Im Rahmen von Geschäftsprozessen kann es erforderlich sein, mehrere Aufgaben gleichzeitig an unterschiedliche Bearbeiter zu senden, um den Gesamtprozess zu beschleunigen. Wenn die Anzahl paralleler Pfade zur Entwicklungszeit bekannt ist, kann dies mithilfe eines Splits erreicht werden. In einige Fällen ist die Anzahl der Pfade jedoch erst zur Laufzeit bekannt. Solche Situationen können mithilfe von parallelen Aktivitäten modelliert werden.
Eine parallele Aktivität fungiert als umschließendes Element für bestehende Aktivitäten. Die Verwendung dieser neuen Aktivitäten zur Laufzeit wirkt sich so aus, dass mehrere Instanzen der umschlossenen Aktivität parallel ausgeführt werden. Bislang werden lediglich umschlossene Aktivitäten vom Typ "Manuell" (Manuell) und "Entscheidung" (Entscheidung) unterstützt. Daher entspricht das Ausführen einer parallelen Aktivität derzeit der parallelen Erstellung und Zuteilung mehrerer Aufgaben.