Für z/OS-Plattformen

APIs für optimierte lokale Adapter in Liberty für z/OS

Optimierte lokale WebSphere-Adapter (WOLA, WebSphere Optimized Local Adapters) in Liberty werden von den Anwendungsprogrammierschnittstellen (API) mehrerer aufrufbarer, in nativer Sprache geschriebener z/OS-Services und von Java™ EE Connector Architecture (JCA) unterstützt.

Sie können die aufrufbaren Services in den folgenden nativen Programmiersprachen verwenden:
  • Cobol
  • C/C++
  • PL/I
  • Allgemeine Assemblersprachen

Der Begriff lokale Verbindung bezeichnet eine speicherinterne Verknüpfung, die für die Kommunikation zwischen einem externen Adressraum auf dem z/OS-System und dem Liberty -Server auf demselben z/OS-System erstellt wird. Der Clientadressraum muss in demselben z/OS-Image ausgeführt werden. Die Adapter-API verwaltet diese lokalen Verbindungen in Pools, die jedem eindeutig registrierten Aufrufenden zugeordnet werden. Der aus 12 Zeichen bestehende Registrierungsname kann nur für einen einzigen Satz von Verbindungspools pro Adressraum verwendet werden. Die Anzahl eindeutiger Registrierungen in einem Adressraum wird nur durch den verfügbaren Speicher beschränkt.

Registrieren

Mit der API BBOA1REG können Sie die Registrierung bei einem lokalen Liberty-Server durchführen. Die API BBOA1REG erfordert, dass eine Gruppe optimierter Verbindungen zu einem lokalen Liberty-Server unter dem angegebenen Registrierungsnamen zugeordnet und registriert wird.

Tabelle 1. Syntax der API BBOA1REG
API Syntax
BBOA1REG BBOA1REG (wolagroupnamepart1, wolagroupnamepart2, wolagroupnamepart3, registername, minconn, maxconn, registerflags, rc, rsn)
Die API BBOA1REG akzeptiert die folgenden Eingabeparameter:
wolagroupnamepart1
Eine Eintragsvariable oder Eintragskonstante, die den ersten Teil des Namens der zu verknüpfenden optimierten lokalen Adaptergruppe enthält. Dabei muss es sich um eine auf null endende Zeichenfolge mit exakt 8 Zeichen handeln, die durch Referenz übergeben werden muss.
wolagroupnamepart2
Eine Eintragsvariable oder Eintragskonstante, die den zweiten Teil des Namens der zu verknüpfenden optimierten lokalen Adaptergruppe enthält. Dabei muss es sich um eine mit Leerzeichen aufgefüllte Zeichenfolge mit exakt 8 Zeichen handeln, die durch Referenz übergeben werden muss.
wolagroupnamepart3
Eine Eintragsvariable oder Eintragskonstante, die den dritten Teil des Namens der zu verknüpfenden optimierten lokalen Adaptergruppe enthält. Dabei muss es sich um eine mit Leerzeichen aufgefüllte Zeichenfolge mit exakt 8 Zeichen handeln, die durch Referenz übergeben werden muss.
registername (input)
Eine Eintragsvariable oder Eintragskonstante, die den Namen enthält, der für die Registrierung einer Gruppe lokaler Verbindungen verwendet werden soll. Spätere Aufrufe benötigen diesen Namen, um den zu verwendenden Verbindungspool zu identifizieren. Der Wert muss eine mit Leerzeichen aufgefüllte Zeichenfolge sein, die exakt 12 Zeichen lang ist und darf nicht von einem anderen Client in der Dämongruppe verwendet werden. Wenn dieser Client eine Verbindung zu mehreren Dämongruppen herstellt, kann der Parameter registername nur ein einziges Mal in diesem Client verwendet werden.
minconn
Eine ganze Zahl, die die anfängliche minimale Anzahl an Verbindungen für diese Registrierung enthält. Der Adapter versucht, während der Registrierung diese Anzahl an Verbindungen beim zugeordneten Server zu reservieren.
Wichtig: Es wird mindestens eine Verbindung für die Bindung an den Zielserver zugeordnet, selbst wenn der Parameter minconn mit 0 angegeben ist. Deshalb entspricht die Angabe 0 der Angabe 1.
maxconn
Eine ganze Zahl, die die maximale Anzahl an Verbindungen für diese Registrierung enthält. Der Adapter versucht während einer API-Anforderung des Typs "Verbindung abrufen", den lokalen Verbindungspool bis auf diese Anzahl zu erweitern, wenn die Mindestanzahl an Verbindungen im Gebrauch ist.
registerflags
Ein 32-Bit-Flagwort, das Registrierungsflags enthält.
  • reg_flag_W2Cprop - Bit 31

    Das Flag "reg_flag_W2Cprop" steuert die Sicherheitsweitergabe für abgehende Transaktionen vom Liberty-Server an CICS.

  • reg_flag_C2Wprop - Bit 29

    Das Flag "reg_flat_C2Wprop" gibt die ID der aufrufenden Task von CICS an den Liberty-Server weiter. Bei Transaktionen, die von CICS eingehen, steuert das Flag, wie die ID bestimmt wird. Wenn dieses Bit eingeschaltet ist, wird die ID der CICS-Anwendungstask im Berechtigungsprozess des Liberty-Servers verwendet. Wenn dieses Bit ausgeschaltet ist, wird die ID der CICS-Region verwendet.

  • reg_flag_trcmod - Bit 0

    Setzen Sie das Flag "reg_flag_trcmod", wenn Sie die OLA-Traceeinstellungen für die angeforderte Registrierung ändern möchten. Wenn Sie dieses Flag nicht definieren, wird keine Änderung an den Traceeinstellungen vorgenommen und die Systemstandardeinstellungen oder vordefinierten Traceeinstellungen, die für den Registrierungsnamen oder Jobnamen gelten, werden verwendet.

  • reg_flag_trcmore - Bit 1 und reg_flag_trcsome - Bit 2

    Wenn Sie das Flag "reg_flag_trcmod" auf 1 setzen, müssen Sie auch die Tracestufe für die Registrierung festlegen, indem Sie das Flag "reg_flag_trcmore" für eine detaillierte Traceerstellung oder das Flag "reg_flag_trcsome" für eine allgemeine Traceerstellung setzen. Wenn Sie "reg_flag_trcmod" auf 1 setzen, erzwingen Sie durch Setzen des Flags "reg_flag_trcmore" und des Flags "reg_flag_trcsome" auf 0, dass kein Trace für die Registrierung erstellt wird, unabhängig davon, welche Vordefinitionen oder Standardwerte definiert sind.

Die API BBOA1REG akzeptiert die folgenden Ausgabeparameter:
rc
Ein ganzzahliger Rückgabecode, der den Erfolg oder Misserfolg dieses Aufrufs angibt.
rsn
Ein ganzzahliger Ursachencode, der den Grund für einen Fehler bei diesem Aufruf beschreibt.
Verwendungshinweise:
  • Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server, den Sie in diesem Aufruf angegeben haben, gestartet und die Unterstützung für lokale Adapter aktiviert ist.
  • Die angeforderte Mindestanzahl an Verbindungen wurde anhand der maximalen Anzahl an Serververbindungen validiert. Wenn Sie als Mindestverbindungsanzahl (minconn) den Wert 3 angeben, werden drei Verbindungen während des Registrierungsaufrufs reserviert. Werden mehr als drei Verbindungen gleichzeitig angefordert, kann der Verbindungspool auf die maximale Verbindungsanzahl (maxconn) erweitert werden. Wenn die Anzahl aller Verbindungen zu einem Server den zulässigen Maximalwert erreicht, werden alle nachfolgenden API-Anforderungen zum Abrufen von Verbindungen für diesen Server abgelehnt, selbst wenn der maxconn-Wert noch nicht erreicht ist.
    Wichtig: Gehen Sie beim Festlegen der Mindestverbindungsanzahl mit Sorgfalt vor. Definieren Sie nur in Ausnahmefällen einen höheren Wert, weil für jede Verbindung Ressourcen im Liberty-Server reserviert werden.
  • Es können mehrere Aufrufe an die API für Registrierung in demselben Adressraum, in demselben Thread oder in derselben CICS-Task (Customer Information Control System) abgesetzt werden, aber sie können nicht denselben Registrierungsnamen verwenden. Der Registrierungsname muss eindeutig sein.
  • Verwenden Sie den Aufruf der API zum Aufheben der Registrierung, um diese Registrierung zu entfernen und den zugeordneten Verbindungspool freizugeben.
  • Wenn der Adressraum, der einen Registrierungsaufruf absetzt, beendet wird, wird die Registrierung automatisch beendet und die Verbindungen werden freigegeben.
Rückgabe- und Ursachencodes:
Tabelle 2. Rückgabe- und Ursachencodes der API BBOA1REG
Rückgabecode Ursachencode Beschreibung Aktion
0 - Erfolg  
4 4 Das Registrierungsflag "transactional" wurde in einer Umgebung auf 1 gesetzt, in der der Adapter keine globalen Transaktionen unterstützt. Diese Einstellung wird ignoriert und die Verarbeitung wird fortgesetzt.
8 - Fehler, siehe Ursachencode  
  8 Das Registrierungsnamenstoken ist bereits vorhanden. Heben Sie die Registrierung dieses Namens auf, bevor Sie die API für die Registrierung (Register) aufrufen.
  12 Der angegebene Parameter für die Mindestanzahl an Verbindungen ist größer als die maximale Anzahl. Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für die Mindestanzahl an Verbindungen kleiner-gleich der maximalen Einstellung ist.
  14 Der gemeinsam genutzte Speicher reicht für das Erstellen der Registrierung nicht aus. Erhöhen Sie den zugeordneten gemeinsam genutzten Speicher für den optimierten lokalen Adapter oder setzen Sie Aufrufe zum Aufheben der Registrierung ab, um den Ressourcenverbrauch zu reduzieren.
  74 Der eingegebene Registrierungsname enthält eine Null. Bevor Sie die API für die Registrierung (Register) aufrufen, füllen Sie den Registrierungsnamen mit Leerzeichen auf, sodass der Name exakt 12 Zeichen lang ist.
 

236

WOLA-Namensteil 2 oder 3 ist leer oder er fehlt. Stellen Sie sicher, dass die WOLA-Namenteile 2 und 3 im BBOA1REG-Aufruf angegeben sind.
 

480

Der Client konnte nicht für den Aufruf der Registrierungsfunktion berechtigt werden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Stellen Sie sicher, dass der Zielserver aktiv ist und dass der Service "zosLocalAdapters" in der Serverinstanz konfiguriert ist.
 

