IBM Rational Modeling
Extension für Microsoft .NET, Version 7.0
Installation
Version 7.0
Hinweis Vor Verwendung dieser Informationen und
des darin beschriebenen Produkts sollten die Informationen unter Bemerkungen gelesen
werden.
Erste Ausgabe (Januar
2007) Diese Veröffentlichung ist eine Übersetzung des
Handbuchs
IBM Rational Modeling Extension für Microsoft .NET,
herausgegeben
von International Business Machines Corporation, USA
©
Copyright International Business Machines Corporation 2007 ©
Copyright IBM Deutschland GmbH 2007
Informationen, die nur für
bestimmte Länder Gültigkeit haben und für Deutschland, Österreich
und die Schweiz nicht zutreffen, wurden in dieser Veröffentlichung im
Originaltext übernommen.
Möglicherweise sind nicht alle in
dieser Übersetzung aufgeführten Produkte in Deutschland angekündigt
und verfügbar; vor Entscheidungen empfiehlt sich der Kontakt mit der
zuständigen IBM Geschäftsstelle.
Änderung des Textes
bleibt vorbehalten.
Herausgegeben von: SW NLS Center Kst. 2877 Januar
2007
Copyright International Business Machines Corporation
2004, 2007. Alle Rechte vorbehalten.
Übersicht
Dieses Installationshandbuch
enthält Informationen zum Installieren und Deinstallieren von IBM Rational
Modeling Extension for Microsoft .NET.
Informationen zu Installationsproblemen
und Einschränkungen finden Sie in der Readme-Datei.
Anmerkung:
Die aktualisierte Dokumentation
und Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter
http://www.ibm.com/software/rational/support/documentation/.
IBM Installation
Manager
IBM Installation Manager ist ein Programm, das Sie beim
Installieren der Produktpakete von Rational Modeling Extension for Microsoft
.NET auf Ihrer Workstation unterstützt. Es unterstützt Sie auch
beim Aktualisieren, Ändern und Deinstallieren dieser und anderer Pakete,
die Sie installieren. Ein Paket kann ein Produkt, eine Komponentengruppe oder
eine einzelne Komponente sein, das bzw. die für die Installation durch
Installation Manager konzipiert ist.
Verwenden Sie unabhängig
vom Installationsszenario für die Installation von Rational Modeling
Extension for Microsoft .NET auf Ihrer Workstation Installation Manager zum
Installieren des Rational-Pakets.
IBM Installation Manager bietet Ihnen
eine Reihe an zeitsparenden Funktionen. Es verfolgt, was Sie gerade installieren,
stellt fest, welche Softwarekomponenten Sie bereits installiert haben und
ermittelt Komponenten, die Ihnen zur Installation zur Verfügung stehen.
Es sucht nach Aktualisierungen, um sicherzustellen, dass Sie immer die neueste
Version des Rational-Produktpakets installiert haben. Installation Manager
verfügt auch über Tools zur Verwaltung der Lizenzen für die
Produktpakete, die von ihm installiert werden. Es verfügt auch über
Tools zum Aktualisieren und Ändern der Pakete. Mit Installation Manager
können Sie auch Produktpakete deinstallieren.
IBM Installation
Manager verfügt über fünf Assistenten, die Ihnen die Verwaltung
der Produktpakte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg erleichtern:
- Der Assistent 'Pakete installieren' führt Sie durch den Installationsprozess.
Sie können ein Produktpaket entweder einfach durch Übernehmen der
Standardeinstellungen installieren oder die Standardeinstellungen ändern,
um eine angepasste Installation zu erstellen. Bevor ein Produktpaket installiert
wird, wird eine vollständige Zusammenfassung der Auswahlen angezeigt,
die Sie während der Ausführung des Assistenten vorgenommen haben.
Mit Hilfe des Assistenten können Sie auch mehrere Produkte gleichzeitig
installieren.
- Der Assistent 'Pakete aktualisieren' sucht nach verfügbaren Aktualisierungen
für Produktpakete, die Sie installiert haben. Eine Aktualisierung kann
eine freigegebene Korrektur, eine neue Komponente oder eine neue Version des
Rational-Produkts sein. Die Details zum Inhalt der Aktualisierung werden vom
Assistenten bereitgestellt. Sie können entscheiden, ob eine Aktualisierung
angewendet werden soll.
- Mit dem Assistenten 'Pakete ändern' können Sie bestimmte Elemente
eines Pakets ändern, das Sie bereits installiert haben. Während
der Erstinstallation des Produktpakets wählen Sie die Komponenten aus,
die Sie installieren möchten. Wenn Sie es später vorziehen, andere
Komponenten zu verwenden, können Sie diese dann mit Hilfe des Assistenten
'Pakete ändern' zur Installation des Produktpakets hinzufügen. Sie
können auch Komponenten entfernen und Sprachen hinzufügen oder entfernen.
- Der Assistent 'Lizenzen verwalten' unterstützt Sie bei der Verwaltung
der Lizenzen für Ihre Pakete. Verwenden Sie diesen Assistenten zum Ändern
von Testlizenzen in Voll-Lizenzen, zum Konfigurieren der Server für Floating-Lizenzen
und zum Auswählen des Lizenztyps für jedes Paket.
- Der Assistent 'Pakete deinstallieren' unterstützt Sie beim Entfernen
eines Produktpakets von Ihrem Computer. Sie können mehrere Pakete gleichzeitig
deinstallieren.
IBM Rational Software
Development Platform ist eine allgemeine Entwicklungsumgebung, in der die
Entwicklungsumgebung und andere Softwarekomponenten enthalten sind, die mehrere
Produkte gemeinsam nutzen.
Die Entwicklungsplattform stellt die
folgenden Angebote bereit:
- Rational Application Developer
- Rational Application Developer Community Edition
- Rational Functional Tester
- Rational Performance Tester
- Rational Software Architect
- Rational Software Modeler
- Rational Systems Developer
Auch verfügbar, jedoch nicht Bestandteil der Plattform ist Rational
Manual Tester. Manual Tester ist in Rational Functional Tester integriert
oder kann separat gekauft werden.
Informationen zu Rational
Modeling Extension for Microsoft .NET
IBM Rational Modeling
Extension for Microsoft .NET ist eine Modellierungserweiterung für Rational
Software Architect, Rational Software Modeler und Rational Systems Developer,
die Analyse, Design und Entwicklung von C#-Anwendungen in Zusammenarbeit mit
der IDE von Microsoft Visual Studio und anderen Codeeditoren unterstützt.
Softwarearchitekten und modellorientierte Entwickler können damit vorhandenen
C#-Code und CTS-Typen analysieren und optimal strukturierte C#-Anwendungen
unter Ausnutzung der vollen Funktionalität von UML 2.0 entwerfen und
erstellen.
Installationsvoraussetzungen
In
diesem Abschnitt werden detaillierte Angaben zu den Anforderungen an Hardware,
Software und Benutzerberechtigungen aufgeführt, die erfüllt sein
müssen, damit die Software erfolgreich installiert und ausgeführt
werden kann.
Hardwarevoraussetzungen
Überprüfen
Sie vor der Installation des Produkts, ob das System die Hardwaremindestvoraussetzungen
erfüllt.
Hardware |
Voraussetzungen |
Prozessor |
Minimum: 800 MHz Pentium III (oder höher, um optimale
Ergebnisse zu erzielen) |
Speicher |
Die Anforderungen sind mit denen des Hostangebots, bei dem
die Erweiterung installiert wird, identisch. |
Plattenspeicherplatz |
Die Anforderungen sind mit denen des Hostangebots, bei
dem die Erweiterung installiert wird, identisch. Die folgende Richtlinie stellt
die Mindestanforderungen dar, die für ein Hostangebot beachtet werden
müssen. Minimum: 750 MB Plattenspeicherplatz ist für die
Installation des Produktpakets erforderlich. Für die später von
Ihnen entwickelten Ressourcen ist zusätzlicher Plattenspeicherplatz erforderlich. Anmerkung:
- Falls Sie das Produktpaket zur Installation dieses Produkts herunterladen,
benötigen Sie zusätzlichen Plattenspeicherplatz.
-
Zusätzlicher Plattenspeicherplatz
ist erforderlich, wenn Sie FAT32 anstatt NTFS verwenden.
-
500 MB an zusätzlichem
Plattenspeicherplatz ist in dem Verzeichnis erforderlich, auf das von der
Umgebungsvariablen TEMP verwiesen wird.
|
Bildschirm |
Anzeigeauflösung von mindestens 1024 x 768 mit 256
Farben (optimale Ergebnisse bei höherer Auflösung) |
Andere Hardware |
Microsoft Maus oder kompatible Zeigereinheit |
Anmerkung:
Die Hardwareanforderungen sind mit denen des Hostangebots,
bei dem die IBM Rational Modeling Extension for Microsoft .NET installiert
wird, identisch. Zur Installation der eigentlichen Erweiterung müssen
keine zusätzlichen Anforderungen beachtet werden.
Softwarevoraussetzungen
Überprüfen
Sie vor der Installation des Produkts, ob das System die Softwarevoraussetzungen
erfüllt.
Betriebssystem
Für
dieses Produkt werden die folgenden Betriebssysteme unterstützt:
- Microsoft Windows XP Professional mit Service-Pack 2
- Microsoft Windows 2000 Professional mit Service Pack 4
- Microsoft Windows 2000 Server mit Service Pack 4
- Microsoft Windows 2000 Advanced Server mit Service Pack 4
- Microsoft Windows Server 2003 Standard Edition mit Service Pack 1
- Microsoft Windows Server 2003 Enterprise Edition mit Service Pack 1
Anmerkung:
Die aufgeführten Betriebssysteme unterstützen alle
Sprachen, die von unterstützt werden. Rational Modeling Extension for
Microsoft .NET.
Anmerkung:
Diese Version von IBM Rational Software Development Platform
wurde für die Verwendung der Eclipse-IDE 3.2.1 oder einer aktuelleren
Eclipse-IDE entwickelt. Sie können nur
eine
vorhandene Eclipse-IDE der Version 3.2.1 oder eine aktuellere Eclipse-IDE
erweitern.
Weitere Softwarevoraussetzungen
- IBM Rational Software Architect, IBM Rational Software Modeler oder IBM
Rational Systems Developer
Modeling Extension for Microsoft .NET erweitert
eines dieser Produkte.
- Microsoft Visual Studio 2005 mit .NET Framework 2.0
Visual Studio
muss geöffnet sein, wenn die IDE mit Modeling Extension for Microsoft
.NET geöffnet ist.
- Einen der folgenden Web-Browser zum Anzeigen der Readme-Dateien und des
Installationshandbuchs sowie zur Unterstützung des SWT-Browserfensterobjekts
(Standard Widget Toolkit, SWT):
-
Microsoft Internet Explorer
6.0 mit Service Pack 1.
- Mozilla 1.7.
- Firefox 1.0.x oder 1.5.
- Damit die Multimediabenutzerhilfe wie zum Touren, Lernprogramme und Viewlets
ordnungsgemäß angezeigt wird, müssen Sie Adobe Flash Player
installieren.
-
Version 6.0 Release 65
oder aktueller
Anforderungen
an die Benutzerberechtigungen
Sie müssen über eine
Benutzer-ID verfügen, die die folgenden Anforderungen erfüllt, damit
Sie Rational Modeling Extension for Microsoft .NET installieren können.
- Ihre Benutzer-ID darf keine Doppelbytezeichen enthalten.
-
Sie müssen über
eine Benutzer-ID verfügen, die zur Administratorengruppe gehört.
Installationsplanung
Lesen
Sie die Themen in diesem Abschnitt, bevor Sie mit der Installation der Produktmerkmale
beginnen. Effiziente Planung und ein Verständnis der wichtigsten Aspekte
des Installationsprozesses sind für eine erfolgreiche Installation unerlässlich.
Installationsszenarios
Für
die Installation von Rational Modeling Extension for Microsoft .NET stehen
Ihnen eine Reihe von Szenarios zur Verfügung.
Die folgenden
Faktoren sind für die Entscheidung für Ihr passendes Installationsszenario
von Bedeutung:
- Die Position für die Installation (Sie können das Produkt zum
Beispiel auf Ihrer eigenen Workstation installieren oder die Installationsdateien
in Ihrem Unternehmen verfügbar machen).
- Der Installationstyp (Sie können zum Beispiel die grafische Benutzerschnittstelle
von Installation Manager verwenden oder eine unbeaufsichtigte Installation
durchführen).
