Rational ClearCase Remote Client für Eclipse verwenden

Sie können Rational ClearCase Remote Client für Eclipse mit UCM oder mit der ClearCase-Basis verwenden.
Vor der Verwendung von ClearCase Remote Client für Eclipse müssen Sie eine ClearCase-Ansicht erstellen. Da für UCM und für die ClearCase-Basis verschiedene Ansichttypen erforderlich sind, müssen Sie einen Typ auswählen, bevor Sie die zu verwendenden Ansichten erstellen.
Anmerkung: ClearCase und Eclipse beschreiben mit dem Begriff Projekt unterschiedliche Aspekte der Softwareentwicklung. Ein Eclipse-Projekt definiert eine Ressourcenhierarchie, z. B. einen Ordner mit Java-Quellendateien. Ein ClearCase UCM-Projekt definiert die Art, in der eine Gruppe von Personen Referenzkonfigurationen, Aktivitäten und Datenströme verwendet, um Ressourcenänderungen zu verwalten. Die Mitarbeiter eines UCM-Projekts können an einem oder auch an mehreren Eclipse-Projekt(en) arbeiten.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Arbeit mit Rational ClearCase Remote Client für Eclipse zu beginnen:
  1. Entscheiden Sie sich wie folgt für die Verwendung von UCM oder der ClearCase-Basis:
    1. Sprechen Sie sich mit Ihrem Projektleiter ab. Bevor Sie UCM verwenden können, muss der Projektleiter oder ein anderer Benutzer mit Zugriff auf die UCM-Tools auf dem ClearCase-Server ein UCM-Projekt und die von diesem verwendeten Komponenten erstellen.
    2. Informieren Sie sich in der weiterführenden Rational ClearCase-Dokumentation. Weitere Informationen zu UCM und zur ClearCase-Basis finden Sie im Artikel zur Teamprogrammierung mit ClearCase.
  2. Erstellen Sie für jede ClearCase-Ansicht, die Sie erstellen möchten, einen Eclipse-Arbeitsbereich. Weitere Informationen zur Beziehung zwischen Eclipse-Arbeitsbereichen und ClearCase-Ansichten finden Sie im Artikel ClearCase-Ansichten und Eclipse-Arbeitsbereiche.
  3. Öffnen Sie die ClearCase-Perspektive. Klicken Sie in der Eclipse-Menüleiste auf Fenster > Perspektive öffnen > Andere. Wählen Sie in der Liste der verfügbaren Perspektiven ClearCase-Symbol ClearCase aus. Wenn die Perspektive geöffnet ist, können Sie sie so anpassen, dass bestimmte Ansichten, Symbolleisten und Menüs angezeigt werden.
  4. Wenn Sie mit UCM arbeiten, klicken Sie in der ClearCase-Symbolleiste auf das Symbol Symbol 'UCM-Projekt verknüpfen', um eine Verbindung zum ClearCase-Server herzustellen und den Assistenten 'UCM-Projekt verknüpfen' zu starten. Dieser Assistent erstellt auch UCM-Ansichten.
  5. Wenn Sie mit der ClearCase-Basis arbeiten, klicken Sie in der ClearCase-Symbolleiste auf das Symbol Symbol 'Ansicht erstellen', um eine Verbindung zum ClearCase-Web-Server herzustellen und den Assistenten für die Erstellung von Ansichten zu starten.
Nachdem Sie die ClearCase-Ansichten und Eclipse-Arbeitsbereiche erstellt haben, können Sie Rational ClearCase Remote Client für Eclipse für die gemeinsame Bearbeitung eines Eclipse-Projekts mit anderen Mitgliedern des Teams verwenden.
  • Falls die zu bearbeitenden Eclipse-Projekte bereits der Rational ClearCase-Quellcodeverwaltung unterstehen, können Sie sie in den für die Ansicht erstellten Eclipse-Arbeitsbereich importieren.
  • Andernfalls müssen Sie die Eclipse-Projekte im Kopierbereich der ClearCase-Ansicht erstellen und dann zur Quellcodeverwaltung hinzufügen.

Feedback