. |
Explanation | Eine Servletzuordnung ist ohne zuzuordnendes URL-Muster unvollständig. |
Action | Fügen Sie der Servletzuordnung ein URL-Muster hinzu. |
Explanation | Die Methode restartWebApplication hat keine Funktion mehr. Verwenden Sie die ApplicationManager-MBean, um eine Anwendung zu starten bzw. erneut zu starten. |
Action | Die Methode restartWebApplication hat keine Funktion mehr. Verwenden Sie die ApplicationManager-MBean, um eine Anwendung zu starten bzw. erneut zu starten. |
Explanation | Beim Hinzufügen eines Alias für den virtuellen Host ist ein Fehler aufgetreten, weil der angegebene Alias mit demselben Muster bereits vorhanden ist. |
Action | Ändern Sie den Alias für den virtuellen Host, und entfernen Sie alle Duplikate. |
Explanation | Ein unerwarteter interner Fehler hat zu einer Diskrepanz zwischen dem erwarteten Zustand des Ausgabepuffers und dem Ist-Zustand des Puffers geführt. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an den IBM Service. |
Explanation | Ungültiger Wert für die angepasste Eigenschaft responsebuffersize. |
Action | Überprüfen Sie den Wert der angepassten Eigenschaft responsebuffersize. |
Explanation | Beim Erstellen des Kanalobjekts ist ein interner Serverfehler aufgetreten. |
Action | Stellen Sie die Serverprotokolle zusammen, und wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Es ist eine unerwartete Ausnahme in der Servlet-Engine eingetreten. Dies ist ein Systemfehler. |
Action | Suchen Sie in den Protokollen System.out und System.err nach näheren Einzelheiten zu der generierten Ausnahme. |
Explanation | Die Administrationskonsole sollte nicht zulassen, dass Sie einen ungültigen JNDI-Namen für den Zeitgebermanager auswählen. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der in der Anzeige des Web-Containers ausgewählte Zeitgebermanager gültig ist. |
Explanation | Beim Aufruf der asynchronen Listener ist eine Ausnahme eingetreten. |
Action | Untersuchen Sie die Fehlerursache. |
Explanation | Es handelt sich hierbei um einen unerwarteten internen Fehler. |
Action | Stellen Sie den Web-Container-Trace zusammen, und wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion. |
Explanation | Es muss mindestens ein asynchroner Zeitgeber-Thread vorhanden sein. |
Action | Überprüfen Sie Ihre Serverkonfiguration, um festzustellen, welcher Wert festgelegt wurde. |
Explanation | Der Filter hat eine Ausnahme ausgelöst. |
Action | Untersuchen Sie die Fehlerursache. |
Explanation | Der im Erweiterungspunkt angegebene ServletContainerInitializer konnt nicht initialisiert werden. |
Action | Überprüfen Sie die im Erweiterungspunkt angegebene Klasse. |
Explanation | Der Administrator hat die Änderung der Cookiekonfiguration für das Cookie, das der Domäne, dem Namen und dem Pfad entspricht, inaktiviert. |
Action | Ändern Sie die Anwendung so, dass sie einen anderen Cookienamen, eine andere Domäne oder einen anderen Pfad verwendet, oder ändern Sie die Werte für die eingeschränkten programmgesteuerten Sitzungscookies. |
Explanation | Beim Abrufen der eingeschränkten Cookiemuster aus der Konfiguration ist ein Problem aufgetreten. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Datei cell.xml vorhanden und lesbar ist. |
Explanation | Die Fehlerbehandlung wurde bereits von einem anderen Thread aufgerufen. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Anwendung eine Ausnahme an dieser Stelle behandeln kann. Falls es erforderlich ist, dass diese Methode auch dann zurückkehrt, wenn der Aufruf nicht erfolgreich ist, wenden Sie sich an den IBM Support. |
Explanation | Es ist bereits ein Servlet mit dem angegebenen Namen für diese Anwendung vorhanden. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. Suchen Sie nach Konflikten im Implementierungsdeskriptor, in den Annotationen und in den Quellcodes, über die diese Servletkonfiguration dynamisch hinzugefügt werden könnte. |
Explanation | Der Servlet-Container wurde mit einer Version geladen, die der Java EE-Spezifikation dieses Servlet-Features entspricht. Der Container wurde ohne definierte Version geladen. |
Action | Prüfen Sie, ob in der Datei server.xml das Feature servlet-3.0 oder das Feature servlet-3.1 enthalten ist. Es darf nur ein einziges dieser beiden Features definiert werden. |
Explanation | Die Webanwendung wird gerade gestoppt und deshalb kann die Anforderung nicht ausgeführt werden. Diese Aktion kann darauf zurückzuführen sein, dass der Server heruntergefahren wird, während die Anforderung verarbeitet wird. |
Action | Übergeben Sie die Anforderung erneut, wenn die Anwendung verfügbar ist. |
Explanation | Alle Filter und das Zielservlet für eine Anforderung müssen die asynchrone Verarbeitung unterstützen, damit der asynchrone Modus für Servletanforderungen verwendet werden kann. |
Action | Aktualisieren Sie den angegebenen Filter bzw. das Servlet so, dass die asynchrone Verarbeitung unterstützt wird, oder aktualisieren Sie das Servlet so, dass die asynchronen Programmierungs-APIs nicht verwendet werden. |
Explanation | Der in der Fehlernachricht referenzierte AsyncListener hat eine Ausnahme ausgelöst. Die Ausnahme ist ein Anwendungsfehler. |
Action | Suchen Sie im AsyncListener-Quellencode und in den Serverprotokollen nach der Ursache für den Anwendungsfehler. |
Explanation | Das Erstellen des HttpUpgradeHandler ist fehlgeschlagen. |
Action | Suchen Sie in den FFDC-Protokollen nach näheren Einzelheiten zu dem Fehler. |
Explanation | Das Feature servlet-3.1 ist nicht im Gebrauch. Es ist möglich, dass bereits eine frühere Version des Servlets verwendet wird. |
Action | Fügen Sie Ihrer Datei server.xml das Feature servlet-3.1 hinzu. |
Explanation | Bestimmte Operationen können nicht über einen programmgesteuert hinzugefügten Listener gestartet werden, weil keine Konfigurationsoption vorhanden ist, um den Start dieser Operationen einzuschränken, wenn sie in einem Tag Library Descriptor (TLD) definiert sind. |
Action | Fügen Sie den Listener mit einer Annotation oder in der Datei web.xml hinzu, um das Starten dieser Methode zu ermöglichen. |
Explanation | Die Anforderung kann nicht aktualisiert werden, weil das übergebene HttpUpgradeHandler-Objekt null ist. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das richtige HttpUpgradeHandler-Objekt übergeben wird. |
Explanation | Das an die API setReadListener übergebene Variablenargument muss ein gültiges readListener-Objekt sein. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Das an die API WriteListener übergebene Variablenargument muss ein gültiges WriteListener-Objekt sein. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Sie können ReadListener nur dann in der Anforderung definieren, wenn die asynchrone Verarbeitung gestartet ist oder wenn die Methode init eines UpgradeHandler aufgerufen wird. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Sie können WriteListener nur dann in der Anforderung definieren, wenn die asynchrone Verarbeitung gestartet ist oder wenn die Methode init eines UpgradeHandler aufgerufen wird. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | ReadListener kann nur ein einziges Mal definiert werden. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | WriteListener kann nur ein einziges Mal definiert werden. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Wenn isReady false zurückgibt, ist es nicht zulässig, eine Methode zum Lesen aufzurufen. