Anleitung zur Verwendung |
Diese Aktivität beginnt in einem frühen Stadium jeder Iteration, sobald eine hinreichende Einigung über den Auftrag der
Iteration erzielt wurde, und setzt sich bei Bedarf durch die gesamte Iteration hin fort. Der Aufwand für diese
Aktivität ist in den frühen Phasen von Konzeption, Ausarbeitung und Konstruktion am höchsten und nimmt gewöhnlich in
den späten Phasen von Konstruktion und Übergang ab.
Diese Aktivität ist optional, wenn der Testansatz ausreichend bekannt und seine Anwendbarkeit im aktuellen Kontext
etabliert ist.
Diese Arbeit ist in gewisser Weise von den Testzyklen unabhängig und beinhaltet häufig die Prüfung von Techniken, die
erst in nachfolgenden Iterationen verwendet werden. Diese Arbeit beginnt normalerweise nach der Definition des
Bewertungsauftrags für die aktuelle Iteration, kann aber auch früher beginnen. Manchmal kann es mehrere Iterationen
dauern, bis der geeignete Implementierungsansatz für eine Technik gefunden wird.
Die Testimplementierungs- und Testausführungsaktivitäten, aus denen sich ein Teil dieser Arbeit zusammensetzt, werden
ausgeführt, um einen demonstrierbaren Beweis zu haben, dass die geprüften Techniken die Arbeit auch wirklich erbringen
können. Deshalb sollten Sie Ihre Testauswahl auf eine kleine, repräsentative Untergruppe beschränken, die sich
beispielsweise auf Bereiche mit erheblichen Qualitätsrisiken konzentrieren. Versuchen Sie, Tests auszuwählen, von denen
Sie erwarten, dass sie scheitern, um damit sicherzustellen, dass mit der Technik solche Fehler festgestellt werden.
Obwohl Fehler bei den Zieltestelementen ermittelt und entsprechend protokolliert werden, liegt der Schwerpunkt dieser
Arbeit nicht direkt auf der Ermittlung von Fehlern in den Zieltestelementen. Auch hier ist die Zielsetzung
sicherzustellen, dass der Ansatz angemessen ist (dass er Ergebnisse liefert, die die Zielsetzungen der Iteration
ergänzen), dass er durchführbar ist (mit den gegebenen Ressourceneinschränkungen implementiert werden kann) und dass er
funktioniert.
Damit diese Arbeit zeitgerechte Ergebnisse hervorbringt, ist es häufig erforderlich, unvollständige "inoffizielle"
Builds zu verwenden oder diese Arbeit außerhalb einer anerkannten Testumgebungskonfiguration auszuführen. Obwohl dies
angemessene Kompromisse sind, müssen Sie sich über die Einschränkungen, Annahmen und Risiken im Klaren sein, die die
Prüfung Ihres Ansatzes unter solchen Bedingungen mit sich bringt.
Gewöhnlich ändert sich der Fokus der Testaufgaben im Verlauf des Lebenszyklus. Es können neue oder zusätzliche Ansätze
erforderlich sein, die die Einführung neuer Testtypen oder neuer Techniken für die Unterstützung der Testarbeiten
erfordern.
In Situationen, in denen die Kombination von Domäne, Testumgebung und anderer kritischer Aspekte der Strategie
vollkommen neuartig ist, sollten Sie in diese Arbeit mehr Zeit und Sorgfalt investieren. In einigen Fällen,
insbesondere wenn Automatisierung eine Anforderung ist, kann es sich aus wirtschaftlicher Sicht lohnen, für einen
abgegrenzten Zeitraum (der z. B. vertraglich festgehalten wird) Ressourcen mit spezialisierten Fähigkeiten einzusetzen,
die Erfahrung mit dem neuen Aspekten der Strategie aufweisen, um die wichtigsten technischen Anforderungen der
Teststrategie zu definieren und zu prüfen.
|