Maria Ericsson. Alle Rechte vorbehalten.
Es ist eine PDF-Version dieses
Artikels verfügbar, für deren Anzeige Sie jedoch Adobe Acrobat benötigen. Sie können dieses und andere White Paper zu RUP von der IBM Website
herunterladen.
Kurzdarstellung
Bei der Entwicklung von Großsystemen nimmt die Komplexität stark zu. Einerseits müssen Sie sich in immer kompliziertere
Sachverhalte und Arbeitsergebnisse einarbeiten, andererseits wird der Systemaufwand gesteigert, weil Verwaltungskosten
für eine größere Gruppe von Ressourcen eingeplant werden müssen. Der Artikel beschreibt ein Architekturmuster, mit dem
der zusätzliche, komplexe Aufwand gesteuert werden kann. Bei diesem Muster handelt es sich um ein System miteinander
verbundener Systeme.
In diesem Artikel wird ein Architekturmuster für Systeme in einem Systemverbund vorgestellt. Dieses Konstrukt erlaubt
Rekursion nicht nur innerhalb eines Modells, sondern jedes Subsystem wird als eigenständiges System betrachtet; daher
finden Rekursionsvorgänge auch zwischen allen Arbeitsergebnissen jedes einzelnen Systems statt. Die vorgestellte
Architektur wird für Systeme verwendet, die von verschiedenen, miteinander kommunizierenden Systemen implementiert
werden. Jedes betroffene System wird von seinen eigenen Modellgruppen beschrieben, die sich von denen der Modelle
anderer Systeme unterscheiden.
Die Beispiele illustrieren, dass die Architektur für die Modellierung mehrerer Systeme eines Systemverbunds in
verschiedenen Anwendungsbereichen sinnvoll sein kann. Im Prinzip können Sie die vorgestellte Architektur für jedes
System verwenden, bei dem einzelne Systemteile als eigenständige Komponenten dargestellt werden können.
|