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Das an die API zum Lesen oder Schreiben von Daten übergebene Variablenargumentbyte[] darf nicht null sein. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Das Offset für die Variablenargumente ist negativ, die Länge ist negativ oder die Länge ist größer als byte[]-Länge - Offset. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode und vergewissern Sie sich, dass der an die API zum Lesen oder Schreiben übergebene Offsetwert nicht negativ ist. Stellen Sie sicher, dass der an die API zum Lesen übergebene Längenwert nicht negativ ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass der angegebene Längenwert größer ist als byte[]-Länge minus angegebenem Offsetwert. |
Explanation | Beim Definieren des ReadListener hat der Listener versucht, Daten zu lesen, aber dies ist fehlgeschlagen. |
Action | Suchen Sie in den JVM-Protokollen nach der Ausnahme. |
Explanation | Wenn Sie die Sitzungs-ID für eine Anforderung ändern möchten, stellen Sie zunächst sicher, dass der verwendeten Anforderung eine Sitzung zugeordnet ist. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Gemäß Servlet 3.1 muss die Methode AsyncContext.getRequest() bzw. AsyncContext.getResponse() eine Ausnahme des Typs IllegalStateException auslösen, wenn complete() oder eine der dispatch()-Methoden im asynchronen Zyklus aufgerufen wurde. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Es liegt ein Anwendungsfehler vor. Ein URL-Muster für Servletzuordnung darf nicht mehreren Servlets entsprechen. |
Action | Ändern Sie das URL-Muster für die Servletzuordnung. |
Explanation | Die API für Schreiboperationen im Objekt OutputStream und die API für Leseoperationen im Objekt InputStream geben an, dass eine Ausnahme des Typs IOException ausgelöst wird, wenn der Datenstrom geschlossen wurde. |
Action | Ändern Sie den Anwendungscode entsprechend der Fehlererläuterung. |
Explanation | Während der Generierung der Plug-in-Konfigurationsdatei wurden mehrere Anwendungen gefunden, die dasselbe Kontextstammelement verwenden. |
Action | Stellen Sie fest, ob dies in der Konfiguration beabsichtigt wurde, und falls nicht, korrigieren Sie die Konfiguration. |
Explanation | Die Verwendung von localhost als Hostname funktioniert nur, wenn der Zielanwendungsserver auf derselben Maschine ausgeführt wird. |
Action | Ändern Sie den Hostnamen, wenn der Anwendungsserver nicht lokal ausgeführt wird. |
Explanation | Es ist kein virtueller Host verfügbar, wenn keine Anwendungen definiert sind. |
Action | Aktualisieren Sie die Serverkonfiguration, um mindestens eine Anwendung vor dem Generieren der Plug-in-Konfigurationsdatei zu definieren. |
Explanation | Eine neue Plug-in-Konfigurationsdatei wird bei jedem Serverneustart und beim Hinzufügen, Entfernen und Ändern von Anwendungen im Server generiert. |
Action | Prüfen Sie, ob diese Datei korrekt ist, und verschieben Sie sie dann an die Position Ihres Web-Server-Plug-ins, damit HTTP-Datenverkehr an die Anwendungen in diesem Server weitergeleitet wird. pluginUtility kann Dateien zusammenführen, sodass Anforderungen an mehrere Anwendungsserver weitergeleitet werden können. Wenn die Datei generiert wurde, weil Anwendungsänderungen vorgenommen wurden, müssen Sie möglicherweise die vorhandene Konfigurationsdatei auf dem Web-Server-Host aktualisieren. |
Explanation | Auf eine Benutzeranforderung hin wurde eine neue Plug-in-Konfigurationsdatei erstellt. |
Action | Prüfen Sie, ob diese Datei korrekt ist, und verschieben Sie sie dann an die Position Ihres Web-Server-Plug-ins, damit HTTP-Datenverkehr an die Anwendungen in diesem Server weitergeleitet wird. pluginUtility kann Dateien zusammenführen, sodass Anforderungen an mehrere Anwendungsserver weitergeleitet werden können. |
