Für verteilte Plattformen[16.0.0.4 und höher]

Docker-Anwendungen direkt über einen Arbeitsbereich ausführen

Für schnelles Veröffentlichen in einer Entwicklungsumgebung führen Sie Docker-Anwendungen direkt über einen Arbeitsbereich aus, wenn Sie einen Server erstellen.

Vorbereitende Schritte

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Workbench-Liberty-Server in einem Docker-Container mit Entwicklertools erstellen in der Produktdokumentation. Führen Sie die Prozedur aus, aber fahren Sie dann nach Schritt 10 mit dieser Prozedur fort.

Informationen zu diesem Vorgang

Docker-Anwendungen direkt über einen Arbeitsbereich ohne besondere Paketierung ausführen.

Für Windows-PlattformenWenn Sie Docker verwenden, speichern Sie den Eclipse-Arbeitsbereich im Verzeichnis C:\Users.

Wenn Sie ein Mac OS X-Benutzer sind, speichern Sie den Arbeitsbereich im Verzeichnis /Users.

Wenn Sie einen Arbeitsbereich verwenden möchten, der sich außerhalb des Standardverzeichnisses "users" befindet, muss das Verzeichnis gemeinsam genutzt werden und der Zugriff vom Docker-Container aus möglich sein.

Bei Windows-Benutzern und Benutzern von Mac OS X wird die lose Docker-Konfiguration nur unterstützt, wenn der Arbeitsbereichsordner oder ein übergeordneter Ordner mit Docker gemeinsam genutzt wird. Unter Windows wird der Ordner C:\Users standardmäßig gemeinsam genutzt. Wenn Sie einen anderen Ordner verwenden, muss er den gemeinsam genutzten Ordnern in Docker hinzugefügt werden. Unter Windows muss der Name des gemeinsam genutzten Ordners dort, wo die Docker-Toolbox verwendet wird, mit dem Pfad des gemeinsam genutzten Ordners übereinstimmen. Wenn der Pfad beispielsweise C:\myDir\mySubDir lautet, muss der Name c/myDir/mySubDir sein.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sas Feld Anwendungen direkt aus dem Arbeitsbereich ausführen aus.
  2. Klicken Sie auf Prüfen
  3. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  4. Wenn Ihr Container bereits die erforderlichen angehängten Datenträger für die Unterstützung der direkten Anwendungsausführung aus dem Arbeitsbereich enthält, werden diese Datenträger beibehalten und die Task ist damit abgeschlossen. Wenn weitere angehängte Datenträger erforderlich sind, um Anwendungen direkt aus dem Arbeitsbereich ausführen zu können, erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie gefragt werden, ob Sie einen neuen Container mit den zusätzlichen Datenträgern erstellen möchten. Vorhandene Datenträger werden beibehalten. Wählen Sie Ja aus.
    • Wenn der Container Anwendungen nicht direkt über den Arbeitsbereich ausführen kann, wählen Sie Ja aus, um die Option zum direkten Ausführen über den Arbeitsbereich zu aktivieren. Diese Option stoppt den aktuellen Container und ein neuer Container mit angehängten Datenträgern wird erstellt. Wählen Sie Nein aus, wenn Sie den aktuellen Container weiter ohne die Option zum direkten Ausführen über den Arbeitsbereich ausführen möchten.
    • Wenn der Container Anwendungen direkt über den Arbeitsbereich ausführen kann, wird er wie gehabt verwendet, und es wird kein neuer Container erstellt.
    • Wenn der Container, den Sie ausführen, das Ausführen von Anwendungen direkt über den Arbeitsbereich nicht unterstützt, können Sie mit dem Ausführen der Anwendungen fortfahren, nachdem Sie die Option abgewählt haben. Sie können jedoch keine Anwendungen direkt aus dem Arbeitsbereich ausführen. Wenn Sie auswählen, Anwendungen direkt über den Arbeitsbereich auszuführen, wird der aktuelle Container gestoppt und ein neuer Container wird erstellt.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Dateiname: t_run_app_workspace.html