Binärprotokollierung in Liberty konfigurieren
Verwenden Sie diese Informationen als Leitfaden für die Konfiguration der Binärprotokollierung in Liberty.
Informationen zu diesem Vorgang
Eine Serverkonfiguration setzt sich auch einer Datei bootstrap.properties, einer Datei server.xml und allen (optionalen) Dateien, die in diesen Dateien enthalten sind, zusammen. Die Datei bootstrap.properties enthält Eigenschaften, die verfügbar sein müssen, bevor die Hauptkonfiguration verarbeitet wird, und ist auf ein Minimum beschränkt. Die Datei server.xml ist die primäre Konfigurationsdatei für den Server.
Die Datei server.xml und die zugehörigen Dateien haben ein einfaches XML-Format, das für die meisten Texteditoren geeignet ist.
Die Datei bootstrap.properties gibt an, ob der Server die Binärprotokollierung als Protokoll- und Trace-Framework oder das Standardprotokoll- und -Trace-Framework verwendet. Für den Wechsel zwischen der Binärprotokollierung und dem Standardframework für Protokolle und Traces ist ein Serverneustart erforderlich.
- Serverkonfiguration: Wenn Sie Protokollinformationen aus Ihrem eigenen Code abrufen möchten, der nach der Verarbeitung der Serverkonfiguration geladen wird, verwenden Sie die Serverkonfiguration für die Konfiguration der Binärprotokollierung.
- Datei bootstrap.properties: Möglicherweise müssen Sie Protokollierungseigenschaften festlegen, die vor der Verarbeitung der Serverkonfiguration greifen. Das kann beispielsweise erforderlich sein, wenn Sie Probleme analysieren müssen, die in einem frühen Stadium der Serverstart- bzw. Serverkonfigurationsverarbeitung auftreten. In diesem Fall können Sie die Binärprotokollierung in der Datei bootstrap.properties konfigurieren.
Sie können die Protokollierungseigenschaften in der Datei bootstrap.properties oder in der Datei server.xml festlegen. Verwenden in der Datei server.xml Attribute oder die funktional entsprechenden Eigenschaften in der Datei bootstrap.properties. Alle Einstellungen in der Datei bootstrap.properties werden von dem Zeitpunkt an verwendet, zu dem der Server die Datei bootstrap.properties liest, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem die Datei server.xml verarbeitet wird. Wenn die Protokollierungseigenschaften in der Datei bootstrap.properties nicht in der Datei server.xml ersetzt oder zurückgesetzt werden, werden weiterhin die Eigenschaftswerte in der Datei bootstrap.properties verwendet.
Wenn Binärprotokollierung aktiviert ist, werden die Attribute der Protokollierungselemente maxFileSize, maxFiles, messageFileName, traceFileName und traceFormat ignoriert (da die Binärprotokollierung ohne die Dateien trace.log und messages.log ausgeführt wird). Die Attribute traceSpecification, consoleLogLevel und logDirectory werden weiterhin verwendet, um die Tracespezifikation, die Konsolenprotokollstufe und die Platzierung der Protokoll- und Tracedateien festzulegen.
Wenn Sie Protokollierungs- oder Binärprotokollierungsattribute in der Datei "server.xml" festlegen, können Sie Konfigurationsänderungen zwischen Startzeit und Laufzeit vermeiden, indem Sie die entsprechenden Eigenschaften in der Datei bootstrap.properties auf denselben Wert setzen. Der Server verwendet die Standardprotokollierungseigenschaften, wenn keine Protokollierungs- bzw. Binärprotokollierungseigenschaften in der Datei bootstrap.properties gesetzt sind.