Explanation | Der Feature-Manager hat keine Definition für das angegebene Feature gefunden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das Feature korrekt angegeben wurde und dass die Featuredefinition im Verzeichnis lib/features vorhanden und lesbar ist. |
Explanation | Der Feature-Manager konnte ein Bundle, das für ein aktiviertes Feature erforderlich ist, nicht finden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass Bundles im Verzeichnis lib lesbar sind und dass das Installationsimage vollständig ist. |
Explanation | Der Feature-Manager konnte das angegebene Bundle nicht installieren bzw. deinstallieren. |
Action | Sehen Sie sich die referenzierte Ausnahme und die generierten FFDC-Nachrichten für jeden Fehler an. |
Explanation | Beim Hinzufügen bzw. Entfernen mindestens eines Features in der Laufzeitumgebung ist eine unerwartete Ausnahme eingetreten. |
Action | Suchen Sie in der referenzierten Ausnahme und in der generierten FFDC-Nachricht nach weiteren Informationen. |
Explanation | Beim Ändern des Status eines vom Feature-Manager verwalteten Bundles ist eine Ausnahme eingetreten. |
Action | Suchen Sie in der referenzierten Ausnahme und in den zugehörigen FFDC-Datensätzen nach Einzelheiten. |
Explanation | Die Bundle-Cache-Datei konnte nicht erstellt oder gelesen werden. Suchen Sie in der referenzierten Ausnahme nach weiteren Informationen. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das Serververzeichnis und das Arbeitsbereichsunterverzeichnis beschreibbar sind. |
Explanation | Der Feature-Manager hat mit der Verarbeitung aktivierter Features begonnen. Das Intervall (in Sekunden) ist relativ zum Start der Plattform. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Feature-Manager hat die Verarbeitung aktivierter Features abgeschlossen. Das Intervall (in Sekunden) ist relativ zum Start der Plattform. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Es wurden keine zu installierenden Features konfiguriert. |
Action | Aktualisieren Sie die Konfiguration und fügen Sie alle erforderlichen Features hinzu. |
Explanation | Ein Featuredefinitionsobjekt stimmt mit mehreren Bundles überein. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass der Filter zu allgemein ist oder dass alte Bundles im Image enthalten sind, die dem Filter entsprechen. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Filter spezifisch genug ist, und dass ein bereinigtes Installationsimage verwendet wird. |
Explanation | Der Server wurde erfolgreich gestartet. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Im Server wurde eine Reihe von Features installiert. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Im Server wurde eine Reihe von Features entfernt. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die in die Laufzeitumgebung geladenen OSGi-Bundles wurden durch einige der installierten Testfixes geändert. Mit dem Befehl productInfo version --ifixes können Sie eine Liste der installierten Fixes abrufen. |
Action | Auf einem Produktionsserver sollten keine Testfixes installiert werden. Wenn es sich um einen Produktionsserver handelt, entfernen Sie die Testfixes und starten Sie dann den Server erneut. |
Explanation | Die in die Laufzeitumgebung geladenen OSGi-Bundles wurden durch einige der installierten vorläufigen Fixes geändert. Mit dem Befehl productInfo version --ifixes können Sie eine Liste der installierten Fixes abrufen. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Header IBM-Provision-Capability enthält mindestens einen OSGi-Filter, dessen Syntax ungültig ist. |
Action | Korrigieren Sie die Syntax im Header IBM-Provision-Capability. |
Explanation | Der Feature-Manager konnte den angegebenen Produktinstallationspfad nicht finden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass ein gültiger Produktpfad für die Eigenschaft com.ibm.websphere.productInstall in der Produkteigenschaftendatei angegeben ist. |