Derzeit stehen Ihnen die folgenden Installationsszenarios zur Verfügung:
- Von CDs installieren
- Von einem heruntergeladenen elektronischen Image auf der Workstation installieren
- Von einem elektronischen Image auf einem gemeinsam genutzten Laufwerk
installieren
Beachten Sie, dass Sie Installation Manager
in den drei letzten Szenarios im Befehlszeilenmodus ausführen können,
um Rational Modeling Extension for Microsoft .NET zu installieren. Details
zur Ausführung von Installation Manager im Befehlszeilenmodus finden
Sie in Unbeaufsichtigte Installation.
Von CDs installieren
In diesem Installationsszenario
verfügen Sie über die CDs, die die Produktpaketdateien enthalten,
und in der Regel installieren Sie Rational Modeling Extension for Microsoft
.NET auf der eigenen Workstation. Eine Übersicht der Schritte finden
Sie in Rational Modeling Extension for Microsoft
.NET von CD installieren: Taskübersicht.
Von einem heruntergeladenen elektronischen Image auf der Workstation
installieren
In diesem Szenario haben Sie die Installationsdateien
von IBM Passport Advantage heruntergeladen und installieren Rational Modeling
Extension for Microsoft .NET auf Ihrer eigenen Workstation. Eine Übersicht
der Schritte finden Sie in Rational Modeling
Extension for Microsoft .NET von einem elektronischen Image auf der Workstation
installieren: Taskübersicht.
Von einem elektronischen Image auf einem gemeinsam genutzten Laufwerk
installieren
In diesem Szenario befindet sich das elektronische Image
auf einem gemeinsam genutzten Laufwerk, damit die Benutzer im Unternehmen
auf die Installationsdateien für Rational Modeling Extension for Microsoft
.NET von einzelnen Standorten zugreifen können. Eine Übersicht der
Schritte finden Sie in Rational Modeling
Extension for Microsoft .NET von einem elektronischen Image auf einem gemeinsam
genutztes Laufwerk installieren: Taskübersicht.
Hinweise zu Upgrade und Koexistenz
Wenn Sie über
eine frühere Version des Produkts verfügen oder wenn Sie beabsichtigen,
mehrere Rational Software Development Platform-Produkte auf derselben Workstation
zu installieren, sollten Sie die Informationen in diesem Abschnitt lesen.
Hinweise
zur Koexistenz
Manche Produkte sind für eine Koexistenz und zur
gemeinsame Nutzung von Funktionen konzipiert, wenn sie in derselben Paketgruppe
installiert werden. Eine Paketgruppe ist eine Speicherposition, an der Sie
mindestens ein Softwareprodukt oder Paket installieren. Wenn Sie jedes Paket
installieren, wählen Sie aus, ob Sie das Paket in einer vorhandenen Paketgruppe
installieren möchten, oder ob Sie ein neues erstellen möchten. IBM
Installation Manager blockiert Produkte, die nicht für die gemeinsame
Nutzung konzipiert sind oder nicht den Anforderungen an die Versionstoleranz
und anderen Anforderungen entsprechen. Wenn Sie gleichzeitig mehrere Produkte
installieren möchten, müssen die Produkte in der Lage sein, eine
Paketgruppe gemeinsam zu nutzen.
Zum Zeitpunkt der Release können
die folgenden Produkte eine Paketgruppe gemeinsam nutzen, wenn sie in eine
Paketgruppe installiert werden:
- Rational Application Developer
- Rational Software Architect
- Rational Functional Tester
- Rational Performance Tester
- Rational Software Modeler
- Rational Systems Developer
In einer Paketgruppe kann eine beliebige Anzahl an auswählbaren
Produkten installiert werden. Wenn ein Produkt installiert ist, wird seine
Funktion gemeinsam mit allen anderen Produkten in der Paketgruppe genutzt.
Falls Sie ein Entwicklungsprodukt und ein Testprodukt in einer Paketgruppe
installieren und eines dieser beiden Produkte starten, stehen Ihnen in der
Benutzerschnittstelle sowohl die Funktionen zur Entwicklung als auch die Funktion
zum Testen zur Verfügung. Wenn Sie ein Produkt mit Modellierungstools
hinzufügen, verfügen alle Produkte in der Paketgruppe über
die Funktionen zur Entwicklung, zum Testen und zum Modellieren.
Wenn
Sie ein Entwicklungsprodukt installieren und später ein Entwicklungsprodukt
mit erweiterten Funktionen kaufen und dieses Produkt zu derselben Paketgruppe
hinzufügen, sind die zusätzlichen Funktionen in beiden Produkten
verfügbar. Wenn Sie das Produkt mit den umfangreicheren Funktionen installieren,
bleiben die Funktionen des ursprünglichen Produkts weiterhin verfügbar.
Beachten Sie, dass dies eine Änderung gegenüber dem "Upgradeverhalten"
von Produkten der Version 6 in der Rational Software Development Platform-Gruppe
ist.
Anmerkung:
Jedes Produkt, dass an einer eindeutigen Position installiert
ist, kann nur einer Paketgruppe zugeordnet werden. Ein Produkt muss an mehreren
Positionen installiert werden, damit es mehreren Paketgruppen zugeordnet werden
kann. Rational Functional Tester und Rational Performance Tester können
nur an einer Position auf einem Computer installiert werden.
Installationsrepositorys
IBM Installation
Manager ruft die Produktpakete von den angegebenen Repositorypositionen ab.
Wenn
das Launchpad zum Starten von Installation Manager verwendet wird, werden
die Informationen im Repository an Installation Manager übergeben. Wenn
Installation Manager direkt gestartet wird, müssen Sie ein Installationsrepository
angeben, das die Produktpakete enthält, die Sie installieren möchten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in Repository-Benutzervorgaben
in Installation Manager festlegen.
Manche Unternehmen bündeln
und betreiben ihre eigenen Produktpakete in ihrem Intranet. Informationen
zu diesem Installationsszenario finden Sie in Installationsszenarios.
Die Systemadministratoren müssen Ihnen dann die korrekte URL zur Verfügung
stellen.
IBM Installation Manager verwendet standardmäßig
eine eingebettete URL (Embedded URL) in jedem Rational-Softwareentwicklungsprodukt
zum Verbinden eines Repository-Servers über das Internet. Installation
Manager sucht dann sowohl nach neuen Produktpaketen als auch nach neuen Komponenten.
Repository-Benutzervorgaben
in Installation Manager festlegen
Wenn Sie die Installation
von Rational Modeling Extension for Microsoft .NET über das Launchpadprogramm
starten, wird die Position des Repositorys mit dem zu installierenden Produktpaket
beim Start von IBM Installation Manager automatisch definiert. Wenn Sie Installation
Manager jedoch direkt starten (z. B. Installation von Rational Modeling
Extension for Microsoft .NET über ein Repository auf dem Web-Server),
müssen Sie die Repository-Benutzervorgabe (die URL für das Verzeichnis
mit dem Produktpaket) in Installation Manager angeben, bevor Sie das Produktpaket
installieren können. Sie können diese Repositorypositionen auf der
Seite 'Repositorys' im Fenster 'Benutzervorgaben' angeben. Standardmäßig
verwendet Installation Manager eine in die einzelnen Rational-Softwareentwicklungspakete
eingebettete URL, um eine Verbindung zu einem Repository-Server über
das Internet herzustellen und nach verfügbaren Installationspaketen und
neuen Komponenten zu suchen. Möglicherweise fordert Ihr Unternehmen die
Umleitung des Repositorys zur Verwendung von Intranet-Sites an.
Anmerkung:
Bevor
Sie den Installationsprozess starten, müssen Sie die Repository-URL für
das Installationspaket bei Ihrem Administrator anfordern.
Gehen Sie
wie folgt vor, um eine Repositoryposition in Installation Manager hinzuzufügen,
zu bearbeiten oder zu entfernen:
- Starten Sie Installation Manager.
- Klicken Sie auf der Startseite von Installation Manager auf Datei -> Benutzervorgaben und
anschließend auf Repositorys. Daraufhin wird die Seite
'Repositorys' geöffnet, und es werden alle verfügbaren Repositorys
und ihre Positionen angezeigt. Außerdem wird angezeigt, ob auf die Repositorys
zugegriffen werden kann.
- Klicken Sie auf der Seite 'Repositorys' auf Repository hinzufügen.
- Geben Sie im Fenster 'Repository hinzufügen' die URL der Repositoryposition
ein, oder suchen Sie danach und geben Sie einen Dateipfad ein.
- Klicken Sie auf OK. Wenn Sie eine HTTPS-Repositoryposition
angegeben haben, werden Sie zur Eingabe einer Benutzer-ID und eines Kennworts
aufgefordert. Daraufhin wird die neue bzw. die geänderte Repositoryposition
aufgeführt. Ist kein Zugriff auf das Repository möglich, wird in
der Spalte Zugänglich ein rotes 'x' angezeigt.
- Klicken Sie auf OK, um den Vorgang zu beenden.
Paketgruppen
und gemeinsam genutztes Ressourcenverzeichnis
Wenn Sie das Rational
Modeling Extension for Microsoft .NET-Paket mit IBM Installation Manager installieren,
müssen Sie eine Paketgruppe und ein gemeinsam genutztes Ressourcenverzeichnis
auswählen.
Paketgruppen
Im
Verlauf des Installationsprozesses müssen Sie eine Paketgruppe für
das Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Paket angeben. Eine Paketgruppe
stellt ein Verzeichnis dar, in dem Pakete Ressourcen gemeinsam mit anderen
Paketen derselben Gruppe verwenden können. Wenn Sie das Rational Modeling
Extension for Microsoft .NET-Paket mit Installation Manager installieren,
können Sie eine neue Paketgruppe erstellen oder die Pakete in einer vorhandenen
Paketgruppe installieren. Bei den Paketen, bei denen eine gemeinsame Verwendung
von Ressourcen innerhalb einer Paketgruppe nicht möglich ist, ist die
Option zum Verwenden einer vorhandenen Paketgruppe inaktiviert.
Beachten
Sie, dass bei einer gleichzeitigen Installation mehrerer Pakete alle Pakete
automatisch in derselben Paketgruppe installiert werden.
Paketgruppen
wird automatisch ein Name zugeordnet, das Installationsverzeichnis für
die einzelnen Paketgruppen können Sie jedoch frei wählen.
Sobald
Sie eine Paketgruppe erstellt haben (durch die erfolgreiche Installation eines
Produktpakets), ist eine Änderung des Installationsverzeichnisses nicht
mehr möglich. Das Installationsverzeichnis enthält Dateien und Ressourcen,
die für das in dieser Paketgruppe installierte Rational Modeling Extension
for Microsoft .NET-Produktpaket spezifisch sind. Ressourcen in den einzelnen
Produktpaketen, die auch gemeinsam mit anderen Paketgruppen genutzt werden
können, werden in dem Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen
gespeichert.
Verzeichnis für
gemeinsam genutzte Ressourcen
Bei dem Verzeichnis für gemeinsam
genutzte Ressourcen handelt es sich um das Verzeichnis mit den Installationsartefakten,
die von mehreren Paketgruppen genutzt werden können.
Wichtig:
Sie können
das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen ein Mal angeben: bei
der ersten Installation eines Pakets. Es empfiehlt sich, für dieses Verzeichnis
das größte Laufwerk zu verwenden. Sie können die Position
dieses Verzeichnisses nur ändern, indem Sie alle Pakete deinstallieren
und anschließend neu installieren.
Eine vorhandene Eclipse-IDE erweitern
Wenn
Sie das Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Produktpaket installieren,
müssen Sie auswählen, dass eine integrierte Eclipse-Entwicklungsumgebung
(Eclipse-IDE) erweitert werden soll, die bereits auf dem Computer installiert
ist. Hierzu werden die Funktionen hinzugefügt, die im Rational Modeling
Extension for Microsoft .NET-Paket enthalten sind.
Gehen Sie
wie folgt vor, um eine vorhandene Eclipse-IDE zu erweitern: Wählen Sie
auf der Seite 'Position' des Assistenten 'Pakete installieren' die Option Vorhandene
Eclipse-IDE erweitern aus.
Sie könnten eine vorhandene
Eclipse-IDE zum Beispiel erweitern, weil sie über die Funktionen verfügen
möchten, die im Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Paket
bereitgestellt werden, aber auch über die Benutzervorgaben und Einstellungen
in der aktuellen integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) verfügen möchten,
wenn Sie mit den Funktionen im Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Paket
arbeiten. Außerdem möchten Sie vielleicht mit installierten Plug-ins
arbeiten, die die Eclipse-IDE bereits erweitern.
Die vorhandene Eclipse-IDE
muss mindestens über Version 3.2.1 verfügen, um erweitert werden
zu können. Von Installation Manager wird überprüft, ob die
angegebene Eclipse-Instanz den Anforderungen für das Installationspaket
entspricht.
