Aufgabe: Geschäftsentität ausführlich beschreiben
Diese Aufgabe befasst sich schwerpunktmäßig mit der vollständigen Beschreibung einer Geschäftsentität.
Zweck
  • Sicherstellen, dass die Geschäftsentität das erforderliche Verhalten erbringen kann.
  • Geschäftsereignisse identifizieren, die von der Geschäftsentität ausgelöst werden.
  • Strukturelle Beziehungen der Geschäftsentität auswerten.
Beziehungen
RollenHauptrollen: Zusätzliche Rollen: Unterstützende Rollen:
EingabenVerbindlich: Optional: Extern:
  • Ohne
Ausgaben
Schritte
Zuständigkeitsbereiche bestimmen

Stellen Sie alle Geschäftsanwendungsfallrealisierungen zusammen, an denen die Geschäftsentität beteiligt ist. Vergewissern Sie sich, dass Sie Zugriff auf die Beschreibungen von Mitarbeitern (Rollen), die auf die Geschäftsentität zugreifen, und auf die Beschreibungen anderer Geschäftsentitäten haben, die mit der Geschäftsentität in Beziehung stehen. Die Zuständigkeitsbeschreibung der Geschäftsentität muss die Rolle der Entität im Geschäft sowie ihren Lebenszyklus von der Erstellung bis zum Löschen enthalten. Sie können den Lebenszyklus mit einem Zustandsdiagramm dokumentieren (siehe Technik: Diagramme im Geschäftsanalysemodell).

Operationen definieren

Entscheiden Sie, welche Operationen die Geschäftsentität haben soll. Basieren Sie Ihre Entscheidungen auf den Operationen der Geschäftsentität in jeder Geschäftsanwendungsfallrealisierung, an der die Entität beteiligt ist. Diese Operationen unterstützen Tool, mit denen die Mitarbeiter auf die Geschäftsentität zugreifen. Geben Sie für jede Operation eine Kurzbeschreibung ein.

Schließen Sie Beschreibung der Zuständigkeiten ab und erläutern Sie, wie alle Operationen miteinander in Beziehung stehen, einschließlich des Lebenszyklus der Geschäftsentität.

Weitere Informationen zu Operationen finden Sie auf der Seite Technik: Geschäftsentität.

Attribute definieren

Identifizieren und beschreiben Sie kurz die Attribute der Geschäftsentität. Attribute sind entweder Eigenschaften der Geschäftsentität oder Informationen, die die Entität benötigt, um ihre Zuständigkeiten (keine andere Geschäftsentität) zu erbringen. Eine Einzelinformation, die bedarfsgerecht bestimmt oder berechnet werden muss, muss in Form einer Operation und nicht als Attribut der Geschäftsentität dargestellt werden. Attribute stellen persistente Eigenschaften der Geschäftsentität dar.

Weitere Informationen über Attribute finden Sie auf der Seite Technik: Geschäftsentität.

Geschäftsereignisse identifizieren

Untersuchen Sie die Operationen der Geschäftsentität. Geeignete Geschäftsereignisse (Kandidaten) beinhalten signifikante Zustandsänderungen (z. b. ein Ziel, dessen Status sich von Überwachung in Gesperrt ändert, oder ein Vorschlag, dessen Status sich von Vorgeschlagen in Angenommen ändert). Operationen, die diese Zustandsänderungen auslösen, können diese Geschäftsereignisse senden. Denken Sie auch darüber nach, welche Geschäftsakteure, Mitarbeiter und anderen Geschäftsentitäten über das Geschäftsereignis benachrichtigt werden sollen. Untersuchen Sie die Beziehungen der Geschäftsentität mit anderen Geschäftsentitäten. Gibt es wichtige Änderungen in diesen zugehörigen Entitäten, über die die Geschäftsentität informiert werden sollte?

Beziehungen analysieren

Überprüfen Sie alle Beziehungen (Assoziation, Abhängigkeit, Generalisierung), an denen die Geschäftsentität beteiligt ist. Sind Zweck und Semantik dieser Beziehungen verständlich? Achten Sie auf viele Generalisierungsbeziehungen zwischen Geschäftsentitäten. Stellen Sie fest, ob diese Beziehungen wirklich alle für die Erbringung der Zuständigkeiten der Geschäftsentität erforderlich sind. Vergewissern Sie sich außerdem, dass die Geschäftsentität wirklich alle erforderlichen Beziehungen hat.  

Ergebnisse auswerten

Prüfen und besprechen Sie die Geschäftsentität mit anderen Mitgliedern des Teams und den entsprechenden Stakeholdern, so dass diese ein klares Verständnis der Geschäftsentität erhalten und der Beschreibung zustimmen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite Richtlinie: Geschäftsentität. Schauen Sie sich außerdem die Prüfliste für Geschäftsentitäten auf der Seite Aufgabe: Geschäftsanalysemodell prüfen an.



Eigenschaften
Mehrere Vorkommen
Ereignisgesteuert
Fortlaufend
Optional
Geplant
Wiederholt anwendbar
Weitere Informationen