osgiApplication - OSGi-Anwendung (osgiApplication)

Definiert die Eigenschaften einer OSGi-Anwendung.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
locationDatei, Verzeichnis oder URLDie Position einer Anwendung in Form eines absoluten Pfads oder eines Pfads, der relativ zum Verzeichnis apps auf Serverebene ist.
namestringDer Name einer Anwendung.
autoStartbooleantrueGibt an, ob der Server die Anwendung automatisch startet.
suppressUncoveredHttpMethodWarningbooleanfalseOption zum Unterdrücken von Warnungen zu erkannten zu HTTP-Methoden während der Anwendungsimplementierung.

ejb-jar-bnd

Der EJB-Bindungsdeskriptor definiert die Bindungsinformationen für ein EJB-Modul.

NameTypeDefaultDescription
moduleNamestringDer Modulname gibt das für die Bindungs- oder Erweiterungskonfiguration gültige Modul an.

ejb-jar-bnd > session

Bindungseigenschaften für Session-Beans.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Enterprise-Bean.
simple-binding-namestringGibt den Namen der einfachen Bindung für eine Session-Bean an.
component-idstringDie Komponenten-ID für eine Session-Bean.
remote-home-binding-namestringDer Bindungsname des fernen Ausgangsverzeichnisses für eine Session-Bean.
local-home-binding-namestringDer Bindungsname des lokalen Ausgangsverzeichnisses für eine Session-Bean.

ejb-jar-bnd > session > ejb-ref

Gibt die Bindung für eine EJB-Referenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die EJB-Referenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die EJB-Referenz.

ejb-jar-bnd > session > resource-ref

Gibt die Bindung für eine Ressourcenreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Ressourcenreferenz.

ejb-jar-bnd > session > resource-ref > authentication-alias

Der Authentifizierungsalias für die Ressourcenreferenz.

NameTypeDefaultDescription
nameRefReferenz auf das authData-Element (string) der höchsten Ebene.Der Authentifizierungsalias.

ejb-jar-bnd > session > resource-ref > authentication-alias > name

Der Authentifizierungsalias.

NameTypeDefaultDescription
userstringDer Name des Benutzers, der für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll.
passwordUmkehrbar verschlüsseltes Kennwort (string)Das Kennwort des Benutzers, das für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll. Der Wert kann in Klartext oder in verschlüsselter Form gespeichert werden. Es wird empfohlen, das Kennwort zu verschlüsseln. Verwenden Sie dazu das Tool securityUtility mit der Option encode.

ejb-jar-bnd > session > resource-ref > custom-login-configuration

Gibt die angepassten Anmeldekonfigurationseigenschaften an.

NameTypeDefaultDescription
namestringEin Name für die angepasste Anmeldekonfiguration.

ejb-jar-bnd > session > resource-ref > custom-login-configuration > property

Definiert eine Eigenschaft für eine angepasste Anmeldekonfiguration.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name der Eigenschaft.
valuestringDer Wert der Eigenschaft.
descriptionstringEine Beschreibung der Eigenschaft.

ejb-jar-bnd > session > resource-env-ref

Gibt die Bindung für eine Ressourcenumgebungsreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenumgebungsreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Ressourcenumgebungsreferenz.

ejb-jar-bnd > session > message-destination-ref

Gibt die Bindung für eine Nachrichtenzielreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Nachrichtenzielreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Nachrichtenzielreferenz.

ejb-jar-bnd > session > data-source

Gibt die Bindung für eine Datenquelle an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Datenquellenname.
binding-namestringDer Datenquellenbindungsname.

ejb-jar-bnd > session > env-entry

Gibt die Bindung für einen Umgebungseintrag an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name des Umgebungseintrags.
valuestringDer Wert des Umgebungseintrags.
binding-namestringDer Bindungsname für den Umgebungseintrag.

ejb-jar-bnd > message-driven

Bindungseigenschaften für Message-driven Beans.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Enterprise-Bean.

ejb-jar-bnd > message-driven > ejb-ref

Gibt die Bindung für eine EJB-Referenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die EJB-Referenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die EJB-Referenz.

ejb-jar-bnd > message-driven > resource-ref

Gibt die Bindung für eine Ressourcenreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Ressourcenreferenz.

ejb-jar-bnd > message-driven > resource-ref > authentication-alias

Der Authentifizierungsalias für die Ressourcenreferenz.

NameTypeDefaultDescription
nameRefReferenz auf das authData-Element (string) der höchsten Ebene.Der Authentifizierungsalias.

ejb-jar-bnd > message-driven > resource-ref > authentication-alias > name

Der Authentifizierungsalias.

NameTypeDefaultDescription
userstringDer Name des Benutzers, der für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll.
passwordUmkehrbar verschlüsseltes Kennwort (string)Das Kennwort des Benutzers, das für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll. Der Wert kann in Klartext oder in verschlüsselter Form gespeichert werden. Es wird empfohlen, das Kennwort zu verschlüsseln. Verwenden Sie dazu das Tool securityUtility mit der Option encode.

ejb-jar-bnd > message-driven > resource-ref > custom-login-configuration

Gibt die angepassten Anmeldekonfigurationseigenschaften an.

