Mit dem Befehl codepageutil analyze_tables werden alle Zeichen in einem Schemarepository gezählt und gekennzeichnet, die nicht in einer bestimmten Codepage vorliegen.
Der Unterbefehl analyze_tables führt einen Suchlauf in allen Zeichenfeldern aller Tabellen in einem Schemarepository von Rational ClearQuest oder einer zugeordneten Rational ClearQuest-Datenbank aus, auch in mehrzeiligen Textfeldern und großen Zeichenobjekten (CLOBs). Wenn er ein Zeichen findet, das in der angegebenen Datencodepage nicht vorliegt, vermerkt und erfasst er dieses Zeichen.
analyze_tables durchsucht keine Anhänge oder großen Binärobjekte (BLOBs), obwohl darin Zeichen gespeichert werden können.
Der Unterbefehl analyze_tables kann entweder eine gesamte Datenbank oder eine bestimmte Tabellengruppe durchsuchen.
Der Unterbefehl analyze_tables bietet eine Reihe von Statistikdaten zur Anzahl der Zeichen in der Datenbank, die von der gewünschten Codepage nicht unterstützt werden.
codepageutil analyze_tables Connection3 SAMPL admin "" 20127 "C:\reports\anafileASCII.txt"
-all
codepageutil analyze_tables Connection3 SAMPL admin "" 1252 "C:\reports\anafileLATIN1.xml"
-xml Defect
codepageutil analyze_tables Connection3 SAMPL admin "" 20127 analyzeout4.txt
-master Boston -all