Konfiguration für eine MongoDB-Datenbankinstanz.
Name | Type | Default | Description |
---|---|---|---|
id | string | Eine eindeutige Konfigurations-ID. | |
databaseName | string | Der Name der Datenbank. | |
mongoRef | Referenz auf das mongo-Element (string) der höchsten Ebene. | Gibt die Mongo-Instanz an, zu der diese Datenbankinstanz gehört. | |
jndiName | string | Der JNDI-Name für eine MongoDB-Datenbankinstanz. |
Gibt die Mongo-Instanz an, zu der diese Datenbankinstanz gehört.
Name | Type | Default | Description |
---|---|---|---|
libraryRef | Referenz auf das library-Element (string) der höchsten Ebene. | Gibt eine Bibliothek an, die die MongoDB-Java-Treiber enthält. | |
onError |
| WARN | Bestimmt die Aktion, die beim Feststellen von Konfigurationsfehlern ausgeführt werden soll. IGNORE Der Server gibt keine Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt. WARN Der Server gibt Warnungen und Fehlernachrichten aus, wenn ein Konfigurationsfehler auftritt. FAIL Der Server gibt eine Warnung oder Fehlernachricht beim ersten Auftreten des Fehlers aus und stoppt den Server dann. |
password | Umkehrbar verschlüsseltes Kennwort (string) | Kennwort für Datenbankbenutzer | |
user | string | Datenbankbenutzername. | |
useCertificateAuthentication | boolean | Gibt an, ob das bereitgestellte Zertifikat aus dem Keystore für die Authentifizierung des Benutzers bei MongoDB verwendet werden soll. | |
autoConnectRetry | boolean | Gibt an, dass Verbindungen zu einem Server bis zum Anlauf des mit maxAutoConnectRetryTime definierten Zeitraums wiederholt werden, falls der Socket nicht geöffnet werden kann. | |
connectionsPerHost | int Min: 0 | Beschränkt die Anzahl offener Verbindungen auf jedem Host. Verbindungen werden im Pool gespeichert, wenn sie nicht verwendet werden. | |
connectTimeout | Zeitraum mit Genauigkeit in Millisekunden | Das Verbindungszeitlimit für neue Verbindungen. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m), Sekunden (s) und Millisekunden (ms). Geben Sie 500 Millisekunden beispielsweise als 500ms an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1s500ms entspricht beispielsweise 1,5 Sekunden. | |
cursorFinalizerEnabled | boolean | Wenn diese Einstellung ausgewählt ist, wird versucht, nicht geschlossene DBCursors zu bereinigen. | |
description | string | Die Beschreibung einer Mongo-Instanz. | |
maxAutoConnectRetryTime | Zeitraum mit Genauigkeit in Millisekunden | Der Zeitraum, in dem versucht wird, eine Verbindung zu einem Server zu öffnen. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m), Sekunden (s) und Millisekunden (ms). Geben Sie 500 Millisekunden beispielsweise als 500ms an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1s500ms entspricht beispielsweise 1,5 Sekunden. | |
maxWaitTime | Zeitraum mit Genauigkeit in Millisekunden | Gibt an, wie lange maximal auf eine verfügbare Verbindung gewartet wird. Wenn Sie einen negativen Wert angeben, gibt es kein Zeitlimit für die Verbindungsanforderung. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m), Sekunden (s) und Millisekunden (ms). Geben Sie 500 Millisekunden beispielsweise als 500ms an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1s500ms entspricht beispielsweise 1,5 Sekunden. | |
socketKeepAlive | boolean | Konfiguriert, ob Sockets offen gehalten werden oder nicht. | |
socketTimeout | Zeitraum mit Genauigkeit in Millisekunden | Das Socketzeitlimit. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m), Sekunden (s) und Millisekunden (ms). Geben Sie 500 Millisekunden beispielsweise als 500ms an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1s500ms entspricht beispielsweise 1,5 Sekunden. | |
sslEnabled | boolean | Konfiguriert, ob SSL aktiviert wird oder nicht. | |
sslRef | Referenz auf das ssl-Element (string) der höchsten Ebene. | Die ID der SSL-Konfiguration, die für die Herstellung der Verbindung zum SSL-fähigen Server verwendet werden soll. | |
threadsAllowedToBlockForConnectionMultiplier | int Min: 0 | Dieser Wert gibt, multipliziert mit connectionsPerHost, die maximale Anzahl an Threads an, die auf eine verfügbare Verbindung warten dürfen. | |
readPreference |
| Konfiguriert die Lesevorgabe. secondary secondary primaryPreferred primaryPreferred nearest nearest secondaryPreferred secondaryPreferred primary primary | |
writeConcern |
| Die Zuverlässigkeit einer Schreiboperation auf dem Mongo-Server. ERRORS_IGNORED ERRORS_IGNORED MAJORITY MAJORITY FSYNCED FSYNCED FSYNC_SAFE FSYNC_SAFE ACKNOWLEDGED ACKNOWLEDGED JOURNAL_SAFE JOURNAL_SAFE REPLICA_ACKNOWLEDGED REPLICA_ACKNOWLEDGED SAFE SAFE UNACKNOWLEDGED UNACKNOWLEDGED JOURNALED JOURNALED REPLICAS_SAFE REPLICAS_SAFE NONE NONE NORMAL NORMAL |
Liste mit Hostnamen. Die Sortierung dieser Liste muss mit der Liste der Ports konsistent sein, sodass das erste Element in der Liste der Hostnamen dem ersten Element in der Liste der Ports entspricht usw.
