White Paper: Content Management Using Rational Unified Process
Dieser Artikel gibt einen Überblick über Content Management, vor allem, was die Bereitstellung von Webinhalten betrifft.
Beziehungen
Zugehörige Elemente
Beschreibung
Hauptbeschreibung

Michael McIntosh ist ein freiberuflicher Autor, Projektberater und Web-Consultant. Seit 1987 trainiert und coacht er in den Bereichen Projektmanagement, Webentwicklung und Computernetze. In seiner Zeit als Mitarbeiter der Firma Vignette Corporation war er maßgeblich an der Entwicklung von Vignette Solution Methods (VSM) 3.0 beteiligt. Er lebt zusammen mit seiner Frau Julie und seinem Sohn Willie in Austin, Texas. Sie können mit Michael McIntosh über E-Mail Kontakt aufnehmen.

Kurzdarstellung

Dieser Artikel gibt einen Überblick über Content Management, vor allem, was die Bereitstellung von Webinhalten betrifft. Content Management ist eine Sammlung von Tools und Methoden, mit denen verschiedene Inhaltstypen erfasst, verarbeitet und bereitgestellt werden.  Content Management ist sehr umfangreich und seine Herausforderungen vielfältig. 

Das Erfassen und Verarbeiten von Webinhalten ist für die meisten herkömmlichen Dokumentverwaltungssysteme zu komplex und zeitaufwändig. Viele Firmen nutzen das Web als Mittel für die Bereitstellung von Information und für die Kommunikation mit Kunden. Um allerdings die gewünschte Zielgruppe zu erreichen, genügt es nicht, einfach bestimmte Inhalte ins Web zu stellen. Diese Vorgehensweise deckt auch den Informationsbedarf nicht ab.

Content-Management-Projekte umfassen weit mehr als das Kaufen oder Erstellen von Anwendungen, die dann den Workflow zur Verfügung stellen. Content-Management-Lösungen bestehen aus der Erstellung mehrerer Gruppen verwandter Softwareprojekte (Datenbank, Produktionsabläufe, Bereitstellung der Inhalte und Webanwendungen); dies macht sie zu perfekten Kandidaten einer etablierten Softwareentwicklungslösung wie RUP.