Eclipse Equinox stellt derzeit eine OSGi-Konsole zur Verfügung, die
Unterstützung bei der Fehlerbehebung bietet. Diese Konsole ist nicht standardmäßig verfügbar. Sie können diese Konsole im OSGi-Framework aktivieren, das in Liberty ausgeführt wird, indem Sie das Feature osgiConsole-1.0 verwenden und einen zuzuordnenden Port angeben.
Informationen zu diesem Vorgang
Liberty verwendet die Eclipse-Equinox-Implementierung der OSGi-Core-Spezifikation. Equinox stellt derzeit eine OSGi-Konsole bereit. Wenn Sie diese Konsole aktivieren möchten, ordnen Sie ihr zunächst einen bestimmten Port zu,
indem Sie die Eigenschaft
osgi.console in der Datei
bootstrap.properties definieren. Anschließend können Sie über
Telnet eine Verbindung zur Konsole an diesem Port herstellen und das
OSGi-Framework untersuchen.
Vorgehensweise
- Fügen Sie das Liberty-Feature osgiConsole-1.0 Ihrer Datei server.xml hinzu.
<feature>osgiConsole-1.0</feature>
- Ordnen Sie der OSGi-Konsole einen bestimmten Port zu.
Der Port für die
OSGi-Konsole wird festgelegt, indem Sie die
Eigenschaft
osgi.console definieren.
Diese Eigenschaft muss als Bootstrapeigenschaft in der Datei bootstrap.properties festgelegt werden. Informationen hierzu finden Sie unter Liberty-Bootstrap-Eigenschaften angeben. osgi.console=5471
Wenn die
Eigenschaft osgi.console nicht definiert ist, ist die OSGi-Konsole inaktiviert.
- Stellen Sie über Telnet eine Verbindung zum Port der OSGi-Konsole her.
telnet localhost 5471
- Verwenden Sie die Konsole, um das Framework zu erkunden.
Die verfügbaren Befehle sind abhängig vom verwendeten
OSGi-Framework.
Die Befehlszeilenhilfe enthält genügend Informationen, um Sie beim Einstieg in die Verwendung der Konsole zu unterstützen.