Prozessmuster: Analyse und Design
Dieses Prozessmuster umfasst die Aktivitäten und den Workflow für die Disziplin Analyse und Design.
BeschreibungProjektstrukturplanTeamzuordnungVerwendung der Arbeitsergebnisse
Beziehungen
Beschreibung

In der Konzeptionsphase beschäftigen sich Analyse und Design damit festzustellen, ob das vorgesehene System realisierbar ist, und mit der Bewertung potenzieller Technologien für die Lösung (siehe Aktivität: Synthese der Architektur durchführen). Diese Aktivität kann übergangen werden, wenn die Ansicht herrscht, dass das Risiko der Entwicklung kalkulierbar ist (weil die Domäne beispielsweise gut bekannt, das System nicht neu ist usw.).

In einem frühen Stadium der Ausarbeitungsphase wird eine erste Architektur für das System ( Aktivität: Geeignete Architektur definieren) als Ausgangspunkt für die Hauptanalyse erstellt. Wenn die Architektur bereits vorhanden ist (weil sie in einer vorherigen Iteration oder einem vorherigen Projekt erzeugt oder von einem Anwendungsgerüst abgerufen wurde), verlagert sich der Schwerpunkt der Arbeit auf die Präzisierung der Architektur (Aktivität: Architektur präzisieren). Es wird eine erste Gruppe von Elementen erstellt, die das entsprechende Verhalten erbringen ( Aktivität: Verhalten analysieren).

Nachdem die ersten Elemente identifiziert wurden, werden diese weiter präzisiert. Die Aktivität: Komponenten entwerfen erzeugt eine Gruppe von Komponenten, die das Verhalten liefern, das die Anforderungen des Systems erfüllt. Falls das System eine Datenbank umfasst, wird die Aktivität: Datenbank entwerfen parallel ausgeführt. Das Ergebnis ist eine erste Gruppe von Komponenten, die in der Implementierung weiter präzisiert wird.

 

Eigenschaften
Ereignisgesteuert
Mehrere Vorkommen
Fortlaufend
Optional
Geplant
Wiederholt anwendbar
Verwendung
Verwendungshinweise

Workflow festlegen

Die folgenden Entscheidungen müssen in Bezug auf den Workflow in der Disziplin Analyse und Design getroffen werden:

  • Sie müssen entscheiden, wie der Workflow zu vollziehen ist, indem Sie sich die einzelnen Aktivitäten ansehen. Studieren Sie das Diagramm mit seinen Wächterbedingungen und Richtlinien. Legen Sie fest, welche Aktivitäten auszuführen sind und in welcher Reihenfolge.  
  • Sie müssen entscheiden, welche Teile der Analyse- und Designaktivitäten ausgeführt werden sollen. Die folgenden Teile können relativ unabhängig vom Rest eingeführt werden.

Teil des Workflows

Kommentare

Benutzerschnittstellendesign In einigen Projekten wird entschieden, kein Design für die Benutzerschnittstelle zu erstellen. Ein Grund hierfür kann sein, dass die Benutzerschnittstelle einfach zu entwickeln ist. Wenn Sie sich gegen ein Benutzerschnittstellendesign entscheiden, bedeutet dies, dass Sie keine Navigationsübersicht und keinen Benutzerschnittstellenprototyp entwickeln. 
Datenbankdesign Wird nur verwendet, wenn die Entitäten in einer Datenbank gespeichert werden. Wenn Sie sich gegen ein Datenbankdesign entscheiden, bedeutet dies, dass Sie kein Datenmodell entwickeln.  
Echtzeit mit Rational Rose RealTime Wenn Sie sich dagegen entscheiden, bedeutet dies, dass Sie keine Artefakte wie Kapseln und Protokolle entwickeln.

  • Sie müssen entscheiden, wann die einzelnen Teile des Workflows im Lebenszyklus des Projekts eingeführt werden. Manchmal kann mit der Einführung der Disziplin Analyse und Design bis zur Ausarbeitungsphase gewartet werden. Der Bedarf für einen Prototyp während der Konzeption ist beispielsweise nur gering, wenn die Entwicklung eine Domäne ist, die mit hinreichendem Expertenwissen ausgestattet ist, keine anspruchsvollen Leistungsanforderungen (oder andere nicht funktionalen Anforderungen) stellt und auf einer erprobten Architektur basiert.
Weitere Informationen