Einführung
Diese Richtlinie konzentriert sich auf das Design der Details eines Anwendungsclients. Weitere Anleitungen zu
Anwendungsclients finden Sie unter Anwendungsclient.
Richtlinien
Der Designer muss überlegen, welche Mechanismen der Anwendungsclient für die Kommunikation mit dem restlichen System
verwendet. Gibt es beispielsweise eine direkte Interaktion mit EJBs oder eine indirekte Interaktion über HTTP oder JMS?
Außerdem können Anwendungsclients Java-Threads verwenden, daher muss der Aspekt des gemeinsamen Zugriffs innerhalb des
Anwendungsclients beachtet werden. Dies sind Entscheidungen, die im Rahmen der Aufgabe: Beschreibung der Laufzeitarchitektur getroffen werden.
Der Designer muss außerdem überlegen, welche Klassen und Subsysteme als Teil des Anwendungsclients ausgeführt werden,
welche Schnittstellen (falls vorhanden) sie dem restlichen System präsentieren und welche Abhängigkeiten von anderen
Teilen des Systems bestehen. Nähere Einzelheiten hierzu finden Sie unter Designsubsystem.
|