Aufgabe: Projekt einleiten
Diese Aufgabe beschreibt, wie das Team zu besetzen ist, das den übergeordneten Lebenszyklusplan und die Kriterien für die Bewertung des Projekterfolgs definiert.
Disziplinen: Projektmanagement
Beziehungen
RollenPrimärer Ausführender: Zusätzliche Ausführende:
EingabenVerbindlich: Optional:
  • Ohne
Ausgaben
Prozessverwendung
Hauptbeschreibung

Die Aufgabe "Projekt einleiten" wird nach der Genehmigung der Kosten-Nutzen-Analyse des Projekts durch die Projektabnahmeprüfung ausgeführt. Diese Aufgabe stellt die ausführenden Management- und Projektplanungsteams zusammen und legt außerdem die Kriterien fest, auf deren Basis bestimmt wird, ob das Projekt erfolgreich abgeschlossen wurde.

Schritte
Projektprüfautorität (PRA) zuordnen

Die Projektprüfautorität (PRA, Project Review Authority) ist eine Organisationsentität, die für die Überwachung des Projekts verantwortlich ist. Es wird dringend empfohlen, eine Einzelperson als PRA zu benennen, die bei der Überwachung des Projekts von einer definierten Gruppe erfahrener technischer und betriebswirtschaftlicher Mitarbeiter aus der Projektorganisation sowie Kundenvertretern auf Exekutivebene unterstützt wird. Im Folgenden sehen Sie eine typische Zusammenstellung der Gruppe, die die PRA für ein Softwareprojekt mittlerer Größe unterstützt:

  • VP, Softwareentwicklung
  • VP, Vertrieb
  • Qualitätssicherungsleiter
  • Vertreter der Software Engineering Process Authority (SEPA)
  • Leiter des Kundengeschäftsbereichs, der die Software bestellt hat
Projektleiter zuordnen

Ein Projektleiter mit entsprechenden Fähigkeiten und Erfahrung wird vom Projektausschuss ausgewählt und genehmigt.

Projektplanungsteam zuordnen

Das Projektplanungsteam ist die erste Gruppe von Projektteammitgliedern, die die Arbeit in der Konzeptionsphase ausführt. Das Planungsteam wird vom Projektleiter in Zusammenarbeit mit der PRA zusammengestellt, genehmigt und zugeordnet. Eine typische Zusammenstellung des Projektplanungsteams sieht wie folgt aus:

  • Projektleiter
  • Softwarearchitekt
  • Systemanalytiker
  • Entwicklungsleiter
  • Testleiter
  • Konfigurationsmanagementleiter
  • Kundenvertreter
Produktabnahmekriterien genehmigen

Der letzte Schritt der Aufgabe "Projekt einleiten" ist die Definition objektiver Kriterien, die vom Kunden verwendet werden, um festzustellen, ob die Projektliefergegenstände akzeptabel sind. Diese Kriterien sollten von Kundenorganisation und Projektteam gemeinsam entwickelt werden und können Folgendes enthalten:

  • Bereitstellung aller als Liefergegenstand gekennzeichneten Arbeitsergebnisse für den Kunden
  • Liste der erforderlichen Teilnehmer für Abnahmetests
  • Erforderliche Teststandorte
  • Erfolgreicher Abschluss der Arbeitsergebnisauswertungen, die im Produktabnahmeplan genannt sind
  • Erfolgreicher Abschluss der Kundenschulung
  • Erfolgreicher Abschluss der Installation vor Ort
  • Messungen, die belegen, in welchem Umfang die ursprünglichen Projektspezifikationen eingehalten wurden
  • Messungen, die belegen, in welchem Umfang die Zielsetzungen der Kosten-Nutzen-Analyse erfüllt wurden