Liberty mit Antwortdateien unter IBM i-Betriebssystemen deinstallieren
Sie können WebSphere Application Server Liberty mithilfe von Installation Manager-Antwortdateien deinstallieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Bei Verwendung von Installation Manager können Sie mit Antwortdateien arbeiten, um das Produkt mithilfe von Antwortdateien zu deinstallieren.
Vorgehensweise
- Stoppen Sie alle Server und Anwendungen in der WebSphere Application Server Liberty-Installation.
- Melden Sie sich am System IBM® i mit einem Benutzerprofil an, das die Sonderberechtigungen *ALLOBJ und *SECADM hat.
- Führen Sie in einer CL-Befehlszeile den Befehl STRQSH aus, um die Qshell-Befehlsumgebung zu starten.
- Verwenden Sie eine Antwortdatei zum Deinstallieren des Produkts. Wechseln Sie auf jedem System, von dem Sie das Produkt deinstallieren möchten, in das Unterverzeichnis eclipse/tools des Installationsverzeichnisses von Installation Manager, und verwenden Sie die Antwortdatei, die Sie erstellt haben, um das Produkt zu deinstallieren. Beispiel:
./imcl input $HOME/WASFiles/temp/uninstall_response_file.xml -log $HOME/WASFiles/temp/uninstall_log.xml
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für den Inhalt einer Antwortdatei:<agent-input> <uninstall> <offering profile="WebSphere Liberty"/> </uninstall> </agent-input>
Weitere Informationen finden Sie in der Produktdokumentation von IBM Installation Manager.
- Optional: Deinstallieren Sie IBM Installation Manager. Wichtig: Bevor Sie IBM Installation Manager deinstallieren können, müssen Sie alle Pakete deinstallieren, die mit Installation Manager installiert wurden.
Informationen zur Verwendung des Deinstallationsscripts für die Ausführung dieser Prozedur finden Sie in der Produktdokumentation von IBM Installation Manager.
Übergeordnetes Thema:
Liberty unter IBM i-Betriebssystemen installieren und deinstallieren

Zugehörige Tasks:

Dateiname: twlp_ins_uninstallation_is_silent.html