Explanation | Ein Versuch, die Klassendatei als Ressource für eine Anwendung zu laden, war nicht erfolgreich. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Klasse für die Anwendung verfügbar ist. |
Explanation | Ein Versuch, die Klassendatei als Ressource für eine Anwendung zu lesen, war nicht erfolgreich. |
Action | Überprüfen Sie die Dateisystemintegrität. Wenn das Problem weiterhin auftritt, sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Webseite von WebSphere Application Server mit der Adresse http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support/ an. |
Explanation | Das System hat versucht, ein Anwendungsklasseladeprogramm zu erstellen, aber der Server stellt die erforderlichen Pakete nicht bereit. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass der Server mit allen Features konfiguriert ist, die für die Unterstützung dieser Anwendung erforderlich sind. |
Explanation | Zum Definieren einer gemeinsam genutzten Bibliothek in der Serverkonfiguration müssen Sie ein Attribut ID angeben. |
Action | Bearbeiten Sie die Serverkonfiguration, und fügen Sie dem Element library ein Attribut ID hinzu. |
Explanation | Zum Referenzieren einer Bibliothek in der Serverkonfiguration müssen Sie die ID einer vorhandenen Bibliothek angeben. |
Action | Bearbeiten Sie die Serverkonfiguration, und stellen Sie sicher, dass die referenzierte Bibliothek definiert und die ID korrekt ist. |
Explanation | Zum Angeben der ID für eine gemeinsam genutzte Bibliothek in der Serverkonfiguration müssen Sie die Namenskonventionen für Attribute beachten. |
Action | Bearbeiten Sie die Serverkonfiguration, und ändern Sie das Attribut ID des Elements library. |
Explanation | Zum Referenzieren einer Dateigruppe aus einer gemeinsam genutzten Bibliothek in der Serverkonfiguration müssen Sie die ID einer vorhandenen Dateigruppe angeben. |
Action | Suchen Sie das Element library in der Serverkonfiguration, und stellen Sie sicher, dass die referenzierte Dateigruppe vorhanden ist. |
Explanation | Eine Anwendung referenziert eine Bibliothek über ein allgemeines Klassenladeprogramm und muss deshalb Klasseninstanzen gemeinsam nutzen. Anwendung und Klassenladeprogramm wurden jedoch für verschiedene API-Sätze konfiguriert. Die Anwendung und die Bibliothek müssen mit demselben API-Satz konfiguriert werden, damit ein konsistentes Anwendungsverhalten gewährleistet ist. |
Action | Aktualisieren Sie die Konfiguration so, dass die Anwendung und die Bibliothek denselben API-Satz sehen, oder konfigurieren Sie die Anwendung so, dass sie die Bibliothek privat verwendet. |
Explanation | In der Konfiguration von Anwendungen kann angegeben werden, auf welche API-Typen sie zugreifen möchten. |
Action | Stellen Sie sicher, dass in der Konfiguration nur gültige Typen aufgelistet werden. |
Explanation | Zum Referenzieren eines Klassenladeprogramms in der Serverkonfiguration müssen Sie die ID eines vorhandenen Klassenladeprogramms angeben. |
Action | Überprüfen Sie die Serverkonfiguration, und stellen Sie sicher, dass das Klassenladeprogramm definiert wurde und dass die ID korrekt ist. |
Explanation | Eine gemeinsam genutzte Bibliothek wird verwendet, aber eine der zugeordneten Dateigruppen kann nicht rechtzeitig abgerufen werden. |
Action | Suchen Sie nach Fehlern und Warnungen, die sich auf die Datengruppe beziehen, und beheben Sie sie. |
Explanation | Wenn Sie einer Bibliothek in der Serverkonfiguration eine Datei hinzufügen möchten, müssen Sie den vollständig qualifizierten Namen einer vorhandenen Datei angeben. |
Action | Bearbeiten Sie die Serverkonfiguration, und ändern Sie das Attribut file des Elements library. |
Explanation | Wenn Sie einer Bibliothek in der Serverkonfiguration eine Datei hinzufügen möchten, müssen Sie den vollständig qualifizierten Pfad zu einem vorhandenen Ordner angeben. |
Action | Bearbeiten Sie die Serverkonfiguration, und ändern Sie das Attribut folder des Elements library. |
Explanation | Wenn Sie einem Klassenpfad eine Datei hinzufügen möchten, muss diese Datei ein gültiger Container mit Klassen und Ressourcen sein, z. B. eine JAR-Datei. |
Action | Bearbeiten Sie die Serverkonfiguration, und stellen Sie sicher, dass alle file- und fileset-Attributes auf gültige Klassen- und Ressourcencontainer verweisen. |
Explanation | Ein Bibliothek ist verfügbar, z. B. aufgrund der Verarbeitung der Serverkonfiguration. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Der Server konnte das Sperren der JAR-Dateien in installierten Anwendungen nicht verhindern. Die JAR-Dateien können gesperrt bleiben, bis der Server gestoppt wird. |
Action | Zum Löschen von JAR-Dateien in einer installierten Anwendung muss der Server vor dem Löschen gestoppt werden. |
Explanation | Dem Klassenpfad können nur Archivdateien wie JAR- oder ZIP-Dateien hinzugefügt werden. |
Action | Bearbeiten Sie die Serverkonfiguration, und stellen Sie sicher, dass alle über das Element classloader referenzierten Dateien Archivdateien sind. |
Explanation | Eine Bibliothek ist nicht verfügbar, z. B., weil sie aus der Serverkonfiguration entfernt wurde. |
