Fragen

Für Asthma gibt es einen Fragebogen mit 3 Fragen.

F1 - In welcher Behandlungsplanphase befindet sich der Anspruchsteller?

F2 - Wie sind die Peak-Flow-/FEV1-Werte des Anspruchstellers?

F3 - Wie wirken sich Symptome und Anzeichen aus?

Diese Fragen sind nicht obligatorisch, und die Antworten können aus verschiedenen Quellen gesammelt werden. Falls die vom Anspruchsteller erhaltenen Antworten für ein Ergebnis nicht ausreichen, können nicht beantwortete Fragen an einen Dritten, beispielsweise an einen Arzt, gesendet werden

Zur Entscheidungsfindung wählt der Fallbearbeiter manuell die zu verwendende Angabenquelle, in diesem Fall also entweder die Antwort des Arztes oder des Anspruchstellers. Dieser Prozess unterscheidet sich von der automatischen Konsolidierung, bei der immer die zuletzt erhaltenen Fragen angenommen werden.

Es werden sowohl den männlichen als auch weiblichen Anspruchstellern die gleichen Fragen gestellt, allerdings werden die Antworten unterschiedlich ausgewertet. So ist beispielsweise ein Peak-Flow-Wert von 100\~Liter/min für einen Mann unterdurchschnittlich, aber für eine Frau normal.