Arbeitsergebnis: Iterationsauswertung
Die Iterationsauswertung erfasst das Ergebnis einer Iteration, den Grad, zu dem die Bewertungskriterien erfüllt wurden, gesammelte Erfahrungen und durchzuführende Änderungen.
Zweck

Jede Iteration wird mit einer Iterationsauswertung abgeschlossen, bei der die Entwicklungsorganisation innehält und darüber nachdenkt, was passiert ist, was erreicht wurde und was nicht und warum, und die Erfahrungen reflektiert.

Beziehungen
RollenVerantwortlich: Geändert von:
Eingabe fürVerbindlich: Optional: Extern:
  • Ohne
Hauptbeschreibung
Eine Iterationsauswertung erfasst das Ergebnis einer Iteration, den Grad, zu dem die Bewertungskriterien erfüllt wurden, gesammelte Erfahrungen und durchzuführende Änderungen.
Eigenschaften
Optional
GeplantYes
Abbildungen
Anpassung
Darstellungsoptionen

Die Iterationsauswertung ist ein wichtiges Arbeitsergebnis der iterativen Methode. Je nach Umfang und Risiko des Projekts und der Art der Iteration kann es sich um einen einfachen Eintrag bezüglich Darstellung und Ergebnis bis hin zu kompletten und formalen Testunterlagen handeln.

Diese Auswertung ist ein kritischer Schritt in einer Iteration und sollte nicht übersprungen werden. Wenn eine Iterationsauswertung nicht ordentlich durchgeführt wird, gehen viele Vorteile eines iterativen Ansatzes verloren.

Manchmal ist die richtige Vorgehensweise in diesem Schritt, die Bewertungskriterien und nicht das System zu überarbeiten. Manchmal kann durch die Iterationsauswertung aufgedeckt werden, dass eine bestimmte Anforderung nicht wichtig ist, dass die Kosten für die Implementierung dieser Anforderung zu hoch sind oder dass die Anforderung eine Architektur hervorbringt, die nicht verwaltet werden kann. In diesen Fällen muss eine Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt und eine Geschäftsentscheidung getroffen werden.

Als Basis für diese Auswertung müssen Metriken verwendet werden.



Weitere Informationen