Lizenzieren von Anbietern

Eine Lizenz ist eine Autorisierung oder Erlaubnis, die Anbieter unter Umständen benötigen, um bestimmte Dienste zu liefern oder Dienstleistungen im Auftrag einer Organisation bereitzustellen. Die Lizenzen werden von der Organisation oder von Drittanbietern ausgestellt, z. B. der Zulassungsbehörde für Pflegefälle oder der Zulassungsbehörde für Auftragnehmer.

Eine Lizenz kann ein oder mehrere Dienstleistungen eines Anbieters abdecken und ist für einen bestimmten Zeitraum gültig. Die Gültigkeit hängt von der Genehmigung durch den Ressourcenmanager ab. Falls der Ressourcenmanager die Lizenz zunächst ablehnt, kann diese zu einem späteren Zeitpunkt genehmigt werden. Wenn eine Lizenz verlängert werden muss, kann der Ressourcenmanager sie verlängern oder einen Grund für die Nichterfüllung der Erwartungen eingeben, z. B. "Sicherheitsprobleme festgestellt" oder "Hintergrundprüfung nicht bestanden".

Die Genehmigung einer Lizenz kann voraussetzen, dass der Anbieter eine bestimmte Schulung absolviert. Wenn Schulungsanforderungen für eine Lizenz definiert wurden, müssen alle als erforderlich gekennzeichneten Schulungen für alle aktiven Mitarbeiter/internen Beteiligten abgeschlossen oder aufgehoben werden. Andernfalls erhält der Ressourcenmanager eine Warnung, bevor die Lizenz genehmigt werden kann.

Eine Anbieterlizenz kann nach Ermessen des Ressourcenmanagers aufgehoben werden. Beispielsweise erhält der Ressourcenmanager eine Beschwerde über einen Pflegeunterbringungsanbieter. In der Beschwerde wird angegeben, der Anbieter verstoße gegen Sicherheitsregeln. Der Ressourcenmanager prüft die Beanstandungen und unterbricht die Lizenz des Anbieters zur Pflegeunterbringung.