Arbeitsergebnis: Geschäftsregel
Eine Geschäftsregel ist eine Deklaration einer Geschäftspolitik oder einer Bedingung, die erfüllt werden muss.
Zweck

Dieses Arbeitsergebnis definiert eine bestimmte Einschränkung oder Invariante, die das Geschäft erfüllen muss. Geschäftsregeln können immer (Invarianten) oder nur unter einer bestimmten Bedingung gelten. Wenn die Bedingung eintritt, kommt die Regel zur Anwendung, der das Geschäft entsprechen muss.

Geschäftsregeln werden von Stakeholdern, Geschäftsprozessanalytikern und Geschäftsdesignern geprüft, um sicherzustellen, dass die Beschreibungen des Geschäfts dem entsprechen, wie das Geschäft ausgeführt wird. Außerdem werden sie von Systemanalytikern und Softwarearchitekten für die Definition und das Design von Software verwendet, die das Geschäft unterstützt.

Beziehungen
Eingabe fürVerbindlich:
  • Ohne
Optional: Extern:
  • Ohne
Eigenschaften
Optional
GeplantYes
Abbildungen
Anpassung
DarstellungsoptionenUML-Darstellung: Einschränkung mit dem Stereotyp <<Geschäftsregel>>.

Die Modellierung von Geschäftsregeln ist optional. Häufig werden sie in Dokumentform zusätzlich oder anstelle eines Modells erfasst.

Geschäftsregeln können in Modell- oder Dokumentform erfasst werden. Geschäftsregeln definieren strukturelle und verhaltensbezogene Einschränkungen, die sich am einfachsten direkt in Modellen erfassen und den Modellelementen zuordnen lassen, für die sie gelten. Für die Erfassung anderer Geschäftsregeln, insbesondere solcher, die Berechnungen oder Richtlinien beschreiben, und solcher, die für viele unterschiedliche Modellelemente gelten, eignet sich die Dokumentform besser.

Geschäftsregeln können auch in andere Spezifikationsdokumente für das Geschäft oder Anforderungen eingefügt werden.

Weitere Informationen
Prüflisten
Richtlinien