NameTypeDefaultDescription
namestringEin Name für die angepasste Anmeldekonfiguration.

ejb-jar-bnd > message-driven > resource-ref > custom-login-configuration > property

Definiert eine Eigenschaft für eine angepasste Anmeldekonfiguration.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name der Eigenschaft.
valuestringDer Wert der Eigenschaft.
descriptionstringEine Beschreibung der Eigenschaft.

ejb-jar-bnd > message-driven > resource-env-ref

Gibt die Bindung für eine Ressourcenumgebungsreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenumgebungsreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Ressourcenumgebungsreferenz.

ejb-jar-bnd > message-driven > message-destination-ref

Gibt die Bindung für eine Nachrichtenzielreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Nachrichtenzielreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Nachrichtenzielreferenz.

ejb-jar-bnd > message-driven > data-source

Gibt die Bindung für eine Datenquelle an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Datenquellenname.
binding-namestringDer Datenquellenbindungsname.

ejb-jar-bnd > message-driven > env-entry

Gibt die Bindung für einen Umgebungseintrag an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name des Umgebungseintrags.
valuestringDer Wert des Umgebungseintrags.
binding-namestringDer Bindungsname für den Umgebungseintrag.

ejb-jar-bnd > message-driven > jca-adapter

Definiert einen JCA-Adapter für eine Message-driven Bean.

NameTypeDefaultDescription
activation-spec-binding-namestringGibt den Bindungsnamen für eine Aktivierungsspezifikation an.
activation-spec-auth-aliasstringGibt den Authentifizierungsalias für eine Aktivierungsspezifikation an.
destination-binding-namestringGibt den Bindungsnamen des Ziels für einen JCA-Adapter an.

ejb-jar-bnd > interceptor

Bindungseigenschaften für Interceptors.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
classstringDer Klassenname für den Interceptor.

ejb-jar-bnd > interceptor > ejb-ref

Gibt die Bindung für eine EJB-Referenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die EJB-Referenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die EJB-Referenz.

ejb-jar-bnd > interceptor > resource-ref

Gibt die Bindung für eine Ressourcenreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Ressourcenreferenz.

ejb-jar-bnd > interceptor > resource-ref > authentication-alias

Der Authentifizierungsalias für die Ressourcenreferenz.

NameTypeDefaultDescription
nameRefReferenz auf das authData-Element (string) der höchsten Ebene.Der Authentifizierungsalias.

ejb-jar-bnd > interceptor > resource-ref > authentication-alias > name

Der Authentifizierungsalias.

NameTypeDefaultDescription
userstringDer Name des Benutzers, der für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll.
passwordUmkehrbar verschlüsseltes Kennwort (string)Das Kennwort des Benutzers, das für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll. Der Wert kann in Klartext oder in verschlüsselter Form gespeichert werden. Es wird empfohlen, das Kennwort zu verschlüsseln. Verwenden Sie dazu das Tool securityUtility mit der Option encode.

ejb-jar-bnd > interceptor > resource-ref > custom-login-configuration

Gibt die angepassten Anmeldekonfigurationseigenschaften an.

NameTypeDefaultDescription
namestringEin Name für die angepasste Anmeldekonfiguration.

ejb-jar-bnd > interceptor > resource-ref > custom-login-configuration > property

Definiert eine Eigenschaft für eine angepasste Anmeldekonfiguration.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name der Eigenschaft.
valuestringDer Wert der Eigenschaft.
descriptionstringEine Beschreibung der Eigenschaft.

ejb-jar-bnd > interceptor > resource-env-ref

Gibt die Bindung für eine Ressourcenumgebungsreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenumgebungsreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Ressourcenumgebungsreferenz.

ejb-jar-bnd > interceptor > message-destination-ref

Gibt die Bindung für eine Nachrichtenzielreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Nachrichtenzielreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Nachrichtenzielreferenz.

ejb-jar-bnd > interceptor > data-source

Gibt die Bindung für eine Datenquelle an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Datenquellenname.
binding-namestringDer Datenquellenbindungsname.

ejb-jar-bnd > interceptor > env-entry

Gibt die Bindung für einen Umgebungseintrag an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name des Umgebungseintrags.
valuestringDer Wert des Umgebungseintrags.
binding-namestringDer Bindungsname für den Umgebungseintrag.

ejb-jar-bnd > message-destination

Bindungseigenschaften für Nachrichtenziele.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name des Nachrichtenziels.
binding-namestringDer Bindungsname des Nachrichtenziels.

application-bnd

Definiert die Eigenschaften, die für die Anwendungsbindungen gelten.

application-bnd > ejb-ref

Gibt die Bindung für eine EJB-Referenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die EJB-Referenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die EJB-Referenz.

application-bnd > resource-ref

Gibt die Bindung für eine Ressourcenreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Ressourcenreferenz.

application-bnd > resource-ref > authentication-alias

Der Authentifizierungsalias für die Ressourcenreferenz.

NameTypeDefaultDescription
nameRefReferenz auf das authData-Element (string) der höchsten Ebene.Der Authentifizierungsalias.

application-bnd > resource-ref > authentication-alias > name

Der Authentifizierungsalias.

NameTypeDefaultDescription
userstringDer Name des Benutzers, der für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll.
passwordUmkehrbar verschlüsseltes Kennwort (string)Das Kennwort des Benutzers, das für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll. Der Wert kann in Klartext oder in verschlüsselter Form gespeichert werden. Es wird empfohlen, das Kennwort zu verschlüsseln. Verwenden Sie dazu das Tool securityUtility mit der Option encode.

application-bnd > resource-ref > custom-login-configuration

Gibt die angepassten Anmeldekonfigurationseigenschaften an.

