Was kann ClearCase MultiSite für Ihr Unternehmen leisten?
Das Produkt ClearCase MultiSite ist ein Zusatzprodukt zu ClearCase, mit dem die Softwareentwicklung auf verschiedene
geografische Standorte verteilt werden kann. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise Entwickler in Boston, San Francisco und
Düsseldorf hat, können Sie jedem Entwickler lokalen, Echtzeitzugriff auf das Quellcode-Repository (die VOB, Versioned
Object Base) geben. Mit MultiSite erhält jede Site eine eigene Kopie (Replikat) der VOB, und alle Entwickler können
parallel und ohne Kollisionen an den Quellendateien arbeiten.
Miteinander in Konflikt stehende Änderungen von unterschiedlichen Sites werden durch das Mastership-Schema von
ClearCase MultiSite verhindert. Die meisten ClearQuest-Objekte können nur von einem Replikat gesteuert werden, und nur
die Entwickler, die dieses Replikat verwenden, können das Objekt ändern. MultiSite stellt Funktionen zur Verfügung, mit
denen Sie die Steuerung der Quellcodeelemente freigeben können, so dass mehrere Entwickler nacheinander an derselben
Quellendatei arbeiten können.
Mit den von ClearCase MultiSite bereitgestellten Synchronisationstools können Sie so oft Änderungen zwischen Replikaten
senden, wie es die Netzwerkverbindung erlaubt. Wenn Sie IP-Verbindungen besitzen, können Sie den Lieferungsmechanismus
und konfigurierbare Scripts von MultiSite verwenden, um die Replikate in kurzen Abständen und automatisch zu
synchronisieren und somit Entwicklern anderer Sites den Zugriff auf die neuesten Änderungen, die auf Ihrer Site
vorgenommen wurden, zu ermöglichen. Sollten Sie keine IP-Verbindungen haben, können Sie eine andere
Synchronisationsmethode (z. B. E-Mail, ftp oder Magnetbänder) verwenden, die sich für Ihre Konfiguration eignet.
Benötigen Sie ClearCase MultiSite?
Die Verwendung von ClearCase und ClearCase MultiSite empfiehlt sich, wenn Sie Entwicklungsarbeiten auf mehrere
Standorte verteilen müssen und ein Fernzugriff auf VOBs durch die Entwickler unmöglich ist. Das Produkt MultiSite
bietet außerdem den Vorteil, dass Sie es als Sicherungsmechanismus einsetzen können, indem Sie ein Replikat in einer
Abteilung Ihres Standorts erstellen und dieses dann in kurzen Abständen mit dem primären Replikat synchronisieren.
Durch die Sicherung des sekundären Replikats anstelle des primären kann die Entwicklung am primären Replikat ungestört
fortgesetzt werden. Wenn der Host mit dem primären Replikat einen katastrophalen Plattenausfall hat, können Sie das
Sicherungsreplikat verwenden und somit Stillstände in der Entwicklung vermeiden.
Weitere Informationen zu
diesem Produkt erhalten Sie auf der Informationsseite
zu ClearCase MultiSite auf der IBM/Rational
Website, von Ihrem IBM Vertriebsbeauftragten oder im Administratorhandbuch zu ClearCase MultiSite.
|