Definiert die Konfiguration einer JMS-Topicverbindungsfactory.
Name | Type | Default | Description |
---|---|---|---|
id | string | Eine eindeutige Konfigurations-ID. | |
connectionManagerRef | Referenz auf das connectionManager-Element (string) der höchsten Ebene. | Verbindungsmanager für eine Verbindungsfactory. | |
containerAuthDataRef | Referenz auf das authData-Element (string) der höchsten Ebene. | Die Standardauthentifizierungsdaten für die containergesteuerte Authentifizierung, die gelten, wenn in Bindungen kein Authentifizierungsalias für eine Ressourcenreferenz mit res-auth=CONTAINER angegeben ist. | |
jndiName | string | Der JNDI-Name für eine Ressource. | |
recoveryAuthDataRef | Referenz auf das authData-Element (string) der höchsten Ebene. | Die Authentifizierungsdaten für die Transaktionswiederherstellung. |
Verbindungsmanager für eine Verbindungsfactory.
Name | Type | Default | Description |
---|---|---|---|
agedTimeout | Zeitraum mit Genauigkeit in Sekunden | -1 | Zeit, nach der eine Verbindung über die Poolwartung gelöscht werden kann. Der Wert -1 inaktiviert das Zeitlimit. Wenn Sie den Wert 0 angeben, werden alle Verbindungen verworfen, woraufhin das Verbindungspooling inaktiviert wird. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m) und Sekunden (s). Geben Sie 30 Sekunden beispielsweise als 30s an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1m30s entspricht beispielsweise 90 Sekunden. |
connectionTimeout | Zeitraum mit Genauigkeit in Sekunden | 30s | Zeit, nach der eine Verbindungsanforderungsüberschreitung ausgelöst wird. Der Wert -1 inaktiviert das Zeitlimit. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m) und Sekunden (s). Geben Sie 30 Sekunden beispielsweise als 30s an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1m30s entspricht beispielsweise 90 Sekunden. |
maxIdleTime | Zeitraum mit Genauigkeit in Sekunden | 30m | Zeit, nach der eine nicht verwendete oder inaktive Verbindung während der Poolwartung verworfen werden kann. Bei der Verkleinerung des Pools wird die Mindestgröße nicht unterschritten. Der Wert -1 inaktiviert das Zeitlimit. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m) und Sekunden (s). Geben Sie 30 Sekunden beispielsweise als 30s an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1m30s entspricht beispielsweise 90 Sekunden. |
maxPoolSize | int Min: 0 | 50 | Maximale Anzahl physischer Verbindungen für einen Pool. Der Wert 0 bedeutet uneingeschränkt. |
minPoolSize | int Min: 0 | Mindestanzahl physischer Verbindungen, die im Pool verwaltet werden. Der Pool wird nicht vorab gefüllt. Das Alterszeitlimit kann den Mindestwert überschreiben. | |
purgePolicy |
| EntirePool | Gibt an, welche Verbindungen gelöscht werden sollen, wenn eine veraltete Verbindung in einem Pool gefunden wird. FailingConnectionOnly Wenn eine veraltete Verbindung erkannt wird, wird nur die als fehlerhaft markierte Verbindung geschlossen. ValidateAllConnections Wenn eine veraltete Verbindung erkannt wird, werden Verbindungen getestet und die als fehlerhaft eingestuften geschlossen. EntirePool Wenn eine veraltete Verbindung erkannt wird, werden alle Verbindungen im Pool als abgelaufen markiert und geschlossen, wenn sie nicht mehr verwendet werden. |
reapTime | Zeitraum mit Genauigkeit in Sekunden | 3m | Zeit zwischen Ausführungen des Wartungsthreads für den Pool. Der Wert -1 inaktiviert die Poolwartung. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m) und Sekunden (s). Geben Sie 30 Sekunden beispielsweise als 30s an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1m30s entspricht beispielsweise 90 Sekunden. |
maxConnectionsPerThread | int Min: 0 | Begrenzt die Anzahl offener Verbindungen in jedem Thread. | |
numConnectionsPerThreadLocal | int Min: 0 | Gibt die Anzahl an Verbindungen für jeden Thread an, die zwischengespeichert werden. | |
enableSharingForDirectLookups | boolean | true | Wenn der Wert auf true gesetzt ist, werden Verbindungen gemeinsam genutzt. Ist der Wert auf false gesetzt, werden Verbindungen nicht gemeinsam genutzt. |
Die Standardauthentifizierungsdaten für die containergesteuerte Authentifizierung, die gelten, wenn in Bindungen kein Authentifizierungsalias für eine Ressourcenreferenz mit res-auth=CONTAINER angegeben ist.