NameTypeDefaultDescription
namestringEin Name für die angepasste Anmeldekonfiguration.

application-bnd > resource-ref > custom-login-configuration > property

Definiert eine Eigenschaft für eine angepasste Anmeldekonfiguration.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name der Eigenschaft.
valuestringDer Wert der Eigenschaft.
descriptionstringEine Beschreibung der Eigenschaft.

application-bnd > resource-env-ref

Gibt die Bindung für eine Ressourcenumgebungsreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenumgebungsreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Ressourcenumgebungsreferenz.

application-bnd > message-destination-ref

Gibt die Bindung für eine Nachrichtenzielreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Nachrichtenzielreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Nachrichtenzielreferenz.

application-bnd > data-source

Gibt die Bindung für eine Datenquelle an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Datenquellenname.
binding-namestringDer Datenquellenbindungsname.

application-bnd > env-entry

Gibt die Bindung für einen Umgebungseintrag an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name des Umgebungseintrags.
valuestringDer Wert des Umgebungseintrags.
binding-namestringDer Bindungsname für den Umgebungseintrag.

application-bnd > security-role

Eine Rolle, die Benutzern und Gruppen in einer Domänenbenutzerregistry zugeordnet ist.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für eine Sicherheitsrolle.

application-bnd > security-role > user

Der Benutzer für eine Sicherheitsrolle.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für das Subjekt.
access-idstringDie Zugriffs-ID für ein Subjekt.

application-bnd > security-role > group

Die Gruppe für eine Sicherheitsrolle.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für das Subjekt.
access-idstringDie Zugriffs-ID für ein Subjekt.

application-bnd > security-role > special-subject

Name eines Sondersubjekts mit einer Sicherheitsrolle.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
type
  • ALL_AUTHENTICATED_USERS
  • EVERYONE
Einer der folgenden Sondersubjekttypen: ALL_AUTHENTICATED_USERS, EVERYONE.
ALL_AUTHENTICATED_USERS
ALL_AUTHENTICATED_USERS
EVERYONE
EVERYONE

application-bnd > security-role > run-as

Die ID und das Kennwort eines Benutzers, der von einer Bean auf eine andere Bean zugreifen muss.

NameTypeDefaultDescription
useridstringDie ID eines Benutzers, der von einer Bean auf eine andere Bean zugreifen muss.
passwordUmkehrbar verschlüsseltes Kennwort (string)Das Kennwort eines Benutzers, der von einer Bean auf eine andere Bean zugreifen muss. Der Wert kann in Klartext oder in verschlüsselter Form gespeichert werden. Verwenden Sie zum Verschlüsseln des Kennworts das Tool securityUtility mit der Option encode.

ejb-jar-ext

Erweiterungseigenschaften für EJB-Anwendungen.

NameTypeDefaultDescription
moduleNamestringDer Modulname gibt das für die Bindungs- oder Erweiterungskonfiguration gültige Modul an.

ejb-jar-ext > session

Erweiterungseigenschaften für Session-Beans.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Enterprise-Bean.

ejb-jar-ext > session > bean-cache

Cacheeinstellungen für eine EJB.

NameTypeDefaultDescription
activation-policy
  • ONCE
  • TRANSACTION
Gibt den Punkt an, ab dem eine EJB in den Cache gestellt wird.
ONCE
ONCE
TRANSACTION
TRANSACTION

ejb-jar-ext > session > local-transaction

Gibt lokale Transaktion für diese Enterprise-Bean an.

NameTypeDefaultDescription
resolver
  • APPLICATION
  • CONTAINER_AT_BOUNDARY
Definiert einen Resolver für die lokale Transaktion. Der Wert kann entweder APPLICATION oder CONTAINER_AT_BOUNDARY sein.
APPLICATION
APPLICATION
CONTAINER_AT_BOUNDARY
CONTAINER_AT_BOUNDARY
unresolved-action
  • COMMIT
  • ROLLBACK
Definiert das Verhalten für unaufgelöste Aktionen. Der Wert kann entweder ROLLBACK oder COMMIT sein.
COMMIT
COMMIT
ROLLBACK
ROLLBACK
shareablebooleanfalseDefiniert, ob die lokale Transaktion gemeinsam nutzbar ist.

ejb-jar-ext > session > global-transaction

Gibt globale Transaktion für diese Enterprise-Bean an.

NameTypeDefaultDescription
send-wsat-contextbooleanfalseLegt fest, ob die atomare Transaktion der Web-Services für abgehende Anforderungen gesendet wird.
transaction-time-outint0Gibt das Zeitlimit für die globale Transaktion an.

ejb-jar-ext > session > resource-ref

Gibt Ressourcenreferenzen für diese Enterprise-Bean an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenreferenz.
isolation-level
  • TRANSACTION_READ_UNCOMMITTED
  • TRANSACTION_NONE
  • TRANSACTION_READ_COMMITTED
  • TRANSACTION_SERIALIZABLE
  • TRANSACTION_REPEATABLE_READ
Definiert die Transaktionsisolationsstufe.
TRANSACTION_READ_UNCOMMITTED
TRANSACTION_READ_UNCOMMITTED
TRANSACTION_NONE
TRANSACTION_NONE
TRANSACTION_READ_COMMITTED
TRANSACTION_READ_COMMITTED
TRANSACTION_SERIALIZABLE
TRANSACTION_SERIALIZABLE
TRANSACTION_REPEATABLE_READ
TRANSACTION_REPEATABLE_READ
commit-priorityint0Definiert die Commitpriorität für die Ressourcenreferenz.
branch-coupling
  • LOOSE
  • TIGHT
Gibt an, ob lose oder starre Verbindung verwendet wird.
LOOSE
LOOSE
TIGHT
TIGHT

ejb-jar-ext > session > start-at-app-start

Steuert, ob die Bean bei Anwendungsstart gestartet wird.

