com.ibm.ws.ssl.resources.ssl

CWPKI0001I: Der SSL-Service initialisiert die Konfiguration.
CWPKI0002I: Die Initialisierung des SSL-Service wurde fehlerfrei abgeschlossen.
CWPKI0003I: Der SSL-Service wird gestartet.
CWPKI0004I: Der SSL-Service wurde ordnungsgemäß gestartet.
CWPKI0005I: Die Initialisierung des SSL-Service ist fehlgeschlagen.
CWPKI0006E: Beim Erstellen oder Registrieren der MBean {0} mBean ist eine Ausnahme eingetreten. Ausnahme: {1}
CWPKI0007I: Der SSL-Service wurde nicht erfolgreich gestartet.
CWPKI0008E: Während der SSL-Initialisierung ist ein Fehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
CWPKI0009E: Das System konnte das Sicherheitsobjekt während der Initialisierung nicht erstellen.
CWPKI0010E: Das System konnte den Prozesstyp von WebSphere Application Server während der Initialisierung nicht abrufen.
CWPKI0011E: Die Ressource {0} konnte nicht aus der Zelle geladen werden. Ausnahme: {1}
CWPKI0012I: FIPS ist aktiviert. Der Server wird im FIPS-Modus mit dem Provider IBMJCEFIPS ausgeführt.
CWPKI0013W: FIPS ist aktiviert, aber der Provider IBMJCEFIPS ist in der Datei java.security nicht aktiviert. Sie müssen diese Datei so ändern, dass der Provider IBMJCEFIPS in der Providerliste vor dem Provider IBMJCE steht.
CWPKI0014I: Das FFDC-Diagnosemodul {0} für die SSL-Komponente wurde erfolgreich registriert: {1}
CWPKI0015E: Beim Stoppen der SSL-Komponente ist ein Fehler aufgetreten. Ausnahme: {0}
CWPKI0016W: Das Zertifikat mit dem Alias {0} aus dem Keystore {1} verfällt in {2} Tagen.
CWPKI0017E: Das Zertifikat mit dem Alias {1} aus dem Keystore {2} ist verfallen.
CWPKI0018W: Der Keystore-Typ {0} ist für den SSL-Konfigurationsalias {1} nicht gültig.
CWPKI0019E: Fehler bei der Syntaxanalyse der SSL-Clientkonfigurationsdatei {0}. Ausnahme: {1}
CWPKI0020E: Fehler beim Laden der angepassten Trust-Manager-Klasse {0}. Ausnahme: {1}
CWPKI0021E: Fehler beim Laden der angepassten Key-Manager-Klasse {0}. Ausnahme: {1}
CWPKI0022E: FEHLER BEIM SSL-HANDSHAKE: Es wurde ein Unterzeichner mit dem SubjectDN {0} vom Zielhost gesendet. Der Unterzeichner muss dem lokalen Truststore {1} im SSL-Konfigurationsalias {2} hinzugefügt werden. Die erweiterte Fehlernachricht aus der SSL-Handshake-Ausnahme lautet wie folgt: {3}
CWPKI0023E: Der mit der Eigenschaft "com.ibm.ssl.keyStoreClientAlias" angegebene Zertifikatalias {0} wurde nicht im Keystore {1} gefunden.
CWPKI0024E: Der mit der Eigenschaft "com.ibm.ssl.keyStoreServerAlias" angegebene Zertifikatalias {0} wurde nicht im Keystore {1} gefunden.
CWPKI0025E: Das System konnte die HTTPS-Handlerklasse {0} nicht laden. Erweiterte Fehlernachricht: {1}
CWPKI0026E: Fehler beim Reinitialisieren der SSL-Konfiguration nach einer Änderung der Datei security.xml. Erweiterte Fehlernachricht: {0}
CWPKI0027I: Die Standardüberprüfung des Standardhostnamens für HTTPS-URL-Verbindungen wird inaktiviert.
