Die Disziplin "Deployment" beschreibt drei Modi des Produkt-Deployment:
-
angepasste Installation
-
Bereitstellung des Produkts in "handelsüblicher" Form
-
Zugriff auf Software über das Internet
In jedem dieser Modi liegt ein Schwerpunkt auf dem Testen des Produkts am Entwicklungsstandort, dem Betatests folgen,
bevor das Produkt endgültig für den Kunden freigegeben wird.
Obwohl die Deployment-Aktivitäten in der Übergangsphase ihren Höhepunkt erreichen, finden einige Aktivitäten schon in
früheren Phasen statt und beschäftigen sich mit Planung und Vorbereitung des Deployment.
Die Disziplin Deployment steht in enger Beziehung mit anderen Disziplinen :
-
Die Disziplin Anforderungen erzeugt die Softwareanforderungsspezifikationen, die sich aus dem
Anwendungsfallmodell und nicht funktionalen Anforderungen zusammensetzen. Zusammen mit dem
Benutzerschnittstellenprototyp ist die Softwareanforderungsspezifikation eine der Schlüsselvorgaben für die
Entwicklung von unterstützendem Material für den Benutzer und Schulungsunterlagen.
-
Tests sind ein unverzichtbarer Partner des Deployment, und die wichtigsten Elemente der Tests sind die
Zusammenfassung der Testauswertung und die Aktivitäten für die Implementierung, Ausführung und Verwaltung der
Tests.
-
Die Disziplin Konfiguration & und Änderungsmanagement liefert den Referenz-Build und gibt das Produkt
und die Mechanismen für die Bearbeitung von Änderungsanfragen frei, die im Rahmen von Betatests und Abnahmetests
formuliert werden.
-
In der Disziplin Projektmanagement sind die Aktivitäten für die Entwicklung eines Iterationsplans und eines
Softwareentwicklungsplans maßgebend für die Entwicklung des Deployment-Plans. Außerdem müssen die Arbeiten für das
Erstellen eines Produktabnahmeplans mit der Verwaltung des Abnahmetests in der Disziplin "Deployment" koordiniert
werden.
-
Die Disziplin Umgebung liefert die unterstützende Testumgebung.
|