Persistente EJB-Zeitgeber (Enterprise-Bean) verwalten
Anwendungen und Module können automatisch oder programmgesteuert persistente EJB-Zeitgeber erstellen, die dann in einer Datenbank gespeichert werden. Es wird eine MXBean bereitgestellt, mit der die vorhandenen persistenten Zeitgeber in der Datenbank angezeigt und einige oder alle persistenten Zeitgeber, die einer Anwendung zugeordnet sind, entfernt werden können.
Informationen zu diesem Vorgang
Die beste Methode zum Verwalten persistenter EJB-Zeitgeber ist die Verwendung der Anwendung, die die Zeitgeber erstellt hat. Die Anwendung, die den Zeitgeber erstellt hat, kann den Kontext für die Erstellung des Zeitgebers und die genaue Aktion, die der Zeitgeber ausführt, wenn sein Zeitlimit abläuft, bereitstellen. Für die Anwendungsentwicklung und für Diagnosezwecke stellt der EJB-Zeitgeberservice jedoch eine MXBean bereit, die in der Lage ist, grundlegende Zeitgebermanagementfunktionen auszuführen. Diese MXBean hat den Namen com.ibm.websphere.ejbcontainer.mbean.EJBPersistentTimerServiceMXBean.
Die MXBean stellt Operationen bereit, mit denen die persistenten EJB-Zeitgeber, die einer Anwendung, einem Modul oder einer bestimmten MBean zugeordnet sind, zu ermitteln. Zu den anzeigbaren Informationen gehören der Name der Bean, der der Zeitgeber zugeordnet ist, und der Zeitplan für den Ablauf des Zeitgebers. Anwendungsspezifische Daten, die dem Zeitgeber zugeordnet sind, können nicht angezeigt werden. Außerdem sind Operationen verfügbar, mit denen ein bestimmter Zeitgeber oder alle Zeitgeber für eine Anwendung, ein Modul oder eine Bean abgebrochen werden können.
Die EJB-APIs haben keinen Mechanismus für die Bereitstellung einer eindeutigen ID beim Erstellen von Zeitgebern, aber wenn der Zeitgeber in der Datenbank gespeichert wird, wird dem Zeitgeber eine eindeutige ID zugeordnet, die dann als Primärschlüssel für die Datenbank verwendet wird. Es gibt keine Möglichkeit, die Zeitgeber-ID über das Programm abzurufen, aber die ID ist Teil der anzeigbaren Informationen, die von den GET-Operationen der MXBean bereitgestellt werden. Die ID erscheint in den Protokollen, wenn ein Fehler auftritt, an dem der Zeitgeber beteiligt ist. Außerdem ist die ID der Wert, der zum Abbrechen eines bestimmten Zeitgebers mit der MXBean-Operation 'cancelTimer' verwendet wird.
Anmerkung: Alle MXBean-Operationen führen für automatische und programmgesteuerte persistente Zeitgeber dieselben Aktionen aus.