Aktivität: Auftrag "Annehmbarkeit der Testergebnisse prüfen"
Diese Aktivität liefert den Stakeholdern des Tests ein nützliches Bewertungsergebnis in Übereinstimmung mit dem Bewertungsauftrag.
Erweiterung: Auftrag "Annehmbarkeit der Testergebnisse prüfen"
BeschreibungProjektstrukturplanTeamzuordnungVerwendung der Arbeitsergebnisse
Beziehungen
Übergeordnete Aktivitäten
Beschreibung

Für jeden Testzyklus konzentriert sich diese Arbeit auf folgende Punkte:

  • Die mindestens erforderlichen Tests für den Bewertungsauftrag aktiv nach Priorität ordnen
  • Besonderes Gewicht legen auf die Lösung wichtiger Fragen, die erhebliche negative Auswirkungen auf den Bewertungsauftrag haben
  • Angemessene Qualität anstreben
  • Regressionen der Qualität zwischen den Testzyklen identifizieren
  • Den Bewertungsauftrag im Kontext der Bewertungsergebnisse gegebenenfalls überarbeiten, um dem Projektteam nützliche Informationen geben zu können.
Eigenschaften
Ereignisgesteuert
Mehrere Vorkommen
Fortlaufend
Optional
Geplant
Wiederholt anwendbar
Mitarbeiterauswahl

Diese Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf die Rollen Testmanager und Testanalytiker, obwohl ihr Erfolg stark von der Arbeit des Testers abhängt. Diese Arbeit erfordert vor allem die Fähigkeit zur Problem- und Ergebnisanalyse, Kommunikation und Verhandlungsführung. Außerdem ist es wichtig, die wichtigsten Elemente identifizieren und sich auf sie konzentrieren zu können (und die Ablenkung durch unwichtige Details zu vermeiden).

Als heuristische Werte für die relative Ressourcenzuordnung nach Phase kann man hinsichtlich der Verwendung von Testressourcen für diese Aktivität folgende Prozentsätze annehmen: Konzeption - 10 %, Ausarbeitung - 0 %, Konstruktion - 20 % und Übergang - 30 %.

Verwendung
Anleitung zur Verwendung

In Anbetracht der Tatsache, dass fokussierte Bewertungsrückmeldungen und der Abschluss des Testzyklus die Zielsetzungen dieser Arbeit sind, sind eine fortlaufende Priorisierung der Arbeit und ein strategisches Management der Testressourcen erforderlich. Um den Bewertungsauftrag zu erfüllen, müssen Sie Ihr Augenmerk ständig auf die Ermittlung und Ausführung der Mindestgruppe spezieller Aufgaben richten. Die Einbindung der Stakeholder in die Test- und Bewertungsarbeiten ist ein entscheidender Faktor, um sicherzustellen, dass die Arbeit zielgerichtet ausgeführt wird und letztendlich erfolgreich ist.

Einige Iterationen können den ursprünglich definierten Bewertungsauftrag möglicherweise nicht erfüllen. Anstatt die Test- und Bewertungsarbeiten aufzugeben, sollten Sie basierend auf der aktuellen Situation eine angemessene und konsensfähige Überarbeitung des ursprünglichen Bewertungsauftrags vornehmen und versuchen, den Stakeholdern für die Tests nützliche Bewertungsinformationen bereitzustellen.

Diese Arbeit beginnt gewöhnlich gegen Ende jedes Testzyklus, wenn eine angemessene Testabdeckung erzielt wurde. In den frühen Testzyklen des Projektlebenszyklus muss gewöhnlich weniger Arbeit verwaltet werden und daher weniger Aufwand in diese Aktivität investiert werden. In späteren Iterationen, insbesondere gegen Ende der Ausarbeitungsphase und während der Konstruktionsphase, nimmt die Bedeutung dieser Arbeit zu und erfordert mehr Aufwand. Weitere Information finden Sie auf der Seite Aktivität: Testen und auswerten.

Die Verfügbarkeit von Analysetools, die genaue und zeitgerechte Ergebnisse bereitstellen, beeinflusst die Ressourcenbeschaffung für diese Arbeit. Ohne den Einsatz entsprechender Tools stellt diese Aufgabe recht schnell ein Verwaltungsproblem dar, wenn die Tests voranschreiten und immer mehr Details manuell analysiert und bewertet werden müssen.

Wichtige Hinweise
Möglicherweise müssen Sie sich, um ein nützliches Bewertungsergebnis zu erzielen, darauf konzentrieren, das Projektteam dabei zu unterstützen, die Ziele des Iterationsplans, die für den aktuellen Testzyklus gelten, zu erreichen.
Weitere Informationen