Sie können eine Teambesprechung planen und das Team zur Teilnahme einladen. Beim Einladen des Teams erhalten automatisch alle Teammitglieder, für die Kontaktdetails zur Verfügung stehen, eine entsprechende Benachrichtigung vom System. Dank der Integration von PIM-System (Personal Information Manager) und Cúram-Besprechungen können Besprechungsanforderungen in Ihrem Kalender und in Ihrem externen E-Mail-Konto angezeigt werden, zum Beispiel in Microsoft® Outlook.
Alle zu einer Besprechung eingeladenen Personen, die über eine E-Mail-Adresse verfügen, können die Einladung empfangen und den eigenen PIM-Kalender verwenden, um zu- oder abzusagen, ohne dass eine Anmeldung bei Cúram erforderlich ist. In der folgenden Tabelle wird die PIM-Integration für alle möglichen Antworten auf Besprechungseinladungen erläutert:
Code | Fallstatus |
---|---|
Annehmen | Wenn Besprechungseinladungen angenommen werden, wird im Cúram-Kalender und im PIM-Kalender des Teilnehmers (z. B. in einem Microsoft Outlook-Kalender) eine entsprechende Erinnerung eingefügt. Innerhalb des Gemeinschaftsfalls wird der Besprechungsteilnehmer zur Information Anderer mit dem Hinweis "Angenommen" markiert. |
Ablehnen | Wenn Besprechungseinladungen abgelehnt werden, wird der Besprechungstermin dennoch im Cúram-Kalender des eingeladenen Teilnehmers, nicht aber in dessen PIM-Kalender angezeigt. Innerhalb des Gemeinschaftsfalls wird der Besprechungsteilnehmer mit dem Hinweis "Abgelehnt" markiert. |
Vorläufig annehmen | Besprechungseinladungen können vorläufig angenommen werden. Die Besprechung wird dabei im Cúram-Kalender sowie im PIM-Kalender des Teilnehmers und als vorläufig angenommen angezeigt. |