CWPKI0028E: Das SSL-Handshake-Protokoll {0} ist nicht gültig. Dieses Protokoll ist im SSL-Konfigurationsalias {1} angegeben, der aus der SSL-Konfigurationsdatei {2} geladen wurde. Erweiterte Fehlernachricht: {3}
CWPKI0029E: Der SSL-Kontextprovider {0} ist nicht gültig. Der Provider ist im SSL-Konfigurationsalias {1} angegeben, der aus der SSL-Konfigurationsdatei {2} geladen wurde. Erweiterte Fehlernachricht: {3}
CWPKI0030E: Fehler beim Austauschen der Unterzeichner zwischen Zelle und Knoten. Ausnahme: {0}
CWPKI0031E: Fehler beim Erstellen eines Client-Keystore bzw. -Truststore während der Initialisierung. Ausnahme: {0}
CWPKI0032E: Fehler beim Erstellen eines selbst signierten Zertifikats. Ausnahme: {0}
CWPKI0033E: Der Keystore in {0} konnte wegen des folgenden Fehlers nicht geladen werden: {1}
CWPKI0034E: Der Plan {0} konnte wegen des folgenden Fehlers nicht initialisiert werden: {1}.
CWPKI0035E: Das nächste geplante Datum des Plans {0} konnte nicht erreicht werden. Der Alarm wird für das folgende Datum initialisiert: {1}
CWPKI0036E: Fehler beim Senden der E-Mail an {0} über den SMTP-Server {1}. Ausnahme: {2}
CWPKI0037I: Der Verfallsmonitor meldet die folgenden Informationen: {0}
CWPKI0038E: Der Verfallsmonitor wurde nicht gestartet. Fehler: {0}
CWPKI0039E: Die Knoten-Connector-Eigenschaften für den Hostnamen {0} wurden nicht in der Hostliste für den Keystore {1} gefunden.
CWPKI0040I: Es ist ein Fehler beim SSL-Handshake mit einem sicheren Client aufgetreten. Der SSL-Unterzeichner des Servers muss dem Truststore des Clients hinzugefügt werden. Sie können das Dienstprogramm retrieveSigners verwenden, um Unterzeichner vom Server herunterzuladen. Hierfür sind jedoch Administratorrechte erforderlich. Wenden Sie sich an Ihren Administrator und lassen Sie ihn dieses Dienstprogramm ausführen, um die sichere Umgebung einzurichten, bevor Sie den Client ausführen. Alternativ kann die Schnittstelle com.ibm.ssl.enableSignerExchangePrompt in der Datei ssl.client.props für DefaultSSLSettings aktiviert werden, damit der Unterzeichner während des Verbindungsversuchs akzeptiert wird.
CWPKI0041W: Mindestens ein Keystore verwendet das Standardkennwort.
CWPKI0042E: Beim Speichern eines Zertifikats im Keystore für ausgestellte Zertifikate ist eine Ausnahme eingetreten. Ausnahme: {0}
CWPKI0043E: Fehler beim Erstellen eines verketteten Zertifikats. Ausnahme: {0}
CWPKI0044E: Während der angepassten Verschlüsselung wurde eine Ausnahme des Typs PasswordEncryptException generiert. Ausnahme: {1}
CWPKI0045E: Es wurde ein Kennwort empfangen, das mit einem angepassten Algorithmus verschlüsselt wurde, der momentan nicht konfiguriert ist.
CWPKI0046E: Das System konnte den Initialisierungsstatus der Hardwareverschlüsselung nicht abrufen: {1}
CWPKI0047E: Das System konnte die Instanz des Hardwareverschlüsselungsproviders nicht abrufen: {1}
CWPKI0048E: Das System konnte die Instanz des Hardwareverschlüsselungsproviders nicht abrufen: Tokenbibliothek: {1}, Token-Slot: {2}, Ausnahme: {3}
CWPKI0049W: UseFIPS ist aktiviert, aber die SSL-Konfiguration verwendet keinen FIPS-konformen JSSE-Provider. Deshalb werden die FIPS-konformen Verschlüsselungsalgorithmen nicht verwendet.
