WebSphere-MQ-Ressourcenadapter
Name | Type | Default | Description |
---|---|---|---|
id | string | Eine eindeutige Konfigurations-ID. | |
connectionConcurrency | int Min: 0 | 1 | Die maximale Anzahl an Message-driven Beans (MDBs), die von jeder Verbindung bereitgestellt werden können. |
logWriterEnabled | boolean | true | Ein Flag, mit dem das Senden eines Diagnosetrace an ein vom Anwendungsserver bereitgestelltes LogWriter-Objekt aktiviert oder inaktiviert werden kann. |
maxConnections | int Min: 0 | 50 | Die maximale Anzahl an Verbindungen zum WebSphere-MQ-Warteschlangenmanager. |
nativeLibraryPath | string | Der absolute Pfad zur Position der Java-JNI-Bibliothek von WebSphere MQ (mqjbnd.dll oder Äquivalent). | |
reconnectionRetryCount | int Min: 0 | 5 | Gibt an, wie oft der Ressourcenadapter maximal versucht, eine Verbindung zu einem WebSphere-MQ-Warteschlangenmanager wiederherzustellen. |
reconnectionRetryInterval | Zeitraum mit Genauigkeit in Millisekunden | 5m | Gibt an, in welchem Intervall der Ressourcenadapter versucht, eine Verbindung zu einem WebSphere-MQ-Warteschlangenmanager wiederherzustellen. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m), Sekunden (s) und Millisekunden (ms). Geben Sie 500 Millisekunden beispielsweise als 500ms an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1s500ms entspricht beispielsweise 1,5 Sekunden. |
startupRetryCount | int Min: 0 | 0 | Gibt an, wie oft versucht wird, eine Verbindung beim Start herzustellen. |
startupRetryInterval | Zeitraum mit Genauigkeit in Millisekunden | 30s | Gibt an, wie lange zwischen den einzelnen Versuchen zum Herstellen einer Verbindung beim Start gewartet wird. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m), Sekunden (s) und Millisekunden (ms). Geben Sie 500 Millisekunden beispielsweise als 500ms an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1s500ms entspricht beispielsweise 1,5 Sekunden. |