Anwendungsclient über die Befehlszeile ausführen

Sie können mithilfe der Task zum Ausführen von Clients einen Anwendungsclient ausführen.

Vorbereitende Schritte

Bevor Sie einen Anwendungsclient ausführen können, müssen Sie einen Client erstellen und Ihrer Clientanwendung in der Datei client.xml eine Konfiguration hinzufügen. Informationen mit Beispielen zum Erstellen des Anwendungclients finden Sie unter Liberty-Client manuell erstellen.

Informationen zu diesem Vorgang

Das Verzeichnis wlp/bin enthält Scripts mit den Namen client und client.bat, mit denen Clientanwendungen ausgeführt werden können. Die Syntax für diese Scripts lautet wie folgt:
client action <Clientname> [Optionen]

Vorgehensweise

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Anwendungsclient auszuführen:
client run Clientname 
Für Windows-Plattformen
client.bat run Clientname
Hierbei steht Clientname für den Namen des Clients.
Achtung: Wenn ein Standardclient vorhanden ist, führt dieser defaultClient aus. Ist kein Standardclient vorhanden, wird defaultClient erstellt und dann ausgeführt (die Ausführung schlägt wahrscheinlich fehl, weil keine Anwendung konfiguriert ist).

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Dateiname: twlp_admin_startstopclient_cmd.html