Rational ClearCase Remote Client (CCRC) wurde in
IBM Rational ClearCase Version 2003.06.14 eingeführt, um Entwicklerteams an geografisch verteilten Standorten zu unterstützen. In den Rational ClearCase-Versionen 7.0.0 und 7.0.1 wurde CCRC durch Unterstützungsfunktionen für zusätzliche Anwendungsfälle für Entwickler und Projektleiter, für verschiedene Plattformen und für eine begrenzte Integration in Rational ClearQuest und Rational ClearQuest Web erweitert. In der Betaversion für die Rational ClearCase-Version 7.1
wurden die folgenden Leistungsmerkmale eingeführt:
- Erweiterte Ansicht 'ClearCase-Navigator'
- Die Ansicht 'ClearCase-Navigator' kombiniert die Funktionalität der älteren Ansicht 'ClearCase-Navigator' mit der Ansicht 'ClearCase Metadata-Explorer - Navigator'. Weitere Informationen finden Sie in Ansicht 'ClearCase-Navigator'.
- Die Ansicht 'ClearCase-Navigator' unterstützt eine erweiterte Filterung. Benutzer können Arbeitsgruppen erstellen, die nur ausgewählte Knoten anzeigen. Bei aktivierter Arbeitsgruppe können diese Knoten erweitert werden, um alle untergeordneten Elemente der entsprechenden Knoten anzuzeigen. Von Benutzern erstellte Arbeitsgruppen können bearbeitet werden. Arbeitsgruppen bleiben über Sitzungen hinweg bestehen und Benutzer können zwischen Arbeitsgruppen wechseln oder Arbeitsgruppen inaktivieren. Weitere Informationen zu Arbeitsgruppen finden Sie in Informationen zu Arbeitsgruppen in der Rational ClearCase-Navigatoransicht.
- Wenn in der Ansicht 'ClearCase-Navigator' eine Änderung an einer Ressource unter ClearCase-Quellcodeverwaltung vorgenommen wird, wird die Dekoration für zusammengefasste Änderungen
auf jede Ebene über dieser Ressource bis zum Stammverzeichnis der Hierarchie hochgestuft. Ein Benutzer kann ausgehend von jedem Knoten, für den eine Änderungsdekoration angezeigt wird, Zusammenfassungsoperationen für alle Elemente mit Änderungen auf oder unterhalb dieser Ebene auswählen. Hierzu gehören Operationen zum Zusammenfassen eines Check-ins, Operationen zum Widerrufen eines Check-outs und Entwendungsoperationen.
- Sie können in 'ClearCase-Navigator' Server anzeigen, zu denen Sie eine Verbindung aufgebaut haben und Sie können aus der Ansicht 'ClearCase-Navigator' einen Server entfernen, wenn ein Server nicht mehr angezeigt werden soll.
- Erweiterte Ansicht 'ClearCase-Details'
- In der Ansicht 'ClearCase-Details' werden jetzt auch die Funktionen der Ansicht 'ClearCase Metadata-Explorer - Details' bereitgestellt. Für Aktivitäten wurden weitere Spalten, wie zum Beispiel die Spalte 'Sperren', hinzugefügt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in ClearCase-Details.
- Die Ansicht 'ClearCase-Details' unterstützt nun eine persistente und anpassbare Sortierung und Spaltengröße für alle Objekttypen in einem Arbeitsbereich. Diese Funktionalität ist nicht für Rational ClearQuest-Ergebnismengen verfügbar. Benutzer können diese Einstellungen anpassen, indem sie im Fenster 'Einstellungen' eine Sortierreihenfolge zuordnen oder in der Ansicht 'ClearCase-Navigator' ein Objekt auswählen und die Einstellungen für diesen Objekttyp in der Ansicht 'Details' anpassen. Benutzer können auf Spaltenüberschriften klicken, um bis zu drei Spalten gleichzeitig zu sortieren. Die Ansicht 'Details' zeigt die angepassten Einstellungen immer dann an, wenn ein Element mit dem Objekttyp in der Ansicht 'ClearCase-Navigator' ausgewählt wird.