CWPKI0200E: Es wurde versucht, Schlüssel auf der Basis des Schlüsselsatzes {0} zu generieren, aber dieser Schlüsselsatz ist nicht für die Generierung von Schlüsseln generiert. Nachricht: {1}
CWPKI0201E: Fehler beim Abrufen des Schlüsselalias {0} aus Schlüsselsatz {1}. Ausnahme: {2}
CWPKI0202E: Fehler beim Instanzieren der Schlüsselerstellungsklasse {0}, die im Schlüsselsatz {1} konfiguriert ist. Nachricht: {2}
CWPKI0203E: Der Versuch, Schlüssel in den Schlüsselsatz {0} zu importieren, ist fehlgeschlagen. Ausnahme: {1}
CWPKI0204E: Bei einer geplanten Schlüsselerstellung für die Schlüsselsatzgruppe {0} ist ein Fehler aufgetreten. Ausnahme: {1}
CWPKI0300I: Verwenden Sie die Optionen -listRemoteKeyStoreNames und -listLocalKeyStoreNames, um eine Liste mit Namen für <Name_des_fernen_Keystore> bzw. <Name_des_lokalen_Keystore> abzurufen. Syntax: retrieveSigners <Name_des_fernen_Keystore> <Name_des_lokalen_Keystore> [Optionen] Optionen: [-profileName <Profilname>] [-remoteAlias <Alias_aus_fernem_Keystore>] [-localAlias <Alias_für_Speichern>] [-listRemoteKeyStoreNames] [-listLocalKeyStoreNames] [-autoAcceptBootstrapSigner] [-uploadSigners] [-host <Host>] [-port <Port>] [-conntype <RMI|SOAP>] [-user <Benutzer>] [-password <Kennwort>] [-trace] [-logfile <Dateiname>] [-replacelog] [-quiet] [-help]
CWPKI0301I: Tracemodus aktiviert.
CWPKI0302E: Das System kann nicht in die Traceprotokolldatei an der folgenden Position schreiben: {0}
CWPKI0303I: Der Trace wird an die folgende Position geschrieben: {0}
CWPKI0304E: Der ferne Keystore {0} wurde nicht auf dem Server gefunden.
CWPKI0305E: Der Alias {0} wurde nicht im Truststore {1} auf dem Server gefunden.
CWPKI0306I: Die folgenden fernen Keystores sind auf dem angegebenen Server vorhanden: {0}
CWPKI0307I: Die folgenden lokalen Keystores sind auf dem Client vorhanden: {0}
CWPKI0308I: Das System fügt den Unterzeichneralias {0} dem lokalen Keystore {1} mit dem folgenden SHA-Digest hinzu: {2}
CWPKI0309I: Alle Unterzeichner aus dem fernen Keystore sind bereits im lokalen Keystore enthalten.
CWPKI0310E: Der angegebene Name für den lokalen Keystore, {0}, wurde nicht auf dem Client gefunden.
CWPKI0311E: Das Zertifikat mit dem registrierten Namen des Zertifikatinhabers {0} hat das Anfangsdatum {1}, das hinter dem aktuellen Datum (Zeit) liegt. Dies passiert, wenn die Uhr des Clients der Uhr des Servers vorausgeht. Stellen Sie sicher, dass die Uhren von Client und Server synchronisiert sind, und wiederholen Sie anschließend die Anforderung.
CWPKI0312E: Das Zertifikat mit dem registrierten Namen des Zertifikatinhabers {0} hat das Enddatum {1}, das nicht mehr gültig ist.
CWPKI0313W: Die folgende Option ist nicht gültig: {0}
CWPKI0314E: Der folgende Fehler wurde nach einer Ausnahme zurückgegeben: {0}
CWPKI0315E: Die SSL-Konfigurationseigenschaften sind null. Möglicherweise ist bei der Syntaxanalyse der SSL-Clientkonfiguration ein Fehler aufgetreten.
CWPKI0401I: Der Tracemodus ist aktiviert.
CWPKI0402E: Das System kann nicht in die Traceprotokolldatei an der folgenden Position schreiben: {0}
CWPKI0403I: Der Trace wird an der folgenden Position protokolliert: {0}
CWPKI0404W: Die folgende Option ist nicht gültig: {0}
CWPKI0405E: Der folgende Fehler wird von einer Ausnahme zurückgegeben: {0}
CWPKI0406E: Die Implementierungsklasse des PKI-Clients, {0} , wurde nicht gefunden.
CWPKI0407E: Die Implementierungsklasse des PKI-Clients, {0}, ist keine Instanz von "com.ibm.ws.ssl.WSPKIClient".
CWPKI0408E: Das Zertifikat {0} ist kein persönliches Zertifikat.
CWPKI0409E: Der Zertifikatsalias {0} ist nicht im Keystore {1} vorhanden.