Name | Type | Default | Description |
---|---|---|---|
user | string | Der Name des Benutzers, der für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll. | |
password | Umkehrbar verschlüsseltes Kennwort (string) | Das Kennwort des Benutzers, das für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll. Der Wert kann in Klartext oder in verschlüsselter Form gespeichert werden. Es wird empfohlen, das Kennwort zu verschlüsseln. Verwenden Sie dazu das Tool securityUtility mit der Option encode. |
Die Authentifizierungsdaten für die Transaktionswiederherstellung.
Name | Type | Default | Description |
---|---|---|---|
user | string | Der Name des Benutzers, der für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll. | |
password | Umkehrbar verschlüsseltes Kennwort (string) | Das Kennwort des Benutzers, das für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll. Der Wert kann in Klartext oder in verschlüsselter Form gespeichert werden. Es wird empfohlen, das Kennwort zu verschlüsseln. Verwenden Sie dazu das Tool securityUtility mit der Option encode. |
Eine Verbindungsfactory für JMS-Topics wird verwendet, um Verbindungen zum zugeordneten JMS-Provider für JMS-Ziele für Publish/Subscribe-Messaging zu erstellen.
Name | Type | Default | Description |
---|---|---|---|
busName | string | defaultBus | Der Name eines Busses, wenn eine Verbindung zum Service Integration Bus in einem vollständigen Profilserver hergestellt wird. |
clientID | string | clientID | Die JMS-Client-ID, die für permanente (und für gemeinsam genutzte nicht permanente) Topicsubskriptionen in allen Verbindungen benötigt wird. Diese Kennung ist erforderlich, wenn die Anwendung permanentes (und gemeinsam genutztes nicht permanentes) Publish/Subscribe-Messaging durchführt. |
durableSubscriptionHome | string | defaultME | Die Ausgangsposition für permanente Subskription definiert den Namen der Messaging-Engine, zu der eine Verbindung aufgebaut werden muss. |
nonPersistentMapping |
| ExpressNonPersistent | Die Zuverlässigkeit, die auf nicht persistente JMS-Nachrichten angewendet wird, die mit dieser Verbindungsfactory gesendet werden. ReliableNonPersistent ReliableNonPersistent ExpressNonPersistent ExpressNonPersistent BestEffortNonPersistent BestEffortNonPersistent |
persistentMapping |
| ReliablePersistent | Die Zuverlässigkeit, die auf persistente JMS-Nachrichten angewendet wird, die mit dieser Verbindungsfactory gesendet werden. ReliablePersistent ReliablePersistent AssuredPersistent AssuredPersistent |
readAhead |
| Default | Vorauslesen (Read Ahead) ist ein Optimierungsverfahren, das Nachrichten präventiv Konsumenten zuordnet. Bei diesem Verfahren werden Konsumentenanforderungen schneller verarbeitet. AlwaysOn AlwaysOn AlwaysOff AlwaysOff Default Default |
temporaryTopicNamePrefix | string | temp | Das maximal zwölfstellige Präfix, das für die temporären Topics verwendet wird, die von Anwendungen erstellt werden, die diese Topicverbindungsfactory verwenden. |
password | Umkehrbar verschlüsseltes Kennwort (string) | Es wird empfohlen, einen containergesteuerten Authentifizierungsalias zu verwenden, anstatt diese Eigenschaft zu konfigurieren. | |
remoteServerAddress | string | Die Adresse des fernen Servers, die aus einer durch Kommas getrennten Liste mit Triplets in der Syntax Hostname:Portnummer:Kettenname besteht, die zum Herstellen der Verbindung zu einem Bootstrap-Server verwendet werden, z. B. Merlin:7276:BootstrapBasicMessaging. Wenn kein Hostname angegeben ist, wird standardmäßig localhost verwendet. Wenn keine Portnummer angegeben ist, wird der Standardwert 7276 verwendet. Wenn kein Kettenname angegeben ist, wird der Standardwert BootstrapBasicMessaging verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Information Center. | |
