jmsTopic - JMS-Topic (jmsTopic)

Definiert die Konfiguration eines JMS-Topics.

NameTypeDefaultDescription
idstringEine eindeutige Konfigurations-ID.
jndiNamestringDer JNDI-Name für eine Ressource.

properties.wasJms

Der Name des Topic, dem dieses JMS-Topic zugeordnet ist, in dem mit der Eigenschaft "Topicbereich" definierten Topicbereich.

NameTypeDefaultDescription
deliveryMode
  • NonPersistent
  • Persistent
  • Application
ApplicationDer Übermittlungsmodus, der für Nachrichten verwendet wird, die an dieses Ziel gesendet werden. Die Einstellung steuert die Persistenz von Nachrichten an dieses Ziel.
NonPersistent
NonPersistent
Persistent
Persistent
Application
Application
readAhead
  • AlwaysOn
  • AlwaysOff
  • AsConnection
AsConnectionVorauslesen (Read Ahead) ist ein Optimierungsverfahren, das Nachrichten präventiv Konsumenten zuordnet. Bei diesem Verfahren werden Konsumentenanforderungen schneller verarbeitet.
AlwaysOn
AlwaysOn
AlwaysOff
AlwaysOff
AsConnection
AsConnection
timeToLiveZeitraum mit Genauigkeit in Sekunden0sGibt an, wie lange (in Millisekunden) das System nach der Übermittlung Nachrichten am Ziel aufbewahren muss. Geben Sie eine positive ganze Zahl, gefolgt von einer Zeiteinheit, an. Die gültigen Zeiteinheiten sind Stunden (h), Minuten (m) und Sekunden (s). Geben Sie 30 Sekunden beispielsweise als 30s an. Sie können mehrere Werte in einen einzigen Eintrag einschließen. 1m30s entspricht beispielsweise 90 Sekunden.
topicNamestringDefault.TopicDer Name des Topic, dem dieses JMS-Topic zugeordnet ist, in dem mit der Eigenschaft "Topicbereich" definierten Topicbereich.
topicSpacestringDefault.Topic.SpaceEin Topicbereich ist eine Position für Publish/Subscribe-Messaging.
priorityint
Min: 0

Max: 9
Die relative Priorität für Nachrichten, die an dieses Ziel gesendet werden. Die gültigen Werte sind 0 bis 9, wobei 0 die niedrigste und 9 die höchste Priorität ist.

properties.wmqJms

WebSphere-MQ-JMS-Topic

NameTypeDefaultDescription
baseTopicNamestringZu öffnende Topiczeichenfolge
brokerCCDurSubQueuestringSYSTEM.JMS.D.CC.SUBSCRIBER.QUEUEDer Name der Warteschlange, aus der nicht permanente Subskriptionsnachrichten für einen Verbindungskonsumenten abgerufen werden.
brokerDurSubQueuestringSYSTEM.JMS.D.SUBSCRIBER.QUEUEDer Name der Warteschlange, aus der permanente Subskriptionsnachrichten abgerufen werden.
brokerPubQueuestringDer Name der Warteschlange, an die veröffentlichte Nachrichten gesendet werden (Datenstromwarteschlange).
brokerPubQueueManagerstringDer Name des Warteschlangenmanagers, der Eigner der Warteschlange ist, an die die im Topic veröffentlichten Nachrichten gesendet werden.
brokerVersion
  • 1
  • 2
1Die Version des verwendeten Brokers.
1
1
2
2
CCSIDint
Min: 1
1208Die ID des codierten Zeichensatzes, der für eine Verbindung oder ein Ziel verwendet werden soll.
encodingstringNATIVEGibt an, wie numerische Daten im Hauptteil einer Nachricht dargestellt werden, wenn die Nachricht an das Ziel gesendet wird. Die Eigenschaft gibt die Darstellung von binären Ganzzahlen, gepackten Dezimalganzzahlen und Gleitkommazahlen an.
expirystringAPPDer Zeitraum, nach dem Nachrichten an einem Ziel verfallen.
failIfQuiescebooleantrueGibt an, ob Aufrufe bestimmter Methoden fehlschlagen, wenn der Warteschlangenmanager gerade stillgelegt wird.
persistence
  • APP
  • QDEF
  • PERS
  • HIGH
  • NON
APPDie Persistenz von Nachrichten, die an ein Ziel gesendet werden.
APP
APP
QDEF
QDEF
PERS
PERS
HIGH
HIGH
NON
NON
priority
  • 0
  • APP
  • QDEF
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
APPDie Priorität für Nachrichten, die an ein Ziel gesendet werden.
0
0
APP
APP
QDEF
QDEF
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
putAsyncAllowed
  • DISABLED
  • DESTINATION
  • ENABLED
DESTINATIONGibt an, ob Nachrichtenerzeuger asynchrone Put-Operationen verwenden dürfen, um Nachrichten an dieses Ziel zu senden.
DISABLED
DISABLED
DESTINATION
DESTINATION
ENABLED
ENABLED
readAheadAllowed
  • DISABLED
  • DESTINATION
  • ENABLED
DESTINATIONGibt an, ob die MDB Vorauslesen verwenden darf, um nicht persistente Nachrichten des Ziels vor dem Empfang in einen internen Puffer zu schreiben.
DISABLED
DISABLED
DESTINATION
DESTINATION
ENABLED
ENABLED
readAheadClosePolicy
  • ALL
  • CURRENT
ALLGibt an, wie mit Nachrichten im internen Vorauslesepuffer verfahren wird, wenn die MDB vom Administrator gestoppt wird.
ALL
ALL
CURRENT
CURRENT
receiveConversion
  • QMGR
  • CLIENT_MSG
CLIENT_MSGDie Zieleigenschaft, die bestimmt, ob die Datenkonvertierung vom Warteschlangenmanager durchgeführt wird.
QMGR
QMGR
CLIENT_MSG
CLIENT_MSG
targetClient
  • JMS
  • MQ
JMSGibt an, ob das WebSphere-MQ-RFH2-Format verwendet wird, um Informationen mit den Zielanwendungen auszutauschen.
JMS
JMS
MQ
MQ
arbitraryPropertiesstringIn diesem Feld können Sie Eigenschaften angeben, die an keiner anderen Stelle definiert sind.
receiveCCSIDint
Min: 0
Zieleigenschaft, die die ID des gewünschten codierten Zeichensatzes für die Konvertierung von Nachrichten des Warteschlangenmanagers festlegt. Der Wert wird ignoriert, wenn RECEIVECONVERSION nicht auf WMQ_RECEIVE_CONVERSION_QMG gesetzt ist.