CWPKI0410E: Der als Alias {0} angegebene lokale Keystore wurde nicht auf dem Client gefunden.
CWPKI0411E: Es wurde kein Zertifikat mit einem öffentlichen Schlüssel, der dem öffentlichen Schlüssel in dem von der Zertifizierungsstelle empfangenen Zertifikat entspricht, im Keystore {0} gefunden.
CWPKI0412I: Das von der Zertifizierungsstelle zurückgegebene Zertifikat ist null. Die Zertifikatsanforderung wurde nicht sofort verarbeitet und muss extern über den Befehl "queryCertificate" abgerufen werden.
CWPKI0413E: {0} wurde für {1} angegeben.
CWPKI0414E: Die Option {0} muss mit einem Wert angegeben werden.
CWPKI0415E: Der folgende Fehler ist bei der Initialisierung der CA-Implementierung aufgetreten: {0}
CWPKI0416E: Der folgende Fehler ist beim Erstellen eines signierten CA-Zertifikats aufgetreten: {0}
CWPKI0417E: Der folgende Fehler ist beim Widerrufen eines signierten CA-Zertifikats aufgetreten: {0}
CWPKI0418E: Der folgende Fehler ist beim Anfragen eines signierten Zertifikats von der CA aufgetreten: {0}
CWPKI0419E: Das System konnte das Zertifikat nicht empfangen, weil der angegebene Keystore schreibgeschützt ist.
CWPKI0420E: Die Zertifikatsanforderung wurde von der CA verarbeitet, konnte aber nicht im Keystore gespeichert werden. Das Zertifikat wird widerrufen, und die Anforderung muss wiederholt werden. Sehen Sie sich die vorherigen Fehlernachrichten an, und beheben Sie die Probleme, bevor Sie die Zertifikatsanforderung wiederholen.
CWPKI0421I: Es wurde eine PKCS10-Zertifikatsanforderung mit dem Alias {0} erstellt. Die Anforderung wird in der Datei {1} gespeichert.
CWPKI0422I: Das System generiert eine PKCS10-Zertifikatsanforderung.
CWPKI0423E: Die PKCS10-Zertifikatsanforderung konnte wegen des folgenden Fehlers nicht erstellt werden: {0}
CWPKI0424E: Der Zertifikatsalias {0} ist bereits im Keystore {1} vorhanden.
CWPKI0425E: Der angegebene subjectDN ist ungültig.
CWPKI0426W: Die folgenden Optionen wurden nicht erkannt und werden ignoriert: {0}
CWPKI0427E: Die angepassten Attribute können nicht geparst werden.
CWPKI0450E: Das Attribut {0} fehlt oder hat einen ungültigen Typ. Der richtige Typ ist {1}.
CWPKI0451E: Die Zertifikatsanforderung ist null.
CWPKI0452E: Das Widerrufkennwort für diese Anforderung ist null.
CWPKI0453E: Die folgende unerwartete Ausnahme ist eingetreten: {0}
CWPKI0454E: Das System konnte die temporäre Datei {0} nicht erstellen.
CWPKI0455I: Es wird ein signiertes Zertifikat von der CA angefordert.
CWPKI0456E: Beim Anfordern des Zertifikats ist eine Ausnahme eingetreten: {0}
CWPKI0457E: Beim Widerrufen des Zertifikats ist eine Ausnahme eingetreten: {0}
CWPKI0458E: Beim Abfragen des Zertifikats ist eine Ausnahme eingetreten: {0}
CWPKI0459E: Die Zertifikatskette ist null.
CWPKI0460I: Ein signiertes CA-Zertifikat wird widerrufen.
CWPKI0461I: Die Aktion {0} wird von dieser Implementierung nicht unterstützt.
CWPKI0462I: Es wurde keine Zeritifikatswiderrufanforderung für den Zertifikatsalias {0} eingeleitet. Ursache: {1}
CWPKI0463I: Das Zertifikat wurde empfangen und im Keystore {0} als Alias {1} gespeichert.
CWPKI0800E: Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Ausnahme beim Hinzufügen des Providers IBMJCEFIPS. Ausnahme: {0}
CWPKI0801E: Es kann keine SSL-Standardkonfiguration erstellt werden. Ausnahme: {0}
CWPKI0802I: Das SSL-Zertifikat wird erstellt. Dieser Vorgang kann einige Sekunden dauern.
