Überprüfungsplanfortschritte anzeigen

Die im Überprüfungsplan erzielten Fortschritte werden im Überprüfungsplan und auf der Startseite für den Prüfungsbeauftragten grafisch dargestellt. Auf der Startseite für den Prüfungsbeauftragten können die Diagramme an einer beliebigen Stelle positioniert werden, und es kann festgelegt werden, ob die Informationen in Form eines Balken- oder eines Tortendiagramms dargestellt werden sollen. Es sind folgende grafische Darstellungen verfügbar:

Startseite für den Prüfungsbeauftragten
Ein Prüfungsbeauftragter kann ein Übersichtsdiagramm für Überprüfungspläne anzeigen, das den Status der von ihm koordinierten Überprüfungspläne darstellt. Ein Prüfungsbeauftragter kann auch ein Übersichtsdiagramm für Fallüberprüfungen anzeigen, das den Status der ihm zugewiesenen Fallüberprüfungen darstellt.
Überprüfungsplan
Ein Prüfungsbeauftragter kann in jeder Phase die Fortschritte der zu überprüfenden einzelnen Fälle im Überprüfungsplan überwachen, indem er ein Fortschrittsdiagramm für den Überprüfungsplan anzeigt. Die Fortschritte werden in einem Balkendiagramm dargestellt, das den Status aller Fallüberprüfungen innerhalb des Plans zeigt. Ein Prüfungsbeauftragter kann erkennen, dass der Überprüfungsplan immer mehr Fortschritte hin zum Gesamtabschluss macht, je näher die einzelnen Fallüberprüfungen dem Status "Vollendet" kommen.

Eine alternative Ansicht wird auch innerhalb des Überprüfungsplans dargestellt. Dabei handelt es sich um ein Fortschrittsdiagramm für die Schwerpunktbereiche, das Fortschrittsbalken für jeden einzelnen Schwerpunktbereich im Überprüfungsplan anzeigt. Dieses Diagramm gibt die Anzahl der Schwerpunktbereiche im Überprüfungsplan an, die den Status "Erfüllt", "Nicht erfüllt" oder "Noch nicht untersucht" haben. Wenn ein Benutzer den Cursor über einen einzelnen Schwerpunktbereich bewegt, werden Informationen dazu angezeigt, wie der Schwerpunktbereich für die einzelnen Fallüberprüfungen untersucht wurde, z. B. die Fristeinhaltung ist in 43 Fallüberprüfungen "Erfüllt", was 22 % der überprüften Fälle entspricht. Wenn der Prüfungsbeauftragte die Schwerpunktbereiche betrachtet, die noch nicht untersucht wurden, kann er erkennen, wie weit der Überprüfungsplan im Hinblick auf die Gesamtfertigstellung gekommen ist.