Feststellungskonfiguration und Feststellungspakete

Eine Feststellungskonfiguration kann auf der Startseite von Decision Assist erstellt werden. Hierbei kann es sich um eine Bewertung mit einem einzelnen Feststellungstyp (Medizinisch) handeln, der in Folge einer allmählichen Situationsänderung möglicherweise neu bewertet werden muss. Setzen Sie deshalb den Eigenständigkeitsindikator und den Indikator zum Zulassen von Situationsänderungen.

Da die Informationen aus mehreren Quellen stammen können, wird der Mehrquellenindikator gesetzt. Da der Fallbearbeiter zur Entscheidungsfindung bestimmt, welche Antwortquelle (Kunde oder Dritter) verwendet wird, darf der Indikator für automatische Konsolidierung nicht gesetzt werden.

  1. Wählen Sie im Bereich mit den Decision Assist-Verknüpfungsfenstern die Option Neue Feststellungskonfiguration aus.
  2. Geben Sie die Konfigurationsdetails ein:
    • Name Asthma Erwachsener
    • Typ Medizinisch
    • Mehrquellenindikator gesetzt
    • Eigenständigkeitsindikator gesetzt
    • "Verarbeitung von Situationsänderung unterstützen" gesetzt

    Wie bereits erwähnt, hängen die Antworten auf die Fragen vom Geschlecht ab. Eine der Fragen bezieht sich auf die Peak-Flow-Werte und wird aufgrund des unterschiedlichen Lungenvolumens bei Männern und Frauen verschieden bewertet. Es werden daher zwei Feststellungspakete benötigt. Da sich diese Pakete durch das Geschlecht unterscheiden, werden bei der Einrichtung der Feststellungspakete diese Kriterien hinzugefügt, das heißt, es wird ein Feststellungspaket mit Geschlecht = Männlich und ein Feststellungspaket mit Geschlecht = Weiblich angelegt. Je nach Geschlecht des Anspruchstellers wird zur Laufzeit das entsprechende Paket ausgewählt.

  3. Wählen Sie direkt aus der Feststellungskonfiguration die Option Neues Feststellungspaket aus.
    • Name Asthma Weiblich
    • Geschlecht Weiblich
  4. Wiederholen Sie die Schritte für das Feststellungspaket "Männlich".

Den Paketen können nun Fragebögen und Regeln hinzugefügt werden.