[17.0.0.3 und höher]

Liberty-Anwendungen in IBM Cloud Private ausführen

Führen Sie Liberty-Anwendungen in einer sicheren cloudbasierten Umgebung aus, die die Anwendungsentwicklung in einer gemeinsam genutzten Multi-Tenant-Umgebung vereinfacht und die beiden Architekturen Linux 64-bit on x86 und Linux on Power 64-bit LE unterstützt.

Vorbereitende Schritte

Wenn Sie Liberty-Anwendungen in IBM Cloud Private ausführen möchten, müssen Sie mindestens IBM® Cloud Private installieren. Dies ist eine Anwendungsplattform für die Entwicklung und Verwaltung lokaler, containerisierter Anwendungen. Es handelt sich um eine integrierte Umgebung zum Verwalten von Containern, die den Container-Orchestrator Kubernetes, ein privates Image-Repository, eine Managementkonsole und ein Überwachungsframework beinhaltet.

Sie benötigen außerdem eine Liberty-Anwendung, die Sie implementieren möchten. Der Liberty app accelerator generiert eine Basisanwendung, die Sie in einem Liberty-Server erstellen und implementieren können. Weitere Informationen zu dieser Option finden Sie unter Microservice Builder.

Informationen zu diesem Vorgang

In dieser Task geht es um die Verwendung von Microservice Builder bzw. die manuelle Aktualisierung des Liberty-Helmdiagramms mit dem Ziel, Liberty-Anwendungen in IBM Cloud Private zu implementieren.
Microservice Builder

Verwenden Sie Microservice Builder, wenn Sie einen automatisiert Verarbeitungsablauf in eine DevOps-Pipeline entwickeln möchten. Mit Microservice Builder können Sie mithilfe von Liberty app accelerator eine Basisanwendung generieren, die Sie in einem Liberty-Server erstellen und implementieren können. Wenn Ihr Git-Repository aktualisiert wird, startet der entsprechende Maven-Build zusammen mit Abnahmetests oder Funktionstest, die Sie definiert haben. Anschließend werden Ihre Anwendungen in IBM Cloud Private implementiert.

Die Verwendung von Microservice Builder, das auf dem offen konzipierten MicroProfile-Programmiermodell basiert, automatisiert die manuellen Schritte, um Anwendungen in IBM Cloud Private zu erstellen, zu implementieren und zu verwalten. Weitere Informationen zum Erstellen von Anwendung im Microservices-Framework finden Sie auf der Website von Microservice Builder.

Helmdiagramme

Der schnellste Weg, Liberty-Anwendungen in IBM Cloud Private zu implementieren, besteht in der Verwendung von Helmdiagrammen. Die Catalog-Schnittstelle stellt eine zentrale Position bereit, von der aus Sie Helmdiagrammpakete durchsuchen und in Ihren Kubernetes-Container installieren können.

Liberty for Java in IBM Cloud Private Cloud Foundry

Wenn Sie eine Anwendung in IBM Cloud Private Cloud Foundry implementieren, ruft die Cloud Foundry-Umgebung ein entsprechendes Buildpack auf, das Ihren Anwendungstyp unterstützt. Das Buildpack Liberty for Java erstellt eine Laufzeitumgebung für Java EE-7- und OSGi-Anwendungen in Liberty in IBM Cloud Private. Sie können dieses in IBM Cloud Private Cloud Foundry enthaltene Buildpack verwenden, um Anwendungen zu implementieren und an Services zu binden, die entweder in der IBM Cloud Private-Umgebung oder in einer anderen Umgebung gehostet werden. Weitere Informationen zur Implementierung von Anwendungen mit Buildpacks finden Sie unter Liberty for Java buildpack content in IBM Cloud Private.

Passport Advantage-Images für IBM Cloud Private, die Sie herunterladen, enthalten bereits die entsprechenden Lizenz. Sie müssen jedoch auch die Liberty Community Edition für die entsprechende Lizenz aktualisieren, um Ihre angepassten Docker-Images ausführen zu können.

Vorgehensweise


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Dateiname: twlp_icp.html