Transaktionsprotokolle in einer relationalen Datenbank speichern
Sie können Ihre Liberty-Transaktionsprotokolle in einer relationalen Datenbank anstatt als Betriebssystemdateien speichern. Dieses Feature bietet Unterstützung der Hochverfügbarkeit ohne Verwendung eines gemeinsam genutzten Dateisystems. Das Speichern von Transaktionsserviceprotokollen in einer relationalen Datenbank wird für den Produktionseinsatz unterstützt.
Informationen zu diesem Vorgang
Der Transaktionsservice von WebSphere Application Server schreibt für jede globale Transaktion, an der zwei oder mehr Ressourcen beteiligt sind oder die auf mehrere Server verteilt ist, Informationen in ein Transaktionsprotokoll. Diese Transaktionen werden entweder von Anwendungen oder von dem Container, in dem sie implementiert sind, gestartet oder gestoppt. Der Transaktionsservice verwendet Transaktionsprotokolle, um die Integrität von Transaktionen sicherzustellen. Die Informationen werden in der Vorbereitungsphase einer verteilten Transaktion in die Transaktionsprotokolle geschrieben. Wenn ein Server mit aktiven Transaktionen nach einem Ausfall erneut gestartet wird, kann der Transaktionsservice die Protokolle verwenden, um alle unbestätigten Transaktionen zu wiederholen. Dadurch kann das Gesamtsystem wieder in einen konsistenten Zustand versetzt werden.
Die Standardkonfiguration besteht darin, Transaktionsprotokolle als Betriebssystemdateien zu speichern. Diese Unterstützung von HA-Transaktionen erfordert die Verwendund eines gemeinsam genutzten Dateisystem, um die Transaktionsprotokolle, wie z. B. ein an NFSv4 angehängter NAS (Network-attached Storage) oder ein SAN (Storage Area Network), zu hosten.
Sie können jedoch auswählen, dass die Transaktionsprotokolle in einem Managementsystem für relationale Datenbanken (RDBMS) gespeichert werden sollen. Diese Konfigurationsoption zielt auf Kunden ab, die in einer HA-Umgebung (High Availability, hohe Verfügbarkeit) arbeiten. Als Alternative zur Verwendung eines gemeinsam genutzten Dateisystems können Kunden, insbesondere diejenigen, die über eine HA-Datenbanktechnologie verfügen, mit diesem Feature ihre HA-Datenbank als gemeinsames Repository für die Transaktionsprotokolle verwenden. Sie können jeden Datenbanktyp verwenden, der von Liberty unterstützt wird.
Sie können einen Anwendungsserver für die Wiederherstellung der Protokolle eines anderen Anwendungsservers konfigurieren. Der ursprüngliche Anwendungsserver darf nicht aktiv sein, wenn Sie diese Prozedur verwenden. Sie wird normalerweise verwendet, um eine ausstehende transaktionsorientierte Wiederherstellung auszuführen, wenn die Protokolle des Transaktionsservice verfügbar sind, aber der ursprüngliche Anwendungsserver nicht gestartet werden kann.
Der Principal der Wiederherstellung für Liberty ist derselbe wie für WebSphere Application Server Traditional. Weitere Informationen zur Wiederherstellung finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- Transaktionswiederherstellung in Liberty
- Anwendungsserver auf einem anderen Host erneut starten
- Transaktionsprotokoll von einem Server in einen anderen verschieben
Vorgehensweise
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Liberty-Transaktionsprotokolle so zu konfigurieren, dass sie in einem Managementsystem für relationale Datenbanken (RDBMS) gespeichert werden: