Sie können über Java™ EE-Anwendungen auf eigenständige Ressourcenadapter zugreifen.
Informationen zu diesem Vorgang
Eigenständige Ressourcenadapterklassen und Ressourcen können von mehreren Java EE-Anwendungen gemeinsam genutzt werden. Java EE-Anwendungen
haben standardmäßig keinen Zugriff auf eigenständige Ressourcenadapter.
Zum Aktivieren dieses Zugriffs müssen der Ressourcenadapter und die Anwendung in derselben Serverkonfiguration
konfiguriert sein.
Im folgenden Beispiel werden eine Anwendung mit
dem Namen "Scholar" und eine Anwendung mit dem Namen "Student" auf einem Server mit dem Namen "Academy" ausgeführt. Beide Anwendungen
müssen auf einen Ressourcenadapter mit dem Namen "Socrates16" zugreifen, der in der Datei socrates.rar bereitgestellt wird, der
sich im Verzeichnis C:/adapters/version-1.6 befindet.
- Konfigurieren Sie den eigenständigen Ressourcenadapter.
Konfigurieren Sie in der Datei server.xml den eigenständigen Ressourcenadapter, indem Sie den folgenden Code hinzufügen:
<resourceAdapter id="Socrates16" location="C:/adapters/version-1.6/socrates.rar" />
- Refenzieren Sie die Ressourcenadapter aus den Anwendungen, sodass beide Anwendungen auf die Klassen und Ressourcen zugreifen können, die im Ressourcenadaptermodul bereitgestellt werden.
Definieren Sie in der Datei server.xml das Attribut "classProviderRef" für die ID des Ressourcenadapters innerhalb der Klassenladekonfigurationen der Anwendungen, indem Sie den folgenden Code hinzufügen:
<application id="scholar" name="Scholar" type="ear" location="scholar.ear">
<classloader classProviderRef="Socrates16" />
</application>
<application id="student" name="Student" type="ear" location="student.ear">
<classloader classProviderRef="Socrates16" />
</application>
- Optional: Konfigurieren Sie das Klassenladen des eigenständigen Ressourcenadapters, um auf APIs anderer Hersteller zuzugreifen.
Standardmäßig können weder Ressourcenadapter noch Java-Anwendungen auf APIs anderer Hersteller zugreifen. Sobald die Klassenladekonfiguration einer Anwendung Zugriff auf APIs anderer Hersteller und die Anwendung Zugriff auf einen eigenständigen Ressourcenadapter erfordert, konfigurieren Sie das Klassenladen des Ressourcenadapters auch für den Zugriff auf APIs anderer Hersteller.
Definieren Sie in der Datei server.xml das Attribut "apiTypeVisibility" der Klasseladekonfiguration des Ressourcenadapters für den Zugriff auf APIs anderer Hersteller, indem Sie den folgenden Code hinzufügen:
<resourceAdapter id="Socrates16" location="C:/adapters/version-1.6/socrates.rar">
<classloader apiTypeVisibility="spec, ibm-api, api, third-party" />
<resourceAdapter/>
<application id="scholar" name="Scholar" type="ear" location="scholar.ear">
<classloader classProviderRef="Socrates16" apiTypeVisibility="spec, ibm-api, api, third-party" />
</application>
<application id="student" name="Student" type="ear"location="student.ear">
<classloader classProviderRef="Socrates16" apiTypeVisibility="spec, ibm-api, api, third-party" />
</application>