Verbindung zu einer verteilten Gruppe von MongoDB-Instanzen herstellen
Der Vorgang für den Zugriff auf Daten, die in einer verteilten Gruppe von MongoDB-Instanzen gespeichert sind, ist fast identisch mit dem für die Herstellung einer Verbindung zu einer einzelnen MongoDB-Instanz.
Vorbereitende Schritte
Richten Sie Ihre Anwendung für die Verwendung von MongoDB ein. Informationen hierzu finden Sie unter Liberty-Anwendungen, die MongoDB verwenden, erstellen.
Informationen zu diesem Vorgang
Bei der Konfiguration des Mongo-Features in Ihrer Datei server.xml können Sie eine Sammlung von Hostnamen (hostNames) und Ports angeben, die entweder Member von Replikatgruppen sind oder aus Shards bestehende Mongo-Server.
Wenn die host:port-Kombinationen Member von Replikatgruppen sind, findet der Client alle Member und verwendet standardmäßig den Master. Wenn die Kombinationen aus Shards bestehende Mongo-Server sind, sendet der Client alle Anforderungen an das nahe gelegenste Member mit der niedrigsten Pingzeit. Ist das nahe gelegenste Member inaktiv, verwendet der Client automatisch den nächsten Server.
Vorgehensweise
<mongo id="mongo1" libraryRef="MongoLib" hostNames="localhost,localhost,localhost" ports="9991,9992,9993"/>