Wenn Sie eine Dateiversion in eine ClearCase-Ansicht laden, wendet ClearCase Remote Client das Schreibschutzattribut des lokalen Dateisystems auf die Datei an. Wenn Sie die Datei auschecken, wird das Schreibschutzattribut entfernt, sodass Sie Modifizierungen vornehmen können. Wenn Sie die Datei einchecken, wird das Schreibschutzattribut erneut angewendet.
Wenn Sie eine geladene Datei modifizieren müssen, ohne diese auszuchecken (weil Sie zum Beispiel keine Verbindung zu einem ClearCase-Server herstellen können), können Sie die Datei durch Entwenden modifizierbar machen, auch wenn die Datei nicht ausgecheckt werden kann.