- Die Ansicht 'ClearCase-Details' enthält eine neue Adressleiste, in der der Pfad von Namespace-Objekten bzw. der Anzeigename anderer Objekte angezeigt wird. Durch die Eingabe eines expliziten Pfades für das Namespace-Objekt einer Ansicht in der Adressleiste kann der Benutzer direkt zu einem Objekt navigieren. Die Adressleiste speichert jeden eingegebenen Pfad über Eclipse-Sitzungen hinweg permanent. Benutzer können auf diese gespeicherten Pfade zugreifen, indem sie sie im Dropdown-Menü in der Adressleiste auswählen.
- Reaktionsfähigeres Durchsuchen und effizientere Operationsausführung
- Wenn Ressourcen geladen sind, wird nicht auf nicht geladene Ressourcen gewartet, auf die zugegriffen werden könnte. Dies ermöglicht dem Benutzer ein schnelleres Durchsuchen der geladenen Ressourcen.
- Benutzer müssen nicht mehr auf den Abschluss einer Operation warten, um mit dem Start einer weiteren Operation beginnen zu können. Abhängig von den Serverressourcen und den Einschränkungen für bestimmte Operationen werden jetzt einige Operationen parallel ausgeführt, während andere in die Warteschlange gestellt und ausgeführt werden, sobald die vorherige Operation abgeschlossen ist.
- Optionales Upgrade der Ansicht
- Die Benutzer können für die ClearCase-Ansichten selektive Upgrades durchführen, die mit ClearCase Remote Client, Version 7.0.1, kompatibel sind, sodass diese mit ClearCase Remote Client, Version 7.1, kompatibel sind.
Wenn auf dem System des Benutzers bereits ClearCase-Ansichten der Version 7.0.1 vorhanden sind, werden diese Ansichten in ClearCase-Navigator in Version 7.1 angezeigt. Wenn sich der Benutzer dafür entschließt, für die vorhandenen Ansichten der Version 7.0.1 kein Upgrade durchzuführen, können diese zwar nicht in Version 7.1 verwendet werden, sie können jedoch weiterhin in Version 7.0.1 verwendet werden. Sobald für eine Ansicht ein Upgrade durchgeführt wurde, kann sie nicht mehr in Version 7.0.1 verwendet werden.
Wenn Sie für eine Ansicht der Version 7.0.1 ein Upgrade durchführen möchten, starten Sie Version 7.1 von ClearCase Remote Client und wählen die Ansicht ClearCase-Navigator aus.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Ansicht und wählen Sie Upgrade für Kopierbereich aus.
- Neues Fenster 'Konfiguration bearbeiten'
- Im neuen Fenster 'Konfiguration bearbeiten' können die Benutzer die Konfiguration anzeigen und bearbeiten.
Dieses Fenster kann in der Ansicht 'Ansichtenkonfiguration' geöffnet werden; alternativ kann es geöffnet werden, wenn der Benutzer die Erstellung einer Ansicht oder das Verknüpfen eines Projekts beendet. Wenn Benutzer in einer UCM-Ansicht arbeiten, können Sie in diesem Fenster die UCM-Laderegeln und die benutzerdefinierten UCM-Regeln anzeigen und bearbeiten sowie Einstellungen für die Aktualisierung der Ansicht angeben. Wenn Benutzer in einer ClearCase-Ansicht arbeiten, können Sie in diesem Fenster die Laderegeln und die Regeln für die Versionsauswahl anzeigen und bearbeiten sowie Einstellungen für die Aktualisierung der Ansicht angeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Konfiguration bearbeiten.
- Im Fenster 'Konfiguration bearbeiten' kann der Benutzer mehrere Ressourcen auswählen, die gleichzeitig geladen werden sollen und Laderegeln aus einer vorhandenen Ansicht kopieren.
- Neue Ansicht 'Änderungsgruppe'
- In der neuen Ansicht 'Änderungsgruppe' können Benutzer Änderungsgruppen für mehrere Aktivitäten anzeigen und Versionen zwischen Aktivitäten versetzen.
