Liberty mit Installation Manager installieren

Sie können WebSphere Application Server Liberty mit IBM® Installation Manager Version 1.8.5 oder höher installieren. Installation Manager ermöglicht verwaltete Installationen und Inplace-Aktualisierungen und ist dasselbe Tool, das zum Installieren vieler anderer IBM Produkte verwendet wird.

Informationen zu diesem Vorgang

[17.0.0.3 und höher]Wichtig: Die Unterstützung für die Verwendung von Java™ SE 6 mit WebSphere Liberty wurde im September 2017 beendet. Der Liberty-Kernel wurde für Version 17.0.0.3 erneut kompiliert. Ab Version 17.0.0.3 kann der Liberty-Kernel nicht mehr mit Java SE 6 ausgeführt werden. Wenn Sie nach dem Ende des Unterstützungszeitraums Java SE 6 in Vorgängerversionen weiterhin verwenden, setzen Sie Ihre Umgebung möglicherweise Sicherheitsrisiken aus.

Java SE 8 ist das empfohlene Java SDK, da es die aktuellsten Features und Sicherheitsaktualisierungen beinhaltet. Alternativ zur Installation von Java SE 8 können Sie eine andere, unterstützt Java SDK-Version installieren.

Installation Manager ist ein vielseitig einsetzbares Tool für die Softwareinstallation und -aktualisierung, das auf einer Reihe von Computersystemen ausgeführt werden kann. Je nach Betriebssystem können Sie die grafische Benutzerschnittstelle, die Befehlszeile, Antwortdateien oder den Konsolenmodus von Installation Manager verwenden.

Neu: Liberty folgt jetzt einem Continuous-Delivery-Prozess mit einem neuen Nummerierungsschema für Fixpacks. Weitere Informationen finden Sie unter Neuerungen in diesem Release von Liberty.

Die Dokumentation beschäftigt sich primär mit der Installation des Liberty-Produkts. Sie könne aber auch ergänzende Angebote für Liberty installieren, wie z. B. IBM HTTP Server oder Web Server Plug-ins. Informationen zum Installieren dieser Produktangebote finden Sie in der Installationsdokumentation für WebSphere Application Server Traditional.

Vorgehensweise


Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Dateiname: twlp_inst_im.html