Registrieren von Anwärtern, potenziellen Arbeitgebern und Repräsentanten

Personen können als Beteiligtentyp 'Anwärter' registriert werden, wenn die Organisation nicht genug Informationen besitzt, um die Person als Beteiligten des Typs 'Person' zu registrieren. Anwärter können bei der Erstellung eines neuen Screening-Falls oder genau wie andere Beteiligtentypen registriert werden. Anwärter ähneln dem Beteiligungstyp 'Person', bei der Registrierung eines Anwärters sind jedoch weniger Informationen erforderlich. Das bedeutet, dass für eine Person ein Screening der Anspruchsberechtigung durchgeführt werden kann, auch wenn nur begrenzte Informationen über die Person vorhanden sind. Wenn die Organisation nach der Registrierung einer Einzelperson als Anwärter weitere Informationen zu dieser Person erhält, kann eine Registrierung des Anwärters als Beteiligter vom Typ 'Person' erfolgen. Sämtliche für den Anwärter vorhandenen Informationen werden dabei automatisch in den Datensatz der Person kopiert.

Potenzielle Arbeitgeber werden auf die gleiche Weise registriert wie andere Beteiligtentypen. Wenn die Organisation nach der Registrierung des Arbeitgebers als potenzieller Arbeitgeber weitere Informationen zu diesem Arbeitgeber erhält, kann dieser dann als Beteiligter vom Typ 'Arbeitgeber' registriert werden.

Die Registrierung eines Repräsentanten unterscheidet sich von der Standardregistrierung. Repräsentanten können als Kontakte für Beteiligte, als Kommunikationspartner für Beteiligte oder Fälle oder als Nominierte eines Falls registriert werden. Repräsentanten werden beim Erstellen einer dieser Rollen registriert, nicht als eigener Prozess. Wenn beispielsweise ein Brief an einen Kommunikationspartner gesendet wird, der kein registrierter Beteiligter ist, dann wird dieser Kommunikationspartner automatisch als Repräsentant registriert. Die für den Kommunikationspartner eingegebenen Informationen (z. B. Name und Adresse) werden automatisch an den Repräsentanten übertragen. Beachten Sie, dass auf Repräsentanten normalerweise von der Stelle zugegriffen wird, an der sie registriert wurden, da der Zweck des Repräsentanten sich nur auf die Rolle bezieht, für die er hinzugefügt wurde. Anhand des Geburtsdatums des Repräsentanten wird ein Personenrepräsentant von einem Repräsentanten einer Organisation unterschieden.

Anmerkung: Die Registrierung von Repräsentanten kann so eingerichtet werden, dass sie als zusätzliche Verarbeitung ausgeführt wird, wenn dies von der Organisation gewünscht ist. Wenn die Organisation beispielsweise häufig Informationen über Personen in einem bestimmten Verfahren speichern muss, kann die Repräsentantenregistrierung als Teil dieses Verfahrens eingerichtet werden.