Toolmentor: Rational-Rose-Modelle mit Model Integrator vergleichen und zusammenführen
Dieser Toolmentor beschreibt, wie Sie mit dem Rational Rose Model Integrator Modelle vergleichen und zusammenführen.
Tool: Rational Rose
Beziehungen
Hauptbeschreibung

Überblick

Dieser Toolmentor gilt für alle von Rational Rose unterstützten Betriebssysteme.

Toolschritte

Führen Sie zum Vergleichen und Zusammenführen von Rational-Rose-Modellen die folgenden Schritte aus:

  1. Modelle für die Zusammenführung vorbereiten
  2. Modelle laden und vergleichen
  3. Modelle zusammenführen

1. Modelle für die Zusammenführung vorbereiten

Bevor Sie Modelle zusammenführen, empfiehlt es sich, die Modelle zu überprüfen. Verwenden Sie dazu die Menüoption Tools > Check Model in Rational Rose. Sollten Fehler berichtet werden, müssen Sie diese Fehler beheben, bevor Sie die Modelle mit Model Integrator zusammenführen.

2. Modelle laden und vergleichen

Nachdem Sie Model Integrator gestartet haben, wählen Sie die Menüoption File >Contributors aus und verwenden anschließend das Dialogfenster "Contributors", um die Modelle zu laden.

Wenn die Modelle geladen sind, werden im Vergleichsmodus die Unterschiede zwischen zwei oder mehr Modellen hervorheben. Konflikte werden ebenfalls angezeigt, aber im Vergleichsmodus werden keine Symbole für Zusammenführung angezeigt. Sie können zwischen dem Vergleichs- und Zusammenführungsmodus hin- und herwechseln. Beispielsweise können Sie eine Arbeitssitzung im Vergleichsmodus beginnen und dann in den Zusammenführungsmodus wechseln, wenn Sie die Modelle zusammenführen möchten. Im Vergleichsmodus können keine Änderungen am Modell vorgenommen werden. Außerdem sind in diesem Modus das Menü und die Funktionsleistenoptionen für Zusammenführung (Merge) nicht verfügbar.

Symbol für Hilfe   Weitere Informationen zum Vergleichen von Modellen finden Sie im Thema Comparing Models der Onlinehilfe zu Model Integrator.

3. Modelle zusammenführen

Im Zusammenführungsmodus sind alle Features des Vergleichsmodus sowie weitere Informationen verfügbar, die Sie bei den Entscheidungen unterstützen, die Sie treffen müssen, um Modelldateien fehlerfrei zusammenzuführen. Model Integrator unterstützt zwei Typen von Zusammenführung:

  • Automatische Zusammenführung - Model Integrator nimmt alle Änderungen auf, die keine Konflikte produzieren.
  • Selektive Zusammenführung - Erlaubt dem Benutzer für jeden Unterschied, der zwischen den zusammenzuführenden Modellen gefunden wird, den jeweiligen Beitrag auszuwählen.

Eine automatische Zusammenführung findet statt, wenn Model Integrator zum ersten Mal in den Zusammenführungsmodus wechselt. Er erstellt ein Empfängermodell und führt automatisch alle nicht geänderten oder nur geringfügig geänderten Knoten in dem Empfängermodell zusammen. Wenn das zusammengeführte Modell Knoten enthält, die Konflikte aufweisen, zeigt Model Integrator ein Symbol an der konfliktbehafteten Position im Browser-Fenster an. Wenn Sie Entscheidungen bezüglich der Behebung dieser Konflikte treffen, zeigt Model Integrator die Ergebnisse Ihrer Zusammenführung an.

Mit der selektiven Zusammenführungsfunktion können Sie den Beitrag für Knoten ändern, die Unterschiede oder Konflikte aufweisen. Dieser Modus kann hilfreich sein, wenn Sie nicht alle Änderungen akzeptieren möchten, die ein Beitrag an Ihrem Modell vornimmt. Er ist auch hilfreich, wenn Sie komplexere Fehler als solche beheben müssen, die von den Funktionen für Semantikprüfung entdeckt werden.

Anmerkung: Sie müssen das zusammengeführte Modell speichern. Andernfalls stehen die Ergebnisse der Zusammenführung später nicht mehr zur Verfügung.

Symbol für Hilfe Weitere Informationen zum Zusammenführen von Modellen finden Sie im Thema Merging Models der Onlinehilfe zu Model Integrator.