NameTypeDefaultDescription
valuebooleanfalseDer Wert der Eigenschaft 'Bei Anwendungsstart starten'.

ejb-jar-ext > session > time-out

Gibt einen Zeitlimitwert für die Session-Bean an.

NameTypeDefaultDescription
valueZeitraum mit Genauigkeit in Sekunden0Der Wert für das Zeitlimit. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m) und Sekunden (s). Geben Sie 30 Sekunden beispielsweise als 30s an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1m30s entspricht beispielsweise 90 Sekunden.

ejb-jar-ext > message-driven

Erweiterungseigenschaften für Message-driven Beans.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Enterprise-Bean.

ejb-jar-ext > message-driven > bean-cache

Cacheeinstellungen für eine EJB.

NameTypeDefaultDescription
activation-policy
  • ONCE
  • TRANSACTION
Gibt den Punkt an, ab dem eine EJB in den Cache gestellt wird.
ONCE
ONCE
TRANSACTION
TRANSACTION

ejb-jar-ext > message-driven > local-transaction

Gibt lokale Transaktion für diese Enterprise-Bean an.

NameTypeDefaultDescription
resolver
  • APPLICATION
  • CONTAINER_AT_BOUNDARY
Definiert einen Resolver für die lokale Transaktion. Der Wert kann entweder APPLICATION oder CONTAINER_AT_BOUNDARY sein.
APPLICATION
APPLICATION
CONTAINER_AT_BOUNDARY
CONTAINER_AT_BOUNDARY
unresolved-action
  • COMMIT
  • ROLLBACK
Definiert das Verhalten für unaufgelöste Aktionen. Der Wert kann entweder ROLLBACK oder COMMIT sein.
COMMIT
COMMIT
ROLLBACK
ROLLBACK
shareablebooleanfalseDefiniert, ob die lokale Transaktion gemeinsam nutzbar ist.

ejb-jar-ext > message-driven > global-transaction

Gibt globale Transaktion für diese Enterprise-Bean an.

NameTypeDefaultDescription
send-wsat-contextbooleanfalseLegt fest, ob die atomare Transaktion der Web-Services für abgehende Anforderungen gesendet wird.
transaction-time-outint0Gibt das Zeitlimit für die globale Transaktion an.

ejb-jar-ext > message-driven > resource-ref

Gibt Ressourcenreferenzen für diese Enterprise-Bean an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenreferenz.
isolation-level
  • TRANSACTION_READ_UNCOMMITTED
  • TRANSACTION_NONE
  • TRANSACTION_READ_COMMITTED
  • TRANSACTION_SERIALIZABLE
  • TRANSACTION_REPEATABLE_READ
Definiert die Transaktionsisolationsstufe.
TRANSACTION_READ_UNCOMMITTED
TRANSACTION_READ_UNCOMMITTED
TRANSACTION_NONE
TRANSACTION_NONE
TRANSACTION_READ_COMMITTED
TRANSACTION_READ_COMMITTED
TRANSACTION_SERIALIZABLE
TRANSACTION_SERIALIZABLE
TRANSACTION_REPEATABLE_READ
TRANSACTION_REPEATABLE_READ
commit-priorityint0Definiert die Commitpriorität für die Ressourcenreferenz.
branch-coupling
  • LOOSE
  • TIGHT
Gibt an, ob lose oder starre Verbindung verwendet wird.
LOOSE
LOOSE
TIGHT
TIGHT

ejb-jar-ext > message-driven > start-at-app-start

Steuert, ob die Bean bei Anwendungsstart gestartet wird.

NameTypeDefaultDescription
valuebooleanfalseDer Wert der Eigenschaft 'Bei Anwendungsstart starten'.

web-bnd

Gibt die Bindungseigenschaften für eine Webanwendung an.

NameTypeDefaultDescription
moduleNamestringDer Modulname gibt das für die Bindungs- oder Erweiterungskonfiguration gültige Modul an.

web-bnd > ejb-ref

Gibt die Bindung für eine EJB-Referenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die EJB-Referenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die EJB-Referenz.

web-bnd > resource-ref

Gibt die Bindung für eine Ressourcenreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Ressourcenreferenz.

web-bnd > resource-ref > authentication-alias

Der Authentifizierungsalias für die Ressourcenreferenz.

NameTypeDefaultDescription
nameRefReferenz auf das authData-Element (string) der höchsten Ebene.Der Authentifizierungsalias.

web-bnd > resource-ref > authentication-alias > name

Der Authentifizierungsalias.

NameTypeDefaultDescription
userstringDer Name des Benutzers, der für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll.
passwordUmkehrbar verschlüsseltes Kennwort (string)Das Kennwort des Benutzers, das für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll. Der Wert kann in Klartext oder in verschlüsselter Form gespeichert werden. Es wird empfohlen, das Kennwort zu verschlüsseln. Verwenden Sie dazu das Tool securityUtility mit der Option encode.

web-bnd > resource-ref > custom-login-configuration

Gibt die angepassten Anmeldekonfigurationseigenschaften an.

