Übersicht

In IBM Cúram Social Program Management wird der Prozess der Erteilung oder Verweigerung eines Benutzerzugriffs auf Funktionselemente einer Anwendung "Berechtigung" genannt. Ein Funktionselement kann jedes Element sein, an das eine eindeutige ID angehängt werden kann, z. B.:

Der Zugriff auf das Funktionselement wird durch eine Sicherheits-ID (SID) gesteuert, die einen Teil der IBM Cúram Social Program Management-Berechtigungsdaten bildet. Diese Daten werden mit einem Benutzer verknüpft und können mithilfe der Cúram-Administrationsanzeigen oder über den Data Manager konfiguriert werden. Weitere Details finden Sie im Handbuch Cúram Server Developer.

Die für die Berechtigung erstellten Sicherheitsdaten sind für die Verarbeitung wichtig, die bei jedem Client/Server-Aufruf durchgeführt wird; aus Leistungsgründen ist es außerdem wichtig, dass der Zugriff optimiert ist. Der Cúram-Sicherheitscache ist für das Caching von Berechtigungsdaten für einen Benutzer zuständig. In Cúram-Sicherheitscache finden Sie weitere Details.

In den folgenden Abschnitten wird die Beziehung dieser Berechtigungskonzepte und deren Funktion in IBM Cúram Social Program Management beschrieben.