Liberty mit Antwortdateien unter verteilten Betriebssystemen deinstallieren

Sie können WebSphere Application Server Liberty mithilfe von Installation Manager-Antwortdateien deinstallieren.

Vorbereitende Schritte

Optional: Führen Sie die Installation von Installation Manager und die Installation des Produkts in einer temporären Installationsregistry auf einem Ihrer Systeme durch, bzw. zeichnen Sie diese Aktionen auf, um diese temporäre Registry verwenden zu können, um die Deinstallation ohne Verwendung der Standard-Registry, in der Installation Manager installiert ist, aufzuzeichnen.

Informationen zu diesem Vorgang

Bei Verwendung von Installation Manager können Sie mit Antwortdateien arbeiten, um das Produkt auf mehrere Arten zu deinstallieren. Sie können, wie in der folgenden Prozedur beschrieben, über die grafische Benutzerschnittstelle eine Antwortdatei aufzeichnen oder Sie können eine neue Antwortdatei manuell erstellen oder eine Beispielantwortdatei verwenden und abändern.

Vorgehensweise

  1. Stoppen Sie alle Server und Anwendungen in der WebSphere Application Server Liberty-Installation.
  2. Optional: Antwortdatei zum Deinstallieren des Produkts aufzeichnen: Führen Sie auf einem Ihrer Systeme die folgenden Aktionen aus, um eine Antwortdatei aufzuzeichnen, die das Produkt deinstalliert:
    1. Wechseln Sie in einer Befehlszeile in das Unterverzeichnis eclipse des Verzeichnisses, in dem Sie Installation Manager installiert haben.
    2. Starten Sie Installation Manager mit der Option "-record" über die Befehlszeile.
      Beispiel:
      • Für Windows-Plattformen Mit Administratorrechten oder ohne Administratorrechte:
        IBMIM.exe -skipInstall "C:\temp\imRegistry" 
          -record C:\temp\uninstall_response_file.xml
      • Für AIX-PlattformenFür HP-UNIX-PlattformenFür LINUX-PlattformenFür Solaris-PlattformenMit Administratorrechten:
        ./IBMIM -skipInstall /var/temp/imRegistry 
          -record /var/temp/uninstall_response_file.xml
      • Für AIX-PlattformenFür HP-UNIX-PlattformenFür LINUX-PlattformenFür Solaris-PlattformenOhne Administratorrechte:
        ./IBMIM -skipInstall Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/imRegistry
          -record Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/uninstall_response_file.xml
      Tipp: Wenn Sie sich für die Verwendung des Parameters "-skipInstall" mit einer temporären Installationsregistry entscheiden (siehe die Beschreibung unter Einführung), verwendet Installation Manager die temporäre Installationsregistry beim Aufzeichnen der Antwortdatei. In diesem Zusammenhang sollte beachtet werden, dass bei Angabe des Parameters "-skipInstall" keine Produktpakete installiert oder deinstalliert werden. Alle Aktionen, die Sie in Installation Manager ausführen, aktualisieren lediglich die Installationsdaten, die in der angegebenen temporären Registry gespeichert sind. Nach der Generierung der Antwortdatei kann diese verwendet werden, um das Produkt zu deinstallieren, wobei die Produktdateien entfernt werden und die Standardinstallationsregistry aktualisiert wird.

      Die Operation "-skipInstall" sollte nicht für das Verzeichnis mit den tatsächlichen Agentendaten, das von Installation Manager verwendet wird, ausgeführt werden. Dies wird nicht unterstützt. Verwenden Sie ein bereinigtes Verzeichnis, für das Sie Schreibzugriff besitzen, und verwenden Sie dieses Verzeichnis auch für künftige Aufzeichnungssitzungen.

      Weitere Informationen finden Sie in der Produktdokumentation zu IBM® Installation Manager.

