Überblick
Sie können mit Rational Robot Testscripts implementieren und die generierten Testscripts anschließend im Rahmen einer
Testsuite ausführen. Robot selbst hat kein integriertes Feature für die Erfassung und Analyse der codebasierten
Testabdeckung. Wenn Sie die Robot-Testscripts jedoch in Rational TestFactory ausführen, kann TestFactory die
codebasierten Messgrößen für die Robot-Testscripts berechnen.
Dieser Toolmentor gilt für Windows 98/2000/NT 4.0.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit Rational TestFactory die codebasierte Testabdeckung für
Rational-Robot-Testscripts zu bewerten:
-
Testscripts in Rational Robot aufzeichnen oder programmieren
-
Rational-Robot-Testscripts in Rational TestFactory ausführen
-
Codebasierte Abdeckungsdaten für jedes Testscript prüfen
Informationen zum Aufzeichnen oder Programmieren von Testscripts in Rational Robot finden Sie in Toolmentor: Testscripts mit Rational Robot implementieren.
Anmerkung: Damit Rational TestFactory codebasierte Abdeckungsdaten für Rational-Robot-Testscripts berechnen
kann, muss jedes Testscript die zu testende Anwendung starten und stoppen.
Informationen hierzu finden Sie im Thema Viewing code coverage for a Robot script in der Onlinehilfe zu Rational
TestFactory.
Um die codebasierte Abdeckung eines ausgeführten Testscripts messen zu können, muss die zu testende Anwendung
Instrumentierungspunkte enthalten. Die Instrumentierungspunkte sind Zähler, die die Teile des Codes überwachen, die ein
Testscript ausführt. In Rational TestFactory können Sie entweder den Objektcode oder den Quellcode der zu testenden
Anwendung instrumentieren. TestFactory verwaltet unabhängig von der verwendeten Instrumentierungsmethode die Integrität
der ursprünglichen Quellendateien oder ausführbaren Datei.
Wenn Sie Testscripts in Rational TestFactory ausführen, werden zwei Aktionen ausgeführt:
-
TestFactory übergibt jedes Testscript zur Ausführung an Rational Robot.
-
Während der Ausführung des Testscripts überwacht TestFactory die Instrumentierungspunkte im Code, um die
Informationen zur codebasierten Abdeckung zu erfassen.
Weitere
Informationen finden Sie in den folgenden Themen der Onlinehilfe von Rational TestFactory:
-
Specifying information for a new project
-
Instrumenting the application-under-test
-
Run a single Test Script
Nachdem Sie Rational-Robot-Testscripts in Rational TestFactory ausgeführt haben, können Sie die codebasierten
Abdeckungsdaten überprüfen. TestFactory zeigt für jedes Testscript einen Gesamtwert für die codebasierte Abdeckung für
die Anwendung (oder Applet) und alle zusätzlichen instrumentierten Dateien an, die die Anwendung (bzw. das Applet)
aufruft. TestFactory zeigt auch Abdeckungsdaten für jede Datei und jede Subroutine in der Anwendung an.
Rational TestFactory berechnet den Wert für die codebasierte Testabdeckung als Prozentsatz des Quellcodes, den ein
Testscript berührt, relativ zum gesamten Quellcode in der zu testenden Anwendung. Wenn Sie Zugriff auf die
Quellendateien der zu testenden Anwendung haben, können Sie den Coverage Browser in TestFactory verwenden, um die
Zeilen des Quellcodes zu prüfen, die jedes Testscript abgedeckt hat, und dabei untersuchen, welche Quellenanweisungen
ausgeführt wurden und welche nicht.
Sie können auch die kombinierten codebasierten Abdeckungsdaten für zwei oder mehr Rational-Robot-Testscripts anzeigen.
Weitere
Informationen finden Sie in den folgenden Themen der Onlinehilfe von Rational TestFactory:
-
Review coverage results for a script
-
View combined code coverage for multiple scripts
-
Code coverage for scripts in a Java application or applet
|