Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Eine Anwendung hat eine Verbindung zur Messaging-Engine hergestellt und einen Zieltyp angefordert, der nicht mit dem zugrunde liegenden Zieltyp übereinstimmt. |
Action | Korrigieren Sie die verbindende Anwendung, oder ändern Sie in der Administrationskonsole den Typ des Ziels. |
Explanation | Eine Anwendung hat eine Verbindung zur Messaging-Engine hergestellt und einen Zieltyp angefordert, der nicht mit dem zugrunde liegenden Zieltyp übereinstimmt. |
Action | Korrigieren Sie die verbindende Anwendung, oder ändern Sie in der Administrationskonsole den Typ des Ziels. |
Explanation | Eine Anwendung hat eine Verbindung zur Messaging-Engine hergestellt und einen Zieltyp angefordert, der nicht mit dem zugrunde liegenden Zieltyp übereinstimmt. |
Action | Korrigieren Sie die verbindende Anwendung, oder ändern Sie in der Administrationskonsole den Typ des Ziels. |
Explanation | Eine Anwendung hat eine Verbindung zur Messaging-Engine hergestellt und einen Zieltyp angefordert, der nicht mit dem zugrunde liegenden Zieltyp übereinstimmt. |
Action | Korrigieren Sie die verbindende Anwendung, oder ändern Sie in der Administrationskonsole den Typ des Ziels. |
Explanation | Eine Anwendung hat eine Verbindung zur Messaging-Engine hergestellt und einen Zieltyp angefordert, der nicht mit dem zugrunde liegenden Zieltyp übereinstimmt. |
Action | Korrigieren Sie die verbindende Anwendung, oder ändern Sie in der Administrationskonsole den Typ des Ziels. |
Explanation | Eine Anwendung hat eine Verbindung zur Messaging-Engine hergestellt und einen Zieltyp angefordert, der nicht mit dem zugrunde liegenden Zieltyp übereinstimmt. |
Action | Korrigieren Sie die verbindende Anwendung, oder ändern Sie in der Administrationskonsole den Typ des Ziels. |
Explanation | Eine Anwendung hat eine Verbindung zur Messaging-Engine hergestellt und einen Zieltyp angefordert, der nicht mit dem zugrunde liegenden Zieltyp übereinstimmt. |
Action | Korrigieren Sie die verbindende Anwendung, oder ändern Sie in der Administrationskonsole den Typ des Ziels. |
Explanation | Eine Anwendung hat eine Verbindung zur Messaging-Engine hergestellt und einen Zieltyp angefordert, der nicht mit dem zugrunde liegenden Zieltyp übereinstimmt. |
Action | Korrigieren Sie die verbindende Anwendung, oder ändern Sie in der Administrationskonsole den Typ des Ziels. |
Explanation | Eine Anwendung hat eine Verbindung zur Messaging-Engine hergestellt und einen Zieltyp angefordert, der nicht mit dem zugrunde liegenden Zieltyp übereinstimmt. |
Action | Korrigieren Sie die verbindende Anwendung, oder ändern Sie in der Administrationskonsole den Typ des Ziels. |
Explanation | Eine Anwendung hat eine Verbindung zur Messaging-Engine hergestellt und einen Zieltyp angefordert, der nicht mit dem zugrunde liegenden Zieltyp übereinstimmt. |
Action | Korrigieren Sie die verbindende Anwendung, oder ändern Sie in der Administrationskonsole den Typ des Ziels. |
Explanation | Eine Anwendung hat eine Verbindung zur Messaging-Engine hergestellt und einen Zieltyp angefordert, der nicht mit dem zugrunde liegenden Zieltyp übereinstimmt. |
Action | Korrigieren Sie die verbindende Anwendung, oder ändern Sie in der Administrationskonsole den Typ des Ziels. |
Explanation | Eine Anwendung hat eine Verbindung zur Messaging-Engine hergestellt und einen Zieltyp angefordert, der nicht mit dem zugrunde liegenden Zieltyp übereinstimmt. |
Action | Korrigieren Sie die verbindende Anwendung, oder ändern Sie in der Administrationskonsole den Typ des Ziels. |
Explanation | Eine Anwendung hat eine Verbindung zur Messaging-Engine hergestellt und einen Zieltyp angefordert, der nicht mit dem zugrunde liegenden Zieltyp übereinstimmt. |
Action | Korrigieren Sie die verbindende Anwendung, oder ändern Sie in der Administrationskonsole den Typ des Ziels. |
Explanation | Das angegebene Ziel ist in der lokalen Messaging-Engine nicht bekannt. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Zielname korrekt ist und dass Sie das Ziel im Bus erstellt haben. Falls das Ziel in einer anderen Messaging-Engine vorhanden ist, stellen Sie sicher, dass die Kommunikation mit der Messaging-Engine funktioniert. |
