Eine Operationsrealisierung lässt sich wie folgt skizzieren:
-
Operationsname
-
Liste der Subsystemoperationen, die die Operation realisieren, aufgebaut nach den spezifischen Elementen für jede
ausgewählte Perspektive: Subsystem (logisch), Lokalität (Verteilung), Mitarbeiter, Prozess (Parallelität)
-
Eine geplante Anforderung für jedes Paar von [Subsystemoperation, zugeordnete nicht funktionale Anforderung]
Die Realisierung erfolgt gleichzeitig über die Elemente, die während der Architekturanalyse identifiziert werden, und
beinhaltet die Realisierung der nicht funktionalen Anforderungen, die der Operation zugeordnet sind. Die normalerweise
verwendeten Diagramme sind Kommunikations- und Ablaufdiagramme, die die Verhaltensaspekte in Form kollaborierender
Elemente beschreiben.
|