Video: Health management for Liberty collectives
Das folgende Transkript bezieht sich auf das Video "Health management for Liberty collectives", in dem die Vorteile der Verwendung des Vitalitätsmanagements in Ihrer Liberty-Umgebung veranschaulicht werden. Dieses Transkript ist das Storyboard des Videos. "Audio" beschreibt den Filmkommentar und die Überschriften, die "Bildschirmaktion" beschreibt den im Video gezeigten Inhalt.
Health management for Liberty collectives
Szene | Audio | Bildschirmaktion |
---|---|---|
1 | Verwenden Ihre Anwendungen zu viel Speicher, weisen sie Speicherverluste oder eine lange Antwortzeit auf? Mit dem Vitalitätsmanagement in Liberty können Sie Probleme in Ihren Anwendungen erkennen und deren Auswirkungen mindern. | Der Titel Health management for Liberty collectives wird angezeigt. |
2 | Mit dem Vitalitätsmanagement in einem Liberty-Verbund kann die Serviceunterbrechung vermieden werden, indem allgemeine Probleme erkannt und Diagnoseaktionen basierend auf konfigurierten Vitalitätsrichtlinien generiert werden. | Folgender Text wird angezeigt: Prevent disruption of service Use policies to detect app
health concerns:
|
3 | Sie können Vitalitätsrichtlinien für einzelne Server oder alle Server in einem Cluster bzw. auf einem Host anwenden. | Abbildung von Server-Clustern mit Hosts wird angezeigt und die einzelnen Abschnitte sind hervorgehoben. |
4 | Zum Diagnostizieren und Verwalten von Fehlern können Vitalitätsrichtlinien Heap- oder Threadspeicherauszüge erfassen, Server erneut starten und den Wartungsmodus für Server durchsetzen. | Folgender Text wird angezeigt: Health policies can:
|
Szene | Audio | Bildschirmaktion |
---|---|---|
5 | Sie können Ihren Liberty-Verbünden mit den Features healthManager-1.0 und healthAnalyzer-1.0 Unterstützung für das Vitalitätsmanagement hinzufügen. Fügen Sie das Feature healthManager-1.0 nach der Konfiguration eines Verbunds einem Verbundcontroller hinzu. Wenn Sie überhöhte Speicherbelegung oder Speicherverluste überwachen möchten, fügen Sie das Feature healthAnalyzer-1.0 einem Verbund-Member-Server hinzu. | Der Code für das Hinzufügen von healthManager-1.0 zu einer Verbundcontrollerdatei vom Typ server.xml und von healthAnalyzer-1.0 zu einer Verbundmemberdatei vom Typ server.xml wird gezeigt. |
Szene | Audio | Bildschirmaktion |
---|---|---|
6 | Fügen Sie der Verbundcontrollerdatei
server.xml ein healthPolicy-Element
hinzu. Sie können mehrere Richtlinien konfigurieren, indem Sie weitere
healthPolicy-Elemente hinzufügen. Jede Vitalitätsrichtlinie hat mindestens ein Ziel, eine Bedingung und mindestens eine Aktion. Das Ziel kann ein Cluster, ein Host oder ein Server sein. Dieses healthPolicy-Element hat einen Einzelserver als Ziel. Die Bedingung, die Korrekturmaßnahmen auslöst, hat eine durchschnittliche Antwortzeit von mindestens 10 Sekunden. Ist eine solche Bedingung vorhanden, wird der betroffene Server in den Wartungsmodus versetzt. Werden mehrere Aktionen angegeben, werden diese in der Reihenfolge ausgeführt, in der sie in der Richtlinie angegeben sind. |
Eine Controllerdatei vom Typ server.xml mit hervorgehobenem
healthPolicy-Beispielelement wird angezeigt.
|
7 | Sehen wir uns nun die Verwendung dieser Richtlinie an. Das Feature healthManager-1.0 ist in einem Verbundcontroller aktiviert, der für dynamisches Routing und automatische Skalierung konfiguriert ist. |
Eine Controllerdatei vom Typ server.xml mit hervorgehobenem
healthPolicy-Beispielelement wird angezeigt.
|
8 | Das IBM® HTTP
Server-Plug-in "Intelligent Management" ermittelt durchschnittliche Antwortzeiten von mehr als 10 Sekunden für Server 1. In Übereinstimmung mit der Vitalitätsrichtlinie
setzt der Controller den Wartungsmodus für Server 1 durch und IBM HTTP Server stoppt das Routing neuer Anforderungen an diesen Server. Während Server 1 in den Wartungsmodus versetzt wird, ermittelt der Skalierungscontroller, dass weniger als zwei Server ausgeführt werden, und startet Server 3. IBM HTTP Server beginnt damit, Anforderungen an diesen Server weiterzuleiten. |
Es wird eine Animation angezeigt, in der ein Server in den Wartungsmodus versetzt, ein anderer Server gestartet und der Datenverkehr an den neu gestarteten Server weitergeleitet wird. |
Szene | Audio | Bildschirmaktion |
---|---|---|
9 | Weitere Informationen zum Vitalitätsmanagement und zu Liberty-Verbünden finden Sie in der Dokumentation im Knowledge Center oder auf WASdev.net. | Es werden Informationen zur Dokumentation angezeigt:
|
Weitere Informationen finden Sie unter Vitalitätsmanagement für Liberty konfigurieren.