Toolmentor: Generierte Testscripts mit Rational TestFactory implementieren
Dieser Toolmentor beschreibt, wie Sie mit Rational TestFactory automatisch Testscripts generieren können, die bestimmte Bereiche der zu testenden Anwendung testen.
Tool: Rational TestFactory
Beziehungen
Hauptbeschreibung

Überblick

Ein "Pilot" ist das Rational-TestFactory-Tool, das Sie zum Generieren von Testscripts verwenden können. Ein Pilot generiert Scripts, die die Leistungsmerkmal der Steuerelemente in der zu testenden Anwendung testen, die in einem Bereich der Anwendungsübersicht von UI-Objekten dargestellt werden. Informationen zum Entwickeln der Anwendungsübersicht finden Sie in Testumgebung in Rational TestFactory einrichten.

Dieser Toolmentor gilt für Windows 98/2000/NT 4.0.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit Rational TestFactory Testscripts zu generieren:

  1. Piloten zur Anwendungsübersicht hinzufügen
  2. Piloten konfigurieren und ausführen

1. Piloten zur Anwendungsübersicht hinzufügen

Sie können ein Pilotobjekt an jeder Stelle in einer Anwendungsübersicht platzieren. Von dort aus generiert der Pilot automatisch Testscripts, die sich auf den jeweiligen Funktionsbereich der zu testenden Anwendung konzentrieren, der diesem Teil der Anwendungsübersicht entspricht.

Um einen Teil der Anwendung zu bestimmen, den Sie testen möchten, sollten Sie sich die erste Aufgabe im Toolmentor 'Ergebnisse des Testsdesigns für automatisierte Tests erfassen ansehen.

Symbol für Hilfe   Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen der Onlinehilfe von Rational TestFactory:

  • Pilots: What they are and how they work
  • Effective Pilot placement
  • Add a Pilot

2. Piloten konfigurieren und ausführen

Wenn Sie den Piloten konfigurieren, geben Sie die Werte und Optionen an, die die Ausführung des Piloten steuern. Sie können die folgenden Konfigurationeinstellungen definieren:

  • Die Ebene der Anwendungsübersicht, bis zu der sich die Tests des Piloten erstrecken sollen.
  • Die Bedingungen, die Rational TestFactory verwendet, um die Ausführung des Piloten zu stoppen.
  • Weitere UI-Objekte in der Anwendungsübersicht, die Sie in den Test aufnehmen möchten.
  • Die UI-Objekte, die der Pilot berücksichtigt und die Sie von den Tests ausschließen möchten.

Wenn Sie den Piloten ausführen, erstellt er ein optimiertes Script mit umfassenden codebasierten Tests, das keinen redundanten Scriptcode enthält.

Ein Pilot generiert außerdem ein "UI-Script", das für UI-basierte Tests optimiert ist. Für nachfolgende Builds der zu testenden Anwendung können Sie die UI-Scripts als einfachen Smoke-Test ausführen, um Steuerelemente in der Benutzerschnittstelle zu prüfen.

Jedes Mal, wenn Sie einen Piloten ausführen, fügt Rational TestFactory in der Anwendungsübersicht unterhalb des Piloten einen neuen Ordner "run" hinzu. Der Ordner "run" enthält die Testscripts, die der Pilot generiert. Wenn der Pilot während der Ausführung Mängel feststellt, stellt TestFactory diese Testscripts in einen Unterordner "defects" des Ordners "run".

Symbol für Hilfe   Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen der Onlinehilfe von Rational TestFactory:

  • Pilot view
  • Set up a Pilot run
  • Run a single Pilot