IBM Rational Software Modeler - Architekturspezifikation
IBM Rational Software Modeler - Anpassung
IBM Rational Software Modeler
Anwendungsfalldiagramm



Sie können Rational Software Modeler einsetzen, um Ihr System zu modellieren und die folgenden Arten von UML-Diagrammen zu erstellen:


Anwendungsfall

Klassendiagramm



Sie können Rational Software Modeler einsetzen, um Ihr System zu modellieren und die folgenden Arten von UML-Diagrammen zu erstellen:


Klasse

Ablaufdiagramm



Sie können Rational Software Modeler einsetzen, um Ihr System zu modellieren und die folgenden Arten von UML-Diagrammen zu erstellen:


Ablauf

Kommunikationsdiagramm



Sie können Rational Software Modeler einsetzen, um Ihr System zu modellieren und die folgenden Arten von UML-Diagrammen zu erstellen:


Kommunikation

Zustandsdiagramm



Sie können Rational Software Modeler einsetzen, um Ihr System zu modellieren und die folgenden Arten von UML-Diagrammen zu erstellen:


Zustandsmaschine

Aktivitätsdiagramm



Sie können Rational Software Modeler einsetzen, um Ihr System zu modellieren und die folgenden Arten von UML-Diagrammen zu erstellen:


Aktivität

Komponentendiagramm



Sie können Rational Software Modeler einsetzen, um Ihr System zu modellieren und die folgenden Arten von UML-Diagrammen zu erstellen:


Komponente

Implementierungsdiagramm



Sie können Rational Software Modeler einsetzen, um Ihr System zu modellieren und die folgenden Arten von UML-Diagrammen zu erstellen:


Implementierung

Strukturdiagramm



Sie können Rational Software Modeler einsetzen, um Ihr System zu modellieren und die folgenden Arten von UML-Diagrammen zu erstellen:


Kombinationsstruktur

Diagramm, das Aktionsleisten und Connectorhaltepunkte zeigt



RSM verfügt über Modellierungsfunktionen zur Benutzerunterstützung wie Aktionsleisten, die Ihnen beim Erstellen und Bearbeiten von UML-Diagrammen helfen. Bei der Eingabe einer Bezeichnung vervollständigt die Funktion Inhaltshilfe automatisch den Text und listet die Namen aller zugeordneten Attribute auf.

Eigenschaftsexplorersicht mit Informationen zu einem Element

Die Eigenschaftssicht zeigt die Details zu einem ausgewählten Element in Ihrem Modell.

Registerkarte 'Erweitert' in der Eigenschaftsexplorersicht

In der Sicht für erweiterte Eigenschaften können Sie alle Attributinformationen wie Datentyp, Darstellung und Sichtbarkeit anzeigen und bearbeiten.

Modellexplorersicht mit einem Modell




Die Modellexplorersicht listet alle Diagramme, Modellelemente und Attribute eines ausgewählten Modells auf. Mit dieser Sicht können Sie durch Ihr Modell
navigieren.

Diagrammnavigatorsicht, die alle Diagramme im ausgewählten Modell anzeigt.




Die Diagrammnavigatorsicht listet alle Diagramme in einem Modell auf. Wenn Sie die Diagramme getrennt anzeigen, lässt sich Ihr Modell einfacher navigieren und verstehen.

Die Musterexplorersicht listet alle verfügbaren Entwurfsmuster auf und bietet zu jedem eine Beschreibung.




Sie können Muster verwenden, um die Analyse und den Entwurf Ihrer Modellierungsprojekte zu automatisieren.

Der Musterexplorer listet alle verfügbaren Entwurfsmuster auf und bietet zu jedem eine Beschreibung.



Um ein Entwurfsmuster auf Ihr Modell anzuwenden, klicken Sie in der Musterexplorersicht auf ein Entwurfsmuster und ziehen Sie es im Diagrammeditor auf das Diagramm. Klicken Sie danach im Diagramm auf ein Modellelement und ziehen Sie es auf die Musterinstanz.

Die Sicht 'Asset-Explorer' zeigt die Erzeugungsmuster unter den Entwurfsmustern.


Verwenden Sie die Sicht Asset-Explorer, um alle wiederverwendbaren Muster in einem Repository sicher zu speichern und zu verwalten. Die Sicht 'Asset-Explorer' gehört zur Perspektive für wiederverwendbare Assets.

