Aufgabe: Architekturmachbarkeitsstudie erstellen
Diese Aufgabe definiert, wie eine Architekturmachbarkeitsstudie basierend auf Architekturanforderungen und einem Risikoprofil entwickelt wird.
Zweck
  • Mindestens eine Lösung (wenn auch nur konzeptionell), die die kritischen Architekturanforderungen erfüllt, synthetisch erstellen.
Beziehungen
RollenHauptrollen: Zusätzliche Rollen: Unterstützende Rollen:
EingabenVerbindlich: Optional:
  • Ohne
Extern:
  • Ohne
Ausgaben
Hauptbeschreibung
Schritte
Konstruktionsansatz festlegen

Wählen Sie die Techniken für die Konstruktion der Architekturmachbarkeitsstudie aus, z. B.:

  • Konzeptionelle Modellierung
  • 'Schnelle' Prototyperstellung
  • Simulation
  • Automatische Übersetzung der Spezifikationen in Code
  • 'Ausführbare' Spezifikationen
  • Konstruktion von so genannten 'Spikes' als Prototypen (vertikale Schnitte durch Schichten)

Der Softwarearchitekt muss sich Gedanken über diese Modelle machen können, wenn er im Problem- oder Lösungsraum etwas feststellt.

Assets und Technologien für Architekturmachbarkeitsstudie auswählen

Der Softwarearchitekt muss aus den Assets und Technologien, die mit der Aufgabe "Architekturanalyse" ermittelt wurden, die auswählen, die für die Konstruktion der Architekturmachbarkeitsstudie verwendet werden.

Architekturmachbarkeitsstudie erstellen

Unter Verwendung der für die Konstruktion ausgewählten Techniken erstellt der Softwarearchitekt die Architekturmachbarkeitsstudie. Er verwendet die ausgewählten Assets und Technologien, um dem Risikoprofil des Projekts entsprechend die architektonisch relevanten Anforderungen zu erfüllen, die in Standardanwendungsfallrealisierungen, dem Übersichtsdesign, Deployment-Modellen und dem Softwarearchitekturdokument erfasst wurden.



Eigenschaften
Mehrere Vorkommen
Ereignisgesteuert
Fortlaufend
Optional
Geplant
Wiederholt anwendbar
Weitere Informationen
Konzepte