Beim Verwalten der Arbeitslast eines Benutzers ist es manchmal erforderlich, Aufgaben, die diesem Benutzer zugewiesen oder für ihn reserviert wurden, an einen anderen Benutzer weiterzureichen. Im Supervisor-Arbeitsbereich stehen drei Hauptfunktionen zur Neuzuweisung von Aufgaben zur Verfügung: Umadressierung, Weiterleitung und Neuzuteilung. Diese Funktionen sind in der Tabelle unten kurz erläutert, damit die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten verglichen werden können. Eine ausführlichere Beschreibung der Funktionen finden Sie in den nachfolgenden Unterabschnitten.
| Maßnahme | Aufgabentyp | Ziel | Notizen |
|---|---|---|---|
| Benutzeraufgaben umadressieren | Alle einem bestimmten Benutzer zugewiesenen Aufgaben Wirkt sich für die Dauer der Weiterleitung auf alle Aufgaben aus, die normalerweise dem jeweiligen Benutzer zugewiesen werden würden. | Vom Supervisor ausgewählter Benutzer | Die Weiterleitung kann befristet sein. Sie hat keine Auswirkungen auf die reservierten Aufgaben des Benutzers. |
| Aufgaben weiterleiten | Reservierte Aufgaben oder zugewiesene Aufgaben | Hierbei kann vom Supervisor ein beliebiges Zuteilungsziel ausgewählt werden, d. h. ein Benutzer, eine Position, eine Tätigkeit, eine Organisationseinheit oder ein Gruppenpostfach. | Es können einzelne oder mehrere Aufgaben weitergeleitet werden. |
| Aufgaben neu zuteilen | Reservierte Aufgaben oder zugewiesene Aufgaben | Das durch die Zuteilungsstrategie ausgewählte Zuteilungsziel | Es können einzelne oder mehrere Aufgaben neu zugeteilt werden. |