Elektronische
Images prüfen und extrahieren
Wenn Sie die Installationsdateien
von IBM Passport Advantage herunterladen, müssen Sie das elektronische
Image aus den komprimierten Dateien extrahieren, bevor Sie Rational Modeling
Extension for Microsoft .NET installieren. Sie sollten die Vollständigkeit
der heruntergeladenen Dateien prüfen, bevor Sie mit dem Extrahieren des
Image beginnen.
Sie können die veröffentlichten
MD5-Werte mit der Kontrollsumme der heruntergeladenen Dateien vergleichen,
um festzustellen, ob die heruntergeladene Datei beschädigt oder unvollständig
ist.
Extrahieren Sie jede komprimierte
Datei in dasselbe Verzeichnis.
Schritte zur Installationsvorbereitung
Führen
Sie vor der Installation des Produkts die folgenden Schritte aus:
- Stellen Sie sicher, dass das System die im Abschnitt Installationsvoraussetzungen beschriebenen
Anforderungen erfüllt.
- Stellen Sie sicher, dass das Verzeichnis, auf das die Umgebungsvariable
TEMP verweist, über mindestens 100 MB freien Speicherplatz verfügt.
Dieser Speicherplatz muss zusätzlich zum für die Produktinstallation
erforderlichen Speicherplatz zur Verfügung stehen.
- Stellen Sie sicher, dass die Benutzer-ID über die erforderlichen
Zugriffsberechtigungen für die Installation des Produkts verfügt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Anforderungen
an die Benutzerberechtigungen.
- Lesen Sie den Abschnitt Installationsplanung,
insbesondere die Informationen unter Hinweise zu
Upgrade und Koexistenz.
Installationstasks
In
den folgenden Abschnitten wird eine Übersicht über die Installationsszenarios
bereitgestellt, die im Abschnitt Installationsszenarios beschrieben
werden. Auf die detaillierten Anweisungen können Sie über die Links
in den Hauptschritten zugreifen.
Rational Modeling Extension for Microsoft .NET
von CD installieren: Taskübersicht
In diesem Installationsszenario
verfügen Sie über die CDs mit den Installationsdateien, und in der
Regel installieren Sie Rational Modeling Extension for Microsoft .NET auf
der eigenen Workstation.
Führen Sie die folgenden allgemeinen
Schritte aus, um von CD zu installieren:
- Führen Sie die im Abschnitt Schritte
zur Installationsvorbereitung aufgelisteten Schritte zur Installationsvorbereitung
aus.
- Legen Sie die erste Installations-CD in das CD-Laufwerk ein.
- Wenn die Option für automatische Ausführung auf Ihrem System
aktiviert ist, wird das Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Launchpadprogramm
automatisch geöffnet. Wenn die Option für automatische Ausführung
nicht aktiviert ist, müssen Sie das Launchpadprogramm starten. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Launchpadprogramm
starten.
- Starten Sie die Installation von Rational Modeling Extension for Microsoft
.NET über das Launchpad. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Installation über das Launchpadprogramm
starten.
Befindet sich IBM Installation Manager nicht auf der Workstation,
werden Sie zur Installation dieses Programms aufgefordert. Anschließend
wird der Installationsassistent gestartet. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen
im Assistenten, um die Installation von Installation Manager durchzuführen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Installation
Manager unter Windows installieren.
Wenn die Installation von
Installation Manager abgeschlossen ist, oder wenn sich das Programm bereits
auf dem Computer befindet, wird Installation Manager gestartet und der Assistent
'Pakete installieren' automatisch geöffnet.
- Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen im Assistenten 'Pakete installieren',
um die Installation durchzuführen. Weitere Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt IBM Rational Modeling
Extension for Microsoft .NET mit Hilfe der IBM Installation Manager-GUI installieren.
- Konfigurieren Sie Ihre Lizenz. Im Lieferumfang ist eine Testlizenz für
Rational Modeling Extension for Microsoft .NET standardmäßig enthalten.
Sie müssen die Lizenz konfigurieren, um einen kontinuierlichen Zugriff
auf das Produkt sicherzustellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt Lizenzen verwalten.
Rational
Modeling Extension for Microsoft .NET von einem elektronischen Image auf der
Workstation installieren: Taskübersicht
Führen Sie die folgenden
allgemeinen Schritte aus, um Rational Modeling Extension for Microsoft .NET
von einem elektronischen Installationsimage zu installieren.
- Stellen Sie sicher, dass auf der Workstation genügend Speicherplatz
zum Speichern der Dateien vorhanden ist, die Sie von IBM Passport Advantage
und dem extrahierten Installationsimage herunterladen müssen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Hardwarevoraussetzungen.
- Laden Sie alle erforderlichen Teile für das Produktimage von IBM
Passport Advantage herunter, und speichern Sie diese in einem temporären
Verzeichnis.
- Extrahieren Sie das Installationsimage aus der heruntergeladenen Datei,
und stellen Sie sicher, dass das Installationsimage vollständig ist.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Elektronische
Images prüfen und extrahieren.
- Fahren Sie mit den nachfolgenden Schritten im Abschnitt Von
einem elektronischen Images installieren fort.
Von
einem elektronischen Images installieren
- Führen Sie die im Abschnitt Schritte
zur Installationsvorbereitung aufgelisteten Schritte zur Installationsvorbereitung
aus.
- Starten Sie das Launchpadprogramm. Weitere Informationen hierzu finden
Sie im AbschnittLaunchpadprogramm starten.
- Starten Sie die Installation von Rational Modeling Extension for Microsoft
.NET über das Launchpad. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Installation über das Launchpadprogramm
starten.
Befindet sich IBM Installation Manager nicht auf der Workstation,
werden Sie zur Installation dieses Programms aufgefordert. Anschließend
wird der Installationsassistent gestartet. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen
im Assistenten, um die Installation von Installation Manager durchzuführen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Installation
Manager unter Windows installieren.
Wenn die Installation von
Installation Manager abgeschlossen ist oder sich das Programm bereits auf
Ihrem System befindet, wird Installation Manager gestartet und der Assistent
'Pakete installieren' automatisch geöffnet.
- Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen im Assistenten 'Pakete installieren',
um die Installation durchzuführen. Weitere Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt IBM Rational Modeling
Extension for Microsoft .NET mit Hilfe der IBM Installation Manager-GUI installieren.
- Konfigurieren Sie Ihre Lizenz. Im Lieferumfang ist eine Testlizenz für
Rational Modeling Extension for Microsoft .NET standardmäßig enthalten.
Sie müssen die Lizenz konfigurieren, um einen kontinuierlichen Zugriff
auf das Produkt sicherzustellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt Lizenzen verwalten.
Rational
Modeling Extension for Microsoft .NET von einem elektronischen Image auf einem
gemeinsam genutztes Laufwerk installieren: Taskübersicht
In
diesem Szenario befindet sich das elektronische Image auf einem gemeinsam
genutzten Laufwerk, damit die Benutzer im Unternehmen auf die Installationsdateien
für Rational Modeling Extension for Microsoft .NET von einzelnen Standorten
zugreifen können.
Die folgenden Schritte werden von der
Person ausgeführt, die das Installationsimage auf das gemeinsam genutzte
Laufwerk stellt.
- Stellen Sie sicher, dass auf dem gemeinsam genutzten Laufwerk ausreichender
Plattenspeicherplatz zum Speichern der Dateien vorhanden ist, die Sie von
IBM Passport Advantage und dem extrahierten Installationsimage herunterladen
müssen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Hardwarevoraussetzungen.
- Laden Sie alle erforderlichen Teile für das Produktimage von IBM
Passport Advantage herunter, und speichern Sie diese in einem temporären
Verzeichnis auf dem gemeinsam genutzten Laufwerk.
- Extrahieren Sie das Installationsimage aus den heruntergeladenen Dateien
in einem zugänglichen Verzeichnis auf dem gemeinsam genutzten Laufwerk,
und stellen Sie sicher, dass das Installationsimage vollständig ist.
WeitereInformationen hierzu finden Sie im Abschnitt Elektronische
Images prüfen und extrahieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um Rational Modeling Extension for Microsoft
.NET von den Installationsdateien auf dem gemeinsam genutzten Laufwerk zu
installieren:
- Wechseln Sie in das Verzeichnis 'disk1' auf dem gemeinsam genutzten Laufwerk,
in dem sich das Installationsimage befindet.
- Führen Sie die im Abschnitt Von
einem elektronischen Images installieren aufgelisteten Schritte aus.
Rational
Modeling Extension for Microsoft .NET von einem Repository auf einem HTTP-Web-Server
installieren: Taskübersicht
In diesem Szenario ruft IBM
Installation Manager die Produktpakete von einem HTTP-Web-Server ab.
Bei
diesen Schritten wird davon ausgegangen, dass das Repository mit demRational
Modeling Extension for Microsoft .NET-Paket auf dem HTTP-Web-Server erstellt
wurde.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Rational Modeling Extension
for Microsoft .NET-Paket von einem Repository auf einem HTTP-Server zu installieren:
- Führen Sie die im Abschnitt Schritte
zur Installationsvorbereitung aufgelisteten Schritte zur Installationsvorbereitung
aus.
- Installieren Sie IBM Installation Manager. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Abschnitt IBM Installation Manager
verwalten. In diesem Szenario befinden sich die Installationsdateien
von Installation Manager beispielsweise auf einem gemeinsam genutzten Laufwerk.
- Starten Sie Installation Manager. Weitere Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt Installation
Manager unter Windows starten.
- Geben Sie die URL des Repositorys mit dem Rational Modeling Extension
for Microsoft .NET-Paket als Repository-Benutzervorgabe in Installation Manager
an. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Repository-Benutzervorgaben
in Installation Manager festlegen.
- Starten Sie den Assistenten 'Pakete installieren' in Installation Manager,
und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Installation durchzuführen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt IBM
Rational Modeling Extension for Microsoft .NET mit Hilfe der IBM Installation
Manager-GUI installieren.
- Konfigurieren Sie Ihre Lizenz. Im Lieferumfang ist eine Testlizenz für
Rational Modeling Extension for Microsoft .NET standardmäßig enthalten.
Sie müssen die Lizenz konfigurieren, um einen kontinuierlichen Zugriff
auf das Produkt sicherzustellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt Lizenzen verwalten.
Rational
Modeling Extension for Microsoft .NET auf einen HTTP-Web-Server stellen: Taskübersicht
Gehen
Sie wie folgt vor, um Rational Modeling Extension for Microsoft .NET für
die Installation von einem Repository vorzubereiten, das sich auf einem HTTP-Web-Server
befindet.
- Stellen Sie sicher, dass auf dem HTTP- oder HTTPS-Web-Server ausreichend
Plattenspeicherplatz zum Speichern des Produktpakets vorhanden ist. Weitere
Informationen finden Sie unter Hardwarevoraussetzungen.
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrer Workstation ausreichend Plattenspeicherplatz
zum Speichern der Dateien, die Sie von IBM Passport Advantage herunterladen,
und zum Speichern des extrahierten Installationsimage vorhanden ist. Weitere
Informationen finden Sie in Hardwarevoraussetzungen.
- Laden Sie alle erforderlichen Bestandteile des Produktimage von IBM Passport
Advantage in ein temporäres Verzeichnis auf Ihrer Workstation herunter.
- Extrahieren Sie das Installationsimage aus den heruntergeladenen Dateien
in ein anderes temporäres Verzeichnis auf Ihrer Workstation, und stellen
Sie sicher, dass das Installationsimage vollständig ist. Details hierzu
finden Sie in Elektronische Images prüfen
und extrahieren.
- Installieren Sie von der Zusatz-CD (oder einem elektronischen Datenträger)
die Version von IBM Packaging Utility auf Ihrer Workstation, die für
Ihre Plattform geeignet ist.
- Kopieren Sie unter Verwendung von Packaging Utility das Rational Modeling
Extension for Microsoft .NET-Produktpaket.
- Kopieren Sie die Ausgabe von Packaging Utility auf einen HTTP- oder HTTPS-Web-Server.
- Kopieren Sie die Installationsdateien für IBM Installation Manager
von der Zusatz-CD auf ein gemeinsam genutztes Laufwerk.
- Weisen Sie die Benutzer in Ihrem Unternehmen an, Installation Manager
zu installieren.
- Stellen Sie den Benutzern die URL für das Repository zur Verfügung,
in dem das Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Produktpaket enthalten
ist, das Sie vorher erstellt haben.
IBM
Installation Manager verwalten
Installation Manager unter Windows
installieren
IBM
Installation Manager wird vom Launchpad installiert.
Weitere Informationen zu diesem Prozess finden Sie im Abschnitt Installation über
das Launchpadprogramm.
Gehen Sie wie folgt vor, um Installation
Manager manuell zu installieren:
- Führen Sie setup.exe im Ordner InstallerImager_win32
auf der ersten Installations-CD aus.
