Um beim Vergleichen oder Zusammenführen von Modellen fehlerhafte Daten zu vermeiden, dürfen Sie Erweiterungen von Modelldateien keinesfalls ASCII-Inhalten zuordnen. Erweiterungen von Modelldateien werden standardmäßig binären Inhalten zugeordnet. Sie müssen diesen Standardwert beibehalten.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Standarddateierweiterungen mit bekannten Inhalten anzuzeigen:
- Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben.
- Erweitern Sie Team, und klicken Sie auf Dateiinhalt.
Wenn Sie eine Änderung von einer Version eines Modells akzeptieren, wird die EMF-Baumstrukturansicht (EMF = Enhanced Metafile) im zusammengeführten Ergebnis möglicherweise nicht aktualisiert, um die Änderung wiederzugeben. Zeigen Sie als Fehlerumgehung die Änderung mit Hilfe der Explorer- oder Diagrammsicht an.
Wenn Sie Versionen eines Modells in einer ClearCase®-Umgebung vergleichen, können Sie eine Modellversion mit der zugehörigen Nullversion vergleichen. Die Nullversion eines Modells ist jedoch eine leere Datei, die nicht von EMF (Enhanced Metafile) als Modell gelesen werden kann. Sie sollten eine Version eines Modells niemals mit seiner Nullversion vergleichen, weil der Vergleich auf Grund von Fehlern fehlschlägt.
Wenn Sie in Rational® ClearCase arbeiten und Versionen eines Modells vergleichen oder zusammenführen, öffnet der ClearCase-Typenmanager Rational Software Modeler, um den Modellvergleich bzw. die Modellzusammenführung vollständig abzuschließen. Der Fokus ist in dem Produkt möglicherweise jedoch nicht auf dem Vergleichs- bzw. Zusammenführungseditor. Um das Modell zu vergleichen oder zusammenzuführen, klicken Sie auf den Vergleichseditor oder den Zusammenführungseditor.
Standardmäßig wird durch eine ClearCase-Anforderung für einen Modellvergleich oder eine Modellzusammenführung Rational Software Modeler geöffnet. Sie können das Standardverhalten ändern, so dass anstatt des Produkts ein Versionsselektorfenster geöffnet wird. Beim nächsten Öffnen von Rational Software Modeler ist das Standardverhalten jedoch wiederhergestellt. Aktualisieren Sie als Fehlerumgehung die Einstellungen des Vergleichs- und Zusammenführungsservers immer dann, wenn Sie das Standardverhalten ändern wollen.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Standardverhalten zu ändern:
- Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben.
- Erweitern Sie Arbeitsumgebung.
- Erweitern Sie die Option für Vergleichen/Korrigieren.
- Erweitern Sie Vergleich/Zusammenführen modellieren.
- Klicken Sie auf Vergleichs- und Zusammenführungsserver.
- Klicken Sie unter Automatische Startkonfiguration von Eclipse auf Inhalt löschen.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Klicken Sie auf OK.
Wenn bei einem Modellvergleich oder einer Modellzusammenführung kein angepasstes Profil (.epx-Datei) gefunden werden kann, wird ein Fenster geöffnet, in dem der Ressourcenpfad angezeigt wird, der zum Suchen des angepassten Profils verwendet wird. Der Pfad kann vier Formate aufweisen. Für jedes dieser Formate ist eine andere Fehlerumgehung erforderlich.
Relatives Format - <dateiname>.epx
In diesem Fall sucht der Modellvergleich oder die Modellzusammenführung die .epx-Datei in demselben Verzeichnis wie die .emx-Datei. Als Fehlerumgehung unter Verwendung von CVS (Concurrent Version System), der ClearCase-Basis oder einer Sicht für einen gemeinsam genutzten UCM-Stream (UCM = Unified Change Management) müssen Sie die Sicht und danach das angepasste Profil aktualisieren. Als Fehlerumgehung bei Verwendung einer Sicht für einen privaten UCM-Stream müssen Sie die .epx-Datei abrufen und in Ihren Arbeitsbereich kopieren.
Plattformrelatives Format - platform:/<ressource>/<projektname>/<dateiname>.epx
In diesem Fall muss der Arbeitsbereich, der den Modellvergleich oder die Modellzusammenführung startete, das Projekt enthalten, das die .epx-Datei enthält. Als Fehlerumgehung unter Verwendung von CVS, der ClearCase-Basis oder einer Sicht für einen gemeinsam genutzten UCM-Stream müssen Sie die Sicht aktualisieren und danach das Projekt, das das angepasste Profil enthält, aktualisieren oder importieren. Als Fehlerumgehung bei Verwendung einer Sicht für einen privaten UCM-Stream müssen Sie die .epx-Datei oder das Projekt abrufen und in Ihren Arbeitsbereich kopieren.
Pfadreferenzformat - file://c:/<dateipfad>/<dateiname>.epx
In diesem Fall zeigt der Ressourcenpfad auf ein bestimmtes Verzeichnis für die .epx-Datei. Als Fehlerumgehung müssen Sie sicherstellen, dass sich das angepasste Profil im angegebenen Verzeichnis befindet.
Pfadzuordnungsformat - pathmap://MAPVAR/<dateiname>.epx
In diesem Fall muss die Pfadzuordnungsvariable MAPVAR auf das Verzeichnis zeigen, das die .epx-Datei enthält. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Variable MAPVAR zu definieren:
- Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben.
- Erweitern Sie Modellierung, und klicken Sie auf Pfadzuordnungen.
- Klicken Sie auf Neu.
- Erstellen Sie eine Variable mit dem Namen MAPVAR, die auf das Verzeichnis zeigt, das das Profil enthält.
Wenn Sie Binärdateien vergleichen oder zusammenführen, wird der Status der Dateien im Konfigurationsverwaltungssystem möglicherweise nicht wiedergegeben. Um zu ermitteln, welche Binärdateien Sie weiter verwenden sollen, müssen Sie die Versionsnummern in den Kopfdaten der Dateien benutzen. Die Kopfdaten der Dateien können mit Hilfe des ClearCase-Versionsbaumbrowsers oder eines entsprechenden Tools für CVS (Concurrent Version System) geprüft werden.