- Neue Anbieter für Vergleichen und Mischen unterstützt
- Alle Operationen zum Vergleichen und Mischen können jetzt in einer CCRC-IDE-Umgebung angezeigt werden. Für Vergleichs- und Mischoperationen können die Benutzer die folgenden Provider verwenden:
- CCRC integriert (UTF-8) (wurde bisher nicht unterstützt)
- ClearCase - Extern
- Eclipse (wurde bisher nicht unterstützt)
- Rational Software Architect (sofern installiert)
Auf der Seite 'Einstellungen für 'Vergleichen/Mischen'' kann der Benutzer angeben, welches Tool standardmäßig ausgeführt werden soll, wenn eine Vergleichs- oder Mischoperation gestartet wird. Darüber hinaus können spezielle Verarbeitungsweisen für Vergleichs- oder Mischoperationen auf der Basis des Ressourcennamens oder -typs festgelegt werden. Dabei wird die Überschreibungstabelle der Seite mit den Einstellungen benutzt. Hier kann ein regulärer Ausdruck verwendet werden, um den Namen der Ressource abzugleichen. Wenn der Abgleich von Zeichenfolgen nicht geeignet ist (z. B. bei Verzeichnissen) kann auch eine Ressourcenkennung benutzt werden. Wenn Sie mit einer Ressourcenkennung arbeiten wollen, dann müssen Sie der Ressource das Zeichen "%" voranstellen. Beispiel: Zum Abgleichen einer Verzeichnisressource müssen Sie die Zeichenfolge "%directory" eingeben. Einige Beispiele werden in einem Dropdown-Menü für das Feld 'Ressourcentyp' in der folgenden Überschreibungstabelle bereitgestellt: {%directory, %text-file-delta, utf8-file-delta}.
- Vereinfachte Anmeldung
- Der Benutzer kann Berechtigungsnachweise speichern und wiederverwenden im Anmeldedialogfenster auswählen, um die Server-URL und die Berechtigungsnachweise für den Benutzernamen für den angegebenen Server über mehrere Sitzungen hinweg zu speichern und die Kennwörter nur für die aktuelle Sitzung zu speichern. Wenn Benutzernamen und Kennwörter für Rational ClearCase- und Rational ClearQuest-Datenbanken identisch sind, ist nur eine Anmeldung pro Sitzung erforderlich, um sowohl auf Rational ClearCase und Rational ClearQuest zugreifen zu können. Sind die Kennwörter identisch, die Benutzernamen jedoch unterschiedlich, wird das Kennwort zwar nach der ersten Anmeldung gespeichert, der Benutzer jedoch zur Eingabe eines Rational ClearQuest-Benutzernamens aufgefordert, wenn er erstmalig auf eine Rational ClearQuest-Datenbank zugreift. Gespeicherte Berechtigungsnachweise können durch Auswählen von Gespeicherte Berechtigungsnachweise löschen im Kontextmenü des Serverknotens gelöscht werden.
- Unified Change Management (UCM)
- Eine neue UCM-Symbolleiste enthält eine Aktivitätsliste sowie Schaltflächen für die folgenden Operationen: Erstellung einer neuen Aktivität, Ausführung einer Standardübergabe oder einer erweiterten Übergabe, Ausführung einer Standardaktualisierung oder einer erweiterten Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen und Verknüpfung eines Projekts. In der Aktivitätsliste kann der Benutzer eine Aktivität festlegen, den Arbeitsbereich ohne Aktivität definieren oder die Liste der verfügbaren Aktivitäten aktualisieren. Eine Beschreibung der Elemente in der UCM-Symbolleiste finden Sie in ClearCase-Symbolleisten.
- Es gibt zwei Arten von Operationen für Übergabe und Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen: Standard und Erweitert.
