Die IBM Business Process Management-Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, das Potenzial von Veränderungen durch Ihre Business-Prozesse zu nutzen. Business Process Management (BPM) hilft Ihnen, Veränderungen als Chance zu begreifen - denn BPM unterstützt Sie dabei, Ihre Business-Prozesse kontinuierlich zu optimieren und die Anforderungen von Business und IT permanent aufeinander abzustimmen. Die BPM-Plattform bietet folgende Hauptfunktionen:
Mit WebSphere Business Modeler können Unternehmen ihre Business-Prozesse vollständig visualisieren, verständlich darstellen, dokumentieren und analysieren. WebSphere Business Modeler bietet eine komfortable Drag-and-drop-Schnittstelle, über die Sie Prozessabläufe erstellen oder aus Visio und anderen Design-Tools (z. B. Aris) importieren können. Sie haben ferner die Möglichkeit, "Was wäre, wenn"-Simulationsszenarios auszuführen, um möglichst genau vorherzusagen, wie ein Prozess ablaufen wird, wo eventuell Engpässe auftreten werden und welche Kosteneinsparungen erzielt werden können, bevor Sie mit der Implementierung beginnen. Weitere Funktionen von WebSphere Business Modeler umfassen ein erweitertes Lebenszyklusmanagement von BPM-Projektassets und eine vereinfachte Wiederverwendung und Rückverfolgbarkeit von Prozessmodellen und anderen Artefakten. WebSphere Business Modeler bietet eine einfachere Kommunikation der Business-Prozesse mit Business Process Modeling (BPM) und angepassten Symbolen zur grafischen Darstellung von Business-Prozessen, eine beschleunigte Modellierung manueller Workflowprozesse und eine erweiterte Unterstützung für die Linux-Plattform.
WebSphere Business Modeler Publishing Server gibt Ihnen die Möglichkeit, Prozessmodelldesigns mit anderen beteiligten Personen und mit Fachleuten in Ihrem Unternehmen auszutauschen und gemeinsam zu nutzen. Hierzu können Sie Ihre Arbeitsergebnisse über einen webbasierten Browser publizieren, sodass der neue Prozess von anderen kommentiert und geprüft werden kann.
Vordefinierte branchenspezifische Prozessmodelle und Assets ermöglichen eine schnellere Wertschöpfung und den Einsatz bewährter Verfahren (Best Practices) bei Ihren BPM-Implementierungen.
WebSphere Process Server ist eine leistungsfähige Prozessengine, mit der Sie neue Business-Prozesse erstellen und implementieren können. Das Produkt ermöglicht die Orchestrierung aller Business-Assets (Personen, Prozesse und Informationsservices) zur Erzielung optimierter und effektiver Prozesse, die in einer SOA-Umgebung zusammenwirken. Unter anderem unterstützt WebSphere Process Server die Business-Benutzer durch einen neuen vordefinierten, sofort einsatzfähigen Web 2.0-BPM-Client. Ferner werden jetzt auch die Plattformen Microsoft Windows 2008 Server und IBM i5/OS V6R1 unterstützt.
WebSphere Integration Developer stellt ein übergreifendes Tool zur Entwicklung von SOA-basierten Integrationslösungen für WebSphere Process Server, WebSphere ESB und WebSphere Adapters zur Verfügung. Das Produkt gibt Integrationsentwicklern die Möglichkeit, komplexe Business-Lösungen - einschließlich Prozessen, Mediationen, Adaptern oder Codekomponenten - per Drag-and-drop und ohne spezielle Java-Kenntnisse zu assemblieren. Weitere Funktionen von WebSphere Integration Developer umfassen ein konsequenteres Lebenszyklusmanagement der BPM-Produkte und tragen zu einer Verbesserung der iterativen Entwicklung und Rückverfolgbarkeit von manuell ausgeführten Tasks und Business-Regeln bei.
WebSphere Services Registry and Repository ermöglicht die Publizierung, Suche, Erweiterung, Verwaltung und Steuerung (Governance) von Services und Richtlinien (Policys) in Ihrer serviceorientierten Architektur (SOA). Das Produkt bietet SOA-Governance für Ihre Services über den gesamten Servicelebenszyklus hinweg und fördert die Wiederverwendung von Komponenten und die Vermeidung von Redundanzen durch eine transparentere Gestaltung (Sichtbarkeit) der Services, Anwendungen und Prozesse.
WebSphere Business Monitor bietet die Möglichkeit zur Echtzeitüberwachung der Business-Prozesse, macht die Prozessleistung und Betriebsdaten transparenter und unterstützt so die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse. Das Produkt visualisiert den Prozessstatus anhand von Alerts und Benachrichtigungen für die Business-Benutzer. Die Prozessleistungsdaten werden an WebSphere Business Modeler exportiert, um eine kontinuierliche Verbesserung Ihrer Business-Prozesse zu ermöglichen.