Dieses Feature stellt ein Gateway zwischen mobilen, Cloud- und Web-Clients und z/OS-Back-End-Systemen wie CICS Transaction Server, IMS und Stapelanwendungen dar. Es stellt REST-konforme APIs bereit und unterstützt die Annahme und Rückgabe von JSON-Nutzdaten. Das Feature ermöglicht die Kommunikation mit Back-End-Systemen über einen Datentransformationsservice, der JSON-Nutzdaten in und aus Byte-Arrays konvertiert, die von nativen z/OS-Anwendungen, die in Cobol, PL/I und C geschrieben sind, konsumiert werden können.
Zum Aktivieren des Features z/OS Connect fügen Sie die folgende Elementdeklaration im Element featureManager in Ihrer Datei server.xml hinzu:
<feature>zosConnect-1.0</feature>
Wenn Sie ein Feature entwickeln, das vom Feature z/OS Connect abhängig ist, schließen Sie das folgende Element in den Header Subsystem-Content in der Featuremanifestdatei für Ihr neues Feature ein:
com.ibm.websphere.appserver.zosConnect-1.0; type="osgi.subsystem.feature"