CWPKI0803A: Das SSL-Zertifikat wurde in {0} Sekunden erstellt. SSL-Schlüsseldatei: {1}
CWPKI0804E: Fehler beim Erstellen des SSL-Zertifikats. Die SSL-Schlüsseldatei {0} kann nicht erstellt werden.
CWPKI0805E: Ein für den Standardkeystorespeicher erforderliches Kennwort fehlt.
CWPKI0806E: Die Keystorekonfiguration ist unvollständig. Position und Typ müssen angegeben werden.
CWPKI0807W: Die Keystoreposition {0} wurde für das Element mit dem ID-Attribut {1} nicht gefunden.
CWPKI0808E: Ein Kennwort mit mindestens 6 Zeichen ist erforderlich, um den Standardkeystore zu erstellen. Der Standardkeystore wird nicht erstellt.
CWPKI0809W: Beim Laden des Keystores {0} ist ein Fehler aufgetreten. Wenn eine SSL-Konfiguration den {1}-Keystore referenziert, schlägt die Initialisierung der SSL-Konfiguration fehl.
CWPKI0810I: Der Keystore {0} ist schreibgeschützt und das Zertifikat wird nicht in die Keystore-Datei geschrieben. Die Vertrauensbeziehung wird nur für diese Verbindung akzeptiert.
CWPKI0811I: Die Keystore-Datei {0} wurde geändert. Die Keystore-Datei wird erneut geladen, damit die aktualisierte Keystore-Datei verwendet werden kann.
CWPKI0812E: Fehler beim Abrufen des Schlüssels [{0}] aus dem Keystore [{1}]. Stellen Sie sicher, dass der Eintrag ein Schlüssel ist und dass das Schlüsselkennwort korrekt ist. Zurückgegebene Ausnahme: [{2}].
CWPKI0813E: Fehler beim Initialisieren des Key-Managers für den Keystore {0}]. Das Kennwort für den privaten Schlüssel ist nicht korrekt oder der Keystore hat mehrere private Schlüssel mit verschiedenen Kennwörtern. Dieser Keystore kann nicht für SSL verwendet werden. Ausnahmenachricht: [{1}].
CWPKI0814E: Fehler bei der Initialisierung des Hardware-Keystores [{0}]. Überprüfen Sie die Hardwarekonfigurationsdatei {1}, um sicherzustellen, dass die Attribute korrekt definiert sind. Die vom Provider zurückgegebene Ausnahme ist {2}.
CWPKI0815W: In mehreren OutboundConnection-Elementen sind Host [{0}] und Port [{1}] als Filter angegeben. Es wird das im SSL-Element [{2}] verwendete OutboundConnection-Element verwendet.
CWPKI0816W: Das Element outboundConnection mit einem Stern (*) für den Host und den Port ist auf die SSL-Konfiguration [{0}] gesetzt. Diese Einstellung steht in Konflikt mit der Attributeinstellung outboundSSLRef. Die {1}-SSL-Konfiguration, die über das Attribut outboundSSLRef angegeben ist, wird verwendet.
CWPKI0817A: Die Standard-SSL-Konfiguration erwartet ein Element <keyStore> mit dem ID-Wert {0} und einem Kennwort. Das Element {0} <Schlüsselspeicher> fehlt oder das Kennwort wurde nicht angegeben. Wenn SSL nicht erforderlich ist, kann diese Nachricht ignoriert werden. Wenn SSL erforderlich ist, definieren Sie entweder das fehlende Element <keyStore id="{0}" password="IhrKennwort" /> oder ändern Sie die Standard-SSL-Konfiguration so, dass ein vorhandener Keystore verwendet wird. Sehen Sie sich das folgende Beispiel an: <ssl id="defaultSSLConfig" keyStoreRef="newKeyStore" />.
CWPKI0818E: Die SSL-Standardkonfiguration verweist auf ein Element <keyStore> mit dem ID-Wert {0}, das nicht in der Konfiguration vorhanden ist oder in dessen Definition ein Kennwort fehlt. Definieren Sie einen Keystore mit der ID {0} oder aktualisieren Sie das Element <ssl id="defaultSSLConfig" keyStoreRef="{0}" /> so, dass es auf einen vorhandenen Keystore verweist.