Diagramme mit Akteuren, Anwendungsfällen und ihren Beziehungen untereinander werden Anwendungsfalldiagramme genannt und
veranschaulichen Beziehungen im Anwendungsfallmodell.
Anwendungsfalldiagramme können in Anwendungsfallpaketen (als Eigner) zusammengefasst werden und damit nur das zeigen,
was in einem bestimmten Paket relevant ist.
Es gibt keine strengen Regeln dafür, was in Anwendungsfalldiagrammen dargestellt werden muss. Stellen Sie einfach das
dar, was Sie für interessante Beziehungen im Modell halten. Die folgenden Diagramme können von Interesse sein:
-
Akteure, die zu demselben Anwendungsfallpaket gehören.
-
Ein Akteur und alle Anwendungsfälle, mit denen der Akteur interagiert. Ein Diagramm dieses Typs kann als lokales
Diagramm des Akteurs dienen.
-
Anwendungsfälle, die dieselben Informationen behandeln.
-
Anwendungsfälle, die von derselben Gruppe von Akteuren verwendet werden.
-
Anwendungsfälle, die häufig nacheinander ausgeführt werden.
-
Anwendungsfälle, die zu demselben Anwendungsfallpaket gehören.
-
Die wichtigsten Anwendungsfälle. Ein Diagramm dieses Typs kann als Zusammenfassung des Modells dienen und eignet
sich für die Integration in die Anwendungsfallsicht.
-
Die Anwendungsfälle, die zusammen (in demselben Inkrement) entwickelt wurden.
-
Ein spezieller Anwendungsfall und seine Beziehungen zu Akteuren und anderen Anwendungsfällen. Ein Diagramm dieses
Typs kann als lokales Diagramm des Anwendungsfalls dienen.
Es wird empfohlen, dass Sie jeden Akteur, jeden Anwendungsfall und jede Beziehung in mindestens einem der Diagramme
darstellen. Falls es das Anwendungsfallmodell anschaulicher macht, können sie in mehreren Diagrammen vorkommen, und Sie
können sie mehrfach in demselben Diagramm anzeigen.
|