shareDurableSubscription | string | Steuert, ob eine permanente Subskription von mehreren Verbindungen gemeinsam genutzt werden kann. | |
targetTransportChain | string | Transportketten geben die Kommunikationsprotokolle an, die für die Kommunikation mit dem Service Integration Bus in einem vollständigen Profilserver verwendet werden können. | |
userName | string | Es wird empfohlen, einen containergesteuerten Authentifizierungsalias zu verwenden, anstatt diese Eigenschaft zu konfigurieren. |
Verbindungsfactory für WebSphere-MQ-JMS-Topics
Name | Type | Default | Description |
---|---|---|---|
port | int Min: 1 | 1414 | Der Port, an dem der Warteschlangenmanager empfangsbereit ist. Die Eigenschaften hostname und port werden durch die Eigenschaft ConnectionNameList außer Kraft gesetzt, wenn diese angegeben ist. |
providerVersion |
| unspecified | Die Version, das Release, die Modifikationsstufe und das Fixpack des Warteschlangenmanagers, zu dem die Anwendung eine Verbindung herstellen möchte. unspecified unspecified 6 6 7 7 |
shareConvAllowed | boolean | true | Gibt an, ob eine Clientverbindung ihren Socket mit anderen JMS-Verbindungen der Ausgangsebene von demselben Prozess zu demselben Warteschlangenmanager teilen kann, wenn die Kanaldefinitionen übereinstimmen. |
targetClientMatching | boolean | true | Gibt an, ob eine Antwortnachricht, die an die im Headerfeld JMSReplyTo einer eingehenden Nachricht angegebene Warteschlange gesendet wird, nur dann einen MQRFH2-Header enthält, wenn die eingehende Nachricht einen MQRFH2-Header enthält. |
transportType |
| CLIENT | Gibt an, ob eine Verbindung zu einem Warteschlangenmanager den Clientmodus oder den Bindungsmodus verwendet. Wenn Sie den Wert BINDINGS_THEN_CLIENT angeben, versucht der Ressourcenadapter zuerst, eine Verbindung im Bindungsmodus herzustellen. Sollte diese Verbindung fehlschlagen, versucht der Ressourcenadapter, eine Verbindung im Clientmodus herzustellen. BINDINGS BINDINGS CLIENT CLIENT |
CCSID | int Min: 1 | 819 | Die ID des codierten Zeichensatzes für eine Verbindung. |
failIfQuiesce | boolean | true | Gibt an, ob Aufrufe bestimmter Methoden fehlschlagen, wenn der Warteschlangenmanager gerade stillgelegt wird. |
headerCompression |
| NONE | Eine Liste der Techniken, die für die Komprimierung von Headerdaten in einer Verbindung verwendet werden. SYSTEM SYSTEM NONE NONE |
messageCompression |
| NONE | Eine Liste der Techniken, die für die Komprimierung von Nachrichtendaten in einer Verbindung verwendet werden können. RLE RLE NONE NONE |
rescanInterval | Zeitraum mit Genauigkeit in Millisekunden | 5s | Wenn ein Nachrichtenkonsument in der Punkt-zu-Punkt-Domäne einen Nachrichtenselektor verwendet, um die zu empfangenden Nachrichten auszuwählen, suchen die WebSphere-MQ-Klassen für JMS in der mit dem Attribut MsgDeliverySequence der Warteschlange definierten Reihenfolge in der WebSphere-MQ-Warteschlange nach geeigneten Nachrichten. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m), Sekunden (s) und Millisekunden (ms). Geben Sie 500 Millisekunden beispielsweise als 500ms an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1s500ms entspricht beispielsweise 1,5 Sekunden. |
sslResetCount | int Min: 0 Max: 999999999 | 0 | Die Gesamtanzahl der von einer SSL-Verbindung gesendeten und empfangenen Bytes, bevor die von SSL verwendeten geheimen Schlüssel erneut verhandelt werden. |
cleanupLevel |
| SAFE | Die Bereinigungsstufe für einen brokerbasierten Subskriptionsspeicher. NONDUR NONDUR FORCE FORCE SAFE SAFE NONE NONE STRONG STRONG |
cloneSupport |
| DISABLED | Gibt an, ob zwei oder mehr Instanzen desselben permanenten Subskribenten für das Topic gleichzeitig ausgeführt werden können. DISABLED DISABLED ENABLED ENABLED |