Gibt eine Bibliothek an, die die MongoDB-Java-Treiber enthält.
Name | Type | Default | Description |
---|---|---|---|
name | string | Name der gemeinsam genutzten Bibliothek für Administratoren. | |
description | string | Beschreibung der gemeinsam genutzten Bibliothek für Administratoren. | |
filesetRef | Liste mit Referenzen auf fileset-Elemente der höchsten Ebene (durch Kommas getrennte Zeichenfolge). | ID der referenzierten Dateigruppe | |
apiTypeVisibility | string | spec,ibm-api,api,stable | Die Typen von API-Paketen, die dieses Klassenladeprogramm unterstützt. Dieser Wert wird in Form einer durch Kommas getrennten Liste mit einer beliebigen Kombination der folgenden Einträge angegeben: spec, ibm-api, api, stable, third-party. |
ID der referenzierten Dateigruppe
Name | Type | Default | Description |
---|---|---|---|
id | string | Eine eindeutige Konfigurations-ID. | |
dir | Pfad zu einem Verzeichnis | ${server.config.dir} | Das Basisverzeichnis, in dem Dateien gesucht werden. |
caseSensitive | boolean | true | Boolescher Wert, der anzeigt, ob bei der Suche die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden soll (Standardeinstellung: true). |
includes | string | * | Die durch Kommas oder Leerzeichen getrennte Liste mit Dateinamensmustern, die in die Suchergebnisse eingeschlossen werden sollen (Standardeinstellung: *). |
excludes | string | Die durch Kommas oder Leerzeichen getrennte Liste mit Dateinamensmustern, die von den Suchergebnissen ausgeschlossen werden sollen. Standardmäßig werden keine Dateien ausgeschlossen. | |
scanInterval | Zeitraum mit Genauigkeit in Millisekunden | 0 | Das Intervall, in dem die Dateigruppe auf Änderungen hin überprüft wird, zusammen mit dem Suffix für die Zeiteinheit: h-Stunde, m-Minute, s-Sekunde, ms-Millisekunde (z. B. 2ms oder 5s). Diese Einstellung ist standardmäßig inaktiviert (scanInterval=0). Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m), Sekunden (s) und Millisekunden (ms). Geben Sie 500 Millisekunden beispielsweise als 500ms an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1s500ms entspricht beispielsweise 1,5 Sekunden. |
ID des referenzierten Ordners
Name | Type | Default | Description |
---|---|---|---|
id | string | Eine eindeutige Konfigurations-ID. | |
dir | Pfad zu einem Verzeichnis | Verzeichnis oder Ordner, der zum Suchen von Ressourcendateien in den Bibliotheksklassenpfad eingeschlossen werden soll |
ID der referenzierten Datei
Name | Type | Default | Description |
---|---|---|---|
id | string | Eine eindeutige Konfigurations-ID. | |
name | Pfad zu einer Datei | Vollständig qualifizierter Dateiname |
Die Liste der Portnummern. Die Sortierung dieser Liste muss mit der Liste der Hostnamen konsistent sein, sodass das erste Element in der Liste der Hostnamen dem ersten Element in der Liste der Ports entspricht usw.
