Begriffsdefinition: Seifenopertest
Hauptbeschreibung
Eine Technik für die Definition von Testszenarios unter Verwendung drastischer und übertriebener Einsatzszenarios. Wie eine TV-Seifenoper spiegeln diese Szenarios das "echte Leben" wider. Sie sind jedoch komprimiert und übertrieben, um drastische Situationen bei der Verwendung des Systems zu demonstrieren. Wenn Seifenopertests in Zusammenarbeit mit erfahrenen Benutzern definiert werden, können viele funktionale Aspekte eines Systems schnell getestet werden. Da diese Tests weder mit den formalen Spezifikationen noch mit den Features des Systems direkt verknüpft sind, haben sie außerdem eine hohe Erfolgsrate beim Aufdecken bedeutender, aber häufig unvorhersehbare Probleme. Die Definition dieses Begriffs und der zugehörigen Technik wurde von Hans Buwalda während seiner Berateraktivität für Tests festgelegt.