Action | Wenn die Bibliothek weiterhin benötigt wird, stellen Sie sicher, dass sie weiterhin ordnungsgemäß konfiguriert ist. |
Explanation | Ein Klassenladeprogramm wurde für die Delegierung an einen Klassenprovider konfiguriert, aber das Klassenladeprogramm konnte den entsprechenden Klassenprovider nicht abrufen. Das Klassenladeprogramm funktioniert zwar, kann aber keine Klassen oder Ressourcen vom angegebenen Klassenprovider abrufen. |
Action | Sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Webseite für WebSphere Application Server Support (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support) an. |
Explanation | Ein Klassenladeprogramm wurde für die Delegierung an einen Klassenprovider konfiguriert, aber der Klassenprovider hat kein kompatibles Klassenladeprogramm bereitgestellt und kann deshalb nicht verwendet werden. Das Klassenladeprogramm funktioniert zwar, kann aber keine Klassen oder Ressourcen vom angegebenen Klassenprovider abrufen. |
Action | Sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Webseite für WebSphere Application Server Support (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support) an oder wenden Sie sich an den Serviceanbieter des Klassenproviders. |
Explanation | Ein Klassenladeprogramm wurde für die Delegierung an einen Klassenprovider konfiguriert, aber der Klassenprovider hat kein kompatibles Klassenladeprogramm bereitgestellt und kann deshalb nicht verwendet werden. Das Klassenladeprogramm funktioniert zwar, kann aber keine Klassen oder Ressourcen vom angegebenen Klassenprovider abrufen. |
Action | Sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Webseite für WebSphere Application Server Support (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support) an oder wenden Sie sich an den Serviceanbieter des Klassenproviders. |
Explanation | Ein Klassenladeprogramm wurde zum Delegieren an einen bestimmten Klassenprovider konfiguriert und soll Klasseninstanzen gemeinsam verwenden. Sie wurden jedoch für verschiedene API-Sätze konfiguriert. Das delegierende Klassenladeprogramm und der Klassenprovider müssen mit demselben API-Satz konfiguriert werden, damit ein konsistentes Anwendungsverhalten gewährleistet ist. |
Action | Aktualisieren Sie die Konfiguration so, dass das delegierende Klassenladeprogramm und der Klassenprovider denselben API-Satz sehen. |
Explanation | Der Service wurde im Verzeichnis META-INF/services deklariert beim Server registriert. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Die Implementierung des Service wurde nicht gefunden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der in der Servicedeklaration angegebene Name korrekt ist. |
Explanation | Eine für die Initialisierung des Service erforderliche Klasse wurde nicht gefunden. |
Action | Stellen Sie sicher, dass der in der Servicedeklaration angegebene Name korrekt ist. |
Explanation | Das System kann keine Instanz der Serviceimplementierung erstellen, weil der Zugriff auf die Klassendefinition nicht möglich ist oder weil in der Klasse ein Konstruktor ohne Argumente fehlt. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Klassendefinition und der Konstruktor zugänglich sind. |
Explanation | Das System kann nicht auf die Klassendeklaration oder den Konstruktor zugreifen. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Klasse und der Konstruktor definiert und zugänglich sind. |
Explanation | Es sind keine Services im Ordner META-INF/services deklariert. |
Action | Stellen Sie sicher, dass Basic Extensions using Liberty Libraries (BELL) mit der richtigen Bibliothek im erwarteten Ordner META-INF/services konfiguriert ist. |
Explanation | Die Servicedeklarationsdatei ist nicht lesbar. |
Action | Stellen Sie sicher, dass die Datei für das System lesbar ist. |
Explanation | Das System hat während der Erstellung der Instanz einen unerwarteten Ausnahmefehler empfangen. Dieser Fehler kann aufgrund einer Ausnahme im Konstruktor der Klasse auftreten. |
Action | Wenn eine Ausnahme im Konstruktor eingetreten ist, überprüfen und verifizieren Sie das Verhalten des Klassenkonstruktors. |
Explanation | Es ist kein übereinstimmender Service im Ordner META-INF/services deklariert. |
Action | Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. |
Explanation | Das System konnte keinen Ordner auf der Platte erstellen. |
Action | Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk die erforderlichen Schreibberechtigungen besitzt und dass genügend Speicherplatz auf der Platte verfügbar ist. |
Explanation | Das ArtifactContainerFactory-Objekt darf nicht null sein, wenn der Server aktiv ist. |
Action | Sehen Sie sich die Informationen zur Fehlerbestimmung auf der Support-Webseite für WebSphere Application Server Support (http://www.ibm.com/software/webservers/appserv/was/support) an oder wenden Sie sich an den Serviceanbieter des Klassenproviders. |
Explanation | Das System konnte die Cachedatei nicht löschen. Weil die Datei immer noch im System vorhanden ist, kann dies zu einer Beschädigung der verschachtelten Archive führen. |
Action | Vergewissern Sie sich, dass die Cachedatei nicht gesperrt ist, weil dies dazu führt, dass das Löschen der Datei fehlschlägt. |