Arbeitsergebnis: Akteur
Dieses Artefakt definiert eine zusammengehörige Gruppe von Rollen, die Benutzer des Systems übernehmen können, wenn sie mit dem System interagieren. Eine Instanz dieses Artefakts kann von einer Einzelperson oder einem externen System übernommen werden.
Zweck

Stakeholder verwenden dieses Arbeitsergebnis für unterschiedliche Zwecke:

  • Systemanalytiker verwenden es für die Definition von Systemgrenzen.
  • Benutzerschnittstellendesigner verwenden es für die Erfassung der Merkmale menschlicher Akteure.
  • Anwendungsfallautoren verwenden es für die Beschreibung von Anwendungsfällen und der Interaktion mit Akteuren.
  • Objektanalytiker verwenden es für die Realisierung von Anwendungsfällen und der Interaktion mit Akteuren.
Beziehungen
RollenVerantwortlich: Geändert von:
Beschreibung
Kurze Gliederung

Wenn Sie dieses Artefakt erstellen, müssen Sie verschiedene Aspekte des Artefakts berücksichtigen, z. B.:

  • die unterschiedlichen Interessengruppen oder Stakeholder, die Anforderungen beizutragen haben,
  • die unterschiedlichen Anforderungstypen (Kategorien, Dimensionen), die betrachtet werden müssen.
Eigenschaften
Optional
GeplantYes
Anpassung
DarstellungsoptionenUML-Darstellung: Akteur

Der Akteur kann die folgenden Eigenschaften haben:

  • Name: Der Name des Akteurs.
  • Kurzbeschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Zuständigkeitsbereichs des Akteurs und eine Angabe dazu, wofür der Akteur das System benötigt. 
  • Merkmale: Für menschliche Akteure: Die physische Umgebung des Akteurs, die Anzahl der Benutzer, die der Akteur vertritt, der Grad der Domänenkenntnisse des Akteurs, der Grad der Computererfahrung des Akteurs, andere Anwendungen, die der Akteur verwendet, und andere allgemeine Merkmale wie Geschlecht, Alter, kultureller Hintergrund usw.  
  • Beziehungen: Die Beziehungen, z. b. Akteurgeneralisierungen und gerichtete Kommunikationsassoziationen, an denen der Akteur teilnimmt.  
  • Diagramme: Alle lokalen Diagramme für den Akteur, z. B. Anwendungsfalldiagramme, die die gerichteten Kommunikationsassoziationen des Akteurs mit Anwendungsfällen veranschaulichen.  

Entscheiden Sie, welche Eigenschaften verwendet werden sollen und wie. Insbesondere müssen Sie entscheiden, mit welchem Detaillierungsgrad die Eigenschaft "Merkmale" beschrieben werden muss.



Weitere Informationen
Prüflisten
Konzepte
Richtlinien