Posteingang und Aufgabenverwaltung

Mit Aufgaben wird die manuelle Arbeit von Benutzern in der Anwendung zugewiesen und verfolgt. Das Workflowmodul erstellt Aufgaben zum Durchführen manueller Aktivitäten und weist diese Aufgaben anhand einer Zuteilungsstrategie Benutzern zu. Außerdem können Friststrategien für Aufgaben erstellt werden, um sicherzustellen, dass die Aufgabe von einem Benutzer rechtzeitig durchgeführt und abgeschlossen wird. Diese Friststrategien können definiert werden, um auf Aufgaben, die die Frist überschreiten, zu reagieren.

Alle Benutzer in der Anwendung verwalten ihre Aufgaben über den Posteingang. Der Posteingang enthält Ansichten, mit denen Benutzer die Aufgaben, an denen sie derzeit arbeiten (Meine Aufgaben), sowie die Aufgaben, die ihnen zur Bearbeitung zur Verfügung stehen (Verfügbare Aufgaben), anzeigen können. Auch Benachrichtigungen (Informationen, die für einen Benutzer oder eine Gruppe von Benutzern von Interesse sein könnten) werden dem Benutzer über den Posteingang bereitgestellt. Benutzer können zudem Aufgabenabfragen erstellen und ausführen, um die Aufgaben, die ihnen zur Bearbeitung zur Verfügung stehen, besser zu filtern. Außerdem können Benutzer Gruppenpostfächer abonnieren und zu bearbeitende Aufgaben aus Gruppenpostfächern im Posteingang abrufen.

Überdies bietet das Aufgabenverwaltungssystem Funktionen, mit denen Benutzer individuelle Aufgaben verwalten können. Beispiele für solche Funktionen sind u. a. das Weiterleiten von Aufgaben, das Neuzuteilen von Aufgaben und das Ändern der Menge der auf die Aufgabe verwendeten Arbeitszeit. Posteingang und Aufgabenverwaltung liefert weitere Details zum Posteingangs- und Aufgabenverwaltungsbereich in Cúram Workflow Management System.