- Klicken Sie in der Eingangsanzeige auf Weiter.
- Lesen Sie die Lizenzvereinbarung auf der Seite Lizenzvereinbarung,
und wählen Sie Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung aus.
Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf der Seite Zielordner auf die Schaltfläche Ändern,
um die Installationsposition gegebenenfalls zu ändern. Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf der Seite Setup-Typ auf Weiter.
- Klicken Sie auf der Seite Bereit zur Programminstallation auf Weiter.
Nach Abschluss der Installation wird die Seite Abgeschlossen geöffnet.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Installation
Manager unter Windows starten
Es empfiehlt sich dringend,
IBM Installation
Manager über das Launchpadprogramm zu starten. Dabei wird Installation
Manager mit einer konfigurierten Repository-Benutzervorgabe und ausgewählten
Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Paketen gestartet. Wenn Sie
Installation Manager direkt starten, müssen Sie eine Repository-Benutzervorgabe
festlegen und die Produktpakete manuell auswählen.
Gehen Sie
wie folgt vor, um Installation Manager manuell zu starten:
- Öffnen Sie das Startmenü in der Taskleiste.
- Wählen Sie Alle Programme -> IBM Installation
Manager -> IBM Installation Manager aus.
Installation
Manager unter Windows deinstallieren
Gehen Sie wie folgt vor,
um Installation Manager manuell zu deinstallieren:
- Führen Sie setup.exe im Ordner InstallerImager_win32
auf der ersten Installations-CD aus.
- Klicken Sie in der Eingangsanzeige auf Weiter.
- Wählen Sie auf der Seite Programmwartung die Option Entfernen aus.
Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf der Seite Setup-Typ auf Weiter.
- Klicken Sie auf der Seite zum Entfernen des Programms auf Entfernen.
- Klicken Sie auf der Seite mit der Benachrichtigung, dass der InstallShield-Assistent
beendet wurde, auf Fertig stellen.
Installation über
das Launchpadprogramm
Das Launchpadprogramm stellt eine Position
bereit, in der Sie die Release-Informationen aufrufen und zudem den Installationsprozess
starten können.
Verwenden Sie das Launchpadprogramm,
um die Installation von Rational Modeling Extension for Microsoft .NET in
den folgenden Fällen zu starten:
- Die Installation erfolgt von den Produkt-CDs.
- Die Installation erfolgt von einem elektronischen Image auf der Workstation.
- Die Installation erfolgt von einem elektronischen Image auf einem gemeinsam
genutzten Laufwerk.
Wenn Sie den Installationsprozess über das Launchpadprogramm
starten, ist IBM Installation Manager beim Start mit der Position des Repositorys
vorkonfiguriert, in dem das Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Paket
enthalten ist. Wenn Sie Installation Manager direkt installieren und starten,
müssen Sie die Repository-Benutzervorgaben manuell festlegen.
Gehen
Sie wie folgt vor, um über das Launchpad zu installieren:
- Führen Sie die im Abschnitt Schritte
zur Installationsvorbereitung beschriebenen Tasks zur Installationsvorbereitung
aus, falls dieser Schritt noch nicht erfolgt ist.
- Starten Sie das Launchpadprogramm. Weitere Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt Launchpadprogramm starten.
- Starten Sie die Installation von Rational Modeling Extension for Microsoft
.NET. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Installation über
das Launchpadprogramm starten.
Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen im Assistenten 'Pakete installieren',
um die Installation durchzuführen. Weitere Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt IBM Rational Modeling
Extension for Microsoft .NET mit Hilfe der IBM Installation Manager-GUI installieren.
Launchpadprogramm
starten
Führen Sie die im Abschnitt Schritte
zur Installationsvorbereitung beschriebenen Tasks zur Installationsvorbereitung
aus, falls dieser Schritt noch nicht erfolgt ist.
Wenn die Installation
von einer CD erfolgt und die Option für automatische Ausführung
auf der Workstation aktiviert ist, wird das Rational Modeling Extension for
Microsoft .NET-Launchpad beim Einlegen der ersten Installations-CD in das
CD-Laufwerk automatisch gestartet. Wenn die Installation von einem elektronischen
Image erfolgt oder die Option für automatische Ausführung auf der
Workstation nicht konfiguriert ist, müssen Sie das Launchpadprogramm
manuell starten:
Gehen Sie wie folgt vor, um das Launchpadprogramm
zu starten:
- Legen Sie die IBM Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-CD in
das CD-Laufwerk ein.
- Wenn die Option für automatische Ausführung auf Ihrem System
aktiviert ist, wird das IBM Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Launchpadprogramm
automatisch geöffnet. Wenn die Option für automatische Ausführung
auf Ihrem System nicht aktiviert ist, gehen Sie wie folgt vor:
-
Führen Sie die Datei
launchpad.exe aus, die sich im Stammverzeichnis der CD befindet.
Installation über
das Launchpadprogramm starten
- Starten Sie das Launchpadprogramm.
- Lesen Sie gegebenenfalls die Release-Informationen, indem Sie auf die
entsprechende Schaltfläche klicken.
- Wenn Sie bereit sind, die Installation zu starten, klicken Sie auf Installieren
- .
- Daraufhin wird ein Nachrichtenfenster geöffnet, das Sie darüber
informiert, ob sich IBM Installation Manager auf Ihrer Workstation befindet.
- Befindet sich IBM Installation Manager nicht auf Ihrem System, müssen
Sie dieses Programm installieren, um fortfahren zu können.
- Klicken Sie auf OK, um IBM Installation Manager zu installieren.
Der Installationsassistent für IBM Installation Manager wird gestartet.
- Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen im Assistenten, um die Installation
von IBM Installation Manager durchzuführen. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Abschnitt Installation
Manager unter Windows installieren.
- Wenn die Installation von IBM Installation Manager erfolgreich durchgeführt
wurde, klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten
zu schließen.
- Lesen Sie die angezeigte Nachricht, und klicken Sie auf OK.
Installation Manager startet und öffnet automatisch den Assistenten 'Pakete
installieren'.
- Wenn sichIBM Installation Manager auf Ihrem System befindet, klicken Sie
auf OK. Installation Manager startet und öffnet automatisch
den 'Pakete installieren'.
- Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen im Assistenten 'Pakete installieren',
um die Installation durchzuführen. Weitere Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt IBM Rational Modeling
Extension for Microsoft .NET mit Hilfe der IBM Installation Manager-GUI installieren.
IBM
Rational Modeling Extension for Microsoft .NET mit Hilfe der IBM Installation
Manager-GUI installieren
In den folgenden Schritten wird die
Installation des IBM Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Pakets
mit Hilfe der Installation Manager-GUI beschrieben.
- Auf der Seite Installieren werden alle Pakete aufgelistet,
die Installation Manager in den durchsuchten Repositorys gefunden hat. Sind
zwei unterschiedliche Versionen eines Pakets vorhanden, wird nur die neueste
(empfohlene) Version des Pakets angezeigt.
- Klicken Sie auf Alle Versionen anzeigen, um alle Versionen
der Pakete anzuzeigen, die von Installation Manager gefunden wurden.
- Klicken Sie auf Nur empfohlene anzeigen, um zur Anzeige
mit nur den empfohlenen Paketen zurückzukehren.
- Klicken Sie auf das IBM Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Paket,
um die zugehörige Beschreibung im Teilfenster Details anzuzeigen.
- Klicken Sie auf Auf Aktualisierungen überprüfen,
um nach Aktualisierungen für das IBM Rational Modeling Extension for
Microsoft .NET-Paket zu suchen. Daraufhin sucht Installation Manager auf der
vordefinierten Website nach Aktualisierungen für das Produktpaket. Ferner
werden alle Repositorypositionen durchsucht, die Sie festgelegt haben. In
einem Statusanzeiger wird angezeigt, dass der Suchvorgang ausgeführt
wird. Aktualisierungen können bei der Installation des Basisproduktpakets
installiert werden.
- Sind Aktualisierungen für das IBM Rational Modeling Extension for
Microsoft .NET-Paket vorhanden, werden diese in der Liste Pakete auf
der Seite Pakete installieren unterhalb des entsprechenden
Pakets aufgelistet. Standardmäßig werden nur empfohlene Aktualisierungen
angezeigt.
- Klicken Sie auf Alle Versionen anzeigen, um alle Aktualisierungen
für die verfügbaren Pakete anzuzeigen.
- Klicken Sie auf den Paketnamen, um eine Paketbeschreibung unter Details anzuzeigen.
- Wählen Sie das IBM Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Paket
und die dafür vorgesehenen Aktualisierungen aus, die Sie installieren
möchten. Aktualisierungen, die Abhängigkeiten aufweisen, werden
automatisch zusammen ausgewählt und gelöscht. Klicken Sie auf Weiter,
um fortzufahren.
Anmerkung:
Wenn Sie gleichzeitig mehrerer Pakete installieren, werden
alle Pakete in derselben Paketgruppe installiert.
- Lesen Sie auf der Seite für die Lizenzen die Lizenzvereinbarung für
das von Ihnen ausgewählte Paket. Wenn Sie mehrere Pakete ausgewählt
haben, kann es sein, dass für jedes Paket eine Lizenzvereinbarung vorhanden
ist. Klicken Sie links auf der Seite Lizenz auf die einzelnen
Paketversionen, um die zugehörige Lizenzvereinbarung anzuzeigen. Die
ausgewählten Paketversionen (z. B. das Basispaket und eine Aktualisierung)
werden unter dem Paketnamen aufgelistet.
- Wenn Sie den Bedingungen der Lizenzvereinbarungen zustimmen, klicken Sie
auf Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarungen.
- Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Geben Sie auf der Seite Position den Pfad für das Verzeichnis
der gemeinsam genutzten Ressourcen in das entsprechende Feld ein, oder übernehmen
Sie den Standardpfad. Das Verzeichnis der gemeinsam genutzten Ressourcen enthält
Ressourcen, die von einer oder mehreren Paketgruppen gemeinsam genutzt werden
können. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Der
Standardpfad lautet: C:\IBM\SDP70com
Wichtig:
Sie können das Verzeichnis
für gemeinsam genutzte Ressourcen nur bei der ersten Installation eines
Pakets angeben. Verwenden Sie dazu die größte vorhandene Platte,
um sicherzustellen, dass für die gemeinsam genutzten Ressourcen zukünftiger
Pakete ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. Sie können die Position
dieses Verzeichnisses nur ändern, indem Sie alle Pakete deinstallieren
und anschließend neu installieren.
- Wählen Sie auf der Seite Position entweder eine
vorhandene Paketgruppe aus, in der Sie das IBM Rational Modeling
Extension for Microsoft .NET-Paket installieren, oder erstellen Sie eine neue
Paketgruppe. Eine Paketgruppe stellt ein Verzeichnis dar, in dem Pakete Ressourcen
gemeinsam mit anderen Paketen derselben Gruppe verwenden können. Gehen
Sie wie folgt vor, um eine neue Paketgruppe zu erstellen:
- Klicken Sie auf Neue Paketgruppe erstellen.
- Geben Sie den Pfad für das Installationsverzeichnis der Paketgruppe
ein. Der Name für die Paketgruppe wird automatisch erstellt.
Der
Standardpfad lautet: C:\IBM\SDP70
- Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Auf der nächsten Seite Position erweitern Sie eine
vorhandene Eclipse-IDE, die bereits auf dem System installiert ist. Diese
Funktionalität wird dann den zu installierenden Paketen hinzugefügt.
Eclipse Version 3.2.1 oder höher muss installiert sein, um diese Option
auswählen zu können.
- Wählen Sie Vorhandene Eclipse-Version erweitern aus.
- Navigieren Sie im Feld Eclipse-IDE zur Position des Ordners
mit der ausführbaren Eclipse-Datei (eclipse.exe oder eclipse.bin), oder
geben Sie die Position ein. Installation Manager überprüft, ob die
Version der Eclipse-IDE für das zu installierende Paket gültig ist.
Im Feld Eclipse-IDE-JVM wird die Java Virtual Machine (JVM)
für die angegebene IDE angezeigt.
- Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Wählen Sie auf der Seite Komponenten unter Sprachen die
Sprachen für die Paketgruppe aus. Die entsprechenden Übersetzungen
in der Landessprache für die Benutzerschnittstelle und die Dokumentation
für das IBM Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Paket werden
installiert. Dabei ist zu beachten, dass Ihre Auswahl für alle Pakete
gilt, die in dieser Paketgruppe installiert sind.
- Überprüfen Sie Ihre Auswahl auf der Seite Zusammenfassung,
bevor Sie das IBM Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Paket installieren.
Wenn Sie Ihre Auswahl auf der vorherigen Seite ändern möchten, klicken
Sie auf Zurück, und nehmen Sie die Änderungen vor.