Explanation | Es ist nicht zulässig, dasselbe verwaltete Objekt in verschiedenen Dateien web-fragment.xml zu konfigurieren, wenn sie in der Datei web.xml fehlt. |
Action | Konfigurieren Sie das verwaltete Objekt mit demselben Namen in der Datei web.xml, um die Einträge in den Dateien web-fragment.xml zu überschreiben. |
Explanation | Es ist nicht zulässig, dieselbe JMS-Verbindungsfactory in verschiedenen Dateien web-fragment.xml zu konfigurieren, wenn sie in der Datei web.xml fehlt. |
Action | Konfigurieren Sie die JMS-Verbindungsfactory mit demselben Namen in der Datei web.xml, um die Einträge in den Dateien web-fragment.xml zu überschreiben. |
Explanation | Es ist nicht zulässig, dasselbe JMS-Ziel in verschiedenen Dateien web-fragment.xml zu konfigurieren, wenn sie in der Datei web.xml fehlt. |
Action | Konfigurieren Sie das JMS-Ziel mit demselben Namen in der Datei web.xml, um die Einträge in den Dateien web-fragment.xml zu überschreiben. |
Explanation | Es ist nicht zulässig, dieselbe Verbindungsfactory in verschiedenen Dateien web-fragment.xml zu konfigurieren, wenn sie in der Datei web.xml fehlt. |
Action | Konfigurieren Sie die Verbindungsfactory mit demselben Namen in der Datei web.xml, um die Einträge in den Dateien web-fragment.xml zu überschreiben. |
Explanation | Das Element <distributable/> wurde nicht im Webfragment gefunden. Deshalb wird das Modul als nicht verteilbar markiert. |
Action | Definieren Sie das Element <distributable/> in der Datei web-fragment.xml für alle Webfragmente im Modul, wenn Sie das Modul als verteilbar markieren möchten. |
Explanation | Eine oder mehrere Anwendungen geben einen virtuellen Host an, der nicht vorhanden ist. Möglicherweise fehlt die virtualHost-Konfiguration oder die Konfiguration ist fehlerhaft. |
Action | Stellen Sie bei Anwendungen, die einen virtuellen Host über eine Datei ibm-web-bnd.xml oder ibm-web-bnd.xmi angeben, sicher, dass in der Datei server.xml ein entsprechendes virtualHost-Element definiert ist. |
Explanation | Die Werte von Standardfehlerseiten in verschiedenen Dateien web-fragment.xml müssen identisch sein. |
Action | Verwenden Sie dieselbe Standardfehlerseite in den verschiedenen Dateien web-fragment.xml oder konfigurieren Sie eine Standardfehlerseite in der Datei web.xml, um die Standardfehlerseite aus den Dateien web-fragment.xml zu überschreiben. |
Explanation | Es ist nicht zulässig, die Mailsitzung mit demselben Namen in anderen Dateien web-fragment.xml zu konfigurieren, wenn sie in der Datei web.xml fehlt. |
Action | Konfigurieren Sie die Mailsitzung mit demselben Namen in der Datei web.xml, um die Einträge in den Dateien web-fragment.xml zu überschreiben. |
Explanation | Es ist nicht zulässig, Datenquellen mit demselben Namen in unterschiedlichen Dateien web-fragment.xml zu konfigurieren, wenn er in der Datei web.xml fehlt. |
Action | Konfigurieren Sie die Datenquelle mit demselben Namen in der Datei web.xml, um die Einträge in den Dateien web-fragment.xml zu überschreiben. |
Explanation | Es ist nicht zulässig, JNDI-Referenzen mit demselben Namen in unterschiedlichen Dateien web-fragment.xml zu konfigurieren, wenn er in der Datei web.xml fehlt. |
Action | Konfigurieren Sie die JNDI-Referenz in der Datei web.xml ohne irgendwelche Injektionsziele, um die aus jeder Datei web-fragment.xml einzuschließen oder konfigurieren Sie alle erforderlichen Konfigurationen in der Datei web.xml. |
Explanation | Es ist nicht zulässig, web-fragment selbst in den Elementen <before> und <after> zu konfigurieren. |
Action | Entfernen Sie den web-fragment-Namen aus den Elementen <before> und <after>. |
Explanation | Es ist nicht zulässig, <others/> in beiden Elementen - <before> und <after> - zu konfigurieren. |