481

Der Client konnte die Tabelle mit den berechtigten Funktionen für zosLocalAdapters-Services nicht finden. Stellen Sie sicher, dass das Feature "zosLocalAdapters" in der Zielserverinstanz konfiguriert ist.
12 10 Die API hat die ausgewählte OLA-Gruppe nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server und der Zielserver gestartet sind, vergewissern Sie sich, dass die Unterstützung für die optimierten lokalen Adapter aktiv ist, und wiederholen Sie dann die Operation.
  14 Die Benutzer-ID ist für den angeforderten Liberty-Server nicht berechtigt. Stellen Sie sicher, dass die Benutzer-ID für die SAF-Klasse CBIND für den angeforderten Liberty-Server berechtigt ist.
  16 Teil 2 oder Teil 2 des OLA-Gruppennamens wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass die übergebenen Namensparameter für die OLA-Gruppe gültig sind und dass der Server aktiv ist.
  23 Bei der Benennung des Tokens ist ein Fehler aufgetreten. Sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungssite von WebSphere Application Server an.
  24 Beim Herstellen der anfänglichen lokalen Kommunikationsverbindung mit dem Liberty-Server ist ein Fehler aufgetreten. Einzelheiten zum lokalen Kommunikationsverbindungsaufruf finden Sie in den Protokollen zur Liberty-Serverregion.
  28 Die identifizierte Registrierung mit diesem Namen ist nicht gültig. Der angegebene Registrierungsname ist bereits registriert, aber die Registrierung fehlt. Als Ausweichlösung können Sie die API zum Aufheben von Registrierungen aufrufen und dann versuchen, die API für die Registrierung erneut aufzurufen. Wenn das Problem bestehen bleibt, sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungssite von WebSphere Application Server an.
  68 Eine Zuordnung gemeinsam genutzten Speichers ist fehlgeschlagen. Sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungssite von WebSphere Application Server an.
  86 Der Master-BGVT des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Der Liberty-Server wurde nicht im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet. Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist, bevor Sie OLA-Clientprozesse starten.
  88 Die Master-Client-Stub-Tabelle des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.
  90 Der Master für die Master-Client-Stub-Tabelle für die optimierten lokalen Adapter des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.
 

232

Während eines Registrierungsaufrufs ist eine abnormale Speicherbedingung aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass dem Client im Subpool 0 Speicher zur Verfügung steht. Wiederholen Sie dann den BBOA1REG-Aufruf.
 

234

Der Client konnte nicht an die Liberty-Serverinstanz gebunden werden. Stellen Sie sicher, dass die Liberty-Serverinstanz gestartet ist und dass der Service "zosLocalAdapters" in der Serverinstanz konfiguriert ist.
 

238

Der Client konnte die Registrierung des Zielservers nicht finden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Stellen Sie sicher, dass die Zielserverinstanz gestartet ist und dass das Feature "zosLocalAdapters" konfiguriert ist. Wenn der Server gestoppt ist, starten Sie ihn und wiederholen Sie dann den BBOA1REG-Aufruf.

Registrierung aufheben

Mit der API BBOA1URG können Sie eine Registrierung in der OLA-Gruppe und im Liberty-Server aufheben.
Tabelle 3. Syntax der API BBOA1URG . Diese API erfordert, dass eine Gruppe optimierter Verbindungen zu einer lokalen OLA-Gruppe und einem Liberty-Server unter dem angegebenen Registrierungsnamen freigegeben wird.
API Syntax
BBOA1URG BBOA1URG (registername, unregflags, rc, rsn)
Die API BBOA1URG akzeptiert die folgenden Eingabeparameter:
registername
Eine Eintragsvariable oder Eintragskonstante, die den Namen enthält, der für die Aufhebung der Registrierung einer Gruppe lokaler Verbindungen verwendet wird. Der Wert muss exakt 12 Zeichen lang sein, ggf. mit Leerzeichen aufgefüllt werden und derselbe Name sein, der im Aufruf der API für Registrierung verwendet wurde.
unregisterflags
Ein 32-Bit-Flagwort, das Flags für die Aufhebung der Registrierung enthält.
  • Reserved - Bit 0-30
  • Force (0|1) - Bit 31

    Geben Sie 1 ein, um die Anforderung zum Aufheben der Registrierung zu erzwingen. Standardmäßig ist eine Anforderung zum Aufheben der Registrierung abgeschlossen, nachdem alle Verbindungen an den Verbindungspool zurückgegeben wurden. Wenn nicht alle Verbindungen an den Pool zurückgegeben werden, wird eine Warnung an den Aufrufenden zurückgegeben. Der Prozess des Aufhebens der Registrierung ist abgeschlossen, sobald die letzte Verbindung an den Pool zurückgegeben wird. Setzen Sie eine zweite Registrierungsanforderung ab, in der das force-Bit auf 1 gesetzt ist, um das Aufheben der Registrierung zu erzwingen und alle verbleibenden Verbindungshandles für diese Registrierung ungültig zu machen.

Die API BBOA1URG akzeptiert die folgenden Ausgabeparameter:
rc
Ein ganzzahliger Rückgabecode, der den Erfolg oder Misserfolg dieses Aufrufs angibt.
rsn
Ein ganzzahliger Ursachencode, der den Grund für einen Fehler bei diesem Aufruf beschreibt.
Verwendungshinweise:
  • Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server, den Sie in diesem Aufruf angegeben haben, gestartet und die Unterstützung für lokale Adapter aktiviert ist.
  • Wenn die API für das Aufheben einer Registrierung nicht aufgerufen wird und der Adressraum, der einen Registrierungsaufruf abgesetzt hat, beendet wird, wird automatisch ein Aufruf zum Aufheben der Registrierung abgesetzt und die Verbindungen werden automatisch freigegeben.
  • Alle Verbindungshandles für diese Registrierung, die zum Zeitpunkt des Aufrufs der API für das Aufheben der Registrierung aktiv sind, bleiben gültig, bis sie mit der API für Verbindungsfreigabe an den Verbindungspool zurückgegeben werden. Um die Bereinigung der Verbindungshandles zu erzwingen, muss ein zweiter Aufruf der API zum Aufheben der Registrierung mit dem Flag "force" abgesetzt werden. Damit werden alle ausstehenden Verbindungshandles ungültig gemacht.
Rückgabe- und Ursachencodes:
Tabelle 4. Rückgabe- und Ursachencodes der API BBOA1URG
Rückgabecode Ursachencode Beschreibung Aktion
0 - Erfolg  
4 - Warnung, siehe Ursachencode  
  66 Der Aufruf zum Aufheben der Registrierung wird verzögert, bis alle Verbindungen an den Pool zurückgegeben wurden. Das Aufheben der Registrierung ist abgeschlossen, wenn die letzte Verbindung an den Pool freier Verbindungen zurückgegeben wird.
8 - Fehler, siehe Ursachencode  
  8 Der Registrierungstokenname ist nicht vorhanden. Sie müssen diesen Namen registrieren, bevor Sie die API zum Aufheben der Registrierung aufrufen.
  64 Die Option force kann nur angegeben werden, wenn eine normale Anforderung zum Aufheben der Registrierung angesetzt wird. Rufen Sie die API für das Aufheben der Registrierung ohne die Option force auf
  82 Es wurde bereits versucht, diese Registrierung aufzuheben. Warten Sie, bis die vorherige Anforderung zum Aufheben der Registrierung abgeschlossen ist, oder setzen Sie die Anforderung mit der Option force erneut ab.
 

228

Der Aufruf zum Aufheben der Registrierung konnte nicht durchgeführt werden, weil die Registrierung bereits wiederverwendet wurde. Es ist keine Aktion erforderlich.
 

230

Der Verbindungspool konnte bei einem Aufruf zum Erzwingen des Aufhebens der Registrierung nicht bereinigt werden. Es ist keine Aktion erforderlich. Um die Verwendung eines Aufrufs zum Erzwingen des Aufhebens der Registrierung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung alle Verbindungshandles an den Pool zurückgibt, bevor die Funktion zum Aufheben der Registrierung aufgerufen wird.
 

480

Der Client konnte nicht für den Aufruf der Funktion zum Aufheben der Registrierung berechtigt werden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Stellen Sie sicher, dass der Zielserver aktiv ist und dass der Service "zosLocalAdapters" in der Serverinstanz konfiguriert ist.
12 86 Der Master-BGVT des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Der Liberty-Server wurde nicht im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet. Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist, bevor Sie OLA-Clientprozesse starten.
  88 Die Master-Client-Stub-Tabelle des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.
  90 Der Master für die Master-Client-Stub-Tabelle für die optimierten lokalen Adapter des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.

Verbindung abrufen

Diese API erfordert, dass eine verfügbare Verbindung aus dem Pool, der für den ausgewählten Registrierungsnamen erstellt wurde, zurückgegeben wird.
Tabelle 5. Syntax der API BBOA1CNG
API Syntax
BBOA1CNG BBOA1CNG (registername, connectionhandle, waittime, rc, rsn)
Die API BBOA1CNG akzeptiert die folgenden Eingabeparameter:
registername
Eine Eintragsvariable oder Eintragskonstante, die den Namen enthält, mit dem der Verbindungspool gesucht wird, aus dem eine Verbindung abgerufen wird. Der Wert muss eine mit Leerzeichen aufgefüllte Zeichenfolge sein, die exakt 12 Zeichen lang ist.
connectionhandle
Ein aus 12 Byte bestehendes Verbindungshandle, das in späteren Anforderungen für Aktionen in dieser Verbindung übergeben werden muss.
waittime
Eine ganze Zahl, die die Anzahl der Sekunden enthält, die auf den Abschluss einer Verbindung gewartet werden soll, bevor ein Ursachencode für eine nicht verfügbare Verbindung zurückgegeben wird. Der Wert 0 impliziert, dass es keine Wartezeit gibt und dass die API unbegrenzt wartet. Der Parameter waittime gilt nur für den Prozess des Abrufens einer WOLA-Verbindung aus dem Verbindungspool. Wenn die Verbindung hergestellt ist, wird sie verwendet, um eine Anforderung vom Server mit einer unbegrenzten Wartezeit zu empfangen.
Die API BBOA1CNG akzeptiert die folgenden Ausgabeparameter:
rc
Ein ganzzahliger Rückgabecode, der den Erfolg oder Misserfolg dieses Aufrufs angibt.
rsn
Ein ganzzahliger Ursachencode, der den Grund für einen Fehler bei diesem Aufruf beschreibt.
Verwendungshinweise:
  • Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server, den Sie in diesem Aufruf angegeben haben, gestartet und die Unterstützung für lokale Adapter aktiviert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für die Registrierung im aktuellen Adressraum mit dem entsprechenden Namen erfolgreich abgeschlossen wurde, bevor Sie die API für das Abrufen von Verbindungen verwenden.
Rückgabe- und Ursachencodes:
Tabelle 6. Rückgabe- und Ursachencodes der API BBOA1CNG
Rückgabecode Ursachencode Beschreibung Aktion
0 - Erfolg  
4 - Warnung, siehe Ursachencode  
8 - Fehler, siehe Ursachencode  
  8 Das Registrierungsnamenstoken ist nicht vorhanden. Registrieren Sie diesen Namen, bevor Sie den Namen mit der API für das Abrufen von Verbindungen (Connection Get) aufrufen.
  10 Die Verbindung ist nicht verfügbar. Die Wartezeit ist abgelaufen, bevor die Verbindungsanforderung abgerufen werden konnte. Das Anwendungsverhalten variiert: warten und wiederholen oder das Makro für abnormale Beendigung senden, um die Task, die die API für das Abrufen von Verbindungen aufgerufen hat, zu beenden. Sie können auch die Einstellung für die maximale Verbindungsanzahl im Aufruf der API für Registrierung erhöhen.
  24 Nach einem erfolgreichen Registrierungsaufruf ist ein Fehler beim Abrufen einer Verbindung aus dem Pool aufgetreten. Vergewissern Sie sich, dass der Server gestartet ist. Wenn dies nicht funktioniert, starten Sie den Server erneut und wiederholen Sie dann die API-Anforderung.
  28 Die Registrierung wurde zwar gefunden, aber sie ist inaktiv.  
 

224

Es wurde eine unvollständige Registrierung gefunden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1URG-Service für das Aufheben der Registrierung und den BBOA1REG-Service für die erneute Registrierung.
 

