White Paper: Applying Requirements Management with Use Cases
Dieser Artikel unterstützt Sie bei der Entwicklung Ihres eigenen Konzepts für das Anforderungsmanagement; es richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen.
Beziehungen
Zugehörige Elemente
Beschreibung
Hauptbeschreibung
Roger Oberg, Leslee Probasco, and Maria Ericsson. © Copyright 2000 by Rational Software Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Technical Paper TP505 (Version 1.4)

Es ist eine PDF-Version dieses Artikels verfügbar, für deren Anzeige Sie jedoch Adobe Acrobat benötigen. Es stehen weitere White Paper auf der IBM Website zur Verfügung.

Kurzdarstellung

Dieser Artikel unterstützt Sie bei der Entwicklung Ihres eigenen Konzepts für das Anforderungsmanagement; es richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen.

Der Bedarf an Anforderungsmanagement ist nicht neu. Wenn Ihre Kunden häufig nicht zufrieden sind, Ihre Projekte nicht fristgerecht fertig werden oder nicht im finanziellen Rahmen bleiben, sollten Sie Ihre Entwicklungsstrategie überdenken. So erkennen Sie, ob anforderungsbezogene Probleme Ihre Anstrengungen zunichte machen und Sie auf effektivere Methoden des Anforderungsmanagements umsteigen sollten.

Die Verfahren des Anforderungsmanagements, die in diesem Artikel beschrieben sind, greifen auf die Erfahrungen Tausender zurück und stellen die wohlüberlegte Meinung von Experten dar, die sich seit vielen Jahren mit dieser Thematik befassen. Wir meinen, dass diese Übersicht über die Beiträge - zusammen mit der detaillierteren Darstellung in RUP - eine grundlegende Methode des Anforderungsmanagements darstellt.