Richtlinie: Wichtige Entscheidungen beim Konfigurations- und Änderungsmanagement
Diese Richtlinie beschreibt wichtige Punkte, die bei der Anpassung der Aspekte des Konfigurations- und Änderungsmanagements des Prozesses zu berücksichtigen sind.
Beziehungen
Hauptbeschreibung

Verwendung der Arbeitsergebnisse festlegen

Sie müssen entscheiden, welche Arbeitsergebnisse verwendet werden sollen und wie. Außerdem müssen Sie jedes Arbeitsergebnis so anpassen, dass es den Anforderungen des Projekts entspricht.  

Die folgende Tabelle enthält eine Liste der empfohlenen und optionalen (die nur in bestimmten Fällen verwendet werden können) Arbeitsergebnisse aus der Disziplin Konfigurations- und Änderungsmanagement. Weitere Hinweise zur Anpassung finden Sie im Abschnitt "Anpassen" auf der Seite mit der Beschreibung des jeweiligen Arbeitsergebnisses.

Arbeitsergebnis Zweck Anpassen (optional, empfohlen)
Änderungsanfrage Dieses Arbeitsergebnis wird verwendet, um angeforderte Änderung an Arbeitsergebnissen des Projekts, einschließlich Mängeln zu verfolgen. Empfohlen für die meisten Projekte.
Untersuchungsergebnisse der Konfigurationsprüfung Dieses Arbeitsergebnis wird verwendet, um die Ergebnisse einer Konfigurationsprüfung aufzuzeichnen. Optional.

Generell eher formalen Prozessen zugeordnet.
Konfigurationsmanagementplan Dieses Arbeitsergebnis beschreibt alle Aufgaben in der Disziplin Konfigurations- und Änderungsmanagement, die im Lebenszyklus des Produkts oder Projekts ausgeführt werden müssen. Optional
Projekt-Repository Dieses Arbeitsergebnis speichert alle Versionen von Projektdateien und -verzeichnissen. Empfohlen.

Ein Konfigurationsmanagementsystem, mit dem Versionen von Dateien und Builds verfolgt werden können, wird für alle Projekte empfohlen.
Arbeitsbereich Dieses Arbeitsergebnis ist ein privater Entwicklungsbereich, in dem ein Teammitglied Änderungen an Arbeitsergebnissen vornehmen kann, die für andere nicht sofort sichtbar sind. Empfohlen für die meisten Projekte.