 |
Dieses Prozessmuster umfasst die Aktivitäten und den Workflow für die Disziplin Umgebung. |
|
Zweck
Die Aktivitäten in der Disziplin Umgebung haben den Zweck, der Softwareentwicklungsorganisation die
Softwareentwicklungsumgebung (Prozesse und Tools) zur Verfügung zu stellen, die das Entwicklungsteam unterstützt. |
Beziehungen
Beschreibung
In den früheren Iterationen des Projekts wird die projektspezifische Umgebung vorbereitet. Bei Bedarf wird die
projektspezifische Umgebung bei jeder Iteration verfeinert. |
Eigenschaften
Ereignisgesteuert |  |
Mehrere Vorkommen |  |
Fortlaufend |  |
Optional |  |
Geplant |  |
Wiederholt anwendbar |  |
Abbildungen
Verwendung
Verwendungshinweise |
Workflow festlegen
Die folgenden Entscheidungen müssen in Bezug auf den Workflow in der Disziplin Umgebung getroffen werden:
-
Sie müssen entscheiden, wie der Workflow zu vollziehen ist, indem Sie sich die einzelnen Aktivitäten ansehen.
Studieren Sie das Diagramm mit seinen Wächterbedingungen und Richtlinien. Legen Sie fest, welche Aktivitäten
auszuführen sind und in welcher Reihenfolge.
-
Sie müssen entscheiden, welche Teile der Umgebungsaktivitäten ausgeführt werden sollen. Im Allgemeinen werden die
Artefakte bei Bedarf in die Disziplin Umgebung eingefügt. Beispielsweise wird ein Styleguide für Handbücher nur dann entwickelt, wenn das Projekt
Unterstützungsmaterial für Benutzer entwickelt.
-
Sie müssen entscheiden, wann die einzelnen Teile des Workflows im Lebenszyklus des Projekts eingeführt werden. Der
Entwicklungsprozess steht immer am Anfang eines Projekts.
Optional kann der Entwicklungsfall verwendet werden, um die ausführlichen
projektspezifischen Anpassungsentscheidungen zu dokumentieren. Für die Zuordnung von Arbeiten und die Überwachung
des Projektfortschritts kann ein angepasster Bereitstellungsprozess in Rational Portfolio Manager importiert werden. Die
anderen Artefakte werden bei Bedarf eingeführt.
|
Weitere Informationen
© Copyright IBM Corp. 1987, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
|
|