Eine Testdatenbank ist eine temporäre Datenbank, die Sie beim Entwickeln eines neuen
Schemas oder einer neuen Version eines vorhandenen Schemas erstellen. Sie verwenden die Testdatenbank, um zu prüfen, ob das neue Schema wie erwartet funktioniert, ohne das Risiko einzugehen, die Produktionsdaten zu beschädigen.
Wenn Clients mit einer
Version von Rational ClearQuest, die älter als 2003.06.00 ist, auf Ihre Testdatenbank zugreift, müssen Sie
das Paket "CharacterSetValidation" anwenden und den Wert für die Rational-ClearQuest-Datencodepage der Testdatenbank festlegen.
Die Vorgehensweise zum Erstellen einer Testdatenbank ist die gleiche
wie beim Erstellen einer Benutzerdatenbank.
So erstellen Sie eine Testdatenbank:
- Starten Sie Designer. Wenn das Fenster "Open Schema" erscheint, klicken Sie auf "Cancel".
- Klicken Sie auf "".
- Der Assistent für neue Datenbank führt Sie durch die einzelnen
Schritte zum Erstellen einer Datenbank. Verwenden Sie für die Datenbank einen Namen mit
ein bis fünf Zeichen, der sie als Testdatenbank erkennbar macht.
- Wählen Sie in Schritt 2 von 4 die Option "Test Database"
am unteren Rand der Bildschirmanzeige aus.
- Wählen Sie in Schritt 4 von 4 das Schema und die Schemaversion
aus, die Sie ändern möchten, und ordnen Sie Ihre Auswahl der Testdatenbank zu, die Sie
erstellen möchten.
Sie können das Schema jetzt auschecken und ändern.
Wenn das geänderte Schema später zum Testen bereit ist, legen Sie diese
Datenbank als Testdatenbank fest. Weitere Informationen hierzu finden Sie
im Abschnitt Testdatenbank für ein Schema festlegen.