NameTypeDefaultDescription
namestringEin Name für die angepasste Anmeldekonfiguration.

web-bnd > resource-ref > custom-login-configuration > property

Definiert eine Eigenschaft für eine angepasste Anmeldekonfiguration.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name der Eigenschaft.
valuestringDer Wert der Eigenschaft.
descriptionstringEine Beschreibung der Eigenschaft.

web-bnd > resource-env-ref

Gibt die Bindung für eine Ressourcenumgebungsreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenumgebungsreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Ressourcenumgebungsreferenz.

web-bnd > message-destination-ref

Gibt die Bindung für eine Nachrichtenzielreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Nachrichtenzielreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Nachrichtenzielreferenz.

web-bnd > data-source

Gibt die Bindung für eine Datenquelle an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Datenquellenname.
binding-namestringDer Datenquellenbindungsname.

web-bnd > env-entry

Gibt die Bindung für einen Umgebungseintrag an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name des Umgebungseintrags.
valuestringDer Wert des Umgebungseintrags.
binding-namestringDer Bindungsname für den Umgebungseintrag.

web-bnd > virtual-host

Gibt den virtuellen Host an, der für die Webanwendung verwendet wird.

NameTypeDefaultDescription
namestringDer Name für den virtuellen Host.

webservices-bnd

Web-Service-Bindungen werden verwendet, um Web-Service-Endpunkte anzupassen und um Sicherheitseinstellungen für Web-Service-Provider und Web-Service-Clients zu konfigurieren.

webservices-bnd > webservice-endpoint

Ein Web-Service-Endpunkt wird verwendet, um die Bindung für eine bestimmte Serviceinstanz anzugeben.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
port-component-namestringMit dem Portkomponentennamen wird der Name einer Portkomponente angegeben.
addressstringMit der Adresse wird die überschriebene Adresse eines Serviceendpunkts angegeben.

webservices-bnd > webservice-endpoint-properties

Mit Web-Service-Endpunkteigenschaften werden die Standardeigenschaften für alle Web-Service-Endpunkte in demselben Modul definiert.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.

webservices-bnd > http-publishing

HTTP-Veröffentlichung wird verwendet, um die Veröffentlichungskonfigurationen festzulegen, wenn das HTTP-Protokoll für alle Web-Service-Endpunkte verwendet wird.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
context-rootstringMit dem Attribut für das Kontextstammverzeichnis wird das Kontextstammverzeichnis des EJB-Moduls in einer EJB-basierten JAX-WS-Anwendung angegeben.

webservices-bnd > http-publishing > webservice-security

Mit dem Element für Web Services Security wird die rollenbasierte Berechtigung für POJO-Web-Services und EJB-basierte Web-Services konfiguriert.

webservices-bnd > http-publishing > webservice-security > security-constraint

Mit den Attributen für Sicherheitsvorgaben werden einer oder mehreren Webressourcensammlungen Sicherheitsvorgaben zugeordnet. Sicherheitsvorgaben funktionieren nur als ergänzende Konfiguration für die Implementierungsdeskriptoren oder Annotationen in Webanwendungen.

webservices-bnd > http-publishing > webservice-security > security-constraint > web-resource-collection

Mit dem Element für Webressourcensammlungen werden die Ressourcen für eine Sicherheitsvorgabe angegeben.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
web-resource-namestringDer Name einer Webressourcensammlung.

webservices-bnd > http-publishing > webservice-security > security-constraint > web-resource-collection > url-pattern

Mit einem URL-Muster wird eine Gruppe von Ressourcen in einer Webressourcensammlung angegeben.

webservices-bnd > http-publishing > webservice-security > security-constraint > web-resource-collection > http-method

Gibt die HTTP-Methode an, für die eine Sicherheitsvorgabe gilt.

webservices-bnd > http-publishing > webservice-security > security-constraint > web-resource-collection > http-method-omission

Gibt eine HTTP-Methode an, für die eine Sicherheitsvorgabe nicht gilt.

webservices-bnd > http-publishing > webservice-security > security-constraint > auth-constraint

Mit dem Element für Berechtigungsvorgaben werden die Benutzerrollen angegeben, denen der Zugriff auf eine Ressourcensammlung erteilt wird.

webservices-bnd > http-publishing > webservice-security > security-constraint > auth-constraint > role-name

Der Rollenname für eine Berechtigungsvorgabe muss mit dem Rollennamen einer im Implementierungsdeskriptor definierten Sicherheitsrolle übereinstimmen.

webservices-bnd > http-publishing > webservice-security > security-constraint > user-data-constraint

Mit dem Element für Benutzerdatenvorgaben wird definiert, wie die zwischen dem Client und einem Container übertragenen Daten geschützt werden.

NameTypeDefaultDescription
transport-guaranteeintDie Transportgarantie gibt an, wie die Kommunikation zwischen dem Client und dem Server stattfindet. Der Wert INTEGRAL gibt an, dass die Anwendung voraussetzt, dass die Daten während der Übertragung nicht geändert werden. Der Wert VERTRAULICH gibt an, dass die Daten während der Übertragung vertraulich behandelt werden. Der Wert OHNE gibt an, dass es keine Transportgarantie gibt.

webservices-bnd > http-publishing > webservice-security > login-config

Ein Anmeldekonfigurationsattribut wird verwendet, um die Authentifizierungsmethode und den Realmnamen zu konfigurieren, und wird nur für die EJB-basierten Web-Services in einer JAR-Datei wirksam. Wenn dasselbe Attribut in der Implementierungsdeskriptordatei angegeben ist, wird der Wert aus dem Implementierungsdeskriptor verwendet.

