Eine Organisation beschließt, dass sie ein neues Programm benötigt, dies wird in diesem Dokument 'Beispielleistungen' genannt. Es soll eingeführt werden, um Familien mit Kindern und Schülern oder Studenten zu unterstützen. Ein Geschäftsbenutzer prüft die maßgeblichen gesetzlichen Vorschriften und erstellt daraus eine Reihe von Geschäftsanforderungen. Es folgt ein Auszug aus den Anforderungen.
Anforderungen für Beispielleistungen: Ein Haushalt gilt als anspruchsberechtigt für Beispielleistungen, wenn zu diesem Haushalt ein Kind unter 16 Jahren oder ein Schüler bzw. Student im Alter von 16 bis 22 Jahren gehört und das Jahreseinkommen des Haushalts insgesamt zwischen 0 und 20.000 liegt. Zum Gesamteinkommen des Haushalts gehören alle anrechenbaren Beträge sämtlicher Einkommen der einzelnen Mitglieder des Haushalts, die älter als 18 Jahre alt sind.