messageSelection |
| CLIENT | Legt fest, ob die Nachrichtenauswahl von WebSphere MQ Classes for JMS oder vom Broker vorgenommen wird. BROKER BROKER CLIENT CLIENT |
pubAckInterval | int Min: 0 | 25 | Die Anzahl der Nachrichten, die von einem Publisher veröffentlicht werden, bevor WebSphere MQ Classes for JMS eine Bestätigung vom Broker anfordert. |
sparseSubscriptions | boolean | false | Steuert die Richtlinie für den Nachrichtenabruf eines TopicSubscriber-Objekts. |
statusRefreshInterval | Zeitraum mit Genauigkeit in Millisekunden | 1m | Das Intervall (in Millisekunden) für die Aktualisierung einer Transaktion mit langer Laufzeit, bei dem festgestellt wird, ob die Verbindung des Subskribenten zum Warteschlangenmanager unterbrochen ist. Diese Eigenschaft ist nur relevant, wenn für SUBSTORE der Wert QUEUE festgelegt ist. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m), Sekunden (s) und Millisekunden (ms). Geben Sie 500 Millisekunden beispielsweise als 500ms an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1s500ms entspricht beispielsweise 1,5 Sekunden. |
subscriptionStore |
| BROKER | Bestimmt, ob WebSphere MQ Classes for JMS persistente Daten über aktive Subskriptionen speichert. BROKER BROKER MIGRATE MIGRATE QUEUE QUEUE |
wildcardFormat |
| TOPIC | Gibt die zu verwendende Version der Platzhaltersyntax an. CHAR CHAR TOPIC TOPIC |
applicationName | string | Der Name, unter dem eine Anwendung beim Warteschlangenmanager registriert wird. | |
ccdtURL | string | Ein URL, der den Namen und die Position der Datei angibt, die die Definitionstabelle für Clientkanäle angibt und festlegt, wie auf die Datei zugegriffen werden kann. | |
channel | string | Der Name des zu verwendenden MQI-Kanals. | |
clientId | string | Die Client-ID für eine Verbindung. | |
connectionNameList | string | Eine Liste mit TCP/IP-Verbindungsnamen (Hostname(Port)), die für die Kommunikation verwendet werden. ConnectionNameList setzt die Eigenschaften hostname und port außer Kraft. | |
hostName | string | Der Hostname oder die IP-Adresse des Systems, auf dem sich der Warteschlangenmanager befindet. Die Eigenschaften hostname und port werden durch die Eigenschaft ConnectionNameList außer Kraft gesetzt, wenn diese angegeben ist. | |
password | Umkehrbar verschlüsseltes Kennwort (string) | Das Standardkennwort, das beim Erstellen einer Verbindung zum Warteschlangenmanager verwendet wird. (Es wird empfohlen, einen containergesteuerten Authentifizierungsalias zu verwenden, anstatt diese Eigenschaft zu konfigurieren.) | |
queueManager | string | Der Name des Warteschlangenmanagers, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. | |
tempTopicPrefix | string | Beim Erstellen temporärer Topics generiert JMS eine Topiczeichenfolge mit dem Format TEMP/TEMPTOPICPRÄFIX/eindeutige_ID bzw. mit dem einfachen Format TEMP/eindeutige_ID, wenn diese Eigenschaft mit dem Standardwert übernommen wird. Wenn Sie ein nicht leeres TEMPTOPICPRÄFIX angeben, können bestimmte Modellwarteschlangen für die Erstellung der verwalteten Warteschlangen für Subskribenten temporärer Topics, die unter dieser Verbindung erstellt werden, definiert werden. | |
userName | string | Der beim Herstellen einer Verbindung zu einem Warteschlangenmanager zu verwendende Standardbenutzername. (Es wird empfohlen, einen containergesteuerten Authentifizierungsalias zu verwenden, anstatt diese Eigenschaft zu konfigurieren.) | |
localAddress | string | Für eine Verbindung zu einem Warteschlangenmanager gibt diese Eigenschaft einen oder beide der folgenden Werte an: (1) die zu verwendende lokale Netzschnittstelle, (2) den zu verwendenden lokalen Port oder Bereich lokaler Ports. | |
