[16.0.0.4 und höher]

Angel-Check-API

Verwenden Sie die Angel-Check-API, um zu überprüfen, ob ein bestimmter benannter Angel oder der Standard-Angel aktiv ist.

Die Steuerblöcke BBGZACHK, BGVT und ECVT enthalten Zeigerpositionen, die erforderlich sind, um zu bestimmen, ob ein angegebener Angel-Prozess ausgeführt wird. In der folgenden Tabelle werden die Zeigerpositionen für die Angel-Überprüfungs-API oder einen Steuerblock aufgelistet.
Tabelle 1. Zeigerposition für die Angel-Überprüfungs-API oder einen Steuerblock
API oder Steuerblock Zeigerposition
Angel-Überprüfungs-API Offset 0x14 vom BBGZACHK-Steuerblock
BBGZACHK-Steuerblock Der Offset 0x2AC vom BGVT-Steuerblock.

Wenn der Zeiger NULL ist, wurde kein Angel-Prozess gestartet.

BGVT-Steuerblock Der Offset 0x234 vom ECVT-Steuerblock.

Wenn der Zeiger NULL ist, wurde kein Angel-Prozess gestartet. Weitere Informationen zum ECVT-Steuerblock finden Sie in der Veröffentlichung MVS Data Areas, Volume 1 (ABE- IAX).

Umgebung

In der folgenden Tabelle werden die Voraussetzungen für das aufrufende Programm genannt.
Tabelle 2. Umgebungsfaktoren und zugehörige Voraussetzungen
Umgebungsfaktor Voraussetzung
AMODE 64 Bit
ASC-Modus Primär
Mindestberechtigung Fehlerstatus oder Supervisorstatus
  • Der Steuerblock BBGZACHK ist von jedem Speicherschlüssel des Programmstatusworts (PSW) 0-15 verfügbar.

Eingaberegisterinformationen

In der folgenden Tabelle finden Sie die Eingaberegister für die Angel-Check-API.
Tabelle 3. Eingaberegister und der zugehörige Inhalt
Register Inhalt
1 Die Adresse der auf null endenden Angel-Namenszeichenfolge oder NULL.
  • Wenn Sie prüfen möchten, ob ein bestimmter benannter Angel aktiv ist, stellen Sie sicher, dass das Register 1 einen Zeiger zu dem Angel-Namen in Form einer auf null endenden Zeichenfolge enthält, wenn Sie die Angel-Check-API aufrufen.
  • Wenn Sie prüfen möchten, ob der Standard-Angel aktiv ist, stellen Sie sicher, dass das Register 1 nicht gesetzt ist, wenn Sie die Angel-Check-API aufrufen.
13 144 Bytes Sicherungsbereich im F4SA-Format.
14 Die Rückgabeadresse.

Ausgaberegisterinformationen

In der folgenden Tabelle finden Sie die Ausgaberegister für die Angel-Check-API.
Tabelle 4. Ausgaberegister und der zugehörige Inhalt
Register Inhalt
15 Rückgabecode 0, wenn der angegebene Angel aktiv ist, andernfalls ein Wert ungleich null.

BBGZAACK-Makro für den Aufruf der Angel-Check-API

Wenn Sie den Aufruf der Angel-Check-API vereinfachen möchten, können Sie das BBGZAACK-Makro verwenden, das sich im Verzeichnis ${wlp.install.dir}/dev/api/ibm/zos/BBGZAACK befindet.

In der folgenden Tabelle wird die Syntax für das BBGZAACK-Makro beschrieben.
Tabelle 5. Syntax für BBGZAACK-Makro
Syntax Beschreibung
Name Name: Symbol. Beginnen Sie mit dem Namen in Spalte 1.
ƀ Ein oder mehrere Leerzeichen müssen BBGZAACK vorangestellt sein.
BBGZAACK
ƀ Ein oder mehrere Leerzeichen müssen auf BBGZAACK folgen.
ANAME=Angel-Name Adresse des Typs A oder Register (2) - (12).

Parameter

Der Parameter wie nachfolgend erläutert:
ANAME
Gibt die Adresse des zu überprüfenden Angel-Namens an. Die Länge dieses Parameters muss zwischen 1 und 55 Zeichen einschließlich haben. Darin enthalten ist das abschließende Nullzeichen. Verwenden Sie ein einziges Nullzeichen, um den Standard-Angel anzugeben.

Rückgabe- und Ursachencodes

Wenn das Makro BBGZAACK die Steuerung zurückgibt, enthält das Allgemeinregister (GPR) 15 den Rückgabecode. Der Rückgabecode 0 gibt an, dass der angegebene Angel gefunden wurde und aktiv ist. Ein Rückgabecode von ungleich null gibt an, dass der angegebene Angel nicht gefunden wurde oder nicht aktiv ist.

Beispiele

Das folgende Beispiel setzt voraus, dass Sie die Datei ${wlp.install.dir}/dev/api/ibm/zos/BBGZAACK in Ihre Makrobibliothek (MACLIB) kopiert haben.

Beispiel 1

Überprüfen Sie, ob der Standard-Angel aktiv ist.
   USING PARMS,5         
   XC ANGLPARM,ANGLPARM Clear storage / null term
   BBGZAACK ANAME=ANGLPARM
   ST 15,ANGLRC Store return code
*
PARMS DSECT
ANGLPARM DS CL1
ANGLRC DS F

Beispiel 2

Überprüfen Sie, ob ein Angel mit dem namen ANGEL01 aktiv ist.
         
   USING PARMS,5 XC   
   ANGLPARM,ANGLPARM Clear storage / null term
   MVC ANGLPARM(7),ANGLNAME Copy angel name
   BBGZAACK ANAME=ANGLPARM
   ST 15,ANGLRC Store return code
*
   LTORG
   ANGLNAME DC CL7'ANGEL01'
*
PARMS DSECT
ANGLPARM DS CL8
ANGLRC DS F

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel

Dateiname: rwlp_angel_check.html