480

Der Client konnte nicht für den Aufruf der Funktion zum Abrufen einer Verbindung berechtigt werden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Stellen Sie sicher, dass der Zielserver aktiv ist und dass der Service "zosLocalAdapters" in der Serverinstanz konfiguriert ist.
 

482

Der Client konnte die Verbindung zur Zielserverinstaz nach dem Neustart des Servers nicht wiederherstellen. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1URG-Service, um die Registrierung zu entfernen, und den BBOA1REG-Service, um eine neue Registrierung zu erstellen.
 

483

Der Client konnte die Verbindung zur Zielserverinstaz nach dem Neustart des Servers nicht wiederherstellen. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1URG-Service, um die Registrierung zu entfernen, und den BBOA1REG-Service, um eine neue Registrierung zu erstellen.
12 10 Die API hat die ausgewählte OLA-Gruppe nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server und der Zielserver gestartet sind, vergewissern Sie sich, dass die Unterstützung für die optimierten lokalen Adapter aktiv ist, und wiederholen Sie dann die Operation.
 

14

Die Benutzer-ID ist für den angeforderten Liberty-Server nicht berechtigt. Stellen Sie sicher, dass die Benutzer-ID für die SAF-Klasse CBIND für den angeforderten Liberty-Server berechtigt ist.
  86 Der Master-BGVT des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Der Liberty-Server wurde nicht im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet. Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist, bevor Sie OLA-Clientprozesse starten.
  88 Die Master-Client-Stub-Tabelle des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.
  90 Der Master für die Master-Client-Stub-Tabelle für die optimierten lokalen Adapter des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.

Verbindungsfreigabe

Die API für Verbindungsfreigabe erfordert, dass eine Verbindung an den Pool, aus dem sie abgerufen wurde, zurückgegeben und dort wieder für andere Anforderer zur Verfügung gestellt wird.
Tabelle 7. Syntax der API BBOA1CNR
API Syntax
BBOA1CNR BBOA1CNR (connectionhandle, rc, rsn)
Die API BBOA1CNR akzeptiert die folgenden Eingabeparameter:
connectionhandle
Ein 12-Byte-Verbindungshandle, das die zuvor abgerufene Verbindung angibt, die wieder an den Verbindungspool zurückgegeben wird.
Die API BBOA1CNR akzeptiert die folgenden Ausgabeparameter:
rc
Ein ganzzahliger Rückgabecode, der den Erfolg oder Misserfolg dieses Aufrufs angibt.
rsn
Ein ganzzahliger Ursachencode, der den Grund für einen Fehler bei diesem Aufruf beschreibt.
Verwendungshinweise
  • Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server, den Sie in diesem Aufruf angegeben haben, gestartet und die Unterstützung für lokale Adapter aktiviert ist.
  • Bevor Sie die API für Verbindungsfreigabe verwenden, stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für Registrierung im aktuellen Adressraum mit einem entsprechenden Namen und ein Aufruf der API für das Abrufen von Verbindungen zum Abrufen der jetzt freizugebenden Verbindung erfolgreich ausgeführt wurden.
Tabelle 8. Rückgabe- und Ursachencodes der API BBOA1CNR
Rückgabecode Ursachencode Beschreibung Aktion
0 - Erfolg  
4 - Die OLA-Gruppe und der Liberty-Server wurden nicht gefunden. Alle Ressourcen, die mit dieser Verbindung verknüpft sind, wurden bereinigt. Ohne
8 - Fehler, siehe Ursachencode  
  36 Der Verbindungsstatus ist nicht gültig. Das für diese Anforderung verwendete Verbindungshandle hat den falschen Status. Die Regeln für Verbindungsstatus können Sie in der API-Dokumentation nachlesen.
  38 Das Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Das für diese Anforderung verwendete Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Informationen zu Clientverbindungshandles finden Sie in der API-Dokumentation.
12 86 Der Master-BGVT des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Der Liberty-Server wurde nicht im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet. Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist, bevor Sie OLA-Clientprozesse starten.
  88 Die Master-Client-Stub-Tabelle des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.
  90 Der Master für die Master-Client-Stub-Tabelle für die optimierten lokalen Adapter des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.

Anforderung senden

Diese APIs senden eine Anforderung zur Verarbeitung an den lokalen Liberty-Server.
Tabelle 9. Syntax der API BBOA1SRQ
API Syntax
BBOA1SRQ BBOA1SRQ (connectionhandle, requesttype, requestservicename, requestservicenamel, requestdata, requestdatalen, async(0|1), responsedatalen, rc, rsn)
Die API BBOA1SRQ akzeptiert die folgenden Eingabeparameter:
connectionhandle
Ein 12-Byte-Verbindungshandle, das für diese Anforderung verwendet wird.
requesttype
Eine ganze Zahl, die den Anforderungstyp enthält, der den Typ der zu verarbeitenden Arbeitsanforderung angibt. Der einzige unterstützte Wert für lokale EJB-Arbeitsanforderungen ist 1.
requestservicename
Eine EBCDIC-Zeichenfolge mit einer Länge von bis zu 256 Bytes, die den Namen des aufzurufenden Services enthält. Dieser Parameter gibt den JNDI-Namen der lokalen Geschäftsschnittstelle an.
requestservicenamel
Eine ganze Zahl, die die Länge des Namens des zu startenden Service bzw. 0 (null) enthält, falls der Servicename mit einer Null endet.
requestdata
Ein 31-Bit-Zeiger auf die Adresse des Starts der zu sendenden Anforderungsdaten.
requestdatalen
Ein 32-Bit-Wert ohne Vorzeichen, der die Länge der zu sendenden Daten enthält.
async(0|1)
Setzen Sie async auf 1, um anzuzeigen, dass der Aufrufende möchte, dass die Steuerung sofort zurückgegeben wird, obwohl die Antwortlänge möglicherweise noch nicht bekannt ist. Wenn Sie async auf 0 setzen, wartet der aktuelle Thread, bis der Liberty-Server die Antwort zurückgibt, und die API gibt die Antwortlänge im Ausgabeparameter responsedatalen zurück.
Die API BBOA1SRQ akzeptiert die folgenden Ausgabeparameter:
responsedatalen
Ein 32-Bit-Wert ohne Vorzeichen, der die Länge der Antwort angibt. Der Aufrufende kann diese Länge verwenden, um Speicher anzufordern, bevor die API zum Abrufen von Daten aufgerufen wird, um die Daten zu kopieren. Wenn Sie async auf 1 setzen und damit angeben, dass der Aufrufende die sofortige Rückgabe der Steuerung erwartet, wird der Wert auf 0xFFFFFFFF gesetzt, falls die Antwort noch nicht empfangen wurde.
rc
Ein ganzzahliger Rückgabecode, der den Erfolg oder Misserfolg dieses Aufrufs angibt.
rsn
Ein ganzzahliger Ursachencode, der den Grund für einen Fehler bei diesem Aufruf beschreibt.
Verwendungshinweise:
  • Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server, den Sie in diesem Aufruf angegeben haben, gestartet und die Unterstützung für lokale Adapter aktiviert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für die Registrierung im aktuellen Adressraum mit dem entsprechenden Namen erfolgreich abgeschlossen wurde, bevor Sie die API für das Senden von Anforderungen verwenden.
Rückgabe- und Ursachencodes:
Tabelle 10. Rückgabe- und Ursachencodes der API BBOA1SRQ
Rückgabecode Ursachencode Beschreibung Aktion
0 - Erfolg  
4 - Warnung, siehe Ursachencode  
8 - Fehler, siehe Ursachencode  
  8 Das Registrierungsnamenstoken ist bereits vorhanden. Stellen Sie sicher, dass der übergebene Registrierungsname gültig ist.
  16 Die Länge des Anforderungsservicenamens ist nicht gültig. Korrigieren Sie das Programm und wiederholen Sie die Anforderung.
  18 Die Anforderungslänge überschreitet die Systemlimits. Die Nachrichtengröße überschreitet die vom Liberty-Server maximal unterstützte Größe. Vergewissern Sie sich, dass die Größe gültig ist. Wenn die Größe gültig ist, stellen Sie sicher, dass die im Liberty-Server definierte Größe für die Nachrichtengröße ausreichend ist.
  32 Der Anforderungstyp des API-Aufrufs ist nicht gültig. Der Anforderungstyp ist nicht gültig. Korrigieren Sie das Programm und wiederholen Sie die Anforderung.
  34 Der Zielservice wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass die Anwendung mit der Ziel-Enterprise-Bean im Zielserver für den Liberty-Server installiert und gestartet ist.
  36 Der Verbindungsstatus ist nicht gültig. Das für diese Anforderung verwendete Verbindungshandle hat den falschen Status. Die Regeln für Verbindungsstatus können Sie in der API-Dokumentation nachlesen.
  38 Das Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Das für die Anforderung verwendete Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Informationen zu Clientverbindungshandles finden Sie in der API-Dokumentation.
  40 Es ist ein lokaler Kommunikationsfehler aufgetreten. Suchen Sie im Serverprotokoll von Liberty nach Fehlernachrichten zur lokalen Kommunikation.
  44 Es ist eine Ausnahme oder nicht erwartet Bedingung in der Ziel-Enterprise-Bean eingetreten. Sehen Sie sich die Ausnahmedaten in den Liberty-Serverprotokollen an.
  46 Beim Aufruf der API für das Senden von Anforderungen ist ein Fehler bei der lokalen Kommunikation aufgetreten. Überprüfen Sie die Protokolle des Liberty-Servers, um den Fehler zu bestimmen.
  98 Der Zugriff auf den Anfang des bereitgestellten Anforderungspuffers ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass Antwortpufferadresse und -länge richtig angegeben sind.
  100 Der Zugriff auf das Ende des bereitgestellten Anforderungspuffers ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass Antwortpufferadresse und -länge richtig angegeben sind.
12 10 Die API hat die ausgewählte OLA-Gruppe nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server und der Zielserver gestartet sind, vergewissern Sie sich, dass die Unterstützung für die optimierten lokalen Adapter aktiv ist, und wiederholen Sie dann die Operation.
  86 Der Master-BGVT des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Der Liberty-Server wurde nicht im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet. Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist, bevor Sie OLA-Clientprozesse starten.
  88 Die Master-Client-Stub-Tabelle des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.
  90 Der Master für die Master-Client-Stub-Tabelle für die optimierten lokalen Adapter des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.