Die Benutzer können die Einstellungen zur Automatisierung einer Standardoperation festlegen, durch die im Hintergrund in Elementen eine Überprüfung durchgeführt wird und durch die die Operation ausgeführt wird, wenn keine Konflikte auftreten und kein manuelles Mischen erforderlich ist. In einer erweiterten Operation für Übergabe bzw. Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen wird ein Dialogfenster geöffnet, das den Dialogfenstern für die Übergabe und die Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen aus früheren Releases ähnelt. In den neuen erweiterten Dialogfenstern können die Benutzer Operationsdetails wie zum Beispiel Zieldatenströme, Einstellungen für Mischvorgänge, Referenzkonfigurationen und Aktivitäten angeben; außerdem können Sie Operationen für zugeordnete Elemente angeben, die ausgecheckt sind. Weitere Informationen zur Übergabe finden Sie in Daten mit der Standardübergabe an UCM übergeben und Daten mit der erweiterten Übergabe an einen UCM-Datenstrom übergeben. Weitere Informationen zu Aktualisierungen mit Referenzkonfigurationen finden Sie in Standardaktualisierung mit Referenzkonfigurationen für einen UCM-Datenstrom und Erweiterte Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen für einen UCM Datenstrom.
- Die Einstellungen, die Sie über aufrufen können, wurden durch neue Konfigurationsparameter für die Übergabe und die Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen ergänzt.
- Neue Ansicht 'Anstehende ClearCase-Änderungen'
- Die Ansicht 'Anstehende Änderungen' unterstützt die UCM-Umgebung und die ClearCase-Basisumgebung.
Die Benutzer können Änderungen für Aktualisierungen, Aktualisierungen mit Referenzkonfigurationen und Übergaben in einer Vorschau anzeigen und diese Änderungen übernehmen oder integrieren. Die Benutzer können Konflikte anzeigen und Mischtools ausführen, um diese Konflikte automatisch oder manuell aufzulösen. Weitere Informationen zur Verwendung der Ansicht 'Anstehende ClearCase-Änderungen' finden Sie in Informationen zur Verwendung der Ansicht 'Anstehende ClearCase-Änderungen' und in Ansicht 'Anstehende Änderungen'. Weitere Informationen zur Aktivierung der Ansicht 'Anstehende ClearCase-Änderungen' finden Sie in Ansicht 'Anstehende ClearCase-Änderungen' aktivieren.
- Die Einstellungen, die Sie über aufrufen können, wurden durch neue Konfigurationsparameter für anstehende Änderungen ergänzt.
- Erweiterte Fenster für allgemeine Rational ClearCase-Operationen
Die Dialogfenster für die allgemeinen Rational ClearCase-Operationen besitzen künftig zwei Anzeigeoptionen für eine einfache und eine detaillierte Anzeige. Die einfache Anzeige wird standardmäßig angezeigt; die Benutzer können festlegen, welche Details und Optionen in dieser Anzeige angezeigt werden.
Um auf die detaillierte Version zuzugreifen, klickt der Benutzer auf Details anzeigen im Standarddialogfenster.
Bei der detaillierten Anzeige werden alle Optionen angezeigt, die für eine Operation verfügbar sind, beispielsweise eine Ressourcentabelle, eine Aktivitätsliste und ein Kommentarfeld. Beispiele finden Sie unter anderem in Einchecken, Ressourcen zur Quellcodeverwaltung hinzufügen und Entwenden.
Außerdem wurden für die folgenden Operationen neue Dialogfenster hinzugefügt: Verschieben, Entfernen und Umbenennen.
- Erweiterte Vorschaudialogfenster für Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen und Übergabe
In den Vorschaudialogfenstern für die Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen und für die Übergabe werden neue Funktionen und eine neue Registerkarte mit der Bezeichnung 'Check-outs/Entwendungen' bereitgestellt. Sie ermöglichen den Benutzern die Durchführung von Check-ins, das Widerrufen von Check-outs oder das Widerrufen von Entwendungen ohne die Operation für Übergabe oder Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen erneut zu starten.
