Es besteht die Möglichkeit, eine Scriptausführung zu stoppen und später fortzusetzen. Zu diesem Zweck muss darauf geachtet werden, dass die Anwendung die Ausführungs-ID in einer angepassten Tabelle speichert und sie mit einer Benutzer-ID verknüpft. Weitere Details finden Sie unter Anwendungsdaten bereinigen.
Vorausgesetzt, dass die Tabelle "IEGEXECUTIONSTATE" nicht bereinigt und die Scriptdefinition nicht geändert worden ist, wird eine Scriptausführung fortgesetzt, indem der Parameter "executionID" an den IEG-Player übergeben wird, so wie es auch geschieht, wenn eine neue Scriptausführung gestartet wird.