Antwort senden

Diese API sendet eine Antwort auf eine Anforderung an den lokalen Liberty-Server zurück.
Tabelle 11. Syntax der API BBOA1SRP
API Syntax
BBOA1SRP BBOA1SRP (connectionhandle, responsedata, responsedatalen, rc, rsn)
Die API BBOA1SRP akzeptiert die folgenden Eingabeparameter:
connectionhandle
Ein 12-Byte-Verbindungshandle, das für diese Antwort verwendet wird.
responsedata
Ein 31-Bit-Zeiger auf die Adresse des Starts der zu sendenden Antwortdaten.
requestdatalen
Ein 32-Bit-Wert ohne Vorzeichen, der die Länge der zu sendenden Daten enthält.
Die API BBOA1SRP akzeptiert die folgenden Ausgabeparameter:
rc
Ein ganzzahliger Rückgabecode, der den Erfolg oder Misserfolg dieses Aufrufs angibt.
rsn
Ein ganzzahliger Ursachencode, der den Grund für einen Fehler bei diesem Aufruf beschreibt.
Verwendungshinweise:
  • Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server, den Sie in diesem Aufruf angegeben haben, gestartet und die Unterstützung für lokale Adapter aktiviert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für die Registrierung im aktuellen Adressraum mit dem entsprechenden Namen erfolgreich abgeschlossen wurde, bevor Sie die API für das Senden von Antworten verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für das Abrufen von Verbindungen erfolgreich abgeschlossen wurde, und geben Sie das Handle in diesem Aufruf an.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für den Empfang beliebiger Anforderungen, der API für den Empfang bestimmter Anforderungen oder der Host-Service-API erfolgreich abgesetzt wurde und mit Anforderungsdaten für das Verbindungshandle zurückgekehrt ist. Die Verbindung muss einen Status haben, in dem die API für das Senden von Antworten gültig ist.
Rückgabe- und Ursachencodes:
Tabelle 12. Rückgabe- und Ursachencodes der API BBOA1SRP
Rückgabecode Ursachencode Beschreibung Aktion
0 - Erfolg  
4 - Warnung, siehe Ursachencode  
8 - Fehler, siehe Ursachencode  
  8 Das Registrierungsnamenstoken ist bereits vorhanden. Stellen Sie sicher, dass der übergebene Registrierungsname gültig ist.
  18 Die Anforderungslänge überschreitet die Systemlimits. Die Nachrichtengröße überschreitet die vom Liberty-Server maximal unterstützte Größe. Vergewissern Sie sich, dass die Größe gültig ist. Wenn die Größe gültig ist, stellen Sie sicher, dass die im Liberty-Server definierte Größe für die Nachrichtengröße ausreichend ist.
  34 Der Zielservice wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass die Anwendung mit der Ziel-Enterprise-Bean im Zielserver für den Liberty-Server installiert und gestartet ist.
  36 Der Verbindungsstatus ist nicht gültig. Das für diese Anforderung verwendete Verbindungshandle hat den falschen Status. Die Regeln für Verbindungsstatus können Sie in der API-Dokumentation nachlesen.
  38 Das Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Das für die Anforderung verwendete Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Informationen zu Clientverbindungshandles finden Sie in der API-Dokumentation.
  40 Es ist ein lokaler Kommunikationsfehler aufgetreten. Suchen Sie im Serverprotokoll von Liberty nach Fehlernachrichten zur lokalen Kommunikation.
  46 Beim Aufruf der API für das Senden von Anforderungen ist ein Fehler bei der lokalen Kommunikation aufgetreten. Überprüfen Sie die Protokolle des Liberty-Servers, um den Fehler zu bestimmen.
  102 Der Zugriff auf den Anfang des bereitgestellten Antwortpuffers ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass Antwortpufferadresse und -länge richtig angegeben sind.
  104 Der Zugriff auf das Ende des bereitgestellten Antwortpuffers ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass Antwortpufferadresse und -länge richtig angegeben sind.
 

480

Der Client konnte nicht für den Aufruf der Funktion zum Senden einer Antwort berechtigt werden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Stellen Sie sicher, dass der Zielserver aktiv ist und dass der Service "zosLocalAdapters" in der Serverinstanz konfiguriert ist.
12 10 Die API hat die ausgewählte OLA-Gruppe nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server und der Zielserver gestartet sind, vergewissern Sie sich, dass die Unterstützung für die optimierten lokalen Adapter aktiv ist, und wiederholen Sie dann die Operation.
  86 Der Master-BGVT des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Der Liberty-Server wurde nicht im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet. Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist, bevor Sie OLA-Clientprozesse starten.
  88 Die Master-Client-Stub-Tabelle des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.
  90 Der Master für die Master-Client-Stub-Tabelle für die optimierten lokalen Adapter des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.

Ausnahme bei Senden der Antwort

Diese API sendet eine Ausnahme des Typs "ResourceException" mit Antwortdaten an den JCA-Aufrufenden im lokalen Liberty-Server zurück.

Tabelle 13. Syntax der API BBOA1SRX
API Syntax
BBOA1SRX

BBOA1SRX (connectionhandle, excresponsedata, exresponsedatalen, rc, rsn)

Die API BBOA1SRX akzeptiert die folgenden Eingabeparameter:
connectionhandle
Ein 12-Byte-Verbindungshandle, das für diese Antwort verwendet wird.
excresponsedata
Ein 31-Bit-Zeiger auf die Adresse des Starts der zu sendenden Ausnahmeantwortdaten.
excresponsedatalen
Ein 32-Bit-Wert ohne Vorzeichen, der die Länge der zu sendenden Ausnahmeantwortdaten enthält. Ausnahmeantwortdaten sind eine EBCDIC-Zeichenfolge, die den Fehler beschreibt.
Die API BBOA1SRX akzeptiert die folgenden Ausgabeparameter:
rc
Ein ganzzahliger Rückgabecode, der den Erfolg oder Misserfolg dieses Aufrufs angibt.
rsn
Ein ganzzahliger Ursachencode, der den Grund für einen Fehler bei diesem Aufruf beschreibt.
Verwendungshinweise:
  • Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server, den Sie in diesem Aufruf angegeben haben, gestartet und die Unterstützung für lokale Adapter aktiviert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für die Registrierung im aktuellen Adressraum mit dem entsprechenden Namen erfolgreich abgeschlossen wurde, bevor Sie die API für das Senden von Antworten verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für das Abrufen von Verbindungen erfolgreich abgeschlossen wurde, und geben Sie das Handle in diesem API-Aufruf an.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für den Empfang beliebiger Anforderungen, der API für den Empfang bestimmter Anforderungen oder der Host-Service-API erfolgreich abgesetzt wurde und mit Anforderungsdaten für das Verbindungshandle zurückgekehrt ist. Die Verbindung muss einen Status haben, in dem die APIs für das Senden von Antworten und für Ausnahmen beim Senden von Antworten gültig sind.
Rückgabe- und Ursachencodes:
Tabelle 14. Rückgabe- und Ursachencodes der API BBOA1SRX
Rückgabecode Ursachencode Beschreibung Aktion
0 - Erfolg  
4 - Warnung, siehe Ursachencode  
8 - Fehler, siehe Ursachencode  
  8 Das Registrierungsnamenstoken ist bereits vorhanden. Stellen Sie sicher, dass der übergebene Registrierungsname gültig ist.
  10 Das Verbindungshandle wurde freigegeben oder es hat keinen gültigen Status. Stellen Sie sicher, dass ein gültiges Verbindungshandle übergeben wurde.
  16 Mindestens ein Parameter ist nicht gültig. Vergewissern Sie sich, dass alle Parameter gültig sind, und wiederholen Sie dann den Aufruf.
  18 Die Anforderungslänge überschreitet die Systemlimits. Die Nachrichtengröße überschreitet die vom Liberty-Server maximal unterstützte Größe. Vergewissern Sie sich, dass die Größe gültig ist. Wenn die Größe gültig ist, stellen Sie sicher, dass die im Liberty-Server definierte Größe für die Nachrichtengröße ausreichend ist.
  36 Der Verbindungsstatus ist nicht gültig. Das für diese Anforderung verwendete Verbindungshandle hat den falschen Status. Die Regeln für Verbindungsstatus können Sie in der API-Dokumentation nachlesen.
  38 Das Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Das für diese Anforderung verwendete Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Informationen zu Clientverbindungshandles finden Sie in der API-Dokumentation.
  40 Es ist ein lokaler Kommunikationsfehler aufgetreten. Suchen Sie im Serverprotokoll von Liberty nach Fehlernachrichten zur lokalen Kommunikation.
  46 Beim Aufruf der API für das Senden von Anforderungen ist ein Fehler bei der lokalen Kommunikation aufgetreten. Überprüfen Sie die Protokolle des Liberty-Servers, um den Fehler zu bestimmen.
  102 Der Zugriff auf den Anfang des bereitgestellten Antwortpuffers ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass Antwortpufferadresse und -länge richtig angegeben sind.
  104 Der Zugriff auf das Ende des bereitgestellten Antwortpuffers ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass Antwortpufferadresse und -länge richtig angegeben sind.
 

480

Der Client konnte nicht für den Aufruf der Funktion zum Senden einer Ausnahme berechtigt werden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Stellen Sie sicher, dass der Zielserver aktiv ist und dass der Service "zosLocalAdapters" in der Serverinstanz konfiguriert ist.
12 10 Die API hat die ausgewählte OLA-Gruppe nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server und der Zielserver gestartet sind, vergewissern Sie sich, dass die Unterstützung für die optimierten lokalen Adapter aktiv ist, und wiederholen Sie dann die Operation.
  86 Der Master-BGVT des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Der Liberty-Server wurde nicht im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet. Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist, bevor Sie OLA-Clientprozesse starten.
  88 Die Master-Client-Stub-Tabelle des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.
  90 Der Master für die Master-Client-Stub-Tabelle für die optimierten lokalen Adapter des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.

Beliebige Anforderung empfangen

Diese API empfängt eine Anforderung und zugehörige Daten von einem lokalen Liberty-Server in einer beliebigen Verbindung im Pool für den übergebenen Registrierungsnamen. Die API gibt die Länge der Anforderungsdaten und ein Verbindungshandle als Ausgabeparameter zurück. Der Aufruf der API für das Abrufen von Daten mit dem zurückgegebenen Verbindungshandle gibt die empfangenen Nachrichtendaten zurück.

