Liberty-Server manuell erstellen
Sie können einen Server über die Befehlszeile erstellen.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Wenn der Server erfolgreich erstellt wurde, erhalten Sie eine Nachricht: Server Servername wurde erstellt.
Wenn der angegebene Server vorhanden ist, wird kein Server erstellt und
Sie erhalten eine Ausnahmenachricht:
CWWKE0005E: Die Laufzeitumgebung konnte nicht gestartet werden.
CWWKE0045E: Der Server Servername konnte nicht erstellt werden, weil das Serververzeichnis C:\wlp\usr\servers\Servername bereits vorhanden ist.
Unter dem Verzeichnis ${wlp.user.dir}/servers wird ein Verzeichnis mit dem Namen des neuen Servers erstellt, das die Konfiguration des neuen Servers enthält. Die HTTP-Portnummern für den neuen Server werden Standardwerten zugewiesen und in der generierten Datei server.xml angezeigt, damit sie einfacher bearbeitet werden können. Sie können diese Werte auch festlegen, indem Sie Variablen in einer Datei des Typs bootstrap.properties in demselben Verzeichnis verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Liberty-Bootstrap-Eigenschaften angeben.