Sie können den Dialog "Tags und Metadaten" des Tools "Untersuchen" verwenden, um Verwaltungsmetadaten für Server-, Cluster-, Host-, Laufzeit-
und Anwendungsressourcen in einem Liberty-Verbund festzulegen und anzuzeigen. Außerdem können Sie Verwaltungsmetadaten für Server-, Cluster-, Laufzeit- und Anwendungsressourcen,
die in einer Datei des Typs admin-metadata.xml definiert sind, im Tool "Untersuchen" anzeigen. Wenn für eine Ressource sowohl im Dialog "Tags und Metadaten" als auch
in einer Datei des Typs admin-metadata.xml Verwaltungsmetadaten definiert sind, zeigt das Tool "Untersuchen" die Ressourcenmetadaten des Dialogs und der Datei admin-metadata.xml an.
Informationen zu diesem Vorgang
In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie Ressourcenmetadaten im Tool "Untersuchen" festgelegt oder angezeigt werden:
Die Produkt speichert Änderungen, die Sie im Dialog "Tags und Metadaten" speichern, direkt im Verbundrepository und nicht in der Datei admin-metadata.xml. Änderungen, die Sie
an Metadateneinstellungen in der Datei admin-metadata.xml vornehmen, werden im Dialog "Tags und Metadaten" und auf der Ressourcenseite im Tool "Untersuchen" angezeigt, wenn der Server, zu dem die Datei admin-metadata.xml gehört, erneut gestartet wird. Metadaten, die mit dem Dialog "Tags und Metadaten" gelöscht wurden, werden nach dem Neustart des Severs erneut im Tool "Untersuchen" angezeigt, falls die gelöschten Metadaten noch in der Datei admin-metadata.xml definiert sind.
Vorgehensweise
- Legen Sie im Dialog "Tags und Metadaten" im Tool "Untersuchen" Verwaltungsmetadaten für Server-, Cluster-, Host-, Laufzeit- und Anwendungsressourcen fest
und zeigen Sie diese Daten an.
- Wählen Sie in der Toolbox
aus.
- Wählen Sie eine Ressource aus, für die Verwaltungsmetadaten festgelegt werden sollen.
- Wählen Sie
oder
und anschließend Tags und Metadaten aus.
- Fügen Sie im Dialog "Tags und Metadaten" den Feldern
Tags, Eigner, Ansprechpartner oder Anmerkungen Metadatenwerte hinzu und wählen Sie anschließend Speichern aus.
- Tags
- Ein Tag ist ein Wort, das Sie verwenden können, um nach Ressourcen zu suchen. Sie können entweder keine oder beliebig viele Tags angeben. Werden in Tags Großbuchstaben verwendet, werden diese in Kleinbuchstaben konvertiert.
Beispiel: MyTag wird in mytag konvertiert.
- Eigner
- Ein Eigner ist üblicherweise eine
für die Metadaten verantwortliche Person oder Entität. Der Eigner kann einen Schlüssel für die Metadaten zur Verfügung stellen. Geben Sie nicht mehr als einen Eigner an.
- Ansprechpartner
- Ein Kontakt ist eine Person oder Entität, die Informationen zum Ressourcenobjekt bereitstellen kann. Sie können entweder keine oder mehrere Ansprechpartner angeben.
- Anmerkungen
- Eine Anmerkung ist ein beliebiger Text. Geben Sie nicht mehr als eine Anmerkung an.
Die Metadaten werden nach Auswahl des Links Mehr in den Details zur Ressource angezeigt.
- Zeigen Sie Verwaltungsmetadaten für Server-, Cluster-, Laufzeit- und Anwendungsressourcen an, die in
einer Datei des Typs admin-metadata.xml definiert sind.
Sie können Verwaltungsmetadaten, die in einer Datei des Typs admin-metadata.xml festgelegt wurden, in einer Detail- oder Laufzeitansicht
anzeigen. Im Abschnitt Verwaltungsmetadaten für Liberty-Ressourcen festlegen wird beschrieben, wie eine Datei des Typs admin-metadata.xml aktiviert wird.
Angenommen,
das Serverkonfigurationsverzeichnis $WLP_USER_DIR/servers/controller1 eines Verbundcontrollers mit dem Namen controller1 enthält die folgende Datei des Typs
admin-metadata.xml:
<admin-metadata>
<server owner="John Doe">
<tag>controller</tag>
<tag>replica_controller</tag>
<contact>Michal</contact>
<contact>Felix</contact>
<contact>Travis</contact>
<contact>Philippa</contact>
<contact>Amy</contact>
<note>The first of three replica controllers. At least three replica controllers are needed for high availability.</note>
</server>
</admin-metadata>
Die Metadaten zum Server controller1 werden detailliert angezeigt, nachdem Sie den Link Tags und Metadaten erweitert haben:
Wählen Sie den erweiterten Link Tags und Metadaten aus, um die Metadaten auszublenden.