pollingInterval | Zeitraum mit Genauigkeit in Millisekunden | Wenn alle Nachrichten-Listener in einer Sitzung keine geeignete Nachricht in ihrer Warteschlange haben, gibt dieser Wert die maximale Zeit (in Millisekunden) an, die vergehen kann, bevor die Nachrichten-Listener erneut versuchen, eine Nachricht aus ihrer Warteschlange abzurufen. Wenn es häufig vorkommt, dass keine geeigneten Nachrichten für die Nachrichten-Listener in einer Sitzung verfügbar sind, sollten Sie den Wert dieser Eigenschaft erhöhen. Diese Eigenschaft ist nur relevant, wenn TRANSPORT den Wert BIND oder CLIENT hat. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m), Sekunden (s) und Millisekunden (ms). Geben Sie 500 Millisekunden beispielsweise als 500ms an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1s500ms entspricht beispielsweise 1,5 Sekunden. | |
sendCheckCount | int Min: 0 | Die Anzahl der Sendeaufrufe, die zwischen den Prüfungen auf Fehler innerhalb einer einzelnen JMS-Sitzung ohne Transaktion bei der asynchronen PUT-Operation zugelassen werden sollen. | |
sslCertStores | string | Die LDAP-Server (Lightweight Directory Access Protocol), die Zertifikatswiderruflisten für eine SSL-Verbindung enthalten. | |
sslCipherSuite | string | Die für eine SSL-Verbindung zu verwendende Cipher-Suite. | |
sslFipsRequired | boolean | Gibt an, ob eine SSL-Verbindung eine Cipher-Suite verwenden muss, die vom IBM Java-JSSE-FIPS-Provider (IBMJSSEFIPS) unterstützt wird. | |
sslPeerName | string | Für eine SSL-Verbindung eine Schablone, die verwendet wird, um den definierten Namen in dem vom Warteschlangenmanager bereitgestellten digitalen Zertifikat zu prüfen. | |
brokerCCSubQueue | string | Der Name der Warteschlange, aus der ein Verbindungskonsument nicht permanente Subskriptionsnachrichten empfängt. | |
brokerControlQueue | string | Der Name der Steuerwarteschlange des Brokers. | |
brokerPubQueue | string | Der Name der Warteschlange, an die veröffentlichte Nachrichten gesendet werden (Datenstromwarteschlange). | |
brokerQueueManager | string | Der Name des Warteschlangenmanagers, in dem der Broker ausgeführt wird. | |
brokerSubQueue | string | Der Name der Warteschlange, aus der ein Konsument nicht permanenter Nachrichten die Nachrichten empfängt. | |
brokerVersion |
| Die Version des verwendeten Brokers. 1 1 2 2 | |
cleanupInterval | Zeitraum mit Genauigkeit in Millisekunden | Das Intervall, in Millisekunden, zwischen den Hintergrundausführungen des Publish/Subscribe-Bereinigungsdienstprogramms. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m), Sekunden (s) und Millisekunden (ms). Geben Sie 500 Millisekunden beispielsweise als 500ms an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1s500ms entspricht beispielsweise 1,5 Sekunden. | |
receiveExit | string | Gibt ein Empfangsexitprogramm oder eine Folge von Empfangsexitprogrammen für den Kanal an, die nacheinander ausgeführt werden sollen. | |
receiveExitInit | string | Die Benutzerdaten, die an die Empfangsexitprogramme des Kanals gesendet werden, wenn diese aufgerufen werden. | |
securityExit | string | Gibt ein Sicherheitsexitprogramm für den Kanalan. | |
securityExitInit | string | Die Benutzerdaten, die an ein Sicherheitsexitprogramm des Kanals übergeben werden, wenn dieses aufgerufen wird. | |
sendExit | string | Gibt ein Sendeexitprogramm oder eine Folge von Sendeexitprogrammen für den Kanal an, die nacheinander ausgeführt werden sollen. | |
sendExitInit | string | Die Benutzerdaten, die an die Sendexitprogramme des Kanals gesendet werden, wenn diese aufgerufen werden. | |
arbitraryProperties | string | In diesem Feld können Sie Eigenschaften angeben, die an keiner anderen Stelle definiert sind. |