Aktivität: Systemdefinition präzisieren
Diese Aktivität beschreibt die im aktuellen Entwicklungszyklus zu entwickelnden Anforderungen detailliert.
BeschreibungProjektstrukturplanTeamzuordnungVerwendung der Arbeitsergebnisse
Zweck
Der Zweck dieser Aktivität ist, die Anforderungen weiter zu präzisieren, um das einvernehmliche Verständnis der Systemdefinition festzuhalten.
Beziehungen
Übergeordnete Aktivitäten
Beschreibung

Diese Aktivität beschäftigt sich mit der detaillierten Ausarbeitung der Anforderungen. Sie fördert das Verständnis des Projektumfangs, der durch die nach Priorität sortierten Produkt-Features dargestellt wird (und häufig in der Vision beschrieben ist) und voraussichtlich durch relativ straffe Budgets und Termine bewältigt werden kann. Das Ergebnis ist ein tiefer gehendes Verständnis der Systemfunktionalität, das sich in präzisierten, detaillierten Anforderungen in Spezifikationsartefakten und entworfenen Verhaltensprototypen äußert. Die Spezifikationsartefakte können detaillierte Anwendungsfälle (siehe Anwendungsfall ausführlich beschreiben) und ergänzende Spezifikationen (siehe Ergänzende Spezifikationen entwickeln) sein. Manchmal kann auch eine formale Softwareanforderungsspezifikation entwickelt werden (siehe Softwareanforderungen ausführlich beschreiben). Diese Arbeit beginnt gewöhnlich mit der Überprüfung der vorhandenen Akteurdefinitionen und, sofern erforderlich, einer sehr kurzen Beschreibung der Akteure und setzt sich dann in der ausführlichen Beschreibung der Anwendungsfälle fort, die zuvor für jeden Akteur umrissen wurden.

Wenn Änderungen geändert werden, müssen regelmäßige Prüfungen und Aktualisierungen der zugeordneten Anforderungsattribute vorgenommen werden. Informationen hierzu finden Sie in Anforderungsänderungen verwalten.

Eigenschaften
Ereignisgesteuert
Mehrere Vorkommen
Fortlaufend
Optional
GeplantYes
Wiederholt anwendbar
Mitarbeiterauswahl

An der Ausführung dieser Arbeit ist primär die Rolle Anforderungsautor beteiligt. Zu den wichtigsten Fähigkeiten für die Ausführung dieser Arbeit gehören die Sondierung und die Vermittlung von Informationen. Die Mitarbeiter, die für die Spezifikation der Anforderungen zuständig sind, müssen sich gut in Wort und Schrift ausdrücken und ein gutes Verständnis des Problembereichs erarbeiten können.

Verwendung
Anleitung zur Verwendung

Diese Aktivität wird primär während der Ausarbeitungsphase ausgeführt, kann aber auch bis zu einem gewissen Grad auch von der Konzeptions- bis zur Konstruktionsphase ausgeführt werden.

Wichtige Hinweise

Beachten Sie bitte, dass die in diesem Prozessmuster genannten Aktivitäten nicht nacheinander ausgeführt werden. Tatsächlich ist es viel häufiger der Fall, dass diese Aktivitäten parallel ausgeführt werden. Bei der Identifizierung der Akteure und Anwendungsfälle (Akteure und Anwendungsfälle finden) können Sie auf Anforderungen stoßen, die sich nicht selbstverständlich in einen bestimmten Anwendungsfall einfügen. In diesem Fall kann die Anforderung in ergänzenden Spezifikationen definiert werden (siehe Ergänzende Spezifikationen entwickeln). Bei der Identifizierung von Anforderungen, die nicht anwendungsfallspezifisch sind (z. B. systemweit gültige Anforderungen) können wiederum auf Anforderungen stoßen, die nur für einen bestimmten Anwendungsfall gelten. In diesem Fall wird die Anforderung dem Anwendungsfall zugeordnet.

Obwohl ein Großteil der Arbeiten individuell ausgeführt wird, sollten häufige Prüfungen (d. h. Walkthroughs) durchgeführt werden, um die Arbeitsergebnisse der Teammitglieder abzugleichen und sicherzustellen, dass das System auf demselben Stand ist.