Hauptbeschreibung |
Bei der Entwicklung eines Softwaresystems sind Änderungen ein immer aktuelles Thema, von der Erstellung des ersten
Systems bis hin zu seiner alltäglichen Nutzung und Pflege in einer realen Umgebung. Änderungsanfragen stellen sicher,
dass Entscheidungen festgehalten und die Auswirkungen der Änderungsanfragen - unter Einbeziehung eines geeigneten
Bewertungsprozesses - berücksichtigt werden.
Änderungsanfragen werden auch als Mängel, Programmfehler, Vorfälle
oder Verbesserungsvorschläge bezeichnet. Wenn Sie diese Anfragen entsprechend erfassen und verwalten, stellen Sie
sicher, dass Änderungen am System kontrolliert vorgenommen werden, so dass ihre Auswirkungen auf das System
vorhersagbar sind. Einige Importtypen der Änderungsanfrage sind folgende:
Verbesserungsvorschläge werden von verschiedenen Stakeholdern verwendet, um Funktionen, die in das Produkt
aufgenommen werden sollen, anzufordern. Verbesserungsvorschläge sind eine Art Stakeholder-Anfrage, die die Bedürfnisse von Stakeholdern erfassen
und zum Ausdruck bringen.
Mängel sind Berichte zu Anomalien oder Fehlern in einem gelieferten Arbeitsergebnis. Beispiele dafür sind
Versäumnisse oder Schönheitsfehler, die in früheren Lebenszyklusphasen gefunden wurden, und Fehlersymptome, die in der
Software isoliert und behoben werden müssen. Mängel können auch Abweichungen vom vernünftigerweise zu erwartenden
Softwareverhalten sein (Fragen der Bedienbarkeit).
Der Sinn dieser Berichte besteht darin, Details bestimmter Probleme mitzuteilen und somit die Problembehebung,
Problemlösung oder Überwachung zu ermöglichen. Folgende Rollen und Rollengruppen verwenden die Änderungsanfragen:
-
Die Rollengruppe Analytiker verwendet Änderungsanfragen, um wichtige Änderungen an Anforderungen
auf hoher Ebene zu definieren und auf ihrer Grundlage - dies betrifft insbesondere die Änderungsanfragen, die als
Verbesserungsvorschläge identifiziert werden - neue Anforderungen zu bestimmen.
-
Die Rollengruppe Manager verwendet Änderungsanfragen, um Arbeitszuordnungen zu verwalten und zu
steuern.
-
Die Rollengruppe Tester verwendet Änderungsanfragen, um Fehler (Mängel), Auslassungen und
Qualitätsprobleme im Zusammenhang mit Softwaretests zu beschreiben.
-
Die Rollengruppe Entwickler verwendet Änderungsanfragen, um Fehler zu analysieren und die
zugrunde liegenden Fehler bzw. Fehlerursachen zu ermitteln.
-
Die Rolle Testanalytiker verwendet Änderungsanfragen, um die Tests, die
aufgelöste Änderungsanfragen überprüfen, zu planen und zu bewerten. Im Rahmen der Bewertung werden Mängelgruppen
analysiert, um Trends bei der Softwarequalität und beim Softwareentwicklungsprozess ermitteln zu können.
|