Action | Entfernen Sie <others/> aus dem Element <before> oder aus dem Element <after>. |
Explanation | Es wurden zirkuläre Referenzen in den Dateien web-fragment.xml gefunden, obwohl eine relative Sortierung verwendet wird. |
Action | Korrigieren Sie die zirkulären Referenzen mit dem Element <before> oder <after> in den Dateien web-fragment.xml oder verwenden Sie das Element <absolute-ordering> in der Datei web.xml. |
Explanation | Es ist ein eindeutiger Name für das Element in jeder Datei web-fragment.xml erforderlich, wenn die relative Sortierfolge verwendet wird. |
Action | Ordnen Sie für jede Datei web-fragment.xml einen eindeutigen Namen zu, wenn Sie die relative Sortierfolge verwenden, oder konfigurieren Sie die absolute Sortierung mit dem Element <absolute-ordering> in der Datei web.xml. |
Explanation | Die Werte derselben Konfiguration in den verschiedenen Dateien web-fragment.xml müssen identisch sein. |
Action | Verwenden Sie dieselben Werte in den verschiedenen Dateien web-fragment.xml oder konfigurieren Sie die Werte in der Datei web.xml, um die Werte aus den Dateien web-fragment.xml zu überschreiben. |
Explanation | Die Werte derselben Konfiguration in den verschiedenen Dateien web-fragment.xml müssen identisch sein. |
Action | Verwenden Sie dieselben Werte in den verschiedenen Dateien web-fragment.xml oder konfigurieren Sie die Werte in der Datei web.xml, um die Werte aus den Dateien web-fragment.xml zu überschreiben. |
Explanation | Gewöhnlich sind Manifestklassenpfadelemente Referenzen auf JAR-Dateien. Wenn das referenzierte Element für die Anwendung erforderlich ist, weist die Nachricht auf ein schwerwiegendes Problem hin, das nicht ignoriert werden darf. Wenn das referenzierte Element für die Anwendung nicht erforderlich ist, weist die Nachricht auf ein harmloses Problem hin, das ignoriert werden kann. Entweder fehlt das referenzierte Element oder es befindet sich an einer falschen Position oder es befindet sich an der richtigen Position, aber das Manifestklassenpfadelement verweist auf eine andere, falsche Position. Wenn ein Element erforderlich ist, ist dies in der Regel daran erkennbar, dass die Anwendung eine Klasse oder eine andere Ressource nicht finden kann oder dass die Anwendung die falsche Version einer Klasse oder Ressource lädt. Wenn ein Manifestklassenpfadelement nicht aufgelöst werden kann, ist die häufig darauf zurückzuführen, dass die Struktur einer Anwendung aktualisiert wurde, wodurch ein referenziertes Element veraltet ist. Eine andere gängige Ursache ist das Hinzufügen einer JAR-Datei eines anderen Anbieters zu einer Anwendung, die auf eine Position verweist, die der Anwendung nicht hinzugefügt wurde. |
Action | Fügen Sie Anwendungselemente hinzu, benennen Sie sie um oder verschieben Sie sie, aktualisieren Sie den Manifestklassenpfad oder entfernen Sie Manifestklassenpfadelemente, die nicht aufgelöst werden können. Manifestklassenpfadelemente werden relativ zur Position der übergeordneten Archivdatei aufgelöst. |
Explanation | Der Klassenpfad wurde nicht korrekt angegeben. Der Klassenpfad muss eine relative URI-Zeichenfolge sein, die auf eine JAR-Datei oder auf einen Ordner zeigt. |
Action | Aktualisieren Sie die Datei MANIFEST.MF der JAR-Datei und geben Sie die korrekte Klassenpfaddefinition an. |
Explanation | Die Benutzer-ID oder das Kennwort wurde nicht angegeben, oder es wurde eine leere Zeichenfolge angegeben. Diese Werte sind als Benutzer-IDs und Kennwörter nicht gültig. |
Action | Aktualisieren Sie die Anwendungskonfiguration und korrigieren Sie die RunAs-Definition. |
Explanation | Die Konfiguration einer Rolle in einer Anwendung enthält eine Liste mit RunAs-Definitionen, aber eine dieser Definitionen wurde nicht gefunden. |
