Rolle: Änderungsmanagementleiter
Diese Rolle definiert und überwacht den Änderungsmanagementprozess.
Beziehungen
Ausführung: Verantwortlich für:
Zusätzliche Aufgaben::Änderung:
Hauptbeschreibung
Eigenschaften
Mehrere Vorkommen
Optional
GeplantYes
Mitarbeiterauswahl
Know-how

Die Person, die die Rolle des Änderungsmanagementleiters übernimmt, muss mit den Prinzipien des Konfigurationsmanagements vertraut sein. Sie muss Erfahrung in der Kostenabschätzung und der Einschätzung der Auswirkungen von Änderungsanfragen besitzen. Sie muss Kommunikationstalent besitzen, um Änderungen bezüglich des Inhalts und Umfangs des Projekts zu vereinbaren und festzulegen, wie und von wem jede einzelne Änderungsanfrage zu bearbeiten ist.

Zuordnungsstrategien

Diese Rolle wird häufig von einem CCB (Configuration (oder Change) Control Board) (CCB) übernommen, das sich aus Vertretern aller beteiligten Parteien (Kunden, Entwicklern und Benutzern) zusammensetzt. In einem kleinen Projekt kann ein Teammitglied wie der Projektleiter oder der Softwarearchitekt diese Rolle übernehmen.

Weitere Informationen