Artefakt: Qualitätssicherungsplan
Dieses Artefakt legt klar fest, wie die Produkt-, Artefakt- und Prozessqualität sichergestellt werden muss. Es enthält den Revisions- und Prüfplan und verweist auf eine Reihe anderer Artefakte, die in der Konzeptionsphase entwickelt werden. Er wird während des gesamten Projekts gepflegt.
Arten von Arbeitsergebnissen: Plan
Zweck

Referenzpunkt für das Thema Projektqualität bereitstellen.  

Beziehungen
Beschreibung
Hauptbeschreibung

Der Qualitätssicherungsplan enthält den Revisions- und Prüfplan und verweist auf eine Reihe anderer Artefakte, die in der Konzeptionsphase entwickelt werden. Er wird während des gesamten Projekts gepflegt.

Der Qualitätssicherungsplan ist ein prozessorientiertes Arbeitsergebnis und hebt die RUP-Elemente hervor, die dazu beitragen, die Qualitätsziele zu erreichen. Er enthält keine Details zu den Techniken, Kriterien, Metriken usw. der gleichgestellten Überprüfungen und Auswertungen, deren Fokus auf dem Produkt liegt. In Bezug auf die Konformität mit RUP setzt der Qualitätssicherungsplan voraus, dass die Details zur Bewertung der Produktqualität im Abschnitt "Bewertungsplan" des Softwareentwicklungsplans und im Testplan dargelegt werden.

Abbildungen
Anpassung
Darstellungsoptionen

Der Qualitätssicherungsplan enthält Informationen, die mehr oder weniger auch von anderen Plänen abgedeckt werden. Sie können diese potenzielle Überlappung wie folgt berücksichtigen:

  • Referenzieren Sie den Inhalt in einem anderen Plan.
  • Stellen Sie die Übersicht in einem anderen Plan bereit und gestalten Sie diesen Plan detaillierter. Referenzen von diesen anderen Plänen auf den Qualitätssicherungsplan können ebenfalls nützlich sein. Das funktioniert häufig gut bei großen Projekten, die eine separate, für die Qualitätssicherung zuständige Organisation haben.
  • Passen Sie die Abschnitte des Dokuments so an, dass nur die Bereiche, die nirgendwo sonst behandelt werden, abgedeckt werden.

Es folgt eine Zuordnung von Abschnitten des Qualitätssicherungsplans zu Arbeitsergebnissen, die ergänzende Informationen enthalten können:

Abschnitt des Qualitätssicherungsplans  Komplementäres Arbeitsergebnis 
Definitionen, Akronyme und Abkürzungen  Glossar 
Management  Softwareentwicklungsplan 
Dokumentation  Entwicklungsfall 
Standards und Richtlinien  Entwicklungsfall 
Metriken  Entwicklungsfall, Projektkontrollplan 
Prüfplan  Entwicklungsfall, Konfigurationsmanagementplan 
Bewertung und Test  Entwicklungsfall, Softwareentwicklungsplan (Bewertungsplan), Testplan 
Problemlösung und Korrekturmaßnahmen  Plan zur Problemlösung 
Tools, Techniken und Methodiken  Entwicklungsfall, Softwareentwicklungsplan (Methoden, Tools und Techniken) 
Konfigurationsmanagement  Konfigurationsmanagementplan 
Kontrolle von Lieferanten und Subunternehmern  Softwareentwicklungsplan (Plan zum Subunternehmermanagement, Infrastrukturplan) 
Qualitätsunterlagen  Konfigurationsmanagementplan 
Schulung  Softwareentwicklungsplan 
Risikomanagement  Risikomanagementplan 

In manchen Projekten wird möglicherweise entschieden, keinen Qualitätssicherungsplan zu erstellen, sondern alle notwendigen Informationen in den genannten anderen Plänen unterzubringen.