In diesem Dialogfenster können Sie Check-in-Optionen angeben.
Im Dialogfenster werden die folgenden Steuerelemente angezeigt:
Name des Steuerelements | Beschreibung des Steuerelements |
---|---|
Details anzeigen | Zeigt zusätzliche Informationen und Optionen an. Wenn sich die Ressource in einer UCM-Ansicht befindet, werden außerdem die Einstellungen für UCM-Aktivitäten angezeigt. |
Details ausblenden | Blendet die Anzeige zusätzlicher Informationen und Optionen aus. |
Die ausgewählten Ressourcen | Zeigt den Artefaktnamen, die zugeordneten Kommentare und die Informationen zum Verzeichnispfad der Ressourcen an. Wenn es sich bei der Ressource um ein Verzeichnis handelt, dann können Sie auf das Pluszeichen (+) links neben dem Verzeichnis klicken, um alle Dateien oder Verzeichnisse unterhalb der aktuellen Position anzuzeigen. Das Kontrollkästchen neben einer Ressource gibt an, ob die Ressource eingecheckt werden soll. Um zu verhindern, dass eine bestimmte Ressource eingecheckt wird, nehmen Sie die Auswahl des zugehörigen Kontrollkästchens zurück. Wenn sich die Ressource in einer UCM-Ansicht befindet, werden außerdem die Aktivitäten angezeigt, die den einzelnen Ressourcen zugeordnet sind. |
Alle auswählen | Klicken Sie auf diese Option, um das Kontrollkästchen aller Elemente im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen auszuwählen und diese zum Einchecken zu markieren. Diese Option gilt auch für alle Dateien und Unterverzeichnisse unterhalb der im Listenfenster aufgeführten Verzeichnisse. |
Keine auswählen | Klicken Sie auf diese Option, um die Auswahl des Kontrollkästchens aller Elemente im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen zurückzunehmen und zu verhindern, dass diese eingecheckt werden. Diese Option gilt auch für alle Dateien und Unterverzeichnisse unterhalb der im Listenfenster aufgeführten Verzeichnisse. |
Alle auswählen | Klicken Sie auf diese Option, um alle Elemente im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen auszuwählen, damit auf diese Elemente ein Kommentar oder eine Aktivität angewendet werden kann. Diese Option gilt auch für alle Dateien und Unterverzeichnisse unterhalb der im Listenfenster aufgeführten Verzeichnisse. |
Nichts auswählen | Klicken Sie auf diese Option, um anzugeben, dass keines der Elemente im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen ausgewählt werden soll. Diese Option gilt auch für alle Dateien und Unterverzeichnisse unterhalb der im Listenfenster aufgeführten Verzeichnisse. |
Aktivität auswählen | Zeigt die Aktivität an, die dem Check-in zugeordnet werden soll. Klicken Sie auf diese Option, um eine andere Aktivität auszuwählen. Diese Option wird nur angezeigt, wenn sich die Ressource in einer UCM-Ansicht befindet. |
Neu | Klicken Sie auf diese Option, um im Dialogfenster 'Neue Aktivität erstellen' eine neue UCM-Aktivität zu generieren. Diese Option wird nur angezeigt, wenn sich die Ressource in einer UCM-Ansicht befindet. |
Suchen | Klicken Sie auf diese Option, um im Dialogfenster 'Aktivität suchen' eine bereits vorhandene UCM-Aktivität anzugeben. Diese Option wird nur angezeigt, wenn sich die Ressource in einer UCM-Ansicht befindet. |
Kommentar | Der Check-out-Kommentar wird standardmäßig nicht geändert. |
Änderungen in einer Transaktion pro VOB festschreiben | Wählen Sie diese Option aus, um anzugeben, dass die Check-in-Operation in einer einzigen Massentransaktion ausgeführt wird, die zur Verbesserung der Leistung führt. Wenn bei einer der eingecheckten Ressourcen aus einem bestimmten Grund ein Fehler auftritt, dann schlägt das gesamte Check-in fehl. Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Option Einchecken, auch wenn die Version mit dem Vorgänger identisch ist automatisch ausgewählt, weil durch eine identische Datei das gesamte Check-in fehlschlagen würde. Anmerkung: Diese Option ist im Dialogfenster 'Check-in' standardmäßig aktiviert, wenn die Einstellungsoption Änderungen in einer Transaktion pro VOB festschreiben (für Basis-CC) unter Team -> ClearCase Remote Client -> Dialoge -> Einstellungen für den Dialog 'Check-in' ausgewählt ist. Diese Option steht bei Verwendung einer UCM-Ansicht nicht zur Verfügung.
|
Einchecken, auch wenn die Version mit dem Vorgänger identisch ist | Wählen Sie diese Option aus, um das Einchecken zu erzwingen, selbst wenn die Version, die eingecheckt werden soll, mit der Vorgängerversion identisch ist. |
Check-out widerrufen, wenn die Version mit dem Vorgänger identisch ist | Wählen Sie diese Option aus, um eine Check-out-Operation zu widerrufen, wenn die Version, die eingecheckt werden soll, mit der Vorgängerversion identisch ist. |
Version ausgecheckt lassen, wenn sie mit dem Vorgänger identisch ist | Wählen Sie diese Option aus, um für eine Ressource den Status 'Ausgecheckt' beizubehalten, wenn die Ressource mit der Vorgängerversion identisch ist. |
Aktuelle Aktivität nach Check-in | Klicken Sie auf diese Option, um die Aktivität anzugeben, die nach Abschluss der Check-in-Operation wirksam sein soll. Diese Option wird nur angezeigt, wenn sich die Ressource in einer UCM-Ansicht befindet. |
OK | Bestätigt die Operation und schließt das Fenster. |
Abbrechen | Bricht die Operation ab. |
Wenn eine aktuellere Version einer ausgewählten Ressource eingecheckt wird, müssen Sie alle Konflikte zwischen Ihrer Version und der eingecheckten Version beheben, bevor Sie mit dem Einchecken fortfahren können. Eine solche Situation tritt normalerweise nur ein, wenn Sie eine Ressource einchecken, die nicht reserviert ausgecheckt wurde. Wenn die Unterschiede keine Konflikte verursachen, kann ClearCase die Mischoperation ausführen. Wenn es Änderungen gibt, die zu Konflikten führen, müssen Sie die Mischoperation mit den ClearCase-Mischtools manuell ausführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Dateien und Verzeichnisse mit Tools vergleichen und mischen.