Automatische Fallneuzuweisung

Der Supervisor kann entscheiden, dass die Anwendung den Fall automatisch neu zuweisen soll. Im Rahmen der mit Cúram Supervisor Workspace bereitgestellten Standardverarbeitung erfolgt die Neuzuweisung des Falls anhand einiger einfacher Regeln:

  1. Anzahl der zugewiesenen Fälle: Bei der systemgesteuerten Neuzuweisung wird der Fall dem Benutzer zugeteilt, der über die geringste Anzahl zugewiesener Fälle verfügt.
  2. Anzahl der reservierten Aufgaben: Wenn mehreren Benutzern gleich wenige Fälle zugewiesen sind, werden die für sie reservierten Aufgaben geprüft; die Zuweisung geht an den Benutzer mit der geringsten Anzahl reservierter Aufgaben.
  3. Anzahl der zugewiesenen Aufgaben: Wenn für mehrere Benutzer gleich wenige Aufgaben reserviert sind, werden die zugewiesenen Aufgaben geprüft; die Zuweisung geht an den Benutzer mit der geringsten Anzahl zugewiesener Aufgaben.
  4. Wenn mehreren Benutzern gleich wenige Aufgaben zugewiesen sind, erfolgt die Zuweisung willkürlich an einen dieser Benutzer.

Fälle, die auf Basis dieser Regeln neu zugewiesen werden, gehen an den Benutzer mit der niedrigsten Arbeitslast zum jeweiligen Zeitpunkt. Auf diese Weise wird eine gleichmäßige Aufteilung der Arbeitslast durch den Supervisor auf seine Benutzer erreicht. Beachten Sie, dass die automatische Neuzuweisung nach Bedarf angepasst werden kann, um den Anforderungen der Organisation gerecht zu werden.