Überblick
Dieser Toolmentor setzt voraus, dass bereits ein Anwendungsfallmodell in Übereinstimmung mit dem White Paper Model Structure Guidelines for RSx erstellt worden ist.
In diesem Toolmentor werden die folgenden Schritte ausgeführt:
Zusätzliche Toolinformationen
Nachdem Sie die Akteure gefunden haben, zeichnen Sie Ihre Ergebnisse wie folgt auf:
-
Öffnen Sie das Anwendungsfallmodell.
-
Navigieren Sie zu einem Paket, in dem Akteure erfasst werden sollen. Nähere Informationen finden Sie im White Paper
Model Structure Guidelines for RSx.
-
Erstellen Sie ein Diagramm, um die Akteure zu erfassen, und wählen Sie als Diagrammtyp das Anwendungsfalldiagramm
aus. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Onlinehilfethema
Anwendungsfalldiagramme zu Modellen hinzufügen.
-
Fügen Sie dem Diagramm Akteure hinzu.
-
Fügen Sie für jeden Akteur eine Kurzbeschreibung hinzu. Nähere Informationen finden Sie im Onlinehilfethema
Modellelemente
dokumentieren.
Ausführliche
Informationen finden Sie im Onlinehilfethema Verhalten eines Systems mit Anwendungsfalldiagrammen
modellieren.
Nachdem Sie die Anwendungsfälle gefunden haben, zeichnen Sie Ihre Ergebnisse wie folgt auf:
-
Navigieren Sie zu einem Paket, in dem Anwendungsfälle erfasst werden sollen. Nähere Informationen finden Sie im
White Paper Model Structure Guidelines for RSx.
-
Erstellen Sie ein Anwendungsfalldiagramm, um die Anwendungsfälle zu erfassen. Nähere Informationen hierzu finden
Sie im Onlinehilfethema
Anwendungsfalldiagramme erstellen.
-
Fügen Sie dem Diagramm Anwendungsfälle hinzu. Nähere Informationen finden Sie im Onlinehilfethema
Anwendungsfalldiagramme zu
Modellen hinzufügen.
-
Geben Sie eine Kurzbeschreibung ein und skizzieren Sie den Ablauf der Ereignisse. Diese Informationen können
zunächst als Kommentar zum Modellelement hinzugefügt werden. (Nähere Informationen finden Sie im Onlinehilfethema
Modellelemente dokumentieren.) Alternativ können Sie die von RUP bereitgestellte Vorlage für
das Artefakt Anwendungsfall verwenden und diese dem Anwendungsfall im Modell
zuordnen. Nähere Informationen finden Sie im Onlinehilfethema Modellelemente mit externen Dateien verknüpfen.
Beschreiben Sie die Interaktion zwischen Akteuren und Anwendungsfällen wie folgt:
-
Fügen Sie die zuvor erstellten Akteure dem Anwendungsfalldiagramm hinzu, das die Anwendungsfälle enthält. Nähere
Informationen finden Sie im Onlinehilfethema
Diagrammelemente zu Modellierungsdiagrammen
hinzufügen.
-
Fügen Sie gerichtete Kommunikationsassoziationen zwischen Akteuren und Anwendungsfällen hinzu. Nähere Informationen
finden Sie im Onlinehilfethema
Beziehungen in UML-Diagrammen angeben. Wenn eine
Assoziation nur in eine Richtung navigierbar ist, wählen Sie eine gerichtete Assoziation aus. Klicken Sie zuerst
auf die Form für Konsument und anschließend auf die Form für Lieferant.
-
Beschreiben Sie die Assoziation. Dieser Schritt ist optional. Nähere Informationen finden Sie im Onlinehilfethema
Modellelemente dokumentieren.
-
Fügen Sie die Multiplizität einer Rolle hinzu. Dieser Schritt ist optional. Nähere Informationen finden Sie im
Onlinehilfethema
Eigenschaft "Multiplizität" festlegen.
Fassen Sie Akteure und Anwendungsfälle in Paketen zusammen.
Nähere Informationen finden Sie im Onlinehilfethema Modellelemente in Pakete zusammenfassen.
Für die Zielsetzungen dieses Toolmentors wird vorausgesetzt, dass Diagramme für die Erfassung von Akteuren und
Anwendungsfällen erstellt worden sind. Anleitungen für die Erstellung von Anwendungsfalldiagrammen finden Sie in den
vorherigen Schritten.
Das Tool stellt Berichte für Anwendungsfallmodelle zur Verfügung. Es kann hilfreich sein, das Modell im HTML-Format zu
veröffentlichen. Beachten Sie, dass Diagramme in Microsoft Word und andere Programme kopiert werden können.
Nähere Informationen finden Sie im Onlinehilfethema Modelle veröffentlichen.
Berichte (siehe vorheriger Schritt) und veröffentlichte Modelle können bei der Überprüfung des Modells hilfreich sein.
Nähere Informationen finden Sie im Onlinehilfethema Modelle veröffentlichen und im Lernprogramm Modell in einem Web
veröffentlichen.
Beispiele:
-
UML-Modelle - Einfaches UML-Modell
|