Verhaltensänderungen im JMS-Messaging (wasJmsClient-2.0)

Wenn Sie das Feature wasJmsClient-1.1 in Ihren JMS-Messaging-Anwendungen verwenden, können Sie dieses Feature weiterhin verwenden, um eine Migration der Anwendungen zu vermeiden. Bei der Erstellung neuer JMS-Messaging-Anwendungen können Sie dann das Feature wasJmsClient-2.0 verwenden, um von den neuen verfügbaren Funktionen zu profitieren. Wenn Sie Ihre vorhandenen Anwendungen auf das Feature wasJmsClient-2.0 migrieren möchten, müssen Sie verschiedene Verhaltensänderungen beachten, die sich auf einige der APIs in Java Platform, Enterprise Edition 7 auswirken.

In der folgenden Tabelle sind einige der Unterschiede bezüglich des Verhaltens der APIs der beiden Versionen aufgelistet:
Tabelle 1. Verhaltensunterschiede zwischen wasJmsClient-1.1 und wasJmsClient-2.0
Schnittstellennamen Bedingung für Ausnahmen wasJmsClient-1.1 wasJmsClient-2.0
Session.createDurableSubscriber Client-ID ist nicht definiert InvalidClientIDException IllegalStateException
TopicSession.createDurableSubscriber Client-ID ist nicht definiert InvalidClientIDException JMSException
Connection.setClientID Eine weitere Verbindung mit derselben Client-ID ist bereits aktiv IllegalStateException InvalidCliendIDException

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Konzeptartikel

Dateiname: cwlp_msg_wasjmsclient20_behavior.html