Arbeitsergebnis: Servicekomponente
Dieses Artefakt wird verwendet, wenn die Realisierung einer Servicespezifikation beschrieben werden soll. Eine Servicekomponente kann die Realisierung für einen oder mehrere Services ermöglichen, indem sie die Realisierung mehrerer Servicespezifikationen durchführt. Die Gruppe der Modellelemente in der Komponente stellen die konkrete Realisierung des Struktur-, Verhaltens- und Richtlinienvertrags dar, der von diesen Servicespezifikationen beschrieben wird.
Zweck

Servicekomponenten sind wichtig für die Entwicklung einer serviceorientierten Lösung, da sie die Implementierung der im Artefakt Servicemodell identifizierten Services bereitstellen.

Die Servicekomponente wird von den folgenden Personen verwendet:

  • Implementierern der Services, die die Modellelemente, die die Verhaltensimplementierung des Service bereitstellen, beschreiben möchten.

Die Servicekomponente muss eine vollständige Kapselung ihres Verhaltens bereitstellen und nur die Funktionen verfügbar machen, die durch die Servicespezifikation definiert sind. Wenn die Servicespezifikation auch Verhaltensspezifikationen in Form von Protokollzustandsmaschinen, Interaktionen oder Aktivitäten beinhaltet, soll die Servicekomponente sicherstellen, dass die Implementierung dieses Verhalten unterstützt.

Beziehungen
RollenVerantwortlich: Geändert von:
Hauptbeschreibung

Die Servicekomponente ist das primäre Realisierungsartefakt für Services, die während der Servicespezifikation definiert werden. Für die Beschreibung der Realisierung von Subsystemen während der Spezifikation werden Aktivitätsmuster herangezogen, die die Erfüllung funktionaler und nicht funktionaler Voraussetzungen erleichtern. (In der Richtlinie Servicekomponentenmuster sind Beispielmuster beschrieben.)

In dieser Arbeitsergebnisbeschreibung werden keine Implementierungstechnologien für Servicekomponenten vorgeschrieben. Der neue Standard SCA (Service Component Architecture) [1] und die damit verbundenen Service Data Objects (SDO) [2] sind jedoch besonders für die Implementierung geeignet und enthalten bereits Beschreibungen von Anbindungen an verschiedene Plattformen und Implementierungstechnologien. Die SCA-Spezifikationen sind auch Gegenstand einer Open-Source-Referenzimplementierung [3].

Referenzliteratur

  1. Service Component Architecture Specifications http://www.ibm.com/developerworks/library/specification/ws-sca/
  2. Service Data Objects http://www.ibm.com/developerworks/library/specification/j-commonj-sdowmt/index.html
  3. Apache Tuscany Project http://incubator.apache.org/tuscany/
Eigenschaften
Optional
GeplantYes
Abbildungen
Anpassung
DarstellungsoptionenUML-Darstellung:

UML-2.0-Komponente mit dem Stereotyp <<Service Component>> (Servicekomponente). Beachten Sie, dass UML 2.0 ein Stereotyp im temporären Profil ("Intermediate" profile) bereitstellt, das <<Service>> heißt. Dieses Stereotyp ist jedoch einfach als zustandsunabhängige, funktionale Komponente (berechnet einen Wert) definiert und übermittelt nicht die Bedeutung dieses Modellelements.

Servicekomponenten stellen die Realisierungen von Services dar, die im Servicemodell identifiziert sind und von der Servicespezifikation beschrieben werden. Da die Unterteilung eines Service jedoch oft recht grob ist, kann eine Servicekomponente weiter in Komponenten oder allgemein definierte Designklassen in der Implementierung zerlegt werden. Es ist daher wahrscheinlich, dass verschiedene spezifische Serviceformen für diese Implementierung erforderlich sind. Insbesonderere während der Servicerealisierung werden Muster identifiziert, die neben den Standardkomponenten, -klassen und -elementen des RUP-Designmodells die folgenden Stereotypen verwenden:

Symbol

Name

UML-Darstellung

Beschreibung

Symbol Facade Stereotyp für Klasse oder Komponente Wird verwendet, um die Komponente, die als Fassade für die Serviceimplementierung fungiert, zu bezeichnen. Im Allgemeinen gibt es eine Fassadenkomponente pro realisierter Servicespezifikation.
Symbol Mediator Stereotyp für Klasse oder Komponente Wird in Situationen verwendet, in denen es eine oder mehrere Implementierungen einer Servicespezifikation gibt. Der Mediator wird von der Fassade aufgerufen, um die richtige Implementierungskomponente zu identifizieren und aufzurufen.
Symbol Data Access Stereotyp für Klasse oder Komponente Wird verwendet, um eine Datenzugriffskomponente zu bezeichnen, die zuständig ist für den Zugriff auf persistente Daten für die Serviceimplementierung und deren Verwaltung.


Weitere Informationen