Um ein modales Dialogfeld direkt nach der Beendigung oder dem Verlassen ("Beenden", "Speichern" & Austrittsaktionen) einer IEG-Scriptausführung zu schließen, muss der Scriptentwickler ein Auflöse-UIM als Beenden-Seite bzw. Verlassen-Seite angeben. Dieses Auflöse-UIM muss seinerseits ein angepasstes JSP aufrufen, das die entsprechende JavaScript-Funktion aufruft, um den Dialog zu schließen.
Um zum Beispiel auf das Administrationsfenster IEG2_listAllIEG2Scripts umzuleiten, muss das folgende JSP-Scriptlet in Ihre UIM-Datei eingeschlossen werden:
<PAGE
PAGE_ID="IEG2_resolveFinishScript"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:noNamespaceSchemaLocation="file://Curam/UIMSchema.xsd"
>
<JSP_SCRIPTLET>
<![CDATA[
curam.omega3.request.RequestHandler
rh = curam.omega3.request.RequestHandlerFactory
.getRequestHandler(request);
String context = request.getContextPath() + "/";
context += curam.omega3.user.UserPreferencesFactory
.getUserPreferences(
pageContext.getSession()).getLocale() + "/";
String url = "";
url = context + "IEG2_listAllIEG2ScriptsPage.do";
String forwardParams =
request.getParameter("forwardParams");
if (screenContext != null && screenContext
.hasContextBits(
curam.omega3.taglib.ScreenContext.MODAL)) {
url += "?" + rh.getSystemParameters();
String encodeRedirectURL = response.encodeURL(url);
response.sendRedirect(response.encodeRedirectURL(
request.getContextPath() +
"/ieg/CloseAndRedirect.jspx?redirect="
+ encodeRedirectURL));
} else {
url += "?" + rh.getSystemParameters();
response.sendRedirect(
response.encodeRedirectURL(url));
}
]]>
</JSP_SCRIPTLET>
</PAGE>
CloseAndRedirect.jspx wird als sofort einsatzfähiges Element bereitgestellt, um das modale Dialogfeld zu schließen und zu einem angegebenen UIM (sofern bereitgestellt) im übergeordneten Element umzuleiten.