NameTypeDefaultDescription
auth-methodstringMit der Berechtigungsmethode wird der Authentifizierungsmechanismus für eine Webanwendung konfiguriert.
realm-namestringMit dem Realmnamenselement wird der bei der HTTP-Basisauthentifizierung zu verwendende Realmname angegeben.

webservices-bnd > http-publishing > webservice-security > login-config > form-login-config

Mit dem Element für die formularbasierte Anmeldung werden die Anmelde- und Fehlerseiten angegeben, die bei der formularbasierten Anmeldung verwendet werden. Wenn die formularbasierte Authentifizierung nicht verwendet wird, werden diese Elemente ignoriert.

NameTypeDefaultDescription
form-login-pagestringDas Element für formularbasierte Anmeldeseiten definiert die Position in der Webanwendung, an der sich die Seite befindet, die für die Anmeldung verwendet werden kann. Der Pfad beginnt mit einem führenden Schrägstrich (/) und wird relativ zum Stammverzeichnis der WAR-Datei interpretiert.
form-error-pagestringDas Element für Fehlerseiten für die formularbasierte Anmeldung (form-error-page) definiert die Position in der Webanwendung, an der sich die Fehlerseite befindet, die angezeigt wird, wenn die Anmeldung nicht erfolgreich ist. Der Pfad beginnt mit einem führenden Schrägstrich (/) und wird relativ zum Stammverzeichnis der WAR-Datei interpretiert.

webservices-bnd > http-publishing > webservice-security > security-role

Ein Sicherheitsrollenattribut enthält die Definition einer Sicherheitsrolle. Es funktioniert nur als ergänzende Konfiguration für die Implementierungsdeskriptoren oder Annotationen in Webanwendungen.

NameTypeDefaultDescription
role-namestringDer Rollenname für eine Berechtigungsvorgabe muss mit dem Rollennamen einer im Implementierungsdeskriptor definierten Sicherheitsrolle übereinstimmen.

webservices-bnd > service-ref

Mit dem Servicereferenzelement werden die Web-Service-Referenzkonfigurationen für einen Web-Service-Client definiert.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
port-addressstringMit dem Portadressattribut wird die Adresse des Web-Service-Port angegeben, wenn die referenzierten Web-Services nur einen einzigen Port haben.
namestringMit dem Namensattribut wird der Name einer Web-Service-Referenz angegeben.
component-namestringMit dem Attribut für den Komponentennamen wird der Name der EJB-Bean angegeben, wenn die Servicereferenz in einem EJB-Modul verwendet wird.
wsdl-locationstringMit dem Attribut für die WSDL-Position wird die URL einer zu überschreibenden WSDL-Position angegeben.

webservices-bnd > service-ref > port

Mit dem Portelement werden Portkonfigurationen für die Web-Service-Referenz definiert.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringMit dem Portnamen wird der Name des Web-Service-Port angegeben.
namespacestringMit dem Namespace-Attribut wird der Namespace des Web-Service-Port angegeben. Die Bindung wird auf den Port angewendet, der denselben Namen und denselben Namespace hat. Andernfalls wird die Bindung auf den gleichnamigen Port angewendet.
addressstringMit dem Adressattribut wird die Adresse für den Web-Service-Port angegeben und der Wert des Attributs port-address überschrieben, das im Element service-ref definiert ist.
usernamestringMit dem Benutzernamensattribut wird der Benutzername für die Basisauthentifizierung angegeben.
passwordUmkehrbar verschlüsseltes Kennwort (string)Mit dem Kennwortattribut wird das Kennwort für die Basisauthentifizierung angegeben. Das Kennwort kann codiert werden.
ssl-refstringMit dem SSL-Referenzattribut wird auf ein ssl-Element verwiesen, das in der Datei server.xml definiert ist. Wenn das Attribut nicht angegeben ist, aber der Server die Sicherheit auf Transportebene unterstützt, verwendet der Service-Client die Standard-SSL-Konfiguration.
key-aliasstringMit dem Schlüsselaliasattribut wird der Alias eines Clientzertifikats angegeben. Wenn das Attribut nicht angegeben ist und der Web-Service-Provider das Clientzertifikat unterstützt, wird das erste Zertifikat im Keystore als Wert für dieses Attribut verwendet. Das Attribut kann auch das Attribut clientKeyAlias überschreiben, das im Element ssl der Datei server.xml definiert ist.

webservices-bnd > service-ref > port > properties

Mit dem Eigenschaftselement werden die Eigenschaften für einen Web-Service-Endpunkt oder Web-Service-Client definiert. Die Attribute können einen beliebigen Namen und einen beliebigen Wert haben.

webservices-bnd > service-ref > properties

Mit dem Eigenschaftselement werden die Eigenschaften für einen Web-Service-Endpunkt oder Web-Service-Client definiert. Die Attribute können einen beliebigen Namen und einen beliebigen Wert haben.

application-ext

Definiert die Eigenschaften für die Erweiterung von Anwendungen.