Die ID der SSL-Konfiguration, die für die Herstellung der Verbindung zum SSL-fähigen Server verwendet werden soll.
Name | Type | Default | Description |
---|---|---|---|
keyStoreRef | Referenz auf das keyStore-Element (string) der höchsten Ebene. | Ein Keystore, der Schlüsseleinträge für das SSL-Repertoire enthält. Dieses Attribut ist erforderlich. | |
trustStoreRef | Referenz auf das keyStore-Element (string) der höchsten Ebene. | ${keyStoreRef} | Ein Keystore, der gesicherte Zertifikatseinträge enthält, die vom SSL-Repertoire für die Signaturprüfung verwendet werden. Dieses Attribut ist optional. Wenn Sie keinen Truststore angeben, wird derselbe Keystore für Schlüsseleinträge und für gesicherte Zertifikatseinträge verwendet. |
sslProtocol | string | Das Protokoll für den SSL-Handshake. Die Protokollwerte finden Sie in der Dokumentation zum zugrundeliegenden JSSE-Provider (JRE Java Secure Socket Extension). Bei der Verwendung der IBM JRE ist der Standardwert SSL_TLS und bei der Verwendung der Oracle-JRE ist der Standardwert SSL. | |
clientAuthentication | boolean | false | Gibt an, ob die Clientauthentifizierung aktiviert ist. Wenn diese Einstellung auf true gesetzt wird, ist eine Clientauthentifizierung erforderlich und der Client muss ein Zertifikat bereitstellen, das vom Server anerkannt wird. |
clientAuthenticationSupported | boolean | false | Gibt an, ob eine Clientauthentifizierung unterstützt wird. Wenn diese Einstellung auf true gesetzt wird, bedeutet die Unterstützung der Clientauthentifizierung, dass der Server die Vertrauensstellung eines Clients überprüft, wenn der Client ein Zertifikat bereitstellt. |
securityLevel |
| HIGH | Gibt die beim SSL-Handshake verwendete Cipher-Suite-Gruppe an. Zur Stufe HOCH zählen 3DES-, 128-Bit- und höhere Cipher-Suites, zur Stufe MITTEL zählen DES- und 40-Bit-Cipher-Suites und zur Stufe NIEDRIG zählen alle Cipher-Suites ohne Verschlüsselung. Bei der Verwendung des Attributs enabledCiphers wird die securityLevel-Liste ignoriert. HIGH 3DES-, 128-Bit- und höhere Cipher-Suites MEDIUM %repertoire.MEDIUM LOW %repertoire.LOW CUSTOM %repertoire.CUSTOM |
clientKeyAlias | string | Gibt den Alias des Zertifikats im Keystore an, der als Schlüssel an einen Server gesendet wird, in dem die Clientauthentifizierung aktiviert ist. Dieses Attribut ist nur erforderlich, wenn der Keystore mehrere Schlüsseleinträge enthält. | |
serverKeyAlias | string | Gibt den Alias des Zertifikats im Keystore an, der als Schlüssel des Servers verwendet wird. Dieses Attribut ist nur erforderlich, wenn der Keystore mehrere Schlüsseleinträge enthält. | |
enabledCiphers | string | Gibt eine angepasste Liste mit Cipher-Suites an. Trennen Sie die einzelnen Cipher-Suites in der Liste durch Leerzeichen voneinander. Die unterstütze Cipher-Suite richtet sich nach der verwendeten zugrundeliegenden JRE. Prüfen Sie, welche Cipher-Suites für die JRE gültig sind. |
mongo > ssl > outboundConnection
Eine eindeutige Konfigurations-ID.
Name | Type | Default | Description |
---|---|---|---|
id | string | Eine eindeutige Konfigurations-ID. | |
host | string | Der Server verwendet diese SSL-Konfiguration, wenn er auf den angegebenen Host zugreift. | |
port | int | Der Server verwendet diese SSL-Konfiguration, wenn er auf den fernen Host am angegebenen Port zugreift. | |
clientCertificate | string | Der Client verwendet diesen Zertifikatsalias, wenn Sie eine Verbindung zu einem Server herstellen, der eine Clientauthentifizierung unterstützt oder erfordert. |