Toolmentor: Testfall mit Rational TestManager erstellen
Dieser Toolmentor beschreibt, wie Sie mit Rational TestManager einen Testfall erstellen.
Tool: Rational TestManager
Beziehungen
Zugehörige Elemente
Hauptbeschreibung

Überblick

Ein  Testfall beantwortet die Frage "Was muss getestet werden?". Testfälle bilden die Grundlege für die Tests. Sie organisieren die im Folgenden aufgelisteten Testkriterien:

  • Was ist zu testen
  • Wie ist zu testen
  • Wann ist zu testen

Sie enthalten Informationen, die sich auf das Design, die Überprüfung von Anforderungen, die Implementierung und die Konfiguration beziehen.

Verwenden Sie Testfälle als Grundlage für die Überprüfung von Anforderungen, die auf Eingaben vieler Quellen basieren können: Anwendungstestfällen im Rational-Rose-Modell, Spezifikationen, Rational-RequisitePro-Anforderungen, Marketing-Unterlagen, Codekommentare aus Codeüberprüfungen und Änderungsanfragen.  

Ein Testfall befindet sich immer im Testfallordner eines Testplans. Informationen zum Erstellen eines Testplans finden Sie im Abschnitt Testplan mit Rational TestManager erstellen

Dieser Toolmentor gilt für die Plattformen Windows 98/ME/XP/2000 und NT 4.0.

Toolschritte

Führen Sie zum Erstellen eines Testplans die folgenden Schritte aus:

  1. Testfall einfügen
  2. Eigenschaften eines Testfalls festlegen

1. Testfall einfügen

Der erste Teil beim Erstellen eines Testfalls ist das Einfügen eines Testfalls in TestManager. 

  • Klicken Sie auf der Registerkarte Planning im Arbeitsbereich für die Test-Assets auf File > Open Test Plan.
  • Wählen Sie den gewünschten Testplan aus. 
  • Wählen Sie den entsprechenden Testfallordner aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Insert Test Case. Das Dialogfenster New Test Case erscheint.
  • Der Name des Testfalls ist das einzige erforderliche Feld. Geben Sie dem Testfall einen Namen, der ausdrückt, was geprüft wird, z. B. Konto erstellen. Geben Sie im Feld Name den Namen ein und klicken Sie auf OK.

Symbol für Onlinehilfe   Lesen Sie die folgenden Themen in der Onlinehilfe zu TestManager:

  • Inserting a test case folder into a test plan (Contents: planning tests)
  • Inserting a test case into a test case folder (Contents: planning tests)

2. Eigenschaften eines Testfalls festlegen

Sie können dem Testfall nicht nur einen Namen geben, sondern ihm auch weitere Eigenschaften zuweisen. Beispielsweise können einen Testfalleigner zuordnen, die Konfigurationen und Iterationen für den Testfall angeben und Zeiger auf externe Dokumente hinzufügen, die dem Testfall zugeordnet sind.

Beispiele für Eigenschaften eines Testfalls:
  • Beschreibung des Testfalls - Beschreiben Sie genau, welches Systemverhalten in dem Testfall geprüft werden soll.
  • Design des Testfalls - Geben Sie schrittweise Anleitungen ein, die beschreiben, wie der Testfall den angegebenen Test ausführen und das korrekte Verhalten prüfen soll.
  • Eigner des Testfalls - Ordnen Sie mit Testfällen Eigner für Schlüsselbereiche zu, um Ihr Team zu strukturieren.
  • Konfigurationen, die dem Testfall zugeordnet werden. - Geben Sie die Hardware- und Softwarekonfigurationen an, auf deren Basis der Testfall ausgeführt werden muss, um das Verhalten überprüfen zu können.
  • Iterationen, die dem Testfall zugeordnet werden - Wenn Sie einen Testfall einer Iteration zuordnen, wird dieser Testfall in die Abnahmekriterien für diese Iteration aufgenommen. Auf diese Weise können Sie in Erfahrung bringen, wann die Testfälle ausgeführt werden müssen.
  • Testeingaben, die dem Testfall zugeordnet werden - Ordnen Sie den Testfällen Testeingaben zu. Testeingaben sind die Motivation für den Testfall. Ein Testfall kann einer von vielen sein, die die Testeingabe prüfen, z. B. eine Anforderung. Testeingaben kommen von vielen Quellen: Anwendungsfällen im Rational-Rose-Modell, Spezifikationen, Rational-RequisitePro-Anforderungen, Marketing-Unterlagen, Codekommentaren aus Codeüberprüfungen und Änderungsanfragen.
  • Externe Dokumente, die dem Testfall zugeordnet werden - Externe Dokumente können von detaillierten Testdesigns bis hin zu Datenspezifikationen für die Implementierung des Testfalls nahezu alles enthalten.
  • Manuelle und/oder automatisierte Implementierung des Testfalls - Implementieren Sie Ihren Testfall mit automatisierten Testscripts, manuellen Scripts oder beidem.

Symbol für Onlinehilfe   Lesen Sie die folgenden Themen in der Onlinehilfe zu TestManager:

  • Associating a Configuration with a Test Case (Contents: Planning Tests)
  • Associating an Iteration with a Test Case (Contents: Planning Tests)
  • Designing Tests (Contents: Planning Tests)
  • Associating an Implementation with a Test Case (Index: Implementing)