Für verteilte PlattformenFür IBM i-Plattformen

Vorläufigen Fix auf Liberty-Archivinstallation anwenden

Liberty bietet alternativ zur Verwendung von IBM® Installation Manager eine archivbasierte Installation. Wenn Sie Liberty mit einer selbstentpackenden JAR-Datei oder ZIP-Archivdatei installiert haben und einen vorläufigen Fix installieren möchten, können Sie eine ausführbare JAR-Datei verwenden.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie Liberty mit IBM Installation Manager installiert haben, müssen Sie Installation Manager verwenden, um einen vorläufigen Fix anzuwenden.

Der Name eines archivbasierten vorläufigen Fix setzt sich wie folgt zusammen: <Liberty-Version>-WS-WASProd_WLPArchive-<Typ_des_Fix><Fix-ID>.jar
  • <Liberty-Version> ist eine vierstellige Kennung der Fixpackversion, die die Mindestversion angibt, auf die der Fix angewendet wird, z. B. 16.0.0.2.
  • <Typ_des_Fix> gibt den Typ des Fix an, z. B. IF für einen vorläufigen Fix oder TF für einen Diagnosefix.
  • <Fix-ID> gibt die APAR-Referenznummer an. Wenn ein Diagnosefix bereitgestellt wird, bevor ein APAR geöffnet wurde, bezieht sich die <Fix-ID> auf die PMR-Referenznummer.

Jeder vorläufige Fix wird durch Ausführen der relevanten JAR-Datei installiert. Dadurch wird der Inhalt in den Basisordner von Liberty (/wlp) entpackt.

Anmerkung: Bei Anwendung eines vorläufigen Fix werden keine Sicherungsdaten erstellt. Wenn Sie einen vorläufigen Fix zurücksetzen möchten, müssen Sie die Dateien im Ordner /wlp manuell entfernen oder wiederherstellen.
Jeder vorläufige Fix enthält eine Datei readme.txt, die Sicherungs- und Wiederherstellungsanweisungen enthält, die für den Fixinhalt spezifisch sind und sich in einem Abschnitt mit der Überschrift Directions to apply fix befinden. Wenn die Datei readme.txt keine Voraussetzungen für die Sicherung von Dateien enthält, können Sie den Fix entpacken und den Server anschließend jederzeit mit dem Parameter --clean als Startoption erneut starten.

Vorgehensweise

  1. Optional: Wenn der Fix Dateien enthält, die vorhandene Dateien überschreiben, stoppen Sie alle im System ausgeführten Server.
  2. Optional: Wenn in der Readme-Datei (readme.txt) angegeben ist, dass eine Sicherung erforderlich ist, erstellen Sie eine Sicherung der Dateien vom Typ lib/features/component.mf. Die Dateipositionen sind relativ zum Liberty-Installationsstammverzeichnis.
  3. Öffnen Sie eine Konsole und navigieren Sie zu der Position, an der sich die JAR-Datei des vorläufigen Fix befindet.
  4. Zum Anzeigen der verfügbaren Optionen führen Sie den Befehl java -jar JAR-Datei_des_vorläufigen_Fix -help aus, wobei JAR-Datei_des_vorläufigen_Fix der Name der ausführbaren JAR-Datei ist, die den vorläufigen Fix enthält. Die JAR-Datei kann mit folgenden Optionen gestartet werden:
    --installLocation [Liberty-Stammverzeichnis]
    Die absolute oder relative Position des Liberty-Installationsverzeichnisses.
    Standardmäßig sucht die JAR-Datei an ihrer aktuellen Position nach dem Verzeichnis wlp. Wenn Sie Liberty nicht im Verzeichnis wlp installiert haben oder nicht in demselben Verzeichnis wie die JAR-Datei, können Sie mit dieser Option angeben, wo die JAR-Datei installiert wird. [Liberty-Stammverzeichnis] kann relativ zur JAR-Datei oder ein absoluter Dateipfad sein.
    --suppressInfo
    Die JAR-Datei gibt nur Fehlernachrichten aus oder eine Bestätigung, dass der Fix erfolgreich installiert wurde.
  5. Führen Sie die JAR-Datei mit der Option --installLocation aus, um die Installationsposition anzugeben. Beispiel: java -jar JAR-Datei_des_vorläufigen_Fix --installLocation. Geben Sie wahlweise die Option --suppressInfo an.
  6. Starten Sie alle Liberty-Server mit dem Parameter --clean als Startoption. Beispiel: server start --clean. Die Option --clean wird nur einmal verwendet. Für alle nachfolgenden Serverstarts ist diese Option nicht erforderlich.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Dateiname: twlp_inst_interimfix.html