Konfigurationseinstellungen für Funktionen des Typs 'Nächste Aufgabe abrufen'

Im Posteingang sind einige Verknüpfungsfunktionen verfügbar, um die nächste Aufgabe zur Bearbeitung aufzurufen. Zu diesen Funktionen zählen:

Die von diesen Verknüpfungsfunktionen verwendeten Algorithmen zum Abrufen der nächsten Aufgabe können durch Verwendung der folgenden Anwendungseigenschaften in der Datei Application.prx konfiguriert werden:

Tabelle 1. Konfigurationseinstellungen für Funktionen des Typs 'Nächste Aufgabe abrufen'

Eigenschaftsname

Beschreibung

curam.workflow.
reservenexttaskwithpriorityfilter

Zweck: Der Wert der Eigenschaft steuert, ob der Algorithmus für das Abrufen der nächsten Aufgabe die Priorität einer Aufgabe zum Ermitteln der nächsten abzurufenden Aufgabe verwendet. Ist der Wert auf den Standardwert YES gesetzt, wird die Priorität der Aufgabe für diesen Zweck verwendet (die Prioritäten, wie sie in der Eigenschaft 'curam.workflow.taskpriorityorder' festgelegt sind). Andernfalls basiert die abzurufende Aufgabe auf den Aufgaben, die dem Benutzer am längsten zugeordnet sind.

Typ: Zeichenfolge

Standardwert: Yes

curam.workflow.taskpriorityorder

Zweck: Es sind drei Aufgabenprioritäten im Workflow Management System angegeben: 'Hoch', 'Mittel' und 'Niedrig' (die den Codes TP1, TP2 und TP3 in der Codetabelle TaskPriority entsprechen). In einigen Fällen kann es für Kunden erforderlich sein, eine neue Aufgabenpriorität hinzuzufügen (z. B. 'Kritisch' mit dem Codetabellenwert TP4). Das Abrufen von Aufgaben anhand der Aufgabenpriorität mit diesem Wert würde daher sicherstellen, dass wichtige Aufgaben nach den Aufgaben mit einer niedrigen Priorität angezeigt werden würden (wenn die Intention wäre, dass Aufgaben mit dieser Priorität als erstes abgerufen werden sollten). Mit dieser Eigenschaft können die Aufgabenprioritäten in einer beliebigen Reihenfolge angegeben werden, die den Anforderungen eines Kunden entspricht.

Typ: Zeichenfolge

Standardwert: TP1,TP2,TP3