Überwachung mit monitor-1.0

Sie können das Feature monitor-1.0 verwenden, um die Liberty-Laufzeitumgebung zu überwachen.

Informationen zu diesem Vorgang

Um die Überwachung für Ihren Liberty-Server zu aktivieren, fügen Sie das Liberty-Feature monitor-1.0 der Datei server.xml hinzu.

Das Feature monitor-1.0 stellt die Überwachungsunterstützung für die Benutzerlaufzeitkomponenten bereit.
  • JVM
  • Webanwendungen
  • Thread-Pool
  • Sitzungsmanagement
  • Verbindungspool

Weitere Informationen zu Features finden Sie unter Liberty-Features.

Vorgehensweise

  1. Fügen Sie das Feature monitor-1.0 Ihrer Serverkonfiguration hinzu. Daraufhin wird die Überwachung gestartet.
    Anmerkung: Wenn Sie den Server nicht mit dem Server-Script (server.sh oder server.bat) auf einer Java virtual machine (JVM) starten, stellen Sie sicher, dass der JavaAgent für die JVM wie im folgenden Beispiel konfiguriert ist: agentlib=-javaagent:<Pfad zur Liberty-Installation>/bin/tools/ws-javaagent.jar.
  2. Die Überwachungsdaten werden als Standard-MXBeans dokumentiert. Verwenden Sie ein Tool, wie z. B. JConsole, für die Verbindungsherstellung zur JVM und sehen Sie sich die Leistungsdaten an, indem Sie auf die einzelnen Attribute der MXBean klicken.
  3. Optional: Dieselben Daten werden von der traditionellen PMI-MBean (Perf MBean) zurückgegeben. Beachten Sie, dass die Perf MBean stabilisiert ist.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Dateiname: twlp_monitor10.html