Begriffsdefinition: Testidee
Hauptbeschreibung
Eine kurze Anweisung, die einen Test beschreibt, dessen Durchführung potenziell hilfreich ist. Die Testidee stellt in der Regel einen Aspekt eines bestimmten Tests dar, z. B. eine Eingabe, eine Ausführungsbedingung oder ein erwartetes Ergebnis. Eine Testidee unterscheidet sich insofern von einem Testfall, als die Testidee eine unvollständige Definition ist, die keine Spezifikation der Testarbeiten enthält, sondern nur die eigentliche Idee, die sich hinter dem Test verbirgt. Synonym: Testanforderung. Siehe auch Testfall.