Liberty: Nachrichten

Bei der Verwendung von Liberty können Systemnachrichten angezeigt werden. Jede Nachricht verfügt über eine eindeutige Nachrichten-ID und enthält eine Beschreibung des Problems und Informationen zu den Maßnahmen, die Sie zur Behebung des Problems ergreifen können.

Liberty-Systemnachrichten stammen aus einer Vielzahl von Quellen, darunter Anwendungsserverkomponenten und Anwendungen. Die Nachrichten-ID für Liberty ist 10 Zeichen lang und hat das folgende Format:
CWXXX9999X
Erläuterungen:
CWXXX
Ein aus fünf Zeichen bestehendes alphabetisches Nachrichtenpräfix, das die Liberty-Komponente angibt.
9999
Eine vierstellige numerische ID, die für die Kennzeichnung der jeweiligen Nachricht für diese Komponente verwendet wird.
X
Ein optionaler alphabetischer Anzeiger, der den Nachrichtentyp angibt: I = Information, W = Warnung, E = Fehler (Error).
Tabelle 1. Alphabetische Nachrichtenpräfixe für Liberty-Nachrichten
Liberty-Nachrichtenpräfix Bereich Liberty-Komponente
CWIMK 0001-0500 Einbindung der LDAP-Registry (Konfigurationsnachrichten)
CWIML 0001-5000 Einbindung der LDAP-Registry (Laufzeitnachrichten)
CWLIB 0001-0100 Transaktionen
0101-0200 z/OS-Transaktionserweiterung
CWWKB   z/OS-native Integration
0001-0050 z/OS-Befehlsverarbeitung
0051-0100 Nur native z/OS-Codes
0101-0150 z/OS-Core
0151-0200 z/OS-WLM-Services
0201-0250 Native z/OS-Codes ohne Konsole
0301-0350 Lokale Kommunikation unter z/OS
0351-0400 z/OS-OLA-Ressourcenadapter
0501-0550 z/OS-OLA-Kanal
8000-8999 z/OS-OLA-CICS-Link-Server
CWWKC 0000-0250 Annotationsscanning
CWWKE   Core-Kernel und Kernel-Services
0001-0099 Boot/Startprogramm
0100-0199 Servicedienstprogramme
0200-0299 Positionsservice
0300-0399 Dateiinstallationsservice
0400-0499 Dateiüberwachungsservice
0500-0599 Erweiterbarer Klassenscanner
CWWKF   Feature-Manager
CWWKG   Konfigurationsmanager
CWWKJ   Light-Touch-Administration
CWWKL 0001-0100 Klassenladerservice
CWWKM 0001-0050 Nachrichten der Artefakt-APIs (Container-Factory)
0051-0100 Overlay-Nachrichten (alle Implementierungen)
0101-0150 Implementierung der ZIP-Datei mit den Artefakt-APIs
0151-0200 Implementierung der Datei mit den Artefakt-APIs
0401-0450 Konfigurierbare Nachrichten der API-Implementierung (konfigurierbare Modulfactory/konfigurierbarer Adapterservice)
1001-1100 API für entkoppelte Archive (wird von der Option Eclipse-basierter Tools verwendet, die eine Anwendung direkt aus dem Eclipse-Arbeitsbereich ausführt. 1).
2000-2999 Ant- und Maven-Plug-in
CWWKN 0001-0100 JNDI-Standardnamespace
CWWKO   CFW-Komponenten
0000-0199 CFW
0200-0399 TCP
0400-0599 UDP
0600-0799 Bytepuffer
0800-0899 SSL-Kanal
0900-0999 SSL
CWWKS   Sicherheit
0000-Serie   Sicherheit: Allgemeine Nachrichten
0000-0099 Sicherheit
0900-0999 Schnellstart der Sicherheit
1000-Serie   Sicherheit: Authentifizierungsservices
1000-1099 Authentifizierung
1100-1199 JAAS-Authentifizierung
1200-1299 TAI-Authentifizierung
2000-Serie   Sicherheit: Berechtigungsservice
2000-2099 Berechtigung
2100-2199 Integrierte Berechtigung
2900-2999 SAF-Berechtigung
3000-Serie   Sicherheit: Registry-Services
3000-3099 Registry
3100-3199 Basisregistry
3200-3299 LDAP-Registry
3300-3399 Dateibasierte (VMM-)Registry
3800-3899 Angepasste Registry
3900-3999 SAF-Registry
4000-Serie   Sicherheit: Token-Services
4000-4099 Token-Services
4100-4199 LTPA
4200-4299 Kerberos
4300-4399 SPNEGO
9000-Serie   Sicherheit: Collaborator
9100-9199 Web-Collaborator (allgemeiner Code)
9200-9299 Web Application Collaborator
9300-9399 Web Administration Collaborator
CWWKT   HTTP-Transport/Dispatcher
CWWKW 0000-0099 JAX-WS allgemein
0100-0199 JAX-WS für Web-Container
0200-0299 JAX-WS-Sicherheit
0300-0399 JAX-WS für Java™ EE allgemein
CWWKX 0000-Serie   JMX
0001-0100 JMX-Sicherheit
0101-0200 JMX-REST-Connector
0201-0300 JMX-REST-Client
1000-Serie   Administrative Center
1000-1899 Admin Center
CWWKZ   Anwendungen
0001-0100 Anwendungsmanager
0101-0200 WARs
0201-0300 WABs
0301-0400 EBAs
1 Die Eclipse-Plattform unterstützt ein "virtuelles" Anwendungsarchiv, in dem eine Reihe von Dateien, die sich in derselben Archivdatei zu befinden scheinen, tatsächlich über den Eclipse-Arbeitsbereich verteilt sind. In Liberty wird dies als "entkoppeltes Archiv" bezeichnet, und die Tooloption, die die API für entkoppelte Archive verwendet, ist Diese Anwendung direkt aus dem Arbeitsbereich ausführen

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Referenzartikel

Dateiname: rwlp_messages.html