Explanation | Der Feature-Manager hat eine Produkteigenschaftendatei gefunden, die die Eigenschaft com.ibm.websphere.productInstall nicht enthält. |
Action | Fügen Sie com.ibm.websphere.productInstall der Produkteigenschaftendatei in etc/extensions hinzu. |
Explanation | Die angegebene Ausnahme ist eingetreten, als der Feature-Manager versucht hat, Eigenschaften aus der Produkteigenschaftendatei zu lesen. |
Action | Suchen Sie in der referenzierten Ausnahme und in den zugehörigen FFDC-Datensätzen nach Einzelheiten. |
Explanation | Für den Header Symbolic-Name in einem Feature ist das Attribut superseded-by konfiguriert, aber das Attribut superseded ist auf false gesetzt. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Attribute superseded und superseded-by im Header Symbolic-Name ordnungsgemäß konfiguriert sind. |
Explanation | In der Datei server.xml können nur öffentliche Features angegeben werden. |
Action | Ändern Sie die Serverkonfiguration und geben Sie ein öffentliches Feature an, das die erforderliche Funktion bereitstellt. Wenn Sie ein Feature entwickeln, dass die Benutzer in ihrer Serverkonfiguration angeben sollen, ändern Sie das Feature so, dass es öffentlich sichtbar ist, indem Sie das Attribut visibility=public der Eigenschaft Subsystem-SymbolicName des Features hinzufügen. |
Explanation | Der Server unterstützt nur Features, deren Header IBM-Feature-Version auf 2 gesetzt ist. Eine Zahl, die größer als 2 ist, gibt an, dass das Feature für der Verwendung mit einer späteren Produktversionen gedacht ist. |
Action | Wenden Sie sich an den Autor, um eine Kopie zu erhalten, die für diese Produktversion entwickelt wurde. |
Explanation | Es ist eine Ausnahme eingetreten, als die JAR-Datei des Features während einer Packabfrage gelesen wurde. |
Action | Suchen Sie in der referenzierten Ausnahme und in den zugehörigen FFDC-Datensätzen nach Einzelheiten. |
Explanation | Der Feature-Manager konnte den angegebenen Featureinhalt nicht finden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das Produkt ordnungsgemäß installiert wurde. Sollte der Fehler erneut auftreten, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. |
Explanation | Der Feature-Manager versteht den angegebenen Featureinhalt nicht. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das Produkt ordnungsgemäß installiert wurde. Sollte der Fehler erneut auftreten, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. |
Explanation | Der Server bereitet Informationen für eine anstehende Serverpaketoperation vor. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Ein Installationspfad für Produkterweiterungen darf keine symbolischen Positionen enthalten. |
Action | Aktualisieren Sie die Eigenschaft com.ibm.websphere.productInstall in der Eigenschaftendatei für Produkterweiterungen so, dass er keine symbolischen Positionen enthält. |
Explanation | Ein Installationspfad für Produkterweiterungen darf nicht mit dem Wert von wlp.install.dir identisch sein. |
Action | Aktualisieren Sie die Eigenschaft com.ibm.websphere.productInstall in der Eigenschaftendatei für Produkterweiterungen so, dass er nicht mit dem Wert von wlp.install.dir identisch ist. |
Explanation | Es wurde eine Ausnahme des Typs BundleException vom OSGi-Framework ausgelöst. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahmenachricht nach Informationen. |
Explanation | Es wurde ein ungültiger Wert für die Startphase angegeben. |
Action | Geben Sie einen gültigen Wert für die Startphase an. |
Explanation | Wenn zwei Versionen desselben Features explizit in der Datei server.xml angegeben sind oder wenn in der Datei server.xml Features angegeben sind, die untergeordnete Features mit identischer Funktionalität enthalten, überspringt der Server das Laden der zweiten Version. |
