Gemeinsam genutzte Bibliotheken
Gemeinsam genutzte Bibliotheken sind Dateien, die von mehreren Anwendungen verwendet werden. Sie können gemeinsam genutzte Bibliotheken verwenden, um die Anzahl doppelt vorhandener Bibliotheksdateien auf Ihrem System zu verringern.
Elemente der Bibliotheken
<library>
<folder dir="..." />
<file name="..." />
<fileset dir="..." includes="*.jar" scanInterval="5s" />
</library>
Eine angegebene Datei muss ein Container für die Ressource (z. B. eine JAR-Datei) und nicht die Ressource selbst sein.
Wenn es sich bei einem Element in der Liste um eine Datei handelt, wird der Inhalt des Java-Archivs (JAR) oder der komprimierten .zip-Datei durchsucht. Wenn ein Ordner angegeben wird, werden die Ressourcen aus diesem Verzeichnis geladen.
Globale Bibliotheken
Globale Bibliotheken können von allen Anwendungen verwendet werden. Die JAR-Dateien werden in einem globalen Bibliotheksverzeichnis gespeichert und dann in der Klassenladeprogrammkonfiguration für jede Anwendung angegeben.
- ${shared.config.dir}/lib/global
- ${server.config.dir}/lib/global
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Globale Bibliotheken für alle Java-EE-Anwendungen bereitstellen.
Ressourcendateien
<library>
<folder dir="..." />
<file name="..." />
<fileset dir="..." includes="*.jar" scanInterval="5s" />
<folder dir="${server.config.dir}/mylibs" />
<file name="${server.config.dir}/otherlibs/my.jar" />
</library>
Die Ordnereinstellung
in dem Beispiel sorgt dafür, dass alle Dateien im Verzeichnis mylibs im Klassenpfad verfügbar sind.
Sie können diesen Eintragsstil verwenden, damit Ihre .xml- und .properties-Dateien verfügbar sind.Elemente der Bibliotheken
<library>
<folder dir="..." />
<file name="..." />
<fileset dir="..." includes="*.jar" scanInterval="5s" />
</library>
- <folder>: Alle Ressourcen in jedem konfigurierten Ordner können geladen werden.
- <file>: Jede konfigurierte Datei muss eine native Bibliothek oder ein Container für Ressourcen sein (z. B. eine JAR- oder ZIP-Datei). Alle Ressourcen in einem Container können geladen werden und die Angabe eines anderen Dateityps hat keine Auswirkungen.
- <fileset>: Jede konfigurierte Dateigruppe ist quasi eine Dateisammlung. Jede Datei in der Dateigruppe muss eine native Bibliothek oder ein Container für Ressourcen sein (z. B. eine JAR- oder eine ZIP-Datei). Alle Ressourcen in einem Container können geladen werden und die Angabe eines anderen Dateityps hat keine Auswirkungen.
<library id="someLibrary">
<!-- Position von XML- und .properties-Dateien im Dateisystem für die einfache Bearbeitung -->
<folder dir="${server.config.dir}/editableConfig" />
<!-- Position einiger Klassen und Ressourcen im Dateisystem -->
<folder dir="${server.config.dir}/extraStuff" />
<!-- ZIP-Datei mit Ressourcen -->
<file name="${server.config.dir}/lib/someResources.zip" />
<!-- Alle JAR-Dateien im Serverordner "lib" -->
<fileset dir="${server.config.dir}/lib" includes="*.jar" scanInterval="5s" />
</library>
<application location ="webStore.war">
<classloader commonLibraryRef="someLibrary" />
</application>
Das Konfigurationssnippet
im Beispiel lässt zu, dass alle Ressourcen im Verzeichnis editableConfig von der Anwendung
webStore geladen werden.