- Erweiterte Ansicht 'Eigenschaften'
Zeigt verschiedene Rational ClearCase-Eigenschaften direkt in der Schnittstelle anstatt in einzelnen Dialogfeldern an. In der Ansicht 'Eigenschaften' werden Eigenschaften für die folgenden ClearCase-Objekte angezeigt:
- Element
- Version
- VOB
- Ansicht
- Aktivität
- Referenzkonfiguration
- Datenstrom
- UCM-Projekt
- Verzweigungstyp
- Bezeichnungstyp
- Neue und erweiterte Einstellungen
Die Schnittstelle für die Einstellungen wurde überarbeitet und neue Einstellungen wurden hinzugefügt. Unter anderen wurden die folgenden neuen Einstellungen hinzugefügt:
- Einstellungen für die Navigationshistorie:
Der Benutzer kann die Anzahl der Tage für die Aufbewahrungsdauer einer Historie der aktuellen Auswahlen für die Adressleiste und die Ansichten festlegen.
- Allgemeine Einstellungen für Dialoge:
Der Benutzer kann das Standardverhalten von allgemeinen Dialogen festlegen und auch die Anzeige der vereinfachten Version jedes Dialogfelds einer allgemeinen Operation anpassen.
- Einstellungen für 'Vergleichen/Mischen':
Der Benutzer kann das Verhalten und die Darstellung von Anzeigeelementen in der neuen Ansicht 'Vergleichen/Mischen' festlegen.
Er kann auch die Standardtools festlegen, die für Operationen zum Vergleichen bzw. Mischen für einen Ressourcentyp ausgeführt werden.
- Einstellungen für 'Anstehende Änderungen' und Einstellungen für 'Zeitplanung für anstehende Änderungen':
Der Benutzer kann das Verhalten für die Ansicht 'Anstehende Änderungen' angeben und Zeitpunkte für die Aktualisierung der Ansicht 'Anstehende Änderungen' planen.
Wenn der Benutzer Rational ClearCase Remote Client startet, werden alle geplanten Aktualisierungen, die eventuell nicht durchgeführt wurden, für jede einzelne Ansicht geplant.
- Einstellungen für 'Mit Referenzkonfigurationen aktualisieren und übergeben':
Der Benutzer kann automatische Operationen wie beispielsweise zum Einchecken und Durchführen einstellen, die vor oder nach einer Übergabe oder Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen ausgeführt werden.
Er kann auch Optionen festlegen, die für jede Ansicht für Übergaben und Aktualisierungen mit Referenzkonfigurationen ausgeführt werden sollen.
- Einstellungen für 'Zeitplanung für Benachrichtigung bei Aktualisierungen von Ansichten':
Der Benutzer kann regelmäßige Überprüfungen auf Aktualisierungen planen.
Im Rahmen jeder Überprüfung auf Aktualisierungen wird geprüft, ob Aktualisierungen für Ansichten und neue Referenzkonfigurationen verfügbar sind. Nach der Ausführung einer Überprüfung auf Aktualisierungen werden die Benutzer mithilfe von Anzeigern benachrichtigt, wenn eine Aktualisierung für eine ClearCase-Basisansicht oder UCM-Ansicht erforderlich ist oder wenn eine neue Referenzkonfiguration (empfohlen oder aktuell) für eine UCM-Ansicht verfügbar ist.
- Einstellungen für 'Sortierung':
Der Benutzer kann die Sortierreihenfolge und eine Priorität für bis zu drei Spalten für jeden ClearCase-Objekttyp festlegen.
- Rational ClearQuest-Funktionalität
- Der WAN-Zugriff von Rational ClearQuest ist in die Rational ClearCase-Perspektive des Eclipse-Plug-ins und von CCRC integriert.
- Rational ClearQuest-Objekte werden in den Ansichten 'ClearCase-Navigator' und 'ClearCase-Details' angezeigt. Ein ClearQuest-Knoten wird als untergeordnetes Element des Host-Servers in der Sicht 'ClearCase-Navigator' angezeigt. Wenn Sie für die Datenbank authentifiziert sind, können Sie den Knoten erweitern, um auf die ClearQuest-Datenbank zuzugreifen und Abfragen auszuführen, die in ihr gespeichert sind. Die Abfrageergebnisse werden in der Ansicht 'ClearCase-Details' angezeigt.