Action | Wenn zwei Versionen desselben Features explizit in der Datei server.xml angegeben sind, löschen Sie die Version, die nicht erforderlich ist. |
Explanation | Wenn Sie die aufgelisteten Features verwenden möchten, muss die angegebene Version oder eine neuere Version der Java Runtime Environment (JRE) in Ihrer Umgebung installiert sein. |
Action | Führen Sie ein Upgrade Ihrer Java Runtime Environment auf die angegebene Version oder eine neuere Version durch. |
Explanation | Es ist nicht möglich, mehrere Versionen eines Singleton-Features zur gleichen Zeit zu laden. Dieser Konflikt kann auftreten, wenn zwei Versionen eines Singleton-Features direkt in der Serverkonfiguration konfiguriert werden oder wenn die konfigurierten Features unterschiedliche Versionen eines Singleton-Features enthalten und keine gemeinsame Version des Singleton-Features tolerieren. |
Action | Versuchen Sie, eine andere Version der konfigurierten Features anzugeben, die den Konflikt in der Datei server.xml verursachen. Wenn keine anderen Versionen verfügbar sind, sind die konfigurierten Features nicht miteinander kompatibel und können nicht gleichzeitig konfiguriert werden. |
Explanation | Der Client hat eine Gruppe von Features installiert. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Client wurde erfolgreich gestartet. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Der Server hat eine Liste mit den erforderlichen Features zusammengestellt. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Sie können in der Datei client.xml ausschließlich öffentliche Features angeben. |
Action | Ändern Sie die Clientkonfiguration und geben Sie ein öffentliches Feature an, das die erforderliche Funktion bereitstellt. Wenn Sie ein Feature entwickeln, dass die Benutzer in ihrer Clientkonfiguration angeben sollen, ändern Sie das Feature so, dass es öffentlich sichtbar ist, indem Sie das Attribut visibility=public der Eigenschaft Subsystem-SymbolicName des Features hinzufügen. |
Explanation | Das konfigurierte Feature unterstützt den angegebenen Prozesstyp nicht. |
Action | Entfernen Sie das Feature aus der Konfiguration oder ändern Sie die Feature-Manifestdatei so, dass die Unterstützung für den gewünschten Prozesstyp aktiviert wird. |
Explanation | Das konfigurierte Feature unterstützt den angegebenen Prozesstyp nicht. |
Action | Entfernen Sie das Feature aus der Konfiguration oder ändern Sie die Feature-Manifestdatei so, dass die Unterstützung für den gewünschten Prozesstyp aktiviert wird. |
Explanation | Das konfigurierte Feature unterstützt den angegebenen Prozesstyp nicht. |
Action | Entfernen Sie das Feature aus der Konfiguration oder ändern Sie die Feature-Manifestdatei so, dass die Unterstützung für den gewünschten Prozesstyp aktiviert wird. |
Explanation | Das konfigurierte Feature unterstützt den angegebenen Prozesstyp nicht. |
Action | Entfernen Sie das Feature aus der Konfiguration oder ändern Sie die Feature-Manifestdatei so, dass die Unterstützung für den gewünschten Prozesstyp aktiviert wird. |
Explanation | Der Feature-Manager hat keine Definition für das angegebene Feature gefunden. |
Action | Überprüfen Sie, ob der Name des Features richtig angegeben wurde. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Featuredefinition im Verzeichnis lib/features vorhanden und lesbar ist. Wenn das Feature nicht vorhanden ist, versuchen Sie, das Feature mit dem Befehl bin/installUtility install Featurename zu installieren bzw. alle von dieser Konfiguration referenzierten Features mit dem Befehl bin/installUtility install Servername zu installieren. |
Explanation | Das Feature, das installiert wird, ist bereits vorhanden. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Beim Aufrufen der Aktion wurde die falsche Anzahl an Argumenten verwendet. |
Action | Führen Sie den Befehl mit den richtigen Argumenten erneut aus. |
Explanation | Es wurde versucht, einen Befehl mit ungültigen Argumenten auszuführen. |
