Verwendung optimierter lokaler Adapter in Liberty for z/OS planen

Planen Sie die Implementierung der optimierten lokalen WebSphere-Adapter (WOLA, WebSphere Optimized Local Adapters) in der Liberty-Serverumgebung.

Vorbereitende Schritte

Damit CICS Transaction Server for z/OS mit optimierten lokalen Adaptern kommunizieren kann, ist die minimal erforderliche Version von CICS Transaction Server for z/OS Version 4.1.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie Anwendungen haben, die in nativen Sprachen geschrieben sind, wie z. B. Cobol, PL/I, C/C++ oder Assemblersprachen der höheren Ebene, die in z/OS Batch-, Customer Information Control System (CICS)- oder UNIX System Services-Umgebungen ausgeführt werden, können Sie optimierte lokale Adapter verwenden, um direkte Aufrufe zwischen der Anwendung in der nativen Sprache und der Java-basierten Geschäftslogik in einem Liberty-Server abzusetzen. Sie können optimierte lokale Adapter für die folgenden Aufrufe verwenden:
  • Eingehende Aufrufe aus einem externen Adressraum an JavaBeans (EJB)-Anwendungen, die in einem lokalen Liberty-Server implementiert sind
  • Abgehende Aufrufe von einer Anwendung, die im Liberty-Server unter z/OS ausgeführt wird, an ein Serverprogramm, das in einem externen Adressraum ausgeführt wird
Wenn Sie sehr viele Anwendungen haben, die in einer nativen Sprache geschrieben sind und die Sie in Liberty verwenden möchten, bietet die Implementierung optimierter lokaler Adapter die folgenden Vorteile:
  • Leistungsverbesserung
  • Weitergabe des Identitätskontextes
  • Unterstützung lokaler Bindungen
  • Gateway oder Proxy für traditionelle Assets auf z/OS-Systemen

Vorgehensweise

  1. Überprüfen Sie die vorhandenen Geschäfts- und Middlewareanwendungen in Ihrer Umgebung, um festzustellen, welche Anwendungsprozesse von der Verwendung optimierter lokaler Adapter profitieren würden. Wählen Sie Prozesse aus, die Sie entfernen können, und ersetzen Sie sie durch Aufrufe aufrufbarer Services der nativen API für optimierte lokale Adapter.

    Weitere Informationen zu Verwendung optimierter lokaler Adapter finden Sie unter Optimierte lokale Adapter in Liberty for z/OS und OLA-Einsatzszenarien für Liberty for z/OS.

  2. Wenn Sie vorhaben, eine System Authorization Facility (SAF)-Benutzer-ID von Liberty for z/OS an das unternehmensweite Informationssystem (EIS, Enterprise Information System) weiterzugeben, vergewissern Sie sich, dass der Liberty-Server eine SAF-basierte Benutzerregistry verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Artikel SAF-Registry unter z/OS aktivieren und konfigurieren.
  3. Sehen Sie sich die Beispiele zu den optimierten lokalen Adaptern an. Mit Liberty for z/OS werden mehrere Beispiele installiert. Informationen zur Verwendung der Beispiele finden Sie unter Beispiele für optimierte lokale Adapter für Liberty.
  4. Legen Sie fest, wie die optimierten lokalen Adapter verwendet werden sollen. Sie können die optimierten lokalen Adapter verwenden, um eingehende oder abgehende Aufrufe abzusetzen.
    1. Verwenden Sie die optimierten lokalen Adapter, um eingehende Aufrufe an EJB-Anwendungen des Liberty-Servers abzusetzen.

      Die folgende Abbildung zeigt den Ablauf eines eingehenden CICS-Aufrufs an eine EJB-Anwendung des Liberty-Servers.

      Abbildung 1. CICS verwendenEingehender CICS-Aufruf an eine EJB-Anwendung des Liberty-Servers
    2. Verwenden Sie die optimierten lokalen Adapter, um über Anwendungen des Liberty-Servers Programme in externen Adressräumen aufzurufen.

      Die folgende Abbildung zeigt den Ablauf eines abgehenden Aufrufs des Liberty-Servers an eine CICS-Transaktion.

      Abgehender Aufruf des Liberty-Servers an eine CICS-Transaktion

    Weitere Informationen zur Verwendung optimierter lokaler Adapter finden Sie unter Liberty-Serverumgebung die Verwendung optimierter lokaler Adapter ermöglichen und APIs für optimierte lokale Adapter in Liberty für z/OS

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Dateiname: twlp_dat_useola.html