Name der Eigenschaft
|
Kurzbeschreibung
|
UML-Darstellung
|
Einführung
|
Eine Textbeschreibung, die als Kurzeinleitung in das Modell dient.
|
Eigenschaftswert vom Typ "Kurztext".
|
Pakete
|
Die Pakete, die für Gruppierungszwecke in der Organisation verwendet werden.
|
Der Eigner wird durch die Assoziation "ist ein" (represents) oder rekursiv über die Aggregation "ist
Eigner" (owns) angezeigt.
|
Tabellen
|
Die Tabellen im Datenmodell, deren Eigner die Pakete sind.
|
Klassen mit dem Stereotyp «Tabelle» (Table).
|
Beziehung
|
Einfache Assoziation zwischen Tabellen im Modell.
|
Assoziation mit dem Stereotyp «Nicht identifizierend» (Non-Identifying)
|
Starke Beziehung
|
Beziehung vom Typ Kompositionsaggregation zwischen Tabellen im Modell.
|
Assoziation mit dem Stereotyp «Identifizierend» (Identifying)
|
Abhängigkeit (Sicht-Tabelle)
|
Abhängigkeit zwischen Tabellen, Sichten und anderen Modellelementen
|
Abhängigkeit mit dem Stereotyp «Ableiten» (Derive) für Abhängigkeitsbeziehungen zwischen Tabelle und
Sicht
|
Spalte
|
Die Datenwerte der Tabellen
|
Attribut mit dem Stereotyp «Spalte» (Column)
|
Domäne
|
Ein benutzerdefinierter Datentyp
|
Klasse mit dem Stereotyp «Domäne» (Domain)
|
Sicht
|
Eine virtuelle Tabelle, die sich aus Spalten aus einer oder mehreren Tabellen zusammensetzt.
|
Klasse mit dem Stereotyp «Sicht» (View).
|
Diagramme
|
Die Diagramme im Modell, deren Eigner die Pakete sind.
|
Klassendiagramme, die Tabellen und ihre Beziehungen darstellen, und Komponentendiagramme, die die
Realisierung der Tabellen im Modell in Tabellenbereichskomponenten und Datenbankkomponenten darstellen.
|
Index
|
Datenzugriffsstrukturen, die verwendet werden, um den Zugriff entlang der angegebenen Pfade zu
beschleunigen.
|
Operation mit dem Stereotyp «Index»
|
Auslöser
|
Ereignisgesteuertes Verhalten, das den Tabellen zugeordnet ist
|
Operation mit dem Stereotyp «Auslöser» (Trigger)
|
Prüfung auf Integritätsbedingung
|
Eine Prüfregel für eine Spalte oder Tabelle. Sie kann sich aus einem Bereich gültiger Werte oder
Berechnungen zusammensetzen.
|
Operation mit dem Stereotyp «Prüfung» (Check)
|
eindeutige Integritätsbedingung
|
Bestimmt, dass die Daten in einer Spalte oder einer Gruppe von Spalten eindeutig sein müssen.
|
Operation mit dem Stereotyp «Eindeutig» (Unique)
|
Paket mit gespeicherten Prozeduren
|
Eine Klasse, die als Container für die Operationen gespeicherter Prozeduren verwendet wird
|
Klasse mit dem Stereotyp «SP-Container» (SP Container)
|
Gespeicherte Prozedur
|
Explizit aufgerufenes Verhalten, das Tabellen oder dem Modell als Ganzem zugeordnet ist
|
Operation mit dem Stereotyp «SP»
|
Schema
|
Container für Elemente des Datenmodells, der die Gesamtstruktur der Datenbank darstellt. Wird für die
Verwaltung der Sicherheit und des Eigentumsrechts von Tabellen verwendet.
|
Paket mit dem Stereotyp «Schema»
|
Datenbank
|
Modellelement, das die physische Datenbank darstellt
|
Komponente mit dem Stereotyp «Datenbank» (Database)
|
Tabellenbereich
|
Einheiten des physischen Speichers in einer Datenbank
|
Komponente mit dem Stereotyp «Tabellenbereich» (Tablespace)
|