Action | Aktualisieren Sie die Anwendungskonfiguration und geben Sie die RunAs-Definition an. |
Explanation | Eine von einer Sicherheitsrolle definierte RunAs-Definition konnte wegen einer Ausnahme nicht bestimmt werden. |
Action | Untersuchen Sie die Ursache für die Ausnahme und korrigieren Sie die Anwendungskonfiguration. |
Explanation | Die Konfiguration einer Anwendung enthält eine Liste mit Sondersubjekten, aber der Name eines der Sondersubjekte wurde nicht in dieser Konfiguration gefunden. |
Action | Aktualisieren Sie die Anwendungskonfiguration und korrigieren Sie die Definition des Sondersubjekts. |
Explanation | Die Konfiguration einer Rolle in einer Anwendung enthält eine Liste mit Sondersubjektdefinitionen, aber eine dieser Definitionen wurde nicht gefunden. |
Action | Aktualisieren Sie die Anwendungskonfiguration und geben Sie die Sondersubjektdefinition an. |
Explanation | Ein von einer Sicherheitsrolle definiertes Sondersubjekt konnte wegen einer Ausnahme nicht bestimmt werden. |
Action | Untersuchen Sie die Ursache für die Ausnahme und korrigieren Sie die Anwendungskonfiguration. |
Explanation | Die Konfiguration einer Anwendung enthält eine Liste mit Gruppen, aber der Name einer der Gruppen wurde nicht in dieser Konfiguration gefunden. |
Action | Aktualisieren Sie die Anwendungskonfiguration und korrigieren Sie die Definition der Gruppe. |
Explanation | Die Konfiguration einer Rolle in einer Anwendung enthält eine Liste mit Gruppendefinitionen, aber eine dieser Definitionen wurde nicht gefunden. |
Action | Aktualisieren Sie die Anwendungskonfiguration und geben Sie die Gruppe an. |
Explanation | Eine von einer Sicherheitsrolle definierte Gruppe konnte wegen einer Ausnahme nicht bestimmt werden. |
Action | Untersuchen Sie die Ursache für die Ausnahme und korrigieren Sie die Anwendungskonfiguration. |
Explanation | Die Konfiguration einer Anwendung enthält eine Liste mit Benutzern, aber der Name eines der Benutzer wurde nicht in dieser Konfiguration gefunden. |
Action | Aktualisieren Sie die Anwendungskonfiguration und korrigieren Sie die Definition des Benutzers. |
Explanation | Die Konfiguration einer Rolle in einer Anwendung enthält eine Liste mit Benutzerdefinitionen, aber eine dieser Definitionen wurde nicht gefunden. |
Action | Aktualisieren Sie die Anwendungskonfiguration und geben Sie den Benutzer an. |
Explanation | Ein von einer Sicherheitsrolle definierter Benutzer konnte wegen einer Ausnahme nicht bestimmt werden. |
Action | Untersuchen Sie die Ursache für die Ausnahme und korrigieren Sie die Anwendungskonfiguration. |
Explanation | Die Konfiguration einer Anwendung enthält eine Liste mit Sicherheitsrollen, aber der Name der Rolle wurde nicht in dieser Konfiguration gefunden. |
Action | Aktualisieren Sie die Anwendungskonfiguration und korrigieren Sie die Definition der Rolle. |
Explanation | Eine Sicherheitsrollendefinition für die Anwendung wurde nicht gefunden gefunden, obwohl sie in der Datei application-bnd referenziert wird. |
Action | Aktualisieren Sie die Anwendungskonfiguration und geben Sie die Rolle an. |
Explanation | Es konnte keine Anwendungssicherheitsrolle bestimmt werden, weil eine Ausnahme eingetreten ist. |
Action | Untersuchen Sie die Ursache für die Ausnahme und korrigieren Sie die Anwendungskonfiguration. |
Explanation | Die Sicherheitsrollen für eine Anwendung konnten anhand der Serverkonfiguration nicht bestimmt werden, weil keine Datei application-bnd für die Anwendung gefunden wurde. |
Action | Aktualisieren Sie die Anwendung und geben Sie die Datei application-bnd an. |
Explanation | Die Sicherheitsrollen für die Anwendung konnten anhand der von der Anwendung bereitgestellten Datei application-bnd wegen einer Ausnahme nicht bestimmt werden. |
