Assets mit dem Befehl "installUtility" installieren

Sie können den Befehl installUtility verwenden, um Assets in Ihrer Liberty-Umgebung zu installieren und erforderliche Assetinformationen anzuzeigen.

Informationen zu diesem Vorgang

Nach der Installation von Liberty können Sie mit dem Befehl installUtility Assets installieren. Der Befehl installUtility installiert automatisch Assetabhängigkeiten.
Assets können aus den folgenden Repositorys installiert werden:
  • Das Liberty-Repository ist ein öffentliches von IBM® gehostetes Repository, das über das Internet zugänglich ist. Weitere Informationen finden Sie unter Liberty-Repository.
  • Liberty Asset Repository Service ist ein Open-Source-Service, den Sie verwenden können, um ein On-Premises-Repository zu erstellen, das hinter einer Firewall eines Unternehmens über Fernzugriff zugänglich ist. Weitere Informationen finden Sie unter dem Projekt "WASdev/tool.lars" auf GitHub.
  • Lokale verzeichnisbasierte Repositorys, die Sie mit der Aktion installUtility download oder durch Herunterladen der Datei wlp-featureRepo-<Version>.zip, die alle entsprechenden Features und Add-ons enthält, erstellen können. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Assets mit dem Befehl "installUtility" herunterladen.
Standardmäßig ist der Befehl installUtility so konfiguriert, dass er nur Assets aus dem Liberty-Repository installiert. Wenn Sie Assets aus einem lokalen verzeichnisbasierten Repository oder aus einer Instanz von Liberty Asset Repository Service installieren möchten, müssen Sie diese Repositorys in der Datei repositories.properties konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Repositorys und Proxy-Einstellungen für den Befehl installUtility konfigurieren.

Eine Liste der Aktionen und Optionen für den Befehl installUtility finden Sie unter Befehl "installUtility".

Vorgehensweise

  1. Prüfen Sie die verfügbaren Assets und rufen Sie den Kurznamen für jedes zu installierende Asset ab. Sie können den Befehl installUtility verwenden, um nach Assets zu suchen und sie zu prüfen. Sie können sie auch auf der Downloadsseite von WASdev.net herunterladen.
    • Um mit dem Befehl installUtility Assets zu prüfen und die entsprechenden Kurznamen abzurufen, verwenden Sie den Befehl installUtility find.
      • Verwenden Sie die Option searchString (Suchbegriff), um Assets für Ihre Konfiguration zu suchen. Im folgenden Beispiel wird nach allen Assets gesucht, die mit dem Suchbegriff jca übereinstimmen.
        installUtility find jca
      • Wenn Sie nach einem bestimmten Assettyp suchen, verwenden Sie die Option --type=[feature|sample|opensource|addon|all*]. Im folgenden Beispiel wird nach Features gesucht, die mit dem Suchbegriff jca übereinstimmen.
        installUtility find jca --type=feature
    • Um Assets zu prüfen und den Kurznamen des Assets von der WASdev-Website abzurufen, öffnen Sie auf der WASdev-Website die Seite mit den Assetdetails für jedes Feature, das Sie installieren möchten. Sie finden den Kurznamen in den Installationsanweisungen auf der Seite mit den Assetdetails. Der Kurzname für den Portlet-Container ist beispielsweise portlet-2.0.
    Eine Liste aller Liberty-Features finden Sie unter Liberty-Features.
  2. Führen Sie den Befehl installUtility install aus, um die Assets zu installieren.
    Der folgende Befehl installiert beispielsweise das Feature jca-1.6:
    installUtility install jca-1.6
    • Wenn Sie mehrere Assets installieren möchten, trennen Sie die einzelnen Kurznamen durch ein Leerzeichen. Der folgende Befehl installiert beispielsweise die beiden Features jca-1.6 und adminCenter-1.0:
      installUtility install jca-1.6 adminCenter-1.0
    • Wenn Sie Assets aus einem einzigen lokalen verzeichnisbasierten Repository installieren möchten, z. B. wlp-featureRepo-<Version>.zip aus IBM Fix Central, geben Sie den Pfad zu dem Repository mit der Option --from an.
      installUtility install jca-1.6 --from=/wlp-featureRepo-17.0.0.1.zip
    • Um alle für Ihre Edition geltenden Features zu installieren, können Sie ein Feature-Bundle-Add-on installieren.

      Eine Liste der verfügbaren Add-ons finden Sie unter Addon downloads on WASdev.


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Dateiname: t_install_assets_installUtility.html