Wenn Sie mit den ausgewählten Installationsoptionen zufrieden sind, klicken
Sie auf Installieren, um das Paket zu installieren. Ein Statusanzeiger
zeigt den Fortschritt (in Prozent) der Installation an.
- Nach Abschluss des Installationsprozesses werden Sie in einer Nachricht
darüber informiert, ob die Installation erfolgreich war.
- Klicken Sie auf Protokolldatei anzeigen, um die Installationsprotokolldatei
für die aktuelle Sitzung in einem neuen Fenster zu öffnen. Sie
müssen das Installationsprotokollfenster schließen, um fortfahren
zu können.
- Im Assistenten 'Pakete installieren' können Sie auswählen, ob
IBM Rational Modeling Extension for Microsoft .NET beim Beenden gestartet
werden soll.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um das ausgewählte
Paket zu starten. Der Assistent 'Pakete installieren' wird geschlossen und
die Startseite von Installation Manager erneut angezeigt.
Unbeaufsichtigte
Installation
Sie können das Rational Modeling Extension
for Microsoft .NET-Produktpaket installieren, indem Sie Installation Manager
im Modus für eine unbeaufsichtigte Installation ausführen. Wenn
Sie Installation Manager im Modus für eine unbeaufsichtigte Installation
ausführen, steht die Benutzerschnittstelle nicht zur Verfügung;
stattdessen verwendet Installation Manager eine Antwortdatei zur Eingabe der
Befehle, die zum Installieren des Produktpakets erforderlich sind.
Die
Ausführung von Installation Manager im Modus für eine unbeaufsichtigte
Installation ist hilfreich, da Sie einen Stapelprozess zum Installieren, Aktualisieren, Ändern
und Deinstallieren von Produktpaketen mit Hilfe von Scripts verwenden können.
Denken
Sie daran, dass Sie zuerst Installation Manager installieren müssen,
bevor eine unbeaufsichtigte Installation des Rational Modeling Extension for
Microsoft .NET-Pakets möglich ist. Weitere Informationen zur Installation
von Installation Manager finden Sie im Abschnitt IBM
Installation Manager verwalten.
Für eine unbeaufsichtigte
Installation müssen zwei Haupttasks ausgeführt werden:
- Erstellen Sie die Antwortdatei.
- Führen Sie Installation Manager im Modus für eine unbeaufsichtigte
Installation aus.
Antwortdatei
erstellen
Sie können eine Antwortdatei erstellen, indem
Sie Ihre Aktionen bei der Installation eines Rational Modeling Extension for
Microsoft .NET-Produktpakets mit Installation Manager aufzeichnen. Wenn Sie
eine Antwortdatei aufzeichnen, werden alle Auswahlen, die Sie in der grafischen
Benutzerschnittstelle von Installation Manager vornehmen, in einer XML-Datei
aufgezeichnet. Wenn Sie Installation Manager unbeaufsichtigt ausführen,
verwendet Installation Manager die XML-Antwortdatei, um nach dem Repository
zu suchen, in dem das Paket enthalten ist, die zu installierenden Komponenten
auszuwählen, etc.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Antwortdatei
für die Installation (bzw. Deinstallation) aufzuzeichnen:
- Wechseln Sie in der Befehlszeile in das Eclipse-Unterverzeichnis in dem
Verzeichnis, in dem Sie Installation Manager installiert haben. Beispiel:
-
cd C:\Program Files\IBM\Installation
Manager\eclipse
- Geben Sie in einer Befehlszeile den folgenden Befehl ein, um Installation
Manager zu starten, und ersetzen Sie dabei Ihren eigenen Dateinamen und die
Speicherposition durch die Antwortdatei und (optional) durch die Protokolldatei:
-
launcher.bat -record <response
file path and name>.xml -log <log file path and name>.xml. Beispiel:
launcher.bat -record c:\mylog\responsefile.xml -log c:\mylog\record_log.xml
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm im Assistenten 'Pakete
installieren' bei der Auswahl der Installationsmöglichkeiten, und stoppen
Sie, wenn Sie die Seite 'Zusammenfassung' erreichen. Weitere Informationen
finden Sie in IBM Rational Modeling Extension
for Microsoft .NET mit Hilfe der IBM Installation Manager-GUI installieren.
- Klicken Sie auf Installieren, und klicken Sie bei Beginn
des Installationsprozesses auf Abbrechen.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, und schließen Sie
anschließend Installation Manager.
Es wird eine XML-Antwortdatei erstellt. Sie befindet sich an der
in dem Befehl angegebenen Position.
Installation Manager
im Modus für eine unbeaufsichtigte Installation ausführen
Sie
können Installation Manager im Modus für eine unbeaufsichtigte Installation über
eine Befehlszeile ausführen.
Zusätzliche Informationen
darüber, wie Sie Installation Manager im Modus für eine unbeaufsichtigte
Installation ausführen, finden Sie in der Onlinehilfe von IBM Installation
Manager.
Sie können Installation Manager im Modus für eine
unbeaufsichtigte Installation ausführen, indem Sie das Argument -silent an
den Startbefehl launcher.bat (Windows) bzw. launcher.sh (Linux) für Installation
Manager anhängen.
-
launcher.bat -silent
[argumente]
In der folgenden Tabelle werden die Argumente beschrieben, die mit
dem Befehl für eine unbeaufsichtigte Installation verwendet werden:
Argument |
Beschreibung |
-input |
Gibt eine XML-Antwortdatei als Eingabe für Installation
Manager an. Eine Antwortdatei enthält Befehle, die Installation Manager
ausführt. |
-log |
(Optional) Gibt eine Protokolldatei an, die das Ergebnis
der unbeaufsichtigten Installation aufzeichnet. Die Protokolldatei ist eine
XML-Datei. |
Gehen Sie wie folgt vor, um Installation Manager im Modus für
eine unbeaufsichtigte Installation auszuführen:
- Wechseln Sie in einer Befehlszeile in das Eclipse-Unterverzeichnis in
dem Verzeichnis, in dem Installation Manager installiert wurde. Beispiel:
-
cd C:\Programme\IBM\Installation
Manager\eclipse
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, und führen Sie ihn aus. Setzen
Sie dabei Ihre Position für die Antwortdatei und, optional, für
die Protokolldatei ein:
-
. Beispiel: launcher.bat
-silent -input c:\mylog\responsefile.xml -log c:\mylog\silent_install_log.xml
Installation Manager wird im Modus für eine unbeaufsichtigte
Installation ausgeführt; er liest die Antwortdatei und schreibt eine
Protokolldatei in das angegebene Verzeichnis. Im Gegensatz zu einer Antwortdatei,
die bei der Ausführung im Modus für eine unbeaufsichtigte Installation
erforderlich ist, sind Protokolldateien optional.
Befehle für die Antwortdatei
Wenn
Sie die Funktionen von Installation Manager für eine unbeaufsichtigte
Installation verwenden möchten, müssen Sie eine Antwortdatei erstellen,
die alle Befehle enthält, die Installation Manager ausführen muss.
Es wird empfohlen, zur Erstellung einer Antwortdatei die Aktionen bei der
Installation des IBM Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Pakets
aufzuzeichnen. Sie können eine Antwortdatei jedoch auch manuell erstellen
oder bearbeiten.
Für die Befehle in der Antwortdatei
gibt es zwei Kategorien:
- Benutzervorgabenbefehle werden zum Festlegen von Benutzervorgaben
wie der Position des Repositorys verwendet. Diese Benutzervorgaben finden
Sie in Installation Manager unter Datei -> Benutzervorgaben.
- Befehle für die unbeaufsichtigte Installation werden
zum Emulieren des Assistenten 'Pakete installieren' in Installation Manager
verwendet.
Benutzervorgabenbefehle
für die unbeaufsichtigte Installation
In der Regel geben
Sie Benutzervorgaben mit Hilfe des Fensters 'Benutzervorgaben' an; darüber
hinaus können Sie Benutzervorgaben (angegeben als Schlüssel) auch
in einer Antwortdatei zur Verwendung bei einer unbeaufsichtigten Installation
angeben.
Anmerkung:
Sie können in einer
Antwortdatei mindestens eine Benutzervorgabe angeben.
Wenn Sie Benutzervorgaben
in einer Antwortdatei definieren, sieht Ihr XML-Code ähnlich wie folgender
aus:
<preference>
name = "the key of the preference"
value = "the value of the preference to be set"
</preferences>
Mit Hilfe der folgenden
Tabelle können Sie Schlüssel und deren zugeordnete Werte für
Benutzervorgaben für eine unbeaufsichtigte Installation angeben:
Schlüssel |
Wert |
Hinweise: |
com.ibm.cic.common.core. preferences. installDataLocation |
Gibt die Installationsposition von Installation Manager-Daten
an. |
Wichtig: Dieser Schlüssel ist optional und wurde für Test-
und Debugzwecke entworfen. Wenn Sie keine Installationsposition für Installation
Manager angeben, wird für die unbeaufsichtigte Installation und für
die Benutzerschnittstellenversion von Installation Manager dieselbe Position
verwendet. |
com.ibm.cic.common.core. preferences.logLocation |
Gibt die Position der Installation Manager-Protokolldatei
an. |
Wichtig: Dieser Schlüssel ist optional und wurde für Test-
und Debugzwecke entworfen. Wenn Sie keine Position für die Protokolldatei
angeben, wird sowohl für die unbeaufsichtigte Installation als auch für
die Benutzerschnittstellenversion von Installation Manager dieselbe Position
verwendet. |
com.ibm.cic.license.policy. location |
Gibt eine URL an, die die Position der fernen Lizenzierungsrichtliniendatei
definiert. |
|
com.ibm.cic.common.core. preferences. http.proxyEnabled |
True oder False |
Der Standardwert ist 'False'. |
com.ibm.cic.common.core. preferences. http.proxyHost |
Hostname oder IP-Adresse |
|
com.ibm.cic.common.core. preferences. http.proxyPort |
Portnummer |
|
com.ibm.cic.common.core. preferences. http.proxyUseSocks |
True oder False |
Der Standardwert ist 'False'. |
com.ibm.cic.common.core. preferences. SOCKS.proxyHost |
Hostname oder IP-Adresse |
|
com.ibm.cic.common.core. preferences. SOCKS.proxyPort |
Portnummer |
|
com.ibm.cic.common.core. preferences. ftp.proxyEnabled |
True oder False |
Der Standardwert ist 'False'. |
com.ibm.cic.common.core. preferences. ftp.proxyHost |
Hostname oder IP-Adresse |
|
com.ibm.cic.common.core. preferences. ftp.proxyPort |
Portnummer |
|
com.ibm.cic.common.core. preferences.eclipseCache |
Allgemeines Komponentenverzeichnis |
|
Befehle
für die unbeaufsichtigte Installation
Diese Referenztabelle
enthält weitere Informationen zu den Befehlen für Antwortdateien,
die während einer unbeaufsichtigten Installation verwendet werden.
Befehle für die Antwortdatei |
Beschreibung |
Profil definieren <profile
id="the profile id"
installLocation="the install location of
the profile">
</profile> |
Mit diesem Befehl können Sie eine Installationsposition
erstellen. Falls die angegebene Installationsposition bereits vorhanden ist,
hat der Befehl keine Auswirkungen. Momentan werden bei der unbeaufsichtigten
Installation während der Profilerstellung auch zwei Installationskontexte
erstellt; ein Eclipse-Installationskontext und ein nativer Installationskontext.
Ein Profil ist eine Installationsposition. |
Repositorys definieren <server>
<repository location="http:/xxx/
repository/">
<repository location="file:/C:/
repository/">
<!--add more repositories below-->
<...>
</server> |
Mit diesem Befehl können Sie die Repositorys angeben,
die bei einer unbeaufsichtigten Installation verwendet werden. Jede Repositoryposition
kann eine URL oder ein Dateipfad sein. |
Installieren <install>
<offering profile= "profile id"
features= "feature ids"
id= "offering id" version= "offering
version"></offering>
<!--add more offerings below>
<...>
</install> |
Mit diesem Befehl können Sie die Installationspakete
angeben, die installiert werden. Die Profil-ID muss mit einem vorhandenen
Profil oder mit einem durch den gesetzten Profilbefehl erstellten Profil übereinstimmen. Komponenten-IDs
können optional in Form einer durch Komma unterteilten Auflistung, z.
B. 'feature1, feature2' etc., angegeben werden. Sind keine Komponenten-IDs
angegeben, werden alle Standardkomponenten im angegebenen Angebot installiert. Anmerkung: Erforderliche
Komponenten werden für die Installation einbezogen, selbst wenn sie nicht
explizit in der durch Kommata begrenzten Liste angegeben sind. |
Deinstallieren <uninstall>
<offering profile= "profile id"
features= "feature ids"
id= "offering id" version= "offering
version"></offering>
<!--add more offerings below>
<...>
</uninstall> |
Mit diesem Befehl können Sie die Installationspakete
angeben, die deinstalliert werden. Die Profil-ID muss mit einem vorhandenen
Profil oder mit einem in einem Profilbefehl angegebenen Profil übereinstimmen.
