Die Spezifikation der Softwareanforderungen (SRS, Software Requirements Specification) sammelt und organisiert alle mit
dem Projekt in Zusammenhang stehenden Anforderungen. Es ist sinnvoll, die Projektsoftwareanforderungen in einem
formalen Dokument nach IEEE830-Stil zu erfassen.
Da Sie möglicherweise mit verschiedenen Tools arbeiten müssen, um diese Anforderungen zu erfassen, müssen Sie sich
unbedingt im Klaren darüber sein, dass die Anforderungen auf unterschiedliche Artefakte und Tools verteilt sein können.
Aus diesem Grund werden die Anforderungen für die SRS in einem Paket erfasst, das ein einzelnes Dokument oder eine
Sammlung verschiedener Artefakte sein kann, die die Anforderungen beschreiben.
(Zusätzliche Richtlinien finden Sie im Abschnitt "Weitere Informationen".)
Das SRS-Paket kontrolliert die Weiterentwicklung des Systems während der Entwicklungsphase des Projekts. Wenn im
Visionsdokument neue Features hinzugefügt oder Features geändert werden, werden sie im SRS-Paket ausgearbeitet.
Die Spezifikation der Softwareanforderungen wird von den folgenden Personen verwendet:
-
Designer verwenden das SRS-Paket als Referenz, wenn Sie die Zuständigkeiten, Operationen und Attribute für Klassen
definieren oder Klassen an die Implementierungsumgebung anpassen.
-
Implementierer greifen auf das SRS-Paket zurück, wenn sie Klassen implementieren.
-
Der Projektleiter greift auf das SRS-Paket zurück, wenn er Iterationen plant.
-
Tester verwenden das SRS-Paket, wenn sie die erforderlichen Tests bestimmen müssen.
|