Rolle: Geschäftsprozessanalytiker |
|
 |
Diese Rolle leitet und koordiniert die Sondierung von Geschäftsanforderungen, indem sie die zu modellierende Organisation skizziert und einschränkt. |
|
Beziehungen
Ausführung:
| Verantwortlich für:
|
Zusätzliche Aufgaben::
| Änderung:
|
Hauptbeschreibung
Bei der Wahl eines Anwendungsfallansatzes leitet und koordiniert der Geschäftsprozessanalytiker die
Geschäftsanwendungsfallmodellierung, indem er die zu modellierende Organisation skizziert und einschränkt. Hierfür legt
er beispielsweise fest, welche Geschäftsakteure und Geschäftsanwendungsfälle vorhanden sind und wie dieser
interagieren.
|
Eigenschaften
Mehrere Vorkommen |  |
Optional |  |
Geplant |  |
Mitarbeiterauswahl
Know-how |
Eine Person, die die Rolle des Geschäftsprozessanalytikers übernimmt, muss ausgezeichnete Vermittlungs- und
Kommunikationsfähigkeiten haben. Kenntnisse des Geschäftsbereichs sind für die Erfüllung dieser Rolle hilfreich, aber
für andere Rollen nicht erforderlich.
Ein Geschäftsprozessanalytiker muss für folgende Aufgaben vorbereitet sein:
-
Er muss die Situation der Zielorganisation bewerten, in der das Endprodukt des Projekts implementiert wird.
-
Er muss die Anforderungen von Kunden und Benutzern, ihre Strategien und ihre Ziele verstehen.
-
Er muss eine Kosten-Nutzen-Analyse für alle vorgeschlagenen Änderungen in der Zielorganisation durchführen.
-
Er muss sich mit denen auseinandersetzen und die unterstützen, die das Endprodukt des Projekts vertreiben und
verkaufen.
|
Zuordnungsstrategien |
Im Folgenden werden einige Ansätze für die Zuordnung dieser Rolle beschrieben:
-
Ordnen Sie die Rollen Geschäftsprozessanalytiker und Geschäftsarchitekt (und unter Umständen den Geschäftsdesigner)
derselben Person zu. Da diese Rollen ein hohes Maß von Interaktion aufweisen, kann es effizienter sein, wenn eine
Person für beide Rollen verantwortlich ist.
-
Ordnen Sie die Rollen Geschäftsprozessanalytiker und Systemanalytiker derselben Person zu. Diese Vorgehensweise ist
hilfreich, wenn der Geschäftskontext verständlich sein muss, aber die Organisation nicht über das Know-how eines
Geschäftsprozessanalytikers verfügt. Das für die beiden Rollen erforderliche Know-how ist sehr ähnlich. Ein Punkt
ist der, dass diese Person Schwierigkeiten dabei haben kann, die Geschäftsanforderungen von den möglichen Lösungen
zu trennen, da der Systemanalytiker mit Anforderungen für automatisierte Systeme arbeitet.
-
Ordnen Sie die Rollen Geschäftsprozessanalytiker und Testanalytiker derselben Person zu. Diese Vorgehensweise ist
hilfreich, wenn Kunden aktiv an der Projektdefinition und der fortlaufenden Bewertung beteiligt sind. Sie können
jedoch auch einige eher technisch qualifizierte Mitarbeiter hinzunehmen, die ausschließlich den Rollen
Geschäftsprozessanalytiker und Testanalytiker zugeordnet werden.
|
Weitere Informationen
© Copyright IBM Corp. 1987, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
|
|