Außerdem werden alle Komponenten im angegebenen Angebot deinstalliert,
falls keine Komponenten-IDs angegeben sind; wenn keine Angebots-IDs angegeben
sind, werden alle installierten Angebote im angegebenen Profil deinstalliert. |
Alle installieren (InstallAll) <installALL/> Anmerkung: Dieser Befehl ist äquivalent
zu -silent -installAll . |
Mit Hilfe dieses Befehls kann eine unbeaufsichtigte Suche
nach allen verfügbaren installierbaren Paketen und eine anschließende
unbeaufsichtigte Installation dieser Pakete durchgeführt werden. |
Alle aktualisieren (UpdateAll) <updateALL/> Anmerkung: Dieser Befehl ist äquivalent
zu -silent -updateAll . |
Mit Hilfe dieses Befehls kann eine unbeaufsichtigte Suche
nach installierbaren Paketen und eine anschließende unbeaufsichtigte
Aktualisierung dieser Pakete durchgeführt werden. |
Zusätzliche
Attribute für Antwortdateien
Sie können auch die Attribute
für den Bereinigungsmodus und die Annahme der Lizenzvereinbarung in die
Antwortdatei aufnehmen.
Attribut
für den Bereinigungsmodus
Sie können das Attribut clean
in einer Antwortdatei verwenden, damit die Funktionalität für die
unbeaufsichtigte Installation Server- und Benutzervorgabeneinstellungen in
der Benutzerschnittstelle von Installation Manager nicht beibehält. Für
eine Ausführung im Bereinigungsmodus müssen Sie das folgende Attribut
im Öffnungstag der Antwortdatei auf true setzen:
<agent-input clean="true">
Wenn
Sie das Attribut 'clean' auf true setzen, werden bei der unbeaufsichtigten
Installation die Server- und Benutzervorgabeneinstellungen nicht beibehalten;
diese Einstellungen wirken sich nur auf die aktuelle Einstellung aus. Wenn
Sie die Benutzerschnittstelle von Installation Manager nach der unbeaufsichtigten
Installation anzeigen, beachten Sie, dass die Repositorys und andere in Ihrer
Antwortdatei angegebenen Benutzereinstellungen auf der Seite für die
Benutzervorgaben angezeigt werden. Diese Einstellungen werden nicht angezeigt,
wenn Sie die unbeaufsichtigte Installation im Bereinigungsmodus ausführen.
Anmerkung:
Das
Attribut für den Bereinigungsmodus wurde zur Verwendung für Test-
und Debugzwecke entworfen.
Attribut
für die Annahme der Lizenzvereinbarung
Standardmäßig
wird die Lizenz eines Installationspakets, unabhängig davon, um welchen
Lizenztyp es sich handelt, bei der Verwendung von Installation Manager bei
einer unbeaufsichtigten Installation akzeptiert. Wenn Sie nicht möchten,
dass Lizenzvereinbarungen automatisch akzeptiert werden, können Sie im
Element <agent-input> ein zusätzliches Attribut verwenden, mit
dem die unbeaufsichtigte Installationsoperation automatisch fehlschlägt
(<agent-input acceptLicense="false">). Wenn in dem Installationspaket,
das Sie installieren, eine Lizenzvereinbarung enthalten ist, die akzeptiert
werden muss, schlägt die unbeaufsichtigte Installationsoperation fehl.
Referenz:
Beispielantwortdatei
Sie können eine XML-basierte Antwortdatei
zum Angeben von vordefinierten Informationen verwenden, wie z. B. Benutzervorgaben
für eine unbeaufsichtigte Installation, Repositorypositionen, Installationsprofile
etc. Antwortdateien sind für Teams und Unternehmen hilfreich, die Installationspakete
unbeaufsichtigt installieren und die Positionen und Benutzervorgaben für
Installationspakete standardisieren möchten.
Beispielantwortdatei |
<agent-input >
<!-- add preferences -->
<preference name="com.ibm.cic.common.core.preferences. http.proxyEnabled"
value="c:/temp"/>
<!-- create the profile if it doesn't exist yet -->
<profile id="my_profile" installLocation="c:/temp/my_profile"></profile>
<server>
<repository location=
"http://a.site.com/local/products/sample/20060615_1542/repository/"></repository>
/server>
<install>
<offering profile= "my_profile" features= "core" id= "ies"
version= "3.2.0.20060615">
</offering>
/install>
</agent-input> |
Protokolldateien
für die unbeaufsichtigte Installation
Mit Protokolldateien
für die unbeaufsichtigte Installation können Sie die Ergebnisse
einer Sitzung für eine unbeaufsichtigte Installation überprüfen.
Mit
der Funktionalität für eine unbeaufsichtigte Installation wird eine
XML-basierte Protokolldatei erstellt, die das Ergebnis der Ausführung
einer unbeaufsichtigten Installation aufzeichnet (vorausgesetzt, der Pfad
einer Protokolldatei wird mit -log <ihr_protokolldateipfad>.xml angegeben).
Wenn Ihre Sitzung für eine unbeaufsichtigte Installation erfolgreich
ist, enthält die Protokolldatei nur das Stammelement <result> </result>.
Wenn allerdings Fehler bei der Installation auftreten, sind in der Protokolldatei
der unbeaufsichtigten Installation Fehlerelemente mit Nachrichten ähnlich
der folgenden enthalten:
<result>
<error> Cannot find profile: profile id</error>
<error> some other errors</error>
</result> |
Eine detaillierte Analyse finden Sie in den
Protokollen, die im Datenbereich von Installation Manager generiert werden..
Wenn Sie einen Befehl für Benutzervorgaben verwenden, können Sie
den Datenbereich optional auf Ihre bevorzugte Position setzen (siehe Abschnitt
zur Antwortdatei).
IBM
Packaging Utility
Verwenden Sie die Software IBM Packaging Utility
zum Kopieren der Produktpakete in ein Repository, das auf einen Web-Server
gestellt werden kann, der über HTTP oder HTTPS verfügbar ist.
Die
Software 'Packaging Utility' befindet sich auf der Zusatz-CD (Auxiliary CD)
, die im Lieferumfang von Rational Modeling Extension for Microsoft .NET enthalten
ist. Wenn Sie ein Repository, das ein Rational Modeling Extension for Microsoft
.NET-Paket enthält, auf einen Server stellen möchten, der über
HTTP oder HTTPS verfügbar ist, müssen Sie das Produktpaket mit Hilfe
der Software 'Packaging Utility' von Rational Modeling Extension for Microsoft
.NET in das Repository kopieren.
Mit diesem Dienstprogramm können
Sie die folgenden Aufgaben ausführen:
- Ein neues Repository für Produktpakete generieren.
- Produktpakete in ein neues Repository kopieren. Sie können mehrere
Produktpakete in ein einzelnes Repository kopieren und dabei eine allgemeine
Position für Ihr Unternehmen erstellen, an der Produktpakete mit Hilfe
von IBM Installation Manager installiert werden können.
- Produktpakete aus einem Repository löschen.
Die vollständigen Anweisungen zur Verwendung des Tools finden
Sie in der Onlinehilfe von Packaging Utility.
Packaging Utility extrahieren
Die komprimierte
Datei mit IBM Packaging Utility muss extrahiert werden, bevor sie zum Kopieren
des Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Produktpakets verwendet
werden kann.
Führen Sie die folgenden Schritte aus,
um die Software
IBM Packaging Utility zu extrahieren:
- Stellen Sie die Position der komprimierten Datei mit der IBM Packaging
Utility fest. Die komprimierte Datei mit IBM Packaging Utility befindet sich
auf der der Zusatz-CD (Auxiliary CD) für die jeweilige Plattform:
-
PackagingUtility\PU_win32.zip
- Extrahieren Sie alle Dateien der komprimierten Datei in einem Verzeichnis,
und behalten Sie die Verzeichnisstruktur der komprimierten Dateien bei.
Produktpakete
mit Packaging Utility auf einen HTTP-Server kopieren
Wenn
Sie ein Repository auf einem HTTP- oder HTTPS-Server erstellen möchten,
müssen Sie mit Hilfe von Packaging Utility das Produktpaket für
Rational Modeling Extension for Microsoft .NET kopieren.
Gehen Sie wie folgt vor,
um Produktpakete mit Packaging Utility zu kopieren:
- Wenn Sie von einem CD-Image kopieren, führen Sie die folgenden Tasks
aus:
- Legen Sie die erste Installations-CD in das CD-Laufwerk ein.
- Wenn die Option für die automatische Ausführung auf Ihrem System
aktiviert ist, wird das Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Launchpad
automatisch geöffnet. Schließen Sie das Launchpad.
- Starten Sie Packaging Utility.
- Klicken Sie auf der Hauptseite des Dienstprogramms auf Produktpaket
kopieren. Daraufhin wird die Seite mit den Voraussetzungen geöffnet;
es werden zwei Optionen angezeigt:
- Ich lade Pakete vom IBM Web herunter
- Ich rufe die Pakete von anderen Quellen ab
- Klicken Sie auf Ich lade Pakete vom IBM Web herunter.
Anmerkung:
Sie können die Option Ich rufe die Pakete von
anderen Quellen ab verwenden, wenn Sie bereits ein Repository definiert
haben, auf das Sie zugreifen können.
- Klicken Sie auf Weiter, um auf der Seite 'Quelle' fortzufahren.
Wenn dort keine Produktpakete zur Auswahl stehen, müssen Sie ein Repository öffnen,
das Produktpakete enthält.
- Wenn Sie ein Repository öffnen möchten, klicken Sie auf die
Schaltfläche Repository öffnen. Daraufhin wird
das Fenster 'Repository öffnen' geöffnet.
Anmerkung:
Bei einem
Repository kann es sich um einen Verzeichnispfad im Dateisystem, um ein Laufwerk
mit der ersten CD des Produkts oder um eine URL zu einem Verzeichnis auf einem
Server handeln.
- Wenn Sie eine Repositoryposition definieren möchten, klicken Sie
auf die Schaltfläche zum Durchsuchen der Repositoryposition,
und navigieren Sie anschließend zu der Repositoryposition und wählen
Sie sie aus - entweder zu dem allgemeinen Stammverzeichnis, in dem sich die
elektronischen Datenträgerimages befinden oder zu dem Laufwerk, in dem
die erste Produktinstallations-CD enthalten ist. Beispiel: Wenn sich die Rational
Modeling Extension for Microsoft .NET-Dateien (Disk1, Disk2, etc) im Pfad
C:\My product\unzip befinden, müssen Sie diese Position als Repository
definieren.
- Klicken Sie auf OK, um die Repositoryposition zu definieren
und das Fenster 'Nach einem Repositoryverzeichnis suchen' zu schließen.
- Klicken Sie auf der Seite 'Ziel' auf die Schaltfläche Durchsuchen,
und wählen Sie ein vorhandenes Repositoryverzeichnis aus, oder erstellen
Sie einen neuen Ordner, um die Produkte zu speichern.
- Wenn Sie ein Repository für die ausgewählten Produktpakete und
etwaige Fixes angegeben haben, klicken Sie auf OK, um das
Fenster 'Nach einem Verzeichnis suchen' zu schließen. Der zuvor von
Ihnen definierte Dateipfad wird im Feld Verzeichnis auf der
Seite 'Ziel' angezeigt.
- Klicken Sie auf Weiter, um mit der Seite 'Zusammenfassung'
fortzufahren. Auf der Seite 'Zusammenfassung' werden die ausgewählten
Produktpakete angezeigt, die in das Zielrepository kopiert werden. Auf dieser
Seite wird sowohl die Menge an Speicherplatz, die für die Kopie erforderlich
ist, als auch die Menge an auf dem Laufwerk verfügbarem Speicherplatz
aufgeführt.
- Klicken Sie auf Kopieren, um die ausgewählten Produktpakete
in das Zielrepository zu kopieren. Im Assistenten wird unten eine Statusleiste
geöffnet, in der angezeigt wird, wie viel Zeit für den Kopierprozess
noch benötigt wird. Wenn der Kopierprozess beendet ist, wird die Seite
'Vollständig' geöffnet, und es werden alle Produktpakete angezeigt,
die erfolgreich kopiert wurden.
- Klicken Sie auf Fertig, um zur Hauptseite von Packaging
Utility zurückzukehren.
