Liberty für Contexts and Dependency Injection 1.2 konfigurieren

Sie können Liberty für das Feature Contexts and Dependency Injection (CDI) 1.2 konfigurieren, das vollständige Unterstützung für die Spezifikation Contexts and Dependency Injection 1.2 bietet.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie den Liberty-Server für die Ausführung einer für CDI 1.2 konfigurierten Anwendung konfigurieren möchten, müssen Sie das Feature cdi-1.2 definieren.

Vorgehensweise

Aktualisieren Sie die Datei server.xml, um das cdi-1.2-Feature hinzuzufügen.
<featureManager>
    <feature>cdi-1.2</feature>
</featureManager>
Anmerkung:
  • Sie können andere Java™ EE 7-Features, wie z. B. jsp-2.3 und jsf-2.2 mit dem Feature cdi-1.2 verwenden. Sie können jedoch Java EE 6-Features, wie z. B. jsp-2.2 und jsf-2.0 nicht mit dem Feature cdi-1.2 verwenden.
  • Sie können für jede Serverinstanz auswählen, ob Sie das Feature CDI 1.0 oder das Feature CDI 1.2 implementieren möchten. Sie müssen jedoch Verhaltensunterschiede berücksichtigen. Wenn das Verhalten nur im Feature CDI 1.2 enthalten ist, müssen Sie das Feature CDI 1.2 verwenden. Wenn sich Verhaltensunterschiede im Feature CDI 1.2 auf eine vorhandene Anwendung nachteilig auswirken, verwenden Sie das Feature CDI 1.0, um das vorhandene Verhalten für diese Anwendung beizubehalten.
  • Es ist nicht möglich, das Feature CDI 1.0 und das Feature CDI 1.2 in demselben Liberty-Server zu verwenden. Wenn beide Features konfiguriert sind, wird eine Fehlernachricht ausgegeben. Lesen Sie die Informationen zu den Verhaltensunterschieden im Feature CDI 1.2, um mehr zu den Änderungen zwischen dem Feature CDI 1.0 und dem Feature CDI 1.2 zu erfahren.

Ergebnisse

Das Feature CDI 1.2 ist aktiviert und wird zur Laufzeit im Liberty-Server geladen.

Nächste Schritte

Implementieren Sie Ihre Anwendung im Liberty-Server, in dem CDI aktiviert ist. Ihre Anwendung setzt voraus, dass eine der folgenden Beans für CDI aktiviert wird.
  • Die Anwendung hat eine Datei beans.xml, in der der Erkennungsmodus für Beans auf all gesetzt ist.
  • Die Anwendung hat eine leere Datei beans.xml, die mindestens eine Klasse mit Annotationen enthält, die Beans definieren.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Dateiname: twlp_cdi_config.html