In der folgenden Liste werden die Kapitel dieses Handbuchs beschrieben:
- Übersicht zu Service Planning
- In diesem Kapitel werden die Interventionsplanungsanforderungen von Agenturen im Sozial- und Gesundheitsbereich anhand der wichtigsten Komponenten und Prozesse zur Erfüllung der Planziele eines Interventionsplans erläutert. Die Hauptelemente des Cúram Service Planning-Modells werden am Beispiel dieser Planziele beschrieben.
- Ansätze für eine strukturierte Interventionsplanung
- In diesem Kapitel wird der mit dem Cúram Service Planning-Modell verfolgte strukturierte Ansatz erläutert. Es werden die Hauptelemente beschrieben, aus denen dieses Modell besteht, und es wird erläutert, wie diese Elemente als Teil der Service Planning-Administrationskomponente entwickelt werden.
- Interventionsplanverwaltung
- In diesem Kapitel werden die wichtigsten Funktionen zur Verwaltung eines Interventionsplans beschrieben. Mithilfe dieser Funktionen können Sozialdienste und -behörden den Fortschritt des Interventionsplans überwachen, um sicherzustellen, dass die Aktivitäten des Interventionsplans im Rahmen der zwischen einer Agentur und ihrem Kunden erfolgten Vereinbarung durchgeführt werden.
- Interventionsplanposten und benutzerdefinierte Interventionsplanposten
- In diesem Kapitel werden die Konfigurationsoptionen und allgemeinen Funktionen beschrieben, die zur Unterstützung von Interventionsplanposten und benutzerdefinierten Interventionsplanposten bereitgestellt werden. Diese Planpostentypen sind nur vorhanden, wenn das Unternehmenslösungsmodul Cúram Provider Management™ implementiert ist.