    3. Klicken Sie auf Deinstallieren.
    4. Wählen Sie im Fenster Pakete deinstallieren das Liberty-Paket aus, das Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie dann auf Weiter.
    5. Sehen Sie sich die Zusammenfassung an.
    6. Klicken Sie auf Deinstallieren.
      • Wenn die Deinstallation erfolgreich ist, zeigt das Programm eine entsprechende Nachricht an.
      • Wenn die Deinstallation nicht erfolgreich ist, klicken Sie auf Protokoll anzeigen, um den Fehler zu beheben.
    7. Auf Finish klicken.
    8. Klicken Sie auf Datei > Beenden, um Installation Manager zu schließen.
  3. Antwortdatei zum Deinstallieren des Produkts verwenden: Wechseln Sie auf jedem System, von dem Sie das Produkt deinstallieren möchten, in das Unterverzeichnis eclipse/tools des Verzeichnisses, in dem Sie Installation Manager installiert haben, und verwenden Sie die erstellte Antwortdatei, um das Produkt zu deinstallieren.
    Beispiel:
    • Für Windows-Plattformen Mit Administratorrechten oder ohne Administratorrechte:
      imcl.exe 
        input C:\temp\uninstall_response_file.xml 
        -log C:\temp\uninstall_log.xml
    • Für AIX-PlattformenFür HP-UNIX-PlattformenFür LINUX-PlattformenFür Solaris-PlattformenMit Administratorrechten:
      ./imcl
        input /var/temp/uninstall_response_file.xml 
        -log /var/temp/uninstall_log.xml
    • Für AIX-PlattformenFür HP-UNIX-PlattformenFür LINUX-PlattformenFür Solaris-PlattformenOhne Administratorrechte:
      ./imcl
        input Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/uninstall_response_file.xml
        -log Ausgangsverzeichnis_des_Benutzers/var/temp/uninstall_log.xml

    Weitere Informationen finden Sie in der Produktdokumentation von IBM Installation Manager.

  4. Optional: Listen Sie alle installierten Pakete auf, um die Deinstallation zu überprüfen.
    Für AIX-PlattformenFür HP-UNIX-PlattformenFür LINUX-PlattformenFür Solaris-Plattformen
    ./imcl listInstalledPackages
    Für Windows-Plattformen
    imcl listInstalledPackages
  5. Optional: Deinstallieren Sie IBM Installation Manager.
    Wichtig: Bevor Sie IBM Installation Manager deinstallieren können, müssen Sie alle Pakete deinstallieren, die mit Installation Manager installiert wurden.

    Informationen zur Verwendung des Deinstallationsscripts für die Ausführung dieser Prozedur finden Sie in der Produktdokumentation von IBM Installation Manager.

Für Windows-Plattformen

Beispiel

Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für eine Antwortdatei zum Deinstallieren des Produkts.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<agent-input clean='true' temporary='true'>
<uninstall modify='false'>
<offering id='com.ibm.websphere.liberty.BASE' 
  profile='WebSphere Liberty'/>
</uninstall>
<profile id='WebSphere Liberty' 
  installLocation='C:\Program Files\IBM\WebSphere\Liberty'>
</profile>
</agent-input>
Tipp: Wenn Sie das WebSphere Application Server Liberty-Paket deinstallieren, müssen Sie alle Pakete in derselben Produktgruppe deinstallieren, die Erweiterungen des WebSphere Application Server Liberty-Pakets sind. IBM SDK, Java™ Technology Edition, Version 8.0 for WebSphere Liberty mit Installation Manager ist eine solche Erweiterung. Zum Deinstallieren der gesamten Paketgruppe entfernen Sie einfach das Attribut "id" in der Zeilengruppe <offering ../> (id='com.ibm.websphere.liberty.BASE' im vorherigen Beispiel) aus der Antwortdatei. Installation Manager deinstalliert dann alle Pakete in der Paketgruppe.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Dateiname: twlp_ins_uninstallation_dist_silent.html