Action | Führen Sie den Befehl ohne die ungültigen Argumente erneut aus. |
Explanation | Die Produkterweiterung, in der das Feature installiert werden soll, ist nicht registriert. |
Action | Installieren Sie das Feature in einer registrierten Produkterweiterung oder registrieren Sie die fehlende Produkterweiterung. |
Explanation | Die Produkterweiterung wurde nicht gefunden, weil die Registrierungsdatei keine Position enthält. |
Action | Korrigieren Sie die Registrierung der Produkterweiterung und geben Sie die Position der Erweiterung an. |
Explanation | Beim Lesen der Eigenschaftendatei für die in der Fehlernachricht angegebene Produkterweiterung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. |
Action | Suchen Sie in der Ausnahmenachricht nach einer Erklärung, warum die Datei nicht gelesen werden konnte, und wiederholen Sie dann die Operation. |
Explanation | Das Produkterweiterungsverzeichnis ist nicht vorhanden. Deshalb kann das Feature nicht installiert werden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das Feature vorhanden ist, und installieren Sie das Feature erneut. |
Explanation | Beim Herunterladen des Subsystemarchivs ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise ist die URL nicht gültig oder es ist ein temporäres Netzproblem aufgetreten. Der zweite Satz der Fehlernachricht enthält ggf. weitere Detailinformationen zur Fehlerursache. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die URL zum Subsystemarchiv korrekt ist, und wiederholen Sie dann die Operation. |
Explanation | Die Featureinstallationsoperation lädt das Subsystemarchiv in eine temporäre Datei herunter, aber es konnte keine temporäre Datei erstellt werden. Die Ursache ist wahrscheinlich eine Einschränkung der Maschine. Der zweite Satz der Fehlernachricht enthält möglicherweise weitere Detailinformationen zur Fehlerursache. |
Action | Möglicherweise ist das temporäre Dateisystem voll. Wenn ja, kann das Problem durch Bereinigung des Speicherplatzes behoben werden. |
Explanation | Die mit der Installationsoperation angegebene Subsystemarchivdatei ist nicht vorhanden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Name der Subsystemarchivdatei richtig angegeben wurde, und führen Sie die Installationsoperation erneut aus. |
Explanation | Der angegebene Dateiname gibt ein Verzeichnis an und kein Subsystemarchiv. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Name der Subsystemarchivdatei richtig angegeben wurde, und führen Sie die Installationsoperation erneut aus. |
Explanation | Das Feature, das installiert wird, setzt andere Features voraus, die noch nicht installiert wurden. Das Feature kann erst installiert werden, wenn das in dieser Fehlernachricht angegebene Feature installiert ist. |
Action | Installieren Sie das fehlende Feature und führen Sie die Installation erneut durch. |
Explanation | Beim Verarbeiten des Subsysteminhalts wurde eine Datei referenziert, die nicht im Archiv gefunden wurde. |
Action | Fordern Sie vom Subsystemautor ein aktualisiertes Archiv mit dem erforderlichen Inhalt an. |
Explanation | Bei der Verarbeitung des Subsysteminhalts wurden einige erforderliche Bundles nicht im Subsystemarchiv gefunden. |
Action | Fordern Sie vom Subsystemautor ein aktualisiertes Archiv mit dem erforderlichen Inhalt an. |
Explanation | Es ist nicht möglich, das Subsystemarchiv zu lesen. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass das Subsystemarchiv ein gültiges, vollständiges Archiv ist. Wenn das Archiv nicht gültig ist, fordern Sie ein neues Archiv vom Anbieter an. |
Explanation | Die Installation des Subsystemarchivs ist fehlgeschlagen, weil eine Datei aus dem Archiv bereits in der Installation vorhanden ist. |
