Kurze Gliederung |
Beim Test-Stub sind zwei Aspekte zu berücksichtigen: der Grad der Emulation und der Lebenszyklus. Je nach Umfang und
Zielen des Tests kann die Implementierung eines Stub von einer nahezu leeren Klasse, die einer Reihe von Schnittstellen
entspricht, bis hin zu einem vollständigen Emulator reichen, die nahezu dieselbe Funktionalität liefert wie die echte
Komponente. Mit Ausnahme einfacher "Wegwerftests" haben die Stubs denselben Lebenszyklus wie die zu testenden
Komponenten und müssen deshalb in den meisten Fällen wie Produktcode behandelt werden.
|