< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Eclipse: Projekt in Ihrem Arbeitsbereich erstellen

Ein typisches Entwicklungsmodell ist das Erstellen eines Projekts in einem Arbeitsbereich und das Hinzufügen des Projekts zur Quellcodeverwaltung.

In dieser Lektion werden Sie ein Eclipse-Projekt erstellen, das ein Verzeichnis und zwei neue Dateien enthält. In einer späteren Lektion werden Sie das Projekt für die gemeinsame Benutzung freigeben und zur Quellcodeverwaltung hinzufügen.

Gehen Sie wie folgt vor, um in Ihrem Eclipse-Arbeitsbereich ein Projekt zu erstellen:

  1. Öffnen Sie in Eclipse die Perspektive 'Ressource': Klicken Sie auf Fenster > Perspektive öffnen > Andere, dann auf Ressource und anschließend auf OK.
  2. Klicken Sie auf Datei > Neu > Projekt.
  3. Erweitern Sie in der Assistentenliste die Anzeige für Allgemein, klicken Sie auf Projekt und dann auf Weiter.
  4. Geben Sie im Feld Projektname den Namen IhrName_tutorial ein und klicken Sie auf Fertig stellen.
  5. Fügen Sie zu Ihrem Lernprogrammordner wie folgt ein Verzeichnis hinzu:
    1. Klicken Sie auf Datei > Neu > Ordner.
    2. Wählen Sie im Fenster 'Ordner' Ihren Lernprogrammordner aus. Geben Sie im Feld Ordnername den Namen docs ein und klicken Sie auf Fertig stellen.
  6. Fügen Sie wie folgt zwei Dateien zum Ordner docs hinzu:
    1. Klicken Sie auf Datei > Neu > Datei.
    2. Wählen Sie im Fenster 'Datei' den Ordner 'docs' aus. Geben Sie im Feld Dateiname den Namen readme.txt ein und klicken Sie auf Fertig stellen.
    3. Klicken Sie auf Datei > Neu > Datei.
    4. Wählen Sie im Fenster 'Datei' den Ordner 'docs' aus. Geben Sie im Feld Dateiname den Namen notes.txt ein und klicken Sie auf Fertig stellen.
  7. Fügen Sie in der Editoransicht Text zu den Dateien hinzu und speichern Sie sie.

Feedback
< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >