Ein httpEndpoint-Element verwendet standardmäßig
die Standard-SSL-Konfiguration des Servers,
defaultSSLConfig. Sie können einen httpEndpoint so konfigurieren, dass er eine andere SSL-Konfiguration als die Standard-SSL-Konfiguration verwendet.
Informationen zu diesem Vorgang
Ein httpEndpoint kann auf verschiedene Art und Weise für die Verwendung einer SSL-Konfiguration konfiguriert werden.
In den
folgenden Beispielen werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie ein
httpEndpoint für eine andere als die Standard-SSL-Konfiguration konfiguriert werden kann.
Vorgehensweise
- SSL-Optionen direkt im httpEndpoint festlegen. Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie die SSL-Optionen
im httpEndpoint festgelegt werden.
Es wird davon ausgegangen, dass bereits eine SSL-Konfiguration mit dem Namen
wasListenerSSLConfig definiert ist, die nicht im Beispiel enthalten ist:
<httpEndpoint id="defaultHttpEndpoint"
host="${listener.host}"
httpPort="${http.port}"
httpsPort="${https.port}">
<sslOptions sslRef="wasListenerSSLConfig" />
</httpEndpoint>
- sslOption-Element im httpEndpoint referenzieren. Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie ein
sslOption-Element referenziert wird. Es wird davon ausgegangen, dass bereits eine SSL-Konfiguration mit dem Namen
wasListenerSSLConfig definiert ist, die nicht im Beispiel enthalten ist:
<sslOptions id="mySSLOptions" sslRef="wasListenerSSLConfig" />
<httpEndpoint id="defaultHttpEndpoint"
host="${listener.host}"
httpPort="${http.port}"
httpsPort="${https.port}"
sslOptionsRef="mySSLOptions"
/>
- Standard-sslOptions-Element so ändern, dass es auf ein andere SSL-Konfiguration als die Standard-SSL-Konfiguration verweist. Mit dieser Option
wird der httpEndpoint nicht geändert. Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie das Standard-sslOptions-Element geändert wird.
Es wird davon ausgegangen, dass bereits eine SSL-Konfiguration mit dem Namen
wasListenerSSLConfig definiert ist, die nicht im Beispiel enthalten ist:
<sslOptions id="defaultSSLOptions" sslRef="wasListenerSSLConfig" />