Explanation | Es wurde versucht, eine Transaktion zu verwenden, die bereits abgeschlossen ist. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die verwendete Transaktion eine neue Transaktion ist. |
Explanation | Es wurde versucht, eine Nachricht an ein Ziel zu senden. Dabei wurde geprüft, ob das Senden von Nachrichten für dieses Ziel zu zulässig ist. Diese Prüfung hat ergeben, dass das Senden von Nachrichten an dieses Zíel nicht zulässig ist. |
Action | Aktualisieren Sie das Ziel so, dass das Senden von Nachrichten zugelassen wird, und senden Sie anschließend die Nachricht erneut. |
Explanation | Ein Benutzer ist nicht berechtigt, Nachrichten an das Ziel zu senden. |
Action | Wenn Sie dem Benutzer die Berechtigung für das Senden von Nachrichten an das angegebene Ziel erteilen möchten, müssen Sie die Berechtigungseinstellungen des Benutzers für das Ziel aktualisieren. |
Explanation | Ein Benutzer ist nicht berechtigt, Nachrichten an temporäre Ziele mit dem angegebenen Präfix zu senden. |
Action | Wenn Sie dem Benutzer die Berechtigung für das Senden von Nachrichten an das angegebene temporäre Ziel erteilen möchten, müssen Sie die Berechtigungseinstellungen des Benutzers für das temporäre Ziel aktualisieren. |
Explanation | Ein Benutzer ist nicht berechtigt, Nachrichten an das Ziel zu senden, das das angegebene Topic verwendet. |
Action | Wenn Sie dem Benutzer die Berechtigung für das Senden von Nachrichten an das angegebene Topic erteilen möchten, müssen Sie die Berechtigungseinstellungen des Benutzers für das Topic am angegebenen Ziel aktualisieren. |
Explanation | Der Erzeugersitzung wurde geschlossen und kann für das angegebene Ziel nicht verwendet werden. |
Action | Erstellen Sie eine neue Erzeugersitzung mit dem angegebenen Ziel. |
Explanation | Die Verbindung wurde geschlossen und kann nicht mehr für Operationen verwendet werden. |
Action | Erstellen Sie eine neue Verbindung zur Messaging-Engine. |
Explanation | Das Folgeziel im Routing-Pfad wurde nicht gefunden. Die Nachricht wurde an das Ausnahmeziel weitergeleitet, aber dabei ist ein Fehler aufgetreten. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Es wurde versucht, eine Nachricht an ein Ziel zu senden. Dabei wurde geprüft, ob ein Warteschlangenpunkt für dieses Ziel verfügbar ist. Diese Prüfung hat ergeben, dass laut Konfiguration des einzigen Warteschlangenpunkts für dieses Ziel das Senden von Nachrichten nicht zulässig ist. |
Action | Aktualisieren Sie den Warteschlangenpunkt für das Ziel so, dass das Senden von Nachrichten zugelassen wird, und wiederholen Sie anschließend die Sendeoperation. |
Explanation | In allen Warteschlangenpunkten des angegebenen Ziels oder in den Übertragungswarteschlangen dieser Messaging-Engine, die zum Ziel führen, wurde die maximal zulässige Anzahl von Nachrichten erreicht. Deshalb kann die Nachricht nicht angenommen werden. |
Action | Überprüfen Sie, ob die konfigurierte maximale Anzahl der Nachrichten für dieses Ziel korrekt ist. Falls das Ziel in einer anderen Messaging-Engine vorhanden ist, stellen Sie sicher, dass die Kommunikation mit der Messaging-Engine funktioniert. |
Explanation | Es wurde versucht, ein Ziel zu verwenden, aber aufgrund von Einschränkungen sind keine Nachrichtenpunkte dieses Ziels adressierbar. Möglicherweise wird ein Alias oder eine Bindung zu einem mittlerweise gelöschten Nachrichtenpunkt verwendet. |
Action | Wenn es sich um eine Antwortnachricht handelt, wurde in der ursprünglichen Anforderungsnachricht möglicherweise eine Messaging-Engine angegeben, und der Nachrichtenpunkt für dieses Ziel wurde mittlerweile gelöscht. Wenn ein Aliasziel verwendet wurde, das die adressierbaren Nachrichtenpunkte des geplanten Ziels einschränkt, müssen Sie den Alias korrigieren und einen korrekten Satz von Nachrichtenpunkten angeben. |
Explanation | Das Ziel mit dem angegebenen Namen ist beschädigt und kann nicht verwendet werden. |
Action | Setzen Sie das Ziel über die Administrationskonsole zurück. |
