Neuerungen in Rational ClearCase Remote Client Version 7.1.1

Aktualisierungen in Version 7.1.1

In Rational ClearCase Version 7.1.1 wurden die folgenden Leistungsmerkmale eingeführt:

Unterstützung für externe Vergleichs-/Mischprovider von Fremdanbietern
Release 7.1.1 umfasst Unterstützung für die Verwendung von Vergleichs-/Mischprovidern von Fremdanbietern und für die Ausführung von Vorverarbeitungsscripts oder -anwendungen vor einer Vergleichs-/Mischoperation. Diese Funktionen können auf der neuen Seite mit Einstellungen für Vergleichs-/Mischprovider angegeben werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Einstellungen für Vergleichs-/Mischprovider.
Integration von Mylyn-Tasks
Wenn Sie die ClearCase-Basis in Eclipse verwenden und das Produkt Mylyn Tasktop installiert ist, erkennt ClearCase Remote Client nun Mylyn-Tasks. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt zur Integration von Mylyn-Tasks.
Neue Unterstützung für transaktionsorientierte Check-ins
Dem Dialogfenster Check-in wurde die neue Option Änderungen in einer Transaktion pro VOB festschreiben hinzugefügt. Dadurch erhalten Benutzer die Möglichkeit, anzugeben, dass die Check-in-Operation in einer einzigen Massentransaktion durchgeführt wird, wodurch die Leistung verbessert wird. Wenn eine der eingecheckten Ressourcen aus einem beliebigen Grund fehlschlägt, schlägt der gesamte Check-in-Vorgang fehl. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Beschreibung dieser Option im Abschnitt Check-in.
Erweiterte Unterstützung für Verzweigungstypen
  • Es wurde eine neue Option zum Erstellen von Verzweigungstypen hinzugefügt. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Verzweigungstypen erstellen.
  • Es wurde eine neue Option zum Entfernen von Verzweigungstypen hinzugefügt. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Verzweigungstypen entfernen.
Erweiterte Unterstützung für Bezeichnungstypen
  • Es wurde eine neue Option zum Erstellen von Bezeichnungstypen hinzugefügt. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Bezeichnungstypen erstellen.
  • Es wurde eine neue Option zum Entfernen von Bezeichnungstypen hinzugefügt. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Bezeichnungstypen entfernen.
Erweiterte Unterstützung für Hyperlinktypen
  • Es wurde eine neue Option zum Erstellen von Hyperlinktypen hinzugefügt. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Hyperlinktypen erstellen.
  • Es wurde eine neue Option zum Entfernen von Hyperlinktypen hinzugefügt. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Hyperlinktypen entfernen.
Erweiterte Unterstützung für ClearCase UCM-Aktivitäten
  • Es wurde eine neue Option zum Entfernen von ClearCase UCM-Aktivitäten hinzugefügt. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Aktivitäten entfernen.
Erweiterte Unterstützung für ClearCase UCM-Komponenten
  • Es wurde eine neue Option zum Entfernen von ClearCase UCM-Komponenten hinzugefügt. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Komponenten entfernen.
Erweiterte Unterstützung für die Ansicht 'Änderungsgruppe'
Die Seite 'Eigenschaften' unter 'Aktivitäten' enthält nun die Schaltfläche Änderungsgruppe anzeigen, mit der Benutzer Änderungsgruppen für die momentan ausgewählte Aktivität anzeigen können.
Erweiterte Ansicht 'Eigenschaften'
In der Ansicht 'Eigenschaften' werden nun Eigenschaften für die folgenden ClearCase-Objekte angezeigt:
  • Elementtyp
  • Hyperlinktyp
Weitere Informationen dazu finden Sie in den Abschnitten Eigenschaften von Elementtypen und Eigenschaften von Hyperlinktypen.
Neue und erweiterte Einstellungen
Die Schnittstelle für die Einstellungen wurde überarbeitet und neue Einstellungen wurden hinzugefügt. Unter anderem wurden die folgenden neuen und erweiterten Einstellungen hinzugefügt:
  • Einstellungen für Vergleichs-/Mischprovider: Benutzer können auf der neuen Seite mit Einstellungen für Vergleichs-/Mischprovider Vergleichs-/Mischprovider von Fremdanbietern und Vorverarbeitungsscripts oder -anwendungen angeben, die vor einer Vergleichs-/Mischoperation ausgeführt werden sollen.
  • Allgemeine Einstellungen für Dialogfenster: Benutzer können den Standardwert der neuen Option Änderungen in einer Transaktion pro VOB festschreiben im Dialogfenster 'Check-in' angeben.
  • Einstellungen für 'Mit Referenzkonfigurationen aktualisieren und übergeben': Benutzer können nun angeben, dass nach einer Standardübergabeoperation neue Referenzkonfigurationen empfohlen werden. Sie können darüber hinaus auch angeben, dass vor der Erstellung von neuen Referenzkonfigurationen durch CCRC nach einer Standardübergabe eine Eingabeaufforderung angezeigt wird.
  • Einstellungen für ClearCase-Explorer: Benutzer können nun angeben, dass der Masterstatus für Verzweigungstypen angefordert wird, wenn eine der Operationen Einchecken, Auschecken oder Hinzufügen zur Quellcodeverwaltung fehlschlägt, weil eine Verzweigung bei Verwendung von ClearCase MultiSite einen fernen Master hat. Sie können darüber hinaus auch angeben, dass vor der Operation Verbindung trennen eine Eingabeaufforderung angezeigt wird.
Erweiterte Suchfunktionen
Benutzer können nun Suchoperationen gleichzeitig in mehreren Verzeichnissen oder Ansichten ausführen.
Erweiterte Versionsbaumfunktionen

Die neue Option 'Masterstatus anfordern' wurde dem Kontextmenü 'Versionsbaum' hinzugefügt, damit Benutzer von ClearCase MultiSite nun den Masterstatus für eine Verzweigung anfordern können, indem sie mit der rechten Maustaste auf eine Verzweigung eines Versionsbaums mit fernem Master klicken. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Masterstatus anfordern.

Benutzer können nun beim Mischen des Versionsbaums mehrere Versionen einer Ressource auswählen.

Erweiterte Mischfunktionen

Benutzer können nun während einer Mischoperation ein neues Element umbenennen, wenn es eine Namensunverträglichkeit gibt. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Umbenennen.


Feedback