Collegiate Sports Paging System

Zusammenfassung der Testbewertung

Version 1.0

  Revisionsprotokoll

Datum

Version

Beschreibung

Autor

17. November 1999 1.0 Erste Version Kontextintegration

Inhaltsverzeichnis

Einführung Seitenanfang

Zweck

Dieser Bericht zur Testbewertung beschreibt die Ergebnisse der Tests hinsichtlich der Testabdeckung (anforderungsbasierte Abdeckung und codebasierte Abdeckung) und der Mängelanalyse (d. h. der Mängeldichte).

Umfang

Dieser Bericht zur Testbewertung wird für die erste Konstruktionsiteration des Projekts ausgeführt. Die ausgeführten Tests sind im Testplan für die erste Konstruktionsiteration beschrieben. Dieser Bewertungsbericht wird für folgende Aktionen verwendet:

  • Annehmbarkeit und Angemessenheit des Leistungsverhaltens des Prototyps bewerten
  • Annehmbarkeit der Tests bewerten
  • Verbesserungen hinsichtlich der Testabdeckung und/oder der Testqualität identifizieren.

Definitionen, Akronyme und Abkürzungen

Siehe Glossar.

Referenzinformationen

  1. CSPS - Vision 1.0
  2. CSPS - Plan für das Anforderungsmanagement 1.0
  3. CSPS - Iterationsplan 1.0

Zusammenfassung der Testergebnisse Seitenanfang

Die Testfälle, die im Testmodell ausgeführt wurden, wurden gemäß der im Testplan definierten Strategie ausgeführt. Die beim Test ermittelten Mängel werden protokolliert und diejenigen mit der Priorität Mittel, Hoch oder Kritisch werden gegenwärtig dem Eigner zugeordnet, damit er sie behebt.

Testabdeckung (sieht Abschnitt "Testabdeckung" in diesem Dokument) Hinsichtlich des Umfangs der im Testplan definierten Anwendungsfälle und Testanforderungen wurde ein Wert von 100 % erreicht.

Die Codeabdeckung wurde mit Rational Visual PureCoverage gemessen und wird im Abschnitt "Codeabdeckung" dieses Dokuments beschrieben.

Die Mängelanalyse (wie im Abschnitt "Diagramme" dieses Dokuments beschrieben) zeigt an, dass die gefundenen Mängel mehrheitlich eher von untergeordneter Bedeutung sind und der Kategorie Niedrig oder Mittel zugeordnet wurden. Das andere wichtige Ergebnis war, dass Softwarekomponenten, die die Schnittstelle zum Pager-Gateway umfassen, die höchste Anzahl von Mängeln enthielten.

Testabdeckung Seitenanfang

Alle Tests, die sich nicht auf Werbeinhalt laut Definition im Testmodell beziehen, wurden versuchsweise ausgeführt. Von den ausgeführten Testfällen sind 5 Tests ausgefallen.

Die Ergebnisse hinsichtlich der Testabdeckung lauten wie folgt:

  • Verhältnis ausgeführter Testfälle = 80/80 = 100 %
  • Verhältnis erfolgreich abgeschlossener Testfälle = 75/80 = 93,75 %

Der Testbereich mit der höchsten Fehlerquote war die Pager-Gateway-Schnittstelle, die bei hoher Belastung nicht mehr ordnungsgemäß funktionierte.

Weitere Details zur Testabdeckung erhalten Sie über Rational RequisitePro und der Testfallmatrix.

Codeabdeckung Seitenanfang

Rational Visual PureCoverage wurde verwendet, um die Codeabdeckung der Tests zu messen.

Verhältnis der ausgeführten Codezeilen = 94,399 / 102,000 = 93 %

Während des Test wurden 93 % des Codes ausgeführt. Dieser Umfang hat den Zielwert von 90 % überschritten.

Vorgeschlagene Aktionen Seitenanfang

Die folgenden Aktionen werden empfohlen, um die Leistung auf ein akzeptables Niveau anzuheben:

  1. Implementieren Sie ein mehrschichtiges Pager-Gateway-System, um eine bessere Skalierbarkeit zu erzielen. Dazu muss weitere Hardware von WebNewsOnLine installiert werden.

Diagramme Seitenanfang

Diagramm 1

Diagramm 2

Copyright  1987 - 2003 Rational Software Corporation