NameTypeDefaultDescription
shared-session-contextbooleanGibt an, ob der Sitzungskontext von Modulen gemeinsam genutzt wird.

application-client-bnd

Definiert die Eigenschaften, die für Anwendungsclients gelten.

application-client-bnd > ejb-ref

EJB-Referenzen in einem Anwendungsclient.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die EJB-Referenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die EJB-Referenz.

application-client-bnd > resource-ref

Ressourcenreferenzen in einem Anwendungsclient.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Ressourcenreferenz.

application-client-bnd > resource-ref > authentication-alias

Der Authentifizierungsalias für die Ressourcenreferenz.

NameTypeDefaultDescription
nameRefReferenz auf das authData-Element (string) der höchsten Ebene.Der Authentifizierungsalias.

application-client-bnd > resource-ref > authentication-alias > name

Der Authentifizierungsalias.

NameTypeDefaultDescription
userstringDer Name des Benutzers, der für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll.
passwordUmkehrbar verschlüsseltes Kennwort (string)Das Kennwort des Benutzers, das für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll. Der Wert kann in Klartext oder in verschlüsselter Form gespeichert werden. Es wird empfohlen, das Kennwort zu verschlüsseln. Verwenden Sie dazu das Tool securityUtility mit der Option encode.

application-client-bnd > resource-ref > custom-login-configuration

Gibt die angepassten Anmeldekonfigurationseigenschaften an.

NameTypeDefaultDescription
namestringEin Name für die angepasste Anmeldekonfiguration.

application-client-bnd > resource-ref > custom-login-configuration > property

Definiert eine Eigenschaft für eine angepasste Anmeldekonfiguration.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name der Eigenschaft.
valuestringDer Wert der Eigenschaft.
descriptionstringEine Beschreibung der Eigenschaft.

application-client-bnd > resource-env-ref

Gibt die Bindung für eine Ressourcenumgebungsreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenumgebungsreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Ressourcenumgebungsreferenz.

application-client-bnd > message-destination-ref

Nachrichtenzielreferenz in einem Anwendungsclient.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Nachrichtenzielreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Nachrichtenzielreferenz.

application-client-bnd > data-source

Definiert eine Datenquelle für einen Anwendungsclient.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Datenquellenname.
binding-namestringDer Datenquellenbindungsname.

application-client-bnd > env-entry

Definiert einen Umgebungseintrag für einen Anwendungsclient.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name des Umgebungseintrags.
valuestringDer Wert des Umgebungseintrags.
binding-namestringDer Bindungsname für den Umgebungseintrag.

managed-bean-bnd

Gibt die Bindungen für eine MBean an.

NameTypeDefaultDescription
moduleNamestringDer Modulname gibt das für die Bindungs- oder Erweiterungskonfiguration gültige Modul an.

managed-bean-bnd > interceptor

Definiert Interceptors für die MBean-Bindung.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
classstringDer Klassenname für den Interceptor.

managed-bean-bnd > interceptor > ejb-ref

Gibt die Bindung für eine EJB-Referenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die EJB-Referenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die EJB-Referenz.

managed-bean-bnd > interceptor > resource-ref

Gibt die Bindung für eine Ressourcenreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Ressourcenreferenz.

managed-bean-bnd > interceptor > resource-ref > authentication-alias

Der Authentifizierungsalias für die Ressourcenreferenz.

NameTypeDefaultDescription
nameRefReferenz auf das authData-Element (string) der höchsten Ebene.Der Authentifizierungsalias.

managed-bean-bnd > interceptor > resource-ref > authentication-alias > name

Der Authentifizierungsalias.

NameTypeDefaultDescription
userstringDer Name des Benutzers, der für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll.
passwordUmkehrbar verschlüsseltes Kennwort (string)Das Kennwort des Benutzers, das für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll. Der Wert kann in Klartext oder in verschlüsselter Form gespeichert werden. Es wird empfohlen, das Kennwort zu verschlüsseln. Verwenden Sie dazu das Tool securityUtility mit der Option encode.

managed-bean-bnd > interceptor > resource-ref > custom-login-configuration

Gibt die angepassten Anmeldekonfigurationseigenschaften an.

NameTypeDefaultDescription
namestringEin Name für die angepasste Anmeldekonfiguration.

managed-bean-bnd > interceptor > resource-ref > custom-login-configuration > property

Definiert eine Eigenschaft für eine angepasste Anmeldekonfiguration.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name der Eigenschaft.
valuestringDer Wert der Eigenschaft.
descriptionstringEine Beschreibung der Eigenschaft.

managed-bean-bnd > interceptor > resource-env-ref

Gibt die Bindung für eine Ressourcenumgebungsreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenumgebungsreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Ressourcenumgebungsreferenz.

managed-bean-bnd > interceptor > message-destination-ref

Gibt die Bindung für eine Nachrichtenzielreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Nachrichtenzielreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Nachrichtenzielreferenz.

managed-bean-bnd > interceptor > data-source

Gibt die Bindung für eine Datenquelle an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Datenquellenname.
binding-namestringDer Datenquellenbindungsname.

managed-bean-bnd > interceptor > env-entry

Gibt die Bindung für einen Umgebungseintrag an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name des Umgebungseintrags.
valuestringDer Wert des Umgebungseintrags.
binding-namestringDer Bindungsname für den Umgebungseintrag.

managed-bean-bnd > managed-bean

Gibt die MBean für diese Bindung an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
classstringGibt den Klassennamen für eine MBean an.

managed-bean-bnd > managed-bean > ejb-ref

Gibt die Bindung für eine EJB-Referenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die EJB-Referenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die EJB-Referenz.

managed-bean-bnd > managed-bean > resource-ref

Gibt die Bindung für eine Ressourcenreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Ressourcenreferenz.

managed-bean-bnd > managed-bean > resource-ref > authentication-alias

Der Authentifizierungsalias für die Ressourcenreferenz.