- In der neuen Ansicht 'ClearQuest-Details' können Sie ein Datensatzformat anzeigen, während die Datensatzdetails in der Ansicht 'ClearCase-Details' angezeigt werden.
Informationen zu Rational ClearQuest
finden Sie in Informationen zu Rational ClearQuest.
- erweiterte Unterstützung für die Rational ClearCase-UCM-Integration in Rational
ClearQuest
In Rational ClearCase 7.1 verwendet die Unterstützung für die Rational ClearCase-UCM-Integration
in Rational ClearQuest ein integriertes ClearQuest-Formular, das die in früheren Releases verfügbare Funktionalität
durch eine Integration in Rational ClearQuest-Web ersetzt.
Funktionale Erweiterungen für die
ClearCase-UCM-Integration in
ClearQuest:
- Die Möglichkeit der Verwendung eines ClearQuest-Übergabeformulars zum erstellen eines neuen UCM-fähigen
ClearQuest-Datensatzes mit dem gearbeitet werden kann.
- Interaktion mit einem ClearQuest-Formular, um fehlende Datensatzwerte während des Prozesses
des automatischen Integrationsübergangs bereitzustellen.
- Die Möglichkeit, einen über eine UCM-Aktivität verlinkten ClearQuest-Datensatz in einem ClearQuest-Formular
anzuzeigen.
In einer ClearQuest-Ergebnismenge können Benutzer nun Folgendes ausführen:
- Mit einem UCM-fähigen ClearQuest-Datensatz in einer ausgewählten ClearCase-Webansicht arbeiten
- Die Änderungsgruppe eines UCM-fähigen ClearQuest-Datensatzes anzeigen
Informationen zur
Rational ClearCase-UCM-Integration in Rational
ClearQuest finden Sie in
Informationen zur Rational ClearCase-UCM-Integration in
Rational ClearQuest.
- Neuer Assistent für die Erstellung von Datenströmen
Ermöglicht dem Benutzer die Erstellung von Entwicklungsdatenströmen ohne eine zwingende Verwendung des Assistenten 'Projekt verknüpfen' oder eine zwingende Erstellung von Ansichten im Verlauf der Erstellung. Der Benutzer kann zu einem Datenstrom navigieren und mit dem neuen Assistenten untergeordnete Datenströme erstellen.
- Erweiterter Assistent für das Anwenden von Bezeichnungen
Der Assistent für das Anwenden von Bezeichnungen kann nun aus dem Kontext einer Ansicht heraus geöffnet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Assistent für das Anwenden von Bezeichnungen und in Bezeichnung auf mehrere Ressourcen anwenden.
- Erweiterter Assistent 'Projekt verknüpfen'
- Die Benutzerfreundlichkeit des Assistenten Projekt verknüpfen wurde verbessert. Die Erstellung und die Zuordnung der Sichten und Datenströme werden jetzt expliziter dargestellt.
Außerdem kann der Benutzer jetzt die folgenden Aktionen ausführen:
- Einen Entwicklungsdatenstrom erstellen, ohne eine entsprechende Entwicklungssicht zu erstellen.
- Eine Integrationsansicht erstellen, ohne einen Entwicklungsdatenstrom oder eine Entwicklungssicht zu erstellen.
- Erweiterter Assistent 'Ansicht erstellen'
Die Benutzer können jetzt mithilfe des Assistenten 'Ansicht erstellen' eine ClearCase-Basisansicht oder eine Ansicht für einen vorhandenen UCM-Datenstrom erstellen.
- Erweiterte Operation zum Entfernen einer ClearCase-Ansicht
Im Verlauf der Operation ClearCase-Ansicht entfernen
können Sie jetzt mehrere Ansichten auswählen.
- Neue Bezeichnungsdekoration für Ressourcen
- Informationen zu den Bezeichnungsdekoration von
Rational ClearCase Remote Client finden Sie in
ClearCase-Bezeichnungsdekorationen und Ressourcenstatus.