Aufgabe: Entscheidungen zum Servicezustandsmanagement dokumentieren
Diese Aufgabe definiert die Services und Struktur einer serviceorientierten Lösung in Bezug auf die Kollaboration der enthaltenen Designelemente und externen Subsysteme/Schnittstellen.
Zweck
  • Die Services und Struktur einer serviceorientierten Lösung in Bezug auf die Kollaboration der enthaltenen Designelemente und externen Subsysteme/Schnittstellen definieren.
  • Den Service auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede analysieren (siehe Richtlinie Variabilitätsanalyse).
  • Die Spezifikation von Services dokumentieren.
  • Die Abhängigkeiten und die Kommunikation zwischen Services bestimmen.
Beziehungen
RollenHauptrollen: Zusätzliche Rollen: Unterstützende Rollen:
EingabenVerbindlich: Optional: Extern:
  • Ohne
Ausgaben
Hauptbeschreibung
Diese Aufgabe entwickelt die Servicespezifikationen weiter, die während der Aktivität Services identifizieren identifiziert und qualifiziert wurden, vervollständigt die Struktur der Spezifikationen und stellt weitere Details bereit. Zu diesen Details auf Designebene gehören die Schnittstelle, Nachrichten und Komposition von Services und die Zuordnung von Services zu Providern.
Schritte
Anforderungen an das Zustandsmanagement dokumentieren

Auch wenn einzelne Services als statusunabhängig angesehen werden, gibt es bei Kompositionen oft die Anforderung, während des Aufrufs der zusammengesetzten Services Statusinformationen zu verwalten. Häufig ist der Choreograph der Services für das Zustandsmanagement zuständig. Auf der anderen Seite kann es aus Leistungsgründen notwendig sein, dass eine Komponente, die mehrere zusammengehörige Services oder Serviceoperationen implementiert und realisiert, den Status verwaltet.

In der SOA-Umgebung wird das Zustandsmanagement auf drei Hauptkategorien angewendet:

  • Transaktionsstatus - Ein Service hat während eines Dialogs mit einem Client eine offene Transaktion.
  • Sicherheitsstatus - Während eines Dialogs mit einem Client wird ein Sicherheitskontext offen gehalten.
  • Funktionsstatus - Am Dialog mit einem Client sind eine Reihe zusammengehöriger Operationen beteiligt.

Weitere Informationen enthält die Richtlinie Zustandsmanagement für Services.

Eigenschaften
Mehrere Vorkommen
Ereignisgesteuert
Fortlaufend
Optional
Geplant
Wiederholt anwendbar
Weitere Informationen