Tabelle 15. Syntax der API BBOA1RCA
API Syntax
BBOA1RCA BBOA1RCA (registername, connectionhandle, requestservicename, requestservicenamel, requestdatalen, waittime, rc, rsn)
Die API BBOA1RCA akzeptiert die folgenden Eingabeparameter:
registername
Eine Eintragsvariable oder Eintragskonstante, die den Namen enthält, mit dem der Verbindungspool gesucht wird, aus dem eine Verbindung abgerufen wird. Der Wert muss eine mit Leerzeichen aufgefüllte Zeichenfolge sein, die exakt 12 Zeichen lang ist.
waittime
Eine ganze Zahl, die die Anzahl der Sekunden enthält, die auf den Abschluss einer Verbindung gewartet werden soll, bevor ein Ursachencode für eine nicht verfügbare Verbindung zurückgegeben wird. Der Wert 0 impliziert, dass es keine Wartezeit gibt und dass die API unbegrenzt wartet. Der Parameter waittime gilt nur für den Prozess des Abrufens einer WOLA-Verbindung aus dem Verbindungspool. Wenn die Verbindung hergestellt ist, wird sie verwendet, um eine Anforderung vom Server mit einer unbegrenzten Wartezeit zu empfangen.
Die API BBOA1RCA akzeptiert die folgenden Eingabe- und Ausgabeparameter:
requestservicename
Eine EBCDIC-Zeichenfolge mit einer Länge von bis zu 256 Bytes, die den Namen des Services enthält. Dieser Parameter ist der Name des Zielservice, der von der Liberty-Serveranwendung in der Schnittstelle "InteractionSpec" angegeben wurde. Der Wert * steht für eine Empfangsanforderung für alle Servicenamen, die unter dem aktuellen Registrierungsnamen eingehen.
requestservicenamel
Eine ganze Zahl, die die Länge des Namens des zu startenden Service bzw. 0 enthält, falls der Servicename mit einer Null endet.
Die API BBOA1RCA akzeptiert die folgenden Ausgabeparameter:
connectionhandle
Ein aus 12 Byte bestehendes Verbindungshandle, das zurückgegeben wird und in späteren Anforderungen für Aktionen in dieser Verbindung übergeben werden muss.
requestdatalen
Es wird ein 32-Bit-Wert ohne Vorzeichen mit der Länge der zu empfangenden Daten zurückgegeben.
rc
Ein ganzzahliger Rückgabecode, der den Erfolg oder Misserfolg dieses Aufrufs angibt.
rsn
Ein ganzzahliger Ursachencode, der den Grund für einen Fehler bei diesem Aufruf beschreibt.
Verwendungshinweise:
  • Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server, den Sie in diesem Aufruf angegeben haben, gestartet und die Unterstützung für lokale Adapter aktiviert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für die Registrierung im aktuellen Adressraum mit dem entsprechenden Namen erfolgreich abgeschlossen wurde, bevor Sie diese API verwenden.
Rückgabe- und Ursachencodes:
Tabelle 16. Rückgabe- und Ursachencodes der API BBOA1RCA
Rückgabecode Ursachencode Beschreibung Aktion
0 - Erfolg  
4 - Warnung, siehe Ursachencode  
8 - Fehler, siehe Ursachencode  
  8 Das Registrierungsnamenstoken ist bereits vorhanden. Stellen Sie sicher, dass der übergebene Registrierungsname gültig ist.
  10 Die Verbindung ist nicht verfügbar. Die Wartezeit ist abgelaufen, bevor die Verbindungsanforderung abgerufen werden konnte. Das Anwendungsverhalten variiert: warten und wiederholen oder das Makro für abnormale Beendigung senden, um die Task, die die API für das Abrufen von Verbindungen aufgerufen hat, zu beenden. Sie können auch die Einstellung für die maximale Verbindungsanzahl im Aufruf der API für Registrierung erhöhen.
  16 Die Länge des Anforderungsservicenamens ist nicht gültig. Korrigieren Sie das Programm und wiederholen Sie die Anforderung.
  19 Beim Aufruf eines lokalen Kommunikationsservice wurde ein Rückgabecode ungleich null empfangen.  
  21 Beim Aufruf eines lokalen Kommunikationsservice wurde ein Rückgabecode ungleich null empfangen.  
  38 Das Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Das für diese Anforderung verwendete Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Informationen zu Clientverbindungshandles finden Sie in der API-Dokumentation.
  40 Es ist ein lokaler Kommunikationsfehler aufgetreten. Suchen Sie im Serverprotokoll von Liberty nach Fehlernachrichten zur lokalen Kommunikation.
  46 Beim Aufruf der API für das Senden von Anforderungen ist ein Fehler bei der lokalen Kommunikation aufgetreten. Überprüfen Sie die Protokolle des Liberty-Servers, um den Fehler zu bestimmen.
 

224

Es wurde eine unvollständige Registrierung gefunden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1URG-Service für das Aufheben der Registrierung und den BBOA1REG-Service für die erneute Registrierung.
 

226

Es wurde ein unvollständiges Verbindungshandle gefunden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1RCA-Service, um die Anforderung zu wiederholen.
 

480

Der Client konnte nicht für den Aufruf der Funktion zum Empfangen einer Anforderung berechtigt werden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Stellen Sie sicher, dass der Zielserver aktiv ist und dass der Service "zosLocalAdapters" in der Serverinstanz konfiguriert ist.
 

482

Der Client konnte die Verbindung zur Zielserverinstaz nach dem Neustart des Servers nicht wiederherstellen. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1URG-Service, um die Registrierung zu entfernen, und den BBOA1REG-Service, um eine neue Registrierung zu erstellen.
 

483

Der Client konnte die Verbindung zur Zielserverinstaz nach dem Neustart des Servers nicht wiederherstellen. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1URG-Service, um die Registrierung zu entfernen, und den BBOA1REG-Service, um eine neue Registrierung zu erstellen.
12 10 Die API hat die ausgewählte OLA-Gruppe nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server und der Zielserver gestartet sind, vergewissern Sie sich, dass die Unterstützung für die optimierten lokalen Adapter aktiv ist, und wiederholen Sie dann die Operation.
 

14

Die Benutzer-ID ist für den angeforderten Liberty-Server nicht berechtigt. Stellen Sie sicher, dass die Benutzer-ID für die SAF-Klasse CBIND für den angeforderten Liberty-Server berechtigt ist.
  24 Nach einem erfolgreichen Registrierungsaufruf ist ein Fehler beim Abrufen einer Verbindung aus dem Pool aufgetreten. Vergewissern Sie sich, dass der Server gestartet ist. Wenn der Server nicht gestartet ist, starten Sie den Server erneut und wiederholen Sie dann den Aufruf der API-Anforderung.
  86 Der Master-BGVT des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Der Liberty-Server wurde nicht im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet. Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist, bevor Sie OLA-Clientprozesse starten.
  88 Die Master-Client-Stub-Tabelle des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.
  90 Der Master für die Master-Client-Stub-Tabelle für die optimierten lokalen Adapter des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.

Bestimmte Anforderung empfangen

Diese API empfängt eine Anforderung und zugehörige Daten von einem lokalen Liberty-Server für das angegebene Verbindungshandle. Die API gibt die Länge der Anforderungsdaten als Ausgabeparameter zurück. Der Aufruf der API für das Abrufen von Daten mit dem empfangenen Verbindungshandle gibt die empfangenen Nachrichtendaten zurück.
Tabelle 17. Syntax der API BBOA1RCS
API Syntax
BBOA1RCS BBOA1RCS (connectionhandle, requestservicename, requestservicenamel, requestdatalen, async(0|1), rc, rsn)
Die API BBOA1RCS akzeptiert die folgenden Eingabeparameter:
connectionhandle
Ein 12-Byte-Verbindungshandle, das für die Empfangsanforderung verwendet wird.
async(0|1)
Setzen Sie async auf 1, um anzuzeigen, dass der Aufrufende möchte, dass die Steuerung sofort zurückgegeben wird, obwohl die Antwortlänge möglicherweise noch nicht bekannt ist. Wenn Sie async auf 0 setzen, wartet dieser Aufruf, bis er eine Anforderung vom Liberty-Server empfängt.
Die API BBOA1RCS akzeptiert die folgenden Eingabe- und Ausgabeparameter:
requestservicename
Eine EBCDIC-Zeichenfolge mit einer Länge von bis zu 256 Bytes, die den Namen des Services enthält. Dieser Parameter ist der Name des Zielservice, der von der Liberty-Serveranwendung in der Schnittstelle "InteractionSpec" angegeben wurde. Der Wert * gibt an, dass der Server alle Servicenamen empfängt, die unter dem aktuellen Registrierungsnamen eingehen.
requestservicenamel
Eine ganze Zahl, die die Länge des Namens des zu startenden Service bzw. 0 enthält, falls der Servicename mit einer Null endet.
Die API BBOA1RCS akzeptiert die folgenden Ausgabeparameter:
requestdatalen
Es wird ein 32-Bit-Wert ohne Vorzeichen zurückgegeben, der die Länge der empfangenen Anforderungsdaten enthält. Der Aufrufende kann diese Länge verwenden, um Speicher anzufordern, bevor die API zum Abrufen von Daten aufgerufen wird, um die Daten zu kopieren. Wenn Sie async auf 1 setzen und damit angeben, dass der Aufrufende die sofortige Rückgabe der Steuerung erwartet, wird der Wert auf 0xFFFFFFFF gesetzt, falls die Anforderungsdaten noch nicht empfangen wurden. In diesem Fall müssen Sie die API erneut aufrufen, um eine eingehende Anforderung abzurufen.
rc
Ein ganzzahliger Rückgabecode, der den Erfolg oder Misserfolg dieses Aufrufs angibt.
rsn
Ein ganzzahliger Ursachencode, der den Grund für einen Fehler bei diesem Aufruf beschreibt.
Verwendungshinweise:
  • Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server, den Sie in diesem Aufruf angegeben haben, gestartet und die Unterstützung für lokale Adapter aktiviert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für die Registrierung im aktuellen Adressraum mit dem entsprechenden Namen erfolgreich abgeschlossen wurde, bevor Sie diese API verwenden.
Rückgabe- und Ursachencodes:
Tabelle 18. Rückgabe- und Ursachencodes der API BBOA1RCS
Rückgabecode Ursachencode Beschreibung Aktion
0 - Erfolg  
4 - Warnung, siehe Ursachencode  
8 - Fehler, siehe Ursachencode  
  8 Das Registrierungsnamenstoken ist bereits vorhanden. Stellen Sie sicher, dass der übergebene Registrierungsname gültig ist.
  10 Das Verbindungshandle wurde freigegeben oder es hat keinen gültigen Status. Stellen Sie sicher, dass ein gültiges Verbindungshandle übergeben wird.
  16 Die Länge des Anforderungsservicenamens ist nicht gültig. Korrigieren Sie das Programm und wiederholen Sie die Anforderung.
  19 Beim Aufruf eines lokalen Kommunikationsservice wurde ein Rückgabecode ungleich null empfangen.  
  21 Beim Aufruf eines lokalen Kommunikationsservice wurde ein Rückgabecode ungleich null empfangen.  
  36 Der Verbindungsstatus ist nicht gültig. Das für diese Anforderung verwendete Verbindungshandle hat den falschen Status. Die Regeln für Verbindungsstatus können Sie in der API-Dokumentation nachlesen.
  38 Das Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Das für diese Anforderung verwendete Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Informationen zu Clientverbindungshandles finden Sie in der API-Dokumentation.
  40 Es ist ein lokaler Kommunikationsfehler aufgetreten. Suchen Sie im Serverprotokoll von Liberty nach Fehlernachrichten zur lokalen Kommunikation.
  46 Beim Aufruf der API für das Senden von Anforderungen ist ein Fehler bei der lokalen Kommunikation aufgetreten. Überprüfen Sie die Protokolle des Liberty-Servers, um den Fehler zu bestimmen.
  76 Ein Versuch, mit dem Server zu kommunizieren, ist fehlgeschlagen, weil der Server nicht mehr aktiv ist. Starten Sie den Server und wiederholen Sie den Kommunikationsversuch.
  78 Es ist ein interner Fehler aufgetreten, der bewirkt hat, dass die Verbindung eine Anforderung ausgewählt hat, die nicht zu der von dieser Verbindung verarbeiteten Transaktion gehört. Geben Sie die Verbindung an den Verbindungspool zurück. Wenn das Problem bestehen bleibt, sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungssite von WebSphere Application Server an.
  80 Die in dieser Verbindung aktive Transaktion hat das zulässige Zeitlimit überschritten, und der Verbindungsstatus kann nicht zurückgesetzt werden, sodass eine andere Anforderung verarbeitet werden kann. Geben Sie die Verbindung an den Verbindungspool zurück. Wenn das Problem bestehen bleibt, sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungssite von WebSphere Application Server an.
 

226

Es wurde ein unvollständiges Verbindungshandle gefunden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1CNR-Service, um die Verbindung freizugeben, und den BBOA1CNG-Service, um eine neue Verbindung anzufordern.
 

480

Der Client konnte nicht für den Aufruf der Funktion zum Empfangen einer Anforderung berechtigt werden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Stellen Sie sicher, dass der Zielserver aktiv ist und dass der Service "zosLocalAdapters" in der Serverinstanz konfiguriert ist.
12 10 Die API hat die ausgewählte OLA-Gruppe nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server und der Zielserver gestartet sind, vergewissern Sie sich, dass die Unterstützung für die optimierten lokalen Adapter aktiv ist, und wiederholen Sie dann die Operation.
  86 Der Master-BGVT des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Der Liberty-Server wurde nicht im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet. Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist, bevor Sie OLA-Clientprozesse starten.
  88 Die Master-Client-Stub-Tabelle des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.
  90 Der Master für die Master-Client-Stub-Tabelle für die optimierten lokalen Adapter des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.