NameTypeDefaultDescription
nameRefReferenz auf das authData-Element (string) der höchsten Ebene.Der Authentifizierungsalias.

managed-bean-bnd > managed-bean > resource-ref > authentication-alias > name

Der Authentifizierungsalias.

NameTypeDefaultDescription
userstringDer Name des Benutzers, der für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll.
passwordUmkehrbar verschlüsseltes Kennwort (string)Das Kennwort des Benutzers, das für die Herstellung der Verbindung zum unternehmensweiten Informationssystem verwendet werden soll. Der Wert kann in Klartext oder in verschlüsselter Form gespeichert werden. Es wird empfohlen, das Kennwort zu verschlüsseln. Verwenden Sie dazu das Tool securityUtility mit der Option encode.

managed-bean-bnd > managed-bean > resource-ref > custom-login-configuration

Gibt die angepassten Anmeldekonfigurationseigenschaften an.

NameTypeDefaultDescription
namestringEin Name für die angepasste Anmeldekonfiguration.

managed-bean-bnd > managed-bean > resource-ref > custom-login-configuration > property

Definiert eine Eigenschaft für eine angepasste Anmeldekonfiguration.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name der Eigenschaft.
valuestringDer Wert der Eigenschaft.
descriptionstringEine Beschreibung der Eigenschaft.

managed-bean-bnd > managed-bean > resource-env-ref

Gibt die Bindung für eine Ressourcenumgebungsreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenumgebungsreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Ressourcenumgebungsreferenz.

managed-bean-bnd > managed-bean > message-destination-ref

Gibt die Bindung für eine Nachrichtenzielreferenz an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Nachrichtenzielreferenz.
binding-namestringDer Bindungsname für die Nachrichtenzielreferenz.

managed-bean-bnd > managed-bean > data-source

Gibt die Bindung für eine Datenquelle an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Datenquellenname.
binding-namestringDer Datenquellenbindungsname.

managed-bean-bnd > managed-bean > env-entry

Gibt die Bindung für einen Umgebungseintrag an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name des Umgebungseintrags.
valuestringDer Wert des Umgebungseintrags.
binding-namestringDer Bindungsname für den Umgebungseintrag.

web-ext

Erweiterungseigenschaften für Webanwendungen.

NameTypeDefaultDescription
moduleNamestringDer Modulname gibt das für die Bindungs- oder Erweiterungskonfiguration gültige Modul an.
default-error-pagestringGibt eine Seite an, die als Standardfehlerseite für eine Webanwendung verwendet werden soll.
context-rootstringDefiniert das Kontextstammverzeichnis für eine Webanwendung.
autoload-filtersbooleanLegt fest, ob Filter automatisch geladen werden.
auto-encode-requestsbooleanLegt fest, ob Anforderungen automatisch verschlüsselt werden.
auto-encode-responsesbooleanLegt fest, ob Antworten automatisch verschlüsselt werden.
enable-directory-browsingbooleanGibt an, ob Verzeichnisbrowsing für diese Webanwendung aktiviert ist.
enable-file-servingbooleanGibt an, ob Dateiservice für diese Webanwendung aktiviert ist.
pre-compile-jspsbooleanGibt an, ob JSP-Seiten kompiliert werden, wenn die Webanwendung gestartet wird.
enable-serving-servlets-by-class-namebooleanAktiviert Servlets für Dateiservice nach Klassennamen.

web-ext > file-serving-attribute

Gibt an, ob die Webanwendung die Bereitstellung von Dateien zulässt.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Attributname.
valuestringDer Attributwert.

web-ext > invoker-attribute

Gibt Attribute für ein aufrufendes Programm an.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Attributname.
valuestringDer Attributwert.

web-ext > jsp-attribute

Gibt Attribute an, die sich auf das JSP-Verhalten auswirken.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Attributname.
valuestringDer Attributwert.

web-ext > mime-filter

Eigenschaften für einen MIME-Filter.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
targetstringDas Ziel für den MIME-Filter.
mime-typestringDer Typ für den MIME-Filter.

web-ext > resource-ref

Eigenschaften für eine Ressourcenreferenz.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
namestringDer Name für die Ressourcenreferenz.
isolation-level
  • TRANSACTION_READ_UNCOMMITTED
  • TRANSACTION_NONE
  • TRANSACTION_READ_COMMITTED
  • TRANSACTION_SERIALIZABLE
  • TRANSACTION_REPEATABLE_READ
Definiert die Transaktionsisolationsstufe.
TRANSACTION_READ_UNCOMMITTED
TRANSACTION_READ_UNCOMMITTED
TRANSACTION_NONE
TRANSACTION_NONE
TRANSACTION_READ_COMMITTED
TRANSACTION_READ_COMMITTED
TRANSACTION_SERIALIZABLE
TRANSACTION_SERIALIZABLE
TRANSACTION_REPEATABLE_READ
TRANSACTION_REPEATABLE_READ
commit-priorityint0Definiert die Commitpriorität für die Ressourcenreferenz.
branch-coupling
  • LOOSE
  • TIGHT
Gibt an, ob lose oder starre Verbindung verwendet wird.
LOOSE
LOOSE
TIGHT
TIGHT