Überblick
In der Deployment-Sicht von Rose können Sie die Prozessoren, die diesen Prozessoren zugeordneten Prozesse, Einheiten
und Verbindungen dokumentieren, aus denen sich Ihr Deployment-Modell zusammensetzt. Mit Prozessorspezifikationen,
Einheitenspezifikationen und Verbindungsspezifikationen können Sie die zugehörigen Eigenschaften anzeigen und ändern.
Sie können Eigenschaften oder Beziehungen ändern, indem Sie die Spezifikation editieren oder das Symbol im Diagramm
ändern.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Schritte, die für die Verwaltung der Deployment-Sicht ausführen
müssen:
-
Knoten in der Deployment-Sicht erstellen
-
Prozesse zu Knoten zuordnen
-
Einheit in der Deployment-Sicht erstellen
-
Verbindungen zwischen Einheiten und Knoten erstellen
-
Deployment-Sicht kommentieren
Weitere Informationen zur Deployment-Sicht finden Sie im Thema Deployment Diagrams
(Overview) in der Onlinehilfe zu Rose.
1. Knoten in der
Deployment-Sicht erstellen
Ein Knoten in der Deployment-Sicht kann ein Prozessor oder eine Einheit sein. Sie können einen Prozessor weiter
definieren, indem Sie seine Prozesse angeben und den Typ der verwendeten Prozessplanung angeben.
2. Prozesse zu Knoten zuordnen
Prozesse stellen einzelne Steuerungs-Threads dar. Beispiele sind das Hauptprogramm in einem Komponentendiagramm oder
der Name eines aktiven Objekts in einem Kollaborationsdiagramm. Wenn Sie die Prozesse und Threads dokumentieren
möchten, die auf einem bestimmten Knoten ausgeführt werden, fügen Sie den Prozess oder Thread mit Hilfe der
Prozessorspezifikation dem Prozessor zu.
3. Einheit in der
Deployment-Sicht erstellen
Eine Einheit ist eine Hardwarekomponente ohne Rechenleistung. Jede Einheit muss einen Namen haben. Einheitennamen
können generisch sein, z. B. "modem" oder "terminal".
4. Verbindungen zwischen Einheiten und Knoten erstellen
Eine Verbindung stellt eine Art von Hardwarekoppelung zwischen zwei Knoten, z. B. Prozessor oder Einheit, dar. Die
Hardwarekoppelung kann direkt, z. B. ein RS232-Kabel, oder indirekt sein, z. B. eine Satellitenverbindung. Verbindungen
sind normalerweise bidirektional.
5. Deployment-Sicht kommentieren
Sie können Elemente in der Deployment-Sicht beschreiben, indem Sie eine Anmerkung erstellen und diese mit einem
bestimmten Knoten oder einer Verbindung verknüpfen. Mit Anmerkungen können Sie auch ein Diagramm in einer anderen Sicht
mit der Deployment-Sicht verknüpfen. Beispielsweise können Sie eine Anmerkung mit einem Komponentendiagramm verknüpfen.
Nach der Verknüpfung des Diagramms können Sie doppelt auf die Anmerkung klicken, woraufhin das verknüpfte Diagramm
sofort angezeigt wird. Ein verknüpftes Diagramm ist an unterstrichenem Text in der Anmerkung erkennbar.
|