Antwortlänge empfangen

Die API für das Empfangen der Antwortlänge ruft die Länge der Antwortdaten eines vorherigen Aufrufs zum Senden von Anforderungen ab.
Tabelle 19. Syntax der API BBOA1RCL
API Syntax
BBOA1RCL BBOA1RCL (connectionhandle, async(0|1), responsedatalen, rc, rsn)
Die API BBOA1RCL akzeptiert die folgenden Eingabeparameter:
connectionhandle
Ein 12-Byte-Verbindungshandle, das für diese Anforderung verwendet wird.
async(0|1)
Setzen Sie async auf 1, um anzuzeigen, dass der Aufrufende möchte, dass die Steuerung sofort zurückgegeben wird, obwohl die Antwortlänge möglicherweise noch nicht bekannt ist. Wenn Sie async auf 0 setzen, wartet dieser Aufruf, bis der Liberty-Server die Antwort zurückgibt, und die API gibt die Antwortlänge im Parameter responsedatalen zurück.
Die API BBOA1RCL akzeptiert die folgenden Ausgabeparameter:
requestdatalen
Es wird ein 32-Bit-Wert ohne Vorzeichen mit der Länge der empfangenen Daten zurückgegeben. Der Aufrufende kann diese Länge verwenden, um Speicher anzufordern, bevor die API zum Abrufen von Daten aufgerufen wird, um die Daten zu kopieren. Wenn Sie async auf 1 setzen, wird der Wert auf 0xFFFFFFFF gesetzt, falls die Antwortdaten noch nicht empfangen wurden.
rc
Ein ganzzahliger Rückgabecode, der den Erfolg oder Misserfolg dieses Aufrufs angibt.
rsn
Ein ganzzahliger Ursachencode, der den Grund für einen Fehler bei diesem Aufruf beschreibt.
Verwendungshinweise:
  • Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server, den Sie in diesem Aufruf angegeben haben, gestartet und die Unterstützung für lokale Adapter aktiviert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für die Registrierung im aktuellen Adressraum mit dem entsprechenden Namen erfolgreich abgeschlossen wurde, bevor Sie diese API verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für das Abrufen von Verbindungen erfolgreich abgeschlossen wurde, und geben Sie das Handle in diesem Aufruf an.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für das Senden von Anforderungen erfolgreich ausgeführt wurde, bevor Sie diesen Aufruf absetzen.
Rückgabe- und Ursachencodes:
Tabelle 20. Rückgabe- und Ursachencodes der API BBOA1RCL
Rückgabecode Ursachencode Beschreibung Aktion
0 - Erfolg  
4 - Warnung, siehe Ursachencode  
8 - Fehler, siehe Ursachencode  
  8 Das Registrierungsnamenstoken ist bereits vorhanden. Stellen Sie sicher, dass der übergebene Registrierungsname gültig ist.
  19 Beim Aufruf eines lokalen Kommunikationsservice wurde ein Rückgabecode ungleich null empfangen.  
  21 Beim Aufruf eines lokalen Kommunikationsservice wurde ein Rückgabecode ungleich null empfangen.  
  36 Der Verbindungsstatus ist nicht gültig. Das für diese Anforderung verwendete Verbindungshandle hat den falschen Status. Die Regeln für Verbindungsstatus können Sie in der API-Dokumentation nachlesen.
  38 Das Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Das für diese Anforderung verwendete Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Informationen zu Clientverbindungshandles finden Sie in der API-Dokumentation.
  40 Es ist ein lokaler Kommunikationsfehler aufgetreten. Suchen Sie im Serverprotokoll von Liberty nach Fehlernachrichten zur lokalen Kommunikation.
 

226

Es wurde ein unvollständiges Verbindungshandle gefunden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1CNR-Service, um die Verbindung freizugeben, und den BBOA1CNG-Service, um eine neue Verbindung anzufordern.
 

480

Der Client konnte nicht für den Aufruf der Funktion zum Empfangen der Länge berechtigt werden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Stellen Sie sicher, dass der Zielserver aktiv ist und dass der Service "zosLocalAdapters" in der Serverinstanz konfiguriert ist.
12 10 Die API hat die ausgewählte OLA-Gruppe nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server und der Zielserver gestartet sind, vergewissern Sie sich, dass die Unterstützung für die optimierten lokalen Adapter aktiv ist, und wiederholen Sie dann die Operation.
  86 Der Master-BGVT des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Der Liberty-Server wurde nicht im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet. Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist, bevor Sie OLA-Clientprozesse starten.
  88 Die Master-Client-Stub-Tabelle des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.
  90 Der Master für die Master-Client-Stub-Tabelle für die optimierten lokalen Adapter des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.

Nachrichtendaten abrufen

Diese API kopiert die empfangenen Nachrichtendaten. Wenn dieser API-Aufruf zurückkehrt, wird die Nachricht aus dem Nachrichtencache des Adapters entfernt.
Tabelle 21. Syntax der API BBOA1GET
API Syntax
BBOA1GET BBOA1GET (connectionhandle, msgdata, msgdatalen, rc, rsn, rv)
Die API BBOA1GET akzeptiert die folgenden Eingabeparameter:
connectionhandle
Ein 12-Byte-Verbindungshandle, das für diese Anforderung verwendet wird.
msgdata
Ein 31-Bit-Zeiger auf die Adresse des Starts des Datenbereichs, in den kopiert werden soll. Der Speicher, auf den dieser Parameter verweist, muss in einem Schlüssel enthalten sein, in den der Aufrufende schreiben kann.
msgdatalen
Ein 32-Bit-Wert ohne Vorzeichen, der die Länge der zu kopierenden Daten enthält.
Die API BBOA1GET akzeptiert die folgenden Ausgabeparameter:
rc
Ein ganzzahliger Rückgabecode, der den Erfolg oder Misserfolg dieses Aufrufs angibt.
rsn
Ein ganzzahliger Ursachencode, der den Grund für einen Fehler bei diesem Aufruf beschreibt.
rv
Ein ganzzahliger 32-Bit-Rückgabewert, der die Größe des Kontextpuffers für diese Anforderung enthält.
Verwendungshinweise:
  • Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server, den Sie in diesem Aufruf angegeben haben, gestartet und die Unterstützung für lokale Adapter aktiviert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für die Registrierung im aktuellen Adressraum mit dem entsprechenden Namen erfolgreich abgeschlossen wurde, bevor Sie die API für das Senden von Anforderungen verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für das Abrufen von Verbindungen erfolgreich abgeschlossen wurde, und geben Sie das Handle in diesem Aufruf an.
  • Wenn der Eingabeparameter msgdatalen des API-Aufrufs größer ist als die tatsächliche Nachrichtenantwort, enthält der Rückgabecode eine 0 (null), und die tatsächliche Nachrichtenlänge wird im Rückgabewert angegeben.
  • Wichtig: Nachdem der Rückkehr des Aufrufs zum Abrufen der Nachrichtendaten zum Aufrufenden werden die Nachrichtendaten nicht persistent gespeichert, und die Verbindung wird in einen Zustand versetzt, der ermöglicht, dass die Verbindung für einen anderen Aufruf zum Senden oder Empfangen von Anforderungen verwendet werden kann. Bei nachfolgenden Aufrufen zum Abrufen von Nachrichtendaten oder Empfangen der Antwortlänge wird ein Fehler zurückgegeben.
Rückgabe- und Ursachencodes:
Tabelle 22. Rückgabe- und Ursachencodes der API BBOA1GET
Rückgabecode Ursachencode Beschreibung Aktion
0 - Erfolg  
4 - Warnung, siehe Ursachencode  
8 - Fehler, siehe Ursachencode  
  8 Das Registrierungsnamenstoken ist bereits vorhanden. Stellen Sie sicher, dass der übergebene Registrierungsname gültig ist.
  36 Der Verbindungsstatus ist nicht gültig. Das für diese Anforderung verwendete Verbindungshandle hat den falschen Status. Die Regeln für Verbindungsstatus können Sie in der API-Dokumentation nachlesen.
  38 Das Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Das für diese Anforderung verwendete Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Informationen zu Clientverbindungshandles finden Sie in der API-Dokumentation.
  40 Es ist ein lokaler Kommunikationsfehler aufgetreten. Suchen Sie im Serverprotokoll von Liberty nach Fehlernachrichten zur lokalen Kommunikation.
  48 Bei der Leseanforderung für die lokale Kommunikation ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Protokolle des Liberty-Servers, um den Fehler zu bestimmen.
  72 Der Eingabeparameter für die Antwortlänge ist für die Antwortnachricht nicht groß genug. Es wird nur ein Teil der Nachricht zurückgegeben. Der restliche Teil wird verworfen. Die Größe der Nachrichtenantwort können Sie dem Rückgabewert entnehmen.
  98 Der Zugriff auf den Anfang des bereitgestellten Anforderungspuffers ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass Antwortpufferadresse und -länge richtig angegeben sind.
  100 Der Zugriff auf das Ende des bereitgestellten Anforderungspuffers ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass Antwortpufferadresse und -länge richtig angegeben sind.
  102 Der Zugriff auf den Anfang des bereitgestellten Antwortpuffers ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass Antwortpufferadresse und -länge richtig angegeben sind.
  104 Der Zugriff auf das Ende des bereitgestellten Antwortpuffers ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass Antwortpufferadresse und -länge richtig angegeben sind.
 

226

Es wurde ein unvollständiges Verbindungshandle gefunden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1CNR-Service, um die Verbindung freizugeben, und den BBOA1CNG-Service, um eine neue Verbindung anzufordern.
 

480

Der Client konnte nicht für den Aufruf der Funktion zum Abrufen von Daten berechtigt werden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Stellen Sie sicher, dass der Zielserver aktiv ist und dass der Service "zosLocalAdapters" in der Serverinstanz konfiguriert ist.
12 10 Die API hat die ausgewählte OLA-Gruppe nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server und der Zielserver gestartet sind, vergewissern Sie sich, dass die Unterstützung für die optimierten lokalen Adapter aktiv ist, und wiederholen Sie dann die Operation.
  86 Der Master-BGVT des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Der Liberty-Server wurde nicht im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet. Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist, bevor Sie OLA-Clientprozesse starten.
  88 Die Master-Client-Stub-Tabelle des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.
  90 Der Master für die Master-Client-Stub-Tabelle für die optimierten lokalen Adapter des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.

