z/OS® Connect stellt die API com.ibm.wsspi.zos.connect.Service bereit, die die Erstellung
von Service-Providern unterstützt, die Sie für die Verarbeitung von Anforderungen verwenden können, die an das z/OS Connect-Servlet gesendet werden.
Informationen zu diesem Vorgang
z/OS Connect-Service-Provider werden von allen Komponenten geschrieben und bereitgestellt, die
in das Framework integriert werden sollen. Mit z/OS Connect wird ein WOLA-Service-Provider bereitgestellt.
Ein für z/OS Connect implementierter Service-Provider ist ein OSGi-Service, der über das OSGi-Framework eine Verbindung zu z/OS Connect herstellt und mit z/OS Connect interagiert.
Vorgehensweise
- Erstellen Sie einen OSGi-Service, der die z/OS Connect-SPI com.ibm.wsspi.zos.connect.Service implementiert.
- Wenn Sie die neue z/OS Connect-Service-SPI-Implementierung mit z/OS Connect integrieren möchten, fügen Sie ibm:objectClass="com.ibm.ws.zos.connect.serviceType" der Konfigurationselementdefinition im zugehörigen Metatyp hinzu.
<OCD id="custom.banking.service" ibm:alias="bankingService" name="bankingService" description="Banking Service" ibm:objectClass="com.ibm.ws.zos.connect.serviceType">
...
</OCD>
Wenn die z/OS Connect-Serviceimplementierung für die Ausführung in WebSphere Application
Server Version 8.5.5.9 oder früher entwickelt wird, fügen Sie stattdessen die folgende Attributdefinition hinzu:
<AD id="com.ibm.ws.zos.connect.serviceType" required="false"
type="String"ibm:final="true"name="internal"description="internal use only"/>
Die Attributdefinition wird dann unterhalb des neuen Konfigurationselements des neuen Datentransformators im zugehörigen Metatyp angeordnet.
<OCD id="custom.banking.service" ibm:alias="bankingService"
name="bankingService" description="Banking Service"> <AD
id="com.ibm.ws.zos.connect.serviceType" required="false"
type="String"ibm:final="true"name="internal"description="internal use only"/>
...</OCD>
Das Attribut ibm:final gibt an, dass
der Wert nicht in der Konfiguration angegeben werden kann. Das Attribut
name="internal" gibt an, dass
Tools diese Eigenschaft nicht anzeigen.
Die Java™-API-Dokumentation für jede Liberty-SPI ist in einer separaten ZIP-Datei (.zip) in einem der Javadoc-Unterverzeichnisse des Verzeichnisses ${wlp.install.dir}/dev verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Erweiterung von Liberty.
Anmerkung: Die Java-API-Dokumentation für jede Liberty-SPI ist im Abschnitt mit den Programmierschnittstellen (Javadoc) der Dokumentation detailliert beschrieben und außerdem als separate ZIP-Datei (.zip) in einem der Unterverzeichnisse des Verzeichnisses
${wlp.install.dir}/dev verfügbar.