Es folgen einige Empfehlungen und Optionen zur formlosen Darstellung einer Statusbewertung.
Option: Keine Dokumentation
Es ist wichtiger, die Bewertung durchzuführen als sie zu dokumentieren. Gemachte Erfahrungen müssen zwar an diejenigen
weitergegeben werden, die die Informationen benötigen, dies kann jedoch auf direktem Wege, d. h. ohne Dokumentation,
geschehen.
Option: E-Mail verwenden
Sie sollten in Erwägung ziehen, die Bewertung zu dokumentieren, wenn es interessierte Stakeholder gibt, die an der
Bewertung nicht teilgenommen haben, oder um die Ergebnisse zukünftiger Bewertungen zu überwachen bzw. nach
Projektabschluss zu überprüfen.
E-Mail ist im Allgemeinen ein geeignetes Medium. Die Themen sollten folgende Punkte umfassen:
-
Iteration oder Zeitraum, die für die Bewertung gültig ist
-
Aktionen im letzten Zeitraum (mit Plan vergleichen)
-
Aktionen im nächsten Zeitraum (mit Plan vergleichen)
-
Größte Risiken
-
Wichtigste Problemstellungen.
Option: Mit Iterationsbewertung zusammenführen
Wenn Iterationen von kurzer Dauer sind, ist keine separate Statusbewertung erforderlich.
|