Arbeitsergebnis: Anwendungsfallrealisierung
Dieses Artefakt beschreibt anhand zusammenarbeitender Objekte, wie ein bestimmter Anwendungsfall innerhalb des Designmodells realisiert wird.
Zweck

Der Zweck der Anwendungsfallrealisierung ist, die Problemstellungen der Systemautoren (die vom Anwendungsfallmodell und den Anforderungen des Systems dargestellt werden) von den Problemstellungen der Systemdesigner zu trennen. Die Anwendungsfallrealisierung ist ein Konstrukt im Designmodell, das Arbeitsergebnisse, die zwar mit dem Anwendungsfall in Beziehung stehen, aber zum Designmodell gehören, verwaltet. Zu diesen zugehörigen Arbeitsergebnissen gehören in der Regel Kommunikations- und Ablaufdiagramme, die das Verhalten des Anwendungsfalls in Form zusammenwirkender Objekte ausdrücken.

Beziehungen
RollenVerantwortlich: Geändert von:
Eigenschaften
Optional
GeplantYes
Anpassung
DarstellungsoptionenUML-Darstellung:

Kollaboration oder Kollaborationsinstanzgruppe mit dem Stereotyp <<Anwendungsfallrealisierung>> (Use-case realization). 

Anwendungsfallrealisierungen beschreiben das Verhalten einer Gruppe von Modellelementen, die einen Anwendungsfall teilweise oder vollständig ausführen. Deshalb sollte es für jeden Anwendungsfall, der im Designmodell dokumentiert werden muss, eine Anwendungsfallrealisierung geben. Wenn keine Anwendungsfälle verwendet werden, werden auch die Anwendungsfallrealisierungen weggelassen.



Weitere Informationen