Aufruf

Die Aufruf-API (Invoke) verwendet die zugrunde liegenden API-Basisfunktionen, um eine Methode in einem lokalen Liberty-Server aufzurufen. Sie ist für die Verwendung in Situationen bestimmt, in denen die maximale Größe des Antwortausgabebereichs im Voraus bekannt ist.
Tabelle 23. Syntax der API BBOA1INV
API Syntax
BBOA1INV BBOA1INV (registername, requesttype, requestservicename, requestservicenamel, requestdata, requestdatalen, responsedata, responsedatalen, waittime, rc, rsn, rv)
Die API BBOA1INV akzeptiert die folgenden Eingabeparameter:
registername
Eine Eintragsvariable oder Eintragskonstante, die den Namen enthält, mit dem der Verbindungspool gesucht wird, aus dem eine Verbindung für den Aufruf der API abgerufen wird. Der Wert muss eine mit Leerzeichen aufgefüllte Zeichenfolge sein, die exakt 12 Zeichen lang ist.
requesttype
Eine ganze Zahl, die den Anforderungstyp enthält, der den Typ der zu verarbeitenden Arbeitsanforderung angibt. Der einzige unterstützte Wert für lokale EJB-Arbeitsanforderungen ist 1.
requestservicename
Eine EBCDIC-Zeichenfolge mit einer Länge von bis zu 256 Bytes, die den Namen des aufzurufenden Services enthält. Dieser Parameter gibt den JNDI-Namen der lokalen Geschäftsschnittstelle an.
requestservicenamel
Eine ganze Zahl, die die Länge des Namens des zu startenden Service bzw. 0 enthält, falls der Servicename mit einer Null endet.
requestdata
Ein 31-Bit-Zeiger auf die Adresse des Starts der zu sendenden Anforderungsdaten.
requestdatalen
Ein 32-Bit-Wert ohne Vorzeichen, der die Länge der zu sendenden Anforderungsdaten enthält.
responsedata
Ein 31-Bit-Zeiger auf die Adresse des Starts des Antwortdatenbereichs, in den kopiert werden soll. Der Speicher, auf den dieser Parameter verweist, muss in einem Schlüssel enthalten sein, in den der Aufrufende schreiben kann.
responsedatalen
Ein 32-Bit-Wert ohne Vorzeichen, der die Länge der zu sendenden Antwortdaten enthält.
waittime
Eine ganze Zahl, die die Anzahl der Sekunden enthält, die auf den Abschluss einer Verbindung gewartet werden soll, bevor ein Ursachencode für eine nicht verfügbare Verbindung zurückgegeben wird. Der Wert 0 (null) bedeutet, dass es kein Zeitlimit gibt und dass diese API unbegrenzt wartet. Der Parameter waittime gilt nur für den Prozess des Abrufens einer WOLA-Verbindung aus dem Verbindungspool. Wenn die Verbindung hergestellt ist, wird sie verwendet, um eine Anforderung vom Server mit einer unbegrenzten Wartezeit zu empfangen.
Die API BBOA1INV akzeptiert die folgenden Ausgabeparameter:
rc
Ein ganzzahliger Rückgabecode, der den Erfolg oder Misserfolg dieses Aufrufs angibt.
rsn
Ein ganzzahliger Ursachencode, der den Grund für einen Fehler bei diesem Aufruf beschreibt.
rv
Ein ganzzahliger 32-Bit-Rückgabewert, der die Größe der Nachrichtendaten enthält, die empfangen und in den Antwortbereich des Aufrufenden kopiert wurden.
Verwendungshinweise:
  • Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server, den Sie in diesem Aufruf angegeben haben, gestartet und die Unterstützung für lokale Adapter aktiviert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für die Registrierung im aktuellen Adressraum mit dem entsprechenden Namen erfolgreich abgeschlossen wurde, bevor Sie die API für das Senden von Anforderungen verwenden.
  • Wenn der Eingabeparameter responsedatalen des API-Aufrufs größer ist als die tatsächliche Nachrichtenantwort, enthält der Rückgabecode eine 0 (null), und die tatsächliche Nachrichtenlänge wird im Rückgabewert angegeben.
Rückgabe- und Ursachencodes:
Tabelle 24. Rückgabe- und Ursachencodes der API BBOA1INV
Rückgabecode Ursachencode Beschreibung Aktion
0 - Erfolg  
4 - Warnung, siehe Ursachencode  
8 - Fehler, siehe Ursachencode  
  8 Das Registrierungsnamenstoken ist nicht vorhanden. Stellen Sie sicher, dass der übergebene Registrierungsname gültig ist.
  10 Die Verbindung ist nicht verfügbar. Die Wartezeit ist abgelaufen, bevor die Verbindungsanforderung abgerufen wurde. Das Anwendungsverhalten variiert: warten und wiederholen oder den fehlgeschlagenen Aufruf der Aufruf-API akzeptieren. Eine andere Option ist die Erhöhung der Einstellung für die maximale Verbindungsanzahl im Aufruf der API für Registrierung.
  16 Die Länge des Anforderungsservicenamens ist nicht gültig. Korrigieren Sie das Programm und wiederholen Sie die Anforderung.
  18 Die Antwortlänge überschreitet die Systemlimits. Die Nachrichtengröße überschreitet die vom Liberty-Server maximal unterstützte Größe. Vergewissern Sie sich, dass die Größe gültig ist. Wenn die Größe gültig ist, stellen Sie sicher, dass die im Liberty-Server definierte Größe für die Nachrichtengröße ausreichend ist.
  19 Beim Aufruf eines lokalen Kommunikationsservice wurde ein Rückgabecode ungleich null empfangen.  
  21 Beim Aufruf eines lokalen Kommunikationsservice wurde ein Rückgabecode ungleich null empfangen.  
24 Nach einem erfolgreichen Registrierungsaufruf ist ein Fehler beim Abrufen einer Verbindung aus dem Pool aufgetreten. Vergewissern Sie sich, dass der Server gestartet ist. Wenn dies nicht funktioniert, starten Sie den Server erneut und wiederholen Sie dann die API-Anforderung.
  26 Die globale Transaktion kann nicht gestartet werden.  
  28 Die Registrierung wurde zwar gefunden, aber sie ist inaktiv.  
  32 Der Anforderungstyp im API-Aufruf ist nicht gültig. Der Parameter für den Anforderungstyp ist nicht gültig. Korrigieren Sie das Programm und wiederholen Sie die Anforderung.
  34 Der Zielservice wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass die Anwendung mit der Ziel-Enterprise-Bean im Liberty-Zielserver installiert und gestartet ist.
  36 Der Verbindungsstatus ist nicht gültig. Das für diese Anforderung verwendete Verbindungshandle hat den falschen Status. Die Regeln für Verbindungsstatus können Sie in der API-Dokumentation nachlesen.
  38 Das Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Das für diese Anforderung verwendete Clientverbindungshandle ist nicht gültig. Informationen zu Clientverbindungshandles finden Sie in der API-Dokumentation.
  40 Es ist ein lokaler Kommunikationsfehler aufgetreten. Suchen Sie im Serverprotokoll von Liberty nach Fehlernachrichten zur lokalen Kommunikation.
  44 Es ist eine Ausnahme oder nicht erwartet Bedingung in der Ziel-Enterprise-Bean eingetreten. Sehen Sie sich die Ausnahmedaten in den Liberty-Serverprotokollen an.
  46 Bei der Sendeanforderung für die lokale Kommunikation ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Protokolle des Liberty-Servers, um den Fehler zu bestimmen.
  48 Bei der Leseanforderung für die lokale Kommunikation ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Protokolle des Liberty-Servers, um den Fehler zu bestimmen.
  72 Der Eingabeparameter für die Antwortlänge ist für die Antwortnachricht nicht groß genug. Es wird nur ein Teil der Nachricht zurückgegeben. Der restliche Teil wird verworfen. Die Größe der Nachrichtenantwort können Sie dem Rückgabewert entnehmen.
  98 Der Zugriff auf den Anfang des bereitgestellten Anforderungspuffers ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass Antwortpufferadresse und -länge richtig angegeben sind.
  100 Der Zugriff auf das Ende des bereitgestellten Anforderungspuffers ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass Antwortpufferadresse und -länge richtig angegeben sind.
  102 Der Zugriff auf den Anfang des bereitgestellten Antwortpuffers ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass Antwortpufferadresse und -länge richtig angegeben sind.
  104 Der Zugriff auf das Ende des bereitgestellten Antwortpuffers ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass Antwortpufferadresse und -länge richtig angegeben sind.
 

224

Es wurde eine unvollständige Registrierung gefunden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1URG-Service für das Aufheben der Registrierung und den BBOA1REG-Service für die erneute Registrierung.
 

226

Es wurde ein unvollständiges Verbindungshandle gefunden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1INV-Service, um die Anforderung zu wiederholen.
 

480

Der Client konnte nicht für den Aufruf der Aufruffunktion berechtigt werden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Stellen Sie sicher, dass der Zielserver aktiv ist und dass der Service "zosLocalAdapters" in der Serverinstanz konfiguriert ist.
 

482

Der Client konnte die Verbindung zur Zielserverinstaz nach dem Neustart des Servers nicht wiederherstellen. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1URG-Service, um die Registrierung zu entfernen, und den BBOA1REG-Service, um eine neue Registrierung zu erstellen.
 

483

Der Client konnte die Verbindung zur Zielserverinstaz nach dem Neustart des Servers nicht wiederherstellen. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1URG-Service, um die Registrierung zu entfernen, und den BBOA1REG-Service, um eine neue Registrierung zu erstellen.
12 10 Die API hat die ausgewählte OLA-Gruppe nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server und der Zielserver gestartet sind, vergewissern Sie sich, dass die Unterstützung für die optimierten lokalen Adapter aktiv ist, und wiederholen Sie dann die Operation.
 

14

Die Benutzer-ID ist für den angeforderten Liberty-Server nicht berechtigt. Stellen Sie sicher, dass die Benutzer-ID für die SAF-Klasse CBIND für den angeforderten Liberty-Server berechtigt ist.
  24 Nach einem erfolgreichen Registrierungsaufruf ist ein Fehler beim Abrufen einer Verbindung aus dem Verbindungspool aufgetreten. Vergewissern Sie sich, dass der Server gestartet ist. Wenn der Server nicht gestartet ist, starten Sie ihn erneut und wiederholen Sie dann die API-Anforderung.
  86 Der Master-BGVT des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Der Liberty-Server wurde nicht im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet. Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist, bevor Sie OLA-Clientprozesse starten.
  88 Die Master-Client-Stub-Tabelle des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.
  90 Der Master für die Master-Client-Stub-Tabelle für die optimierten lokalen Adapter des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.