Action | Untersuchen Sie die Ursache für die Ausnahme und korrigieren Sie die Anwendungskonfiguration. |
Explanation | Eine Annotation A @WebFilter muss mindestens eines der folgenden Attribute haben: value, urlPatterns und servletNames. |
Action | Geben Sie mindestens eines der erforderlichen Attribute der Annotation @WebFilter an. |
Explanation | Eine Annotation @WebFilter darf kein Attribut urlPatterns haben, wenn sie bereits ein Attribut value hat. |
Action | Stellen Sie sicher, dass alle URL-Muster, die im Attribut value der Annotation @WebFilter angegeben sind, im Attribut urlPatterns angegeben sind, und entfernen Sie das Attribut value. Es wird empfohlen, value nur zu verwenden, wenn das URL-Muster das einzige Attribut in der Annotation ist. |
Explanation | Eine Annotation @WebServlet darf kein Attribut urlPatterns haben, wenn sie bereits ein Attribut value hat. |
Action | Stellen Sie sicher, dass alle URL-Muster, die im Attribut value der Annotation @WebServlet angegeben sind, im Attribut urlPatterns angegeben sind, und entfernen Sie das Attribut value. Es wird empfohlen, value nur zu verwenden, wenn das URL-Muster das einzige Attribut in der Annotation ist. |
Explanation | Eine Annotation @WebServlet muss entweder ein Attribut value oder ein Attribut urlPatterns haben. Sie müssen eines dieser Attribute angeben. |
Action | Geben Sie ein erforderliches URL-Muster im Attribut value oder urlPatterns der Annotation @WebServlet an. Es wird empfohlen, value nur zu verwenden, wenn das URL-Muster das einzige Attribut in der Annotation ist. |
Explanation | Eine mit der Annotation @WebServlet annotierte Klasse muss die angegebene Schnittstelle implementieren. |
Action | Stellen Sie sicher, dass alle Klassen, die mit der Annotation @WebServlet annotiert sind, die erforderliche Schnittstelle implementieren. |
Explanation | Eine mit der Annotation @WebFilter annotierte Klasse muss die angegebene Schnittstelle implementieren. |
Action | Stellen Sie sicher, dass alle Klassen, die mit der Annotation @WebFilter annotiert sind, die erforderliche Schnittstelle implementieren. |
Explanation | Eine mit einer Annotation @WebListener annotierte Klasse muss eine der folgenden Schnittstellen implementieren: javax.servlet.ServletContextListener, javax.servlet.ServletContextAttributeListener, javax.servlet.ServletRequestListener, javax.servlet.ServletRequestAttributeListener, javax.servlet.http.HttpSessionListener oder javax.servlet.http.HttpSessionAttributeListener. |
Action | Stellen Sie sicher, dass jede mit einer Annotation @WebListener annotierte Klasse eine der erforderlichen Schnittstellen implementiert. |
Explanation | Damit JAR-Dateien in einer installierten Webanwendung gelöscht werden können, müssen die JAR-Dateien für das Löschen vorbereitet werden. Dieser Prozess ist fehlgeschlagen. |
Action | Zum Löschen von JAR-Dateien in einer installierten Webanwendung muss der Server vor dem Löschen gestoppt werden. |
Explanation | Die Anwendung wurde aktualisiert. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Anwendung wurde aus dem Web-Container entfernt. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die gültigen Werte für das Attribut res-auth sind "Shareable" und "Unshareable". |
Action | Ändern Sie den Wert von res-sharing-scope. |
Explanation | Gültige Werte für das Attribut res-auth sind "Application" und "Container". |
Action | Ändern Sie den Wert des Attributs res-auth. |
Explanation | Die Anwendung wurde dem Web-Container hinzugefügt. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die Ressource wurde nicht unter dem angegebenen Ressourcenreferenznamen gefunden. |
Action | Ändern Sie den Wert von res-ref-name. |