Liberty-Feature manuell in Liberty Version 8.5 oder früher installieren

Wenn Sie ein Liberty-Feature mit WebSphere Application Server Developer Tools entwickeln, erstellen Sie ein Liberty-Featureprojekt, das das Liberty-Feature in eine komprimierte Datei packt. Um das Liberty-Feature zu installieren, müssen die Inhalte der komprimierten Datei in die Liberty-Umgebung extrahiert werden.

Vorbereitende Schritte

Erstellen Sie ein Liberty-Featureprojekt.

Einschränkung: Diese Informationen gelten für WebSphere Application Server Liberty Version 8.5 oder früher. Für Version 8.5.5 lesen Sie die Informationen unter Liberty-Feature in Liberty Version 8.5.5 installieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Die komprimierte Datei hat die folgende Struktur:
/lib
    JAR-Dateien des OSGi-Bundles
            .
            .
            .
/features
    Manifestdatei  

Vorgehensweise

Führen Sie zum Installieren eines Liberty-Features in Liberty die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie in Ihrem Arbeitsbereich mit der rechten Maustaste auf Ihr Liberty-Featureprojekt und wählen Sie Exportieren > Liberty-Feature aus.
  2. Geben Sie im Feld In ESA-Datei die Position und den Namen der komprimierten Datei an, in die Sie das Liberty-Featureprojekt exportieren möchten.
  3. Klicken Sie auf Fertigstellen, um das Liberty-Featureprojekt in die angegebene Position zu exportieren.
  4. Extrahieren Sie die Inhalte der komprimierten Datei in das Verzeichnis ${wlp.user.dir}/extension.
  5. Fügen Sie in der Datei server.xml den Featurenamen zu der Liste der konfigurierten Features hinzu. Dem Featurenamen muss usr: vorangestellt werden.
    Beispiel:
    <featureManager>
         <feature>usr:sample-1.0</feature>
    </featureManager>

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Dateiname: t_feature_manual_deploy.html