Host-Service

Die Host-Service-API verwendet andere zugrunde liegende API-Basisfunktionen, um ein z/OS-Programm in nativer Sprache als Server und Ziel für OLA-Aufrufe von einem lokalen Liberty-Server einzurichten. Verwenden Sie die API, wenn Sie die maximale Größe des Anforderungsbereichs vor dem Aufruf der API bereits kennen.
Tabelle 25. Syntax der API BBOA1SRV
API Syntax
BBOA1SRV BBOA1SRV (registername, requestservicename, requestservicenamel, requestdata, requestdatalen, connectionhandle, waittime, rc, rsn, rv)
Die API BBOA1SRV akzeptiert die folgenden Eingabeparameter:
registername
Eine Eintragsvariable oder Eintragskonstante, die den Namen enthält, mit dem der Verbindungspool gesucht wird, aus dem eine Verbindung für den Aufruf der API abgerufen wird. Der Wert muss eine mit Leerzeichen aufgefüllte Zeichenfolge sein, die exakt 12 Zeichen lang ist.
requestdata
Ein 31-Bit-Zeiger auf die Adresse des Starts der empfangenen Anforderungsdaten. Der Speicher, auf den dieser Parameter verweist, muss in einem Schlüssel enthalten sein, in den der Aufrufende schreiben kann.
requestdatalen
Ein 32-Bit-Wert ohne Vorzeichen, der die Länge des Datenbereichs enthält, in dem die Nachricht empfangen wird.
connectionhandle
Ein 12-Byte-Verbindungshandle, das an den Aufrufenden zurückgegeben wird und für das Senden einer Antwort auf diese Anforderung verwendet wird.
waittime
Eine ganze Zahl, die die Anzahl der Sekunden enthält, die auf den Abschluss einer Verbindung gewartet werden soll, bevor ein Ursachencode für eine nicht verfügbare Verbindung zurückgegeben wird. Der Wert 0 (null) impliziert, dass es kein Zeitlimit gibt und dass die API unbegrenzt wartet. Der Parameter waittime gilt nur für den Prozess des Abrufens einer WOLA-Verbindung aus dem Verbindungspool. Wenn die Verbindung hergestellt ist, wird sie verwendet, um eine Anforderung vom Server mit einer unbegrenzten Wartezeit zu empfangen.
Die API BBOA1SRV akzeptiert die folgenden Eingabe- und Ausgabeparameter:
requestservicename
Eine EBCDIC-Zeichenfolge mit einer Länge von bis zu 256 Bytes, die den Namen des Services enthält. Dieser Parameter ist der Name des Zielservice, der von der Liberty-Serveranwendung in der Schnittstelle "InteractionSpec" angegeben wurde. Der Wert * gibt an, dass der Server alle Servicenamen empfängt, die unter dem aktuellen Registrierungsnamen eingehen.
requestservicenamel
Eine ganze Zahl, die die Länge des Namens des zu startenden Service bzw. 0 enthält, falls der Servicename mit einer Null endet.
Die API BBOA1SRV akzeptiert die folgenden Ausgabeparameter:
rc
Ein ganzzahliger Rückgabecode, der den Erfolg oder Misserfolg dieses Aufrufs angibt.
rsn
Ein ganzzahliger Ursachencode, der den Grund für einen Fehler bei diesem Aufruf beschreibt.
rv
Ein ganzzahliger 32-Bit-Rückgabewert, der die Größe der Nachrichtendaten enthält, die empfangen und in den Antwortbereich des Aufrufenden kopiert wurden.
Verwendungshinweise:
  • Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server, den Sie in diesem Aufruf angegeben haben, gestartet und die Unterstützung für lokale Adapter aktiviert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Aufruf der API für die Registrierung im aktuellen Adressraum mit dem entsprechenden Namen erfolgreich abgeschlossen wurde, bevor Sie diese API verwenden.
  • Wenn der Eingabeparameter requestdatalen des API-Aufrufs größer ist als die tatsächliche Nachrichtenantwort, enthält der Rückgabecode eine 0 (null), und die tatsächliche Nachrichtenlänge wird im Rückgabewert angegeben.
  • Das zurückgegebene Verbindungshandle muss in jeder Antwort für diesen Host-Service-Aufruf mit der API für das Senden von Antworten angegeben werden.
Rückgabe- und Ursachencodes:
Tabelle 26. Rückgabe- und Ursachencodes der API BBOA1SRV
Rückgabecode Ursachencode Beschreibung Aktion
0 - Erfolg  
4 - Warnung, siehe Ursachencode  
8 - Fehler, siehe Ursachencode  
  8 Das Registrierungsnamenstoken ist bereits vorhanden. Stellen Sie sicher, dass der übergebene Registrierungsname gültig ist.
  10 Das Verbindungshandle wurde freigegeben. Stellen Sie sicher, dass das richtige Verbindungshandle übergeben wird.
  12 Das Verbindungshandle befindet sich nicht in der Verbindung, die im Registrierungsnamen angegeben ist. Korrigieren Sie das Programm und wiederholen Sie die Anforderung.
  16 Die Länge des Anforderungsservicenamens ist nicht gültig. Korrigieren Sie das Programm und wiederholen Sie die Anforderung.
  18 Die Antwortlänge überschreitet die Systemlimits. Die Nachrichtengröße überschreitet die vom Liberty-Server maximal unterstützte Größe. Vergewissern Sie sich, dass die Größe gültig ist. Wenn die Größe gültig ist, stellen Sie sicher, dass die im Liberty-Server definierte Größe für die Nachrichtengröße ausreichend ist.
  40 Es ist ein lokaler Kommunikationsfehler aufgetreten. Suchen Sie im Serverprotokoll von Liberty nach Fehlernachrichten zur lokalen Kommunikation.
  46 Bei der Sendeanforderung für die lokale Kommunikation ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Protokolle des Liberty-Servers, um den Fehler zu bestimmen.
  48 Bei der Leseanforderung für die lokale Kommunikation ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Protokolle des Liberty-Servers, um den Fehler zu bestimmen.
  72 Der Eingabeparameter für die Antwortlänge ist für die Antwortnachricht nicht groß genug. Es wird nur ein Teil der Nachricht zurückgegeben. Der restliche Teil wird verworfen. Die Größe der Nachrichtenantwort können Sie dem Rückgabewert entnehmen.
  98 Der Zugriff auf den Anfang des bereitgestellten Anforderungspuffers ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass Antwortpufferadresse und -länge richtig angegeben sind.
  100 Der Zugriff auf das Ende des bereitgestellten Anforderungspuffers ist nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass Antwortpufferadresse und -länge richtig angegeben sind.
 

224

Es wurde eine unvollständige Registrierung gefunden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1URG-Service für das Aufheben der Registrierung und den BBOA1REG-Service für die erneute Registrierung.
 

226

Es wurde ein unvollständiges Verbindungshandle gefunden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1SRV-Service, um die Anforderung zu wiederholen.
 

480

Der Client konnte nicht für den Aufruf der Hostfunktion berechtigt werden. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Stellen Sie sicher, dass der Zielserver aktiv ist und dass der Service "zosLocalAdapters" in der Serverinstanz konfiguriert ist.
 

482

Der Client konnte die Verbindung zur Zielserverinstaz nach dem Neustart des Servers nicht wiederherstellen. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1URG-Service, um die Registrierung zu entfernen, und den BBOA1REG-Service, um eine neue Registrierung zu erstellen.
 

483

Der Client konnte die Verbindung zur Zielserverinstaz nach dem Neustart des Servers nicht wiederherstellen. Diese Bedingung wurde nicht erwartet. Verwenden Sie den BBOA1URG-Service, um die Registrierung zu entfernen, und den BBOA1REG-Service, um eine neue Registrierung zu erstellen.
12 10 Die API hat die ausgewählte OLA-Gruppe nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Liberty-Server und der Zielserver gestartet sind, vergewissern Sie sich, dass die Unterstützung für die optimierten lokalen Adapter aktiv ist, und wiederholen Sie dann die Operation.
 

14

Die Benutzer-ID ist für den angeforderten Liberty-Server nicht berechtigt. Stellen Sie sicher, dass die Benutzer-ID für die SAF-Klasse CBIND für den angeforderten Liberty-Server berechtigt ist.
  86 Der Master-BGVT des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Der Liberty-Server wurde nicht im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet. Stellen Sie sicher, dass der Server gestartet ist, bevor Sie OLA-Clientprozesse starten.
  88 Die Master-Client-Stub-Tabelle des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.
  90 Der Master für die Master-Client-Stub-Tabelle für die optimierten lokalen Adapter des Liberty-Servers wurde nicht gefunden. Ein Liberty-Server wurde im aktuellen z/OS-Betriebssystemimage gestartet, aber der Server hat nicht die Version, in der die OLA-Client-Stub-Tabelle unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mit der Version der OLA-Stubs ausgeführt wird, die mit dem Liberty-Server auf diesem z/OS-System kompatibel ist.

JCA-Adapter-APIs

Für Aufrufe vom Liberty-Server an ein Batchprogramm oder Subsystem verwendet die Liberty-Serveranwendung die Standard-JCA-APIs. Die folgenden Schnittstellen wurden für die Verwendung mit optimierten lokalen Adaptern angepasst:
  • ConnectionSpec
  • InteractionSpec
  • Record I/O

ConnectionSpec

Verwenden Sie die Schnittstelle "ConnectionSpec", um verbindungsspezifische Parameter zu übergeben, wenn Sie eine Verbindung von einer Verbindungsfactory abrufen. Diese Parameter können die gleichnamigen Parameter überschreiben, die in der Verbindungsfactory definiert sind. Für optimierte lokale Adapter wird diese Schnittstelle als com.ibm.websphere.ola.ConnectionSpecImpl-Klasse implementiert. Die Klasse "ConnectionSpecImpl" ermöglicht Ihnen anzugeben, mit welchem OLA-Registrierungsnamen Sie kommunizieren möchten.

Wenn Sie mit einem CICS-Link-Server kommunizieren, stellt die Klasse "ConnectionSpecImpl" Methoden bereit, die Sie zum Überschreiben der vom Link-Server verwendeten Werte verwenden können. Sie könnten beispielsweise die vierstellige Transaktions-ID der Aufrufaktion für den Link-Server, BBO#, angeben. Außerdem können Sie angeben, ob Anforderungsdaten in einem CICS-COMMAREA- oder -CONTAINER-Objekt gespeichert werden sollen.

Informationen zu den Methoden in der Klasse "ConnectionSpecImpl" finden Sie in der generierten API-Dokumentation.

InteractionSpec

Verwenden Sie die Schnittstelle "InteractionSpec", um anforderungsspezifische Parameter für die Ressourcenadapterinstanz anzugeben, mit der Sie verbunden sind. Für optimierte lokale Adapter wird diese Schnittstelle als com.ibm.websphere.ola.InteractionSpecImpl-Klasse implementiert. Mit der Klasse "InteractionSpecImpl" können Sie den Namen des Service angeben, mit dem die Anwendung kommunizieren soll. Der Servicename ist in dem Registrierungsnamen enthalten, der beim Abruf der Verbindung angegeben wurde.

Informationen zu den Methoden in der Klasse "InteractionSpecImpl" finden Sie in der generierten API-Dokumentation.

Record I/O

Verwenden Sie die Schnittstelle "Record", um Anforderungs- und Antwortdaten für die Ressourcenadapterinstanz anzugeben, mit der Sie verbunden sind. Die optimierten lokalen Adapter stellen zwei Implementierungen der Schnittstelle "Record" bereit: IndexedRecord und MappedRecord. Sie können beide Implementierungen erstellen, indem Sie eine Referenz auf die RecordFactory von der JCA-Verbindungsinstanz abrufen, die die Anwendung verwendet.

Verwenden Sie ein IndexedRecord-Objekt, wenn Sie Daten an ein Batch- oder UNIX System Services-Programm übergeben oder wenn Sie mit CICS über ein COMMAREA- oder ein einzelnes CONTAINER-Objekt kommunizieren. Fügen Sie dem IndexRecord-Objekt ein Byte-Array (byte[]) hinzu, um die Daten darzustellen, die das Programm in der Anforderung sendet. Die Antwort wird ebenfalls in einem IndexedRecord-Datensatz empfangen. Sie können die Antwortdaten anfordern, indem Sie den ersten Eintrag aus dem IndexedRecord-Objekt abrufen und diese in ein Byte-Array umwandeln.

Verwenden Sie ein MappedRecord-Objekt, wenn Sie Daten an CICS in mehreren CONTAINER-Objekten übergeben. Das MappedRecord-Objekt enthält Name/Wert-Paare, die denen gleichen, die in Map-Objekten gespeichert werden. In den Name/Wert-Paaren ist der Name der Name des Containers, an den die Daten übertragen werden, und der Wert sind die tatsächlichen Daten, die als Byte-Array (byte[]) angegeben sind. Wenn Sie ein MappedRecord-Objekt zum Senden einer Anforderung verwenden, wird die Antwort ebenfalls mit einem MappedRecord-Objekt zurückgesendet. Die Antwort enthält den Namen jedes Containers, der die Antwortdaten und die zugehörigen Daten enthält.


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel

Dateiname: rwlp_dat_olaapis.html