Arbeitsergebnis: Schnittstelle |
|
 |
Dieses Artefakt spezifiziert Verhaltensweisen (Operationen), die von einem Klassifizierungsmodellelement (einer Klasse, eines Subsystems oder einer Komponente) angeboten werden. |
|
Zweck
Eine Schnittstelle deklariert eine Gruppe von Operationen, einschließlich Signaturen und Parametern, die die Services
angeben, die von einem Klassifizierungsmodellelement (z. B. einer Klasse, einer Komponente oder einem Subsystem)
angeboten werden.
|
Hauptbeschreibung
Eine Schnittstelle ist ein Modellelement, das Verhaltensweisen (Operationen) definiert, die von einem
Klassifizierungsmodellelement (einer Klasse, eines Subsystems oder einer Komponente) angeboten werden. Ein
Klassifikationsmerkmal kann eine oder mehrere Schnittstellen realisieren. Eine Schnittstelle kann von einem oder mehreren
Klassifikationsmerkmalen realisiert werden. Alle Klassifikationsmerkmale, die dieselben Schnittstellen realisieren, können
im System gegeneinander ausgetauscht werden. Jede Schnittstelle muss eine eindeutige und klar definierte Gruppe von
Operationen bereitstellen. |
Eigenschaften
Optional |  |
Geplant |  |
Anpassung
Darstellungsoptionen | UML-Darstellung: Schnittstelle
Schnittstellen werden gewöhnlich zusammen mit Designsubsystemen verwendet. Es ist normalerweise nicht erforderlich
oder empfehlenswert, Schnittstellen zusammen mit Designklassen zu verwenden, weil dort öffentliche Operationen
gewöhnlich ausreichen. Schnittstellen werden gewöhnlich verwendet, wenn das Verhalten (in Form von
Operationssignaturen) unabhängig von den Elementen definiert werden muss, die diese Operationen realisieren. Dies
impliziert das Vorhandensein höherer Abstraktionen von Verhalten oder Ersetzbarkeit, die als Designsubsysteme
modelliert sind. Für Projekte, die diese Attribute nicht haben, können Schnittstellen weggelassen werden.
|
Weitere Informationen
© Copyright IBM Corp. 1987, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
|
|