LDIF-Datei in Datenbank importieren
Über dieses Fenster können Sie Daten aus einer Datei im Format LDIF
(LDAP Data Interchange Format) importieren.
Mit LDIF werden LDAP-Einträge im Textformat dargestellt.
Sie können Einträge zu einer leeren Verzeichnisdatenbank hinzufügen oder zu einer Datenbank, die
bereits Einträge enthält.
Anmerkung: Bevor Sie die Daten importieren, müssen die erforderlichen Suffixe über
Suffix hinzufügen/entfernen hinzugefügt werden.
Sie können dieses Fenster auch verwenden, um die Daten in der LDIF-Datei zu validieren, ohne
sie zum Verzeichnis hinzuzufügen.
Gehen Sie zum Importieren der LDIF-Daten wie folgt vor:
- Geben Sie den Pfad und Dateinamen der LDIF-Datei im Feld Pfad und Name der LDIF-Datei ein.
Alternativ dazu können Sie auf
Durchsuchen klicken, um die Datei zu lokalisieren.
- Klicken Sie auf
Standardimport, wenn die Daten mit dem Dienstprogramm ldif2db importiert werden sollen, oder klicken Sie auf
Bulkload, um die Daten mit dem Dienstprogramm bulkload zu importieren.
Anmerkung: Das Dienstprogramm bulkload ist beim Importieren einer großen Anzahl von Einträgen
schneller als ldif2db.
- Falls Sie Bulkload angeklickt haben, klicken Sie im Fenster Bulkload-Optionen
die Art oder die Arten der Überprüfung an, die für die LDIF-Daten ausgeführt werden sollen.
Sie können eine oder mehrere der folgenden Optionen auswählen:
- Schemaüberprüfung aktivieren
- ACL-Überprüfung aktivieren
- Kennwort-Policy aktivieren
- Klicken Sie auf Importieren.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn die Daten validiert, aber nicht zur Datenbank hinzugefügt werden sollen:
- Geben Sie den Pfad und Dateinamen der LDIF-Datei im Feld Pfad und Name der LDIF-Datei ein.
Alternativ dazu können Sie auf
Durchsuchen klicken, um die Datei zu lokalisieren.
- Klicken Sie auf Nur Datenvalidierung.
- Klicken Sie auf Importieren.
Weitere ausführliche Hilfeinformationen sind für folgende Elemente dieses Fensters verfügbar:
Pfad und Name der LDIF-Datei
Schemaüberprüfung aktivieren
ACL-Überprüfung aktivieren
Kennwort-Policy aktivieren
Startzeit
Abgelaufene Zeit
Task-Nachrichten
Ergebnisse löschen
Importieren
Stoppen
Schließen
Hilfe