Bei der Entwicklung traditionellerer komponentenbasierter und objektorientierter Lösungen werden verschiedene
Umwandlungen über mehrere Abstraktionsebenen durchgeführt und Detaillierungsebenen von Anwendungsfällen bis zum
Systemdesign hinzugefügt. Das gilt vor allem, wenn ein Geschäftsanwendungsfall als Ausgangspunkt verwendet wird, wie in
der Richtlinie Von Geschäftsmodellen zu Systemen dargestellt. Die enthaltene Anleitung erläutert,
wie die Entwicklung von Geschäftsmodellen zu Systemen verläuft. Anschließend muss noch ein konkretes Designmodell
entwickelt werden.
Bezüglich der Frage, wie ein Servicemodell von einem Geschäftsanwendungsfall abgeleitet werden muss, kann auch eine
Parallele zu der Richtlinie, die sich mit der Entwicklung hin zu Systemanwendungsfällen befasst, gezogen werden. Im
Allgemeinen wird mit der Erstellung eines geeigneten Service für jede Operation begonnen, die für einen Mitarbeiter im Geschäftsanalysemodell definiert ist. Hier gibt es eine eindeutige
Parallele zur Geschäftsprozessanalyse, bei der einzelne Aufgaben in einem Prozessmodell als
geeignete Services identifiziert werden.
Diese direktere Verbindung zwischen dem Geschäftsanalysemodell und dem Servicemodell bietet nicht nur den Vorteil, dass
sie die Geschäftsanforderungen unterstützt, sondern erfordert auch weniger Umwandlungen zwischen der Formulierung der
Geschäftsanforderungen und der Lösung, so dass effektiver auf Änderungen im Geschäftsanwendungsfallmodell oder im
Analysemodell reagiert werden kann. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass jetzt, da das Geschäftsanwendungsfallmodell
auch die Geschäftsziele umfasst, die das Geschäft steuern, die Koordination zwischen Services und Zielen wesentlich
einfacher identifiziert werden kann. Beispielsweise ist es jetzt möglich, für jede Servicespezifikation alle
Geschäftsziele aufzulisten, zu denen sie beiträgt. Für jedes Geschäftsziel können die tatsächlich in der IT-Abteilung
implementierten Services aufgelistet werden, die zum Ziel beitragen. Dazu wird die Verbindung vom Service zur
Servicespezifikation verfolgt.
|