Fehlerbehebung für OSGi-Anwendungen in Liberty durchführen

Mit dem Feature osgiAppConsole-1.0 können Sie die Probleme bestimmen und analysieren, die sich auf OSGi-Anwendungen beziehen.

Vorbereitende Schritte

Zur Verwendung des Features osgiAppConsole-1.0 müssen Liberty und das Feature osgiAppConsole-1.0 installiert werden:
  • Installieren Sie die neueste Version von Liberty mit den Programmiermodellfunktionen für OSGi-Anwendungen. Sie können Liberty unter Verwendung eines der ZIP-Installationspakete (ZIP-Datei) oder durch Entpacken des JAR-Pakets (Java-Archiv) installieren. Weitere Informationen zum Installieren von Liberty finden Sie unter Liberty installieren.
  • Das Feature osgiAppConsole-1.0 ist in den heruntergeladenen komprimierten (ZIP-)Dateien enthalten. Wenn das Feature jedoch noch nicht in der Laufzeitumgebung installiert ist, installieren Sie es über das Liberty-Repository mit dem folgenden Befehl:
    bin\installUtility install osgiAppConsole-1.0
Nach Abschluss der Liberty- und Featureinstallation können Sie das Feature konfigurieren und verwenden.

Vorgehensweise

Nächste Schritte

  • Wenn Sie den Server starten oder das Feature einem aktiven Server hinzufügen, sehen Sie möglicherweise einige Nachrichten wie im folgenden Beispiel gezeigt:
    [AUDIT   ] CWWKT0016I: Webanwendung verfügbar (default_host): http://localhost:9080/osgi/http/
    [AUDIT   ] CWWKN2000A: Kontextstammverzeichnis für HTTP-Whiteboard hinzugefügt: http://localhost:9080/osgi/http
    [AUDIT   ] CWWKN2000A: Kontextstammverzeichnis für HTTP-Whiteboard hinzugefügt: http://localhost:9080/osgi/http/shared
    [AUDIT   ] CWWKN2050A: OSGi Application-Konsole hinzugefügt unter http://localhost:9080/osgi/http/shared/system/console
    [AUDIT   ] CWWKN2000A: Kontextstammverzeichnis für HTTP-Whiteboard hinzugefügt: http://localhost:9080/osgi/http/MyWab.app
    [AUDIT   ] CWWKN2050A: OSGi Application-Konsole hinzugefügt unter http://localhost:9080/osgi/http/MyWab.app/system/console
    [AUDIT   ] CWWKT0016I: Webanwendung verfügbar (default_host): http://localhost:9080/MyWab.war/
    Die Nachricht OSGi Application-Konsole hinzugefügt unter zeigt die verfügbare Konsolenfunktionen an. Im vorherigen Beispiel wird eine OSGi-Beispielanwendung, MyWab.app, implementiert. Sie sehen die Konsoleneinträge für die Anwendung MyWab.app und den gemeinsam genutzten Bundlebereich, der alle Bundles enthält, die von Anwendungen auf demselben Server gemeinsam genutzt werden.
  • Wenn Sie auf die URL zugreifen, werden Sie auf die https-Seite umgeleitet und aufgefordert, sich mit den Berechtigungsnachweisen anzumelden, die in der Datei server.xml definiert sind. Nach der Anmeldung wird die Konsolenseite Ihrer OSGi-Anwendung angezeigt.
Im folgenden Beispiel wird die Felix-Webkonsole verwendet, um die Verwendung des Konsolenfeatures zu veranschaulichen. Weitere Informationen zur Felix-Webkonsole finden Sie unter Apache Felix Web Console.
Bild der Felix Web Console-Bundles
Beachten Sie in der Felix-Konsole die folgenden Punkte:
  • Sie sehen einige zusätzliche Bundles in der Ansicht Ihrer Anwendungen. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus den Umgebungsbundles aus dem vorherigen Image (IDs 0 und 161) und den Konsolenbundles (IDs 163 und 164).
    Vermeiden: Zur Vermeidung unerwünschter Ergebnisse dürfen Sie keine Lebenszyklusaktionen für Bundles ausführen, weil Liberty die Lebenszyklusaktionen für alle Bundles verwaltet.
  • Das letzte zu erwähnende Bundle aus dem vorherigen Beispiel ist das OSGi-Anwendungsbundle MyWab (162).
    Drilldownabbildung eines Bundles in Felix Web Console
  • Sie können ein Drilldown zu den Details jedes Bundles durchführen, indem Sie auf den Namen des jeweiligen Bundles klicken. In dem Beispiel sehen Sie eine Reihe von Paketen, die von anderen Bundles im System bereitgestellt werden.
  • Sie können auch die Serviceabhängigkeiten anzeigen, damit Sie die Services, die Ihre Anwendung verwendet, und die Services, die Sie bereitstellen, sehen, obwohl diese Ansicht im vorherigen Beispiel nicht gezeigt wird.

Symbol das den Typ des Artikels anzeigt. Taskartikel

Dateiname: twlp_osgi_troubleshoot.html