Ant für das Automatisieren von Tasks für Liberty verwenden

Apache Ant ist ein Java™-Bibliothekstool für die Automatisierung des Buildprozesses. Sie können die in Liberty bereitgestellten Ant-Tasks verwenden, um den Server und die Anwendungen zu verwalten.

Vorbereitende Schritte

Wichtig: Es ist vorgesehen, die in Liberty enthaltene Datei wlp-anttasks.jar zu entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinweise zum Entfernen. Es ist ein Open-Source-Ant-Plug-in mit mehr Aufgaben für Liberty verfügbar. Das aktuellere Ant-Plug-in hat einen anderen antlib-Namespace xmlns:wlp="antlib:net.wasdev.wlp.ant. Weitere Informationen zum Open-Source-Ant-Plug-in für Liberty finden Sie unter GitHub repository.
Die Liberty-Ant-Plug-in Datei wlp-anttasks.jar finden Sie unter Maven Central. Wenn Sie diese Tasks in Ihrem Build-Script verwenden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass das Plug-in im Ant-Klassenpfad verfügbar ist. Dazu können Sie die Plug-in-Datei wlp-anttasks.jar in das Verzeichnis /lib der Ant-Installation kopieren und den Namespace antlib in der Datei build.xml deklarieren. Sehen Sie sich hierzu das folgende Beispiel an:
  <project .... xmlns:wlp="antlib:net.wasdev.wlp.ant">
    ...
  </project>

Der Namespace kann eine beliebige Zeichenfolge sein, sofern Sie Namenskonflikte vermeiden. Anschließend müssen Sie den Namespace als Präfix der Ant-Tasks für Liberty verwenden. Sie müssen beispielsweise wlp:server beim Aufruf der Task server verwenden.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können Build-Scripts erstellen, die diese Ant-Tasks verwenden, um Ihre Anwendung zu packen und in Liberty zu installieren und zu testen.


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Dateiname: twlp_dev_ant.html