Da Sie die Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Installationsdateien
jetzt mit Hilfe von Packaging Utility in ein Repository kopiert haben, können
Sie das Repository auf einen Web-Server stellen und die Verzeichnisse und
Dateien über HTTP verfügbar machen. (Das Repository kann auch auf
ein Laufwerk mit allgemeiner Namenskonvention gestellt werden.)
Lizenzen
verwalten
Zur Verwaltung der Lizenzen für die installierten
IBM Rational Software Development Platform-Produkte und die angepassten Pakete
können Sie den Assistenten 'Lizenzen verwalten' und die zugehörigen
Benutzervorgabenseiten verwenden. Im Assistenten 'Lizenzen verwalten' werden
die Lizenztypen sowie Informationen zur Laufzeit der Lizenzen für jedes
installierte Paket angezeigt.
Für Testversionen eines Angebots können
Sie ein Upgrade auf lizenzierte Versionen durchführen, wofür Sie
entsprechende Produktaktivierungskits importieren müssen. Sie können
aber auch
IBMRational Common Licensing für Angebote mit Testlizenzen
oder permanenten Lizenzen aktivieren, um von einem
Rational -Lizenzserver
Floating-Lizenzschlüssel abzurufen.
Lizenzen
Als Käufer von IBM Rational-Softwareprodukten
können Sie eine von drei Produktlizenztypen auswählen: eine Lizenz
für einen berechtigten Benutzer (Authorized User), eine Lizenz für
einen berechtigten Benutzer für eine feste Laufzeit (Authorized User
Fixed Term License, FTL) oder eine Floating-Lizenz. Welche Wahl für Ihr
Unternehmen die beste ist, hängt davon ab, wie viele Personen das Produkt
verwenden, wie oft diese Personen auf das Produkt zugreifen und welche Art
von Kauf Sie für die Software bevorzugen.
Lizenz für einen berechtigten Benutzer
(Authorized User)
Eine Lizenz für einen berechtigten Benutzer
(Authorized User) von IBM Rational berechtigt eine bestimmte Einzelperson
zur Verwendung des Rational-Softwareprodukts. Der Käufer muss eine Lizenz
für einen berechtigten Benutzer (Authorized User) für jeden einzelnen
Benutzer beschaffen, der auf irgendeine Art auf das Produkt zugreift. Eine
Lizenz für einen berechtigten Benutzer (Authorized User) kann nicht erneut
zugeordnet werden, außer der Käufer ersetzt den ursprünglichen
Bevollmächtigten auf einer langfristigen oder permanenten Basis.
Wenn
Sie zum Beispiel eine Lizenz für einen berechtigten Benutzer (Autorized
User) kaufen, können Sie diese Lizenz einer bestimmten Einzelperson zuordnen,
die dann das Rational-Softwareprodukt nutzen kann. Diese Lizenz für einen
berechtigten Benutzer (Authorized User) berechtigt jedoch nicht eine zweite
Person zur Nutzung des Produkts. Dies gilt auch dann, wenn die lizenzierte
Einzelperson das Produkt nicht aktiv nutzt.
Lizenz für einen berechtigten Benutzer für eine feste
Laufzeit (Authorized User Fixed Term License)
Eine Lizenz für
einen berechtigten Benutzer für eine feste Laufzeit (Authorized User
FTL) von IBM Rational berechtigt eine bestimmte Einzelperson zur Verwendung
des Rational-Softwareprodukts für einen bestimmten Zeitraum (die Laufzeit).
Der Käufer muss eine Lizenz für einen berechtigten Benutzer für
eine fest Laufzeit (Authorized User FTL) für jeden einzelnen Benutzer
beschaffen, der auf irgendeine Art auf das Produkt zugreift. Eine Lizenz für
einen berechtigten Benutzer für eine feste Laufzeit (Authorized User
FTL) kann nicht erneut zugeordnet werden, außer der Käufer ersetzt
den ursprünglichen Bevollmächtigten auf einer langfristigen oder
permanenten Basis.
Anmerkung:
Wenn Sie eine Lizenz für
einen berechtigten Benutzer für eine feste Laufzeit (Authorized User
FTL) im Programm Passport Advantage Express kaufen, erweitert IBM die Lizenzlaufzeit
zum derzeit aktuellen Preis automatisch um ein weiteres Jahr, sofern Sie IBM
nicht vor Ablauf der Lizenz darüber informiert haben, dass Sie keine
Verlängerung der Lizenz wünschen. Die Laufzeit der nachfolgenden
Lizenz mit fester Laufzeit (FTL) beginnt mit dem Ablauf der Laufzeit der vorherigen
Lizenz mit fester Laufzeit (FTL). Der Preis für diese Anschlusslaufzeit
beträgt derzeit 80 Prozent des Preises für die erste Lizenz mit
fester Laufzeit (Änderungen vorbehalten).
Wenn Sie IBM darüber
informieren, dass Sie die Lizenzlaufzeit nicht verlängern möchten,
müssen Sie die Nutzung des Produkts beenden, wenn die Lizenz abläuft.
Floating-Lizenzen
Eine Floating-Lizenz
für IBM Rational ist eine Lizenz für ein einzelnes Softwareprodukt,
das von mehreren Teammitgliedern gemeinsam genutzt werden kann. Die Gesamtzahl
der gleichzeitigen Benutzer darf jedoch nicht die Anzahl der gekauften Floating-Lizenzen überschreiten.
Wenn Sie zum Beispiel eine Floating-Lizenz für ein Rational-Softwareprodukt
kaufen, kann jeder Benutzer in Ihrem Unternehmen zu jeder Zeit das Produkt
nutzen. Wenn jedoch eine weitere Person auf das Produkt zugreifen möchte,
muss diese warten, bis sich der aktuelle Benutzer abmeldet.
Zur Nutzung
dieser Floating-Lizenzen müssen Sie Floating-Lizenzschlüssel beschaffen
und auf einem Rational License Server installieren. Der Server antwortet auf
die Zugriffsanforderungen der Endbenutzer auf dieLizenzschlüssel. Er
gewährt einer Anzahl an gleichzeitigen Benutzern Zugriff auf das Produkt,
die maximal der Anzahl der Lizenzen entspricht, die vom Unternehmen gekauft
wurden.
Lizenzberechtigung
Wenn
Sie zum ersten Mal ein Rational-Softwareprodukt installieren oder eine Lizenz
erweitern möchten, um das Produkt weiterhin verwenden zu können,
können Sie die für Sie passende Option aus mehreren Optionen zur
Aktivierung der Lizenzierung auswählen.
Die
Lizenzen für die Rational Software Development Platform-Angebote werden
auf zwei Arten aktiviert:
- Produktaktivierungskit importieren
- Rational Common Licensing aktivieren, um Zugriff auf Floating-Lizenzschlüssel
zu erhalten
Aktivierungskits
Produktaktivierungskits
enthalten den permanenten Lizenzschlüssel für Ihr Rational-Testprodukt.
Sie kaufen das Aktivierungskit, laden es auf die lokale Maschine herunter
und importieren es anschließend, um die Lizenz für das Produkt
zu aktivieren. Sie importieren das Aktivierungskit unter Verwendung von IBM
Installation Manager in das Produkt.
Rational Common Licensing
Sie erhalten Floating-Lizenzschlüssel,
installieren Rational License Server, und aktivieren Rational Common Licensing
für das Produkt. Rational Common Licensing bietet Ihnen die folgenden
Vorteile:
- Umsetzung der Lizenzeinhaltung im gesamten Unternehmen
- Weniger Lizenzkäufe
Weitere Informationen zur Beschaffung von Aktivierungskits und Floating-Lizenzen
finden Sie in Lizenzen kaufen.
Sie können Lizenzinformationen
zu Ihren installierten Paketen einschließlich Lizenztyp und Laufzeit,
in IBM Installation Manager anzeigen.
Gehen Sie wie
folgt vor, um Lizenzinformationen anzuzeigen:
- Starten Sie IBM Installation Manager.
- Klicken Sie auf der Hauptseite auf Lizenzen verwalten.
Es werden der Paketanbieter, die aktuellen Lizenztypen sowie die
Laufzeit für jedes installierte Paket angezeigt.
Produktaktivierungskit importieren
Nach
dem Herunterladen eines Produktaktivierungskits müssen Sie das Kit von
der Speicherposition für den Download mit Hilfe von IBM Installation
Manager importieren.
Sie müssen das Aktivierungskit erwerben und auf
eine Workstation herunterladen, auf die Sie zugreifen können.
Gehen
Sie wie folgt vor, um ein Aktivierungskit zu importieren und den neuen Lizenzschlüssel
zu aktivieren:
- Starten Sie IBM Installation Manager.
- Klicken Sie auf der Hauptseite auf die Option Lizenzen verwalten.
- Wählen Sie auf der Seite 'Pakete installieren' ein Paket aus, und
klicken Sie auf Produktunterstützungskit importieren.
- Klicken Sie auf Weiter. Daraufhin werden Einzelheiten
zu dem ausgewählten Paket angezeigt; hierzu zählen zum Beispiel
der aktuelle Lizenztyp und der Versionsbereich der Lizenz.
- Suchen Sie nach dem Pfad der Speicherposition für den Download des
Kits; wählen Sie anschließend die entsprechende Java Archive-Datei
(JAR-Datei) aus, und klicken Sie auf Öffnen.
- Klicken Sie auf Weiter. Auf der Seite 'Zusammenfassung'
werden das Zielinstallationsverzeichnis für das Aktivierungskit, das
Produkt, für das die neue Lizenz gilt, sowie Informationen zur Version
angezeigt.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Das Produktunterstützungskit wird zusammen mit dem permanenten
Lizenzschlüssel in das Produkt importiert. Der Assistent zum Verwalten
von Lizenzen gibt an, ob der Importvorgang erfolgreich war.
Floating-Lizenzen aktivieren
Wenn
Ihre Teamumgebung Rational Common Licensing unterstützt, können
Sie Floating-Lizenzen für Ihr Produkt aktivieren und eine Verbindung
zum Beschaffen eines Zugriffs auf die Floating-Lizenzschlüssel konfigurieren.
Weitere
Informationen zu Lizenzserver, Lizenzschlüssel und
Rational Common
Licensing-Verwaltung finden Sie im License Management Guide.
Sie
müssen die Verbindungsinformationen für den Lizenzserver von Ihrem
Administrator beschaffen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Floating-Lizenzen
als Lizenztyp für angegebene Pakete zu aktivieren und die Verbindungen
zum Lizenzserver zu konfigurieren:
- Starten Sie IBM Installation Manager.
- Klicken Sie auf der Hauptseite auf die Option Lizenzen verwalten.
- Wählen Sie auf der Seite 'Pakete installieren' eine Version eines
Pakets aus, klicken Sie auf Lizenzserver konfigurieren, und
klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie auf der Seite 'Lizenzserver' das Markierungsfeld Rational
Common Licensing aktivieren aus.
- Konfigurieren Sie mindestens eine Lizenzserververbindung.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
- Geben Sie im Fenster 'Server hinzufügen' in das Feld Name den
Hostnamen des Lizenzservers ein.
- (Optional) Geben Sie im Feld Port einen Wert für
Umgebungen ein, in denen eine Firewall verwendet wird. Ordnen Sie diesem Port
erst einen Wert zu, wenn Sie von Ihrem Administrator dazu angewiesen werden.
- Klicken Sie auf OK.
- Wenn Sie von Ihrem Systemadministrator die Hostnamen zusätzlicher
Lizenzserver erfahren haben, wiederholen Sie die Schritte, bis alle Server
hinzugefügt sind. Geben Sie bei einer redundanten Serverkonfiguration,
bei der drei Server verwendet werden, die einzelnen Hostnamen im folgenden
Format ein: "hostname1", "hostname2", "hostname3". Geben Sie für die
einzelnen Portnummern entsprechend Folgendes ein: 'host1port#', 'host2port#',
'host3port#'.
- Klicken Sie auf Weiter.
- (Optional) Konfigurieren Sie die Lizenznutzungsreihenfolge für Ihre
angepassten Pakete. Die Reihenfolge der Lizenzen in der Liste legt fest, in
welcher Reihenfolge Ihr Produkt versucht, Lizenzschlüssel für bestimmte
Lizenzen zu erhalten.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Der Assistent zum Verwalten von Lizenzen gibt an, ob die Konfiguration
der Floating-Lizenzen erfolgreich war.
Wenn Sie nun als nächstes
das aktivierte Produkt öffnen, wird eine Verbindung zu dem Lizenzserver
hergestellt, um einen Lizenzschlüssel aus dem Pool verfügbarer Floating-Lizenzschlüssel
abzurufen.
Lizenzen
erwerben
Wenn Ihre aktuelle Produktlizenz bald abläuft
oder Sie zusätzliche Lizenzen für Teammitglieder wünschen,
können Sie Lizenzen erwerben.