Explanation | Die geplante Ziel im Aliaspfad ist der lokalen Messaging-Engine nicht bekannt. |
Action | Definieren Sie das geplante Ziel, oder korrigieren Sie in der Administrationskonsole den ungültigen Alias. |
Explanation | Das Aliasziel ist nicht gültig, weil es ein Serviceziel als Ziel hat. |
Action | Entfernen Sie das Serviceziel als Ziel. Ändern Sie dazu mit der Administrationskonsole die Aliasnamen im Auflösungspfad. |
Explanation | Der angegebene Link ist in der lokalen Messaging-Engine nicht bekannt. Deshalb ist der Versuch, den angegebenen Bus zu erstellen, fehlgeschlagen. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der Linkname korrekt ist und in der Administrationskonsole für den Bus definiert wurde. Prüfen Sie außerdem, ob die Messaging-Engine der neuesten Konfiguration entspricht. |
Explanation | Das angegebene Ziel ist der lokalen Messaging-Engine bereits bekannt. Deshalb ist der Versuch, dieses Ziel zu erstellen, fehlgeschlagen. |
Action | Überprüfen Sie in der Administrationskonsole, ob die Konfiguration korrekt ist, und starten Sie anschließend den Server erneut. |
Explanation | Das Ziel bzw. der fremde Bus ist nicht mehr verwendbar, weil es bzw. er gelöscht wurde. |
Action | Geben Sie beim Senden von Nachrichten ein gültiges Ziel bzw. den Namen eines gültigen fremden Busses an. |
Explanation | Es wurde versucht, eine Nachricht an ein Ziel weiterzuleiten, aber die Nachricht hat eine höhere Zuverlässigkeit, als das Ziel unterstützt. |
Action | Aktualisieren Sie das Ziel so, dass sie Nachrichten mit einer höheren Zuverlässigkeit unterstützt, oder setzen Sie die Zuverlässigkeit der zu sendenden Nachricht herab. |
Explanation | Es wurde versucht, ein Serviceziel zu verwenden, obwohl der Routing-Pfad leer ist. |
Action | Ein Serviceziel muss vermittelte Ziele in ihrem Routing-Pfad enthalten. Korrigieren Sie den Pfad, und wiederholen Sie anschließend die Operation. |
Explanation | Diese Nachricht kann nicht übermittelt werden, weil alle Versuche, die für die Zustellung der Nachricht zuständige Transaktion festzuschreiben, fehlgeschlagen sind. |
Action | Untersuchen Sie die Ursache für die Rollback-Operationen, die für die Transaktion durchgeführt wurden. Weitere Informationen zur Behebung dieses Fehlers finden Sie in den Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Unterstützungswebseite von WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webserver/appserv/was/support". |
Explanation | Die Nachricht wurde vom angegebenen Ziel entfernt und an das Ausnahmeziel verschoben. |
Action | Diese Nachricht ist nur für Informationszwecke bestimmt. |
Explanation | Eine Nachricht konnte nicht über den angegebenen Routing-Pfad übermittelt werden, weil der Pfad ein ungültiges Ziel enthält. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Ziele im Routing-Pfad verfügbar sind. |
Explanation | Der angegebene fremde Bus ist in der lokalen Messaging-Engine nicht bekannt. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Name des fremden Busses korrekt ist. Stellen Sie sicher, dass der Link zum fremden Bus definiert ist, und wiederholen Sie anschließend den Befehl. |
Explanation | Der angegebene fremde Bus ist in der lokalen Messaging-Engine nicht bekannt. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Name des fremden Busses korrekt ist. Stellen Sie sicher, dass der Link zum fremden Bus definiert ist, und wiederholen Sie anschließend den Befehl. |
Explanation | Der angegebene fremde Buslink ist in der lokalen Messaging-Engine nicht bekannt. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Name des fremden Busses korrekt ist und dass Links definiert sind. Falls keine Links definiert sind, definieren Sie einen neuen fremden Buslink zwischen den beiden Bussen. |
Explanation | Eine Anwendung hat versucht, eine Nachricht an ein Ziel in einem fremden Bus zu senden, aber es sind keine Links zwischen dem lokalen Bus und dem fremden Bus definiert. |
Action | Definieren Sie in der Administrationskonsole einen Link zwischen dem lokalen Bus und dem fremden Bus, und senden Sie die Nachricht erneut. |