Tracefähigkeitsdialog mit Optionen zur Berichterstellung


Sie können ein Modell nach Tracefähigkeitsbeziehungen durchsuchen, in Modellen Beziehungen generieren und von Ihren Modellen Berichte generieren.

Sicht zur Verwaltung von Anforderungen mit einem Requirements Pro-Projekt


Sie können Berichte erstellen, die die Tracingbeziehung zur Implementierung von Modellanforderungen zeigen.

Tracefähigkeitsbericht mit Fehlermeldungen, die vom Tracefähigkeitstool erstellt wurden


Sie können Berichte erstellen, die die Tracingbeziehung zur Implementierung von Modellanforderungen zeigen.

UML-Themendiagramm



Sie können Themendiagramme erstellen, die bei der Visualisierung eines Modells helfen. Themendiagramme sind abfragebasiert. Sie können Sie verwenden, um in einem UML-Modell automatisch eine Dokumentation zu erzeugen.

UML-Themendiagramm



Sie können Themendiagramme erstellen, die bei der Visualisierung eines Modells helfen. Themendiagramme sind abfragebasiert. Sie können Sie verwenden, um in einem UML-Modell automatisch eine Dokumentation zu erzeugen.

UML-Anzeigediagramm




Sie können auch Anzeigediagramme erstellen, um Modelle oder Code zu durchsuchen (ähnlich wie bei der Verwendung eines Web-Browsers). Sie können durch Diagramme blättern, um eine Momentaufnahme eines UML-Modells oder von UML-Code zu durchsuchen, ohne dafür zusätzliche Diagramme erstellen oder pflegen zu müssen.

Assistent zum Veröffentlichen im Web




Mit dem anpassbaren XSLT-basierten Web-Publishing-Tool können Sie einen HTML-Bericht Ihres Modells erstellen.

UML-Modell, das im Web veröffentlicht wurde




Das Web-Publishing-Tool integriert HTML-Berichte (zum Beispiel Javadoc) und erstellt eine vollständig indexierte, textliche und grafische Darstellung Ihres Modells. Sie können auch PDF-Berichte erstellen.

UML-Modell, das im Web veröffentlicht wurde




Das Web-Publishing-Tool integriert HTML-Berichte (zum Beispiel Javadoc) und erstellt eine vollständig indexierte, textliche und grafische Darstellung Ihres Modells. Sie können auch PDF-Berichte erstellen.

Tool zum Vergleichen und Zusammenführen



In einer Teamumgebung können Sie das integrierte Tool zum Vergleichen und Zusammenführen einsetzen, um Änderungen mehrerer Entwickler am selben Modell abzugleichen.

ClearCase-Integrationsdialoge mit einer Übermittlung



Durch die vollständige Integration von Rational Software Modeler mit IBM Rational ClearCase lassen sich die Quellen Ihrer Projekte ohne großen Aufwand verwalten.

ClearCase-Integrationsdialoge mit einer Übermittlung



Durch die vollständige Integration von Rational Software Modeler mit IBM Rational ClearCase lassen sich die Quellen Ihrer Projekte ohne großen Aufwand verwalten.

Anforderungsexplorersicht mit einem RequirementsPro-Projekt



Rational Software Modeler lässt sich mit IBM Rational RequisitePro integrieren. Dadurch können Sie Assoziationen zwischen Anforderungen und Modellelementen anzeigen und erstellen.

Anforderungsexplorersicht mit einem RequirementsPro-Projekt



Um einen Anwendungsfall zu modellieren, ziehen Sie einen Anwendungsfall oder eine Anforderung von der Anforderungsexplorersicht auf den Diagrammeditor.

Beispielsammlung mit dem Diagrammbeispiel PiggyBank-Anwendungsfall



Rational Software Modeler enthält eine Beispielsammlung mit realistischen Beispielen von Projekten mit UML-Modellen, Mustern, Scripts und Pluglets, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Beispielsammlung mit dem Diagrammbeispiel PiggyBank-Anwendungsfall



Rational Software Modeler enthält auch eine Lernprogrammsammlung mit schrittweisen Anleitungen und Lernprogrammen, die die Erstellung von Anwendungen beschreiben.

Ende der Tour



Hier endet die Tour. Sie kommen jetzt zur Übersichtsseite zurück.