Führen
Sie die folgenden Schritte aus, um Lizenzen zu erwerben und das Produkt zu
aktivieren:
- Legen Sie fest, welche Lizenztypen Sie erwerben möchten.
- Gehen Sie zu ibm.com, oder kontaktieren Sie den IBM Vertriebsbeauftragten,
um die Produktlizenz zu erwerben. Weitere Informationen hierzu finden Sie
auf der IBM Webseite 'How to buy' (Software).
- Je nach Lizenztyp müssen Sie einen der folgenden Schritte ausführen,
um das Produkt zu aktivieren. Verwenden Sie dazu den Berechtigungsnachweis,
den sie erhalten haben:
- Wenn Sie eine Lizenz für einen berechtigten Benutzer (Authorized
User) für Ihr Produkt erwerben, gehen Sie zu Passport Advantage, und befolgen Sie die Anweisungen zum
Herunterladen des Produktaktivierungskits.
- Wenn Sie Floating-Lizenzen für Ihr Produkt erwerben, klicken Sie
auf den Link für die Site IBM Rational Licensing and Download Center. Melden Sie
sich an (IBM Registrierung erforderlich), und wählen Sie dann den Link
aus, der Sie mit dem IBM Rational License Key Center verbindet. Dort können
Sie mit Ihrem Berechtigungsnachweis Floating-Lizenzen für Ihren Lizenzserver
erwerben.
Optional können Sie zu Passport Advantage gehen und das
Aktivierungskit für Ihr Produkt herunterladen. Nach dem Import des Aktivierungskits
haben Sie die Möglichkeit, von einer Floating-Lizenz zu einer permanenten
Lizenz zu wechseln. Diese Vorgehensweise empfiehlt sich, wenn Sie Ihren PC über
längere Zeit offline nutzen.
Verwenden Sie den Assistenten 'Lizenzen verwalten' in
IBM Installation
Manager, wenn Sie das Aktivierungskit importieren oder die Unterstützung
für Floating-Lizenzen für Ihr Produkt aktivieren möchten.
Rational Modeling Extension
for Microsoft .NET kann in der Desktopumgebung oder über eine Befehlszeilenschnittstelle
gestartet werden.
Klicken Sie zum Starten des Produkts über
den Desktop auf Start -> Programme -> <paketgruppenname> -> <Hostname
des IBM Rational Software-Produkts> -> <Hostname
des IBM Rational Software-Produkts>.
Klicken Sie zum Beispiel
auf Start -> Programme -> IBM
Software Development Platform -> IBM Rational Software
Architect -> IBM Rational Software Architect.
Gehen
Sie wie folgt vor, um Rational Modeling Extension for Microsoft .NET über
eine Befehlszeile zu starten:
-
<produktinstallationsverzeichnis>\eclipse.exe
-product com.ibm.rational.rsa.product.ide
-
<produktinstallationsverzeichnis>\eclipse.exe
-product com.ibm.rational.rsm.product.ide
-
<produktinstallationsverzeichnis>\eclipse.exe
-product com.ibm.rational.rsd.product.ide
Installationen ändern
Mit
dem Assistenten 'Pakete ändern' in IBM Installation Manager können
Sie die Sprache und die Komponentenauswahl eines installierten Produktpakets ändern.
Standardmäßig
ist ein Internetzugang erforderlich, es sei denn, Ihre Repository-Benutzervorgabe
verweist auf eine lokale Aktualisierungssite. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in der Hilfe zu Installation Manager.
Anmerkung:
Schließen
Sie vor der Durchführung von Änderungen alle Programme, die mit
Installation Manager installiert wurden.
Gehen Sie wie folgt vor,
um ein installiertes Produktpaket zu ändern:
- Klicken Sie auf der Startseite von Installation Manager auf das Symbol Pakete ändern.
- Wählen Sie mit dem Assistenten 'Pakete ändern' die Installationsposition
für das Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Produktpaket aus,
und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie auf der Seite Ändern unter Sprachen die
Sprachen für die Paketgruppe aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
Die entsprechenden Übersetzungen in der Landessprache für die Benutzerschnittstelle
und die Dokumentation für die Pakete werden installiert. Dabei ist zu
beachten, dass Ihre Auswahl für alle Pakete gilt, die in dieser Paketgruppe
installiert sind.
- Überprüfen Sie Ihre Auswahl auf der Seite Zusammenfassung,
bevor Sie das Installationspaket ändern. Klicken Sie dann auf Ändern.
- Optional: Wenn der Änderungsprozess abgeschlossen
ist, klicken Sie auf Protokolldatei anzeigen, um das vollständige
Protokoll aufzurufen.
Rational Modeling
Extension for Microsoft .NET aktualisieren
Sie haben die Möglichkeit,
Aktualisierungen für Pakete zu installieren, die mit IBM Installation
Manager installiert wurden.
Standardmäßig ist
ein Internetzugang erforderlich, es sei denn, Ihre Repository-Benutzervorgabe
verweist auf eine lokale Aktualisierungssite. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in der Hilfe zu Installation Manager.
Anmerkung:
Schließen
Sie vor der Durchführung von Aktualisierungen alle Programme, die mit
Installation Manager installiert wurden.
Gehen Sie wie folgt vor,
um nach Paketaktualisierungen zu suchen und diese zu installieren:
- Klicken Sie auf der Startseite von Installation Manager auf Pakete
aktualisieren.
- Wählen Sie auf der Seite Pakete aktualisieren die
Position aus, in der das Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Produktpaket
installiert ist. Klicken Sie dann auf Weiter. Installation
Manager durchsucht die zugehörigen Repositorys und die vordefinierten
Aktualisierungssites nach Aktualisierungen für Rational Modeling Extension
for Microsoft .NET. In einem Statusanzeiger wird angezeigt, dass der Suchvorgang
ausgeführt wird.
- Gefundene Aktualisierungen werden auf der Seite Aktualisierungen angezeigt.
Standardmäßig werden nur die empfohlenen Aktualisierungen angezeigt,
die bereits ausgewählt sind. Klicken Sie auf Alle anzeigen,
um alle verfügbaren Aktualisierungen anzuzeigen. Übernehmen Sie
die Standardauswahl, oder wählen Sie andere Aktualisierungen aus. Klicken
Sie dann auf Weiter.
- Lesen Sie auf der Seite für die Lizenzen die Lizenzvereinbarung für
die Aktualisierungen. Wenn Sie den Bedingungen der Lizenzvereinbarung zustimmen,
klicken Sie auf Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarungen.
Klicken Sie dann auf Weiter.
- Überprüfen Sie die Details auf der Seite Zusammenfassung,
und klicken Sie dann auf Aktualisieren. Nach Abschluss des
Aktualisierungsprozesses werden auf der Seite Fertig die
Ergebnisse angezeigt.
- Optional: Klicken Sie auf den Link Protokolldatei
anzeigen, um das vollständige Protokoll anzuzeigen.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten zu
verlassen.
Rational
Modeling Extension for Microsoft .NET deinstallieren
Mit der
Option 'Pakete deinstallieren' in Installation Manager können Sie Pakete
in einer einzigen Installationsposition deinstallieren. Außerdem haben
Sie die Möglichkeit, alle installierten Pakete in einer beliebigen Installationsposition
zu deinstallieren.
Zum Deinstallieren der Pakete müssen
Sie sich am System anmelden und dazu den Benutzeraccount verwenden, den Sie
zum Installieren der Produktpakete verwendet haben.
Gehen Sie wie folgt
vor, um die Pakete zu deinstallieren:
- Schließen Sie die Programme, die Sie mit Installation Manager installiert
haben.
- Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Pakete deinstallieren.
- Wählen Sie auf der Seite Pakete deinstallieren das
Rational Modeling Extension for Microsoft .NET-Produktpaket aus, das deinstalliert
werden soll. Klicken Sie auf Weiter.
- Überprüfen Sie auf der Seite Zusammenfassung die
Liste der Pakete, die deinstalliert werden sollen. Klicken Sie dann auf Deinstallieren.
Nach Abschluss der Deinstallation wird die Seite Fertig angezeigt.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten zu
verlassen.
Bemerkungen
© Copyright IBM Corporation 2004,
2007. All rights reserved.
©
Copyright IBM Deutschland GmbH 2004, 2007. Alle Rechte vorbehalten.
Die
vorliegenden Informationen wurden für Produkte und Services entwickelt,
die auf dem deutschen Markt angeboten werden. Möglicherweise bietet IBM
die in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte, Services oder Funktionen
in anderen Ländern nicht an. Informationen zu den gegenwärtig im
jeweiligen Land verfügbaren Produkten und Services sind beim IBM Ansprechpartner
erhältlich. Hinweise auf IBM Produkte, Programme oder Services bedeuten
nicht, dass nur IBM Produkte, Programme oder Services verwendet werden können.
Anstelle der IBM Produkte, Programme oder Services können auch andere
ihnen äquivalente Produkte, Programme oder Services verwendet werden,
solange diese keine gewerblichen Schutzrechte von IBM verletzen. Die Verantwortung
für den Betrieb von Fremdprodukten, Fremdprogrammen und Fremdservices
liegt beim Kunden.
Für in diesem Dokument beschriebene Erzeugnisse
und Verfahren kann es IBM Patente oder Patentanmeldungen geben. Mit der Auslieferung
dieses Handbuchs ist keine Lizenzierung dieser Patente verbunden. Lizenzanfragen
sind schriftlich und auf Englisch an folgende Adresse zu richten:
IBM Director of Licensing
IBM Europe, Middle East &
Africa
Tour Descartes
2, avenue Gambetta
92066 Paris La Defense
France
Trotz
sorgfältiger Bearbeitung können technische Ungenauigkeiten oder
Druckfehler in dieser Veröffentlichung nicht ausgeschlossen werden. Die
Angaben in diesem Handbuch werden in regelmäßigen Zeitabständen
aktualisiert. Die Änderungen werden in Überarbeitungen bzw. neuen
Editionen der Veröffentlichung bekannt gegeben. IBM kann ohne weitere
Mitteilung jederzeit Verbesserungen und/oder Änderungen an den in diesem
Dokument beschriebenen Produkten und/oder Programmen vornehmen.
Verweise
in dieser Veröffentlichung auf Websites anderer Anbieter dienen lediglich
als Benutzerinformationen und stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser
Websites dar. Das über diese Websites verfügbare Material ist nicht
Bestandteil des Materials für dieses IBM Produkt und die Verwendung dieser
Websites geschieht auf eigene Verantwortung.
Lizenznehmer des Programms,
die Informationen zu diesem Produkt wünschen mit der Zielsetzung: (i)
den Austausch von Informationen zwischen unabhängigen, erstellten Programmen
und anderen Programmen (einschließlich des vorliegenden Programms) sowie
(ii) die gemeinsame Nutzung der ausgetauschten Informationen zu ermöglichen,
wenden sich an folgende Adresse:
Intellectual
Property Dept. for Rational Software
IBM Corporation
20 Maguire
Road
Lexington, Massachusetts 02421-3112
U.S.A.
Die
Bereitstellung dieser Informationen kann unter Umständen von bestimmten
Bedingungen - in einigen Fällen auch von der Zahlung einer Gebühr
- abhängig sein.
Die Lieferung des in dieser Dokumentation aufgeführten
Lizenzprogramms sowie des zugehörigen Lizenzmaterials erfolgt im Rahmen
der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der IBM, der Internationalen Nutzungsbedingungen
der IBM für Programme oder einer äquivalenten Vereinbarung.
Alle
Informationen zu Produkten anderer Anbieter stammen von den Anbietern der
aufgeführten Produkte, deren veröffentlichten Ankündigungen
oder anderen allgemein verfügbaren Quellen. IBM hat diese Produkte nicht
getestet und kann daher keine Aussagen zu Leistung, Kompatibilität oder
anderen Merkmalen in Bezug auf Produkte anderer Hersteller als IBM machen.
Fragen hinsichtlich des Leistungsspektrums von Produkten anderer Hersteller
als IBM sind an den jeweiligen Hersteller des Produkts zu richten.
Marken
und Dienstleistungsmarken
Folgende Namen sind in gewissen Ländern
Marken oder eingetragene Marken von International Business Machines Corporation.
- developerWorks
- IBM
- ibm.com
- Passport Advantage
- Rational
- WebSphere
Intel, Itanium und Pentium sind in gewissen Ländern Marken oder
eingetragene Marken von Intel Corporation oder deren Tochtergesellschaften.
Java
und alle Java-basierten Marken sind in gewissen Ländern Marken von Sun
Microsystems, Inc.
Microsoft und Windows sind in gewissen Ländern
Marken von Microsoft Corporation.
Andere Namen von Unternehmen, Produkten
und Services können Marken oder Servicemarken anderer Unternehmen sein.