Explanation | Der angegebene MQ-Link ist in der lokalen Messaging-Engine nicht bekannt. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Name des MQ-Links definiert und korrekt geschrieben ist. Falls der MQ-Link nicht definiert ist, verwenden Sie einen MQ-Link, der vorhanden ist, oder definieren Sie einen neuen MQ-Link. |
Explanation | Eine Nachricht wurde in einem Routing-Pfad umgeleitet. Die Anzahl der Umleitungen überschreitet die maximal zulässige Anzahl. Die Nachricht wurde deshalb an das Ausnahmeziel gesendet. |
Action | Überprüfen Sie den Routing-Pfad auf Schleifen. Alternativ können Sie den maximalen Wert mit der angepassten Eigenschaft "sib.processor.maxForwardRoutingPath" erhöhen. |
Explanation | Nachrichten können von einem fremden Bus nicht direkt an ein Ziel gesendet werden, deren Warteschlangenpunkt in WebSphere MQ enthalten ist und über einen WebSphere-MQ-Server (Bus-Member) aufgerufen wird. |
Action | Rekonfigurieren Sie die sendende Anwendung so, dass sie eine Verbindung zum lokalen Bus herstellt oder den Zugriff auf das WebSphere-MQ-Ziel über eine fremde WebSphere-MQ-Busverbindung zulässt und die Nachricht über den fremden Bus und nicht über einen WebSphere-MQ-Server (Bus-Member) weiterleitet. |
Explanation | Das Ziel ist nicht in der lokalen Messaging-Engine vrefügbar. |
Action | Geben Sie das richtige Ziel an. |
Explanation | Die Nachricht wurde an die angegebene Mediation übergeben. Diese Mediation hat eine Ausnahme generiert, woraufhin die Nachricht an das Ausnahmeziel übermittelt wurde. |
Action | Falls die Mediation die Nachricht nicht hätte umleiten sollen, untersuchen Sie die Ausnahmeursache. |
Explanation | Nach der Bearbeitung durch die angegebene Mediation stimmt die Nachricht nicht mehr mit dem angegebenen Nachrichtenformat überein. Entweder hat die Mediation den Nachrichteninhalt und/oder das Nachrichtenformat geändert. Die Originalversion der Nachricht wurde an das Ausnahmeziel umgeleitet. |
Action | Stellen Sie fest, wie und warum die angegebene Mediation die Nachricht so geändert hat, dass sie nicht mehr dem angegebenen Nachrichtenformat entspricht. |
Explanation | Nach der Bearbeitung durch die angegebene Mediation enthalten die Nachrichteneigenschaften Objekte, die nicht serialisiert werden konnten. Möglicherweise ist auch der Datengraph nicht gültig. |
Action | Stellen Sie fest, wie und warum die angegebene Mediation die Nachricht so geändert hat, dass ihr Format nicht mehr gültig ist. |
Explanation | Die Nachricht ist zu groß. |
Action | Überprüfen Sie die MQ-Einstellungen. |
Explanation | Die Nachricht kann aufgrund eines Formatfehlers nicht verarbeitet werden. |
Action | Überprüfen Sie die Verbindung. |
Explanation | Die Nachricht kann wegen eines von WebSphere MQ erstellten Fehlers nicht verarbeitet werden. |
Action | Untersuchen Sie die WebSphere-MQ-Rückkehr- und -Ursachencodes und die WebSphere-MQ-Fehlerprotokolle, um die Fehlerursache zu bestimmen. Möglicherweise müssen Sie sich an Ihren WebSphere-MQ-Administrator wenden, um das Problem zu beheben. |
Explanation | Eine Objektnachricht mit aktiviertem Flag "producerDoesNotModifyPayloadAfterSet" in der zugehörigen Verbindungsfactory wurde mit Nutzdaten gesendet, die vom System nicht serialisiert werden konnte. Diese Nachrichtendaten gehen verloren. |
Action | Inaktivieren Sie das Flag "producerDoesNotModifyPayloadAfterSet" in der Verbindungsfactory. Wenn das Flag nicht aktiviert ist, empfängt die JMS-Anwendung, die das Objekt in die Nachricht einfügt, sofort eine Ausnahme bezüglich der Serialisierung. |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |
Explanation | Diese Ausnahmebedingung ist unerwartet aufgetreten. Die Ursache konnte bisher nicht ermittelt werden. |
Action | Wenn der Fehler erneut auftritt, finden Sie unter Umständen auf den folgenden Websites weitere Informationen, wenn Sie nach der Nachrichten-ID suchen: Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/" und Unterstützungswebsite von IBM WebSphere Application Server for z/OS unter der Adresse "http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/zos_os390/support/". |