Vitalitätsmanagementrichtlinien für Liberty

Sie können die Vitalitätsrichtlinien definieren, die die in Ihrer Umgebung zu überwachenden Vitalitätsbedingungen und die Vitalitätsaktionen enthalten, die ausgeführt werden müssen, falls diese Bedingungen erfüllt werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Vitalitätsrichtlinien werden genauso wie andere Liberty-Features konfiguriert. In der Konfiguration der Datei server.xml wird der neue Elementtyp <healthPolicy> verwendet, um eine einzelne Vitalitätsrichtlinie zu definieren. Sind mehrere Richtlinien erforderlich, können der server.xml-Datei mehrere Vitalitätsrichtlinienelemente (healthPolicy) hinzugefügt werden.

Vorgehensweise

  1. Fügen Sie die Vitalitätsrichtlinie in die Datei server.xml ein und geben Sie eine Identität für die Vitalitätsrichtlinie an.
  2. Fügen Sie der Zeilengruppe für die Vitalitätsrichtlinie in der Datei server.xml die gewünschten Zielelemente hinzu.
    Anmerkung: Es können pro Vitalitätsrichtlinie mehrere Ziele angegeben werden.
  3. Geben Sie die Bedingung, die überwacht wird, in der Zeilengruppe für die Vitalitätsrichtlinie an.
    Anmerkung: Es ist pro Richtlinie nur eine einzige Bedingung zulässig.
  4. Geben Sie die Aktionen in der Zeilengruppe für die Vitalitätsrichtlinie an.
    Anmerkung: Sie können pro Vitalitätsrichtlinie mehrere Aktionen angeben. Werden mehrere Aktionen angegeben, werden diese in der Reihenfolge ausgeführt, in der sie in der Richtlinie definiert sind.

    Weitere Informationen zu Zielelementen für Vitalitätsrichtlinien finden Sie unter Vitalitätsmanagement.

Beispiel

In diesem Beispiel gibt die Vitalitätsrichtlinie an, dass alle Server im Cluster mycluster1 und alle Server auf dem myHost auf überhöhte Speicherbelegung überwacht werden. Die Richtlinie überwacht die Bedingung excessiveMemoryUsage basierend auf den angegebenen Schwellenwerten. Die Richtlinie weist den Vitalitätsmanagementcontroller an, den Server mit der überhöhten Speicherbelegung in den Wartungsmodus zu versetzen und einen Heapspeicherauszug dieses Servers anzufordern.

<healthPolicy id="myHealthPolicy" >
 <cluster clusterName="mycluster1"/>
 <host hostName="myHost"/>
 <excessiveMemoryUsage heapSizePercentage="85" timePeriod="5m"/>
 <action action="enterMaintenanceMode"/>
 <action action="generateHeapDump"/>
</healthPolicy>
Wenn eine Vitalitätsrichtlinie hinzugefügt wird, werden die folgenden Nachrichten in einer beliebigen Reihenfolge in der Datei messages.log des Verbundcontrollers angezeigt.
CWWKV0609I: Die Vitalitätsrichtlinie myHealthPolicy wurde hinzugefügt.
CWWKV0603I: Die Vitalitätsbedingung com.ibm.ws.health.manager.healthPolicy.condition.excessiveMemoryUsage wird auf dem Ziel Member-Hostname,Pfad_zum_Benutzerverzeichnis,Membername überwacht.
CWWKV0607I: Die Vitalitätsrichtlinie myHealthPolicy ist für Member-Hostname,Pfad_zum_Benutzerverzeichnis,Membername aktiviert.
Anmerkung: Die Nachrichten CWWKV0603I und CWWKV0607I werden angezeigt, wenn der Verbund mindestens einen Member-Server enthält, der in einem Zielelement angegeben ist.
Wenn eine Vitalitätsrichtlinie geändert wird, werden die folgenden Nachrichten in einer beliebigen Reihenfolge in der Datei messages.log des Verbundcontrollers angezeigt.
CWWKV0610I: Die Vitalitätsrichtlinie myHealthPolicy wurde entfernt.
CWWKV0604I: Die Vitalitätsbedingung com.ibm.ws.health.manager.healthPolicy.condition.excessiveMemoryUsage wird auf dem Ziel Member-Hostname,Pfad_zum_Benutzerverzeichnis,Membername nicht mehr überwacht.
CWWKV0609I: Die Vitalitätsrichtlinie myHealthPolicy wurde hinzugefügt.
CWWKV0603I: Die Vitalitätsbedingung com.ibm.ws.health.manager.healthPolicy.condition.excessiveMemoryUsage wird auf dem Ziel Member-Hostname,Pfad_zum_Benutzerverzeichnis,Membername überwacht.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Dateiname: twlp_wve_hmpolicy.html