Action | Überprüfen Sie die Dateien, die bereits vorhanden sind. Wenn die Installationsoperation fortgesetzt werden kann, führen Sie die Operation mit der Option --when-file-exists=replace, die die vorhandenen Dateien ersetzt, oder mit der Option --when-file-exists=ignore erneut aus, um die Operation ohne die vorhandenen Dateien fortzuführen. |
Explanation | Die vom zu installierenden Feature benötigten Verzeichnisse konnten nicht erstellt werden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das angegebene Verzeichnis vorhanden ist und dass die erforderlichen Berechtigungen für die Erstellung der Verzeichnisstruktur vorliegen. Führen Sie die Installationsoperation erneut aus. |
Explanation | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Action | Es ist keine Aktion erforderlich. |
Explanation | Die gültigen Optionen für --when-file-exists sind fail, replace und ignore. |
Action | Geben Sie einen der gültigen Werte (fail, replace oder ignore) an. |
Explanation | Die Featuremanifestdateien für die angegebene Produkterweiterung wurden nicht gefunden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass das Verzeichnis, in dem sich die Featuremanifeste befinden, gültig ist. |
Explanation | Die Produkterweiterung wurde nicht an der angegebenen Position gefunden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Produktinstallationsposition in der Eigenschaftendatei für die Produktinstallation ordnungsgemäß definiert ist. |
Explanation | Die Produkterweiterung mit dem angegebenen Namen ist nicht vorhanden. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der angegebene Produkterweiterungsname gültig ist. |
Explanation | Im Subsystemarchiv ist die Datei OSGI-INF/SUBSYSTEM.MF, die Metadaten über das Subsystem enthält, nicht vorhanden. |
Action | Fügen Sie dem Archiv die Datei OSGI-INF/SUBSYSTEM.MF hinzu. |
Explanation | Sie dürfen nur eine einzige Datei OSGI-INF/SUBSYSTEM.MF für die Definition eines Features verwenden, aber das Archiv enthält zwei Dateien OSGI-INF/SUBSYSTEM.MF mit unterschiedlicher Groß-/Kleinschreibung. |
Action | Löschen Sie eine der Dateien mit dem Namen SUBSYSTEM.MF. |
Explanation | Das Verzeichnis features für diesen Server ist nicht vorhanden. Das beabsichtige Verzeichnis mit dem Namen features wurde möglicherweise unabsichtlich als Datei erstellt. Der featureManager-Befehl hat versucht, das Verzeichnis features zu erstellen, aber dieser Versuch ist fehlgeschlagen. Wenn das Verzeichnis features nicht erstellt werden kann, ist dies gewöhnlich darauf zurückzuführen, dass der Benutzer keine Schreibberechtigungen für den Verzeichnispfad hat. |
Action | Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: (1) Erstellen Sie das angegebene Verzeichnis manuell und führen Sie den featureManager-Befehl erneut aus. (2) Führen Sie den featureManager-Befehl erneut als Benutzer aus, der Schreibberechtigungen für den angegebenen Verzeichnispfad hat. |
Explanation | Es wurde versucht, einen Befehl ohne Angabe einer erforderlichen Version auszuführen. |
Action | Führen Sie den Befehl mit der erforderlichen Option erneut aus. |
Explanation | Es wurde ein nicht vorhandenes Feature angegeben. |
Action | Führen Sie den Befehl ohne Angabe des Features erneut aus. |
Explanation | Es wurde ein nicht öffentliches Feature angegeben. |
Action | Führen Sie den Befehl ohne Angabe des Features erneut aus. |
Explanation | Die Ausgabedatei muss sich auf demselben Laufwerk wie alle von den angegebenen Features referenzierten Dateien befinden. |
Action | Führen Sie den Befehl erneut aus und geben Sie dabei eine Ausgabedatei an, die sich auf demselben Laufwerk wie die angegebene Datei befindet. |
Explanation | Beim Erstellen der Ausgabedatei ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Sehen Sie sich die Fehlernachricht an, beheben Sie das Problem und führen Sie dann den Befehl erneut aus. |
Explanation | Das Benutzerfeature ist kein Basisfeature und kann deshalb nicht in core installiert werden. |
Action | Installieren Sie das Benutzerfeature in usr. |